DE2149893A1 - Thermostat device and its application to control and regulation systems of stoves - Google Patents

Thermostat device and its application to control and regulation systems of stoves

Info

Publication number
DE2149893A1
DE2149893A1 DE19712149893 DE2149893A DE2149893A1 DE 2149893 A1 DE2149893 A1 DE 2149893A1 DE 19712149893 DE19712149893 DE 19712149893 DE 2149893 A DE2149893 A DE 2149893A DE 2149893 A1 DE2149893 A1 DE 2149893A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
contact
piece
contact piece
thermostat device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712149893
Other languages
German (de)
Inventor
Manecke Siegfried Emil
Hild Henry Frank
Shaw James Leroy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robertshaw Controls Co
Original Assignee
Robertshaw Controls Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robertshaw Controls Co filed Critical Robertshaw Controls Co
Publication of DE2149893A1 publication Critical patent/DE2149893A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0202Switches
    • H05B1/0208Switches actuated by the expansion or evaporation of a gas or liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C14/00Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
    • F24C14/02Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning pyrolytic type
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/275Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing element expanding, contracting, or fusing in response to changes of temperature
    • G05D23/27535Details of the sensing element
    • G05D23/27537Details of the sensing element using expansible fluid
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/24Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow
    • H01H35/26Details
    • H01H35/2607Means for adjustment of "ON" or "OFF" operating pressure
    • H01H35/265Means for adjustment of "ON" or "OFF" operating pressure by adjustment of one of the co-operating contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/24Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow
    • H01H35/36Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow actuated by curled flexible tube, e.g. Bourdon tube
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H37/00Thermally-actuated switches
    • H01H37/02Details
    • H01H37/12Means for adjustment of "on" or "off" operating temperature

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Thermally Actuated Switches (AREA)

Description

V AT Π V AT Π B.B. ιΝ,ΪΛτ,τ ιΝ , ΪΛ τ, τ DIPL. ING.DIPL. ING. UQUQ 2LUTiIjER2LUTiIjER •"ίΐ> Λ• "ίΐ> Λ 3 η ΐ.τ i: α3 η ΐ.τ i: α »HIUU'PIN»-»HIUU'PIN» - WELEKU - STiIAHSB t* WELEKU - STiIAHSB t * UOFOXUOFOX Γ. »1873Γ. »1873

Augsburg, den 6. Oktober 1971Augsburg, October 6, 1971

Robertshaw Controls Company, 1701 Byrd Avenue, Richmond,Robertshaw Controls Company, 1701 Byrd Avenue, Richmond,

Virginia, V.St.A.Virginia, V.St.A.

Thermostatgerät und Anwendung desselben auf Steuer- und Regelsysteme von HerdenThermostat device and application of the same to control and Control systems of herds

Die Erfindung betrifft ein Thermostatgerät und die Anwendung desselben auf Steuer- und Regelsysteme von Herden.The invention relates to a thermostat device and the Application of the same to control and regulation systems of stoves.

Es sind bereits mehrere Thermostatgeräte für Herde bekannt, die es einer Bedienungsperson ermöglichen, sowohl Kpchtemperaturen als auch eine hohe Temperatur für einenThere are already several thermostatic devices for stoves are known that allow an operator to both Kpcht Temperatures as well as a high temperature for one

209816/1396209816/1396

Abbrenn-Relnlgungsvorgang einzuschalten. Jedoch weisen diese bekannten Thermostatgeräte normalerweise für die Steuerung des üblichen Kochvorganges und die Steuerung des bei hoher Temperatur ablaufenden Abbrenn-Reinigungsvorganges zwei getrennte, auf Wärme ansprechende Vorrichtungen auf.Switch on the burn-off regulation process. However, these known thermostatic devices usually for the Control of the usual cooking process and control of the high temperature burn-off cleaning process two separate heat sensitive devices.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, bei einem Thermostatgerät der genannten Art anstatt mit zwei getrennten, auf Wärme ansprechenden Vorrichtungen mit nur einer einzigen solchen Vorrichtung die gleichen Steuer- und Regelmöglichkeiten zu erzielen und insbesondere mit nur einer einzigen, auf Wärme ansprechenden Vorrichtung sowohl normale Koch- bzw. Brat- bzw. Backvorgänge als auch bei hoher Temperatur stattfindende Abbrenn-Reinigungsvorgänge steuern und regeln zu können.The invention is intended to solve the problem with a thermostat device of the type mentioned instead of with two separate thermally responsive devices with only a single such device are the same To achieve control and regulation options and in particular with only a single, responsive to heat Device both normal cooking or roasting or baking processes as well as those taking place at high temperature To be able to control and regulate burn-off cleaning processes.

Das erfindungsgemäße Thermostatgerät kann selbstverständlich für beliebige Steuersysteme sowie auch nur für normale Kochvorgänge und dergl. verwendet werden.The thermostat device according to the invention can of course also be used for any control systems Can only be used for normal cooking processes and the like.

Die genannte Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch ein Gehäuse, ferner durch ein gewundenesThe stated object is achieved according to the invention solved by a housing, furthermore by a winding one

209616/1306209616/1306

Rohr mit zwei vorzugsweise entgegengesetzt weisenden Enden, von welchen das eine Ende an dem Gehäuse befestigt ist und das andere Ende relativ zu dem genannten einen Ende beweglich ist, weiter durch einen an das Rohr angeschlossenen, mit Strömungsmittel gefüllten Temperaturfühler, wobei durch Wärmeeinwirkung hervorgerufene Expansionen und Kontraktionen des im Temperaturfühler befindlichen Strömungsmittels entsprechende Bewegungen des genannten anderen Rohrendes mit Bezug auf das Gehäuse hervorrufen, fernerhin durch zwei von dem Gehäuse getragene Schaltstücke eines Schaltstückpaares, welche normalerweise aneinander angelegt sind und miteinander in elektrischem Kontakt stehen, weiterhin durch von dem Gehäuse getragene Steuermittel zur wahlweisen Einstellung des einen der beiden Schaltstücke relativ zum Gehäuse in eine jeweils bestimmte Stellung, und endlich durch an dem genannten anderen Rohrende befestigte Mittel, welche sich an das betreffende andere der genannten beiden Schaltstücke jeweils derart anlegen können, daß dieses andere Schaltstück in Richtung von dem genannten einen Schaltstück weg bewegt wird, wenn der Temperaturfühler eine bestimmte Temperatur wahrnimmt, wobei die Einstellung der Steuermittel diejenige wahrzunehmende Temperatur bestimmt, bei welcher das Rohr jeweils die genannten beiden Schaltstücke voneinander weg bewegt.Tube with two preferably oppositely facing ends, one end of which is fastened to the housing and the other end is movable relative to said one end, further through a connected to the pipe, temperature sensor filled with fluid, with expansions caused by the action of heat and contractions of the one located in the temperature sensor Fluid cause corresponding movements of the said other pipe end with respect to the housing, furthermore by two contact pieces carried by the housing of a pair of contact pieces, which are normally attached to each other are applied and are in electrical contact with one another, further by control means carried by the housing for the optional setting of one of the two contact pieces relative to the housing in a particular one Position, and finally by means attached to the said other pipe end, which are attached to the relevant other of the said two contact pieces can apply in such a way that this other contact piece in the direction is moved away from the aforementioned one contact piece when the temperature sensor detects a certain temperature, the setting of the control means determining the temperature to be perceived at which the pipe in each case the said two contact pieces moved away from each other.

- 3 209816/ 1 398 - 3 209816/1 398

Durch die Erfindung benötigt das Thermostatgerät nur noch eine einzige auf Temperatur ansprechende Vorrichtung zur Steuerung einer Vielzahl von Vorgängen. Das erfindungsgemäße Thermostatgerät kann beispielsweise in Verbindung mit Herdsteuer- oder -regelsystemen verwendet werden, wobei weitere Schaltstücke die verschiedenartigsten Vorgänge eines Herdes steuern können, beispielsweise einen bei hoher Temperatur ablaufenden Abbrenn-ReinigungsVorgang, weiter eine Verriegelungsvorrichtung der Herdtür, Niedertemperatur-Vorgänge usw., und wobei das genannte Rohr die genannten weiteren Schaltstücke ebenfalls in der oben beschriebenen Weise betätigt.The invention requires the thermostat device just a single temperature-responsive device to control a variety of processes. The thermostat device according to the invention can, for example can be used in connection with stove control or regulation systems, with further contact pieces of the most varied Can control the processes of a stove, for example a burn-off cleaning process that takes place at high temperatures, further a locking device of the oven door, low temperature operations, etc., and wherein said tube the mentioned further contact pieces also operated in the manner described above.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention is shown in the drawings and will be described in more detail below described. Show it:

Fig. 1 eine abgebrochene VorderansichtFig. 1 is a broken away front view

eines Thermostatgerätes nach der Erfindung,a thermostat device according to the invention,

Fig. 2 eine mit Bezug auf Pig. I vergrößerteFig. 2 shows a reference to Pig. I enlarged

Darstellung des erfindungsgemäßen Thermostatgerätes, wobei ein SteuerknopfRepresentation of the thermostat device according to the invention, with a control button

209816/1396209816/1396

2H93.932H93.93

desselben weggelassen ist,it is omitted,

Pig. 5 eine der Pig. 2 ähnliche AnsichtPig. 5 one of the pig. 2 similar view

des erfindungsgemäßen Thermostatgerätes bei abgenommenem Deckel,of the thermostat device according to the invention with the cover removed,

Pig. 4 einen schematischen Schnitt längsPig. 4 a schematic longitudinal section

der Ebene 4-4 in Fig. 2,the level 4-4 in Fig. 2,

Fig. 5 eine verkleinerte Rückansicht desFig. 5 is a reduced rear view of the

in Pig. 2 dargestellten Thermostatgerätes nach der Erfindung,in Pig. 2 shown thermostat device according to the invention,

Pig. 6 eine auseinandergezogene perspektivischePig. 6 is an exploded perspective

Darstellung des in Pig. 2 dargestellten Thermostatgerätes nach der Erfindung,Representation of the in Pig. 2 shown thermostat device according to the invention,

Fig. 7 eine abgebrochene SchnittdarstellungFig. 7 is a broken sectional view

des erfindungsgemäßen Thermostatgerätes im wesentlichen längs der Ebene 7-7 in Pig. 5, undof the thermostat device according to the invention essentially along the 7-7 plane in Pig. 5, and

Pig. 8 ein Schaltschema eines erfindungsgemäßen Herdregelsystems mit einemPig. 8 is a circuit diagram of an inventive Cooker control system with a

209816/1396209816/1396

Thermostatgerät nach der Erfindung.Thermostatic device according to the invention.

Während die verschiedenen Merkmale der Erfindung nachstehend mit Bezug auf die Zeichnungen als besonders geeignet zur Steuerung von Kochvorgängen und bei hoher Temperatur ablaufenden Abbrenn-Reinigungsvorgängen von Haushaltsherden und dergl. beschrieben werden, ist klar, daß diese verschiedenen Merkmale der Erfindung einzeln oder in beliebiger Kombination auch in Verbindung mit anderen Geräten bzw. Systemen Verwendung finden können.While the various features of the invention hereinafter with reference to the drawings as particularly suitable for controlling cooking processes and at high Describing temperature burn-off cleaning processes of household stoves and the like, it is clear that these various features of the invention individually or in any combination in conjunction with other devices or systems can be used.

Die Erfindung ist demzufolge nicht auf das in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern dieses stellt nur eine besondere Anwendungsart aus der Vielzahl der möglichen Anwendungen der Erfindung dar.The invention is therefore not limited to the embodiment shown in the drawings, but this represents only one particular type of application from the multitude of possible applications of the invention.

Im folgenden wird auf die Pig. I bis 7 Bezug genommen, in welchen ein erfindungsgemäßes Thermostatgerät 10 dargestellt ist, welches ein Gehäuse 11 mit einer Frontplatte bzw. einem Deckel, einer Rückplatte 1J> und einem Gehäusemittelteil 14 aufweist, dessen voneinander abgewandte offene Enden 15 und 16 durch die beiden Platten 12 und 13 verschlossen sind, welche an dem Gehäusemittelteil in der dargestelltenThe following is referred to the Pig. I to 7 reference, in which a thermostat device 10 according to the invention is shown, which has a housing 11 with a front plate or a cover, a back plate 1J> and a housing middle part 14, the open ends 15 and 16 facing away from each other through the two plates 12 and 13 are closed, which are attached to the housing middle part in FIG

209810/1396209810/1396

Weise mit Schrauben 17 befestigt sind. Die Prontplatte 12 ist mit- zwei hakenartigen Abwinkelungen 18 versehen,
welche sich über Eckausnehmungen I9 des Gehäusemittelteils erstrecken und den mit Bezug auf die Zeichnungen oberen Teil der Prontplatte 12 an dem Gehäusemittelteil 14 festhalten, während das mit Bezug auf die Zeichnungen untere Ende der Prontplatte 12 mit von öffnungen 20 des Gehäusemittelteils aufgenommenen Schrauben 17 an diesem Gehäusemittelteil 14 befestigt sind. Die Rückplatte 13 ist an dem Gehäusemittelteil 14 durch zwei Schrauben 17 befestigt, welche in gleicher Weise in nicht dargestellte Gewindebohrungen des Gehäusemittelteils 14 eingeschraubt sind.
Way are fastened with screws 17. The front plate 12 is provided with two hook-like bends 18,
which extend over corner recesses 19 of the middle part of the housing and hold the upper part of the front plate 12 with reference to the drawings on the middle part 14, while the lower end of the front plate 12 with reference to the drawings with screws 17 received by openings 20 of the middle part of the housing on this middle part 14 are attached. The back plate 13 is fastened to the housing middle part 14 by two screws 17 which are screwed in the same way into threaded bores (not shown) in the housing middle part 14.

Die Platten 12 und 15 bilden zusammen mit dem
Gehäusemittelteil 14 in dem Gehäuse 11 eine Kammer 21,
in welcher ein gewundenes Rohr 22 der Erfindung aufgenommen ist,
The plates 12 and 15 form together with the
Housing middle part 14 in the housing 11 a chamber 21,
in which a coiled tube 22 of the invention is received,

Das gewundene Rohr 22 weist ein an der Rückplatte 13 beispielsweise durch Punktschweißen befestigtes äußeres
Ende 23 und ein innerhalb der durch das Rohr 22 gegebenen Spirale liegendes Ende 24 auf, welch letzteres sich in
Abhängigkeit von Expansionen und Kontraktionen von in dem Rohr 22 befindlichem Strömungsmittel relativ zum Gehäuse
The coiled tube 22 has an exterior attached to the back plate 13 by, for example, spot welding
End 23 and an end 24 lying within the spiral given by the tube 22, the latter being in
Dependence on expansions and contractions of fluid in tube 22 relative to the housing

209816/ 1 396209816/1 396

bewegen kann, wobei das Rohr 22 über ein Kapillarrohr mit einem Temperaturfühler 25 verbunden ist. Da das erfindungsgonäße Thermostatgerät 10 in der Lage ist, Abbrenn-Reinigungsvorgänge zu steuern, welche bei hohen Temperaturen von etwa 540 0C ablaufen, sind der Temperaturfühler 26 und das Rohr 22 mit Helium gefüllt, welches solchen hohen Temperaturen standhält und sowohl bei hoher Temperatur ablaufende Vorgänge als auch bei niedriger Temperatur ablaufende Kochvorgänge jeweils genau steuern kann, wie dies nachstehend noch ersichtlich ist.can move, the tube 22 being connected to a temperature sensor 25 via a capillary tube. Since the erfindungsgonäße thermostat unit is capable of 10 to control deflagration cleaning processes which proceed at high temperatures of about 540 0 C, the temperature sensor 26 and the tube 22 are filled with helium, which can withstand such high temperatures and running both at high temperature Processes as well as cooking processes running at low temperature can each precisely control, as can be seen below.

Das bewegliche innere Ende 24 des Rohres 22 weist zwei voneinander abgewandte Seiten 27 und 28 auf, welche mit nach außen ragenden Schwenklagerstiften 29 versehen sind, die in öffnungen 30 von zwei Schenkeln 31 und eines U-förmigen Elementes 33 gelagert sind. Die Schenkel 31 und 33 umgreifen die durch das gewundene Rohr 22 gebildete Spirale vollständig, wobei sich der Steg 34 des U-förmigen Elementes 33 mit Abstand über die äußerste Windung des Rohres 22 hinwegerstreckt und bei Expansionen und Kontraktionen des im Temperaturfühler 25 und im Rohr 22 befindlichen Strömungsmittels das Rohr 22 sich aufwickelt oder abwickelt und dabei das U-förmige Element 33 mit Bezug auf das GehäuseThe movable inner end 24 of the tube 22 has two opposite sides 27 and 28, which provided with outwardly projecting pivot bearing pins 29 are mounted in openings 30 of two legs 31 and a U-shaped element 33. the Legs 31 and 33 embrace the twisted Tube 22 formed spiral completely, wherein the web 34 of the U-shaped element 33 is spaced over the outermost turn of the tube 22 extends away and with expansions and contractions of the temperature sensor 25 and the fluid located in the pipe 22, the pipe 22 winds up or unwinds and thereby the U-shaped member 33 with respect to the housing

- 8 209916/1396 - 8 209916/1396

vor- bzw. zurückbewegt.moved forwards or backwards.

Ein elektrisch isolierender Querstab 35 ist an dem Steg ~$K des U-förmigen Elementes 33 durch ein S-förmiges Element 36 befestigt, welches einerseits mit Nieten 37 an den Stab 35 und andererseits mit Nieten 38 an den Steg 34 des U-förmigen Elementes 33 angenietet ist. Das S-förmige Element 36 besteht aus einem Bimetall und dient zur Kompensation von auf das Rohr 22 einwirkenden Umgebungstemperaturen.An electrically insulating cross bar 35 is attached to the web ~ $ K of the U-shaped element 33 by an S-shaped element 36, which on the one hand with rivets 37 on the rod 35 and on the other hand with rivets 38 on the web 34 of the U-shaped element 33 is riveted. The S-shaped element 36 consists of a bimetal and is used to compensate for ambient temperatures acting on the tube 22.

Um den Temperaturfühler 25 und das Rohr 22 anfänglich mit dem genannten Helium füllen zu können, ist an das Rohr in der aus Fig. 6 ersichtlichen Weise parallel zu dem Kapillarrohr 26 eine Pülleitung 39 angeschlossen, so daß Helium so lange in das Rohr 22 und demzufolge auch in den Temperaturfühler 25 eingetrieben werden kann, bis diese Teile in der erforderlichen Weise mit Helium gefüllt sind, wonach die Pülleitung auf irgendwelche Art verschlossen werden kann.Around the temperature sensor 25 and the pipe 22 initially To be able to fill with said helium, is parallel to the tube in the manner shown in FIG. 6 Capillary tube 26 connected to a flushing line 39, so that helium as long as in the tube 22 and consequently also in the temperature sensor 25 can be driven until these parts in the required manner with helium are filled, after which the flushing line can be closed in any way.

Das Kapillarrohr 26 und die Pülleitung 39 sind mit einer Schelle 9 an der Außenseite der Rückplatte 13The capillary tube 26 and the flushing line 39 are attached to the outside of the rear plate 13 with a clamp 9

209816/1396209816/1396

befestigt, wobei die Schelle 9 mit den Schrauben 17 festgeschraubt ist, welche gleichzeitig zur Befestigung der Rückplatte IJ> an dem Gehäusemittelteil 14 dienen.attached, the clamp 9 is screwed tight with the screws 17, which are used at the same time to attach the back plate IJ> to the housing middle part 14.

Die Frontplatte 12 des Thermostatgeräts 10 trägt eine mit einem Innengewinde versehene Buchse 40, in welche ein Gewindeteil 41 einer im Querschnitt C-förmigen Steuerspindel 42 eingeschraubt ist, welche in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise durch eine entsprechende Öffnung der Herdrahmenkonstruktion 4j5 hindurchragt und mit einem Bedienungsknopf 44 zum Drehen der Steuerspindel 42 versehen ist. Zusammen mit der Steuerspindel 42 dreht sich jeweils auch dessen Gewindeteil 41 relativ zum Gehäuse 11, so daß der Gewindeteil 41 innerhalb der ortsfesten Buchse axial bewegt wird. Der Gewindeteil 41 ist mit einer Axialbohrung versehen, dessen mit Bezug auf Fig. 4 linkes Ende mit einem Innengewinde versehen ist, in welches eine Stellschraube 47 eingeschraubt ist, deren eines Ende 47f sich innerhalb des mit Bezug auf Fig. 4 rechten, nicht mit einem Gewinde versehenen Teils der Bohrung 45 befindet und an einem elektrisch isolierenden Stift 48 anliegt, dessen freies Ende je nach axialer Einstellung des Gewindeteils innerhalb der ortsfesten Buchse 40 mehr oder weniger weit . in die Kammer 21 des Gehäuses 11 hineinragt.The front plate 12 of the thermostat device 10 carries an internally threaded bushing 40 into which a threaded part 41 of a control spindle 42 with a C-shaped cross-section is screwed, which protrudes through a corresponding opening in the oven frame construction 4j5 in the manner shown in FIG an operating knob 44 for rotating the control spindle 42 is provided. Together with the control spindle 42, its threaded part 41 also rotates relative to the housing 11, so that the threaded part 41 is moved axially within the stationary bushing. The threaded portion 41 is provided with an axial bore whose left with reference to Fig. 4 end is provided with an internal thread into which an adjusting screw is screwed 47, one end 47 f located within the right with reference to Fig. 4, not with a threaded part of the bore 45 is located and rests against an electrically insulating pin 48, the free end of which, depending on the axial setting of the threaded part within the stationary socket 40, more or less. protrudes into the chamber 21 of the housing 11.

- 10 -- 10 -

209816/1396209816/1396

2U98932U9893

Ein Brückenelement 50 ist an der mit einem Innengewinde versehenen Buchse 40 befestigt und weist voneinander abgewandte Ohren 51 und 52 mit öffnungen 55 zur Befestigung des Thermostatgerätes 10 an einer entsprechenden Konstruktion, beispielsweise an der Herdrahmenkonstruktion eines Haushaltherdes oder dergl. auf, wobei das Thermostatger ät 10 beispielsweise an der Bedienungsplatte des Herdes befestigt werden kann, wie dies in Fig. 1 dargestellt ist. Das Brückenelement 50 ist mit nach innen abgebogenen Angeln 5 4· versehen, welche als Anschläge zur Begrenzung der Drehbewegung der Steuerspindel 42 dienen, da die Steuerspindel 42 eine Scheibe 55 mit einer nach außen gerichteten Nase 56 trägt, welch letztere sich mit Bezug auf die Fig. 2 und 6 jeweils an die obere Seite der Angel des Brückenelementes 50 anlegt, wenn die Steuerspindel 42 in ihre "Aus"-Stellung gebracht wird, während die Nase 56 an der unteren Seite der Angel 54 anliegt, wenn die Steuerspindel 42 auf eine höchste Temperatur eingestellt wurde.A bridge element 50 is on the with an internal thread provided socket 40 and has ears 51 and 52 facing away from each other with openings 55 to Attachment of the thermostat device 10 to a corresponding structure, for example to the stove frame structure a household cooker or the like. The thermostat device 10, for example, on the control panel of the cooker can be attached, as shown in FIG. The bridge element 50 is bent inwards Fishing 5 4 · provided, which act as limit stops serve the rotary movement of the control spindle 42, since the control spindle 42 is a disk 55 with an outward directed nose 56 carries, the latter with reference to FIGS. 2 and 6 each to the upper side of the tang of the bridge element 50 applies when the control spindle 42 is brought into its "off" position, while the nose 56 abuts the lower side of the tang 54 when the control spindle 42 has been set to a highest temperature.

Es ist also ersichtlich, daß, wenn die Steuerspindel in ihre in den Fig. 2 und 6 dargestellte "Aus"-Stellung gebracht wurde, der dabei betätigte Stift 48 am weitesten in die Kammer 21 des Gehäuses 11 hineinragt, während, wennIt can thus be seen that when the control spindle is in its "off" position shown in FIGS was brought, the thereby actuated pin 48 protrudes furthest into the chamber 21 of the housing 11, while when

- 11 -- 11 -

209816/1396209816/1396

2H98932H9893

der Bedienungsknopf 44 entsprechend Pig. I im Uhrzeigersinn von seiner dargestellten "Aus"-Stellung auf eine einer höheren Temperatur entsprechende Stellung bewegt wird, der Gewindeteil 41 mit Bezug auf Fig. 4 nach links bewegt wird,· so daß der Stift 48 für einen nachstehend noch beschriebenen Zweck dann am wenigsten weit in die Kammer 21 des Gehäuses hineinragt.the control button 44 corresponding to Pig. I clockwise is moved from its illustrated "off" position to a position corresponding to a higher temperature, the Threaded part 41 is moved to the left with reference to FIG. 4, so that the pin 48 then the least far into the chamber 21 of the housing for a purpose to be described below protrudes.

Um der Bedienungsperson ein "Gefühl" für die jeweilige Stellung der Steuerspindel 42 relativ zum Thermostatgerät 10 zu geben, ist eine gebogene Blattfeder 57 zwischen dem Brückenelement 50 und der Scheibe 55 der Steuerspindel 42 derart angeordnet, daß diese gebogene Blattfeder 57 der jeweiligen Drehbewegung der Steuerspindel relativ zum Gehäuse 11 einen Reibwiderstand entgegensetzt, durch welchen man für das Drehen der Steuerspindel 44 relativ zur Bedienungsplatte45 das genannte "Gefühl" erhält.To give the operator a "feel" for the respective A curved leaf spring 57 provides the position of the control spindle 42 relative to the thermostat device 10 between the bridge element 50 and the disc 55 of the Control spindle 42 arranged such that this curved leaf spring 57 of the respective rotary movement of the control spindle opposed to a frictional resistance relative to the housing 11, by which one for the rotation of the control spindle 44 relative to the control panel 45 is given the said "feeling".

Zwei Schaltstücke 58 und 59 eines Schaltstückpaares sind einerseits mit dem Gehäuse 11 fest verbunden und bilden andererseits mit ihren Kontakte 62 und 63 aufweisenden freien Enden 60 und 61 einen Schalter zur Vervollständigung eines entsprechenden Stromkreises. Das mit Bezug auf die Fig. und 6 obere Schaltstück 58 ist am besten aus Fig. 3 ersichtlich und weist einen im wesentlichen rechteckigen Teil 64 mitTwo contact pieces 58 and 59 of a contact piece pair are on the one hand firmly connected to the housing 11 and on the other hand form with their contacts 62 and 63 having free ends 60 and 61 a switch to complete a corresponding circuit. With reference to Fig. and 6 upper contact piece 58 can best be seen from FIG. 3 and has an essentially rectangular part 64

- 12 -- 12 -

209816/1396209816/1396

2U98932U9893

einem rechtwinkeligen Ausschnitt 65 auf, wobei der rechteckige Teil 64 mit einerVerlängerung 66 versehen ist, welche sich von einem oberen Teil 67 des Teiles 64 nach hinten erstreckt und zwischen einen hinteren Wandungsteil 68 des Gehäusemittelteiles 14 und einen U-förmigen Abschnitt 69 eines elektrischen Anschlusses 70 eingesetzt und dadurch mit dem Gehäuse 11 verbunden ist. Ein mit Bezug auf Fig. J5 unteres Ende des Schaltstückes 58 kann sich in einer nachstehend noch beschriebenen Weise um einen Gelenkteil 67 dieses Schaltstückes 58 relativ zum Gehäuse 11 bewegen. Der Anschluß 70 ragt durch einen in der hinteren. Wandung 68 des Gehäusemittelteiles 14 gebildeten Schlitz aus dem Gehäuse heraus, so daß in einer nachstehend noch beschriebenen Weise eine elektrische Leitung an ihn angeschlossen werden kann. Der ü-förmige Abschnitt 69 des Anschlusses 70 weist einen inneren Teil 72 auf, der in einem geeigneten Schlitz 75 an der hinteren Wandung 68 des Gehäusemittelteiles 14 untergebracht ist. Der Anschluß 70 ist in dem Schlitz 7I der Wandung 68 durch geeignete, gespreizte Zacken 74 in der in Pig. 4 dargestellten Weise befestigt. Die Verlängerung 66 des Schaltstückes 58 kann also, wenn sie in dem zwischen dem U-förmigen Abschnitt 69 des Anschlusses 70 und der hinteren Wandung 68 des Gehäuses 11 gebildeten Schlitz entsprechend Fig. 3 untergebracht ist, durch Punktschweißen an dem Abschnitt 69 befestigt werden,a rectangular cutout 65, the rectangular part 64 being provided with an extension 66 which extends rearwardly from an upper part 67 of the part 64 and between a rear wall part 68 of the housing middle part 14 and a U-shaped section 69 of an electrical connection 70 is inserted and thereby connected to the housing 11. A lower end of the contact piece 58 with reference to FIG. J5 can move around a joint part 67 of this contact piece 58 relative to the housing 11 in a manner to be described below. The connector 70 protrudes through one in the rear. Wall 68 of the housing middle part 14 out of the housing so that an electrical line can be connected to it in a manner to be described below. The U-shaped section 69 of the connection 70 has an inner part 72 which is accommodated in a suitable slot 75 on the rear wall 68 of the housing middle part 14. The connector 70 is in the slot 71 of the wall 68 by suitable, splayed prongs 74 in the Pig. 4 attached manner shown. The extension 66 of the switching piece 58 can thus, if it is accommodated in the slot according to FIG. 3 formed between the U-shaped section 69 of the connection 70 and the rear wall 68 of the housing 11, be fastened to the section 69 by spot welding,

209S16/1396209S16 / 1396

um hierdurch eine positive Befestigung und positive elektrische Verbindung zwischen dem elektrischen Anschluß und dem Schaltstück 58 herzustellen.in order to thereby achieve a positive fastening and positive electrical connection between the electrical connection and the contact piece 58 to produce.

Der Kontakt 62 des Schaltstückes 58 ist entsprechend Pig. 3 nach rechts versetzt und wirkt dadurch mit dem freien Ende 6l des Schaltstückes 59 zusammen, dessen mit Bezug auf die Zeichnungen unteres Ende 75 ebenfalls durch einen U-förmigen Abschnitt 69A eines weiteren elektrischen Anschlusses 76 des Thermostatgerätes 10 an dem Gehäuse 11 in ähnlicher Weise wie bei dem Anschluß 70 befestigt ist.The contact 62 of the contact piece 58 is corresponding to Pig. 3 offset to the right and thus works with the free end 6l of the contact piece 59 together, whose lower end 75 with reference to the drawings through a U-shaped portion 69A of another electrical connection 76 of the thermostat device 10 is attached to the housing 11 in a manner similar to that of the terminal 70.

Das Schaltstück 59 hat eine natürliche Federkraft, durch welche sein bewegliches Ende 6l entsprechend Fig. 4 zu dem Schaltstück 58 gedrängt wird, und zwischen dieses Schaltstück 58 und die hintere Wandung 68 des Gehäusemittelteiles 14 ist eine Druckfeder 77 eingesetzt, welche das Schaltstück 58 zu dem Schaltstück 59 drängt, so daß die Schaltstücke 58 und 59 ihre Kontakte 62 und 63 normalerweise aneinander in Anlage halten.The switching piece 59 has a natural spring force through which its movable end 6l according to FIG. 4 is pushed to the contact piece 58, and between this Switching piece 58 and the rear wall 68 of the housing middle part 14, a compression spring 77 is used, which the contact piece 58 urges to the contact piece 59, so that the contact pieces 58 and 59 normally keep their contacts 62 and 63 in contact with one another.

Der Querstab 35 des Rohres 22 des Thermostatgeräts 10The cross bar 35 of the tube 22 of the thermostat device 10

- 14 -- 14 -

209816/1396209816/1396

ist so. angeordnet, daß er sich an das Schaltstück 59 unter dem Schaltstück 58 anlegen und es von dem Schaltstück 58 wegbewegen kann, um hierdurch die beiden Sehaltstücke 59 und 58 voneinander zu trennen, wenn die vom Temperaturfühler 25 wahrgenommene Temperatur entsprechend ansteigt und dadurch infolge der Ausdehnung des im Rohr befindlichen Strömungsmittels dieses Rohr sich entsprechend abwickelt. Jedoch folgt das Schaltstück 58 zunächst der Bewegung des Schaltstückes 59* da die Kraft der Druckfeder das Schaltstück 58 mit Bezug auf Fig. 4 nach links zu bewegen versucht.it's so. arranged that he is on the switching piece 59 under the contact piece 58 and can move it away from the contact piece 58 to thereby the two Sehaltteile 59 and 58 to separate from each other when the temperature perceived by the temperature sensor 25 accordingly increases and as a result of the expansion of the fluid in the pipe, this pipe changes accordingly unwinds. However, the contact piece 58 initially follows the Movement of the contact piece 59 * because the force of the compression spring the contact piece 58 with reference to FIG. 4 to the left tried to move.

Jedoch wird durch den von dem Bedienungsknopf 44 entsprechend eingestellten Stift 48 die Größe der mit Bezug auf Fig. 4 nach links verlaufenden Bewegung des Sohaltstückes 58 begrenzt, da das Ende 49 des Stiftes sich im Bewegungsweg des Schaltstückes 58 befindet. Demzufolge ist ersichtlich, daß die Einstellung des Bedienungsknopfes 44 auf eine gewünschte Temperatur bewirkt, daß die Schaltstücke 58 und 59 jeweils so lange miteinander in elektrischem Kontakt bleiben, bis die vom Temperaturfühler 25 wahrgenommene Temperatur unter dieHowever, the size of the pin 48 adjusted accordingly by the control knob 44 is set with With reference to FIG. 4, movement of the Sohaltstückes 58 to the left is limited, since the end 49 of the pin is in the path of movement of the contact piece 58. Accordingly, it can be seen that the setting of the Control button 44 to a desired temperature causes the contact pieces 58 and 59 each so long remain in electrical contact with each other until the temperature sensed by the temperature sensor 25 is below the

- 15 -- 15 -

2 0 981 6/Ί39 S2 0 981 6 / Ί39 p

2H98932H9893

mit dem Einstellknopf 44 eingestellte Temperatur abgefallen ist,-und die Schaltstücke 58 und 59 jeweils dann öffnen, wenn die vom Temperaturfühler 25 wahrgenommene Temperatur oberhalb der am Einstellknopf 44 eingestellten Temperatur liegt. Auf diese Weise kann das Schaltstückpaar 58, 59 beispielsweise einen üblichen Backvorgang bei einem Haushaltsherd oder dergl. steuern, wie dies nachfolgend noch im einzelnen beschrieben wird.the temperature set with the setting knob 44 has fallen, and the contact pieces 58 and 59, respectively then open when the temperature sensed by the temperature sensor 25 is above that of the setting knob 44 set temperature. In this way, the pair of contact pieces 58, 59, for example, a conventional Control the baking process in a household stove or the like, as will be described in detail below.

Die beiden Schaltstücke 77 und 78 eines weiteren vom Gehäuse 11 getragenen SchaltStückpaares sind jeweils mit ihrem einen Ende 79 und 80 an ü-förmigen Abschnitten 69B und 69c von elektrischen Anschlüssen 81 und 82 derart befestigt, daß ihre freien Enden 83 und 84 zusammen einen elektrischen Schalter bilden, über welchen der zwischen den Anschlüssen 8l und 82 liegende Stromkreis geschlossen wird, wenn diese freien Enden 83 und 84 der Schalt stücke und 78 aneinander anliegen. Das mit Bezug auf die Zeichnungen untere Schaltstück 78 befindet sich in dem Bewegungsweg des Querstabes 35 des Rohres 22, so daß jeweils bei einer bestimmten wahrgenommenen Temperatur dieser Querstab 35 das Schaltstück 78 von dem Schaltstück 77 weg-The two switching pieces 77 and 78 of a further pair of switching pieces carried by the housing 11 are each with one end 79 and 80 at U-shaped sections 69B and 69c of electrical connections 81 and 82 in this way attached that their free ends 83 and 84 together one Form electrical switches, via which the circuit lying between the terminals 8l and 82 is closed is when these free ends 83 and 84 of the switching pieces and 78 rest against one another. That with reference to the drawings lower contact piece 78 is in the path of movement of the cross bar 35 of the tube 22, so that in each case at a certain perceived temperature this cross bar 35 the contact piece 78 away from the contact piece 77-

- 16 -- 16 -

209816/1396209816/1396

bewegt, da die natürliche Feder kraft des Schaltstückes in Richtung zu dem Schaltstück 77 gerichtet ist und die Stellung des Schaltstücks 77 mit Bezug auf das Gehäusemittelteil 14 durch eine Stellschraube 85 bestimmt ist, welch letztere in eine Gewindebohrung 86 einer hinteren Wandung 68 des Gehäusemittelteils 14 eingeschraubt ist, wobei die natürliche Federkraft des Schaltstücks 77 in Richtung zur hinteren Wandung 68 des Gehäusemittelteils gerichtet ist. Demzufolge erfolgt das Schließen und öffnen der Schaltstücke 77 und 78 in Abhängigkeit von der Stellung der Stellschrauben 85 jeweils bei einer bestimmten wahrgenommenen Temperatur, so daß das Schaltstückpaar 77, 78 einen Nicht-Koch- und Warmhaltevorgang des betreffenden Herdes in einer nachstehend noch beschriebenen Weise steuern kann.moves because the natural spring force of the contact piece is directed towards the contact piece 77 and the Position of the contact piece 77 with respect to the middle part of the housing 14 is determined by an adjusting screw 85, the latter in a threaded hole 86 of a rear Wall 68 of the housing middle part 14 is screwed in, the natural spring force of the contact piece 77 is directed in the direction of the rear wall 68 of the housing middle part. Closing takes place as a result and open the contact pieces 77 and 78 as a function of the position of the adjusting screws 85 each at a certain perceived temperature, so that the Switching piece pair 77, 78 a non-cooking and keeping warm process of the cooker in question in a manner to be described below.

Zwei Sehaltstücke 87 und 88 eines dritten von dem Gehäuse 11 getragenen Schaltstückpaares sind mit ihren einen Enden 89 und 90 jeweils durch U-förmige Abschnitte 69D und 69E von elektrischen Anschlüssen 91 und 92 an dem Gehäuse 11 derart befestigt, daßTwo Sehaltteile 87 and 88 of a third of the housing 11 worn contact pair are with their one ends 89 and 90 each by U-shaped Sections 69D and 69E of electrical connections 91 and 92 attached to the housing 11 such that

- 17 -- 17 -

209316/1396209316/1396

2H98932H9893

die freien Enden 93 und 94 der Schaltstücke 87 und 88 im Sinne einer elektrischen Schalterverbindung zwischen den Anschlüssen 9I und 92 zusammenwirken. Im Bewegungsweg des Schaltstückes 88 befindet sich der Querstab 55 des Rohres 22, so daß die natürliche, in Richtung zu dem Schaltstück 87 hin gerichtete Federkraft des Schaltstückes 88 von dem Querstab 35 überwunden werden und dadurch die Kontaktverbindung zwischen den Schaltstücken 87 und 88 unterbrochen werden kann, wenn von dem Temperaturfühler 25 eine bestimmte Temperatur wahrgenommen wird. Das Schaltstück 87 weist eine natürliche Federkraft in Richtung zu der hinteren Wandung 68 auf und seine Stellung ist durch die jeweilige Einstellung der Stellschraube 85A in der gleichen Weise bestimmt, wie dies vorstehend mit Bezug auf die Stellschraube 85 beschrieben wurde. Die Schaltstücke 87 und 88 können demgemäß einen bei hoher Temperatur ablaufenden Abbrenn-ReinigungsVorgang des Herdes 4j5 in einer nachstehend noch im einzelnen zu beschreibenden Weise steuern.the free ends 93 and 94 of the contact pieces 87 and 88 cooperate in the sense of an electrical switch connection between the connections 9I and 92. The transverse rod 55 is located in the movement path of the contact piece 88 of the tube 22, so that the natural, in the direction of the contact piece 87 directed spring force of the Switching piece 88 can be overcome by the transverse rod 35 and thereby the contact connection between the contact pieces 87 and 88 can be interrupted when the temperature sensor 25 senses a certain temperature will. The switching piece 87 has a natural spring force in the direction of the rear wall 68 and its position is determined by the respective setting of the adjusting screw 85A in the same way as with above With respect to the set screw 85 has been described. The switching pieces 87 and 88 can accordingly be a high temperature burn-off cleaning process of the cooker 4j5 in a manner to be described in detail below.

09816/139609816/1396

"9 · 21A9893"921A9893

Die beiden Schaltstück^ 95 und 96 eines vierten von dem Gehäuse 11 getragenen Schaltstückpaares sind mit ihren einen Enden 97 und 98 jeweils durch U-förmige Abschnitte 69F und 69G von elektrischen Anschlüssen 99 und 100 an der hinteren Wandung 68 des Gehäusemittelteils 14 derart befestigt, daß die freien Enden 101 und 102 dieser Schaltstücke 95 und als Schalter zusammenwirken. Die Anordnung ist so getroffen, daß der Querstab 35 sich an das Schaltstück 96 anlegen und von dem Schaltstück 95 wegbewegen kann, wenn die von dem Temperaturfühler 25 gemessene Temperatur einen bestimmten Wert erreicht, wobei die natürliche, in Richtung zum Schaltstück 95 gerichtete Federkraft des Schaltstückes 96 überwunden wird. Das Schaltstück 95 weist eine in Richtung zur hinteren Wandung 68 des Gehäusemittelteils 14 gerichtete Federkraft auf und seine Stellung ist durch die jeweilige Stellung einer Stellschraube 85D entsprechend Fig. 5 in ähnlicher Weise bestimmt, wie dies oben mit Bezug auf die Stellschraube 85 beschrieben wurde. Die Schaltstücke 95 und 96 können beispielsweise eine Türverriegelungsvorrichtung des Herdes 43 während eines Abbrenn-ReinigungsVorganges betätigen, wie diesThe two contact pieces 95 and 96 of a fourth pair of contact pieces carried by the housing 11 are fastened with their one ends 97 and 98 respectively by U-shaped sections 69F and 69G of electrical connections 99 and 100 to the rear wall 68 of the housing middle part 14 in such a way that the free ends 101 and 102 of these switching pieces 95 and cooperate as a switch. The arrangement is such that the cross bar 35 can rest against the contact piece 96 and move away from the contact piece 95 when the temperature measured by the temperature sensor 25 reaches a certain value, the natural spring force of the contact piece directed towards the contact piece 95 96 is overcome. The switching piece 95 has a spring force directed in the direction of the rear wall 68 of the housing middle part 14 and its position is determined by the respective position of an adjusting screw 85D according to FIG. The switching pieces 95 and 96 can, for example, actuate a door locking device of the cooker 43 during a burn-off cleaning process, such as this

- 19 -- 19 -

209816/1336209816/1336

nachstehend noch im einzelnen beschrieben ist.is described in detail below.

Demzufolge ist ersichtlich, daß das Rohr 22 über den isolierenden Stab 35 mindestens vier Schaltstückpaare 58, 59 bzw. 77, 78 bzw. 87, 88 bzw. 95, 96 steuern kann, wobei die Schaltstücke eines jeden Schaltstückpaares bei anderen vom Temperaturfühler 25 wahrgenommenen Temperaturen geöffnet bzw. geschlossen werden können, so daß im Rahmen der Erfindung nicht nur ein verbessertes Thermostatgerät, sondern auch ein verbessertes, automatisches Steuer- und Regelsystem beispielsweise für Herde 43 gegeben ist, wie dies im folgenden beschrieben wird.Accordingly, it can be seen that the tube 22 over the insulating rod 35 at least four pairs of contact pieces 58, 59 or 77, 78 or 87, 88 or 95, 96 can control, the contact pieces of each contact piece pair perceived by the temperature sensor 25 in others Temperatures can be opened or closed, so that within the scope of the invention not only one improved thermostat device, but also an improved, automatic control and regulation system, for example for Herd 43 is given as described below.

Das in Fig. 8 dargestellte Regelsystem 103 nach der Erfindung weist zwei elektrische Stromversorgungsleitungen L und L2 für den Betrieb eines Back-Heizelements 104 und eines Brat-Heizelementes 105 des Herdes 43 auf. Die Leitung kann durch einen geeigneten Wählerschalter 108 mit der einen Anschlußseite 106 des Back-Heizelementes 104 und/oder der einen Seite 107 des Brat-Heizelementes 105 verbunden werden, je nachdem, ob der Wählerschalter 108 auf einen Backvorgang oder einen Bratvorgang oder einen Abbrenn-The control system 103 according to the invention shown in FIG. 8 has two electrical power supply lines L and L 2 for operating a baking heating element 104 and a roasting heating element 105 of the cooker 43. The line can be connected by a suitable selector switch 108 to one connection side 106 of the baking heating element 104 and / or to one side 107 of the roasting heating element 105, depending on whether the selector switch 108 is set to a baking process or a roasting process or a burning off.

20 -20 -

209816/1396209816/1396

Reinigungsvorgang eingestellt wird, in welch letzterem Falle die Leitung L1 sowohl mit dem Back-Heizelement als auch mit dem Brat-Heizelement 105 verbunden ist.Cleaning process is set, in which latter case the line L 1 is connected both to the baking heating element and to the frying heating element 105.

Das erfindungsgemäße Thermostatgerät 10 ist in Fig. 8 in gestrichelten Linien schematisch dargestellt und weist das sich zyklisch bewegende Haupt-Schaltstück 59 und das mit ihm zusammenwirkende, einstellbare Schaltstück 58, ferner das bewegliche Schaltstück 78 und das mit diesem zusammenwirkende und einstellbare Schaltstück 77 > weiter das bewegliche Schaltstück 88 und das mit diesem zusammenwirkende und einstellbare Schaltstück 87 und schließlich das bewegliche Schaltstück 96 und das mit diesem zusammenwirkende und einstellbare Schaltstück 95 auf, welche Teile sich in der in Fig. 8 dargestellten Weise in dem Regelsystem 103 befinden.The thermostat device 10 according to the invention is shown schematically in FIG. 8 in dashed lines and has the cyclically moving main contact piece 59 and the adjustable contact piece that interacts with it Contact piece 58, furthermore the movable contact piece 78 and the adjustable contact piece 77> which interacts with this further the movable contact piece 88 and the adjustable and interacting therewith Switching piece 87 and finally the movable switching piece 96 and the adjustable and interacting therewith Switching piece 95, which parts are located in the control system 103 in the manner shown in FIG.

Im einzelnen ist das bewegliche Schaltstück 51 durch seinen Anschluß 96 elektrisch mit einer Leitung IO9 verbunden, welche zu der Leitung L^ führt. Das einstellbare Schaltstück 58 ist über seinen Anschluß 70 mit einer Leitung 110 verbunden, die zu einem von einem Zeitgeber betätigten Schaltstück 111 führt. Das von dem ZeitgeberIn detail, the movable contact piece 51 through its terminal 96 electrically to a line IO9 connected, which leads to the line L ^. The adjustable Switching piece 58 is via its connection 70 with a Line 110 connected, which leads to a switch 111 actuated by a timer. That from the timer

- 21 -- 21 -

209816/1396209816/1396

2U98932U9893

betätigte Schaltstück 111 kann sich jeweils an einen ortsfesten Kontakt 112 anlegen, der mit einer Leitung 113 an den Anschluß 100 des beweglichen Schaltstückes 88 angeschlossen ist.actuated contact piece 111 can each come into contact with a stationary contact 112, which is connected to a line 113 is connected to the connection 100 of the movable contact piece 88.

Die Leitung 110 ist außerdem über eine Leitung 114 an den Anschluß 82 des beweglichen Schaltstückes 78 angeschlossen, während das einstellbare Schaltstück 77 über seinen Anschluß 8l mit einer Leitung 115 verbunden ist, die zu der Leitung II3 führt.The line 110 is also connected to the connection 82 of the movable contact piece 78 via a line 114 connected, while the adjustable contact piece 77 is connected to a line 115 via its connection 8l which leads to the line II3.

Das einstellbare Schaltstück 87 ist über einen Anschluß 91 mit einer Leitung Ho verbunden, die ihrerseits an die eine Anschlußseite 117 eines kleinen Heizelementes II8 eines thermischen Relais II9 angeschlossen ist. Die andere Anschlußseite 120 des Heizelementes II8 ist über eine Leitung 121 mit der Stromversorgungsleitung L„ verbunden. Das thermische Relais 119 weist ein bewegliches Schaltstück 122 aus Bimetall auf, welches sich jeweils gegen einen feststehenden Kontakt 123 in Schließstellung bewegt., wenn das Heizelement II8 erregt wird, so daß dann die Leitung 121 mit einer Leitung 124 Verbindung hat, die einerseits an den feststehenden Kontakt 123 und andererseits an die Anschlußseite 125 des Back-Heizelementes 104 angeschlossen ist.The adjustable switching piece 87 is connected via a connection 91 to a line Ho, which in turn to one connection side 117 of a small heating element II8 a thermal relay II9 is connected. The other The connection side 120 of the heating element II8 is connected to the power supply line L "via a line 121. That thermal relay 119 has a movable contact piece 122 made of bimetal, which is in each case against a stationary Contact 123 is moved into the closed position. When the heating element II8 is energized, so that then the line 121 with a line 124 has connection, which on the one hand to the fixed Contact 123 and on the other hand to the connection side 125 of the back heating element 104 is connected.

Die Anschlußseite 120 des Heizelementes II8 desThe connection side 120 of the heating element II8 of the

2U98932U9893

thermischen Relais 119 ist außerdem durch eine Leitung 126 an die eine Anschlußseite 127 eines Heizelementes 128 eines weiteren thermischen Relais 129 angeschlossen, wobei die Anschlußseite 127 des Heizelementes 128 außerdem über eine Leitung 130 mit der Anschlußseite 117 des Heizelementes 118 verbunden ist. Die andere Seite I3I des Heizelementes 128 ist an die Stromversorgungsleitung L angeschlossen. Das thermische Relais 129 zeigt ein aus Bimetall bestehendes Schaltstück 132, welches gegen einen feststehenden Kontakt bewegbar ist, der über eine Leitung 135 mit der Anschlußseite 13^ des Brat-Heizelementes 105 verbunden ist. Das Schaltstück 132 kann sich jeweils nur dann an den Kontakt anlegen, wenn das Heizelement 128 erregt wird.Thermal relay 119 is also through a line 126 to one terminal side 127 of a heating element 128 of a further thermal relay 129 connected, the connection side 127 of the heating element 128 also via a Line 130 is connected to the connection side 117 of the heating element 118. The other side I3I of the heating element 128 is connected to the power supply line L. The thermal relay 129 shows one made of bimetal Switching piece 132, which can be moved against a fixed contact, which is connected to the connection side via a line 135 13 ^ of the frying heating element 105 is connected. That Switching piece 132 can only come into contact with the contact when the heating element 128 is energized.

Das Regelsystem 103 ist mit einem beweglichen Schaltstück 136 versehen, welches über eine Leitung 137 mit der Stromversorgungsleitung L. verbunden ist und normalerweise mit Bezug auf einen feststehenden Kontakt I38 so lange eine Offenstellung einnimmt, wie ein von Hand betätigbares Verriegelungselement der Herdtür seine nicht eingerastete oder nicht verriegelte Stellung einnimmt. Wenn jedoch das TÜrverriegelungswleiiient in seine Verriegelungsstellung bewegt wird, so wird hierdurch das Schaltstück I36 an den feststehenden Kontakt angelegt, der mit dem Wählersehalter I08 verbunden ist. DerThe control system 103 is provided with a movable contact piece 136, which via a line 137 with the Power supply line L. is connected and normally with reference to a fixed contact I38 as long as one Assumes the open position, like a manually operated locking element of the oven door, whether or not it is locked in place assumes locked position. However, if the door lock wleiiient is moved into its locking position, the contact piece I36 is thereby attached to the fixed contact which is connected to the voter holder I08. Of the

- 23 -- 23 -

2098167139020981671390

*** 2H9893 *** 2H9893

Wählerschalter 108 verbindet jeweils dann den feststehenden Kontakt I38 mit der Leitung 116, wenn er auf eine "Reinigungsstellung" für Abbrenn-Reinigungszyklen eingestellt ist.Selector switch 108 connects the fixed contact I38 to the line 116 when it is on a "cleaning position" is set for burn-off cleaning cycles.

Das bewegliche Schaltstück 96 des Thermostatgeräts ist über einen Anschluß 100 mit einer Leitung l40 verbunden, welche zu einem feststehenden Kontakt 141 führt, der mit einem normalerweise sich in Offenstellung befindlichen Schaltstück 142 zusammenwirkt, das über eine Leitung mit der Stromversorgungsleitung L verbunden ist.-Das einstellbare Schaltstück 95 des Thermostatgeräts 10 hat über seinen Anschluß 99 mit einer Leitung 144 Verbindung, die an die eine Seite 145 einer Solenoidspule 146 angeschlossen ist, deren andere Seite 147 über eine Leitung geerdet ist. Die Spule 146 bewegt bei Erregung einen Verriegelungsstift außer Eingriff mit einem von Hand betätigbaren Türverriegelungshebel, so daß dann der Türverriegelungshebel von seiner NichtVerriegelungsstellung in seine Verriegelungsstellung oder von seiner Verriegelungsstellung in seine Nichtverriegelungsstellung bewegt werden kann. Beide Vorgänge des Türverriegelungselementes erfolgen jeweils nur dann, wenn die Spule 146 erregt wird, wie dies nachfolgend im einzelnen beschrieben ist.The movable contact 96 of the thermostat device is connected via a connection 100 to a line l40, which leads to a fixed contact 141 which interacts with a normally in the open position contact 142 which is connected to the power supply line L via a line adjustable switching piece 95 of the thermostat device 10 has via its connection 99 with a line 144 connection which is connected to one side 145 of a solenoid coil 146, the other side 147 of which is grounded via a line. The coil 146, when energized, moves a lock pin out of engagement with a manually operable door lock lever so that the door lock lever can then be moved from its unlocked position to its locked position or from its locked position to its unlocked position. Both processes of the door locking element only take place when the coil 146 is energized, as will be described in detail below.

- 24 -- 24 -

209818/1296209818/1296

2U98932U9893

Das erfindungsgemäße Regelsystem 103 arbeitet folgendermaßen:The control system 103 according to the invention works as follows:

Angenommen, daß die Bedienungsperson mit dem Regelsystem 103 am Herd 43 einen üblichen Backvorgang vornehmen will, so ist der Wählerschalter 108 auf einen Backvorgang einzustellen, wodurch die Stromversorgungsleitung L. lediglich mit der Anschlußseite 106 des Back-Heizelementes 104 verbunden wird. Da der Zeitgeber auf eine "Hand-Stellung" eingestellt ist, nimmt das Schaltstück 111 seine Schließstellung ein, d.h. es liegt an dem Kontakt 112 an. Die Bedienungsperson stellt den Bedienungsknopf 44 auf eine gewünschte Kochtemperatur ein, wobei jeweils so lange, wie die im Herd herrschende Temperatur unterhalb des am Bedienungsknopf eingestellten Kochwertes liegt, da3 Schaltstück 59 an dem Schaltstück 58 anliegt. Ferner ist, da das Schaltstück 88 für den bei hoher Temperatur ablaufenden Abbrenn-Reinigungsvorgang stets so lange an dem Schaltstück 87 anliegt, bis die Herdtemperatur die Abbrenn-Reinigungstemperatur übersteigt, die Stromversorgungsleitung L. mit dem Heizelement II8 des thermischen Relais 119 verbunden, so daß das Heizelement 118 mit beiden Stromversorgungsleitungen L. und L_ Verbindung hat. Das dadurch erregte Heizelement 118 erwärmt das aus Bimetall bestehende Schaltstück 122, wodurch sichAssume that the operator is familiar with the control system 103 wants to undertake a conventional baking process on the stove 43, the selector switch 108 is set to a baking process adjust, whereby the power supply line L. only is connected to the connection side 106 of the back heating element 104. Because the timer is set to a "hand position" is, the switching piece 111 assumes its closed position, i.e. it rests on the contact 112. The operator sets the control knob 44 to a desired cooking temperature in each case as long as the temperature in the stove is below the one on the control knob set cooking value is because the contact piece 59 rests on the contact piece 58. Furthermore, since the contact piece 88 for the burn-off cleaning process that takes place at a high temperature is always applied to the contact piece 87 until the stove temperature is reached exceeds the burn-off cleaning temperature, the power supply line L. with the heating element II8 of the thermal relay 119 connected so that the heating element 118 with both power supply lines L. and L_ Connection has. The heating element 118 thus excited is heated the contact piece 122 made of bimetal, whereby

- 25 -- 25 -

209316/1396209316/1396

2U98932U9893

dieses an den Kontakt 123 anlegt und die Stromversorgungsleitung L„ mit der Seite 125 des Back-Heizelementes 104 verbindet, so daß das Back-Heizelement 104 ebenfalls mit beiden Stromversorgungsleitungen L. und L Verbindung hat und den Herd auf die gewünschte Backtemperatur erwärmt, bei welcher die Wärme das Schaltstück 59 dann von dem Schaltstück 58 wegbewegt und dadurch die Verbindung des Heizelementes 118 mit den Stromversorgungsleitungen L undthis applies to the contact 123 and the power supply line L "connects to the side 125 of the baking heating element 104, so that the baking heating element 104 is also connected to both power supply lines L. and L and heats the stove to the desired baking temperature at which the heat then moves the contact piece 59 away from the contact piece 58 and thereby the connection of the heating element 118 to the power supply lines L and

1 L2 unterbrochen wird, was bewirkt, daß das Schaltstück sich in eine Offenstellung bewegt und die Verbindung des Heizelementes 104 mit den Stromversorgungsleitungen L und Lp ebenfalls unterbrochen wird.1 L 2 is interrupted, which causes the contact piece to move into an open position and the connection of the heating element 104 to the power supply lines L and Lp is also interrupted.

Auf diese Weise bewegt sich das Schaltstück 59 periodisch zwischen seinen Offen- und Schließstellungen und es hält dadurch die im Ofen herrschende Temperatur auf der am Bedienungsknopf 44 eingestellten Koch- bzw. Backtemperatur.In this way, the contact piece 59 moves periodically between its open and closed positions and it stops thereby the temperature prevailing in the oven at the cooking or baking temperature set on the control knob 44.

Ein solcher Backvorgang kann ein automatisch zeitgesteuerter ßackvorgang sein, wobei nach Ablauf einer gewählten Backzeitperiode das Thermostatgerät 10 den Herd so lange auf einer niedrigen, nicht-backendenSuch a baking process can be an automatically time-controlled bagging process, after which a selected baking time period the thermostat device 10 the Stove for so long on a low, non-baking oven

- 26 -- 26 -

209316/1396209316/1396

Warmhaltetemperatur hält, bis die Bedienungsperson die Speisen aus dem Herd zu nehmen wünscht.Keeps warm temperature until the operator wishes to remove the food from the stove.

Nach Ablauf des vorstehend beschriebenen Backvorganges, der eine bestimmte Zeitperiode benötigte, bewegt der Zeitgeber das Schaltstück 111 von dem feststehenden Kontakt 112 weg in seine Offenstellung, wie dies in Fig. 8 dargestellt ist? wobei die einzige Zeit, welche die Stromversorgungsleitung L* mit der Leitung verbunden sein kann, um das thermische Relais 119 zu betätigen, dann gegeben ist, wenn das Schaltstück 78 an dem Schaltstück 77 anliegt, und wobei das Schaltstück nur dann gegen das Schaltstück 77 bewegt und an dieses angelegt wird, wenn die im Herd herrschende Temperatur unter eine bestimmte Nichtkoch- jedoch Warmhaltetemperatur von beispielsweise 77 0C abgesunken ist. Bei einer solchen niedrigen Temperatur liegt selbstverständlich auch das Schaltstück 59 an dem Schaltstück 58 an, so daß das periodische öffnen und Schließen des Schaltstückes 78 die im Herd herrschende Temperatur auf einem niedrigen Wert entsprechend der Einstellung der Stellschraube 85 hält.After completion of the baking process described above, which required a certain period of time, the timer moves the contact piece 111 away from the fixed contact 112 into its open position, as shown in Fig. 8 ? The only time that the power supply line L * can be connected to the line to actuate the thermal relay 119 is when the contact piece 78 rests against the contact piece 77, and the contact piece only then moves against the contact piece 77 and is applied to this, when the temperature prevailing in the oven, however, holding temperature has dropped, for example, 77 0 C under a specific Nichtkoch-. At such a low temperature, the contact piece 59 is of course also in contact with the contact piece 58, so that the periodic opening and closing of the contact piece 78 keeps the temperature in the stove at a low value in accordance with the setting of the adjusting screw 85.

Wenn das Regelsystem IO3 für einen Brat- oder Grillvorgang verwendet wird, so wird der Wählerschalter 108 aufIf the control system IO3 for a roasting or grilling process is used, the selector switch 108 is on

- 27 -- 27 -

209816/139$209816 / $ 139

eine "Brat-Ste.llung" eingestellt, wobei auch der Bedienungsknopf 44 in seine Bratstellung (ungefähr 330 C) eingestellt wird, so daß das Brat-Heizelement 105 an die Stromversorgungsleitungen L. und L angeschlossen ist, wenn das Schaltstück des thermischen Relais 129 durch das Heizelement 12 8 in Schließstellung bewegt wird, welcn letzteres in der gleichen rfeise an die Stromversorgungsleitungen L. und L„ angeschlossen ist, wie das Heizelement 118 des thermischen Relais 119 für das Back-Heizelement 104, wie dies vorstehend beschrieben wurde. Das Schaltstück 59 bewegt sich periodisch zwischen seinen.Offen- und Schließstellungen und hält dadurch im Herd in gleicher Weise die gewünschte Brattemperatur aufrecht, wie dies vorstehend mit Bezug auf den Backvorgang beschrieben wurde.a "roasting control" is set, the control knob 44 also being set in its roasting position (approximately 330 ° C.) is so that the frying heating element 105 to the power supply lines L. and L is connected when the contact piece of the thermal relay 129 is moved into the closed position by the heating element 12 8, the latter in the same rfeise connected to the power supply lines L. and L. is like the heating element 118 of the thermal relay 119 for the baking heating element 104, as described above became. The contact piece 59 moves periodically between his.Offen- and closed positions and thereby holds Cooker upright the desired frying temperature in the same way, as described above with reference to the baking process became.

wenn die Bedienungsperson mit dem Regelsystem 103 einen bei hoher Temperatur ablaufenden Abbrenn-Reinigungsvorgang durchzuführen wünscht, so wird der Wählerschalter 108 auf eine "Reinigung"-Stellung" gestellt, wird ferner der Bedienungsknopf 44 auf eine Herd-Reinigungsstellung gedreht und wird der nicht dargestellte Zeitgeber zur Betätigung des Schaltstückes 111 so eingestellt, daß das Schaltstück 111 auf eine gewünschte Abbrenn-Zeitperiode an den Kontakt 112 angelegt wird. Die Bedienungsperson muß außerdem momentanwhen the operator with the control system 103 is performing a high temperature burn-off cleaning operation wishes to perform, the selector switch 108 is on is set to a "cleaning" position, the control knob 44 is also rotated to a stove-cleaning position and the timer, not shown, for actuating the contact piece 111 is set so that the contact piece 111 is applied to contact 112 for a desired burn-off period of time. The operator must also be momentary

- 28 -- 28 -

209816/1396209816/1396

einen Schalter 142 schließen, welcher ein Solenoid 146 erregt, indem dieses zwischen die Stromversorgungsleitung L1 und Erde geschaltet wird, da das Schaltstück normalerweise an dem Schaltstück 95 so lange in Anlage gehalten wird, bis die im Herd herrschende Temperatur beispielsweise 290 0C übersteigt. Durch die Erregung des Solenoids 146 wird der Sperrstift der Herdtür so bewegt, daß die Bedienungsperson nunmehr das Herdtürverriegelungselement aus seiner unverriegelten Stellung in seine verriegelte Stellung bewegen kann. Bei sich nunmehr in Verriegelungsstellung befindlichem Türverriegelungselement nimmt da3 Schaltstück I36 seine Schließstellung ein, d.h. es liegt an dem feststehenden Kontakt 138 an, wodurch die Stromversorgungsleitung L. mit dem Wählerschalter I08 Verbindung hat. Die Herdtür wird demzufolge verriegelt, bevor der auf "Reinigung" eingestellte Wählerschalter 108 die Stromversorgungsleitung L. mit dem zeitgebergesteuerten Schaltstück 111 verbindet. Die Bedienungsperson läßt den mit dem Schaltstück 142 verbundenen Druckknopf wieder los, wenn das Türverriegelungselement in seine Verriegelungsstellung bewegt wurde, was eine Entregung des Solenoids 146 zur Folge hat, so daß der Verriegelungsstift nunmehr abfällt und das Türverriegelungselement so lange in seiner Verriegelungsstellunga switch 142 close, which energizes a solenoid 146 by being connected between the power supply line L 1 and earth, since the contact piece is normally held in contact with the contact piece 95 until the temperature in the oven exceeds 290 ° C., for example. By energizing the solenoid 146, the lock pin of the oven door is moved so that the operator can now move the oven door locking member from its unlocked position to its locked position. When the door locking element is now in the locking position, the switching piece I36 assumes its closed position, ie it rests against the fixed contact 138, whereby the power supply line L. is connected to the selector switch I08. The oven door is therefore locked before the selector switch 108 set to "cleaning" connects the power supply line L. to the timer-controlled contact piece 111. The operator lets go of the push button connected to the switching piece 142 again when the door locking element has been moved into its locking position, which de-energizes the solenoid 146 so that the locking pin now falls off and the door locking element remains in its locking position for so long

- 29 -- 29 -

209816/139 6209816/139 6

hält, bis das Solenoid 146 wieder erregt wird, was selbstverständlich nicht möglich ist, wenn die Herdtemperatur nicht unter 290 0C liegts da bei einer darüber liegenden Herdtemperatur der Querstab 35 des Rohres 22 das Schaltstück 96 von dem Schaltstück; 95 wegbewegt, so daß das Solenoid 146 zu keinem Zeitpunkt erregt werden kann, wenn die Herdtemperatur oberhalb 290 0C liegt.holds until the solenoid 146 is re-energized, which of course is not possible if the oven temperature is not below 290 0 C s because when the oven temperature is above that, the transverse rod 35 of the tube 22 the contact piece 96 of the contact piece; 95 moves away so that the solenoid 146 can be energized at any time when the oven temperature is above 290 0 C.

In diesem Zustand, bei welchem das Schaltstück 136 an dem Kontakt 38 anliegt und das Türverriegelungselement seine Verriegelungsstellung einnimmt, verbleibt das Schaltstück 88 an dem Kontakt 87 in Anlage, so daß die Stromversorgungsleitung L. mit den Heizelementen 118 und der thermischen Relais 119 und 129 Verbindung hat und dadurch die Heizelemente 104 und 105 an die beiden Stromversorgungs-leitungen L^ und L„ angeschlossen sind und den Herd auf die für den Abbrenn-Reinigungsvorgang erforderliche hohe Temperatur erwärmen, welche, wenn sie in dem Herd erreicht ist, bewirkt, daß der Querstab 35 sich an das Schaltstück anlegt und dieses von dem feststehenden Schaltstück 87 wes™ bewegt, wodurch die Heizelemente 104 und 105 so lange abgeschaltet werden, bis die im Herd herrschende Temperatur wieder unter die genannte, durch die Einstellung der Stellschraube 85A bestimmte Temperatur abpjefallen ist. DasIn this state, in which the contact piece 136 is applied to the contact 38 and the door locking element assumes its locking position, the switching piece 88 remains on the contact 87 in contact, so that the Power supply line L. with the heating elements 118 and of the thermal relays 119 and 129 has a connection and thereby the heating elements 104 and 105 to the two power supply lines L ^ and L "are connected and the stove on the heat required high temperature for the burn-off cleaning process, which when it reaches in the stove is, causes the transverse rod 35 to lie against the switching piece and this from the stationary switching piece 87 wes ™ moved, whereby the heating elements 104 and 105 are switched off until the temperature prevailing in the stove has again fallen below the aforementioned temperature determined by the setting of the adjusting screw 85A. That

- 30 -- 30 -

209818/1396209818/1396

2U98932U9893

Schaltstück 88 wird also durch das Rohr 22 periodisch zwischen seinen Offen- und Schließstellungen bewegt, wodurch es die Herdternperatur auf dem für den Abbrenn^Reinigungsvorgang erforderlichen hohen V/ert hält.Switching piece 88 is therefore moved periodically through the pipe 22 between its open and closed positions, whereby it is the stove temperature for the burn-off cleaning process holds the required high V / ert.

Der Reinigungsvorgang wird jeweils dann beendet, wenn das Schaltstück 111 nach Ablauf der gewählten Reinigungszeit in seine Offenstellung bewegt wird oder der V/ählerschalter in seine "Aus"-Stellung gebracht wird, wodurch verhindert wird, daß die heizelemente 104 und 105 mit ihren Anschlußseiten 106 und 107 mit der Stromversorgungsleitung L. Veroindung naben. Hierbei beginnt die im Herd herrschende Temperatur abzufallen und, wenn sie unter beispielsweise 37ü C abfällt, so legt sich das Schaltstück 96 durch das Rohr 22 erneut an das Schaltstück 95 an, wodurch die bedienungsperson den Schalter 142 erneut schließen kann, um das Solenoid 146 zu erregen und den Verriegelungsstift zurückzuziehen, so daß das Turverrxegelungselement aus seiner Verriegelungsstellung in seine unverriegelte Stellung bewegt werden kann, wodurch das Schaltstück 136 von dem Kontakt 138 wegbewegt und dadurch in seine Offensfellung ^ebrächt -.-fird.The cleaning process is ended when the switching piece 111 is moved to its open position after the selected cleaning time has elapsed or the selector switch is brought to its "off" position, which prevents the heating elements 104 and 105 with their connection sides 106 from and 107 with the power supply line L. connection hubs. Here, the temperature in the stove begins to drop and, if it drops below 37 ° C, for example, the contact piece 96 rests against the contact piece 95 again through the pipe 22, whereby the operator can close the switch 142 again to close the solenoid 146 excite and withdraw the locking pin, so that the Turverrxegelungselement can be moved from its locking position to its unlocked position, whereby the switching piece 136 moves away from the contact 138 and thereby in its open position ^ eb avenge -.- fird.

Es ist also ersichtlich, daß das gewundene Rohr 22It can thus be seen that the coiled tube 22

- 31 -- 31 -

209816/1396209816/1396

des erfindungsgemäßen Thermostatgerätes 10 verschiedene Paare von Schaltstücken des Regelsystems 10 nicht nur für normale Kochvorgänge des Herdes 43, sondern auch für Reinigungsvorgänge steuern kann.of the thermostat device 10 according to the invention not only different pairs of contact pieces of the control system 10 for normal cooking processes of the cooker 43, but also for Can control cleaning processes.

Jedoch ist einzusehen, daß das erfindungsgemäße Thermostatgerät gewünschtenfalls auch in Verbindung mit einem Herd Verwendung finden kann, bei weichern kein ReinigungsVorgang möglich ist, in welchem Falle lediglich das die beiden Schaltungsstücke 59 und 58 aufweisende Schaltstückpaar des Thermostatgerätes 10 benötigt wird. Abweichend hiervon können die Schaltstücke 59, 58 und 78, 77 auch ohne die Herdtürverriegelungsmittel 96, 95 und die Mittel für den bei hoher Temperatur vorzunehmenden Abbrenn-Reinigungsvorgang verwendet werden, falls dies gewünscht wird.However, it should be understood that the thermostat device according to the invention can also be used, if desired, in connection with a stove, with softer no cleaning process is possible, in which case only the switching piece pair of the thermostat device 10 having the two switching pieces 59 and 58 is required. Notwithstanding this, the contact pieces 59, 58 and 78, 77 can also be used without the oven door locking means 96, 95 and the means for the burn-off cleaning process to be carried out at high temperature, if this is desired.

Selbstverständlich ergeben sich dem Fachmann anhand der Patentansprüche und der Zeichnungen weitere jex^eils im Rahmen der Erfindung liegende Abwandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten des Erfindungsgegenstandes.Of course, the person skilled in the art will find further jex ^ parts on the basis of the patent claims and the drawings Possible modifications and applications within the scope of the invention of the subject matter of the invention.

- 32 -- 32 -

209816/ 1 396209816/1 396

Claims (21)

2U98932U9893 PatentansprücheClaims 1, lThermostatgerät, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (11), ferner durch ein gewundenes Rohr (22) mit zwei vorzugsweise entgegengesetzt weisenden Enden (23» 24), von welchen das eine Ende (23) an dem Gehäuse (11) befestigt ist und das andere Ende (24) relativ zu dem genannten einen Ende beweglich ist, weiter durch einen an das Rohr (22) angeschlossenen (26), mit Strömungsmittel gefüllten Temperaturfühler (25) > wobei durch lAfärmeeinwirkung hervorgerufene Expansionen und Kontraktionen des im Temperaturfühler (25) befindlichen Strömungsmittels entsprechende Bewegungen des genannten anderen Rohrendes (24) mit Bezug auf das Gehäuse (11) hervorrufen, fernerhin durch zwei von dem Gehäuse (11) getragene Schaltstücke (58, 59) eines Scnaltstückpaares, welche normalerweise aneinander angelegt sind und miteinander in elektrischem Kontakt (62, 63) stehen, weiterhin durch von dem Gehäuse (11) getragene Steuermittel (42, 44, 47, 48) zur wahlweisen Einstellung des einen (58) der beiden Schaltstücke (58, 59) relativ zum Gehäuse (11) in jeweils eine bestimmte Stellung, und endlich durch an dem genannten anderen Rohrende (24) befestigte Mittel (33, 35), welche sich an das betreffende andere (59) der genannten beiden Schaltstücke jeweils 1, l thermostat device, characterized by a housing (11), further by a coiled tube (22) with two preferably oppositely facing ends (23 » 24), of which one end (23) is attached to the housing (11) and the other end (24) is movable relative to said one end, further through a (26) connected to the pipe (22), filled with fluid temperature sensor (25)> with expansions and contractions of the temperature sensor (25) caused by the action of heat Causing fluid corresponding movements of said other pipe end (24) with respect to the housing (11), furthermore by two switching pieces (58, 59) of a pair of switching pieces carried by the housing (11), which are normally placed against one another and in electrical contact with one another ( 62, 63), furthermore by control means (42, 44, 47, 48) carried by the housing (11) for the optional adjustment of one (58) of the two contact pieces (58, 59) relative to the housing (11) in a certain position, and finally by means (33, 35) fastened to the said other pipe end (24), which are attached to the respective other (59) of the said two switching pieces - 33 -- 33 - 209816/1396209816/1396 ZHZH 2U98932U9893 derart anlegen können, daß dieses andere Schaltstück in Richtung von dem genannten einen Schaltstück weg bewegt wird, wenn der Temperaturfühler (25) eine bestimmte Temperatur wahrnimmt, wobei die Einstellung der Steuermittel diejenige wahrzunehmende Temperatur bestimmt, bei welcher das Rohr (22) jeweils die genannten beiden Schaltstücke voneinander wegbewegt.can create such that this other contact piece in the direction of said one contact piece away is moved when the temperature sensor (25) senses a certain temperature, the setting of the control means that perceivable temperature is determined at which the pipe (22) in each case said two Contact pieces moved away from each other. 2. Thermostatgerät nach Anspruch I3 dadurca gekennzeichnet, daß das Rohr (22) zu einer Spirale gewunden ist und dessen genanntes anderes Rohrende (24) das innere Ende der Spirale bildet.2. Thermostatic device according to claim I 3 dadurca characterized in that the tube (22) is wound into a spiral and said other tube end (24) forms the inner end of the spiral. 3. Thermostatgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte andere Ende (24) des Rohres (22) zwei entgegengesetzte Seiten (27, 28) aufweist und daß die genannten, an diesem anderen Rohrende (24) befestigten x4ittel (33j 35) ein U-förmiges Element (33) aufweisen, dessen Schenkel (31» 32) an den voneinander abgewandten Seiten (27, 28) dieses anderen Rohrendes (24) befestigt s ind.3. Thermostatic device according to claim 2, characterized in that said other end (24) of the tube (22) has two opposite sides (27, 28) and that said means (33j 35) attached to this other tube end (24) have a U-shaped element (33), the legs (31 »32) of which are fastened to the sides (27, 28) of this other pipe end (24) facing away from one another. 4. Thermostatgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg des U-förmigen Elementes (33) einen4. Thermostat device according to claim 3, characterized in that that the web of the U-shaped element (33) one - 34 209816/1396 - 34 209816/1396 jeweils gegen das genannte andere Schaltstück (59)
drückenden Stab (35) trägt.
each against the named other contact piece (59)
pushing rod (35) carries.
5. Tnermostatgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeicnnet, daß der genannte Stab (35) aus elektrisch
isolierendem ilaterial besteht.
5. Tnermostatgerät according to claim 4, characterized gekennzeicnnet that said rod (35) made of electrical
insulating material.
6. Tnermostatgerät nach einem der Ansprüche 1
Dis 5a dadurch gekennzeichnet, daß das genannte eine
Schaltstück (58) mit einem Ende an dem Gehäuse (11) befestigt ist und sein davon abgewandtes anderes Ende (60) relativ zum Gehäuse beweglich ist und einen Xontakt (62) für eine elektrische Kontaktverbindung mit dem genannten anderen Schaltstück (59) trägt.
6. Tnermostat device according to one of claims 1
Dis 5a characterized in that said one
Switching piece (58) is fastened at one end to the housing (11) and its other end (60) facing away therefrom is movable relative to the housing and carries a contact (62) for an electrical contact connection with said other switching piece (59).
7. Tnermostatgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen das Gehäuse (11) und das genannte eine Schaltstück (58) eine Druckfeder (77) eingesetzt ist, welche das genannte andere Ende (60) dieses einen Schaltstückes in Richtung zu dem genannten anderen Schaltstück (59) zu bewegen versucht.7. Tnermostat device according to claim 6, characterized in that that a compression spring (77) is inserted between the housing (11) and said one switching piece (58), which said other end (60) of this one contact piece in the direction of said other contact piece (59) tried to move. 8. Tnermostatgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Steuermittel (42, 44, 47, 48)8. Thermostatic device according to claim 7 , characterized in that said control means (42, 44, 47, 48) - 35 209816/1396 - 35 209816/1396 2U98932U9893 ein von dem Gehäuse (11) getragenes, axial bewegliches Element (48) aufweisen, welches an derjenigen Seite des genannten einen Schaltstückes (58) in Anlage gebracht werden kann, welche von derjenigen Seite dieses einen Schaltstückes (58) abgewandt ist, an welcher die genannte Druckfeder (77) anliegt, um hierdurch das genannte eine Schaltstück (58) relativ zum Gehäuse (11) jeweils auf eine bestimmte Stellung einstellen zu können.an axially movable element (48) carried by the housing (11) and which on that side of said one contact piece (58) can be brought into contact, which from that side of this one Switching piece (58) is turned away, on which the said compression spring (77) rests in order to thereby the called a switching piece (58) relative to the housing (11) to be able to adjust each to a certain position. 9. Thermostatgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Steuermittel (42 , 44, 47, 48) ein in das Gehäuse (11) eingeschraubtes, drehbares Element (41, 42) aufweisen und daß das genannte axial bewegliche Element (48) zwischen dem drehbaren Element (41, 42) und dem genannten einen Schaltstück (58) angeordnet ist.9. Thermostat device according to claim 8, characterized in that said control means (42, 44, 47, 48) a rotatable element (41, 42) screwed into the housing (11) and that said element axially movable element (48) is arranged between the rotatable element (41, 42) and said one contact piece (58). 10. Thermostatgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte axial bewegliche Element (48) einen Stift aufweist bzw. aus einem Stift besteht, welcher aus elektrisch isolierendem Material gebildet ist.10. Thermostatic device according to claim 9, characterized in that said axially movable element (48) has a pin or consists of a pin which is formed from electrically insulating material. 11. Thermostatgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch ein weiteres Paar von, vom Gehäuse (11) getragenen Schaltstücken (77, 78), welche normalerweise11. Thermostatic device according to one of claims 1 to 10, characterized by a further pair of, from the housing (11) worn contact pieces (77, 78), which normally - 36 209818/1396 - 36 209818/1396 aneinander anliegen und dadurch miteinander in elektrischem Kontakt stehen, wobei die genannten» von dem genannten anderen Ende (24) des Rohres (22) getragenen Mittel (33, 35) sich jeweils an eines (z.B. 78) der genannten beiden weiteren Schaltstücke (77* 78) anlegen und dieses Schaltstück (78) von dem zugehörigen anderen Schaltstück (z.B. 77) wegbewegen können» wenn der Temperaturfühler (25) eine bestimmte Temperatur wahrnimmt.abut one another and are thereby in electrical contact with one another, the named »of the named other end (24) of the tube (22) carried means (33, 35) one (e.g. 78) of the two other contact pieces (77 * 78) mentioned and this contact piece (78) can move away from the associated other contact piece (e.g. 77) »if the temperature sensor (25) has a perceives a certain temperature. 12. Thermostatgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (11) ein Element (85) zum Einstellen des einen Schaltstückes (77) des genannten weiteren Schaltstückpaares (77, 78) relativ zum Gehäuse (11) aufweist, mit welchem die Einstellung derjenigen Temperatur geändert werden kann, die von dem Temperaturfühler (25) jeweils wahrgenommen werden muß, bevor dieses weitere Schaltstückpaar seine Kontakte öffnet bzw. voneinander wegbewegt.12. Thermostat device according to claim 11, characterized in that that the housing (11) has an element (85) for adjusting the one switching piece (77) of the said further Switching piece pair (77, 78) relative to the housing (11), with which the setting of that temperature can be changed, which must be perceived by the temperature sensor (25) before this further Contact pair opens its contacts or moved away from each other. 13. Thermostatgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schaltstücke (77, 78) des genannten weiteren Schaltstückpaares jeweils mit ihren einen Enden am Gehäuse (11) befestigt sind und mit inren anderen Enden relativ zum Gehäuse derart bewegbar sind,13. Thermostat device according to claim 12, characterized in that the two switching pieces (77, 78) of the said further contact pair are each fastened with their one ends on the housing (11) and with in the other ends are movable relative to the housing in such a way that - 37 209816/13S8 - 37 209816 / 13S8 daß diese anderen Enden im Sinne von Schalterkontakten miteinander zusammenwirken.that these other ends cooperate with one another in the sense of switch contacts. 14. Thermostatgerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (11) Schlitze aufweist, in welchen die genannten einen Enden der Schaltstücke (77, 78) des genannten weiteren Schaltstückpaares aufgenommen und am Gehäuse befestigt sind.14. Thermostat device according to claim 13, characterized in that that the housing (11) has slots in which said one ends of the contact pieces (77, 78) of said further contact pair are added and attached to the housing. 15· Thermostatgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von weiteren Schaltstückpaaren (87, 88; 95, 96), welche jeweils einerseits von dem Gehäuse (11) getragen werden und andererseits relativ zueinander bewegbare elektrische Sehalterkontakte aufweisen, und daß die genannten, von dem genannten anderen Ende (24) des Rohres (22) getragenen Mittel (33, 35) so angeordnet sind, daß sie sich jeweils an ein Schaltstück (z.B. 88; 96) de*· genannten weiteren Sehalt stückpaare anlegen und dieses von dem jeweils zugehörigen anderen Schaltstück (z.B. 87, 95) des betreffenden Schaltstückpaares wegbewegen, wenn vom Temperaturfühler (25) eine bestimmte Temperatur wahrgenommen wird.15 thermostat device according to one of claims 1 to 14, characterized by a plurality of further pairs of contact pieces (87, 88; 95, 96), each of which on the one hand are carried by the housing (11) and on the other hand relatively movable electrical holder contacts and that said means (33, 35) carried by said other end (24) of the tube (22) are arranged in such a way that they are each attached to a contact piece (e.g. 88; 96) of the other pairs of contact pieces mentioned and this from the other associated contact piece (e.g. 87, 95) of the respective contact piece pair move away when the temperature sensor (25) senses a certain temperature. 16. Anwendung eines Thermostatgerätes nach einem16. Application of a thermostat device after a - 38 - -- 38 - - 209816/1396209816/1396 2U98932U9893 der Ansprüche 1 bis 15 auf Steuer- und Regelsysteme von Herden, gekennzeichnet durch vom Gehäuse (11) des Thermostatgerätes (10) getragene Steuermittel zur steuerung der Heizwirkung von Heizmitteln des betreffenden Herdes, weiter durch das ebenfalls von dem Gehäuse getragene, gewundene Rohr (22) von welchem ein Ende (24) in Abhängigkeit von durch Temperaturänderungen der Heizmittel hervorgerufenen Expansionen und Kontraktionen von in dem Rohr befindlichem Strömungsmittel relativ zum Genäuse oewegbar ist, wobei das bewegliche Ende (24) des Rohres (22) mit den genannten Steuermitteln in Wirkverbindung steht und dadurch diese Steuermittel in Abhängigkeit von der von den Heizmitteln jeweils abgegebenen Wärme betätigt.of claims 1 to 15 on control and regulation systems of Cookers, characterized by control means carried by the housing (11) of the thermostat device (10) for control of the heating effect of heating means of the concerned Cooker, further through the coiled tube (22), also carried by the housing, of which one end (24) as a function of expansions and contractions caused by temperature changes of the heating means can be moved relative to the housing by the fluid located in the tube, the movable end (24) of the pipe (22) is in operative connection with said control means and thereby these control means in Depending on the heat given off by the heating means. 17· Thermostatgerät nach Anspruch 16, dadurch gekennzeicnnet, daß die genannten Steuermittel die genannten Heizmittel jeweils für einen Kochvorgang steuern.17 · Thermostat device according to claim 16, characterized in that that said control means control said heating means in each case for a cooking process. 18. Thermostatgerät nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Steuermittel so ausgebildet sind, daß sie die genannten Heizmittel im Sinne eines Nicht-Koch- und WarmhalteVorganges steuern.18. Thermostat device according to claim 16 or 17, characterized in that said control means are designed so that they control the said heating means in the sense of a non-cooking and warming process. - 39 209816/ 1396 - 39 209816/1396 19. Thermostatgerät nach einem der Ansprüche bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Steuermittel die genannten Heizmittel für einen Abbrenn-ReinigungsVorgang bei hoher Temperatur steuern.19. Thermostat device according to one of claims to 18, characterized in that said Control means said heating means for a burn-off cleaning process control at high temperature. 20. Thermostatgerät nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Steuermittel auch Türverriegelungsmittel des Herdes während des genannten Abbrenn-Reinigungsvorganges steuern bzw. betätigen.20. Thermostat device according to claim 19, characterized in that that said control means also include door locking means of the cooker during said Control or actuate the burn-off cleaning process. 21. Anwendung eines Thermostatgerätes nach einem der Ansprüche 1 bis 20 zur Steuerung der Heizmittel eines Herdes, dadurch gekennzeichnet, daß der Temperaturfühler (25) so angeordnet ist, daß er die vom bzw. im Herd erzeugte Wärme mißt,und daß die Schaltstücke (58, 59) des erstgenannten. Schaltstückpaares derart mit den genannten Heizmitteln in Wirkverbindung stehen, daß letztere jeweils dann erregt werden, wenn diese Schaltstücke miteinander in Berührung stehen, wobei durch das öffnen und Schließen der beiden Schaltstücke die Herdtemperatur bestimmt wird.21. Application of a thermostat device according to one of claims 1 to 20 for controlling the heating means of a cooker, characterized in that the temperature sensor (25) is arranged in such a way that it detects the from or in the cooker measures generated heat, and that the contact pieces (58, 59) of the former. Switching piece pairs are in operative connection with said heating means in such a way that the latter are then excited when these contact pieces are in contact with each other, with through the opening and closing of the two contact pieces determines the oven temperature. - 40 209816/1396 - 40 209816/1396
DE19712149893 1970-10-07 1971-10-06 Thermostat device and its application to control and regulation systems of stoves Pending DE2149893A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US7873770A 1970-10-07 1970-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2149893A1 true DE2149893A1 (en) 1972-04-13

Family

ID=22145920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712149893 Pending DE2149893A1 (en) 1970-10-07 1971-10-06 Thermostat device and its application to control and regulation systems of stoves

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3665362A (en)
AU (1) AU452314B2 (en)
CA (1) CA952167A (en)
DE (1) DE2149893A1 (en)
FR (1) FR2111077A5 (en)
GB (1) GB1362004A (en)
IT (1) IT938964B (en)
NL (1) NL7113694A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3898604A (en) * 1974-02-11 1975-08-05 Robertshaw Controls Co Control device having automatic switch opening means and method of making the same
CN103715010B (en) * 2014-01-16 2015-12-02 上海乐研电气科技有限公司 A kind of sulfur hexafluoride gas density relay

Also Published As

Publication number Publication date
CA952167A (en) 1974-07-30
IT938964B (en) 1973-02-10
NL7113694A (en) 1972-04-11
US3665362A (en) 1972-05-23
AU3424371A (en) 1973-04-12
AU452314B2 (en) 1974-09-05
FR2111077A5 (en) 1972-06-02
GB1362004A (en) 1974-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234995C2 (en) Control arrangement for an electric toaster
DE3413650C2 (en)
DE2650321A1 (en) ROD AND ROD THERMOSTAT
DE1243358B (en) Electrically heated kettle
DE2149893A1 (en) Thermostat device and its application to control and regulation systems of stoves
DE1902818A1 (en) Electric operating and cleaning control system for stoves with at least one baking and at least one grill heater
DE863563C (en) Temperature controller for hot cupboards, incubators or the like.
DE1465031B2 (en) THERMOSTATICALLY CONTROLLED ELECTRICALLY HEATED COOKING HEAD
DE3816474C1 (en) Continuous grill
DE2219451B2 (en) Room temperature controller
DE3010124C2 (en) Locking device for the roasting room door of stoves or roasting ovens with pyrolytic self-cleaning
DE202010004437U1 (en) Oven for low-temperature cooking
EP3267114B1 (en) Method for controlling an oven and oven
DE3413454C2 (en)
DE1615222B2 (en) BIMETAL SWITCH FOR ADJUSTING AND REGULATING THE POWER CONSUMPTION OF ELECTRIC HOT PLATES
DE2058512C3 (en) Regulator for an electrical heating device, in particular an electric hotplate
DE1465032C (en) Thermostatically controlled, electrically heated large cooker
DE2253619A1 (en) POWER REGULATOR FOR ELECTRIC COOKING PLATES
DE1465031C (en) Thermostatically controlled, electrically heated cooking pot
DE1301404B (en) Mass cooking plate with a temperature controller
DE1690591C3 (en) Thermal timer for bread toasters
AT209458B (en) Regulating device for electric heaters
DE1679231A1 (en) Control device for heat or heating devices with a room heated by at least one heating element
DE1615222C3 (en) Bimetal switch for setting and regulating the power consumption of electric hotplates
DE689918C (en) Switching device for remote control purposes