DE2147881B2 - Gas discharge data display device - Google Patents

Gas discharge data display device

Info

Publication number
DE2147881B2
DE2147881B2 DE2147881A DE2147881A DE2147881B2 DE 2147881 B2 DE2147881 B2 DE 2147881B2 DE 2147881 A DE2147881 A DE 2147881A DE 2147881 A DE2147881 A DE 2147881A DE 2147881 B2 DE2147881 B2 DE 2147881B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathodes
display device
anode
openings
gas discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2147881A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2147881A1 (en
DE2147881C3 (en
Inventor
Maurice Saint-Egreve Coulon (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thales SA
Original Assignee
Thomson CSF SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomson CSF SA filed Critical Thomson CSF SA
Publication of DE2147881A1 publication Critical patent/DE2147881A1/de
Publication of DE2147881B2 publication Critical patent/DE2147881B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2147881C3 publication Critical patent/DE2147881C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/38Cold-cathode tubes
    • H01J17/48Cold-cathode tubes with more than one cathode or anode, e.g. sequence-discharge tube, counting tube, dekatron
    • H01J17/49Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current
    • H01J17/491Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current with electrodes arranged side by side and substantially in the same plane, e.g. for displaying alphanumeric characters
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/313Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being gas discharge devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gasentladungs-Datenanzeigevorrichtung mit einer plattenförmigen Anode, mehreren Katoden und einer dazwischen befindlichen Isolierplatte, wobei die Anode und die Isolierplatte an den den Katoden gegenüberliegenden Stellen mit öffnungen versehen sind und die Isolierplatte so angeordnet ist, daß die Katoden voneinander getrennt sind, damit die Entladung auf ebenso viele voneinander unabhängige Räume begrenzt wird, wie Katoden vorhanden sind.The invention relates to a gas discharge data display device with a plate-shaped anode, several cathodes and an insulating plate in between, the anode and the Insulating plate are provided with openings at the points opposite the cathodes and the insulating plate is arranged so that the cathodes are separated from each other, so that the discharge on as many independent spaces are limited, as cathodes are present.

Derartige Vorrichtungen ermöglichen die sichtbare Darstellung von Figuren, Symbolen und Zeichen, insbesondere von Buchstaben und Ziffern, durch wahlweises Aufleuchten von Segmenten oder von Punkten einer Punktmatrix. Das Aufleuchten entsteht durch eine örtliche begrenzte Kaltkatoden-Gasentladung zwischen ausgewählten Katoden und der Anode. Zu diesem Zweck sind diese Elektroden in einem hermetisch verschlossenen Gehäuse untergebracht, in das nach der Erzeugung eines Vakuums ein Gas unter einem bestimmten Druck eingebracht wird, im allgemeinen ein Edelgas oder eine Mischung von mehreren *° Edelgasen oder auch Quecksilberdampf.Such devices enable the visible representation of figures, symbols and characters, in particular letters and numbers, by optionally lighting up segments or Points of a dot matrix. The lighting up is caused by a localized cold cathode gas discharge between selected cathodes and the anode. For this purpose these electrodes are in one hermetically sealed housing housed in which, after creating a vacuum, a gas under a certain pressure is introduced, generally a noble gas or a mixture of several * ° Noble gases or mercury vapor.

Bei Segmentanzeigevorrichtungen ist jedem Segment eine entsprechend geformte Katode zugeordnet, und die diese Segmente bildenden Kaltkatoden sind im Betrieb von einem Lichthof umgeben, der in ihrer 6S unmittelbaren Nähe durch die Ionisierung des Gases erzeugt wird, wenn eine geeignete Spannung an die gemeinsame Anode der Röhre angelegt wird. Zu diesem Zweck ist die Anode an die positive Klemme einer Gleichspannungsquelle angeschlossen, während jedes Katodensegment über einen Schalter mit der negativen Klemme dieser Spannungsquelle verbunden wird. Je nach den darzustellenden Daten werden die Schalter nach einem vorgegebenen Programm derart betätigt, daß diejenigen Segmente gleichzeitig aufleuchten, die zusammen das darzustellende Zeichen bilden. In der Praxis sind die Schalter natürlich meist elektronischer Art und Bestandteile eines Decodierer^ der auf Grund eines Eingangssignals, das das darzustellende Zeichen angibt, die Spannung an die zugehörigen SegmenteIn segment display devices, each segment is assigned a correspondingly shaped cathode, and these segments forming cold cathode are surrounded in operation by a halo, close in their 6 S proximity is generated by the ionization of the gas when a suitable voltage to the common anode of the tube is created. For this purpose, the anode is connected to the positive terminal of a DC voltage source, while each cathode segment is connected to the negative terminal of this voltage source via a switch. Depending on the data to be displayed, the switches are operated according to a predetermined program in such a way that those segments which together form the character to be displayed light up at the same time. In practice, of course, the switches are mostly of an electronic type and are part of a decoder which, on the basis of an input signal indicating the character to be displayed, applies the voltage to the associated segments

anlegt. .·-,-. .applies. . · -, -. .

Bei den Vorrichtungen, bei denen die Zeichen durch Punkte einer Punktmatrix dargestellt werden, erfolgt die Anzeige wiederum durch Gasionisierung mit Hilfe einer Matrix aus Isoliermaterial, die mit Löchern versehen ist, die mit dem Gas gefüllt und zwischen zwei Gittern aus im allgemeinen geradlinigen lichtdurchlässigen Elektroden angeordnet sind, die sich über den Löchern kreuzen. Zwischen den Elektroden wird eine geeignete Spannung angelegt, damit ein selektives Aufleuchten der verschiedenen Löcher erreicht wird, wobei die Gesamtheit der aufleuchtenden Löcher das darzustellende Zeichen in Form von Punkten wiedergibt. . .In the case of the devices where the characters go through Points of a dot matrix are shown, the display is again done by gas ionization with the aid a matrix of insulating material, which is provided with holes, which are filled with the gas and between two Grids are arranged from generally rectilinear transparent electrodes, which extend over the Cross holes. A suitable voltage is applied between the electrodes, so that a selective voltage is applied Illumination of the various holes is achieved, taking the entirety of the illuminated holes the reproduces characters to be displayed in the form of dots. . .

Gasentladungs-Datenanzeigevorrichtungen der eingangs angegebenen Art mit voneinander abgegrenzter unabhängigen Entladungsräumen, wie sie beispielsweise aus der FR-PS 15 22 257 und der US-PS 34 65 194 bekannt sind, ergeben gegenüber solchen, bei denen die Entladungsbereiche nur durch die Feldverteilung bestimmt sind, die Vorteile, daß einerseits die leuchtenden Flächen scharf umrissen sind, und daß andererseits ein ungewolltes Übergreifen der Zündung auf benach barte Bereiche verhindert wird. Bei den bekannter Gasentladungs-Datenanzeigevorrichtungen besteht die Leuchtwhkung nur solange, wie die Steuerspannung anliegt. Bei der Ansteuerung einer größeren Anzahl vor Anzeigevorrichtungen, beispielsweise für mehrstellige alphanumerische Daten, ist es oft erwünscht, für all« Anzeigevorrichtungen nur einen einzigen Decodierei zu verwenden, der die Anzeigevorrichtungen der Reihe nach wiederholt zum Aufleuchten bringt, und zwar mi einer Wiederholungsfrequenz, die groß genug ist, urr unter Berücksichtigung der Netzhautträgheit de: menschlichen Auges ein Flimmern zu vermeider Dadurch entstehen mehrere Probleme:Gas discharge data display devices of the initially introduced specified type with delimited independent discharge spaces, such as those for example from FR-PS 15 22 257 and US-PS 34 65 194 are known, result against those in which the Discharge areas are only determined by the field distribution, the advantages that on the one hand the luminous Areas are sharply outlined, and that on the other hand an unintentional overlap of the ignition on neighbors bare areas is prevented. In the known gas discharge data display devices, there is the Illumination only as long as the control voltage is applied. When controlling a larger number before Display devices, for example for multi-digit alphanumeric data, it is often desirable for all « Display devices to use only a single decoder, which is the display devices of the series after repeatedly illuminates, with a repetition frequency high enough urr taking into account the retinal inertia de: to avoid flickering in the human eye This creates several problems:

- jede Anzeigevorrichtung leuchtet nur wahrem eines Bruchteils der Wiederholungsperiode, wöbe dieser Bruchteil durch die Anzahl der vom gleichei Decodierer nacheinander angesteuerten Anzeige vorrichtungen bestimmt ist, und der Helligkeitsein druck ist entsprechend diesem Bruchteil in Vergleich zu einer dauernd leuchtenden Anzeige vorrichtung herabgesetzt;- Each display device only lights up for a fraction of the repetition period, wöbe this fraction by the number of the display controlled by the same decoder in succession devices is determined, and the brightness impression is corresponding to this fraction in Reduced compared to a permanently lit display device;

- es muß ein Speicher vorhanden sein, de während der ganzen Dauer der Anzeigezeit die vo den verschiedenen Anzeigevorrichtungen anzuzei genden Zeichen festhält und dem Decodierer ir richtigen Takt mitteilt.- There must be a memory available for the entire duration of the display time the various display devices to display ing characters and the decoder ir communicates the correct timing.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eine Gasentladungs-Datenanzeigevorrichtung der eingang angegebenen Art, die eine Speicherwirkung hat, so da die Darstellung nach einmaligem Zünden der entspre chenden Anzeigeräume bestehenbleibt, bis eine Lc schung erfolgt.The object of the invention is to create a gas discharge data display device of the input specified type, which has a memory effect, so that the representation after a single ignition of the corre remains in the relevant display spaces until it is deleted.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe bei eineAccording to the invention, this object is at a

Sasentladungs-Datenanzeigevorrichtung der eingangs ingegebenen Art dadurch gelöst, daß eine Schirmelektrode zwischen der Anode und der Isolierplatte angeordnet ist, daß zwischen der Anode und der Schirmelektrode eine weitere Isolierplatte eingefügt ist, daß die Schirmelektrode durch eine ebene Metallplatte gebildet ist und die Schirmelektrode sowie die zweite Isolierplatte an den den Katoden gegenüberliegenden Stellen ebenfalls mit öffnungen versehen sind.Sas discharge data display device of the opening paragraph in the given type solved in that a shield electrode between the anode and the insulating plate it is arranged that a further insulating plate is inserted between the anode and the shield electrode, that the shield electrode is formed by a flat metal plate and the shield electrode and the second Insulating plate are also provided with openings at the points opposite the cathodes.

Bei der Gasentladungs-Datenanzeigevorrichtung nach der Erfindung ergibt die zwischen Katoden und der Anode angeordnete Schirmelektrode eine Potentialverteilung, die eine besondere Entladungscharakteristik zur Folge hat: Die Zündspannung ist gegenüber derjenigen einer vergleichbaren Anzeigevorrichtung ohne Schirmelektrode wesentlich erhöht (z. B, von 135 auf 155 V), während die Löschspannung etwa gleich bleibt (im angegebenen Fall etwa 132 V). Somit besteht eine beträchtliche Hysterese (die bei dem angegebenen Beispiel etwa 20 V beträgt), so daß ein Spannungsbereich vorhanden ist, in dem zwei stabile Zustände »gezündet« und »gelöscht« bestehen können. Legt man beispielsweise eine konstante Anodenspannung innerhalb dieses Spannungsbereichs an (z. B. von +150 V), so können die gewünschten Entladungsräume durch einmaliges Anlegen kurzer negativer Spannungsimpulse (z.B. -10V) an die betreffenden Katoden gezüsidet werden, und sie bleiben dann gezündet, bis die ganze Anzeigevorrichtung durch Abschalten oder Verringern der Anodenspannung gelöscht wird. Die Vorrichtung hat somit Speichereigenschaften.In the gas discharge data display device according to the invention between the cathodes and The shield electrode arranged on the anode creates a potential distribution that has a special discharge characteristic has the consequence: The ignition voltage is compared to that of a comparable display device without shield electrode significantly increased (e.g. from 135 to 155 V), while the erase voltage remains approximately the same (in the case shown, approximately 132 V). So there is a considerable hysteresis (which is about 20 V in the example given), so that a voltage range exists, in which two stable states "ignited" and "extinguished" can exist. If you lay for example a constant anode voltage within this voltage range (e.g. from +150 V), see above can create the desired discharge spaces by applying short negative voltage pulses once (e.g. -10V) to the relevant cathodes and they then remain ignited until the entire display device is switched off or reduced the anode voltage is deleted. The device thus has storage properties.

Infolge dieses Verhaltens ist es möglich, eine beliebig große Anzahl von Anzeigevorrichtungen mit Hilfe eines einzigen Decodierers zu steuern. Der Decodierer braucht für jeden Anzeigevorgang an jede Anzeigevorrichtung nur einmal die erforderlichen Zündimpulse anzulegen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines äußeren Speichers. Vor allem aber leuchten alle Anzeigevorrichtungen nach dem Zünden ohne Unterbrechung während der ganzen Dauer des Anzeigevorganges, so daß die optimale Helligkeit erhalten wird. Auch besteht keine Flimmergefahr, ohne das hierfür besondere Vorkehrungen getroffen werden müssen.As a result of this behavior, it is possible to use an arbitrarily large number of display devices single decoder to control. The decoder needs to send to each display device for each display operation to apply the required ignition pulses only once. This eliminates the need for one outer storage. Above all, however, all display devices light up without interruption after ignition during the entire duration of the display process, so that the optimum brightness is obtained. There is also no risk of flicker without special precautions having to be taken.

Die Erfindung wird an Hand der in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungsformen näher erläutert. Darin zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the preferred embodiments shown in the drawings explained. In it shows

F i g. 1 eine auseinandergezogene isometrische Darstellung der Bestandteile einer Ausführungsform,F i g. 1 is an exploded isometric view of the components of an embodiment;

Fig.2 eine seitliche Schnittansicht dsr gleichen Ausführungsform im zusammengebauten Zustand,2 shows a side sectional view of the same Embodiment in the assembled state,

F i g. 3 eine auseinandergezogene isometrische Darstellung der Bestandteile einer anderen Ausführungsform, F i g. 3 is an exploded isometric view of the components of another embodiment;

F i g. 4 eine seitliche Schnittansicht der Anordnung von F i g. 3 im zusammengebauten Zustand, undF i g. 4 is a side sectional view of the arrangement of FIG. 3 when assembled, and

F i g. 5 die Spannungs-Strom-Kennlinie.F i g. 5 the voltage-current characteristic.

F i g. 1 und 2 beziehen sich auf Anzeigevorrichtungen, bei denen die sichtbar zu machenden elementaren Darstellungseinheiten durch Segmente gebildet sind. Das Teil 1, das aus Glas oder einer Glas-Metall-Struktur besteht, bildet einen üblichen Sockel, der bei Elektronenröhren verwendeten Art, und dient als Träger für den Zusammenbau der Elektroden in einer solchen Röhre. Durch die isolierenden Glasteile des Sockels t erstrecken sich Anschlußleiter 2 für die Elektroden der Vorrichtung sowie eine gewisse Anzahl von Säulen 3, die später im Verlauf der Beschreibung näher erläutert Die Katoden 4 sind massive Metsllsegmente. DieseF i g. 1 and 2 relate to display devices in which the elementary elements to be made visible Representation units are formed by segments. The part 1, which is made of glass or a glass-metal structure consists, forms a conventional base of the type used in electron tubes, and serves as a support for assembling the electrodes in such a tube. Through the insulating glass parts of the base t extend connecting conductors 2 for the electrodes of the device and a certain number of columns 3, which will be explained in more detail later in the course of the description. The cathodes 4 are massive metal segments. These

Katoden bestimmen die Form des Zeichens, das mit Hilfe der Vorrichtung sichtbar gemacht wird. Bei dem dargestellten Beispiel sind sieben solche Segmente vorhanden, die in einer herkömmlichen Weise so verteilt sind, daß jede Ziffer sowie eine bestimmte Anzahl von Buchstaben des Alphabets dargestellt werden können.Cathodes determine the shape of the sign, which is made visible with the aid of the device. In which In the example shown, there are seven such segments, which in a conventional manner so are distributed that each digit and a certain number of letters of the alphabet are represented can be.

Die Platte 5, die aus einem hitzebeständigen Isoliermaterial, beispielsweise Glimmer oder Aluminiumoxid besteht, ist mit öffnungen 5a versehen, die nach Form und Anordnung den Segmenten 4 entsprechen. Die Längen und Breiten dieser öffnungen sind jedoch geringfügig größer als die Abmessungen der Segmente, so daß nach dem Auflegen der Platte 5 auf den Sockel 1 die öffnungen 5a die Segmente 4 umgeben. Da ferner die Dicke der Platte 5 merklich größer als die Dicke der Segmente 4 ist, liegen die Segmente zwangsläufig vertieft im Innern der öffnungen 5a.The plate 5, which is made of a heat-resistant insulating material, for example mica or Consists of aluminum oxide, is provided with openings 5a, which correspond to the segments 4 in terms of shape and arrangement. The lengths and widths of these openings are, however, slightly larger than the dimensions of the segments, so that after placing the plate 5 on the base 1, the openings 5a, the segments 4 surround. Furthermore, since the thickness of the plate 5 is noticeably larger than that Thickness of the segments 4, the segments are inevitably recessed in the interior of the openings 5a.

«j Eine Metallplatte 6, die auf die Isolierplatte 5 aufgelegt ist, bildet die Schirmelektrode, deren Funktion zuvor erläutert worden ist. Auf die Metallplatte 6 sind eine Isolierplatte 7 und eine weitere, die Anode bildende Metallplatte 8 gestapelt. Diese drei Platten 6, 7 und 8 enthalten öffnungen 6a, 7a bzw. 8a, die, ähnlich wie die öffnungen 5a in der Platte 5, mit den Segmenten 4 in Deckung sind.«J A metal plate 6, which is placed on the insulating plate 5 is placed, forms the shield electrode, the function of which has been explained above. On the metal plate 6 are an insulating plate 7 and another metal plate 8 forming the anode are stacked. These three plates 6, 7 and 8 contain openings 6a, 7a and 8a, which, similar to the openings 5a in the plate 5, with the segments 4 in Are coverage.

Die Anordnung der auf dem Sockel 1 aufeinandergestapelten Platten 5,6, 7 und 8 über und rings um jedes Segment 4 ergibt einen Hohlraum 10, auf den die Entladung begrenzt ist Die Entladungen, die rings um jedes Katodensegment 4 erfolgen, sind somit auf Räume begrenzt, die voneinander isoliert sind. In jedem der Hohlräume 10 übt die Schirmelektrode 6 die zuvor beschriebene Steuerfunktion aus.The arrangement of the plates 5, 6, 7 and 8 stacked on top of each other on the base 1 above and around each Segment 4 gives a cavity 10 to which the discharge is limited. The discharges that go around each cathode segment 4 are thus limited to spaces that are isolated from one another. In each of the Hollow spaces 10, the shield electrode 6 performs the control function described above.

Die Abmessungen der öffnungen 5a, 6a, 7a, 8a sind geringfügig voneinander verschieden. So sind die öffnungen 5a und 7a in den Isolierplatten 5 und 7 der Länge und Breite nach kleiner als die Öffnungen 6a und 8a in den leitenden Platten 6 und 8. Diese geometrische Form der öffnungen wird experimentelt so bestimmt, daß die Steuerung der Verteilung der Entladung in den Hohlräumen 10 nicht nur durch die Wirkung der Schirmelektrode erfolgt, sondern, wie zuvor erwähnt wurde, auch durch die Querschnittsform des Volumens oder Hohlraums, auf den die Entladung begrenzt ist. Ferner ist es durch diese Art der Ausbildung möglich, die Oberseite der Isolierplatten, die den leitenden Platten entgegengesetzt ist, vor einer Katodenzerstäubung zu schützen, damit jeder Kriechleitwert zwischen den Elektroden 4,6 und 8 vermieden wird. Die Säulen 3 dienen zur Ausrichtung der Platten 5,6,The dimensions of the openings 5a, 6a, 7a, 8a are slightly different from one another. That's how they are Openings 5a and 7a in the insulating plates 5 and 7 are smaller in length and width than the openings 6a and 6a 8a in the conductive plates 6 and 8. This geometric shape of the openings is determined experimentally in such a way that that the control of the distribution of the discharge in the cavities 10 not only through the action of Shield electrode takes place, but, as previously mentioned, also by the cross-sectional shape of the volume or cavity to which the discharge is limited. This type of training also makes it possible to the top of the insulating plates, which is opposite to the conductive plates, prior to sputtering to protect, so that any creep conductance between electrodes 4, 6 and 8 is avoided. The pillars 3 are used to align the plates 5,6,

7 und 8 und zur Anbringung von Zubehörteilen, wie Gettern, Gaskapseln oder Quecksilberdampfkapseln oder dergleichen, die üblicherweise in Vorrichtunger dieser Art eingebaut werden, der Klarheit wegen aber ir der Zeichnung nicht dargestellt sind.7 and 8 and for attaching accessories such as getters, gas capsules or mercury vapor capsules or the like, which are usually built into devices of this type, but for the sake of clarity ir are not shown in the drawing.

Nach dem Aufeinanderstapeln der Platten 5,6,7 umAfter the plates are stacked one on top of the other, 5.6.7 µm

8 auf dem Sockel 1 in der angegebenen Reihenfolgi wird der Plattenstapel an dem Sockel durch an siel bekannte, an den Säulen 3 angebrachte Mittel befestig beispielsweise mit ösen, Quetschnasen od. dgl. Dies nicht dargestellten Befestigungsmittel sind beim Zusarr menbau von Elektronenröhren allgemein bekannt. Zum Erregen der Vorrichtung kann folgende Verfahren angewendet werden: Die als Katode wirkenden Segmente 4 werden an Masse gelegt. Die die Anode bildende Elektrode 8 wird auf e8 on the base 1 in the specified sequence is the stack of plates on the base through to siel known, attached to the pillars 3 means fasten for example with eyelets, pinch noses or the like. This Fastening means, not shown, are generally known when assembling electron tubes. The following methods can be used to excite the device: The cathode Acting segments 4 are grounded. The electrode 8 forming the anode is placed on e

konstantes Potential gelegt, beispielsweise von 160 V für vorgegebene geometrische Abmessungen.placed constant potential, for example of 160 V for given geometric dimensions.

Die Schirmelektrode 6 wird auf ein positives Potential gelegt, dessen Wert zwischen dem Katodenpotential und dem Anodenpotential liegt, so daß keine Entladung zwischen den Katoden und der Anode stattfindet. Das an die Schirmelektrode 6 angelegte Potential kann beispielsweise 100 V betragen, so daß ein kurzer negativer Impuls in der Größenordnung von 10 V, der an die zu steuernden Katodensegmente angelegt wird, die Entladungen in der zuvor erwähnten Weise zur Auslösung bringt. Die Entladung wird dann für eine unbegrenzte Zeit aufrechterhalten, nachdem die Katoden wieder auf das Massepotential zurückgekehrt sindThe shield electrode 6 is placed on a positive potential, the value of which is between the cathode potential and the anode potential, so that no discharge takes place between the cathodes and the anode. That applied to the shield electrode 6 potential can be, for example, 100 V, so that a short negative impulse of the order of 10 V, which is applied to the cathode segments to be controlled, triggers the discharges in the aforementioned manner. The discharge is then for a maintained indefinitely after the cathodes have returned to ground potential

Eine Modulation von —10 V, die gleichzeitig mit dem Steuerimpuls an die Anode angelegt wird, hebt, falls erforderlich, den Aufzeichnungsbefehl auf, ohne daß die Zustände der benachbarten Zustände beeinträchtigt werden. Die Steuerung kann auch dadurch erfolgen, daß gleichzeitig ein Impuls von — 5 V an die gewählte Katode und ein Impuls von +5 V an die Anode angelegt werden. Dadurch ist es möglich, mehrere Einheiten in einem Multiplexsystem zu betreiben, in dem alle Katoden sowie die Anode der gewählten Einheit angesteuert werden.A modulation of -10 V simultaneously with the Control pulse is applied to the anode, if required to issue the record command without affecting the states of the neighboring states will. The control can also take place by sending a pulse of -5 V to the selected one at the same time Cathode and a pulse of +5 V is applied to the anode. This makes it possible to have multiple units in to operate a multiplex system in which all cathodes and the anode of the selected unit can be controlled.

Die Löschung der Entladung über die gesamte Einheit erfolgt durch Anlegen eines Impulses von -20 V an die Anode.The discharge over the entire unit is extinguished by applying a pulse of -20 V to the Anode.

Die F i g. 3 und 4 beziehen sich auf eine Anzeigevorrichtung, bei der die elementaren Darsteilungseinheiten durch Punkte in einer Punktematrix gebildet sind. In diesem Fall erfolgt die Steuerung durch ein XY-Koordinatenadressiersystem.The F i g. 3 and 4 relate to a display device in which the elementary display units are formed by dots in a dot matrix. In this case, the control is carried out by an XY coordinate addressing system.

Bei der Anordnung von Fig.3 und 4 fassen die Elektroden 14 eine bestimmte Anzahl von Punkten in Spalten zusammen. Die Punkte einer Spalte sind jeweils elektrisch miteinander verbunden. Durch Erregung einer Zeile und einer Spalte wählen die Elektroden 18 aus diesen Punkten diejenigen aus, die gesteuert werden sollen. Das Teil 16 ist die Schirmelektrode.In the arrangement of Fig.3 and 4 summarize the Electrodes 14 a certain number of points together in columns. The points of a column are each electrically connected to each other. Electrodes 18 select by energizing a row and a column from these points, select those that are to be controlled. Part 16 is the shield electrode.

Fig.5 zeigt die Strom-Spannungs-Kennlinie einer elementaren Zelle. Die Spannungen sind auf der Abszisse und die Ströme auf der Ordinate aufgetragen.Fig.5 shows the current-voltage characteristic of a elementary cell. The voltages are plotted on the abscissa and the currents on the ordinate.

Ausgehend von einer niedrigen Spannung ist der Strom vernachlässigbar, bis ein Punkt Va auf der Abszisse erreicht wird, welcher der Zündspannung entspricht An diesem Punkt nimmt der Strom schlagartig den Wert an, welcher der Ordinate des Punktes A entspricht, und er ändert sich dann entsprechend dem Kurvenbogen AC Starting from a low voltage, the current is negligible until a point Va is reached on the abscissa which corresponds to the ignition voltage. At this point the current suddenly assumes the value which corresponds to the ordinate of point A , and it then changes accordingly Curve AC

Ausgehend vom Punkt C ändert sich der Strom bei abnehmender Spannung entsprechend der Kurve CA, wobei er aber bis zum Punkt £ bestehenbleibt, dessen Abszisse Ve der Löschspannung entspricht. Von diesem Punkt an ist der Strom bei kleineren Spannungen vernachlässigbar.Starting from point C , the current changes with decreasing voltage in accordance with curve CA, but it persists up to point £, the abscissa Ve of which corresponds to the erase voltage. From this point on, the current is negligible at lower voltages.

Dieser in Fig.5 durch Pfeile angedeutete Zyklus weist somit eine Hysteresis auf, die durch die Fläche des Vierecks Ve, Va, A, E definiert ist Die Spannungen zwischen Va und Ve entsprechen den metastabilen Arbeitspunkten der Entladung; d. h, daß die Entladung besteht und bestehenbleibt, wenn die Zündspannung Va erreicht worden ist, während sie nicht besteht und nicht ausgelöst wird, wenn die Spannung zuvor unter die Spannung V verringert worden war. Das Viereck Ve, Va, A, E begrenzt somit den Bereich, in dem die Speichererscheinung der beschriebenen Vorrichtung bestehtThis cycle indicated by arrows in FIG. 5 thus has a hysteresis which is defined by the area of the square Ve, Va, A, E. The voltages between Va and Ve correspond to the metastable operating points of the discharge; d. That is, the discharge exists and continues when the ignition voltage Va has been reached, while it does not exist and is not initiated if the voltage has previously been reduced below the voltage V. The square Ve, Va, A, E thus delimits the area in which the memory phenomenon of the device described exists

Wie bei dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel sind die den verschiedenen Punkten entsprechenden Entladungen auf das Innere von Hohlräumen 20 begrenzt, deren geometrische Form derjenigen derAs in the embodiment described above, the discharges corresponding to the various points are on the inside of cavities 20 limited whose geometric shape is that of the Hohlräume 10 bei dem ersten Ausführungsbeispiel ähnlich ist. Die Platten 15 und 17 sind eingefügte Isolierplatten ähnlich den Platten 5 und 7 des Ausführungsbeispiels von F i g. 1 und 2. Die Anzeigevorrichtung entsprechend der Ausführungsform vonCavities 10 in the first embodiment is similar. The plates 15 and 17 are inserted insulating plates similar to the plates 5 and 7 of the Embodiment of FIG. 1 and 2. The display device according to the embodiment of FIGS

ίο F i g. 3 und 4 kann, falls erwünscht so verlängert werden, daß eine »Anzeigeschiene« erhalten wird, deren Länge nur durch technologische Überlegungen begrenzt ist. Die Anzeigeschiene von F i g. 3 und 4 enthält, ähnlich wie die Vorrichtung nach dem erstenίο F i g. 3 and 4 can be extended if desired that a "display rail" is obtained, the length of which is only based on technological considerations is limited. The display rail of FIG. 3 and 4, similar to the device according to the first

IS Ausführungsbeispiel einen Sockel 11, Anschlußleiter 12, Zentriersäulen 13 und einen dicht mit dem Sockel 11 verbundenen Deckel 19.IS exemplary embodiment a base 11, connecting conductor 12, Centering columns 13 and a cover 19 that is tightly connected to the base 11.

Die Arbeitsweise jede der Einheiten, die bei diesem Ausführungsbeispiel durch die Punkte gebildet sind,The operation of each of the units involved in this Embodiment are formed by the points,

μ entspricht genau derjenigen, die in Verbindung mit F i g. 1 und 2 beschrieben worden istμ corresponds exactly to that associated with F i g. 1 and 2 has been described

Im Fall eines logischen Systems, das positive Impulse erzeugt wie es bei integrierten MOS-Schaltungen der Fall ist können die zuvor beschriebenen Vorrichtungen,In the case of a logic system that generates positive pulses as in the MOS integrated circuits In this case, the devices described above, unabhängig davon, ob sie mit Segmenten oder Punkten arbeiten, auf andere Weise erregt werden. In diesem Fall arbeiten die an Masse liegenden Elektroden 4 bzw. 14 als Anode. Die Elektrode 6 bzw. 16 arbeitet als Katode und ist an ein negatives Potential gelegt,regardless of whether they are with segments or points work, get aroused in other ways. In this case, the grounded electrodes 4 resp. 14 as an anode. The electrode 6 or 16 works as a cathode and is connected to a negative potential, ■ beispielsweise von -160 V für eine gegebene geometrische Form. Die Elektrode 8 bzw. 18 wirkt dann als Schirmelektrode und ist an das Zwischenpotential von beispielsweise -10OV gelegt um die Entladung zwischen Katode und Anode in der zuvor beschriebe■ for example from -160 V for a given geometric shape. The electrode 8 or 18 then acts as Shield electrode and is connected to the intermediate potential of, for example -10OV, around the discharge between cathode and anode in the previously described nen Weise zu blockieren. Die BetriebsbedingungenNen way to block. The operating conditions bleiben die gleichen wie bei der zuvor beschriebenenremain the same as the one previously described

Anordnung, mit dem Unterschied, daß jetzt positiveArrangement, with the difference that now positive Impulse verwendet werden.Pulses are used. Durch Anwendung der zuvor beschriebenen mecha-By using the previously described mechanical

nischen Anordnungen und Potentialverteilungen ist es möglich, alle üblicherweise verwendeten Formen und Muster zu erzeugen und alle Arten von Eingabesystemen zu verwenden.With niche arrangements and potential distributions, it is possible to use all shapes and forms commonly used Create patterns and use all kinds of input systems.

Eine in der zuvor beschriebenen Weise arbeitendeOne that works in the manner previously described

Mehrfachanzeigevorrichtung kann dann in Form einer herkömmlichen mehrschichtigen gedruckten Schaltung ausgeführt sein, wobei die Elektroden an der Oberfläche liegen und die Leiter zwischen entsprechenden Segmenten voneinander isoliert sind.Multiple display device may then be in the form of a conventional multilayer printed circuit board be designed, wherein the electrodes are on the surface and the conductors are isolated from each other between corresponding segments.

Die auf diese Weise erhaltene zusammengesetzte Schaltung trägt den Stapel aus Elektroden und Isolatoren, wie er in Verbindung mit Fig. 1,2,3 und 4 beschrieben worden ist An der so gebildeten Schiene wird ein lichtdurchlässiger Deckel dicht angebrachtThe composite circuit obtained in this way supports the stack of electrodes and Insulators as described in connection with FIGS. 1, 2, 3 and 4 has been described A translucent cover is tightly attached to the rail thus formed

S3 Natürlich sind zahlreiche Abänderungen der beschriebenen Vorrichtungen möglich. Insbesondere können zum bequemeren Anschluß der Schaltungen die Leiter 2 der Segmente 4 in Fig. 1 und 2 seitlich vom Sockel herausgeführt sein, anstatt daß sie durch denS3 Obviously, numerous modifications of the described devices are possible. In particular, for more convenient connection of the circuits, the Head 2 of the segments 4 in Figs. 1 and 2 to the side of the Base instead of being led out through the

to Sockel 1 hindurchgehen.Go through to socket 1.

Die beschriebene Struktur läßt sich an alle bekannten Formen der Darstellung anpassen, und sie eignet sich für jede bekannte Form einer leuchtenden Datendarstellung, insbesondere auch der Darstellung von beliebigThe structure described can be applied to all known Adapt forms of representation, and it is suitable for any known form of a luminous data representation, in particular the representation of any

•5 linearen Profilen in einer Ebene mit Hilfe einer Punktematrix.• 5 linear profiles in one plane using a Dot matrix.

Die beschriebenen Vorrichtungen weisen folgende wesentlichen Vorteile auf:The devices described have the following essential advantages:

a) Gleichstromversorgung;a) DC power supply;

b) Impulssteuerung mit Impulsen niedriger Amplitude, die in Verbindung mit allen zur Zeit industriell entwickelten logischen Systemen anwendbar ist und insbesondere auch mit integrierten Schaltungen vereinbar ist, in denen die Funktionen der Multipiexierung, der Codeumsetzung und der Steuerung unabhängig von der angewendeten Polarität, kombiniert sind;b) Pulse control with pulses of low amplitude, in connection with all at the moment industrial developed logic systems is applicable and especially with integrated circuits is compatible in which the functions of multiplexing, code conversion and Control regardless of the polarity applied, are combined;

c) Datenauslesung ohne Löschung infolge der Eigenspeicherwirkung der Vorrichtung, wodurch esc) Data readout without deletion as a result of the internal memory effect of the device, whereby it

möglich ist, eine große Anzahl von Daten zu speichern, ohne daß eine Auffrischung oder Wiederherstellung der Helligkeit notwendig ist.is possible to store a large number of data without a refresh or Restoration of brightness is necessary.

Dieser örtliche Speicher ist überall dort vollThis local storage facility is full everywhere there

ausgenutzt, wo Daten an mehrere Verbraucher verteilt oder für eine beträchtliche Zeildauer gespeichert werden müssen. Er ermöglicht die bessere Ausnutzung von aktiven Datenverarbeitungsspeichcrn, welche die anzuzeigende Information liefern, und er erübrigt ir manchen Anwendungsfällen die Verwendung eine» zusätzlichen Auffrischungsspeichers.exploited where data is distributed to several consumers or stored for a considerable length of time Need to become. It enables better utilization of active data processing memories, which the provide information to be displayed, and it is superfluous some use cases the use of an »additional refresh memory.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

»954/»954 /

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gasentladungs-DaJenanzeigevorrichtung mit einer plattenförmigen Anode, mehreren Katoden und einer dazwischen befindlichen Isolierplatte, wobei die Anode und die Isolierplatte an den den Katoden gegenüberliegenden Stellen mit öffnungen versehen sind und die Isolierplatte so angeordnet ist daß die Katoden voneinander getrennt sind, damit ι» die Entladung auf ebenso viele voneinander unabhängige Räume begrenzt wird, wie Katoden vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schirmelektrode (6) zwischen der Anode (8) und der Isolierplatte (5) angeordnet ist daß zwischen der Anode (8) und der Schirmelektrode (6) eine weitere Isolierplatte (7) eingefügt ist, daß die Schirmelektrode (6) durch eine ebene Metallplatte gebildet ist und die Schirmelektrode (6) sowie die zweite Isolierplatte (7) an den den Katoden gegenüberliegenden Stellen ebenfalls mit öffnungen versehen sind.1. Gas discharge date display device with a plate-shaped anode, several cathodes and an insulating plate therebetween, wherein the anode and the insulating plate to the Cathodes opposite points are provided with openings and the insulating plate is arranged that the cathodes are separated from each other, so that there are as many discharges from each other independent spaces are delimited, as cathodes are present, characterized that a shield electrode (6) is arranged between the anode (8) and the insulating plate (5) that between the anode (8) and the shield electrode (6) a further insulating plate (7) is inserted that the Screen electrode (6) is formed by a flat metal plate and the screen electrode (6) and the second insulating plate (7) also with openings at the points opposite the cathodes are provided. 2. Gasentladungs-Datenanzeigevorrichiung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Katoden (4) in den Öffnungen (5a) der einen Isolierplatte (5) liegen.2. Gas discharge data display device according to claim 1, characterized in that the Cathodes (4) lie in the openings (5a) of one insulating plate (5). 3. Gasentladungs-Datenanzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der öffnungen der Isolierplatten (5, 7) kleiner als der Querschnitt der öffnungen der Metallplatten (6,8) ist.3. Gas discharge data display device according to claim 1 or 2, characterized in that the Cross section of the openings of the insulating plates (5, 7) smaller than the cross section of the openings of the Metal plates (6,8) is. 4. Gasentladungs-Datenanzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierplatten (5, 7) aus einem hitzebeständigen Material bestehen. 3S4. Gas discharge data display device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the insulating plates (5, 7) are made of a heat-resistant material. 3S
DE19712147881 1970-09-24 1971-09-24 Gas discharge data display device Expired DE2147881C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7034663 1970-09-24
FR7034663A FR2106803A5 (en) 1970-09-24 1970-09-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2147881A1 DE2147881A1 (en) 1972-03-30
DE2147881B2 true DE2147881B2 (en) 1975-11-20
DE2147881C3 DE2147881C3 (en) 1976-06-24

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952528A1 (en) * 1979-12-28 1981-07-02 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München GAS DISCHARGE DISPLAY DEVICE WITH AT LEAST ONE DISTANCE FRAME LIMITING THE RE-ACCELERATION SPACE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952528A1 (en) * 1979-12-28 1981-07-02 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München GAS DISCHARGE DISPLAY DEVICE WITH AT LEAST ONE DISTANCE FRAME LIMITING THE RE-ACCELERATION SPACE
EP0031921A1 (en) * 1979-12-28 1981-07-15 Siemens Aktiengesellschaft Gas discharge display device comprising at least one spacer frame limiting the post-acceleration space

Also Published As

Publication number Publication date
GB1363672A (en) 1974-08-14
FR2106803A5 (en) 1972-05-05
DE2147881A1 (en) 1972-03-30
US3735180A (en) 1973-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2253817A1 (en) GAS DISCHARGE ARRANGEMENT FOR DISPLAY PURPOSES
DE2556946B2 (en) Electrostatically operated display panel
DE2057362C3 (en) Electroluminescent display device
DE2842399C2 (en)
DE2754251A1 (en) GAS DISCHARGE PANEL
DE2229054C2 (en) Circuit arrangement for modulating gas discharge display elements
DE2308083C3 (en) Gas discharge indicator with capacitive storage function
DE2845732C3 (en) Gas discharge indicator
DE2147881C3 (en) Gas discharge data display device
DE2147881B2 (en) Gas discharge data display device
DE2123686C2 (en) Gas discharge indicator
DE2229053C2 (en) Circuit arrangement for controlling several gas discharge display elements at time-sequential intervals
DE2359970A1 (en) GAS DISCHARGE INDICATOR
DE2248147C3 (en) Gas discharge indicator
DE2055808C (en) Display device with a plurality of gas-filled display cells
DE2646785A1 (en) Plasma panel with ring electrodes - has two insulator layers having electrodes on surfaces remote from discharge stage gas space
DE2041938A1 (en) Luminous matrix based on gas discharge
DE2038102C (en) Electroluminescent display device
DE2107604B2 (en) Display tube
DE4221346A1 (en) Gas discharge flat indicator - has rear plate with several strip-shaped electrodes, and parallel insulating plate with strip-shaped electrodes orthogonal to first ones
DE2802834B2 (en) Digitally addressable gas discharge indicator in matrix form
DE2335521C3 (en) Circuitry for operating sample display tubes
DE2325318A1 (en) GAS DISCHARGE DEVICE
DE3110613A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING GRAY CHANGES IN A PLASMA PANEL
DE2235242A1 (en) LEVEL DISPLAY DEVICE AND MANUFACTURING METHOD FOR IT

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee