DE2147508A1 - Endotracheal tube and connector - Google Patents

Endotracheal tube and connector

Info

Publication number
DE2147508A1
DE2147508A1 DE19712147508 DE2147508A DE2147508A1 DE 2147508 A1 DE2147508 A1 DE 2147508A1 DE 19712147508 DE19712147508 DE 19712147508 DE 2147508 A DE2147508 A DE 2147508A DE 2147508 A1 DE2147508 A1 DE 2147508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
valve
cuff
air
closure element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712147508
Other languages
German (de)
Inventor
Allen S. Belleville Mich. Chen (V.StA.)
Original Assignee
Lorton Laboratories Ltd., New York, N.Y. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lorton Laboratories Ltd., New York, N.Y. (V.StA.) filed Critical Lorton Laboratories Ltd., New York, N.Y. (V.StA.)
Publication of DE2147508A1 publication Critical patent/DE2147508A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0434Cuffs
    • A61M16/044External cuff pressure control or supply, e.g. synchronisation with respiration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0463Tracheal tubes combined with suction tubes, catheters or the like; Outside connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/32General characteristics of the apparatus with radio-opaque indicia

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Description

DIPL- ING.DIPL ING.

HEL/.'MTGÖRTZHEL /. 'MTGÖRTZ

6 Frar.^.-J c: Main 7^ Schneckenhoi str. 27 - Tel. ό170 79~^ -6 Frar. ^ .- J c: Main 7 ^ Schneckenhoi str. 27 - Tel. Ό170 79 ~ ^ -

22* September 1971 Gzs/Ra./Ha.22 * September 1971 Gzs / Ra. / Ha.

Lorton Laboratories, Limited, New York, N.Y. 10022 / USA Endotracheale Röhre und VerbindungseinheitLorton Laboratories, Limited, New York, N.Y. 10022 / USA Endotracheal tube and connector

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen für die endotracheale Zuführung eines gasförmigen Anästhetikums. The present invention relates to devices for the endotracheal delivery of a gaseous anesthetic.

Gegenwärtig wird die endotracheale Zuführung von gasförmigen Anästhetika mit Hilfe einer einfachen flexiblen Röhre erreicht, wie z.B. von Gummi oder Plastik, mit einer für die Größe und Länge der Trachea des zu anästhesierenden Patienten passenden Länge und Durchmesser. Ein Ende einer derartigen Röhre wird in die Trachea des Patienten eingeführt, während das andere Ende mit einem Standardverbindimgsstück verbunden, ist, das allgemein aus einem Metall oder Plastjkzylirider besteht, der einen äußeren Durchmesser von 1,43 cm (9/l6 inch) besitzt, und der einen Schaftteil von 1,^-3 cm Länge (9/16 inch) besitzt. Dieses Verbindungsstück wird als ein Gegenstückverbinder mit einem herkömmlichen handelsüblichen Gerät für die Regulierung und Ausgabe von gasförmigen anästhetischen Mischungen verbunden. Oberhalb des Schaftteile endet die zylindrische Verbindung in einem röhrenförmigen Arm von einem Durchmesser, der bedeutend kleiner ist als 1,43 cm (9/16 inch) und der in einem rechten Winkel zu dem Schaftteil gebogen ist. Mit diesem Arm von kleinem Durchmesser besteht eine direkte Verbindung zu der flexiblen endotrachealen Röhre, indem die endotracheale Röhre über denPresently, endotracheal delivery of gaseous anesthetics is accomplished using a simple flexible tube, such as rubber or plastic, of a length and diameter suitable for the size and length of the trachea of the patient to be anesthetized. One end of such a tube is inserted into the patient's trachea while the other end is connected to a standard connector, generally made of a metal or plastic cylinder having an outer diameter of 1.43 cm (9/16 inch), and which has a shaft portion 1 ^ -3 cm (9/16 inch) in length. This connector is connected as a counterpart connector to conventional commercial equipment for the regulation and dispensing of gaseous anesthetic mixtures. Above the shaft portion, the cylindrical connection terminates in a tubular arm of a diameter significantly less than 1.43 cm (9/16 inch) and which is bent at a right angle to the shaft portion. With this small diameter arm there is a direct connection to the flexible endo tracheal tube by inserting the endotracheal tube over the

2 0 98U/10202 0 98U / 1020

INSPECTEDINSPECTED

2Η75Ό82Η75Ό8

Arm geschoben wird.Arm being pushed.

Diese Anordnung hat zahlreiche ernsthafte Schwierigkeiten. Erstens kann die Reibungsverbindung zwischen dem Arm der Verbindung und der flexiblen endotrachealen Röhre während des Verlaufs der Operation sich lösen, was zu einem Abfall und zu einer Unterbrechung des Anästhesievorganges und zu einem Erwachen des Patienten fuhrt. Weiterhin ist wegen des direkten Kontaktes des festen Arms mit der flexiblen endo— trachealen Röhre diese insbesondere Opfer von zufälligen Verknickungen in der Nachbarschaft der Verbindung. Knickungei) der Röhre während der Operation beenden nicht nur die Versorgung von Anästhetikum zu dem Patienten, sondern beenden auch die Sauerst-offzufuhr, die für den Metabolismus notwendig ist. Wenn nicht die Unterbrechung, die durch den Knick vex— : ursacht wird, rechtzeitig entdeckt wird, kann diese Knickung zu einer Erstickung des Patienten führen.. Die Probleme der Vex'bindungsunterbrechung und der Knickung sind besonders ernsthaft, da die Verbindung zwischen der flexiblen Röhre, und dem festen Verbinder oft durch Vorhänge verdeckt ist, besonders während der Operation am Kopf oder Kacken.This arrangement has numerous serious difficulties. First, the frictional connection between the arm allows the connection and the flexible endotracheal tube during in the course of the operation, leading to a decrease and an interruption of the anesthetic process and to leads to an awakening of the patient. Furthermore, because of the direct contact of the fixed arm with the flexible endotracheal tube, this particular victim of accidental Kinks in the vicinity of the connection. Kinking egg) During the operation of the tube not only stop supplying the anesthetic to the patient, but stop it also the oxygen supply, which is necessary for the metabolism is. If not the interruption caused by the kink vex—: if the cause is discovered in time, this kinking can lead to suffocation of the patient .. The problems of Vex 'disruption and kinking are particularly serious, since the connection between the flexible tube, and the fixed connector is often covered by curtains, especially during head or poop surgery.

Ein weiterer Nachteil von Anordnungen gemäß dem Stand der Technik ist, daß der Patient unbewußt, seine Kinnnmskeln anspannen kann, wodurch or auf die flexible endotracheale Röhre drückt, die sich durch seinen Mund -erstreckt. Wiederum kann die Unterbrechung des Gasflusses zur Erstickung oder zum Aufwachen des Patienten führen, wenn diese UnterbrechungAnother disadvantage of arrangements according to the prior art Technique is that the patient unconsciously adjusts his chin can tense, causing or on the flexible endotracheal Tube that extends through his mouth. In turn The interruption of the gas flow can lead to asphyxiation or cause the patient to wake up if this interruption

2098U/10202098U / 1020

in dein Fluß von Anas the tikuni und Sauerstoff nicht rechtzeitig bemex'lct wird.in your flow of anas the tikuni and oxygen not in time bemex'lct is.

Wenn schließlich, die endotraeheale Röhre wähl"end. der Operation verstopft, z.B. durch eine Ansammlung von Schleim, muß die Röhre von dem Anschluß zur Säuberung abgetrennt werden, währenddessen der Patient kein Anästhetikum exhält. Mit besonderer Vorsicht muß die Verbindung nach der Säuberung wieder angebracht werden, damit ein fester Reibsitz zwischen der endotx-achealen Röhre und der Anschlußverbindung besteht.When finally, the endotraeal tube selects "end." Of the operation blocked, e.g. by an accumulation of mucus, the The pipe must be disconnected from the connection for cleaning, while the patient is not taking an anesthetic. Take special care with the connection after cleaning reattached so that there is a tight friction fit between the endotx-acheal tube and the connector.

Bestimmte endotraeheale Höhren wurden mit einer aufblasbaren Manschette angrenzend an deren innere Teile versehen, wobei die Manschette, wenn sie mit Luft gefüllt wird, zu einer knolligen Form aufgeblasen wird, um die Röhre in Stellung zu halten,- nachdem sie in die Trachea eingeführt wurde. Dieser Kragen wird im allgemeinen durch eine Aufblasröhre aufgeblasen, die an einem Ende mit der Manschette verbunden ist und sich in einer angrenzenden Stellung zu dem Äußeren der Röhre er.s.treckt, wo-sie in einem seitlich sich erstreckenden Aufblasarm endet, der mit einem Stopfen versehen ist, um dessen Öffnung zu verschließen. In einigen Fällen ist der Stopfen ein einfach entfernbares Verschlußglied, obwohl es vorgeschlagen worden ist, daß der Stopfen ein integraler Teil des Aufblasarms sein kann, durch den eine hypodermische Nadel eingeführt werden kann, um die Aufblasluft der Manschette zuzuführen.Certain endotraeal tubes were inflatable with one Cuff provided adjacent to their inner parts, wherein the cuff, when inflated with air, is inflated into a bulbous shape to keep the tube in place - after it has been inserted into the trachea. This collar is generally made by an inflation tube inflated, which is connected at one end to the cuff and is in an adjacent position to the exterior the tube er.s. stretches where-it in a laterally extending Inflation arm ends which is fitted with a plug to close its opening. In some cases the plug is an easily removable closure member, although it has been suggested that the plug be a may be an integral part of the inflation arm through which a hypodermic needle can be inserted to stimulate the inflation air to feed the cuff.

2098U/10202098U / 1020

2H75082H7508

Diese Anordnungen von früher vorgeschlagenen endotrachealen Röhren, die eine aufblasbai-e Manschette verwendeten, besitzen zahlreiche ernsthafte Nachteile. Typischerweise ist die Aufblasröhre ein getrenntes Element, unabhängig von der endotrachealen Röhre, und trägt damit wesentlich zu der Masse bei, die in die Trachea eingeführt werden muß. Die zusätzliche Masse neigt dazu, Operationsschritte, die manchmal an der Trachea während der Operationen durchgeführt v werden müssen, zu stören. Weitere Probleme treten bei dem Verschlußinechanismus auf, der für die Aufblasröhre verwendet wird. Wo ein Verschlußstopfen verwendet wird, treten oft Lecks auf, so daß die Manschette sich entleex-t und ihre Fähigkeit -verliert, die ltöhre in geeigneter Stellung innerhalb des Organs zu halten. Zusätzlich ist es schwierig, einen Verlust von Luft während des Füllens zu verhindern, da die für die Luftversorgung verwendete Spritze von dem Mund der Luftfüllröhre entfernt werden muß, um das .Verschlußteil einzuführen. Um Verluste von Luft wähl·end dieser Zeit zu verhindern, verklammert der Arzt im allgemeinen die Aufblasröhre, bis der Stopfen" richtig eingeführt wurde. Dies erfordert einen zeitraubenden zusätzlichen Arbeitsschritt und ein zusätzliches Operationsinstrument. Schließlich kann in dem Fall, daß die Manschette vom Arzt zu weit aufgeblasen wurde, das Luftablassen mit Hilfe des Stopfenverschlußteils nicht genau oder bequem durchgeführt werden.These previously proposed endotracheal tube arrangements employing an inflatable cuff have numerous serious disadvantages. Typically, the inflation tube is a separate member, independent of the endotracheal tube, and thus contributes significantly to the bulk that must be inserted into the trachea. The additional mass tends that need to be done sometimes to the trachea during operations v operation steps to disrupt. Other problems arise with the locking mechanism used for the inflation tube. Where a stopper is used, leaks often occur so that the cuff deflates and loses its ability to hold the oil tube in proper position within the organ. In addition, it is difficult to prevent air leakage during filling because the syringe used for the air supply must be removed from the mouth of the air filling tube in order to insert the closure member. In order to prevent loss of air during this time, the doctor generally clamps the inflation tube until the plug has been properly inserted. This requires a time-consuming additional work step and an additional surgical instrument inflated too far, deflation using the stopper cannot be performed accurately or conveniently.

Wo ein sich wieder schließendes oder Stopfenventil verwendet wird, das durch eine Spritzennadel durchstochen werden kann,Where a re-closing or stopper valve is used that can be pierced by a syringe needle,

2098U/10202098U / 1020

durchsticht die Nadel oft unbeabsichtigt die Wand des Auf~ blasarmes und macht damit die Röhre nutzlos und verletzt vielleicht sogar ölen Arzt. Weiterhin ist die Evakuierung / der Manschette mit Hilfe einer hypodermischen Nadel schwierig und zeitraubend, wenn die Röhre von dem Patientenkörper & entfernt werden soll.the needle often unintentionally punctures the wall of the inflator arm, rendering the tube useless and possibly even injuring the doctor. Furthermore, the evacuation / the cuff by means of a hypodermic needle is difficult and time consuming if the tube from the patient's body and to be removed.

Diese zahlreichen Nachteile des Standes der Technik werden durch eine Vorrichtung der vorliegenden Erfindung beseitigt, die eine flexible Röhre besitzt, die in die Trachea eingeführt werden kann, und die integral durch eine festere Verbindungsvorrichtung zum Verbinden der Vorrichtung mit einer Quelle für gasförmiges Anästhetikum versehen ist. Die Rohre ist mit einer Manschette und einer Aufblasröhre versehen, die sich entlang der Röhre bis zu einem Ventilteil erstreckt, das integral mit der Verbindungsvorrichtung verbunden ist. Die Ventilvorrichtung kann den Luftstrom in und aus der Manschette steuern und kann bequem durch den Arzt bedient werden, um die Manschette aufzublasen oder daraus die Luft herauszulassen.These numerous disadvantages of the prior art are overcome by an apparatus of the present invention, which has a flexible tube which can be inserted into the trachea and which is integral by a more rigid connector is provided for connecting the device to a source of gaseous anesthetic. The pipes is provided with a cuff and an inflation tube that extends along the tube to a valve part, which is integrally connected to the connecting device. The valve device can flow the air in and out of the Control the cuff and can be conveniently operated by the doctor to inflate or deflate the cuff.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der beiliegenden Darstellung eines Ausfuhrungsbeispiels sowie aus der folgenden Beschreibung.Further advantages, features and possible applications of the invention emerge from the accompanying illustration of a Exemplary embodiment and from the following description.

209814/1020209814/1020

Es zeigt:It shows:

Fig* 1 in einer perspektivischen Ansicht eine endotracheale Röhre, die in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung konstruiert -wurde, einschließlich einer aufblasbaren Manschette und einer Ventilsteuervor-' richtung dafür,Fig * 1 is a perspective view of an endotracheal Tube constructed in accordance with the present invention including one inflatable cuff and a valve control valve direction for it,

Fig. 2 eine Seitenansicht im Schnitt Teile der endotrachealen Röhre der Figi 1,Fig. 2 is a sectional side view of parts of the endotracheal Tube of Figi 1,

Fig. 3 in einem Schnitt entlang der Linie 3-3 der Fig. 1FIG. 3 in a section along the line 3-3 in FIG. 1

Illustration einer Ausführungsform der Ventilsteuervorrichtung, Illustration of an embodiment of the valve control device,

Fig. 4-8 Teilschnittansichten ähnlich der Fig. 3 von anderen Ausführungsformen der Ventilsteucrvorriehtung,Figures 4-8 are partial sectional views similar to Figure 3 of others Embodiments of the valve control device,

Fig. 9 einen Teilschnitt ähnlich der Fig» 2 von noch einer |. anderen Ausführungsform der Ventilsteuervorrichtung,9 shows a partial section similar to FIG. 2 of yet another |. another embodiment of the valve control device,

Fig. 10 eine Sehnittansicht entlang der Linie 10-10 der Fig. 9,10 is a sectional view taken along line 10-10 of FIG Fig. 9,

Fig. 11 eine Teilseitenansicht eines Verbindungsteils für die Verwendung in der vorliegenden Erfindung einschließlich noch einer anderen Ausführungsform der Ventilsteuervorrichtung,11 is a partial side view of a connecting part for including use in the present invention yet another embodiment of the Valve control device,

209814/1020209814/1020

Fig. 12 eine Schnittansicht entlang der gestuften Schnittlinie 12-12 der Fig. 11,12 shows a sectional view along the stepped cutting line 12-12 of Fig. 11,

Fig. 13 in einem Schnitt ähnlich der Fig. 12 die Ventilsteuervorrichtung in einer anderen Stellung,FIG. 13 shows the valve control device in a section similar to FIG. 12 in another position,

Fig. 14 einen Schnitt entlang der Linie 14-14 der Fig. 12, Fig. 15 einen Schnitt entlang der Linie 15-15 der Fig. 12,14 shows a section along the line 14-14 of FIG. 12; FIG. 15 shows a section along the line 15-15 of FIG. 12,

Fig. 16'einen Teilschnitt ähnlich der Fig. 2 von einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und16 'shows a partial section similar to FIG. 2 of another Embodiment of the present invention, and

Fig. 17 einen Schnitt entlang der Linie 17-17 der Fig. 16.FIG. 17 shows a section along the line 17-17 of FIG. 16.

Vie in den Figuren und zunächst in Fig. 1 zu erkennen ist, besteht die endoti-acheale Röhre 30, die die vorliegende
Erfindung enthält, aus einer flexiblen Röhre 32,^ deren
hinterer Endteil 34 einen vox'deren Teil 35 eines Verbindungsgliedes 36 aufnimmt und mit diesem verbunden ist. Der Verbinder 56 ist mit einer Öffnung 15 verschen, durch die Zugang zu den hinteren Teilen der Röhre 32 für eine endotracheale Entleerung liefert. Das Versclilußteil l6 für die Öffnung ist mit dem Verbindungsteil 36 über eine flexible Anbringungsvorrichtung 17 verbunden, um einen versehentlichen Verlust des Teils 16 zu verhindern. Der, Verbinder 36 besitzt
auch einen Anschluß 14, der integral damit verbunden ist
und eine Verbindung zur Anästhetikumquelle liefert.
As can be seen in the figures and initially in FIG. 1, there is the endoti-acheal tube 30, which the present
Invention includes, from a flexible tube 32, ^ whose
rear end part 34 receives a vox'deren part 35 of a connecting member 36 and is connected to it. The connector 56 is provided with an opening 15 through which provides access to the posterior portions of the tube 32 for endotracheal evacuation. The closure part 16 for the opening is connected to the connection part 36 via a flexible attachment device 17 in order to prevent accidental loss of the part 16. The connector 36 has
also a terminal 14 integrally connected therewith
and provides a connection to the source of anesthetic.

2098U/10202098U / 1020

Die Röhre 32 ist mit einer Aufblasmanschette 38 an ihrem vorderen Teil 40 versehen, die die Peripherie der Röhre umgibt und eine Kammer 42 dazwischen definiert, vie in Fig. 2 zu erkennen ist. Die Manschette 38 ist aus einem verhältnismäßig dünnen flexiblen Matei~ial, wie z.B. Gummi oder Kunststoff, hergestellt. Nachdem die Röhre 32 in die Trachea eingeführt ist, wird Aufblasluft der Kammer 42 zugeführt, wie im weiteren genauer beschrieben werden wird, um die Manschette aufzublasen und die Röhre in der gewünschten Position innerhalb der Trachea zu halten. Um die Manschette 38 und die Kammer 42 mit Aufblasluft zu versorgen, ist eine. Aufblasleitung 44 von verhältnismäßig kleinem Dui-chmesscr in der Wand der Röhre 32 angeordnet. Wie in Fig. 2 zu erkennen, ist die Leitung 44 von dem inneren Teil der Röhre 32, durch die das Anästlietikum dem Patienten zxigeführt wird, isoliert. Der hintere Teil 45 der Leitung 44 ist mit einer im allgemeinen lateral sich erstreckenden Leitung 46 versehen, durch die das Aufblasmediuni der Kamin er 42 zugeführt wird. Das vordere Ende 48 der Leitung 44 kann in jeder bekannton Weise geschlossen werden, wie z.B. durch einen Stopfen 49, um den Verlust von Aufblasluft durch das Ende 48 zu verhindern. Vorzugsweise ist der Stopfen 49 aus einem Metall, wie z.B. rostfreier Stahl, hexgestellt, urn so den Stopfen auf dem Röntgenschirm.sichtbar zu machen, wenn die Röhre in die Trachea eingeführt ist, um so dem Arzt die genaue Feststellung ihrer Stellung zu ermöglichen.The tube 32 has an inflation cuff 38 on it front part 40 which surrounds the periphery of the tube and a chamber 42 defined therebetween, as seen in FIG. The cuff 38 is made of a relatively thin flexible material, such as rubber or plastic, manufactured. After tube 32 is inserted into the trachea, inflation air is supplied to chamber 42, as will be described in more detail below, to inflate the cuff and the tube in the desired position within the trachea. Around the cuff 38 and providing inflation air to chamber 42 is one. Inflation line 44 of relatively small diameter arranged in the wall of the tube 32. As can be seen in Fig. 2, is the conduit 44 from the inner part of the tube 32, through that the anesthetic is fed to the patient, isolated. The rear portion 45 of the conduit 44 is provided with a generally laterally extending conduit 46 through which the inflation media of the chimney 42 is supplied. That Forward end 48 of conduit 44 can be in any known manner closed, such as by a plug 49, to prevent the loss of inflation air through the end 48. Preferably, the plug 49 is hexagonal from a metal such as stainless steel so as to place the plug on the X-ray screen, when the tube is inserted into the trachea, so that the doctor can determine the exact position to enable their position.

2098U/10202098U / 1020

2H75082H7508

Es ist zu bemerken, da/3/in der in Fig. 2 gezeigte illustrierende Ausführungsforin der Erfindung die Leitung 44 als eine Bohrung ausgebildet ist, die direkt in die Wand der Röhre 32" geführt ist, wodurch eine verhältnismäßig stromlinienförmige Röhrenkonstruktion entsteht. Es sollte jedoch be-It should be noted that / 3 / in the illustrative shown in FIG Embodiment of the invention line 44 as one Bore is formed which is guided directly into the wall of the tube 32 ", creating a relatively streamlined Tubular construction is created. However, it should be

einer ύ one ύ

dacht werden, daß die Leitung 44 mit Hilfe von/getrennten ^ Itöhre vorgenommen werden kann, die integral an der Peripherie der Röhre 32 angebracht werden kann, wie z.B. durch Einsetzen einer derartigen Röhre in einer Nut, die in der äußeren Fläche der Röhre 32 angebracht ist.be thought that the line 44 with the help of / separated ^ Itöhre can be made integral at the periphery of the tube 32, such as by inserting such a tube in a groove formed in the outer Surface of the tube 32 is attached.

Ein Ventilteil rj0, das auf dem Verbindungsteil j6 vorgesehen ist, ist einstückig damit und steht in Medie.iiverbindung mit dem hinteren Teil der Leitung 44, wie im folgenden noch genauer zu beschreiben ist, um die Luftversorgung zu der Manschette 38 zu steuern. Zusätzlich liefert das Ventil 50 einen bequemen Mechanismus für die Belüftung des Kragens nach Beendigung der Zuführung von Anasthetikum. Das Teil 50 t| reguliert den Luftstrom von einer Luftquelle über eine Versorgungsleitung 60, die in dem Verbinder 36 gebildet ist, wobei diese Leitung eine Medienverbindung zwischen dem Ventilteil 50 und dem Medienverteilerkanal 52, der aucJi in dem Verbinder 36 angeordnet ist, liefert. Der Kanal 52 ist eine ringförmige Nut, die in einer sich verjüngenden Schulter 54 angebracht ist, die das hintere Teil 34 der Röhre 32 aufnimmt und eine luftdichte Verbindung damit bildet.A valve member r j0 provided on connector j6 is integral therewith and is in communication with the rear of the conduit 44, as will be described in greater detail below, to control the supply of air to the cuff 38. In addition, the valve 50 provides a convenient mechanism for venting the collar upon completion of the anesthetic delivery. The part 50 t | regulates the flow of air from an air source via a supply line 60 formed in the connector 36, which line provides a media connection between the valve member 50 and the media manifold 52 which is also arranged in the connector 36. The channel 52 is an annular groove formed in a tapered shoulder 54 which receives the rear portion 34 of the tube 32 and forms an airtight connection therewith.

2098U/10202098U / 1020

21A750821A7508

Der hintere Teil 56 der Röhre 44 ist mit einer im allgemeinen seitlich sieh erstreckenden Leitung 58 versehen, durch die Luft zu der Leitung Ί4 von dem Kanal 52 fließt. Auf diese Weise wird eine fertig zusammengehaute Vorrichtung geliefert, ^ da der Verbinder 36 in die Röhre 32 in jeder Winkelpoßition - ohne Ausrichtung der Medienversorgungsanschlüsse 58 und 60 eingeführt werden kann. Entsprechend können die Leitungen 58 und 60 z.B. in Stellungen stehen, die 180° Abstand voneinander haben, und dock wird Luft gut zu der Leitung 44 zugeführt. Das äußei'ste hintere Endteil 62 der Röhre 42 kann durch ein Verschlußteil 64 in einer Art verschlossen werden, die ähnlich zu der des vorderen Teils 48 ist, oder durch- jeden anderen geeigneten Mechanismus.The rear portion 56 of the tube 44 is generally provided with a laterally see extending line 58 provided through the Air flows to line Ί4 from channel 52. To this A fully assembled device is thus provided because the connector 36 enters the tube 32 in any angular position - Without aligning the media supply connections 58 and 60 can be introduced. Correspondingly, the lines 58 and 60 can, for example, be in positions that are 180 ° apart and air is well supplied to the line 44. The outermost rear end part 62 of the tube 42 can be closed by a closure part 64 in a way, which is similar to that of the front part 48, or through each other suitable mechanism.

Wie schon erwähnt, steht das Steuerventil 50 in einer Medienverbindung mit der Leitung 60 und reguliert die Versorgxmg von durchfließender Aufblasluft. Das Ventil ist bequem auf der Verbindungsvorrichtung 36 angeordnet, um die Steuerung des Luftstromes durch den Arzt während der Zuführung des Anasthetikums zu erleichtern. Jede der Ausführungsformen des Steuerventils, die in den Pig. 7-17 dargestellt sind, ist für die Verwendung mit herkömmlichen.Spritzen konstruiert, was dem Arzt ermöglicht, die Menge von Luft zu steuern, die endgültig der Manschette 38 zugeführt wird.As already mentioned, the control valve 50 is in a media connection with the line 60 and regulates the supply of inflating air flowing through. The valve is conveniently open of the connecting device 36 arranged to the controller to facilitate the flow of air through the doctor during the delivery of the anesthetic. Any of the embodiments of the control valve, which is in the Pig. 7-17 are shown, is designed for use with conventional syringes, allowing the physician to control the amount of air that is ultimately delivered to the cuff 38.

In Fig. 3 ist eine Ausführurigsform des Steuerventils 50 während der Tätigkeit in Verbindung mit der Spritze 66 (im PhantomIn Fig. 3 is an embodiment of the control valve 50 during the activity in connection with the syringe 66 (in phantom

2098U/10202098U / 1020

2U75082U7508

gezeigt) dargestellt, durch die die Aufblasluft dem Ventil und der Manschette 38 zugeführt wird. Der Ventilmechanismus 50 ist in der Kammer 68 angeordnet, die in dem Verbinder 36 gebildet ist, in Verbindung mit der Versorgungsleitung 60, und enthält eine Ventilstruktur 70 mit einer ersten Bohrung 72, in die die Nase lh der Spritze 76 eingeführt wird. Die Ventilstruktur 70 hat eine zweite Bohrung J6, die axial mit der ersten Bohrung 72 fluchtet und einen Ventilsitz 78 an dem Ende der Bohrung 72 liefert, die sich zu dem Inneren der Kammer 68 öffnet. Ein Kugelventil oder Dichtungselement 80 wird durch eine Feder 82 in Eingriff mit dem Ventilsitz 78 gedrückt, wobei die Feder in einer Stellung zwischen dem Schließelement· 80 und der Wand 84 des Verbinders 56 mittels eines Nippels 86 .gehalten wird, der sich in das Innere der Schraubenfeder erstreckt. Weim Aufblasluft von der Spritze 66 der Bohrung 72 zugeführt wird, bewegt der darin erzeugte Druck die Kugel 80 von dem Sitz 78 weg, so daß Aufblasluft zu dem Inneren der Kammer 68 zugeführt wird. Die Aufblasluft fließt daraufhin von der Kammer 6δ dia ch die Leitung 60 zu der Manschette 38 in der oben beschriebenen Weise. Füx- den Fall, daß die erste Spritze voller Luft nicht ausreicht, um die Manschette 38 aufzublasen, kann der Arzt bequem die Käse 74 von dem Ventil 50 entfernen, um die Spritze ohne Verlust von Luft aus der Manschette 38 neu zu füllen, da das Ventilteil 80 automatisch wieder in Eingriff mit dem Sitz 78 tritt, um einen Luftverlust zu verhindern. Nachdem die Spritze wiederum gefüllt ist, wird der Aufblasprozeß einfach in der oben beschriebenen Weise wiederholt.shown) through which the inflation air is supplied to the valve and cuff 38. The valve mechanism 50 is disposed in the chamber 68 formed in the connector 36 in communication with the supply line 60 and includes a valve structure 70 having a first bore 72 into which the nose 1h of the syringe 76 is inserted. The valve structure 70 has a second bore J6 that is axially aligned with the first bore 72 and provides a valve seat 78 at the end of the bore 72 that opens to the interior of the chamber 68. A ball valve or seal member 80 is urged into engagement with the valve seat 78 by a spring 82, the spring being held in position between the closure member 80 and the wall 84 of the connector 56 by means of a nipple 86 which extends into the interior of the Coil spring extends. As inflation air is supplied from syringe 66 to bore 72, the pressure generated therein moves ball 80 away from seat 78 so that inflation air is supplied to the interior of chamber 68. The inflation air then flows from the chamber 6δ dia ch the line 60 to the cuff 38 in the manner described above. In the event that the first syringe full of air is insufficient to inflate the cuff 38, the physician can conveniently remove the cheeses 74 from the valve 50 to refill the syringe with no loss of air from the cuff 38, as that Valve portion 80 automatically re-engages seat 78 to prevent air leakage. After the syringe is refilled, the inflation process is simply repeated as described above.

20 9814/102020 9814/1020

2H75082H7508

Der Verbinder 36 ist auch mit einem flexiblen Diajüiragina ausgestattet, das eine Seite der Kamrner 68 bildet. Das Diaphragma 88 kann als ein Anzeiger dienen, um dem Arzt zu ermöglichen, festzustellen, ob die Hanschett.e in dem notwendigen Ausmaß aufgeblasen wurde. Da die Manschette 58 innerhalb der Trachea liegt, wenn die Anordnung verwendet wird, ist der Arzt nicht in der Lage, die Manschette visuell, zu untersuchen. Daher ist der außen liegende Anzeiger SS , vorgesehen, um ihm bei der Feststellung zu helfen, ob die Manschette ausreichend aufgeblasen wurde oder ob es während der Verwendung leckt. Das Diaphragma 88 ist aus einem etwas steiferen Material als die Manschette 38 hergestellt, so daß während des Aufblasprozesses der Manschette 38 sie sich zuerst ausdehnt. Wenn die Manschette 38 bis zu einem Punkt aufgeblasen ist j bei dem die Manschette gegen die Wände der Trachea gedruckt wird, verursacht der Widerstand gegenüber weiterer Aufblasung, der durch die Trachea verursacht wird, einen gesteigerten Druck innerhalb des Systems. Der gesteigerte Druck verursacht, daß das Diaphragma 88 nach außen sich bewegt bis zu der strichpunktierten Stellung, die in Fig. 3 gezeigt ist, um den Arzt mit einer Anzeige zu versorgen, daß die Manschette 38 aufgeblasen ist. Da die Kammer 42 und die Kammer 68 über die Leitungen 42 und 60 in freier Luftvorbindung stehen, weiss der Arzt in dem Fall, daß das Diaphragma nicht in die gestrichelte Stellung sich bewegt, daß die Manschette nicht ausreichend aufgeblasen wurde, und er kann dann die Verwendung dieser cndotraehealen llöhre unterbrechen und sie durch eine andere ausreichendThe connector 36 is also provided with a flexible diaphragm ragina equipped, which forms one side of the chamber 68. That Diaphragm 88 can serve as an indicator to enable the physician to determine whether the Hanschett.e is in the necessary Extent has been inflated. Since the cuff 58 lies within the trachea, when the arrangement is used, the doctor will not be able to visually remove the cuff, to investigate. Hence the outboard indicator is SS, provided to help him determine whether the cuff has been adequately inflated or whether it is during the use of leaks. The diaphragm 88 is made of a somewhat stiffer material than the sleeve 38, so that during the process of inflating the cuff 38 they are first expands. When the cuff 38 is inflated to a point where the cuff is against the walls of the trachea is printed, causes the resistance to further Inflation caused by the trachea, an increase in pressure within the system. The increased one Pressure causes the diaphragm 88 to move outwardly to the dot-dash position shown in FIG is shown to provide the doctor with an indication that the cuff 38 is inflated. Since the chamber 42 and the chamber 68 via lines 42 and 60 in the open If there are pre-binding air, the doctor knows that the diaphragm does not move to the dashed position that the cuff is not sufficiently inflated has been, and he can then cndotraehealen the use of this lease interrupt and pass them through another sufficient

2G98U/10202G98U / 1020

wirkende ersetzen. In dem Fall, daß das Diaphragma 88 zu weit sich ausdehnt, wodurch nicht wünschenswerte Überaufblasung der Manschette 38 angezeigt wird, die die kontaktiei'ten Flächen oder Schleimhäute der Trachea verletzen würde, kann der Arzt einfach durch Einführen einer Nadel oder eines anderen schmalen Instruments durch die Bohrung 76 den Kragen belüften, indem die Kugel 80 von dem Sitz 78 weggedrückt wird, wodurch überschüssige Luft in einer bequemen und genau kontrollierbaren Weise ausgelassen werden kann»replace effective. In the event that the diaphragm 88 expands too far, causing undesirable over-inflation the cuff 38 is displayed, which the contacted If surfaces or mucous membranes of the trachea were to be injured, the doctor can simply insert a needle or another narrow instrument, ventilate the collar through the bore 76 by removing the ball 80 from the seat 78 is pushed away, releasing excess air in a convenient and precisely controllable manner can"

Nach Beendigung der Zuführung von Anästhetikum und wenn es wünschenswert ist, die endotracheale Röhre zu entfernen, muß die Manschette 38 entleert werden, so daß die Röhre ohne Verletzung.des Patienten zurückgezogen werden kann. Bei dem in Fig. 3 gezeigten Ventilmechanisnnis kann die Manschette 38 bequem durch Zerbrochen des Diaphragmas 88 entleert werden, so daß die Kammern 68 und lt2 belüftet sind. Um das Zei'brechen des Diaphragmas 88 zu erleichtern, ist ein Ansatz 89 vorgesehen, der durch den Arzt zum Zerreißen des Diaphragmas ergriffen werden kann. Da die endotrachealen Röhren der vorliegenden Erfindung wegwerl'bar sein sollen, macht diese Struktur das Belüften des Kragens einfach und bequem mit wenig zusätzlichem Aufiiand,Upon completion of the anesthetic delivery and when it is desirable to remove the endotracheal tube, the cuff 38 must be deflated so that the tube can be withdrawn without injury to the patient. In the example shown in Fig. 3 Ventilmechanisnnis the cuff 38 can be emptied by 88 conveniently Broken the diaphragm, so that the chambers 68 are vented and l t2. In order to make it easier to break the diaphragm 88, an attachment 89 is provided which can be grasped by the doctor to tear the diaphragm. Since the endotracheal tubes of the present invention are intended to be disposable, this structure makes venting the collar simple and convenient with little additional effort.

Eine andere Ventilkonstruktion zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung ist in Fig. h dargestellt und enthält ein Verscöluöglied 90, das mit dem Ventilsitz 78 in EingriffAnother valve construction for use in the present invention is shown in Fig. H and contains a Verscöluöglied 90, which with the valve seat 78 into engagement

209814/1020209814/1020

-.14 --.14 -

treten kann, um den Zufluß von Aulblasluft durch die Leitung 78 in die Kammer 68 zu steuern. Das Verschlußelenient 90 hat einen Stielteil 92, das einstückig mit dem Montierteil 94 gebildet ist, das in der Öffnung 96 in der Seitenwand 84 des Verbinders 36 dicht eingepaßt ist. Der Stiel 92'ist flexibel verbunden und integral gebildet mit dem Montierteil 94 über die im allgemeinen konisch geformte Scheibe 98, die mit ihrem Apex 99 an dem Stiel 92 angebracht ist«, Die Scheibe 98 drückt den Stiel und das Verschlußteil 90 gegen den Ventilsitz 78.can occur to the inflow of exhaust air through the pipe 78 to control chamber 68. The closure element 90 has a stem portion 92 formed integrally with the mounting portion 94 received in the opening 96 in the side wall 84 of the connector 36 is tightly fitted. The stem is 92 ' flexibly connected and formed integrally with the mounting portion 94 via the generally conically shaped disc 98, the is attached to the stem 92 with its apex 99 «, The disc 98 presses the stem and the closure part 90 against the valve seat 78.

Der Stiel 9£ erstreckt sich über die Oberfläche des Verbinders 36, so daß sein freies Ende 100 bequem durch den Arzt ergriffen werden kann, um die Stellung des Verschlußteils 90 zu steuern. In dieser Art kann der Arzt, wenn es gewünscht wird, die Manschette 38 belüften und überschüssige Luft herauslassen, oder nach Beendigung dei~ Operation, einfach den Stiel 92 von dem Ventilsitz 78 wegbewegen, so daß das Verschlußteil 90 die gestrichelte Stellung der Fig. 8 einnimmt. Die aufgeblasene Luft wird dann durch die Leitung 6O und Bohrung 76 an die Atmosphäre abgegeben. Bei dieser Ausführungsform ist auch ein Verbinder 38 mit einem Anzeigediaphragma 88 versehen, aber kein Ansatz ist vorgesehen, da das Ventilsteuerteil oder Stiel 92 die Belüftungsfunktion liefert.The 9lb stem extends across the surface of the connector 36 so that its free end 100 can be comfortably grasped by the doctor can be to control the position of the shutter 90. In this manner, if desired, the physician can vent the cuff 38 and vent excess air, or after the operation is finished, simply remove the stem 92 from the Move the valve seat 78 away, so that the closure part 90 assumes the position shown in broken lines in FIG. The inflated Air is then passed through line 6O and hole 76 to the Atmosphere. In this embodiment, a connector 38 is also provided with a display diaphragm 88, but no approach is provided as the valve control member or stem 92 provides the venting function.

Fig. 5 stellt noch eine andere Ventilausfiihrungsform dar$ die in der vorliegenden Erfindung angewendet werden kann, und die in ihrer Konstruktion ähnlich der Ventilstruktur derFig. 5 illustrates yet another Ventilausfiihrungsform represents $ which can be applied in the present invention, and the similar in construction to the valve structure of the

2098-14/10202098-14 / 1020

2U7SÖ82U7SÖ8

Fig. 3 ist; Das Ventil der Fig. 5 enthält ein Kugelventil-(Bl em ent 80, das in den Ventilsitz 78 eingreift, üra die Versorgung von Aufblasluft durch die Bohrungen 72 und 76 zu steuern. In diesem Fall jedoch wird'die Feder 82 zwischen der Vami 102 auf Druck gehalten, die in der Höhlung 68 gebildet ist, und die Feder sitzt auf ejnem Nippel 104, der einstückig mit dex" Wand 102 ausgeführt "ist, um die Stellung der Feder mit Bezug auf die Kugel 80 aufrechtzuerhalten.Fig. 3 is; The valve of Fig. 5 contains a ball valve (Bl em ent 80, which engages in the valve seat 78, üra the supply of inflation air through holes 72 and 76 steer. In this case, however, the spring 82 is kept under pressure between the Vami 102, which is formed in the cavity 68 is, and the spring sits on a nipple 104, the is made in one piece with dex "wall 102" to the position of the spring with respect to the ball 80.

Die Wand 102 ist mit einer Bohrung Iö6 versehen, die zwischen der Kammer 68 und einer zweiten Kammer 108 eine Verbindung herstellt. Die letztere ist mit einem flexiblen Diaphragma 110 verseilen, ähnlich in Konstruktion zu dem Diaphragma 88, das als ein Aufblasanzeiger für die."Manschette 38 dient. Wenn daher Aufblasluft durch die Bohrungen 72 und 76 von der nicht gezeigten Spritze zugeführt wird, wird die Kugel 80 von dem Ventilsitz 78 wegbewegt und die so zugeführte Luft passiert durch die Leitung 60 zu der Manschette 38. Die Manschette 58 und Kammer 108 stehen in Luftverbindung miteinander über die Leitung IO6, so daß der Druck/den Kammern li2 und 108 aufeinanderfolgend ansteigt, wenn die Manschette 38 aufgeblasen wird und mit den Wänden der Trachea in Einsatz tritt, wie oben beschrieben, bis das Diaphragma 110 sich ausdehnt und zu seiner gestrichelten Stellung sich bewegt. Um die Manschette 38 in dieser Ausführungsform zu entlüften, ist ein Ansatz 112 vorgesehen, ähnlich in Konstruktion dem Ansatz 89, so daß das Diaphragma zerrissen und die Aufblasluft über die Leitung 106 von der ManschetteThe wall 102 is provided with a bore 16 which establishes a connection between the chamber 68 and a second chamber 108. The latter is stranded with a flexible diaphragm 110, similar in construction to the diaphragm 88, which serves as an inflation indicator for the "cuff 38". Thus, when inflation air is supplied through the bores 72 and 76 from the syringe, not shown, the ball becomes 80 is moved away from the valve seat 78 and the air thus supplied passes through the line 60 to the cuff 38. The cuff 58 and chamber 108 are in air communication with one another via the line IO6, so that the pressure / chambers l i2 and 108 rise successively, when the cuff 38 is inflated and engages the walls of the trachea, as described above, until the diaphragm 110 expands and moves to its position in phantom. To deflate the cuff 38 in this embodiment, a lug 112 is provided, similar in construction to the extension 89 so that the diaphragm ruptured and the inflation air via line 106 from the cuff

2098U/10202098U / 1020

2U7-5082U7-508

nach Beendigung der Anästhesie weggeleitet werden kann.can be diverted away after the anesthesia is terminated.

Noch eine andere Ventilkonstruktion, die für den Gebrauch in der vorliegenden Erfindung geeignet ist, -ist in Fig. 6 gezeigt, die einen Verbinder 36 darstellt, der mit einem Paar von. ringförmigen Kammern IiG und 118 versehen ist, die durch eine ringförmige Wand 120 getrennt sind. Die WandYet another valve construction suitable for use in the present invention is shown in FIG. annular chambers IiG and 118, which are separated by an annular wall 120. The wall

120 hat eine Öffnung 122, die durch eine sich ver-· jungende Kante 123 gebildet wird, die den Ventilsitz 124 liefert. Ein nachgiebiges Verscülußteil 12bj vorzugsweise von einem Material, wie z.B. Gummi, wird innerhalb der Kammer 118 zwischen der Wand 128 des Verbinders 36 und dem Ventilsitz 124- gehalten. Steuerelement 130 ict leitend innerhalb der Kammer II6 montiert und besitzt einen Nippel 132, der einstückig damit gebildet ist und sich durch eine Bohrung 122 erstreckt und mit dem Verschlußteil 126 in Eingriff tritt, Der Verbinder 36, angrenzend zu der Kammer 116, hat eine Erstreclcung 133 einschließlich einer Nut 134, die in seiner äußeren Oberfläche gebildet ist. Die Nut 134 steht in Zusammenarbeit mit einem Nippel 136, der in einem Flansch 138 eines Steuerelements 130 gebildet ist, um das Steuerelement während der Gleitbewegung in der Kammer il6 zii führen und ein versehentliches Entfernen des Elementes 130 von dem Verbinder 36 siu verhindern. Die Bohrung 140 ist in dem Flansch 138 geformt, um die Kammer j 42 zu belüften, und ist Zivi sehen dem Flansch und der Oberfläche 14,4 der Erstreckung 133 gebildet, um die Erzeugung von einer Drucktasche" in der Kammer 142 zu vermeiden, die der Bewegung des Elementes 130 wideratreben wurde. Das Steuerelement 130 hat eine innere Bohrung120 has an opening 122 which is young edge 123 is formed, which the valve seat 124 supplies. A resilient locking connector 12bj is preferred of a material such as rubber is used within the Chamber 118 between wall 128 of connector 36 and the Valve seat 124- held. Control element 130 ict conductive within the chamber II6 and has a nipple 132, which is integrally formed therewith and extends through a bore 122 and engages the locking member 126, The connector 36, adjacent to the chamber 116, has one Extension 133 including a groove 134 in his outer surface is formed. The groove 134 is in cooperation with a nipple 136 which is in a flange 138 of a Control element 130 is formed to guide the control element during the sliding movement in the chamber il6 zii and an accidental Prevent element 130 from being removed from connector 36. The bore 140 is in the flange 138 shaped to ventilate chamber j 42, and is seen zivi the flange and the surface 14.4 of the extension 133 formed, in order to avoid the creation of a "pressure pocket" in the chamber 142 which would adversely affect the movement of the element 130 became. The control element 130 has an internal bore

2098U/10202098U / 1020

72, die das vordere Ende der Spritze zur Versorgung mit Druckluft zu dem Gerät aufnehmen kann, und eine zweite Bohrung 76', die eine Luftverbindung zwischen der Bohrung 72 und der Kammer Il6 liefert. Wenn der Arzt die nicht gezeigte Spritze in die Bohrung 72 einführt, drückt er einfach das Steuerteil 130 zu dem Verschlußteil 126, wobei der Nippel 132 das Teil 125 zusammenpreßt, um es von dem Ventilsitz 124 wegzubewegeii und damit den Durchfluß von Aufblasluft von der Spritze durch die Leitung 76' zu der Kammer 116 in die Kammer 118 und Versorgungsleitung 60 zu ermöglichen. In dieser Weise werden die Vielfachspritzen und Ventilteile der früheren Ausführungsformen beseitigt und ein einzelnes einfaches Verschlußteil geliefei't, das sich selbst gegen den Ventilsitz hält. Das Anzeigediaphragma 145 ist am Verbinder 36 vorgesehen, um anzuzeigen, wenn die Manschette 38 gefüllt ist, wie bei den vorherigen AusXührungsformen. Zusätzlich kann der Anzeiger 145 einen Ansatz 146 besitzen, um das Diaphragma nach Beendigung der Zuführung von Anästhetikum zu zerreißen, so daß die Aufblasluft innerhalb der Manschette 38 und der Kammer 118 davon entlüftet werden kann, um die Entfernung der endo— trachealen Röhre zu erleichtern.72, which can accommodate the front end of the syringe for supplying compressed air to the device, and a second bore 76 ', providing an air connection between the bore 72 and the chamber Il6 delivers. When the doctor uses the syringe, not shown inserts into the bore 72, he simply pushes the control part 130 to the closure part 126, the nipple 132 being the part 125 compresses to move it away from valve seat 124 and thereby the flow of inflation air from the syringe through it line 76 'to chamber 116 into chamber 118 and supply line 60 to allow. In this way the multiple syringes and valve parts of the previous embodiments are eliminated and a single simple plug delivered that holds itself against the valve seat. That Display diaphragm 145 is provided on connector 36 to indicate when the cuff 38 is filled, as with the previous embodiments. Additionally, the indicator 145 may have a tab 146 around the diaphragm upon termination the delivery of anesthetic to rupture so that the inflation air within the cuff 38 and the chamber 118 of which can be vented to facilitate removal of the endo- tracheal tube to facilitate.

Die Fig. 7 und 8 illustrieren ein Paar von Dichtventilen bzw. 150·, die ähnlich in Konstruktion und Wirkungsweise sind, wobei gleiche Nummern in jeder der Figuren gleiche Teile darstellen. In jeder dieser Ausführungsformen ist die Verbindungsvorrichtung 36 mit einem Paar von Kammern 151 und 152 versehen, die durch eine ringförmige Wand 153 getrennt werden,7 and 8 illustrate a pair of sealing valves and 150, respectively, which are similar in construction and operation, like numbers in each of the figures represent like parts. In each of these embodiments, the connector is 36 provided with a pair of chambers 151 and 152 which are separated by an annular wall 153,

209814/1020209814/1020

2H75082H7508

durch die eine Leitung 154 führt. Die Leitung 154-definiert einen Ventilsitz 155 auf der Seite der Wand 153> die der Kammer 151 gegenüberliegt. Das Ventil steuerteil I56 ist innerhalb der Kammer 152 gleitend montiert und enthält einen Stielteil 157, der sich durch die Bohrung 154 erstreckt. Der Stiel 157 in dem Ventilmechanisinus 150 hat ein halbkugelförmiges Schließelement 158, das zum Eingriff mit dem Ventilsitz I55 daraxif montiert ist, um einen Luftfluß durch die Bohrung 154 zu verhindern, während der Ventilmechanismus 1501 auf sich eine flache Dichtscheibe 16O montiert hat, z.B. mit Hilfe einer R-eibpassung. In jedem Fall wird die Feder l62 auf Druck zwischen dem Steuerteil 156 und der Wand 153 innerhalb der Kammer 152 gehalten. Wie in den Zeichnungen zu sehen, hält die Feder" 162 das Schließelement in Eingriff mit dem Ventilsitz 155, um zu verhindern, daß Luft hindurchfließt. Das Steuerteil 156 ist mit einer Bohrung 72 versehen, das das vordere Ende von einer Spritze (nicht gezeigt) aufnehmen kann, um Luft der Vorrichtung zuzuführen. Weiterhin liefert eine Öffnung 171 eine Medienverbindung zwischen dex~ Bohrung 72 und der Kammer 152.through which a line 154 leads. Line 154 defines a valve seat 155 on the side of wall 153 opposite to chamber 151. The valve control member I56 is slidably mounted within the chamber 152 and includes a stem portion 157 that extends through the bore 154. The stem 157 in the valve mechanism 150 has a hemispherical closure member 158 which is mounted for engagement with the valve seat 155 daraxif to prevent air flow through the bore 154, while the valve mechanism 150 1 has mounted on it a flat sealing washer 160, for example with Help with a R-fit. In either case, the spring 162 is held in compression between the control member 156 and the wall 153 within the chamber 152. As seen in the drawings, the spring "162 holds the closure member in engagement with the valve seat 155 to prevent air from flowing therethrough. The control member 156 is provided with a bore 72 which extends the front end of a syringe (not shown). In addition, an opening 171 provides a media connection between the dex bore 72 and the chamber 152.

Die Verbindungsvorrichtung 36 dieser Ausführungsformen ist so gebildet, daß die Versorgung mit Luft mit Hilfe einer Spritze während der Aufblasoperation erleichtert wird, ohne daß der Arzt die Spritze von der Vorrichtung entfernen muß. Um dieses zu erreichen, ist eine Nut l6k in dem Ventilmontierteil I66 des Verbindungsteils 36 gebildet, um einen Flußpfad für Außenluft entlang der äußeren Oberfläche des Steuerteils 156 zu liefern. Der Steuerteil 156 hat eine seitlich sich erstrecken-The connector 36 of these embodiments is designed to facilitate the supply of air by syringe during the inflation operation without the physician having to remove the syringe from the device. To achieve this, a groove 16k is formed in the valve mounting portion 166 of the connecting portion 36 to provide a flow path for outside air along the outer surface of the control portion 156. The control part 156 has a laterally extending

209814/1020209814/1020

de Bohrung 168, die einen Luftflußpfad zwischen der Nut 164 und der Bohrung 72 liefex't. Wenn daher die Spritze in das Steuerteil 156 eingeführt wird, ist ein Vorrat von Außenluft Vorhandon, um in die Spritze des Arztes eingesogen zu werden. Die Spritze tritt reibend mit der inneren Fläche der Bohrung 72 in Eingriff und wird daher in einem Abstand von der Wand 170 gehalten. Nachdem die Spritze mit Luft gefüllt ist, drückt der Arzt lediglich die Spritze weiter und damit das Teil 146 gegen die Wand 155. Bas "bewegt die Bohrung I68 aus einer Verbindung mit der Nut ±64 heraus und öffnet das Ventil, indem das Verschlußteil 158 von dem Ventilsitz 155 wegbewegt wird, so daß Luft innerhalb der Spritze zu dem Kragen- 38 geliefert werd-en kann. Mit dieser Konstruktion kann übt Arzt leicht die Spritze wieder füllen, indem er einfach den Druck auf das Teil 156 nachläßt, so daß die Bohrung I68 wiederum in Verbindung mit dex· Nut 164 tritt. Damit wird.das lästige und'zeit-1aubende Entfernen der Spritze von dem Ventil zum Wiederfüllen vermieden.de bore 168 which provides an air flow path between the groove 164 and the bore 72 ranex't. Thus, when the syringe is inserted into the control member 156, a supply of outside air is ready to be drawn into the doctor's syringe. The syringe frictionally engages the inner surface of bore 72 and is therefore spaced from wall 170. After the syringe is filled with air, the doctor simply pushes the syringe further and thus the part 146 against the wall 155. Bas "moves the bore I68 out of communication with the groove ± 64 and opens the valve by pulling the closure part 158 from valve seat 155 so that air within the syringe can be delivered to collar 38. With this construction , the practitioner can easily refill the syringe by simply releasing pressure on member 156 to clear the bore I68 in turn will contact dex · groove 164. Thus .The annoying und'zeit- 1 aubende removal of the syringe from the valve to prevent refilling.

Die Kamm ex* 151 des Ventilincehanisnius 150 ist auch mit einem Diaphx-nguia Ί74 versehen, das in seiner Konstruktion ähnlich, ist den vorher diskutierten Diaphragmen, das anzeigt, daß die Manschette 38 gefüllt ist. Dieses Diaphragma ist auch zcrbrechbax', so daß die Manschette 38 und "die Kaniinex· 151 bequem entlüftet werden können, nachdem dei" Anästhesievox·- gang beendet wurde. In dem Ventilmechanismus 150' ist das Diaphragma 174' in einer etwas unterschiedlichen Stellung angeox'dnet, wodux-cli ein unterschiedlicher Wandteil der Kammer 151 gegenüber dem Diaphragma 174 gebildet wird.The comb ex * 151 of the Ventilincehanisnius 150 is also with a Diaphx-nguia Ί74, which is similar in construction, is the diaphragms previously discussed, indicating that the cuff 38 is filled. This diaphragm is also breakable so that the cuff 38 and "Kaniinex · 151 can be conveniently vented after the "anesthetic tox · - gang has ended. In the valve mechanism 150 'this is Diaphragm 174 'anox'dnet in a slightly different position, wodux-cli a different wall part of the chamber 151 opposite the diaphragm 174 is formed.

2098U/10202098U / 1020

In Fig. 9 ist noch eine andere Ausführungsform der Ventilstruktur, die in der vorliegenden Erfindung angewendet we kann,· in einem Schnitt ähnlich der Fig„ 2 gezeigt. In diesem Fall ist der Verbinder 36 mit einer erstreckenden Ilölirc 175 ausgestattet, in der ein Ventileleiuent 176 montiert ist, Das Element 176 hat axial fluchtende Bohrungen 72 und 76. Die Bohrung 76 liefert den Ventilsitz 78, der mit dem Ventilkugelelement 80 in Eingriff treten kann, das gegen den Ventilsitz durch eine Feder 82 gedruckt wird, die zwischen der Kugel und der peripberen Wand 178 der Verbindungsvorrichtmig 36 in Druck gehalten wird« Luft, die von der in Bohrung 72 eingeführten Spritze geliefert wird, bewegt die Kugel 80 von dem Ventilsitz 78 weg, um das Ventil zu öffnen und einen Luftstrom hindurchzulassen. Das Ende ISO des Elementes 176 angrenzend an die "Svand 178 ist, wie in Fig. 14 zu erkennen, mit einer Vielzahl von Passagen 182 versehen, die sich radial hindurcherstrecken, und die Luftwege für Aufblasluft zu der ringförmigen Nut 184 darin liefert. Die Nut 184 steht in Verbindung mit der Leitung 60, um einen Luftstrom zu der nicht gezeigten Manschette 38 zu liefern. Mit dieser Konstruktion ist keine genaue Ausrichtung der Leitung 60 mit dem Medium— eingang des Steuerventils nötig. Das Ventil kann innerhalb des Teils 174 in jeder Winkelstellung eingeführt worden, und doch kann LuI^t, die zugeführt wird, durch die Ventil- "" struktur in die Leitung 60 fließen.In FIG. 9, yet another embodiment of the valve structure which can be used in the present invention is shown in a section similar to FIG. In this case, the connector 36 is provided with an extending Ilölirc 175 in which a valve element 176 is mounted. The element 176 has axially aligned bores 72 and 76. The bore 76 provides the valve seat 78 which can engage the valve ball element 80 Air delivered from the syringe inserted into bore 72 moves the ball 80 from the valve seat 78 away to open the valve and let air flow through. The end ISO of element 176 adjacent to "wall 178", as seen in Figure 14, is provided with a plurality of passages 182 which extend radially therethrough and which provide airways for inflation air to annular groove 184 therein. The groove 184 is in communication with conduit 60 to provide a flow of air to cuff 38, not shown. With this construction, no precise alignment of conduit 60 with the fluid inlet of the control valve is required has been introduced and yet air that is supplied can flow into line 60 through the valve "" structure.

Bei dieser Ausführungsform der Vorrichtung, die in Fig. 9 dargestellt ist, sind Aufblasanzeiger ISb vorgesehen, die aus einem kreisförmigen Blatt von flexiblem Material be-In this embodiment of the device shown in FIG is shown, inflation indicators ISb are provided, the loading from a circular sheet of flexible material

209814/1020 BAD 0RieiNAL209814/1020 BAD 0Riei NAL

2H75082H7508

stellen, das in lnftdichtei" Beziehung mit seinen Kanten mit dem Verbinder 36 und der Röhre 32 verbunden ist. Das Blatt 186 definiert eine ringförmige Kammer I90 um die Peripherie der Vorrichtung herum. Eine Mediumverteilungsnut 58 im Verbinder 36 ist mit einer lateral sich erstreckenden Leitung 192 versehen, durch die 'die Aufblasluft der Kammer " 190 zugeführt wird. In dieser Weise steht die Kammer 42, die durch die Manschette 38 gebildet wird, in Luftverbindung mit der Kammer I90, so-daß das Blatt 18β sieh ausdehnt, um eine Anzeige für den Arzt zu geben, der die Vorrichtung benutz, daß die Manschette 38 aufgeblasen wurde.put that in inside density relation with its edges is connected to connector 36 and tube 32. That Leaf 186 defines an annular chamber 190 around the Periphery of the device. A media distribution groove 58 in connector 36 has a laterally extending one Line 192 is provided through which 'the inflation air of the chamber' 190 is fed. In this way is the chamber 42, the formed by the cuff 38, in air communication with the chamber 190 so that the sheet 18β expands around provide an indication to the physician using the device that the cuff 38 has been inflated.

Wie in den früheren Ausführungsformen kann die Anzeigevorrichtung aus einem zerbrechlichen Material gebildet sein, so daß das Blatt 186 passend von der Vorrichtung weggerissen : werden kann, um innerhalb der Manschette 3S und der Leitung 60 enthaltenes Gas nach Beendigung der Anästhesie abzulassen.As the display device in the prior embodiments be formed of a frangible material so that the sheet 186 suitable torn away from the apparatus: may be to drain inside the cuff 3S and line 60 containing gas after completion of the anesthesia.

Eine andere Ausführungsform der Ventilvorrichtung für den Gebrauch in der vorliegenden Erfindung ist in Fig. 11 gezeigt. Ein Ventilmechanismus 200 ist gezeigt, bei dem eine zusätzliche Steuerung für das Ventil vorgesehen ist, bei der die Stellung der Ventilstruktur verändert werden kann, so daß die drei Operationen des Einnehmens von Luft, des Aufblasens der Manschette und des Auslassens der Luft durchgeführt werden kann, während die Spritze innerhalb des Ventils verbleibt» Wie in Fig. 12 besser zu sehen ist, ist die Struktur des Ventils 200 ähnlich der Ventilstruktur der Fig. 3, und daher wurden gleiche Zahlen für Teile verwendet, dieAnother embodiment of the valve device for use in the present invention is shown in FIG. A valve mechanism 200 is shown in which additional control is provided for the valve in which the position of the valve structure can be changed so that the three operations of ingestion of air, of inflation the cuff and deflating can be done while the syringe is inside the valve As can be seen better in FIG. 12, the structure of the valve 200 is similar to the valve structure of FIG. and therefore like numbers have been used for parts that

209814/1020209814/1020

gleichartige Teile darstellen. In diesem Pall jedoch ist ein Ventilkörpex" 202 mit einem vergrößerten Flansch 204 um die Bohrung 72 versehen. Der Körper 202 ist rotierbar innerhal-b der Verbindervorrichtung jG mit einer ringförmigen Rippe montiert, die in eine ringföx'mige Nut 206 paßt, die auf dem inneren Wall 210 der Kammer 68 gebildet ist.represent similar parts. In this Pall, however, a valve body 202 is provided with an enlarged flange 204 around the bore 72. The body 202 is rotatably mounted within the connector device jG with an annular rib which fits into an annular groove 206 on the inner wall 210 of the chamber 68 is formed.

Der Flansch 204 hat einen sich nach innen erstreckenden Zapfen 212, der mit Anschlagteilen 214 in Eingriff treten kann, die an drei in gleichmäßigen Abständen um die gebo-The flange 204 has an inwardly extending one Pin 212, which can come into engagement with stop parts 214, which are arranged on three evenly spaced around the bent

.vorgesehene Stellen angeordnet sind.specified positions are arranged

gene Nut 2l6,/die auf der Oberfläche 218 der Verbindervorrichtung 36 angeordnet ist. Die Nut 2l6, wie in Fig. 14 zu erkennen, erstreckt sich in einem Bogen von ungefähr 180°, und die Anschlagteile 214 sind in gleichmäßigen Abständen daran entlang angeordnet, um den drei Arbeitsstellungen des Ventils zu entsprechen, d.h. der Einnahme-, der Aufblas— und der Entlüftungsstellung.gene groove 2l6, / the one on the surface 218 of the connector device 36 is arranged. The groove 216, as can be seen in FIG. 14, extends in an arc of about 180 °, and the stop parts 214 are in uniform Spaced along it to correspond to the three working positions of the valve, i.e. the intake, the inflation and deflation position.

Der Ventilkörper 202 hat longitudinal sich erstreckende Nuten 220, die mit seitlich sich ei'streckenden Bohrungen 222, die in seiner periplieren Wand gebildet sind, in Verbindung steht. Eine andere, allgemein L-förmige Bohrung 224 ist in dem Verbinder 36 gebildet, die mit der Bohrung 222 in Verbindung steht, wenn der Körper 202 in der Einnahmestellung (Fig. 13 und 15) sich befindet, so daß ein Luftstromweg von dem Äußeren der Verbindungsvorrichtung zu dem Inneren der Bohrung 72 definiert ist. In dieser Stellung kann eine nicht gezeigte Spritze, dessen vordererThe valve body 202 has longitudinally extending Grooves 220 with laterally extending bores 222 formed in its peripheral wall stands. Another, generally L-shaped bore 224 is formed in connector 36 that coincides with the bore 222 is in communication when the body 202 is in the occupied position (Fig. 13 and 15) is so that a An air flow path from the exterior of the connector to the interior of the bore 72 is defined. In this Position can be a syringe, not shown, its front

209814/1020209814/1020

2U75082U7508

Teil innerhalb dor Bohrung 72 eingeführt ist, leicht durch den Arzt mit Luft gefüllt werden. Wenn die Spritze auf diese Art gefüllt ist, dreht der Arzt lediglich den Ventillcörper 202, indem er den Flansch 204 ergreift und den gesamten Ventilkörper zu einer zweiten oder Aufblasstellung dreht $ wobei die Bohrung 220 aus einer Kommunikation mit der Bohrung herausgedreht wird, und damit von dem äußeren Verbinder j6 abgedichtet wird. Der Arzt betätigt dann die Spritze, um die Luft, die in ihr enthalten ist, gegen die Kugel 80 zu drücken, um diese Kugel gegen die Druckkräfte der Feder 82 weg von dem Sitz 78 zu bewegen, um Luft durch die Leitung 60 zu der Manschette 38 durchzulassen.Part inserted within the bore 72 can easily be filled with air by the doctor. When the syringe is filled in this manner, the physician merely rotates the valve body 202 by grasping the flange 204 and rotating the entire valve body to a second or inflation position, rotating the bore 220 out of communication with the bore, and therefore off the outer connector j6 is sealed. The physician then actuates the syringe to force the air it contains against ball 80 to move that ball away from seat 78 against the compressive forces of spring 82 to dispense air through line 60 to the cuff 38 let through.

Nach Beendigung der Anästhesie dreht der Arzt den Ventilkörper 202 zu einer dritten oder Auslaßstellung, woraufhin das-Ventil die Luft aus der Kammer 68 und der Manschette auslassen kann. Um die Kammer 68 und die Manschette 58 zu entlüften, ist das Element 202 mit einer Nut 226, die auf dessen Peripherie angeordnet und ungefähr 180° von der Nut 220 entfernt liegt, versehen. Daher wird, wenn der Flansch zu der Auslaßstellung gedreht ist, die Nut 226 in "Übereinstimmung mit der Nut 224 gebracht (wie- in Fig. 13 zu erkennen), A\if diese Vcise wird ein Flußweg von dem Inneren der Kammer 68 zn dem Äußeren dei* Verbindervorrichtung 56 geschaffen. In diesel· Konfiguration liegt die Leitung 222 gegen eine ringförmige Wand der Kammer 68, so daß Luft nicht daraus entweichen kann. Daher braucht der Arzt die Spritze \'on derUpon completion of the anesthesia, the physician rotates the valve body 202 to a third or exhaust position, which allows the valve to vent the air from the chamber 68 and the cuff. In order to vent the chamber 68 and the cuff 58, the element 202 is provided with a groove 226 which is arranged on its periphery and is approximately 180 ° from the groove 220. Therefore, when the flange is rotated to the outlet position, the groove 226 is brought into "registry" with the groove 224 (as seen in FIG. 13) as this becomes a flow path from the interior of the chamber 68 to it Exterior of the connector assembly 56. In this configuration, the conduit 222 rests against an annular wall of the chamber 68 so that air cannot escape therefrom, so the physician needs the syringe on the

. zu
Bohrung 72 zu keiner Zeit/entfemen; die Spritze verbleibt
. to
Bore 72 at no time / remove; the syringe remains

2098U/10202098U / 1020

bequeiaerwei.se für* weitere Verwendung vorhanden, wenn zusätzliche Luft der Manschette 38 zugeführt werclen muß.bequeiaerwei.se for * further use available if additional Air must be supplied to the cuff 38.

In dieser Aus führung sf ο rm ist ein Anzeigediaphragma 228 vorgesehen, das in seiner Konstruktion ähnlich den früher dis~ · kutierten Diaphragmen ist und das einen Wandteil der Kanimor 68 bildet, um eine Anzeige au liefern, ob die Manschette 3S wie gewünscht aufgeblasen wurde.In this embodiment, a display diaphragm 228 is provided, which is similar in its construction to the earlier dis ~ cut diaphragms and one wall part of the Kanimor 68 forms to provide an indication of whether the cuff 3S inflated as desired.

Ein etwas modifizierter endotrachealer Jtöhrenverbindei· 250 zum Gebrauch in der vorliegenden Erfindung ist in Fig. 16 dargestellt. Wie darin zu erkennen, enthält der Verbinde!* 250 einen Anschluß 252, der einstückig 111 it dem Verbinder gebildet ist zur Verbindung mit einer Quelle für Anästketikura, und der auch ein sich verjüngendes inneres Teil 254 be&itzt, das das äxißere Ende einex1 flexiblen Kehre 256 aufnehmen kann. Die innere Bohrung 258 eines vorderen Verbinderteils 2:jk enthält ein unterschnitten.es Teil 26o, das eine ringföiTiiigo Schulter 262 definiert, wobei der untersehnittene Teil den hinteren Teil 2C>3 der Jibhre 256 aufnehmen kann, wobei das Köbrencnde 26^ gegen die Schultern 262 anliegt.A somewhat modified endotracheal tube connector 250 for use in the present invention is shown in FIG. As can be seen therein, includes the splicing * 250 includes a terminal 252, which is integral 111 formed it to the connector for connection to a source of Anästketikura, and also a tapered inner member itzt 254 be & that an x the äxißere end 1 flexible bend 256 can accommodate. The inner bore 258 of a front connector part 2 : jk includes an undercut part 26o which defines an annular shoulder 262, the underside portion being able to receive the rear part 2C> 3 of the yoke 256, with the collar end 262 against the shoulders 262 is present.

Wie in den früheren Auslührungsi'ornien ist der vordere Teil der Röhre 256 nit einer Auf hl cisniansehotte (nicht gezeigt) versehen, in die Luft durch Aufblasleitung 266 zugeführt weiden kann, die in der Wand der liöhro angeordnet ist. Die Leitung 266 ist von dem inneren Teil der Hühro 256 getrennt und öffnet sich zu einer ringförmigen Kut 268, die eine An-As the front part of the tube is 256 nit on a cisniansehotte hl (not shown) which can feed supplied into the air through inflation conduit 266, which is arranged in the wall liöhro in the earlier Auslührungsi'ornien. The conduit 266 is separated from the inner portion of the Hühro 256 and opens to an annular groove 268 which has an an

2098 U/ 10 202098 U / 10 20

füllungskamrier für die Versorgung wit Aufblasgas durch die Leitung 266 zu der Manschette darstellt. Der hintere Teil 2?0 CiCV Leitung 266 kann durch jede passende Weise geschlossen werden, vie z.B. mit hilfe eines Stopfens 272, um den Verlust von Aufblasluft über das Ende 270 zu verhindern.filling chamber for the supply wit inflation gas through the Illustrates line 266 to the cuff. The rear portion 2? 0 CiCV line 266 can be closed by any convenient way be, e.g. with the help of a plug 272, to the Prevent loss of inflation air through the end 270.

Das Ventilteil 274, das im folgenden genauer beschrieben werden soll, ist auf einem Verbinder 250 montiert an der Verbindung des Anschlusses 252 mit dem hinteren Teil 254, und liefert einen bequemen Mechanisuus für die Steuerimg d.er Versorgung von Luft durch die Leitung 266 zu der Manschette. Das Ventil 274 steuert den Luftstrom von einer Luftquclle, wie z,Ji. eine Spritze 276, die in Fig. 17 als Phantom gezeigt ist, durch eine Versorgungsleitung 278, die in dem Verbinder 250 gebildet ist, v/obei diese Leitung eine Luftverbindung zwischen dem VeriUlteil 274 und der Nut 268 liefert. Es ist zu bemerken, daß die oben beschriebene Konstruktion einer endotrachoalen J'iöhre der vorliegenden Erfindung leicht zusammengebaut werden kann, da die Röhre 256 innerhalb des Verbinders 250 in jeder Winkel stellung eingeführt werden kann, ohne die Notwendigkeit der Ausrichtung der Leitungen 266 und 278. Entsprechend !tonnen diese Leitungen an 180 voneinander entfernten Stellungen angeordnet sein, und doch wird die Aufblasluft der Leitung 266 gut zugeführt.Valve member 274, to be described in more detail below, is mounted on connector 250 at the junction of port 252 with rear portion 254, and provides a convenient mechanism for controlling the supply of air through line 266 to the valve member Cuff. The valve 274 controls the flow of air from a source of air such as Ji. a syringe 276, shown in phantom in FIG. 17, through a supply conduit 278 formed in the connector 250, which conduit provides air communication between the connector 274 and the groove 268. It should be noted that the endotrachoal tube construction of the present invention described above is readily assembled because tube 256 can be inserted into connector 250 at any angular position without the need to align leads 266 and 278. Correspondingly, these lines can be arranged at 180 positions apart, and yet the inflation air of the line 266 is well supplied.

Der Von Lilraeehanisinus 274 1st in der Kammer 280 angeordnet, die in dem Verbinder 250 gebildet ist. Die Kammer 280 steht mit der Leitung 278 in Verbindung, und außerdem über dieThe Von Lilraeehanisinus 274 is placed in chamber 280, which is formed in the connector 250. Chamber 280 is up with the line 278 in connection, and also via the

2093U/10202093U / 1020

2H75082H7508

Bohrung 282 mit der Bohrung 284, in die die Nase 236 der Spritze 276 eingeführt wird. Die Bohrung 2S2 definiert den Ventilsitz 288 an seinen einen Ende angrenzend an die Kammer 280. Das Verschließeleinerit 290, das einen allgemein konisch geformten ila up !körperteil 202 enthält, ist innerhalb eier Kammer 280 angeordnet und verhindert einen Luftstron durch die Leitung 282 mittels abdichtendem Eingriff der Peripherie des Körperteils 292 mit dem Ventilsitz 288. Feder 294, die zwischen Körperteil 292 und Endwand 295 der Kammer £80 in Druck gehalten wird, drückt normalerweise das Verschlußelement. 290 gegen den Ventilsitz 288, um Luftfluß durch die Leitung 282 zu verhindern. Das Verschlußelement 290 enthält den Stielteil 286, der einstückig mit den iiauptkörpcrteii 290 gebildet ist, und der sich durch die Leitung 282 in die Bohrung 284 erstreckt. Der Stiel 296 kann mit dem Vorderende der Nase 296 in Eingriff treten, so daß der Arzt den Ventilmechanisinus 276 öffnen und schließen kann, indem ei" einfach die Spritze gegen oder weg von dem Stiel 296 drückt. Es ist zu bemerken, daß der Stiel 296 einen etwas kleineren Durchmesser hat als die Bohrung 282, so daß Luft frei durch die Bohrung fließen kann, wenn dor Verselilußkbrperteil 292 wan dem Sitz 288 wegbewegt wird gegen die Feder 294 durch den Eingriff der Spritze 276 mit dem Stiel 296. Weiterhin sind der Stiel 296 und die Bohrung 282"etwas außermittig im Hinblick auf die longitudinale Achse der Bohrung 284, so daß der Stiel 296 mit einem festen Teil der Spritzennase 286 in Eingriff tritt, und nicht den Luftfluß durch die Spritzenauslnßöffnung 298 stört.Bore 282 with the bore 284 into which the nose 236 of the syringe 276 is inserted. The bore 2S2 defines the valve seat 288 at one end thereof adjacent to the chamber 280. The occluder assembly 290, which includes a generally conically shaped body portion 202, is disposed within a chamber 280 and prevents air flow through the conduit 282 by means of sealing engagement the periphery of body part 292 with valve seat 288. Spring 294, held in compression between body part 292 and end wall 295 of chamber £ 80, normally pushes the closure element. 290 against valve seat 288 to prevent air flow through line 282. The closure member 290 includes the stem portion 286 which is formed integrally with the main body portion 290 and which extends through the conduit 282 into the bore 284. The stem 296 is engageable with the front end of the nose 296 so that the physician can open and close the valve mechanism 276 by simply pushing the syringe against or away from the stem 296 a slightly smaller diameter, so that air can flow freely through the bore than the bore 282, if dor Verselilußkbrperteil 292 wan the seat 288 is moved against the spring 294 by the engagement of the syringe 276 with the handle 296. Further, the stem 296 and bore 282 "slightly off-center with respect to the longitudinal axis of bore 284 so that stem 296 engages a fixed portion of syringe nose 286 and does not interfere with the flow of air through syringe orifice 298.

2098 U/10202098 U / 1020

Es ist daher zu -sehen, daß die LuXt innerhalb der Spritze 2"/(> bequem der Lämmer 280 zugeführt werden kann, und daß sie dann von der Hammer durch die Leitung 278, Karamel" 268 und Leitung 266 zu der Aufblasmanschette an dem vorderen Teil der liöhre 256 iließeu kann. Für den Fall, daß die erste Spritse voll -^ Luft nicht ausreicht, die Manschette aufzublasen, kann der Arzt bequem die Käse 286 von der Bohrung 284 entfernen, um die Sp litze ohne Verlust von Luft aus der Manschette wieder zu füllen, da das Ventilteil 290 automatisch in Eingriff mit dem Sitz 280 zurückkehrt, um einen Luftverlust zu verhindern.It is therefore to be seen that the LuXt within the syringe 2 "/ (> can conveniently be supplied to the lambs 280, and that it can then be fed from the hammer through line 278, caramel" 268 and line 266 to the inflation cuff on the front Part of the tube 256. In the event that the first syringe is not full of air to inflate the cuff, the physician can conveniently remove the cheese 286 from the bore 284 to remove the tip from the cuff without losing air refill as the valve member 290 automatically returns into engagement with the seat 280 to prevent air leakage.

Danach wird der Aufblasprozeß einfach wiederholt.Thereafter, the inflation process is simply repeated.

Der Ventilmeclianismus 274 ist auch mit einem flexiblen Diaphragma 275 versehen, das als ein Indikator dienen kann, um dem Arzt anzuzeigen, ob die Manschette auf das notwendige Maß aufgeblasen wurde, liie in Fig. I7 zu erkennen, ist die ringförmige äußere Tiand 500, die die. Kammer 280 definiert, mit einer ringförmigen ITut 302 versehen, in die eine elastische I Kante 304 des Diaphragmas 275 eingesetzt ist. Die entfernbare Erdwand 295 der Kammer 280 ist mit einer Öffnung 506 verschen, · die eine Luftverbindung zwischen der Kammer 280 und der Koei- * wer ;>05, die dureu das Diaphragma 275 definiert ist, herstellt, Das letztere, die in dieser Ausführungsfο nn in einer Weise ähnlich eines Ballons gebildet ist, d.h., die einen gerollten .Kantenteil besitzt, der die Kante 304 definiert, ist aus einem etwas steiferen Material hergestellt als die Manschette", so daß die Manschette auf das gewünschte Ausmaß aufgeblasen wird, bevor das Diaphragma 275 sich in der gleichen WeiseThe valve mechanism 274 is also with a flexible diaphragm 275 which can serve as an indicator to indicate the Doctor indicate whether the cuff is at the necessary level was inflated, liie can be seen in Fig. 17, is the ring-shaped outer tiand 500 that the. Chamber 280 defined with an annular ITut 302, in which an elastic I. Edge 304 of the diaphragm 275 is inserted. The removable Ground wall 295 of chamber 280 is provided with an opening 506, · the one air connection between the chamber 280 and the Koei- * who;> 05, which is defined by the diaphragm 275, The latter, which in this executionfο nn in a way shaped like a balloon, i.e., having a rolled edge portion defining edge 304 is made of made of a somewhat stiffer material than the cuff ", so that the cuff is inflated to the desired extent before the diaphragm 275 expands in the same manner

209814/1020209814/1020

BADBATH

2U75082U7508

ausdehnt, wie dos Diaphragma der vorher beschriebenen Ausführungsformen«, ■expands like the diaphragm of the previously described embodiments «, ■

Um die Manschette diesel' Ausführungsfona einer endotrachealen Röhre zu entleeren, kann das Diaphragma 275-entfernt werden, wie z.B. durch lierausgleiteii- der Kante 30^ aus der Kut 302, oder eine Nadel oder ein anderes schmales Instrument kann durch die Bohrung 84 eingeführt werden, um mit dem Stiel .296 in Eingriff zu tare ten und den Körperteil 292 von dem Sitz wegzubewegen, wodurch der Luft ex-möglicht wird, aus der Manschette zu entweichen.To the cuff this' executionfona of an endotracheal To empty the tube, the diaphragm can be 275-removed, such as by lierausgleiteii- the edge 30 ^ from the hat 302, or a needle or other narrow instrument be inserted through hole 84 to connect to the stem .296 engage and tare the body portion 292 off the seat away, which ex-allows the air to escape from the cuff.

Es ist.damit zu erkennen, daß eine bequeme Vorrichtung für die Steuerung der Versorgung und der Entfernung der.Aufblasluft für endotracheale Röhren geschaffen wurde. Diese Konstruktion vermeidet die Verwendung einer aufblasbaren Manschette von der Art, wie sie in Vorrichtungen nach dem Stand der Technik verwendet wurde, mit verhältnismäßig schlechten Dichttcilen, oder mit der Notwendigkeit der Verwendung von hypodermischen Ka de. In zur Zuführung der Auf "blasluft zu der Manschette. Die Manschettenstruktur ist bequem auf der Verbindungsvorrichtung angeordnet und innerhalb -der lieichwoite des Anästhesiologen angeordnet, und liefert eine .Anzeige für den.Arzt, ob die Manschette an der Trachea bis zum gewünschten Ausmaß aufgeblasen ist.It can thus be seen that a convenient device has been provided for controlling the supply and removal of inflation air for endotracheal tubes. This construction avoids the use of an inflatable cuff of the type used in prior art devices, with relatively poor sealing parts, or with the need to use hypodermic cuffs. The cuff structure is conveniently located on the connector and within the anesthesiologist's area and provides an indication to the physician that the cuff on the trachea is inflated to the desired extent .

Eine weitere Ausliihrurigsform, nicht gezeigt, der vorliegenden Erfindung besteht aus flexibler llöhre 32 und Verbindungsglied 56 mit einem dazugehörigen Anschluß lh, der einstückig damitAnother embodiment, not shown, of the present invention consists of flexible tube 32 and connector 56 with an associated terminal lh integral therewith

2038U/10202038U / 1020

2U75082U7508

wie in Fig. 1 verbunden ist, ohne eine Manschette 38, ohne ein Ventil 50 und ohne eine Gasversorgungsleitung kh und damit verbundene Leitungen. Wie in Fig. 1 gezeigt, ist der Verbinder 36 mit einer Öffnung 15 versehen, durch die Zugang zu den hinteren Teilen der Röhre 32 für eine endotracheal© Säuberung vorgesehen ist. Diehtglieder l6 für eine Öffnung 15 sind mit dem Verbinder 36 über eine flexible Anbringvorrichtung 17 verbunden/, um einen unbeabsichtigten Verlust des Teiles l6 zu verhindern, In der gegenwärtig betrachteten Ausführungsforia paßt das hintere Endteil 34 der flexiblen Röhre 32 in den vorderen Teil 35 des Verbiiicieteils 36 oder ist einstückig in einem Teil davon gebildet. Das Vorderteil des Verbindeteils 36 kann sich verjüngen, und dabei das Endteil 31I der flexiblen Röhre 32 aufnehmen und in Reibeingriff nehmen. Als Alternative kann das hintere Endteil 3lt der flexiblen Röhre 32 klebend innerhalb des Vorderteils 35 des Verbindeteils 36 angeordnet sein.is connected as in Fig. 1, without a cuff 38, without a valve 50 and without a gas supply line kh and lines connected thereto. As shown in Fig. 1, the connector 36 is provided with an opening 15 through which access is provided to the rear parts of the tube 32 for an endotracheal cleaning. The members 16 for an opening 15 are connected to the connector 36 via a flexible attachment device 17 to prevent accidental loss of the part 16. In the embodiment currently under consideration, the rear end part 34 of the flexible tube 32 fits into the front part 35 of the connector part 36 or is formed integrally in a part thereof. The front part of the connecting part 36 can be tapered, receiving the end part 3 1 I of the flexible tube 32 and frictionally engaging it. As an alternative, the rear end part 3 can l t of the flexible tube 32 within the adhesive portion 35 of the front Verbindeteils 36 be disposed.

In dieser letzteren Ausführungsforra der Vorrichtung der vorliegenden Erfindung können die flexiblen Röhren 32 aus Gummi oder Kunststoff hergestellt sein. Der Kunststoff kann passend durchsichtig sein, z.B.aus Material wie Polyvinylchlorid, Das vordere Ende hO dei~ Röhre 32 ist glatt abgeschrägt, um eine Heizung der mukosalen Gewebe der Trachea zu vermeiden. Die Verbindervorrichtung 36 v;.i rd geeigneterwei.se von einem festeren Material als die üolue 32 hergestellt, z.B. aus einem Kunststoff wie Polyacetat oder von einem Polyolefin, wie z.B. ein Polypropylen. DieIn this latter embodiment of the device of the present invention, the flexible tubes 32 can be made of rubber or plastic. The plastic may be suitable transparent zBaus material such as polyvinylchloride, the front end hO dei ~ tube 32 is smoothly chamfered to a heater of the mucosal tissue to avoid the trachea. The connector device 36 is suitably made of a stronger material than the oil 32, for example a plastic such as polyacetate or a polyolefin such as a polypropylene. the

209814/1020209814/1020

2H-7 5 082H-7 5 08

Verbindervorrichtung 256 endet in einem Standardanschluß Ik mit einem äußeren Durchmesser von 1,43 cm (9/l6 inch) und einem 1,43 cm (9/l6 inch) langen Schaltteil, der seine Verbindung mit dem handelsüblichen Gerät erlaubt, -was jetzt herkümmlicherweise für die Vermischung und Ausgabe des P anästhetischen Gases verwendet wird.Connector device 256 terminates in a standard port Ik with an outside diameter of 1.43 cm (9/16 inch) and a 1.43 cm (9/16 inch) long switch member which allows it to be connected to commercially available equipment, which is now conventional used for mixing and dispensing the P anesthetic gas.

Um zu verhindern, daß die vordere Kante der Verbindevorriehtung 36 die Zunge oder andere mukose Gewebe des Mundes oder des Rachens reizt, besonders' während der Einführung, ist es zweckmäßig, die vordere Kante des Verbinders 36 mit einer' nachgiebigen äußeren Umhüllung zu versehen, wie z.B. Gummi. Der äußere Durchmesser der Verbindevorrichtung 36 ist geeignet vermindert, um die äußere Umhüllung ohne ungünstige Vergrößerung des äußeren Durchmessers der Vorrichtung aufzunehmen. Die nachgiebige Umhüllung bedeckt nicht nur die möglicherweise reizende Vorwärtskante des Verbinders 36, fc sondern liefert auch ein Polster für die Zähne, so daß ein zufälliges Verletzen oder Brechen der Zähne vermieden wird, wenn der Kiefer ungewollt während der Anästhesie zusammengebissen .wird. Ein Zusammenfallen der Verbindevorrichtung 36 in dem Bereich der Zähne wird durch ihre Steifheit verhindert. Diese Steifheit verhindert in ähnlicher Weise ein Knicken. Knicken ist nui- möglich bei der flexiblen Röhre 32, die jedoch in die Trachea eingeführt ist und dort nicht Knickkräften"ausgesetzt ist. Die Öffnung 15 erlaubt die Entfernung von Schiυin und anderen Verstopfungen von der Röhre in situ, ohne die Notwendigkeit, die Anästhesiequelle abzutrennen. To prevent the front edge of the connector 36 the tongue or other mucous tissue of the mouth or of the throat irritates, especially 'during the insertion, it is expedient to connect the front edge of the connector 36 with a' to provide a flexible outer covering, such as rubber. The outer diameter of the connector 36 is suitable reduced to accommodate the outer envelope without unduly increasing the outer diameter of the device. The resilient sheath not only covers the potentially irritating forward edge of the connector 36, fc but also provides a pad for the teeth so that a Accidental injury or breakage of the teeth is avoided if the jaw is inadvertently clenched during anesthesia .will. A collapse of the connecting device 36 in the area of the teeth is prevented by its rigidity. This stiffness similarly prevents one Buckling. Kinking is only possible with the flexible tube 32, which, however, is inserted into the trachea and is not exposed to kinking forces there. The opening 15 allows removal from Schiυin and other blockages from the tube in situ without the need to disconnect the source of anesthesia.

2 098 U/10202 098 U / 1020

Für einen Reibanschluß kann die flexible Röhre 32 während der Herstellung gekühlt werden, um ein Zusammenziehen vor der Einführung in die Verbindevorrichtung 36 zu verursachen. Mach der Einführung und einer nachfolgenden Erwärmung dehnt sich dar> Material der Röhre 32 aus, um einen dichten Verschluß zu bilden.' Dabei kann eine ungewollte Trennung der Röhre 32 und der Verbind evorrichtung 36, die eine Gefahr ,der Anordnung wird, die jetzt viel gebrauchtwird, nicht leicht stattfinden.For a friction fit, the flexible tube 32 can be cooled during manufacture to allow it to contract prior to insertion into the connector 36 to cause. Do that Introduction and subsequent heating expands the material of the tube 32 to form a tight seal. In this case, an unintentional separation of the tube 32 and the connection device 36, which is a risk of the arrangement, the Much is needed now, does not take place easily.

Bei der Ausführungsform, bei der die Verbindevorrichtung 36 und die flexible Röhre 32 aus einem Stück gemacht sind, und zwar in geeigneter V/eise durch Formen aus Material, wie z.B. transparentes Polyvinylchlorid, sind das vordere oder das endotracheale Röhrenteil 32 dünnwandig und flexibel. Um ein Knicken zu verhindern und um die Vorrichtung widerstandsfähig gegen den Druck der Teile von 36 zu machen, die zwischen den .Zähnen des anästhesierten Patienten angeordnet werden, werden die Wände des Verbinders 36 zunehmend dicker von der flexiblen Röhre 32 in die Richtung auf den Anschluß 14. Um weiterhin das Knicken im Bereich des Anschlusses 14 zu verhindern, kann das Stück mit externen nicht gezeigten Rippen geformt werden, um eine zusätzliche Festigkeit zu liefern.In the embodiment in which the connecting device 36 and the flexible tube 32 are made in one piece, suitably by molding from material such as transparent Polyvinyl chloride, the anterior or endotracheal tube part 32 are thin-walled and flexible. To prevent kinking and in order to make the device resistant to the pressure of the parts of 36 which lie between the teeth of the When placed on anesthetized patient, the walls of the connector 36 become progressively thicker from the flexible tube 32 in the direction of the connection 14. To continue to prevent kinking in the area of the connection 14, the piece can with external ribs, not shown, are formed to provide additional strength.

Obwohl der Standardanschluß 14 als ein Anschluß mit spezifischen Dimensionen geschildert wurde, die ihn an Anästhesiermittel ausgebende Vorrichtungen anpassen, die gegenwärtig in Gebrauch sind, ist es selbstverständlich, daß die Dimensionen nicht an sich erfinderisch sind, und sie sind nur wegen der gegenwärtigen Normen von Interesse. Die' Dimensionen können geändert werden, vorausgesetzt, daß der Anschluß zu anderen nützlichen Geräten paßt.Although the standard port 14 as a port with specific Dimensions that adapt it to anesthetic dispensing devices currently in use it goes without saying that the dimensions are not inventive in themselves, and they are only because of the present Norms of interest. The 'dimensions can be changed, provided that the connection to other useful Devices.

2098U/10202098U / 1020

2U75Ö82U75Ö8

Es ist zu bemerken, daß in der Letzteren Ausführungsform der Verbinder des. flexiblen Rohres 32 und die Verbindevorrichtüng keine Reduzierung im Querschnitt der flexiblen Röhre 32.beinhalten, d.h. der innere Querschnitt von allen Teilen der Vorrichtung ist mindestens so groß wie der innere Querschnitt der flexiblen Röhre 32. Dies ist ein wichtiges Merkmal der neuen Vorrichtung der Erfindung. .It is to be noted that in the latter embodiment the connector of the flexible tube 32 and the connecting device do not include a reduction in the cross section of the flexible tube 32., i.e. the internal cross-section of all parts of the device is at least as large as the internal cross-section of the flexible ones Tube 32. This is an important feature of the new device of the invention. .

Wie vorher schon diskutiert, ist es gegenwärtig Usus, " in der Operationstechnik, eine flexible endotracheale Röhre mit einer Quelle für Anästhetikum zu verbinden, in dem ein Endeüber den Arm einer Stand.ardverbindung geschoben wird. Da der äußere Durchmesser des Armes immer kleiner sein muß als der innere Durchmesser der endotrachealen Röhre, um. der Röhre zu ermöglichen, über den Arm zu passen, ist der effektive Querschnitt der endotrachealen Röhre immer reduziert gegenüber dem Querschnitt des Armes des Verbindungsansclilusses an dem Verbiiidungspunkt. Jede Reduzierung im effektiven Querschnitt der endotrachealen Röhre vergrößert den Widerstand gegenüber dem Fluß von Sauerstoff von Anästhetikum durch die Röhre zu dem Patienten, was zu-einem Anstieg der Atmungsarbeit des Patienten führt. Wenn die tracheal-eii Abmessungen des Patienten die Verwendung einer endotrachealen Röhre von kleincrem äußeren Durchmesser (und damit von kleinerem Querschnitt) erfordert, kann jede Reduzierung. im effektiven- Querschnitt an der Verbindung gemäß einer Verbindung nach dem Stand der Technik so die Atmungsarbeit des Patienten steigern, was zu einer Ermüdung der Atmungsmuskelatur führt, insbesondere während längerer· Operationen. Diese Ermüdung der Atrnungsmuskelnkann die Tiefe der Atmung vermindern und kann das Durchflußvolumen während der nachoperativen Periode vermindern. Ein Patient in diesem Zustand ist nicht in der Lage, angemessen zu husten und wird daher empfindlich gegenüber pöstoperativen Lungeninfekten, wie z.B. Lungenentzündung.As previously discussed, it is currently customary, "in surgical technique, to use a flexible endotracheal tube a source of anesthetic in which one end over the arm of a standard connection is pushed. Since the outer diameter of the arm must always be smaller than the inner diameter of the endotracheal tube, around. the tube closed allow to fit over the arm, the effective cross-section of the endotracheal tube is always reduced compared to that Cross-section of the arm of the connector at the connection point. Any reduction in the effective cross section of the endotracheal tube increases the resistance to flow of oxygen from anesthetic through the tube to the patient, resulting in an increase in the patient's work of breathing. if the tracheal eii dimensions of the patient using a endotracheal tube of small external diameter (and therefore of smaller cross section), any reduction can be achieved. in the effective cross-section at the connection according to a connection state-of-the-art technology to increase the patient's work of breathing, which leads to fatigue of the respiratory muscles, especially during long operations. This exhaustion muscle fatigue can and does decrease the depth of breathing Reduce flow volume during the postoperative period. A patient in this condition is unable to adequately to cough and is therefore sensitive to postoperative lung infections such as pneumonia.

2038 U/10202038 U / 1020

Diese Nachteile sind nicht bei der letzteren Ausführungsform vorhanden, bei der der innere Querschnitt der gezeigten· Vorrichtung mindestens so groß ist wie der Querschnitt der flexiblen Röhre 32.. .These disadvantages are not with the latter embodiment present, in which the internal cross-section of the device shown is at least as large as the cross-section of the flexible tube 32 ...

2098U/10202098U / 1020

Claims (26)

2U75O82U75O8 Patentansprüche:Patent claims: ( 1. !vorrichtung für die endotracheale Zuführung eines gasförmigen " Anästhetikums, gekennzeichnet durch eine flexible Röhre für die Einführung in die Trachea, Verbindungsvorrichtung v/irksam verbunden mit dem hinteren Teil der Röhre und geeignet zum Anschluß an eine Quelle des Anästhetik-unis, einer aufblasbaren Manschette, die um die■Peripherie der Röhre angrenzend an deren vorderen Teil verbunden ist,wobei die Röhre eine Aufblasleitung besitzt, die von dem Inneren der Röhre isoliert ist und sich von der Verbindungsvorrichtung bis zu der Manschette erstreckt, um Aufblasgas der Manschette zuzuführen, undwdDeidie Verbindevorrichtung eine Ventilvorrichtung in Luftverbindung mit der Aufblasleitung zur Steuerung der Versorgung der Manschette mit Aufblasgas . besitzt.(1st! Device for the endotracheal delivery of a gaseous "Anesthetic, characterized by a flexible tube for the introduction into the trachea, connecting device v / ineffectively connected to the posterior part of the tube and suitable for connection to a source of the anesthetic unis, an inflatable one Cuff around the ■ periphery of the tube adjacent is connected at the front part thereof, the tube having an inflation duct which isolates it from the interior of the tube and extends from the connector to the cuff for supplying inflation gas to the cuff, andwdthe connecting device is a valve device in Air connection to the inflation line to control the supply of inflation gas to the cuff. owns. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Röhre und die.Verbindevorrichtung getrennte Elemente sind, die einstückig verbunden sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the flexible tube and die.Verbindevorrichtung separate elements that are integrally connected. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindevorrichtung einen axial sich verjüngenden vorderen Teil enthält, daß der hintere Röhrenteil axial das sich verjüngende Verbindeteil aufnimmt, um eine eiristückige Verbindung damit zu bilden.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the connecting device has an axially tapered front Part includes that the rear tube part axially receives the tapered connecting part to a egg piece connection to form with it. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der ' vordere Teil eine ringförmige periphere Nut in Verbindung mit der Ventilvorrichtung besitzt, und einen Teil des Flußweges für das Aufblasgas bildet, daß die Röhre eine im allgemeinen sich transversal erstreckende Bohrung besitzt, die angrenzend an den hinteren Teil der Röhre liegt und eine Verbindung' zwischen der Aufblasleitung und der Nut liefert, wenn der vordere Verbinde teil in dem hinteren Röhrenteil aufgenommen4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the ' front part has an annular peripheral groove in communication with the valve device, and part of the flow path forms for the inflation gas that the tube has a generally transversely extending bore adjoining the is at the rear of the tube and provides a connection between the inflation line and the groove when the front connecting part received in the rear tube part lst· 2098U/1020 ""■'■■ lst · 2098U / 1020 "" ■ '■■ 8Ό3Γ<-Γ >.8Ό3 Γ <-Γ>. - 35 -- 35 - 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Vorrichtungen in Gasverbindung mit der Ventil-5. Device according to one of the preceding claims, characterized by devices in gas connection with the valve - Vorrichtung undlder Leitung zur Anzeige, daß die Manschette voll aufgeblasen ist.- Device and cable to indicate that the cuff is fully inflated. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung ein zerbrechliches Element ist, durch das das Aufblasgas entweichen kann von der Manschette nach Beendigung der endotrachealen Behandlung.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the Indicator is a frangible element that allows inflation gas to escape from the cuff upon termination endotracheal treatment. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilvorrichtung erste und zweite Passagen in Gasverbindung.miteinander besitzt, daß die erste Passage ein Instrument aufnehmen kann, das eingeführt wird zur Zufuhr eines Aufblasgases, das Luft enthält, zu der VentiIvorrichtung, daß die zweite Passage einen Ventilsitz in der Ventilvorrichtung hinter der ersten Passage in Hohe des Gasstromes enthält, und däß ein Ventilverschlußelement nachgiebig gegen den Ventilsitz gedrückt wird, und daß dieses Verschlußelement in dem Sitz eingreift, um einen Luftfluß in Stromrichtung zu verhindern.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the valve device is first and second Passages in gas communication with one another have that the first Passage can accommodate an instrument that is inserted to supply an inflation gas containing air to the valve device, that the second passage has a valve seat in the valve device behind the first passage at the height of the Contains gas stream, and that a valve closure element is resiliently pressed against the valve seat, and that this Closure element engages in the seat to prevent air flow in the direction of flow. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement mit einem Ende eines Ventilsteuerungsgliedes verbunden ist, das verschiebbar ist, um das Verschlußelement von dem Ventilsitz abzuheben.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the Closure element is connected to one end of a valve control member which is slidable around the closure element lift off the valve seat. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerglied sich durch die zweite Passage erstreckt und verschiebbar ist,, wenn das Instrument in die erste Passage9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the control member extends through the second passage and Can be moved, when the instrument is in the first passage . eingeführt wird, um das Verschlußelement von dem Ventilsitz abzuhebom.. is inserted to lift the closure element off the valve seat. 2098U/10202098U / 1020 2U75082U7508 10. ^Vorrichtung nach Anspruch 9," dadurch gekennzeichnet, daß das10. ^ Apparatus according to claim 9, "characterized in that the andere Ende des Steuerteils in der ersten Passage angeordnet ist, und durch ein Instrument direkt betätigt werden kann.other end of the control part is arranged in the first passage, and can be operated directly by an instrument. 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 7, 8, 9 oder 1o, dadurch gekennzeichnet, daß die nachgiebige Vorrichtung ein Federelement/enthält, das wirksam zwischen dem Verschlußelement und einem Wandteil der Verbindevorrichtung eingreift, um das Verschlußelement gegen den Ventilsitz zu drücken.11. Device according to claims 7, 8, 9 or 1o, characterized in that that the compliant device contains a spring element /, which effectively engages between the closure element and a wall portion of the connecting device to the To press the closure element against the valve seat. 12. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß12. Apparatus according to claim 8, characterized in that ein Ende des Steuerteils mit dem Verschlußteil verbunden ist, und daß das Steuerteil auch mit der nachgiebigen Vorrichtung verbunden ist, die aus einer nachgiebigen Wand gebildet ist,one end of the control part is connected to the closure part, and that the control part is also connected to the resilient device, which is formed from a resilient wall, /en/ en die ein'Teil der Verbindevorrichtung bildet, wobei das Verschlußelement normalerweise gegen den Ventilsitz mittels des nachgiebigen Wandteils gedrückt wird.which forms part of the connecting device, the closure element is normally pressed against the valve seat by means of the resilient wall part. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerteil sich durch den nachgiebigen Wandteil erstreckt und nach außen davon bewegt werden kann, um das. Verschlußelement weg von dem Ventilsitz zu bewegen, um die Manschette zu belüften. 13. Apparatus according to claim 12, characterized in that the control member extends through the resilient wall member and can be moved outwardly therefrom around the closure element away from the valve seat to vent the cuff. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitz, das Verschlußelement und die nachgiebige Vorrichtung in einer gemeinsamen Luftkaramer angeordnet sind.14. The device according to claim 11, 12 or 13, characterized in that that the valve seat, the closure element and the resilient device are arranged in a common Luftkaramer are. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement nachgiebig ist.15. Device according to one of claims 7 to 14, characterized in that that the closure element is resilient. 2098U/10202098U / 1020 2H75082H7508 16. Vorrichtung nach Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement nachgiebig ist, und daß es in einem zusammengepreßten Zustand zwischen dem. Ventilsitz und einer Wand der Verbindevorrichtung angeordnet ist;16. The apparatus of claim 7, 8 or 9, characterized in that the closure element is resilient, and that it is in a compressed state between the. Valve seat and a wall of the connecting device is arranged; 17. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Luftpassage sich durch eine Wand erstreckt, die die erste und zweite Luftkammer in der Verbindevorrichtung trennt, um eine Luftverbindung zwischen den beiden Kammern herzustellen, und daß der Ventilsitz und das Verschlußelement in der zweiten Kammer angeordnet sind, und daß ein röhrenförmiger Körper, der die erste Passage enthält, gleitend in der ersten Kammer aufgenommen wird, und mit dem anderen Ende an das Steuerteil angeschlossen ist, wobei eine Verschiebung des Körpers auf die Trennwand hin von einer ersten zu einer zweiten Stellung des Verschlußelements von dem Ventilsitz abhebt.17. The device according to claim 9, characterized in that the second air passage extends through a wall which separates the first and second air chambers in the connecting device to produce an air connection between the two chambers, and that the valve seat and the closure element in the second Chamber are arranged, and that a tubular body containing the first passage is slidably received in the first chamber, and is connected at the other end to the control part, wherein a displacement of the body towards the partition from a first to a second Position of the closure element lifts from the valve seat. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Kammer eine longitudinale Nut darin besitzt, und daß der Körper eine transversale Bohrung besitzt, die eine Verbindung der ersten Passage und der Nut in der ersten Stellung des Körpers herstellt, wobei die Nut und die Bohrung einen Einlaßpfad für Aufblasluft zu einem Instrument bilden, das eine Spritze ist, die in die erste Passage eingeführt ist, daß die Bohrung auf der Verbindung mit der Nut herausbewegt v/erden kann zu der zweiten Position des Körpers, bei18. Apparatus according to claim 17, characterized in that the first chamber has a longitudinal groove therein, and that the body has a transverse bore which connects the first passage and the groove in the first position of the body, the groove and the bore forming an inlet path for inflation air to an instrument, which is a syringe inserted into the first passage that moves the bore out on the connection with the groove v / grounding can lead to the second position of the body, at der die Spritze und der Körper zu der Trennwand bev/egt werden. that the syringe and body are moved towards the partition. 19. Vorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckfeder in der ersten Kammer angeordnet ist19. Apparatus according to claim 17 or 18, characterized in that that a compression spring is arranged in the first chamber 2O98U/10202O98U / 1020 2U75082U7508 . und daß sie zwischen dem Körper und der Trennwand wirksam eingreift, um das Verschlußelement in Dichtkontakt mit dein Ventilsitz zu drücken, und daß das Verschlußelement an einem Ende des Steuerteils befestigt ist.. and that they act between the body and the partition engages to press the closure element into sealing contact with your valve seat, and that the closure element on a End of the control part is attached. 20. Vorrichtung nach einem der Anspr.üche 7 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Passage durch ein Röhrenteil definiert ist, das drehbar in der Verbindevorrichtung montiert ist, und das eine transversale Bohrung besitzt, die mit der ersten Passage in Verbindung steht, daß die Verbindevorrichtung eine longitudinale Nut besitzt, die eine Verbindung an einem Ende mit der transversalen Bohrung und an dem gegenüberliegenden Ende mit der Atmosphäre bildet, wobei eine Spritze, wenn sie in die erste Passage eingeführt wird, Außen-luft aufnehmen kann, um die Manschette aufzublasen.20. Device according to one of claims 7 to 16, characterized in that that the first passage is defined by a tubular member which is rotatably mounted in the connector and which has a transverse bore which communicates with the first passage in communication that the connecting device has a longitudinal groove that connects to it one end with the transverse bore and at the opposite end Ends with the atmosphere, with a syringe, when inserted into the first passage, outside air can accommodate to inflate the cuff. 21. Vorrichtung nach Anspruch 2o, dadurch gekennzeichnet, daß ' das röhrenförmige Teil und die Verbindevorrichtung zusammenarbeitende Sperrglieder besitzen, um das röhrenförmige Teil in einer Vielzahl von Winkelstellungen innerhalb der Verbin-:;21. The device according to claim 2o, characterized in that 'have the tubular portion and the splicing cooperating locking members to the tubular member in a plurality of angular positions within connects:; k devorrichtung zu halten, wobei in einer dieser Stellungen die Nut und die transversale Bohrung in Luftverbindung miteinander stehen und daß in den übrigen Stellungen die Nut und die transversale Bohrung nicht in Luftverbindung miteinander stehen, um einen Luftfluß in die und aus der Verbindevorrichtung zu verhindern. .' . k devorrichtung to hold, being in one of these positions the groove and the transverse bore are in air communication with one another and that the groove in the other positions and the transverse bore are not in air communication with one another to prevent air flow into and out of the connector. . ' . -1O- 1 O 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß clas röhrenförmige Teil eine longitudinale Nut an der Peripherie besitzt, die mit der Nut in der Verbindevorrichtung in Luftverbindung angeordnet werden kann, um die Manschette zu lüften, wenn das röhrenförmige Teil in einer anderen der Winkelstellungen sich befindet.22. Apparatus according to claim 21, characterized in that clas tubular part has a longitudinal groove on the periphery possesses that with the groove in the connecting device in Air connection can be arranged to vent the cuff when the tubular part is in another of the Angular positions is located. 2098U/10202098U / 1020 BAP ORIGINAL *BAP ORIGINAL * 23. Vorrichtung nach einem der. Ansprüche 7 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventilverschlußelement kugelförmig oder23. Device according to one of the. Claims 7 to 22, characterized in that that the valve closure element spherical or . teilweise kugelförmig ist.. is partially spherical. 24. Vorrichtung für die endotracheale Zuführung eines gasförmigen Anästhetikums, gekennzeichnet durch einen Zusammenbau eines verhältnismäßig festen Verbinders-mit einem Anschluß von Standardgröße für die direkte Verbindung der Vorrichtung mit einer Quelle von gasförmigem. Anästhetikurn, und eine flexible Röhre für die Einführung in die Trachea, wobei der Verbinder einen sich verjüngenden vorderen Teil besitzt, der darin aufgenommen und reibend im Eingriff mit einem hinteren-Teil der Röhre steht, und wobei der vordere Teil einen inneren Querschnitt besitzt, der mit den änderen Teilen davon "mindestens so groß ist wie der innere Querschnitt von allen Teilen der Röhre, wobei der gesamte innere Querschnitt der Röhre wirksam für die gesamte Länge der Zufuhr von Anastheti-1mm ist.24. Device for the endotracheal delivery of a gaseous anesthetic, characterized by an assembly of a relatively solid connector-with a connection of Standard size for connecting the device directly to a source of gaseous. Anesthetic, and a flexible one Tube for insertion into the trachea, the connector having a tapered anterior portion inserted therein received and frictionally engaged with a rear part of the tube stands, and wherein the front part has an internal cross-section which corresponds to the other parts thereof "at least is as large as the internal cross-section of all parts of the tube, the total internal cross-section of the Tube effective for the entire length of the supply of anestheti-1mm is. 25« Vorrichtung nach Anspruch 24, gekennzeichnet durch nachgiebige externe Abdeckvorrichtungen, die den vorderen Teil des Verbinders umgeben, der die Röhre aufnimmt.25 «Device according to claim 24, characterized by flexible external cover devices that cover the front part of the Surrounding connector that receives the tube. 26. Vorrichtung nach Anspruch 24, gekennzeichnet durch eine Öffnung, die einen Zutritt zu der biegsamen Röhre von dem hinteren Teil zur endotrachealen Säuberung enthält, wobei die Öffnung eine entfernbare Dichttmg enthält.26. The device according to claim 24, characterized by an opening which allows access to the flexible tube of the contains rear part for endotracheal cleaning, wherein the opening contains a removable sealing tmg. 2098U/10202098U / 1020
DE19712147508 1970-09-24 1971-09-23 Endotracheal tube and connector Pending DE2147508A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US7516370A 1970-09-24 1970-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2147508A1 true DE2147508A1 (en) 1972-03-30

Family

ID=22123977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712147508 Pending DE2147508A1 (en) 1970-09-24 1971-09-23 Endotracheal tube and connector

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3731691A (en)
DE (1) DE2147508A1 (en)
GB (1) GB1320456A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720482A1 (en) * 1987-06-20 1988-12-29 Dirk Dipl Ing Bergmann Tracheotomy tube
DE29703339U1 (en) * 1997-02-25 1997-06-12 Skoljarev Goran Dr Endotracheal tube T adapter for anesthesia
DE19707294A1 (en) * 1997-02-25 1998-09-10 Goran Dr Skoljarev T-shaped adaptor for endotracheal tube for anaesthetic

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3794043A (en) * 1972-11-08 1974-02-26 Lanz Medical Prod Co Endotracheal tube with inflatable cuff and check valve
SE389020B (en) * 1973-11-13 1976-10-25 Aga Ab DEVICE FOR VENTILATION OF A PATIENT THROUGH A LUNG FAN
US3901246A (en) * 1974-01-24 1975-08-26 Airco Inc Balloon tracheal catheter with inflation valve and indicator
US3985141A (en) * 1975-03-10 1976-10-12 The University Of Utah Inflation and pressure relief valve
US4041936A (en) * 1975-04-23 1977-08-16 Medical Engineering Corporation Bronchoscopy tube
US4064882A (en) * 1975-08-25 1977-12-27 Shiley Laboratories, Inc. Tracheostomy tube with pressure relief valve
US4020849A (en) * 1975-12-01 1977-05-03 Jackson Richard R Cuff inflation for tracheal tubes
US4159722A (en) * 1977-03-28 1979-07-03 Sherwood Medical Industries, Inc. Pressure regulator for endotracheal tube cuff or the like
US4215699A (en) * 1978-04-03 1980-08-05 The Kendall Company Position indicating device
US4346703A (en) * 1979-01-23 1982-08-31 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Solution container for continuous ambulatory peritoneal dialysis
US4240417A (en) * 1979-06-13 1980-12-23 Holever Bernard K Tracheal tube adapter for ventilating apparatus
US4403988A (en) * 1980-08-21 1983-09-13 The Kendall Company Syringe assembly
US4439188A (en) * 1980-09-15 1984-03-27 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Tube connector
US4361107A (en) * 1980-11-20 1982-11-30 Gereg Gordon A Overinflation indicator for tracheal tubes
DE3325797A1 (en) * 1983-07-16 1985-01-31 Natec Inst Naturwiss Balloon-tipped catheter, especially an endotracheal catheter
US4791923A (en) * 1984-02-21 1988-12-20 Bivona Surgical Instruments, Inc. Tracheal tubes
US4633864A (en) * 1984-10-22 1987-01-06 Dacomed Corporation Speaking endotracheal tube
US4793351A (en) * 1987-06-15 1988-12-27 Mansfield Scientific, Inc. Multi-lumen balloon catheter
GB2218909A (en) * 1988-05-26 1989-11-29 John Harnedy Improvements in and relating to endotracheal tubes
US5181508A (en) * 1989-01-26 1993-01-26 Poole Jr Samuel E Molded connector
US5235973A (en) * 1991-05-15 1993-08-17 Gary Levinson Tracheal tube cuff inflation control and monitoring system
FR2692154B1 (en) * 1992-06-15 1999-10-22 Vygon ADAPTER FOR MULTI-LIGHT TUBE.
EP0590289A1 (en) * 1992-09-28 1994-04-06 Engström Medical Ab Patient connector
US5343859A (en) * 1993-06-17 1994-09-06 Puritan-Bennett Corporation Passenger oxygen mask having internal flow confirmation balloon
JP5102023B2 (en) 2004-06-29 2012-12-19 シー アール バード インコーポレイテッド Method and system for fluid communication with a gastrostomy tube
US9814853B2 (en) * 2005-02-07 2017-11-14 Securisyn Medical, Llc Airway stabilization system
US7806856B2 (en) * 2005-04-22 2010-10-05 Accessclosure, Inc. Apparatus and method for temporary hemostasis
JP2009119012A (en) * 2007-11-14 2009-06-04 Advanex Inc Indicator for cuffed medical device
DE102007062861A1 (en) * 2007-12-21 2009-06-25 Ulrich Frick Filling adapter for filling a cuff
US20100217179A1 (en) * 2009-02-20 2010-08-26 Baxter International Inc. Bulk delivery peritoneal dialysis system and method
US20120132212A1 (en) * 2009-03-27 2012-05-31 C. R. Bard, Inc. Endotracheal Tube with Multi-Mode Valve and Method of Using Same
WO2011005847A1 (en) 2009-07-07 2011-01-13 C. R. Bard, Inc. Extensible internal bolster for a medical device
US9132064B2 (en) * 2009-12-23 2015-09-15 Avent, Inc. Enteral feeding catheter assembly incorporating an indicator
AU2011210363B2 (en) 2010-01-28 2016-03-10 Art Healthcare Ltd. Method and device of detecting and/or blocking reflux
EP2533849A4 (en) * 2010-02-09 2013-09-04 Bard Inc C R Deflation indicator for a medical device bolster
EP2549974B1 (en) * 2010-03-22 2016-10-26 ART Healthcare Ltd. Naso/orogastric tube having one or more backflow blocking elements, backflow blocking elements, and a method of using backflow blocking elements
US8511311B2 (en) * 2010-04-26 2013-08-20 Teleflex Medical Incorporated Endotracheal tube with subglottic secretion suction and detachable suction connection line
US8668682B2 (en) * 2010-05-13 2014-03-11 Precision Medical, Inc. Vacuum regulators with VAP features
GB201515123D0 (en) * 2015-08-26 2015-10-07 Smiths Medical Int Ltd Valves and tubes including valves
FR3044229A1 (en) * 2015-12-01 2017-06-02 Georges Boussignac OPERATION INDICATOR DEVICE FOR A RESPIRATORY ASSISTANCE APPARATUS AND APPARATUS HAVING THE SAME
CN108310573B (en) * 2018-03-19 2020-06-02 苏州大学附属第二医院 Special three-head multifunctional tracheal catheter for airway surgery
CN109589479B (en) * 2018-12-28 2023-09-12 李明红 Double-cavity tracheal catheter

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2480041A (en) * 1947-12-30 1949-08-23 Myller Ernest Insufflation cannula
GB810517A (en) * 1956-09-17 1959-03-18 British Oxygen Co Ltd Connectors for endotracheal and like tubes
US3388705A (en) * 1965-04-08 1968-06-18 Foregger Company Inc Universal endotracheal tube coupling or adaptor
US3443564A (en) * 1965-06-22 1969-05-13 Drager Otto H Tracheal tube
US3407817A (en) * 1965-07-26 1968-10-29 Air Reduction Inc Catheter with cuff inflater and indicator
US3385301A (en) * 1965-10-11 1968-05-28 American Hospital Supply Corp Balloon catheter having a deformable one-way inflation valve
US3399677A (en) * 1966-07-01 1968-09-03 Goodrich Co B F Catheter and valve therefor
US3543758A (en) * 1967-08-14 1970-12-01 Kendall & Co Catheter with safety indicator
US3577992A (en) * 1967-08-31 1971-05-11 Brunswick Corp Valve for use with a conduit having a lumen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720482A1 (en) * 1987-06-20 1988-12-29 Dirk Dipl Ing Bergmann Tracheotomy tube
DE29703339U1 (en) * 1997-02-25 1997-06-12 Skoljarev Goran Dr Endotracheal tube T adapter for anesthesia
DE19707294A1 (en) * 1997-02-25 1998-09-10 Goran Dr Skoljarev T-shaped adaptor for endotracheal tube for anaesthetic

Also Published As

Publication number Publication date
US3731691A (en) 1973-05-08
GB1320456A (en) 1973-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147508A1 (en) Endotracheal tube and connector
DE2828447C2 (en) Laryngeal tube
DE3430736C2 (en) Inflatable intubator to facilitate the insertion of catheters and endotracheal tubes
DE602004011920T2 (en) Tracheal tube with an inner and an outer cannula
DE19739123B4 (en) Larynxmaskenvorrichtung
DE2453490A1 (en) PIPING SYSTEM OF A BREATHING DEVICE
DE60316211T2 (en) Device for respiratory support
DE2212965A1 (en) Inflatable cuff
DE3246673A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AN ARTIFICIAL AIRWAY
DE3523663A1 (en) Endotracheal cannula or tube
DE102005018696A1 (en) Arrangement of respiratory tubes to be attached to nostrils, comprising tubes for being fastened to chin
DE102018123562B4 (en) Ventilation device
DE1954942C3 (en) Artificial respiration device
DE3720482C2 (en)
DE2426344C3 (en) Balloon catheter
WO2022144355A1 (en) Ventilation device with voice air supply element
EP1249251B1 (en) Inspiratory tube
DE3712502C2 (en)
DE102020000503A1 (en) Curved connection unit for connecting a patient to a ventilator
DE3619692C2 (en)
WO1990000044A1 (en) Gastric probe
EP3539604B1 (en) Oxygen therapy device
WO2010149386A1 (en) Dilation device for percutaneous dilational tracheostomy
DE2538268B2 (en) Tracheal tube
DE2155088C3 (en) Replacement trachea