DE2145702B2 - Circuit arrangement for converting telegraph characters between a single power line and a double power line in teleprinter systems - Google Patents

Circuit arrangement for converting telegraph characters between a single power line and a double power line in teleprinter systems

Info

Publication number
DE2145702B2
DE2145702B2 DE19712145702 DE2145702A DE2145702B2 DE 2145702 B2 DE2145702 B2 DE 2145702B2 DE 19712145702 DE19712145702 DE 19712145702 DE 2145702 A DE2145702 A DE 2145702A DE 2145702 B2 DE2145702 B2 DE 2145702B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
current
signal
line
double
transistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712145702
Other languages
German (de)
Other versions
DE2145702C3 (en
DE2145702A1 (en
Inventor
H-H Fiebig
F Giebler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE788764D priority Critical patent/BE788764A/en
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712145702 priority patent/DE2145702C3/en
Priority to CH1166672A priority patent/CH545563A/xx
Priority to AT707872A priority patent/AT323817B/en
Priority to FR7231014A priority patent/FR2152599B1/fr
Priority to SE1154972A priority patent/SE377515B/xx
Priority to NL7212257A priority patent/NL7212257A/xx
Priority to LU66048D priority patent/LU66048A1/xx
Priority to GB4205372A priority patent/GB1383037A/en
Priority to IT2907572A priority patent/IT967366B/en
Publication of DE2145702A1 publication Critical patent/DE2145702A1/en
Publication of DE2145702B2 publication Critical patent/DE2145702B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2145702C3 publication Critical patent/DE2145702C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L5/00Arrangements affording multiple use of the transmission path
    • H04L5/14Two-way operation using the same type of signal, i.e. duplex
    • H04L5/16Half-duplex systems; Simplex/duplex switching; Transmission of break signals non-automatically inverting the direction of transmission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

fachstromzeichen die Übertragung von ankom- io Relais (U) angeschlossen ist und dessen Emitter menden Doppelstromzcichen verhindern, insbe- an einen Pol einer Betriebsspannungsquelle ange-specialist current sign the transmission of incoming relays (U) is connected and its emitter prevents double current signs, in particular connected to one pole of an operating voltage source.

sondere in Fernschreibvermittlungsanlagen, in schlossen ist, daß der Ruhekontakt des drittenspecial in telex exchanges, it is concluded that the normally closed contact of the third

denen mit Zweidraht-Einfachstrom betriebene Schaltkontakts (U3) an den doppelstromseitigenthose with two-wire single-current operated switching contacts (U 3) on the double-current side

Teilnehmerstellen über Vierdraht-Doppelstrom- Eingang (e) der Logikschaltung (LOG) angeleitungen an die Vermittlungsstelle angeschlossen 15 schlossen ist (F i g. 4).Subscriber stations connected to the switching center via four-wire double current input (s) of the logic circuit (LOG) 15 (FIG. 4).

sind und die Nachrichtensendung dieser Teilneh- 8. Schaltungsordnung nach Anspruch 7, damerstellen ohne Auslösung der aufgebauten Ver- durch gekennzeichnet, daß als Zeitstufe (L) zwei bindungen durch Gegenschreiben unterbrechbar Zeitglieder vorgesehen sind, die verschiedene Verist, dadurch gekennzeichnet, daß eine zögerungszeiten bewirken, daß das Relais (U) im ankommenden Vierdrahtzweig (ED) angeord- ao einen vierten Schaltkontakt (u4) aufweist, der in ncte Logikschaltung (LOG) bei gleichzeitigem der einen Lage eines der beiden Zeitglieder mit Auftreten von Zeichenstromzustand im abgehen- einer ersten Verzogerungszeit (60 ms) und in der den Vierdrahtzweig (SD) und Trennstromzustand anderen Lage das andere der beiden Zeitglieder im ankommenden Vierdrahtzweig (Elf) die die mit einer zweiten Verzögerung (600 ms) einankommenden Linfachstromzeichen in Doppel- 25 schaltet (Fi g. 4). stromzeichen umsetzende Einrichtung (71) in der
Trennlage festhält (mittels Gl).
8. Circuit arrangement according to claim 7, damerstellen without triggering the built-up Ver characterized in that two connections interruptible by counter-writing are provided as timing elements, the different Verist, characterized in that delay times cause that the relay (U) in the incoming four-wire branch (ED) has a fourth switching contact (u4), which in ncte logic circuit (LOG) at the same time one position of one of the two timing elements with the occurrence of character current state in the departing first delay time (60 ms) and in the other position of the four-wire branch (SD) and isolating current state, the other of the two timing elements in the incoming four-wire branch (Elf) which switches the Linfach current symbols arriving with a second delay (600 ms) to double-25 (Fig. 4) . current sign converting device (71) in the
Separating layer holds (by means of Eq.).

2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dall die Logikschaltung Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung {LOG) einen einfachstromseitigen Ein- und Aus- 30 zum Umsetzen von Telegrafierzeichen zwischen einer gang(<) und je einen doppelstromseitigen Ein- zweidrahtmäßig betriebenen Einfachstromleitung und gang (d) und Ausgang («·) aufweist und eine Trig- einer vierdrahtmäßig betriebenen Doppelstromleitung gerstufe (7/·) enthält, deren Eingang an dem Ab- in Fernschreibanlagen, in denen ankommende Dopgriff eines Spannungsteilers (R3/R4) und an den pelstromzeichen die Übertragung von ankommenden einfachstromseitigen Ein- und Ausgang (r) ange- 35 Einfachstromzeichen und ankommende Einfachschlossen ist und deren Ausgang an den doppel- stromzeichen die Übertragung von ankommenden stromseitigen Ausgang (d) der Logikschaltung Doppelstromzeichen verhindern. Diese Schaltungs- (LOG) angeschlossen ist, und daß der doppel- anordnung ist insbesondere anwendbar in Fernstromseitige Eingang (e)' und Ausgang (d) der schreibvermittlungsanlagen, in denen mit Zweidraht-Logikschaltung (LOG) übei ein Gatter (Gl) an 40 Einfachstrom betriebene Teilnchmerstellen über Vierdie Basis der Transistorstufe (71) angeschlossen draht-Doppelstromleitungen an die Vermittlungsstelle ist, deren Emitter-Kollektor-Strecke in Serie zum angeschlossen sind und die Nachrichtensendung die-Spannungsteiler (A3/A4) an die Pole einer Be- ser Teilnehmerstellen ohne Auslösung der aufgebautriebsspannungsquelle (Ub) angeschlossen ist ten Verbindungen durch Gegenschreiben unterbrech-(F i g. 2). 45 bar ist.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the logic circuit The invention relates to a circuit arrangement {LOG) a single-current-side input and output 30 for converting telegraph characters between a gang (<) and a double-ended single-wire-operated single power line and gang (d) and output («·) and has a trigger of a four-wire operated double current line gerstufe (7 / ·), the input of which is connected to the Ab- in teleprinting systems, in which the incoming double handle of a voltage divider (R3 / R4) and to the pelstromzeichen The transmission of incoming single-current-side input and output (r) is 35 single-current characters and incoming single-circuit characters and their output to the double-current character prevents the transmission of incoming current-side output (d) of the logic circuit double-current characters. This circuit (LOG) is connected, and that the double arrangement is particularly applicable in remote current-side input (e) ' and output (d) of the write switching systems, in which with two-wire logic circuit (LOG) via a gate (Gl) at 40 Single current operated subscriber places via four the base of the transistor stage (71) is connected wire double current lines to the exchange, whose emitter-collector path is connected in series and the news broadcast the voltage divider (A3 / A4) to the poles of a better subscriber station without triggering the built-up drive voltage source (Ub) , the connections are interrupted by counter-writing (FIG. 2). 45 bar.

3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, da- Fig. 1 zeigt eine bekannte Anordnung /um Umdurch gekennzeichnet, daß als Gatter (Gl) ein setzen von Telegrafiersignaleri zwischen einer /wei-NAND-Gatter vorgesehen ist (Fig. 2). drahtmäßig betriebenen Einfachstromleitung und3. Circuit arrangement according to claim 2, since Fig. 1 shows a known arrangement / to Umdurch characterized in that as a gate (Gl) a set of Telegrafiersignaleri between a / wei-NAND gate is provided (Fig. 2). wired single power line and

4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, da- einer vierdrahtmäßig betriebenen DoppelstromLidurch gekennzeichnet, daß die für die ankommen- 50 tung. Diese bekannte Anordnung besteht aus der den Signale vorgesehene Doppelstromleitung (ED) Teilnehmerstelle 7h und der Umsetzerschaltung US. einerseits direkt mit dem Eingang eines zweiten Die Teilnehmerstelle Tn ist über die Einfachstrom-Catters(G4) und andererseits mit dem Eingang leitung 7/ mit der Umsetzerschaltung US verbunden, einer Zeitstufe (L) verbunden ist. daß der Aus- Die Leitungen a 1. b 1 und al.bl gehören zur Dopgang des zweiten Gatters (G 4) an den doppel- 55 pelstromleitung, über die die Umsetzerschaltung ί'5 stromseitigen Eingang (e) der Logikschaltung an eine nichtdargestellte Vermittlungsstelle ange- (LOG) angeschlossen ist und daß der Ausgang schlossen ist. Von der Teilnehmerstelle Tn sind ledigder ZeitMuU-(/<) an ein Relais (U) angeschlossen Hch der Sendekontakt Sk und der Empfangsmagnet ist, das die Umpolung der Einfachstromleitung EM der Fernschreibmaschine Fs sowie das Fern-(7f) bewirkt (Fig. 2). 60 schaltgerät Fg dargestellt. Die Umsetzerschaltung US 4. A circuit arrangement according to claim 2, characterized in that a four-wire-operated double-current Lidurch that the arriving for the 50 device. This known arrangement consists of the double current line (ED) subscriber station 7h provided for the signals and the converter circuit US. on the one hand directly to the input of a second subscriber station Tn is connected via the single current catters (G4) and on the other hand to the input line 7 / with the converter circuit US , a timer (L) is connected. that the output The lines a 1. b 1 and al.bl belong to the double gang of the second gate (G 4) on the double current line, via which the converter circuit ί'5 current-side input (s) of the logic circuit to a switching center (not shown) is connected (LOG) and that the output is closed. Of the subscriber station Tn are ledigder ZeitMuU - (/ <) connected to a relay (U) is Hch the transmitting contact Sk and reception magnet, the polarity reversal of the single power line EM of the teleprinter Fs and the distance (7f) causes (Fig. 2) . 60 switching device Fg shown. The converter circuit US

5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, da- enthält das Telegrafensenderrelais /i, dessen Wickdurch gekennzeichnet, daß als zweites Gatter lung I im Linienstromkreis und dessen Wicklung II (G4) ein Exclusiv-ODER-Gatter vorgesehen ist im Nachbildstromkreis, der den Nachbildwiderstand (Fig. 2). Rn enthält, angeordnet ist. Mittels des Sendekon-5. Circuit arrangement according to claim 4, da- contains the telegraph transmitter relay / i, whose winding is characterized in that the second gate ment I in the line circuit and its winding II (G4) an exclusive-OR gate is provided in the replica circuit, the replica resistor (Fig . 2). Rn contains, is arranged. By means of the send con-

6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, da- 65 takts α werden die auszusendenden Doppelstromsidurch gekennzeichnet, daß der einfachsimmseitige gnale über die Leitung «2, bl an die Vermittlungs-Eingang (c) der Logikschaltung und ein Pol der stelle abgegeben, über die sie einer nichtdargestellten Betriebsspannungsquelle über einen ersten und weiteren Teilnehmerstelle zugeführt werden können.6. Circuit arrangement according to claim 4, that 65 clocks α the double current to be sent out are characterized by the fact that the single voice side signals over the line «2, bl to the switching input (c) of the logic circuit and a pole of the point delivered through which they one Operating voltage source, not shown, can be supplied via a first and further subscriber station.

Die über die Leitung al, bl von der Vermittlungs- nung der eingangs genannten Art eine im ankommcnstelle ankommenden Doppelstromsignale gelangen den Vierdrahtzweig angeordnete Logikschaltung vorzum Telegrafenempfangsrelais ß, das diese Doppel- gesehen, die bei gleichzeitigem Auftreten von Zeichenstromsignale über mittels des Empfangskontakts b stromzustand im abgehenden Vierdrahtzweig und über die Einfachstromleituag Tl als Einfachstrom- 5 Trennstromzustand im ankommenden Vierdrahtzweig zeichen zur Teilnehmerstelle Tn weitergibt. Außer- die die ankommenden Einfachstromzeichen im Dopdem enthält die Umsetzerschaltung US noch die Um- pelstromzeichen umsetzende Einrichtung in der schaltkontakte /1 und / 2 des Relais L. öas Retejs L Trennlage festhält.The outgoing al via the line, bl of the switching voltage of the type mentioned an incoming in ankommcnstelle double-stream signals pass the four-wire branch arranged logic circuit vorzum telegraph receiving relay ß, which seen this double, the b-current condition with simultaneous occurrence of characters current signals by means of the received contact in the Four-wire branch and via the Einfachstromleituag Tl as a single-current 5 isolating current state in the incoming four-wire branch characters to the subscriber station Tn . In addition to the incoming single current characters in the Dopdem, the converter circuit US also contains the device converting the reverse current characters in the switching contacts / 1 and / 2 of the relay L. öas Retejs L holds the separating layer.

dient zum Umpolen der Einfachstromleitung, so daß Im Gegensatz hierzu werden bei der in F i g. 1 darbeim Verbindungsaufbau der Motor der Fernschreib- xo gestellten Anordnung bei gleichzeitigem Auftrete? maschine Fs eingeschaltet wird und der Betriebsruhe- von Zeichenstromzustand im abgehenden Vierdrahtstrom durch den Empfangmagneten EM fließt und zweig und Trennstromzustand im ankommenden beim Verbindungsabbau der Motor ausgeschaltet und Vierdrahtzweig die über die Leitungen al, bl ander Ruhezustand wieder hergestellt wird; außerdem kommenden Doppelstromzeichen in Einfachstromschaltet das Relais L ilen Haltewiderstand Rh ein, der 15 zeichen umgesetzt und die sie umsetzende Eir.richdas Auftreten von Reflexionen verhindert. Das Re- tung, also das Telegrafenempfangsrelais B, win; nicht lais L hat eine Anzugsverzögerung von etwa 60 ms in der Trennlage festgehalten.serves to reverse the polarity of the single current line, so that in contrast to this, in the case of the FIG. 1 in the connection establishment of the motor of the telex- xo set arrangement with simultaneous occurrence? machine Fs is switched on and the idle state of character current in the outgoing four-wire current flows through the receiving magnet EM and branch and isolating current state in the incoming when the connection is disconnected, the motor is switched off and four-wire branch which is restored via the lines al, bl other idle state; In addition, coming double current characters in single current switches on the relay L ilen holding resistor Rh , which converts 15 characters and prevents the Eir.rich converting them from the occurrence of reflections. The red, that is, the telegraph receiving relay B, win; nicht lais L recorded a pick-up delay of around 60 ms in the separating layer.

und eine Abfallverzögv rung von awa 600 ms. Außer- Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß Re-and a fall-out delay of awa 600 ms. Except- The invention is characterized in that Re-

dem enthält die Umsetzerschaltung US das Relais R flexionen verhindert werden, ohne daß eine Zeitüber-the converter circuit US contains the relay R flexions are prevented without a time over-

mit den Wicklungen I und II und den zugehörigen ao wachung unter Verwendung des Relais R gemäßwith the windings I and II and the associated ao wachung using the relay R according to

Kontakten r 1 und r 1. Beim Verbindungsaufbau F i g. 1 durchgeführt werden muß, das erst nach einerContacts r 1 and r 1. When establishing a connection F i g. 1 must be carried out, which only after a

spricht das Relais R verzögert an, so daß der Kontakt Verzögerungszeit von hO ms anspricht und nach einerthe relay R responds with a delay, so that the contact responds with a delay time of hO ms and after one

r 1 erst nach einer Verzögerungszeit von etwa 60 ms Abfallverzögerung von etwa 300 ms abfällt. Durch r 1 only drops after a delay time of about 60 ms drop-out delay of about 300 ms. By

aus der eingezeichneten Stellung umgelegt und die den Wegfall des Relais R bei der Erfindung ergibt sichmoved from the position shown and the omission of the relay R in the invention results

Wicklung I nicht mehr kurzgeschlossen ist. Das Re- as somit eine Vereinfachung des Signalisierungsvorgangs.Winding I is no longer short-circuited. The REAS thus a simplification of the signaling process.

lais R hat eine Abfallverzögerung von etwa 300 ms. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Arwendung derlais R has a dropout delay of about 300 ms. This is particularly advantageous when using the

so daß der Haltewiderstand Rh bei der Abgabe des Erfindung in Verbindung mit einem elektronischenso that the holding resistor Rh when the invention is released in conjunction with an electronic

Schlußzeichens nicht mehr angeschlossen ist. Würde Vermittlungssystem, das mit größeren Ubertragungs-Is no longer connected. Would a switching system with larger transmission

der Haltewiderstand Rh nach der SchluB/eichenab- geschwindigkeitcn arbeitet. Die Erfindung ermöglichtthe holding resistance Rh works according to the final calibration speed. The invention enables

gäbe von der Teilnehmerstelle Tn aus nicht rechtzei- 30 jederzeit die Schlußzeichenrücknahme,if the subscriber station Tn did not give 30 the end signal withdrawal at any time,

tig abgetrennt werden, so würde eine \on der Ver- Es ist zweckmäßig, als Einrichtung eine l.ogik-It is expedient to use a l.logic-

mittlungsstelle gesendete Trennstrompolarität ein Si- schaltung vorzusehen, die einen einfachstromscitigenisolating current polarity sent to the central point to provide a circuit that has a single current

gnal auslösen, das über die Leitungen al und bl Ein- und Ausgang und je einen doppelstromseitigenTrigger gnal, the input and output via the lines al and bl and one double-current-side each

an die Vermittlungsstelle übertragen und dort als Eingang und Ausgang besitzt. Diese LogikschaUungtransmitted to the exchange and has there as an input and output. This logic circuit

Schlußzeichenrücknahmesignal gedeutet würde. 35 enthält eine Triggerstufe, deren Eingang an den Ab-Terminating signal would be interpreted. 35 contains a trigger stage, the input of which is sent to the output

Im folgenden Text werden häufig Binärsignalc er- griff eines Spannungsteilers und an den einfachstromwähnt, mit deren Hilfe einer von zwei Binärwerten seitigen Fin- und Ausgang angeschlossen ist und übertragen wird. Einem dieser Binärwerte entspricht deren Alisgang an den doppelstromseitigen Ausgang die Zeichenstrompolarität, die als 0-Signal bezeich- der Logikschaltung angeschlossen ist. Außerdem ist net wird. Dem anderen Binärwert entspricht die 40 eine Transistorstufe vorgesehen, deren Emitter-Kol-Trennstrompolarität, die als 1-Signal bezeichnet wird. lektor-Strecke in Serie zum Spannungsteiler an die Die dargestellte Stellung der Kontakte stellt den Pole der Betriebsspannungsquelle angeschlossen ist. Ruhestand dar, währenddessen keine Nachrichten Dabei ist der doppelstromseitige Eingang und der übermittelt und über die die Leitungen al, bl und doppelstromseitige Ausgang der Logikschaltung über a 2, b 2 somit jeweils 0-Signale (Zeichenstrom) abge- 45 ein Gatter an die Basis der Transistorstufe angegeben werden. Bei aufgebauter Verbindung, also im schlossen.In the following text, binary signals from a voltage divider and a single current are often mentioned, with the help of which one of two binary values is connected and transmitted. One of these binary values corresponds to its output at the double-current-side output, the character current polarity, which is connected to the logic circuit as a 0 signal. In addition, it is net. The other binary value corresponds to the 40 a transistor stage is provided, the emitter-Kol isolating current polarity, which is referred to as a 1-signal. lektor route in series to the voltage divider to which the illustrated position of the contacts represents the pole of the operating voltage source is connected. Retirement, during which no messages are transmitted while the double-stream side input and the and via which the lines al, bl and double-stream side output of the logic circuit via a 2, b 2 each send 0 signals (character stream) to a gate to the base of the Transistor level can be specified. When the connection is established, i.e. closed.

Schreibzustand, wird über die Leitungen al, bl und Die LogikschaUung zeichnet sich durch den Είπα 1, bl jeweils ein 1-Signal (Trennstrom) übertragen. satz von elektronischen Bauelementen an Stelle der Mit Hilfe des Leitungsergänzungswiderstandes R 1 mechanischen Telegrafenrelais aus. Bei der Erfindung wird der Linienstrom eingestellt. Der Nachbildwider- 50 wird somit nur ein einziges Relais eingesetzt, das die stand Rn dient zum Ausgleich auf minimale F.mp- Umpolung der Einfachstromleitung durchführt. Diefangsverzerrung. ses Relais arbeitet beim Verbindungsaufbau und beimWrite state, is transmitted over the lines al, bl and The logic circuit is characterized by the Είπα 1, bl each a 1-signal (isolating current). set of electronic components in place of the mechanical telegraph relay with the help of the line completion resistor R 1. In the invention, the line current is set. The Nachbildwider- 50 is thus used only a single relay, which carries out the stand Rn is used to compensate for minimal F.mp polarity reversal of the single current line. The capture distortion. This relay works when establishing a connection and when

Die in F i g. 1 dargestellte bekannte Anordnung Verbindungsabbau nur je einmal und ist somit weithat den Nachteil, daß sie mit mehreren Relais ar- gehend wartungsfrei.The in F i g. 1 shown known arrangement connection cleardown only once and is thus far the disadvantage that they are maintenance-free with several relays.

beitet, die in gewissen Zeitabständen einer Wartung 55 Im folgenden werden Ausfühmngsbeispiele der Erbedürfen und daher unerwünscht sind. Um dit Ver- findung an Hand von F i g. 2 bis 4 erläutert, wobei bindung durch Gegenschieiben unterbrechen zu in mehreren Zeichnungen dargestellte gleiche Gegenkönnen, müssen besondere Relais mit bestimmten stände durch gleiche Bezugszeichen gekennzeichnet Anspruch- und Abfallverzögerungen vorgesehen sein. sind. Es zeigen:The following are some examples of the requirements and are therefore undesirable. In order to make the connection based on FIG. 2 to 4 explained, where Interrupt the connection by counter-sliding to the same counter-ability shown in several drawings, special relays with specific statuses must be identified by the same reference symbols Entitlement and dropout delays may be provided. are. Show it:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eire 60 F i g. 2 ein erstes Ausführungsbeispiel in prin-The invention is based on the object of providing eire 60 F i g. 2 a first embodiment in prin-

Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art zipieller Darstellung,Circuit arrangement of the type cited above,

anzugeben, die mit einer geringeren Anzahl von Re- F i g. 3 Zeitdiagramme von Signalen und Schalt-indicate those with a smaller number of Re- F i g. 3 timing diagrams of signals and switching

lais arbeitet und sich durch geringen technischen Stellungen, an Hand deren der Betrieb der in F i g. 2Lais works and gets through minor technical positions on the basis of which the operation of the in F i g. 2

Aufwand auszeichnet. Insbesondere liegt der Erfin- dargestellten Anordnung erläutert wird undEffort. In particular, the arrangement shown in the invention is explained and

dung die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanord- 65 F i g. 4 ein zweites Ausführungsbeispiel in Strom-Application is based on the task of developing a circuit arrangement. 4 a second embodiment in electricity

nung anzugeben, die die Relais A, B und R der be- laufdarstellung.the relays A, B and R of the sequence display.

kannten Anordnung nicht benötigt. F i g. 2 zeigt die Logikschaltung LOG, die einer-familiar arrangement is not required. F i g. 2 shows the logic circuit LOG, which

Erfindungsgemäß ist bei einer Schaltungsanord- seits über den Schaltungspunkt c und über die Um-According to the invention, in a circuit arrangement, via the circuit point c and via the switch

S 6S 6

schaltkontakte u 1 und w 2 an die Teilnehmerstelle Tn gnal Ek = I an der Basis des Transistors 7Ί ist dieserSwitching contacts u 1 and w 2 to the subscriber station Tn signal Ek = I at the base of the transistor 7Ί is this

und andererseits über den Schaltungspunkt d bzw. e leitend, und'die Betriebsspannung Ub wird an denand on the other hand via the circuit point d or e conductive, and'die operating voltage Ub is applied to the

an die Doppelstromleitung SD bzw. an das Gatter G 4 beiden Widerständen R 3 und R 4 geteilt. Dabei istto the double current line SD or to the gate G 4, two resistors R 3 and R 4 are shared. It is

angeschlossen ist. Die Doppelstromleitung ED ist der Betrag des Widerstandes R 4 wesentlich größer einerseits mit dem einen Eingang des Gatters G 4 und 5 als der Betrag des Widerstandes R 3.connected. The double current line ED is the amount of the resistor R 4 significantly greater on the one hand with one input of the gate G 4 and 5 than the amount of the resistor R 3.

andererseits mit dem Eingang der Zeitstufe L ver- Die Zustände der Triggerstufe Tr, bei denen dieseon the other hand with the input of the time stage L. The states of the trigger stage Tr, in which this

bunden. Das Relais U steuert die Kontakte u 1 und über ihren Ausgang ein 0- bzw. 1-Signal abgibt, wer-bound. The relay U controls the contacts u 1 and emits a 0 or 1 signal via its output,

u 2. Die Logikschaltung LOG besteht aus der Trigger- den im folgenden als 0- bzw. 1-Zustand bezeichnet, u 2. The logic circuit LOG consists of the trigger, which is referred to below as a 0 or 1 state,

stufe Tr, dem Transistor Tl, dem Spannungsteiler Der Schwellwert der Triggerstufe Tr ist so eingestellt,stage Tr, the transistor Tl, the voltage divider The threshold value of the trigger stage Tr is set so that

aus den Widerständen R 3 und R 4 und dem NAND- ίο daß der Spannungsabfall am Widerstand R 3 und amfrom the resistors R 3 and R 4 and the NAND ίο that the voltage drop across the resistor R 3 and on

Gatter Gl. Kollektor des Transistors Tl bei anliegendem 0-Si-Gate Eq. Collector of transistor Tl with applied 0-Si

Wenn an der Zeitstufe L eingangsseitig ein 1-Si- gnal nicht ausreicht, um die Triggerstufe Tr in ihren gnal, beispielsweise ein Signal positiver Trennstrom- 1-Zustand zu versetzen. Über den Ausgang der Trigpolarität, länger bzw. kürzer als 60 ms anliegt, dann gerstufe Tr und die Leitung Sd wird somit ein 0-Siwird über den Ausgang der Zeitstufe .L ein 1-Signal 15 gnal, also negative Zeichenstrompolarität, abgegeben, bzw. 0-Signal abgegeben. Wenn an dem Eingang der Zum Zeitpunkt 11 äußerst der Teilnehmer an der Zeitstufe L ein 0-Signal, also ein Signal negativer Teilnehmerstelle Tn seinen Wunsch, ein Fernschrei-Zeichenstrompolarität, langer als 600 ms bzw. kurzer ben abzusenden. Der rufende Teilnehmer drückt eine als 600 ms anliegt, dann wird über den Ausgang der im Fernschaltgerät Fg angeordnete nichtdargestellte Zeitstufe L ein 0-Signal bzw. ein 1-Signal abgegeben, ao Anruftaste, und der Sendekontakt SA- wird geschlos-Der Ausgang der Zeitstufe L ist einerseits mit der sen, so daß das Fernschaltgerät Fg vom Betriebsruhe-Arbeitswicklung des Relais U und andererseits mit stromJm-4OmA durchflossen wird. Die Kontakte dem Exklusiv-ODER-Gatter G 4 verbunden. u 1 und u 2 liegen in der voll eingezeichneten Lage.If a 1 signal on the input side of the timing stage L is not sufficient to put the trigger stage Tr in its signal, for example a signal with a positive isolating current 1 state. If the trigger polarity output is longer or shorter than 60 ms, then gerstufe Tr and the line Sd becomes a 0-Si, a 1 signal 15 signal, i.e. negative symbol current polarity, is output via the output of the timer .L, or 0 signal emitted. If at the input of At time 1 1 the subscriber at the time stage L expresses a 0 signal, that is, a signal from negative subscriber station Tn , to send a telex character stream polarity longer than 600 ms or shorter ben. The calling subscriber presses a 600 msec, then a 0 signal or a 1 signal is emitted via the output of the timer L, not shown, located in the remote switching device Fg , ao call button, and the transmission contact SA- is closed - the output of the timer L is one hand to the switching device so that the remote operation from the rest Fg working winding of the relay U and on the other hand with current 4OmA JM flows through sen. The contacts connected to the exclusive OR gate G 4. u 1 and u 2 are in the position shown in full.

Im folgenden wird die Wirkungsweise der in F i g. 2 Der Spannungsabfall im Widerstand R 3 steigt an, dargestellten Anordnung an Hand der in F i g. 3 dar- »5 und die Triggerstufe Tr kippt in den 1 -Zustand und gestellten Zeitdiagramme erläutert. In Fig. 3 sind gibt über ihren Ausgang ein 1-Signal an die Vermittdie Signale mit den gleichen Bezugszeichen bezeich- lungsstelle ab. Die Vermittlungsstelle erkennt den Ruf net wie die Leitungen, über die die Signale in F i g. 2 des Teilnehmers und sendet ihrerseits zum Zeitpunkt übertragen werden. Beispielsweise wird das in F i g. 3 12 einen Wahlaufforderungsimpuls ED mit einer dargestellte SignalED über die in Fig. 2 dargestellte 30 Dauer von etwa 25ms aus. Der Wahlaufforderungs-Leitung ED übertragen. Die beiden Binärwerte des impuls zur Zeit 12 bewirkt, daß über den Ausgang Signals ED sind in Fig. 3 mit den Bezugszeichen 0 des Gatters G 1 ein 0-Signal- abgegeben wird, wound 1 eingezeichnet. Das in Fig. 3 dargestellte Si- durch der Transistor T1 für die Dauer des Wahlaufgnal U bezieht sich auf das Relais U, wobei der forderungsimpulses sperrt und der Strom Jm untcr-O-Wert den ausgeschalteten Zustand und der 1 -Wert 35 brochen wird. Die Unterbrechung des Stromes Jm den eingeschalteten Zustand des Relais U bedeutet. wird vom Fernschallgerät Fg als Wahlaufforden^ Das Signal Ek charakterisiert die Wirkungsweise des gewertet, und es wird eine nichtdargestellte Wählin F i g. 2 dargestellten Transistors T1. wobei der 0- scheibe freigegeben. Zum Zeitpunkt / 3 wählt der bzw. 1-Wert der gesperrten bzw. der leitenden rufende Teilnehmer die Rufnummer des gewünschten .Emitter-Kollektor-Strecke des Transistors T 1 ent- 40 Teilnehmers. Nachdem die Vermittlungsstelle den gespricht. Das in F i g. 3 dargestellte Diagramm EM rufenen Teilnehmer gerufen hat, sendet sie dem rukennzeichnet den Betriebszustand des in Fig. 2 dar- fenden Teilnehmer zum Zeitpunkt /4 ein 1-Signal, gestellten Empfangsmagneten EM. Entsprechend dem Die Zeitstufe L kippt in ihren 1-Zustand, da ein 1 -Si-0- bzw. 1-Wert wird der in Fig. 2 dargestellte Emp- gnal langer als 60ms anliegt, und nach einer Dauei fangsmagnet EM mit keinem Strom bzw. mit Strom 45 von etwa 60 ms wird zum Zeitpunkt 15 über den Aus durchflossen Das Diagramm SK und dessen 0- bzw. gang der Zeitstufe I. ein 1-Signal abgegeben Das Re-1-Werte kennzeichnen die offene bzw. geschlossene lais U spricht an und legt die Kontakte u 1 und κ 2 in KontaktstreckeSk in Fig. 2. In Fig. 3 unten ist der die gestrichelt gezeichnete Lage. Damit wird die EinVerlauf des Stromes JM dargestellt mit Maximal- fachstromleitung Tl umgepolt. Der Strom Jm fliegt amplituden von ■+ 40 mA und Minimalamplituden 50 vom Zeitpunkt 15 ab in der anderen Richtung durch von—4OmA. das Fernschaltgerät Fg. und der Motor der FernIn the following, the mode of operation of the in F i g. 2 The voltage drop in the resistor R 3 increases, the arrangement shown in FIG. 3 represents »5 and the trigger stage Tr flips into the 1 state and explained timing diagrams. In FIG. 3, a 1-signal is sent to the switching center via its output. The signals with the same reference symbols are given. The exchange recognizes the call net as well as the lines over which the signals in FIG. 2 of the subscriber and sends its part at the time to be transmitted. For example, in FIG. 3 12 a selection request pulse ED with a signal ED shown over the duration shown in FIG. 2 of about 25 ms. Transferred to the election request line ED. The two binary values of the pulse at time 12 have the effect that a 0 signal is emitted via the output signal ED in FIG. 3 with the reference symbol 0 of the gate G 1, wound 1 is shown. The Si shown in Fig. 3 through the transistor T 1 for the duration of the selection signal U relates to the relay U, the demand pulse blocking and the current Jm below the C-O value the switched-off state and the 1 value 35 is broken . The interruption of the current Jm means that the relay U is switched on. is remote from the acoustic device Fg Wahlaufforden ^ The signal Ek the operation characterizes the counted, and it is not shown Wählin F i g. 2 shown transistor T1. with the 0-disc released. At the time / 3, the or 1-value of the blocked or the conducting calling subscriber selects the call number of the desired emitter-collector path of the transistor T 1 ent- 40 subscriber. After the exchange spoke to the. The in Fig. 3 has called the called subscriber in the diagram EM shown in FIG. 3, it sends the caller, identifying the operating state of the subscriber shown in FIG . According to the The time step L tilts in its 1 state, since a 1 -Si-0- and 1 is the value in Fig. 2 shown recom- gnal longer than 60ms is applied, and after a Dauei capture magnet EM respectively with no current . with stream 45 of about 60 ms is the time 1 5 via the off traversed the diagram SK and its 0- or gear of the time stage I. a 1 signal issued Re-1 values indicate the open or closed relay U responds and places the contacts u 1 and κ 2 in the contact path Sk in FIG. 2. In FIG. 3, the bottom is the position shown in dashed lines. Thus the EinVerlauf the current JM is represented with maximum fold power line Tl reversed. The current amplitude Jm of flies ■ + 40 mA and minimum amplitudes 50 from time 1 5 into the other direction by von-4OmA. the remote control unit Fg. and the motor remote

Bis zum Zeitpunkt 11 wird der abgebaute Zustand schreibmaschine Fs läuft an. Zum Zeitpunkt t S istUp to the time 1 1 and the degraded state typewriter Fs will start. At time t S is

der Verbindung zwischen der Teilnehmerstelle Tn somit die Verbindung zwischen den beiden Teilneh-the connection between the subscriber station Tn thus the connection between the two subscribers

und der Vermittlungsstelle angezeigt. Die Leitungen mern aufgebaut und der Schreibzustand erreicht. Derand the exchange displayed. The lines are built up and the write status is reached. Of the

SD und ED übertragen jeweils 0-Signale. Der Motor 53 Teilnehmer an der Teilnehmerstelle Tn schreibt. Das SD and ED each transmit 0 signals. The motor 53 subscriber at the subscriber station Tn writes. That

der Fernschreibmachine FS steht still, und der Sende- erste vom rufenden Teilnehmer ausgesendete 0-Signalthe teletypewriter FS is at a standstill, and the first send 0 signal sent by the calling subscriber

kontakt &t ist geöffnet. Das Fernschaltgerät Fg wird bewirkt einen 1-Zustand der Triggerstufe Ir, so daßcontact & t is open. The remote switching device Fg causes a 1-state of the trigger level Ir, so that

von einem kleinen negativen Ruhestrom Jm durch- das Gatter Gl ein 1-Signal erhält und auch vomfrom a small negative quiescent current Jm through the gate Gl receives a 1-signal and also from the

flössen. Ausgang des Gatters Gl ein 1-Signal an den Tran-raft. Output of the gate Gl a 1 signal to the tran-

Da über die Leitung ED ein 0-Signal übertragen 60 sistor 71 abgegeben wird, der den Transistor 71 lei-Since a 0 signal is transmitted via line ED 60 sistor 71 is output, which conducts transistor 71

wird, liegen auch an den beiden Eingängen des Gat- tend macht. Dadurch wird die Leitung ED unterbro-is also due to the two inputs of the generic power. This interrupts the ED line.

ters G 4 jeweils 0-Signale an, und über den Ausgang chen, und der Transistor 71 bleibt auch weiterhin imters G 4 in each case 0 signals, and via the output chen, and the transistor 71 remains in the

des Gatters G 4 wird ein 0-Signal an das Gatter G 1 leitenden Zustand.of the gate G 4 is a 0 signal to the gate G 1 conductive state.

übertragen. Da über die Leitung SD ebenfalls ein Zum Zeitpunkt 16 äußert der gerufene ferne Teil-0-Signal übertragen wird, liegen an den beiden Ein- 65 nehmer an der Gegenstelle den Wunsch, in der umgangen des Gatters G1 jeweils 0-Signale, so daß über gekehrten Richtung über die Leitung ED Signale zu dessen Ausgang ein 1-Signal abgegeben wird, wie das übertragen. Der ferne Teilnehmer drückt eine nichtin Fig. 3 dargestellte SignalEk zeigt. Mit dem Si- dargestellte Taste seiner Fernschreibmaschine, undtransfer. Since the remote part 0 signal called at time 16 is also transmitted via line SD , the two recipients at the remote station wish to bypass gate G1 in each case 0 signals, so that about reverse direction via the line ED signals to the output of which a 1-signal is transmitted, as is transmitted. The remote party presses a signal Ek not shown in FIG. Key on his teletypewriter represented by the Si, and

auf der Leitung ED kommt ein O-Signal an. Solange schine Fs schreibt. Zwischen den Zeitpunkten /16 der rufende Teilnehmer ein 1-Signal abgibt, tritt und /17 schreibt der in diesem Falle rufende ferne keine Wirkung des über die Leitung ED empfangenen Teilnehmer. Zum Zeitpunkt 117 gibt der ferne Tcil-O-Signals ein. Erst zum Zeitpunkt 17 wird der Sende- nehmer das Schlußzeichen aus, so daß die Vermittkontakt Sk geschlossen, die Triggerstufe Tr spricht an, 5 lungsstelle der Teilnehmerstelle Tn auf der Empfangsund auf der Sendeleitung SD wird ein 1-Signal über- leitung ED ein O-Signal übermittelt. Nach einer Vertragen. Zu dbsem Zeitpunkt wird das Gatter G 1 frei- zögerungszeit von etwa 600 ms spricht zum Zeitgegeben, an dessen Ausgang ein O-Signal abgegeben punkt /18 die Zeitstufe L an, und das Relais U fällt und der Transistor Tl sperrt. Vom Zeitpunkt /7 an ab und legt die Kontakte mI und u2 wieder in die ist die Sendeleitung SD nicht mehr an den Sendekon- io volleingezeichnete Lage. Zum Zeitpunkt /19 ist die takt Sk angeschlossen, und es wird unabhängig von Verbindung abgebaut, und auf der Scndcleitung 3D der Stellung des Sendekontaktes Sk ständig ein 1-Si- und auf der Empfangsleitung ED werden jeweils 0-gnal übertragen. Der nichtdargestellte Lochstreifen- Signale übertragen.an O signal arrives on the line ED. As long as machine writes Fs. Between the times / 16 the calling subscriber emits a 1-signal, occurs and / 17 the remote calling in this case writes no effect of the subscriber received via the line ED. At time 1 17 the remote Tcil-O signals. Only at the time 1 7 is the transmitting party has the clearing signal, so that the Vermittkontakt closed Sk, the trigger stage Tr is responsive, 5 of the subscriber station switching center Tn at the receiving and at the transmitting line SD is a 1 signal exceeds line ED is an O -Signal transmitted. After a contract. At this point in time the gate G 1 is given a delay time of about 600 ms at the time when an O signal is output at the output point / 18, the time stage L , and the relay U drops and the transistor Tl blocks. From the point in time / 7 onwards and puts the contacts mI and u2 back into the position, the transmission line SD is no longer fully marked on the transmission connection. At time / 19 the clock Sk is connected and it is cleared regardless of the connection, and a 1-Si signal is constantly transmitted on the Scndc line 3D of the position of the send contact Sk and a 0 signal is transmitted on the receive line ED. The punched tape, not shown, transmits signals.

sender im Fernschreiber Fs wird gegebenenfalls ge- F i g. 4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel. Der stoppt. Vom Zeitpunkt / 8 ab schreibt der ferne Teil- 15 in F i g. 2 dargestellten Transistorstufe mit dem Trannehmer über die Vermittlungsstelle zum rufenden sistor T1 entsprechen in F i g. 4 der Transistor Γ1, Teilnehmer. Der Transistor Π wird im Rhythmus die Widerstände Λ 17, R 18 und der Kondensator der empfangenen Schritte geöffnet und geschlossen, C 3. Das RC-Glied mit dem Widerstand R 18 und und über den Empfangsmagneten EM wird die emp- dem Kondensator C 3 schwächt die Spannungsspitzen fangene Nachricht abgedruckt. 20 ab, die von der Induktivität der FcmschrcibmaschineThe transmitter in the teleprinter Fs is, if necessary, F i g. 4 shows a further embodiment. It stops. From time / 8 onwards, the remote part 15 in FIG. The transistor stage shown in FIG. 2 with the receiver via the exchange to the calling sistor T 1 correspond in FIG. 4 the transistor Γ1, subscriber. The transistor Π opens and closes the resistors Λ 17, R 18 and the capacitor of the received steps, C 3. The RC element with the resistor R 18 and via the receiving magnet EM weakens the capacitor C 3 the message captured by the voltage peaks is printed. 20 that depends on the inductance of the typewriter

Zum Zeitpunkt / 9 gibt nunmehr der rufende Teil- herrühren, und schützt damit den Transistor T1 vor nehmer ein Gegenschreibsignal über die Vermittiungs- einer Zerstörung. Über die Klemmen / und g ist der stelle an die nichtdargestellten fernen Teilnehmer ab, betreffende Teilnehmer mit seinem in Fig. 3 dargedas durch Betätigung einer Taste der Feinschreib- stellten Fernschaltgerät Fg und seiner Fernschreibmaschine Fj und durch öffnen des Sendetaktes 5Ar ge- 35 maschine Fi angeschlossen. Über die Umschalikonschieht. Sobald bei geöffnetem Sendekontakt Sk über takte u 1 und u 2 wird die Einfachstromleitung umdie Empfangsleitung ED ein 1-Signal empfangen wird, gepolt. Mit dem Widerstand R 36 wird der Linienwas im Zeitpunkt / iO der Fall ist, wird der Tran- strom, der von der Versorgungsspannung von +120V sistor T1 gesperrt. Damit kann das dem geöffneten erzeugt wird, auf einem bestimmten Wert eingestellt. SendekontaktSk entsprechende 0-SignaI durch An- 30 Der in Fig. 2 dargestellten Triggerstufe Tr entspresprechen der Triggerstufe Tr auf die Sendeleitung SD chen in F i g. 4 der Operationsverstärker OP, die gegeben werden. Die leitende Verbindung der Emp- Widerstände R 5, R 6, R 7, R 8, R 9, R 10, R 11, R 12 fangsleitung ED zum Schaltungspunkt Ek wird unter- und R 37, die Kondensatoren C1 und C 2 und die brachen, so daß am Ausgang des Gatters C 1 ein Zenerdiode Z1. Vor der Triggerstufe ist ein aus 1-Signal abgegeben wird und der Transistor T1 stan- 35 dem Widerstand R 37 und dem Kondensator C1 bedig leitend ist. Vom Zeitpunkt /10 ab schreibt der stehender Tiefpaß angeordnet, der die Flanken der rufende Teilnehmer zum gerufenen fernen Teilneh- ankommenden Telegrafierschritte abflacht, so daß mer in der Gegenstelle. Prellungen verhindert und die Einflüsse der Induk-At the point in time / 9, the calling part now gives origin, and thus protects the transistor T 1 from receiving a counter-write signal via the communication of a destruction. Via the terminals / and g is put from the non-illustrated remote subscriber, subscriber in question with his in Fig. 3 dargedas by pressing one of the Feinschreib- button presented remote switching device Fg and its teleprinter Fj and by opening of the transmit clock 5aR overall 35 machine Fi connected. About the Umschalikon happens. As soon as the send contact Sk is open via clocks u 1 and u 2, the single current line around the receive line ED receives a 1-signal, polarized. With the resistor R 36 of the Linienwas in the time / Io is the case, the transit is current sistor of the supply voltage of + 120V T 1 locked. This means that what is generated for the opened one can be set to a certain value. Transmitting contact Sk corresponding 0-Signal 30 by turning on the embodiment shown in Fig. 2 trigger level of the trigger stage entspresprechen Tr Tr on the transmission line SD chen in F i g. 4 of the operational amplifiers OP that are given. The conductive connection of the Emp resistors R 5, R 6, R 7, R 8, R 9, R 10, R 11, R 12 catch line ED to the circuit point Ek is under- and R 37, the capacitors C 1 and C 2 and which broke, so that at the output of the gate C 1 a Zener diode Z 1. Before the trigger stage an off 1 signal is emitted and the transistor T 1 is connected to the resistor R 37 and the capacitor C 1 is conducive to a limited extent. From time / 10 onwards, the standing low-pass filter is arranged, which flattens the edges of the calling subscriber to the called remote subscriber - incoming telegraphing steps, so that mer in the remote station. Prevents bruises and the influences of induction

Zum Zeitpunkt /11 gibt der rufende Teilnehmer tivität des Empfangsmagneten auf die Kurvenform ein Schlußzeichen. Hierzu betätigt er seine Schluß- 40 der Telegrafierschritte beseitigt werden. Mit diesem taste in der Fernschreibmaschine Fs und sendet ein Tiefpaß wird ein dynamischer Schutz erreicht, wäh-0-Signal aus. Nach eine Dauer von etwa 350 ms rend mit dem Widerstand R 10 und der Zenerdiode — zur Zeit /12 — erkennt die Vermittlungsstelle das Z1 ein statischer Schutz erreicht wird. Im gesperrten Schlußzeichen und sendet ihrerseits zur Teilnehmer- Zustand des Transistors T1 entsteht mit dem Widersteile ein 0-Signal. Hier spricht zum Zeitpunkt /13 45 stand R 37 und dem Kondensator C1 am Tiefpaß die nach einer Dauer von etwa 600 ms die Zeitstufe L auf volle Betriebsspannung von +120 V. Über den Widerdas 0-Signal an und gibt ein 0-Signal ab Das Re- stand R 7 wird der Strom und mit Hilfe der Zenerlais U fällt ab und steuert die Kontakte u\ und κ 2 diode Zl, die Spannung auf einen zulässigen Wert in die volleingezeichncic Lage zurück. Die Einfach- begrenzt, wobei auftretende Störspannungen gleichstromleitung Tl wird wieder zurückgepolt, und es 50 zeitig ebenfalls begrenzt werden. Die Widerstände R 8, herrscht der Ruhezustand: der Motor der Fernschreib- R 9 und R 10 bewirken eine Mitkopplung am Operamaschineff wird abgeschaltet und die Sendeleitung tionsverstärker OP, so daß der Verstärk« schon bei SD und die Empfangsleitung ED übertragen jeweils sehr kleinen Eingangsspannungen begrenzt Mit dem 0-SignaIe. Kondensator CI wird die Mitkopplung des Verstär-At the time / 11 the calling participant gives the activity of the receiving magnet on the curve shape a final sign. To do this, he presses his final 40 the telegraphing steps are eliminated. With this key in the teleprinter Fs and sends a low-pass filter, dynamic protection is achieved, with a 0-signal. After a period of about 350 ms rend with the resistor R 10 and the Zener diode - at the time / 12 - the switching center recognizes that Z1 has reached static protection. In the locked final signal and in turn sends to the subscriber state of the transistor T 1, a 0 signal arises with the resistance. Here, at time / 13 45, R 37 and the capacitor C1 at the low-pass filter, after a duration of about 600 ms, the time stage L to full operating voltage of +120 V. Via the resistor, the 0 signal and emits a 0 signal Resist R 7 is the current and with the help of the Zener relay U drops and controls the contacts u \ and κ 2 diode Zl, the voltage back to a permissible value in the fully drawn position. The single limited, occurring interference voltages direct current line Tl is polarized back again, and it 50 are also limited in time. The resistors R 8, the idle state prevails: the motor of the teletype R 9 and R 10 cause positive feedback on the Operamaschineff is switched off and the transmission line amplifier OP, so that the amplifier "already at SD and the receiving line ED transmit very small input voltages With the 0 signal. Capacitor CI is the positive feedback of the amplifier

Vom Zeitpunkt 113 bis zum Zeitpunkt /14 be- 55 kers OP dynamisch verbessert. Mit den Widerständen ziehen sich die Diagramme in Fig. 3 auf die abge- R S und R 6 wird unter Hinzurechnung der Spannung baute Verbindung. Beim Wunsch des fernen Teilneh- von +120 V ein Schwellwert eingestellt, der am nemers, mit der Teilnehmerstelle Tn in eine Schreib- gierten Eingang des Operationsverstärkers OP zur verbindung zu treten, wird nach dem Wählen der Wirkung kommt. Erst wenn die Eingangsspannung Rufnummer der Teilnehmerstelle Tn von der Vermitt- 60 diesen Schwellwert überschreitet, spricht der Operalungsstelle ein 1-Signal ausgesendet, das auf der Emp- tionsverstärker OP auf das Eingangssignal an und arfangsleitung ED zum Zeitpunkt /14 auftritt. Nach beitet als Triggerstufe. Das rechteckförmige Auseiner Verzögerungszeit von etwa 60 ms gibt die Zeit- gangssignal gelangt über den Widerstand R11 auf stufeL zum Zeitpunkt /15 über ihren Ausgang ein die SendeleitungSD. Dem in Fig. 2 dargestellten 1-Signal ab, das Relais U spricht an, und über die 65 Gatter G 4 entsprechen in Fig. 4 der Transistor T3, Kontakte u 1 und u 2 in der gestrichelt eingezeich- die Widerstände R 13, R 19, R 20 und R 21, die neten Lage wird die Einfachstromlettung Tl umgepolt, Zenerdiode Z 2, die Diode D 3 und der Kontakt u 3. so daß der Motor anläuft und die Fernschreibma- Bei einem Exclusiv-ODER-Gatter erscheint am Aus-From time 1 13 to time / 14, Beckers OP dynamically improved. With the resistances, the diagrams in FIG. 3 extend to the connection established RS and R 6, adding the voltage. If the remote subscriber wishes to set a threshold of +120 V, which is connected to the subscriber station Tn in a write input of the operational amplifier OP after selecting the effect. Only when the input voltage call number of the subscriber station Tn from the exchange 60 exceeds this threshold value does the operational station transmit a 1-signal, which occurs on the reception amplifier OP in response to the input signal and the reception line ED at time / 14. After working as a trigger level. The rectangular off delay time of about 60 ms gives the timing signal via the resistor R 11 to stage L at the time / 15 via its output on the transmission line SD. From the 1-signal shown in Fig. 2, the relay U responds, and via the 65 gates G 4 , the transistor T 3 in Fig. 4, contacts u 1 and u 2 in the dashed line correspond to the resistors R 13, R 19, R 20 and R 21, the neten position, the single current recovery Tl reversed polarity, Zener diode Z 2, the diode D 3 and the contact u 3. so that the motor starts and the teletype machine appears on The end-

ίοίο

gang ein 1-Signal, wenn einer der Eingänge ein 0-Si- Beim Verbindungsaufbau erhält die Empfangsgnal und der andere ein 1-Signal erhält. Daraus er- leitung ED ein 1-Signal. Der Transistor 74 und die gibt sich, daß beim Ansprechen des Relais U und da- Diode D 4 sind gesperrt. Damit lädt sich der Kondenmit beim Betätigen des Kontaktes u 3 nur die an der sator C 4 über den Widerstand R 23 auf eine Span-Empfangsleitung liegende Spannung mit den mög- 5 nung von —12 V auf. An der Basis des Transistors liehen 0-und 1-Signalen entweder direkt oder negiert 74 wird unter Verwendung der Widerstände R 25 dem zweiten Eingang des NAND-Gatters G 1 züge- und R 26 ein Schnellwert von etwa — 5 V eingestellt, führt wird. bei dessen Überschreitung durch die Kondensatorent-output a 1-signal if one of the inputs has a 0-Si. When the connection is established, the receive signal is received and the other receives a 1-signal. From this, ED derives a 1 signal. The transistor 74 and the fact that when the relay U and da- diode D 4 responds are blocked. Thus, when the contact u 3 is actuated, the capacitor only charges the voltage at the capacitor C 4 via the resistor R 23 on a span receiving line with a potential of -12 volts. At the base of the transistor borrowed 0 and 1 signals either directly or negated 74 is using the resistors R 25 the second input of the NAND gate G 1 pulls and R 26 a fast value of about -5 V is set, leads. when it is exceeded by the capacitor discharge

Die Empfangsleitung ED liegt über den Widerstand ladung der Transistor 74 leitend wird. Der Schwell-R 13 direkt an der Diode D 2, wenn der Kontakt u 3 io wert wird nach einer Dauer von etwa 60 ms erreicht. in der gestrichelt gezeichneten Stellung liegt In der Der Transistor 74 befindet sich in seinem leitenden volleingezeichneten Lage des Kontaktes u 3 wird die Zustand, und im Kondensator C 4 wird die Ladung an der Empfangsleitung ED auftretende Spannung im konstantgehalten. Di- beiden nachgeschalteten Tran-Transistor 73 negiert und über den Widerstand R 19 sistoren 75 und 76 bilden eine sogenannte Darlingder Diode D 2 zugeführt. Mit der Diode D 3 und der 15 ton-Stufe, die eine Stromverstärkung gleich dem Pro-Zenerdiode Z 2 ist ein Schwellwert eingestellt, so daß dukt der beiden Hinzeistromverstärkungen der beiden einerseits eine sichere Sperrung des Transistors 7 3 '«ransistoren bewirkt. Die Transistoren 7 5 und 76 erreicht und andererseits ein Ansprechen beim Auf- werden leitend gesteuert, so daß die Diode D 6 getreten kleinerer Störspannungen verhindert wird. Mit sperrt ist. Die Transistoren 77, 78 und 79 befinden dem Widerstand R 20 wird der Eingangsstrom be- 20 sich nun im gesperrten Zustand, das Relais U fällt grenzt, und über den Widerstand R 21 wird die Sperr- ab, und der Kontakt u4 wird in die voll gezeichnete spannung zugeführt. Liegen an den beiden Dioden Lage umgelegt. Der Kondensator C4 wird damit ab-Dl und DZ jeweils 0-Signale oder liegt die Kombi- geschaltet.The receiving line ED is across the resistor charge, the transistor 74 is conductive. The threshold R 13 directly at the diode D 2 when the contact u 3 io is reached after a duration of about 60 ms. The transistor 74 is in its conductive, fully drawn position of the contact u 3 , the state, and in the capacitor C 4 , the charge on the receiving line ED is kept constant in the voltage occurring in the position shown in dashed lines. The two downstream Tran transistors 73 are negated and transistors 75 and 76 are fed in via the resistor R 19 to form a so-called Darlingder diode D 2. With the diode D 3 and the 15 ton stage, which has a current amplification equal to the pro-Zener diode Z 2, a threshold value is set so that the duct of the two current amplifications of the two on the one hand causes a safe blocking of the transistor 7 3 '' transistors. The transistors 7 5 and 76 reached and, on the other hand, a response when opening is controlled to be conductive, so that the diode D 6 entered smaller interference voltages is prevented. With locks is. The transistors 77, 78 and 79 are connected to the resistor R 20, if the input current is now in the blocked state, the relay U drops out, and the resistor R 21 switches the blocking off, and the contact u4 switches to full drawn voltage supplied. Lie turned down on the two diodes. The capacitor C4 is thus switched off Dl and DZ each 0 signals or the combination is switched.

nation aus einem 0-Signal und einem 1 -Signal an, so Bei der Verbindungsauflösung wird über die Empwird der Gatter durchlässig, und der Transistor 72 »5 nation consists of a 0 signal and a 1 signal, so When the connection is disconnected, the gate becomes permeable via the receiver, and the transistor 72 »5 fangsleitung ED ein 0-Signal übertragen, so daß der wird leitend, der dann auch den Transistor 7 1 in Transistor 7 3 und die Diode D 4 leitend gesteuert seinen leitenden Zustand steuert. Dem in Fig. 2 dar- werden Die Diode DS und die Transistoren 74, 7 5 gestellten Gatter (7 Ϊ entsprechen in Fig. 4 der Tran- und 7 6 sind gesperrt. Da zuvor der Transistor 76 sistor 72, die Dioden D 1 und D 2 und die Wider- ieitend war, ist der Kondensator C 5 entladen. Durch stände R 14, RlS und R 16. Mit Hilfe der Wider- 30 die Sperrung des Transistors 76 wird der Kondenstände RlS und R 16 wird ein Schwellwert einge- sator C 5 über den Widerstand/? 28 gegen eine Spanstellt, der den Transistor Γ 2 sicher sperrt und dessen nung von —12 V aufgeladen. Sobald der mit den Steuerung in den leitenden Zustand durch kleine Widerständen R 31 und R 32 eingestellte Schwellwert Störspannungen verhindert. Der Widerstand ft 17 er- gleich der Kondensatorladung ist, wird der Transimöglicht ein sicheres Sperren des Transistors 71. Die 35 stör 7 7 leitend und hält die Kondensatorladung auf in Fig. 2 dargestellte ZeitstufeL besteht in Fig. 4 dem Ansprechwert fest. Sobald das Reiais U abfällt aus den Transistoren 74, 7 5, 76, 77, 7 8 und 79, und der Kontakt μ 4 in die voll gezeichnete Stellung den Widerständen R 22, R 23, R 24, R 25, R 26, gelangt, wird der Kondensator C 5 über den von der R 27, R 28, R 29, /7 30, R 31, R 32 und R 33, aus Eingangsleitung ED herleitend gesteuerten Transistor den Kondensatoren C 4 und C 5, den Dioden D 4, 40 76 rasch entladen. Der hohe Entladestrom wird von DS und D 6 und dem Kontakt μ 4. Das Relais U Interception line ED transmitted a 0 signal, so that it is conductive, which then also controls the transistor 7 1 in transistor 7 3 and the diode D 4 in a conductive manner and controls its conductive state. The diode DS and the transistors 74, 7 5 provided gates (7 Ϊ correspond in FIG. 4 to the tran- and 7 6 are blocked. Since before the transistor 76 sistor 72, the diodes D 1 and D 2 and the resistance was discharged, the capacitor C 5 is discharged through the levels R 14, RIS and R 16. With the help of the resistors, the blocking of the transistor 76, the capacitors RIS and R 16 are set a threshold value C 5 against a voltage across the resistor /? 28, which safely blocks the transistor Γ 2 and charges its voltage from -12 V. As soon as the threshold value set to the conductive state by means of small resistors R 31 and R 32 prevents interference voltages. The resistance ft 17 is equal to the capacitor charge, the transi enables a safe blocking of the transistor 71. The 35 interferes 7 7 conducts and keeps the capacitor charge on the time stage L shown in FIG U drops out of the transi disturb 74, 7 5, 76, 77, 7 8 and 79, and the contact μ 4 in the fully drawn position of the resistors R 22, R 23, R 24, R 25, R 26, the capacitor C 5 is over rapidly discharge the transistor controlled by the R 27, R 28, R 29, / 7 30, R 31, R 32 and R 33, derived from the input line ED, the capacitors C 4 and C 5, the diodes D 4, 40 76. The high discharge current is from DS and D 6 and the contact μ 4. The relay U der Darlington-Stufe mit den Transistoren 75 und spricht nur dann an, wenn die in F i g. 2 dargestellte T 6 aufgebracht. Im Schreibzustand wird der Konden-ZeitstufeL mit einer Verzögerung von 60 ms oder sator C 5 während der Schrittdauer aufgeladen; es mit einer Verzögerung von 600 ms anspricht. Die wird jedoch die Ansprechschwelle des Transitors 7 7 Umschaltung auf eine dieser beiden Verzögerungen 45 nicht erreicht. Innerhalb einer Schrittdauer muß der erfolgt mit Hilfe des Kontaktes u4 des Relais U Die geladene Kondensator CS entladen werden, so daß beiden Verzögerungszeiten von 60 ms und 600 ms bei einem Eingangsstrom von etwa 100 μ beim Tranwerden mit den Kondensatoren C 4 und C 5 und den sistor 75 eine Stromverstärkung von etwa 1000 erdazugehörigen Lade- und Entladewiderständen ge- forderlich ist, damit die rasche Entladung gewährbildet Das Relais U ist im Ruhezustand erregt. Bei 50 leistet ist. Dies wird mit der Darlington-Stufe erreicht, aufgebauter Verbindung braucht die Stromversorgung Der Widerstand R 29 dient zur Strombegrenzung für for das Relais V keinen Strom aufzubringen. die Darlington-Stufe mit den Transistoren 75 undthe Darlington stage with the transistors 75 and responds only when the in F i g. 2 shown T 6 applied. In the write state, the capacitor timer L is charged with a delay of 60 ms or capacitor C 5 during the step duration; it responds with a delay of 600 ms. However, the response threshold of the transistor 7 7 switching to one of these two delays 45 is not reached. The charged capacitor CS must be discharged within a step duration with the help of the contact u4 of the relay U The charged capacitor CS, so that both delay times of 60 ms and 600 ms at an input current of about 100 μ when the capacitors C 4 and C 5 and the sistor 75 a current amplification of about 1000 associated charging and discharging resistors is required to ensure rapid discharge. The relay U is energized in the idle state. At 50 it is performing. This is achieved with the Darlington stage, the established connection requires the power supply. The resistor R 29 is used to limit the current for the relay V to apply no current. the Darlington stage with transistors 75 and

Im abgebauten Zustand ist der Kontakt u 4 in der 76 bei der Entladung des Kondensators CS. Die gestrichelt eingezeichneten Stellung. Auf der Ein- Diode Dl parallel zum Relais I/ schützt den Trangangsleitung ED wird ein 0-Signal übertragen, das den 55 sistor 79 vor Spannungsspitzen, die beim Abschalten Transistor T 3 in seinem leitenden Zustand hält. Die durch die Induktivität der Relaiswicklung auftreten. Diode D4 ist leitend, und am Widerstand R 23 liegt Es wäre auch denkbar, an Stelle der in Fig. 4 dareine Spannung von 24 V an. Der Kondensator C 4 ist gestellten Zeitstufen mit den Transistoren 74 und entladen, da an seinen beiden Elektroden das Poten- 75, 76, 77, 78 und 79 eine anders aufgebaute tialvon +12V anliegt Die Diode D 5 und der Tran- So Zeitstufe zu verwenden, ohne die Arbeitsweise der sistor Γ 4 sind gesperrt Anordnung zu verändert..In the dismantled state, the contact u 4 is in the 76 when the capacitor CS is discharged. The position shown in dashed lines. On the on-diode Dl parallel to the relay I / protects the trunk line ED , a 0 signal is transmitted, which keeps the 55 sistor 79 from voltage peaks that keep transistor T 3 in its conductive state when it is switched off. Occurring due to the inductance of the relay winding. Diode D4 is conductive, and resistor R 23 is connected to it. It would also be conceivable to apply a voltage of 24 V instead of the one in FIG. The capacitor C 4 is set time stages with the transistors 74 and discharged, since at its two electrodes the potential 75, 76, 77, 78 and 79 is a differently structured tialvon + 12V. Use the diode D 5 and the Tran-So time stage without changing the mode of operation of the sistor Γ 4 are blocked arrangement to be changed ..

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

P„tpntan_nrüf.h_. zweiten Schaltkontakt (iil, u2) des Relais U an Patentansprüche. dn Fernschahgerät (Fg) einer der Teilnehmer-P "tpntan_nrüf.h_. second switching contact (iil, u2) of the relay U to claims. dn television viewing device (Fg) one of the participant 1. Schaltungsanordnung zum Umsetzen von stellen (Tn) angeschaltet sind (F i g. 2).1. Circuit arrangement for converting places (Tn) are switched on (FIG. 2). Telegrafierzeichen zwischen einer zweidrahünäßig 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4Telegraph characters between a two-wire 7. circuit arrangement according to claim 4 betriebenen Einfachstromleitung und einer vier- 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß als zweites drahtmäßig betriebenen Doppelstromleitung in Gatter (G 4) ein zweiter Transistor (73) vorge-operated single current line and a four- 5 and 6, characterized in that the second wired double current line in gate (G 4) a second transistor (73) is provided Fernschreibanlagen, in denen ankommende Dop- sehen ist, dessen Basis mit der doppelstromseitigenTeleprinter systems, in which incoming dop- is seen, whose base with the double-stream side pelstromzeichen die Übertragung von ankommen- Eingangsleitung (ED) verbunden ist, dessen KoI-pelstromzeichen the transmission of the arriving input line (ED) is connected, whose coI- den Einfachstromzeichen und ankommende Ein- lektor an einen dritten Schaltkontakt («3) desthe single current symbol and incoming reader to a third switching contact («3) of the
DE19712145702 1971-09-13 1971-09-13 Circuit arrangement for converting telegraph characters between a single power line and a double power line in teleprinter systems Expired DE2145702C3 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE788764D BE788764A (en) 1971-09-13 CONVERTER ASSEMBLY FOR THE TRANSITION FROM THE OPERATION OF TWO-WIRE TELESCRIPTION TO FOUR-WIRE TELESCRIPTION
DE19712145702 DE2145702C3 (en) 1971-09-13 1971-09-13 Circuit arrangement for converting telegraph characters between a single power line and a double power line in teleprinter systems
CH1166672A CH545563A (en) 1971-09-13 1972-08-07
AT707872A AT323817B (en) 1971-09-13 1972-08-16 ELECTRONIC CIRCUIT ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING TELEGRAPHIC BETWEEN A TWO-WIRE SINGLE POWER LINE AND A FOUR-WIRE SINGLE POWER CABLE AND A FOUR-WIRE SINGLE POWER LINE
FR7231014A FR2152599B1 (en) 1971-09-13 1972-08-31
SE1154972A SE377515B (en) 1971-09-13 1972-09-07
NL7212257A NL7212257A (en) 1971-09-13 1972-09-08
LU66048D LU66048A1 (en) 1971-09-13 1972-09-11
GB4205372A GB1383037A (en) 1971-09-13 1972-09-11 Two-wire/four-wire converter circuits
IT2907572A IT967366B (en) 1971-09-13 1972-09-12 CONVERTER CIRCUIT FOR SWITCHING FROM TWO TO FOUR WIRES IN THE CONNECTION OF A TWO WIRE USER DEVICE WITH SIMPLE CURRENT WITH SEMIDUPLE SERVICE TO A TELEGRAPHIC CONTROL UNIT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712145702 DE2145702C3 (en) 1971-09-13 1971-09-13 Circuit arrangement for converting telegraph characters between a single power line and a double power line in teleprinter systems

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2145702A1 DE2145702A1 (en) 1973-03-22
DE2145702B2 true DE2145702B2 (en) 1973-12-06
DE2145702C3 DE2145702C3 (en) 1974-06-27

Family

ID=5819411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712145702 Expired DE2145702C3 (en) 1971-09-13 1971-09-13 Circuit arrangement for converting telegraph characters between a single power line and a double power line in teleprinter systems

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT323817B (en)
BE (1) BE788764A (en)
CH (1) CH545563A (en)
DE (1) DE2145702C3 (en)
FR (1) FR2152599B1 (en)
GB (1) GB1383037A (en)
IT (1) IT967366B (en)
LU (1) LU66048A1 (en)
NL (1) NL7212257A (en)
SE (1) SE377515B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4288869A (en) * 1980-01-23 1981-09-08 International Business Machines Corp. Half-duplex/simplex digital signal converter
US5150112A (en) * 1988-10-10 1992-09-22 Robert Bosch Gmbh Interface for use between two communication units

Also Published As

Publication number Publication date
IT967366B (en) 1974-02-28
FR2152599A1 (en) 1973-04-27
LU66048A1 (en) 1973-03-12
CH545563A (en) 1974-01-31
GB1383037A (en) 1975-02-05
NL7212257A (en) 1973-03-15
DE2145702C3 (en) 1974-06-27
FR2152599B1 (en) 1978-06-02
BE788764A (en) 1973-03-13
SE377515B (en) 1975-07-07
AT323817B (en) 1975-07-25
DE2145702A1 (en) 1973-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145702C3 (en) Circuit arrangement for converting telegraph characters between a single power line and a double power line in teleprinter systems
DE2138576C3 (en) Converter circuit for transmitting direct current telegraphic characters
DE911735C (en) Differential circuit for signal transmission
DE603954C (en) Telegraph system, in particular telex switching system with dialer operation
DE587770C (en) Circuit arrangement for telephone systems for two-wire connecting lines
DE909108C (en) Circuit arrangement for counting connections in telecommunications systems, in particular telephone systems
DE3609979C2 (en)
DE2038735C3 (en) Electronic circuit arrangement for signal discrimination, in particular for a teleprinter
DE851825C (en) Circuit arrangement in teleprinter systems for the optional connection of some (or all) subscriber stations that have conference authorization to the subscriber initiating the conference for the transmission of broadcast messages
DE569695C (en) Apparatus controlled by means of vibrations for the transmission and restoration of telegraphic signs in walk-stand telegraph systems
DE1015472B (en) Circuit arrangement for connecting telex subscriber networks
DE838318C (en) Circuit arrangement for teletype networks with long-distance lines and dialers, in which both normal and privileged connections are established over the same routes
DE634421C (en) Circuit arrangement for telegraph systems with several stations lying on a common quiescent current line, which can be called and communicated with one another
DE2604459C3 (en) Circuit arrangement for dialing control in telephone systems with local and remote time counting, especially for private branch exchanges connected to such systems
DE685429C (en) Device for carrier current traffic, in which the actual transmission processes are preceded by a selection or a call process, in particular for high-frequency telephony
DE2408602A1 (en) PULSE RECEIVER
AT227309B (en) DC symbol converter circuit
AT237054B (en) Receiving device for tone-frequency touch-tone code characters in telecommunications, in particular telephone systems
DE1814054A1 (en) Method for centralizing the functions of single dual current converter circuits in centrally controlled teletype switching systems
DE1537353B2 (en) TELEPHONE MACHINE WITH A REMOTE CONTROL DEVICE THAT ALLOWS OPERATION ON TELEPHONE NETWORKS
DE1904395A1 (en) Circuit arrangement for controlling a quasi-electronic telex subscriber line circuit
DE1059953B (en) Circuit arrangement for automatic billing in teleprinting systems with toll-free and chargeable connections
DE1244839B (en) Storage telegraph system based on the frequency equalization method
DE1242712B (en) Method for controlling the exchange of characters on two-wire local connection lines in telecommunications, in particular telephone networks
DE1165650B (en) Circuit arrangement for telex subscriber stations in self-dialing systems

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee