DE2145469B2 - Time recorder - Google Patents

Time recorder

Info

Publication number
DE2145469B2
DE2145469B2 DE19712145469 DE2145469A DE2145469B2 DE 2145469 B2 DE2145469 B2 DE 2145469B2 DE 19712145469 DE19712145469 DE 19712145469 DE 2145469 A DE2145469 A DE 2145469A DE 2145469 B2 DE2145469 B2 DE 2145469B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
registration device
stamp mechanism
time registration
stamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712145469
Other languages
German (de)
Other versions
DE2145469A1 (en
Inventor
Hermann Dipl.-Ing. 7220 Schwenningen Wuerthner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA J SCHLENKER-GRUSEN 7220 VILLINGEN-SCHWENNINGEN
Original Assignee
FA J SCHLENKER-GRUSEN 7220 VILLINGEN-SCHWENNINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA J SCHLENKER-GRUSEN 7220 VILLINGEN-SCHWENNINGEN filed Critical FA J SCHLENKER-GRUSEN 7220 VILLINGEN-SCHWENNINGEN
Priority to DE19712145469 priority Critical patent/DE2145469B2/en
Priority to IT2755072A priority patent/IT1012034B/en
Priority to CH1204872A priority patent/CH555069A/en
Priority to GB4188272A priority patent/GB1405922A/en
Priority to SE1158472A priority patent/SE388298B/en
Priority to FR7231919A priority patent/FR2350046A6/en
Publication of DE2145469A1 publication Critical patent/DE2145469A1/en
Publication of DE2145469B2 publication Critical patent/DE2145469B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/10Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people together with the recording, indicating or registering of other data, e.g. of signs of identity
    • G07C1/12Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people together with the recording, indicating or registering of other data, e.g. of signs of identity wherein the time is indicated in figures
    • G07C1/14Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people together with the recording, indicating or registering of other data, e.g. of signs of identity wherein the time is indicated in figures with apparatus adapted for use with individual cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Zeitregistriergerät mit einem Stempelwerk zum Aufdruck von Zeitangaben auf einen in das Gerät einführbaren Aufzeichnungsträger, mit Einrichtungen zur Einstellung der gegenseitigen Lage des Stempelwerks und des Aufzeichnungsträgers sowie mit einer Abtast- und/oder Stanzvorrichtung für codierte Daten auf dem Aufzeichnungsträger, wobei der Aufzeichnungsträger während des Stempei- und Abtast- oder Stanzvorgangs feststeht, das Stempelwerk auf einem über Führungsschienen horizontal verschiebbaren Schlitten angeordnet ist, welcher seinerseits an einem über Führungssäulen vertikal verschiebbaren Rahmen befestigt ist, und wobei die horizontale Einstellung des Schlittens und die vertikale Einstellung des Rahmens über je ein mit Antriebswerken verbundenes Kurvensteuergetriebe erfolgt, nach Patent 2 119 658.The invention relates to a time registration device with a stamp mechanism for printing time information on a record carrier which can be inserted into the device, with devices for adjusting the mutual Position of the stamp mechanism and the recording medium as well as with a scanning and / or punching device for coded data on the recording medium, the recording medium during the stamping and scanning or punching process is fixed, the stamping mechanism is horizontally displaceable on guide rails Slide is arranged, which in turn is vertically displaceable on a guide columns Frame is fixed, and being the horizontal adjustment of the slide and the vertical adjustment of the frame via a cam control gear connected to each drive unit, according to the patent 2 119 658.

Durch das Hauptpatent wird ein Zeitregistriergerät geschaffen, bei welchem die Abtastvorrichtung für die Stempelkarten nicht bewegt werden muß. Es wird vielmehr das verhältnismäßig leichte Stempelwerk auf einem Schlitten in horizontaler und vertikaler Richtung bezüglich der feststehenden Stempelkarte und der feststehenden Abtastvorrichtung verschoben. Dadurch ergibt sich der zusätzliche Vorteil, daß die einzelnen Teile besonders leicht zugänglich werden und gewartet werden können und daß insbesondere bekannte Zeitregistriergeräte in sehr einfacher Weise gemäß dem Hauptpatent für die Datenverarbeitung umgebaut werden können.The main patent creates a time registration device in which the scanning device for the Stamp cards do not have to be moved. Rather, it is the relatively light stamp work a carriage in the horizontal and vertical directions with respect to the fixed stamp card and the fixed Scanning device moved. This has the additional advantage that the individual parts are particularly easily accessible and can be serviced and that in particular known time registration devices can be converted in a very simple manner according to the main patent for data processing can.

Bei den Geräten nach dem Hauptpatent ist es jedoch nicht ganz leicht, das Stempelwerk, welches ja beweglich ist, in einfacher Weise zu betätigen. Bei Verwendung von Farbbändern mit zwei unterschiedlichen Farbstreifen trifft zudem auch die Farbbandumschaltung auf gewisse Schwierigkeiten.With the devices according to the main patent, however, it is not that easy, the stamp mechanism, which is movable is to operate in a simple manner. When using ribbons with two different Color stripes also encounter certain difficulties when switching the color band.

Es ist bereits eine Betätigungseinrichtung für ein Druckwerk bekatmt, welches in einzelne, federnd gelagerte Typen unterteilt ist, die jeweils bezüglich eines Hammers so verstellt werden können, daß die richtige Type auf eine den Aufzeichnungsträger haltende Unterlage gedrückt wird. Die Auslösung des Hammers erfolgt zwar mechanisch, wird jedoch über eine HauptantriebsweUe hervorgerufen, deren Betätigung unter anderem durch einen Elektromagneten bewirkt werden kann. Nicht nur die Aufteilung des Druckwerks in einzelne Drucktypen, sondern auch die Notwendigkeit eines Hammers zur Betätigung der einzelnen Typen macht die bekannte Anordnung außerordentlich kompliziert und wäre bei der ohnehin ziemlich umfangreichen Vorrichtung nach dem Hauptpatent nur mit unzulässig großem Aufwand zu verwirklichen.There is already an actuator for a printing unit, which is resiliently mounted in individual Types is divided, each of which can be adjusted with respect to a hammer so that the correct one Type is pressed onto a pad holding the recording medium. The hammer is triggered mechanical, but it is caused by a main drive, the actuation of which, among other things can be effected by an electromagnet. Not just the division of the printing unit into individual ones Types of printing, but also the need for a hammer to operate each type makes the known arrangement extremely complicated and would be quite extensive in any case Realize device according to the main patent only with inadmissibly great effort.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht demgegenüber darin, einen möglichst einfachen Antrieb für die Betätigung eines ebenso einfach aufgebauten Stempelwerks zu schaffen, welcher ohne weiteres bei der Vorrichtung nach dem Hauptpatent anzu-The object on which the invention is based, in contrast, is to provide a very simple To create drive for the actuation of an equally simply constructed stamp mechanism, which easily for the device according to the main patent

wenden ist.turn is.

piese Aufgabe wird erfmdungsgemflß dadurch gelöst, daß das Stempelwerk insgesamt wm eine zur Karte parallele Achse schwenkbar gelagert ist und daß zur Betätigung des Stempelwerks ein erstes, die Schwenkung zur Karte hin bewirkendes Kraftglied vorgesehen istThis object is achieved according to the invention in that the stamp mechanism as a whole wm one for the card parallel axis is pivotably mounted and that a first force member causing the pivoting towards the card is provided for actuating the stamp mechanism is

Bei dieser Lösung der genannten Erfindungsaufgabe kann das Stempelwerk in herkömmlicher Weise aus Typenrollen aufgebaut werden, deren zeitabhängige w Steuerung wesentlich einfacher istIn this solution to the stated problem of the invention the stamp mechanism can be built up in a conventional manner from type rolls whose time-dependent w Control is much easier

Häufig weut ein derartiges Stempelwerk in an sich bekannter Weise ein Farbband mit zwei unterschiedlichen Farbstreifen auf. Bei einem erfindungsgemäß ausgebildeten Zeitregistriergerät kann die Umschaltung xs des Farbbandes von einem Farbstreifen auf den anderen in sehr einfacher Weise durch ein zweites Kraftglied erfolgen. Die Kraftglieder können beispielsweise aus Elektromagneten oder auch aus Hydraulik- oder Pneumatikzylindern bestehen. aoSuch a stamping mechanism often has a ribbon with two different colored stripes in a manner known per se. In the case of a time registration device designed according to the invention, the changeover xs of the color ribbon from one color strip to the other can be carried out in a very simple manner by a second force element. The force members can for example consist of electromagnets or hydraulic or pneumatic cylinders. ao

Beide Betätigungen des Stcmpelwerks, d. h. das Abdrucken und die Farbbandumschahung, können in sehr einfacher Weise durch diese Kraftglieder erfolgen, wobei für die Versorgung der Kraftglieder praktisch nur ein mit dem beweglichen Stempelwerk in Verbindung stehendes elektrisches Kabel oder eine Schlauchleitung erforderlich ist.Both actuations of the control mechanism, d. H. the printing and the ribbon umschahung can be done in a very simple manner by these force members, wherein for the supply of the power links practically only one in connection with the movable stamp mechanism standing electrical cable or a hose line is required.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der bewegliche Teil des Kraftgliedes mit dem Kniegelenk eines Kniehebelsystems verbunden, dessen erster Hebel an dem über eine Haltenase am Rahmen des Geräts abgestützten Gestell des Stempelwerks und dessen zweiter Hebel an dem bezüglich des Gestells um e'me mit dem Gestell fest verbundene Achse verschwenkbaren, die Typenrollen enthaltenden Typenwerk angelenkt ist.In a preferred embodiment of the invention, the movable part of the force member is with the Knee joint of a toggle system, the first lever of which is connected to the via a retaining lug on the frame the device supported frame of the stamping mechanism and its second lever on the relative to the frame about an axis that is firmly connected to the frame and contains the type roles is hinged.

Die Zugkraft des Kraftgliedes wird durch das Kniehebelsystem vervielfacht, so daß sich auch bei Verwendung eines verhältnismäßig schwachen Kraftgliedes eine ausreichende Andruckkraft des Stempelwerks ergibt. The tensile force of the power link is multiplied by the toggle system, so that even when using a relatively weak force member results in a sufficient pressing force of the stamp mechanism.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann in der Bewegungsbahn des Kniehebelsystems oder des beweglichen Teiles ein in einem Signalkreis gelegener Mikroschalter derart angeordnet sein, daß derselbe kurz vor Erreichen des Totpunktes des Kniehebelsystems be\ätigl wird. Dadurch wird im Signalkreis ein Signa! ausgelöst, sobald ein Stempelvorgang durchgeführt ist, was zur einwandfreien Kontrolle der Druckausführung dient. Die Rückführung des Typenwerks in seine Ruhelage nach der Abschaltung des Druckbefehls kann durch das eigene Gewicht oder auch durch Rückstellfedern od. dgl. bewirkt werden.In an advantageous development of the invention, in the movement path of the toggle system or the movable part, a microswitch located in a signal circuit can be arranged in such a way that the same is activated shortly before reaching the dead center of the toggle system. This creates a in the signal circle Signa! triggered as soon as a stamping process has been carried out, which means that the printing process can be checked properly serves. The return of the type work to its rest position after switching off the print command can be caused by its own weight or by return springs or the like.

Da bei Betätigung des Stempelwerks durch das Kraftglied unter Umständen Fluchtungsfehler des Typenwerks senkrecht zur Bewegungsrichtung des Stempelwerks auftreten können, wird gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung die zur horizontalen Verschiebung des Stempeiwerks vorgesehene Stange fest mit einem Bügei verbunden, der um die Schwenkachse des Typenwerks schwenkbar am Gestell des Stempelwerks angelenkt ist. Dadurch sind solche Fluchtungsfehler ausgeschlossen.Since when the stamp mechanism is actuated by the force element, there may be misalignments of the type mechanism can occur perpendicular to the direction of movement of the stamp mechanism, according to a further Proposal of the invention, the rod provided for the horizontal displacement of the stamping work connected to a bow that can be pivoted about the pivot axis of the type work on the frame of the stamp work is hinged. This eliminates such misalignments.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Einrichtung zur Farbbandumischaltung zeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch aus, daß ein in an sich bekannter Weise das Farbband führendes Formfederpaar an einer am Gestell schwenkbar angelenkten Wippe befestigt ist und daß in der Brwegungsbahn des beweglichen Teils des zweiten Krsftgliedes ein Qrpn angeordnet ist, dt» Ober eine mechanische Übertragungseinrichtung mit der Wippe in Verbindung steht Bei Betätigung des Kraftgliedes wird der bewegliche Teil angezogen und verschiebt das in seiner Bewegungsbahn gelegene Organ, welches diese Bewegung des beweglichen Teils ober ein Hebelsystem od. dgl. auf die Wippe überträgt, so daß das Farbband umgeschaltet wird. According to the invention, a preferred embodiment of the device for changing the ribbon is characterized in that a pair of shaped springs guiding the ribbon in a manner known per se is fastened to a rocker pivoted to the frame and that a Qrpn is arranged in the movement path of the movable part of the second force member , dt »is connected to the rocker via a mechanical transmission device. When the force member is actuated, the movable part is attracted and moves the organ located in its path of movement, which transmits this movement of the movable part to the rocker via a lever system or the like, so that the ribbon is switched.

An Hand der Figuren wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the figures. It shows

F i g. 1 eine Seitenansicht des Stempelwerks eines Zei» registriergerät* gemäß der Erfindung,F i g. 1 shows a side view of the stamp mechanism of a register device * according to the invention,

F i g. 2 eine Aufsicht auf das in F i g. I gezeigte Stempelwerk, undF i g. 2 is a plan view of the in FIG. I shown stamp work, and

F i g. 3 eine Untersicht des in F i g. 1 gezeigten Stempelwerks, wobei jeweils zur besseren Übersichtlichkeit einzelne Teile geschnitten oder weggebrochen sind.F i g. 3 shows a bottom view of the in FIG. 1 stamp mechanism shown, each for better clarity individual parts have been cut or broken off.

Das Stempelwerk 6 weist ein Typenwerk 41 auf, welches aus den Platinen 42a, 42t, den Pfeilern 43a, 436. der Typenradwelle 44, den TypenroHen 6a und einer nicht dargestellten, an sich bekannten Triebfortschallung der TypenroHen besteht. V1.it der Platine 426 des Typenwerks 41 ist ein Antriebswerk 47 fest verbunden. Das Antriebswerk 47 kann ein polarisiertes Nebenuhrwerk, ein Synchronuhrwerk oder auch ein beliebiges anderes Schrittschaltwerk sein. The stamp mechanism 6 has a type mechanism 41, which consists of the plates 42a, 42t, the pillars 43a, 436 of the type wheel shaft 44, the type tubes 6a and a not shown, known drive propagation of the type tubes. A drive mechanism 47 is firmly connected to the circuit board 426 of the type mechanism 41. The drive mechanism 47 can be a polarized slave clock mechanism, a synchronous clock mechanism or any other stepping mechanism.

Die Abdruckbewegung des Typenwerks 41 wird von dem Elektromagneten 48 bewirkt, welcher am Gestell 41a des Stempelwerks 6 befestigt ist. Bei Erregung des Elektromagneten wird der Anker 48a in die Spule des Magneten gezogen. Über das am Anker 48a und am Kniegelenk zwischen den beiden Kniehebeln 50a und 506 eines Kniehebelsystems gelenkig gelagerte Verbindungsstück 49 werden beim Anziehen des Ankers die beiden Kniehebel in eine annähernd gestreckte Lage gebracht. Der Kniehebel 50a ist an einem mit dem Gestell 41a fest verbundenen Widerlager 54 drehbar gelagert. Der Kniehebel 506 ist an einer Achse 51 drehbar gelagert, die in den Platinen 42a, 426 der Typenwerks gehalten wird. Durch das Strecken des Kniehebelsystems 50a, 506 wird eine Bewegung des Typenwerks 41 in Richtung des Pfeils A bewirkt. Durch das Typenwerk 41 wird das Farbband 66 gegen ein nicht dargestelltes, sich a'if einer geeigneten Unterlage befindliches Registriermittel gedrückt. Die Zugkraft des Elektromagneten 48 wird durch das Kniehebelsystem 50a, 506 vervielfacht. Das Widerlager 54 überträgt die beim Druckvorgang auftretende Kraft auf das Gestell 41a des Stempelwerks 6. das seinerseits durch die Haltenasen 6e gegen den nicht dargestellten Rahmen des Zeitregistriergeräts abgestützt ist.The printing movement of the type mechanism 41 is brought about by the electromagnet 48, which is attached to the frame 41a of the stamp mechanism 6. When the electromagnet is energized, the armature 48a is drawn into the coil of the magnet. When the anchor is tightened, the two toggle levers are brought into an approximately extended position via the connecting piece 49, which is articulated on the armature 48a and on the knee joint between the two toggle levers 50a and 506 of a toggle lever system. The toggle lever 50a is rotatably mounted on an abutment 54 fixedly connected to the frame 41a. The toggle lever 506 is rotatably mounted on an axle 51 which is held in the plates 42a, 426 of the type works. By stretching the toggle lever system 50a, 506 a movement of the type mechanism 41 in the direction of the arrow A is effected. By means of the type mechanism 41, the ink ribbon 66 is pressed against a recording means (not shown) which is located on a suitable base. The tensile force of the electromagnet 48 is multiplied by the toggle lever system 50a, 506. The abutment 54 transmits the force occurring during the printing process to the frame 41a of the stamp mechanism 6, which in turn is supported by the retaining lugs 6e against the frame of the time registration device, not shown.

In seiner Endlage kurz vor Erreichen des Totpunktes des Kniehebelsystems 50a, 506 betätigt der Anker 48a des Elektromagneten 48 einen am Gestell 41a befestigten Mikroschalter 53, welcher in einem nicht dargestellten Signalkreis angeordnet ist und bei Betätigung ein Ausgangssignal zur Kontrolle der Druckausführung abgibt. Die Rückführung des Typenwerks in seine Ruhelage nach der Abschaltung des Elektromagneten 48 erfolgt entweder durch das Eigengewicht des Typenwerks 41 oder durch nicht dargestellt« Rückstellfedern. Das Typenwerk 41 ist um eine mit dem Gestell 41a starr verbundene Achse 46 schwenkbar gelagert. Die Achse 46 ist an den Schenkeln 56a, 566 einer Grundplatte 55 des Gestells 41a gehalten. An der Grundplatte 55 ist auch der Elektromagnet 48 mittels eines Winkelstücks 57 befestigt. Auf dem Winkelstück 57 ist außer-In its end position shortly before reaching the dead center of the toggle lever system 50a, 506, the armature 48a is actuated of the electromagnet 48 a microswitch 53 attached to the frame 41a, which is in a not shown Signal circuit is arranged and emits an output signal to control the pressure execution when actuated. The type work is returned to its rest position after the electromagnet 48 has been switched off either by the dead weight of the type work 41 or by return springs (not shown). The type mechanism 41 is mounted pivotably about an axis 46 rigidly connected to the frame 41a. the Axis 46 is held on legs 56a, 566 of a base plate 55 of frame 41a. At the base plate 55, the electromagnet 48 is also attached by means of an angle piece 57. On the angle piece 57 is also

dem das Widerlager 54 befestigt. An den Schenkeln 56;), 56b der Grundplatte 55 ist ein Rahmenteil 58 befestigt. Am Rahmenteil 58 sind die unteren Führungsrollcn 6c/und die obere Führungsrolle öcdrehbar gelagert. Außerdem sind an diesem Rahmenteil die Halicnascn 6e befestigt. Die unteren Führungsrollcn 6</ ermöglichen in einer im Hauptpatent näher erläuterten Weise die seitliche Verschiebung des Stempelwcrks 6 auf einer unteren Führungsschiene des nicht dargestellten Rahmens des Geräts. Die obere Führungsrolle 6c verhindert das Abkippen des Stempelwerks 6 vom Rahmen, während die Haltenasen 6e als Widerlager während des Abdrucks des Typenwerks 41 dienen.which the abutment 54 is attached. On the thighs 56;), 56b of the base plate 55, a frame part 58 is attached. The lower guide rollers 6c / and the upper guide roller are rotatably mounted on the frame part 58. In addition, the Halicnascn 6e are attached to this frame part. The lower guide rollers 6 </ enable in a manner explained in more detail in the main patent, the lateral displacement of the stamp unit 6 a lower guide rail of the frame, not shown, of the device. The upper guide roller 6c prevents the tilting of the stamp mechanism 6 from the frame, while the retaining lugs 6e as an abutment during the imprint of the type work 41 are used.

Zum Ausgleich von Fluchtungsfehlern des Stempelwerks 6 senkrecht zur Bewegungsrichtung desselben ist die der horizontalen Verschiebung des Stempelwerks dienende Stange 13 mit deinem U-förmigen. um die Achse 46 schwenkbaren Bügel 62 fest verbunden. Durch diese gelenkige Anbringung der Stange 13 werden die auftretenden Fluchtungsfehler ausgeglichen. *oTo compensate for misalignments of the stamp mechanism 6 is perpendicular to the direction of movement of the same the rod 13 serving the horizontal displacement of the stamp mechanism with your U-shaped. to the Axis 46 pivotable bracket 62 firmly connected. By this articulated attachment of the rod 13 the occurring misalignments compensated. *O

Das Farbband 66 des Geräts läuft von der einen Farbbandspule 63a über einen Bolzen 64a, der am Arm 65a des Laufrichtungsumschalters 66 eingenietet ist. und am Umlenkbolzen 67 vor den Typenrollen 6a des Typenwerks vorbei und sodann über den am Arm 656 as des Umschalters 66 eingenieteten Bolzen 646 auf die zweite Farbbandspule 636 auf. Unmittelbar neben den Platinen 42a, 426 des Typenwerks 41 wird das Farbband f>6 durch ein Paar von Formfedern 68.), 68b geführt, welche ihrerseits auf Hebeln 69a. 696 befestigt sind. Die Hebel 69a. 696 sind am Pfeiler 436 drehbar gelagert und durch einen Bolzen 71 fest miteinander verbunden.The ink ribbon 66 of the device runs from the one ink ribbon reel 63a over a bolt 64a which is riveted to the arm 65a of the direction switch 66. and past the deflection bolt 67 in front of the type rollers 6a of the type unit and then via the bolt 646 riveted into the arm 656 as of the switch 66 onto the second ribbon reel 636. Immediately next to the plates 42a, 426 of the type work 41, the ink ribbon f> 6 is guided by a pair of shaped springs 68.), 68b, which in turn are guided on levers 69a. 696 are attached. The levers 69a. 696 are rotatably mounted on the pillar 436 and are firmly connected to one another by a bolt 71.

Das Farbband 66 weist zwei unterschiedlich gefärbte Fnrbstreifen 52a und 526 auf. In der in F i g. 1 gezeigten Lage der Hebel 69a. 696 kommt der obere Farbstreifen 52,i zum Abdruck. Zur Umschaltung auf den unteren Farbstreifen 526 ist ein am Gestell 41a befestigter Elektromagnet 73 vorgesehen, dessen Anker 73a an einem Bolzen 74a anliegt. Bei Erregung des Elektromagneten 73 wird der Anker 73a angezogen und drückt auf den Bolzen 74a. Der Bolzen 74a sitzt an einem Hebel 74, welcher um eine Achse 70 schwenkbar mit dem Gestell 41a .verbunden ist. Das freie Ende des Hebels 74 liegt an einem Bolzen 69c an, welcher am Hebel 696 sitzt. Beim Anziehen des Ankers 73a wird daher die aus den Hebeln 69a und 696 bestehende Wippe um den Pfeiler 436 nach oben geschwenkt. Dadurch kommt der untere Farbstreifen 426 des Farbbandes 66 in den Abdruckbereich der Typenrollen 6a.The color ribbon 66 has two differently colored stripes 52a and 526. In the in F i g. 1 shown Position of the levers 69a. 696 the upper color strip 52, i is imprinted. To switch to the lower one Color stripe 526 is an electromagnet attached to frame 41a 73 is provided, the armature 73a of which rests against a bolt 74a. When the electromagnet is excited 73, the armature 73a is tightened and presses on the bolt 74a. The bolt 74a sits on a lever 74, which is connected to the frame 41a so that it can pivot about an axis 70. The free end of the lever 74 is located on a bolt 69c, which sits on the lever 696. When the armature 73a is tightened, the from the Levers 69a and 696 pivot the existing rocker around the pillar 436 upwards. This brings the lower one Color stripes 426 of the ink ribbon 66 in the imprint area of the type rolls 6a.

Der Farbbandtransport wird durch einen Transportschieber 75. der mit einer Feder 76 an einem auf der Platine 42a befestigten Bolzen 77 angreift, mittels der Stempelbewegung des Typenwerks 41 über eine nicht näher dargestellte, an sich bekannte Klinke mechanisch bewirkt.The ribbon transport is controlled by a transport slide 75 with a spring 76 on one of the Board 42a attached bolt 77 engages, by means of the stamp movement of the type work 41 on a not shown in more detail, known per se pawl caused mechanically.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zeitregistriergerät mit einem Stempelwerk zum Aufdruck von Zeitangaben auf einen in das δ Gerftt eiriführbaren Aufzeichnungsträger, mit Einrichtungen zur Einstellung der gegenseitigen Lage des Stempelwerks und des Aufzeichnungsträgers sowie mit einer Abtast- und/oder Stanzvorrichtung for codierte Daten auf dem Aufzeichnungsträger, wober der Aufzeichnungsträger während des Stempel- und Abtast- oder Stanzvorganges feststeht, das Stempelwerk auf einem über Führungsschienen horizontal verschiebbaren Schlitten angeordnet ist, welcher seinerseits an einem über Führungssäulen vertikal verschiebbaren Rahmen befestigt ist, und wobei die horizontale Einstellung des Schlittens und die vertikale Einstellung des Rahmens über je ein mit Antriebswerken verbundenes Kurvensteuergetriebe erfolgt, nach Patentanmeldung 2 119 658, ao dadurch gekennzeichnet, daß das Stempelwerk (6) »"»^gesamt um eine zur Karte parallele Achse schwenkbar gelagert ist und daß zur Betätigung des Stempelwerks (6) ein erstes, die Schwenkung zur Karte hin bewirkendes Kraftglied (48) as vorgesehen ist 1. Time registration device with a stamp mechanism for printing time information on a recording medium that can be eiriführbaren in the δ Gerftt, with devices for adjusting the mutual position of the stamp mechanism and the recording medium as well as with a scanning and / or punching device for coded data on the recording medium, where the recording medium during the stamping and scanning or punching process is fixed, the stamping mechanism is arranged on a slide horizontally displaceable via guide rails, which in turn is attached to a frame which is vertically displaceable via guide columns, and the horizontal setting of the carriage and the vertical setting of the frame over each a cam control gear connected to drive mechanisms takes place, according to patent application 2 119 658, ao characterized in that the stamp mechanism (6) is mounted pivotably about an axis parallel to the card and that a first, the pivoting towards the card causing force member (48) is provided 2. Zeitregistriergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stempelwerk (6) in an sich bekannter Weise ein Farbband (6Zj) mit zwei unterschiedlichen Farbstreifen (52a, 526) aufweist, und daß zur Umschaltung des Farbbandes von einem Farbstreifen auf den anderen ein zweites Kraftglied (73) vorgesehen ist.2. Time registration device according to claim 1, characterized in that the stamp mechanism (6) in itself in a known manner, an ink ribbon (6Zj) with two different colored stripes (52a, 526), and that to switch the ribbon from one color strip to the other a second force member (73) is provided. 3. Zeitregistriergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dall die t raftglieder (48, 73) aus Elektromagneten bestehen.3. Time registration device according to claim 1 or 2, characterized in that the t raftglieder (48, 73) consist of electromagnets. 4. Zeitregistriergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftglieder (48, 73) aus Hydraulik- oder Pneumatikzylindern bestehen.4. Time registration device according to claim 1 or 2, characterized in that the force members (48, 73) consist of hydraulic or pneumatic cylinders. 5. Zeilregistriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Teil (48a) des ersten Kraftgliedes (48) mit dem Kniegelenk eines Kniehebelsystems (50a, 506) verbunden ist, dessen erster Kniehebel (50a) an dem über eine Haltenase (6e) am Rahmen des Geräts abgestützten Gestell (41a) des Stempelwerks (6) und dessen zweiter Kniehebel (506) an dem bezüglich des Gestells um eine mit dem Gestell fest verbundene Achse (46) verschwenkbaren, die Typenrollen (6a) enthaltenden Typenwerk (41) angelenkt ist.5. Line registration device according to one of the preceding Claims, characterized in that the movable part (48a) of the first force member (48) is connected to the knee joint of a toggle lever system (50a, 506) whose first toggle lever (50a) on the frame (41a) of the stamp mechanism supported by a retaining lug (6e) on the frame of the device (6) and its second toggle lever (506) on the one with respect to the frame around one with the frame firmly connected axis (46) pivotable, the type rollers (6a) containing type work (41) articulated is. 6. Zeitregistriergerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Bewegungsbahn des Kniehebelsystems (50a, 506) oder des beweglichen Teils (48a) ein in einem Signalkreis gelegener Mikroschalter (53) derart angeordnet ist, daß er kurz vor Erreichen des Totpunktes des Kniehebelsystems betätigt wird.6. Time registration device according to claim 5, characterized in that in the movement path of the Knee lever system (50a, 506) or the movable part (48a) a microswitch located in a signal circuit (53) is arranged so that it is shortly before reaching the dead center of the toggle lever system is operated. 7. Zeitregistriergerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur horizontalen Verschiebung des Stempelwerks (6) vorgesehene Stange (13) fest mit einem Bügel (62) verbunden ist, der um die Schwenkachse (46) des Typenwerks (41) schwenkbar am Gestell (41a) des Stempelwerks (6) angelenkt ist.7. Time registration device according to one of the preceding claims, characterized in that the rod (13) provided for the horizontal displacement of the stamp mechanism (6) firmly with a Bracket (62) is connected, which is pivotable about the pivot axis (46) of the type work (41) on the frame (41a) of the stamp mechanism (6) is articulated. 8. Zeitregistriergerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein in an sich bekannter Weise das Farbband (66) führendes Formfederpaar (68a,8. Time registration device according to claim 2, characterized in that a in a known manner the shaped spring pair (68a, 686) en einer am Gestell (4Ja) schwenkbar angelegten Wippe («9«, 696} befestigt ist, und daß in der Bewegungsbahn des beweglichen Teils (73a) des zweiten Kraftgliedes (73) ein Organ (74a) angeordnet ist, das ober eine mechanische übertragungseinrichtung (74.69c) mit der Wippe (69a, 696) in Verbindung steht.686) is attached to a rocker («9«, 696} pivoted on the frame (4Yes), and that in the Movement path of the movable part (73a) of the second force member (73) an organ (74a) is arranged, which is connected to the rocker (69a, 696) via a mechanical transmission device (74.69c).
DE19712145469 1971-09-11 1971-09-11 Time recorder Withdrawn DE2145469B2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712145469 DE2145469B2 (en) 1971-09-11 1971-09-11 Time recorder
IT2755072A IT1012034B (en) 1971-09-11 1972-07-28 APPARATUS FOR RECORDING TIMES
CH1204872A CH555069A (en) 1971-09-11 1972-08-15 TIME REGISTER.
GB4188272A GB1405922A (en) 1971-09-11 1972-09-08 Stamping unit for time recorder
SE1158472A SE388298B (en) 1971-09-11 1972-09-08 TIME STAMP WITH A PRINT FOR TIME INDICATION. APPENDIX T. 7203553-8
FR7231919A FR2350046A6 (en) 1971-09-11 1972-09-08 DEVICE FOR RECORDING TIME ON MAPS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712145469 DE2145469B2 (en) 1971-09-11 1971-09-11 Time recorder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2145469A1 DE2145469A1 (en) 1973-03-22
DE2145469B2 true DE2145469B2 (en) 1974-08-08

Family

ID=5819266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712145469 Withdrawn DE2145469B2 (en) 1971-09-11 1971-09-11 Time recorder

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH555069A (en)
DE (1) DE2145469B2 (en)
FR (1) FR2350046A6 (en)
GB (1) GB1405922A (en)
IT (1) IT1012034B (en)
SE (1) SE388298B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2237534A (en) * 1989-11-03 1991-05-08 Martyn James Stuart Townley Printing machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1405922A (en) 1975-09-10
IT1012034B (en) 1977-03-10
SE388298B (en) 1976-09-27
CH555069A (en) 1974-10-15
FR2350046A6 (en) 1977-11-25
DE2145469A1 (en) 1973-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2535136C2 (en) Holding device in a printing device for holding a single sheet or a recording medium having a book spine
DE3226194A1 (en) THERMAL HEAD BRACKET FOR THERMAL PRINTER
DE1001518B (en) Printing device for point-by-point composition of signals or characters
DE2430407C3 (en) Mosaic wire print head
DE1294442B (en) Print hammer mechanism for a sheet printer with continuously rotating type carrier
DE3329927C2 (en)
DE3227607C2 (en)
DE2145469B2 (en) Time recorder
DE901433C (en) Pressure telegraph
DE641549C (en) Printing punch card machine
DE1561212A1 (en) Type lever movement device with power drive for typewriters
DE264371C (en)
DE898304C (en) Printing device controlled by recording media or keys
DE2518868C3 (en) Indexing table feed device
DE2448581C2 (en) Print hammer assembly in a writing device
DE2436809C3 (en) Device for punching holes in tapes
DE937896C (en) Typewriter with variable ribbon transport
DE2135288A1 (en) Device for the optional adjustment of movable members
DE2918026A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING A TYPE DISC, e.g. A TYPEWRITER
DE2715506C3 (en) Document feed and printing device
DE189859C (en)
DE244028C (en)
DE66330C (en) Pneumatic type typewriter
DE1560164C (en) Machine for printing and attaching labels, price tags or the like to stockings and similar goods
DE651113C (en) Auxiliary ribbon device on typewriters

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal