DE2144847A1 - HEATING SURFACE OF A FLUE GAS BOILER FOR METAL FRESH OVEN - Google Patents

HEATING SURFACE OF A FLUE GAS BOILER FOR METAL FRESH OVEN

Info

Publication number
DE2144847A1
DE2144847A1 DE19712144847 DE2144847A DE2144847A1 DE 2144847 A1 DE2144847 A1 DE 2144847A1 DE 19712144847 DE19712144847 DE 19712144847 DE 2144847 A DE2144847 A DE 2144847A DE 2144847 A1 DE2144847 A1 DE 2144847A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating surface
struts
tubes
filler
dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712144847
Other languages
German (de)
Inventor
Masaki Ojima
Ryouchi Otoyo
Tomohiko Shiraishi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kawasaki Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Kawasaki Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kawasaki Heavy Industries Ltd filed Critical Kawasaki Heavy Industries Ltd
Priority to DE19712144847 priority Critical patent/DE2144847A1/en
Publication of DE2144847A1 publication Critical patent/DE2144847A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor
    • F22B37/101Tubes having fins or ribs
    • F22B37/102Walls built-up from finned tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B1/00Methods of steam generation characterised by form of heating method
    • F22B1/02Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers
    • F22B1/18Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers the heat carrier being a hot gas, e.g. waste gas such as exhaust gas of internal-combustion engines
    • F22B1/183Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers the heat carrier being a hot gas, e.g. waste gas such as exhaust gas of internal-combustion engines in combination with metallurgical converter installations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

Heizfläche eines Abgaskessels für Metallfrischöfen Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf den Aufbau der Heizfläche eines Abgaskessels, der hinter einem Frischofen für Eisen oder Nichteisenmetalle angeordnet ist. Heating surface of an exhaust gas boiler for metal refining furnaces The present Invention relates to the structure of the heating surface of an exhaust gas boiler, which is behind a fresh furnace for iron or non-ferrous metals is arranged.

Das heisse Gas, das aus einem Frischofen wie beispielsweise einem Schmelzofen, einem Konverter und andere herauskommt, enthält gewöhnlich eine beträchtliche Menge von Staub. Dieser Frischofen ist regelmässig mit einem Abgaskessel verbunden, um einerseits das Gas zu kühlen und andererseits die darin enthaltene Wärme zurückzugewinnen. The hot gas that comes from a fresh oven such as a Melting furnace, a converter and others usually contains a considerable amount Amount of dust. This fresh oven is regularly connected to an exhaust gas boiler, on the one hand to cool the gas and on the other hand to recover the heat it contains.

Solche Abgaskessel sind stets derart aufgebaut, dass sie aus einer Strahlungsheizfläche (Wasserwand) und einer Konvektionsheizfläche bestehen. Dadurch wird erreicht, dass zunächst geschmolzene Staubbestandteile, die aus dem Frischofen mitgerissen werden, abgekühlt werden und sich verfestigen. Danach erst gelangt das Gas in die Konvektionsheizzone, um ein Verschmutzen oder Beschlagen der Oberfläche dieser Zone zu-erhindern. Da häufig die Beseitigung von festgesetztem Staub an der Wasserwand nicht zufriedenstellend erfolgt, steigt die Temperatur am Einlass zur Konvektionsheizfläche über die Verfestigungstemperatur des Staubes. Hierdurch wird ein Festsetzen und eine Anhäufung von Staub in beachtlichem Umfange an der Konvektionsheizfläche verursacht, was zu einer Verringerung des Wärmeübertragungskoeffizienten und damit zu einem Anstieg der Gastemperatur am Ausgang des Abgaskessels führt sowie zu einem Zugverlust durch den Abgaskessel. Deshalb ist es schliesslich notwendig, den Betrieb des Kessels zum Zwecke seiner Säuberung zu unterbrechen, wodurch das bewältigbare Arbeitsvolumen der gesamten Anlage herabgesetzt wird. Such exhaust gas boilers are always constructed in such a way that they consist of a Radiant heating surface (water wall) and a convection heating surface. Through this it is achieved that initially melted dust components that come out of the fresh furnace be entrained, cooled and solidified. Only then does that happen Gas in the convection heating zone to avoid dirt or misting the Surface of this zone to-eradicate. Because often the elimination of stipulated Dust on the wall of water is not satisfactory, the temperature increases Inlet to the convection heating surface via the solidification temperature of the dust. This causes a considerable amount of dust to settle and accumulate on the convection heating surface, which leads to a reduction in the heat transfer coefficient and thus leads to an increase in the gas temperature at the outlet of the exhaust gas boiler and to a loss of draft through the exhaust gas boiler. That is why it is ultimately necessary to interrupt the operation of the boiler for the purpose of cleaning it, thereby eliminating the manageable work volume of the entire system is reduced.

Aus diesem Grunde werden die mechanischen Säuberungsverfahren mittels Russbläser, Hämmerwerkzeuge (ein Verfahren zur Beseitigung festgesetzten Staubes durch Beklopfen der Aussenseite des Kessels) oder durch das Stochern mit handbetätigten Spiessen häufig während des Betriebes angewendet, und zwar sowohl in der Strahlungs- wie Konvektionsheizzone.For this reason, the mechanical cleaning methods are by means of Sootblowers, hammer tools (a method of removing stuck dust by knocking on the outside of the kettle) or by poking with hand-operated Skewers are often used during operation, both in radiation like convection heating zone.

Jedoch sind bei den herkömmlichen membranförmig auf gebauten Wasserwänden diese Säuberungsverfahren wenig geeignet, um eine zufriedenstellende Säuberung zu erreichen.However, with the conventional membranes built on water walls these cleaning methods are not very suitable to achieve a satisfactory cleaning reach.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Heizfläche eines Abgaskessels derart zu gestalten, dass eine Säuberung der Wasserwand vom Staub erleichtert wird, dass eine Verschmutzung der Wasserwand weniger leicht eintritt und die Herstellung der-Ee äene einfach ist.The present invention is based on the object of the heating surface of an exhaust gas boiler in such a way that the water wall is cleaned of dust it is made easier that contamination of the water wall occurs less easily and the production of the aeene is simple.

Zur L£Jung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung vorgescKagen dass die Zwischenräume zwischen benachbarten Rohren über ihre gesamte Länge durch Füllstreben abgedeckt sind, die an ihren Nahtstellen verschweisst sind und deren auf der Innenseite liegende Oberfläche eine Ebene bildet, die parallel und nahe an der gemeinsamen Berührungsebene aller Rohre liegt. Die äussere Oberfläche der Füllstreben bildet eine schmale Ebene nahe der Verbindungslinie der Mitelpunkte aller Rohre. Die innere Oberfläche der Füllst reben kann eine hohle Bogenform haben.In order to accomplish this task it is proposed according to the invention that the gaps between adjacent pipes over their entire length by filler struts are covered, which are welded at their seams and their on the inside lying surface forms a plane that is parallel and close to the common Contact plane of all pipes. The outer surface of the filler struts forms a narrow plane near the line connecting the centers of all tubes. The inner one The surface of the filler vines can have a hollow arch shape.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung können die Füllstreben durch Ansätze an den Rohren gebildet werden, die mit den Rohren eine fast ebene Oberflache bilden und an ihren Berührungsstellen miteinander verschweisst sind. Die Streben können auch als kleine Rohre ausgebildet sein oder aus Flachbandmaterial bestehen.According to a further feature of the invention, the filler struts can through Approaches to the pipes are formed, which with the pipes an almost flat surface form and are welded together at their points of contact. The striving can also be designed as small tubes or consist of flat strip material.

Durch die Erfindung wird also erreicht, dass die Wasserwand auf ihrer Innenseite eine annähernd ebene Oberfläche bildet.The invention thus ensures that the wall of water on its Inside forms an approximately flat surface.

Mit der erfindungsgemässen Konstruktion der Wasserwand werden die Nachteile der unten erwähnten herkömmlichen Wasserwand beseitigt.With the inventive construction of the water wall The disadvantages of the conventional water wall mentioned below are eliminated.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung und zu ihrer Eriäuterung gegenüber der herkömmlichen Konstruktion der Wasserwand dienen die folgenden Zeichnungen.To explain the invention in more detail and to explain it the following drawings are used for the conventional construction of the water wall.

Fig. 1 zeigt den Teil eines Schnitts durch eine Wasserwand gemäss der Erfindung.Fig. 1 shows part of a section through a water wall according to the invention.

Fig. 2 zeigt den Teil eines Schnitts durch eine Wasserwand, die gegenUber der in Fig. 1 leicht verändert ist.Fig. 2 shows part of a section through a wall of water, opposite which is slightly changed in FIG.

Fig. 3 zeigt den Teil eines Schnitts durch eine Wasserwand, in der die Rohre mit Ansätzen gemäss der Erfindung versehen sind.Fig. 3 shows part of a section through a wall of water in which the tubes are provided with approaches according to the invention.

Fig. 4, 5 und 6 zeigen den Teil eines Schnitts durch eine herkömmliche Wasserwand.Figs. 4, 5 and 6 show part of a section through a conventional one Wall of water.

Fig. 7, 8 und 9 zeigen die Teile von Schnitten durch Wasserwände, in denen ebenfalls der hier offenbarte Erfindungsgedanke verwirktlicht ist.7, 8 and 9 show the parts of sections through water walls, in which the inventive concept disclosed here is also realized.

Fig. 4 zeigt die herkömmliche aus tangentialen Rohren aufgebaute Wasserwand, die mit feuerfestem und hitzebeständigem Material d isoliert ist und die entweder mit einer Gehäusewand b abgedeckt ist oder bei der eine Verschweissung zwischen den Kesselrohren a vorgesehen ist.Fig. 4 shows the conventional water wall made up of tangential pipes, which is insulated with fire-proof and heat-resistant material d and which either is covered with a housing wall b or where a weld between the boiler tubes a is provided.

Wenn der mitgerissene geschmolzene Staub in Berührung mit dieser Wasserwand gelangt, erstarrt der Staub durch die plötzliche Abkühlung, jedoch ist die Adhäsionskraft zwischen dem Staub und der Wasserwand vergleichsweise gering. In diesem Zustand ist die Beseitigung des festgesetzten Staubes relativ leicht. Es ist jedoch praktisch unmöglich, die Staubbeseitigungseinrichtungen ständig an der gesamten Wasserwand in Betrieb zu halten. In dem Falle, dass der festgesetzte Staub eine gewisse Zeit an der Wasserwand verbleibt, steigt die Temperatur an der Oberfläche des festgesetzten Staubes stark an, weil die Wärmeleitfähigkeit des Staubes regelmässig sehr klein ist.When the entrained molten dust comes into contact with this wall of water the dust solidifies due to the sudden cooling, but there is no adhesive force comparatively low between the dust and the wall of water. In this condition the removal of the accumulated dust is relatively easy. However, it is practical impossible, the dust removal devices constantly on the entire water wall keep in operation. In the event that the stuck dust a certain time remains on the wall of water, the temperature rises on the surface of the stuck Dust builds up because the thermal conductivity of the dust is usually very low is.

Der geschmolzene Staub, der aus dem Fris chofen kommt, neigt infolge der hohen Temperatur der Oberfläche des festgesetzten Staubes dazu, an dieser festzukleben. Dadurch sammelt sich auf der Oberfläche der Wasserwand schliesslich eine fest haftende Schicht festgesetzten Staubes an.The molten dust that comes out of the hair dryer tends as a result the high temperature of the surface of the accumulated dust causes it to stick to it. As a result, a firmly adhering one collects on the surface of the water wall Layer of settled dust.

Unter diesen Bedingungen wird die oben erivähnte mechanische Säuberung sehr schwierig. Selbst wenn die Säuberung durchführbar ist, lässt sich der Staub in den furchenartigen Zwischenräumen, wie durch gestrichelte Linien an den Kesselrohren angedeutet, nur sehr schwer beseitigen.Under these conditions, the above mentioned mechanical cleaning is carried out very difficult. Even if the cleanup is feasible, it can the Dust in the furrow-like spaces, as if by dashed lines on the Boiler tubes indicated, very difficult to remove.

Er neigt dazu, an diesen Stellen zu verbleiben. Wenn z. B. der Staub durch einen Russbläser fortgeblasen werden soll, ist es nicht nur fast unmöglich, den Russ aus den furchenartigen Zwischenräumen durch ein Blasen in Richtung des Pieiles R zu belasen, quer zu den Achsen der Rohre und fast parallel zu der Oberfläche der Wagserwand, sondern es ist auch eine grosse Kraft erforderlich, den festgesetzten Staub durch Abscherung fortzubrechen. Wenn daher der Staub nur an einem kleinen Teil der Wasserwand verbleibt, beginnt, wie oben beschrieben, das Festsetzen des Staubes von diesem Teil ausgehend erneut, und innerhalb kurzer Zeit ist die gesamte Wasserwand wieder mit festgesetztem Staub bedeckt.It tends to stay in these places. If z. B. the dust is to be blown away by a sootblower, it is not only almost impossible the soot from the furrow-like spaces by blowing in the direction of the Pieiles R to lay transverse to the axes of the tubes and almost parallel to the surface the Wagserwand, but a great deal of force is also required, the fixed one Breaking away dust by shearing. Therefore, if the dust is only on a small one If part of the water wall remains, the setting of the begins, as described above Dust again starting from this part, and within a short time the entire Wall of water covered with settled dust again.

Fig. 5 zeigt eine Wasserwand in einer bekannten membranartigen Bauform, bei der zwischen die Keeselrohre a laufend flache Zwischenstücke geschweisst sind.Fig. 5 shows a water wall in a known membrane-like design, in which flat intermediate pieces are continuously welded between the Keesel tubes a.

Fig, 6 zeigt eine andere bekannte Wasserwand der Membranbauform, die aus Rohren mit Ansätzen besteht, wobei die Ansätze in der Mitte des Umfanges der Rohre angebracht sind und fortlaufend miteinander verschweisst sind.Fig. 6 shows another known water wall of the membrane type which consists of tubes with lugs, the lugs in the middle of the circumference of the Pipes are attached and continuously welded together.

Diese bekannten Wasserwände haben Unebenheiten an der inneren Oberfläche der Wasserwand in Querrichtung zu den Achsen der Rohre.These known water walls have unevenness on the inner surface the wall of water in a direction transverse to the axes of the pipes.

Daher haben diese beiden bekannten Bauformen den Nachteil, dass der festgesetzte Staub in den furchenartigen Zwischenräumen - wie durch die gestrichelte Linie dargestellt - schwer zu entfernen ist und dieser dazu neigt, in den Zwischenräumen zu verbleiben. Ein Ausführungs beispiel einer Wasserwand nach der Erfindung, bei der der Nachteil der oben erwähnten bekannten Wasserwände weitgehend beseitigt ist, zeigt Fig. 1. In die Zwischenräume zwischen zwei benachbarten Rohren sind Füllstreben b eingefügt, deren Oberflächen b-l und b-2 die aus Fig. 1 ersichtliche Form haben und die mit ihren beiden seitlichen Begrenzungen der Oberflächen b-l und b-2 an die angrenzenden Oberflächen der Rohre angeschweisst sind. Die Oberfläche b-l bildet eine Ebene, die parallel zu und nahe der gemeinsamen Berührungsfläche der benachbarten Rohre liegt. Die Oberfläche b-2 ist eine schmale Ebene, die nahe der Verbindungslinie durch die Mittelpunkte der benachbarten Rohre liegt.Therefore, these two known designs have the disadvantage that the settled dust in the furrow-like spaces - as indicated by the dashed line Line shown - difficult to remove and this tends to get in the spaces to remain. An embodiment example of a wall of water according to the invention which largely eliminates the disadvantage of the known water walls mentioned above, shows Fig. 1. In the spaces between two adjacent pipes are filler struts b inserted, the surfaces b-1 and b-2 of which have the shape shown in FIG and those with their two lateral boundaries of surfaces b-1 and b-2 the adjacent surfaces of the pipes are welded. The surface b-l forms a plane that is parallel to and close to the common contact surface of the neighboring Pipes lies. The surface b-2 is a narrow plane that is close to the connecting line through the centers of the adjacent pipes.

Bei dieser Konstruktion nach der Erfindung sind keine furchenartigen Abschnitte zwischen den Rohren der Wasserwand vorhanden, wie sie in den Fig. 4, 5 und 6 durch die gestrichelte Linie gekennzeichnet sind.In this construction according to the invention there are no furrows Sections between the pipes of the water wall exist, as shown in Fig. 4, 5 and 6 are indicated by the dashed line.

Es wird eine fast ebene Heizoberfläche erreicht, so dass der festgesetzte Staub leicht entfernt werden kann und die gesamte Oberfläche der Wasserwand der mechanischen Reinigung ausgesetzt ist und keine Stellen vorhanden sind, an denen sich bleibender Staub festsetzen kann.An almost flat heating surface is achieved, so that the fixed Dust can be easily removed and the entire surface of the water wall of the mechanical cleaning and there are no places where permanent dust can settle.

Das bedeutet, dass bei Verwendung eines Russbläsers zur Beseitigung des festgesetzten Staubes die Blasrichtung annäherend parallel zu der Wasserwand verläuft. Dieselben Wirkungen bei der Beseitigung des festgesetzten Staubes sind zu erwarten, egal, ob die Blasrichtung parallel zu den Achsen der Kesselrohre verläuft oder quer zu diesen Achsen. Danach besteht ein geringeren Bedürfnis, den festgesetzten Staub durch Abscheren fortzubrechen.That means that if you use a sootblower to get rid of it of the settled dust the blowing direction approximately parallel to the water wall runs. The same effects are in the removal of the settled dust to be expected, regardless of whether the blowing direction is parallel to the axes of the boiler tubes or across these axes. After that there is a lesser need, the need that has been set Breaking off dust by shearing off.

Wenn die Wasserwand von aussen in Richtung des Pfeiles s in Fig. 1 mittels eines Hammerwerkzeuges beklopft wird, biegt sich und vibriert die Wasserwand in der vertikalen Richtung g-h zu der Wasserwandoberfläche, bedingt durch die Elastizität der Wasserwand.If the water wall from the outside in the direction of arrow s in Fig. 1 is tapped with a hammer tool, the water wall bends and vibrates in the vertical direction g-h to the water wall surface due to the elasticity the wall of water.

In dem Falle, dass der festgesetzte Staub durch eine Einrichtung zur Beschleunigung dieser Vibrationen beseitigt wird, ist - wie offensichtlich ist - die Beseitigung des festgesetzten Staubes viel leichter, wenn die Wasserwandoberfläche annähernd eben ist.In the event that the settled dust is through a device for Accelerating these vibrations is eliminated - as is evident - The removal of the settled dust is much easier when the surface of the water wall is approximately level.

Wenn die Verformung der Wasserwand grösser ist, treten darüber hinaus Sprünge und Risse in dem festgesetzten Staub auf, wodurch seine Beseitigung erleichtert wird. Wie beschrieben wurde, ist es bei dieser Gestalt der Wasserwand leicht, die Wasserwandoberfläche in sauberem Zustand zu halten dank der Einfachheit der Beseitigung von festgesetztem Staub. Für den mitgerissenen geschmolzenen Staub ist es schwieriger, sich festzusetzen und sich anzuhäufen. Der Abstand f der Rohre, der Abstand e zwischen der gemeinsamen Berührungsfläche der Rohre und der Oberfläche b-l der Fülistreben wird festgelegt unter Berücksichtigung der Heizlast, der Gastemperatur,' der Staubmenge, der Zusammensetzung des Staubes usw.. Bei schwierigen Betriebsbedingungen wird der Wert e nahezu Null betragen.If the deformation of the water wall is greater, step beyond it Cracks and cracks in the accumulated dust, making it easier to remove will. As has been described, it is easy with this shape of the wall of water that Keep water wall surface in clean condition thanks to the ease of disposal of settled dust. It is more difficult for the entrained molten dust to to settle and pile up. The distance f of the pipes, the distance e between the common contact surface of the pipes and the surface b-l of the filler struts is determined taking into account the heating load, the gas temperature, the amount of dust, the composition of the dust, etc. In difficult operating conditions, the Value e are almost zero.

Weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung zeigen die Fig. 2 und 3.Further exemplary embodiments of the invention are shown in FIGS. 2 and 3.

Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Oberfläche b-l der Füllstreben keine flache Ebene ist, sondern eine hohle Bogenform besitzt. Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem Ansätze an den Rohren die oben beschriebenen Füllstreben ersetzen.Fig. 2 shows an embodiment in which the surface b-l of Filler struts is not a flat plane, but rather has a hollow arch shape. Fig. 3 shows an embodiment in which lugs on the tubes as described above Replace filler struts.

Die Enden der Ansätze fi der Rohre a sind fortlaufend miteinander verschweisst. Diese Ausführungsform der Erfindung hat ausserordentliche Vorteile in bezug auf das durch die thermische Verformung beim Zusammenschweissen der Rohre auftretende Problem.The ends of the approaches fi of the tubes a are continuous with one another welded. This embodiment of the invention has extraordinary advantages in relation to that caused by the thermal deformation when the tubes are welded together occurring problem.

In der Ausführungsform nach Fig. 1, bei dem eine Fltlllstrebe b zwischen die beiden Rohre eingefügt ist, kann der Rohrabstand genau festgelegt und gesichert werden. Ausserdem kann die Oberfläche b-2 dicht an der geraden Verbindungslinie zwischen den Mittelpunkten der benachbarten Rohre angeschweisst werden, und danach kann das Verschweissen der beiden Enden der Oberfläche b-l vorgenommen werden.In the embodiment according to FIG. 1, in which a filling strut b between Once the two pipes have been inserted, the pipe spacing can be precisely defined and secured will. In addition, the surface b-2 can be close to the straight connecting line be welded between the centers of the adjacent pipes, and then the two ends of the surface b-l can be welded together.

Durch die vorausgehende Verschweissung der Oberfläche b-2 wird eine grössere Festigkeit erreicht, und die beim Verschweissen der Oberfläche b-l auftretenden Schweissverformungen werden kleiner, so dass eine nachfolgende Korrektur leichter ist.The previous welding of the surface b-2 is a greater strength is achieved, and that which occurs when the surface b-l is welded Weld deformations are smaller, so that a subsequent correction is easier is.

Die in den Fig. 7, 8 und 9 dargestellten Konstruktionen gemäss der Erfindung haben gegenüber den bisher erläuterten gewisse Nachteile: Fig. 7 zeigt eine Wasserwand aus Kesselrohren a mit fortlaufend dazwischenges chweissten kleinen rohrförmigen Streben r.The constructions shown in FIGS. 7, 8 and 9 according to FIG The invention have certain disadvantages compared to those explained so far: FIG. 7 shows a wall of water made of boiler tubes a with continuously welded small ones in between tubular struts r.

Fig. 8 zeigt eine Wasserwand aus Kesselrohren a mit fortlaufend zwischengeschweissten flachen Stäben f-b, wobei die Lage dieser Stäbe von der Mitte der Rohre nach der Innenseite der Wasserwand verrückt ist.Fig. 8 shows a water wall made of boiler tubes a with continuously inter-welded flat rods f-b, the position of these rods from the center of the tubes to the Inside the wall of water is insane.

Bei diesen Konstruktionen besteht die Gefahr, dass die Rohrabstände nicht genau eingehalten werden können. Ausserdem ist die richtige Lage der Streben bzw. flachen Stäbe selbst dann schwierig, wenn die Rohre bereits in ihrer richtigen gegenseitigen Lage angeordnet sind.With these constructions there is a risk that the pipe distances cannot be precisely adhered to. In addition, the struts are in the correct position or flat rods difficult even if the tubes are already in their correct position mutual position are arranged.

Bei der Verwendung der rohrförmigen Strebe ist die Herstellung einer Ebene an der inneren Oberfläche der Wasserwand begrenzt. Bei der Verwendung von flachen Stäben geht bei grossen Heizlasten die Temperatur der flachen Stäbe ebenfalls herauf, so dass die Gefahr des Festsetzens von Staub besteht.When using the tubular strut, the manufacture of a Plane bounded on the inner surface of the wall of water. When using flat rods, the temperature of the flat rods is also lower in the case of large heating loads up, so that the danger of There is a build-up of dust.

Ferner bestehen Schwierigkeiten, die durch die Hitze beim Schweissen auftretenden thermischen Verformungen zu beherrschen.There are also difficulties caused by the heat when welding to control occurring thermal deformations.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 9 besteht ein Nachteil darin, dass die thermische Verformung infolge der Schweisshitze an der primären Schweißseite grösserwird. Selbst in dem Falle, dass die Erhitzung nur an einer Seite der Wasserwand vorgenommen wird, besteht ein Nachteil in der Vergeudung von Schweissarbeit und Material.In the embodiment according to FIG. 9, there is a disadvantage that the thermal deformation due to the welding heat on the primary welding side gets bigger. Even in the event that the heating is only on one side of the water wall is made, there is a disadvantage of wasting welding work and Material.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass der Hammereffekt weniger wirkungsvoll ist, bedingt durch die grössere Festigkeit der Wasserwand.Another disadvantage is that the hammer effect is less is effective, due to the greater strength of the water wall.

Die vorliegende Erfindung erleichtert nicht nur die Beseitigung des festgesetzten Staubes von der Wasserwand, sondern erleichtert auch die Aufrechterhaltung des sauberen Zustandes. Sie hat darüber hinaus weitere fabrikatorische Vorteile.The present invention not only facilitates the elimination of the settled dust from the water wall, but also facilitates maintenance the clean condition. It also has other manufacturing advantages.

Patentansprüche: Patent claims:

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Heizfläche eines Abgaskessels für einen Frischofen für Metalle, bestehend aus parallelen Rohren und diese miteinander verbindenden Zwischenstücken, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenräume zwischen benachbarten Rohren (a) über ihre gesamte Länge durch Füllstreben (b) abgedeckt sind, die an ihren Nahtstellen verschweisst sind und deren auf der Innenseite liegende Oberfläche (b-l) eine Ebene bildet, die parallel zu und nahe an der gemeinsamen Berührungsebene aller Rohre (a) liegt (Fig. 1). Claims: 1. Heating surface of an exhaust gas boiler for a fresh furnace for metals, consisting of parallel tubes and connecting them together Intermediate pieces, characterized in that the spaces between adjacent Pipes (a) are covered over their entire length by filler struts (b), which at their seams are welded and their surface lying on the inside (b-l) forms a plane that is parallel to and close to the common plane of contact of all tubes (a) lies (Fig. 1). 2. Heizfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die äussere Oberfläche (b-2) der Füllstreben (b) eine schmale Ebene nahe der Verbindungslinie der Mittelpunkte aller Rohre (a) bildet (Fig. 1).2. Heating surface according to claim 1, characterized in that the outer Surface (b-2) of the filler struts (b) a narrow plane near the connecting line the centers of all tubes (a) forms (Fig. 1). 3. Heizfläche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Oberfläche (b-l) der Füllstreben (b) eine hohle Bogenform hat.3. heating surface according to claim 1 or 2, characterized in that the inner surface (b-l) of the filler struts (b) has a hollow arch shape. 4. Heizfläche nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstreben durch Ansätze (fi) an den Rohren (a) gebildet werden, die mit den Rohren eine fast ebene Oberfläche bilden und an ihren Berührungsstellen miteinander verschweisst sind (Fig. 3).4. heating surface according to claim 1 or 3, characterized in that the filler struts are formed by approaches (fi) on the tubes (a) that are connected to the Pipes form an almost flat surface and at their points of contact with each other are welded (Fig. 3). 5. Heizfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnets dass die Füllstreben als kleine Rohre (r) ausgebildet sind (Fig. 7} 5. heating surface according to claim 1, characterized in that the filler struts are designed as small tubes (Fig. 7} 6. Heizfläche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstreben eine flache bandförmige Form (fr haben(Fig. ). 6. heating surface according to claim 1 or 2, characterized in that the filler struts have a flat ribbon-like shape (fr have (Fig.). 7. Heizfläche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben an der Aussenseite der Heizfläche ebenso wie an der Innenseite bis dicht an die gemeinsame Berührungsebene aller Rohre reichen (Fig. 9).7. heating surface according to claim 1 or 2, characterized in that that the struts on the outside of the heating surface as well as on the inside extend right up to the common contact plane of all pipes (Fig. 9). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712144847 1971-09-03 1971-09-03 HEATING SURFACE OF A FLUE GAS BOILER FOR METAL FRESH OVEN Pending DE2144847A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712144847 DE2144847A1 (en) 1971-09-03 1971-09-03 HEATING SURFACE OF A FLUE GAS BOILER FOR METAL FRESH OVEN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712144847 DE2144847A1 (en) 1971-09-03 1971-09-03 HEATING SURFACE OF A FLUE GAS BOILER FOR METAL FRESH OVEN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2144847A1 true DE2144847A1 (en) 1973-03-15

Family

ID=5818955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712144847 Pending DE2144847A1 (en) 1971-09-03 1971-09-03 HEATING SURFACE OF A FLUE GAS BOILER FOR METAL FRESH OVEN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2144847A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2735790A1 (en) * 2011-07-22 2014-05-28 IHI Corporation Tower boiler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2735790A1 (en) * 2011-07-22 2014-05-28 IHI Corporation Tower boiler
EP2735790A4 (en) * 2011-07-22 2015-04-15 Ihi Corp Tower boiler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2522650A1 (en) THERMAL INSULATION COMPONENT FOR A CYLINDRICAL BODY AND METHOD FOR THERMAL INSULATION OF A CYLINDRICAL BODY
DE2127448B2 (en) Cooling element, in particular plate cooler, for blast furnaces
DE3140159A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONVEYING MOLTEN METAL
DE3541887C2 (en)
DE2144847A1 (en) HEATING SURFACE OF A FLUE GAS BOILER FOR METAL FRESH OVEN
EP0472546B1 (en) Process for manufacturing plated hollow blocks
DE2724014A1 (en) ENAMELLED HEAT EXCHANGER
DE1778074A1 (en) boiler
EP0658736B1 (en) Heat exchanger with finned tubes
DE3309695A1 (en) SHAFT COOLER FOR DRY-CLEARING KOKS
DE2924460A1 (en) DEVICE FOR CONCENTRATING AND / OR PURIFYING MINERAL ACIDS
DE10131524B4 (en) Heating surface of a steam generator with numerous heating surface tubes through which a cooling medium flows and which run approximately parallel to one another
AT220636B (en) Bulkhead heating surface for steam boilers
DE694410C (en) Flue gas feed water preheater made of narrow finned tubes made of high-quality construction material
DE637686C (en) Cooling tower for roast gases
DE2747766C2 (en) Cooler of a metallurgical furnace, especially a blast furnace
DE523804C (en) Boiler pipe heated from the outside
DE3535977A1 (en) COCK DRY COOLING DEVICE
DE2512748A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT GLASS
DE2030514C (en) Three-layer centrifugal casting mold and process for their manufacture
DE4116383A1 (en) LINKED BOILER
DE2820587C2 (en)
DE1925479C (en) Evaporative cooling for hut furnaces, especially blast furnaces
DE2143716A1 (en) Water-cooled wall part for or in connection with an exhaust collection hood, in particular an exhaust gas collection hood
DE2122340C3 (en) Lining for induction coils