DE2138649A1 - Magnetic strip cassette - Google Patents

Magnetic strip cassette

Info

Publication number
DE2138649A1
DE2138649A1 DE19712138649 DE2138649A DE2138649A1 DE 2138649 A1 DE2138649 A1 DE 2138649A1 DE 19712138649 DE19712138649 DE 19712138649 DE 2138649 A DE2138649 A DE 2138649A DE 2138649 A1 DE2138649 A1 DE 2138649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
cassette according
cassette
leaf spring
pig
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712138649
Other languages
German (de)
Inventor
Launcelot L. North Bayshore; Jaman Meyer Spring Valley N.Y. Brown (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scovill Inc
Original Assignee
Scovill Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scovill Inc filed Critical Scovill Inc
Publication of DE2138649A1 publication Critical patent/DE2138649A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/08Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends
    • G11B23/087Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends using two different reels or cores

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

84 REGENSBURG · ZOLLERSTRASSE 13 · TELEFON (0941) 5 38 0284 REGENSBURG ZOLLERSTRASSE 13 TELEPHONE (0941) 5 38 02

Aktenzeichen: Regensburg, den « . »λ*?λ File number: Regensburg, the «. »Λ *? Λ

Homed. AnnwScovill Manufacturing Co,, 99 Mill Street, Waterbury, Connecticut, USAHomed. Annw Scovill Manufacturing Co., 99 Mill Street, Waterbury , Connecticut, USA

Mein Zeichen: S 111My reference: S 111

L/KaL / Ka

Kassette für MagnetstreifenMagnetic strip cassette

Die Erfindung betrifft Trommelkassetten für das Aufspulen von Magnetaufzeiclmungsstreifen«The invention relates to drum cartridges for winding of magnetic recording strips "

Die bekannten und üblichen Kassetten zum Aufspulen von Magnetauf zeiclmungsstreif en bestehen aus geformten plastischen Teilen, die zusammengesetzt sind. Führungsstifte für die Streifen sind in diese Teile eingeformt und wo Streifen-The known and customary cassettes for winding Magnetauf zeiclmungsstreif en consist of molded plastic Parts that are put together. Guide pins for the Stripes are molded into these parts and where stripes

209809/U6»209809 / U6 »

führungsrollen benutzt sind, bestehen sie ebenfalls aus Plastik* Die Führungsstifte, welche einstückig mit den Kassettenteilen geformt sind, haben keine genaue Zylinderform, sondern sind abgeschrägt mit kleinen Schiebewinkeln in Folge der Herstellung. Dies verhindert, daß der Streifen in regelmäßiger geradliniger Bahn verläuft. Da die Führungsstifte und Führungsrollen aus nicht leitendem Stoff bestehen, können ferner statische Aufladungen, welche sich auf dem Aufzeichnungsstreifen bilden, nicht vermieden werden und erzeugen häufig höhere innere Reibung, ungenaues Aufspulen von Wickelpaketen in der Kassette und unerwünschte Geräusche im Tonabnehmer des Wiedergabegerätes. Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die aus der bisherigen baulichen Gestaltung der üblichen Trommelkassetten sich ergebenden Nachteile zu vermeiden·guide rollers are used, they are also made of plastic * The guide pins, which are integral with the cassette parts are shaped, do not have an exact cylinder shape, but are bevelled with small sliding angles as a result of the manufacture. This prevents the strip from running in a regular straight path. Because the guide pins and guide rollers are not made In addition, static charges which form on the recording strip cannot be avoided are and often generate higher internal friction, imprecise winding packages in the cassette and undesirable noises in the pickup of the playback device. The invention has set itself the task of the previous structural design of the usual drum cartridges to avoid·

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß ein Gehäuse mit einer unteren und einer oberen Schale aus solchem Stoff vorgesehen ist, daß eine- elektrische Aufladung des Gehäuses und der Kassette verhindert ist. Insbesondere besteht das Gehäuse aus Metall. Die erfindungsgemäße neue bauliche Ausbildung besitzt neben höherer Festigkeit noch einige weitere bemerkenswerte Vorteile.The invention solves the problem in that a housing with a lower and an upper shell made of such a material it is provided that electrical charging of the housing and the cassette is prevented. In particular, there is the housing made of metal. The new structural design according to the invention has, in addition to higher strength, a few more remarkable ones Advantages.

Die erfindungsgemäße Metallkassette ist hitzebeständig und feuchtigkeitsabweisend, maßhaltig und unabhängig von äußeren UmweltbediBgungen. Die Fühxungsstifte für die Magnetstreifen sind genau zylindrisch und durch Pressung genau rechtwinklig zur Kassette eingepaßt und liegen genau parallel zur Fläche des Ton-The metal cassette according to the invention is heat-resistant and Moisture-repellent, dimensionally stable and independent of the outside Environmental conditions. The guide pins for the magnetic strips are exactly cylindrical and fitted at right angles to the cassette by pressing and are exactly parallel to the surface of the sound

209809/U63209809 / U63

atoehmerkopfes, um den Streifen auf genau geradliniger Baiin zu ■■ führen· Dies ist wichtig, weil die Streifen meist zwei Tonspuren besitzen und nicht seitwärts ausweichen dürfen, da sonst der Tonabnehmerkopf nicht richtig liegen würde. Der Streifen läuft τοη der vollen Spule über die Führungsrollen und Führungsstifte und · den Tonabnehmerkopf zur Aufwiökelspule. Die flache Kassette arbeitet ähnlich in der entgegengesetzten Richtung. Um die Reibungskräfte auf den Streifen auf ein Mindestmaß zu verringern, laufen die Führungsrollen auf Kugellagern oder ähnlichen reibungsaraea Hitteln» Da die meisten Teile der Kassette aus Metall bestShSn9 werden alle etwa entstehenden statischen ladungen geerdet und icönnen keine Schwierigkeiten entstehen lassen, wie etwa innere Seibung, unrichtiges Aufspulen in der Kassette mit der Folge iioher Abnützung der Streifenkanten und unbestimmbarer Störnngea auf dem Tonabnehmerkopf. Ein neuer Unförmiger Schirm schirmt den Sonabnehmerkopf gegen Strahlungen sowohl von den Seiten als auch τοη vorn, da die elastische Blattfeder 9 welche das weiche, nachgiebige Streifen-Druckkissen trägt„ unabhängig von dem Schirm gehalten ist und die Tragstützen der Blattfeder in größerem Abstand von einander angeordnet sind9 um das federnde Ausweichen übt Fedsr zu gestatten, wenn der Streifen durch den Tonabnehmerkopf gegen das weiche Druckkissen angedrückt wird* Die Abmessungen des Druekkissens sind vergrößert und die Stabilität des Straifoalaufs durch Erzielung einer größeren Berührung mit des Tonabaehmerkopf und dem Streifen au verbessern. Das Kissen selbst "b©- steht aus weieJa<3m5 nachgiebigem Stoff 3 s.B» Filz oder plastischem Schaumstoff und besitzt eine rexbragsarme Oberfläche«, Anstatt ©iasr Blattfeder «ad einem Sreßkissen kann auch ©in einzelnesatoehmerkopfes · to the strip on exactly straight Balin lead to ■■ This is important because the strips usually have two soundtracks and should not dodge sideways, otherwise the pick-up head would not be right. The strip runs τοη the full spool over the guide rollers and guide pins and · the pickup head to the winding spool. The flat cassette works similarly in the opposite direction. In order to reduce the frictional forces on the strip to a minimum, the guide rollers running on ball bearings or similar reibungsaraea Hitteln "Since most of the parts of the cassette of metal bestShSn 9 are grounded all static charges about emerging and icönnen leave no difficulties arise, such as inner Seibung , incorrect winding in the cassette with the consequence of wear of the strip edges and indeterminable Störnngea on the cartridge head. A new misshapen screen shields the probe head against radiation both from the sides and from the front, since the elastic leaf spring 9 which carries the soft, flexible strip pressure pad "is held independently of the screen and the support supports of the leaf spring are arranged at a greater distance from one another 9 by the resilient Dodge Fedsr exerts to allow, when the strip is pressed by the pick-up head against the soft pressure pad * the dimensions of the Druekkissens are enlarged and Au improve the stability of Straifoalaufs by achieving a greater contact with the Tonabaehmerkopf and the strip. The pillow itself "b © - is made of white <3m 5 flexible fabric 3 sB" felt or plastic foam and has a surface with little rexbrag "

209809/U63209809 / U63

Stück aus nachgiebigem, federnden Stoff von geeigneter Dicke verwendet werden, das so an der Kassette befestigt ist, daß es an der gleichen Stelle liegt, wie das Druckkissen und die Blattfeder,,Piece of pliable, resilient fabric of suitable thickness used attached to the cassette so that it is in the same place as the pressure pad and leaf spring.

In der folgenden Beschreibung und in den Ansprüchen werden die Teile der Einfachheit halber mit besonderen Hamen gekennzeichnet, aber diese Namen sollen in ihrer Anwendung allgemein gültig sein auch für ähnliche Teile entsprechend dem Stand der Technik. Gleiche Bezugszeichen gelten für gleiche Teile in den verschiedenen Figuren* Es zeigenδIn the following description and claims, the For the sake of simplicity, parts are marked with special hats, but these names should be generally valid in their application also for similar parts according to the state of the art. Same Reference symbols apply to the same parts in the various figures

Pig. 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Trommelkassettan Pig. N 1 is a plan view of an inventive Trommelkassetta

Pig. 2 eine Torderansicht der Kassette in Richtung des Pfeiles 2 der Pig. 1,Pig. 2 is a front view of the cassette in the direction of arrow 2 the pig. 1,

Pig. 3 eine Ansicht der Hückenfläche der Kassette in Richtung des Pfeiles 3 der Pig. 1 ,Pig. 3 is a view of the rear surface of the cassette looking towards FIG of arrow 3 the pig. 1 ,

Pig« 4 einen Schnitt durch die Streifenfüh rungsrolle, entlang der Linie 4-4 in Pig. 1,Pig «4 along a section through the strip guide roller the line 4-4 in Pig. 1,

Pig. 5 eine Vorderansicht des Preßkissens und der Blattfeder dei^ Kassette,Pig. 5 is a front view of the press pad and leaf spring of the cassette;

Pig» 6 eine Draufsicht auf die In Pig. 5 dargestellte Druckfeder: Pig »6 a top view of the In Pig. 5 illustrated compression spring :

Mg. 7 eine vergrößerte Ansicht eines der länglichen Pührungsenden fier Druckfeder in Sichtung des Pfeiles 7 der Pig» 5-, Mg. 7 an enlarged view of one of the elongated guide ends of the compression spring looking at arrow 7 of the pig » 5-,

Pig« 8 eine Draufsicht auf die Spulen der Kassette,Pig «8 a top view of the reels of the cassette,

Hg» 9 einen Querschnitt entlang der Maie 9-9 der in Pig. 8 gegeigten Platte9 Fig. 9 is a cross-section along Maie 9-9 in Pig. 8 putted plate 9

20ÖÖ0Ö/14S320ÖÖ0Ö / 14S3

S1Ig. 10 eine Drauf sieht in vergrößertem Maßstab auf den unteren Teil der in Mg. 1 dargestellten Kassette,S 1 Ig. Fig. 10 is a plan view, on an enlarged scale, of the lower part of the cassette shown in Fig. 1,

fig. 11 eine Ansicht der Vorderseite des in Pig. 10 dargestellten Unterteils,fig. 11 is a view of the front of the in Pig. 10 illustrated lower part,

. 12 eine andere Ausführungsform des Preßkissens der Pig.. Figure 12 shows another embodiment of the Pig's press pad.

In Pig. 1 ist eine Draufsicht auf eine Trommelkassette 20 gezeigt, "welche eine untere Halbschale 21 aufweist und eine obere Halbschale 22. Beide bestehen vorzugsweise aus Metall. Sie haben im" wesentlichen gleiche Gestalt und ergänzen einander. Als Metall kommt insbesondere Aluminium, rostfreier Stahl und dgl. in Betracht. Die Schalen 21 und 22 sind genau ineinander passend und werden vorzugsweise durch Schrauben 23 (Pig. 1) zusammengehalten. Zwei genau gleiche löcher 24, 25 (Pig· 10) sind in der unteren und oberen Schale 21, 22 angebracht, um die üblichen Wangenplatten 26, 27 der Spulen 28, 29 eines magnetischen Aufzeichnungsstreifens 30 aufzunehmen. Pünf "Penster°-Öffnungen 31 bis 35 sind in der Stirnseitenfläche der Kassette 20 angeordnet, ytle aus Pig. ersichtlich. Das Penster 33, welches die Mittelöffnung ist, ist so gelegt, daß der Tonabnehmerkopf (in der Zeichnung nicht dargestellt) der Büekspielvorrichtung (in der. Zeichnung ebenfalls nicht dargestellt) gegen den Magnetstreifen 30 (Pig. 11) ange- j preßt werden kann, der im Aufnahmebereich durch ein Preßkissen 36 (Pig. 1, 6, 10, 11) getragen wird«. Öffnungen 31, 32 und 34S 35 sind rechts und links von der Mittelöffnung 33 angeordnet, um die Kassette leichter einzubringen. Zwei Öffnungen 37» 38 in der Eückenflache (Pig. 3) sind durch eine dünne Wand 39 (Pig» 10) geschlossen, welche für üblichen Zweck herausgeschlagen werdenIn Pig. 1 shows a plan view of a drum cassette 20 "which has a lower half-shell 21 and an upper half-shell 22. Both are preferably made of metal. They have essentially the same shape and complement one another. Particularly suitable metals are aluminum, stainless steel and the like. The shells 21 and 22 fit exactly into one another and are preferably held together by screws 23 (Pig. 1). Two identical holes 24, 25 (Pig x 10) are made in the lower and upper shells 21, 22 to accommodate the usual cheek plates 26, 27 of the reels 28, 29 of a magnetic recording tape 30. Five "Penster ° openings 31 to 35 are arranged in the end face of the cassette 20, ytle from Pig. The penster 33, which is the central opening, is placed so that the pickup head (not shown in the drawing) of the book game device ( also not shown in the drawing) can be pressed against the magnetic strip 30 (Pig. 11), which is carried in the receiving area by a press pad 36 (Pig. 1, 6, 10, 11). Openings 31, 32 and 34 S 35 are arranged to the right and left of the central opening 33 for easier insertion of the cassette be knocked out

209009/1463209009/1463

kann, z.B. um auftretende Reibung und Abnutzung zu verhindern oder um die Arbeitsseite der Kassette 20 festzulegen. Führungsränder 40, 41 (Pig. 10) sind an den Seitenflächen der Kassette 20 derart angeordnet, daß zusammenpassende Eandhälften an der unteren und oberen Schale angeformt sind, die beim Zusammenbau sich anpassen. Eine Streifenführungsrolle 42 ist an beiden Seiten der Kassette 20 in den Ecken der Vorderseite angeordnet. Die Führungsrolle 42 (Pig. 10) bildet den äußeren Käfig eines reibungsarmen Kugellagersf Während ein innerer Eing 43» der den inneren Käfig für die Kugeln 44 bildet, auf einen Stutzen oder Zapfen 45 (Fig. 10, 11). aufgepreßt ist, der einen Teil der unteren gegossenen Schale 21 darstellt. Pührungsrolle 42 besitzt Planschen 62 und 63, um den Streifen auf der Oberfläche 64 zu halten. Selbstverständlich können die Pührungsrollen 42 irgendeine Art von reibungsarmen lagern aufweisen. Zwei Streifenführungsstifte 46, 47 sind nahe den Pührungsrollen 42 angeordnet und zwei weitere Streifenführungsstifte 48, 49 sind an der rechten Seite und an der linken Seite der Mittelöffnung 33 angeordnet für die Führung des Streifens quer zum Druckkissen 36 und Tonabnehmerkopf (nicht dargestellt). Die Pührungsstifte 46 bis 49 bestehen aus Metall, vorzugsweise aus Stahl und sind gerade und zylindrisch ohne Verziehen oder Schräge im Gegensatz zu Stiften in aus Plastik geformten Kassetten. Die Metallbauart des Kassettenteiles, in welchen die Stifte eingesetzt sind5 erlaubt das Einsetzen von Stiften genau im rechten Winkel zur Bahn des Streifens 30. Diese Bauart sichert den genauen Lauf des Streifens über den Tonabnehmerkopf. Da die Stifte aus Metall bestehen, leiten sie statische elektrische Ladungen vom Streifen ab, was aus Plastik geformte Stifte nichtcan, for example, to prevent friction and wear and tear or to fix the working side of the cassette 20. Guide rims 40, 41 (Pig. 10) are arranged on the side surfaces of the cassette 20 such that mating end halves are formed on the lower and upper shells which conform when assembled. A tape guide roller 42 is arranged on both sides of the cassette 20 in the corners of the front. The guide roller 42 (Pig. 10) forms the outer cage of a low-friction ball bearing f while an inner inlet 43 », which forms the inner cage for the balls 44, on a socket or pin 45 (Fig. 10, 11). which is part of the lower molded shell 21 is pressed. Guide roller 42 has flaps 62 and 63 to hold the strip on surface 64. Of course, the guide rollers 42 can have any type of low friction bearings. Two strip guide pins 46, 47 are arranged near the guide rollers 42 and two further strip guide pins 48, 49 are arranged on the right side and on the left side of the central opening 33 for guiding the strip across the pressure pad 36 and cartridge head (not shown). The guide pins 46-49 are made of metal, preferably steel, and are straight and cylindrical with no warping or skew in contrast to pins in plastic molded cartridges. The metal construction of the cassette part in which the pins are inserted 5 allows pins to be inserted exactly at right angles to the path of the strip 30. This construction ensures that the strip runs precisely over the pickup head. Because the pens are made of metal, they dissipate static electricity from the strip, which plastic molded pens do not

209809/U63209809 / U63

·=- 7 —= - 7 -

können. Ein genau U-förmiger Schirm 50 ist im Bereich der Kopf- ■ öffnung 33 angeordnet, um den Streifen 30 gegen Strahlung von rückwärts und von der Seite zu schützen^ um irgendwelche Störungen der gewöhnlichen Tonabnehmertätigkeit vom Tonabnehmerkopf fernzuhalten. Die Schenkel 51, 51 * (Pig» 10) des Schirmes 50 sind näher zum Tonabnehmer gebracht, aber die Schenkel 51s 51 8 sind ausgeschnitten5 damit die Blattfederklinge 52, welche das reiche und federnde, den Streifen tragende Preßkissen 36 trägt erlaubt, hindurchtreten und sich seitwärts erstrecken kann, um eine größere Biegsamkeit zu erzielen« Die Federklinge 52 ist gestützt durch Stifte 54 außerhalb der Schenkel 5], 51s. Die Feder» klinge 52 hat genau gestreckte Form ohne seitliche Biegungen9 um sie genau an Ort und Stelle zu halten. Wie in Fig. 5 gezeigt 9 sind senkrechte obere und untere Verlängerungen 55» 55' vorgesehen mit Falzen 56, 56s (Fig* T)5 die in die länglichen Öffnungen 57 in der oberen und unteren Schale 21, 22 passen um eine Längsbewegung" der Klinge 52 zu verhindern,- aber die seitliche Bewegung derselben, senkrecht zum Streifen 30 gestatten» Die sehr geringe Längsbewegung des Druckkissens 33 erleichtert den Lauf des Streifens 30 in beiden dichtungenβ Die bauliche Ausbildung der Federkliag© 52 und die Anordnung ihres Trägers dämpft auch jede Vibration*, welche die Tätigkeit der Feder bewirken könnte beim Halten des Streifens gegenüber dem Kopfe Federklinge 52 kann ersetzt werden durch ein Druckkissen von größerer Dicke vjiö. für höheren DrUCk9 welches uaaittslbar an den Schirm 50 an— geleimt ist. Dieses Kissen sollte aus weichem federnden Stoffe, itfie ZoB0 Filz oder Schaumplastiks, bestehen oder aus irgendeiner Kombination mit rsüsungsarmer Oberfläche Die reibungsar-mencan. An exactly U-shaped screen 50 is arranged in the area of the head opening 33 to protect the strip 30 against radiation from the rear and from the side, in order to keep any disturbances of the normal pickup activity away from the pickup head. The legs 51, 51 * (Pig "10) of the screen 50 are brought closer to the cartridge, but the leg 51 s 51 8 ausgeschnitten5 so that the leaf spring blade 52, which the rich and resilient, the strip bearing pressure pad 36 carries allowed to pass and can extend sideways to achieve greater flexibility «The spring blade 52 is supported by pins 54 outside the legs 5], 51 s . The spring blade 52 has a precisely elongated shape without lateral bends 9 in order to hold it exactly in place. As shown in Fig. 5 9 vertical upper and lower extensions 55 '55' are provided with folds 56, 56 s (Fig * T) 5 which fit into the elongated openings 57 in the upper and lower shells 21, 22 for a longitudinal movement " to prevent the blade 52 - but the lateral movement thereof, perpendicular allow the strip 30 "the very small longitudinal movement of the pressure pad 33 facilitates the travel of the strip 30 β seals in both the structural design of the Federkliag © 52 and the arrangement of the wearer also dampens any vibration * which could cause the action of the spring when the strip is held against the head of the spring blade 52 can be replaced by a pressure pad of greater thickness, for higher pressure 9, which is glued to the screen 50. This pad should be made of soft, resilient materials, itfie ZoB 0 felt or foam plastics, consist or any combination with a surface that is low in moisture. The low-friction

209809/14 63209809/14 63

2.2.2.2.

Wangenplatten 53 (Fig· 8) sind in den Schalen £#, 21 untergebracht (Pig. 10), um die Streifenspulen 28, 29 zu schützen durch Verringerung der Reibung und weiterhin zur Herabsetzung bzw. Entladung statischer Aufladungen während des Auf- oder Abspulens. Die Wangenplatten 53 können diagonale Falten aufweisen, welche Hippen 53' bilden um den Streifen 30 während des Auf- und Abspulens genau zu führen. Fenster 58 in beiden Schalenhälften 21, 22 und entsprechende Fenster 39 in den Wangenplatten 53 sind vorgesehen, um die laufenden Streifenspulen 28, 29 optisch zu über-Cheek plates 53 (FIG. 8) are accommodated in the trays £ #, 21 (Pig. 10) to protect the strip coils 28, 29 by reducing them the friction and also to reduce or discharge static charges during winding or unwinding. The cheek plates 53 may have diagonal folds which form ridges 53 'around the strip 30 during winding and unwinding to lead exactly. Windows 58 in both shell halves 21, 22 and corresponding windows 39 in the cheek plates 53 are provided, in order to optically cover the running strip coils 28, 29

P wachen. Ein besonderes Merkmal der Kassette besteht darin, daß alle arbeitenden Teile, wie Rollen 42, Stifte 46, 47, 48, 49,
Schirm 50 und Druckkissen 36 sowie Tragfederklinge 52 in der unteren Schale 21 (Fig. 10, 11) eingebaut sind, so daß keine Teile herausfallen können, wenn ein Wiederzusammensetzen erforderlich istr wenn die Kassette geöffnet wird, um eine neue Streifenspule einzulegen. Ergänzende, die vordere Wand abdeckende Wandstücke 60 (Fig. 2), sind an der oberen Schale 22 angeordnet, um das Einfädeln eines Streifens in die offene untere Schale während des SpulenZusammenbaus zu erleichtern.
P guards. A particular feature of the cassette is that all working ile T e, as rollers 42, pins 46, 47, 48, 49,
So that no parts can fall out screen 50 and pressure pad 36 and support spring blade 52 in the lower shell 21 (Fig. 10, 11) are installed, when a reassembly is necessary r when the cassette is opened to insert a new strip coil. Supplementary wall pieces 60 (Fig. 2) covering the front wall are placed on the upper shell 22 to facilitate threading a strip into the open lower shell during coil assembly.

209809/1463209809/1463

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Kassette für Magnetstreifen mit Trägerspulen für den Magnet-" streifen, von denen eine zum Abspulen dient, während eine andere Spule zur Aufnahme des abgespulten Streifens dient, sowie mit Mitteln zum Tragen und Führen des Streifens während der Übertragung des Streifens von einer Spule zur anderen, dadurch gekennzeichnet, daß für den Streifen (50) ein Gehäuse (20) mit unterer und oberer Schale (21, 22) aus solchem Stoff vorgesehen ist, daß eine elektrische Aufladung des Gehäuses bzw. der Kassette (20) verhindert ist.1. Cassette for magnetic strips with carrier coils for the magnetic " strips, one of which is used to unwind while another spool is used to receive the unwound strip, as well as means for carrying and guiding the strip during the transfer of the strip from one reel to another, characterized in that a housing (20) with a lower and an upper shell (21, 22) made of such a material for the strip (50) it is provided that electrical charging of the housing or the cassette (20) is prevented. 2. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoff mindestens teilweise elektrisch leitend ist.2. Cassette according to claim 1, characterized in that the substance is at least partially electrically conductive. 3. Kassette nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoff formbeständig, wärmebeständig und feuchtigkeitsabweisend ist.3. Cassette according to claim 1 and 2, characterized in that the fabric is dimensionally stable, heat-resistant and moisture-repellent is. 4. Kassette nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß genau zylindrische, vorzugsweise ebenfalls elektrisch leitende, starre, insbesondere metallische Führungsstifte (46 - 49) im Gehäuse (20) zur Führung des Streifens (30) vorgesehen sind.4. Cassette according to claims 1 to 3, characterized in that exactly cylindrical, preferably also electrical conductive, rigid, in particular metallic guide pins (46-49) are provided in the housing (20) for guiding the strip (30). 5. Kassette nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abstützen des Streifens (30) ein federnd nachgiebiges Druckkissen (36) vorgesehen ist.5. Cassette according to claims 1 to 4, characterized in that a resiliently resilient one for supporting the strip (30) Pressure pad (36) is provided. 209809/1463209809/1463 6. Kassette nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abstützen des Streifens (30) zwei Druckkissen (36) vorgesehen sind.6. Cassette according to Claims 1 to 5, characterized in that that two pressure pads (36) are provided to support the strip (30). 7· Kassette nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsrollen (42) für den Streifen reibungsarme lager (43, 44) besitzen.7. Cassette according to Claims 1 to 6, characterized in that the guide rollers (42) for the strip have low friction have bearings (43, 44). 8. Kassette nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifenabstützvorrichtung eine Blattfeder (52) aufweist, deren Enden von Stiften (48, 49, 54) in der unteren Schale (21) getragen sind und daß ein weiches nachgiebiges den Streifen abstützendes Preßkissen (36) an der Blattfeder (52) befestigt ist.8. Cassette according to Claims 1 to 7, characterized in that that the strip support device has a leaf spring (52), the ends of pins (48, 49, 54) in the lower Shell (21) are carried and that a soft, resilient pressure pad (36) supporting the strip on the leaf spring (52) is attached. 9. Kassette nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die untere und obere Schale (21, 22) je eine Längsöffnung9. Cassette according to claims 1 to 8, characterized in that the lower and upper shell (21, 22) each have a longitudinal opening (33) besitzen und die Blattfeder (52) senkrechte obere und untere Fortsätze (55,-55') aufweist mit Mitteln (56, 56') zur Verhinderung des Einklemmens in der öffnung wobei die Fortsätze in die Öffnungen passen um die Blattfeder (52) gegen längsbewegungen zu schützen, während eine seitliche Bewegung rechtwinklig zum Streifen zugelassen ist.(33) and the leaf spring (52) has vertical upper and lower extensions (55, -55 ') with means (56, 56') for Prevention of jamming in the opening, whereby the extensions fit into the openings around the leaf spring (52) to protect longitudinal movements, while a lateral movement perpendicular to the strip is allowed. 10. Kassette nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein U-förmiger Schirm (50, 51, 51 ■) in der unteren Schale (21) vorgesehen ist, um den Tonabnehmer gegen Strahlungen zu schützen und daß die Enden der Blattfeder (52) sich bis über10. Cassette according to claims 1 to 9, characterized in that that a U-shaped screen (50, 51, 51 ■) in the lower shell (21) is provided to protect the pickup against radiation and that the ends of the leaf spring (52) extend over 209809/U63209809 / U63 die entsprechend ausgesparten Schenkel (51, 51') des Schirms (50) erstrecken.the correspondingly recessed legs (51, 51 ') of the screen (50) extend. ο Kassette nach den Ansprüchen 1 "bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulenwangen (53) an beiden Enden der Streifenspulen (26, 28, 27, 29) reibungsarm sind und Rippen (53*) für die Führung des Streifens (30) aufweisen.ο Cassette according to claims 1 "to 10, characterized in that that the bobbin cheeks (53) at both ends of the strip bobbins (26, 28, 27, 29) are low-friction and ribs (53 *) for the Have guidance of the strip (30). 12. Kassette nach den Ansprüchen 1 "bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Schale (22) alle Vorderwandteile (60) trägt, um das Einlegen des Streifens (30) in die untere Schale (21) zu erleichtern.12. Cassette according to claims 1 "to 11, characterized in that that the upper shell (22) carries all the front wall parts (60) to allow the insertion of the strip (30) in the lower shell (21) to facilitate. 209809/U63209809 / U63
DE19712138649 1970-08-06 1971-08-03 Magnetic strip cassette Pending DE2138649A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US6177470A 1970-08-06 1970-08-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2138649A1 true DE2138649A1 (en) 1972-02-24

Family

ID=22038048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712138649 Pending DE2138649A1 (en) 1970-08-06 1971-08-03 Magnetic strip cassette

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS515776B1 (en)
DE (1) DE2138649A1 (en)
FR (1) FR2105852A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS538120A (en) * 1976-07-12 1978-01-25 Seiko Instr & Electronics Ltd Compact cassette pack

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6230225Y2 (en) * 1980-12-09 1987-08-03
JPS618417U (en) * 1984-06-22 1986-01-18 凸版印刷株式会社 Molding machine cooling water filter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS538120A (en) * 1976-07-12 1978-01-25 Seiko Instr & Electronics Ltd Compact cassette pack
JPS574984B2 (en) * 1976-07-12 1982-01-28

Also Published As

Publication number Publication date
JPS515776B1 (en) 1976-02-23
FR2105852A5 (en) 1972-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3600719C2 (en)
EP0187319B1 (en) Tape guiding device for tape conveying devices, particularly magnetic tape devices, and tape cassettes provided therewith
DE2501866A1 (en) TAPE CASSETTE
DE1037169B (en) Tape cassette
DE2707804C2 (en) Magnetic tape cassette
DE2730381A1 (en) TAPE CASSETTE
DE1574522C3 (en) Erasing device for tape-shaped magnetic recording media with a permanent magnet
DE3044188A1 (en) ENDLESS RIBBON TAPE
DE3602272C2 (en) Tape cassette
DE2138649A1 (en) Magnetic strip cassette
DE1499844A1 (en) Cassette for an endless magnetic tape loop
DE3010036A1 (en) Brush holder for electric machine - contains leaf spring bent round brush, with one or both free ends rolled over
DE3151742A1 (en) CASSETTE TAPE DEVICE
DE3633163A1 (en) MAGNETIC TAPE CASSETTE AND TAPE GUIDE BLOCK DAFUER
DE3537646A1 (en) TAPE CASSETTE
CH640363A5 (en) CASSETTE WITH BAND-SHAPED RECORDER.
DE8509882U1 (en) Tape cassette, in particular magnetic tape cassette
EP0255646B1 (en) Magnetic tape cassette
DE1953162B2 (en) PRESSURE MEMBER FOR PRESSING A MAGNETIC TAPE TO THE SOUND HEAD OF RECORDING AND PLAYBACK DEVICES
DE633879C (en) Talk head for electromagnetic sound recording or sound reproduction
CH424301A (en) Tape cassette with endless tape
AT398651B (en) CASSETTE FOR RECORDING A MAGNETIC TAPE WITH A PRESSURE PART CARRIER AND A TAP GUIDE PART CARRIER AND PRESSURE PART CARRIER FOR SUCH A CASSETTE AND TAPE GUIDE SUB CARRIER FOR SUCH A CASSETTE
DE3113437A1 (en) Audio-tape cassette
DE2219379A1 (en) Cassette device for a magnetic tape
DE2043787A1 (en) Magnetic tape cassette