DE2136676A1 - Dye acceptable textile fibers and process for their manufacture - Google Patents

Dye acceptable textile fibers and process for their manufacture

Info

Publication number
DE2136676A1
DE2136676A1 DE19712136676 DE2136676A DE2136676A1 DE 2136676 A1 DE2136676 A1 DE 2136676A1 DE 19712136676 DE19712136676 DE 19712136676 DE 2136676 A DE2136676 A DE 2136676A DE 2136676 A1 DE2136676 A1 DE 2136676A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon atoms
radical
general formula
fibers
textile fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712136676
Other languages
German (de)
Inventor
Alberto Term; Canta tore Giuseppe Collescipoli; Balata Fabrizio Rom; Bonvicim (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montedison SpA
Original Assignee
Montedison SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montedison SpA filed Critical Montedison SpA
Publication of DE2136676A1 publication Critical patent/DE2136676A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F6/00Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof
    • D01F6/02Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D01F6/04Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds from polyolefins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/10Homopolymers or copolymers of propene
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F6/00Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof
    • D01F6/28Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from copolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D01F6/30Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from copolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds comprising olefins as the major constituent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE 213667Ö PATENTANWÄLTE 213667Ö

dr. W. Schalk - dipl.-ing. P.Wirth · dipl.-ing. G. Dan ν en berg DR1V-SCHMIED-KOXXZARZIK-DR-P-WeINHOLD · DR.D.CUDELdr. W. Schalk - dipl.-ing. P.Wirth dipl.-ing. G. Dan ν en berg DR 1 V-SCHMIED-KOXXZARZIK-DR-P-WeINHOLD DR.D.CUDEL

6 FRANKFURT AM MAIN6 FRANKFURT AM MAIN

OR. ESOiCNIlElMER STHASSE 39OR. ESOiCNIlElMER STHASSE 39

5K/SK O. 139? Montacatini Edison S.p.A.5K / SK O. 139? Montacatini Edison S.p.A.

Fora Buonaparte 31 ■ . . Mailand / ItalienFora Buonaparte 31 ■. . Milan / Italy

Farbstoffarinahmefähige Textilfasern und Verfahren zu r _ ihrer Herstellung «_____Farbstoffarinahmefähige textile fibers and processes for their r _ He rstellung "_____

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Textilfasern sowie von Filmen, Gespinsten, geformten Gegenständen usw. auf der Basis von Olefinpolymerisaten im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen mit einer besonderen Annahmefähigkeit für saure, metallisierte und Dispersionsfarbstoffe.The present invention relates to the manufacture of textile fibers as well as films, webs, shaped objects, etc. based on olefin polymers consisting essentially of isotactic macromolecules with a special ability to accept acidic, metallized and disperse dyes.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von farbstoffannahmefähigen Textilfasern durch Strangpressen von Mischungen aus Polyolefinen, die im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen bestehen, und aus besonderen basischen Polyamiden.The present invention particularly relates to the manufacture of Dye-accepting textile fibers by extrusion of mixtures from Polyolefins, which essentially consist of isotactic macromolecules, and from special basic polyamides.

Bekanntlich kann man die Annahrnefähigkeit für Farbstoffe von hergestellten Gegenständen, die man aus im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen bestehenden Polyolefinen erhält, verbessern, indem man die Polymerisate vor der Verformung mit Kondensationsharzen mischt, die durch die funktioneile Gruppe -NHCQ- gekennzeichnet sind. Diese Harze werden erhalten durch Polykondensation höherer Aminosäuren, durch Polykondensation von Diaminen mit Dicarbonsäuren, durchIt is well known that the ability to accept dyes from manufactured objects, which are obtained from polyolefins consisting essentially of isotactic macromolecules, improve by the polymers mixed with condensation resins, which are characterized by the functional group -NHCQ-, before deformation. These resins are obtained by Polycondensation of higher amino acids by polycondensation of diamines with dicarboxylic acids

109886/18 58109886/18 58

ÖAD ORiGJNALÖAD ORiGJNAL

Kondensation cyclischer Amide, wie £ -Caprolactam (polyamide) oder durch Reaktion von Düsocyanaten mit höheren Glykolen (Polyurethane) und durch Reaktion von Düsocyanaten mit Diaminen (Polyharnstoffe).Condensation of cyclic amides, such as ε-caprolactam (polyamides) or by reaction of diisocyanates with higher glycols (polyurethanes) and by reaction of diisocyanates with diamines (polyureas).

Auch die Färbemodifikation von Polypropylen durch Zugabe van basischen Polyamiden, die entweder durch Polykondensation von Isocinchomeronsäure mit Diaminen oder durch Polykondensation eines Ν,Ν'-Bis—(du-carboalkoxyalkyl)-piperazins mit einem Diamin erhalten wurden, ist beschrieben worden..The color modification of polypropylene by adding basic polyamides, either by polycondensation of isocinchomeronic acid with diamines or by polycondensation of a Ν, Ν'-bis- (du-carboalkoxyalkyl) -piperazine obtained with a diamine has been described ..

Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Herstellung von Fasern, Filmen, Gespinsten und ähnlichen hergestellten geformten Gegenständen auf der Basis von Polyolefinen rr.it einer besondere Annahmefähigkeit für saure, metallisierte und Dispersionsfarbstoffe mittels anderer Färbemodifizierungsmittel, die neben ihrer besonderenAktivität auch eine verbesserte Verarbeitungsfähigkeit der Mischungen auf der Basis von Polypropylen bei verschiedenen technologischen Verfahren, eine verbesserte Beständigkeit gegen Licht und Wärme und eine bessere Anfärbbarkeit der erhaltenen, hergestellten Gegenstände ermöglichen.The aim of the present invention is the production of fibers, films and webs and like manufactured molded articles based on polyolefins rr.it has a special ability to accept acidic, metallized and disperse dyes by means of other color modifiers in addition to their special activity also improved processability of mixtures based on polypropylene in various technological processes, improved resistance to light and heat and better dyeability of the received, manufactured objects.

Überraschender-weise wurde nun gefunden, daß man diese Ziele erreichen kann durch Verwendung von Mischungen aus (l) 99-75 Gew.-$t eines Polyolefins im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen und (2) 1—25 Gew.-30 eines basischen Kopolyamids aus der Polykondensation von einem oder mehreren Polyaminen der allgemeinen Formel:Surprisingly, it has now been found that these goals can be achieved essentially by using blends of (1) 99-75 wt.% of a polyolefin of isotactic macromolecules and (2) 1-25% by weight of a basic one Copolyamids from the polycondensation of one or more polyamines of the general formula:

R-NH - A - NH-R1 R-NH-A-NH-R 1

in welcher R und R' unabhängig voneinander für Wasserstoff, einen Alkylrest mit 1-2Ü Kohlenstoffatomen oder einen Cycloalkyl- oder Arylrest mit G-30 Kohlenstoffatomen stehen und A einen zweiwertigen aliphatischen, cycloaliphatischen, aromatischen oder heterocyclischen Rest bedeutet, der neben Kohlenstoff undin which R and R 'independently of one another represent hydrogen, an alkyl radical with 1-2Ü carbon atoms or a cycloalkyl or aryl radical with G-30 carbon atoms and A is a divalent aliphatic, cycloaliphatic, aromatic or heterocyclic radical means, in addition to carbon and

BAD ORIGINAL 109886/1858BATH ORIGINAL 109886/1858

- 3 - 213^676- 3 - 213 ^ 676

Wasserstoff Stickstoff in Form sekundärer oder tertiärer aminischer Gruppen' oder Heteroatome, wie D, S und P enthalten kann, mit mindestens zwei Dicarbonsäuren oder deren Derivaten, wie z.B. die Ester, von denen die eine die folgende allgemeine Formel hat:Hydrogen nitrogen in the form of secondary or tertiary amine groups' or heteroatoms, such as D, S and P may contain, with at least two dicarboxylic acids or their derivatives, such as the esters, one of which has the following general formula:

HOOCfCH^)-NHOOCfCH ^) - N

in welcher R und R1 die oben angegebene Bedeutung haben und η eine ganze Zahl zwischen 1 und 10 bedeutet, und umgekehrt die andere Säure die allgemeine Formel:in which R and R 1 have the meaning given above and η is an integer between 1 and 10, and vice versa the other acid has the general formula:

ROOC Ί B - COOR1 ROOC Ί B - COOR 1

aufweist, in welcher R und R* die oben angegebene Bedeutung haben und B für einen zweiwertigen aliphatischen Rest, mit 1-20 Kohlenstoffatomen oder einen zweiwertigen cycloaliphatischen oder aromatischen Rest mit 6-20 Kohlenstoffatomen steht, der Stickstoff oder Heteroatome, wie 0, S und P, enthalten kann.has, in which R and R * have the meaning given above and B for a divalent aliphatic radical with 1-20 carbon atoms or a divalent cycloaliphatic or aromatic radical with 6-20 carbon atoms which contains nitrogen or heteroatoms such as 0, S and P can.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung sind die anfärbbaren polymeren Massen aus (1) 99-75 Gew.-rf, eines Polyolefins im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen und (2) 1-25 Gew.-*)& eines basischen Kopolyamids der oben beschriebenen Art.Another object of the present invention are the dyeable polymeric compositions of (1) 99-75 wt. -Rf, a polyolefin consisting essentially of isotactic macromolecules and (2) 1-25 wt. *) & A basic copolyamide of the type described above .

Als Polyamine mit der obigen allgemeinen Formel R-NH-A-NH-R1 können Äthylendiamin, Trimethylendiamin, Tetramethylendiamin, Pentamethylendiamin, Hexamethylendiamin, Diäthylentriamin, Tetraäthylenpentamin usw., 1,4—Diaminocyclohexan, p-Phenylendiamin usw., N,Nl-Bis-(2-aminoäthyl)-piperazin,/N-(2-Aminoäthy1)-piperazin usw., N,N'-Bis-(3-aminopropyl)-methylamin usw. verwendetAs polyamines with the above general formula R-NH-A-NH-R 1 , ethylene diamine, trimethylene diamine, tetramethylene diamine, pentamethylene diamine, hexamethylene diamine, diethylene triamine, tetraethylene pentamine, etc., 1,4-diaminocyclohexane, p-phenylene diamine, etc., N, N l -Bis- (2-aminoethyl) -piperazine, / N- (2-aminoethyl) -piperazine, etc., N, N'-bis- (3-aminopropyl) -methylamine, etc. are used

v/erden.
/* N^
v / earth.
/ * N ^

109886/1858109886/1858

Als Dicarbonsäuren der obigen allgemeinen Formel:As dicarboxylic acids of the above general formula:

ROOC(CH2)n-N- M01Vn C00R ROOC (CH 2 ) n -N- M 01 Vn C00R

können N1N'-Bis-(2-carbamethoxyäthyl)-piperazin, N1N1-Bis-(3-carbomethoxyäthyl)-trans-2,5-dimethylpiperazin, N,N'-Bis-(3-carbomethoxypropyl)-piperazin usw. erwähnt werden.can N 1 N'-bis (2-carbamethoxyethyl) -piperazine, N 1 N 1 -bis- (3-carbomethoxyethyl) -trans-2,5-dimethylpiperazine, N, N'-bis- (3-carbomethoxypropyl) - piperazine etc. may be mentioned.

Als Dicarbonsäuren oder ihre Derivate mit der obigen allgemeinen FormelAs dicarboxylic acids or their derivatives with the above general formula

ROOC - B - COOR1 ROOC - B - COOR 1

können Oxal-, Malon-, Bernstein-, Glutar-, Adipin-, Pimelin-, Suberin-, Azelain-, Sebacin-säure usw., Isophthal-, Terephthalsäure usw., Dicarbonsäuren von N-substituierten Piperidinen usw., verwendet werden. Bei Verwendung von Mischungen aus zwei oder mehreren Aminen können diese in sehr weiten gegenseitigen Verhältnissen in der Mischung anwesend sein. Der Gehalt an jedem Amin kann tatsächlich von 1-99 Mol-P/a, bezogen auf die gesamten Amine, variieren. can oxal, malon, amber, glutar, adipine, pimeline, suberine, azelaine, Sebacic acid, etc., isophthalic acid, terephthalic acid, etc., dicarboxylic acids of N-substituted piperidines, etc. can be used. When using Mixtures of two or more amines can have very wide mutual Proportions in the mix. The level of each amine can actually vary from 1-99 mole p / a based on the total amines.

Auch bei Verwendung von Mischungen aus zwei oder mehreren Dicarbonsäuren oder deren Estern können diese in sehr weiten gegenseitigen Verhältnissen in der Mischung anwesend sein.Even when using mixtures of two or more dicarboxylic acids or their esters, these can be present in the mixture in very wide mutual proportions.

Der Gehalt jeder Säure kann von 1-99 MoI-^1 bezogen auf die gesamten Säuren, variieren.The content of each acid can vary from 1-99 mol- ^ 1 based on the total acids.

Das molare Verhältnis zwischen den insgesamt verwendeten Dicarbonsäuren zu ■· dem Amin (oder der Mischung aus zwei oder mehreren Aminen) liegt vorzugsweise bei 1:1; man kann jedoch auch einen Überschuß irgendeines der Reaktionsteilnehmer, vorzugsweise einen Überschuß an gesamten Aminen bis zu 30 %, verwenden. The molar ratio between the total dicarboxylic acids used to ■ · the amine (or the mixture of two or more amines) is preferably at 1: 1; however, you can also use an excess of any of the reactants, preferably an excess of up to 30% total amines.

10 9886/185810 9886/1858

Die basischen Kopolyamide werden hergestellt durch Behandlung der Mischung aus Polyaminen und Dicarbonsäuren oder deren Estern bei Temperaturen zwischen 70-250°C. für eine Zeit zwischen 15 Minuten und 20 Stunden und gegebenenfalls unter Verwendung von Vakuum bis zur gründlichen Entfernung der flüchtigen Materialien.The basic copolyamides are made by treating the mixture of Polyamines and dicarboxylic acids or their esters at temperatures between 70-250 ° C. for a time between 15 minutes and 20 hours and optionally using vacuum until the volatile materials are thoroughly removed.

Die erfindungsgemäß verwendeten Polyolefine bestehen im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen und werden erhalten durch NiederdruckpolymerisafcLan mit stereospezifischen Katalysatoren.The polyolefins used according to the invention consist essentially of isotactic Macromolecules and are obtained by low pressure polymerisation with stereospecific catalysts.

Vorzugsweise ist das kristalline Polyolefin Polypropylen, das im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen besteht und durch stereoßpezifische Polymerisation von Propylen erhalten wurdej oder kristalline Propylen/Äthylen— Mischpolymerisate, in welchen Propylen vorherrscht.Preferably the crystalline polyolefin is polypropylene, which is essentially consists of isotactic macromolecules and through stereoscopic polymerization obtained from propylene or crystalline propylene / ethylene- Copolymers in which propylene predominates.

Erfindungsgemäß sind weiterhin auch die kristallinen Polyolefine aus Monomeren der Formel R"~CH=CHp, in welcher R" für eine Alkyl- oder Arylgruppe oder ein Wasserstoffatom steht, geeignet, wie z.B. Polyäthylen, Polypropylen, Polybuten-1, Poly-4-methylpenten, Polystyrol usw.The crystalline polyolefins made from monomers are also in accordance with the invention of the formula R "~ CH = CHp, in which R" represents an alkyl or aryl group or a hydrogen atom, suitable such as polyethylene, polypropylene, polybutene-1, poly-4-methylpentene, polystyrene, etc.

Erfindungsgemäß kann das basische stickstoffhaltige Polymerisat mit dem Olefinpolymerisat durch einfaches Mischen der beiden Materialien in Pulverform gemischt werden.According to the invention, the basic nitrogen-containing polymer can be mixed with the olefin polymer can be mixed by simply mixing the two materials in powder form.

Man kann die Zusätze jedoch auch nach anderen Verfahren einverleiben, wie z.B. durch Mischen des Oiefinpolymerisates mit einer Lösung des basischen Kopolyamids in einem geeigneten Lösungsmittel und anschließendes Verdampfen des Lösungsmittels oder durch Zugabe des basischen Kopolyamids während oderHowever, the additives can also be incorporated by other methods, such as e.g. by mixing the Oiefin polymer with a solution of the basic Copolyamide in a suitable solvent and subsequent evaporation of the solvent or by adding the basic copolyamide during or

10 9 8 8 6/185810 9 8 8 6/1858

nach der Olefinpolymerisation. Erfindungsgemäß können Polyamine und Bicarbonsäure (ader Ester) auch direkt mit dem Polyolefin gemischt werden, indem man die Reaktion während der Wärmebehandlungen erfolgen läßt, denen das Polymerisat im Verlauf der Granulierungs- und Spinnverfahren unterworfen wird.after olefin polymerization. According to the invention, polyamines and bicarboxylic acid can be used (or ester) can also be mixed directly with the polyolefin by adding allowing the reaction to take place during the heat treatments to which the polymer is subjected in the course of the granulation and spinning processes.

Zur Erreichung der erfindungsgemäßen Ziele haben sich Mischungen vorzugsweise aus 98—90 Gew.-^ eines Polyolefin im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen und 2-10 Gew.-P/0 eines oben genannten basischen Kopolyamids als besonders zweckmäßig erwiesen.Mixtures are preferred to achieve the goals according to the invention from 98-90% by weight of a polyolefin consisting essentially of isotactic macromolecules and 2-10 p / o by weight of an above-mentioned basic copolyamide as Proven to be particularly useful.

. Bei der Herstellung von Filaments werden die Mischungen granuliert und dann mittels zum Schmelzverspinnen geeigneten Vorrichtungen stranggepreßt, wobei man in Abwesenheit von Sauerstoff, vorzugsweise in einer Atmosphäre eines inerten Gases, wie z.B. Stickstoff, arbeitet.. In the manufacture of filaments, the mixtures are granulated and then extruded by means of devices suitable for melt spinning, in the absence of oxygen, preferably in an atmosphere, a inert gas, such as nitrogen, works.

Den Polymerisaten können während des Mischens auch Mittel zum Undurchsichtigmachen ("opacifiers"), Pigmente, organische oder anorganische Farbstoffe, Stabilisierungsmittel, Schmiermittel, Dispergierungsmittel usw., zugegeben werden.The polymers can also be rendered opaque during mixing ("opacifiers"), pigments, organic or inorganic dyes, Stabilizers, lubricants, dispersants, etc. are added will.

Nach dem Verspinnen werden die Filaments einer Verstreckung bei Verstreckungs- ' Verhältnissen zwischen 1:2 und 1:20 und Temperaturen von 80-150 C. in Verstreckungsvorrichtungen unterworfen, die mittels heißer Luft oder Wasserdampf oder einem ähnlichen fließbaren Material erhitzt oder mit einer Heizplatte versehen sind; oder sie können nach dem Strangpressen stark orientiert werden.After spinning, the filaments are a stretching at Verstreckungs- 'ratios between 1: 2 and 1:20, and subjected to temperatures of 80-150 C. Verstreckungsvorrichtungen that heated by means of hot air or steam or other similar flowable materials or provided with a heating plate are; or they can be highly oriented after extrusion.

109886/1858109886/1858

Die Filaments werden vorzugsweise anschließend unter freier Schrumpfung ("free-to-shrink condition") oder unter geregelten Schrumpfungsbedingungen bei Temperaturen von 80-160 C. dimensionsstabilisiert.The filaments then preferably shrink freely ("free-to-shrink condition") or under controlled shrinkage conditions Dimensionally stabilized at temperatures of 80-160 C.

Das Verspinnen kann in üblichen Spinndüsen erfolgen, in der Praxis werden jedoch Spinndüsen mit einem Durchmesser über 0,5 mm und einem Verhältnis von Länge zu Durchmesser über 1,1, vorzugsweise zwischen 10 und 30, verwendet. Die Öffnungen der Spinndüsen können ringförmig oder nicht-ringförmig in ihrem Querschnitt sein.Spinning can be done in conventional spinnerets, in practice however, spinnerets with a diameter greater than 0.5 mm and a ratio from length to diameter over 1.1, preferably between 10 and 30, is used. The openings of the spinnerets can be annular or non-annular in cross section.

Erfindungsgemäß können die anfärbbaren Massen auch den Kern oder die Haut einer konjugierten Faser ausmachen oder Seite an Seite mit einem nicht-modifizierten Polymerisat oder einem anderen geeigneten Polymerisat gelagert werden.According to the invention, the dyeable masses can also be the core or the skin of a conjugated fiber or side by side with an unmodified one Polymer or another suitable polymer are stored.

Die erfindungsgemäßen Filaments können ein— oder mehrfaserig sein und werden bei der Herstellung von kontinuierlichen Fäden oder Stapelfasern, von bulk-Garnen oder bulk-Stapelfasern, von nicht-gewebten faserartigen Strukturen, wie z.B. spinngebundene oder nicht-gewebte Strukturen usw., verwendet.The filaments according to the invention can be mono- or multifilament and are used in the production of continuous filaments or staple fibers, of bulk yarns or bulk staple fibers, of non-woven fibrous Structures such as spunbond or non-woven structures, etc. are used.

Die ein- oder mehrfaserigen Filaments der vorliegenden Erfindung können zweckmäßig mit Reagenzien weiterbehandelt werden, die gegebenenfalls die in den Filaments anwesenden basischen Kopolyarnide in den verdünnten, normalerweise bei den Färbeverfahren angewendeten Säurelösungen völlig unlöslich machen können.The mono- or multifilamentary filaments of the present invention can are expediently further treated with reagents which, if appropriate, the basic copolyarnides present in the filaments in the diluted, normally Acid solutions used in the staining process can render them completely insoluble.

Zu diesem Zweck eignen sich besonders die Behandlungen mit Diepoxyverbindungen, Diisocyanate^ Dialdehyden, Dihalogenen,Divinylbenzal usw.; die Behandlungen können vor. oder nach dem Verstrecken durchgeführt werden.Treatments with diepoxy compounds are particularly suitable for this purpose, Diisocyanates, dialdehydes, dihalogens, divinylbenzal, etc .; the Treatments can be made before. or after stretching.

109886/1858109886/1858

Neben der Herstellung von Garnen können die erfindunysgemäßen Massen auch zur Herstellung von Filmen, Geweben, geformten Gegenständen usw., verwendet werden.In addition to the production of yarns, the compositions according to the invention can also used for making films, fabrics, molded articles, etc.

Die erfindungsgemäß erhaltenen Fasern zeigen eine bemerkenswerte Annahmefähigkeit für Farbstoffe der sauren und vormetalliäierten Klassen sowie eine Annahmefähigkeit für Dispersionsfarbstoffe. Die angefärbten Fasern zeigen eine gute Beständigkeit, insbesondere gegen Licht und Wärms.The fibers obtained according to the invention show a remarkable acceptability for dyes of the acidic and pre-metallized classes as well as one Ability to accept disperse dyes. The dyed fibers show good resistance, especially to light and heat.

Weiterhin können die Fasern und anderen hergestellten Gegenstände in An-Wesenheit oder Abwesenheit' von oberflächenaktiven Mitteln zur Verbesserung ihrer Anfärbbarkeit und Farhbeständigkeit einer Säurebehandlung unterworfen werden.Furthermore, the fibers and other manufactured articles can be in existence or absence of surfactants to improve their dyeability and color fastness to acid treatment will.

Dieses Verfahren kann man zur Erzielung einer Färbemodifikation nicht nur der aus Olefinpolymerisaten erhaltenen Fasern, sondern auch der aus faserartigen Polymerisaten anderer Arten, wie Acrylpolymerisate (z.B. Polyacrylnitril), Vinylpolymerisate (z.B. Polyvinylchlorid), Polyester, Polyamidpolymerisate usw., erhaltenen Fasern anwenden.This method can be used to achieve a color modification not only the fibers obtained from olefin polymers, but also from fiber-like fibers Polymers of other types, such as acrylic polymers (e.g. polyacrylonitrile), Vinyl polymers (e.g. polyvinyl chloride), polyester, polyamide polymers, etc., use the fibers obtained.

Die" Färbeverfahren erfolgten 1,5 Stunden unter Sieden in Färbebädern mit 2,5- </o Farbstoff (saurer, vormetallisierter oder Dispersionsfarbstoff), bezogen auf das Fasergewicht, entsprechend einem Faser/Färbebad—Verhältnis von 1:40.The "dyeing procedures were carried out with boiling in dye baths for 1.5 hours 2.5 </ o dye (acidic, pre-metallized or disperse dye), based on on the fiber weight, corresponding to a fiber / dye bath ratio of 1:40.

Die Farbeverfahren mit sauren und vormetallisierten Farbstoffen erfolgten in Anwesenheit von 1 Gew.-p/o (bezogen auf die Faser) eines oberflächenaktiven Mittels in Form des Kondensationsproduktes aus Äthylenoxyd mit einem Alkylphenol oder des Natriumsalzes von N-Olein-N-methyltaurin. Zur Verbesserung der Färbebaderschöpfung wurden 30 Minuten nach Beginn des Siedens 2 "Ja (bezogen auf das Fasergewicht) einer ^O-fj&igen Essigsäurelösung zugefügt.The color processes with acidic and pre-metallized dyes were carried out in the presence of 1% by weight (based on the fiber) of a surface-active agent in the form of the condensation product of ethylene oxide with an alkylphenol or the sodium salt of N-ole-N-methyltaurine. To improve the dyebath depletion, 2 ″ Yes (based on the fiber weight) of an acetic acid solution were added 30 minutes after the start of boiling.

....,,^;, 109886/1 858.... ,, ^ ;, 109886/1 858

Das Anfärben mit Dispersionsfarbstoffen erfolgte in Anwesenheit von 2 "/> oberflächenaktivem Mittel und 3 °ja Arnmohiumacetat, jeweils bezogen auf das Fasergewicht.The staining with disperse dyes was carried out in the presence of 2 "/> surfactant and 3 ° j a Arnmohiumacetat, based on the fiber weight.

Nach dem Anfärben wurden die Fasern in laufendem Wasser gespült; sie haben eine hohe Annahmefähigkeit für saure und vormetallisierte Farbstoffe und für Dispersionsfarbstoffe.After staining, the fibers were rinsed in running water; They have a high ability to accept acidic and pre-metallized dyes and disperse dyes.

Die Farbbeständigkeit gegen Licht, und Waschen sowie die Abriebfestigkeit ist äußerst befriedigend.The color fastness to light, and washing as well as the abrasion resistance is extremely satisfying.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen die vorliegende Erfindung, ohne sie zu beschränken,
Beispiel 1
127,6 g (1,1 Mol) Hexamethylendiamin
67,0 g (0,5 Mol) Dimethyladipat und
The following examples illustrate the present invention without limiting it,
example 1
127.6 g (1.1 moles) hexamethylenediamine
67.0 g (0.5 mol) of dimethyl adipate and

129 g (0,5 Mol)N,N'-Bis-(2-carbomethoxyäthyl)-piperazin wurden in einer Stickstoffatmosphäre 2 Stunden auf 175DC, 1 Stunde auf 200°C. und schließlich unter Vakuum 2 Stunden auf 230DC. erhitzt.129 g (0.5 mol) of N, N'-bis (2-carbomethoxyäthyl) piperazine were dissolved in a nitrogen atmosphere for 2 hours at 175 D C, 1 hour at 200 ° C. and finally heated to 230 ° C. under vacuum for 2 hours.

Das so erhaltene basische Polyamid ist ein hellgelber Feststoff mit einem F. von 17B-185DC, einer rebtiven Viskosität von 2,4 (gemessen in 1-f/oiger Lösung in HpSO4 bei 95,2 °/o) und einem Gesamtstickstoffgehalt von 15,5 °/> (berechneter Gehalt: 15,6%).The basic polyamide obtained in this way is a light yellow solid with a mp of 17B-185 D C, a rebtive viscosity of 2.4 (measured in a 1% solution in HpSO 4 at 95.2%) and a total nitrogen content of 15.5% (calculated content: 15.6%).

50 g dos so erhaltenen Polyamids wurden mit 950 g Polypropylen (Schmelzindex = 19,5; Aschengehalt = 0s007 c/a; Rückstand aus der Extraktion mit Hepban = 97,2 c/o) gemischt. Die Mischung wurde bei 2200G0 stranggepreßt und das Granulat unter den folgenden Bedingungen zu Fasern umgewandelt.: 50 g of the polyamide obtained in this way were mixed with 950 g of polypropylene (melt index = 19.5; ash content = 0 s 007 c / a; residue from the extraction with Hepban = 97.2 c / o). The mixture was extruded at 220 0 G 0 and the granulate was converted into fibers under the following conditions:

10 9 8 8 8/185810 9 8 8 8/1858

Schneckenschraubentemperatur .235 C.Auger screw temperature .235 C.

Strangpreßkopftemperatur ' ■ 240 C.Extrusion head temperature '■ 240 C.

Spinndüsentemperatur 245°c.Spinneret temperature 245 ° C.

Spinndüse mit 60 Löchern mit einem Durchmesser von 0,8 mm und einer Länge van 16 mmSpinneret with 60 holes with a diameter of 0.8 mm and a length of van 16 mm

maximaler Druck . 50 kg/cmmaximum pressure. 50 kg / cm

Aufwickelgeschwinciigkeit 400 m/minWinding speed 400 m / min

Verstreckung Stretching

Temperatur 1300C.Temperature 130 0 C.

Umgebung WasserdampfatmosphäreEnvironment water vapor atmosphere

Verstreckungsverhältnis 1:5Draw ratio 1: 5

Die verstreckten Fasern zeigten eine gute Annahmefähigkeit für die folgendenThe drawn fibers showed good acceptability for the following

Farbstoffe:Dyes:

Rot für Wolle B (C.I. acid rad 115)Red for wool B (C.I. acid rad 115)

Alizarin Blau SE (C.I. acid blue 43)Alizarin Blue SE (C.I. acid blue 43)

Lanasyn Rot 2GL (CI. acid red 216)Lanasyn Red 2GL (CI. Acid red 216)

Lanasyn Braun 3 RL (CI. acid brown 30).Lanasyn Brown 3 RL (CI. Acid brown 30).

Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht, Waschen und Abrieb.The dyed fibers showed good resistance to light, washing and abrasion.

Beispiel 2Example 2

127,6 g (1,1 Mol) Hexamethylendiamin,127.6 g (1.1 mol) hexamethylenediamine,

53,2 g (0,3 Mol) Dimethyladipat und53.2 g (0.3 mol) of dimethyl adipate and

180,6 g (0,7 Mol) N,NI~Bis-(2-carbomethoxyäthyl)-piperaziri wurden in einer Stickstoff atmosphäre 2 Stunden auf 175aC, 2 Stunden auf 200nC und waitere 2 Stunden unter Vakuum auf 230 G, erhitzt.180.6 g (0.7 mol) of N, N I ~ bis- (2-carbomethoxyäthyl) -piperaziri were in a nitrogen atmosphere for 2 hours at 175 a C, 2 hours at 200 C and n waitere 2 hours under vacuum at 230 G, heated.

40 cj des so als hellgelber Feststoff mit änem F. von 170-175 G,, einer rolei-40 cj of the so as a light yellow solid with a F. of 170-175 G ,, a roller

fciveh Viskosität (wie oben gemessen) von 2,2 und einarii gESS-.iten Stickstoffge-fciveh viscosity (as measured above) of 2.2 and some gESS-.iten nitrogen

erhalt&nen basischen Polyamids halb yjon 16,5 fa (berechneter Gehalt = 16,7 ^J/wurder» mit StU g Polypropylencontains basic polyamide half yjon 16.5 fa (calculated content = 16.7 ^ J / was »with StU g polypropylene

lex = 19,5; Äschengehalt = 0,007 ')ύ; Ruckül^nd aus unr Extraktion mit ,Heptan = 97,2 fa) gemischt. Die Mischung *urcia bei 2Lünu. a'.i an^gepreßc und daä erhaltene Granulat unter üen folgenden Dsding-jryen ir; Fasai'n umgewandelt: lex = 19.5; Grayling content = 0.007 ') ύ; Backlash from our extraction with, heptane = 97.2 fa) mixed. . The mixture * Urcia at 2LUE n u ^ a'.i to gepreßc and daae pellets obtained under ueen following Dsding-jryen ir; Fasai'n converted:

1098 86/185 8 1AD original1098 86/185 8 1AD original

21356762135676

,-rspinnen, spiders

Schneckenschraubentemperatur . 230 C.Screw temperature. 230 C.

StrangpreBkopftemperatur 235 C.Extrusion head temperature 235 C.

Spinndüsentemperatur 240 C.Spinneret temperature 240 C.

Spinndüse mit 60 Löchern mit einem Durchmesser von 0,8 mm und einer Länge von 16 mmSpinneret with 60 holes with a diameter of 0.8 mm and a length of 16 mm

maximaler Druck ' 50 kg/cmmaximum pressure '50 kg / cm

Aufwickelgeschwindigkeit 400 m/minWinding speed 400 m / min

VerstreckungStretching

Temperatur 130 G.Temperature 130 G.

Umgebung Wasserdampfatmo—Environment water vapor atmosphere

Sphäresphere

Verstreckungsverhältnis 1:5Draw ratio 1: 5

Die verstreckten Fasern zeigten eine gute Annahmbefähigkeit für die in Beispiel 1 genannten Farbstoffe. Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht und Waschen sowie eine gute Abriebfestigkeit.The drawn fibers showed good acceptability for the in Example 1 mentioned dyes. The dyed fibers showed good resistance to light and washing as well as good abrasion resistance.

Beispiel 3 Example 3

121,6 g (1,05 Hol) Hexamethylendiamin,121.6 g (1.05 Hol) hexamethylenediamine,

115 g (0,5 Mol) Dimethylsebacat und115 g (0.5 mol) of dimethyl sebacate and

129 g (0,5 Hol) N,Nt-Bis-(2-carbomethoxyäthyl)-piperazin wurden in einer Stickstoffatmosphäre 2 Stunden auf 175°C., 1 Stunde auf 2000C. und dann unter Vakuum 2 Stunden auf 230DC. erhitzt.129 g (0.5 Hol) N, N t-bis (2-carbomethoxyäthyl) piperazine were dissolved in a nitrogen atmosphere for 2 hours to 175 ° C., 1 hour at 200 0 C. and then under vacuum for 2 hours at 230 D C. heated.

50 g des als hellgelber Feststoff mit einem F. von 180-187 C, einer relativen Viskosität (wie oben gemessen) von 2,0 und einem gesamten Stickstoffgehalt von 14,1 e/a (berechneter Gehalt = 14,2 °/o) erhaltenen basischen Polyamids wurden mit 950 g Polypropylen (Schmelzindex = 19,5; Aschengehalt -0,007 %; Rückstand aus der Extraktion mit Heptan =97,2 %) gemischt. Die Mischung wurde bei 220 C. stranggepreßt und das erhaltene Granulat unter den folgenden Bedingungen in Fasern umgewandelt:50 g of the as a light yellow solid with a F. of 180-187 C, a relative viscosity (as measured above) of 2.0 and a total nitrogen content of 14.1 e / a (calculated content = 14.2 %) The basic polyamide obtained was mixed with 950 g of polypropylene (melt index = 19.5; ash content - 0.007%; residue from extraction with heptane = 97.2%). The mixture was extruded at 220 ° C. and the granules obtained were converted into fibers under the following conditions:

109886/1858109886/1858

VerspinnenSpin

Schneckenschraubentemperatur ' 235 C.Screw screw temperature '235 C.

Strangpreßkopftemperatur 235°C.Extrusion head temperature 235 ° C.

Spinndüsentemperatur 240 C.Spinneret temperature 240 C.

Spinndüse mit GO Lochen mit einem Druchrnesser von 0,8 mm und einer Länge von 16 mmSpinneret with GO holes with a diameter of 0.8 mm and a length of 16 mm

maximaler Druck * 50 kg/cmmaximum pressure * 50 kg / cm

Aufwickelgeschwindigkeit ■ 400 m/minWinding speed ■ 400 m / min

VerstreckungStretching

Temperatur · 1300C.Temperature 130 0 C.

Umgebung WasserdampfatmosphäreEnvironment water vapor atmosphere

Verstreckungsverhältnis t 1:5Draw ratio t 1: 5

Die verstreckten Fasern zeigten eine gute Annahmefähigkeit für die in Beispiel 1 genannten Farbstoffe. Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht und Waschen und einf3 gute Abriebfestigkeit.The drawn fibers showed good acceptance for those in Example 1 mentioned dyes. The dyed fibers showed good resistance to light and washing and only good abrasion resistance.

B β i s ρ i e 1 4 B β is ρ ie 1 4

121,8 g (1,05 Mol) Hexamethylendiamin
97 g (0,5 Mol) Dimethylterephthalat und 129 g (0j5 Mol) N,N'-Bis-(2--carbornethoxyäthyl)-piperazin wurden in einer Stickstoffatmosphäre 2 Stunden auf 1B5 C.r 2 Stunden, auf 200°C. und unter Vakuum 3 Stunden auf 230°C. erhitzt.
121.8 grams (1.05 moles) of hexamethylenediamine
97 g (0.5 mol) of dimethyl terephthalate and 129 g (0j5 mol) of N, N'-bis (2 - carbornethoxyäthyl) piperazine were dissolved in a nitrogen atmosphere for 2 hours to 1B5 C. r 2 hours at 200 ° C. and under vacuum for 3 hours at 230 ° C. heated.

50 g des als hellgelber Feststoff mit einem F. von 205-212 C, einer relativen Viskosität (wie oben gemessen) von 1,8,und einem gesamten Stickstoffgehalt von 15,1 "ja (berechneter Gehalt = 15,1 'p) erhaltenen basischen Polyamids wurden mit 950 g Polypropylen (Schrnelzindex = 19,5; Aschengehalt = 0,007 </o; Rückstand aus der Extraktion mit Heptan = 97,2 #>) gemischt. Die Mischung wurde bei 220 C. stranggepreßt und das erhaltene Granulat unter den folgenden Bedingungen zu Fasern umgewandelt:50 g of the obtained as a light yellow solid with a melting point of 205-212 ° C., a relative viscosity (as measured above) of 1.8, and a total nitrogen content of 15.1 "yes (calculated content = 15.1 " p) basic polyamides were mixed with 950 g of polypropylene (shrinkage index = 19.5; ash content = 0.007 </ o; residue from extraction with heptane = 97.2 #>). The mixture was extruded at 220 ° C. and the granulate obtained under the converted into fibers under the following conditions:

10 9 8 8 6/1858 *AD ORIGINAL10 9 8 8 6/1858 * AD ORIGINAL

VerspinnenSpin

Schneckenschraubentemperatur· ι 235 G,Worm screw temperature ι 235 G,

StrangpreßkapFtemperatür 2350C.Extruded cap temperature 235 0 C.

Spinndüsentemperatur 245 C.Spinneret temperature 245 C.

Spinndüse mit 60 Löchern mit einem Durchmesser von 0,8 mm und einer Länge von 16 mmSpinneret with 60 holes with a diameter of 0.8 mm and a length of 16 mm

maximaler Druck · 50 kg/cmmaximum pressure 50 kg / cm

Aufwickelgeschwindigkeit 400 m/minWinding speed 400 m / min

Verstreckung Exudes e ckung

Temperatur 130°C.Temperature 130 ° C.

Umgebung WasserdampfatmosphäreEnvironment water vapor atmosphere

Verstreckungsverhältnis 1ί 5Draw ratio 1ί 5

Die verstreckten Fasern zeigten eine gute Annahmefähigkeit für die in Beispiel 1 genannten Farbstoffe. Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht und Waschen und eine gute Abriebfestigkeit. Beispiel 5 The drawn fibers showed good acceptance of the dyes mentioned in Example 1. The dyed fibers showed good resistance to light and washing and good abrasion resistance. Example 5

94,6 g (1,1 Mol) Piperazin94.6 g (1.1 moles) piperazine

87j0 g (0,5 Mol) Dimethyladipat und87j0 g (0.5 mol) of dimethyl adipate and

129 g (0,5 Mol) N,NI-Bis-(2-carbomethoxyäthyl)-piperazin wurden in einer Stickstoff atmosphäre 2 Stunden auf 180 C, 1 StundB auf 200°C. und schließlich unter Vakuum 2 Stunden auf 230°C. erhitzt.129 g (0.5 mol) of N, N I -bis- (2-carbomethoxyethyl) piperazine were in a nitrogen atmosphere for 2 hours at 180 ° C. and 1 hour at 200 ° C. and finally at 230 ° C. under vacuum for 2 hours. heated.

50 g des als hellgelber Feststoff mit einem F. von 195-201 C, einer relativen Viskosität (wie oben gernessen) von 1,9 und einem gesamten Stickstoffgehalt von Ί?,6 l/ü (berechneter Gehalt = 17,6 °/o) erhaltenen basischen Polyamids wurden mit 950 g Polypropylen (Schmelzindex = 19,5j Aschengehalt = 0,007 Lja\ Rückstand aus der Extraktion mit Heptan = 97,2 ρ/ό) gemischt. Die Mischung wurde bei 22Ü°C. stranggepreßt und das so erhaltene Granulat unter den folgenden Bedingungen in Fasern umgewandelt:50 g of the as a light yellow solid with a F. of 195-201 C, a relative viscosity (as measured above) of 1.9 and a total nitrogen content of Ί 6 l / g (calculated content = 17.6 ° / o ) obtained basic polyamides were mixed with 950 g of polypropylene (melt index = 19.5j ash content = 0.007 L yes \ residue from the extraction with heptane = 97.2 ρ / ό). The mixture was at 22 ° C. extruded and the resulting granulate converted into fibers under the following conditions:

1098 86/185 81098 86/185 8

.Verspinnen . Spin

Bchneckenschraubentemperatur ' 240 C.Auger screw temperature '240 C.

Strangpreßkopf-ternperatur 240°C.Extrusion head temperature 240 ° C.

Spinndüsentemperatur 245°C.Spinneret temperature 245 ° C.

Spinndüse mit 60 Löchern mit einem Durchmesser von 0,8 mm und einer Länge von 16 mmSpinneret with 60 holes with a diameter of 0.8 mm and a length of 16 mm

maximaler Druck 50 kg/cmmaximum pressure 50 kg / cm

Aufwickelgeschwindigkeit . 400 m/minWinding speed. 400 m / min

VerstreckungStretching

Temperatur . · 130°C.Temperature. 130 ° C.

Umgebung WasserdampfatmosphäreEnvironment water vapor atmosphere

Verstreckungsverhältnis . 1: SDraw ratio. 1: S.

Die verstreckten Fasern zeigten eine gube Annahmefähigkeit für die in Beispiel 1 genannten Farbstoffe. Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht und Waschen und eine gute Abriebfestigkeit. Beispiel 6The drawn fibers showed good acceptance for the dyes mentioned in Example 1. The dyed fibers showed good resistance to light and washing and good abrasion resistance. Example 6

63,8 g (0,55 Mol) Hexamethylendiamin,63.8 g (0.55 mol) of hexamethylenediamine,

64,5 g (0,5 Mol) N-(2-Aminoäthyl)-piperazin,64.5 g (0.5 mol) of N- (2-aminoethyl) piperazine,

87,0 g [0,5 Mol) Dimethyladipat und87.0 g [0.5 mol) dimethyl adipate and

129 g (0,5 Mol) N,N'-Bis-(2-carbornethoxyäthyl)~piperazin wurden in einer Stickstoffatmosphäre 2 Stunden auf 180°C. 1 Stunde auf 200°C. und anschließend unter Vakuum 2 Stunden auf 23Q°C. erhitzt.129 g (0.5 mol) of N, N'-bis (2-carboromethoxyethyl) piperazine were heated to 180 ° C. for 2 hours in a nitrogen atmosphere. 1 hour on 200 ° C. and then under vacuum for 2 hours at 23 ° C. heated.

40 g des als hellgelber Feststoff mit einem F. von 162-170 C, einer relativen Viskosität (wie oben gemessen) von 1,5 und einem gesamten Stickstoffgehalt von 17,7 °p (berechneter Gehalt = 17,8 %) erhaltenen basischen Polyamids wurden mit 960 g Polypropylen (Schmelzindex = 19,5; Aschengehalt = 0,007 °/>; Rückstand aus der Extraktion mit Heptan = 97t2 ^) gsinischt. Dia Mischung wurde bei 220 C. stranggepreßt und das s:naltene Granulat unter dp folgenden Bedingungen in Fasern umgewandelt:40 g of the basic polyamide obtained as a light yellow solid with a melting point of 162-170 ° C., a relative viscosity (as measured above) of 1.5 and a total nitrogen content of 17.7 ° p (calculated content = 17.8%) were mixed with 960 g of polypropylene (melt index = 19.5; ash content = 0.007 %; residue from extraction with heptane = 97 t 2 ^). The mixture was extruded at 220 C. and the granulate was converted into fibers under the following conditions:

109886/1888109886/1888

VerspinnenSpin

Schneckenschraubentemperatur 2400C.Worm screw temperature 240 0 C.

Strangpreßkopftemperatur 240 C.Extrusion head temperature 240 C.

Spinndüsentemperatur . 24S C.Spinneret temperature. 24S C.

Spinndüse mit 60 Löchern mit einem Druchmesser von O1B mm und einer Länge von 16 mmSpinneret having 60 holes with a diameter of 1 mm O B and a length of 16 mm

maximaler Druck 50 kg/cmmaximum pressure 50 kg / cm

AufwickelgDschwindigkeit 400 m/minWinding speed 400 m / min

VerstreckungStretching

Temperatur . 130 O.Temperature. 130 O.

Umgebung WasserdampfatmosphäreEnvironment water vapor atmosphere

VerStreckungsverhältnis f 1:5Draw ratio f 1: 5

Die verstreckten Fasern zeigten eine gute Annahmefähigkeit für die in Beispiel 1 genannten Farbstoffe. Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht und Waschen und eine gute Abriebfestigkeit. Beispiel 7The drawn fibers showed good acceptance of the dyes mentioned in Example 1. The dyed fibers showed good resistance to light and washing and good abrasion resistance. Example 7

63,8 g (0,55 Mol) Hexamethylendiamin,
100 g (0,5 Mol) NjN'-Bis-fS-aminopropylJ-piperazin, 87,0 g (0,5 WoI) Dimethyladipat und
63.8 g (0.55 mol) of hexamethylenediamine,
100 g (0.5 mol) of NjN'-bis-fS-aminopropylJ-piperazine, 87.0 g (0.5 mol) of dimethyl adipate and

129 g (0,5 Mol) N,N!-Bis-(2-carbomethoxyäthyl)-piperazin wurden in einer Stickstoffatmosphäre 2 Stunden auf 180 C, 1 Stunde auf 200°C. und schließlich unter Vakuum 2 Stunden auf 230°C. erhitzt.129 g (0.5 mole) N, N ! -Bis- (2-carbomethoxyethyl) piperazine were heated to 180 ° C. for 2 hours and 200 ° C. for 1 hour in a nitrogen atmosphere. and finally at 230 ° C. under vacuum for 2 hours. heated.

40 g des so als hellgelber Feststoff mit einem F. von 165-175 C1 einer relativen Viskosität (wie oben gemessen) von 1,6 und einem gesamten Stickstoffgehalt von 1B,0 °/o (berechneter Gehalt = 18,1 c/o) erhaltenen basischen Polyamids wurden mit 960 g Polypropylen (Schmelzindex = 19,5; Aschengehalt = 0,007 D/>; Rückstand aus der Extraktion mit Heptan = 97,2 °/0) gemischt. Die so erhaltene Mischung wurde bei 220 C. stranggepreßt und das erhaltene Granulat unter den folgenden Bedingungen in Fasern umgewandelt:40 g of this as a light yellow solid with a melting point of 165-175 C 1, a relative viscosity (as measured above) of 1.6 and a total nitrogen content of 1B.0 % (calculated content = 18.1 c / o obtained) basic polyamide were mixed with 960 g of polypropylene (melt index = 19.5; mixed residue from the extraction with heptane = 97.2 ° / 0); ash content = 0.007 D />. The mixture obtained in this way was extruded at 220 ° C. and the granules obtained were converted into fibers under the following conditions:

109886/1858 BAD109886/1858 BAD

•^spinnen• ^ spin

Schneckenschraubentemperatur ' , 240 C.Auger screw temperature ', 240 C.

Strangpreßkopftemperatur 240°C.Extrusion head temperature 240 ° C.

Spinndüsentemperatur , 245 C.Spinneret temperature, 245 C.

Spinndüse mit 60 Löchern mit einem Druchmesser von 0,8 mm und einer Länge von 16 mmSpinneret with 60 holes with a diameter of 0.8 mm and a length of 16 mm

maximaler Druck v 50 kg/cmmaximum pressure v 50 kg / cm

Aufwickelgeschwindigkeit 400 m/minWinding speed 400 m / min

VerstreckungStretching

Temperatur 130°C.Temperature 130 ° C.

Umgebung WasserdampfatmosphäreEnvironment water vapor atmosphere

Verstreckungsverhältnis 1;5Draw ratio 1; 5

Die verstreckten Fasern zeigten eine gute Annahmefähigkeit für die in Beispiel 1 genannten Farbstoffe. Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht und Waschen und eine gute Abriebfestigkeit.The drawn fibers showed good acceptance for those in Example 1 mentioned dyes. The dyed fibers showed good resistance to light and washing and good abrasion resistance.

Beispiel 8_ Example 8_

127,6 g (1,1 Mol) Hexamethylendiamin,
87,0 g (0,5 Mol) Dimethyladipat und
127.6 g (1.1 mol) hexamethylenediamine,
87.0 g (0.5 mol) of dimethyl adipate and

143 g (0|5 Mol) N,N'-Bis-(3-carbomethoxypropyl)-piperazin wurden in einer Stickstoff atmosphäre 2 Stunden auf 175 C, 1 Stunde auf 200°C. und schließlich unter Vakuum 2 Stunden auf 230°C. erhitzt.143 g (0-5 moles) of N, N'-bis (3-carbomethoxypropyl) piperazine were in a nitrogen atmosphere for 2 hours at 175 C, 1 hour on 200 ° C. and finally at 230 ° C. under vacuum for 2 hours. heated.

50 g des so als .hellgelber Feststoff mit einem F. von 175-182 C, einer relativen Viskosität (wie oben gemessen) von 2,1 und einem gesamten Stickstofferhaltenen basischen Polyamids50 g of the so. Light yellow solid with a F. of 175-182 C, a relative Viscosity (as measured above) of 2.1 and a total nitrogen obtained basic polyamide

gehalt von 14,8 °/> ( berechneter Gehalt = 14,9 %) /wurden mit 950 g Polypropylen (Schmelzindex = 19,5; Aschengehalt = 0,007 °/0; Rückstand aus der Extraktion mit Heptan = 97,2 D/o) gemischt. Die Mischung wurde bei 22D°C. stranggepreßt und das erhaltene Granulat unter den folgenden Bedingungen in Fasern umgewandelt:content of 14.8% /> (calculated content = 14.9%) / were with 950 g of polypropylene (melt index = 19.5; ash content = 0.007 ° / 0 ; residue from extraction with heptane = 97.2 D / 0 ) mixed. The mixture was at 22D ° C. extruded and the resulting granules converted into fibers under the following conditions:

109886/185 8109886/185 8

VerspinnenSpin

Schneckenschraubentemperatur ' 235 C.Screw screw temperature '235 C.

5 trangpreBkopf temperatur 235 C.5 extrusion head temperature 235 C.

Spinndüsentemperatur 245 C.Spinneret temperature 245 C.

Spinndüse mit 60 Löchern mit einem Durchmesser von 0,8 mm und einer Länge von 16 mmSpinneret with 60 holes with a diameter of 0.8 mm and a length of 16 mm

maximaler Druck 50 kg/cmmaximum pressure 50 kg / cm

Aufwickelgeschvdndigkeit 400 m/min'Winding speed 400 m / min '

VsrstreckungStretching

Temperatur . 130 C.Temperature. 130 C.

Umgebung WasserdampfatmosphäreEnvironment water vapor atmosphere

Verstreckungsverhältnis 1:5Draw ratio 1: 5

Die verstreckten Fasern zeigten eine gute Annahmefähigkeit für die in Beispiel 1 genannten FarbsLoffe. Die gefärbten Fasern zeigten eine gute Beständigkeit gegen Licht und Waschen und eine gute Abriebfestigkeit.The drawn fibers showed good acceptance for those in Example 1 named FarbsLoffe. The dyed fibers showed good durability against light and washing and good abrasion resistance.

SAOSAO

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1.— Textilfasern, Filme, Gewebe und ähnliche geformte Gegenstände auf der Basis von im wesentlichen aijs isotaktischen Makromolekülen bestehenden Olefinpolymerisaten mit hoher Annahmefahigkext für saure, metallisierte und Dispersionsfarbstoffe, bestehend aus1.— Textile fibers, films, fabrics and similar shaped articles on the Based on olefin polymers consisting essentially of isotactic macromolecules with high acceptance for acidic, metallized and disperse dyes, consisting of (1) 99 bis 75 Gew.-^o eines im wesentlichen aus iscfcaktischen Makromolekülen bestehenden Polyolefins und(1) 99 to 75% by weight of one consisting essentially of optical macromolecules existing polyolefins and (2) 1 bis 25 Gew.-i/o eines basischen Kopolyamids aus der Polykondensation von einem oder mehreren Polyaminen der allgemeinen Formel:(2) 1 to 25 weight percent of a basic copolyamide from the polycondensation of one or more polyamines of the general formula: R-NH-A-NH-R·R-NH-A-NH-R in welcher R und R1 unabhängig voneinander für Wasserstoff, einen Alkyl— rest mit 1—20 Kohlenstoffatomen oder einen Cycloalkyl— oder Arylrest mit 6-30 Kohlenstoffatomen stehen und A einen zweiwertigen aliphatischen, cycloaliphatische^ aromatischen oder heterocyclischen Rest bedeutet, der neben Kohlenstoff und Wasserstoff Stickstoff in Form sekundärer oder tertiärer Amingruppen oder Heteroatome, wie 0, S und P, enthalten kann, mit mindestens zwei Dicarbonsäuren oder deren Derivaten, wie z,B. Ester, von denen eine die allgemeine Formel:in which R and R 1 independently represent hydrogen, an alkyl radical with 1-20 carbon atoms or a cycloalkyl or aryl radical with 6-30 carbon atoms and A denotes a divalent aliphatic, cycloaliphatic, aromatic or heterocyclic radical which, in addition to carbon and Hydrogen, nitrogen in the form of secondary or tertiary amine groups or heteroatoms, such as 0, S and P, with at least two dicarboxylic acids or their derivatives, such as, for example, Esters, one of which has the general formula: R-OOCfCH0) -N N-(CH0) COOR* *■ d.' η >v f d. η R-OOCfCH 0 ) -N N- (CH 0 ) COOR * * ■ d. ' η> v f * d. η hat, in welcher R und R1 die obige Bedeutung haben und η für eine ganze Zahl zwischen 1 und 10 steht, und die andere Säure die folgende Formel:has, in which R and R 1 have the above meaning and η stands for an integer between 1 and 10, and the other acid has the following formula: ROOC - B - COOR1 ROOC - B - COOR 1 hat, in welcher R und R1 die obige Bedeutung haben und B für einen zweiwertigen aliphatischen Rest mit 1—20 Kohlenstoffatomen oder einen zweiwertigen cycloaliphatischen oder aromatischen Rest mit 6-20 Kohlenstoffatomen steht, der Sbickstoff oder Heteroatome, wie O9 S und P, enthalten kannhas, in which R and R 1 have the above meaning and B stands for a divalent aliphatic radical with 1-20 carbon atoms or a divalent cycloaliphatic or aromatic radical with 6-20 carbon atoms, the nitrogen or heteroatoms, such as O 9 S and P, may contain BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 2.— Textilfasern, Filme, Gewebe und ähnliche geformte Gegenstände nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man zwei oder mehrere Polyamine der obigen Art in einem Verhältnis von jedem Amin zur Gesamtmenge der Polyamine zwischen 1 bis 99 MoI-p/i verwendet.2. Textile fibers, films, fabrics and similar shaped articles according to claim 1, characterized in that two or more polyamines of the above type are used in a ratio of each amine to the total amount of the polyamines between 1 to 99 mol-p / i. 3.- Textilfasern, Filme, Gewebe und ähnliche geformte Gegenstände nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis jeder Dicarbonsäure zu den gesamten Säuren zwischen 1 und 99 Mol-J/o liegt.3. Textile fibers, films, fabrics and similar shaped articles according to claims 1 and 2, characterized in that the ratio of each dicarboxylic acid to the total acids is between 1 and 99 mol J / o. 4.— Textilfasern, Filme, Gewebe und ähnliche geformte Gegenstände nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das molare Verhältnis zwischen gesamten Dicarbonsäuren und Polyamin oder Polyaminmischung 1:1 beträgt.4. - Textile fibers, films, fabrics and similar shaped articles Claim 1 to 3, characterized in that the molar ratio is between total dicarboxylic acids and polyamine or polyamine mixture 1: 1 amounts to. 5.- Textilfasern, Filme, Gewebe und ähnliche geformte Gegenstände nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamten Polyamine in einem Überschuß von 30 % bezogen auf die gesamten Dicarbonsäuren anwesend sind.5.- Textile fibers, films, fabrics and similar shaped articles Claim 1 to 3, characterized in that all of the polyamines in an excess of 30% based on the total dicarboxylic acids present are. 6,— Textilfasern, Filme, Gewebe und ähnliche geformte Gegenstände nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man als Polyolefin ein im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen bestehendes Polypropylen aus der steriospezifisichen Polymerisation von Propylen oder kristalline Propylen/Äthylen-Mischpolymerisate mit einem vorherrschenden Propylengehalt verwendet.6, - Textile fibers, films, fabrics and similar shaped objects according to Claims 1 to 5, characterized in that the polyolefin is a polypropylene consisting essentially of isotactic macromolecules from the steriospecific polymerization of propylene or crystalline Propylene / ethylene copolymers with a predominant propylene content used. 7.- Verfahren zur Herstellung von Textilfasern nach Anspruch 1 bis 6 durch Strangpressen der geschmolzenen Masse, anschließendes Verstrecken und thermische Dimensionsstabilisierung der so erhaltenen Fasern, dadurch gekennzeichnet, daß die stranggepreßten Polyolefinmischungen im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen mit 1-25 Gevj.-^/a eines basischen7.- Process for the production of textile fibers according to claim 1 to 6 by extrusion of the molten mass, subsequent stretching and thermal dimensional stabilization of the fibers thus obtained, characterized in that the extruded polyolefin mixtures essentially consist of isotactic macromolecules with 1-25 Gevj .- ^ / a of a basic 109886/1858109886/1858 Kopalyamids, erhalten durch Polykondensation eines oder mehrerer PoIyamine der allgemeinen Formel:Copalyamids, obtained by polycondensation of one or more polyamines the general formula: R-NH-A-NH-R1 R-NH-A-NH-R 1 in v/elcher R und R' unabhängig voneinander für Wasserstoff, einen Alkylrest mit 1-20 Kohlenstoffatomen oder einen Cycloalkyl- "oder Arylrest mit 6-30 Kohlenstoffatomen stehen und A einen zweiwertigen aliphatischen, cycloaliphatischen, aromatischen oder heterocyclischen Rest bedeutet, der neben Kohlenstoff und Wasserstoff Stickstoff in Form sekundärer oder tertiärer Amingruppen oder Heteroatome, wie 0, S, und P, enthalten kann, mit mindestens zwei Dicarbonsäuren oder deren Derivaten, wie z.B. Ester, von denen eine die allgemeine Formel:in v / elcher R and R 'independently of one another represent hydrogen, an alkyl radical with 1-20 carbon atoms or a cycloalkyl or aryl radical with 6-30 Carbon atoms and A is a divalent aliphatic, cycloaliphatic, aromatic or heterocyclic radical means which, in addition to carbon and hydrogen, nitrogen in the form of secondary or tertiary Amine groups or heteroatoms, such as 0, S, and P, may contain, with at least two dicarboxylic acids or their derivatives, such as esters, one of which has the general formula: ROOC(CH2)n-N N-(CH2) COOR1 ROOC (CH 2 ) n -N N- (CH 2 ) COOR 1 hat, in welcher R und R1 die obige Bedeutung haben und η eine ganze Zahl mit einem Wert zwischen 1 und 10 ist, und die andere Säure die folgende allgemeine Formel:has, in which R and R 1 have the above meaning and η is an integer with a value between 1 and 10, and the other acid has the following general formula: ROOC - B - COOH·ROOC - B - COOH hat, in welcher R und R1 die obige Bedeutung haben und B für einen zwävertigen aliphatischen Rest mit 1-20 Kohlenstoffatomen oder einen zweiwertigen cycloaliphatischen oder aromatischen Rest mit 6-20 Kohlenstoffatomen steht, der Stickstoff oder Heteroatome, wie 0, S und P1 enthalten kann.has, in which R and R 1 have the above meaning and B stands for a divalent aliphatic radical with 1-20 carbon atoms or a divalent cycloaliphatic or aromatic radical with 6-20 carbon atoms, the nitrogen or heteroatoms, such as 0, S and P 1 may contain. B.- Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung einen Gehalt des oben angegebenen basischen Kopolyamids zwischen 2-10 0^ hat.B.- The method according to claim 7, characterized in that the mixture has a content of the above-mentioned basic copolyamide between 2-10 0 ^. 109886/1858109886/1858 9.- Verfahren nach Anspruch 7 und B, dadurch gekennzeichnet, daß man- als Poly-9.- The method according to claim 7 and B, characterized in that one- as a poly olefin ein im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen bestehendes PoIypropylen, erhalten durch stereospezifische Polymerisation von Propylen, oder kristalline Propylen/Äthylen-Mischpolymerisate mit einem vorherrschenden Propylengehalt verwendet.olefin a polypropylene consisting essentially of isotactic macromolecules, obtained by stereospecific polymerization of propylene, or crystalline propylene / ethylene copolymers with a predominant propylene content used. .10,- Verfahren nach Anspruch 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern vor oder nach dem Verstreckung mit Diepoxyverbindungen, Diisocyanaten, Di-.aldehyden, Dihalogenen oder Divinylbenzol·behandelt werden..10, - Method according to claim 7 to 9, characterized in that the fibers before or after stretching with diepoxy compounds, diisocyanates, di-aldehydes, Dihalogens or divinylbenzene · are treated. 11.- Verfahren nach Anspruch 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern oder die daraus hergestellten Gegenstände einer Säurebehandlung unterworfen werden.11.- The method according to claim 7 to 10, characterized in that the Fibers or the objects made from them are subjected to an acid treatment will. 12.- Anfärbbare polymere Massen mit einer hohen Annahmefähigkeit für saure, .metallisierte oder Dispersionsfarbstoffe, bestehend aus:12.- Dyeable polymer masses with a high ability to accept acidic, .metallized or disperse dyes, consisting of: (1) 99-75 Gew.-p/o eines im wesentlichen aus isotaktischen Makromolekülen bestehenden Polyolefins, vorzugsweise Polypropylen, und(1) 99-75 wt. P / o of one consisting essentially of isotactic macromolecules Polyolefins, preferably polypropylene, and (2) 1-25 Gew.-P/o eines basischen Kopolyamids, erhalten durch Polykondensation eines oder mehrerer Polyamine der allgemeinen Formel:(2) 1-25 p / o by weight of a basic copolyamide obtained by polycondensation one or more polyamines of the general formula: R - NH - A - NH - R1 R - NH - A - NH - R 1 in welcher R und R1 unabhängig voneinander für Wasserstoff, einen Alkylrest mit 1-20 Kohlenstoffatomen oder einen Cycloalkyl- oder Arylrest mit 6-30 Kohlenstoffatomen stehen und A einen zweiwertigen aliphatischen, cycloaliphatischen, aromatischen oder heterocyclischen Rest bedeutet, der neben Kohlenstof^ünd Wasserstoff Stickstoff in Form sekundärer oder tertiärer Amingruppen oder Heteroatome, wie Ö, S und Pt enthalten kann, mit mindestens zwei Dicarbonsäuren oder deren Derivate, wie z.B. Ester, von denen eine die folgende allgemeine Formel hat:in which R and R 1 independently represent hydrogen, an alkyl radical with 1-20 carbon atoms or a cycloalkyl or aryl radical with 6-30 carbon atoms and A denotes a divalent aliphatic, cycloaliphatic, aromatic or heterocyclic radical which, in addition to carbon and hydrogen Nitrogen in the form of secondary or tertiary amine groups or heteroatoms, such as Ö, S and P t , with at least two dicarboxylic acids or their derivatives, such as esters, one of which has the following general formula: 109888/1858109888/1858 ROOC(CH2)n-N N-(cri2)nC00R·ROOC (CH 2 ) n -N N- (cri 2 ) n C00R in welcher R und R' die obige Bedeutung haben und η für eine ganze Zahl mit einem Wert zwischen 1 und 10 steht, und die andere Säure die folgende allgemeine Formel hat:in which R and R 'have the above meaning and η for an integer has a value between 1 and 10, and the other acid is as follows general formula has: ROOC - B - COOR1 ROOC - B - COOR 1 in welcher R und R1 die obige Bedeutung haben und B für einen zweiwertigen aliphatischen Rest mit 1-20 Kohlenstoffatomen oder einen zweiwertigen cycloaliphatischen ader aromatischen Rest mit 6-20 Kohlenstoffatomen steht, der r Stickstoff oder Heteroatome, wie 0, S und P1 enthalten kann.in which R and R 1 have the above meaning and B stands for a divalent aliphatic radical with 1-20 carbon atoms or a divalent cycloaliphatic or aromatic radical with 6-20 carbon atoms, which contains r nitrogen or heteroatoms such as 0, S and P 1 can. Der Patentanwalt:The patent attorney: 109886/1858109886/1858
DE19712136676 1970-07-24 1971-07-22 Dye acceptable textile fibers and process for their manufacture Pending DE2136676A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2784670 1970-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2136676A1 true DE2136676A1 (en) 1972-02-03

Family

ID=11222457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712136676 Pending DE2136676A1 (en) 1970-07-24 1971-07-22 Dye acceptable textile fibers and process for their manufacture

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT322725B (en)
BE (1) BE770404A (en)
CA (1) CA934490A (en)
DE (1) DE2136676A1 (en)
ES (1) ES393551A1 (en)
FR (1) FR2103091A5 (en)
GB (1) GB1362703A (en)
NL (1) NL7109933A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997047684A1 (en) * 1996-06-12 1997-12-18 Wetenschappelijk En Technisch Centrum Van De Belgische Textielnijverheid (Centexbel) Dyeable and printable polypropylene composition and products manufactured thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997047684A1 (en) * 1996-06-12 1997-12-18 Wetenschappelijk En Technisch Centrum Van De Belgische Textielnijverheid (Centexbel) Dyeable and printable polypropylene composition and products manufactured thereof
BE1010347A4 (en) * 1996-06-12 1998-06-02 Wetenschappelijk En Tech Ct Va PAINT AND BARE printable POLYPROPYLENE COMPOSITION products made from them.

Also Published As

Publication number Publication date
AT322725B (en) 1975-06-10
BE770404A (en) 1972-01-24
ES393551A1 (en) 1973-08-16
FR2103091A5 (en) 1972-04-07
NL7109933A (en) 1972-01-26
CA934490A (en) 1973-09-25
GB1362703A (en) 1974-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1469106A1 (en) Improved Textile Threads and Methods of Making Them
DE2611208C2 (en) Stabilized polymeric compositions based on polyolefins and their use
DE1570233A1 (en) Process for the production of block mixed condensates with amide or urea groups
DE2047858A1 (en) Basic polyamides, their production and their use
DE2013993A1 (en) Mixed polyamides and processes for their production
DE1295749B (en) Process for the production of textile fibers or films with improved colorability
DE2136676A1 (en) Dye acceptable textile fibers and process for their manufacture
DE2740728A1 (en) SELF-EXTINGUISHING POLYMER MATERIALS AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
DE2127081C3 (en) Dyeable polymeric composition
US3668278A (en) Blends of polyolefins and polyamides
DE2240534A1 (en) COLORABLE POLYOLEFINE-BASED PLASTICS
US3510437A (en) Basic nitrogen polycondensates and dyereceptive polyolefin compositions containing such polycondensates
DE1246659B (en) Process for improving the dyeability of threads or fibers made from polyolefins
DE1469106C (en) Process for improving the dyeability of thread made of polyolefins
US3274312A (en) Process for preparing dye-receptive shaped articles
DE1469107A1 (en) Spinnable and easily dyable polymeric mass
AT228380B (en) Process for the production of dyeable textile fibers
DE1494659A1 (en) Spinnable mixture and process for making textile fibers
DE1216481B (en) Manufacture of dyeable textile fibers from polyolefins
DE1469110C (en) Textile thread with improved dyeability and process for their production
DE1469106B (en) Process for improving the dyeability of threads made from polyolefins
DE1805959A1 (en) Process for the production of dyeable textile fibers based on olefin polymers
DE1494659C (en) Process for the production of textile threads, foils and tapes from modified polyolefins
DE1469110A1 (en) Improved Textile Threads and Methods of Making Them
AT233162B (en) Process for the production of dyeable textile fibers

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination