DE2135283A1 - Information carrier with an imprint suitable for handwritten entry of automatically readable characters and a device for evaluating the same - Google Patents

Information carrier with an imprint suitable for handwritten entry of automatically readable characters and a device for evaluating the same

Info

Publication number
DE2135283A1
DE2135283A1 DE19712135283 DE2135283A DE2135283A1 DE 2135283 A1 DE2135283 A1 DE 2135283A1 DE 19712135283 DE19712135283 DE 19712135283 DE 2135283 A DE2135283 A DE 2135283A DE 2135283 A1 DE2135283 A1 DE 2135283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
characters
probes
imprint
information carrier
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712135283
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Bijleveld, Willem Jan, Den Haag (Niederlande)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bijleveld, Willem Jan, Den Haag (Niederlande) filed Critical Bijleveld, Willem Jan, Den Haag (Niederlande)
Publication of DE2135283A1 publication Critical patent/DE2135283A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/10Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition
    • G06V30/22Character recognition characterised by the type of writing
    • G06V30/224Character recognition characterised by the type of writing of printed characters having additional code marks or containing code marks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Character Input (AREA)
  • Character Discrimination (AREA)

Description

WILLEM JAN BIJLEVELD, Adriaan Pauwstraat 10, DEN HAAG (Haag), (Niederlande)WILLEM JAN BIJLEVELD, Adriaan Pauwstraat 10, DEN HAAG (Hague), (Netherlands)

Informationsträger mit einem zur handschriftlichen Eintragung von automatisch lesbaren Schriftzeichen geeigneten Aufdruck und Vorrichtung zur Auswertung desselbenInformation carrier with a handwritten entry of automatically readable characters suitable imprint and device for evaluating the same

Die Erfindung betrifft einen Informationsträger mit einem Aufdruck,welcher angibt, wo handschriftlich variable Schriftzeichen eingetragen werden müssen, welche von einem dafür geeigneten automatischen Lesegerät gelesen werden können, ohne daß der Aufdruck einen störenden Einfluß hat, sowie ein automatisches Lesegerät zum Abtasten der Schriftzeichen.The invention relates to an information carrier with an imprint which indicates where handwritten variable characters must be entered, which by a suitable automatic reading device can be read without the imprint having a disruptive influence, as well as an automatic Reading device for scanning the characters.

Das Auswerten von handschriftlich eingetragenen Schriftzeichen ist immer eine schwierige Aufgabe gewesen, weil die Form der einzelnen Schriftzeichen unbegrenzt Varianten aufweisen kann. Es ist zwar möglich, eine sehr große Zahl von Varianten im Speicher eines Lesegerätes zu registrieren, damit die Wahrscheinlichkeit groß wird, daß ein unbekanntes und vom Lesegerät gelesenesThe evaluation of handwritten characters has always been a difficult task because the shape of each character has unlimited variations may have. It is possible to have a very large number of variants in the memory of a reader to register so that the probability is high that an unknown and read by the reader

109885/1284109885/1284

Schriftzeichen einem bereits im Speicher registrierten Schriftzeichen so ähnlich ist, daß das unbekannte Schriftzeichen durch die Ähnlichkeit erkannt werden kann .Character is so similar to a character already registered in memory that the unknown Character can be recognized by the similarity.

Eine derartige Lösung würde aber so kostspielig sein, daß auch bei einem 24-Stunden-Dauerbetrieb die Kosten des Erkennens kaum oder gar nicht niedriger sein würden als eine Erkennung mittels einer menschlichen "Übersetzung" in eine für die Maschine leserliche Sprache. Auch wird die ohne Zweifel sehr große Maschine sehr kompliziert sein, wodurch Störungen leicht auftreten können, welche deren Wirtschaftlichkeit ungünstig beeinflussen würden.Such a solution would be so costly that even with 24-hour continuous operation, the cost of detection would be hardly or not at all lower as recognition by means of a human "translation" into one that is legible for the machine Language. Also, the machine, which is undoubtedly very large, will be very complicated, so that malfunctions will easily occur which would adversely affect their profitability.

Es ist daher angebracht, die unbeschränkten Möglichkeiten von Varianten einzuschränken. Diese Einschränkung beim Schreiben der Schriftzeichen sollte jedoch nicht so weit gehen, daß das Schreiben entweder schwer oder umständlich wird und damit viel mehr Zeitbedarf als die übliche Schreibweise erfordert, was außerdem meistens widernatürliche Muskelbewegungen notwendig macht.It is therefore advisable to limit the unlimited possibilities of variants. This limitation however, when writing the characters shouldn't go so far that writing is difficult either or becomes cumbersome and thus requires a lot more time than the usual notation, which also usually makes unnatural muscle movements necessary.

Die Erfindung hat demgemäß die Aufgabe, einen Informationsträger mit einem Aufdruck und ein geeignetes automatisches Lesegerät zu schaffen, mit deren Hilfe eine weitgehende Verringerung an Varianten erzielbar ist, ohne daß die Schreibgewohnheiten der Personen, die die Informationsträger ausfüllen sollen, in .unzulässiger Weise eingeschränkt werden.The invention accordingly has the object of providing an information carrier with an imprint and a suitable one To create an automatic reading device with the help of which a substantial reduction in the number of variants can be achieved is without the writing habits of the people who are supposed to fill out the information carrier in. inadmissible Way to be restricted.

Es ist bekannt, daß die Größe eines Schriftzeichens in starkem Maße beeinflußt werden kann durch die Größe einer Umrahmung, worin das Schriftzeichen geschrieben werden soll« Die Form, die Neigung und die AbmessungIt is known that the size of a character in can be influenced to a large extent by the size of a frame in which the characters are written should be «The shape, the inclination and the dimensions

109885/1284109885/1284

der Umrahmung sind bestimmt durch die meist vorkommenden Varianten der Schriftzeichen, wie diese durch das Publikum, das die Informationsträger ausfüllen soll, geschrieben werden. Für die Größe soll man nicht den Mittelwert nehmen, sondern einen größeren, und zwar so groß, daß nur ein kleiner Teil derPersonen normalerweise größere Schriftzeichen schreibt als es die Größe der Umrahmung erlaubt. Daher sind nur wenige Personen gezwungen, kleiner zu schreiben als üblich, während die überwiegende Mehrheit normal schreiben kann oder sich nur angewöhnen muß, etwas größer zu schreiben. Größer schreiben als normal geht meistens mühelos;,ein Hinweis, man möge kleiner schreiben, wird aber of als Schikane aufgefaßt und erregt daher Unwillen, Durch die Umrahmung kann man die maximale Schriftgröße beeinflussen. Die kleinste zulässige Größe wird bestimmt durch die Lage und Form von Richtzeichen innerhalb der Einfassungslinie. Der Rahmen und die Richtzeichen haben einen psychologischen Einfluß, dessen man sich nicht oder kaum bewußt ist: man schreibt nicht gern an einer Stelle, wo schon etwas anderes gedruckt ist. Die Lage und die Form der Richtzeichen werden so gewählt, daß weitaus der größte Teil des Publikums die Schriftzeichen in Kästchen schreiben kann und dabei die Richtzeichen vermeidet, ohne widernatürliche Muskelbewegungen ausführen zu müssen.of the frame are determined by the most common variants of the characters, such as the Audience to fill in the information carrier. For the size you shouldn't Take the mean, but a larger one, so large that only a small fraction of the people normally take it writes larger characters than the size of the frame allows. Hence, there are only a few People are forced to write smaller than usual, while the vast majority write normally can or just have to get used to writing a little larger. Typing larger than normal is usually possible effortless; a hint that you should write smaller, but is often perceived as a chicane and therefore arouses displeasure, The frame can be used to influence the maximum font size. The smallest permissible size is determined by the position and shape of directional signs within the border line. The frame and the directional signs have a psychological influence of which one is not or hardly aware of: one does not write preferably in a place where something else has already been printed. The location and shape of the directional signs will be chosen so that by far the largest part of the audience can write the characters in boxes and avoids the directional signs without having to perform unnatural muscle movements.

Die Versuche, die man bis jetzt mit Ausfüllmustern durchgeführt hat, hatten keinen Erfolg, weil man nicht oder zu wenig auf die Schreibgewohnheiten geachtet hat. Wenn man Richtzeichen gedruckt hat, dann standen diese immer symmetrisch im Rahmen, obwohl die Schriftformen keineswegs symmetrisch sind und auch die Richtungen der Bewegung des Schreibinstrumentes in der linken und in der rechten Hälfte grundverschieden sind. Weil es fürThe experiments that have been carried out so far with fill-in templates have not been successful because one has not or paid too little attention to writing habits. If you printed directional signs, they were there always symmetrical in the frame, although the writing forms are by no means symmetrical and so are the directions of movement of the writing instrument in the left and in the right half are fundamentally different. Because it's for

109885/ 1 28109885/1 28

die meisten Organisations- und Verwaltungsstellen möglich ist» alle zu verarbeitenden Daten zahlenmäßig zu erfassen (Kundennummer, Geschäftsnummer, Qualitätsstufe, Farbnummer, Größe u.s.w.) wodurch auch die Verarbeitung oft erleichtert werden kann, ist es zweckmäßig, die Frage der automatischen Zeichenerkennung auf die Erkennung der zehn Ziffern zu beschränken, gegebenenfalls ergänzt durch einige zweckmäßig gewählte SpezialZeichen.most organizational and administrative bodies are possible »all data to be processed numerically to record (customer number, business number, quality level, color number, size, etc.) which also the processing can often be facilitated, it is convenient to the question of automatic character recognition to be limited to the recognition of the ten digits, possibly supplemented by some appropriately chosen ones Special characters.

Die Form eines Zeichens kann man sich auf zweierlei Weise aufgebaut denken: 1. Die Zeichen bestehen aus " einer Anzahl von Elementen wie Viertel- oder Halbkreise, horizontale oder mehr oder weniger vertikal stehenden Linien, Linienkreuzungen, Linienanfang oder -ende u.s.w. 2, Die Zeichen sind gekennzeichnet durch die An- oder Abwesenheit von Linienelementen an bestimmten Stellen.The shape of a sign can be thought of as being constructed in two ways: 1. The signs consist of "a number of elements such as quarter or semicircles, horizontal or more or less vertical Lines, line crossings, line start or end, etc. 2, The characters are identified by the Presence or absence of line elements in certain places.

Es ist konstruktionsmäßig viel schwieriger, die charakteristische Form eines Linienelementes zu erkennen, als zu bestimmen, ob an irgendeiner Stelle ein Linienelement anwesend ist oder nicht. Die zweite Aufbauweise muß daher bevorzugt werden.In terms of construction, it is much more difficult to recognize the characteristic shape of a line element, rather than determining whether or not a line element is present anywhere. The second construction must therefore be preferred.

Durch Analysieren einer Reihe von Ziffern hat sich ergeben, daß z.B. die Öffnung bei der Ziffer 3 unten links fast immer ein bestimmtes kleines Gebiet frei läßt, d.h. die untere Linie der Ziffer kommt nicht höher als bis an eine bestimmte Grenze, und die obere BegrenzungBy analyzing a series of digits it was found that e.g. the opening at the number 3 at the bottom left almost always leaves a certain small area free, i.e. the lower line of the figure does not come higher than a certain limit, and the upper limit

der Öffnung reicht nicht tiefer als bis an eine andere Grenze, und diese zwei Grenzen lassen ein kleines Gebiet immer frei, von vereinzelten Ausnahmefällen abgesehen, die als Varianten betrachtet werden können. Erfindungsgemäß ist daher vorgesehen, daß die Felder des CkS7 worin dir- einzelnen Schriftzeichen einge-the opening does not extend deeper than to another border, and these two borders always leave a small area free, apart from a few exceptional cases that can be viewed as variants. According to the invention it is therefore provided that the fields of the CkS 7 in which you enter individual characters

10 9 3 8^/120410 9 3 8 ^ / 1204

tragen werden müssen, aus einer durchgezogenen, unterbrochenen, punktierten oder gestrichelten Umrahmungslinie bestehen; und daß innerhalb dieser Linie ein oder mehrere Richtzeichen in Form von Punkten, geraden, gebogenen oder geknickten Linien oder Flächen angeordnet sind, welche eine derartige Form haben und so geordnet sind, daß die Schriftzeichen, für die der Aufdruck bestimmt ist, in laufender Schrift innerhalb der Umrahmung und um die Richtzeichen herum von solchen Personen mühelos geschrieben werden können, die zu einer Gruppe gehören, welche für die Schriftzeichen eine gerneinscime charakteristische Schreibweise haben, die der Gestaltung des Aufdruckes zugrunde liegt.must be carried, from a solid, broken, dotted or dashed frame line exist; and that within this line one or more directional signs in the form of Points, straight, curved or kinked lines or surfaces are arranged, which such Have shape and are arranged in such a way that the characters for which the imprint is intended are in progress Scripture written within the frame and around the alignment marks by such persons with ease which belong to a group which has a like-in-scime characteristic of the characters Have the spelling on which the design of the imprint is based.

Ein automatisches Lesegerät für das Lesen von Schriftzeichen, welche auf einem solchen Informationsträger eingetragen sind, mit einem Abtastteil mit strahlungsempfindlichen Sonden, zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, daß die Sonden in eine primäre und eine sekundäre Gruppe eingeteilt sind, wobei am Anfang des Lesevorganges nur die primäre Gruppe eingeschaltet ist und eine oder mehrere Sonden der sekundären Gruppe nur dann eingeschaltet werden, wenn die Abtastung durch die primären Sonden nicht zu einer eindeutigen Erkennung des abgetasteten Schriftzeichens geführt hat.An automatic reading device for reading characters on such an information carrier are entered, with a scanning part with radiation-sensitive Probes is characterized according to the invention in that the probes are divided into a primary and a secondary group, whereby only the primary group is switched on at the beginning of the reading process and one or more probes of the secondary group are only switched on when the scan is through the primary probes failed to unambiguously identify the character being scanned.

Auf diese Weise wird z.B. das oben erwähnte kleine Freigebiet geprüft. Wenn sich dort kein Linienelement befindet, kann eine Ziffer 1 (an der rechten Seite), eine 2 (spezielle Varianten), eine 3, eine 4, eine 5, eine 7 oder eine 9 geschrieben sein. Wenn man auch andere charakteristische Stellen untersucht, kann man die Möglichkeiten einschränken bis auf die eindeutige Erkennung der Ziffer.In this way, for example, the small free area mentioned above is checked. If there is no line element a number 1 (on the right-hand side), a 2 (special variants), a 3, a 4, a 5, a 7 or a 9 should be written. If one also examines other characteristic places, one can find the Restrict the possibilities except for the unambiguous recognition of the number.

1 0 9 B 0 h i 1 2 η 41 0 9 B 0 hi 1 2 η 4

Die Achsen der Sonden des Lesegeräts sollen möglichst senkrecht zur Richtung der Linienelemente der Schriftzeichen stehen, damit eine Verschiebung des Linienelementes infolge einer größeren oder kleineren Schrift das Abtastresultat nicht beeinflußt.The axes of the probes of the reader should be as perpendicular as possible to the direction of the line elements of the characters stand, so that a shift of the line element as a result of a larger or smaller font does not affect the scanning result.

Die Sonden der primären Gruppe sind wie folgt numeriert:The primary group probes are numbered as follows:

1, 2, 4, 2 (die Reihe bis 2 genügt für die1, 2, 4, 2 (the row up to 2 is sufficient for the

Erkennung der meisten Ziffern). Wenn man die Nummern der Sonden, die ein Linienelement entdeckt haben, zusammen zählt, bekommt man eine Zahl, welche die Form der Ziffer charakterisiert, weil eine derartige Zahl nur in einer Weise durch Addition der genannten Nummern entstehen kann· Mit anderen Worten: jede Konfiguration von Sonden, die Linienelemente entdeckt haben, hat seine eigene Kennzahl.Recognition of most digits). If you look at the numbers of the probes that have detected a line element, counting together, you get a number that characterizes the shape of the digit, because such a number can only arise in one way by adding the numbers mentioned · In other words: any configuration of probes that have detected line elements has its own characteristic number.

Die Sonden der zweiten, sekundären Gruppe oder einige aus dieser Gruppe werden nur dann aktiv, wenn die Kennzahl als Resultat der Abtastung durch die primären Sonden nicht eindeutig zu einer bestimmten Ziffer gehört, sondern zu Varianten von zwei oder noch mehr verschiedenen Ziffern. Eine mehrfache Bedeutung einer Kennzahl kann verursacht werden durch Abarten in der Schreibweise, die zwar nicht oft vorkommen, aber doch von einem so großen Teil des Publikums geschrieben werden, daß man die Abarten nicht vernachlässigen kann, weil man ja bezweckt, möglichst viele Abarten lesen zu können, Die zusätzliche Information, die hervorgeht aus der Abtastung durch die sekundären Sonden, ermöglicht die Entscheidung über die Möglichkeiten, die von den primären Sonden offengelassen worden sind. The probes of the second, secondary group or some of this group are only active when the key figure as a result of the scanning by the primary probes does not clearly belong to a specific digit, but to variants of two or more different digits. Multiple meanings of a key figure can be caused by variations in the spelling, which do not occur often, but are written by such a large part of the audience, that one cannot neglect the varieties, because the aim is to be able to read as many varieties as possible, The additional information that emerges from the scanning by the secondary probes enables this Decision on the possibilities left open by the primary probes.

109885/1284109885/1284

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles in Verbindung mit einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:In the following, the invention is based on a preferred one Embodiment explained in more detail in conjunction with a drawing. Show it:

Fig. la eine Teilansicht eines Datenträgers, hier in Form eines Bank-Formulars mit einem vorbereiteten Aufdruck zum Einsetzen von Zahlen beim Ausfüllen des Formulars;Fig. La is a partial view of a data carrier, here in the form of a bank form a prepared imprint for inserting numbers when filling out the form;

Fig. Ib eine vergrößerte Teilansicht eines einzelnen Aufdruckes;Fig. Ib is an enlarged partial view of a single print;

Fig. 2 den Aufdruck von Fig. Ib, jedoch mit einer handschriftlich eingesetzten "2?;Fig. 2 shows the imprint of Fig. Ib, but with a handwritten inset "2 ?;

Fig. 3 einen anderen vorbereiteten Aufdruck;3 shows another prepared imprint;

Fig. 4 eine schematisch dargestellte Anordnung von Abtast—Sonden;4 shows a schematically illustrated arrangement of scanning probes;

Fig. 5 eine schematische Darstellung der Wirkungsweise der Anordnung gemäß Fig. 4; undFIG. 5 shows a schematic representation of the mode of operation of the arrangement according to FIG. 4; FIG. and

Fig. 6 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung.6 shows a schematic representation of a device according to the invention.

In Fig. la ist ein oberer Abschnitt eines Bank-Formulars 100 dargestellt, welches mit verschiedenen Zeichen und einer Anzahl von vorgedruckten Feldern 101 bedruckt ist. Diese vorgedruckten Felder 101 sind in zwei Reihen übereinander angeordnet, und zwar in einer oberen Reihe 102 zutR Einsetzen eines Geldbetrages in Dezimalzahlen bis zur Höhe von fast einer Million, und in einer unteren Reihe 103 zum Einsetzen einer sechsstelligen Kontonuiraner aus entsprechenden Zeichen,welche vorzugsweise Zahlen sind.In Fig. La an upper section of a bank form 100 is shown, which with different characters and a number of preprinted fields 101 is printed. These preprinted panels 101 are in two rows arranged one above the other, in an upper row 102 for inserting an amount of money in decimal numbers up to the amount of nearly a million, and in a lower row 103 for inserting a six-figure accountantuiraner from corresponding characters, which preferably Numbers are.

In Pig. Ib ist eines der vorgedruckten Felder 101 aus Fig. la vergrößert dargestellt. Es besitzt voll ge-In Pig. Ib is one of the preprinted fields 101 from Fig. La shown enlarged. It has full

109885/1284109885/1284

schwärzte Flächen 104 und 105 mit besonderen Formen. Die Bedeutung dieser unterschiedlichen Formen der geschwärzten Flächen 104 und 105 kann dem nachfolgenden Text entnommen werden.blackened areas 104 and 105 with special shapes. The importance of these different forms of the blackened Areas 104 and 105 can be found in the following text.

In Fig. 2 ist das bereits aus Fig. ,Ib bekannte vorgedruckte Feld 101 im ausgefüllten Zustand abgebildet, so wie es nach dem Ausfüllen des Bank-Formulares 100 aus Fig. la aussehen würde. Dabei fällt auf, daß eine handschriftlicheingesetzte Ziffer "2" einerseits die Fläche 104 vermeidet, andererseits aber die Fläche P gleich zweimal bedeckt.In Fig. 2 is the already known from Fig., Ib preprinted Field 101 shown in the completed state, as it was after completing the bank form 100 would look like from Fig. la. It is noticeable that a handwritten number "2" on the one hand the Avoids area 104, but on the other hand covers area P twice.

Sollten sich Hemmungen beim Ausfüllen gegen das Überschreiten der Fläche 105 herausstellen, so kann auch ein vorgedrucktes Feld 111 benutzt werden, wie es in Fig. 3 dargestellt ist. Dieses vorgedruckte Feld 111 besitzt nur eine einzige Fläche 104. Versuche haben bewiesen, daß ein vorgedrucktes Feld 111 fast ebenso wirksam ist wie ein vorgedrucktes Feld 101 bezüglich seiner Richtwirkung auf handschriftliche Eintragungen. In Fig.4 ist in schematischer Weise die Anordnung von zwei Sonden-Sätzen dargestellt, von denen der erste Satz . alle durch die Bezugeeahlen 1, 2, 4, 8, 16 und 32 bezeichne ten S te Ilen abtastet, während der zweite Satz die mit hl, h2 ... h 7 bezeichneten und mit unterbrochenen Linien dargestellten Stellen abtastet. Die Sonden sind in dieser Verteilung innerhalb einer Vorrichtung angeordnet, welche gemäß nachfolgender Beschreibung in der Lage ist, automatisch Schriftbilder zu identifizieren. If there are inhibitions when filling in against crossing the area 105, then a preprinted field 111 can be used as shown in FIG. This preprinted field 111 has only a single area 104. Tests have shown that a preprinted area 111 is almost as effective like a preprinted field 101 with regard to its directivity on handwritten entries. In Fig. 4 is in a schematic way the arrangement of two sets of probes illustrated, of which the first sentence. denote all by the reference numbers 1, 2, 4, 8, 16 and 32 The second movement scans those marked with hl, h2 ... h 7 and interrupted with Lines represented points scanned. The probes are in this distribution within a device arranged, which according to the following description is able to automatically identify typefaces.

Ein Abtasten solcher Felder läßt sich am besten mit Hilfe von linearen Sonden durchführen, wie es durch Steinbuch in der deutschen Patentschrift 1 065 198A scanning of such fields can best be carried out with the aid of linear probes, such as by Steinbuch in German patent specification 1 065 198

109885/1284109885/1284

bereits vorgeschlagen worden ist. Gemäß der vorliegenden Erfindung sind diese Sonden jedoch so angeordnet, daß ihre Längsachse annähernd rechtwinklig zum Linienzug der Ziffernelemente verlaufen, denen sie zugeordnet sind. Ferner sind die Sonden hier in zwei Sätzen eingeteilt: Ein Primär—Satz und ein Sekundär-Satz,' von denen der Sekundär-Satz nur zum Einsatz gelangt, wenn der Abtastvorgang der Sonden des Primär-Satzes nicht zu einem eindeutigen Resultat geführt hat. Gemäß der Erfindung ist es möglich, Zahlen innerhalb der Felder kleiner oder größer und mit unterschiedlichen Konturen zu schreiben, die jedoch immer innerhalb der Grenzen des Feld-Parallelogramms und seiner geschwärzten Flächen liegen müssen. has already been proposed. According to the present invention, however, these probes are arranged so that that their longitudinal axis run approximately at right angles to the line of the number elements to which they are assigned are. Furthermore, the probes are divided into two sets here: a primary set and a secondary set, ' of which the secondary set is only used when scanning the probes of the primary set has not led to a clear result. According to the invention it is possible to use numbers within the Write fields smaller or larger and with different contours, but always within the The boundaries of the field parallelogram and its blackened surfaces must lie.

Zum besseren Verständnis sind die Sonden des Primär-Satzes mit 1, 2, 4, 8 ... 2n bezeichnet, wobei n-Werte zwischen 0 und 6 zur Erkennung der meisten handgeschriebenen Zahlen ausreichen. Faßt man die als Potenz von 2 erscheinenden Werte aller Sonden, welche einen Linienzug einer in einem betreffenden Feld geschriebenen Zahl erfaßt haben, zusammen, so gibt die Summe dieser Werte eine bestimmte Kennzahl, welche charakteristisch ist für die betreffende abgetastete Ziffer. Aus dieser Kennzahl läßt sich die Form eines abgetasteten Schriftzeichens ermitteln.For a better understanding, the probes of the primary set are labeled 1, 2, 4, 8 ... 2 n , where n values between 0 and 6 are sufficient to recognize most handwritten numbers. If the values appearing as a power of 2 of all probes that have captured a line of a number written in a relevant field are combined, then the sum of these values gives a certain number which is characteristic of the relevant scanned digit. The shape of a scanned character can be determined from this characteristic number.

Nun kann es vorkommen, daß verschiedene abgetastete Ziffern hin und wieder wegen Formabweichungen bei der Vorrichtung zum gleichen Abtast-Betrag führen. In diesen Fällen werden die Sonden des Sekundär-Satzes eingesetzt, welche ein zusätzliches Ergebnis erstellen, mit dessen Hilfe es sich trotz gleicher Ergebnisse aus dem Primär-Satz ermitteln läßt, um welches abgetastete Zeichen es sich in Wirklichkeit handelt.Now it can happen that different scanned digits every now and then due to deviations in the shape of the Guide the device to the same sampling amount. In these cases, the probes of the secondary set used, which create an additional result, with the help of which it is despite the same results can determine from the primary sentence which scanned character it is in reality.

109 8 85/1284109 8 85/1284

Dabei ist es möglich, entweder sämtliche Sonden oder nur einige Sonden des Sekundär-Satzes zu aktivieren, wenn es notwendig ist, die unter einen gleichen Auswertungs-Betrag fallenden verschiedenen Schriftzeichen zu ermitteln·It is possible to activate either all probes or only some probes of the secondary set, if necessary, the different characters falling under the same evaluation amount to investigate·

Bei einer so aufgebauten Vorrichtung läßt sich mit Hilfe des Primär-Satzes von Sonden bereits die überwiegende Mehrheit aller abzutastenden Ziffern identifizieren, und der Sekundär-Satz braucht nur in den k wenigen Fällen eingesetzt zu werden, in denen der PrimXr-Satz nicht zum eindeutigen Ergebnis geführt hat.With a device constructed in this way, the vast majority of all digits to be scanned can already be identified with the aid of the primary set of probes, and the secondary set only needs to be used in the k few cases in which the PrimXr set does not produce a clear result has led.

Aus Fig. 5 lassen sich die Besonderheiten des Sekundär-Satzes mit seinen Sonden entnehmen. Hierbei sind gleichzeitig die Ziffern 2 und 3 in das vorgedruckte Feld eingetragen. Beide Ziffern fallen in die Bereiche der Sonden 1, 4,8 und %6j, Diese betroffenen Sonden führen zu einer Kennzahl von 1 + 4 + 8 + 16 » 29. Diese Kennsahl ist insofern eindeutig, als sie von keiner anderen Sondenkombination aus dem Primär-Satz der Sonden erreicht werden kann, führt aber noch nicht * zu einem eindeutigen Ergebnis, weil es sich hierbei ja um eine Ziffer 2 oder 3 handeln kann. Ein eindeutiges Ergebnis läßt sich erst mit Hilfe der Sonde h3 aus dem Sekundär-Satz erzielen, welche nur dann angesteuert wird, wenn die abgetastete Ziffer eine S ist.The special features of the secondary set with its probes can be seen from FIG. The numbers 2 and 3 are entered in the preprinted field at the same time. Both digits fall into the ranges of probes 1, 4.8 and % 6j. These affected probes lead to a code number of 1 + 4 + 8 + 16 »29. This code number is unique in that it does not come from any other probe combination from the primary Set of probes can be reached, but does not yet * lead to a clear result, because this can be a number 2 or 3. A clear result can only be achieved with the aid of the probe h3 from the secondary set, which is only activated when the scanned digit is an S.

In Fig. 6 ist in schematischer Weise ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Auswertungsvorrichtung 120 dargestellt, beispielsweise in Form eines programmierten Computers, welcher über Leitungen 122 mit einer Sondenanordnung 121 verbunden ist, welcheIn Fig. 6 is an embodiment of an evaluation device according to the invention in a schematic manner 120, for example in the form of a programmed computer, which via lines 122 is connected to a probe assembly 121, which

109885/1284109885/1284

der in Fig. 5 dargestellten entspricht. Gegenüber dieser Sondenanordnung 121 befindet sich ein vorgedrucktes Feld 101 auf einem Formblatt 100.corresponds to that shown in FIG. Opposite this probe assembly 121 is a preprinted one Field 101 on a Form 100.

109885/1284109885/1284

Claims (2)

AnsprücheExpectations (l. Informationsträger mit einem Aufdruck, welcher angibt, wo handschriftlich variable Geni.\i f'tz-sicliSn eingetragen werden müssen, welche, von einem dafür geeigneten automatischen Lesegerät gelesen v/erderx können, ohne daß der Aufdruck einen störenden Einfluß hat, dadurch gekennzeichnet, daß Felder (IOD des Auf drucks (100) worin die einzelnen Schriftzeichen (106) eingetragen werden müssen, aus einer durchgc-^ogonen, unterbrochenen, punktierten oder gestrichelten ünu. sl:<·= mungslinie bestehen; und daß innerhalb dieser linie ein oder mehrere Richtzeichen in Form von Punkten3 geraden, gebogenen oder geknickten Linien oder Flächen (104, 105) angeordnet sind, welche eine derartige Form haben und so geordnet sind, daß die Schriftzeichen, für die der Aufdruck bestimmt ist, in laufender Schrift innerhalb der Umrahmung und um die Richte-eichen hörern von solchen Personen mühelos geschrieben wtrde-n können, die zu einer Gruppe gehören, welche für die Schriftzeichen eine gemeinsame charaktex'i si i sehe Schreibweise haben, die der Gestaltung des Auf drucker, i-ugrutide liegt(l. information carrier with an imprint which indicates where handwritten variable geni. \ i f'tz-sicliSn must be entered, which can be read by a suitable automatic reading device without the imprint having a disruptive influence, characterized in that fields (IOD of the print (100) in which the individual characters (106) must be entered consist of a continuous, broken, dotted or dashed line ; and that within this line one or more directional symbols in the form of points 3 straight, curved or kinked lines or surfaces (104, 105) are arranged, which have such a shape and are arranged so that the characters for which the print is intended in continuous script within the frame and around the judges' ears could easily be written by people who belong to a group who have a common character for the characters ktex'i si i see spelling that lies in the design of the imprint, i-ugrutide 2. Automatisches Lesegerät für das Leser« von Schrift zeichen, welche auf einem Informationsträger nach Anspruch 1 eingetragen sind, mit einem Alitagt ic 11 mit strahlungsempfindlichen Sonden, dadurch gekennzeichnet, daß die Sonden (1, 2, 4, ...; hl, h? .... in eine primäre und eine sekundäre Gruppe einqetfilt sind, wobei am Anfang des Lesevorganges nur die prirrJire Gruppe eingeschaltet ist und eine odei mcl;i «e Senden der sekundären Gruppe nur dann eingeschaltet werden, wenn die Abtastung durch die pi imären St nden nii-ht <*u einer eindeutigen Erkennunq des abqei &si rlen ?*chriftzeichens geführt hat. 2. Automatic reader for the reader «of characters which are registered on an information carrier according to claim 1, with an Alitagt ic 11 with radiation-sensitive probes, characterized in that the probes (1, 2, 4, ...; hl, h? .... are filtered into a primary and a secondary group, whereby at the beginning of the reading process only the prirrJire group is switched on and one or more transmission of the secondary group is only switched on when the scanning is carried out by the pi In the meantime, nii-ht <* u has led to a clear recognition of the abqei & si rlen? * character. 10 9 8 8 5'128410 9 8 8 5,1284 LeerseiteBlank page
DE19712135283 1970-07-23 1971-07-15 Information carrier with an imprint suitable for handwritten entry of automatically readable characters and a device for evaluating the same Pending DE2135283A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7010896A NL7010896A (en) 1970-07-23 1970-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2135283A1 true DE2135283A1 (en) 1972-01-27

Family

ID=19810646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712135283 Pending DE2135283A1 (en) 1970-07-23 1971-07-15 Information carrier with an imprint suitable for handwritten entry of automatically readable characters and a device for evaluating the same

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2135283A1 (en)
FR (1) FR2099386A5 (en)
NL (1) NL7010896A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
NL7010896A (en) 1972-01-25
FR2099386A5 (en) 1972-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234109C3 (en) Reading apparatus
DE3716787C2 (en)
DE1095026B (en) Process for identifying information
DE1549930A1 (en) Device for reading handwritten characters
DE1257458B (en) Centering process for machine character recognition
DE2657631A1 (en) PROCESS FOR THE ENCODED REPRESENTATION OF INFORMATION, IN PARTICULAR CHINESE CHARACTERS
EP0920383A1 (en) Printed document protected against copying
CH616255A5 (en)
DE2410306C3 (en) Arrangement for setting a scanning grid or a recognition logic to the inclined position of characters to be scanned or recognized
EP2911887B1 (en) Apparatus and method of producing a security feature and a security feature
DE60005706T2 (en) ADAPTABLE TECHNOLOGY FOR AUTOMATIC DOCUMENT ANALYSIS
DE1267003B (en) Device for scanning digital data on recording media
DE1151139B (en) Device for scanning characters that are recorded on a recording medium in single or multiple column coding or n both types of coding
DE1951781A1 (en) Data processing device
DE4107020A1 (en) Two=dimensional data storage on printable or photographic medium - is for hand held scanners, involves blocking binary input data according to scanner capacity, arranging in matrix form, adding synchronising characteristics and test bits
DE2135283A1 (en) Information carrier with an imprint suitable for handwritten entry of automatically readable characters and a device for evaluating the same
DE2421440A1 (en) PROCEDURE FOR AUTOMATIC READING OF A DOCUMENT AND DOCUMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE2333202A1 (en) CHARACTER RECOGNITION ARRANGEMENT
DE1549736A1 (en) Data-bearing document
DE102019001162A1 (en) Learning device for memorizing learning content
EP1202212A1 (en) Method for acquisition of the whole dataset from forms containing handwritten characters
DE3045211C2 (en)
AT405219B (en) DEVICE FOR READING FORMS
DE4407602C2 (en) Procedure for the evaluation of marking sheets
DE4407603C2 (en) Marking field matrix and method for their evaluation