DE2134431A1 - SURGICAL INSTRUMENT - Google Patents

SURGICAL INSTRUMENT

Info

Publication number
DE2134431A1
DE2134431A1 DE19712134431 DE2134431A DE2134431A1 DE 2134431 A1 DE2134431 A1 DE 2134431A1 DE 19712134431 DE19712134431 DE 19712134431 DE 2134431 A DE2134431 A DE 2134431A DE 2134431 A1 DE2134431 A1 DE 2134431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
tip
handle
handle member
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712134431
Other languages
German (de)
Inventor
Wilbur James Gould
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712134431 priority Critical patent/DE2134431A1/en
Publication of DE2134431A1 publication Critical patent/DE2134431A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/24Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for use in the oral cavity, larynx, bronchial passages or nose; Tongue scrapers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Chirurgisches Instrument Diese Erfindung betrifft im allgemeinen e in chirurgisches Instrument und insbesondere ein verbessertes chirurgisches Instrument zur Verwendung bei Operationen und Biopsien des Kehlkopfes und der Luftröhre.Surgical Instrument This invention relates generally to e in surgical instrument, and in particular, an improved surgical instrument for use in operations and biopsies of the larynx and trachea.

flerkömrujiche chirurgische Kehlkopf- und Luftröhren- Instrumente bestehen im allgemeinen aus einem scherenähnlichen Werkzeug, das zur Verwendung in Teilen des Körpers ausgebildet und bemessen ist, die für die offene Operation unzugänglich sind, wobei sie an ihrem Einsatzende mit einem Stanz- und/oder Schneidelement versehen sind. Dieses Instrument wird in den Kehlkopf oder die Luftröhre eingesetzt und eine Öffnung und/oder ein Schnitt wird ausgeführt. Die bekannte Vorrichtung mit ihrem Stanz- und/oder Schneideende ist nachteilig, indem sie die infrage kommenden Gewebe mehr beschädigt als notwendig und ferner mit der größten Sorgfalt eingesetzt werden muß, um das unbeabsichtigte Eindringen in ein Blutgefäß eine Membran oder eine Muskelstruktur zu vermeiden. Ferner kann das Entfernen von Gewebe, insbesondere kleiner Gewebeabschnitte, welche für schmerzlindernde oder Studienzwecke (Biopsie) ausgeschnitten sind, nicht mit demselben Instrument ausgeführt werden.flerkömrujiche surgical larynx and trachea Instruments generally consist of a scissors-like tool that is used for Formed and sized in parts of the body that are suitable for open surgery are inaccessible, with a punching and / or cutting element at their insert end are provided. This instrument is placed in the larynx or windpipe and an opening and / or a cut is made. The known device with their punching and / or cutting end is disadvantageous in that they are the ones in question Tissue damaged more than necessary and used with the greatest care must be to prevent accidental entry into a blood vessel or a membrane avoiding a muscle structure. Furthermore, the removal of tissue, in particular small tissue sections that are used for pain relieving or study purposes (biopsy) are cut out, cannot be performed with the same instrument.

Dies erfordert das Einsetzen eines zweiten Instrumentes wie beispielsweise einer Pinzette. Das Austauschen eines Instrumentes durch ein anderes gibt Anlaß zu Verzögerungen und erfordert viel Geschicklichkeit und Anstrengung.This requires the use of a second instrument such as a pair of tweezers. Exchanging one instrument for another gives cause delays and requires a great deal of skill and effort.

Während solcher Manipulationen erhielt die Anwesenheit einer 'ichrleidkante die Möglichkeit der Versletzung ~Irs enipfindiLchen Gewebes, wie es atlch bei der mit diesem Auswechseln zusammenhängenden zusätzlichen Bewegung der Fall ist.During such manipulations, the presence of an 'ichrleidkante received the possibility of injury to the peripheral tissue, as is the case with the with this Replacing the contiguous additional movement of the Case is.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein chirurgisches Instrument vorzusehen, welches vorteilhaft bei inneren chirurgischen Eingriffen verwendet werden kann, insbesondere bei Eingriffen, die den Kehlkopf, den Rachen, die Nase, die Luftröhre, die Bronchien und dergl.One object of the invention is to provide a surgical instrument to be provided, which are advantageously used in internal surgical interventions can, especially in interventions that affect the larynx, throat, nose, windpipe, the bronchi and the like.

Bereiche umfassen.Areas include.

Eine andere Aufgabe dieser Erfindung besteht darin, ein chirurgisches Instrument vorzusehen, das geeignet ist, Gewebe sowohl abzutrennen als auch das abgetrennte Gewebe zu entfernen.Another object of this invention is to provide a surgical To provide an instrument capable of both severing tissue and the remove severed tissue.

Die obigen Aufgaben und Merkmale der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung besser verstanden.The above objects and features of the invention will be apparent from the following Description and the accompanying drawing better understood.

Es zeigt: Figur 1 eine Seitenvansicht des vollständig zusammengesetzten Instrumentes; Figur 2 eine teilweise Seitenansicht eines Instrumentes gemäß der Erfindung, die die llandgriffe in gesclilossener Stellung darstellt; Figur 3 eine teilweise Seitenansicht eines Instrumentes gemäß der Erfindung, die die Handgriffe in offener Stellung darstellt; Figur 4 eine Schnittansicht längs der Linie 4 - 4 von Figur 2, gesehen in der Richtung der Pfeile; Figur 5 eines teilweise Seitenansicht, die den Vorderteil mit den Spitzen in geschlossener darstellt; Figur 6 eine teilweise Seitenansicht, die den Vorderteil mit den Spitzen in offener Stellung darstellt und Figur 1 eine Schnittansicht längs der Linie 7 - 7 von Figur 5, gesehen in der Richtung der Pfeile Wie aus der Zeichnung hervorgeht, enthält das Instrument ein Bauteil 1, das einen ersten Handgriff, einen Schaft -und eine Spitzenanordnung darstellt und ein hinteres Gelenk 2 und ein vorderes Gelenk 3 aufweist. Ein zweiter Handgriff 4 ist über das hintere Gelenk 2 schwenkbar mit dem ersten Bauteil 1 verbunden. Ein bewegbarer Schaft 5 ist über einen Gelenkbolzen 6 schwenkbar mit dem zweiten Handgriff 4 verbunden. Genauer enthält das Gelenk 2 ein Gelenkglied 13, welches durch einen Gelenkbolzen 14 schwenkbar mit dem ersten Bauteil 1 verbunden ist. Das Gelenkglied 13 ist in einem geeigneten Schlitz im wesentlichen an der Verbindung des Handgriffes und des Schaftes des ersten Bauteiles 1 aufgenommen und erstreckt sich davon nach oben. Der äußere Handgriff 4 ist starr mit dem Gelenkglied 13 so verbunden, daß-der äußere Handgriff 4 über das Gelenkglied 13 um den Gelenkbolzen 14 auf den inneren Handgriffteil des Bauteiles 1 zu oder davon weg geschwenkt werden kann. Das Ende des Schaftes 5 nimmt das Gelenkglied 13 in einem geeigneten Schlitz auf und ist durch den Gelenkbolzen 6 damit verbunden. Somit verursacht die Bewegung des Handgriffes 4 weg von dem Handgriffteil des Bauteiles 1 eine Drehung des Gelenkgliedes 13 um den Gelenkbolzen 14 und verursacht dadurch die gleichzeitige Vorwärtsbewegung des Schaftes 5 über den Gelenkbolzen 6. Die umgekehrte Bewegung des Handgriffes 4 bewirkt offensichtlich die Rückwärtsbewegung des Schaftes 5.It shows: FIG. 1 a side view of the fully assembled Instrument; FIG. 2 is a partial side view of an instrument according to FIG Invention showing the land handles in the locked position; figure Figure 3 is a partial side view of an instrument according to the invention showing the handles represents in open position; FIG. 4 shows a sectional view along the line 4-4 of Figure 2, viewed in the direction of the arrows; Figure 5 is a partial side view, which shows the front part with the tips in closed position; Figure 6 is a partial Side view showing the front part with the tips in the open position and FIG. 1 is a sectional view along the line 7-7 of FIG. 5, seen in FIG Direction of the arrows As can be seen from the drawing, the instrument contains a Component 1, which represents a first handle, a shaft and a tip arrangement and a rear joint 2 and a front joint 3. A second move 4 is pivotably connected to the first component 1 via the rear joint 2. A movable shaft 5 is pivotable with the second via a hinge pin 6 Handle 4 connected. More precisely, the joint 2 includes a joint member 13, which by a Hinge pin 14 is pivotably connected to the first component 1. The joint member 13 is in a suitable slot substantially at the junction of the handle and the shaft of the first component 1 and extends therefrom above. The outer handle 4 is rigidly connected to the joint member 13 so that-the outer handle 4 over the hinge member 13 around the hinge pin 14 on the inner Handle part of the component 1 can be pivoted to or away from it. The end of the shaft 5 receives the joint member 13 in a suitable slot and is connected to it by the hinge pin 6. Thus causes the movement of the handle 4 away from the handle part of the component 1, a rotation of the joint member 13 by the hinge pin 14 and thereby causes the simultaneous forward movement of the Shank 5 over the hinge pin 6. The reverse movement of the handle 4 causes obviously the backward movement of the shaft 5.

Diese Gelenkanordnung erlaubt dem Chirurgen, die Operation des Instrumentes ständig, genau und sorgfältig zu kontrollieren.This hinge arrangement allows the surgeon to operate the instrument constantly, precisely and carefully.

Der Schaft 5 ist mit dem Schaftteil 7 des ersten Bauteils 1 ausgerichtet und paßt damit zusammen. Ein bewegbares Spitzenglied 8 ist vorgesehen und durch ein Gelenk 9 schwenkbar mit dem bewegbaren Schaft 5 verbunden und über das vordere Gelenk 3 mit dem Schaftteil 7 des ersten Bauteils 1. Ein Spitzenglied lo des ersten Bauteil 1paßt mit dem Spitzenglied 8 zusammen. Eine Fingerauflage 11 ist geeignet auf dem ersten Bauteil 1 vorgesehen und ein durch eine Schraube einstellbarer Sicherheitsanschlag 12 ist geeignet durch eine Gewindebohrung in dem zweiten Handgriff 4 eingebracht. Dieser Anschlag 12, vorzugsweise #in der Form einer Stellschraube, ist geeignet, den Handgriffteil des ersten- Bauteils 1 zu berühren, um den minimalen Schließabstand zwischen den Handgriffen zu begrenzen.The shaft 5 is aligned with the shaft part 7 of the first component 1 and goes with it. A movable one Tip member 8 is provided and pivotally connected to the movable shaft 5 by a joint 9 and via the front joint 3 with the shaft part 7 of the first component 1. A tip member lo of the first component 1 fits together with the tip member 8. A finger rest 11 is suitably provided on the first component 1 and one through a screw adjustable safety stop 12 is suitable through a threaded hole in the second handle 4 introduced. This stop 12, preferably # in the form of a Adjusting screw, is suitable to touch the handle part of the first component 1, to limit the minimum closing distance between the handles.

Das Spitzenglied lo und das Spitzenglied 8 sind, wie in Figur 5 und 6 angegeben, in ihren zusammenpassenden Flächen bezüglich zueinander konkav ausgebildet. Die obersten Kanten des Spitzengliedes 8 und des Spitzengliedes lo sind hohl geschliffen, um eine Schneidkante vorzusehen und das Entfernen, d.h. das Ausschneiden von Gewebe zu erleichtern.The tip member lo and the tip member 8 are as in Figures 5 and 6, formed concave in their mating surfaces with respect to one another. The top edges of the tip link 8 and the tip link lo are ground hollow, to provide a cutting edge and to remove, i.e. cut out, tissue to facilitate.

Das durch das Spitzenglied lo und das Spitzenglied 8 gebildete vordere Ende des Instrumentes weist ein stumpfes aber abgerundetes Ende auf.The front formed by the tip member lo and the tip member 8 The end of the instrument has a blunt but rounded end.

Wenn das stumpfe vordere Ende des chirurgisctten Irlstrumentes an der qewünschten Stelle in den Körper eingesetzt worden ist, öffnet der Chirurg die betätigenden Handgriffe 1 und 4 und öffnet dadurch die Spitzenglieder lo und 8 bezüglich sueinander. Der Chirurg schließt dann die Handgriffe. Der Handgriff 4 wird auf das Bauteil 1 zu bewegt it dem Effekt, daß ein Gewebeabschnitt etwa entsprechend der Innenfläche der kombinierten Spitzenglieder 8 und lo ausgeschnitten wird. Das ausgeschnittene Gewebe wird in dem durch das geschlossene vordere Ende des Instrumentes gebildeten Behälter aufgenommen und gehalten und wird sicher und leicht entfernt, wenn das Instrument zurückgezogen wird.When the blunt anterior end of the surgical instrument is at the desired location in the body is, opens the surgeon actuates handles 1 and 4, thereby opening the tip limbs lo and 8 with respect to each other. The surgeon then closes the handles. The handle 4 is moved towards the component 1 with the effect that a tissue section approximately accordingly the inner surface of the combined tip members 8 and lo is cut out. That excised tissue is placed in the closed front end of the instrument formed container is picked up and held and is safely and easily removed, when the instrument is withdrawn.

Das Instrument wird in dem Autoklaven sterilisiert in der Art, die beim Sterilisieren der herkömmlichen chirurgischen Werkzeuge angewendet wird.The instrument is sterilized in the autoclave in the manner that used in sterilizing conventional surgical tools.

PatentansprücheClaims

Claims (7)

Patentansprüche D Chirurgisches Instrument, enthaltend ein einheitliches und ortsfestes erstes Bauteil, das ein Handgriffglied, ein Schaftglied und ein Spitzenglied umfaßt, ein bewegliches zweites Bauteil, das ein Handgriffglied, ein Schaftglied und ein Spitzenglied umfaßt, eine Vorrichtung, die das Handgriffglied, das Schenkelfglied und das Spitzenglied des zweiten Bauteils zur Bewegung relativ zueinander und zu den entsprechenden Gliedern des ersten Bauteils verbindet, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h ein Gelenkglied (13), das mit dem Handgriffglied (1) des ersten Bauteils und dem Schaftglied (5) des zweiten Bauteils schwenkbar verbunden ist (14, 6) und in der Lage ist, bei Bewegung des Handgriffgliedes (4) des zweiten Bauteils weg von dem Handgriffglied (1) des ersten Bauteil das Schaftglied (5) des zweiten Bauteils in einer Richtung relativ zu dem Schaftglied (7) des ersten Bauteils zu bewegen, um die Spitze (8) des zweiten Bauteils in zusammenarbeitende Beziehung mit der Spitze (lo) des ersten Bauteils zu-bringen und bei Bewegung des Handgriffgliedes (4) auf das Handgriffglied (1) zu das Schaftglied (5)- in der entgegengesetzten Richtung zu bewegen, um die Spitze (8) weg von der Spitze (lo) zu bewegen.Claims D Surgical instrument containing a unitary and a stationary first component comprising a handle member, a shaft member and a tip member comprises a movable second member which is a handle member, a shaft member and a tip member comprising a device comprising the handle member, the thigh member and the tip member of the second component for movement relative to one another and to connects the corresponding links of the first component, g e k e n n n z e i c h n e t d u r c h a joint member (13), which with the handle member (1) of the first Component and the shaft member (5) of the second component is pivotally connected (14, 6) and is able to move the handle member (4) of the second component away from the handle member (1) of the first component, the shaft member (5) of the second Component in a direction relative to the shaft member (7) of the first component move to the tip (8) of the second component in cooperative relationship to bring with the tip (lo) of the first component and when moving the handle member (4) on the handle member (1) to the shaft member (5) - in the opposite one Move Direction to move the tip (8) away from the tip (lo). 2. Instrument nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Schaftglied (7) und das Handgriffglied (1) des ersten Bauteils in einem Winkel zueinander angeordnet sind, entgegengesetzt der Winkelrichtung/ in welcher das Spitzenglied (lol an dem Schaftglied angeordnet ist.2. Instrument according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the shaft member (7) and the handle member (1) of the first component in are arranged at an angle to one another, opposite to the angular direction / in which the tip member (lol is arranged on the shaft member. 3. Instrument nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Spitzenglieder (1o,8) der ersten und zweiten Bauteile in ihren zusammenpassenden Flächen konkav zueinander ausgebildet sind.3. Instrument according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the tip members (1o, 8) of the first and second components in their mating surfaces are concave to one another. 4. Instrument nach Anspruch 1, 2 oder 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Teil des Schaftgliedes (7) des ersten Bauteils entfernt von dessen Handgriffglied (1) den zusammenpassenden Teil des Schaftgliedes (5) des zweiten Bauteils umgibt.4. Instrument according to claim 1, 2 or 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the part of the shaft member (7) is removed from the first component of the handle member (1) the mating part of the shaft member (5) of the surrounds the second component. 5. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g ek e n n S e i c h n e t, daß das Schaftglied (5) des zweiten Bauteils an dem Schaftglied (7) des ersten Bauteils entlang dessen Länge verkeilt ist.5. Instrument according to one of the preceding claims, d a d u r c h g ek e n n s e i c h n e t that the shaft member (5) of the second component on the Shaft link (7) of the first component wedged along its length is. 6. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß ein einstellbares Anschlagglied (12) von dem Handgriffglied (4) des zweiten Bauteils aufgenommen und geeignet ist, variabel an das Handgriffgiied (1) des ersten Bauteils anzugreifen, um die Bewegung des zweiten Handgriffgliedes t4) auf das erste Handgriffglied (1) zu zu begrenzen und dadurch den Raum zwischen den zwei Spitzen (18) in der Betriebsstellung des Instrumentes variabel einzustellen.6. Instrument according to one of the preceding claims, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that an adjustable stop member (12) of the Handle member (4) of the second component is added and suitable to be variable the handle member (1) of the first component to attack the movement of the second Handle member t4) to limit the first handle member (1) and thereby the space between the two tips (18) in the operating position of the instrument adjustable. 7. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h eine Fingerauflage Clft, die auf dem Handgriffglied (1) des ersten Bauteils vorgesehen int.7. Instrument according to one of the preceding claims, g e k e n n d u r c h a finger rest Clft, which is placed on the handle member (1) of the first component provided int.
DE19712134431 1971-07-09 1971-07-09 SURGICAL INSTRUMENT Pending DE2134431A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712134431 DE2134431A1 (en) 1971-07-09 1971-07-09 SURGICAL INSTRUMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712134431 DE2134431A1 (en) 1971-07-09 1971-07-09 SURGICAL INSTRUMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2134431A1 true DE2134431A1 (en) 1973-01-18

Family

ID=5813236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712134431 Pending DE2134431A1 (en) 1971-07-09 1971-07-09 SURGICAL INSTRUMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2134431A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE849592C (en) Bisturi
EP1784137B1 (en) Surgical instrument
EP0279358B1 (en) Medical device
EP0401728B1 (en) Backwards cutting hook punch
EP1649816A1 (en) Deflectable endoscopic instrument
DE4440035A1 (en) Instrument for removing tissue during endoscopic surgery
EP0742695B1 (en) Microsurgery instrument
DE2427777A1 (en) SUCTION CUERETTE
DE2005537A1 (en) Joint prosthesis
EP2452644A2 (en) Repositioning pliers with a drilling aid
DE2115997B2 (en) Medical instrument for collecting diagnostic material from body cavities
DE19707374C2 (en) Medical dissection spatula with expandable spatula jaw parts
EP1203565B1 (en) Endoscopic biopsy device, in particular for cartilage
DE102012103153A1 (en) Medical instrument for separating tissue and cartilage
WO1995020918A1 (en) Endoscopic cutting device
CH677440A5 (en)
DE3743605A1 (en) SURGICAL PLIERS
EP1587434B1 (en) Medical instrument for dissecting tissue
DE102009030254B4 (en) Surgical knife
DE2134431A1 (en) SURGICAL INSTRUMENT
DE2904115A1 (en) Hooked scissors for surgical section - have mating guide faces for blades urging cutting faces together during last part of movement
DE112020000510T5 (en) surgical instrument
EP0942684B1 (en) Medical forceps
EP2941207B1 (en) Surgical sliding shaft instrument
DE7817887U1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination