DE2130982A1 - Device for folding paper strips and applying glue - Google Patents

Device for folding paper strips and applying glue

Info

Publication number
DE2130982A1
DE2130982A1 DE19712130982 DE2130982A DE2130982A1 DE 2130982 A1 DE2130982 A1 DE 2130982A1 DE 19712130982 DE19712130982 DE 19712130982 DE 2130982 A DE2130982 A DE 2130982A DE 2130982 A1 DE2130982 A1 DE 2130982A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
contact
edge
edge portion
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712130982
Other languages
German (de)
Inventor
Christopher Hastalis
Levine Sidney Victor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEVINE SIDNEY VICTOR
Original Assignee
LEVINE SIDNEY VICTOR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEVINE SIDNEY VICTOR filed Critical LEVINE SIDNEY VICTOR
Publication of DE2130982A1 publication Critical patent/DE2130982A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C19/00Multi-step processes for making books
    • B42C19/06Multi-step processes for making books starting with webs not provided for elsewhere
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C5/00Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work
    • B05C5/02Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work the liquid or other fluent material being discharged through an outlet orifice by pressure, e.g. from an outlet device in contact or almost in contact, with the work
    • B05C5/027Coating heads with several outlets, e.g. aligned transversally to the moving direction of a web to be coated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C9/00Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important
    • B05C9/04Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important for applying liquid or other fluent material to opposite sides of the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/30Folding in combination with creasing, smoothing or application of adhesive

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

DK. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITJLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMANNDK. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITJLE DR. RER. NAT. K. HOFFMANN

PATB Ii T AN WA LT KPATB Ii T AN WA LT K D-8000 MDNCHEN 81 · ARABELLASTRASSE 4 · TELEFON (0811) 911087D-8000 MDNCHEN 81ARABELLASTRASSE 4 TELEPHONE (0811) 911087

1. Sidney Victor Levine, Mamaroneck, N.Y./USA1. Sidney Victor Levine, Mamaroneck, N.Y./USA

2. Christopher Hastalis, North Valley Stream, Long Island N.Y./USA2. Christopher Hastalis, North Valley Stream, Long Island N.Y./USA

Vorrichtung zum Palten von Papierstreifen und Aufbringen von Klebstoff.Device for splitting paper strips and applying glue.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Palten von Papierstreifen und Aufbringen von Klebstoff.The invention relates to a device for splitting paper strips and applying glue.

Die US-Patentschrift 2 747 865 zeigt weit verbreitete Einrichtungen zum Aufbringen von Klebstoff für den Gebrauch bei der Herstellung von geklebten Broschüren oder Signaturbögen. Die dort offenbarte Vorrichtung ist ebenso wie die dieser Vorrichtung ähnlichen Konstruktionen geeignet für die Herstellung von Broschüren mitU.S. Patent 2,747,865 shows widely used Devices for applying glue for use in the manufacture of glued brochures or Signature sheets. The device disclosed there is like constructions similar to this device suitable for making brochures with

209841/0085209841/0085

acht Seiten oder einem Vielfachen davon, da die Klebstofflinien entlang solcher Linien auf den Streifen aufgebracht werden, die zu jeder freien Kante des Streifens parallel laufen, aber mindestens um die Breite von einer Seite von ihr entfernt sind. Wenn die Flachen des Streifens entlang solcher Linien verlaufen, kann eher garantiert werden, daß die Flächen nicht flattern oder sich auf andere Weise aus einer im wesentlichen festen Ebene hinaus bewegen. Dies ist insofern wesentlich , als der Klebstoff aus sehr kleinen \ öffnungen an den Enden hohler Rohre oder Nadeln hinausgepreßt wird, wobei letztere genau eingestellt werden müssen, so daß sie mit der Fläche des Streifens in Berührung kommen, wobei ein sehr dünner kontinuierlicher und einheitlicher Klebstoff auf den sich schnell bewegenden Streifen aufgebracht wird.eight pages or a multiple thereof, since the lines of glue are applied to the strip along lines which are parallel to, but at least the width of, one side of each free edge of the strip. Rather, if the surfaces of the strip run along such lines, it can be guaranteed that the surfaces will not flutter or otherwise move out of a substantially fixed plane. This is so far essential as the adhesive of very small \ openings at the ends of hollow tubes or needles is pressed out, the latter must be accurately adjusted, so that they come with the surface of the strip in contact with a very thin, continuous and uniform adhesive is applied to the fast moving strip.

Die oben beschriebenen Vorrichtungen können für das Aufbringen solcher genau regulierter Klebstofflinien entlang der äußersten Kante des Streifens nicht erfolgreich verwendet werden, da solche Kanten im Zug zwischen der ersten Platte und den Vorformwalzen der bekannten Vorrichtung zum Falten frei sind. Solche freien Kanten des Strei- * fens flattern in jedem Fall so, daß eine Kante von Zeit zu Zeit an die Nadel stößt und sich dann wieder zu weit von ihr weg bewegt, wodurch der Streifen gefährdet und auf jeden Fall das Aufbringen einer gleichmäßigen Klebstoff linie verhindert wird.The devices described above can be used for applying such precisely regulated lines of glue the outermost edge of the strip cannot be used successfully because such edges are in the train between the first plate and the preform rollers of the known device are free to fold. Such free edges of the strip flutter in each case in such a way that an edge of time bumps into the needle at times and then moves too far away from it, endangering the strip and In any case, the application of an even line of adhesive is prevented.

Während Walzen, Bürsten oder Eintauch- und Preßbehälter (siehe US Patentschrift 3 323 9^6) bei langsamer Herstellung oder bei der Herstellung von Kartons oder ähnlichem aus schwerer Pappe wirksam sind, wurden sie von den Anmelderinnen als unpraktisch angesehen für das Aufbringen bestimmter Mengen des erforderlichen Klebstoffs auf die sich sehr schnell bewegenden Kanten eines be-While rolling, brushing or dipping and pressing containers (see US Pat. No. 3,323,9 ^ 6) at slower Manufacture or are effective in making cardboard boxes or the like from heavy cardboard, they were made by Applicants considered impractical for applying certain amounts of the required adhesive on the very fast moving edges of a moving

209841/0085209841/0085

druckten Papierstreifens, der aus einer modernen Streifenpresse hinauskommt und für Bücher mit mehreren Seiten, Broschüren, Heften u.'Ä. verwendet wird.printed paper strips that come out of a modern strip press and for books with several pages, brochures, booklets and the like. is used.

Die Fähigkeit, die erforderlichen genau bestimmten Klebstoffe auf die freien Kanten eines Papierstreifens aufzubringen, ist äußerst wünschenswert, weil die Grenzen, die dem Aufbringen der Klebstofflinien durch Vorrichtungen, wie sie in der US-Patentschrift 2 747 865 gezeigt sind, gesetzt sind, den Gebrauch von kombinierten Preß-Falteinrichtungen auf Einheiten von acht Seiten oder einem Vielfachen davon beschränkt, wenn es erwünscht ist, Broschüren oder Signaturbögen mit mehreren Seiten herzustellen. Soll eine Broschüre mit 12 Seiten hergestellt werden, kann die kombinierte Preß-Falteinrichtung für die Herstellung von acht Seiten verwendet werden , aber die restlichen vier Seiten müssen auf einer Presse mit Blattzuführung hergestellt werden und die beiden Gruppen müssen dann durch Aufschichten, Broschieren oder andere bekannte Bindevorgänge zusammengefügt werden.The ability to apply the precisely specified adhesives required to the free edges of a strip of paper to raise is extremely desirable because the limits that of applying the lines of glue by devices such as those shown in U.S. Patent 2,747,865 are set, the use of combined press-folders on units of eight pages or many times that if it is desired to produce brochures or signature sheets with multiple pages. If a brochure with 12 pages is to be produced, the combined press-folding device for the Eight pages will be used, but the remaining four pages will need to be on a sheet-fed press and the two groups must then be made by piling, paperboarding or other familiar Bindings are merged.

Die Aufgabe der Erfindung wird mit einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung im Abstand voneinander befindliche Teile zum Spreizen der freien Kante des Streifens aufweist mit parallelen mit dem Streifen in Berührung tretenden Flächen, die sich auf gegenüberliegenden Seiten des Randabschnittes des Streifens erstrecken, daß eine der mit dem Streifen in Berührung stehmden Flächen der Vorrichtung so angeordnet und ausgerichtet ist, daß sie mit einer Fläche des Randabschnittes des Streifens in Berührung tritt, wenn der Streifen fortlaufend bewegt wird, daß die andere mit dem Streifen in Berührung stehende Fläche soThe object of the invention is achieved according to the invention with a device of the type described at the outset solved that the device spaced parts for spreading the free edge of the strip has parallel surfaces in contact with the strip and located on opposite sides of the edge portion of the strip extend that one of the surfaces of the device in contact with the strip arranged and oriented to contact a surface of the edge portion of the strip occurs when the strip is continuously moved that the other surface in contact with the strip so

209841/0085 ~ 4 "209841/0085 ~ 4 "

angeordnet und ausgerichtet ist, daß sie mit der anderen Fläche des Randabschnittes des Streifens in Berührung tritt, wenn der Streifen fortlaufend bewegt wird, daß die mit dem Streifen in Berührung stehenden Flächen entlang dem Randabschnitt mit Abstand zueinander so angeordnet sind, daß aufeinanderfolgende Teilabschnitte des Randabschnitts in einen flatterfreien Weg abgebogen werden, und daß jedes der Teile mit einer öffnung versehen ist, die so angeordnet ist, daß sie flüssigen Klebstoff auf die einander gegenüberliegenden Flächen der aufeinanderfolgenden Teilabschnitte des Randabschnitts des Streifens aufbringt.arranged and oriented to contact the other surface of the edge portion of the strip occurs when the strip is continuously moved along the surfaces in contact with the strip the edge portion are arranged at a distance from one another so that successive sections of the Edge portion are bent in a flutter-free path, and that each of the parts is provided with an opening which is arranged to apply liquid adhesive to the opposing surfaces of the successive Applying portions of the edge portion of the strip.

Die Erfindung macht es durch eine einfache und verläßliche Vorrichtung zum Aufbringen genau bestimmter Klebstofflinien auf beide Flächen der freien Kante eines Streifens möglich, geklebte Broschüren mit zwölf Seiten oder Signaturbögen auf einer kombinierten Preß-Falteinrichtung herzustellen. Solche Zwölf-Seiten Einheiten können als solche benutzt werden oder mit anderen Signaturbögen zusammengesetzt-werden z.B. den üblichen, bisher erhältlichen Signaturbögen mit acht Seiten, sechzehn Seiten, etc.The invention makes it more specific with a simple and reliable device for applying Glue lines possible on both surfaces of the free edge of a strip, glued brochures with twelve pages or to produce signature sheets on a combined press-folder. Such twelve-page units can be used as such or combined with other signature sheets, e.g. the usual, previously available Signature sheets with eight pages, sixteen pages, etc.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt eine Einrichtung, die verstellbar an ein geeignetes Teil des Rahmens der Vorrichtung zum Falten befestigt ist und die zwei in kleinem Abstand voneinander befindliche Teile umfaßt, zwischen denen die Kante des Streifens so geführt ist, daß eine der Kante benachbarte Fläche auf einem der Teile auf- · liegt und daß die andere Fläche auf dem anderen Teil aufliegt. Die Kante folgt somit einem winkelförmig angeordnetenThe device according to the invention comprises a device which can be adjusted to a suitable part of the frame of the folding device and which comprises two closely spaced parts between which the edge of the strip is guided in such a way that a surface adjacent to the edge rests on one of the parts and that the other surface rests on the other part. The edge thus follows an angled one

- 5 209841/0085- 5 209841/0085

oder leicht abgebogenem Weg, wenn sie durch diese Teile läuft. Jedes Teil ist mit einer Öffnung versehen, die mit Bezug auf den Weg des Streifens so angeordnet ist, daß sie einen genau bestimmten Strahl von Klebstoff auf die benachbarte Fläche des Streifens aufbringt, womit die erforderlichen Klebstofflinien auf deren beide Flächen aufgebracht werden. Die die Öffnungen enthaltenden Teile sind mit Bezug auf den Weg der Kante des Streifens so eingestellt, daß sie mit der Kante in Berührung treten und diesen Abschnitt der Kante in einem genauen und einheitlichen Weg halten, in welchem er nicht flattert, wenn er durch die Vorrichtung läuft.or slightly curved path as it passes through these parts. Each part is provided with an opening that opens with Regarding the path of the strip is arranged so that it applies a precisely defined jet of glue to the adjacent one Surface of the strip applies, with which the necessary lines of glue are applied to both surfaces will. The parts containing the openings are adjusted with respect to the path of the edge of the strip so that that they come into contact with the edge and that portion of the edge in a precise and consistent way in which it does not flutter as it passes through the device.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen im folgenden näher/erläutert und beschrieben werden, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen ist. Es zeigen:Further details of the invention are to be explained and described in more detail below, with reference to the attached Drawing is referred to. Show it:

Fig. 1 eine isometrische Ansicht von Teilen einer Vorrichtung zum Falten von Streifen und zum Aufbringen von Klebstoff auf eine Kante eines bedruckten Streifens;1 is an isometric view of parts of an apparatus for folding strips and for applying Adhesive on one edge of a printed strip;

Fig. 2 einen horizontalen Querschnitt nach Linie 1-1 in Fig. 1;Fig. 2 is a horizontal cross-section along line 1-1 in Fig. 1;

Fig. 3 einen Vertikalschnitt nach Linie 2-2 in Fig. 2; Fig. 4 einen Vertikalschnitt nach Linie 3-3 in Fig. 2jFig. 3 is a vertical section along line 2-2 in Fig. 2; Fig. 4 is a vertical section along line 3-3 in Fig. 2j

Fig. 5 eine Draufsicht einer abgewandelten Form einer Vorrichtung zum Aufbringen von Klebstoff;Fig. 5 is a plan view of a modified form of a Device for applying glue;

Fig. 6 einen Vertikalschnitt nach Linie 4-4 in Fig. 5. In Fig. 1 ist ein aus Papier bestehender StreifenFig. 6 is a vertical section along line 4-4 in Fig. 5. In Fig. 1 is a strip made of paper

209841/0085209841/0085

- 6- 6

gezeigt, welcher sich wiederholende mit einer Streifenpresse aufgedrückte Muster von zwölf Seiten enthält. Der Streifen 110 tritt aus der Presse über eine fördernde Walze 112 aus, welche das einzige Teil der Streifenpresse ist, die in Fig. 6 gezeigt ist. Von der Walze 112 aus läuft der Streifen 110 nach unten über eine Schablone 11^, die sich bis zu einem Punkt am Eingang in den Walzenspalt zwischen einem Paar von Vorformrollen 116, 118 zuspitzt, in denen das Formen der Falte entlang der Faltlinie 1 be- f gönnen wird. Die Kante 106 (Fig. 1) des Streifens 110 erstreckt sich nicht über die gesamte Breite der Schablone. Die Kante 106 (Fig. 1) wird gegen das übrige Stück des Streifens gefaltet, so daß es an der Mittellinie zwischen Faltlinie I und der gegenüberliegenden Kante 120 des Streifens liegt.shown, which contains repetitive patterns of twelve pages printed with a strip press. The strip 110 exits the press via a feed roller 112 which is the only part of the strip press shown in FIG. From the roller 112, the strip 110 runs downwards over a template 11 ^ which tapers to a point at the entrance to the nip between a pair of preform rollers 116, 118 in which the formation of the fold along the fold line 1 takes place. f will indulge. The edge 106 (Fig. 1) of the strip 110 does not extend the full width of the stencil. Edge 106 (Fig. 1) is folded against the remainder of the strip so that it lies on the centerline between fold line I and the opposite edge 120 of the strip.

Von den Vorformrollen 116, 118 verläuft der Streifen weiter durch die dann folgende bekannte Vorrichtung zum Falten und Schneiden, die im allgemeinen mit 122 bezeichnet ist und worin durch eine Falttrommel eine zusätzliche Falte gebildet werden kann; das erforderliche Schneiden . wird durch einen Messerzylinder ausgeführt und das Er-™ Zeugnis (z.B. ein Signaturbogen oder eine Broschüre) kann z.B. durch eine Umschlageinrichtung gefaltet werden, so daß eine weitere Falte bebildet wird.The strip extends from the preform rollers 116, 118 further by the then following known device for folding and cutting, generally designated 122 and wherein an additional fold can be formed by a folding drum; the required cutting . is carried out by a knife cylinder and the Er- ™ Certificate (e.g. a signature sheet or a brochure) can e.g. be folded using an envelope device, see above that another fold is formed.

In der erwähnten US-Patentschrift 2 7^7 865 ist eine kombinierte Maschine zum Pressen und Falten von Streifen gezeigt, die der bisher beschriebenen ähnlichest und worin Einrichtungen zum Aufbringen von Klebstoff enthalten sind, die sich zur Herstellung von geklebten Broschüren oder Signaturbögen mit acht Seiten oder einem Vielfachen davon eignen.In the referenced U.S. Patent 2,7 ^ 7,865, there is one combined machine for pressing and folding strips which is most similar to that previously described and in which Facilities for applying glue are included, which are suitable for the production of glued brochures or Signature sheets with eight pages or a multiple thereof are suitable.

- 7 -209841/0085- 7 -209841/0085

In Pig. 1 ist die Vorrichtung zum Aufbringen von Klebstoff allgemein mit der Bezugsziffer 124 bezeichnet, und sie ist an einem Rohr 126 befestigt, durch das ein flüssiger Klebstoff wie oben erwähnt unter Druck gefördert wird. Die Vorrichtung 124 ist an einem Träger 128 befestigt, der wiederum auf dem Rahmen 122 der Faltvorrichtung von geeigneten Elementen (nicht gezeigt) gehalten wird. Wie aus Fig. 6 und 7 ersichtlich ist, ist die Vorrichtung 124 so geformt, daß sie einen seitlich angeordneten Schlitz umfaßt, welcher Flächen aufweist, die die Kante 106 und die benachbarten Randgebiete des Streifens 110 spreizen, wenn letzterer sich nach unten und im Winkel zu dem Walzenspalt der Vorformwalzen 116, 118 bewegt.In Pig. 1, the apparatus for applying adhesive is indicated generally by the reference numeral 124, and it is attached to a pipe 126 through which a liquid adhesive is conveyed under pressure as mentioned above. the Device 124 is attached to a support 128, which in turn is on the frame 122 of the folding device by suitable Elements (not shown) is held. As can be seen from Figures 6 and 7, the device 124 is so shaped to include a laterally disposed slot having faces that the edge 106 and the adjacent Edge areas of the strip 110 spread as the latter extends downward and at an angle to the nip of the preform rollers 116, 118 moved.

In der Ausbildung der in Fig. 1 bis 4 gezeigten Vorrichtung 124 zum Aufbringen von Klebstoff ist der eben erwähnte "Schlitz" von gebogenen Flächen I30 und 1J2 zur Führung des Streifens begrenzt, welche je an einem oberen Teil 134 und einem unteren Teil I36 gebildet sind. Das innere Ende des "Schlitzes" wird durch nicht mit Bezugszeichen versehene vertikale Wandabschnitte der Teile 1^4 und I36 begrenzt. Wenn, wie besonders in Fig. 2 und 3 zu sehen ist, die Vorrichtung 124 in die richtige Stellung zu dem Streifen 110 gebracht ist, laufen aufeinanderfolgende Teilabschnitte der Kante IO6 des Streifens nah entlang dem inneren Ende des "Schlitzes" und aufeinanderfolgende Teilabschnitte des benachbarten Randgbiets des Streifens laufen zunächst über die gebogene führende Fläche I30 und werden dann leicht abgebogen, so daß sie über die gebogene füllende Fläche Ij52 laufen. Dieses Abbiegen oder Knicken dieses Teils der Kante des sich bewegenden Streifens versetzt letzteren unter eine geringe Spannung, wenn er sich von der Fläche lj50 zur Fläche 132 bewegt, und somit wird dieser Teil der Kante wirksam in einem genau vorherbestimmten Weg gehalten. Die Klebstoff-In the embodiment of the device 124 shown in FIGS. 1 to 4 for applying adhesive, the above-mentioned "slot" is delimited by curved surfaces I30 and 1J2 for guiding the strip, which are each formed on an upper part 134 and a lower part I36 . The inner end of the "slot" is delimited by vertical wall sections, not provided with reference numbers, of parts 1 ^ 4 and I36. As seen particularly in Figures 2 and 3, when the device 124 is positioned in relation to the strip 110, successive sections of the edge IO6 of the strip run closely along the inner end of the "slot" and successive sections of the adjacent one Edge areas of the strip first run over the curved leading surface I30 and are then bent slightly so that they run over the curved filling surface Ij52. This bending or kinking of that part of the edge of the moving strip puts a small amount of tension on the latter as it moves from face 1550 to face 132, and thus that part of the edge is effectively maintained in a precisely predetermined path. The adhesive

209841/0085 " 8 "209841/0085 " 8 "

linien werden auf diesen Teil der Kante aufgebracht um das Aufbringen der erforderten oben erwähnten dünnen gleichmäßigen Klebstofflinien sicher zu stellen.lines are applied to this part of the edge around the application of the required above mentioned thin to ensure even glue lines.

Wie in Fig. 2, 3 und 4 zu sehen, ist eine öffnung in der gebogenen Fläche I30 des oberen Teils Ij54 gebildet. Die öffnung I38 ist gleichzeitig das offene Ende eines gebohrten Durchgangs 14O, welcher sich horizontal durch das obere Teil 134 erstreckt und sich in einen horizontal gebohrten Durchgang 142 öffnet, welcher sich seitlich vom Durchgang 14O erstreckt und sich an seinem inneren Ende in einen sich in die untere Fläche des oberen Teils 1354 öffnenden vertikal gebohrten Durchgang 144 (siehe Fig. 4) öffnet.As can be seen in FIGS. 2, 3 and 4, there is an opening formed in the curved surface I30 of the upper part Ij54. The opening I38 is also the open end of a drilled one Passage 14O which extends horizontally through top member 134 and into a horizontally drilled one Passage 142 opens, which extends laterally from passage 140 and at its inner end in one into the lower surface of the upper portion 1354 opening vertically drilled passage 144 (see Fig. 4) opens.

Wie man ebenfalls in Fig. 2, 3 und 4 sieht, ist eine öffnung 146 in der gebogenen Oberfläche I32 des unteren Teils 136 gebildet. Die öffnung 146 ist gleichzeitig das offene Ende eines gebohrten Durchgangs 148, der sich horizontal durch die seitliche Ausdehnung I50 des unteren Teils 136 erstreckt und sich in einen horizontal gebohrten Durchgang 152 öffnet, welcher sich durch den unteren Teil 136 erstreckt. Der Durchgang I52 steht mit einem horizontal gebohrten Durchgang 154 in Verbindung, welcher sich längs durch den unteren Teil 136 erstreckt und in das Rohr 126 zum Zuliefern von Klebstoff öffnet. Der Durchgang I54 steht auch durch einen vertikal gebohrten Durchgang 156 (siehe Fig. 4) mit einer kreisförmigen Bohrung I58 in Verbindung, die in die obere Fläche des unteren Teils I36 eingelassen ist, so daß sie mit dem Durchgang 144 im oberen Teil 134 in Verbindung steht, wenn die beiden Teile zusammengesetzt sind, wie es in der Zeichnung gezeigt ist. Ein O-Ring I60 ist in die Bohrung I58 gepaßt, um eine flüssigkeitsdichte Dichtung zwischen den so zusammengesetzten Teilen -herzustellen.As can also be seen in FIGS. 2, 3 and 4, there is an opening 146 in the curved surface I32 of the lower one Part 136 formed. The opening 146 is at the same time the open end of a drilled passage 148, which horizontally through the lateral extension 150 of the lower Part 136 extends and into a horizontally drilled Passage 152 opens which extends through the lower part 136 extends. The passage I52 stands with a horizontal drilled passage 154 in connection, which extends longitudinally through the lower part 136 and into the Pipe 126 for supplying glue opens. The passage I54 also stands through a vertically drilled passage 156 (see Fig. 4) with a circular bore I58 in Connection which is recessed in the upper surface of the lower part I36 so that they with the passage 144 in the upper Part 134 is related when the two parts are put together are as shown in the drawing. An O-ring I60 is fitted in the bore I58 to provide a fluid-tight seal Seal between the parts assembled in this way.

209841/0085 - 9 -209841/0085 - 9 -

Die oberen und unteren Teile 134 und I36 sind durch geeignete Befestigungsmittel wie Schrauben 162 und 164 in zusammengesetzter Stellung gehalten, welche sich durch längliche Schlitze I63 und I65 im oberen Teil erstrecken und sich in den unteren Teil I36 schrauben. Die Schlitze 163 und 165 ermöglichen horizontale Einstellung des oberen Teils Ij54 relativ zum unteren Teil 136 zur rechten und linken Seite, wie in Fig. 3 zu sehen ist. Durch solche Einstellung kann die gebogene Fläche I30 relativ zur gebogenen Fläche I32 von einer relativ offenen Stellung, wie sie in Fig. 3 zu sehen ist, in geschlossenere oder überlappende Stellungen bewegt werden, um somit die wirksame Breite des "Schlitzes" zu regulieren, während die Zylinderachsen der Flächen I30 und I32 parallel gehalten sind. Durch solche Einstellung kann der erwünschte Knick in der Kante 106 des Streifens genau vorbestimmt werden.The upper and lower parts 134 and I36 are through suitable fasteners such as screws 162 and 164 held in the assembled position extending through elongated slots I63 and I65 extend in the upper part and screw into the lower part I36. The slots 163 and 165 allow horizontal adjustment of the upper Part Ij54 relative to the lower part 136 to the right and left side, as can be seen in FIG. With such an adjustment, the curved surface I30 can be relative to the curved surface I30 Face I32 from a relatively open position, such as it can be seen in Fig. 3, can be moved into more closed or overlapping positions so as to be effective To regulate the width of the "slot" while keeping the cylinder axes of the surfaces I30 and I32 parallel. By such an adjustment, the desired kink in the edge 106 of the strip can be precisely predetermined.

Zum Zweck gelegentlicher Reinigung erstrecken sich die Durchgänge 142, 148 und 152 zu einer äußeren Fläche und werden durch Schrauben I66, I68 bzw. I70 geschlossen.The passages 142, 148 and 152 extend to an outer surface for occasional cleaning and are closed by screws I66, I68 and I70.

In Fig. 3 sieht man, daß der unter Druck durch das Rohr 126 geförderte flüssige Klebstoff durch die soeben beschriebenen verschiedenen Durchgänge bis zu den Öffnungen 138 und 146 geleitet wird. Die Öffnungen haben einen ziemlich kleinen Durchmesser, wobei die spezifischen Abmessungen den üblichen Geschwindigkeiten des Streifens in der kombinierten Preß-Faltvorrichtung für den Streifen, mit welcher die Vorrichtung 124 verwendet wird, angepaßt sind. Die Abmessungen sind weiter der Viskosität des ausgewählten flüssigen Klebstoffes, den verschiedenen Drücken unter denen dieser gefördert werden kann und entsprechend praktischen Überlegungen, z.B. hinsichtlich der bequemsten Reinigung und der Herstellungskosten der Vorrichtung, angepaßt. In Fig. 3 it can be seen that the liquid adhesive conveyed under pressure through the pipe 126 by the just various passages described is directed to the openings 138 and 146. The openings have one quite small diameter, the specific dimensions being the usual speeds of the strip in the combined press-folder for the strip with which the device 124 is used are. The dimensions are also the viscosity of the selected liquid adhesive, the various pressures under which this can be promoted and accordingly practical considerations, e.g. regarding the most convenient Cleaning and the manufacturing costs of the device adapted.

20984 1/0085 -10-20984 1/0085 -10-

Die Lage der öffnungen I38 und 146 in den gebogenen Flächen I30 und I32 muß nicht unbedingt der in Pig. 3 dargestellten entsprechen, aber die dort dargestellte Lage, nämlich auf den sich horizontal erstreckenden Radien der im wesentlichen zylindrischen gebogenen Flächen 130 und 132, ist recht zufriedenstellend, da das spezifische Verhältnis zwischen den öffnungen und dem durch die Vorrichtung 124 verlaufenden Teil des Streifens durch die oben beschriebene Einstellungsweise und/oder durch Kippen der Vorrichtung 124 um eine normal zur Ebene von Fig. 3 liegende horizontale Achse genau eingestellt werden kann. Somit können die öffnungen I38 und 146 so angeordnet werden, daß jede eine Linie oder einen Wulst von Klebstoff mit der gewünschten Gleichmäßigkeit aufbringen kann und daß die so aufgebrachten Wulste im wesentlichen identisch sind.The location of the openings I38 and 146 in the curved Areas I30 and I32 do not necessarily have to be the one in Pig. 3 shown correspond, but the position shown there, namely on the horizontally extending radii of substantially cylindrical curved surfaces 130 and 132, is quite satisfactory because of the specific ratio between the openings and the part of the strip running through the device 124 through the above setting described and / or by tilting the device 124 about a normal to the plane of FIG horizontal axis can be adjusted precisely. Thus, the openings I38 and 146 can be arranged in such a way that that each can apply a line or bead of adhesive with the desired uniformity, and that the beads so applied are essentially identical.

Eine abgewandelte Form der Vorrichtung zum Aufbringen von Klebstoff ist in Fig. 5 und 6 mit dem Bezugszeichen 224 versehen. In diese Vorrichtung wird ein geeigneter flüssiger Klebstoff unter Druck durch ein Rohr 226 eingeführt, und sie ist mit einem Träger 228 versehen zur verstellbaren Befestigung an den Rahmen der Vorrichtung zum Falten, mit der sie zusammengebracht wird. Die Vorrichtung 224 kann einen einstückigen Körper 230 aufweisen und ist dadurch etwas einfacher bezüglich seiner Konstruktion als die in Fig. 2 bis 4 gezeigte Vorrichtung 124. Ein Schlitz 232 zum Führen der Kante des Streifens ist seitlich in den Körper 230 eingeschnitten und ist von der Vertikalen in solch einem Winkel geneigt, daß, wenn er mit einem bedruckten Streifen 210 aus Papier in Berührung gebracht wird, siehe Fig. 6, eine Fläche desA modified form of the device for applying adhesive is provided with the reference number 224 in FIGS. In this device a suitable liquid adhesive is introduced under pressure through a tube 226, and it is provided with a carrier 228 for adjustable attachment to the frame of the folding device with which it is brought together will. The device 224 can have a one-piece body 230 and is thereby somewhat simpler in relation to one another its construction as the device 124 shown in Figures 2-4. A slot 232 for guiding the edge of the The strip is cut into the side of the body 230 and is inclined from the vertical at such an angle that when faced with a printed strip 210 of paper is brought into contact, see Fig. 6, a surface of the

- 11 209841/0085 - 11 209841/0085

Streifens über eine obere Kante 2j4 des Schlitzes 2J52 gleitet und die gegenüberliegende Fläche über eine untere Kante 256 des Schlitzes 2j54 gleitet, um somit den Weg des Streifens genügend abzubiegen oder zu knicken, um diese freie Kante des Streifens sicher auf einem flatterfreien Weg zu halten.Strip over an upper edge 2j4 of the slot 2J52 slides and the opposite surface slides over a lower edge 256 of the slot 2j54, thus making the way of the strip to bend or crease sufficiently to ensure that this free edge of the strip is securely on a flutter-free Keep away.

Da aufeinanderfolgende Teilabschnitte des freien Kantenteils des Streifens 210 von der Kante 2j4 bis zur Kante 236 verlaufen, wird der flüssige Klebstoff zum selben Zweck, wie er in Verbindung mit Fig. 2 bis 4 beschrieben worden ist, auf beide Flächen des Streifens aufgebracht. As successive sections of the free edge portion of strip 210 from edge 2j4 to Run along edge 236, the liquid adhesive becomes the same Purpose as described in connection with Figs has been applied to both faces of the strip.

Wie in Fig. 5 zu sehen, erstreckt sich ein horizontal gebohrter Durchgang 238 von einer mit dem Rohr 226 zum Zuführen von Klebstoff in Verbindung stehenden Stelle direkt zu der Wand des Schlitzes 2^2, der sich von der Kante 2^4 nach unten erstreckt. Die öffnung· des Durchgangs 238 in diese Wand ist die Öffnung 240, von der der Klebstoff auf die benachbarte Fläche des Streifens aufgebracht wird. Ein horizontal gebohrter Durchgang 242 steht an einem Zwischenpunkt mit dem Durchgang 238 in Verbindung und öffnet sich in die äußere Fläche des Körpers 2^0 wo er von einer Reinigungsschraube 244 geschlossen wird. Ein horizontal gebohrter Durchgang 246 steht an einem Ende mit dem Durchgang 242 in Verbindung und öffnet sich an dem anderen Ende in eine Fläche des Körpers 2jJ0, wo er von einer Reinigungsschraube 248 geschlossen wird. Ein horizontal gebohrter Durchgang 250 erstreckt sich seitlich von dem Durchgang 246 und steht mit ihm in Verbindung, und das offene Ende des Durchgangs 250 wird durch eine Reinigungsschraube 252 geschlossen. Ein horizontal gebohrter Durchgang 254 erstreckt sich von einer äußeren Fläche desAs seen in Figure 5, a extends horizontally drilled passage 238 from one to pipe 226 for feeding glue-connected site directly to the wall of the slot 2 ^ 2, which extends from the Edge 2 ^ 4 extends downwards. The opening · of the passage 238 in this wall is the opening 240 from which the Adhesive is applied to the adjacent face of the strip. A horizontally drilled passage 242 is available communicates with passage 238 at an intermediate point and opens into the outer surface of the body 2 ^ 0 wo it is closed by a cleaning screw 244. A horizontally drilled passage 246 communicates at one end with passage 242 and opens at that other end into a surface of the body 2jJ0, where it is from a cleaning screw 248 is closed. A horizontally drilled passage 250 extends laterally from and communicates with the passage 246, and the open end of the passage 250 is opened by a cleaning screw 252 closed. A horizontally drilled passage 254 extends from an outer surface of the

209841/0085 -12-209841/0085 -12-

Körpers 230, wo er von einer Reinigungsschraube 256 geschlossen wird, steht mit dem Durchgang 250 in Verbindung und öffnet sich in die Wand des Schlitzes 232, die oberhalb der Kante 236 liegt. Letztere Öffnung ist die Öffnung 258.Body 230 where it is closed by a cleaning screw 256 is in communication with passage 250 and opens into the wall of slot 232 which is above edge 236. The latter opening is the Opening 258.

Die abgewandelte Form der Vorrichtung zum Aufbringen von Klebstoff, die soeben beschrieben wurde, arbeitet auf die gleiche Weise wie die zuvor beschriebene Vorrichtung, um eine genau bestimmte Menge flüssigen Klebstoffs von den Öffnungen 240 und 258 auf die gegenüberliegenden Flächen der Kante des Streifens aufzubringen, wenn letzterer durch die Vorrichtung läuft.The modified form of the adhesive application apparatus just described works in the same way as the device previously described, to a precisely determined amount of liquid Glue from openings 240 and 258 to the opposite one To apply areas of the edge of the strip as the latter passes through the device.

Beim Gebrauch der Vorrichtungen 124 oder 224 zum Aufbringen von Klebstoff muß der Kippwinkel der Vorrichtung um eine Achse, die sich normal zu den Ebenen von Fig. 3 und 6 erstreckt, sorgfältig eingestellt werden, so daß die Kante des Streifens gleichmäßig läuft und im wesentlichen gleiche, dünne, gleichmäßige Klebstoff linien auf beiden Flächen erhält. Während der Schlitz 232 in der Vorrichtung 224 in Fig. 6 geneigt gezeigt ist, kann er dennoch vertikal sein, wobei der Körper 230 der Vorrichtung dann gegen den Uhrzeigersinn gekippt wird, siehe Fig. 6, um den Schlitz in die bezüglich dem Weg des Streifens 210 geeignete, geneigte Stellung zu bringen. Auf jeden Fall können die Kanten 234 und 236 der Vorrichtung 224, wenn es erwünscht ist, leicht abgerundet sein, um eine glatte Tragfläche für den Kantenteil des Streifens 210 zu schaffen.When using devices 124 or 224 to apply adhesive, the tilt angle of the device carefully adjusted about an axis extending normal to the planes of Figures 3 and 6, so that the edge of the strip runs smoothly and has essentially the same thin, even adhesive lines on both surfaces. While slot 232 in device 224 is shown inclined in FIG it can still be vertical with the body 230 of the device then counterclockwise is tilted, see FIG. 6, about the slot in the appropriate inclined with respect to the path of the strip 210 To take position. In any event, the edges 234 and 236 of the device 224 may, if desired, be slightly rounded to provide a smooth support surface for the edge portion of the strip 210.

Wieder auf die Vorrichtung 124 und sein Zusammenwirken zu dem Streifen 110, siehe Fig. 3, Bezug nehmend, ist es verständlich, daß die innere Öffnung 138 in demReferring again to the device 124 and its interaction with the strip 110, see FIG. 3, it is understood that the inner opening 138 in the

9841/008 59841/008 5

oberen Teil 1^4 gebildet ist und die äußere öffnung 146 in dem unteren Teil 1^6, so daß sich die Vorrichtung in einer im allgemeinen horizontalen Lage befindet, um, wie oben beschrieben, mit der Kante 106 des Streifens, der sich nach unten nach rechts bewegt, siehe Fig. J5> zusammenzuwirken. Wenn es jedoch erwünscht oder praktisch ist, eine Vorrichtung wie die mit 124 bezeichnete in eine im allgemeinen vertikale Stellung zu bringen (90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht) anstelle der in Fig. 5 gezeigten horizontalen Stellung, dann sollte die Vorrichtung so konstruiert sein, daß die innere öffnung 1^8 im unteren Teil IJ>6 gebildet ist und die äußere öffnung l46 im oberen Teil 1^4. In Fällen, in denen es günstiger ist, die Vorrichtung 124 horizontal anzuordnen, wobei aber das Rohr 126 zum Zuführen sich von dem Streifen nach rechts erstreckt, siehe Fig. 3* kann die Vorrichtung umgekehrt werden, indem man sie durch 3600 in der Ebene von Fig. 3 dreht, ohne daß die Vorrichtung wie sie gezeigt ist, irgendwie geändert wird. Es ist verständlich, daß letzterer Vorgang bei einer Betrachtung von Fig. 2 unmöglich erscheint. Jedoch in dieser Fig. 2 ebenso wie in Fig. 1 ist die Größe der Vorrichtung 124 im Verhältnis zu den anderen Teilen übertrieben, und in der praktischen Ausführung enthält die Vorrichtung genügend Raum für solch einen Vorgang.upper part 1 ^ 4 is formed and the outer opening 146 in the lower part 1 ^ 6 so that the device is in a generally horizontal position to, as described above, with the edge 106 of the strip extending downwards moved to the right, see Fig. J5> cooperate. However, if it is desired or practical to place a device such as that indicated at 124 in a generally vertical position (rotated 90 ° counterclockwise) instead of the horizontal position shown in FIG the inner opening 1 ^ 8 is formed in the lower part IJ> 6 and the outer opening l46 in the upper part 1 ^ 4. In cases where it is more convenient to place the device 124 horizontally, but with the feed tube 126 extending to the right from the strip, see FIG. 3 *, the device can be reversed by passing it through 360 ° in the plane of Fig. 3 rotates without any change to the device as shown. It will be understood that the latter operation appears impossible when looking at FIG. However, in this Fig. 2, as in Fig. 1, the size of the device 124 is exaggerated in relation to the other parts, and in practice the device contains sufficient space for such an operation.

Die abgewandelte Form der Vorrichtung 224, die in Fig. 5 und 6 gezeigt ist, kann ebenso zur Einstellung umgekehrt werden, so daß das Rohr 226 zum Zuführen sich von dem Streifen 210 nach rechts erstreckt, wenn es erwünscht ist. Auch kann durch Verändern des Winkels, in dem der Schlitz 232 eingeschnitten ist, die Vorrichtung 224 in Stellungen gekippt werden, die eher vertikal sind als die in Fig. 6 gezeigte Stellung.The modified form of device 224 shown in Figures 5 and 6 can also be reversed for adjustment so that the feed tube 226 extends to the right from the strip 210 if desired. Also, by changing the angle at which the slot 232 is cut, the device 224 can be in positions be tilted, which are more vertical than the position shown in FIG.

- 14 209841/0085 - 14 209841/0085

Bei all den vorausgegangenen ins Einzelne gehenden Beschreibungen wurde angenommen, daß die Vorrichtung einen einzelnen Streifen bearbeitet. Jedoch ist es bekannt, daß solche Vorrichtungen mit zwei oder mehreren Druckwalzengerüsten versehen sein können, so daß gleichzeitig zwei oder mehr Streifen bearbeitet werden können. In solchen Vorrichtungen kann eine Kombination der erfindungsgemäßen Vorrichtung und der aus dem Stand der Technik bekannten Nadeln zum Aufbringen von Klebstoff verwendet werden.In all of the foregoing detailed descriptions, it has been assumed that the device edited a single strip. However, it is known that such devices with two or several pressure roller frames can be provided, so that two or more strips are processed at the same time can be. In such devices, a combination of the device according to the invention and that of needles known in the art can be used for applying adhesive.

Die Tatsache, daß die Vorrichtungen 124 und 224 zum Aufbringen von Klebstoff so abgeändert werden können, daß die Vorrichtung umgekehrt wird, wie es oben beschrieben wurde, um in der vertikalen näheren Stellung angebracht werden zu können, ermöglicht eine große Vielseitigkeit in deren Verwendung, besonders, wenn zwei oder mehrere Streifen auf ein und derselben Vorrichtung bearbeitet werden und es notwendig ist, mehrere der bekannten Nadeln zum Aufbringen von Klebstoff auf mehrere Streifen und die erfindungsgemäße Vorrichtung zu verwenden.The fact that devices 124 and 224 for applying glue can be modified so that the device is reversed as it is has been described above to be mounted in the vertical closer position, enables one great versatility in their use, especially when two or more strips are on one and the same Device to be processed and it is necessary to use several of the known needles for applying glue to use on several strips and the device according to the invention.

- 15 209841/0085 - 15 209841/0085

Claims (4)

PatentansprücheClaims l.J Vorrichtung zum Falten von Papierstreifen und Auf- · bringen von Klebstoff mit einer Einrichtung, die mit einer freien Längskante eines sich längs bewegenden Papierstreifens verbindbar ist zum Aufbringen von durchgehenden Linein flüssigen Klebstoffs auf beide gegenüberliegenden Seiten des Streifens, wobei die Linien sich entlang des Randbereiches des Streifens parallel zu und nahe an der freien Kante erstrecken, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung* im Abstand voneinander befindliche Teile (13^, 1?6) zum Spreizen der freien Kante des Streifens aufweist mit parallelen mit dem Streifen in Berührung tretenden Flächen (130* 13>2), die sich auf gegenüberliegenden Seiten des Randabsehnjtbes erstrecken, daß eine der mit dem Streifen in Berührung stehenden Flächen der Vorrichtung (124) so angeordnet und ausgerichtet ist, daß sie mit einer Fläche des Randabschnittes des Streifens in Berührung tritt, wenn der Streifen fortlaufend bewegt wird, daß die andere mit dem Streifen in Berührung stehende Fläche so angeordnet und ausgerichtet ist, daß sie mit der anderen Fläche des Randabschnittes des Streifens in Berührung tritt, wenn der Streifen fortlaufend bewegt wird, daß die mit dem Streifen in Berührung stehenden Flächen entlang dem Randabschnitt mit Abstand zueinander so angeordnet sind, daß aufeinanderßlgende Teilabschnitte des Randabschnittes in einen flatterfreien Weg abgebogen werden, und daß jedes der Teüe mit einer öffnung versehen ist, die so angeordnet ist, daß sie flüssigen Klebstoff auf die einander gegenüberliegenden Flächen der aufeinanderfolgenden Teilabschnitte des Randabschnitts des Streifens aufbringt.l.J device for folding paper strips and Bringing glue with a device which is connected to a free longitudinal edge of a longitudinally moving strip of paper is connectable for applying continuous lines of liquid adhesive to both of the opposite sides Sides of the strip, the lines running parallel to and close to along the edge area of the strip extend the free edge, characterized in that the device * at a distance from each other located parts (13 ^, 1? 6) for spreading the has free edge of the strip with parallel surfaces coming into contact with the strip (130 * 13> 2), which are on opposite sides of the margin extend so that one of the surfaces of the device (124) in contact with the strip is arranged and is oriented to contact a surface of the edge portion of the strip when the Strip is moved continuously so that the other surface in contact with the strip is arranged and is oriented so that it comes into contact with the other surface of the edge portion of the strip when the Strip is moved continuously that the surfaces in contact with the strip along the edge portion are arranged at a distance from one another so that one on top of the other subsections of the edge portion in one Flutter-free path are bent, and that each of the Teüe is provided with an opening which is so arranged is that they apply liquid glue to the opposing surfaces of the successive sections of the edge portion of the strip. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die mit dem Streifen in Berührung2. Device according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the one in contact with the strip 2U9ö41/UÜÖb2U9ö41 / UÜÖb stehenden Flächen jeweils auf zwei getrennten Teilen (\y\, I36) der Vorrichtung gebildet sind und daß verstellbare Elemente (l62, I6j5, 164, I65) die Teile in verschiedenen Stellungen miteinander verbinden, um den Zwischenraum zwischen den parallelen mit dem Streifen in Berührung stehenden Flächen zu variieren.standing surfaces are each formed on two separate parts (\ y \, I36) of the device and that adjustable elements (l62, I6j5, 164, I65) connect the parts in different positions to each other in order to keep the space between the parallel ones in contact with the strip to vary standing surfaces. 3. Vorrichtung nach Anspruch I3 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß jede der mit dem Streifen in Berührung stehenden Flächen allgemein in der Form eines Teilzylinders gebogen ist, und daß die Zylinderachse einer der mit dem Streifen in Berührung stehenden Flächen parallel zu der Zylinderachse der anderen mit dem Streifen in Berührung stehenden Fläche verläuft.3. Apparatus according to claim I 3 or 2, characterized in that each of the surfaces in contact with the strip is generally curved in the shape of a partial cylinder, and that the cylinder axis of one of the surfaces in contact with the strip is parallel to the cylinder axis of the other surface in contact with the strip. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die voneinander im Abstand befindlichen Teile der Vorrichtung zusammenhängend sind und parallele Wände eines in der Vorrichtung gebildeten Schlitzes umfassen, um die freie Kante des Streifens zu spreizen, und daß die mit dem Streifen in Berührung stehenden Flächen Ecken des Schlitzes sind.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the spaced apart Parts of the device are contiguous and parallel walls of one formed in the device Slit to spread the free edge of the strip and that those in contact with the strip Faces are corners of the slot. 209841/00209841/00
DE19712130982 1971-03-24 1971-06-22 Device for folding paper strips and applying glue Pending DE2130982A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12759571A 1971-03-24 1971-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2130982A1 true DE2130982A1 (en) 1972-10-05

Family

ID=22430915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712130982 Pending DE2130982A1 (en) 1971-03-24 1971-06-22 Device for folding paper strips and applying glue

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3697061A (en)
CH (1) CH540786A (en)
DE (1) DE2130982A1 (en)
GB (1) GB1313027A (en)
NL (1) NL7108369A (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3866900A (en) * 1972-01-25 1975-02-18 John J Kebba Method for forming special insert for advertising brochures, magazines and the like
CH659451A5 (en) * 1982-12-13 1987-01-30 Ferag Ag Multiple sheets, AUS MESH LYING folded sheets EXISTING PRESSURE PRODUCT.
GB8412292D0 (en) * 1984-05-14 1984-06-20 Dynamelt Ltd Coating applicator head
GB2215642A (en) * 1988-03-17 1989-09-27 David Yu Apparatus for adhesive tape manufacture
US5296066A (en) * 1991-05-22 1994-03-22 Dixonweb Printing Company Multiweb perforated folded product and method
US5314176A (en) * 1992-09-08 1994-05-24 Berlin Industries, Inc. Method of preparing trackable response devices with inspection before printing address thereon
US5535996A (en) * 1994-06-13 1996-07-16 R. R. Donnelley & Sons Company Apparatus and method for producing wrinkle-free signatures
US5976065A (en) * 1997-12-24 1999-11-02 Joseph V. Bellanca Revocable Trust Method of folding and perforating single or multiple sheets and web signatures for use in bookbinding
JP3030852B1 (en) * 1998-12-25 2000-04-10 株式会社東京機械製作所 Rotary press capable of producing one-section multi-page printed matter having multiple facing surfaces
EP1080944A1 (en) * 1999-08-30 2001-03-07 Grapha-Holding Ag Method and means for producing a printed product with several pages
DE10031814A1 (en) * 2000-06-30 2002-01-10 Heidelberger Druckmasch Ag Device for contact-free guiding of material web over surface has facility whereby volume of gaseous medium flowing beneath web from air cushion is variable by means of adjustable closing element regardless of web format
ATE322388T1 (en) * 2001-09-03 2006-04-15 Grapha Holding Ag METHOD FOR THE AT LEAST PARTIALLY CYCLED PRODUCTION OF BOUND PRINTED PRODUCTS SUCH AS BOOKS, MAGAZINES OR THE LIKE.
FR2837192B1 (en) * 2002-03-18 2004-08-27 Imprimerie Tonnellier METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PRINTED DOCUMENTS
EP2145773B1 (en) * 2008-07-17 2016-09-14 Hunkeler AG Device and method for producing multi-sheet, folded printed products, in particular magazines and brochures

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2631845A (en) * 1946-07-30 1953-03-17 Hoe & Co R Method of printing, folding, and cutting webs to make books
US2747865A (en) * 1951-06-02 1956-05-29 Jr Joseph R Marshall Booklet forming means and method

Also Published As

Publication number Publication date
US3697061A (en) 1972-10-10
GB1313027A (en) 1973-04-11
CH540786A (en) 1973-08-31
NL7108369A (en) 1972-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007057820B4 (en) Opposite nozzle gluing
DE2139159A1 (en) DEVICE FOR WIDE STRETCHING OF TRACKS, IN PARTICULAR OF PAPER TRACKS
DE2130982A1 (en) Device for folding paper strips and applying glue
DE3226907C2 (en) Folding and gluing device for a web-fed rotary printing press
EP0051695B1 (en) Device for zig-zag folding webs
DE3320731C2 (en)
CH652943A5 (en) DEVICE FOR COATING PAPER FILMS.
DE19620714A1 (en) Device for guiding sheet webs of paper or the like
DE2105297C3 (en) Device for impregnating corrugated cardboard advanced in the direction of the web
DE2612373A1 (en) METAL COVERED BAR AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE1761830B2 (en) Device for producing a continuous strand of cigarettes or filters
DE3438041C2 (en) Air knife coater
DE2024648C3 (en) Folding device with transport rollers for material webs
EP0113403B1 (en) Folding machine
CH627689A5 (en) CONTINUOUS SET.
DE102014205251A1 (en) Device for producing an endless corrugated cardboard web laminated on at least one side
EP2346676B1 (en) Device and a method for processing semifinished bag products, and gluing station for semifinished bag products
DE19827712A1 (en) Device for the direct or indirect application of a liquid or pasty application medium to a running material web
DE2838586C2 (en) Method and device for straightening printed sheets
DE686387C (en) Apparatus for making paper bags
DE1932967A1 (en) Machine for the production of adhesive binders
DE2055630C3 (en) Method and device for applying layers to material webs, in particular paper webs
DE1436857B1 (en) Method and tubing machine for producing plastic side-gusseted valve bags
DE3701670A1 (en) Applicator mechanism for coating and moistening travelling material webs
DE2736535A1 (en) Liq. applicator for continuous web of paper - uses two parallel strips on top of container with gap through which fluid reaches paper surface