DE2129915A1 - Hangers - Google Patents

Hangers

Info

Publication number
DE2129915A1
DE2129915A1 DE19712129915 DE2129915A DE2129915A1 DE 2129915 A1 DE2129915 A1 DE 2129915A1 DE 19712129915 DE19712129915 DE 19712129915 DE 2129915 A DE2129915 A DE 2129915A DE 2129915 A1 DE2129915 A1 DE 2129915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
axis
leg
clothes hanger
hanger according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712129915
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung A471 5 18 Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tomado NV
Original Assignee
Tomado NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tomado NV filed Critical Tomado NV
Priority to DE19712129915 priority Critical patent/DE2129915A1/en
Publication of DE2129915A1 publication Critical patent/DE2129915A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/48Hangers with clamps or the like, e.g. for trousers or skirts
    • A47G25/52Hangers with clamps or the like, e.g. for trousers or skirts made of wire

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

"KleiderbUgel" Die Erfindung betrifft einen Kleiderbügel mit zwei ungefähr waagerecht gerichteten sich dicht nebeneinande? erstreckenden1 aus Draht gebildeten Schenkeln, von denen der eine Schenkel einen Aufhängehaken aufweist und der andere Schenkel cas Kleidungstück tragen kann und wobei die Enden der Schenkel mittels eines Verschlussorgans miteinander verbunden werden können."Clothes hanger" The invention relates to a clothes hanger with two roughly horizontally aligned close together? extending1 made of wire formed legs, of which one leg has a hanging hook and the other thigh can wear cas garment and with the ends of the thighs can be connected to one another by means of a closure member.

Die bisher bekannten Kleiderbügel dieser Art sind mit beiden Schenkeln aus einem einzigen Stück Draht gebogen und die Schenkel weisen einen oder mehrere Knicke auf, wodurch die beiden Schenkel in der Schliessstellung sich örtlich unter Spannung aneinanderigen.The previously known hangers of this type are with both legs bent from a single piece of wire and the legs have one or more Bend open, whereby the two legs are locally under in the closed position Tension against each other.

Bei einem derartigen Kleiderbügel besteht der Nachteil, dass wenn ein sehr dünnes Kleidungstück aufgehängt wird, dasselbe leicnt ungleichmässig verrutscht, wodurch eine Verformung des Kleidungsstückes auftritt.In such a hanger there is the disadvantage that if a very thin piece of clothing is hung up, it slips unevenly, whereby a deformation of the garment occurs.

Es ist die Aufgabe der Erfindung einen Kleiderbügel zu schaffen, der diesen Nachteil nicht aufweist. Erfindungsgemäss stand zu diesem Zweck die Schenkel am dem Verschlussorgan abgewandten Ende gelenkig miteinander verbunden und sind die Schenkel über wenigstens den grössten Teil der Länge gerade. Die Schenkel liegen hierdurch über nahezu die ganze Länge parallel und dicht nebeneinander, so dass keine örtlich verstärkte Kle.r,mung auftritt. Wenn man ein dünnes Kleidungstück um den nicht mit einem Haken versehenen Schenkel hängt, wird das Kleidungstück über die ganze Länge der Schenkel gleichmässig festgehalten. Die Andrückkraft wird hier nicht von der Vo-spann ang -in den geknickten eilen der Schenkel herbeigeführt.It is the object of the invention to create a clothes hanger which does not have this disadvantage. According to the invention, for this purpose the legs were connected to one another in an articulated manner at the end facing away from the closure member and the legs are straight over at least the greater part of the length. As a result, the legs are parallel and close to one another over almost the entire length, so that there is no locally increased sticking. If you hang a thin piece of clothing around the leg that is not provided with a hook, the piece of clothing is held evenly over the entire length of the leg. The pressing force is not here of the Vo-Spann ang - brought about in the kinked rushes of the thighs.

Nach der Srfindunb kann das Gelenk eine Achse umfassen, die von einem gekröpften Ende eines der Schenkel gebildet ist, wobei. der andere Schenkel mit einem ösenförmig u.~»ebogenen Ende das gekröpfte Ende umgreift und das umgebogene Ende in Bezug auf die Achse in achsialer Richtung von einer am freien Ende der Achse angeordnetenVerdickung gegen Verschiebung gesichert ist. San erhält hierdurch in besonders einfacher Weise eine Achse für das Gelenk des Schenkels. According to the Srfindunb, the joint may include an axis that is supported by a cranked end of one of the legs is formed, wherein. the other leg with an eyelet-shaped and curved end embraces the cranked end and the bent end End with respect to the axis in the axial direction from one at the free end of the axis arranged thickening is secured against displacement. This gives San in an axis for the joint of the leg is particularly simple.

Ferner kann nach der Erfindung das die Achse des Gelenkes bildende Ende des einen Schenkels erst parallel zu dem ösenförmigen Ende des anderen Schenkels um wenigstens 1800 ösenförmig umgebogen und danach zur Bildung der Achse gekröpft sein. Furthermore, according to the invention, that which forms the axis of the joint End of one leg only parallel to the loop-shaped end of the other leg Bent over by at least 1800 eyelets and then cranked to form the axle be.

Dadurch dass das die Achse des Gelenkes bildende Ende erst um wenigstens 1800 umgebogen ist, erhält man eine gute Führung der Schenkel in Bezug aufeinander.As a result, the end forming the axis of the joint only by at least 1800 is bent, you get a good guidance of the legs in relation to each other.

In einer zweckmässigen Ausführungsform kann das Gelenk von einer Achse gebildet sein, wobei jeder der Schenkel mit einem ösenförmig umgebogenen Ende die Achse umgreift und wobei diese Enden in Bezug auf die Achse in achsialer Richtung gegen Verschiebung gesichert sind. Man erzielt hierbei eine besonders einfache Herstellung des Kleiderbügels. In an expedient embodiment, the joint can be of a Axis be formed, each of the legs with an eyelet-shaped bent end encompasses the axis and these ends with respect to the axis in the axial direction are secured against displacement. A particularly simple production is achieved here of the hanger.

Eine noch weitere Vereinfachung kann erzielt werden, wenn- erfindungsgemäss die Achse hohl ist und die Enden derselben zur Einschliessung der ösenförmigen Enden der Schenkel in achsialer Richtung, nach aussen trichtöiig erweitert sind. Erfindungsger.läss kann ferner die Achse vertikal gerichtet sein, wobei die Schenkel zur Bildung der Oesen in entgegengesetzzer Richtung umgebogen sind und wenigstens einer der Schenkel mittels eines oder mehrerer neben dem Gelenk liegenden Knicke in dieselbe Horizontalebene wie der andere Schenkel gebracht P ei einer derarteen Ausbildung erhält man durch die entgegengesetzt gerichteten Oesen im Bereiche des Gelenks einen bestir.raten Abstand zwischen den beiden Schenkeln und hat man Raum, um die in vertikaler Richtung versetzt zueinander in der Nähe des Gelenkes liegenden Enden der Schenkel in dieselbe Horizontalebene zu bringen.A still further simplification can be achieved if, according to the invention, the axis is hollow and the ends of the same are widened outwardly in a funnel-shaped manner to enclose the loop-shaped ends of the legs in the axial direction. In addition, according to the invention, the axis can be directed vertically, the legs being bent in the opposite direction to form the eyelets and at least one of the legs by means of one or more bends lying next to the joint in the same horizontal plane as the other leg If you have a similar design, the oppositely directed eyelets in the area of the joint provide a certain distance between the two legs and there is space around the ends of the legs, which are offset from one another in the vertical direction near the joint, in the same horizontal plane bring to.

Erfindungsemäss kann mindestens einer der Schenkel am in der Nähe des Verschlussorgans liegenden Ende in horizontaler Richtung zweimal geknickt sein, derart dass die freien Enden der Schenkel im Abstand voneinander liegen.According to the invention, at least one of the legs can be in the vicinity the end of the occlusive organ is bent twice in the horizontal direction, such that the free ends of the legs are at a distance from one another.

Dadurch dass diese Enden im Abstand von-einander liegen kann man einen Verschluss von einiger Elastizität anwenden, während doch über die ganze Liegestelle für ein Kleidungstück auf einen der Schenkel keine örtliche Klemmung auftreten braucht.Because these ends are at a distance from each other, you can get one Apply a closure of some elasticity while still covering the entire bed for an item of clothing on one of the thighs no local clamping needs to occur.

Die Erfindung wird in nachfolgender Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung näher erläutern. Es stellen dar: Fig. 1 einen erfindungsgemässen Kleiderbügel in Draufsicht, Fig. 2 den Kleiderbügel nach Fig. 1 in Seitenansicht, Fig. 3 den in der Nähe des Gelenkes liegenden Teil des T.leiderbügels in grösserem Masstab, teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitts Figo 4 den in der Nahe des Gelenkes liegenden Teil eines Kleiderbügels in einer anderen Ausführungsform in grösserem Masstab, teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt Fige 5 den Teil des Bügels nach Sigo 4 in Untenansicht.The invention is explained in more detail in the following description of an exemplary embodiment with reference to the drawing. 1 shows a top view of a clothes hanger according to the invention, FIG. 2 shows the clothes hanger according to FIG. 1 in side view, FIG Section Figo 4 shows the part of a clothes hanger located near the joint in another embodiment on a larger scale, partly in view and partly in section Fig. 5 the part of the bracket according to Sigo 4 in bottom view.

Der in den Figuren 1 - 3 dargestellte Kleiderbügel besteht aus einem Schenkel 1 und einem Schenkel 2o Die Schenkel 1 und 2 sind aus Draht gebildet Der Schenkel 1 umgreift mit einem ösenf-örmig umgebogenen Ende 9 einrohrförmigen Teil 4o Der Schenkel 2 umgreift mit einem in entgegengesetzter Richtung umgebogenen ösenförmigen Ende 5 ebenfalls den rohrförmigen Teil 40 Der rohrförmige Teil 4 ist an deu Enden trichterförmig erweitert, so dass die Ränder die ösenförmigen Enden 3 und 5 umgrexfenO Die ösenförmigen Enden 5 und 5 sind hierdurch in bezug auf den rohrförmigen Teil 4 in achsialer Richtung fixiert. Der Schenkel 2 weist einen Haken 6 auf, mit Hilfe dessen der Kleiderbügel aufgehängt werden kann0 Am anderen Ende ist der Schenkel 2 mit einem Verschluss organ 7 versehen, das eine Liegestelle für das freie Ende 8 des anderen Schenkels 1 aufweist, Der Schenkel 1 weist zwei Knicke 9 und 10 auf, so dass das Ende 8 des Schenkels 1 sm-Abstand des Endes des Schenkels 2 liegt. Hierdurch wird die Bauart des Verschlussorgans 7 einfachere Zudem erreicht man, dass im Ende 8 einige Elastizität für einen federnden Verschluss entsteht. Die Schenkel 1 und 2 liegen über den grössten Teil ihrer Länge parallel zùeinander, wobei ein gleichmässiger geringer Abstand zwischen den Schenkeln 1 und 2 freibleibt. In Fig. 1 ist durch eine gestrichelte Linie angedeutet, wie der Schenkel 1 in die Steilung 1' bringbar ist. Dadurch dass die Schenkel 1 und 2 gegenb-æeinander schwenkbar sind, entsteht beim Verschliessen keine Querspanrung in den Schenkeln 1 und 2. Die Schenkel 1 und 2 werden somit gerade bleibenlund es besteht nicht die Neigungwdass an bestimmten Stellen der Länge der Schenkel diese mit grosser Kraft aneinander gedrückt werden. Wenn man ein Kleidungstück über den Schenkel 1' hangt, und dez Schenkel 1t in die Stellung 1 bringt, wird dieses Kleidungstück gleichmässig über die ganze Länge der Schenkel festgehalten, so dass auch wenn das Kleidungstück sehr dünn ist, kein ungleichmässiges Verrutschen des Kleidungstückes auftritt.The clothes hanger shown in Figures 1-3 consists of a leg 1 and a leg 2o The legs 1 and 2 are formed from wire The leg 1 encompasses with an eyelet-shaped bent end 9 monotube-shaped part 4o Towards the bent loop-shaped end 5 also the tubular part 40 The tubular part 4 is widened in a funnel shape at the ends, so that the edges encircle the loop-shaped ends 3 and 5 fixed. The leg 2 has a hook 6, with the help of which the clothes hanger can be hung0 At the other end, the leg 2 is provided with a closure member 7, which has a bed for the free end 8 of the other leg 1, the leg 1 has two Bend 9 and 10 so that the end 8 of the limb is 1 nm distance from the end of the limb 2. This makes the design of the closure member 7 simpler. In addition, it is achieved that in the end 8 there is some elasticity for a resilient closure. The legs 1 and 2 are parallel to one another over the greater part of their length, with a uniform small distance between the legs 1 and 2 remaining free. In Fig. 1 it is indicated by a dashed line how the leg 1 can be brought into the pitch 1 '. Because legs 1 and 2 against each other are pivotable, there is no transverse tension in the legs 1 and 2 when they are closed. If you hang an item of clothing over the leg 1 'and move the leg 1t into position 1, this item of clothing is held evenly over the entire length of the leg, so that even if the item of clothing is very thin, the item of clothing does not slip unevenly.

In der Ausführung nach den Figuren 4 und 5 weist der Schenkel 2 einen um 180U iiingebogenen Teil 11 auf, gegen das ösenförmigsumgebogene Ende 3 des Schenkels 1 anliegt, Das Ende des Schenkels 2 ist danach gekröpft, derart dass der gekröpfte Teil 12 die Achse des Gelenkes bildet Der gekröpfte Teil 12 ist am freien Ende mit einer Verdickung 13 versehen, die das ösenförmige Ende 3 gegen Verschiebung in Bezug auf die Achse des Gelenkes sichert. Man braucht hier also keine gesonderte Achse als separaten Konstruktionsteil zu verwenden, wie in der Ausführung nach Fig. 30 Dank des Gegeneinanderliegens der 8senförmigen Teile 3 und 11 hat man doch eine gute Rührung, so dass die Schenkel 1 und 2 in bezug auf einander in derselben horizontalen Ebene schwenkbar sind.In the embodiment according to FIGS. 4 and 5, the leg 2 has a part 11 bent by 180U, against the end 3 of the leg 1 bent in the shape of an eyelet, the end of the leg 2 is then cranked so that the cranked part 12 forms the axis of the joint Shift in relation to the axis of the joint ensures. There is therefore no need to use a separate axis as a separate structural part, as in the embodiment according to FIG horizontal plane are pivotable.

Claims (7)

AnsprücheExpectations 1. Kleiderbügel mit zwei ungefähr waagerecht gerichteten, sich dicht nebeneinander erstreckenden aus Draht gebildeten Schenkeln, von denen der eine Schenkel einen Aufhängehaken aufweist und der andere Schenkel das Kleidungstück tragen kann und wobei die Enden der Schekel mittels eines Verschlussorgans miteinander verbunden werden können, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (1,2) an dem Verschlussorgan (7) abgewandten Ende gelenkig mitelnander verbunden sind und über wenigstens den grössten Teil der Länge gerade sind0 2. 1. Hangers with two roughly horizontally aligned, tight side by side extending legs formed from wire, of which one leg has a hanging hook and the other leg can carry the garment and wherein the ends of the shekels are connected to one another by means of a closure member can be, characterized in that the legs (1,2) on the closure member (7) remote end are articulated mitelnander and at least the most of the length are straight0 2. Kleiderbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk eine Achse umfasst, die von einem gekröpften Ende (12) eines der Schenkel (2) gebildet ist, wobei der andere Schenkel (1) mit einem ösenförmig umgebogenen Ende (3) das gekropfte Ende (12) umgreift und das umgebogene Ende in bezug auf die Achse (12) in achsialer Richtung von einer am freien Ende der Achse (12) angeordenten Verdickung (13) gegen Verschiebung gesichert ist 3. Clothes hanger according to claim 1, characterized in that that the joint comprises an axis which from a cranked end (12) of one of the Leg (2) is formed, the other leg (1) having an eyelet-shaped bent over End (3) engages around the kropped end (12) and the bent end with respect to the Axis (12) in the axial direction of one arranged at the free end of the axis (12) Thickening (13) is secured against displacement 3. Kleiderbügel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das die Achse (12) des Gelenkes bildende Ende des einen Schenkels (2) erst parallel zu dem ösenförmigen Ende (3) des anderen Schenkels (1) um wenigstens 1800 ösenförmig umgebogen und danach zur Bildung der Achse gekröpft ist.Clothes hanger according to claim 2, characterized in that the end of the one which forms the axis (12) of the joint Leg (2) only parallel to the eyelet-shaped end (3) of the other leg (1) Bent over by at least 1800 eyelets and then cranked to form the axle is. 4o Kleiderbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk von einer Achse (4) gebildet ist, wobei jeder der Schenkel (1,2) mit einem ösenförmig gebogenen Ende (-3,5) die Achse (4) umgreift, und wobei diese Enden (3,5) in bezug auf die Achse (4) in achsialer Richtung gegen Verschiebung gesichert sind.4o clothes hanger according to claim 1, characterized in that the Joint is formed by an axis (4), each of the legs (1,2) with a Loop-shaped curved end (-3.5) engages around the axis (4), and these ends (3.5) with respect to the axis (4) in the axial direction against displacement are secured. 5. Kleiderbügel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (4) hohl ist und aass die Enden derselben zur Einschliessung der ösenförmigen Enden der Schenkel in achsialer Richtung, nach aussen trichterförmig erweitert sind0 5. Clothes hanger according to claim 4, characterized in that the Axis (4) is hollow and aass the ends of the same to enclose the loop-shaped Ends of the legs in the axial direction, flared outwards in a funnel shape0 6. Kleiderbügel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse vertikal grichtet ist, dass die Schenkel zur bildung der Oesen (3,ei) In entgegengesetzter Richtung umgebogen sind und dass wenigstens einer der Schenkel (1) mittels eines oder mehrerer neben dem Gelenk liegenden Knicke in dieselbe Horizontalebene wie der andere Schenkel (2) gebracht ist.6. Clothes hanger according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the axis is oriented vertically, that the legs form the eyelets (3, ei) Are bent in the opposite direction and that at least one of the legs (1) by means of one or more kinks next to the joint in the same horizontal plane how the other leg (2) is brought. 7. Kleiderbügel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der Schenkel (1) am In der späne des Verschlussorgans (7) liegenden Ende (8) ifl horizontaler Richtung zweimal geknickt ist, derart dass die freien Enden der Schenkel (1,2) im Abstand voneinander liegen.7. Clothes hanger according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least one of the legs (1) on In the chips of the Closing member (7) lying end (8) ifl bent twice in the horizontal direction is such that the free ends of the legs (1,2) are spaced from one another. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712129915 1971-06-16 1971-06-16 Hangers Pending DE2129915A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712129915 DE2129915A1 (en) 1971-06-16 1971-06-16 Hangers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712129915 DE2129915A1 (en) 1971-06-16 1971-06-16 Hangers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2129915A1 true DE2129915A1 (en) 1972-12-21

Family

ID=5810953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712129915 Pending DE2129915A1 (en) 1971-06-16 1971-06-16 Hangers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2129915A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129915A1 (en) Hangers
AT227409B (en) Hangers for clothing, in particular ski pants
DE673801C (en) Hangers for curtains, curtains or the like.
DE588538C (en) Hanging clip
DE327799C (en) Collar support for soft stand-up collars
DE570170C (en) Cable hangers made of wire
DE530427C (en) Roller hanger for curtain pulling devices
AT346027B (en) CLOTHING HANGER
DE575285C (en) Hangers
DE657661C (en) Suspension device for loose-leaf binders with a hook that is swingably arranged in the binder and can be swung out through a slot in the back
DE726450C (en) Hangers
DE290566C (en)
AT145577B (en) Holding device for stockings and other items of clothing.
DE132454C (en)
DE431797C (en) Holder for towels, wipes, etc. like
DE465523C (en) Curtain ring with a hook similar to a safety pin
DE2025292C3 (en)
DE1806258U (en) CLOTHING HANGER WITH SWIVELING HOOK, IN PARTICULAR FOR CLOTHING BAGS.
DE1632136C (en) Device for hanging pieces, especially made of soft material
DE449311C (en) Suspension bracket for fabric clips
DE816084C (en) Clothespin
CH623222A5 (en) Clothes hanger
CH407024A (en) Hanging clips, in particular for laundry
DE2732821A1 (en) Clothes hanger with grips - has pairs of jaws positioned at ends of arms and biassed closed by springs
DE4412733A1 (en) Wire hanger for garments