DE2127506A1 - Hydrostatic drive unit for a motor vehicle - Google Patents

Hydrostatic drive unit for a motor vehicle

Info

Publication number
DE2127506A1
DE2127506A1 DE19712127506 DE2127506A DE2127506A1 DE 2127506 A1 DE2127506 A1 DE 2127506A1 DE 19712127506 DE19712127506 DE 19712127506 DE 2127506 A DE2127506 A DE 2127506A DE 2127506 A1 DE2127506 A1 DE 2127506A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
control valve
accelerator pedal
drive unit
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712127506
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Dipl.-Ing. 5050 Porz; Hoffmann Helmut 5060 Bensberg-Refrath; Jetzki Waldemar 5038 Rodenkirchen. B60k 17-10 Zeus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19712127506 priority Critical patent/DE2127506A1/en
Publication of DE2127506A1 publication Critical patent/DE2127506A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/42Control of exclusively fluid gearing hydrostatic involving adjustment of a pump or motor with adjustable output or capacity
    • F16H61/433Pump capacity control by fluid pressure control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/50Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts
    • F16H59/54Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts dependent on signals from the brakes, e.g. parking brakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Gearings (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

Hydrostatische Antriebseinheit für ein Kraftfahrzeug Die Erfindung bezieht sich auf eine hydrostatische Antriebseinheit für ein Kraftfahrzeug, die mindestens eine verstellbare Hydropumpe im geschlossenen Kreislauf mit einem oder mehreren Hydromotoren aufweist, wobei die Verstellung der Hydropumpe aus der Null-Förderstellung heraus bzw. umgekehrt mittels eines Kolbens erfolgt, der in einem vom Stellweg eines Fahrpedals stufenlos veränderbaren Druck einer Hilfspumpe beaufschlagten Stellzylinder gegen die Kraft einer Feder verschiebbar angeordnet ist und mit einem in der Verbindungsleitung der Hilfspumpe mit dem Stellzylinder sitzenden, in Strömungsrichtung zu diesem öffnenden REckschlagYentil, wobei ferner in der RUcklaufleitung des Stellzylinders in Reihe eine Drossel sowie ein von einem Bremspedal betätigbares Ventil angeordnet ist.Hydrostatic drive unit for a motor vehicle The invention relates to a hydrostatic drive unit for a motor vehicle that at least one adjustable hydraulic pump in a closed circuit with an or has several hydraulic motors, the adjustment of the hydraulic pump from the zero delivery position out or vice versa takes place by means of a piston, which is in one of the travel of a Accelerator pedal continuously variable pressure of an auxiliary pump acted upon actuating cylinder is arranged displaceably against the force of a spring and with one in the connecting line the auxiliary pump with the actuating cylinder seated, opening in the direction of flow to this REckschlagYentil, furthermore in the return line of the actuating cylinder in series a throttle and a valve which can be actuated by a brake pedal are arranged.

Es ist aus der DAS 1 555 480 ein hydrostatische Einrichtung genannter Art bekanntgeworden. wobei das in der Rücklaufleitung des Stellzylinders nit der Drossel in Reihe geschaltete Ventil von einen Bremszylinder bei Betätigung eines Bremspedals mit Druckmittel durch eine Steuerleitung beaufschlagbar ist. Dabei wird der freie Durchtrittsquerschnitt des Ventils je nach Stellung des Bremspedals verändert, so daß abhängig davon bzw. von der Drossel Druckmittel aus den Stellzylinder entweichen kann. Hierbei dehnt sich die im Stellzylinder durch das Druckmittel stark vorgespannte Feder aus und verstellt über den Kolben die Hydropumpe in Richtung auf ihre Null-Förderstellung. Durch die hiermit bewirkte Änderung des Übersetzungsverhältnisses im hydr. Aggregat wjrd eine Abbremsung des Fahrzeugs erreicht. Es hat sich jedoch gezeigt, daß die Rückstellgeschwindigkeit beim Bremsen ungleichmäßig verläuft. Dies ist darauf zurückzuführen, daß bei konstantem Drosselquerschnitt der Durchsatz von Druckmittel durch die Drossel sowie durch das Ventil vorn Differenzdruck abhängt, der seinerseits nicht konstant ist.From DAS 1 555 480 it is called a hydrostatic device Kind became known. where that in the return line of the actuating cylinder nit the Throttle valve connected in series to a brake cylinder when one is actuated Brake pedal can be acted upon with pressure medium through a control line. It will the free passage cross-section of the valve changes depending on the position of the brake pedal, so that depending on it or on the throttle pressure medium escape from the actuating cylinder can. Here the pressure medium expands in the actuating cylinder strongly pre-tensioned spring and adjusts the hydraulic pump in the direction of the piston to their zero delivery position. The change in the transmission ratio brought about by this in hydr. Unit wjrd the vehicle is braked. It has, however shown that the return speed is uneven when braking. this is due to the fact that with a constant throttle cross-section the throughput of Pressure medium through the throttle as well as through the valve at the front depends on the differential pressure, which in turn is not constant.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung des geschilderten Nachteils eine hydrostatische Antriebseinheit der genannten Gattung in der Weise zu verbessern, daß bei Betätigung des Bremspedals eine gleichmäßige Bremswirkung erzielt wird.The invention is based on the object while avoiding the above Disadvantage a hydrostatic drive unit of the type mentioned in the way to improve that when the brake pedal is applied, a uniform braking effect is achieved.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das in der Rücklaufleitung angeordnete Ventil als Druckregelventil ausgebildet ist, dessen Schieber an einer Stirnfläche mit dem zur Drossel führenden Leitungszweig in Verbindung steht und auf dessen andere Stirnfläche eine Regelfeder im Öffnungssinn einwirkt, deren Kraft im Abhängigkeit von der Stellung des Bremspedals veränderbar ist und daß das Druckregelventil in Verbindung mit der Drossel ein Stromregelventil bildet.The object is achieved according to the invention in that that is in the return line arranged valve is designed as a pressure control valve, the slide of which on a Front face is connected to the line branch leading to the throttle and a control spring acts on the other end face in the opening direction, the force of which can be changed as a function of the position of the brake pedal and that the pressure control valve forms a flow control valve in conjunction with the throttle.

Hierdurch wird erreicht, daß die aus dem Stellzylinder bei ein und derselben Pedalstellung ausströmende Druckmittelmenge unabhängig vom anstehenden Druck stets gleich groß ist, so daß Jeweils eine gleichförmige ZurUckstellung des Hydromotors in Richtung auf die Null-Förderstellung erfolgt. Somit-wird eine gleichmäßige Bremswirkung erzielt.This ensures that the out of the adjusting cylinder at one and the same pedal position flowing out pressure medium amount regardless of the pending Pressure is always the same, so that in each case a uniform reset of the Hydraulic motor takes place in the direction of the zero delivery position. Thus-becomes a uniform Braking effect achieved.

In Weiterbildung der Erfindung ist an den Leitungszweig in Strömungsrichtung vor dem RUckschlagventil ein Druckregelventil angeschlossen, dessen Regelfeder mit dem Fahrpedal in Wirkverbindung steht, wobei tede gewünschte Ausgangsstellung des Fahrpedals mittels einer daran angreifenden Sperrvorrichtung einstellbar ist, wobei ferner die Rücklaufleitung des Stromregelventils unnittelbar mit dem Druckmittelvorratsbehälter in Verbindung steht und wobei schließlich in der RUcklaufleitung des Stellzylinders vor dem Stromregelventil ein Abschaltventil angeordnet ist, welches am Bremspedal angreift und bei dessen Betätigung in Offenstellung gelangt.In a further development of the invention, the line branch is in the direction of flow a pressure control valve is connected upstream of the non-return valve, its control spring with the accelerator pedal is in operative connection, with each desired starting position of the Accelerator pedal is adjustable by means of a locking device acting thereon, wherein furthermore, the return line of the flow control valve directly connected to the pressure medium reservoir is in connection and finally in the return line of the actuating cylinder A shut-off valve is arranged in front of the flow control valve, which is on the brake pedal attacks and when it is actuated it moves into the open position.

Die Erfindung kann auch so ausgeführt sein, daß an den Leitung zweig in Strömungsrichtung vor dem Rilckschlagventil ein Druckregelventil angeschlossen ist, dessen Regelfeder mit dem Fahrpedal in Wirkverbindung steht, daß Jede gewünschte Auagangsstellung des Fahrpedals mittels einer daran angreifenden Sperrvorrichtung einstellbar ist, daß die Rücklaufleitung des Stromregelventils an den gleichen Leitungszweig angeschlossen ist, wie das mit dem Fahrpedal verbundene Druckregelventil und daß der genannte Leitungszweig mit einem in Schließrichtung federbelasteten Absdaltventil in Verbindung steht, welches am Bremspedal angreift und bei dessen Betätigung in Offenstellung gelangt.The invention can also be designed so that branch to the line A pressure control valve is connected upstream of the non-return valve in the direction of flow is, whose control spring is in operative connection with the accelerator pedal, that each desired Initial position of the accelerator pedal by means of a locking device acting on it it is adjustable that the return line of the flow control valve is connected to the same branch is connected, like that with pressure control valve connected to the accelerator pedal and that said branch line with a spring-loaded in the closing direction Absdaltventil is in connection, which engages the brake pedal and its Actuation reaches the open position.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß am Bremspedal eine von diesem betätigbare Kurvenscheibe angreift, welche in Wirkverbindung mit der Regelfeder des Druckregelventils steht.According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that the brake pedal engages a cam which can be actuated by this and which in Operational connection with the control spring of the pressure control valve is.

Ferner kann es vorteilhaft sein, wenn das Fahrpedal mit einem Handfahrhebel gekoppelt ist, an dem die Sperrvorrichtung zum Einstellen der gewünschten Ausgangsstellung des Fahrpedals bzw. des Handfahrhebels angreift.It can also be advantageous if the accelerator pedal is equipped with a manual lever is coupled to which the locking device for setting the desired starting position the accelerator pedal or the manual lever engages.

Weitere Eigenschaften, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung können der Beschreibung der Zeichnungen, welche drei Ausfuhrungsbeispiele der Erfindung vereinfacht darstellen, entnonen werden. Es zeigt Abb. 1 eine hydrostatische Antriebseinheit mit einen Stromregel ventil gemäß der Erfindung, Abb. 2 eine Einrichtung gemäß Abb. 1 mit einem vor dem Stromregelventil angeordneten, vom Bremspedal betätigbaren Abschaltventil Abb. 3 eine Einrichtung gemäß Abb. 1, wobei das Stromregelventil über ein nachgeschaltetes, vom Bremspedal betätigbares Abschaltventil mit dem Druckmittelvorratsbehälter verbindbar ist.Other properties, features and advantages of the present invention can the description of the drawings, which three exemplary embodiments of the invention to be displayed in a simplified manner, to be removed. Fig. 1 shows a hydrostatic drive unit with a flow control valve according to the invention, Fig. 2 a device according to Fig. 1 with a shut-off valve which is arranged in front of the flow control valve and can be actuated by the brake pedal Fig. 3 a device according to Fig. 1, wherein the flow control valve via a downstream, The shut-off valve, which can be actuated by the brake pedal, can be connected to the pressure medium reservoir is.

Das in Abb. 1 links dargestellte Antriebsaggregat weist eine stufenlos einstellbare Hydropumpe 1 auf, die über Leitungen 2 und 3 im geschlossenen Kreislauf mit einem Hydromotor 4 verbunden ist. Drch Uberdruckventile 5 und 6 sind die beiden Leitungen 2 und 3 abgesichert. Eine mit der Hydropumpe 1 gleichzeitig von einer Brennkraftmaschine 7 angetriebene Speisepumpe 8 versorgt durch eine Leitung 9 und eine daran anschließende Leitung 10 mit zwei darin eingeschalteten RUckschlagventilen 11 den hydraulischen Kreislauf zwischen der Hydropunpe 1 und dem Hydromotor 4 zum Ausgleich der Leckverluste mit Druckmittel. In Leitung 9 ist ein Filter 12 sowie ein OlkUhler 13 angeordnet. Die Hydropumpe 1 kann aus der gezeigten Null-Förderstellung heraus in der einen Richtung durch einen Kolben 14 und in der anderen Richtung durch einen Kolben 15 Jeweils gegen die Kraft einer Druckfeder 16 verstellt werden.The drive unit shown on the left in Fig. 1 has a stepless adjustable hydraulic pump 1, which via lines 2 and 3 in a closed circuit is connected to a hydraulic motor 4. Pressure relief valves 5 and 6 are the two Lines 2 and 3 fused. One with the hydraulic pump 1 at the same time from one Internal combustion engine 7 driven feed pump 8 supplied by a line 9 and an adjoining line 10 with two non-return valves connected in it 11 the hydraulic circuit between the hydraulic pump 1 and the hydraulic motor 4 for Compensation of leakage losses with pressure medium. In line 9 is a filter 12 as well an oil cooler 13 is arranged. The hydraulic pump 1 can move out of the zero delivery position shown out in one direction through a piston 14 and in the other direction through a piston 15 can each be adjusted against the force of a compression spring 16.

Die beiden Kolben 14 und 15 sowie die Druckfeder 16 sind in einem Stellzylinder 17 angeordnet. Im Stellzylinder 17 befinden sich Arbeitsräume 18 und 19, die durch Je eine Leitung 20 bzw. 21 mit einen Dreistellungsechieber 22 verbunden sind. Der Dreistellungs schieber 22 ist in der mittleren Neutralstellung gezeigt, wobei die beiden Arbeitsräume 18 und 19 mit dem Druckmittelvorratsbehalter 23 unmittelbar in Verbindung stehen. Die Versorgung des Stellzylinders 17 mit Druckmittel erfolgt durch eine ebenfalls von der Brennkraftmaschine 7 angetriebene Hilfspumpe 24, welche druckseitig mittels einer Leitung 25 mit einem darin angeordneten Rückschlagventil 26 an den Dreistellungsschieber 22 angeschlossen ist. Mit der Leitung 25 ist ferner ein Druckregelventil 27 verbunden, welches eine Regelfeder 28 aufweist. Die Kraft, mit der diese Regelfeder auf den Schließkörper des Druckregelventils einwirkt, ist abhängig von der Stellung eines auf die Regelfeder 28 einwirkenden Fahrpedals 29. In eine das Rückschlagventil 26 überbrückende Leitung 30 ist ein Druckregelventil 31 sowie eine Drossel 32 in Reihe eingeschaltet. Das Druckregelventil 31 weist eine Regelfeder 33 auf, deren auf den Schließkörper des Ven-tils einwirkende Kraft durch die Betätigung einer Kurvenscheibe 34 veränderbar ist. Die Kurvenscheibe steht mit einem Bremspedal 35 in Wirkverbindung.The two pistons 14 and 15 and the compression spring 16 are in one Adjusting cylinder 17 arranged. In the actuating cylinder 17 there are working spaces 18 and 19, which are each connected to a three-position slide 22 by a line 20 or 21 are. The three-position slide 22 is shown in the middle neutral position, the two working spaces 18 and 19 with the pressure medium reservoir 23 directly stay in contact. The supply of the Adjusting cylinder 17 with pressure medium takes place by an auxiliary pump also driven by the internal combustion engine 7 24, which on the pressure side by means of a line 25 with a check valve arranged therein 26 is connected to the three-position slide 22. With the line 25 is also a pressure control valve 27 is connected, which has a control spring 28. The power with which this control spring acts on the closing body of the pressure control valve depending on the position of an accelerator pedal 29 acting on the control spring 28. A pressure control valve is located in a line 30 bridging the check valve 26 31 and a throttle 32 switched on in series. The pressure regulating valve 31 has a Control spring 33, whose force acting on the closing body of the valve through the actuation of a cam 34 can be changed. The cam is with a brake pedal 35 in operative connection.

Beim Betrieb der Brennkraftmaschine 7 wir4&ie Hydropumpe 1 ständig angetrieben.In der gezeigten Null-Förderstellung der Hydropumpe nimmt diese Jedoch keine Energie auf, so daß weder durch die Leitung 2 noch durch die Leitung 3 Druckmittel zum Hydromotor 4 gefördert wird0 Bei der Null-Fördrstellung der Hydropumpe 1 befindet sich selbstverständlich der als Fahrtrichtungswählschieber dienende Dreiatellungsschieber 22 in der gezeichneten Neutralstellung, wobei das von der ständig angetriebenen Hilfspumpe 24 geförderte Druckmittel durch das Druckregelventil 27 zum Druckmittelvorratsbehälter 23 abströmt. Wird nun der Dreistellungsschieber 22 aus seiner Neutralstellung in Richtung "VorwärtRn oder in Richtung "RUckwärts verschoben, so wird die Leitung 25 entweder über die Leitung 20 mit dem Arbeitsraum 18 oder aber über die Leitung 21 mit dem Arbeitsraum 19 verbunden. Betätigt man nun das Fahrpedal 29, so kann sich in der Leitung entsprechend der Pedalstellung ein Druck aufbauen, welcher Je nach Stellung des Schiebers 22 im Arbeitsraum 18 bzw. 19 den entsprechenden Kolben beaufschlagt. Der Jeweilige Kolben wird gegen die Kraft der Feder 16 verschoben und verstellt dabei die Hydropumpe 1 aus der Null-Förderstellung in der einen bzw. anderen Frderrichtung.During the operation of the internal combustion engine 7 we4 & ie hydraulic pump 1 constantly In the shown zero delivery position of the hydraulic pump, however, this decreases no energy, so that neither through line 2 nor through line 3 pressure medium to the hydraulic motor 4 is 0 When the hydraulic pump 1 is in the zero delivery position Of course, the three-position slide that serves as a direction selector slide 22 in the drawn neutral position, with that of the constantly driven Auxiliary pump 24 conveyed pressure medium through the pressure control valve 27 to the pressure medium reservoir 23 flows off. Now becomes the three-position slide 22 from its neutral position Moved in the "Forward Rn" direction or in the "Backward" direction, the line 25 either via the line 20 to the working space 18 or via the line 21 connected to the work space 19. If you now operate the accelerator pedal 29, so can a pressure build up in the line according to the pedal position, which depending according to the position of the slide 22 in the working space 18 or 19, the corresponding piston applied. The respective piston is moved against the force of the spring 16 and adjusts the hydraulic pump 1 from the zero delivery position in the one or other funding direction.

Der Hydromotor 4 treibt dann das Fahrzeug in der gewünschten Fahrtrichtung entsprechend dem mit dem Fahrpedal 29 eingestellten Ubersetzungsverhältnis an.The hydraulic motor 4 then drives the vehicle in the desired direction of travel according to the transmission ratio set with the accelerator pedal 29.

Soll das Fahrzeug nun abgebremst werden, so wird zunächst das Fahrpedal 29 losgelassen. Hierdurch wird das Druckregelventil 27 über die Regelfeder 28 so eingestellt, daß die Hilfspumpe 24 über das Druckregelventil 27 nahezu drucklos in den Drucknittelvorratsbehälter 23 fördern kann. Das Druckregelventil 31 ist so ausgebildet, daß es den Ausgangsdruck im wesentlichen proportional zu dem von der Regelfeder 33 ausgeübten Druck hält. Bei Betätigung des Bremspedals 35 und der damit verbundenen Kurvenscheibe 34 wird die Regelfeder 33 abhängig von der Stellung des Bremspedals vorgespannt. Folglich kann aus dem vorher beaufschlagten Arbeitsraum 18 oder 19 des Stellzylinders 17 unter der Wirkung der Druckfeder 16 Druckmittel durch das Druckregelventil 31r die Drossel 32 und durch das Druckregelventil 27 zum Druckmittelvorratsbehälter 23 abströmen. Gleichzeitig mit dem Abströmen des Druckmittels aus dem Stellzylinder 17 wird die Hydropumpe 1 durch die Kraft der vorgespannten Druckfeder 16 in Richtung auf ihre Null-Förderstellung verstellt, wodurch eine Brenswirkung auf das Fahrzeug ausgeübt wird. Die Größe dieser Breaswirkung ist abhängig von der Rückstellgeschwindigkeit des Stellzylinders 17. Die Rückstellgeschwindigkeit ist ihrerseits wiederum vor Druckmittelstrom abhängig, der durch das Druckregelventil 31 und die Drossel 32 in der Zeiteinheit abströnen kann. Die Größe des Druckmittelstrolos richtet sich nach der Vorspannung der Regelfeder 33 in Abahängigkeit von der Stellung des Bremspedals 35, wobei jeweils bei ein und derselben Pedal stellung der Druckmittelstrom stets gleich groß ist. Auf diese Weise wird erreicht, daß das Fahrzeug aus Jeder Geschwindigkeit bei ein und derselben Pedalstellung gleich stark abgebremst wird.If the vehicle is now to be braked, the accelerator pedal is first 29 released. As a result, the pressure control valve 27 via the control spring 28 is so set that the auxiliary pump 24 via the pressure control valve 27 is almost pressureless can promote in the pressure fluid reservoir 23. The pressure regulating valve 31 is like this designed that there is the outlet pressure substantially proportional to that of the Regulating spring 33 holds applied pressure. Upon actuation of the brake pedal 35 and thus connected cam 34, the control spring 33 is dependent on the position of the Brake pedal preloaded. As a result, you can use the previously loaded work area 18 or 19 of the actuating cylinder 17 under the action of the compression spring 16 pressure medium the throttle 32 through the pressure regulating valve 31r and through the pressure control valve 27 flow off to the pressure medium reservoir 23. Simultaneously with the outflow of the Pressure medium from the adjusting cylinder 17 is the hydraulic pump 1 by the force of pre-tensioned compression spring 16 adjusted in the direction of its zero delivery position, whereby a burning effect is exerted on the vehicle. The size of this breath effect depends on the resetting speed of the actuating cylinder 17. The resetting speed is in turn dependent on the flow of pressure medium that passes through the pressure regulating valve 31 and the throttle 32 can flow in the unit of time. The size of the fluid strolo depends on the bias of the control spring 33 as a function of the position of the brake pedal 35, each with one and the same pedal position of the pressure medium flow is always the same size. In this way it is achieved that the vehicle consists of everyone Speed is braked equally strongly with one and the same pedal position.

Die Abb. 2 zeigt eine hydrostatische Antriebseinheit, die in wesentlichen nit derjenigen in Abb. 1 übereinstimmt. Es wurden daher fUr gleiche Teile gleiche Bezugszahlen eingesetzt. Abweichend zu der Antriebseinheit in Abb. 1 ist hier in am Fahrpedal 29 Uber eine Stange 37 angreifender Handfahrhebel 38 vorgesehen.Fig. 2 shows a hydrostatic drive unit, which essentially corresponds to that in Fig. 1. There were therefore the same for the same parts Reference numbers used. In contrast to the drive unit in Fig. 1, here in on the accelerator pedal 29 via a rod 37 engaging manual lever 38 is provided.

Die Stange 37 greift am Fahrpedal 29 Uber ein gabelförniges Zwischenstück 39 an, so daß das Fahrpedal 29 Uber die Einstellung des Handfahrhebels hinaus verschwenkt werden kann. Voraussetzung ist natürlich hierbei, daß sich der Handfahrhebel 38 noch außerhalb seiner Endstellung befindet. Am Handfahrhebel 38 greift eine Sperrvorrichtung 40 an, die mittels eines Handhebels 41 ein und ausschaltbar ist und mit deren Hilfe die gewünschte Ausgangsstellung des Handfahrhebels 38 bzw. des Fahrpedals 39 fest einstellbar ist. In die Rücklaufleitung 30 für das aus dem Stellzylinder 17 zurükströmende Druckmittel ist vor das Druckregelventil 31 ein in Öffnungsrichtung federbelaststetes Abschaltventil 42 geschaltet. Dieses Abschaltventil greift mit einem Nocken 43 an der Kurvenscheibe 34 derart an, daß es sofort bei Betätigung des Bremspedals 35 in Offenstellung gelangt. Die aus der Drossel 32 austretende Leitung ist unmittelbar mit dem Druckmittelvorratsbehälter 23 verbunden.The rod 37 engages the accelerator pedal 29 via a fork-shaped intermediate piece 39 so that the accelerator pedal 29 pivots beyond the setting of the manual lever can be. The prerequisite here is, of course, that the manual lever 38 still outside its end position. On the hand drive lever 38 attacks a locking device 40, which can be switched on and off by means of a hand lever 41 and with the help of which the desired starting position of the manual lever 38 or of the accelerator pedal 39 is fixedly adjustable. In the return line 30 for the from Pressure medium flowing back the adjusting cylinder 17 is in front of the pressure regulating valve 31 in the opening direction spring-loaded shut-off valve 42 switched. This shut-off valve engages with a cam 43 on the cam 34 in such a way that it immediately occurs Actuation of the brake pedal 35 arrives in the open position. The emerging from the throttle 32 Line is directly connected to the pressure medium reservoir 23.

As Fahrhebel 38 kann mit Hilfe der Sperrvorrichtung 40 über das Fahrpedal 29 ein festes Übersetzungsverhältnis der hydrostatischen Antriebseinheit eingestellt werden. Das Übersetzungsverhältnis ändert sich auch dann nicht, wenn das Fahrpedal 29 bzw. der Handfahrhebel 38 in die Ausgangsstellung zurückgenommen wird. Erst bei Betätigung des Bremspedals 35 wird über die Kurvenscheibe 34 das Abschaltventil 42 geöffnet, so daß unter der Einwirkung der vorgespannten Druckfeder 16 aus dem entsprechenden Arbeitsraum des Stellzylinders 17 Druckmittel durch die Rücklaufleitung 30, das Druckregelventil 31 sowie die Drossel 32 zum Druckmittelvorratsbehälter 23 gelangen kann. Dabei wird die abströaende Druck-@@telmenge durch die in Abhängigkeit von der Stellung des Brnespedals 35 vorgespannte Regelfeder 33 al Druckregelventil 31 best.As the driving lever 38 can with the help of the locking device 40 on the accelerator pedal 29 a fixed transmission ratio of the hydrostatic drive unit is set will. The gear ratio does not change even when the accelerator pedal 29 or the manual lever 38 is withdrawn into the starting position. Only at; only when Actuation of the brake pedal 35 is the shut-off valve via the cam 34 42 opened so that under the action of the biased compression spring 16 from the corresponding working space of the actuating cylinder 17 pressure medium through the return line 30, the pressure control valve 31 and the throttle 32 to the pressure medium reservoir 23 can arrive. The outflowing pressure - @@ tel volume is dependent on the from the position of the Brnespedals 35 biased control spring 33 al pressure control valve 31 best.

Auch die Antriebseinheit in Abb. 3 stimmt in ihrem Aufbau im wesentlichen mit derJenigen in Abb. 1 überein. Es wurden daher auch hier für gleiche Teile gleiche Bezugszahlen verwendet. In Abb. 3 ist zusätzlich an die Leitung 25 ein in Schließrichtung federbelastetes Abschaltventil 45 angeschlossen, welches mit seiner Abströmleitung unmittelbar mit dea Druckm£ttelvorratsbehälter 23 in Verbindung steht. Das Abschaltventil 45 ist durch ein Gestänge 46, 47 mechanisch über die Kurvenscheibe 34 mit dem Bremspedal 35 so verbunden, daß sofort bei dessen Betätigung das Abströmventil 45 in Offenstellung gelangt. Durch das Öffnen des Abschaltventils 45 wird-unabhängig von der Stellung des Fahrpedals 39 bzw. des Handfahrhebels 38 die Leitung 25 sofort ducklos, und es kann folglich über dieses Ventil aus dem Stellzylinder 17 durch die RUcklaufleitung 30, das Druckregelventil 31 und die Drossel 32 Druckmittel in den Druckmittelvorratsbehälter 23 abströmen. Die Menge des Jeweils abströmenden Druckmittels richtet sich auch hier in der bereits beschriebenen Art und Weise nach der Jeweiligen Stellung des Bremspedals 35.The structure of the drive unit in Fig. 3 is also essentially correct corresponds to the one in Fig. 1. The same parts were therefore also used here for the same parts Reference numbers used. In Fig. 3 there is also a line 25 in the closing direction Spring-loaded shut-off valve 45 connected, which with its discharge line is directly connected to the pressure medium reservoir 23. The shut-off valve 45 is mechanically connected to the brake pedal by a linkage 46, 47 via the cam 34 35 connected so that the discharge valve 45 is in the open position immediately upon actuation got. The opening of the shut-off valve 45 becomes independent of the position the accelerator pedal 39 or the manual lever 38 immediately duckless the line 25, and it can consequently via this valve from the actuating cylinder 17 through the return line 30, the pressure control valve 31 and the throttle 32 pressure medium into the pressure medium reservoir 23 flow off. The amount of the pressure medium flowing out in each case is also determined here in the manner already described according to the respective position of the Brake pedal 35.

Die Versorgung des Stellzylindern 17 mit Druckmittel Ubernimmt beim Ausführungsbeispiel gemäß Abb. 3 die Spesepumpe 8. Zu diesem Zweck ist die Druckleitung 9 der Speisepumpe hinter dem Ölkühler 13 durch eine Leitung 48 unmittelbar mit den Druckregelventil 27 verbunden.The supply of the actuating cylinder 17 with pressure medium takes over when Embodiment according to Fig. 3, the charge pump 8. The pressure line is for this purpose 9 of the feed pump behind the oil cooler 13 through a line 48 directly to the Pressure control valve 27 connected.

Claims (5)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e Hydrostatische Antriebseinheit für ein Kraftfahrzeug, die mindestens eine verstellbare Hydropumpe il geschlossenen Kreislauf mit einei oder mehreren Hydromotoren aufweist, wobei die Verstellung der Hydropumpe aus der Null-Förderstellung heraus bzu. umgekehrt mittels eines Kolbens erfolgt, der in einem vom Stellweg eines Fahrpedals stufenlos veränderbaren Druck einer Hilfspumpe beaufschlagten Stellzylinder gegen die Kraft einer Feder verschiebbar angeordnet ist und mit einem in der Verbindungsleitung der Hilfspumpe mit dem Stellzylinder sitzenden, in Strözungsrichtung zu diesem öffnenden RUckschlagventil, wobei ferner in der Rücklaufleitung des Stellzylinders in Reihe eine Drossel sowie ein von eine Bremspedal betätigbares Ventil angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Rücklaufleitung (30) angeordnete Ventil als Druckregelventil (31) ausgebildet ist, dessen Schieber an einer Stirnfläche mit dem zur Drossel (32) führenden Leitungszweig in Verbindung steht und auf dessen andere Stirnfläche eine Regelfeder (33) ja Öffnungssinn einwirkt, deren Kraft b Abhlngigkeit von der Stellung eines Bremspedals (35) veränderbar ist und daß das Druckregelventil (31) in Verbindung mit der Drossel (32) ein Stromregelventil bildet. Hydrostatic drive unit for a motor vehicle, which has at least an adjustable hydraulic pump il closed circuit with one or more Has hydraulic motors, the adjustment of the hydraulic pump from the zero delivery position out bzu. conversely takes place by means of a piston, which is in one of the travel of a Accelerator pedal continuously variable pressure of an auxiliary pump acted upon actuating cylinder is arranged displaceably against the force of a spring and with one in the connecting line of the auxiliary pump with the actuating cylinder seated, opening in the direction of flow to this Check valve, furthermore in the return line of the actuating cylinder in series a throttle and a valve which can be actuated by a brake pedal are arranged thereby characterized in that the valve arranged in the return line (30) acts as a pressure control valve (31) is formed, the slide of which on one end face with that of the throttle (32) leading branch is connected and on the other end face one Control spring (33) yes direction of opening acts, the force of which b depends on the position a brake pedal (35) is variable and that the pressure control valve (31) in connection forms a flow control valve with the throttle (32). 2. Antriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Leitungszweig (25) in Strömungsrichtung vor dem Rückschlagventil (26) ein Druckregelventil (27) angeschlossen ist, dessen Regelfeder (28) mit dem Fahrpedal (29) in Wirkverbindung steht, daß Jede gewünschte Ausgangsstellung des Fahrpedals (29) mittels einer daran angreifenden Sperrvorrichtung (40) einstellbar ist, daß die Rücklaufleitung des Stromregelventils (3t, 32) unmittelbar mit dem Druckmittelvorratsbehälter (23) in Verbindung steht und daß in der Rücklaufleitung (30) des Stellzylinders (177 vor dem Stromregelventil (31, 32) ein Abschaltventil (42) angeordnet ist, welches am Braspedal (43) angreift und bei dessen Betätigung in Offenstellung gelangt.2. Drive unit according to claim 1, characterized in that on the line branch (25) in the flow direction upstream of the check valve (26) is a pressure control valve (27) is connected, the control spring (28) of which is in operative connection with the accelerator pedal (29) stands that each desired starting position of the accelerator pedal (29) by means of one on it attacking locking device (40) is adjustable that the return line of the Flow control valve (3t, 32) directly to the pressure medium reservoir (23) in Connection is and that in the return line (30) of the actuating cylinder (177) the flow control valve (31, 32), a shut-off valve (42) is arranged, which on Braspedal (43) engages and comes into the open position when it is actuated. 3. Antriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Leitungszweig (25) in Strdxungsrlchtung vor dem RUckschlasventll (26) ein Druckregelventil (27) angeschlossen ist, dessen Regelfeder (28) mit dem Fahrpedal (29) in Wirkverbindung steht, daß Jede gewünschte Ausgangsstellung des Fahrpedals (29) mittels einer daran angreifenden Sperrvorrichtung (40) einstellbar ist, daß die Rücklaufleitung des Stromregelventils (31, 32) an den gleichen Leitungszweig angeschlossen ist, wie das mit dem Fahrpedal (29) verbundene Druckregelventil (27) und daß der genannte Leitungszweig mit einem in Schließrichtung federbelasteten Abschaltventil (45) in Verbindung steht, welches am Bremspedal (35) angreift und bei dessen Betätigung in Offenstellung gelangt.3. Drive unit according to claim 1, characterized in that on the line branch (25) in the direction of interference before the backlash valve (26) is a pressure control valve (27) is connected, the control spring (28) of which is in operative connection with the accelerator pedal (29) stands that each desired starting position of the accelerator pedal (29) by means of one on it attacking locking device (40) is adjustable that the return line of the Flow control valve (31, 32) is connected to the same branch as the pressure control valve (27) connected to the accelerator pedal (29) and that said Line branch with a shut-off valve (45) spring-loaded in the closing direction in Connection is which engages the brake pedal (35) and when it is operated comes into open position. 4. Antriebseinheit aach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Bremspedal (35) eine von diesem betätigbare Xurvenscheibe (34) angreift welche in Wirkverbindung mit der Regelfeder (33) des Druckregelventils (31) steht.4. Drive unit aach one of claims 1 to 3, characterized in that that on the brake pedal (35) an actuated by this Xurvenscheibe (34) engages which is in operative connection with the control spring (33) of the pressure control valve (31). 5. Antriebseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gjekennzeichnet, daß das Fahrpedal (29) mit einem Handfahrhebel (38) gekoppelt ist, an dem die Sperrvorrichtung (40) zum-Einstellen der gewünschten Äusgangsstellung des Fahrpedals (29) bzw. des Handfahrhebels (38) angreift.5. Drive unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the accelerator pedal (29) is coupled to a manual lever (38) on which the locking device (40) for setting the desired starting position of the accelerator pedal (29) or the Hand lever (38) engages. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712127506 1971-06-03 1971-06-03 Hydrostatic drive unit for a motor vehicle Pending DE2127506A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712127506 DE2127506A1 (en) 1971-06-03 1971-06-03 Hydrostatic drive unit for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712127506 DE2127506A1 (en) 1971-06-03 1971-06-03 Hydrostatic drive unit for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2127506A1 true DE2127506A1 (en) 1972-12-28

Family

ID=5809686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712127506 Pending DE2127506A1 (en) 1971-06-03 1971-06-03 Hydrostatic drive unit for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2127506A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2601226A1 (en) * 1976-01-14 1977-07-21 Zahnradfabrik Friedrichshafen DEVICE FOR ADJUSTING A HYDROSTAT
FR2438779A1 (en) * 1978-10-13 1980-05-09 Fenwick Manutention Ste Indle Hydrostatic transmission for maintenance truck - has piloted valve pump control with secondary pilot shunting diaphragm stabiliser when braking
EP0127123A1 (en) * 1983-05-23 1984-12-05 Fmc Corporation Hydrostatic propulsion system and method with inching throttle and brake

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2601226A1 (en) * 1976-01-14 1977-07-21 Zahnradfabrik Friedrichshafen DEVICE FOR ADJUSTING A HYDROSTAT
FR2438779A1 (en) * 1978-10-13 1980-05-09 Fenwick Manutention Ste Indle Hydrostatic transmission for maintenance truck - has piloted valve pump control with secondary pilot shunting diaphragm stabiliser when braking
EP0127123A1 (en) * 1983-05-23 1984-12-05 Fmc Corporation Hydrostatic propulsion system and method with inching throttle and brake

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0149787B1 (en) Feed controlling device for a variable hydropump
DE2352739A1 (en) TORQUE LIMITER FOR PUMPS WITH VARIABLE DISPLACEMENT
DE2321335C2 (en) Combined pressure and volume-dependent control for a drive device consisting of two hydrostatic gears
DE2755545C2 (en) Hydraulic power steering device for vehicles
DE2023120A1 (en) Servo device for a hydrostatic transmission
DE1813527B2 (en) Control device for a reversing gear of a motor vehicle, in particular an earth moving vehicle
DE1901359A1 (en) Control device with differential piston and slide
DE2244611C3 (en) Control device for a hydrostatic transmission for vehicles, in particular for motor vehicles
DE3241793A1 (en) CONTROL DEVICE FOR DRIVING A VEHICLE WITH DIFFERENTIAL SPEED STEERING
DE2127506A1 (en) Hydrostatic drive unit for a motor vehicle
DE3545063C2 (en) Control device for a drive unit
DE2506923B2 (en) VALVE DEVICE
DE2165527C3 (en) Control device for a hydrostatic transmission for motor vehicles
DE2128369C3 (en) Control device for a hydrostatic transmission for motor vehicles
DE1125780B (en) Hydrostatic transmission for agricultural tractor
DE2106044A1 (en) Power unit with torque converter and variator friction gear
AT220488B (en) Hydraulic control device for adjusting the swash plates in a hydrostatic axial piston transmission, in particular for motor vehicles
DE1955886C3 (en) Hydrostatic axial piston transmission
DE1775583C (en) Hydraulic servo actuator for a hydrostatic transmission
DE1928896C (en) Control device for hydraulic power transmission, in particular for tractor hydraulics
DE1480001C (en) Hydrostatic drive for vehicles
DE2326154C3 (en) Hydrostatic transmission
DE1580046B2 (en) Control device for a change-speed and reversing gear that can be shifted under load by means of pressure-actuated shifting means
DE2065369A1 (en) DEVICE FOR SWITCHING MULTI-STAGE GEAR CHANGE GEARS
DE2252557A1 (en) SPEED CONTROL DEVICE FOR HYDRAULIC POWER TRANSFER DEVICES