DE2126339A1 - Duplicating machine - Google Patents

Duplicating machine

Info

Publication number
DE2126339A1
DE2126339A1 DE19712126339 DE2126339A DE2126339A1 DE 2126339 A1 DE2126339 A1 DE 2126339A1 DE 19712126339 DE19712126339 DE 19712126339 DE 2126339 A DE2126339 A DE 2126339A DE 2126339 A1 DE2126339 A1 DE 2126339A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
drum
transport drum
copy
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712126339
Other languages
German (de)
Inventor
Bernard Paramus N.J. Kaminstein (V.StA.); Rattin, Luciano, Dr., Ivrea, Turin (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olivetti SpA
Original Assignee
Olivetti SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olivetti SpA filed Critical Olivetti SpA
Publication of DE2126339A1 publication Critical patent/DE2126339A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G13/00Electrographic processes using a charge pattern
    • G03G13/26Electrographic processes using a charge pattern for the production of printing plates for non-xerographic printing processes
    • G03G13/28Planographic printing plates
    • G03G13/283Planographic printing plates obtained by a process including the transfer of a tonered image, i.e. indirect process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1091Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by physical transfer from a donor sheet having an uniform coating of lithographic material using thermal means as provided by a thermal head or a laser; by mechanical pressure, e.g. from a typewriter by electrical recording ribbon therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L17/00Lithographic printing apparatus for office or other commercial purposes
    • B41L17/02Lithographic printing apparatus for office or other commercial purposes for direct impression printing
    • B41L17/06Lithographic printing apparatus for office or other commercial purposes for direct impression printing with curved printing surfaces, e.g. cylinders
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/228Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 the process involving the formation of a master, e.g. photocopy-printer machines

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description

PA TEN TA N WAL TSPA TEN TA N WAL TS

_ /. J&icharcl^/fiüffer-yJjörner' _ /. J & icharcl ^ / fiüffer-yJjörner '

2 Λ O ^" O *~*\ C\ 2 Λ O ^ "O * ~ * \ C \

PATENTAMWAiT DlPL.-iNG. R. MO LLER-BOR N ER PATENTANWALT DIPL-ING. HANS-H. WEYPATENTAMWAiT DlPL.-iNG. R. MO LLER-BOR N ER PATENTANWALT DIPL-ING. HANS-H. WEY

IBERl! N-DAH LEM 33- POOBiE LS KIALLEE 68 8 MÖNCHE M 22- WIDE N MAYERSTRASSEIBERl! N-DAH LEM 33- POOBiE LS KIALLEE 68 8 MONKS M 22- WIDE N MAYERSTRASSE

TEl- 0311 ■ 762907 ■ TELtGR. PROPINDUS · TELEX 0184057 TEL. 0811 · 225585 . TELEGR. PROPiNDUS · TELEX 051-1244TEL- 0311 ■ 762907 ■ TELtGR. PROPINDUS TELEX 0184057 TEL. 0811 225585. TELEGR. PROPiNDUS TELEX 051-1244

Berlin, üen 2h. Mai 1971Berlin, about 2 hours . May 1971

Ing. C. Olivetti & C1 S.p.A. Ivrea (Torino) / Italien Ing.C. Olivetti & C 1 SpA Ivrea (Torino) / Italy

VervielfältigungsgerätDuplicating machine

Die Erfindung bezieht sich auf Geräte zum Kopieren oder Vervielfältigen von Schriftstücken und dergleichen.The invention relates to apparatus for copying or reproducing documents and the like.

Ein Verfahren zur Herstellung von Kopien von Schriftstücken auf gewöhnlichem Schreib- oder Kopierpapier umfaßt die
Herstellung einer Vorkopie auf Zinkoxidpapier, wobei die Vorkopie Teilchen aus organischem Farbstoff enthält, die das Bild formen. Auf die Vorkopie wird ein Bogen aus
transparentem Kunststoffmaterial gelegt,worauf durch den transparenten Kunststoffbogen hindurch Infrarotstrahlung angewendet wird, um die Farbstoffteilchen der Vorkopie
zu erhitzen und zu bewirken, daß sie an dem transparenten Bogen kleben. Darauf wird der transparente Bogen mit den an ihm klebenden Farbstoffteilchen und an den Farbstoffteilchen haftendem Zinkoxid von der Zinkoxidvorkopie abgelöst und auf der Kopiertrommel einer lithographischen Maschine angebracht. Darauf wird die lithographische Maschine in
One method of making copies of documents on ordinary writing or copier paper includes
Making a pre-copy on zinc oxide paper, the pre-copy containing particles of organic dye that form the image. A sheet is made on the pre-copy
transparent plastic material, and infrared radiation is applied through the transparent plastic sheet to remove the dye particles of the pre-copy
to heat and cause them to stick to the transparent sheet. The transparent sheet with the dye particles adhering to it and the zinc oxide adhering to the dye particles is then detached from the zinc oxide pre-copy and attached to the copying drum of a lithographic machine. The lithographic machine is then set in

109850/12 7 2109850/12 7 2

Betrieb gesetzt, um auf .gewöhnlichem Schreibpapier Kopien herzustellen, wobei der transparente Bogen als Druckplatte oder Matrize dient„Operation set to make copies on ordinary writing paper with the transparent sheet serving as a printing plate or matrix "

Dieses Verfahren zur Herstellung von Kopien kann durchgeführt werden, indem eine gewöhnliche Kopiermaschine, die Zinkoxid-· oder sonstige Kopien herstellt, eine besondere ÜbertraguEgsmaschine zum Übertragen des Farbstoffbildes von einer Vorkopie auf einen Matrizenbogen und eine lithographischeThis method of making copies can be carried out by using an ordinary copier machine which Zinc oxide or other copies, a special one Transfer machine for transferring the dye image from a pre-copy on a stencil sheet and a lithographic one

k Maschine verwendet wird, um den Matrizenbogen zum Drucken vieler Kopien auf gewöhnlichem Schreibpapier zu benutzen. Jedoch würde eine solche Kombination von Maschinen es erforderlich machen, daß ein Bedienender viele Zwischenschritte ausführen muß, was in Büros ihre Eignung zur Herstellung von Kopien mindern würde. Ein weiterer Versuch wäre das Kombinieren der drei Maschinen durch Benutzung eines großen Gehäuses , indem an einem Ende das Gehäuse eine gewöhnliche Kopiermaschine, in der Mitte des Gehäuses eine Bildübertragungsmaschine und am entgegengesetzten Ende des Gehäuses eine lithographische Vervielfältigungsmaschine angeordnet wird. Zusätzlich dazu müßten automatische Bogenhandhabungsvorrichtungen benutzt werden, um die Vorkopie zur Übertragungsvorrichtung zu be-k machine is used to make the stencil sheet for printing many Use copies on ordinary writing paper. However, such a combination of machines would require that an operator has to carry out many intermediate steps, which in offices reduce their suitability for making copies would. Another attempt would be to combine the three machines using a large cabinet by adding at one end the housing an ordinary copier, in the middle of the housing an image transfer machine and at the opposite end of the housing a lithographic duplicating machine is placed. Additionally automatic sheet handling devices would have to be used to feed the pre-copy to the transfer device.

f fördern und die Matrize von der Übertragungsvorrichtung abzulösen und sie zur lithographischen Maschine zu befördern und sie auf ihrer Kopiertrommel anzubringen. Die Kombination dieser sämtlichen Vorrichtungen hintereinander würde zu einer komplizierten und kostspieligen Maschine führen, was ihre Eignung weitgehend einschränken würde. f convey and detach the stencil from the transfer device and convey it to the lithographic machine and place it on its copier drum. The combination of all these devices in series would lead to a complicated and expensive machine, which would largely limit their suitability.

Die der ErfiaduHg zugrundeliegende Aufgabe ist demzufolge die Schaffimg einer Kompakten und einfachen Maschine zur Herstellung toh Vervielfältigungen eines Schriftstückes. Dabei soll glsieteeitig ein© wirtschaftliche Maschine zum autoaa-The task on which the result is based is therefore the creation of a compact and simple machine for the production of copies of a document. On the glide side, an economical machine should be used for autoaa-

β I? 9 ·" β I? 9 · "

1Si* il·1 tv ,;■■ 1 Si * il · 1 tv,; ■■

tischen Herstellen zahlreicher Kopien eines Schriftstückes auf gewöhnlichem Schreibpapier erzielt werden.production of numerous copies of a document can be achieved on ordinary writing paper.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird eine Maschine zur automatischen Herstellung zahlreicher Kopien von Schriftstücken und ähnlichem Material auf gewöhnlichem Schreibpapier in Vorsehlag gebracht. Die Maschine enthält eine Transporttrommel, die zu verschiedenen Zeitpunkten in einem Kopier— zyklus einen Bogen aus Zinkoxid oder sonstigem Vorkopiermaterial, einen Bogen aus transparentem Matrizenmaterial und Bogen aus zu bedruckendem gewöhnlichem Schreibpapier trägt. Die Verwendung einer einzigen Transporttrommel zum Bewegen der drei bei dem Vervielfältigungsvorgang erforderlichen Bogenarten führt zu einer herheblichen Vereinfachung und zu einer Reduzierung der Abmessungen.According to one embodiment of the invention, a machine for the automatic production of numerous copies of documents and similar material on ordinary writing paper brought into proposal. The machine contains a transport drum, which at different points in time in a copy cycle a sheet of zinc oxide or other pre-copy material, carries a sheet of transparent stencil material and sheets of ordinary writing paper to be printed on. The usage a single transport drum for moving the three types of sheets required in the duplication process leads to a considerable simplification and a reduction the dimensions.

Um die Transporttrommel herum sind verschiedene, während eines vollständigen Arbeitszyklus der Maschine zu benutzende Stationen voneinander getrennt angeordnet. Zu ihnen gehören eine Abbxldungsstation, um auf einem von der Trommel getragenen Zinkoxidpapierbogen ein Bild zu fokussieren, und eine Entwicklungsstation, um das Bild zu entwickeln durch Aufbringen von Farbstoffteilchen auf das Zinkoxidpapier. Eine an die Transporttrommel angrenzend angeordnete Heizstation führt Wärme durch einen transparenten Matrizenbogen hindurch zu, der auf die Vorkopie gelegt worden ist bei ihrem Bewegen durch die Transporttrommel. Die Wärme bewirkt das Verschmelzen des Farbstoffes mit dem Matrizenbogen. Angrenzend an die Transporttrommel ist eine Kopiertrommel angeordnet, um die transparente Matrize aufzunehmen, nachdem der auf der Vorkopie vorhandene Farbstoff und die von dem Farbstoff gehaltenen Zinkoxidteilchen mit ihr verschmolzen worden sind, so daß die Matrize sofort auf der Kopiertrommel angebracht wird. Die Anordnung der Kopiertrommel angrenzend an die Transporttrommel macht esAround the transport drum are various ones to be used during a full working cycle of the machine Stations arranged separately from each other. They include an imaging station to work on a drum carried by the drum Sheets of zinc oxide paper to focus an image, and a developing station to develop the image by application of dye particles on the zinc oxide paper. One to the Heating station arranged next to the transport drum conducts heat through a transparent stencil sheet placed on the pre-copy as it moved through the Transport drum. The heat causes the dye to fuse with the matrix sheet. Adjacent to the transport drum a copy drum is arranged to receive the transparent stencil after the one on the pre-copy Dye and the zinc oxide particles held by the dye have been fused with it, so that the die is instantly is attached to the copy drum. The arrangement of the copy drum adjacent to the transport drum does it

109*50/1272109 * 50/1272

möglich, daß die Transporttrommel danach als Walze dient, um Sehreibpapierbogen gegen die sich auf der Kopiertrommel befindende Matrize zu pressen. Die Papierbogen werden auf die Transporttroiaiael zugeführt und durch sie über die Kopiertrommel befördert, wo auf das Papier ein Druck- oder Kopierfarbenbild gedruckt wird, und dann einem Förderer zugeführt, der die Bogen entfernt und sie in einen Korb befördert.possible that the transport drum then serves as a roller to record sheets of paper against the copy drum to press the existing die. The paper sheets are fed onto the transport tray and through them over the copier drum conveyed, where a print or copy color image is printed on the paper, and then fed to a conveyor, who removes the sheets and puts them in a basket.

Ein Ausführungsbeispiel des Vervielfältigungsgeräts nach der Erfindung ist in den beigefügten Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the duplicating device according to Invention is illustrated in the accompanying drawings and is described in more detail below. Show it:

Fig. i eine vereinfachte Seitenansicht einer erfindungsgenaäß gebauten Vervielfältigungsmaschine,Fig. I is a simplified side view of a erfindungsgenaäß built duplicating machine,

Fig. 2A bis 2C in verschiedenen Betriebsstufen dargestellte Teilansichten der Maschine nach Fig. i,2A to 2C shown in different operating stages Partial views of the machine according to Fig. I,

Fig. 3 eine mehr ins einzelne gehende Ansicht des Transporttrommelbereichs der Maschine nach Fig. 1,3 is a more detailed view of the transport drum area the machine according to Fig. 1,

Fig. k eine Teilansicht der Transport- und der Kopiertrommel nach Fig. 3 bei Veranschaulichung der Art, in welcher ein Matrizenbogen zwischen ihnen übergeben wird,FIG. K shows a partial view of the transport and copier drums according to FIG. 3, illustrating the manner in which a matrix sheet is transferred between them;

Fig. 5 eine vereinfachte schematische Darstellung eines Steuersystems für die Vervielfältigungsmaschine nach Fig. 1,5 is a simplified schematic representation of a control system for the duplicating machine according to Fig. 1,

Fig. 6 eine Teilseitenansicht der Transporttrommel und eines Mechanismus zum Betätigen ihres Einspannhebels undFig. 6 is a partial side view of the transport drum and a mechanism for operating its clamping lever and

Fig. 7 eine Teildraufsicht auf die Einrichtung nach Fig. 6.FIG. 7 shows a partial plan view of the device according to FIG. 6.

Fig. 1 zeigt eine Maschine, die ein Schriftstück D oder sonstiges zu vervielfältigendes Material aufnehmen und tob ilimFig. 1 shows a machine that take up a document D or other material to be reproduced and tob ilim

109850/1272109850/1272

automatisch zahlreiche gedruckte Kopien herstellen kann. Die Maschine arbeitet, indem sie zunächst eine Vorkopie mit Hilfe eines elektrophotographischen Vorgangs herstellt, der das Formen eines optischen Bildes des Schriftstückes auf Abbildungsmaterial umfaßt, d.h. auf Material, das ein durchgehendes Bild eines auf ihm fokussierten optischen Bildes formen kann. Es wird eine Rolle 10 aus Vorkopiematerial wie beispielsweise mit Zinkoxid beschichtetem Papier benutzt, indem aus dieser Rolle ein Bogen zugeführt und abgeschnitten und dann der Bogen um eine Transporttrommel 12 herumgelegt wird. Mit dem Umlaufen der Trommel 12 wird mit Hilfe einer eine Abbildungsstation 16 abgrenzenden optischen Einrichtung 14 ein optisches Bild des jächriftstückes D auf der Oberfläche des Zinkoxidbogens fokussiert. Das Bild auf dem Zinkoxidbogen wird an einer Entväeklungsstation entwickelt, die auf die Bildbereiche des Bogens organische Farbstoffteilchen aufbringt, so daß eine das Bild des Schriftstückes D enthaltende Vorkopie entsteht.can make numerous printed copies automatically. The machine works by first making a pre-copy using an electrophotographic process which involves forming an optical image of the document Imaging material includes, i.e., material that forms a continuous image of an optical image focused on it can shape. A roll 10 of pre-copy material, such as paper coated with zinc oxide, is used by a sheet is fed from this roll and cut off, and the sheet is then placed around a transport drum 12. As the drum 12 rotates with the aid of an optical device 14 delimiting an imaging station 16 an optical image of the Jächriftstückes D on the surface of the zinc oxide arc. The image on the zinc oxide sheet is developed at a darkening station which organic dye particles on the image areas of the sheet applies, so that a containing the image of the document D. Pre-copy is created.

Mit dem Umlaufen der Vorkopie auf der Transporttrommel 12 wird von einer Rolle 20 aus ein Bogen aus Matrizenmaterial über der sich auf der Transporttrommel befindenden Vorkopie auf die Transporttrommel zugeführt. Das Matrizenmaterial kann ein Bogen aus transparentem biegsamen Material sein von einer Art, die bei verhältnismäßig niedrigen Temperaturen erweicht wird, wie beispielsweise Polystyrol. Mit dem Zuführen des transparenten Matrizenmaterials über der Vorkopie wird von einer Heizstation 22 aus Infrarotstrahlung auf den Matrizenbogen projiziert. Die Infrarotstrahlen gehen durch das transparente Matrizenmatrlal hindurch und erhitzen die dunklen Bereiche der Vorkopie, die diejenigen Bereiche sind, die die schwarzen Farbstoffteilchen aufgenommen haben. Die erhitzten Farbstoffteilchen erhitzen die Bereiche des Matrizenbogens, die sie berühren, und bewirken, daß die Farbstoffteilchen mit dem Matrizenbogen verschmelzen. BeimAs the pre-copy rotates on the transport drum 12, a sheet of die material is produced from a roller 20 is fed to the transport drum via the pre-copy located on the transport drum. The die material may be a sheet of transparent pliable material of a type that operates at relatively low temperatures is softened, such as polystyrene. With the feeding of the transparent matrix material over the pre-copy is from a heating station 22 from infrared radiation to the Projected die sheet. The infrared rays go through through the transparent stencil and heat the dark areas of the pre-copy, which are the areas which have absorbed the black dye particles. The heated dye particles heat the areas of the Stencil sheet that they touch and cause the dye particles merge with the die arch. At the

109850/1272109850/1272

weiteren Umlaufen der Vorkopie auf der Transporttroramel 12 wird der Matrizenbogen oder die Kopiermatrize von der Vorkopie Eibgelöst und auf die Kopiertrommel zugeführt, wobei Farbstoff teilchen und an den Farbstoffteilchen klebende Zinkoxidteilchen die Vorkopie verlassen und an dem Matrizenbogen haften bleiben. Der Vorkopierest wird darauf von der Transport trommel abgelöst und durch einen Resteförderer 26 in einen Restebehälter 28 hineinbefördert.further circulation of the pre-copy on the transport drum 12 the stencil sheet or the copying stencil is detached from the pre-copy and fed onto the copying drum, with dye particles and zinc oxide particles adhering to the dye particles leave the pre-copy and stick to the stencil sheet. The remainder of the copy is then taken from the transport drum detached and by a residue conveyor 26 in a Waste container 28 conveyed in.

Der Matri^embogen wird vollständig um die Kopiertrommel 24 herumgelegt, so daß er bei einem lithographischen Umkehr— druckverfahren als lithographische Matrize benutzt werden kann. Die sich auf der Kopiertrommel 24 befindende Matrize wird zunächst hergerichtet durch Aufbringen eines Spezialöls auf ihre .Oberfläche Ritteis einer {!!einspritzvorrichtung 30. Darauf wird ein Gemiseh aus Kopierfarbe und Öl mit Hilfe einer Farbpatrone 32 auf die Oberfläche des Matrizenbogens aufgebracht. Dann wird über ein Band 36 gewöhnliches Schreibpapier aus einem Papierhalter 3^ ^m eine Aufnahmerolle 38 herum auf die Transporttrommel 12 augeführt. Die Transporttrommel bewegt die Papierbogen an dem eingefärbten Matrizenbogen auf der Kopiertrommel 24 vorbei auf ein Austragband 40, welches die bedruckten Bogen zu einem Kopienkorb 42 trägt.The matrix is completely wrapped around the copier drum 24 lying around, so that in a lithographic reversal- printing process can be used as a lithographic stencil. The die located on the copying drum 24 is first prepared by applying a special oil to its surface a mixture of copy color and oil with the help of a color cartridge 32 applied to the surface of the die sheet. Then it will be ordinary writing paper from a paper holder via a tape 36 3 ^ ^ m a take-up roller 38 around on the transport drum 12 performed. The transport drum moves the sheets of paper past the colored matrix sheet on the copying drum 24 onto a discharge belt 40, which carries the printed sheets to a copy basket 42 carries.

Nachdem die gewünschte Anzahl gedruckte Kopien hergestellt worden ist, wird der sich auf der Kopiertrommel 24 befindende Matrizenbogen abgelöst und dabei bewirkt, daß er in den Resteförderer 26 und von dort in den Restekorb 28 gelangt. Die Maschine ist dann bereit, um ein neues Schriftstück aufzunehmen und von ihm gedruckte Kopien herzustellen. Das Gerät ist so gelsauts, daß es automatisch arbeitet, wobei eine Bedienungsperson nur erforderlich ist, um das Schriftstück D auf der Maschine in die richtige Lage zu bringen, die Zufuhr der verschiedenen Bogeamaterialieu, von Öl und von DruckfarbeAfter the desired number of printed copies is made has been, the stencil sheet located on the copying drum 24 is detached and thereby caused that it is in the Remnants conveyor 26 and from there into the scrap basket 28. The machine is then ready to accept a new document and make printed copies of it. The device is designed to operate automatically with one operator is only required to position the document D on the machine, the feeder of various bogeamaterialieu, of oil and of printing ink

109880/1272109880/1272

aufrechtzuerhalten und die gedruckten Kopien sowie die Überreste zu entfernen. Sofern eine große Anzahl Kopien von einem Schriftstück gemacht werden soll, ist nur eine geringe Menge verhältnismäßig aufwendigen organischen Farbstoffes und Zinkoxidpapiers erforderlich, während die zahlreichen Kopien, die sich herstellen lassen, nur zusätzliches, verhältnismäßig billiges Schreibpapier und Druckfarbe erforderlieh machen.and maintain the printed copies as well as the remains to remove. If a large number of copies are to be made of a document, only a small amount is required relatively expensive organic dye and zinc oxide paper required, while the numerous copies, which can be produced, only make additional, relatively cheap writing paper and printing ink required.

Fig. 2A, 2B und 2C zeigen das Gerät nach der Erfindung zu verschiedenen Zeitpunkten in einem Vervielfältigungszyklus. Wie in Fig. 2A gezeigt, trennt das Gerät zunächst einen Bogen iO1 des Zinkoxid-Vorkopiematerials ab und leitet es auf die Transporttrommel 12. Dies erfolgt durch den Drehantrieb von zwei Rollen oder Walzen 44, 46, um das Material von einer Vorratsrolle aus an einem Messer 48 vorbei zuzuführen. Nachdem ein ausreichendes Stück des Zinkoxidpapiers ausgebracht worden ist, wird das Messer 48 betätigt, um den Bogen abzuschneiden, und werden die Rollen 44, 46, angehalten. Der Bogen iO1 geht zwischen zwei weiteren Rollen 50, 52 hindurch, die ihn durch eine elektrostatische Aufladestation 52^ hindurchbewegen, wo der Bogen eine elektrostatische Aufladung erhält. Der Bogen wird dann auf die Transporttrommel 12 geleitet, wobei seine Vorderkante 1OL auf der Trommel aufgespannt wird.2A, 2B and 2C show the apparatus of the invention at different points in time in a replication cycle. As shown in FIG. 2A, the device first separates a sheet iO 1 of the zinc oxide pre-copy material and directs it onto the transport drum 12. This is done by rotating two rollers or rollers 44, 46 around the material from a supply roll to feed a knife 48 past. After a sufficient length of the zinc oxide paper has been applied, the knife 48 is actuated to cut the sheet and the rollers 44, 46 are stopped. The sheet OK 1 passes between two further rollers 50, 52, which move it through an electrostatic charging station 5 2 ^, where the sheet receives an electrostatic charge. The sheet is then directed onto the transport drum 12, its leading edge 1OL being stretched on the drum.

Während sich der Zinkoxidbogen 10' mit der Transporttrommel 12 bewegt, werden alle Teile des Bogens an der Abbildungsstation vorbeibewegt, an welcher das Schriftstück D abgebildet wird. Das optische System 14 zum Fokussieren des Bildes auf dem Zinkoxidpapier enthält eine Glasplatte 56, auf die das Schriftstück gelegt wird, einen Satz aus drei Spiegeln 53, 60 und 62, un Lieht von dem Schriftstück aus in Richtung auf die Transport trommel 12 zu reflektieren, und eine Linse 64, um das Bild i» wesentlichen an der Oberfläche der Trommel und somit auf des us die Trommel herumgelegten Zinkoxidpapier zuWhile the zinc oxide sheet 10 'moves with the transport drum 12 is moved, all parts of the sheet are moved past the imaging station at which the document D is imaged. The optical system 14 for focusing the image on the zinc oxide paper includes a glass plate 56 on which the document is placed a set of three mirrors 53, 60 and 62, and lies from the document in the direction of the transport drum 12 to reflect, and a lens 64 to the image is essentially on the surface of the drum and thus on the zinc oxide paper that was wrapped around the drum

109850/1272109850/1272

-S--S-

fokussieren» Mit dem langsamen Umlaufen der Transporttrommel 12 bleibt die Linse 6k stillstehen, jedoch bewegen sich die Spiegel, um das Schriftstück abzutasten. Die Spiegel 58 UKd sind auf einem ersten Schlitten angeordnet, der sich vollständig entlang des Schriftstückes bewegt, während der Spiegel 62 auf einesa zweiten Schlitten angeordnet ist, der sich parallel aunt ersten aber nur mit halber Geschwindigkeit bewegt.focus »With the slow rotation of the transport drum 12, the lens 6k stops moving , but the mirrors move in order to scan the document. The mirrors 58 UKd are arranged on a first carriage which moves completely along the document, while the mirror 62 is arranged on a second carriage which moves parallel to the first but only at half speed.

Das auf dem Zinkoxidbogen 10' fokussierte Bild bewirkt, daß die dunklen Bereiche des Bildes ihre elektrostatische Aufladung behalten, während es die Ladung in den hellen BildbereiciieE zerstreut. Dann geht der Bogen an der Entwicklerstation lfe vorbei, wo eine Bürstenrolle 66 Farbstoffteilchen auf den Bogen aufbringt. Die Farbstoffteilchen haften nur an den aufgeladenen Bereichen des Bogens und entwickeln deshalb das vorher auf dem Bogen fokussierte optische Bild. Auf diese Weise erzeugt das Gerät automatisch an der Transporttrommel 12 mit Hilfe elektrophotographischer Verfahren eine Vorkopie.The image focused on the zinc oxide sheet 10 'causes The dark areas of the picture retain their static electricity, while the charge in the light areas of the picture scattered. Then the sheet goes to the developer station lfe past where a roller brush 66 particles of dye on the sheet brings up. The dye particles only adhere to the charged ones Areas of the arch and therefore develop the optical image previously focused on the arch. Generated this way the device automatically makes a pre-copy on the transport drum 12 with the aid of electrophotographic processes.

Gemäss Fig. 2B wird der Arbeitszyklus fortgesetzt, indem mit Hilfe von zwei Zuführrollen 68, 70 Material aus der Matrizenvorratsrolle 20 zugeführt wird. Das Matrizenmaterial geht an einem Messer 72 vorbei, welches, nachdem ein ausreichendes Stück an ihm vorbeibewegt worden ist, den Bogen abtrennt g«m Bilden eines Matrizenbogens 20'. Der Matrizenbogen wird auf die Transporttrommel 12 an derselben Stelle zugeführt, an welcher der Zinkoxidbogen anfänglich auf die Trommel zugeführt wurde. Der Matrizenbogen wird über die sich bereits auf der Transporttrommel befindende Vorkopie 10f gelegt, wobeidie Vorderkante des Matrizenbogens etwas vor der Zinkoxid-Vorkopie angeordnet ist. Dann wird das Gerät an der Heizstation 22 in Tätigkeit gesetzt.According to FIG. 2B, the working cycle is continued in that material is fed from the die supply roll 20 with the aid of two feed rollers 68, 70. The die material passes a knife 72 which, after a sufficient length has been moved past it, cuts the sheet to form a die sheet 20 '. The stencil sheet is fed onto the transport drum 12 at the same location at which the zinc oxide sheet was initially fed onto the drum. The stencil sheet is laid over which Dende exploiting already on the transport drum 10 advance copy f, wherein the leading edge of the stencil sheet advance copy-zinc oxide is located slightly before. Then the device at the heating station 22 is put into operation.

Die Heizeinrichtung 22 enthält eine Infrarotlampe 7^9 die νου einer transparenten Rolle 76 umgeben ist. Das Gerät wird in Tätigkeit gesetzt durch Einschalten der Infrarotlampe undThe heating device 22 contains an infrared lamp 7 ^ 9 which is surrounded by a transparent roller 76. The device is activated by switching on the infrared lamp and

109850/1272109850/1272

—9——9—

durch Bewegen der transparenten Rolle 76 gegen den Matrizenbogen, um ihn gegen die sich auf der Transporttrommel befindende Vorkopie zu pressen. Venn auf den Matrizenbogen Infrarotstrahlung gerichtet wird, gelangt sie durch den transparenten Matrizenbogen hindurch zur Oberfläche der Vorkopie. Die geschwärzten Bereiche der Vorkopie nehmen die Wärme auf, so daß sie mit ihnen in Berührung kommende Bereiche des Matrizenmaterials erhitzen. Das Matrizenmaterial wird in diesen Bereichen in einem Ausmaß schmelzflüssig, bei welchem es klebrig wird und die Farbstoffteilchen der Vorkopie erfasst oder mit ihnen verschmilzt. Die Farbstoffteilchen erfassen ihrerseits sich unter ihnen befindende Zinkoxid— teilchen.by moving the transparent roller 76 against the die sheet, to press it against the pre-copy located on the transport drum. Venn on the die arch Infrared radiation is directed, it passes through the transparent stencil sheet through to the surface of the pre-copy. Take the blackened areas of the pre-copy the heat so that they heat areas of the die material that come into contact with them. The die material becomes molten to an extent in these areas which it becomes sticky and the dye particles of the pre-copy captured or merged with them. The dye particles in turn capture zinc oxide particles located below them.

Mit dem Umlaufen der Transporttrommel erreicht die Vorkante 2OL des Matrizenbogens den Spalt 78 zwischen der Transporttrommel und der Kopiertrommel 2k. Eine Einrichtung an der Kopiertrommel 2k spannt dann die Vorderkante des Matrizenbogens ein. Mit dem Umlaufen der Transporttrommel 12 und der Kopiertrommel 2k, dieAs the transport drum rotates, the leading edge 2OL of the matrix sheet reaches the gap 78 between the transport drum and the copying drum 2k. A device on the copying drum 2k then clamps the leading edge of the stencil sheet. With the rotation of the transport drum 12 and the copying drum 2k, the

die Vorkopie 10· bzw. den Matrizenbogen 20· einspannen, wird der Matrizenbogen von der Vorkopie abgestreift, wobei er Farbstoffteilchen und Zinkoxidteilchen von der Vorkopie mit sich nimmt. Die Vorkopie 10' wird nicht mehr benötigt und deshalb von der Transporttrommel 12 abgestreift und dem Restekorb zugeführt. Somit wurde also ein Matrizenbogen 20' hergestellt, der aus einem Bogen biegsamen Materials besteht, an welchem entsprechendclamp the pre-copy 10 · or the stencil sheet 20 ·, the Stripped stencil sheet from the copy, taking with it particles of dye and zinc oxide from the copy. The pre-copy 10 'is no longer required and is therefore stripped off the transport drum 12 and fed to the waste basket. Thus, a die sheet 20 'was produced, which is made of consists of a sheet of flexible material, on which accordingly

. dem umgekehrten Bild auf dem Schriftstück Farbstoff- und Zinkoxidteilchen vorhanden sind.. the reverse image on the document, there are particles of dye and zinc oxide.

Gemäß Fig. 2C wird mit dem Fortschreiten des Vervielfältigungszyklus der Matrizenbogen 20' vollständig um die Kopiertrommel 2k herumgelegt und seine Vorderkante 2OT auf ihr aufgespannt.According to FIG. 2C, as the reproduction cycle progresses, the stencil sheet 20 'is completely wrapped around the copying drum 2k and its leading edge 2OT is stretched over it.

109850/1272109850/1272

- 10 -- 10 -

Das Gerät ist nunmehr fertig, um den Matrizenbogen 20' als lithographische Matrize zum Drucken von Kopien des Schriftstückes zu benutzen. Vor dem eigentlichen Drucken wird die Oberfläche des Matrizenbogens mit Öl und Farbe aus einer Voröl- und Einfärbvorrichtung JO behandelt, die eine Rolle 80 besitzt, die auf die Oberfläche des Matrizenbogens eine geringe Menge Öl und Farbe aufträgt. Die Rolle 80 überzieht die gesamte Matrize mit einem gleichmäßigen Überzug des Öls, welches eine hydrophobe Flüssigkeit ist (Wasser und Farben auf Wasserbasis abstößt). Das Öl, welches auf die Kintergrundkunststoffbereiche (Polystyrol) aufgebracht wird, verbleibt an der Oberfläche und verhindert;, daß dieser Teil der Oberfläche später durch Druckfarbe benetzt wird. Der auf die Zinkoxidbildbereiche aufgebrachte Teil des Öls wird durch das Zinkoxid absorbiert, wobei er die rauhe Oberfläche des Zinkoxids von Öl verhältnismäßig frei läßt, so daß sie fähig ist, später aufgebrachte Druckfarbe aufzunehmen. Auf die Matrize wird mit Hilfe der mit Farbe auf Wasserbasis gefüllten Farbpatrone 32 Druckfarbe aufgebracht, Nachdem auf den Matrizenbogen Öl aufgebracht worden ist, werden die Formrollen 82 der Farbpatrone 32 gegen den Matrizenbogen abgesenkt, um auf die Bildbereiche seiner Oberfläche Farbe aufzubringen. Eine für diesen Zweck geeignete Farbpatrone ist in der am 21. Mai 1970 eingereichten deutschen Patentanmeldung P 20 25 676.2 beschrieben.The apparatus is now ready to use the stencil sheet 20 'as a lithographic stencil for printing copies of the document. Before the actual printing, the surface of the stencil sheet is treated with oil and paint from a pre-oiling and inking device JO which has a roller 80 which applies a small amount of oil and paint to the surface of the stencil sheet. The roller 80 coats the entire die with a uniform coating of the oil, which is a hydrophobic liquid (repels water and water-based paints). The oil that is applied to the background plastic areas (polystyrene) remains on the surface and prevents this part of the surface from being later wetted by printing ink. The portion of the oil applied to the zinc oxide image areas is absorbed by the zinc oxide, leaving the rough surface of the zinc oxide relatively free of oil so that it is able to receive later applied printing ink. Ink is applied to the stencil using the water-based ink cartridge 32. After oil has been applied to the stencil sheet, the forming rollers 82 of the ink cartridge 32 are lowered against the stencil sheet to apply color to the image areas of its surface. A color cartridge suitable for this purpose is described in German patent application P 20 25 676.2 filed on May 21, 1970.

Die Herstellung von gedruckten Kopien erfolgt durch Zuführen von Papierbogen aus dem Papierhalter 3^ über die sich auf der Kopiertroffliael 24 befindende eingefärbte Matrize. Um die einzelnen Bogen von dem Stapel in dem Korb 3^ abzuheben und sie auf das Band 36 aufzugeben, können Saugzuführ- oder sonstige bekannte Vorrichtungen benutzt werden. Danach werden die Bogen durch die Aufnahmerolle 38 aufgenommen und auf die Transport-bromniel 12 zugeführt. Die Transporttrommel befördert die Bogen durch den Spalt 78 zwischen ihr und der KopiertrommelThe production of printed copies is carried out by feeding of paper sheets from the paper holder 3 ^ over the on the colored template located on the copier roller 24. To the to lift individual sheets from the stack in the basket 3 ^ and to give them up on the belt 36, suction feed or other known devices are used. Thereafter, the sheets are picked up by the take-up roller 38 and on the Transport bromniel 12 fed. The transport drum conveys the sheets through the gap 78 between it and the copy drum

1 0 9 S SO/12 7 21 0 9 S SO / 12 7 2

2h hindurch, so daß die Papierbogen gegen den Matrizenbogen gepreßt werden, um aus ihm Farbe aufzunehmen. Die Papierbogen werden dann auf das Austragband 40 geleitet, auf welchem sie zu dem Kopienkorb befördert werden. Die Transporttrommel wird also nochmals benutzt, diesmal jedoch, um durch den Matrizenbogen zu bedruckende Schreibpapierbogen zu befördern. 2h through so that the paper sheets are pressed against the stencil sheet in order to take up ink from it. The paper sheets are then directed onto the discharge belt 40, on which they are conveyed to the copy basket. The transport drum is used again, but this time to convey sheets of writing paper to be printed through the stencil sheet.

Die Transport-trommel 12 wird im allgemeinen während der Herstellung der Vorkopie und während der Übertragung des Bildes von ihr auf den Matrizenbogen langsam angetrieben, jedoch während des Druckabschnitts des Arbeitszyklus können die Transport- und die Kopiertrommel schneller angetrieben werden, um rasch die erforderliche Anzahl Kopien von dem Matrizenbogen abzudrucken. Wie vorstehend erwähnt, wird der Matrizenbogen nach dem Druckender erforderlichen Kopienanzahl von der Kopiertrommel abgestreift und zum Restekorb befördert, so daß die Maschine für einen neuen Vervielfältigungszyklus frei ist.The transport drum 12 is generally during the Production of the pre-copy and driven slowly, however, during the transfer of the image from it to the stencil sheet during the printing portion of the work cycle, the transport and copy drums can be driven faster, to quickly make the required number of copies of the stencil sheet to print. As mentioned above, after the required number of copies has been printed, the stencil sheet is fed by the copying drum stripped off and carried to the scrap basket so that the machine is free for a new duplication cycle.

Fig. 3 zeigt einige der Einzelheiten der verschiedenen Stationen und Vorrichtungen um die Transporttrommel 12 herum, die ihr Bogen zuführen oder sie von ihr entfernen und sich entlang der Trommel bewegende Bogen behandeln. Die Transporttrommel hat eine glatte Oberfläche mit Ausnahme eines Sektors 90, der Einrichtungen zum Einspannen der Bogen aufweist. Ein auf der Trommel an eine Welle 96 angelenkter Einspannhebel 9** weist Finger 98 auf, die einen Materialbogen niederhalten können. Eine Werkstoffhülle, beispielsweise aus "Teflon", erstreckt sich üb den glatten Bereich der Trommel herum, um eine glatte Oberfläche zu bilden, die Materialbogen aufnimmt und die Übertragung von Druckfarbe von der Matrize aus auf das Kopierpapier unterstützt. Die Teflonhülle ist außerdem vorteilhaft, weil sie Farbe abstoßt und somit die Notwendigkeit zum Saubermachen im Falle einer Papierfehlzuführung behebt, wenn die Matrize sich unmittelbar gegen die Hülle preßt, und weil sieFigure 3 shows some of the details of the various stations and devices around the transport drum 12 that feed and remove sheets from it and handle sheets moving along the drum. The transport drum has a smooth surface with the exception of a sector 90 which has means for clamping the sheets. A clamping lever 9 ** hinged on the drum to a shaft 96 has fingers 98 which can hold down a sheet of material. A sleeve of material such as "Teflon" extends over the smooth area of the drum to form a smooth surface that receives sheets of material and assists in the transfer of ink from the stencil to the copy paper. The Teflon sleeve is also advantageous because it repels paint and thus eliminates the need for cleaning in the event of a paper misfeed when the die is pressed directly against the sleeve, and because it does

109850/1272 -12-109850/1272 -12-

21253392125339

sich leicht auswechseln läßt, wenn sie zerkratzt ist.easy to replace if scratched.

Am Anfang eines Vervielfältigungszyklus, wenn die Vorderkante eines Bogens aus Zinkoxid-Vormaterial sich der Transporttrommel 12 nähert,, steht die Trommel still. Zu diesem Zeitpunkt wird der Einspannhebel in einer Stellung gehalten, in welche die an ihm vorhandenen Pinger 98 von der Trommel entfernt sind um zu ermöglichen, daß die Vorderkante des Zinkoxidpapiers unter ihnen aufgenommen werden kann. Wenn die Vorderkante des Zinkoxidpapiers unter die Finger 98 gelangt, wird der Einspannhebel 9k verschwenkt, um zu ermöglichen, daß die Finger 98 den Bogen fest einspannen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Transporttrommel 12 bei geringer Geschwindigkeit von beispielsweise etwa 5 cm pro Sekunde in Richtung des Pfeiles 100 umzulaufen. Sobald die Transporttrommel die Vorderkante des Vorkopiebogens bis zu der Abtaststation l6 bewegt hat, beginnt das optische Abtasten des Schriftstückes durch Bewegen der vorstehend beschriebenen, die Spiegel haltenden Schlitten. Die Transporttrommel läuft bei konstanter Geschwindigkeit weiter um, so daß alle Teile des Vorkopiematerials an der Abtaststation vorbeigehen. At the beginning of a replication cycle, when the leading edge of a sheet of zinc oxide precursor approaches the transport drum 12, the drum stands still. At this point, the clamping lever is held in a position in which the pingers 98 present on it are removed from the drum to allow the leading edge of the zinc oxide paper to be received below them. When the leading edge of the zinc oxide paper comes under the fingers 98, the clamp lever 9k is pivoted to allow the fingers 98 to clamp the sheet firmly. At this point in time, the transport drum 12 begins to revolve in the direction of the arrow 100 at a low speed of, for example, approximately 5 cm per second. As soon as the transport drum has moved the leading edge of the pre-copy sheet to the scanning station 16, the optical scanning of the document begins by moving the mirror-holding carriage described above. The transport drum continues to rotate at a constant speed so that all parts of the pre-copy material pass the scanning station.

Die Transporttrommel bewegt bei ihrem weiteren Umlaufen das Vorkopiematerial an der Rolle 66 der Entwicklungsstation vorbei« Die Entwicklungsstation enthält eine Schale 102 mit einem Bereich 104, der mit Eisenpulver und organischem Farbstoff gefüllt ist. Der organische Farbstoff beschichtet die Eisenpulverteilchen und bildet etwa 50 % des Gewichts des Gemisches und somit den größten Teil des Volumens. Eine Zuführrolle 106, die an einem Teil ihres Außenumfangs einen Magneten aufweist, führt einen Vorrat an mit organischem Farbstoff beschichtetem Eisenpulver an einer Rakel 107 vorbei in einen anderen Bereich 108 der Schale hinein zu. Im Inneren der Rolle 66 ist ein Dauermagnet 110 angeordnet, der die beschichteten Eisenteilchen anzieht. Die Rolle 66 bringt oder streicht bei ihrem UmlaufenThe transport drum moves the pre-copy material past the roller 66 of the development station as it continues to rotate. The development station contains a tray 102 with an area 104 which is filled with iron powder and organic dye. The organic dye coats the iron powder particles and forms about 50 % of the weight of the mixture and thus most of the volume. A feed roller 106, which has a magnet on part of its outer circumference, feeds a supply of iron powder coated with organic dye past a doctor blade 107 into another area 108 of the tray. A permanent magnet 110, which attracts the coated iron particles, is arranged in the interior of the roller 66. The roller 66 brings or brushes as it rotates

omm*L iNSf mim omm * L iNSf mim

109850/1272109850/1272

- 13 -- 13 -

_ 13 _ 2128339_ 13 _ 2128339

gegen das sich auf der Transporttrommel befindende Vorkopiematerial die mit Farbstoff beschichteten Eisenteilchen gegen den Vorkopiebogen. Die Eisenteilchen haften an den aufgeladenen Bereichen des Bogens, so daß sie das Bild als dunklen Bereich auf dem helleren Untergrund des Bogens entwickeln. Die Transporttrommel 12 läuft weiter um, um die Vorderkante der Vorkopie zu ihrem Anfangspunkt zurückzubringen, an welchem sie auf die Trommel geleitet worden war. Beim Bewegen des Vorkopiebogens auf der Trommel im Verlaufe ihrer ersten Umdrehung beginnt das Zuführen eines transparenten Matrizenbogens entlang seiner Bewegungsbahn zur Trommel. Der Matrizenbogen wird so zugeführt, daß seine Vorderkante unmittelbar vor der Vorderkante der Vorkopie das Ende von Bogenführungen 112 erreicht und sich auf die Transporttrommel hinaufbewegt. Demzufolge überlappt die Vorderkante des Matrizenbogens die Vorkopie um eine kurze Strecke von beispielsweise etwa 2,5 cm. Sobald die Vorderkante des Matrizenbogens auf die Transporttrommel zugeführt worden ist, wird die Infrarotheizeinrichtung 22 eingeschaltet.against the pre-copy material on the transport drum the iron particles coated with dye against the pre-copy sheet. The iron particles adhere to the charged ones Areas of the sheet so that they develop the image as a dark area on the lighter background of the sheet. The transport drum 12 continues to circulate to bring the leading edge of the pre-copy back to its starting point at which it was clicked onto the Drum had been passed. When moving the pre-copy sheet on the drum in the course of its first rotation begins feeding a transparent stencil sheet along its trajectory to the drum. The matrix sheet is fed in that its leading edge reaches the end of sheet guides 112 immediately before the leading edge of the pre-copy and is on the transport drum moves up. As a result, the Front edge of the stencil sheet the pre-copy by a short distance of, for example, about 2.5 cm. Once the leading edge of the stencil sheet has been fed onto the transport drum, the infrared heating device 22 is switched on.

Die transparente Rolle 76 der Heizeinrichtung ist zwischen zwei Außenrollen 114, 116 und einer Innenrolle 118 drehbar angebracht. Die Infrarotlampe 7;* ist in der transparenten Rolle 76 und in einem die Strahlen der Lampe konzentrierenden Reflektor 120 angebracht. Die Rollen 114, II6 und 118 sowie die Lampe und der Reflektor sind sämtlichst an einem Gestell 122 angebracht, das um eine kurze Strecke auf die Transporttrommel 12 zu und von ihr fort bewegt werden kann. Sobald die Vorderkante des Matrizenbogens auf die Transporttrommel aufgenommen worden ist, wird das Gestell 122 auf die Transporttrommel zu bewegt, so daß die transparente Rolle 76 gegen den Matrizenbogen anliegt. Gleichzeitig wird die Infrarotlampe 74 eingeschaltet. Die Kraft der transparenten Rolle 76 bewirkt, daß sie den Matrizenbogen fest gegen die Vorkopie anpreßt. Gleichzeitig führt die StrahlungThe transparent roller 76 of the heating device is rotatably mounted between two outer rollers 114, 116 and an inner roller 118. The infrared lamp 7 ; * is mounted in the transparent roller 76 and in a reflector 120 concentrating the rays of the lamp. The rollers 114, II6 and 118 as well as the lamp and the reflector are all attached to a frame 122 which can be moved a short distance towards the transport drum 12 and away from it. As soon as the leading edge of the template sheet has been taken up on the transport drum, the frame 122 is moved towards the transport drum so that the transparent roller 76 rests against the template sheet. At the same time, the infrared lamp 74 is switched on. The force of the transparent roller 76 causes it to press the stencil sheet firmly against the pre-copy. At the same time, the radiation leads

109860/1272109860/1272

aus der Lampe Wärme zu, die bewirkt, daß die geschwärzten Bildbereiche an dem Matrizenbogen haften.heat from the lamp which causes the blackened image areas to adhere to the stencil sheet.

Nach ihrem Vorbeigang an der Infrarotheizstation bewegt sieh die Vorderkante des Matrizenbogens um etwa eine Achtelumdrehung der Transporttrommel weiter und erreicht dann einen Bereich in der Nähe des Spaltes zwischen der Transporttrommel 12 und der Kopiertrommel 24. Um die Übergabe des Matrizenbogens an die Kopiertrommel zu ermöglichen, ist die Kopiertrommel mit einem vorderen Einspannhebel 124 versehen, der an eine Welle 126 angelenkt ist. Der Einspannhebel 124 weist Finger 12S auf, die die Vorderkante des Matrizenbogens erfassen bzw. einspannen können. Unmittelbar bevor die Vorderkante des Matrizenbogens auf der TransporttromiHel den Spalt zwischen den beiden Trommeln erreicht, wird die Kopiertrommel 24 bei sich in Nähe des Spaltes befindendem und geöffne-tem Einspannhebel 124 angehalten, so daß die Finger 128 die Vorderkante des Matrizenbogens aufnehmen können.After passing the infrared heating station, see moved the leading edge of the die sheet further by about an eighth of a turn of the transport drum and then reaches an area in the vicinity of the gap between the transport drum 12 and the copying drum 24. Around the transfer of the stencil sheet To enable the copying drum, the copying drum is provided with a front clamping lever 124 which is attached to a shaft 126 is hinged. The clamping lever 124 has fingers 12S which grasp or clamp the leading edge of the die sheet can. Immediately before the leading edge of the die sheet on the transport drum, the gap between the two drums reached, the copying drum 24 is stopped with the clamping lever 124 in the vicinity of the gap and open, so that fingers 128 can pick up the leading edge of the stencil sheet.

Wie in Fig. 4 gezeigt, bewegt sich die Vorderkante 2OL des Matrizenbogens zwischen die Finger 128 des Einspannhebels 124 und die Kopiertrommel 24. Der Einspannhebel 124 wird dann in eine geschlossene, d.h. gegen die Trommel angelegte Stellung geschwenkt, um die Vorderkante des Matrizenbogens fest in ihrer richtigen Lage zu halten. Zur gleichen Zeit beginnt die Kopiertrommel 24 mit der gleichen Oberflächengeschwindigkeit wie die Transporttrommel 12 umzulaufen. Während die beiden Trommeln so umlaufen, wird der Matrizenbogen von der sich auf der Transporttrommel befindenden Vorkopie abgelöst und um die Kopiertrommel herumgelegt. Dies dauert an, bis der gesamte Matrizenbogen um die Kopiertrommel 24 herumgelegt worden ist. Um die Hinterkante des Matrizenbogens fest in ihrer richtigen Lage auf der Kopiertrommel zu halten, ist an ihr ein hinterer Einspannhebel 130 vorgesehen. Der hintereAs shown in Figure 4, the leading edge 2OL of the die sheet moves between the fingers 128 of the clamp lever 124 and the copying drum 24. The clamping lever 124 is then placed in a closed position, i.e. against the drum Swiveled position to hold the leading edge of the die sheet firmly in its correct position. Begins at the same time to rotate the copying drum 24 at the same surface speed as the transport drum 12. While the two As the drums rotate in this way, the template sheet is detached from the pre-copy located on the transport drum and wrapped around the copy drum. This continues until the entire stencil sheet is wrapped around the copy drum 24 has been. In order to keep the trailing edge of the stencil sheet firmly in its correct position on the copy drum a rear clamping lever 130 is provided on her. Rear

109850/1272 - 15 -109850/1272 - 15 -

Einspannhebel 130 hat Finger 132, die die Hinterkante des Matrizenbogens einspannen können, um sie fest in ihrer richtigen Lage zu halten. Anfänglich liegt die Hinterkante des Matrizenbogens auf der Ober- bzw. Außenseite der Finger 132. Jedoch läßt sich der hintere Einspannhebel 130 rasch in eine weit geöffnete Stellung schwenken, so daß die Hinterkante unter ihn gelangt, worauf der Hebel 130 fest geschlossen , d.h. gegen die Trommel angelegt werden kann, um die Hinterkante in ihrer richtigen Lage zu halten. Der Matrizenbogen kann dann vorgeölt und eingefärbt und datneh zum Drucken von Kopien auf gewöhnlichem Schreibpapier benutzt werden.Clamp lever 130 has fingers 132 that can clamp the trailing edge of the die sheet to hold it firmly in place correct position. Initially, the trailing edge of the die sheet is on the top or outside of the fingers 132. However, the rear clamp lever 130 can be quickly pivoted to a wide open position so that the rear edge gets under it, whereupon the lever 130 is firmly closed, i. e. can be applied against the drum to keep the trailing edge in its correct position. The die sheet can then pre-oiled and inked and datneh for printing copies can be used on ordinary writing paper.

Der Einspannhebel 130 wird mit Hilfe einer Feder 13** in einer normalerweise geschlossenen Stellung gehalten. Jedoch kann ein Elektromagnet 136 betätigt werden, um den Hebel aus seiner geschlossenen Stellung zu verschwenken. Der vordere Einspannhebel 12*» läßt sich in entsprechender Weise mit Hilfe einer aus Feder und Elektromagneten bestehenden Einrichtung betätigen. Der Einspannhebel 94 an der Transporttrommel wird durch eine in Fig. 6 und 7 dargestellte andere Einrichtung betätigt.The clamping lever 130 is with the help of a spring 13 ** in a normally held closed position. However, a solenoid 136 can be operated to pull the lever out of it to pivot closed position. The front clamping lever 12 * »can be adjusted in a corresponding manner with the aid of a Operate the device consisting of a spring and an electromagnet. The clamping lever 94 on the transport drum is by a in Fig. 6 and 7 shown other device operated.

Wie in Fig. 6 gezeigt, wird der an der Transporttrommel vorhandene Einspannhebel 94t mit Hilfe einer Kurvenscheibe 140 betätigt, die in einer von zwei Stellungen stehenbleiben oder mit der Transporttrommel 12 umlaufen kann. Eine an der Transporttrommel angebrachte Nockenrolle 143 nimmt bei ihrem Abwälzen am niedrigeren Teil 141 der Kurvenscheibe eine radial nach innen verlegte Stellung ein, damit eine Feder die Finger 96 des Einspannhebels gegen einen Bogen angelegt, d.h. geschlossen halten kann. Wenn sich die Nockenrolle jedoch an den höheren Teil 142 der Kurvenscheibe abwälzt, zwingt sie den Einspannhebel zum Öffnen.As shown in FIG. 6, the clamping lever 94t provided on the transport drum is secured with the aid of a cam 140 actuated, which can remain in one of two positions or rotate with the transport drum 12. One at the Transport drum attached cam roller 143 takes on her Roll on the lower part 141 of the cam disc a radially inwardly displaced position, so that a spring the fingers 96 of the clamping lever placed against a bow, i.e. can keep closed. However, when the cam roller rolls against the higher portion 142 of the cam, forces the clamping lever to open.

- 16 109850/1272 - 16 109850/1272

Am Anfang des Kopiervorgangs, wenn sich die Trommel in ihrer Stellung zur Aufnahme des Zinkoxid-Vorkopiebogens befindet, befindet sich die Kurvenscheibe in ihrer strichpunktiert dargestellten Stellung 140', so daß der Einspannhebel 94 geöffnet gehalten wird (der Einspannhebei 94 befindet sich dann an der in Fig. 3 dargestellten Stelle«, ist jedoch geöffnet). Wenn die Transporttromniel umzulaufen beginnt5 bleibt die Kurvenscheibe 140 für einen Augenblick stehen um zu ermöglichen, daß die Pinger 9& sich schließen bzw. anlegen und den Bogen einspannen. Darauf läuft die Kurvenscheibe mit der Transporttrommel um, um die Einspannfinger geschlossen bzw. angelegt zu halten. Die Kurvenscheibe läuft mit der Trommel für eine Umdrehung weiter um, während die Vorkopie hergestelltj ihr Bild auf den Matrizenbogen übertragen und der Matrizenbogen um die Kopiertrommel 24 herumgelegt sowie geölt und eingefärbt wird. Dann wird die Kurvenscheibe in ihrer voll ausgezogen dargestellten Stellung 140 angehalten, so daß, wenn die Nockenrolle 143 des Einspannhebels als nächstes die Stelle 145 erreicht, der Hebel sich öffnet bzw. abhebt, um den Vorkopierest freizugeben und sein Befördern in den Restekorb hinein zuläßt. Die Transporttrommel läuft weiter um, während die Kurvenscheibe 140 stehenbleibt. Wenn der Einspannhebel 94 die Stelle 146 erreicht, schließt er sich wieder, um einen Bogen Schreibpapier einzuspannen, wobei er sich beim Erreichen der Stelle 145 öffnet, d.h. von der Trommel abhebt um zu ermöglichen, daß das Papier, das bedruckt worden ist, auf das Austragband aufgegeben wird zu seinem Befördern in den Kopienkorb hinein.At the beginning of the copying process, when the drum is in its position for receiving the zinc oxide pre-copy sheet, the cam disk is in its position 140 'shown in phantom so that the clamping lever 94 is kept open (the clamping lever 94 is then located at the position shown in Fig. 3 shown location «, but is open). When the transport drum begins to circulate 5 , the cam disk 140 stops for a moment in order to allow the pingers 9 to close or apply and clamp the sheet. Then the cam rotates with the transport drum to keep the clamping fingers closed or applied. The cam disc continues to rotate with the drum for one revolution, while the pre-copy is produced, its image is transferred to the stencil sheet and the stencil sheet is placed around the copying drum 24 and is oiled and colored. The cam is then stopped in its fully drawn-out position 140 so that when the cam roller 143 of the clamping lever next reaches the point 145, the lever opens or lifts to release the remainder of the pre-copy and allow it to be conveyed into the remainder basket. The transport drum continues to rotate while the cam 140 stops. When the clamping lever 94 reaches the point 146, it closes again to clamp a sheet of writing paper, and when it reaches the point 145 it opens, that is, lifts off the drum to allow the paper that has been printed to be on the Discharge belt is abandoned for its conveyance into the copy basket.

Die Steuerung der Drehbewegung der Kurvenscheibe 140 erfolgt mit Hilfe einer in Fig. 7 dargestellten Kupplung, die durch über einen (nicht dargestellten) Schleifring aufgenommenen Strom elektrisch betrieben wird. Wenn die Kupplung erregt wird, kuppelt sie die Transporttrommel 12 mit der Kurvenscheibe zusammen, um sie gemeinsam in Drehbewegung zu versetzen. WennThe rotational movement of the cam disk 140 is controlled with the aid of a clutch shown in FIG recorded via a slip ring (not shown) Electricity is operated electrically. When the clutch is energized, it couples the transport drum 12 to the cam together to make them rotate together. if

109860/1272109860/1272

- 17 -- 17 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

die Kupplung entregt wird, hält ein Elektromagnet 148 die Kurvenscheibe 140 in einer der beiden unveränderlichen Stellungen fest, die sie einnehmen kann. Während der Drehbewegung der Kurvenscheibe ist der Elektromagnet 149 erregt, damit er seinen Tauchkern zurückzieht und eine Beeinträchtigung der Umlaufbewegung der Kurvenscheibe verhindert. Der Elektromagnet 148 hat einen Tauchkern, der in eine von zwei Ausnehmungen einer an der Kurvenscheibe 140 befestigten Platte 149 aufgenommen werden kann.the clutch is de-energized, an electromagnet 148 holds the cam 140 in one of the two immutable Positions that she can take. While the cam is rotating, the electromagnet 149 is energized, so that it withdraws its plunger core and prevents impairment of the rotational movement of the cam disk. The electromagnet 148 has a plunger which is inserted into one of two recesses in a plate fastened to the cam disk 140 149 can be included.

Beim Herstellen von gedruckten Kopien bei auf der Kopiertrommel 24 angeordnetem Matrizenbogen werden zunächst Papierbogen aus dem Papiervorrat aufgenommen und über den Förderer 36 der Aufnahmerolle 130 zugeführt. Wie in Fig. 3 gezeigt, hat die Aufnahmerolle 13O einen Saugkopf I3S, der ein- und ausgeschaltet werden kann zum Aufnehmen bzw. Loslassen der Vorderkante eines Schreibpapxerbogens. Die Aufnahmerolle nimmt einen Kopierpapierbogen auf und befördert seine Vorderkante zu der Transporttrommel 12, die so eingestellt ist, daß die Finger 98 des Einspannhebels geöffnet, d.h. von ihrer Oberfläche abgehoben sind, um das Papier aufzunehmen. Die Finger 98 spannen dann das Papier auf der Transporttrommel auf, während die Aufnahmerolle es losläßt, worauf die Trommel das Papier zu der Kopiertrommel 24 befördert. Die Schreibpapierbogen werden gegen die Transporttrommel 12 etwa 120 vor dem Spalt zwischen ihr und der Kopiertrommel angelegt und etwa 60 hinter diesem Spalt von der Transporttrommel abgestreift.When producing printed copies with the stencil sheet arranged on the copying drum 24, sheets of paper are first used picked up from the paper supply and via the conveyor 36 fed to the take-up reel 130. As shown in Fig. 3, has the take-up roller 13O a suction head I3S, the one and can be switched off to pick up or release the leading edge of a sheet of writing paper. The recording role picks up a sheet of copy paper and conveys its leading edge to the transport drum 12, which is set so that that the fingers 98 of the clamping lever open, i.e. from their Surface are lifted to accommodate the paper. The fingers 98 then tension the paper on the transport drum on while the take-up reel releases it, whereupon the Drum conveys the paper to the copy drum 24. The sheets of writing paper are pressed against the transport drum 12 applied about 120 in front of the gap between it and the copying drum and about 60 behind this gap from the transport drum stripped.

Fig. 5 ist eine vereinfachte Darstellung eines Steuersystems für den Betrieb der Vervielfältigungsmaschine nach der Erfindung. Das Steuersystem wird verständlich, wenn man die Schritte in Betracht zieht, die die Maschine bei derFigure 5 is a simplified representation of a control system for the operation of the reproduction machine of Figure 5 Invention. The control system can be understood by considering the steps the machine takes in the

109850/1272109850/1272

- 18 -- 18 -

" 18 " 212S339" 18 " 212S339

Herstellung von Kopien durchlaufen muß. Das Steuergerät besitzt eine Steuerung 150 für die Vormaterialrolle, die die Drehbewegung der Zuführrolle 44 (Fig. 2A) anlaufen läßt und stoppt, die Zinkoxid-Vorkopiematerial aus der Vorratsrolle an dem Messer 48 vorbei der Transporttrommel 12 zuführt. Die Steuerung 150 wird in Tätigkeit gesetzt, um das Zuführen eines Zinkoxidmaterialbogens anlaufen zu lassen, wenn ein an der Maschine vorhandener Knopf 152 durch den Bedienenden gedruckt wird. Nachdem ein Zähler 154 für die Vormaterialzuführung erfühlt, daß die Zuführrolle 44 sich genügend gedreht hat, um einen Bogen von richtiger Länge auszugeben, führt er einem Ausschalteingang der Rollensteuerung 150 ein Signal zu, um die Zuführrolle anzuhalten. Das gleiche Signal wird von dem Zähler 154 aus einer Messersteuerung 156 zugeführt, die das Messer betätigt, um den Zinkoxidpapierbogen von der übrigen Rolle abzuschneiden. Die anderen Rollen 50, 52 , die den Zinkoxidpapierbogen zur Transporttrommel befördern, laufen stetig um.Making copies must go through. The control unit has a controller 150 for the pre-material roll, which the Rotational movement of the feed roller 44 (Fig. 2A) starts and stops the zinc oxide pre-copy material from the supply roll feeds the knife 48 past the transport drum 12. The controller 150 is put into action to feed a To start the zinc oxide material sheet when a button 152 on the machine is pressed by the operator will. After a counter 154 for the input material senses that the feed roller 44 has rotated enough to eject a sheet of the correct length, it feeds a shutdown input the roller controller 150 to a signal to the Stop the feed roller. The same signal is supplied by the counter 154 from a knife control 156 which controls the knife to cut the sheet of zinc oxide paper from the remainder of the roll. The other rollers 50, 52 which are the zinc oxide paper sheet convey to the transport drum, circulate continuously.

Wenn die Vorderkante des Zinkoxidmaterials die Transporttrommel erreicht, führt ein Detektor 158 für den Vorkopiebogen dem Transporttrommelantrieb l62 ein Signal zu, das die Drehbewegung der Transporttrommel 12 anlaufen läßt. Nach einigen Drehungsgrad der Transporttrommel schließt sich ihr Einspannhebel über die Vorderkante des Zinkoxidbogens. Das gleiche Signal aus dem Detektor 158, das die Drehbewegung der Transporttrommel anlaufen ließ, geht über eine Verzögerungsschaltung 159, die einer die Kupplung erregenden Schaltung 164 ein Signal zuführt. Somit wird nach wenigen zusätzlichen Drehungsgrad der Transporttrommel die Kupplung 147, die die Transporttrommel mit der Kurvenscheibe 140 kuppelt, erregt.When the leading edge of the zinc oxide material reaches the transport drum, a pre-copy sheet detector 158 detects the Transport drum drive l62 to a signal that starts the rotation of the transport drum 12. After a few degrees of rotation the transport drum closes its clamping lever over the front edge of the zinc oxide sheet. The same signal from the Detector 158, which started the rotation of the transport drum, goes through a delay circuit 159, which is one of the Clutch energizing circuit 164 supplies a signal. Thus, after a few additional degrees of rotation, the transport drum the clutch 147, which couples the transport drum to the cam 140, is energized.

Ein Fühler I66 für die Mehrfachumdrehungsstellung der Transporttrommel steuert viele der nachfolgenden Operationen derA sensor I66 for the multiple rotation position of the transport drum controls many of the subsequent operations of the

109850/1272109850/1272

- 19 -- 19 -

Maschine in Übereinstimmung mit der Stellung der Transporttrommel. Nachdem die Transporttrommel die Vorderkante des Zinkoxidpapiers um eine Viertelumdrehung vorbewegt hat, führt der Fühler ibb einer optischen Abtaststeuerung l68 ein Signal zu, um das Abtasten des zu kopierenden Schriftstückes einzuleiten. Die Abtaststeuerung schaltet das Abtastgerät automatisch aus, nachdem das Schriftstück vollständig abgetastet worden ist. Etwa zur gleichen Zeit, da das optische Abtasten erfolgt, muß das transparente Matrizenmaterial entlang seiner Bewegungsbahn der Transporttrommel zugeführt werden. Bei richtiger Stellung der Transporttrommel führt der Fühler 166 einer Steuerung I70 für die Matrizenmaterialzuführrolle ein Signal zu, um die Drehbewegung der Rolle 68 (sMie Fig. 2B) anlaufen zu lassen zum Einleiten der Ausgabe bzw. Zuführung des Matrizenmaterials. Ein weiterer Zähler 172 erfüllt, wann genügend Matrizenmaterial ausgegeben worden ist, um den Antrieb der Matrizenzuführrolle anzuhalten und die Steuerung 174 für das Matrizenmaterialmesser zu betätigen, welches das Matrizenmaterial abschneidet. Der Matrizenmaterialbogen wird automatisch der Transporttrommel über der sich auf ihr befindenden Vorkopie' zugeführt.Machine in accordance with the position of the transport drum. After the transport drum has advanced the leading edge of the zinc oxide paper by a quarter of a turn, leads the sensor ibb an optical scanning controller 168 a signal to initiate the scanning of the document to be copied. The scanning control automatically turns off the scanning device after the document is complete has been scanned. At about the same time that the optical scanning occurs, the transparent stencil material must pass its trajectory are fed to the transport drum. If the transport drum is in the correct position, the feeler leads 166 of a controller I70 for the die material feed roller a signal to the rotational movement of the roller 68 (see Fig. 2B) to start to initiate the output or supply of the die material. Another counter 172 is fulfilled, when enough die material has been dispensed to stop the die feed roller drive and the controller 174 for the die material knife to operate, which cuts off the die material. The sheet of die material is automatically placed over the transport drum on top of it located pre-copy 'supplied.

Bald nachdem die Vorderkante des Matrizenmaterials die Transporttroamel erreicht, wird durch den Fühler 166 einer Steuerung 176 für die Infrarotstation ein Signal zugeführt, um die Infrarotlampe einzuschalten und die transparente Rolle gegen den Matrizenbogen zu bewegen. Nachdem die Transporttroneel sich ausreichend gedreht hat, um den gesamten Matrizenbogen an der Infrarotstation vorbeizubewegen, führt der Fühler 166 der Steuerung 176 für die Infrarotstation ein weiteres Signal zu, um sie auszuschalten.Soon after the leading edge of the die material dies Transporttroamel is reached, a signal is fed through the sensor 166 to a controller 176 for the infrared station, to turn on the infrared lamp and the transparent one To move the roller against the die arch. After the transport troneel has rotated enough to move the entire die sheet past the infrared station the sensor 166 sends another signal to the controller 176 for the infrared station to turn it off.

- 20 -- 20 -

109850/1272109850/1272

- 20 - 212S333- 20 - 212S333

Bald nachdem das Matrizenmaterial sich an der Infrarotstation vorbeibewegt hat, muß es von der Vorkopie abgelöst und auf der Kopiertrommel angebracht werden, Wie vorstehend erwähnt, steht die Kopiertrommel 24 anfänglich still bei sich in von ifar abgehobener Stellung befindendem Einspannhebel für die Vorderkante des Matrizenbogens. Sobald der Fühler 166 eine Stellung der Transporttrommel erfühlt, in welcher die Vorderkante des Matrizenmaterials sich knapp in den Raum im Inneren des Einspannhebels 124 der Kopiertrommel hineinbewegt haben müßte, wird von dem Fühler 166 aus einem Antrieb 17& für die Kopiertrommel ein Signal zugeführt zum Anlaufen der Drehbewegung der Kopiertrommel. Das gleiche Signal wird einer Steuerung 180 für den vorderen Einspannhebel zugeführt um zu bewirken, daß sich der vordere Einspannhebel 124 schließt, d.h. gegen die Kopiertrommel 24 anlegt.Soon after the die material is at the infrared station has moved past, it must be detached from the pre-copy and attached to the copy drum, as mentioned above, the copying drum 24 is initially stationary with the clamping lever for the leading edge in the raised position from ifar of the die arch. As soon as the sensor 166 senses a position of the transport drum in which the leading edge of the die material would just have to have moved into the space inside the clamping lever 124 of the copying drum, is from the sensor 166 from a drive 17 & for the copying drum a signal is supplied to start the rotary movement of the copying drum. The same signal is sent to a controller 180 for the front clamp lever to cause the front clamp lever 124 to close, i.e., against the copying drum 24 applies.

Die Kopiertrommel läuft weiter um, bis der Fühler 166 eine Stellung der Transporttrommel erfühlt, in welcher die Hinterkante des Matrizenbogens auf der Kopiertromrael aufgenommen worden sein müßte. Kurze Zeit danach führt der Fühler 166 einer Steuerung 182 für den hinteren Einspannhebel ein Signal zu, um ein kurzfristiges Öffnen und Schließen des hinteren Einspannhebels zu bewirken. Das gleiche Signal wird einer Steuerung 184 für den lithographischen Druck- oder Kopiervorgang zugeführt, die den lithographischen Druck- oder Kopiervorgang anlaufen läßt. Wie schon früher erwähnt, schließt dies die anfängliche Aufbringung einer Ol-Farbe-Kombination auf die Druckmatrize ein, auf die eine stete Aufbringung von Druckfarbe auf die Druckmatrize folgt. Bald nachdem die Aufbringung von Druckfarbe begonnen hat, wird die die Kupplung erregende Schaltung 164 ausgeschaltet, um die Drehbewegung der den an der Transporttrommel vorhandenenThe copying drum continues to rotate until the sensor 166 senses a position of the transport drum in which the trailing edge of the stencil sheet on which the copier must have been recorded. A short time afterwards, feeler 166 leads a control 182 for the rear clamping lever to a signal to briefly open and close the to effect rear clamping lever. The same signal is sent to a controller 184 for the lithographic printing or printing Copying process supplied, which can start the lithographic printing or copying process. As mentioned earlier this includes the initial application of an oil-paint combination onto the printing matrix, which is followed by constant application of printing ink to the printing matrix. Soon after the When the application of ink has begun, the clutch energizing circuit 164 is switched off to stop the rotary movement the ones on the transport drum

109860/1272 *"""■ ""*"*> 109860/1272 * """■""*"*>

Einspannhebel 9k betätigenden Kurvenscheibe 140 anzuhalten. Dann werden Schreibpapierbogen fortlaufend an der Aufnahmerolle 130 vorbei auf die Transporttrommel 12 und durch den Spalt zwischen der Transporttrommel und der Kopiertrommel zugeführt, um das Papier zu bedrucken. Steuergeräte zum Zuführen und Befördern von Papierbogen sind auf dem Fachgebiet lithographischer Maschinen wohlbekannt und werden deshalb hier nicht im einzelnen beschrieben.Clamping lever 9k actuating cam 140 to stop. Then, sheets of writing paper are continuously fed past the take-up roller 130 onto the transport drum 12 and through the gap between the transport drum and the copying drum to print on the paper. Controllers for feeding and conveying sheets of paper are well known in the lithographic machine art and are therefore not described in detail here.

Nachdem die Vorkopie hergestellt und ihr organischer Farbstoff auf den Matrizenbogen übertragen worden ist, muß sie von der Transporttrommel abgelöst werden. Gemäß Fig. 3 erfolgt dieses Ablösen,indem zunächst der Einspannhebel 94 verschwenkt wird, um die Vorderkante der Vorkopie freizugeben, wobei der sich unterhalb der Finger 98 befindende Teil des Hebels die Vorderkante der Vorkopie sogar anhebt. Wenn die Vorkopie eine Führung 200 erreicht, leitet eine Kante der Führung die Vorderkante der Vorkopie zwischen zwei Bänder des Resteförderers 26, um die Vorkopie in den Restekorb hinein abzulenken. Um zu verhindern, daß später bedruckte Schreibpapierbogen in den Restekorb hineingelangen, ist eine Kopienführung 202 vorgesehen, die sich am Anfang des lithographischen Druckvorgangs in die in Fig. 3 dargestellte Stellung verschwenkt, um die Schreibpapierbogen auf den Austragförderer 40 zu leiten.After the pre-copy has been made and its organic dye has been transferred to the stencil sheet, it must be detached from the transport drum. According to FIG. 3, this detachment takes place in that the clamping lever 94 is pivoted to reveal the leading edge of the pre-copy, with the portion of the Lever even lifts the leading edge of the pre-copy. When the pre-copy reaches a guide 200, one edge guides the Guide the leading edge of the pre-copy between two belts of the scrap conveyor 26 to get the pre-copy into the scrap basket distract. To prevent later printed sheets of writing paper get into the waste basket, a copy guide 202 is provided, which is located at the beginning of the lithographic Printing process pivoted into the position shown in Fig. 3 to the writing paper sheet on the discharge conveyor 40 to direct.

Nachdem die erforderliche Anzahl von Kopien gedruckt worden ist, muß der Matrizenbogen von der Kopiertrommel 24 entfernt werden. Dazu wird zunächst der Vorderkanteneinspannhebel 124 von der Kopiertrommel abgehoben, um die Vorderkante des Matrizenbogens freizugeben. Eine Führung 204 befördert den Matrizenbogen von der Kopiertrommel fort und bewirkt, daß er sich abwärts zu dem Resteförderer bewegt, der ihn in denAfter the required number of copies have been printed the stencil sheet must be removed from the copying drum 24. To do this, first use the leading edge clamping lever 124 lifted off the copier drum to the leading edge of the die sheet. A guide 204 conveys the stencil sheet away from the copy drum and causes it moves down to the scrap conveyor that puts it in the

OFiKSfNAL INSPECTED 109860/1272 - 22 -OFiKSfNAL INSPECTED 109860/1272 - 22 -

Restekorb hineinbefördert. Es sei bemerkt,daß die Finger an jedem der Einspannhebel 9k, 124 oder 130 entlang der Breite der Trommeln, an welchen sie angebracht sind, mehrere Zentimeter voneinander getrennt sind, um zwischen den Fingern Zwischenräume zu belassen. Die Vorderkanten der Führungen 200 und 204 weisen in diesen Zwischenräumen angeordnete Abschnitte auf, um eine Beeinträchtigung der Finger zu vermeiden, während sie noch den Zugang zur Oberfläche der Transport- und der Kopiertrommel ermöglichen.Leftover basket transported in. It should be noted that the fingers on each of the clamping levers 9k, 124 or 130 are separated by several centimeters along the width of the drums to which they are attached to leave spaces between the fingers. The leading edges of the guides 200 and 204 have sections arranged in these spaces in order to avoid interference with the fingers, while they still allow access to the surface of the transport and copier drums.

In einigen Fällen ist es erwünscht, die Benutzung einer Druckoder Kopiermatrize, die vorher benutzt und in den Restekorb hinein ausgeschieden oder auf einer anderen Maschine hergestellt worden war, zu ermöglichen. Dies kann erfolgen, indem der vorbereitete Matrizenbogen über ein Förderband 206 der gleichen Bewegungsbahn zugeführt wird, auf welcher ein Matrizen— materialbogen ursprünglich befördert wird. Jedoch sind die Maschinensteuerungen so eingestellt, daß keine der einen Zink— oxldmaterialbogen oder transparentes Material ausbringenden Rollen in Betrieb ist und so, daß keine der Stationen um die Transporttrommel 12 herum eingeschaltet ist. Dadurch bewegt sich der vorbereitete Matrizenbogen von dem Förderer 2 08 aus entlang der Führungen 112 zu der Transporttrommel 12 und von dort auf die Kopiertrommel 2k in gleicher Weise wie ein Matrizenmaterialbogen mit der Ausnahme, daß die Infrarotheizstation 22 nicht in Betrieb ist.In some cases it is desirable to enable the use of a printing or copying matrix that has previously been used and discarded into the waste basket or made on another machine. This can be done in that the prepared matrix sheet is fed via a conveyor belt 206 to the same path of movement on which a matrix material sheet is originally conveyed. However, the machine controls are set so that none of the rollers applying a sheet of zinc oxide material or transparent material are in operation and so that none of the stations around the transport drum 12 are switched on. As a result, the prepared stencil sheet moves from the conveyor 208 along the guides 112 to the transport drum 12 and from there to the copying drum 2k in the same way as a stencil material sheet, with the exception that the infrared heating station 22 is not in operation.

Obwohl im Vorstehenden besondere Ausführungsformen der Erfindung beschrieben und in den beigefügten Zeichnungen veranschaulicht worden sind, ist klar, daß Abänderungen und Veränderungen für den Fachmann naheliegen, so daß folglich beabsichtigt ist, die beigefügten Ansprüche so auszulegen, daß sie solche Abänderungen und Äquivalente einschließen.Although in the above special embodiments of the Invention have been described and illustrated in the accompanying drawings, it will be understood that modifications and changes are possible would be obvious to one skilled in the art, and consequently it is intended that the appended claims be interpreted as: they include such modifications and equivalents.

Patentansprüche;Claims;

108850/1272108850/1272

Claims (6)

Patent ansprüchePatent claims 1.j Vervielfältigungsgerät mit einer Transporttrommel, einer Einrichtung, um auf die Trommel einen Bogen aus Abbildungsraaterial zuzuführen, und einer Einrichtung, um auf dem Bogen aus Abbildungsmaterial das Bild eines zu kopierenden Schriftstückes od.dgl. zu formen, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (50,52), um auf die Transporttrommel (12) über dem ein Bild des Schriftstückes (D) tragenden Abbildungsbogen (101) einen Bogen (20') aus Matrizenmaterial zuzuführen, eine Einrichtung (22 bzw. 74,76), um Teile des Abbildungsbogens in seinem Bildbereich auf das Matrizenmaterial zu übertragen, eine Kopiertrommel (24), die an die Transporttrommel (12) so angrenzt, daß zwischen ihnen ein Spalt (78) entsteht, wobei die Kopiertrommel eine Einrichtung (124) enthält, um den Matrizenmaterialbogen (20') von der Transporttrommel aufzunehmen und ihn um sich selbst herumzulegen, eine Einrichtung (30,32), um auf die Bildteile des sich auf der Kopiertrommel (2k) befindenden Matrizenmaterialbogens (20') Druck- oder Kopierfarbe aufzubringen, und durch eine Einrichtung (130,138), um mehrfaches Kopiermaterial durch den Spalt (78) zwischen der Transporttrommel (12) und der Kopiertrommel (24) hindurch im Druckkontakt mit dem eingefärbten Matrizenmaterial (20') zuzuführen.1.j duplicator with a transport drum, a device to feed a sheet of imaging material on the drum, and a device to the image of a document to be copied or the like on the sheet of imaging material. to form, characterized by a device (50,52) to feed a sheet (20 ') of matrix material onto the transport drum (12) above the image sheet (10 1) carrying an image of the document (D), a device (22 or 74,76), in order to transfer parts of the image sheet in its image area onto the stencil material, a copying drum (24) which adjoins the transport drum (12) in such a way that a gap (78) is created between them, the copying drum having a device (124) contains, in order to pick up the stencil material sheet (20 ') from the transport drum and place it around itself, a device (30,32) for pressure on the image parts of the stencil material sheet (20') located on the copying drum (2k) - or to apply copy ink, and by means of a device (130, 138), to multiply copy material through the gap (78) between the transport drum (12) and the copy drum (24) in pressure contact with the colored matrix material (2 0 '). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Matrizenmaterial (201) für Infrarotstrahlung transparent ist und daß die Übertragungseinrichtung eine transparente Infrarotrolle (22 bzw. 76), Mittel (114, 116) zud Anpressen der Rolle (76) gegen den Matrizenmaterialbogen (20*) auf der2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the die material (20 1 ) is transparent to infrared radiation and that the transmission device has a transparent infrared roller (22 or 76), means (114, 116) zud pressing the roller (76) against the Die sheet (20 *) on the 109850/1272 -24-109 850/1272 -24- Transporttrommel (12) und eine Quelle (74) durch die Rolle (76) hinduroh gerichteter Infrarotstrahlung enthält.Transport drum (12) and a source (74) through the roller (76) Infrared radiation directed in Hinduism. 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Zuführen eines Bogens (10') aus Abbildungsmaterial (lO) einen sich von einer von der Transporttrommel (12) getrennten ersten Stelle aus zu einer vorbestimmten Stelle an der Transporttrommel erstreckenden Förderer zum Anlegen der Vorderkante (lOL) der Bogen an einer besonderen Stelle der Transporttrommel und eine Einrichtung (44, 46) enthält, um die Bogen (10') aus Abbildungsmaterial dem Förderer an einer ersten Stelle (50, 52) von ihm zuzuführen, wobei die Einrichtung (68, 70) zum Zuführen eines Matrizenmaterialbogens (20·) Mittel enthält, um dem Förderer Bogen aus diesem Matrizenmaterial (20) an seiner ersten Stelle (50, 52) zuzuführen.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the device for feeding a sheet (10 ') of imaging material (10) extends from one of the transport drum (12) separate first location from conveyor extending to a predetermined location on the transport drum Position the leading edge (lOL) of the sheet at a special point on the transport drum and a device (44, 46) for feeding the sheets (10 ') of imaging material to the conveyor at a first location (50, 52) thereof, said means (68, 70) for feeding a sheet of die material (20x) including means for feeding sheets to the conveyor from this die material (20) at its first point (50, 52). 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich zu der ersten Stelle (50, 52) des Förderers ein Bogenhilfsförderer (208) erstreckt, um der Transporttrommel (12) bereit? vorbereitete Matrizenbogen (20') zuzuführen.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that there is an auxiliary sheet conveyor at the first point (50, 52) of the conveyor (208) extends to the transport drum (12) ready? to supply prepared die sheets (20 '). 5. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporttrommel (12) einen an ihr zum Bewegen zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Stellung verschwenkbar angebrachten, die Vorderkante der Bogen einspannenden bzw. freigebenden Einspannhebel (94), eine den Einspannhebel zwischen seiner geschlossenen und seiner geöffneten Stellung betätigende Nockenrolle (143) und eine an die Nockenrolle (143) angrenzend angebrachte, sich gegen sie zum Betätigen des Einspannhebels (94) anlegende Kurvenscheibe (140) sowie eine die Kurvenscheibe (i40) zwischen einer ersten und5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the transport drum (12) has one on it for moving between a closed and an open position pivotably attached, clamping the leading edge of the sheet or releasing clamping lever (94), one the clamping lever between its closed and its open position actuating cam roller (143) and one attached to the cam roller (143) adjacent to act against it of the clamping lever (94) applying cam (140) and a cam (i40) between a first and 109850/1272109850/1272 - 25 -- 25 - einer zweiten Stellung bewegende Einrichtung (148, 149) besitzt, um die Winkelstellung der Transporttrommel (12), in welcher der Einspannhebel (94) betätigt wird, zu verändern,a second position moving device (148, 149) to adjust the angular position of the transport drum (12), in which the clamping lever (94) is actuated to change, 6. Gerät nach Anpruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Bewegen der Kurvenscheibe (140) Mittel enthält, die nach Bedarf die Kurvenscheibe mit der Transporttrommel drehen bzw. ihre Drehbewegung verhindern, um das ■ Einwirken des Einspannhebels (94) zu beenden bzw. zu beginnen.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the Device for moving the cam (140) contains means which, as required, connect the cam to the transport drum turn or prevent their rotational movement in order to end or close the ■ action of the clamping lever (94) kick off. Hou/Seh/MM - 22 657Hou / Seh / MM - 22 657 109850/ 1272109850/1272
DE19712126339 1970-05-22 1971-05-24 Duplicating machine Pending DE2126339A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3977270A 1970-05-22 1970-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2126339A1 true DE2126339A1 (en) 1971-12-09

Family

ID=21907272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712126339 Pending DE2126339A1 (en) 1970-05-22 1971-05-24 Duplicating machine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3682095A (en)
DE (1) DE2126339A1 (en)
FR (1) FR2093592A5 (en)
GB (1) GB1305532A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3788221A (en) * 1970-12-15 1974-01-29 Dick Co Ab Stencil duplicator with master making and pneumatic handling features
US3821931A (en) * 1971-03-04 1974-07-02 Canon Kk Copying-printing apparatus
DE2146037A1 (en) * 1971-09-15 1973-03-22 Roto Werke Gmbh DEVICE FOR CLAMPING A PRINTING FOIL ON THE CYLINDER OF A PRINTING MACHINE
DE2446608B2 (en) * 1974-09-30 1976-07-29 Mathias Bäuerle GmbH, 7742 St Georgen OFFSET OFFSET PRINTING MACHINE WITH AUTOMATIC PRINTING PLATE FEEDING DEVICE
JPS5456447A (en) * 1977-06-03 1979-05-07 Hitachi Seiko Ltd Copying and printing apparatus
US4391504A (en) * 1981-10-05 1983-07-05 Xerox Corporation Recirculating copy document
EP0405016B1 (en) * 1989-06-28 1994-07-27 Agfa-Gevaert N.V. Toner-receiving printing plate
CN117863722B (en) * 2024-03-12 2024-05-17 烟台市裕同印刷包装有限公司 Automatic printing equipment

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3093068A (en) * 1955-01-03 1963-06-11 Xerox Corp Method and apparatus for pattern reproduction
US2954291A (en) * 1957-01-04 1960-09-27 Haloid Xerox Inc Method for preparing a spirit duplicating master
NL299066A (en) * 1958-12-18
US3088402A (en) * 1960-03-31 1963-05-07 Columbia Ribbon & Carbon Duplicating
US3203344A (en) * 1961-02-13 1965-08-31 Columbia Ribbon & Carbon Lithographic printing plate imaging process
DE1202801B (en) * 1963-02-05 1965-10-14 Gerhard Ritzerfeld Process for the production of copies or printing forms of a pattern or template or pre-print to be transferred using differentiated heat or infrared radiation in the reflex or fluoroscopic path
BE615804A (en) * 1962-03-30
US3350202A (en) * 1964-10-27 1967-10-31 Union Carbide Corp Method of xerographically photosensitizing planographic printing plates
SE331231B (en) * 1964-12-11 1970-12-14 Carl Lamm Maskinaffaer Ab
US3364857A (en) * 1966-02-02 1968-01-23 Addressograph Multigraph Duplicating
US3451336A (en) * 1966-01-13 1969-06-24 Addressograph Multigraph Master making and duplicating machine
US3426678A (en) * 1966-01-25 1969-02-11 Addressograph Multigraph Master making and duplicating machine
US3390634A (en) * 1966-06-08 1968-07-02 Addressograph Multigraph Direct lithography master making
US3491684A (en) * 1966-07-05 1970-01-27 Fallstaff Office Products Inc Unitary master and copy machine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2093592A5 (en) 1972-01-28
US3682095A (en) 1972-08-08
GB1305532A (en) 1973-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660559C3 (en) Copier
DE2366206C2 (en) Electrophotographic device
DE2950516A1 (en) Reproducing apparatus
DE2265459C2 (en) Operation of an electrophotographic device
DE3443060C2 (en)
DE2013487A1 (en) Electrophotographic duplicator
DE1522151C3 (en) Electrophotographic copier having a flat web which is guided around a rotatable drum and coated with photosensitive material
DE2857464C2 (en) Feeding device for recording material in web form, rolled up in a cassette, in a copier or duplicator
DE2559140C3 (en) Device for duplicating templates
DE3516746A1 (en) RECORDING DEVICE
DE2146037A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING A PRINTING FOIL ON THE CYLINDER OF A PRINTING MACHINE
DE3812513C2 (en)
DE2126339A1 (en) Duplicating machine
DE2824287A1 (en) COPY AND PRINT MACHINE
DE2016824B2 (en) Electrophotographic copier with sensor-monitored copy sheet path, moving document stage and recording drum
DE2014724A1 (en) Microfilm reader and copier
DE2612530C2 (en) Device for feeding documents
DE19856330A1 (en) Process for exposing an imagesetter recording film in a color proofing device
DE3722917C2 (en)
DE2226358C3 (en) Electrophotographic «copier with template request
DE3623643A1 (en) COPIER
US3752076A (en) Method for duplicating a preliminary copy
DE3340928C2 (en)
DE1522457B2 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC PRODUCTION OF PRINTS OF CHANGING ORIGINALS WITH A PHOTO DEVICE
DE3525542C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee