DE2122032A1 - Control systems - Google Patents

Control systems

Info

Publication number
DE2122032A1
DE2122032A1 DE19712122032 DE2122032A DE2122032A1 DE 2122032 A1 DE2122032 A1 DE 2122032A1 DE 19712122032 DE19712122032 DE 19712122032 DE 2122032 A DE2122032 A DE 2122032A DE 2122032 A1 DE2122032 A1 DE 2122032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
devices
lines
control system
decoding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712122032
Other languages
German (de)
Inventor
William Howard Storrington Sussex Considine (Großbritannien). M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPX Flow Technology Crawley Ltd
Original Assignee
APV Corp Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by APV Corp Ltd filed Critical APV Corp Ltd
Publication of DE2122032A1 publication Critical patent/DE2122032A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0423Input/output
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/21Pc I-O input output
    • G05B2219/21032Controlled module in a ring, each module detects its own address
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/21Pc I-O input output
    • G05B2219/21111Each module has a push button to bypass control and switch module on
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/21Pc I-O input output
    • G05B2219/21157Broken, open line, cable, circuit, faulty connection
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24098Scan and display states of all actuators if controller fails
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25195Multiwire cable, parallel

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Feedback Control In General (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

DIPL PHYS DR J I=RICKE DIPL PHYS DR J I = RICKE DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKEDR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKE

BRAUNSCHWEIG MÜNCHENBRAUNSCHWEIG MUNICH

14891489

The A.P.T. Company, limitedThe A.P.T. Company, limited

Manor Royal.
•Crawley, Sussex, England
Manor Royal.
• Crawley, Sussex, England

SteuersystemTax system

Die Erfindung bezieht sich auf Steuersysteme.The invention relates to control systems.

Bei einem Steuersystem, bei dem eine große Anzahl von Yfandlern oder insbesondere Steuervorrichtungen mit einer zentralen Steuerstation verbunden werden müssen, ist die Aufgabe, sicherzustellen, daß alle Wandler und Steuervorrichtungen korrekt mit der Steuerstation verdrahtet sind, außerordentlich arbeits- und zeitaufwendig und teuer. Bei einer automatischen Steuerstation, beispielsweise für eine Anordnung : zum Herstellen und Verarbeiten einer trinkbaren Flüssigkeit, müssen gegebenenfalls Hunderte von An/Abschaltventilen und eine große Anzahl von Proportionalreglern gesteuert werden und muß auf Hunderte von Sperrschaltern und Wandler ansprechen, die verschiedene Parameter, z.B. Temperatur, Druck- . und Strömungsgeschwindigkeit messen» Weiterhin kann es erforderlich sein, daß die Ventile in Abhängigkeit von verschiedenen Zeitzyklen gesteuert werden müssen.In a tax system in which a large number of Yfandlers or in particular control devices have to be connected to a central control station, the task is ensure all converters and control devices are correctly wired to the control station, extremely laborious, time consuming and expensive. With an automatic Control station, for example for an arrangement: To make and process a drinkable liquid, hundreds of on / off valves and a large number of proportional controllers are controlled and must respond to hundreds of locking switches and converters, the various parameters, e.g. temperature, pressure. and measure flow velocity »It may also be necessary be that the valves must be controlled depending on different time cycles.

J 109 848/1296 J 109 848/1296

ΤΓ22032ΤΓ22032

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Steuersystem zu schaffen, das geeignet ist, eine Vielzahl von ähnlichen Steuervorrichtungen zu steuern.It is the object of the present invention to provide a control system create suitable a variety of similar control devices to control.

j Zur-lösung dieser Aufgabe ist ein Steuersystem""vorgesehen, das einen Steuerkreis umfaßt, an den eine Vielzahl von Wandlern und/oder Steuervorrichtungen durch eine Vielzahl von Leitungen angeschlossen ist, jedem Wandler und/oder jeder Steuervorrichtung eine Dekodiereinrichtung zugeordnet ist, wobei einige der Leitungen zur Übertragung eines Kodes zur Auswahl eines vorbestimmten Wandlers oder einer vorbestimmten Steuervorrichtung aus der Vielzahl von V/andlern und/oder Steuervorrichtungen verwendbar ist.j To solve this problem, a control system "" is provided that a control circuit to which a plurality of transducers and / or control devices by a plurality of lines is connected, each converter and / or each control device is assigned a decoder, some of the Lines for transmitting a code for selecting a predetermined one Converter or a predetermined control device from the large number of V / Anlern and / or control devices is usable.

Vorzugsweise sind die Leitungen als Leiter eines vieladrigen Kabels ausgebildet.The lines are preferably designed as a multi-core conductor Cable trained.

Vorzugsweise ist das Kabel eine kontinuierliche Länge eines Bandkabels (Strip Cable), welches an den Verbindungspunkten zu jeder der Vielzahl von Steuervorrichtungen oder Wandlern nicht unterbrochen -ist.Preferably the cable is a continuous length of one Strip cable, which is attached to the connection points to each of the plurality of control devices or transducers not interrupted -is.

Vorzugsweise ist das Kabel mit beiden Enden an den Steuerfreie angeschlossen. In diesem Falle wird es bevorzugt, daß der Steuerkreis Mittel umfaßt, um die Kontinuität jedes Leiters des Kabels zu testen.Preferably, the cable is connected at both ends to the control free. In this case it is preferred that the control circuit comprises means for testing the continuity of each conductor of the cable.

10984871 29610984871 296

Vorzugsweise ist wenigstens eine der Leitungen so ausgebildet ■ oder angeordnet, daß sie ein Signal von den Steuervorrichtungen zu dem Steuerkreis übertragen kann.At least one of the lines is preferably designed in this way ■ Or arranged that it can transmit a signal from the control devices to the control circuit.

■" ■ Zweckmäßigerweise umfaßt jede Dekodiervorrichtung einen Signal- ! haltekreis, der ein. Signal vom Steuerkreis oder von den Wand-■ "■ Appropriately, each decoding device comprises a signal ! holding circle, the. Signal from the control circuit or from the wall

ι ■ ' jι ■ 'j

! lern oder den Steuervorrichtungen hält. \ ! learning or holding the control devices. \

1 i 1 i

Vorteilhafterweise umfaßt jede Dekodiervorrichtung eine Viel- '■ : zahl von Dioden, welche einige der Leitungen, die für die'Kode-1 j übertragung verwendet werden, mit einem Summierpunkt verbindet, j j der seinerseits mit einer Schaltvorrichtung über eine Zener-Advantageously, each decoder comprising a multiplicity '■: number of diodes, which connects some of the lines j for die'Kode- transmission 1 be used with a summing point, j j in turn connected to a switching device via a Zener

j diode und über einen Kondensator mit einem Speiseanschluß oder i mit der Erde verbunden ist.j diode and a capacitor with a supply connection or i is connected to the earth.

; Vorzugsweise ist eine Mehrzahl von weiteren Dekodiervorrich-; A plurality of further decoding devices is preferably

tungen mit den Leitungen verbunden, wobei jede weitere Deko-' diervorrichtung eine Adresse aufweist, identisch mit derjenigen eines individuellen Dekoders der Dekodiervorrichtungen, I die den Wandlern und/oder. Steuervorrichtungen zugeordnet sind, ! wobei die weiteren Dekodiervorrichtungen mit einer Anzeigeeinrichtung und/oder Steuereinrichtung verbunden sind.lines connected to the lines, with each additional deco- ' the decoding device has an address identical to that of an individual decoder of the decoding devices, I the converters and / or. Control devices are assigned! the further decoding devices having a display device and / or control device are connected.

1 Vorzugsweise weist jede weitere Dekodiervorrichtung Verriege- j I-''''- - 1 1 Each further decoding device preferably has locking j I-″ ″ - 1

lungsmittel auf, die mit den Leitungen, die zur Übertragung vonmeans on that with the lines that are used for the transmission of

[ Signalen dienen, und ebenso mit den Anzeigemitteln verbunden : sind, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, um die !Codezeichen aller Dekodiervorrichtungen in einer Polge zu erzeugen, wobei [ Signals are used, and are also connected to the display means : are, where means are provided to generate the code characters of all decoding devices in a pole, where

109848/129 6109848/129 6

diese Einrichtungen mit den Leitungen verbunden sind, die zur 'Kodeübertragung dienen.these facilities are connected to the lines leading to 'Serve code transfer.

' Die Erfindung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen "I'The invention is described below with reference to schematic drawings "I

' an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert.'explained in more detail using several exemplary embodiments.

Pig. 1 ist ein Blockdiagramm einer Ausführungsform der Anordnung nach der Erfindung. jPig. 1 is a block diagram of one embodiment of the arrangement according to the invention. j

Fig. 2 ist ein Schaltbild einer Decodiervorrichtung, welche in jFig. 2 is a circuit diagram of a decoding device shown in j

der Anordnung nach Pig» 1 verwendet werden kann, währendthe arrangement according to Pig »1 can be used while

Fig. 5 in einem Blockschaltbild einen Teil einer anderen Ausführungsform der Anordnung nach der Erfindung wiedergibt.5 shows a block diagram of part of another embodiment reproduces the arrangement according to the invention.

; Bei dem Ausführungsbeispiel der Erfindung nach Pig. 1 ist eine : Steueranlage vorgesehen, um eine zur Herstellung oder Behandlung von trinkbaren Flüssigkeiten dienende Anlage zu steuern, die eine große Anzahl von pneumatisch betätigten An/Abschalt- '. ventilen 2 umfaßt, wobei die Steueranlage 1 mit den Ventilen 2 ■ durch ein kontinuierliches Streifenkabel 5 verbunden ist. Das; In the embodiment of the invention according to Pig. 1 a: control system is provided in order to control a system used for the production or treatment of potable liquids, which has a large number of pneumatically operated on / off '. comprises valves 2, the control system 1 being connected to the valves 2 by a continuous strip cable 5. That

Streifenkabel 3 weist neunzehn leiter auf, von denen zwölf Lei-, ter zur Übertragung von Kodesignalen, zwei Leiter zur Strom-... speisung, zwei Leiter zur Anlegung von Steuersignalen und drei Leiter dazu verwendet werden, die Stellung der-Ventile festzu- ! stellen. Der bekannte zwei-von-fünf-Kode ,wird auf zwei GruppenStrip cable 3 has nineteen conductors, of which twelve conductors are used for the transmission of code signals, two conductors for power supply, two conductors for the application of control signals and three conductors are used to determine the position of the valves ! place. The familiar two-out-of-five code is divided into two groups

von fünf Leitungen der zwölf Leitungen angewendet, die dem Kode i zugeordnet sind. Auf diese V/eise kann eines von einhundert Ven-of five lines of the twelve lines associated with code i. In this way, one out of one hundred ven-

109848/1298109848/1298

tilen .angewählt werden. Die restliche Gruppe von zwei leitungen ;tilen. be selected. The remaining group of two lines;

kann dazu verwendet werden, um eine von zwei Gruppen von jeweils! hundert Ventilen auszuwählen, so daß das eine von zweihundert j Ventilen ausgewählt werden kann. Es wird jedoch deutlich, daß man dann, wenn man weitere drei Leitungen vorsieht, so daß der zwei-von-fünf-Kode auf eine weitere Gruppe von fünf Leitungen angewendet werden kann, eines von tausend Ventilen auswählen kann. Jedes Ventil 2 ist mit der eigenen Dekodiervorrichtung (die nicht in Fig. 1 gezeigt ist) ausgerüstet. Wenn ein Steuersignal durch das Streifenkabel übertragen wird, und zwar.zusammen mit einem Kode, der. ein spezielles Ventil der Ventile 2 aussucht, werden alle Dekodiervorrichtungen aller Ventile 2 außer dem ausgewählten Ventil das Steuersignal zurückweisen. Die Dekodiervorrichtung des ausgewählten Ventiles nimmt jedoch das Steuersignal an, welches dazu dienen kann, das Ventil ein- oder auszuschalten. Jedes Ventil 2 weist einen Solenoid auf, dem die Steuersignale zugeführt werden, wobei der Anker des Solenoides j so angeordnet ist, daß er die Luftzufuhr zu einem Luftzylinder j des Ventiles steuert. Die Ventilspindel ist so ausgebildet, daß sie die Kontakte betätigen kann, welche Signale erzeugen, die die Stellung des Ventiles anzeigen, was eine wichtige Maßnahmecan be used to create one of two groups of each! one hundred valves so that one of two hundred j Valves can be selected. It is clear, however, that if you provide three more lines, so that the two-out-of-five code on another group of five lines can be applied, select one of a thousand valves can. Each valve 2 has its own decoder (which is not shown in Fig. 1) equipped. When a control signal is transmitted through the strip cable, namely. together with a code that. selects a special valve from valves 2, all decoding devices of all valves 2 except the selected valve will reject the control signal. The decoding device of the selected valve accepts the control signal, which can be used to switch the valve on or off turn off. Each valve 2 has a solenoid to which the Control signals are supplied, the armature of the solenoid j being arranged to supply the air to an air cylinder j of the valve controls. The valve spindle is designed so that it can operate the contacts that generate signals that indicate the position of the valve, which is an important measure

; bei Anlagen zur Behandlung oder Erzeugung von trinkbaren Flüssigkeiten ist. Die Steuerzentrale 1 kann einen Computer umfasj sen, der so ausgebildet ist, daß er jeweils ein Ventil pro j Sekunde'oder pro jeder anderen festen Periode abfragt. Wenni.dies geschehen ist, wird der Kode für jedes Ventil in einer ' vorbestimmten Folge erzeugt. Jeder ausgewählte Dekoder "speist die Signale, die für die Stellung des; in facilities for the treatment or production of potable liquids. The control center 1 can comprise a computer which is designed in such a way that it polls one valve every 1 second or every other fixed period. When this is done, the code for each valve is generated in a predetermined sequence. Each selected decoder "feeds the signals necessary for the position of the

109848/1296109848/1296

Ventiles maßgeblich sind, in die beiden leitungen ein, die für diesen Zweck in dem Streifenkabel vorgesehen sind.Valves are decisive in the two lines that are used for for this purpose are provided in the strip cable.

■ Das Streifenkabel 3 bildet einen Hauptweg für die Signale, der S in SOrm einer Hauptringleitung (die nicht gezeigt ist) ausgebildet sein kann. Dies heißt, daß jedes Ende des Streifenkabels an die Steuerstation angeschlossen ist. Das Streifenkabel kann■ The strip cable 3 forms a main path for the signals, the S is formed in the SOrm of a main ring line (which is not shown) can be. This means that each end of the strip cable is connected to the control station. The strip cable can

. .... j aber auch mit einer Vielzahl von Zwisohenstellen an die Steuer-; station angeschlossen sein. Wenn der Signalhauptweg mit beiden Enden an die Steuerstation angeschlossen ist, wird ein einzelner Bruch in dem Hauptweg die Arbeitsweise der Steuerstation in keiner Weise beeinträchtigen. Wenn das Kabel zusätzlich an mehreren Punkten mit der Steuerstation verbunden ist, wird auch jede Bruchstelle zwischen je. zwei von diesen Anschlußpunkten die Arbeitsweise des Steuersystemes nicht beeinträchtigen. Die Steuerstation ist vorzugsweise mit einem Testkreis versehen, der so angeordnet ist, daß er die Unversehrtheit jeder Lel4 tung des Streifenkabels in regelmäßigen Abständen testen kann. Dies hat den Vorteil, daß bei Auftreten eines Bruches Vorsorge getroffen werden kann, daß der gebrochene Abschnitt des Streifenkabels ersetzt wird, obwohl es nicht entscheidend ist, daß dies unverzüglich geschieht.. .... j but also with a large number of intermediate points to the tax; station must be connected. If the main signal path with both Ends connected to the control station, a single break in the main path becomes the operation of the control station in no way affect. If the cable is also connected to the control station at several points, will also every break between ever. two of these connection points do not interfere with the operation of the control system. The control station is preferably provided with a test circuit, which is arranged so as to ensure the integrity of each Lel4 test the strip cable at regular intervals. This has the advantage that if a break occurs, provision can be made for the broken portion of the strip cable to be replaced, although it is not essential that this happens immediately.

In dem Testkreis sind die beiden Enden des Sigrialhauptweges, welche zu der Steuerstation zurückgeführt sind, durch Kontakte eines Relaises verbunden. Wenn es erforderlich wird, den Haupt-.weg zu testen, werden die Kontakte des Relaises umgeschaltet, so daß das eine Ende des Hauptweges geerdet und das andere EndeJ In the test circuit, the two ends of the main Sigrialweg, which are returned to the control station, are connected by contacts of a relay. When it becomes necessary to test the main path, the relay contacts are switched so that one end of the main path is grounded and the other end J

.:'v" ':""'c-"-- 109848/1296. : ' v "' : ""' c -" - 109848/1296

über einen Widerstand mit einer Stromquelle verbunden wird. 'Wenn der Hauptweg unversehrt ist, dann verbleibt das Ende, das •mit dem Widerstand verbunden ist, auf Erdpotential. Wenn jedoch eine Bruchstelle vorliegt, steigt das Potential auf die Spannung der Stromquelle, wobei der Unterschied zwischen diesen bei· den Zuständen dazu dient, einen Fehler im Signalhauptweg anzuzeigen. Alle Leitungen des Hauptweges werden in der gleichen Weise behandelt. Individuelle Schaltkreise sind für jede Lei-' j tung vorgesehen, so daß dann, wenn zwanzig oder mehr Drähte in I dem Signalhauptweg vorliegen, der Bruch eines einzelnen Leiters1 festgestellt werden kann. Dieses System ist besonders wichtig, j da dann, wenn eine Anzahl von Dekodiervorrichtungen es erfor- j derlich macht', daß eine ihrer Adressenleitungen vom Steuerkreisis connected to a power source via a resistor. 'If the main path is intact, then the end that is connected to the resistor remains at ground potential. If, however, there is a break, the potential rises to the voltage of the power source, the difference between these in the states serving to indicate a fault in the main signal path. All lines of the main route are treated in the same way. Individual circuitry is provided for each line so that if there are twenty or more wires in the main signal path, the break of a single conductor 1 can be detected. This system is particularly important because when a number of decoding devices make it necessary to have one of their address lines from the control circuit

isoliert wird, diese Leitung ein schwebendes Potential bis auf j die Spannung der Stromquelle annehmen kann, wodurch die Deko- ;is isolated, this line has a floating potential except for j the voltage of the power source can accept, whereby the deco-;

i diervorrichtungen veranlaßt werden, fälschlicherweise adressiert zu werden, was zu gefährlichen Fehlerzuständen führt« Wenn zwi-: sehen den Adressenleitungen Kurzschlüsse auftreten, werden Adres senleitungen, deren Potential auf die Speisespannung ansteigen : sollte, auf Erdpotential durch den Kurzschluß gehalten, da die ! Adresoenleitungen vorzugsweise an Erde gelegt werden. Dies ver-j anlaßt, daß Dekodiervorrichtungen dann, wenn sie ausgewählt | werden sollten, nicht ansprechen. Dies führt ebenfalls einen j fehlerhaften Sicherheitszustand herbei. ji commanding devices are made to be incorrectly addressed, leading to dangerous fault conditions "If be-: see the address lines short circuits occur Adres be senleitungen, increase their potential on the supply voltage: should maintained at ground potential by the short circuit because the! Address lines should preferably be connected to earth. This causes decoding devices, when selected | should not address. This also leads to a faulty security state. j

Das Streifenkabel liegt vorteilhafterweise in Form eines langgestreckten, flexiblen, gedruckten Kreises vor, mit einer Anzahl von parallelen Leitern, wobei der flexible, gedruckte : The strip cable is advantageously in the form of an elongated, flexible, printed circle, with a number of parallel conductors, the flexible, printed :

109848/1296109848/1296

Kreis mit Jedem Ventil durch eine Verbindungseinrichtung mit neunzehn Stiften verbunden wird, die so angeordnet sind, daß sie bei Schließen der Verbindung in entsprechende Leiter des Streifenkabels eingedrückt werden. Diese Stifte unterbrechen die Leiter nicht, sondern schaffen lediglich eine Verbindung mit diesen. Die Stifte sind direkt auf den gedruckten Schaltungstafeln der. zugehörigen Dekodiervorrichtungen fabrikmäßig montiert, so daß die Verbindungen zwischen den Ventilen und dem Steuerkreis nicht an Ort und Stelle der zur Behandlung von trinkbaren Flüssigkeit dienenden Anlage hergestellt werden müssen. Alternativ dazu kann jede Dekodiervorrichtung mit dem Streifenkabel auch durch eine andere Art von Verbindungsein-J richtung verbunden sein. Auch kann als VerbindungseinrichtungCircle with each valve through a connecting device with nineteen pins are connected, which are arranged so that, when the connection is closed, in corresponding conductors of the Strip cable. These pins do not break the conductors, they just create a connection with these. The pins are right on the printed circuit boards of the. associated decoding devices at the factory mounted so that the connections between the valves and the control circuit are not in place of the treatment of Potable liquid-serving plant must be produced. Alternatively, each decoding device can with the Strip cable also through a different type of connection in-J direction to be connected. Can also be used as a connecting device

! eine Klemmeinrichtung vorgesehen sein, zwischen der und der ge-! a clamping device can be provided between which and the

druckten Schalttafel das Streifenkabel eingeklemmt wird. Auf das ! Streifenkabel kann ein Druck über ein Gummidruckkissen ausgeübt werden. ·printed control panel the strip cable is pinched. On the ! Strip cable can apply pressure via a rubber pressure pad will. ·

Bei einer anderen Ausführungsform können die Dekodiereinrichtungen in Verbindungskasten montiert sein, wobei die Verbindung' zwischen den Kästen mit Hilfe eines armierten, mehradrigen Ka- bels hergestellt wird. ■ ■In another embodiment, the decoding devices be mounted in the connection box, whereby the connection ' between the boxes with the help of an armored, multi-core cable will be produced. ■ ■

: Die bisher beschriebenen Anordnungen besitzen'den Vorteil, daß sie ganz wesentlich die Zahl der Verbindungen vermindern, die an Ort und Stelle der die trinkbaren Flüssigkeiten verarbeitenden Anlagen hergestellt werden müssen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß zusätzliche Dekodiervorrichtungen hinzugefügt : The arrangements described so far have the advantage that they significantly reduce the number of connections that have to be made on the spot of the plants processing the potable liquids. Another advantage is that additional decoding devices are added

109848/1296109848/1296

S9 _■ \"- 2'f2"2032 S 9 _ ■ \ "- 2'f2" 2032

werden können, vorausgesetzt, daß freie Stellen für solche Dekodiervorrichtungen vorliegen. Auch können der Kode der vorhandenen Dekodiervorrichtungen geändert werden, ohne daß die Verdrahtung am Ort der Anlage geändert werden müßte.provided that there are vacancies for such decoding devices are present. The code of the existing decoding devices can also be changed without the wiring would have to be changed at the location of the system.

Als Steuerzentrale für die Steuerung von trinkbaren Flüssigkeiten verarbeitenden Anlagen kann ein Rechner verwendet wer-As a control center for the control of drinkable liquids processing plants, a computer can be used

den, wie er in der parallel laufenden Anmeldung mit dem Akten- ithe, as it is in the parallel registration with the file i

■ ' ■ i■ '■ i

zeichen .... (Priorität vom 4. Mai 1970 aus der "britischen · ! Anmeldung 21 361) "be schrieb en ist.sign .... (priority of May 4, 1970 from the "British ·! Registration 21 361) "is written.

Or - _Or - _

Ein Beispiel für einen geeigneten Dekodierkreis ist in Pig. 2 gezeigt.An example of a suitable decoding circuit is in Pig. 2 shown.

Eine erste Gruppe A von zwei Dioden 11 und 12, eine zweite Gruppe B von zwei Dioden 13 und 14» sowie eine dritte Gruppe C von einer Diode 5 sind jeweils mit den beiden Gruppen von fünf leitungen und mit der verbleibenden Gruppe von zwei Leitungen der Adern des Streifenkabels verbunden, die für die Kodeübertragung vorgesehen sind. -Jede Diode ist selbstverständlich mit einer gesonderten Leitung dieser Leitungen verbunden. Außerdem ist die Dekodiervorrichtung jeweils nur mit zwei Leitungen aus jeder Gruppe von fünf Leitungen und mit einer Leitung aus derA first group A of two diodes 11 and 12, a second Group B of two diodes 13 and 14 »and a third group C. of a diode 5 are each with the two groups of five lines and connected to the remaining group of two lines of the wires of the strip cable, which are used for code transmission are provided. -Each diode is of course connected to a separate line of these lines. aside from that is the decoding device with only two lines from each group of five lines and with one line from the

j Gruppe von zwei Leitungen verbunden, wobei die Verbindungen ] durch Anschlußblöcke, einen kodierten Stöpsel oder irgend ein j. "anderes, variables Verbindungselement hergestellt werden können Alle Dioden sind mit der Basis eines Transistors 17 über einen Widerstand 18 und eine damit in Reihe liegende Zenerdiode 19j group of two lines connected, with the connections ] through terminal blocks, a coded plug, or any j. "other, variable connecting element can be produced All diodes are connected to the base of a transistor 17 via a resistor 18 and a Zener diode 19 in series therewith

f09848/12 96f09848 / 12 96

verbunden. Die Verbindungen des Widerstandes 13 und der Zener-tied together. The connections of the resistor 13 and the Zener

diode 19 sind an den positiven Pol einer Stromquelle über den Widerstand 20 und an Erde über einen Kondensator 21 angeschlossen. diode 19 are connected to the positive pole of a power source via the Resistor 20 and connected to earth through a capacitor 21.

Die verschiedenen Komponente bilden ein NÄND-Tor, welches einge-i schaltet wird, wenn alle Dioden 11 bis 15 an positivem Poten- : The various components form a NÄND gate, which is switched on when all diodes 11 to 15 are at positive potential :

tial anliegen. Jeder Kode besteht in der Anlegung eines positi- ! ven Potentials an fünf der Leitungen, während jede Dekodier- j vorrichtung für jedes Ventil mit ihren Dioden 11 bis 15 an eine j unterschiedliche Kombination von fünf leitungen angeschlossen \ ist. -'.-; ■■'■■■'■ tial concern. Each code consists of creating a positive! is \ connected lines ven potential to five of the lines, while each j decoding apparatus for each valve with their diodes 11 to 15 to a j different combination of five. -'.-; ■■ '■■■' ■

Ein Verriegelungsrelais weist zwei Spulen L, R auf, die mit den entsprechenden Enden an den Kollektor des Transistors 17 angeschlossen sind.Die anderen Enden der Spulen L und R sind jeweils durch Dioden 22 und 23 an die beiden Steuerleitungen angeschlossen. Wenn das Ventil geschlossen werden soll, wird eine der Spulen eingeschaltet und zwar für eine kurze Zeitperiode. Wenn das Ventil geöffnet werden soll, wird die andere Spule über eine kurze Zeitperiode eingeschaltet. Ein positives Potential muß den Spulen L und R zugeführt werden, um das Relais zuA latching relay has two coils L, R, which sind.Die connected to the respective ends to the collector of transistor 17 the other ends of the coils L and R are respectively connected by diodes 22 and 23 to the two control lines. When the valve is to be closed, one of the coils is switched on for a short period of time. When the valve is to be opened, the other coil is switched on for a short period of time. A positive potential must be applied to the coils L and R in order to switch the relay on

betätigen, welches nur dann in Punktion tritt, wenn der Transistor 17 im Leitzustand ist, d.h. wenn der entsprechende Kode an die Deködieryorrichtung angelegt worden ist.actuate, which only punctures when the transistor 17 is in the conductive state, i.e. when the corresponding code has been applied to the decoder.

Das Relais weist einen Satz von Ausgangskontakten 14 auf, die | ein Solenoid steuern. Das Solenoid steuert die Luftzufuhr, die JThe relay has a set of output contacts 14 which | control a solenoid. The solenoid controls the air supply that J

10 9 8 4 8/129610 9 8 4 8/1296

wiederum das Ventil betätigt. Die Kontakte 25 und 26 sind je-' weils in zwei individuellen Stellungen des Solenoids geschlossen. Der Kollektor des Transistors 17 ist mit den drei Detektorleitungen des Streifenkabels durch eine Diode 27, durch die Kontakte 25 in Reihe mit einer Diode 28 und durch die Kontakte 26 in Reihe mit einer Diode 29 verbunden. Die Verbindung durch die Diode 27 gibt ein Anzeichen dafür, daß das ÜHD-Ior der Dekodiervorrichtung arbeitet. Die Verbindung durch die Dioden 28 und 29 liefern positive Anzeichen für die Stellung des Solenoids des zugehörigen Ankers.in turn actuates the valve. Contacts 25 and 26 are each because the solenoid is closed in two individual positions. The collector of transistor 17 is connected to the three detector lines of the strip cable through a diode 27 through which Contacts 25 in series with a diode 28 and through the contacts 26 connected in series with a diode 29. The connection through the diode 27 gives an indication that the ÜHD-Ior of the decoding device is working. The connection through the diodes 28 and 29 provide positive indications of the position of the solenoid of the associated armature.

Die Steuerzentrale 1 kann in Form eines Rechners ausgebildet■ sein, der die Ventile automatisch und mit hoher Geschwindig- ; keit abtastet, und zwar in Verbindung mit einem Handbetätigungspult, welches es gestattet, daß Ventile durch ihre Nummer mit ! Hilfe von nummerischen Schaltern ausgewählt und mit Hilfe von ; Druckknöpfen betätigt-werden. Die Anordnung kann so getroffen werden, daß der Zustand der Ventile durch Anzeigelampen ange- ' zeigt wird. Das Handbetätigungspult arbeitet unabhängig von dem Rechner und bildet eine Reservesteuerung für den Fall des Aus- ' falles des Rechners..Dies mag jedoch in verschiedenen Fällen den Erfordernissen nicht entsprechen, da bei Ausfall des Rechners keine kontinuierliche Anzeige der Stelle aller Ventile imThe control center 1 can be designed in the form of a computer ■ that the valves automatically and at high speed; in conjunction with a manual control panel, which allows valves to be numbered with ! Selected with the help of numeric switches and with the help of; Push buttons to be operated. The arrangement can be made such that the condition of the valves by reasonable indicator lights will show 'is. The manual control panel works independently of the computer and forms a reserve control in the event of a failure of the computer. However, this may not meet the requirements in various cases, since in the event of a computer failure there is no continuous display of the position of all valves in the

System erhalten wird. Folglich können Fehler, entweder elektrischer Art oder seitens der Bedienungsperson bei der Handauswahl· der Ventile unentdeckt vorliegen, da die Stellung der Ventile nur angezeigt wird, wenn das Ventil speziell ausgewählt wird. ; System is obtained. As a result, errors, either electrical in nature or on the part of the operator in the manual selection of the valves, may exist since the position of the valves is only indicated when the valve is specifically selected. ;

1098487 12961098487 1296

Die in Pig., 3 gezeigte Modifikation dient zur Überwindung dieser Schwierigkeit. Bei diesem abgewandelten Ausführungsbeispiel ist die Steuerstation 30, die der Steuerstati'on 1 nach Pig. 1 entspricht, durch das Kabel oder den Signalhauptweg 31 mit den De-The modification shown in Pig., 3 serves to overcome this difficulty. In this modified embodiment the control station 30, which the control station 1 after Pig. 1, through the cable or the main signal path 31 with the de-

j kodiervorrichtungen 32 verbunden. Um der Vereinfachung willen j J sind nur fünf leitungen zur Übermittlung der Kodesignale und jj coding devices 32 connected. For the sake of simplicity, there are only five lines for transmitting the code signals and j

zwei dieser Leitungen in Verbindung über Dioden mit den Deko- two of these lines in connection via diodes with the deco- '

i diervorrichtungen 32 wiedergegeben. Zwei Ausgangssignalleitun- !i diervorrichtungen 32 reproduced. Two output signal lines!

k ' l k ' l

W gen sind, wie dargestellt, mit den Dekodiervorrichtungen 32 ver-; W gen are, as shown, with the decoding devices 32;

; bunden, während zusätzlich eine Treibersignalleitung 33 vorge-; bound, while a driver signal line 33 is also provided.

■ ■ i■ ■ i

; sehen ist, die die Steuerzentrale 30 mit den Dekodiervorrichtun-|; can be seen that the control center 30 with the decoder |

ιι

gen 32 verbindet und Teil des Kabels 31 bildet.gene 32 connects and forms part of the cable 31.

; Ein zweiter Satz von Dekodiervorrichtungen 34, die von den Dekodiervorrichtungen 32 verschieden sind, ist vorgesehen, v/obei je-"; A second set of decoders 34 used by the decoders 32 are different, it is provided that v / obei each- "

■ weils eine der Dekodiervorrichtungen 34 einer der Dekodiervorrichtungen 32 in der Anlage entspricht und die gleiche Adresse aufweist. Y/eiterhin wird das Kabel 31 durch jede der Dekodier-. Vorrichtungen über einen Pufferkreis 35 geführt. Die Signallei-Because one of the decoding devices 34 is one of the decoding devices 32 in the system and the same address having. In addition, the cable 31 is passed through each of the decoding. Devices out of a buffer circuit 35. The signal line

, ■ "i, ■ "i

tungen des Kabels 31 sind innerhalb der Dekodiervorrichtungen 34 mit zwei Sperrkreisen und die Treibersignalleitunü 33 mit einem Schalter an jeder Dekodiervorrichtung 34 des zweiten Satzes ver-: bunden. ; obligations of the cable 31 are comparable within the decoding apparatuses 34 with two blocking circuits 33 and Treibersignalleitunü with a switch at each decoder 34 of the second set: inhibited. ;

Die Steuerzentrale 30 umfaßt einen Oszillator 36, der mit einem " Zähler verbunden ist. Bei Einschalten des Oszillators im Falle eines Ausfalls des Rechners veranlaßt der Oszillator 36, daß derThe control center 30 comprises an oscillator 36 which is connected to a " Counter is connected. When the oscillator is switched on in the event of a computer failure, the oscillator 36 causes the

109.8 48/1296 ' ·109.8 48/1296 '

Zähler 37 jede mögliche Adresse am Kabel oder an der Hauptleitung 31 in einer raschen Folge mit der gleichen Geschwindigkeit erzeugt, wie diese Adressen durch den Rechner erzeugt würden. Es wird deutlich, daß, da jede Dekodiervorrichtung 32 ausgewählt wird, die Signale auf den zugehörigen Signalleitungen vom zugehörigen Sperr-Relais die Stellung des Ventiles wiedergibt, das dem zugehörigen Dekoder zugeordnet ist, und daß diese Signale die Sperrkreise in der korrespondierenden Dekodiervorrichtung 54 des zweiten Satzes von Dekodern betätigt. Auf diese Weise wird erreicht, daß der zweite Satz von Dekodern 34 alle Informationen enthält, die sich auf die Stellungen der Ventile beziehen, wobei diese Dekodiervorrichtungen mit einer Blindoder Bildschaltanlage oder irgend einer anderen Steuer- oder Anzeigeeinrichtung verbunden sind, um eine fortgesetzte AnzeigeCounter 37 generates every possible address on the cable or trunk 31 in rapid succession at the same rate as those addresses would be generated by the computer. It is clear that, since each decoder 32 is selected, the signals on the associated signal lines from the associated locking relay reflect the position of the valve associated with the associated decoder, and that these signals represent the locking circuits in the corresponding decoder 54 of the second S a tzes of decoders actuated. In this way it is achieved that the second set of decoders 34 contains all information relating to the positions of the valves, these decoding devices being connected to a dummy or picture switchgear or some other control or display device for a continued display

des Zustandes der Ventile zu liefern. Wie'bereits festgestellt, ι
j ist die Treibersignalleitung 33 mit einem Schalter in jeder Dekodiervorrichtung 34 verbunden. Wenn dieser Schalter betätigt j wird, wird ein Signal der zugeordneten Dekodiervorrichtung 32 j zugeführt, wenn die entsprechenden Adressen erzeugt wurden.
the condition of the valves. As already stated, ι
j, the drive signal line 33 is connected to a switch in each decoder 34. When this switch is actuated j, a signal is fed to the associated decoding device 32 j when the corresponding addresses have been generated.

Es wird deutlich, daß die in Fig. 3 gezeigte Ausführungsform eine manuelle Steueranordnung zeigt, die vollständig unabhängig von dem Rechner in der Steuerzentrale 30 ist.It is clear that the embodiment shown in FIG shows a manual control arrangement which is completely independent of the computer in the control center 30.

Die in der vorliegenden Anmeldung gezeigten Maßnahmen und Schaltungen sind zusätzlich zu ihrer Eignung bei der Steuerung einer Anlage zur Behandlung von trinkbaren Flüssigkeiten inThe measures shown in the present application and Circuits are in addition to their usefulness in controlling a facility for the treatment of potable liquids in

10 9 8 4 8/129610 9 8 4 8/1296

Molkereien, Brauereien oder anderen Lebensmittelfabriken auch, zur Steuerung von umkehrbaren Motoren und in Anlagen für trinkbare Flüssigkeiten zur Steuerung von Produkt-Strömungswegen, sowie zur Steuerung von Heinigungsabläufen an Ort und Stelle verwendbar. Sie können auch, bei kraftbetätigten Ventilen andere* als durch luft betätigten Ventilen oder anderen zur Steuerung von Strömungen dienenden Einrichtungen verwendet werden.Dairies, breweries or other food factories too, for controlling reversible motors and in systems for potable ones Fluids to control product flow paths, as well as for the control of cleaning processes on the spot usable. You can also use other * than by air actuated valves or other for control used by facilities serving currents.

Pat entans prücnePat entans check

109848/129109848/129

Claims (12)

ZT2203ZZT2203Z PatentansprücheClaims ! 1.J Steuersystem rait einem Steuerkreis, an dem eine Vielzahl ■ von V/andlern und/oder Steuervorrichtungen angeschlossen 3ind,! 1.J control system rait a control circuit on which a multitude ■ connected by converters and / or control devices, I dadurch gekennz e i ohne t , daß eine Vielzahl von j Leitungen die Wandler und/oder Steuervorrichtungen mit dem Steuerkreis (1) verbinden, daß federn Wandler und/oder jeder 'I marked e i without t, that a multitude of j lines connect the transducers and / or control devices to the control circuit (1) that springs transducers and / or each ' I iI i Steuervorrichtung (20) eine Dekodiervorrichtung zugeordnet ist ! und daß einige der Leitungen für die Übertragung eines Kode < zur Auswahl eines speziellen Wandlers oder einer speziellenControl device (20) is assigned a decoding device! and that some of the lines for the transmission of a code < to select a particular transducer or a special I )I) Steuervorrichtung (2) aus der Mehrzahl von Wandlern und/oder \ Steuervorrichtungen (2) verwendbar ist.Control device (2) from the plurality of converters and / or \ control devices (2) can be used. 2. Steuersystem nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet·, daß die Leitungen Leiter eines vieladrigen Kabels (3) sind. . '2. Control system according to claim 1, characterized in that g e k e η η draws, that the lines are conductors of a multi-core cable (3). . ' . . 3. Steuersystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Kabel eine fortgesetzte Länge eines Streifenkabels (3) ist, welches an seinen Verbindungsstellen3. Control system according to claim 2, characterized in that the cable has a continued length of a Strip cable (3), which at its connection points ; mit jedem der Geräte einer Vielzahl von Steuervorrichtungen oder V/andlern (2) nicht unterbrochen ist* ·; with each of the devices a variety of control devices or change (2) is not interrupted * . . 4. Steuersystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch g e ke η n-t4. Control system according to claim 2 or 3, characterized in that g e ke η n-t i . ii. i zeichnet , daß das Kabel mit seinen beiden Enden an den'shows that both ends of the cable are connected to the ' . Steuerkreis (1) angeschlossen ist.. Control circuit (1) is connected. 10 9 848/129610 9 848/1296 - 16 -- 16 - 5. Steuersystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß der Steuerkreis (1) Einrichtungen zum
Überprüfen der Unversehrtheit jedes Leiters des Kabels aufweist.
5. Control system according to claim 4, characterized in that the control circuit (1) means for
Check the integrity of each conductor of the cable.
6. Steuersystem nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5,6. Control system according to any one of claims 1 to 5, • j dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine
^ I der Leitungen so angeordnet ist, daß sie ein Signal von den
ι Steuervorrichtungen (2) zum Steuerkreis (1) überträgt.
• j characterized in that at least one
^ I the lines are arranged so that they receive a signal from the
ι Control devices (2) to the control circuit (1) transmits.
7. Steuersystem nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet , daß jede Dekodiervor-
7. control system according to any one of claims 1 to 6,
characterized in that each decoding device
. ■■■ . ■■■ ■ -. j■ -. j richtung einen Signalhaltekreis zum Halten eines Signales von j \ dem Steuerkreis oder von dem Wandler oder der Steuervorrich- Idirection, a signal holding circuit for holding a signal from j \ the control circuit or from the transducer or the Steuervorrich- I tung aufwe ist. jtion is up. j
8. Steuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch j gekennzeichnet , daß jede Dekodiervorrichtung ί eine Kehrzahl von Dioden (11 bis 15) umfaßt, welche einige der ! Leitungen zur Kodeübertragung mit einem Summierpunkt verbindet, ,8. Control system according to one of claims 1 to 7, characterized in that j each decoding device ί comprises a reciprocal number of diodes (11 to 15) which represent some of the! Connects lines for code transmission to a summing point,, der seinerseits mit einer Schaltvorrichtung (17) über eine ι ■ Zenerdiode (19) und über einen Kondensator (21) mit Erde oder· \ ! dem Anschluß einer Stromquelle verbunden ist. Jwhich in turn with a switching device (17) via a ι ■ Zener diode (19) and a capacitor (21) with earth or · \ ! is connected to the connection of a power source. J 9· Steuersystem nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 8, i g e k e η η ζ ei c h η e t durch eine Vielzahl von weiteren ' Dekodiervorrichtungen (54)> die mit den Leitungen verbunden sind,9 · Control system according to any one of claims 1 to 8, i g e k e η η ζ ei c h η e t through a multitude of other ' Decoding devices (54)> connected to the lines, 109848/1296109848/1296 -.wobei jede dieser zusätzlichen Dekodiervorrichtungen (34) eine Adresse identisch mit jeweils einer der normalen Dekodiervorrichtungen (32) aufweist, welche den Wandlern und/oder Steuervorrichtungen (2) zugeordnet sind, wobei die zusätzlichen Dekodiervorrichtungen (34) mit einer Anzeige-und/oder Steuereinrichtung verbunden sind.-.With each of these additional decoding devices (34) one Address identical to one of the normal decoding devices (32), which the converters and / or control devices (2) are assigned, the additional decoding devices (34) having a display and / or control device are connected. 10. Steuersystem nach irgendeinem der Ansprüche 6 bis 91 da-* durch gekennzeichnet , daß jede zusätzliche Dekodiervorrichtung (34) .eine Verriegelungseinrichtung aufweist, die mit den Leitungen zur Übertragung der Signale und außerdem mit den Anzeigevorrichtungen verbunden ist.10. Control system according to any one of claims 6 to 91 da- * characterized in that each additional decoding device (34). Has a locking device which is connected to the lines for transmitting the signals and also is connected to the display devices. 11. Steuersystem, g e k e η η ζ ei ohne t durch Einrichtungen (36, 37) zum Erzeugen des Kodes aller Dekodiervorrichtungen (32) in vorbestimmter Folge, wobei diese Einrichtungen mit den Leitungen verbunden sind, die zur Kodeübertragung dienen. '11. Control system, g e k e η η ζ ei without t through facilities (36, 37) for generating the code of all decoding devices (32) in a predetermined sequence, these devices are connected to the lines used for code transmission. ' 12. Steuersystem nach irgendeinem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet , daß ein Schalter durch jede Dekodiervorrichtung (34) mit einer der Leitungen verbunden ist.12. Control system according to any one of claims 9 to 11, characterized marked that a switch through each decoding device (34) is connected to one of the lines. p/a . 109 848/1296 p / a. 109 848/1296
DE19712122032 1970-05-04 1971-05-04 Control systems Pending DE2122032A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2136270 1970-05-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2122032A1 true DE2122032A1 (en) 1971-11-25

Family

ID=10161632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712122032 Pending DE2122032A1 (en) 1970-05-04 1971-05-04 Control systems

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE766650A (en)
DE (1) DE2122032A1 (en)
DK (1) DK134620B (en)
FR (1) FR2088322B1 (en)
GB (1) GB1344619A (en)
NL (1) NL155107B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2543028A1 (en) * 1975-09-26 1977-04-14 Siemens Ag SWITCHING DEVICE FOR REMOTE CONTROLLED ELECTRIC CONSUMERS
DE3221519A1 (en) * 1982-06-08 1984-03-08 Telefunken electronic GmbH, 7100 Heilbronn Arrangement for transmitting information by means of electrical signals

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1602816A (en) 1978-03-10 1981-11-18 Ward Goldstone Ltd Multiplex information handling system
DE3020884C2 (en) * 1980-06-02 1984-03-29 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Arrangement for transmitting signals
GB2149161B (en) * 1983-10-28 1987-07-08 Software Control Limited Computer control system
GB2164180B (en) * 1984-09-06 1988-03-30 Jones Automation Limited J Remote monitoring apparatus
DE3715593C1 (en) * 1987-05-09 1988-09-15 Gewerkschaft Eisenhuette Westfalia Gmbh, 4670 Luenen, De
JPH05176399A (en) * 1991-12-20 1993-07-13 Teac Corp Control device
DE4232518C2 (en) * 1992-09-22 1996-03-14 Mannesmann Ag Control device for valves and / or valve units
DE4232519C2 (en) * 1992-09-22 1995-12-21 Mannesmann Ag Computer bus controlled power valve control
JP4228354B2 (en) * 1997-12-22 2009-02-25 Smc株式会社 Electro-pneumatic regulator system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1114522A (en) * 1964-06-10 1968-05-22 English Electric Co Ltd Analogue signal transmission system
FR1460129A (en) * 1964-10-28 1966-06-17 English Electric Co Ltd Remote electrical control system for various elements of an installation
GB1134184A (en) * 1965-07-14 1968-11-20 Ass Elect Ind Improvements relating to signalling apparatus
GB1168476A (en) * 1966-05-17 1969-10-29 British Telecomm Res Ltd Improvements in or relating to data transmission systems

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2543028A1 (en) * 1975-09-26 1977-04-14 Siemens Ag SWITCHING DEVICE FOR REMOTE CONTROLLED ELECTRIC CONSUMERS
DE3221519A1 (en) * 1982-06-08 1984-03-08 Telefunken electronic GmbH, 7100 Heilbronn Arrangement for transmitting information by means of electrical signals

Also Published As

Publication number Publication date
NL7106057A (en) 1971-11-08
DK134620B (en) 1976-12-06
NL155107B (en) 1977-11-15
FR2088322A1 (en) 1972-01-07
FR2088322B1 (en) 1974-03-22
GB1344619A (en) 1974-01-23
DK134620C (en) 1977-05-16
BE766650A (en) 1971-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2122032A1 (en) Control systems
DE2131787C3 (en) Circuit arrangement for error detection in data processing systems
DE3033071A1 (en) PROCESS CALCULATOR
DE3411015A1 (en) Method and device for the failsafe representation of a mimic diagram on a screen
DE1296428B (en) Device for determining memory addresses from keywords
DE1234054B (en) Byte converter
DE19645057C2 (en) Device for the selection of address words by means of demultiplex decoding
DE4328932A1 (en) Method and device for remote interrogation of measuring points
DE2119387C3 (en) Circuit arrangement for the address-dependent output of messages in telecontrol equipment
DE1107432B (en) Electronic calculating machine
DE3729942C2 (en)
DE3823788A1 (en) Arrangement for the connection of wall switches in installation systems
EP0645920B1 (en) Method and device for one channel transmission of data telegrams
DE1954910C3 (en) Arrangement for displaying a defect in decoupling diodes in a matrix
DE1148593B (en) Method and device for retrieving information from a code character provided with check characters
DE3116471C2 (en)
DE2337515A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE CONTROL OF MACHINE TOOLS
DE2034487C3 (en) Circuit arrangement for the detection and evaluation of malfunctions in a communication system
DE1046680B (en) Circuit arrangement for converting the numerical values represented in a multi-digit, reflected binary code system into proportional electrical voltages by photoelectric scanning
DE2105525A1 (en) Combined identification and addressing method for telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2063203A1 (en) Decoding circuit
DE1549054C3 (en) Circuit arrangement for the control of addressed controllable memories
DE2512451A1 (en) INFORMATION TRANSFER SYSTEM
DE2344013C3 (en) Circuit arrangement with a display device for the operating states of the sub-devices of a technical system, in particular a telephone exchange
DE3244081A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ADDRESSING ASSEMBLIES