DE212020000432U1 - Ink cartridge - Google Patents

Ink cartridge Download PDF

Info

Publication number
DE212020000432U1
DE212020000432U1 DE212020000432.3U DE212020000432U DE212020000432U1 DE 212020000432 U1 DE212020000432 U1 DE 212020000432U1 DE 212020000432 U DE212020000432 U DE 212020000432U DE 212020000432 U1 DE212020000432 U1 DE 212020000432U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink cartridge
abutment
protruding
cartridge body
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212020000432.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhuhai Print Well Tech Co Ltd
Zhuhai Print Well Technology Co Ltd
Original Assignee
Zhuhai Print Well Tech Co Ltd
Zhuhai Print Well Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202021238943.5U external-priority patent/CN214083507U/en
Application filed by Zhuhai Print Well Tech Co Ltd, Zhuhai Print Well Technology Co Ltd filed Critical Zhuhai Print Well Tech Co Ltd
Publication of DE212020000432U1 publication Critical patent/DE212020000432U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17513Inner structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17553Outer structure

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Abstract

Tintenpatrone, die abnehmbar an der Druckvorrichtung installiert ist, wobei die Druckvorrichtung ein Installationsteil umfasst, und wobei das Installationsteil eine vertikale seitliche Eingriffsfläche aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Tintenpatrone einen Tintenpatronenkörper und ein mit dem Tintenpatronenkörper verbundenes elastisches Verbindungselement umfasst, wobei das elastische Verbindungselement einen elastischen Anlageabschnitt umfasst, und wobei sich der Anlageabschnitt auf eine dem Tintenpatronenkörper zugewandte Richtung verschieben kann, und wobei der Anlageabschnitt an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann.

Figure DE212020000432U1_0000
An ink cartridge detachably installed on the printing device, the printing device including an installation part, and wherein the installation part has a vertical side engaging surface, characterized in that the ink cartridge comprises an ink cartridge body and an elastic connecting member connected to the ink cartridge body, the elastic connecting member having a comprises elastic abutment portion, and wherein the abutment portion can slide in a direction facing the ink cartridge body, and wherein the abutment portion can abut against the vertical lateral engagement surface.
Figure DE212020000432U1_0000

Description

Verwandte AnmeldungRelated login

Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der am 30. Juni 2020 eingereichten chinesischen Patentanmeldung mit der Anmeldungsnummer 202021238943.5 und der Bezeichnung „Tintenpatrone“, deren gesamter Inhalt durch Bezugnahme in diese Anmeldung aufgenommen wird.This application claims priority from Chinese patent application filed on June 30, 2020 with application number 202021238943.5 and entitled “Ink Cartridge,” the entire contents of which are incorporated by reference into this application.

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Anmeldung betrifft das Gebiet der Drucktechnologie, insbesondere eine Tintenpatrone.The present application relates to the field of printing technology, in particular to an ink cartridge.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Obwohl Laserdrucker schon relativ weit verbreitet sind, weisen sie hohe Wartungskosten auf, deshalb werden Tintenstrahldrucker derzeit immer noch häufig an bestimmten Orten und in bestimmten Bereichen als Druckwerkzeuge verwendet, die Tintenstrahldrucker nehmen einen sehr großen Marktanteil ein, insbesondere in Haushalt, Geschäften, Büros und an anderen Orten. Die Tintenpatronen sind als Verbrauchsmaterialien für den Tintenstrahldruck auf dem Markt sehr gefragt.Although laser printers are already relatively widespread, they have high maintenance costs, so these days, inkjet printers are still widely used as printing tools in certain places and areas, and inkjet printers occupy a very large market share, especially in home, shop, office and on other places. The ink cartridges are in great demand in the market as consumables for ink jet printing.

Die Tintenpatrone ist in der Druckvorrichtung installiert. Wenn die Tintenpatrone installiert ist, kann die Tintenpatrone in dem Installationsteil der Druckvorrichtung installiert werden. Das bestehende Verfahren zum Befestigen der Tintenpatrone und des Installationsteils der Druckvorrichtung. Wie in 1 dargestellt, umfasst die Tintenpatrone einen Verriegelungsmechanismus, der eine Hebelstruktur ist, wobei der Verriegelungsmechanismus einen Schnappmechanismus, eine bewegliche Stange 44 und ein Rückstellelement 45 umfasst, und wobei der Schnappmechanismus ein Eingriffsteil 46 umfasst, das sich zum Inneren des Installationslochs des Installationsteils 5 erstrecken kann, und wobei die bewegliche Stange 44 eine Achsmitte 442, ein Betätigungsteil 440 und ein Kraftangriffsteil 441 umfasst; wenn eine externe Kraft auf das Betätigungsteil 440 ausgeübt wird, dreht sich die bewegliche Stange 44, so dass das Kraftangriffsteil 441 sich in die entgegengesetzte Richtung der externen Kraft bewegt, so dass das Eingriffsteil aus dem Installationsloch des Installationsteils 5 geschoben wird. Das Befestigungsverfahren zwischen der Tintenpatrone und dem Installationsteil der Druckvorrichtung ist jedoch sehr kompliziert, und wenn die Tintenpatrone mit dem Installationsteil der Druckvorrichtung passt, ist die Struktur des Verriegelungsmechanismus kompliziert, was den Montageprozess umständlich macht und die Herstellungskosten der Tintenpatrone erhöht.The ink cartridge is installed in the printing device. When the ink cartridge is installed, the ink cartridge can be installed in the installation part of the printing apparatus. The existing method of attaching the ink cartridge and the installation part of the printing apparatus. As in 1 As shown, the ink cartridge includes a locking mechanism that is a lever structure, the locking mechanism being a snap mechanism, a movable rod 44 and a reset element 45 comprises, and wherein the snap mechanism comprises an engaging member 46 includes, which extends to the inside of the installation hole of the installation part 5 can extend, and wherein the movable rod 44 an axle center 442 , an operating part 440 and a force application part 441 includes; when an external force is applied to the operating part 440 is exercised, the movable rod rotates 44 so that the force application part 441 moves in the opposite direction of the external force, so that the engaging part comes out of the installation hole of the installation part 5 is pushed. However, the fixing method between the ink cartridge and the installation part of the printing apparatus is very complicated, and if the ink cartridge fits with the installation part of the printing apparatus, the structure of the locking mechanism is complicated, making the assembling process cumbersome and increasing the manufacturing cost of the ink cartridge.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENT OF THE PRESENT INVENTION

Gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung wird eine Tintenpatrone mit einer einfachen Struktur, einem vereinfachten Montageprozess und geringen Herstellungskosten zur Verfügung gestellt, wobei die Tintenpatrone abnehmbar an der Druckvorrichtung installiert ist, die ein Installationsteil umfasst, wobei das Installationsteil eine vertikale seitliche Eingriffsfläche aufweist, und wobei die Tintenpatrone einen Tintenpatronenkörper und ein mit dem Tintenpatronenkörper verbundenes elastisches Verbindungselement umfasst, und wobei das elastische Verbindungselement ein elastischen Anlageabschnitt umfasst, und wobei sich der Anlageabschnitt auf eine dem Tintenpatronenkörper zugewandte Richtung verschieben kann, und wobei der Anlageabschnitt an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann.According to various embodiments of the present application, there is provided an ink cartridge having a simple structure, a simplified assembling process and a low manufacturing cost, the ink cartridge being detachably installed on the printing apparatus including an installation part, the installation part having a vertical side engaging surface, and wherein the ink cartridge comprises an ink cartridge body and an elastic connecting member connected to the ink cartridge body, and wherein the elastic connecting member comprises an elastic abutment portion, and wherein the abutment portion can slide in a direction facing the ink cartridge body, and wherein the abutment portion can abut against the vertical side engaging surface.

Die obige Tintenpatrone verfügt über die folgenden Vorteile:

  • wenn sich der elastische Anlageabschnitt auf eine dem Tintenpatronenkörper zugewandte Richtung verschiebt, kann die Tintenpatrone reibungslos an eine zu installierende Position des Installationsteils eingelegt werden; wenn der Anlageabschnitt zum Ausgangszustand wieder hergestellt wird, liegt der Anlageabschnitt robust an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche des Installationsteils an, um somit auch die Tintenpatrone robust an dem Installationsteil zu befestigen, wobei das elastische Verbindungselement eine einfache Struktur aufweist und der Montageprozess des Installationsteils vereinfacht wird, so dass die Tintenpatrone relativ geringe Herstellungskosten aufweist.
The above ink cartridge has the following advantages:
  • when the elastic abutment portion slides in a direction facing the ink cartridge body, the ink cartridge can be smoothly inserted into an installable position of the installation part; when the abutment section is restored to the initial state, the abutment section sturdily abuts the vertical lateral engaging surface of the installation part so as to also stably fix the ink cartridge to the installation part, the elastic connecting member has a simple structure and the process of assembling the installation part is simplified, so that the ink cartridge has a relatively low manufacturing cost.

In einem Ausführungsbeispiel umfasst der Anlageabschnitt eine blattförmige Anlageplatte und einen an der Anlageplatte einteilig ausgebildeten hervorstehenden Block, wobei der hervorstehende Block an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann. Dadurch, dass der hervorstehende Block an der blattförmigen Anlageplatte angeordnet ist, kann es realisiert werden, dass sich der hervorstehende Block mit der Verschiebung der blattförmigen Anlageplatte verschiebt, um zu realisieren, dass der hervorstehende Block durch die elastische Kraft der blattförmigen Anlageplatte robust an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegt, um die Wirkungen zu erzielen, dass die Tintenpatrone und die Druckvorrichtung fest miteinander zusammenpassen und die Demontage erleichtert wird.In one embodiment, the abutment section comprises a leaf-shaped abutment plate and a protruding block formed in one piece on the abutment plate, the protruding block being able to rest against the vertical lateral engagement surface. By arranging the protruding block on the leaf-shaped abutment plate, it can be realized that the protruding block shifts with the displacement of the leaf-shaped abutment plate to realize that the protruding block is robustly attached to the vertical by the elastic force of the leaf-shaped abutment plate side engaging surface to achieve the effects of tightly fitting the ink cartridge and the printing device and facilitating disassembly.

In einem Ausführungsbeispiel ist der Anlageabschnitt weiterhin mit einem Durchgangsloch versehen, das durch die Anlageplatte durchgeht, wobei die Anlageplatte mindestens einen an der Umfangsseite des Durchgangslochs befindlichen hervorstehenden Block aufweist. Mit der Anordnung des Durchgangslochs wird einerseits die Kraft, die bei der Montage und Demontage der Tintenpatrone durch den Benutzer auf den Anlageabschnitt auszuüben ist, verringert, um die durch den Benutzer auszuführende Montage und die Demontage der Tintenpatrone zu erleichtern; andererseits kann mit der Anordnung des Durchgangslochs eine zwischen den beiden vertikalen seitlichen Eingriffsflächen befindliche Struktur oder eine Befestigungs- und Montagestruktur zum Befestigen des elastischen Verbindungselements an dem Tintenpatronenkörper vermieden werden, um die Wirkungen zum Sparen der Materialien und Vereinfachen der Struktur zu erzielen.In one embodiment, the contact section is furthermore provided with a through hole which passes through the contact plate, the contact plate at least one being located on the circumferential side of the through hole Has protruding block. With the arrangement of the through hole, on the one hand, the force which is to be exerted on the contact section during the assembly and disassembly of the ink cartridge by the user is reduced in order to facilitate the assembly and disassembly of the ink cartridge to be carried out by the user; on the other hand, with the arrangement of the through hole, a structure interposed between the two vertical side engaging surfaces or a fixing and mounting structure for fixing the elastic connecting member to the ink cartridge body can be avoided to obtain the effects of saving the materials and simplifying the structure.

In einem Ausführungsbeispiel ist der hervorstehende Block ein Keilblock, wobei eine Kante des Keilblocks an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann, deshalb wird eine Wirkung des Linien-Flächen-Kontakts dadurch erzielt, dass eine obere Kante des Keilblocks an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegt, so dass es beim Gestalten nur gefordert wird, dass die obere Kante des Keilblocks in einem bestimmten Bereich der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche robust anliegen kann, ohne zu schränken, dass der Keilblock an einer bestimmten Position der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegt, dadurch kann der Größenfehler des Tintenpatronenkörpers oder des Installationsteils ausgeglichen werden.In one embodiment, the protruding block is a wedge block, one edge of the wedge block being able to abut the vertical side engaging surface, therefore a line-to-surface contact effect is achieved by having an upper edge of the wedge block abutting the vertical side engaging surface, so that when designing it is only required that the upper edge of the wedge block can robustly abut in a certain area of the vertical lateral engagement surface without restricting that the wedge block abuts on a certain position of the vertical lateral engagement surface, thereby the size error of the ink cartridge body or of the installation part must be compensated.

In einem Ausführungsbeispiel umfasst der hervorstehende Block eine Anlagefläche, wobei beim Installieren der Tintenpatrone an dem Installationsteil die Anlagefläche parallel zur vertikalen seitlichen Eingriffsfläche ausgerichtet ist und die Anlagefläche an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann, deshalb wird eine Wirkung des Flächen-Flächen-Kontakts dadurch erzielt, dass die parallel zur vertikalen seitlichen Eingriffsfläche ausgerichtete Anlagefläche an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegt, mit dem Flächen-Flächen-Kontakt kann die Reibkraft zwischen den beiden erhöht werden, um die Robustheit der Verbindung zwischen den beiden sicherzustellen.In one embodiment, the protruding block comprises an abutment surface, wherein when installing the ink cartridge on the installation part, the abutment surface is aligned parallel to the vertical lateral engaging surface and the abutment surface can abut against the vertical lateral engaging surface, therefore an effect of surface-to-surface contact is achieved thereby that the contact surface aligned parallel to the vertical lateral engagement surface rests against the vertical lateral engagement surface, with the surface-surface contact the frictional force between the two can be increased in order to ensure the robustness of the connection between the two.

In einem Ausführungsbeispiel weist die Anlagefläche des hervorstehenden Blocks mehrere in Intervallen angeordnete hervorstehende anlehnende Teile auf, wobei jedes anlehnende Teil an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann. Mit der Anordnung von den mehreren hervorstehenden anlehnenden Teilen liegen die mehreren anlehnenden Teile an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche an, um eine Befestigung und Verbindung zwischen der Tintenpatrone und dem Installationsteil zu realisieren.In one embodiment, the abutment surface of the protruding block has a plurality of protruding leaning parts arranged at intervals, each leaning part being able to bear against the vertical lateral engagement surface. With the arrangement of the multiple protruding resting parts, the multiple resting parts abut the vertical side engaging surface to realize attachment and connection between the ink cartridge and the installation part.

In einem Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem anlehnenden Teil um eine hervorstehende Rippe und/oder einen hervorstehenden Punkt. Mit der Anordnung der hervorstehenden Rippen und/oder hervorstehenden Punkte von den mehreren hervorstehenden anlehnenden Teilen wird es realisiert, dass das anlehnende Teil und die vertikale seitliche Eingriffsfläche durch den Linien-Flächen-Kontakt, den Punkt-Flächen-Kontakt oder eine Mischung von dem Linien-Flächen-Kontakt und dem Punkt-Flächen-Kontakt aneinander anliegen.In one embodiment, the leaning part is a protruding rib and / or a protruding point. With the arrangement of the protruding ribs and / or protruding points from the plurality of protruding leaning parts, it is realized that the leaning part and the vertical side engaging surface by the line-surface contact, the point-surface contact or a mixture of the lines -Surface contact and the point-to-surface contact are in contact with one another.

In einem Ausführungsbeispiel umfasst das elastische Verbindungselement ein Verbindungsteil, das eine blattförmige Verbindungsplatte und ein an der Verbindungsplatte befindliches Passungsteil, wobei das Passungsteil abnehmbar an den Tintenpatronenkörper angeschlossen ist, und wobei die Verbindungsplatte und die Anlageplatte einteilig miteinander ausgebildet sind, und wobei sich die Anlageplatte entlang einem Ende der Verbindungsplatte geneigt nach oben erstreckt. Aufgrund dessen kann die Verbindungskomponente das elastische Verbindungselement abnehmbar an dem Tintenpatronenkörper befestigen, um den Austausch beim Auftreten einer Beschädigung zu erleichtern.In one embodiment, the elastic connecting element comprises a connecting part, which is a leaf-shaped connecting plate and a fitting part located on the connecting plate, the fitting part being detachably connected to the ink cartridge body, and wherein the connecting plate and the abutment plate are integrally formed with one another, and wherein the abutment plate extends along one end of the connecting plate extends obliquely upward. Because of this, the connecting component can detachably attach the elastic connecting member to the ink cartridge body to facilitate replacement in the event of damage.

In einem Ausführungsbeispiel umfasst der Tintenpatronenkörper mindestens eine Reihe von Aussparungen, wobei es sich bei dem Passungsteil um zumindest eine Reihe von Verbindungsblöcken handelt, die den Aussparungen entsprechen, und wobei die Verbindungsblöcke abnehmbar in den Aussparungen geschnallt sind. Durch eine schnallende Verbindung zwischen den Verbindungsblöcken und den Aussparungen kann das elastische Verbindungselement an dem Tintenpatronenkörper befestigt sein.In one embodiment, the ink cartridge body includes at least one series of recesses, the fitting portion being at least one series of connecting blocks corresponding to the recesses, the connecting blocks being detachably buckled into the recesses. The elastic connecting element can be attached to the ink cartridge body by means of a buckled connection between the connecting blocks and the recesses.

In einem Ausführungsbeispiel umfasst der Tintenpatronenkörper mindestens zwei hervorstehende Säulen, wobei es sich bei dem Passungsteil um mindestens zwei Positionierlöcher handelt, und wobei jede hervorstehende Säule in ein Positionierloch eingeführt ist. Durch eine Eins-zu-Eins-Einführung von den mindestens zwei hervorstehenden Säulen in die mindestens zwei Positionierlöcher kann es realisiert werden, dass sich das elastische Verbindungselement nicht entlang der radialen Richtung der hervorstehenden Säule drehen kann, um eine Befestigung des elastischen Verbindungselements in der radialen Richtung der hervorstehenden Säule zu realisieren, wodurch eine schnelle Montage und Demontage realisiert werden, ohne die Befestigung und die Montage der Tintenpatrone zu beeinträchtigen.In one embodiment, the ink cartridge body includes at least two protruding pillars, the fitting portion being at least two positioning holes, and each protruding pillar being inserted into a positioning hole. By one-to-one insertion of the at least two protruding columns into the at least two positioning holes, it can be realized that the elastic connecting element cannot rotate along the radial direction of the protruding column in order to fix the elastic connecting element in the radial direction To realize direction of the protruding column, whereby a quick assembly and disassembly can be realized without affecting the attachment and the assembly of the ink cartridge.

In einem Ausführungsbeispiel umfasst das elastische Verbindungselement ein Andrückteil, das sich entlang dem Anlageabschnitt erstreckt. Auf die Weise wird es erleichtert, eine Kraft auf das elastische Verbindungselement auszuüben, so dass sich der Anlageabschnitt des elastischen Verbindungselements auf den Tintenpatronenkörper hin annähert, um die Montage und Demontage der Tintenpatrone zu realisieren.In one embodiment, the elastic connecting element comprises a pressing part which extends along the contact section. In this way, it is made easier to exert a force on the elastic connecting element, so that the contact section of the elastic connecting element approaches the ink cartridge body, to realize the assembly and disassembly of the ink cartridge.

FigurenlisteFigure list

Um die hier offenbarten Ausführungsformen und/oder Beispiele der vorliegenden Erfindungen besser zu beschreiben und zu veranschaulichen, kann auf eine oder mehrere Zeichnungen Bezug genommen werden. Die zusätzlichen Details oder Beispiele, die zur Beschreibung der Zeichnungen verwendet werden, sollten nicht als Beschränkung des Umfangs irgendeines von der offenbarten Erfindung, den gegenwärtig beschriebenen Ausführungsformen und/oder Beispielen und den gegenwärtig verstandenen besten Modi der vorliegenden Erfindung angesehen werden.

  • 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Tintenpatrone aus dem Stand der Technik.
  • 2 zeigt eine schematische Strukturansicht des Zusammenbaus einer Tintenpatrone und eines Installationsteils der Druckvorrichtung in einer Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung.
  • 3 zeigt eine partielle vergrößerte Strukturansicht des Teils C gemäß 1.
  • 4 zeigt eine schematische Strukturansicht einer Tintenpatrone in der obigen Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung.
  • 5 zeigt eine schematische Strukturansicht eines elastischen Verbindungselements einer Tintenpatrone in der obigen Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung.
  • 6 zeigt eine schematische Strukturansicht eines elastischen Verbindungselements einer Tintenpatrone in einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung.
  • 7 zeigt eine schematische Strukturansicht eines elastischen Verbindungselements der Tintenpatrone in einer Variation der Ausführungsform gemäß 6.
  • 8 zeigt eine schematische Strukturansicht eines elastischen Verbindungselements der Tintenpatrone in einer anderen Variation der Ausführungsform gemäß 6.
  • 9 zeigt eine schematische Strukturansicht einer Verbindung zwischen dem elastischen Verbindungselement der Tintenpatrone und dem Tintenpatronenkörper in einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung.
  • 10 zeigt eine schematische Teilquerschnittsansicht einer Tintenpatrone in einer Ausführungsform gemäß 9.
  • 11 zeigt eine schematische vergrößerte Ansicht des Teils D der Tintenpatrone in einer Ausführungsform gemäß 10.
  • 12 zeigt eine schematische Strukturansicht bei einer Verbindung zwischen dem elastischen Verbindungselement der Tintenpatrone und dem Tintenpatronenkörper in einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung.
  • 13 zeigt eine schematische Strukturansicht einer obigen Ausführungsform, wobei das elastische Verbindungselement der Tintenpatrone und der Tintenpatronenkörper nicht miteinander verbunden sind.
In order to better describe and illustrate the embodiments and / or examples of the present inventions disclosed herein, reference may be made to one or more drawings. The additional details or examples used to describe the drawings should not be construed as limiting the scope of any of the disclosed invention, the presently described embodiments and / or examples, and the present invention's presently understood best modes.
  • 1 shows a schematic representation of a prior art ink cartridge.
  • 2 Fig. 13 is a schematic structural view of assembling an ink cartridge and an installation part of the printing apparatus in an embodiment of the present application.
  • 3 FIG. 13 shows a partial enlarged structural view of the part C in FIG 1 .
  • 4th Fig. 13 is a schematic structural view of an ink cartridge in the above embodiment of the present application.
  • 5 Fig. 13 is a schematic structural view of an elastic connecting member of an ink cartridge in the above embodiment of the present application.
  • 6th Fig. 13 is a schematic structural view of an elastic connecting member of an ink cartridge in another embodiment of the present application.
  • 7th FIG. 13 shows a schematic structural view of an elastic connecting element of the ink cartridge in a variation of the embodiment according to FIG 6th .
  • 8th FIG. 13 shows a schematic structural view of an elastic connecting element of the ink cartridge in another variation of the embodiment according to FIG 6th .
  • 9 Fig. 13 is a schematic structural view of a connection between the elastic connecting member of the ink cartridge and the ink cartridge body in another embodiment of the present application.
  • 10 FIG. 11 shows a schematic partial cross-sectional view of an ink cartridge in an embodiment according to FIG 9 .
  • 11 FIG. 13 shows a schematic enlarged view of part D of the ink cartridge in an embodiment according to FIG 10 .
  • 12th Fig. 13 is a schematic structural view when connecting between the elastic connecting member of the ink cartridge and the ink cartridge body in another embodiment of the present application.
  • 13th Fig. 13 is a schematic structural view of an above embodiment, wherein the elastic connecting member of the ink cartridge and the ink cartridge body are not connected to each other.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Im Folgenden wird die Tintenpatrone der vorliegenden Anmeldung näher erläutert.The ink cartridge of the present application is explained in more detail below.

Siehe 2, eine schematische Strukturansicht einer Tintenpatrone gemäß der vorliegenden Anmeldung. In der vorliegenden Anmeldung wird die Tintenpatrone für den Tintenstrahldrucker verwendet, insbesondere wird die Tintenpatrone an dem Installationsteil 30 des Tintenstrahldruckers angewendet und installiert. Siehe 2, können an dem Installationsteil 30 mehrere Tintenpatronen installiert, entsprechend weist das Installationsteil 30 mehrere in Intervallen angeordnete vertikale seitliche Eingriffsflächen 31 auf.Please refer 2 Fig. 13 is a schematic structural view of an ink cartridge according to the present application. In the present application, the ink cartridge is used for the ink jet printer, particularly, the ink cartridge is used on the installation part 30th of the inkjet printer is applied and installed. Please refer 2 , can at the installation part 30th several ink cartridges installed, the installation part shows 30th a plurality of vertical side engaging surfaces arranged at intervals 31 on.

Siehe 2 bis 5, wird die Tintenpatrone an dem Installationsteil 30 der Druckvorrichtung installiert, wobei an dem Installationsteil 30 mindestens eine Tintenpatrone installiert sein kann, und wobei das Installationsteil 30 eine vertikale seitliche Eingriffsfläche 31 aufweist, und wobei die Tintenpatrone einen Tintenpatronenkörper 20 und ein mit dem Tintenpatronenkörper 20 verbundenes elastisches Verbindungselement 10 umfasst, das abnehmbar an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegt, und wobei das elastische Verbindungselement 10 ein Verbindungsteil 11 und ein elastisches Anlageabschnitt 12 umfasst, und wobei ein Ende des Verbindungsteils 11 mit dem Tintenpatronenkörper 20 und das andere Ende des Verbindungsteils 11 mit dem Anlageabschnitt 12 verbunden ist, und wobei sich der Anlageabschnitt 12 auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin verschieben kann, wenn eine Kraft ausgeübt wird, so dass sich der Anlageabschnitt 12 auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin verschiebt, kann die Tintenpatrone reibungslos auf das Installationsteil 30 eingelegt werden; wenn die ausgeübte Kraft freigesetzt wird, wird der Anlageabschnitt 12 unter eigener elastischer Wirkung auf die ursprüngliche Form wieder hergestellt, unter Wirkung seiner elastischen Kraft liegt der Anlageabschnitt 12 an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 an, um somit die Tintenpatrone auch robust an dem Installationsteil 30 zu befestigen, in diesem Vorgang bestehen ein einfaches Montageverfahren und ein stabiles Schnappen. Hier liegt der Anlageabschnitt 12 dadurch an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 an, dass durch die elastische Kraft des Anlageabschnitts 12 der Anlageabschnitt 12 robust an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 gepresst wird, um die Befestigung zwischen den beiden zu realisieren.Please refer 2 to 5 , the ink cartridge is attached to the installation part 30th of the printing device installed on the installation part 30th at least one ink cartridge can be installed, and wherein the installation part 30th a vertical side engagement surface 31 and wherein the ink cartridge has an ink cartridge body 20th and one with the ink cartridge body 20th connected elastic connecting element 10 which is detachable on the vertical side engagement surface 31 abuts, and wherein the elastic connecting element 10 a connecting part 11 and an elastic abutment section 12th comprises, and wherein one end of the connecting part 11 with the ink cartridge body 20th and the other end of the connecting part 11 with the attachment section 12th is connected, and wherein the plant section 12th on one of the ink cartridge body 20th facing direction can move when a force is exerted, so that the contact section 12th on one of the ink cartridge body 20th Moving towards the facing direction, the ink cartridge can smoothly onto the installation part 30th be inserted; when the exerted force is released, the abutment section becomes 12th restored to its original shape under its own elastic effect; the contact section lies under the effect of its elastic force 12th on the vertical lateral engagement surface 31 to thus the Ink cartridge also robust on the installation part 30th to attach, in this process there is a simple assembly process and a stable snap. This is where the plant section is located 12th thereby on the vertical lateral engagement surface 31 indicates that by the elastic force of the abutment section 12th the plant section 12th robust on the vertical lateral engagement surface 31 is pressed to realize the attachment between the two.

Siehe 5 bis 8, umfasst der Anlageabschnitt 12 eine blattförmige Anlageplatte 121 und an der Anlageplatte 121 angeordnete hervorstehenden Blöcke (122, 122A), wobei die hervorstehende Blöcke (122, 122A) an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegen können. Wenn insbesondere eine Kraft ausgeübt wird, so dass sich die Anlageplatte 121 auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin verschiebt, kann die Tintenpatrone reibungslos auf das Installationsteil 30 eingelegt werden; wenn die ausgeübte Kraft freigesetzt wird, wird die Anlageplatte 121 unter eigener elastischer Wirkung auf die ursprüngliche Form wieder hergestellt, ihre elastische Kraft treibt den hervorstehenden Block 122 dazu, robust an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 des Installationsteils 30 anzuliegen, um somit die Tintenpatrone auch robust an dem Installationsteil 30 zu befestigen. Wenn die Tintenpatrone zu demontieren ist, soll nur eine Kraft ausgeübt werden, so dass sich die Anlageplatte 121 auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin verschiebt, jetzt lösen sich die hervorstehenden Blöcke (122, 122A) der Anlageplatte 121 von der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 ab, um ein Ablösen der Tintenpatrone und des Installationsteils 30 voneinander zu realisieren und somit die Tintenpatrone von dem Installationsteil 30 zu demontieren.Please refer 5 to 8th , includes the attachment section 12th a leaf-shaped contact plate 121 and on the contact plate 121 arranged protruding blocks ( 122 , 122A ), where the protruding blocks ( 122 , 122A ) on the vertical lateral engagement surface 31 can concern. In particular, when a force is exerted, so that the contact plate 121 on one of the ink cartridge body 20th Moving towards the facing direction, the ink cartridge can smoothly onto the installation part 30th be inserted; when the exerted force is released, the abutment plate becomes 121 restored to its original shape under its own elastic action, its elastic force drives the protruding block 122 in addition, robust on the vertical lateral engagement surface 31 of the installation part 30th to lie so that the ink cartridge is also robust on the installation part 30th to fix. When the ink cartridge is to be dismantled, only one force should be exerted, so that the contact plate is 121 on one of the ink cartridge body 20th moving towards the facing direction, now the protruding blocks loosen ( 122 , 122A ) of the contact plate 121 from the vertical side engagement surface 31 to prevent the ink cartridge and installation part from peeling off 30th to realize from each other and thus the ink cartridge from the installation part 30th to dismantle.

Siehe 7, ist der Anlageabschnitt 12 weiterhin mit einem Durchgangsloch 123 versehen, das durch die Anlageplatte 121 durchgeht, wobei die Anlageplatte 121 mindestens einen an der Umfangsseite des Durchgangslochs 123 befindlichen hervorstehenden Block 122 aufweist, dadurch kann die Kraft verringert werden, die auf die Anlageplatte 121 ausgeübt wird, so dass sie sich auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin verschiebt, mit der Anordnung des Durchgangslochs 123 können andere Strukturen im Inneren des Installationsteils 30 vermieden werden. Bevorzugt weist die Anlageplatte 121 zwei hervorstehende Blöcke 122 auf, die sich auf den beiden Seiten des Durchgangslochs 123 befinden, und wobei jeder hervorstehende Block 122 entsprechend an einer vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegen kann. Mit der Anordnung des Durchgangslochs wird einerseits die Kraft, die bei der Montage und Demontage der Tintenpatrone durch den Benutzer auszuüben ist, verringert, um die durch den Benutzer auszuführende Montage und die Demontage der Tintenpatrone zu erleichtern; andererseits können die hervorstehenden Blöcke 122 auf den beiden Seiten jeweils an den beiden vertikalen seitlichen Eingriffsflächen 31 anliegen, und mit der Anordnung des Durchgangslochs 123 kann eine zwischen den beiden vertikalen seitlichen Eingriffsflächen befindliche Struktur oder eine Befestigungs- und Montagestruktur zum Befestigen des elastischen Verbindungselements 10 an dem Tintenpatronenkörper 20 vermieden werden, um die Wirkungen zum Sparen der Materialien und Vereinfachen der Struktur zu erzielen.Please refer 7th , is the attachment section 12th furthermore with a through hole 123 provided that through the attachment plate 121 goes through, with the contact plate 121 at least one on the peripheral side of the through hole 123 located protruding block 122 has, thereby the force can be reduced on the contact plate 121 is exercised so that it is on one of the ink cartridge body 20th facing direction shifts with the arrangement of the through hole 123 can have other structures inside the installation part 30th be avoided. The contact plate preferably has 121 two protruding blocks 122 on, which is on both sides of the through hole 123 are located, and with each protruding block 122 correspondingly on a vertical lateral engagement surface 31 can apply. With the arrangement of the through hole, on the one hand, the force to be exerted when assembling and disassembling the ink cartridge by the user is reduced, in order to facilitate the assembly and disassembly of the ink cartridge to be carried out by the user; on the other hand, the protruding blocks 122 on both sides on the two vertical lateral engagement surfaces 31 abut, and with the arrangement of the through hole 123 may be a structure located between the two vertical lateral engaging surfaces or a fastening and mounting structure for fastening the elastic connecting element 10 on the ink cartridge body 20th can be avoided to achieve the effects of saving the materials and simplifying the structure.

Siehe 7, ist in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung der hervorstehende Block 122 ein Keilblock, wobei eine Kante des Keilblocks an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegen kann, deshalb wird eine Wirkung des Linien-Flächen-Kontakts dadurch erzielt, dass eine obere Kante des Keilblocks an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegt, so dass es beim Gestalten nur gefordert wird, dass die obere Kante des Keilblocks in einem bestimmten Bereich der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 robust anliegen kann, ohne zu schränken, dass der Keilblock an einer festen Position der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegt, dadurch kann der Größenfehler des Tintenpatronenkörpers 20 oder des Installationsteils 30 ausgeglichen werden. Darüber hinaus hat das Verfahren des Linien-Flächen-Kontakts relativ niedrige Anforderungen an die Position des hervorstehenden Blocks 122, deshalb kann der Fehler der Passung zwischen den hervorstehenden Blöcken und den vertikalen seitlichen Eingriffsflächen verringert werden, um eine bequeme Passung zu erzielen, ohne die Position zur Klemmverbindung zu suchen.Please refer 7th , in one embodiment of the present application is the protruding block 122 a wedge block, one edge of the wedge block on the vertical side engagement surface 31 can abut, therefore a line-surface contact effect is achieved by having an upper edge of the wedge block on the vertical side engaging surface 31 so that it is only required when designing that the upper edge of the wedge block in a certain area of the vertical lateral engagement surface 31 can rest robustly without restricting the wedge block at a fixed position of the vertical lateral engagement surface 31 this may cause the size error of the ink cartridge body 20th or the installation part 30th be balanced. In addition, the method of line-surface contact has relatively low requirements for the position of the protruding block 122 , therefore, the error in the fit between the protruding blocks and the vertical engaging side surfaces can be reduced to achieve a comfortable fit without searching for the position for clamping connection.

Siehe 6, kann in einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung der hervorstehende Block 122A weiterhin eine Anlagefläche 1221A umfassen, wobei beim Installieren der Tintenpatrone an dem Installationsteil 30 die Anlagefläche 1221A parallel zur vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 ausgerichtet ist und die Anlagefläche 1221A an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegen kann, deshalb wird eine Wirkung des Flächen-Flächen-Kontakts erzielt, mit dem Flächen-Flächen-Kontakt kann die Reibkraft zwischen den beiden erhöht werden, um die Robustheit der Verbindung zwischen den beiden sicherzustellen.Please refer 6th , in another embodiment of the present application, the protruding block 122A still a contact surface 1221A include, when installing the ink cartridge to the installation part 30th the contact surface 1221A parallel to the vertical lateral engagement surface 31 is aligned and the contact surface 1221A on the vertical lateral engagement surface 31 can be applied, therefore an effect of the surface-surface contact is achieved, with the surface-surface contact, the frictional force between the two can be increased in order to ensure the robustness of the connection between the two.

Siehe 7 und 8, weist in einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung die Anlagefläche 1221A des hervorstehenden Blocks 122A mehrere in Intervallen angeordnete hervorstehende anlehnende Teile auf, wobei jedes anlehnende Teil an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 anliegen kann, um mehrere anliegende Punkte bereitzustellen und somit die Tintenpatrone robust an dem Installationsteil 30 zu befestigen.Please refer 7th and 8th , in another exemplary embodiment of the present application, the contact surface 1221A of the protruding block 122A a plurality of protruding resting parts arranged at intervals, each resting part on the vertical side engaging surface 31 can abut to provide multiple abutting points and thus the ink cartridge robustly on the installation part 30th to fix.

Siehe 7, kann in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung das anlehnende Teil als mehrere in Intervallen angeordnete hervorstehende Rippen 1222A implementiert, bevorzugt sind die mehreren hervorstehenden Rippen parallel zueinander ausgerichtet; die mehreren hervorstehenden Rippen können linear ausgebildet sein, wobei die mehreren linearen hervorstehenden Rippen in Intervallen parallel zueinander an der Anlagefläche 1221A angeordnet sind. Selbstverständlich sollte der Fachmann auf verwandten Gebieten verstehen, dass die mehreren hervorstehenden Rippen gekrümmt sein können, z.B. sind die hervorstehenden Rippen in Form eines kreisförmigen Rings, eines ovalen Rings und eines Kreisbogens ausgebildet und konzentrisch an der Anlagefläche 1221A angeordnet.Please refer 7th , In one embodiment of the present application, the leaning part may be a plurality of protruding ribs arranged at intervals 1222A implemented, the plurality of protruding ribs are preferably aligned parallel to one another; the plurality of protruding ribs may be formed linearly, wherein the plurality of linear protruding ribs at intervals parallel to each other on the abutment surface 1221A are arranged. Of course, those skilled in the related art should understand that the plurality of protruding ribs may be curved, for example, the protruding ribs are in the form of a circular ring, an oval ring and a circular arc and are concentric on the abutment surface 1221A arranged.

Siehe 8, kann in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung das anlehnende Teil als mehrere in Intervallen angeordnete hervorstehende Punkte 1222B implementiert, dabei können die hervorstehenden Punkte 1222B beliebig durcheinander in Intervallen angeordnet sein, bevorzugt sind die hervorstehenden Punkte 1222B in Matrix angeordnet. Der Fachmann auf verwandten Gebieten sollte verstehen, dass die hervorstehenden Punkte auch zu anderen Mustern kombiniert werden können, wie konzentrisch angeordneten Kreisringen oder parallelen geraden Linien usw. Darüber hinaus können in der vorliegenden Anmeldung die hervorstehenden Rippe 1222A und die hervorstehenden Punkte 1222B gemischt angeordnet, solange es sichergestellt wird, dass die hervorstehende Höhe der hervorstehenden Rippen 1222A und die hervorstehende Höhe der hervorstehenden Punkte 1222B identisch miteinander bleiben, dabei wird das spezifische Anordnungsverfahren nicht beschränkt. Mit der Anordnung von den mehreren hervorstehenden anlehnenden Teilen liegen die mehreren anlehnende Teile an den vertikalen seitlichen Eingriffsflächen 31 an, dabei können die anlehnenden Teile durch den Linien-Flächen-Kontakt, den Punkt-Flächen-Kontakt oder eine Mischung von dem Linien-Flächen-Kontakt und dem Punkt-Flächen-Kontakt an den vertikalen seitlichen Eingriffsflächen 31 anliegen.Please refer 8th , In one embodiment of the present application, the leaning part may be a plurality of protruding points arranged at intervals 1222B implemented, the protruding points 1222B can be arranged in any order at intervals, the protruding points are preferred 1222B arranged in matrix. Those skilled in the related art should understand that the protruding points can also be combined into other patterns such as concentrically arranged circular rings or parallel straight lines, etc. Furthermore, in the present application, the protruding rib 1222A and the protruding points 1222B mixed arranged as long as it is ensured that the protruding height of the protruding ribs 1222A and the protruding height of the protruding points 1222B remain identical to each other, the specific arrangement method is not limited. With the arrangement of the plurality of protruding leaning parts, the plurality of leaning parts are abutted on the vertical side engaging surfaces 31 the leaning parts can be made by the line-surface contact, the point-surface contact or a mixture of the line-surface contact and the point-surface contact on the vertical lateral engagement surfaces 31 issue.

Siehe 4, umfasst das Verbindungsteil 11 eine blattförmige Verbindungsplatte 111 und ein an der Verbindungsplatte 111 befindliches Passungsteil, wobei das Passungsteil abnehmbar an den Tintenpatronenkörper 20 angeschlossen ist, und wobei die Verbindungsplatte 111 einteilig an der Anlageplatte 121 ausgebildet ist, und wobei sich die Anlageplatte 121 entlang einem Ende der Verbindungsplatte 111 geneigt nach oben erstreckt, mit der Anordnung der Verbindungskomponente kann das elastische Verbindungselement 10 abnehmbar an dem Tintenpatronenkörper 20 befestigt sein, um den Austausch beim Auftreten einer Beschädigung zu erleichtern.Please refer 4th , comprises the connecting part 11 a leaf-shaped connecting plate 111 and one on the connecting plate 111 located fitting part, the fitting part being detachable to the ink cartridge body 20th is connected, and where the connecting plate 111 in one piece on the contact plate 121 is formed, and wherein the contact plate 121 along one end of the connecting plate 111 extends inclined upward, with the arrangement of the connecting component, the elastic connecting element 10 detachable on the ink cartridge body 20th be attached to facilitate replacement in the event of damage.

Insbesondere handelt es sich bei dem Passungsteil um zumindest eine Reihen von Verbindungsblöcken 112, wobei der Tintenpatronenkörper 20 zumindest eine Reihe von entsprechenden Aussparungen 21 umfasst, und wobei die Verbindungsblöcke 112 abnehmbar in den Aussparungen 21 geschnallt sind, durch eine schnallende Verbindung zwischen den Verbindungsblöcken 112 des Passungsteils und den Aussparungen 21 des Tintenpatronenkörpers 20 kann das elastische Verbindungselement 10 an dem Tintenpatronenkörper 20 befestigt sein, dabei hat das Verbindungsverfahren eine einfache Struktur und eine einfache Bedienung.In particular, the fitting part is at least one row of connecting blocks 112 , the ink cartridge body 20th at least a number of corresponding recesses 21 comprises, and wherein the connection blocks 112 removable in the recesses 21 are buckled by a buckling connection between the connecting blocks 112 the fitting part and the recesses 21 of the ink cartridge body 20th can the elastic connecting element 10 on the ink cartridge body 20th The connection method has a simple structure and an easy operation.

Siehe 12 und 13, umfasst der Tintenpatronenkörper 20 mindestens zwei hervorstehende Säulen 21C, wobei das Passungsteil an der Verbindungsplatte 111 angeordnet ist und mindestens zwei Positionierlöcher 112C aufweist, in den die hervorstehende Säule 21C festgeklemmt sein kann, und wobei das Verbindungsstück und der Tintenpatronenkörper 20 durch die hervorstehende Säule 21C und die Positionierlöcher 112C miteinander geschnappt sind, um zu realisieren, dass sich das elastische Verbindungselement 10 in der Längenrichtung der hervorstehenden Säule 21C bewegt und sich nicht entlang der radialen Richtung der hervorstehenden Säule 21C drehen kann, auf die Weise werden die Montage und die Demontage erleichtert. Selbstverständlich soll der Fachmann auf diesem Gebiet verstehen, dass, nachdem die beiden hervorstehenden Säulen 21C durch die beiden Positionierlöcher 112C des elastischen Verbindungselements 10 durchgingen, sich das elastische Verbindungselement 10 entlang der axialen Richtung der hervorstehenden Säule 21C bewegen kann und sich jedoch nicht entlang der hervorstehenden Säule 21C drehen kann, beim Installieren entlang der axialen Richtung der hervorstehenden Säule 21C wird eine elastische Kraft entlang der axialen Richtung der hervorstehenden Säule 21C auf der Anlageabschnitt 12 ausgeübt, so dass das elastische Verbindungselement 10 fest zwischen der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 und dem Tintenpatronenkörper 20 geklemmt ist, um das elastische Verbindungselement 10 an dem Tintenpatronenkörper 20 zu befestigen. Bei der Demontage der Tintenpatrone ist nicht benötigt, das elastische Verbindungselement 10 und den Tintenpatronenkörper 20 miteinander zu befestigen, um ein Ablösen des Tintenpatronenkörpers 20 und des elastischen Verbindungselements 10 voneinander zu realisieren und somit das Sortieren, die Aufbewahrung und den Austausch zu erleichtern.Please refer 12th and 13th , includes the ink cartridge body 20th at least two protruding pillars 21C , the fitting part on the connecting plate 111 is arranged and at least two positioning holes 112C in which the protruding column 21C may be clamped, and wherein the connector and the ink cartridge body 20th through the protruding column 21C and the positioning holes 112C are snapped together in order to realize that the elastic connecting element 10 in the length direction of the protruding column 21C moves and does not move along the radial direction of the protruding column 21C can rotate, in this way assembly and disassembly are facilitated. Of course, those skilled in the art should understand that after the two protruding pillars 21C through the two positioning holes 112C of the elastic connecting element 10 went through the elastic connecting element 10 along the axial direction of the protruding column 21C but cannot move along the protruding column 21C can rotate when installing along the axial direction of the protruding column 21C becomes an elastic force along the axial direction of the protruding column 21C on the attachment section 12th exercised so that the elastic connecting element 10 firmly between the vertical side engagement surface 31 and the ink cartridge body 20th is clamped to the elastic connecting element 10 on the ink cartridge body 20th to fix. When dismantling the ink cartridge, the elastic connecting element is not required 10 and the ink cartridge body 20th to fasten together to prevent peeling of the ink cartridge body 20th and the elastic connecting element 10 to realize from each other and thus to facilitate sorting, storage and exchange.

Siehe 5, umfasst in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung das elastische Verbindungselement 10 weiterhin ein Andrückteil 13, das sich entlang dem Anlageabschnitt 12 einteilig nach oben erstreckt, wobei sich der Endabschnitt des Andrückteils 13 relativ zu der Anlageplatte 121 in einem annähernd vertikalen Winkel befindet, um das Andrücken durch den Benutzer zu erleichtern. Wenn die Tintenpatrone zu demontieren ist, soll nur eine Kraft auf das Andrückteil 13 ausgeübt werden, um der Anlageabschnitt 12 dazu anzutreiben, sich auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin zu verschieben, so dass sich der hervorstehende Block 122 an der Anlageplatte 121 von der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 ablöst, um das Herausnehmen der Tintenpatrone zu erleichtern und somit eine schnelle Montage und Demontage der Tintenpatrone zu realisieren.Please refer 5 , comprises in one embodiment of the present application the elastic connecting element 10 still a pressure part 13th that is located along the plant section 12th extending in one piece upwards, wherein the end portion of the pressing part 13th relative to the contact plate 121 is at an approximately vertical angle to make it easier for the user to press it on. When the ink cartridge is to be dismantled, only one force should be applied to the pressure part 13th exercised to the attachment section 12th to propel itself on one of the ink cartridge body 20th facing direction move so that the protruding block 122 on the contact plate 121 from the vertical side engagement surface 31 peeled off in order to facilitate the removal of the ink cartridge and thus to realize a quick assembly and disassembly of the ink cartridge.

Das Verfahren zum Installieren der Tintenpatrone der vorliegenden Anmeldung an dem Installationsteil kann wie folgt sein: wenn bei der Installation der Tintenpatrone eine Kraft ausgeübt wird, so dass sich der Anlageabschnitt 12 auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin verschiebt, kann die Tintenpatrone auf das Installationsteil 30 eingelegt werden; wenn die ausgeübte Kraft freigesetzt wird, wird der Anlageabschnitt 12 unter eigener elastischer Wirkung auf die ursprüngliche Form wieder hergestellt, unter Wirkung seiner elastischen Kraft liegt der Anlageabschnitt 12 an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 an, um somit die Tintenpatrone an dem Installationsteil 30 zu befestigen. Wenn die Tintenpatrone von dem Installationsteil 30 demontiert wird, soll nur eine Kraft auf das Andrückteil 13 ausgeübt werden, um den Anlageabschnitt 12 dazu anzutreiben, sich auf eine dem Tintenpatronenkörper 20 zugewandte Richtung hin zu verschieben, so dass sich der hervorstehende Block 122 an der Anlageplatte 121 von der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche 31 ablöst, um die Tintenpatrone herauszunehmen und den Demontageprozess zu vervollständigen, dabei ist der Vorgang einfach und leicht zu betätigen.The method of installing the ink cartridge of the present application to the installation part may be as follows: when a force is applied when installing the ink cartridge so that the abutment portion moves 12th on one of the ink cartridge body 20th the facing direction moves, the ink cartridge can be on the installation part 30th be inserted; when the exerted force is released, the abutment section becomes 12th restored to its original shape under its own elastic effect; the contact section lies under the effect of its elastic force 12th on the vertical lateral engagement surface 31 so as to attach the ink cartridge to the installation part 30th to fix. When the ink cartridge from the installation part 30th is dismantled, only one force should be applied to the pressure part 13th exercised to the attachment section 12th to propel itself on one of the ink cartridge body 20th facing direction move so that the protruding block 122 on the contact plate 121 from the vertical side engagement surface 31 peeled off to take out the ink cartridge and complete the dismantling process, while the operation is simple and easy to operate.

Die jeweiligen technischen Merkmale der obigen Ausführungsbeispiele können beliebig kombiniert werden. Um die Erläuterung zu vereinfachen, werden nicht alle möglichen Kombinationen von den jeweiligen technischen Merkmalen in den obigen Ausführungsbeispielen erläutert, allerdings sollen die Kombinationen von den technischen Merkmalen im Falle ohne Konflikte als von dem Umfang der Beschreibung gedeckt angesehen werden.The respective technical features of the above exemplary embodiments can be combined as desired. In order to simplify the explanation, not all possible combinations of the respective technical features are explained in the above exemplary embodiments, but the combinations of the technical features should be regarded as being covered by the scope of the description in the case of no conflict.

Die obigen Ausführungsbeispiele stellen nur einige Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung dar, dabei sind die Erläuterungen relativ spezifisch und ausführlich, allerdings soll es nicht als Beschränkungen für den Patentumfang der vorliegenden Anmeldung verstanden werden. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass der Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet mehrere Verbesserungen und Modifikationen ausführen kann, ohne von dem Konzept der vorliegenden Anmeldung abzuweichen. Die Verbesserungen und Modifikationen sollen auch als vom Schutzumfang der vorliegenden Anmeldung gedeckt angesehen werden. Aufgrund dessen sollte der Schutzumfang der vorliegenden Anmeldung durch die Ansprüche definiert werden.The above exemplary embodiments represent only a few embodiments of the present application; the explanations are relatively specific and detailed, but they should not be understood as limitations on the scope of the patent of the present application. It should be noted that those skilled in the art can make several improvements and modifications without departing from the concept of the present application. The improvements and modifications are also intended to be considered covered by the scope of protection of the present application. Because of this, the scope of the present application should be defined by the claims.

Claims (11)

Tintenpatrone, die abnehmbar an der Druckvorrichtung installiert ist, wobei die Druckvorrichtung ein Installationsteil umfasst, und wobei das Installationsteil eine vertikale seitliche Eingriffsfläche aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Tintenpatrone einen Tintenpatronenkörper und ein mit dem Tintenpatronenkörper verbundenes elastisches Verbindungselement umfasst, wobei das elastische Verbindungselement einen elastischen Anlageabschnitt umfasst, und wobei sich der Anlageabschnitt auf eine dem Tintenpatronenkörper zugewandte Richtung verschieben kann, und wobei der Anlageabschnitt an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann.An ink cartridge detachably installed on the printing device, the printing device including an installation part, and wherein the installation part has a vertical side engaging surface, characterized in that the ink cartridge comprises an ink cartridge body and an elastic connecting member connected to the ink cartridge body, the elastic connecting member having a comprises elastic abutment portion, and wherein the abutment portion can slide in a direction facing the ink cartridge body, and wherein the abutment portion can abut against the vertical lateral engagement surface. Tintenpatrone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anlageabschnitt eine blattförmige Anlageplatte und einen an der Anlageplatte angeordneten hervorstehenden Block umfasst, wobei der hervorstehende Block an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann.Ink cartridge Claim 1 , characterized in that the abutment section comprises a leaf-shaped abutment plate and a protruding block arranged on the abutment plate, the protruding block being able to bear against the vertical lateral engagement surface. Tintenpatrone nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anlageabschnitt weiterhin mit einem Durchgangsloch versehen ist, das durch die Anlageplatte durchgeht, wobei die Anlageplatte mindestens einen an der Umfangsseite des Durchgangslochs befindlichen hervorstehenden Block aufweist.Ink cartridge Claim 2 , characterized in that the abutment section is further provided with a through hole which passes through the abutment plate, the abutment plate having at least one protruding block located on the circumferential side of the through hole. Tintenpatrone nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der hervorstehende Block ein Keilblock ist, wobei eine obere Kante des Keilblocks an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann.Ink cartridge Claim 3 , characterized in that the protruding block is a wedge block, wherein an upper edge of the wedge block can abut the vertical side engagement surface. Tintenpatrone nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der hervorstehende Block eine Anlagefläche umfasst, wobei beim Installieren der Tintenpatrone an dem Installationsteil die Anlagefläche parallel zur vertikalen seitlichen Eingriffsfläche ausgerichtet ist und die Anlagefläche an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann.Ink cartridge Claim 3 , characterized in that the protruding block comprises an abutment surface, wherein when installing the ink cartridge on the installation part, the abutment surface is aligned parallel to the vertical side engagement surface and the abutment surface can abut against the vertical side engagement surface. Tintenpatrone nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der hervorstehende Block eine Anlagefläche umfasst, die mehrere in Intervallen angeordnete hervorstehende anlehnende Teile aufweist, wobei jedes anlehnende Teil an der vertikalen seitlichen Eingriffsfläche anliegen kann.Ink cartridge Claim 3 , characterized in that the protruding block comprises an abutment surface having a plurality of protruding abutting parts arranged at intervals, each abutting part being able to abut the vertical side engaging surface. Tintenpatrone nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem anlehnenden Teil um eine hervorstehende Rippe und/oder einen hervorstehenden Punkt handelt.Ink cartridge Claim 6 , characterized in that it is the leaning Part is a protruding rib and / or a protruding point. Tintenpatrone nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Verbindungselement ein Verbindungsteil umfasst, das eine blattförmige Verbindungsplatte und ein an der Verbindungsplatte befindliches Passungsteil umfasst, wobei das Passungsteil abnehmbar an den Tintenpatronenkörper angeschlossen ist, und wobei die Verbindungsplatte und die Anlageplatte einteilig miteinander ausgebildet sind, und wobei sich die Anlageplatte entlang einem Ende der Verbindungsplatte geneigt nach oben erstreckt.Ink cartridge after one of the Claims 2 to 7th , characterized in that the elastic connecting member comprises a connecting part comprising a sheet-shaped connecting plate and a fitting part located on the connecting plate, the fitting part being detachably connected to the ink cartridge body, and wherein the connecting plate and the abutment plate are integrally formed with each other, and wherein the abutment plate extends inclined upward along one end of the connecting plate. Tintenpatrone nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tintenpatronenkörper mindestens eine Reihe von Aussparungen umfasst, wobei es sich bei dem Passungsteil um zumindest eine Reihe von Verbindungsblöcken handelt, die den Aussparungen entsprechen, und wobei die Verbindungsblöcke abnehmbar in den Aussparungen geschnallt sind.Ink cartridge Claim 8 characterized in that the ink cartridge body includes at least one series of recesses, the fitting part being at least one series of connecting blocks corresponding to the recesses, and the connecting blocks being detachably buckled in the recesses. Tintenpatrone nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tintenpatronenkörper mindestens zwei hervorstehende Säulen umfasst, wobei es sich bei dem Passungsteil um mindestens zwei Positionierlöcher handelt, und wobei jede hervorstehende Säule in ein Positionierloch eingeführt ist.Ink cartridge Claim 8 characterized in that the ink cartridge body includes at least two protruding pillars, the fitting part being at least two positioning holes, and each protruding pillar being inserted into a positioning hole. Tintenpatrone nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Verbindungselement weiterhin ein Andrückteil umfasst, das sich entlang dem Anlageabschnitt einteilig nach oben erstreckt.Ink cartridge after one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the elastic connecting element further comprises a pressing part which extends in one piece upwards along the contact section.
DE212020000432.3U 2020-06-30 2020-09-16 Ink cartridge Active DE212020000432U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202021238943.5 2020-06-30
CN202021238943.5U CN214083507U (en) 2020-06-30 2020-06-30 Ink box
PCT/CN2020/115458 WO2022000800A1 (en) 2020-06-30 2020-09-16 Ink cartridge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000432U1 true DE212020000432U1 (en) 2021-02-25

Family

ID=74879752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000432.3U Active DE212020000432U1 (en) 2020-06-30 2020-09-16 Ink cartridge

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP3238372U (en)
DE (1) DE212020000432U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JP3238372U (en) 2022-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1996822B1 (en) Fixing device
WO2004068058A1 (en) Device for mounting a telescopic sight onto a weapon
DE202016103988U1 (en) Tightening tool
DE202014101606U1 (en) A kit for removing and installing a motor valve spring
EP3689207B1 (en) Fastening device for a handle
DE112013003935T5 (en) Cutting tool assembly
EP3198166A1 (en) Guide means for a brake lining arrangement of a disc brake, and disc brake
DE3610075C2 (en)
DE212020000432U1 (en) Ink cartridge
DE202012104590U1 (en) Ratchet structure for a hand tool
EP3856582B1 (en) Adapter and wiper device
EP1642771A2 (en) Mirror support
DE10157440A1 (en) Locking device for an airbag module
DE202010002521U1 (en) Clamping device for dismantling a bearing
EP3795269B1 (en) Fastening device for fastening a machining tool to a machine tool, tool arrangement, tool magazine and method for operating a machine tool
WO2022048903A1 (en) Table frame and table
DE10323577A1 (en) On a circular cylindrical surface of a receiving body axially secured plate spring
DE3616925A1 (en) Device for pivoting a thermal print head onto and away from the platen
DE102008052886A1 (en) Fastening or holding device for soap dish or hand shower at supporting rod, has retaining device for soap or hand shower arranged at supporting rod
AT14362U1 (en) Mounting device for a ventilation element and aerator of such a ventilation element
DE102015201916B4 (en) Housing and fastening system
DE8333045U1 (en) FOOTSTOOL
DE102020128180A1 (en) fastening system
DE202022103473U1 (en) Separating device for separating blanks punched out of a sheet and blank separating tool
AT520868B1 (en) WEIGH STAMP

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years