DE212020000169U1 - Smartphone with a retractable and reversible camera - Google Patents

Smartphone with a retractable and reversible camera Download PDF

Info

Publication number
DE212020000169U1
DE212020000169U1 DE212020000169.3U DE212020000169U DE212020000169U1 DE 212020000169 U1 DE212020000169 U1 DE 212020000169U1 DE 212020000169 U DE212020000169 U DE 212020000169U DE 212020000169 U1 DE212020000169 U1 DE 212020000169U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
smartphone
retractable
reversible
telescopic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212020000169.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nanjing Robust Information Technology Co Ltd Cn
Original Assignee
Nanjing Robust Information Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nanjing Robust Information Technology Co Ltd filed Critical Nanjing Robust Information Technology Co Ltd
Publication of DE212020000169U1 publication Critical patent/DE212020000169U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0264Details of the structure or mounting of specific components for a camera module assembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Abstract

Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera, umfassend:
ein Gehäuse (1), welches eine erste Seite (11) und eine zweite Seite (12) umfasst, wobei die erste Seite (11) parallel zu einer ersten Richtung (X) ist und die zweite Seite (12) parallel zu einer zweiten Richtung (Y) ist, wobei die erste Richtung (X) und die zweite Richtung (Y) sich schneiden, und wobei die erste Seite (11) mit zumindest einer Öffnung (13) versehen ist;
einen Bildschirm (2), welcher auf dem Gehäuse (1) eingebettet ist und mit dem Gehäuse (1) einen Aufnahmeraum (14) bildet, wobei die Öffnung (13) mit dem Aufnahmeraum (14) verbunden ist,
zumindest eine Kamerabaugruppe (3), die in der Öffnung (13) eingebettet ist und die einen Teleskophalter (31), eine Drehwelle (32), eine Drehscheibe (33) und zumindest eine Kamera (34) umfasst, wobei ein erstes Ende (311) des Teleskophalters (31) rotierend mit einem Ende der Drehwelle (32) und die Drehscheibe (33) fest mit einem anderen Ende der Drehwelle (32) verbunden ist, und wobei die zumindest eine Kamera (34) auf der Drehscheibe (33) befestigt ist.

Figure DE212020000169U1_0000
Smartphone with a retractable and reversible camera, comprising:
a housing (1) comprising a first side (11) and a second side (12), wherein the first side (11) is parallel to a first direction (X) and the second side (12) is parallel to a second direction (Y), wherein the first direction (X) and the second direction (Y) intersect, and wherein the first side (11) is provided with at least one opening (13);
a screen (2) which is embedded on the housing (1) and forms a receiving space (14) with the housing (1), the opening (13) being connected to the receiving space (14),
at least one camera assembly (3) which is embedded in the opening (13) and which comprises a telescope holder (31), a rotating shaft (32), a rotating disk (33) and at least one camera (34), wherein a first end (311 ) the telescopic holder (31) is rotationally connected to one end of the rotary shaft (32) and the rotary disk (33) is firmly connected to another end of the rotary shaft (32), and wherein the at least one camera (34) is attached to the rotary disk (33) is.
Figure DE212020000169U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Anmeldung betrifft das technische Gebiet eines Smartphones, betrifft konkret ein Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera.The present application relates to the technical field of a smartphone, specifically relates to a smartphone with a retractable and reversible camera.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Mit der Entwicklung der Technologie für Smartphones und dem Fortschritt der Technologie für die Kameras von Smartphones werden herkömmliche Kameras allmählich durch Kameras der Smartphones ersetzt. In der Gegenwart wird zur Deckung des Bedarfs an Vorne- und Hinten-Bildaufnahme ein Smartphone üblicherweise mit einer Frontseiten- und einer Rückseiten-Kamera versehen.With the development of technology for smartphones and the advancement of technology for cameras of smartphones, conventional cameras are gradually being replaced by cameras of smartphones. In the present, a smartphone is usually provided with a front and a rear camera to meet the need for front and rear imaging.

Eine Frontseiten-Kamera ist auf derseiben Seite des Bildschirms vorgesehen und belegt jedoch einen Teil des Anzeigenraums des Bildschirms, z.B. ein vorhandenes Vollbildschirm-Smartphone im Handel ist mit einem „Notch-Design“ bzw. „Wassertropfen-Design“ ausgestaltet, um die Frontseiten-Kamera zu umgehen, wodurch die Screen-to-Body-Ratio erheblich verringert wird. Des Weiteren sind zur Reduktion der Kosten die Pixel der Frontseiten-Kamera bei weitem niedriger als die Pixel der Rückseiten-Kamera, oder als Frontseiten-Kamera wird eine Einzelkamera verwendet und als Rückseiten-Kamera werden Multikameras verwendet, was zur relativ schlechten Anwendungserfahrung für die Frontseiten-Kamera führt.A front camera is provided on the opposite side of the screen but occupies part of the display space of the screen, e.g. an existing full-screen smartphone in retail is designed with a “notch design” or “water drop design” in order to bypass the front-facing camera, which significantly reduces the screen-to-body ratio. Furthermore, to reduce costs, the pixels of the front camera are far lower than the pixels of the rear camera, or a single camera is used as the front camera and multi-cameras are used as the rear camera, which results in a relatively poor application experience for the front -Camera leads.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Die vorliegende Anmeldung stellt ein Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera bereit, um das Problem, dass zum Umgehen der Frontseiten-Kamera die Screen-to-Body-Ratio eines vorhandenen Smartphones relativ niedrig ist sowie zur Reduktion der Kosten als Frontkamera eine Kamera mit relativ niedrigen Pixeln verwendet wird, zu lösen.The present application provides a smartphone with a retractable and reversible camera to solve the problem that the screen-to-body ratio of an existing smartphone is relatively low to bypass the front camera and a camera with a relatively low to reduce costs as a front camera low pixels used to solve.

Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera, umfassend:

  • ein Gehäuse, welches eine erste Seite und eine zweite Seite umfasst, wobei die erste Seite parallel zu einer ersten Richtung ist und die zweite Seite parallel zu einer zweiten Richtung ist, wobei die erste Richtung und die zweite Richtung sich schneiden, und
  • wobei die erste Seite mit zumindest einer Öffnung versehen ist;
  • einen Bildschirm, welcher auf dem Gehäuse eingebettet ist und mit dem Gehäuse einen Aufnahmeraum bildet, wobei die Öffnung mit dem Aufnahmeraum verbunden ist;
  • zumindest eine Kamerabaugruppe, die in der Öffnung eingebettet ist und die einen Teleskophalter, eine Drehwelle, eine Drehscheibe und zumindest eine Kamera umfasst,
  • wobei ein erstes Ende des Teleskophalters rotierend mit einem Ende der Drehwelle verbunden ist, die Drehscheibe fest mit einem anderen Ende der Drehwelle verbunden ist, die zumindest eine Kamera auf der Drehscheibe befestigt ist.
Smartphone with a retractable and reversible camera, comprising:
  • a housing including a first side and a second side, the first side being parallel to a first direction and the second side being parallel to a second direction, the first direction and the second direction intersecting, and
  • the first side being provided with at least one opening;
  • a screen which is embedded on the housing and forms a receiving space with the housing, the opening communicating with the receiving space;
  • at least one camera assembly which is embedded in the opening and which comprises a telescope holder, a rotating shaft, a rotating disk and at least one camera,
  • wherein a first end of the telescopic holder is rotatably connected to one end of the rotary shaft, the turntable is fixedly connected to another end of the rotary shaft, the at least one camera is attached to the turntable.

Aus der obigen Ausführung ist zu erfahren, dass das in der vorliegenden Anmeldung bereitgestellte Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera umfasst: ein Gehäuse, welches eine erste Seite und eine zweite Seite umfasst, wobei die erste Seite parallel zu einer ersten Richtung ist und die zweite Seite parallel zu einer zweiten Richtung ist, wobei die erste Richtung und die zweite Richtung sich schneiden, und wobei die erste Seite mit zumindest einer Öffnung versehen ist, einen Bildschirm, welcher auf dem Gehäuse eingebettet ist und mit dem Gehäuse einen Aufnahmeraum bildet, wobei die Öffnung mit dem Aufnahmeraum verbunden ist; zumindest eine Kamerabaugruppe, die in der Öffnung eingebettet ist und die einen Teleskophalter, eine Drehwelle, eine Drehscheibe und zumindest eine Kamera umfasst, wobei ein erstes Ende des Teleskophalters rotierend mit einem Ende der Drehwelle verbunden ist, die Drehscheibe fest mit einem anderen Ende der Drehwelle verbunden ist, die zumindest eine Kamera auf der Drehscheibe befestigt ist. Durch die einziehende Bewegung des Teleskophalters und die wendende Bewegung der Drehscheibe kann es ermöglicht werden, dass die Kamerabaugruppe teleskopiert im Gehäuse versteckt wird; zugleich kann eine Flip-Bildaufnahme ermöglicht werden, um jederzeit die Funktionen als eine Frontseiten-Kamera und als eine Rückseiten-Kamera zu erfüllen; und durch Einstellen des Wendewinkels der Drehscheibe kann der Aufnahmewinkel der Kamerabaugruppe flexibel eingestellt werden. Das technische Problem, dass die Pixel der Frontseiten-Kamera eines vorliegenden Smartphones relativ niedrig sind und der Aufnahmeeffekt relativ schlecht ist und als Folge die Anwendungserfahrung des Benutzers schlecht ist, ist lösbar, indem vorhandene Frontseiten-Kamera und Rückseiten-Kamera als eine gemeinsame Kamerabaugruppe vorgesehen sind. Zugleich kann durch Anordnen eines Teleskophalters das Problem, dass die Frontseiten-Kamera den Anzeigeraum des Bildschirms belegt, gelöst werden, wobei die Kamerabaugruppe im Gehäuse versteckt wird, die Screen-to-Body-Ratio erhöht wird, der Designeffekt des Vollbildschirms maximal ermöglicht wird.From the above it can be learned that the smartphone with a retractable and reversible camera provided in the present application comprises: a housing comprising a first side and a second side, the first side being parallel to a first direction and the second Side is parallel to a second direction, wherein the first direction and the second direction intersect, and wherein the first side is provided with at least one opening, a screen which is embedded on the housing and forms a receiving space with the housing, the Opening is connected to the receiving space; at least one camera assembly which is embedded in the opening and which comprises a telescope holder, a rotary shaft, a rotary disk and at least one camera, a first end of the telescope holder being rotationally connected to one end of the rotary shaft, the rotary disk fixed to another end of the rotary shaft is connected, the at least one camera is attached to the turntable. The retracting movement of the telescopic holder and the turning movement of the turntable make it possible for the camera assembly to be telescoped and hidden in the housing; at the same time, a flip image recording can be made possible in order to fulfill the functions as a front-side camera and a rear-side camera at any time; and by adjusting the turning angle of the turntable, the shooting angle of the camera assembly can be flexibly adjusted. The technical problem that the pixels of the front camera of an existing smartphone are relatively low and the recording effect is relatively poor and, as a result, the user experience is poor, can be solved by providing the existing front camera and rear camera as a common camera assembly are. At the same time, by arranging a telescopic holder, the problem that the front camera occupies the display space of the screen can be solved, the camera assembly being hidden in the housing, the screen-to-body ratio being increased, and the design effect of the full screen being made possible to the maximum.

FigurenlisteFigure list

Um die technische Lösung der vorliegenden Anmeldung deutlicher zu veranschaulichen, werden die in der Ausführungsform verwendeten Zeichnungen nachstehend kurz eingeführt. Es ist offenbar, dass der Fachmann auf dem Gebiet ohne erfinderisches Zutun anhand dieser Figuren andere Figuren erhalten kann.

  • 1 zeigt die Ansicht von vorn eines ersten vorhandenen Smartphones;
  • 2 zeigt die Ansicht von vorn eines zweiten vorhandenen Smartphones;
  • 3 zeigt die Ansicht von vorn eines in der ersten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Smartphones mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera;
  • 4 ist ein Verwendungszustandsdiagramm einer in 3 gezeigten ersten Kamerabaugruppe;
  • 5 zeigt die Ansicht in Querschnitt des in 3 gezeigten Smartphones mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera englang A-A';
  • 6 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten ersten Kamerabaugruppe;
  • 7 ist ein Verwendungszustandsdiagramm einer in 3 gezeigten zweiten Kamerabaugruppe;
  • 8 ist ein Verwendungszustandsdiagramm einer in 3 gezeigten dritten Kamerabaugruppe;
  • 9 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten zweiten Kamerabaugruppe;
  • 10 zeigt die Ansicht in Querschnitt der in 9 gezeigten Kamerabaugruppe englang B-B';
  • 11 zeigt die Ansicht in Querschnitt der in 9 gezeigten Kamerabaugruppe englang C-C';
  • 12 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten dritten Kamerabaugruppe;
  • 13 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten vierten Kamerabaugruppe;
  • 14 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten fünften Kamerabaugruppe;
  • 15 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten sechsten Kamerabaugruppe;
  • 16 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten siebten Kamerabaugruppe;
  • 17 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten achten Kamerabaugruppe.
In order to more clearly illustrate the technical solution of the present application, the drawings used in the embodiment are briefly introduced below. It is evident that the person skilled in the art can obtain other figures from these figures without any inventive step.
  • 1 shows the front view of a first existing smartphone;
  • 2 shows the front view of a second existing smartphone;
  • 3 Fig. 13 shows the front view of a smartphone provided in the first embodiment of the present application with a retractable and reversible camera;
  • 4th FIG. 10 is a usage state diagram of FIG 3 shown first camera assembly;
  • 5 shows the cross-sectional view of the in 3 shown smartphones with a retractable and reversible camera English A-A ';
  • 6th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th shown first camera assembly;
  • 7th FIG. 10 is a usage state diagram of FIG 3 second camera assembly shown;
  • 8th FIG. 10 is a usage state diagram of FIG 3 third camera assembly shown;
  • 9 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th second camera assembly shown;
  • 10 FIG. 8 shows the cross-sectional view of FIG 9 camera assembly shown in English B-B ';
  • 11 FIG. 8 shows the cross-sectional view of FIG 9 camera assembly shown in English C-C ';
  • 12 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th third camera assembly shown;
  • 13 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th fourth camera assembly shown;
  • 14th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th fifth camera assembly shown;
  • 15th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th sixth camera assembly shown;
  • 16 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th seventh camera assembly shown;
  • 17th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th eighth camera assembly shown.

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Die technische Lösung in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden klar und vollständig unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben. Es ist offensichtlich, dass die beschriebenen Ausführungsformen nicht alle Ausführungsformen sondern nur einen Teil der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung betreffen.The technical solution in the embodiment of the present invention will hereinafter be clearly and fully described with reference to the accompanying drawings in the embodiment of the present invention. It is obvious that the described embodiments do not relate to all embodiments but only to a part of the embodiments of the present invention.

1 zeigt die Ansicht von vorn eines ersten vorhandenen Smartphones, 2 zeigt die Ansicht von vorn eines zweiten vorhandenen Smartphones. Das in 1 gezeigte Smartphone umfasst ein Gehäuse 01, einen Bildschirm 02, eine Kamera 03 und einen Blitz 04. Der in 1 gezeigte gestrichelte Rahmen stellt eine Aufnahmezone des Bildschirms 02 für die Frontseiten-Kamera dar, in der die Kamera 03 und der Blitz 04 sich befinden. Die in 1 dargestellte Aufnahmezone kann als „Notch-Design“ genannt werden. Das in 2 gezeigte Smartphone umfasst ein Gehäuse 01, einen Bildschirm 02 und eine Kamera 03. Der in 2 gezeigte gestrichelte Rahmen stellt eine Aufnahmezone des Bildschirms 02 für die Frontseiten-Kamera dar, in der die Kamera 03 sich befindet. Die in 2 dargestellte Aufnahmezone kann als „Wassertropfen-Design“ genannt werden. Wenn ein Smartphone ein Bild anzeigt, verringert das in 1 gezeigte „Notch-Design“ und das in 2 zeigte „Wassertropfen-Design“ die Screen-to-Body-Ratio, wobei bei den Beiden es zur Abwesentheit eines Bildteils an der entsprechenden Stelle führt und die Wahrnehmung des Benutzers beeinflusst wird. 1 shows the front view of the first existing smartphone, 2 shows the view from the front of a second existing smartphone. This in 1 The smartphone shown includes a housing 01 , a screen 02 , a camera 03 and a lightning bolt 04 . The in 1 The dashed frame shown represents a recording zone of the screen 02 for the front camera in which the camera 03 and the lightning 04 to find oneself. In the 1 The recording zone shown can be called a "notch design". This in 2 The smartphone shown includes a housing 01 , a screen 02 and a camera 03 . The in 2 The dashed frame shown represents a recording zone of the screen 02 for the front camera in which the camera 03 located. In the 2 The recording zone shown can be called a "water drop design". When a smartphone displays a picture, the in 1 "Notch design" shown and the in 2 “Water drop design” showed the screen-to-body ratio, whereby in both cases it leads to the absence of a part of the image at the corresponding point and the perception of the user is influenced.

Angesichts dessen zeigt 3 die Ansicht von vorn eines in der ersten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Smartphones mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera, 4 ist ein Verwendungszustandsdiagramm einer in 3 gezeigten ersten Kamerabaugruppe, 5 zeigt die Ansicht in Querschnitt des in 3 gezeigten Smartphones mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera englang A-A', 6 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten ersten Kamerabaugruppe. In Kombiantion mit 3-6 stellt die vorliegende Anmeldung ein Smartphones mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera bereit, umfassend: ein Gehäuse 1, einen Bildschirm 2 und zumindest eine Kamerabaugruppe 3. Es können zwei, drei oder mehr Kamerabaugruppen 3 vorgesehen werden, was bei Bedarf entwurfen werden kann und nicht spezifisch in der vorliegenden Anmeldung eingeschränkt wird. Das Gehäuse 1 umfasst eine erste Seite 11 und eine zweite Seite 12. Die erste Seite 11 ist parallel zu einer ersten Richtung X, und die zweite Seite 12 ist parallel zu einer zweiten Richtung Y. Die erste Richtung X und die zweite Richtung Y schneiden sich. Die erste Seite 11 ist mit zumindest einer Öffnung 13 versehen. Die Kamerabaugruppe 3 ist in der Öffnung 13 eingebettet, die Öffnung 13 kann mit der Kamerabaugruppe 3 eineindeutig korrespondieren. Wie in 5 zeigt, ist der Bildschirm 2 auf dem Gehäuse 1 eingebettet und bildet mit dem Gehäuse 1 einen Aufnahmeraum 14, die Öffnung 13 ist mit dem Aufnahmeraum 14 verbunden. Im Gehäuse 1 sind eine erste elektrische Maschine 15 und eine Getriebebaugruppe 16 vorgesehen, die miteinander elektrisch verbunden sind, die Getriebebaugruppe 16 ist mit der Kamerabaugruppe 3 fest verbunden, die erste elektrische Maschine 15 dient zum Mitbringen der Getriebebaugruppe 16 zu einer linearen Bewegung, die lineare Bewegung der Getriebebaugruppe 16 kann das Hinausreichen und das Zurückziehen der Kamerabaugruppe 3 in der Öffnung 3 bewirken. Wie in 6 gezeigt, umfasst die Kamerabaugruppe 3 einen Teleskophalter 31, eine Drehwelle 32, eine Drehscheibe 33 und zumindest eine Kamera 34; ein erstes Ende 311 des Teleskophalters 31 ist rotierend mit einem Ende der Drehwelle 32 verbunden, die Drehscheibe 33 ist fest mit einem anderen Ende der Drehwelle 32 verbunden, die zumindest eine Kamera 34 ist auf der Drehscheibe 33 befestigt. Der Teleskophalter 31 kann unter Mitbewirkung der Getriebebaugruppe 16 eine von der Öffnung 13 hinausragende Bewegung und eine sich in die Öffnung 13 zurückziehende Bewegung ausführen, unter Mitbewirkung der Drehwelle 32 kann die Drehscheibe 33 bezüglich des Teleskophalters eine Wendebewegung durchführen; weil die Kamera 34 fest an der Drehscheibe 33 montiert ist, wendet sich die Kamera 34 mit der Wendung der Drehscheibe 33. Die Wendung der Drehscheibe 33 kann manuell eingestellt oder elektrisch kontrolliert werden, was nicht spezifisch in dieser Ausführungsform eingeschränkt wird. Es ist anzumerken, dass in dem Aufnahmeraum 14 üblicherweise eine Steuerhardware-Hauptplatine bzw. elektronische Bauelemente vorgesehen sind, die für ein Smartphone notwendig sind; die erste elektrische Maschine 15 muss mit der Steuerhauptplatine sowie anderen zugehörigen elektronischen Bauelementen verbunden werden. Die Kamerabaugruppe 3 muss noch mit einem zugehörigen Steuermodul verbunden werden, steuert entsprechende Bildverarbeitung und Bildaufnahme durch entsprechende Bildverarbeitungssoftware und Steuersoftware. Darauf wird hier nicht eingegangen.Given that shows 3 the front view of a smartphone provided in the first embodiment of the present application with a retractable and reversible camera, 4th FIG. 10 is a usage state diagram of FIG 3 first camera assembly shown, 5 shows the cross-sectional view of the in 3 shown smartphones with a retractable and reversible camera English A-A ', 6th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th first camera assembly shown. In combination with 3-6 The present application provides a smartphone with a retractable and reversible camera comprising: a housing 1 , a screen 2 and at least one camera assembly 3 . Two, three or more camera assemblies can be used 3 can be provided which can be designed if necessary and is not specifically limited in the present application. The case 1 includes a first page 11 and a second page 12 . The first page 11 is parallel to a first direction X, and the second side 12 is parallel to a second direction Y. The first direction X and the second direction Y intersect. The first page 11 is with at least one opening 13 Mistake. The camera assembly 3 is in the opening 13 embedded, the opening 13 can with the camera assembly 3 correspond unambiguously. As in 5 shows is the screen 2 on the case 1 embedded and forms with the housing 1 a recording room 14th , the opening 13 is with the recording room 14th connected. In the case 1 are a first electrical machine 15th and a transmission assembly 16 provided, which are electrically connected to each other, the transmission assembly 16 is with the camera assembly 3 firmly connected, the first electric machine 15th is used to bring the gear assembly 16 to a linear motion, the linear motion of the gear assembly 16 can reach out and retract the camera assembly 3 in the opening 3 effect. As in 6th shown includes the camera assembly 3 a telescopic holder 31 , a rotating shaft 32 , a turntable 33 and at least one camera 34 ; a first ending 311 of the telescopic holder 31 is rotating with one end of the rotating shaft 32 connected, the turntable 33 is fixed to another end of the rotating shaft 32 connected to the at least one camera 34 is on the turntable 33 attached. The telescopic holder 31 can with the help of the gear assembly 16 one from the opening 13 protruding movement and one into the opening 13 perform a retracting movement with the assistance of the rotating shaft 32 can be the turntable 33 perform a turning movement with respect to the telescopic holder; because the camera 34 firmly on the turntable 33 mounted, the camera turns 34 with the turn of the turntable 33 . The turn of the turntable 33 can be set manually or controlled electrically, which is not specifically limited in this embodiment. It should be noted that in the recording room 14th usually a control hardware motherboard or electronic components are provided that are necessary for a smartphone; the first electric machine 15th must be connected to the main control board as well as other associated electronic components. The camera assembly 3 still has to be connected to an associated control module, controls the corresponding image processing and image recording by means of the corresponding image processing software and control software. We will not go into that here.

Bei dem in vorliegenden Anmeldung bereitgestellte Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera kann es durch die einziehende Bewegung des Teleskophalters 31 und die wendende Bewegung der Drehscheibe 33 ermöglicht werden, dass die Kamerabaugruppe 3 teleskopiert im Gehäuse 1 versteckt wird; zugleich kann eine Flip-Bildaufnahme ermöglicht werden, um jederzeit die Funktionen als eine Frontseiten-Kamera und als eine Rückseiten-Kamera zu erfüllen; und durch Einstellen des Wendewinkels der Drehscheibe 33 kann der Aufnahmewinkel der Kamerabaugruppe 3 flexibel eingestellt werden. Das technische Problem, dass die Pixel der Frontseiten-Kamera des vorliegenden Smartphones relativ niedrig sind und der Aufnahmeeffekt relativ schlecht ist und als Folge die Anwendungserfahrung des Benutzers schlecht ist, ist lösbar, indem vorhandene Frontseiten-Kamera und Rückseiten-Kamera als eine gemeinsame Kamerabaugruppe 3 vorgesehen sind. Zugleich kann durch Anordnen eines Teleskophalters 31 das Problem, dass die Frontseiten-Kamera den Anzeigeraum des Bildschirms belegt, gelöst werden, wobei die Kamerabaugruppe3 im Gehäuse 1 versteckt wird, die Screen-to-Body-Ratio erhöht wird, der Designeffekt des Vollbildschirms maximal ermöglicht wird.In the case of the smartphone with a retractable and reversible camera provided in the present application, the retracting movement of the telescopic holder can do this 31 and the turning motion of the turntable 33 be made possible that the camera assembly 3 telescopes in the housing 1 is hidden; at the same time, a flip image recording can be made possible in order to fulfill the functions as a front camera and a rear camera at any time; and by adjusting the turning angle of the turntable 33 can be the recording angle of the camera assembly 3 can be set flexibly. The technical problem that the pixels of the front camera of the present smartphone are relatively low and the recording effect is relatively bad and as a result the user experience is poor, can be solved by using the existing front camera and rear camera as a common camera assembly 3 are provided. At the same time, by arranging a telescopic holder 31 The problem that the front camera occupies the display space of the screen can be solved, with the camera assembly 3 in the housing 1 is hidden, the screen-to-body ratio is increased, the design effect of the full screen is maximized.

7 ist ein Verwendungszustandsdiagramm einer in 3 gezeigten zweiten Kamerabaugruppe. Wie in 7 gezeigt, können drei Kamerabaugruppen 3 vorgesehen werden. Die erste Seite 11 kann mit zwei Öffnungen 13, drei Öffnungen 13 oder mehr versehen werden, was in dieser Ausführungsform nicht spezifisch eingeschränkt wird. Die Kamerabaugruppe 3 ist eineindeutig mit der Öffnung 13 korrespondierend. 8 ist ein Verwendungszustandsdiagramm einer in 3 gezeigten dritten Kamerabaugruppe. Wie in 8 gezeigt, ist die zweite Seite 12 mit zumindest einer Öffnung 13 versehen. Die Anzahl sowie die Verteilung von Kamerabaugruppen gemäß 4, 7 und 8 sind lediglich exemplarisch dargestellt und werden nicht spezifisch in der vorliegenden Anmeldung eingeschränkt. 7th FIG. 10 is a usage state diagram of FIG 3 second camera assembly shown. As in 7th shown, three camera assemblies 3 are provided. The first page 11 can with two openings 13 , three openings 13 or more, which is not specifically limited in this embodiment. The camera assembly 3 is one-to-one with the opening 13 corresponding. 8th FIG. 10 is a usage state diagram of FIG 3 third camera assembly shown. As in 8th shown is the second page 12 with at least one opening 13 Mistake. The number and distribution of camera assemblies according to 4th , 7th and 8th are only shown by way of example and are not specifically restricted in the present application.

Bei den zwei in dieser Ausführungsform bereitgestellen Smartphones mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera kann das Realitätsgefühl eines aufgenommenen Fotos bzw. Videos durch Anordnen von mehreren Kamerabaugruppen 3 verstärkt werden; durch Anordnen von mehreren Kamerabaugruppen 3 an derselben Seite (die in 7 gezeigte erste Seite 11) bzw. durch Anordnen von mehreren Kamerabaugruppen 3 an unterschiedlichen Seiten kann der Blickwinkel für die Bildaufnahme vergrößert werden, ein Weitwinkeleffekt wird erzielt, zugleich kann eine Kompensation von Farben und Lichtstrahlen zwischen mehreren Kamerabaugruppen 3 ermöglicht werden, die Lebendigkeit der Farben beim Bildaufnehmen wird erhöht.In the two smartphones with a retractable and reversible camera provided in this embodiment, the sense of reality of a captured photo or video can be increased by arranging a plurality of camera assemblies 3 be reinforced; by arranging several camera assemblies 3 on the same side (the one in 7th shown first page 11 ) or by arranging several camera assemblies 3 The viewing angle for the image recording can be enlarged on different sides, a wide-angle effect is achieved, at the same time a compensation of colors and light beams between several camera assemblies can be achieved 3 increases the vividness of the colors when taking pictures.

9 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten zweiten Kamerabaugruppe, 10 zeigt die Ansicht in Querschnitt der in 9 gezeigten Kamerabaugruppe englang B-B', 11 zeigt die Ansicht in Querschnitt der in 9 gezeigten Kamerabaugruppe englang C-C'. In Kombination mit 9-11 umfasst die Kamerabaugruppe 3 ferner einen Begrenzungsring 35, der mit dem ersten Ende 311 des Teleskophalters 31 fest verbunden ist. Der Begrenzungsring 35 kann eine begrenzende und schützende Funktion für die Drehscheibe 33 und die auf der Drehscheibe 33 befestigte Kamera 34 ausüben und eine äußere Kollision und Kratze der Drehscheibe 33 und der Kamera 34 vermeiden. Der Begrenzungsring 35 ist mit einem Drehwelle-Durchgangsloch 351 versehen, durch welches die Drehwelle 32 durchgeht. Die Drehscheibe 33 befindet sich in dem Begrenzungsring 35. Der Begrenzungsring 35 ist ferner mit zumindest einem Teleskopbegrenzungsblock 36 versehen, der an einer Innenwand des Begrenzungsrings 35 eingebettet ist. Der Teleskopbegrenzungsblock 36 ist an einem Ende nahe der Drehscheibe 33 mit einer Begrenzungsnut 361 versehen, die an der Drehscheibe 33 anliegt. Der Teleskopbegrenzungsblock 36 ist teleskopbar am Begrenzungsrings 35 montiert. Der in 9 gezeigte Begrenzungsblock 36 befindet sich im rückgezogenen Zustand, der Teleskopbegrenzungsblock 36 kann weitergehend eine begrenzende Funktion für die Drehscheibe 33 ausüben. Die Begrenzungsnut 361 kann in Abhängigkeit von der Dicke der Dreischeibe 33 in einer entsprechenden Abmessung vorgesehen werden. Das Anordnen der Begrenzungsnut 361 kann vermeiden, dass die Drehscheibe 33 wegen einer Außenkraft ausgleitet; und kann die Position der Dreischeibe 33 besser beschränken. 9 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th second camera assembly shown, 10 shows the view in cross section the in 9 camera assembly shown in English B-B ', 11 FIG. 8 shows the cross-sectional view of FIG 9 Camera assembly shown in English C-C '. In combination with 9-11 includes the camera assembly 3 also a limiting ring 35 , the one with the first end 311 of the telescopic holder 31 is firmly connected. The limiting ring 35 can have a limiting and protective function for the turntable 33 and the one on the turntable 33 attached camera 34 exercise and an external collision and scrape of the turntable 33 and the camera 34 avoid. The limiting ring 35 is with a rotating shaft through hole 351 provided through which the rotating shaft 32 goes through. The turntable 33 is located in the limiting ring 35 . The limiting ring 35 is also equipped with at least one telescopic limiter block 36 provided on an inner wall of the limiting ring 35 is embedded. The telescope limitation block 36 is at one end near the turntable 33 with a limiting groove 361 provided that on the turntable 33 is applied. The telescope limitation block 36 is telescopic on the boundary ring 35 assembled. The in 9 Boundary block shown 36 is in the retracted state, the telescope limiting block 36 can furthermore have a limiting function for the turntable 33 exercise. The limiting groove 361 can depend on the thickness of the triple pane 33 be provided in a corresponding dimension. Arranging the limiting groove 361 can avoid the turntable 33 slips because of an external force; and can change the position of the three-disc 33 better restrict.

12 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 9 gezeigten dritten Kamerabaugruppe. Wie in 12 gezeigt, umfasst der Teleskophalter 31 einen ersten Teleskopkörper 312 und einen zweiten Teleskopkörper 313, die parallel zu einander sind, in einem dem ersten Teleskopkörper 312 zugeordneten ersten Ende 311 sind eine zweite elektrische Maschine 3121 und eine mit der zweiten elektrischen Maschinen 3121 fest verbundene Getriebestange 3122 vorgesehen. Die zweite elektrische Maschine 3121 kann bewirken, dass die Getriebestange 3122 sich dreht. Das Drehen der Getriebestange 3122 kann bewirken, dass die Drehwelle 32 sich dreht und somit die Drehscheibe 33 sich dreht. Die zweite elektrische Maschine 3121 und die Getriebestange 3122 können lediglich einseitig oder beidseitig vorgesehen werden, was in der vorliegenden Anmeldung nicht spezifisch eingeschränkt wird. 12 zeigt eine einseitige Anordnung. In einem dem zweiten Teleskopkörper 313 zugeordneten ersten Ende 311 sind eine dritte elektrische Maschine 3131 und eine mit der dritten elektrischen Maschinen 3131 fest verbundene Teleskopschubstange 3132 vorgesehen. Der Begrenzungsring 35 kann hohl sein, in dem eine Bogenschubstange 352 vorgesehen ist, die ein Topende 3521 und ein Mitteende 3522 umfasst, wobei das Topende 3521 mit dem Begrenzungsblock 36 fest verbunden ist, das Mitteende 3522 mit der Teleskopshubstange 3121 fest verbunden ist. In dem Mitteende 3522 ist ein Schubstange-Durchgangsloch 3523 vorgesehen, welches mit dem Drehwelle-Durchgangsloch 351, durch das die Drehwelle 32 durchgeht, verbunden ist. Die dritte elektrische Maschine 3131 kann eine einziehende und rücknehmende Bewegung der Teleskopshubstange 3121 bewirken, die einziehende Bewegung der Teleskopshubstange 3121 kann das Fortschritten und das Rücktreten der Bogenschubstange 352 bewirken. Wenn die Bogenschubstange 352 vorwärts geschoben wird, wird der Begrenzungsblock 36 angetrieben, hinauszuragen und an der Drehscheibe 33 anzuliegen. Eine begrenzende Funktion für die Drehscheibe 33 wird ausgeübt. Wenn die Teleskopshubstange 3121 rückwärts rücktritt, wird der Begrenzungsblock 36 angetrieben, zurückzuziehen, von der Drehscheibe 33 zu trennen. Die Begrenzung für die Drehscheibe 33 ist beendet. 12 kann als die Ansicht in Schnitt der in 9 gezeigten Kamerabaugruppe betrachtet werde. Der in 12 gezeigte Begrenzungsblock 36 befindet sich in einem an der Drehscheibe 33 anliegenden Zustand. Das Topende 3521 und der Begrenzungsblock 36 können durch ein Zahnrad die Richtungskonversion einer linearen Bewegung ermöglichen. Ein Beispiel wird unter Bezug auf 12 gegeben. Die Bewegungsrichtung der Bogenschubstange 352 betrifft eine lineare Hin- und Her-Bewegung von links und rechts, die Bewegungsrichtung des Begrenzungsblocks 36 betrifft eine lineare Auf- und Ab-Bewegung. Dazwischen kann durch ein rotierendes Zahnrad eine Konversion von den zwei Richtungen ermöglicht werden. Es kann sein, dass es mehrere Lösungen zum Realisieren der Konversion von Bewegungsrichtungen gibt, was in der vorliegenden Anmeldung nicht spezifisch eingeschränkt wird. Es ist anzumerken, dass sowohl die zweite elektrische Maschine 3121 als auch die dritte elektrische Maschine 3131 mit entsprechenden Steuermodulen des Smartphones verbunden werden müssen. Darauf wird hier nicht eingegangen. 12 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 9 third camera assembly shown. As in 12 shown includes the telescopic holder 31 a first telescopic body 312 and a second telescopic body 313 which are parallel to each other in one of the first telescopic body 312 associated first end 311 are a second electrical machine 3121 and one with the second electrical machine 3121 firmly connected gear rod 3122 intended. The second electric machine 3121 can cause the gear rod 3122 turns. The turning of the gear rod 3122 can cause the rotating shaft 32 turns and thus the turntable 33 turns. The second electric machine 3121 and the gear rod 3122 can only be provided on one or both sides, which is not specifically restricted in the present application. 12 shows a one-sided arrangement. In a second telescope body 313 associated first end 311 are a third electrical machine 3131 and one with the third electric machine 3131 firmly connected telescopic push rod 3132 intended. The limiting ring 35 can be hollow, in which a bow push rod 352 is provided which is a top end 3521 and a middle end 3522 includes, the top end 3521 with the boundary block 36 is firmly connected, the middle end 3522 with the telescopic lifting rod 3121 is firmly connected. In the middle end 3522 is a push rod through hole 3523 provided, which is connected to the rotating shaft through hole 351 through which the rotating shaft 32 is connected. The third electric machine 3131 can be a retracting and retracting movement of the telescopic lifting rod 3121 cause the retracting movement of the telescopic lifting rod 3121 can advance and recede the bow push rod 352 effect. When the bow push rod 352 is pushed forward, the boundary block becomes 36 driven to protrude and at the turntable 33 to lie on. A limiting function for the turntable 33 is exercised. When the telescopic lifting rod 3121 Stepping backwards becomes the limit block 36 driven to withdraw, from the turntable 33 to separate. The limitation for the turntable 33 is finished. 12 can be considered as the view in section of the in 9 camera assembly shown. The in 12 Boundary block shown 36 located in one on the turntable 33 attached state. The top end 3521 and the boundary block 36 can enable the direction conversion of a linear movement by means of a gear. An example is given with reference to 12 given. The direction of movement of the bow push rod 352 refers to a linear back and forth movement from left and right, the direction of movement of the boundary block 36 concerns a linear up and down movement. In between, a rotating gear wheel enables conversion from the two directions. It may be that there are several solutions for realizing the conversion of directions of movement, which is not specifically restricted in the present application. It should be noted that both the second electric machine 3121 as well as the third electric machine 3131 must be connected to the corresponding control modules of the smartphone. We will not go into that here.

13 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten vierten Kamerabaugruppe, 14 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten fünften Kamerabaugruppe. Wie in 13 und 14 gezeigt, umfasst die Kamerabaugruppe 3 ferner eine Stützstange 37, die jeweils mit dem Teleskophalter 31 und dem Begrenzungsring 35 fest verbunden ist. 13 und 14 stellen lediglich Verbindungen von zweierlei Stützstangen 37 exemplarisch dar. Die Stützstange 37 kann die Funktion von Befestigen des Teleskophalters 31 und des Begrenzungsrings 35 ausüben und die strukturelle Stabilität der Kamerabaugruppe 3 erhöhen. 13 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th fourth camera assembly shown, 14th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th fifth camera assembly shown. As in 13 and 14th shown includes the camera assembly 3 also a support rod 37 , each with the telescope holder 31 and the limiting ring 35 is firmly connected. 13 and 14th merely provide connections between two types of support rods 37 exemplary. The support rod 37 can have the function of fixing the telescopic holder 31 and the limiting ring 35 exercise and the structural stability of the camera assembly 3 increase.

15 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten sechsten Kamerabaugruppe, 16 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten siebten Kamerabaugruppe, 17 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer in 4 gezeigten achten Kamerabaugruppe. Wie in 13-15 gezeigt, sind auf der Drehscheibe 33 zwei, drei oder vier Kameras 34 befestigt. 15th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th sixth camera assembly shown, 16 Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th seventh camera assembly shown, 17th Fig. 13 is a schematic structural diagram of an in 4th eighth camera assembly shown. As in 13-15 shown are on the turntable 33 two, three or four cameras 34 attached.

Bei dem in dieser Ausführungsform bereitgestellen Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera ist realisierbar, dass ohne Vermehren der Anzahl von den Kamerabaugruppen 3 nur die Anzahl von den Kameras 34 derselben Kamerabaugruppe 3 vermehrt wird. Ohne Vermehren der Anzahl von den Kamerabaugruppen 3 kann der belegte Raum des Aufnahmeraums 14 eingespart werden. Zugleich können mehrere Kameras 34 auch die Verstärkung des Realitätsgefühls eines aufgenommenen Fotos bzw. Videos verwirklichen, den Blickwinkel für die Bildaufnahme vergrößern. Zugleich kann eine Kompensation von Farben und Lichtstrahlen zwischen mehreren Kamers 34 ermöglicht werden, die Lebendigkeit der Farben beim Bildaufnehmen wird erhöht. Die Anzahl von Kameras 34 kann nach praktischem Bedarf angemessen entworfen werden und wird in der vorliegenden Anmeldung nicht spezifisch eingeschränkt.In the case of the smartphone provided in this embodiment with a retractable and reversible camera, it can be realized that without increasing the number of camera assemblies 3 just the number of the cameras 34 same camera assembly 3 is increased. Without increasing the number of camera assemblies 3 can be the occupied space of the recording room 14th can be saved. Several cameras can be used at the same time 34 Realize the reinforcement of the feeling of reality of a recorded photo or video, enlarge the viewing angle for the image recording. At the same time, a compensation of colors and light rays between several cameras 34 increases the vividness of the colors when taking pictures. The number of cameras 34 can be appropriately designed according to practical needs and is not specifically limited in the present application.

Claims (10)

Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera, umfassend: ein Gehäuse (1), welches eine erste Seite (11) und eine zweite Seite (12) umfasst, wobei die erste Seite (11) parallel zu einer ersten Richtung (X) ist und die zweite Seite (12) parallel zu einer zweiten Richtung (Y) ist, wobei die erste Richtung (X) und die zweite Richtung (Y) sich schneiden, und wobei die erste Seite (11) mit zumindest einer Öffnung (13) versehen ist; einen Bildschirm (2), welcher auf dem Gehäuse (1) eingebettet ist und mit dem Gehäuse (1) einen Aufnahmeraum (14) bildet, wobei die Öffnung (13) mit dem Aufnahmeraum (14) verbunden ist, zumindest eine Kamerabaugruppe (3), die in der Öffnung (13) eingebettet ist und die einen Teleskophalter (31), eine Drehwelle (32), eine Drehscheibe (33) und zumindest eine Kamera (34) umfasst, wobei ein erstes Ende (311) des Teleskophalters (31) rotierend mit einem Ende der Drehwelle (32) und die Drehscheibe (33) fest mit einem anderen Ende der Drehwelle (32) verbunden ist, und wobei die zumindest eine Kamera (34) auf der Drehscheibe (33) befestigt ist.Smartphone with a retractable and reversible camera, comprising: a housing (1) comprising a first side (11) and a second side (12), wherein the first side (11) is parallel to a first direction (X) and the second side (12) is parallel to a second direction (Y), wherein the first direction (X) and the second direction (Y) intersect, and wherein the first side (11) is provided with at least one opening (13); a screen (2) which is embedded on the housing (1) and forms a receiving space (14) with the housing (1), the opening (13) being connected to the receiving space (14), at least one camera assembly (3) which is embedded in the opening (13) and which comprises a telescope holder (31), a rotating shaft (32), a rotating disk (33) and at least one camera (34), wherein a first end (311 ) the telescopic holder (31) is rotationally connected to one end of the rotary shaft (32) and the rotary disk (33) is firmly connected to another end of the rotary shaft (32), and wherein the at least one camera (34) is attached to the rotary disk (33) is. Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamerabaugruppe (3) ferner einen Begrenzungsring (35) umfasst, der mit dem ersten Ende (311) des Teleskophafters (31) fest verbunden ist; dass der Begrenzungsring (35) mit einem Drehwelle-Durchgangsloch (351) versehen ist, durch welches die Drehwelle (32) durchgeht, und dass die Drehscheibe (33) sich in dem Begrenzungsring (35) befindet.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 1 , characterized in that the camera assembly (3) further comprises a limiting ring (35) which is firmly connected to the first end (311) of the telescopic bracket (31); that the restriction ring (35) is provided with a rotating shaft through hole (351) through which the rotating shaft (32) passes, and that the rotating disk (33) is located in the restriction ring (35). . Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Innenwand des Begrenzungsrings (35) zumindest einen Teleskopbegrenzungsblock (36) eingebettet ist.. Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 2 , characterized in that at least one telescopic delimitation block (36) is embedded on an inner wall of the delimitation ring (35). Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Teleskopbegrenzungsblock (36) an einem Ende nahe der Drehscheibe (33) mit einer Begrenzungsnut (361) versehen ist, die an der Drehscheibe (33) anliegt.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 3 , characterized in that the telescopic delimitation block (36) is provided at one end near the turntable (33) with a delimiting groove (361) which rests against the turntable (33). Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamerabaugruppe (3) ferner eine Stützstange (37) umfasst, die jeweils mit dem Teleskophalter (31) und dem Begrenzungsring (35) fest verbunden ist.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 3 , characterized in that the camera assembly (3) further comprises a support rod (37) which is firmly connected to the telescope holder (31) and the limiting ring (35). Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Drehscheibe (33) zwei, drei oder vier Kameras (34) befestigt sind.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 4 or 5 , characterized in that two, three or four cameras (34) are attached to the turntable (33). Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Seite (11) mit zwei der Öffnungen (13) oder drei der Öffnungen (13) versehen ist, mit den die zumindest eine Kamerabaugruppe (3) eineindeutig korrespondiert.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 4 or 5 , characterized in that the first side (11) is provided with two of the openings (13) or three of the openings (13) with which the at least one camera assembly (3) corresponds one-to-one. Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Seite (12) mit zumindest einer der Öffnungen (13) versehen ist.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 7 , characterized in that the second side (12) is provided with at least one of the openings (13). Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (1) eine erste elektrische Maschine (15) und eine Getriebebaugruppe (16) vorgesehen sind, die miteinander elektrisch verbunden sind, wobei die Getriebebaugruppe (16) mit der Kamerabaugruppe (3) fest verbunden ist; dass der Teleskophalter (31) einen ersten Teleskopkörper (312) und einen zweiten Teleskopkörper (313) umfasst, die parallel zu einander sind, wobei in einem dem ersten Teleskopkörper (312) zugeordneten ersten Ende (311) eine zweite elektrische Maschine (3121) und eine mit der zweiten elektrischen Maschinen (3121) fest verbundene Getriebestange (3122) vorgesehen sind.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 8 , characterized in that a first electrical machine (15) and a gear assembly (16) are provided in the housing (1), which are electrically connected to one another, the gear assembly (16) being firmly connected to the camera assembly (3); that the telescope holder (31) comprises a first telescope body (312) and a second telescope body (313), which are parallel to one another, with a second electrical machine (3121) and a second electrical machine (3121) in a first end (311) associated with the first telescope body (312) a gear rod (3122) firmly connected to the second electrical machine (3121) are provided. Smartphone mit einer einziehbaren und reversiblen Kamera nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in einem dem zweiten Teleskopkörper (313) zugeordneten ersten Ende (311) eine dritte elektrische Maschine (3131) und eine mit der dritten elektrischen Maschinen (3131) fest verbundene Teleskopschubstange (3132) vorgesehen sind; dass in dem Begrenzungsring (35) eine Bogenschubstange (352) vorgesehen ist, die ein Topende (3521) und ein Mitteende (3522) umfasst, wobei das Topende (3521) mit dem Begrenzungsblock (36) und das Mitteende (3522) mit der Teleskopshubstange (3121) fest verbunden ist; und dass in dem Mitteende (3522) ein Schubstange-Durchgangsloch (3523) vorgesehen ist, welches mit dem Drehwelle-Durchgangsloch (351), durch das die Drehwelle (32) durchgeht, verbunden ist.Smartphone with a retractable and reversible camera Claim 9 , thereby characterized in that a third electrical machine (3131) and a telescopic push rod (3132) firmly connected to the third electrical machine (3131) are provided in a first end (311) assigned to the second telescopic body (313); that in the limiting ring (35) a curved push rod (352) is provided, which comprises a top end (3521) and a middle end (3522), the top end (3521) with the limiting block (36) and the middle end (3522) with the telescopic push rod (3121) is firmly connected; and that in the center end (3522) there is provided a push rod through hole (3523) which is connected to the rotating shaft through hole (351) through which the rotating shaft (32) passes.
DE212020000169.3U 2020-06-05 2020-06-05 Smartphone with a retractable and reversible camera Expired - Lifetime DE212020000169U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2020/094566 WO2021243679A1 (en) 2020-06-05 2020-06-05 Smartphone having retractable flippable camera

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000169U1 true DE212020000169U1 (en) 2020-10-02

Family

ID=72946955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000169.3U Expired - Lifetime DE212020000169U1 (en) 2020-06-05 2020-06-05 Smartphone with a retractable and reversible camera

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212020000169U1 (en)
WO (1) WO2021243679A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113589468A (en) * 2021-07-29 2021-11-02 江西晶浩光学有限公司 Optical system, camera module and electronic equipment

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7809414B2 (en) * 2005-12-14 2010-10-05 Sharp Kabushiki Kaisha Portable information terminal, opening/closing operation method, and display method
CN201887852U (en) * 2010-01-22 2011-06-29 杭州惠道科技有限公司 Electronic device with plug-pull type built-in camera
CN204859235U (en) * 2015-05-27 2015-12-09 蔡淑彬 Mobile phone
CN205540809U (en) * 2016-01-18 2016-08-31 爱肤宝(上海)信息科技有限公司 User recognition device with sway function
CN206472202U (en) * 2017-02-23 2017-09-05 殷永生 A kind of family expenses WiFi cameras
CN109962996B (en) * 2017-12-14 2021-01-12 Oppo广东移动通信有限公司 Functional assembly, electronic device and control method thereof
CN207603819U (en) * 2017-12-20 2018-07-10 上海萌目信息科技有限公司 A kind of controllable rotary 3D depth cameras of angle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113589468A (en) * 2021-07-29 2021-11-02 江西晶浩光学有限公司 Optical system, camera module and electronic equipment

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021243679A1 (en) 2021-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007007472B4 (en) Lens driving device
DE102005057536B4 (en) Imaging device with a flexible circuit board
DE10241738B4 (en) presentation device
DE60221852T2 (en) Flexible conductor, connected between two parts of a portable electronic device
DE112017001625T5 (en) Digital camera and display method for the digital camera
DE102005040064A1 (en) USB connector design
DE102006019169A1 (en) Autostereoscopic adapter disc with real-time image synthesis
DE102005057514A1 (en) Imaging device with an optical image stabilizer
EP0310791B1 (en) Device for recording a scene, especially for display thereof on the screen of a display unit
WO2004021051A2 (en) Display device
DE102018208183A1 (en) Electrical connector with telescopic structure
DE212020000169U1 (en) Smartphone with a retractable and reversible camera
DE202021100165U1 (en) Adjustment structure for lock core and intelligent lock
DE69532278T2 (en) TRIPOD STAND
DE202021100379U1 (en) Smart lock
DE10245094A1 (en) Optical viewing instrument with recording function
DE10245095A1 (en) Binocular telescope with recording function
EP1578183A1 (en) System for insertion and extraction
DE112014000455T5 (en) Opening-closing device
DE2458846A1 (en) ELECTRONIC ASSEMBLY WITH SEMI-CONDUCTOR CIRCUITS
DE102013105699A1 (en) ELECTRONIC DEVICE AND DOCKING STATION
DE102006036769B3 (en) Airplane real time-aerial view-monitoring device, has cameras with fields of view adjusted by one camera by compensator such that format of resultant image is switched between strip receiver and point or sport receiver
DE102005057515A1 (en) imaging device
DE102016218123A1 (en) Method for image processing in a means of transportation
EP2686750B1 (en) Device for fastening a tablet computer to a vesa mount

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NANJING ROBUST INFORMATION TECHNOLOGY CO., LTD, CN

Free format text: FORMER OWNER: XIE, BAILING, NANJING, JIANGSU, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years