DE212016000054U1 - Digester gas cleaning system - Google Patents

Digester gas cleaning system Download PDF

Info

Publication number
DE212016000054U1
DE212016000054U1 DE212016000054.3U DE212016000054U DE212016000054U1 DE 212016000054 U1 DE212016000054 U1 DE 212016000054U1 DE 212016000054 U DE212016000054 U DE 212016000054U DE 212016000054 U1 DE212016000054 U1 DE 212016000054U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter screen
drive mechanism
drive
base part
digester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212016000054.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jiangsu Lang Yi Environmental Tech Co Ltd
Jiangsu Lang Yi Environmental Technology Co Ltd
Original Assignee
Jiangsu Lang Yi Environmental Tech Co Ltd
Jiangsu Lang Yi Environmental Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jiangsu Lang Yi Environmental Tech Co Ltd, Jiangsu Lang Yi Environmental Technology Co Ltd filed Critical Jiangsu Lang Yi Environmental Tech Co Ltd
Publication of DE212016000054U1 publication Critical patent/DE212016000054U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/18Particle separators, e.g. dust precipitators, using filtering belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • B01D53/88Handling or mounting catalysts
    • B01D53/885Devices in general for catalytic purification of waste gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2255/00Catalysts
    • B01D2255/80Type of catalytic reaction
    • B01D2255/802Photocatalytic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/70Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
    • B01D2257/702Hydrocarbons
    • B01D2257/7027Aromatic hydrocarbons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/70Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
    • B01D2257/708Volatile organic compounds V.O.C.'s
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/90Odorous compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/708
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/91Bacteria; Microorganisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/02Other waste gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/02Other waste gases
    • B01D2258/0266Other waste gases from animal farms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/06Polluted air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Abstract

Faulgasreinigungssystem, umfassend: ein Gehäuse, das mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass versehen ist; ein Reinigungsmodul, das im Gehäuse angeordnet ist, wobei das Reinigungsmodul ausgebildet ist, Faulgas zu reinigen, und einen Photokatalysator aufweist, der mit Sauerstoff im Faulgas reagiert, um Reinigungspartikel zu produzieren; eine Belüftungssteuerungseinrichtung, die ausgebildet ist, das Faulgas durch den Lufteinlass in das Gehäuse zu saugen und das Faulgas, das gereinigt wird, und die Reinigungspartikel durch den Luftauslass aus dem Gehäuse abzulassen; und eine Selbstentstaubungsvorrichtung, die eine Vorspannvorrichtung, ein Filtersieb, einen Antriebsmechanismus, ein Trageteil und eine Detektions- und Steuervorrichtung umfasst, wobei das Filtersieb ausgebildet ist, an dem Trageteil anzuliegen, und beide Enden des Filtersiebs um die Vorspannvorrichtung bzw. den Antriebsmechanismus gewickelt sind; die Vorspannvorrichtung an einem Basisteilkörper angeordnet ist, der das Gehäuse in einen oberen Raum und einen unteren Raum unterteilt, und ausgebildet ist, eine Vorspannkraft auf das Filtersieb auszuüben, um das Filtersieb unter Spannung zu halten; der Antriebskörper am Basisteilkörper angeordnet ist und ausgebildet ist, das Filtersieb anzutreiben; und die Detektions- und Steuervorrichtung mit dem Antriebsmechanismus in einer Kommunikationsverbindung steht und ausgebildet ist, eine Detektion auszuführen und einen Befehl an den Antriebsmechanismus zu senden, der Antriebsmechanismus als Reaktion auf den Befehl das Filtersieb antreibt, sich zum Antriebsmechanismus hin zu bewegen, um somit das Filtersieb zu ersetzen.A sewer gas purification system comprising: a housing provided with an air inlet and an air outlet; a cleaning module disposed in the housing, the cleaning module configured to purify digester gas and having a photocatalyst that reacts with oxygen in the digester gas to produce cleaning particles; a ventilation control device configured to suck the digester gas into the casing through the air inlet and to discharge the digester gas being cleaned and the cleaning particles out of the casing through the air outlet; and a self-dedusting apparatus comprising a pretensioner, a filter screen, a drive mechanism, a support member, and a detection and control device, the filter screen configured to abut the support member, and both ends of the filter screen are wound around the pretensioner and the drive mechanism, respectively; the biasing device is disposed on a base part body dividing the housing into an upper space and a lower space, and configured to apply a biasing force to the filter screen to keep the filter screen under tension; the drive body is arranged on the base part body and is designed to drive the filter screen; and the detection and control device is in communication communication with the drive mechanism and is configured to perform a detection and to send a command to the drive mechanism, the drive mechanism, in response to the command, drives the filter screen to move toward the drive mechanism to thereby control the drive Replace filter screen.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung betrifft das Gebiet der Faulgasbehandlung, insbesondere ein Faulgasreinigungssystem.The present disclosure relates to the field of digester gas treatment, in particular to a digester gas purification system.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Müllumschlagstationen in Wohngebieten, Abwasseraufbereitungsanlagen, Futterfarmen, Toiletten und andere derartige Orte produzieren üblicherweise eine große Menge Faulgas. Das Faulgas riecht nicht nur unangenehm, sondern enthält auch eine Menge schädlicher Inhaltsstoffe, was negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umgebung der Menschen hat. Daher ist es dringend geboten, eine Lösung vorzuschlagen, das Faulgasproblem effektiv zu lösen.Garbage transfer stations in residential areas, wastewater treatment plants, feed farms, toilets and other such places usually produce a large amount of digester gas. The digester gas not only smells unpleasant, but also contains a lot of harmful ingredients, which has a negative impact on people's health and environment. Therefore, it is urgent to propose a solution to effectively solve the digester gas problem.

Gegenwärtig wird im verwandten Stand der Technik in den meisten Fällen Faulgas durch eine herkömmliche Faulgasreinigungsvorrichtung gereinigt. Jedoch wird eine große Menge Verunreinigungen, wie etwa Staub, im Faulgas mitgetragen, und der Staub im Faulgas haftet beim Betrieb der herkömmlichen Faulgasreinigungsvorrichtung an verschiedenen Elementen der Faulgasreinigungsvorrichtung, was dazu führt, dass das Rohr blockiert wird und das Reinigungsmodul fehlfunktioniert. Somit verschlechtert sich der Reinigungseffekt der gesamten Vorrichtung dramatisch, und schließlich wird die Faulgasreinigungsvorrichtung in kurzer Zeit eine Anomalie aufweisen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Reinigungsmodule und andere damit in Verbindung stehende Elemente oft ersetzt werden, wodurch erhöhte Arbeits-, Material- und finanzielle Kosten verursacht werden.At present, in the related art, in most cases, digester gas is cleaned by a conventional digester gas purifier. However, a large amount of impurities such as dust are carried in the digester gas, and the dust in the digester gas adheres to various elements of the digester gas purifier during operation of the conventional digester gas purifier, resulting in the tube becoming blocked and the purge module malfunctioning. Thus, the cleaning effect of the entire apparatus deteriorates dramatically, and eventually the sewer gas purification apparatus will have an anomaly in a short time. To solve this problem, cleaning modules and other related items often need to be replaced, which causes increased labor, material and financial costs.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Um die vorgenannten technischen Mängel zu überwinden, stellt die vorliegende Offenbarung ein Faulgasreinigungssystem bereit, das umfasst: ein Gehäuse, das mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass versehen ist; ein Reinigungsmodul, das im Gehäuse angeordnet ist, wobei das Reinigungsmodul ausgebildet ist, Faulgas zu reinigen, und einen Photokatalysator aufweist, der mit Sauerstoff im Faulgas reagiert, um Reinigungspartikel zu produzieren; eine Belüftungssteuerungseinrichtung, die ausgebildet ist, das Faulgas durch den Lufteinlass in das Gehäuse zu saugen und das Faulgas, das gereinigt wird, und die Reinigungspartikel durch den Luftauslass aus dem Gehäuse abzulassen; und eine Selbstentstaubungsvorrichtung, die eine Vorspannvorrichtung, ein Filtersieb, einen Antriebsmechanismus, ein Trageteil und eine Detektions- und Steuervorrichtung umfasst, wobei das Filtersieb ausgebildet ist, an dem Trageteil anzuliegen, und beide Enden des Filtersiebs um die Vorspannvorrichtung bzw. den Antriebsmechanismus gewickelt sind; die Vorspannvorrichtung an einem Basisteilkörper angeordnet ist, der das Gehäuse in einen oberen Raum und einen unteren Raum unterteilt, und ausgebildet ist, eine Vorspannkraft auf das Filtersieb auszuüben, um das Filtersieb unter Spannung zu halten; der Antriebskörper am Basisteilkörper angeordnet ist und ausgebildet ist, das Filtersieb anzutreiben; und die Detektions- und Steuervorrichtung mit dem Antriebsmechanismus in einer Kommunikationsverbindung steht und ausgebildet ist, eine Detektion auszuführen und einen Befehl an den Antriebsmechanismus zu senden, der Antriebsmechanismus als Reaktion auf den Befehl das Filtersieb antreibt, sich zum Antriebsmechanismus hin zu bewegen, um somit das Filtersieb zu ersetzen.In order to overcome the aforementioned technical deficiencies, the present disclosure provides a biogas purification system comprising: a housing provided with an air inlet and an air outlet; a cleaning module disposed in the housing, the cleaning module configured to purify digester gas and having a photocatalyst that reacts with oxygen in the digester gas to produce cleaning particles; a ventilation control device configured to suck the digester gas into the casing through the air inlet and to discharge the digester gas being cleaned and the cleaning particles out of the casing through the air outlet; and a self-dedusting apparatus comprising a pretensioner, a filter screen, a drive mechanism, a support member, and a detection and control device, the filter screen configured to abut the support member, and both ends of the filter screen are wound around the pretensioner and the drive mechanism, respectively; the biasing device is disposed on a base part body dividing the housing into an upper space and a lower space, and configured to apply a biasing force to the filter screen to keep the filter screen under tension; the drive body is arranged on the base part body and is designed to drive the filter screen; and the detection and control device is in communication communication with the drive mechanism and is configured to perform a detection and to send a command to the drive mechanism, the drive mechanism, in response to the command, drives the filter screen to move toward the drive mechanism to thereby control the drive Replace filter screen.

Optional umfasst die Detektions- und Steuervorrichtung einen Entfernungsmesser und einen Zähler, der mit dem Entfernungsmesser verbunden ist. Der Entfernungsmesser ist ausgebildet, eine Bewegungsdistanz des Filtersiebs zu detektieren, und der Zähler ist ausgebildet, eine Gesamtbewegungsdistanz des Filtersiebs zu zählen.Optionally, the detection and control device comprises a range finder and a counter connected to the range finder. The rangefinder is configured to detect a moving distance of the filter screen, and the counter is configured to count a total moving distance of the filter screen.

Optional umfasst der Entfernungsmesser eine Spindel, die von einem Silikongummiring umgeben ist; einen Induktionsringmagnet, der unterhalb der Spindel angeordnet ist, wobei die Spindel durch den Induktionsringmagnet verläuft; ein Sensorelement, das unterhalb des Induktionsringmagnets angeordnet ist, jedes Ende der Spindel ist mit einer oberen Abdeckung der inneren Fixierbox oder einem Basisteil der inneren Fixierbox über ein Lager verbunden, und die obere Abdeckung der inneren Fixierbox und das Basisteil der inneren Fixierbox sind miteinander im Eingriff, um eine innere Fixierbox zu bilden; die innere Fixierbox ist teilweise in einer äußeren Fixierbox aufgenommen, die aus einer oberen Abdeckung der äußeren Fixierbox und einem Basisteil der äußeren Fixierbox zusammengesetzt ist, die innere Fixierbox und die äußere Fixierbox sind miteinander durch ein elastisches Element verbunden, das Basisteil der inneren Fixierbox ist in einer Führungsschiene des Basisteils der äußeren Fixierbox angeordnet, und die innere Fixierbox bewegt sich relativ zu der äußeren Fixierbox entlang der Führungsschiene unter dem Einfluss des elastischen Elements; und der Silikongummiring wird gegen das Filtersieb gedrückt, und wenn sich das Filtersieb bewegt, treibt der Silikongummiring die Spindel an, sich zu drehen, um des Weiteren den Induktionsmagneten anzutreiben, sich zu drehen, und eine Schwankung im magnetischen Fluss, die durch die Drehung des Induktionsmagneten verursacht wird, wird durch das Sensorelement erfasst, um somit die Bewegungsdistanz des Filtersiebs zu detektieren.Optionally, the rangefinder includes a spindle surrounded by a silicone rubber ring; an induction ring magnet disposed below the spindle, the spindle passing through the induction ring magnet; a sensor element disposed below the induction ring magnet, each end of the spindle is connected to an upper cover of the inner fixation box or a base part of the inner fixation box via a bearing, and the upper cover of the inner fixation box and the base part of the inner fixation box are engaged with each other to form an inner fixing box; the inner fixing box is partially received in an outer fixing box composed of an upper cover of the outer fixing box and a base part of the outer fixing box, the inner fixing box and the outer fixing box are connected to each other by an elastic member, the base part of the inner fixing box is a guide rail of the base part of the outer fixing box, and the inner fixing box moves relative to the outer fixing box along the guide rail under the influence of the elastic member; and the silicone rubber ring is pressed against the filter screen, and when the filter screen moves, the silicone rubber ring drives the spindle to rotate to further drive the induction magnet to rotate, and a fluctuation in the magnetic flux caused by the rotation of the Induced magnet is detected by the sensor element, so as to detect the moving distance of the filter screen.

Optional beträgt die Bewegungsdistanz des Filtersiebs 0,5 m bis 1,2 m pro Mal. Optionally, the moving distance of the filter screen is 0.5 m to 1.2 m per time.

Optional ist die Detektions- und Steuervorrichtung ein Windgeschwindigkeitssensor, und wenn der Windgeschwindigkeitssensor erfasst, dass eine Geschwindigkeit von Wind, der sich durch das Faulgasreinigungssystem bewegt, kleiner als ein minimaler voreingestellter Wert ist, sendet der Windgeschwindigkeitssensor einen Befehl an den Antriebsmechanismus, so dass der Antriebsmechanismus das Filtersieb antreibt, um ersetzt zu werden; und wenn der Windgeschwindigkeitssensor erfasst, dass eine Geschwindigkeit des Windes, der sich durch das Faulgasreinigungssystem bewegt, einen maximalen voreingestellten Wert erreicht, sendet der Windgeschwindigkeitssensor einen Befehl an den Antriebsmechanismus, so dass der Antriebsmechanismus das Antreiben des Filtersiebs stoppt.Optionally, the detection and control device is a wind speed sensor, and when the wind speed sensor detects that a speed of wind moving through the biogas purification system is less than a minimum preset value, the wind speed sensor sends a command to the drive mechanism so that the drive mechanism drives the filter screen to be replaced; and when the wind speed sensor detects that a speed of the wind passing through the digester purification system reaches a maximum preset value, the wind speed sensor sends a command to the drive mechanism so that the drive mechanism stops driving the filter screen.

Optional ist der minimale voreingestellte Wert 1 MPH, und der maximale voreingestellte Wert ist 8 MPH.Optionally, the minimum preset value is 1 MPH, and the maximum preset value is 8 MPH.

Optional umfasst die Vorspannvorrichtung eine Dämpfungsverbindungsstange, die durch eine untere Siebfixierplatte, einen Siebfixierzylinder und eine obere Siebfixierplatte läuft, die untere Siebfixierplatte, der Siebfixierzylinder und die obere Siebfixierplatte sind einstückig zusammengebaut, ein oberes Ende der Dämpfungsverbindungsstange ist fest mit der oberen Siebfixierplatte verbunden, und ein unteres Ende der Dämpfungsverbindungsstange ist mit einem Dämpfungsverbindungsstück in Eingriff, ein Dämpfungsblock ist in einem Hohlraum, der durch ein Fixierbasisteil und eine obere Abdeckung des Fixierbasisteils gebildet wird, durch eine Dämpfungsfeder auf jeder Seite des Dämpfungsblocks fixiert, das Dämpfungsverbindungsstück und der Dämpfungsblock werden gegeneinander gedrückt, und wenn sich das Filtersieb, das um den Siebfixierzylinder gewickelt ist, bewegt, wird die Dämpfungsverbindungsstange angetrieben, sich zu drehen, um des Weiteren das Dämpfungsverbindungsstück anzutreiben, sich zu drehen, das Dämpfungsverbindungsstück und der Dämpfungsblock werden gegeneinander gedrückt, um Reibung zu erzeugen, wodurch verhindert wird, dass sich das Dämpfungsverbindungsstück dreht und schließlich das Filtersieb am Bewegen gehindert wird, um somit das Filtersieb unter Spannung zu halten.Optionally, the biasing device comprises a damping link rod passing through a lower screen fixing plate, a screen fixing cylinder and an upper screen fixing plate, the lower screen fixing plate, the screen fixing cylinder and the upper screen fixing plate are integrally assembled, an upper end of the damping connecting rod is fixedly connected to the upper Siebfixierplatte, and a lower end of the damper connecting rod is engaged with a damper connector, a damper block is fixed in a cavity formed by a fixing base member and an upper cover of the fixing base member by a damper spring on each side of the damper block, the damper connector and the damper block are pressed against each other, and when the filter screen wound around the screen fixing cylinder moves, the damping link rod is driven to rotate to further engage the damping link drive, rotate, the damping connector and the damping block are pressed against each other to generate friction, thereby preventing the damping connector is rotated and finally the filter screen is prevented from moving, so as to keep the filter screen under tension.

Optional ist die Vorspannvorrichtung ausgebildet, eine Vorspannkraft von 1~20 N auf das Filtersieb auszuüben.Optionally, the biasing device is configured to exert a biasing force of 1 ~ 20 N on the filter screen.

Optional umfasst der Antriebsmechanismus eine Getriebeverbindungsstange, die durch eine untere Siebfixierplatte, einen Siebfixierzylinder und eine obere Siebfixierplatte läuft, die untere Siebfixierplatte, der Siebfixierzylinder und die obere Siebfixierplatte sind einstückig zusammengebaut, ein oberes Ende der Getriebeverbindungsstange ist fest mit der oberen Siebfixierplatte verbunden, und ein unteres Ende der Getriebeverbindungsstange ist ein Antriebsverbindungsstück, das mit einem Elektromotor verbunden ist, und der Elektromotor ist ausgebildet, die Getriebeverbindungsstange anzutreiben, sich zu drehen, um des Weiteren den Siebfixierzylinder anzutreiben, sich zu drehen, um somit das Filtersieb anzutreiben, sich zum Antriebsmechanismus hin zu bewegen und kontinuierlich um den Siebfixierzylinder gewickelt zu werden.Optionally, the drive mechanism comprises a gear connecting rod passing through a lower screen fixing plate, a screen fixing cylinder and an upper screen fixing plate, the lower screen fixing plate, the Siebfixierzylinder and the upper Siebfixierplatte are integrally assembled, an upper end of the transmission connecting rod is fixedly connected to the upper Siebfixierplatte, and a The lower end of the gear connecting rod is a driving link connected to an electric motor, and the electric motor is configured to drive the gear connecting rod to rotate to further drive the Siebfixierzylinder to rotate, thus driving the filter screen, towards the drive mechanism to be moved and wound continuously around the sieve fixing cylinder.

Optional ist das Trageteil ein zaunartiger Rahmen, der an dem Basisteilkörper angeordnet ist, und ist ausgebildet, das Filtersieb zu tragen, der zaunartige Rahmen weist vertikale, stabförmige Lücken für den Gasdurchtritt auf.Optionally, the support member is a fence-like frame, which is arranged on the base part body, and is adapted to support the filter screen, the fence-like frame has vertical, bar-shaped gaps for the passage of gas.

Verglichen mit dem Stand der Technik weisen die vorgenannten technischen Lösungen die folgenden günstigen Wirkungen auf:

  • 1. Das durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Faulgasreinigungssystem kann Verunreinigungen in Gas (insbesondere in Faulgas), wie etwa Staub, effizient entfernen, um den folgenden Fall zu verhindern: Verunreinigungen, wie etwa Staub, verschmutzen das Reinigungsmodul, wodurch sie den Reinigungseffekt des Reinigungsmoduls auf das Faulgas signifikant reduzieren oder sogar das Reinigungsmodul nutzlos machen, und ferner bewirken, dass die Faulgasreinigungsvorrichtung aufhört zu arbeiten. Verglichen mit einem herkömmlichen Faulgasreinigungssystem besitzt das durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Faulgasreinigungssystem einen besseren Reinigungseffekt und eine längere Betriebslebensdauer.
  • 2. Das durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Faulgasreinigungssystem kann das Filtersieb automatisch ersetzen, wodurch eine Verschwendung von Arbeitskraft vermieden und eine automatische Entstaubung ermöglicht wird.
  • 3. Das durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Faulgasreinigungssystem kann das Ersetzen des Filtersiebs intelligent in Abhängigkeit von dem tatsächlichen Faulgaszustand steuern, wodurch es eine intellektualisierte Entstaubung erreicht.
  • 4. Das durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Faulgasreinigungssystem weist eine Alarmfunktion auf. Wenn das verbleibende Filtersieb nicht ausreicht, kann das durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Faulgasreinigungssystem den Nutzer alarmieren, das Filtersieb zu ersetzen, und ist somit sehr benutzerfreundlich.
Compared to the prior art, the above technical solutions have the following favorable effects:
  • 1. The fouling gas purification system provided by the present disclosure can efficiently remove impurities in gas (especially in digester gas) such as dust to prevent the following case: Impurities such as dust pollute the cleaning module, thereby exerting the cleaning effect of the cleaning module significantly reduce the digester gas or even render the cleaning module useless, and further cause the digester gas purifier to stop working. Compared with a conventional digester gas purification system, the digester gas purification system provided by the present disclosure has a better purification effect and a longer service life.
  • 2. The biogas purification system provided by the present disclosure can automatically replace the filter screen, thereby avoiding wasting labor and enabling automatic dedusting.
  • 3. The fouling gas purification system provided by the present disclosure can intelligently control the replacement of the filter screen depending on the actual fumigation gas state, thereby achieving an intellectualized dedusting.
  • 4. The digester gas purification system provided by the present disclosure has an alarm function. If the remaining filter screen is insufficient, the digester gas purification system provided by the present disclosure can alert the user to replace the filter screen and is thus very user friendly.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Faulgasreinigungssystem nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 1 FIG. 10 is a perspective view illustrating a biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

2 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 2 FIG. 10 is a perspective view illustrating a self-purging device of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

3 ist eine auseinandergezogene Ansicht, die einen Entfernungsmesser in der Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 3 FIG. 10 is an exploded view illustrating a range finder in the self-purging apparatus of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

4 ist eine perspektivische Ansicht, die den Entfernungsmesser in der Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 4 FIG. 15 is a perspective view illustrating the range finder in the self-purging apparatus of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

5 ist eine auseinandergezogene Ansicht, die eine Vorspannvorrichtung in der Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 5 FIG. 10 is an exploded view illustrating a biasing device in the self-purging apparatus of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

6 ist eine perspektivische Ansicht, die die Vorspannvorrichtung in der Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 6 FIG. 15 is a perspective view illustrating the biasing device in the self-purging apparatus of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

7 ist eine auseinandergezogene Ansicht, die einen Antriebsmechanismus in der Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 7 FIG. 10 is an exploded view illustrating a drive mechanism in the self-purging apparatus of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

8 ist eine perspektivische Ansicht, die den Antriebsmechanismus in der Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 8th FIG. 15 is a perspective view illustrating the drive mechanism in the self-purging apparatus of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

9 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Trageteil in der Selbstentstaubungsvorrichtung des Faulgasreinigungssystems nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 9 FIG. 12 is a perspective view illustrating a support member in the self-purging apparatus of the biogas purification system according to an embodiment of the present disclosure. FIG.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorspannvorrichtung biasing device
101101
untere Siebfixierplatte,  lower sieve fixing plate,
102102
Siebfixierzylinder,  Siebfixierzylinder,
103103
obere Siebfixierplatte,  upper sieve fixing plate,
104104
Dämpfungsverbindungsstange,  Damping connecting rod,
105105
Dämpfungsverbindungsstück,  Damping connector,
106106
Dämpfungsblock,  Damping block
107107
Dämpfungsfeder,  Damping spring,
108108
obere Abdeckung des Fixierbasisteils,  upper cover of the fixing base part,
109109
Fixierbasisteil Fixierbasisteil
22
Filtersieb filter screen
33
Antriebsmechanismusdrive mechanism
305305
Getriebeverbindungsstange,  Transmission connecting rod,
306306
Antriebsverbindungsstück,  Drive connector,
307307
Elektromotor electric motor
44
Trageteil supporting part
55
Detektions- und SteuervorrichtungDetection and control device
5151
Entfernungsmesser,  Rangefinder,
5252
Windgeschwindigkeitssensor,Wind speed sensor
501501
Lager,  Camp,
502502
Silikongummiring,  Silicone rubber ring,
503503
Spindel,  Spindle,
504504
Induktionsmagnet, Induction magnet,
505505
Sensorelement,  Sensor element,
506506
obere Abdeckung der inneren Fixierbox, upper cover of the inner fixing box,
507507
Basisteil der inneren Fixierbox,  Base part of the inner fixation box,
508508
elastisches Element,  elastic element,
509509
obere Abdeckung der äußeren Fixierbox,  upper cover of the outer fixing box,
510510
Basisteil der äußeren Fixierbox Base part of the outer fixing box
66
Basisteilkörper Base body
77
Reinigungsmodul cleaning module
88th
Gehäuse casing
8181
Lufteinlass,  Air intake,
8282
Luftauslassair outlet
99
Belüftungssteuerungseinrichtung Ventilation control device

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die vorliegende Offenbarung wird unten in Verbindung mit spezifischen Ausführungsformen und den beigefügten Zeichnungen weiter erläutert.The present disclosure will be further explained below in connection with specific embodiments and the accompanying drawings.

Das durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellte Faulgasreinigungssystem kann als alleinstehende Vorrichtung an Orten angeordnet werden, an denen Faulgas produziert wird, wie etwa Müllrecyclinganlagen, Abwasseraufbereitungsanlagen, Futterfarmen und Toiletten. Wie in 1 dargestellt, umfasst das Faulgasreinigungssystem der vorliegenden Offenbarung ein Gehäuse 8, das mit einem Lufteinlass 81 und einem Luftauslass 82 versehen ist. Optional ist das Gehäuse 8 kubisch und kommuniziert mit der äußeren Umwelt nur durch den Lufteinlass 81 und den Luftauslass 82. Es sind zwei Lufteinlässe 81 an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden in einer Längsrichtung des Gehäuses 8 angeordnet, und zwei Luftauslässe 82 an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden in einer Breitenrichtung des Gehäuses 8 angeordnet.The biogas purification system provided by the present disclosure may be arranged as a stand-alone device in locations where biogas is produced, such as garbage recycling plants, wastewater treatment plants, feed farms, and toilets. As in 1 As shown, the septic gas purification system of the present disclosure includes a housing 8th that with an air intake 81 and an air outlet 82 is provided. Optional is the housing 8th cubic and communicates with the outside environment only through the air intake 81 and the air outlet 82 , There are two air inlets 81 on two opposite side walls in a longitudinal direction of the housing 8th arranged, and two air outlets 82 on two opposite side walls in a width direction of the housing 8th arranged.

Wie in 1 dargestellt, umfasst das Faulgasreinigungssystem der vorliegenden Offenbarung des Weiteren ein Reinigungsmodul 7, das im Gehäuse 8 angeordnet und ausgebildet ist, das Faulgas zu reinigen. Das Reinigungsmodul 7 weist einen Photokatalysator auf, der mit Sauerstoff im Faulgas reagiert, um Reinigungspartikel zu produzieren. Das Faulgasreinigungssystem umfasst des Weiteren eine Belüftungssteuerungseinrichtung 9, die ausgebildet ist, das Faulgas durch den Lufteinlass 81 in das Gehäuse 8 zu saugen und das Faulgas, das gereinigt wird, zusammen mit den Reinigungspartikeln, die durch Oxidation produziert werden, durch den Luftauslass 82 aus dem Gehäuse 8 abzulassen.As in 1 In addition, the digester gas purification system of the present disclosure further includes a purifying module 7 in the case 8th is arranged and designed to clean the digester gas. The cleaning module 7 has a photocatalyst with oxygen in the digester gas reacts to produce cleaning particles. The digester gas purification system further comprises a ventilation control device 9 , which is designed, the biogas through the air inlet 81 in the case 8th to suck and the digester gas being purified, along with the cleaning particles that are produced by oxidation, through the air outlet 82 out of the case 8th drain.

Wie in 1 und 2 dargestellt, umfasst das Faulgasreinigungssystem des Weiteren eine Selbstentstaubungsvorrichtung. Die Selbstentstaubungsvorrichtung umfasst eine Vorspannvorrichtung 1, ein Filtersieb 2, einen Antriebsmechanismus 3, ein Trageteil 4 und eine Detektions- und Steuervorrichtung 5. Das Filtersieb 2 liegt an dem Trageteil 4 an, und zwei Enden des Filtersiebs 2 sind um die Vorspannvorrichtung 1 bzw. den Antriebsmechanismus 3 gewickelt. Die Vorspannvorrichtung 1 ist vertikal an einem Basisteilkörper 6 angeordnet, der das Gehäuse 8 in einen oberen Raum und einen unteren Raum unterteilt, und ausgebildet ist, eine Vorspannkraft auf das Filtersieb 2 auszuüben, um das Filtersieb 2 unter Spannung zu halten. Der Antriebsmechanismus 3 kann ebenfalls vertikal an dem Basisteilkörper 6 angeordnet sein und ist ausgebildet, das Filtersieb 2 anzutreiben. Die Detektions- und Steuervorrichtung 5 steht mit dem Antriebsmechanismus 3 in einer Kommunikationsverbindung und ist ausgebildet, eine Detektion auszuführen und einen Befehl an den Antriebsmechanismus 3 zu senden. Als Reaktion auf den Befehl treibt der Antriebsmechanismus 3 das Filtersieb 2 an, sich zum Antriebsmechanismus 3 hin zu bewegen, um somit das Filtersieb 2 zu ersetzen.As in 1 and 2 As shown, the biogas purification system further includes a self-purging device. The self-purging device includes a biasing device 1 , a filter screen 2 , a drive mechanism 3 , a carrying part 4 and a detection and control device 5 , The filter screen 2 lies on the carrying part 4 on, and two ends of the filter screen 2 are around the pretensioner 1 or the drive mechanism 3 wound. The pretensioner 1 is vertical to a base part body 6 arranged the housing 8th divided into an upper space and a lower space, and is formed, a biasing force on the filter screen 2 exercise around the filter screen 2 to keep under tension. The drive mechanism 3 can also be vertical to the base part body 6 be arranged and is formed, the filter screen 2 drive. The detection and control device 5 stands with the drive mechanism 3 in a communication link and is configured to perform a detection and a command to the drive mechanism 3 to send. In response to the command, the drive mechanism drives 3 the filter screen 2 on, to the drive mechanism 3 to move towards, thus the filter screen 2 to replace.

Ein Betriebsprozess der Faulgasreinigungssystem nach der vorliegenden Offenbarung ist wie folgt: Wenn das Faulgasreinigungssystem angefahren wird, saugt die Belüftungssteuerungseinrichtung 9 Faulgas um das Faulgasreinigungssystem herum durch den Lufteinlass 81 in das Gehäuse 8. Im Gehäuse 8 wird das Faulgas durch das Reinigungsmodul 7 gereinigt. In der Zwischenzeit reagiert das Reinigungsmodul 7 mit Sauerstoff im Faulgas, um Reinigungspartikel zu produzieren. Die Belüftungssteuerungseinrichtung 9 lässt das Faulgas, das gereinigt wird, und die Reinigungspartikel, die durch das Reinigungsmodul 7 produziert werden, durch den Luftauslass 82 aus dem Gehäuse 8 ab, so dass das abgelassene Gas und die Partikel den Außenraum durchfluten, der mit Faulgas gefüllt ist. Die Reinigungspartikel sind in der Lage, Substanzen in dem Faulgas aktiv einzufangen und mit derartigen Substanzen zu reagieren, oder Molekülketten abzuschneiden, um Kohlenstoffdioxidmoleküle, Wassermoleküle und Sauerstoffmoleküle zu bilden, um somit eine Faulgasreinigung zu erreichen. Das durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Faulgasreinigungssystem kann schnell mehr als 96% Bakterien, Viren und Schimmel im Faulgas beseitigen und schädliches Gas und eigenartigen Geruch, wie etwa Formaldehyd, Benzol und die Summe aller flüchtigen organische Verbindungen (Total Volatile Organic Compounds, TVOC) zersetzen. Ferner können durch das Faulgasreinigungssystem produzierte negative Ionen suspendierte Partikel in der Luft absetzen und eigenartigen Geruch entfernen. In dem durch die vorliegende Offenbarung vorgesehenen Faulgasreinigungssystem wird, wie in 2 gezeigt, die am Basisteilkörper 6 innerhalb des Faulgasreinigungssystems angeordnete Selbstentstaubungsvorrichtung eingesetzt, um Verunreinigungen, die durch das Faulgas mitgetragen werden, wie etwa Staub, zu filtern, so dass die folgende Situation verhindert wird: Verunreinigungen, wie etwa Staub, verschmutzen das Reinigungsmodul 7 im Faulgasreinigungssystem, wodurch sie den Reinigungseffekt des Reinigungsmoduls 7 auf das Faulgas stark reduzieren oder sogar das Reinigungsmodul 7 nutzlos machen. Wenn die durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Selbstentstaubungsvorrichtung arbeitet, wird optional das Filtersieb 2 zum Filtern von Verunreinigungen, wie etwa Staub, genutzt, so dass diese Verunreinigungen am Filtersieb 2 anhaften. Das Filtersieb 2, das gegen das Trageteil 4 anliegt, wie in 2 gezeigt, wird durch die Verunreinigungen blockiert, wenn sich die Verunreinigungen ansammeln. Somit ist es für das Faulgas schwierig, das Filtersieb 2 zu durchlaufen und das Reinigungs-Nanometermodul 7 für die Reinigung zu erreichen, und somit wird der Reinigungseffekt stark reduziert. Optional ist die Detektions- und Steuervorrichtung 5 in der Selbstentstaubungsvorrichtung ausgebildet, verwandte Parameter zu detektieren, wie etwa die Geschwindigkeit des Windes, der sich durch das Reinigungs-Nanometermodul 7 bewegt, oder die Luftqualität, um somit zu bestimmen, ob das Filtersieb 2 ersetzt werden muss. Es ist zu beachten, dass diese Parameter in Abhängigkeit von der tatsächlichen Situation manuell eingestellt werden können, und die vorliegende Offenbarung nicht auf die hier aufgeführten Parameter beschränkt ist. In dem Fall, dass bestimmt wird, dass das Filtersieb 2 ersetzt werden muss, sendet die Detektions- und Steuervorrichtung 5 einen Befehl an den Antriebsmechanismus 3, und der Antriebsmechanismus 3 treibt in Abhängigkeit von dem Befehl das Filtersieb 2 an, sich zum Antriebsmechanismus 3 hin zu bewegen (beispielsweise dreht sich der Antriebsmechanismus 3 als solches, wodurch er das Filtersieb 2, der um den Antriebsmechanismus 3 gewickelt ist, antreibt, sich zu drehen). Dementsprechend wird ein neues und sauberes Filtersieb 2, das ursprünglich um die Vorspannvorrichtung 1 gewickelt war, kontinuierlich herausgezogen, und das alte und verschmutzte Filtersieb 2, das an dem Trageteil 4 anliegt, wird kontinuierlich zusammengefaltet und um den Antriebsmechanismus 3 gewickelt, wodurch die Ersetzung des Filtersiebs 2 erreicht wird. Ferner kann das Filtersieb 2 auch ersetzt werden, indem jedes Mal automatisch eine Bewegung über eine voreingestellte Distanz durchgeführt wird. Beispielsweise startet die Detektions- und Steuervorrichtung 5 automatisch in regelmäßigen Intervallen und sendet einen Befehl an den Antriebsmechanismus 3, und der Antriebsmechanismus 3 treibt dann in Abhängigkeit von dem Befehl das Filtersieb 2 an, sich zum Antriebsmechanismus 3 hin zu bewegen. In der Zwischenzeit detektiert die Detektions- und Steuervorrichtung 5 die Bewegungsdistanz des Filtersiebs 2. Wenn die Detektions- und Steuervorrichtung 5 detektiert, dass die Bewegungsdistanz des Filtersiebs 2 einen voreingestellten Wert erreicht, bedeutet dies, dass ein neues und sauberes Filtersieb 2 gerade das Trageteil 4 bedeckt, und das alte und verschmutzte Filtersieb 2, das gegen das Trageteil 4 anlag, zusammengefaltet und um den Antriebsmechanismus 3 gewickelt wurde. An diesem Punkt sendet die Detektions- und Steuervorrichtung 5 einen Befehl, um das Antreiben des Antriebsmechanismus 3 zu stoppen, und das Ersetzen des Filtersiebs 2 ist abgeschlossen. Da das Filtersieb 2 automatisch ersetzt werden kann, kann die Selbstentstaubungsvorrichtung Staub und andere Verunreinigungen, die vom Faulgas mitgetragen werden, effektiv entfernen. Da effektiv verhindert wird, dass das Reinigungsmodul 7 im Faulgasreinigungssystem durch Verunreinigungen, wie etwa Staub, verschmutzt wird, kann das Reinigungsmodul 7 das Faulgas effektiv reinigen, wodurch die Betriebslebensdauer und Betriebseffizienz des durch die vorliegende Offenbarung vorgesehenen Faulgasreinigungssystems stark erhöht wird.An operating process of the digester gas purification system according to the present disclosure is as follows: When the digester gas purification system is started up, the ventilation control means sucks 9 Digester gas around the digester gas purification system through the air inlet 81 in the case 8th , In the case 8th the digester gas is passed through the cleaning module 7 cleaned. In the meantime, the cleaning module reacts 7 with oxygen in the digester gas to produce cleaning particles. The ventilation control device 9 leaves the digester gas that is being cleaned, and the cleaning particles passing through the cleaning module 7 produced by the air outlet 82 out of the case 8th so that the discharged gas and the particles flood the outside space filled with digester gas. The cleaning particles are capable of actively trapping substances in the digester gas and reacting with such substances, or cutting off molecular chains to form carbon dioxide molecules, water molecules and oxygen molecules, thus achieving digester gas purification. The fouling gas purification system provided by the present disclosure can rapidly eliminate more than 96% of bacteria, viruses and mold in the digester gas and decompose harmful gas and peculiar odors such as formaldehyde, benzene, and Total Volatile Organic Compounds (TVOC). Further, negative ions produced by the fouling gas purification system may settle suspended particles in the air and remove peculiar smell. In the digester gas purification system provided by the present disclosure, as shown in FIG 2 shown on the base part body 6 Self-purging device disposed within the biogas purification system is used to filter impurities carried by the biogas, such as dust, to prevent the following situation: contaminants, such as dust, contaminate the cleaning module 7 in the digester gas purification system, thereby providing the cleaning effect of the cleaning module 7 to greatly reduce the digester gas or even the cleaning module 7 render useless. When the self-purging device provided by the present disclosure operates, the filter screen becomes optional 2 used for filtering contaminants, such as dust, so that these contaminants on the filter screen 2 adhere. The filter screen 2 that against the carrying part 4 is present, as in 2 is blocked by the contaminants as the contaminants accumulate. Thus, it is difficult for the biogas, the filter 2 to go through and the cleaning nanometer module 7 for cleaning, and thus the cleaning effect is greatly reduced. Optionally, the detection and control device 5 in the auto-dedusting apparatus are configured to detect related parameters, such as the velocity of the wind passing through the cleaning nanometer module 7 moved, or the air quality, thus to determine whether the filter screen 2 must be replaced. It should be noted that these parameters may be adjusted manually depending on the actual situation, and the present disclosure is not limited to the parameters listed here. In the case that it is determined that the filter screen 2 must be replaced sends the detection and control device 5 a command to the drive mechanism 3 , and the drive mechanism 3 drives the filter screen in response to the command 2 on, to the drive mechanism 3 to move (for example, the drive mechanism rotates 3 as such, making it the filter screen 2 that is about the drive mechanism 3 is wound, drives to turn). Accordingly, a new and clean filter screen 2 originally around the pretensioner 1 was wound, pulled out continuously, and the old and dirty filter screen 2 that on the carrying part 4 is applied, is continuously folded and the drive mechanism 3 wrapped, causing the replacement of the filter screen 2 is reached. Furthermore, the filter screen 2 Also be replaced by automatically moving each time over a preset distance is carried out. For example, the detection and control device starts 5 automatically at regular intervals and sends a command to the drive mechanism 3 , and the drive mechanism 3 then drives the filter screen in response to the command 2 on, to the drive mechanism 3 to move. In the meantime, the detection and control device detects 5 the moving distance of the filter screen 2 , When the detection and control device 5 detects that the moving distance of the filter screen 2 achieved a preset value, it means that a new and clean filter 2 just the carrying part 4 covered, and the old and dirty filter sieve 2 that against the carrying part 4 plant, folded and around the drive mechanism 3 was wound. At this point, the detection and control device sends 5 a command to drive the drive mechanism 3 stop, and replace the filter screen 2 is closed. Because the filter screen 2 can be automatically replaced, the self-dedusting device can effectively remove dust and other contaminants carried by the digester gas. Because effectively prevents the cleaning module 7 In the biogas purification system is polluted by impurities such as dust, the cleaning module 7 effectively purifying the digester gas, thereby greatly increasing the service life and operating efficiency of the digester gas purification system provided by the present disclosure.

Wie in 2 gezeigt wird, umfasst die Detektions- und Steuervorrichtung 5 optional einen Entfernungsmesser 51 und einen Zähler (nicht gezeigt), der mit dem Entfernungsmesser 51 verbunden ist. Der Entfernungsmesser 51 ist ausgebildet, die Bewegungsdistanz des Filtersiebs 2 zu detektieren und zu berechnen, und der Zähler ist ausgebildet, eine Gesamtbewegungsdistanz des Filtersiebs 2 zu zählen. Optional kann die Weise, in der das Filtersieb 2 automatisch ersetzt wird, manuell in Abhängigkeit von der Faulgassituation in der Müllumschlagstation eingestellt werden. Beispielsweise ist der Antriebsmechanismus 3 ausgebildet, das Filtersieb 2 zu ziehen, damit es sich jedes Mal in Abhängigkeit von manuellen Einstellungen um eine bestimmte Distanz bewegt, um somit das alte und verschmutzte Filtersieb 2 mit einem neuen und sauberen Filtersieb 2 zu ersetzen. Der Entfernungsmesser 51 ist ausgebildet, die Bewegungsdistanz zu berechnen und zu überwachen, um somit die Ersetzung des Filtersiebs 2 präzise zu steuern. Ferner weist der Zähler in der Detektions- und Steuervorrichtung 5 eine Funktion auf, die Gesamtbewegungsdistanz des Filtersiebs 2 zu zählen. Da das neue Filtersieb 2, das um die Vorspannvorrichtung 1 gewickelt ist, eine bestimmte Länge (beispielsweise 100 m) aufweist, wird das neue Filtersieb 2, das um die Vorspannvorrichtung 1 gewickelt ist, durch das dauernde Ziehen kürzer. Die Länge des verbleibenden, neuen Filtersiebs 2, das um die Vorspannvorrichtung 1 gewickelt ist, kann bestimmt werden, indem die Gesamtbewegungsdistanz des Filtersiebs 2 durch den Entfernungsmesser 51 und den Zähler detektiert und gezählt wird. Wenn beispielsweise detektiert und gezählt wird, dass die Gesamtbewegungsdistanz des Filtersiebs 2 99 m beträgt, ist die Länge des verbleibenden, neuen Filtersiebs 2, das um die Vorspannvorrichtung 1 gewickelt ist, weniger als 1 m, was anzeigt, dass das Filtersieb 2 nahezu aufgebraucht ist. An diesem Punkt sendet die Detektions- und Steuervorrichtung 5 ein Alarmsignal, um den Nutzer daran zu erinnern, das Filtersieb 2 zu ersetzen.As in 2 is shown comprises the detection and control device 5 optionally a rangefinder 51 and a counter (not shown) connected to the range finder 51 connected is. The rangefinder 51 is formed, the moving distance of the filter screen 2 to detect and calculate, and the counter is formed, a total movement distance of the filter screen 2 to count. Optionally, the way in which the filter screen 2 is automatically replaced, manually adjusted depending on the Faulgassituation in the garbage transfer station. For example, the drive mechanism 3 formed, the filter screen 2 Each time, depending on the manual settings, it moves a certain distance to the old and dirty filter screen 2 with a new and clean filter screen 2 to replace. The rangefinder 51 is designed to calculate and monitor the movement distance, thus replacing the filter screen 2 to control precisely. Furthermore, the counter in the detection and control device 5 a function on, the total movement distance of the filter screen 2 to count. Because the new filter 2 that around the pretensioner 1 is wound, has a certain length (for example, 100 m), the new filter screen 2 that around the pretensioner 1 is wound, shorter by the continuous pulling. The length of the remaining new filter screen 2 that around the pretensioner 1 can be determined by multiplying the total travel distance of the filter screen 2 through the rangefinder 51 and the counter is detected and counted. For example, when detecting and counting the total moving distance of the filter screen 2 99m is the length of the remaining new filter screen 2 that around the pretensioner 1 is less than 1 m, indicating that the filter screen 2 is almost used up. At this point, the detection and control device sends 5 an alarm to remind the user the filter screen 2 to replace.

Wie in 3 und 4 gezeigt, umfasst der Entfernungsmesser 51 optional eine Spindel 503, die mit einem Silikongummiring 502 versehen ist. Ein Induktionsringmagnet 504 ist unterhalb der Spindel 503 angeordnet, und die Spindel 503 durchläuft den Induktionsringmagnet 504. Ein Sensorelement 505 ist unterhalb des Induktionsringmagnets 504 angeordnet. Beide Enden der Spindel 503 sind mit einer oberen Abdeckung 506 der inneren Fixierbox bzw. einem Basisteil 507 der inneren Fixierbox über zwei Lager 501 verbunden. Die obere Abdeckung 506 der inneren Fixierbox und das Basisteil 507 der inneren Fixierbox sind miteinander in Eingriff, um eine innere Fixierbox zu bilden. Die innere Fixierbox ist teilweise in einer äußeren Fixierbox aufgenommen, die aus einer oberen Abdeckung 509 der äußeren Fixierbox und einem Basisteil 510 der äußeren Fixierbox zusammengesetzt ist. Die innere Fixierbox und die äußere Fixierbox sind miteinander über ein elastisches Element 508 verbunden. Das Basisteil 507 der inneren Fixierbox ist in einer Führungsschiene (nicht gezeigt) des Basisteils 510 der äußeren Fixierbox angeordnet. Die innere Fixierbox kann sich relativ zu der äußeren Fixierbox entlang der Führungsschiene unter dem Einfluss des elastischen Elements 508, das heißt Ausdehnen und Zurückziehen, bewegen. Wenn der Entfernungsmesser 51 arbeitet, wird der Silikongummiring 502 gegen das Filtersieb 2 gedrückt. Wenn sich das Filtersieb 2 bewegt, wird zwischen dem Filtersieb 2 und dem Silikongummiring 502 aufgrund des Gegeneinanderdrückens Reibung erzeugt. Die Reibung bringt den Silikongummiring 502 dazu, sich entsprechend zu drehen, während sich das Filtersieb 2 bewegt. Der sich drehende Silikongummiring 502 treibt die Spindel 503 an, sich zu drehen, um des Weiteren den Induktionsmagneten 504 dazu anzutreiben, sich zu drehen. Das Sensorelement 505 ist ausgebildet, eine Schwankung im magnetischen Fluss, die durch die Drehung des Induktionsmagneten 504 verursacht wird, zu erfassen, um somit die Bewegungsdistanz des Filtersiebs 2 zu detektieren.As in 3 and 4 shown, includes the rangefinder 51 optionally a spindle 503 that with a silicone rubber ring 502 is provided. An induction ring magnet 504 is below the spindle 503 arranged, and the spindle 503 passes through the induction ring magnet 504 , A sensor element 505 is below the induction ring magnet 504 arranged. Both ends of the spindle 503 are with a top cover 506 the inner Fixierbox or a base part 507 the inner fixing box over two bearings 501 connected. The top cover 506 the inner fixing box and the base part 507 the inner fixing box are engaged with each other to form an inner fixing box. The inner fixing box is partially received in an outer fixing box, which consists of a top cover 509 the outer Fixierbox and a base part 510 the outer Fixierbox is composed. The inner fixing box and the outer fixing box are connected to each other via an elastic element 508 connected. The base part 507 the inner Fixierbox is in a guide rail (not shown) of the base part 510 the outer Fixierbox arranged. The inner fixing box may move relative to the outer fixing box along the guide rail under the influence of the elastic member 508 that is stretching and pulling back, moving. If the rangefinder 51 works, becomes the silicone rubber ring 502 against the filter screen 2 pressed. When the filter screen 2 Moves between the filter screen 2 and the silicone rubber ring 502 generates friction due to the pressing against each other. The friction brings the silicone rubber ring 502 to turn accordingly while the filter screen 2 emotional. The rotating silicone rubber ring 502 drives the spindle 503 to turn, in addition to the induction magnet 504 to spur you to turn. The sensor element 505 is formed, a fluctuation in the magnetic flux caused by the rotation of the induction magnet 504 is caused to detect, thus the moving distance of the filter screen 2 to detect.

Optional beträgt die Bewegungsdistanz des Filtersiebs 2 jedes Mal 0,5 m bis 1,2 m.Optionally, the movement distance of the filter screen 2 each time 0.5 m to 1.2 m.

Wie in 2 gezeigt, ist optional die Detektions- und Steuervorrichtung 5 ein Windgeschwindigkeitssensor 52, der um das Reinigungsmodul 7 herum angeordnet ist. Wenn der Windgeschwindigkeitssensor 52 erfasst, dass die Geschwindigkeit des Windes, der sich durch es bewegt, kleiner als ein minimaler voreingestellter Wert ist, sendet der Windgeschwindigkeitssensor 52 einen Befehl an den Antriebsmechanismus 3, das zu ersetzende Filtersieb 2 anzutreiben. Wenn der Windgeschwindigkeitssensor 52 erfasst, dass die Geschwindigkeit des Windes, der sich durch es bewegt, einen maximalen voreingestellten Wert erreicht, sendet der Windgeschwindigkeitssensor 52 einen Befehl an den Antriebsmechanismus 3, das Antreiben des Filtersiebs 2 zu stoppen. As in 2 is shown optionally the detection and control device 5 a wind speed sensor 52 that's about the cleaning module 7 is arranged around. When the wind speed sensor 52 detects that the speed of the wind moving through it is less than a minimum preset value, the wind speed sensor transmits 52 a command to the drive mechanism 3 , the filter screen to be replaced 2 drive. When the wind speed sensor 52 detects that the speed of the wind moving through it reaches a maximum preset value, sends the wind speed sensor 52 a command to the drive mechanism 3 , driving the filter screen 2 to stop.

Optional ist der minimale voreingestellte Wert 1 MPH, und der maximale voreingestellte Wert ist 8 MPH. Die Geschwindigkeit des Windes ist eng mit der Sauerstoffmenge im Faulgas verbunden, und ist somit eng mit dem Reinigungseffekt verbunden, da das Reinigungsmodul 7 dazu verwendet wird, mit Sauerstoff im Faulgas zu reagieren, um Reinigungspartikel zu produzieren. Außerhalb eines solchen Wertebereichs wird eine sehr kleine Anzahl von Reinigungspartikeln durch Reaktion mit Sauerstoff im Faulgas durch das Reinigungsmodul 7 produziert. Wenn die Geschwindigkeit des Windes kleiner als 1 MPH ist, tritt genauer nahezu kein Sauerstoff im Faulgas in das Reinigungsmodul 7 ein, so dass nahezu keine Sauerstoffreaktion stattfindet, um Reinigungspartikel zu produzieren, und der Reinigungseffekt ist nicht gut. Wenn die Geschwindigkeit des Windes größer als 8 MPH ist, bewegt sich Sauerstoff im Faulgas zu schnell durch das Reinigungsmodul 7, so dass der Sauerstoff nicht vollständig mit dem Reinigungsmodul 7 regiert, und somit ist die Reaktionszeit kurz und der Reinigungseffekt ist ebenfalls nicht gut. Wenn die Geschwindigkeit des Windes zwischen 1 MPH~8 MPH liegt, ist der Reinigungseffekt ziemlich gut.Optionally, the minimum preset value is 1 MPH, and the maximum preset value is 8 MPH. The speed of the wind is closely related to the amount of oxygen in the digester gas, and is thus closely related to the cleaning effect, since the cleaning module 7 is used to react with oxygen in the digester gas to produce cleaning particles. Outside of such a range of values, a very small number of cleaning particles by reaction with oxygen in the digester gas through the cleaning module 7 produced. If the speed of the wind is less than 1 MPH, more precisely, almost no oxygen in the digester gas enters the cleaning module 7 so that there is almost no oxygen reaction to produce cleaning particles, and the cleaning effect is not good. When the speed of the wind is greater than 8 MPH, oxygen in the digester gas moves too fast through the purge module 7 so that the oxygen is not completely with the cleaning module 7 governs, and thus the reaction time is short and the cleaning effect is also not good. If the wind speed is between 1 MPH ~ 8 MPH, the cleaning effect is quite good.

Wie in 5 und 6 gezeigt, umfasst die Vorspannvorrichtung 1 optional eine Dämpfungsverbindungsstange 104, die durch eine untere Siebfixierplatte 101, einen Siebfixierzylinder 102 und eine obere Siebfixierplatte 103 läuft. Die untere Siebfixierplatte 101, der Siebfixierzylinder 102 und die obere Siebfixierplatte 103 sind einstückig zusammengebaut. Ein oberes Ende der Dämpfungsverbindungsstange 104 ist fest mit der oberen Siebfixierplatte 103 verbunden, und ein unteres Ende der Dämpfungsverbindungsstange 104 ist mit einem Dämpfungsverbindungsstück 105 in Eingriff. Ein Dämpfungsblock 106 ist in einem Hohlraum, der durch ein Fixierbasisteil 109 und eine obere Abdeckung des Fixierbasisteils 108 gebildet wird, durch eine Dämpfungsfeder 107, die auf jeder Seite des Dämpfungsblocks 106 angeordnet ist, fixiert. Das Dämpfungsverbindungsstück 105 und der Dämpfungsblock 106 werden gegeneinander gedrückt. Wenn sich das Filtersieb 2, das um den Siebfixierzylinder 102 gewickelt ist, bewegt, wird die Dämpfungsverbindungsstange 104 angetrieben, sich zu drehen, um des Weiteren das Dämpfungsverbindungsstück 105 anzutreiben, sich zu drehen. Andererseits werden das Dämpfungsverbindungsstück 105 und der Dämpfungsblock 106 gegeneinander gedrückt, um Reibung zu erzeugen, wodurch verhindert wird, dass sich das Dämpfungsverbindungsstück 105 dreht und schließlich das Filtersieb 2 am Bewegen gehindert wird. Dementsprechend wird das Filtersieb 2 unter Spannung gehalten.As in 5 and 6 shown includes the biasing device 1 optionally a damping connecting rod 104 passing through a lower sieve fixing plate 101 , a Siebfixierzylinder 102 and an upper sieve fixing plate 103 running. The lower sieve fixing plate 101 , the sieve fixing cylinder 102 and the upper sieve fixing plate 103 are assembled in one piece. An upper end of the damping connection rod 104 is fixed to the upper Siebfixierplatte 103 connected, and a lower end of the damping connecting rod 104 is with a damping connector 105 engaged. A damping block 106 is in a cavity passing through a fixing base 109 and an upper cover of the fixing base 108 is formed by a damping spring 107 on each side of the damping block 106 is arranged, fixed. The damping connector 105 and the damping block 106 are pressed against each other. When the filter screen 2 that around the sieve fixing cylinder 102 is wound, moves, the damping connection rod 104 driven to rotate, in addition to the damping connector 105 to drive to turn. On the other hand, the damping connector 105 and the damping block 106 pressed against each other to generate friction, thereby preventing the damping connector 105 turns and finally the filter screen 2 is prevented from moving. Accordingly, the filter screen 2 kept under tension.

Optional ist die Vorspannvorrichtung 1 ausgebildet, eine Vorspannkraft von 1~20 N auf das Filtersieb 2 auszuüben. Wenn die Vorspannkraft kleiner als 1 N ist, ist das Filtersieb 2 zu lose, wodurch der Filtereffekt beeinträchtigt wird. Wenn die Vorspannkraft größer als 20 N ist, wird ein Elektromotor mit großer Leistung benötigt, wodurch die Kosten für den Elektromotor erhöht werden. Ferner wird das Filtersieb 2 in diesem Fall aufgrund einer größeren Spannung, die auf das Filtersieb 2 einwirkt, leicht beschädigt. Wenn die Vorspannkraft 1~20 N beträgt, ist der Vorspanneffekt ziemlich gut.Optionally, the biasing device 1 formed, a biasing force of 1 ~ 20 N on the filter screen 2 exercise. If the preload force is less than 1 N, the filter screen is 2 too loose, which affects the filter effect. If the preload force is greater than 20 N, a high power electric motor is needed, thereby increasing the cost of the electric motor. Further, the filter screen 2 in this case due to a greater tension on the filter screen 2 acts, slightly damaged. If the preload force is 1 ~ 20 N, the bias effect is quite good.

Wie in 2, 7 und 8 gezeigt ist, umfasst der Antriebsmechanismus 3 optional eine Getriebeverbindungsstange 305, die durch die untere Siebfixierplatte 101, den Siebfixierzylinder 102 und die obere Siebfixierplatte 103 läuft, die einstückig zusammengebaut sind. Ein oberes Ende der Getriebeverbindungsstange 305 ist fest mit der oberen Siebfixierplatte 103 verbunden, und ein unteres Ende der Getriebeverbindungsstange 305 ist ein Antriebsverbindungsstück 306, das mit einem Elektromotor 307 verbunden ist. Der Antriebsmechanismus 3 umfasst des Weiteren das Fixierbasisteil 109, um den Antriebsmechanismus 3 an dem Basisteilkörper 6 zu fixieren. Wenn der Antriebsmechanismus 3 arbeitet, treibt der Elektromotor 307 die Getriebeverbindungsstange 305 an, sich zu drehen, um des Weiteren den Siebfixierzylinder 102 anzutreiben, sich zu drehen, so dass sich das Filtersieb 2 zum Antriebsmechanismus 3 hin bewegt und sich kontinuierlich um den Siebfixierzylinder 102 wickelt.As in 2 . 7 and 8th is shown, the drive mechanism comprises 3 optionally a transmission connecting rod 305 passing through the lower sieve fixing plate 101 , the sieve fixing cylinder 102 and the upper sieve fixing plate 103 runs, which are assembled in one piece. An upper end of the transmission connecting rod 305 is fixed to the upper Siebfixierplatte 103 connected, and a lower end of the transmission connecting rod 305 is a drive connector 306 that with an electric motor 307 connected is. The drive mechanism 3 further comprises the fixation base part 109 to the drive mechanism 3 on the base part body 6 to fix. When the drive mechanism 3 works, drives the electric motor 307 the transmission connecting rod 305 to turn, to further the Siebfixierzylinder 102 drive to turn, so that the filter screen 2 to the drive mechanism 3 moved and continuously around the Siebfixierzylinder 102 wraps.

Wie in 9 gezeigt, ist das Trageteil 4 optional ein zaunartiger Rahmen, der an dem Basisteilkörper 6 angeordnet ist, und ist ausgebildet, das Filtersieb 2 zu tragen. Der zaunartige Rahmen weist vertikale, stabförmige Lücken für den Gasdurchtritt auf.As in 9 shown is the carrying part 4 optionally a fence-like frame attached to the base part body 6 is arranged, and is formed, the filter screen 2 to wear. The fence-like frame has vertical, bar-shaped gaps for the passage of gas.

Durch die vorliegende Offenbarung vorgesehene Ausführungsformen sind nicht dazu gedacht, die vorliegende Offenbarung zu beschränken. Jedwede Abänderungen oder äquivalente Änderungen und Abwandlungen an den obigen Ausführungsformen, die technischen Lösungen der vorliegenden Offenbarung entsprechen, liegen innerhalb des Umfangs der vorliegenden Offenbarung.Embodiments provided by the present disclosure are not intended to limit the present disclosure. Any modifications or equivalent changes and modifications to the above embodiments that are in accordance with technical solutions of the present disclosure are within the scope of the present disclosure.

Claims (10)

Faulgasreinigungssystem, umfassend: ein Gehäuse, das mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass versehen ist; ein Reinigungsmodul, das im Gehäuse angeordnet ist, wobei das Reinigungsmodul ausgebildet ist, Faulgas zu reinigen, und einen Photokatalysator aufweist, der mit Sauerstoff im Faulgas reagiert, um Reinigungspartikel zu produzieren; eine Belüftungssteuerungseinrichtung, die ausgebildet ist, das Faulgas durch den Lufteinlass in das Gehäuse zu saugen und das Faulgas, das gereinigt wird, und die Reinigungspartikel durch den Luftauslass aus dem Gehäuse abzulassen; und eine Selbstentstaubungsvorrichtung, die eine Vorspannvorrichtung, ein Filtersieb, einen Antriebsmechanismus, ein Trageteil und eine Detektions- und Steuervorrichtung umfasst, wobei das Filtersieb ausgebildet ist, an dem Trageteil anzuliegen, und beide Enden des Filtersiebs um die Vorspannvorrichtung bzw. den Antriebsmechanismus gewickelt sind; die Vorspannvorrichtung an einem Basisteilkörper angeordnet ist, der das Gehäuse in einen oberen Raum und einen unteren Raum unterteilt, und ausgebildet ist, eine Vorspannkraft auf das Filtersieb auszuüben, um das Filtersieb unter Spannung zu halten; der Antriebskörper am Basisteilkörper angeordnet ist und ausgebildet ist, das Filtersieb anzutreiben; und die Detektions- und Steuervorrichtung mit dem Antriebsmechanismus in einer Kommunikationsverbindung steht und ausgebildet ist, eine Detektion auszuführen und einen Befehl an den Antriebsmechanismus zu senden, der Antriebsmechanismus als Reaktion auf den Befehl das Filtersieb antreibt, sich zum Antriebsmechanismus hin zu bewegen, um somit das Filtersieb zu ersetzen.Digester gas purification system comprising: a housing provided with an air inlet and an air outlet; a cleaning module disposed in the housing, the cleaning module configured to purify digester gas and having a photocatalyst that reacts with oxygen in the digester gas to produce cleaning particles; a ventilation control device configured to suck the digester gas into the casing through the air inlet and to discharge the digester gas being cleaned and the cleaning particles out of the casing through the air outlet; and a self-dedusting apparatus comprising a pretensioner, a filter screen, a drive mechanism, a support member, and a detection and control apparatus; wherein the filter screen is adapted to abut the support member, and both ends of the filter screen are wound around the pretensioner and the drive mechanism, respectively; the biasing device is disposed on a base part body dividing the housing into an upper space and a lower space, and configured to apply a biasing force to the filter screen to keep the filter screen under tension; the drive body is arranged on the base part body and is designed to drive the filter screen; and the detection and control device is in communication communication with the drive mechanism and configured to perform a detection and send a command to the drive mechanism, the drive mechanism in response to the command drives the filter screen to move toward the drive mechanism, thus the filter screen to replace. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 1, wobei die Detektions- und Steuervorrichtung einen Entfernungsmesser und einen Zähler umfasst, der mit dem Entfernungsmesser verbunden ist, wobei der Entfernungsmesser ausgebildet ist, eine Bewegungsdistanz des Filtersiebs zu detektieren, und der Zähler ausgebildet ist, eine Gesamtbewegungsdistanz des Filtersiebs zu zählen.The digester gas cleaning system of claim 1, wherein the detection and control device comprises a range finder and a counter connected to the range finder, the range finder configured to detect a moving distance of the filter screen and the counter configured to count a total travel distance of the filter screen , Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 2, wobei der Entfernungsmesser umfasst: eine Spindel, die von einem Silikongummiring umgeben ist; einen Induktionsringmagnet, der unterhalb der Spindel angeordnet ist, wobei die Spindel durch den Induktionsringmagnet verläuft; ein Sensorelement, das unterhalb des Induktionsringmagnets angeordnet ist, wobei jedes Ende der Spindel mit einer oberen Abdeckung der inneren Fixierbox oder einem Basisteil der inneren Fixierbox über ein Lager verbunden ist, und die obere Abdeckung der inneren Fixierbox und das Basisteil der inneren Fixierbox miteinander im Eingriff sind, um eine innere Fixierbox zu bilden; die innere Fixierbox teilweise in einer äußeren Fixierbox aufgenommen ist, die aus einer oberen Abdeckung der äußeren Fixierbox und einem Basisteil der äußeren Fixierbox zusammengesetzt ist, wobei die innere Fixierbox und die äußere Fixierbox miteinander durch ein elastisches Element verbunden sind, das Basisteil der inneren Fixierbox in einer Führungsschiene des Basisteils der äußeren Fixierbox angeordnet ist, und die innere Fixierbox sich relativ zu der äußeren Fixierbox entlang der Führungsschiene unter dem Einfluss des elastischen Elements bewegt; und der Silikongummiring gegen das Filtersieb gedrückt wird, und wenn sich das Filtersieb bewegt, der Silikongummiring die Spindel antreibt, sich zu drehen, um des Weiteren den Induktionsmagneten anzutreiben, sich zu drehen, und eine Schwankung im magnetischen Fluss, die durch die Drehung des Induktionsmagneten verursacht wird, durch das Sensorelement erfasst wird, um somit die Bewegungsdistanz des Filtersiebs zu detektieren.The fouling gas purification system of claim 2, wherein the rangefinder comprises: a spindle surrounded by a silicone rubber ring; an induction ring magnet disposed below the spindle, the spindle passing through the induction ring magnet; a sensor element disposed below the induction ring magnet, each end of the spindle being connected to an upper cover of the inner fixation box or a base part of the inner fixation box via a bearing, and the upper cover of the inner fixation box and the base part of the inner fixation box are engaged with each other are to form an inner Fixierbox; the inner fixing box is partially accommodated in an outer fixing box composed of an upper cover of the outer fixing box and a base part of the outer fixing box, the inner fixing box and the outer fixing box being connected to each other by an elastic member, the base part of the inner fixing box a guide rail of the base part of the outer fixing box, and the inner fixing box moves relative to the outer fixing box along the guide rail under the influence of the elastic member; and the silicone rubber ring is pressed against the filter screen, and as the filter screen moves, the silicone rubber ring drives the spindle to rotate, further to drive the induction magnet to rotate, and a fluctuation in the magnetic flux caused by the rotation of the induction magnet is detected by the sensor element, so as to detect the moving distance of the filter screen. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 2, wobei die Bewegungsdistanz des Filtersiebs 0,5 m bis 1,2 m pro Mal beträgt.The digester gas cleaning system of claim 2, wherein the moving distance of the filter screen is 0.5 m to 1.2 m per time. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 1, wobei die Detektions- und Steuervorrichtung ein Windgeschwindigkeitssensor ist, und wenn der Windgeschwindigkeitssensor erfasst, dass eine Geschwindigkeit von Wind, der sich durch das Faulgasreinigungssystem bewegt, kleiner als ein minimaler voreingestellter Wert ist, der Windgeschwindigkeitssensor einen Befehl an den Antriebsmechanismus sendet, so dass der Antriebsmechanismus das Filtersieb antreibt, um ersetzt zu werden; und wenn der Windgeschwindigkeitssensor erfasst, dass die Geschwindigkeit des Windes, der sich durch das Faulgasreinigungssystem bewegt, einen maximalen voreingestellten Wert erreicht, der Windgeschwindigkeitssensor einen Befehl an den Antriebsmechanismus sendet, so dass der Antriebsmechanismus das Antreiben des Filtersiebs stoppt.The digester purification system of claim 1, wherein the detection and control device is a wind speed sensor, and when the wind speed sensor detects that a speed of wind moving through the digester purification system is less than a minimum preset value, the wind speed sensor sends a command to the drive mechanism such that the drive mechanism drives the filter screen to be replaced; and when the wind speed sensor detects that the speed of the wind passing through the digester purification system reaches a maximum preset value, the wind speed sensor sends a command to the drive mechanism so that the drive mechanism stops driving the filter screen. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 5, wobei der minimale voreingestellte Wert 1 MPH ist, und der maximale voreingestellte Wert 8 MPH ist.The sewer gas purification system according to claim 5, wherein the minimum preset value is 1 MPH, and the maximum preset value is 8 MPH. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 1, wobei die Vorspannvorrichtung eine Dämpfungsverbindungsstange umfasst, die durch eine untere Siebfixierplatte, einen Siebfixierzylinder und eine obere Siebfixierplatte läuft, wobei die untere Siebfixierplatte, der Siebfixierzylinder und die obere Siebfixierplatte einstückig zusammengebaut sind, ein oberes Ende der Dämpfungsverbindungsstange fest mit der oberen Siebfixierplatte verbunden ist, und ein unteres Ende der Dämpfungsverbindungsstange mit einem Dämpfungsverbindungsstück in Eingriff ist, ein Dämpfungsblock in einem Hohlraum, der durch ein Fixierbasisteil und eine obere Abdeckung des Fixierbasisteils gebildet wird, durch eine Dämpfungsfeder auf jeder Seite des Dämpfungsblocks fixiert ist, wobei das Dämpfungsverbindungsstück und der Dämpfungsblock gegeneinander gedrückt werden, und wenn sich das Filtersieb, das um den Siebfixierzylinder gewickelt ist, bewegt, die Dämpfungsverbindungsstange angetrieben wird, sich zu drehen, um des Weiteren das Dämpfungsverbindungsstück anzutreiben, sich zu drehen, das Dämpfungsverbindungsstück und der Dämpfungsblock gegeneinander gedrückt werden, um Reibung zu erzeugen, wodurch verhindert wird, dass sich das Dämpfungsverbindungsstück dreht und schließlich das Filtersieb am Bewegen gehindert wird, um somit das Filtersieb unter Spannung zu halten.The sewer gas cleaning system according to claim 1, wherein the biasing device comprises a damper connecting rod passing through a lower sieve fixing plate, a sieve fixing cylinder and an upper sieve fixing plate, wherein the lower sieve fixing plate, the sieve fixing cylinder and the upper sieve fixing plate are integrally assembled, an upper one A damper block is formed in a cavity formed by a fixing base part and an upper cover of the fixing base part by a damper spring on each side of the damper connecting rod fixed to the upper Siebfixierplatte and a lower end of the damping connecting rod is engaged with a damping connector Damping block is fixed, wherein the damping connector and the damping block are pressed against each other, and when the filter screen, which is wound around the Siebfixierzylinder moves, the damping link rod is driven to rotate, further to drive the damping connector to rotate, the Damping connector and the damping block are pressed against each other to generate friction, thereby preventing the damping connector is rotated and finally the filter screen is prevented from moving, thus the filter screen under Sp to keep an alert. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 1, wobei die Vorspannvorrichtung ausgebildet ist, eine Vorspannkraft von 1~20 N auf das Filtersieb auszuüben.The sewer gas cleaning system of claim 1, wherein the biasing device is configured to apply a biasing force of 1 ~ 20 N to the filter screen. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 1, wobei der Antriebsmechanismus eine Getriebeverbindungsstange umfasst, die durch eine untere Siebfixierplatte, einen Siebfixierzylinder und eine obere Siebfixierplatte läuft, wobei die untere Siebfixierplatte, der Siebfixierzylinder und die obere Siebfixierplatte einstückig zusammengebaut sind, ein oberes Ende der Getriebeverbindungsstange fest mit der oberen Siebfixierplatte verbunden ist, und ein unteres Ende der Getriebeverbindungsstange ein Antriebsverbindungsstück ist, das mit einem Elektromotor verbunden ist, und der Elektromotor ausgebildet ist, die Getriebeverbindungsstange anzutreiben, sich zu drehen, um des Weiteren den Siebfixierzylinder anzutreiben, sich zu drehen, um somit das Filtersieb anzutreiben, sich zum Antriebsmechanismus hin zu bewegen und kontinuierlich um den Siebfixierzylinder gewickelt zu werden.The digester gas purification system of claim 1, wherein the drive mechanism comprises a transmission link rod passing through a lower screen fixing plate, a screen fixing cylinder and an upper screen fixing plate, wherein the lower screen fixing plate, the Siebfixierzylinder and the upper Siebfixierplatte are integrally assembled, an upper end of the transmission connecting rod fixed to the upper Siebfixierplatte is connected, and a lower end of the transmission connecting rod is a drive connector which is connected to an electric motor, and the electric motor is designed to drive the gear connecting rod to rotate, to further drive the Siebfixierzylinder to rotate, thus the filter screen to drive toward the drive mechanism and to be wound continuously around the sieve fixing cylinder. Faulgasreinigungssystem nach Anspruch 1, wobei das Trageteil ein zaunartiger Rahmen ist, der an dem Basisteilkörper angeordnet ist, und ausgebildet ist, das Filtersieb zu tragen, wobei der zaunartige Rahmen vertikale, stabförmige Lücken für den Gasdurchtritt aufweist.The digester gas cleaning system of claim 1, wherein the support member is a fence-like frame disposed on the base member body and configured to support the filter screen, the fence-like frame having vertical, rod-shaped gaps for gas passage.
DE212016000054.3U 2015-06-16 2016-06-14 Digester gas cleaning system Active DE212016000054U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201510330840.9 2015-06-16
CN201510330840.9A CN106310927A (en) 2015-06-16 2015-06-16 Offensive odor gas purification treatment system
PCT/CN2016/085658 WO2016202231A1 (en) 2015-06-16 2016-06-14 Foul gas purification and treatment system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212016000054U1 true DE212016000054U1 (en) 2017-11-12

Family

ID=57544958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212016000054.3U Active DE212016000054U1 (en) 2015-06-16 2016-06-14 Digester gas cleaning system

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN106310927A (en)
DE (1) DE212016000054U1 (en)
WO (1) WO2016202231A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3711840B1 (en) * 2019-03-20 2023-09-13 Novus air GmbH Dust extraction installation

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107174874B (en) * 2017-06-08 2018-06-19 泉州市泉港区正凯装潢设计有限公司 A kind of air purifier
CN110762623A (en) * 2019-11-08 2020-02-07 珠海格力电器股份有限公司 Cabinet air conditioner, air conditioner and control method of air conditioner
CN112717620A (en) * 2020-12-22 2021-04-30 黄水林 A environment-friendly device for indoor peculiar smell of getting rid of fast
CN113371785B (en) * 2021-06-11 2022-07-01 蚌埠学院 Organic wastewater treatment device based on photocatalysis and photocatalysis equipment thereof
CN117069174B (en) * 2023-08-31 2024-04-19 宜兴龙驰药化设备有限公司 Active toxin wastewater inactivation treatment system and treatment process thereof
CN117191777B (en) * 2023-11-06 2024-01-09 大唐东营发电有限公司 NOx detection device and method

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634668B1 (en) * 1988-07-29 1990-09-14 Ceramiques Tech Soc D MODULE FOR RIGID CYLINDRICAL ELEMENTS WITH SEPARATION, FILTRATION OR CATALYTIC MEMBRANE
CN1180814A (en) * 1996-10-25 1998-05-06 黄添财 Kitchen hood with automatic changing filter net
CN2586527Y (en) * 2002-11-04 2003-11-19 上海嘉顿环保科技有限公司 Plasma nanometer catalytic air super purifier
JP2005164069A (en) * 2003-11-28 2005-06-23 Daikin Ind Ltd Air cleaning system and air cleaning device
JP2005312496A (en) * 2004-04-27 2005-11-10 Fujitsu General Ltd Air conditioning device
JP2007000731A (en) * 2005-06-22 2007-01-11 Daikin Ind Ltd Air conditioner
CN2888329Y (en) * 2006-01-17 2007-04-11 杭州鼎联盛科技有限公司 Automatic updating type air filter net device
TWM395158U (en) * 2010-06-09 2010-12-21 cong-xi Wang Distance and angle of detector the same
CN101869796A (en) * 2010-06-24 2010-10-27 广东肇庆德通有限公司 Oil smoke purification filtering device capable of automatically replacing filter belt
CN104236438A (en) * 2014-09-26 2014-12-24 湖南湘瑞智能工控设备有限公司 Length measuring device on basis of Hall sensor
CN204865537U (en) * 2015-06-16 2015-12-16 朱黎 Foul gas purification treatment system
CN104984608B (en) * 2015-07-20 2016-05-25 吴凌名 A kind of gas cleaning device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3711840B1 (en) * 2019-03-20 2023-09-13 Novus air GmbH Dust extraction installation

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016202231A1 (en) 2016-12-22
CN106310927A (en) 2017-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212016000054U1 (en) Digester gas cleaning system
DE112016006266T5 (en) Cutting liquid coolant recycling apparatus
DE2063762B2 (en) Filter system for removing bacteria from the ventilation air
EP2824395A2 (en) Method for operating an extractor hood and extractor hood
DE1928576A1 (en) Method and device for separating textile fibers and the like. from an air stream
CN111056619A (en) Agricultural non-point source pollution treatment system for river channel purification
DE202019100675U1 (en) Highly efficient wastewater treatment device
EP1884276A1 (en) Air filter system and method for purifying air
DE202010002826U1 (en) Apparatus for washing flue gas
EP1671694A2 (en) Filter apparatus
DE2136197A1 (en) SYSTEM FOR CLEANING EXHAUST AIR FROM FACTORY HALLS
DE102011081739A1 (en) Air conditioning device
DE102014004767A1 (en) Device for cleaning circulating water
DE102014000180B4 (en) Drum filter with band pre-separator
EP2792371B1 (en) Uv air disinfection device for vehicles
EP0594216B1 (en) Filtering device for a gaseous medium
EP0583488A1 (en) Process for biological treatment of exhaust gases and device for carrying out the same
DE102017011936A1 (en) Apparatus for the treatment of contaminated water
CN212356697U (en) Agricultural non-point source pollution treatment system for river channel purification
DE19631307C1 (en) Method and device for cleaning gases or gas mixtures arising from liquids in containers
EP1760046B1 (en) Compact water purification set for ponds
EP0588230B1 (en) Separation and filtration device for solid-liquid separation
EP0563754A1 (en) Purification device
DE2839063C3 (en) Fluid filter
DE102006040829B4 (en) Vacuum cleaner and air cleaning robot system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years