DE2119710A1 - Thread breakage monitor on continuous, ringless spinning machines - Google Patents

Thread breakage monitor on continuous, ringless spinning machines

Info

Publication number
DE2119710A1
DE2119710A1 DE19712119710 DE2119710A DE2119710A1 DE 2119710 A1 DE2119710 A1 DE 2119710A1 DE 19712119710 DE19712119710 DE 19712119710 DE 2119710 A DE2119710 A DE 2119710A DE 2119710 A1 DE2119710 A1 DE 2119710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
guard lever
monitor
lever
contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712119710
Other languages
German (de)
Inventor
Iwao Kariya Aichi Okabe (Japan). P
Original Assignee
Kabushiki Kaisha, Toyoda Jidoshokki Seisakusho; Kariya, Aichi; Daiwa Boseki K.K.; Osaka (Japan)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabushiki Kaisha, Toyoda Jidoshokki Seisakusho; Kariya, Aichi; Daiwa Boseki K.K.; Osaka (Japan) filed Critical Kabushiki Kaisha, Toyoda Jidoshokki Seisakusho; Kariya, Aichi; Daiwa Boseki K.K.; Osaka (Japan)
Publication of DE2119710A1 publication Critical patent/DE2119710A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H63/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package
    • B65H63/02Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material
    • B65H63/024Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material responsive to breakage of materials
    • B65H63/028Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material responsive to breakage of materials characterised by the detecting or sensing element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

DR. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMANNDR. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITLE DR. RER. NAT. K. HOFFMANN

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

D-8000 MÖNCHEN 81 · ARABELLASTRASSE 4 · TELEFON (0811) 911087D-8000 MÖNCHEN 81ARABELLASTRASSE 4 TELEPHONE (0811) 911087

O Λ O Λ

KABUSHIKI KAISHA TOYODA JIDOSHOKKI SEISAKUSHO, Kariya/Japan DAIWA BOSEKI KABUSHIKI KAISHA, Osaka/JapanKABUSHIKI KAISHA TOYODA JIDOSHOKKI SEISAKUSHO, Kariya / Japan DAIWA BOSEKI KABUSHIKI KAISHA, Osaka / Japan

Padenbruchwachter an kontinuierlichen, ringlosen Spinnmaschinen.Pade break monitor on continuous, ringless spinning machines.

Die Erfindung betrifft eine ringlose Spinnmaschine zum kontinuierlichen Spinnen von Fadenmaterial, insbesondere einen Fadenbruchwächter an einer solchen ringlosen Spinnmaschine mit Faserzwirn- und Garnabgabevorrichtung.The invention relates to a ringless spinning machine for the continuous spinning of thread material, in particular a thread breakage monitor on such a ringless spinning machine with a fiber twisting and yarn dispensing device.

Wie nach dem Stand der Technik bereits bekannt, gestattet die Spinnmaschine des obigen Typs, dai3 aus der Zwirnvorrich-As already known from the prior art, the spinning machine of the above type allows the twisting device

- 2 109847/1637 - 2 109847/1637

tung abgegebenes gezwirntes Garn mittels der Abgabevorrichtung in beträchtlicher Geschwindigkeit abgezogen und dadurch eine hohe Produktionsrate erzielt wird. Bei einem schnelleren Spinnvorgang würden Jedoch Schwierigkeiten dabei auftreten, einen zwischen Zwirn- und Abgabevorrichtung angeordneten Fadenbruchwächter wirksam arbeiten zu lassen. In der Praxis ist bisher die kontinuierliche, ringlose Spinnmaschine mit einem solchen mechanischen Wächter versehen worden, welcher einen Fadenbruchwächterhebel besitzt, der bei gespanntem Garn in der Überwachungsstellung festgehalten wird und sich bei Abreißen des Garnes aus dieser fortbewegt und dadurch Steuerelemente zum Abstellen des Spinnvorganges erregt. Jedoch ist bei einem solchen Wächter der Fadenbruchwächterhebel durch Anordnung eines Stiftes und eines Lagers oder Halteelement für denselben schwenkbar angebracht, so daß der Wächterhebel durch seinen Kontakt mit dem bei hoher Geschwindigkeit abgegebenen Garn ständig vibrieren muß. Wie verständlich ist, begünstigen diese Vibrationen des Wächterhebels eine Abnutzung des Lagers und der mit diesem verbundenen Teile und infolgedessen weist der Wächterhebel nach wiederholter Verwendung ein unverwünschtes Spiel auf. Außerdem ist diese Anordnung insofern unvorteilhaft, als Staub wie z.B. Flug und dgl. sich im Lager sammeln kann, wodurch ein zum Entdecken von Fadenbruch notwendiges zuverlässiges Drehen des Fadenbruchswächters, behindert ist. Weiterhin beruhen die Nachteile dieser Anordnung auch darauf, daß, da die Drehung des Wächterhebels lediglich durch das Moment seines eigenen Gewichts verursacht wird, es sehr schwierig ist, die Drehbarkeit desselben in ausreichendem Maß zu verstellen, so daß ein Fadenbruch mit Sicherheit festgestellt wird. Weiterhin ist die Anbringmöglichkeit des Wächterhebels in unerwünschtem Maße dadurch beschränkt, daß die Drehungsrichtung des Hebels nicht frei gewählt werden kann. 10984 7/1637Twisted yarn dispensed through the dispensing device withdrawn at a considerable speed and thereby a high production rate is achieved. at however, a faster spinning process would encounter difficulties in getting one between the twister and the dispenser arranged thread breakage monitor to work effectively. In practice, the continuous, ringless spinning machine has been provided with such a mechanical monitor, which is a thread breakage monitor lever which is held in the monitoring position when the yarn is tensioned and which if the yarn is torn off, it is moved away from it, thereby providing control elements for stopping the spinning process excited. However, in such a monitor, the thread breakage monitor lever is by the arrangement of a pin and a bearing or holding element for the same pivotally mounted so that the guard lever through his Contact with the yarn dispensed at high speed must vibrate continuously. As understandable, favor These vibrations of the guard lever wear the bearing and the parts connected to it and as a result, the guard lever has undesirable backlash after repeated use. aside from that This arrangement is disadvantageous in that dust such as flight and the like collect in the warehouse can, whereby a reliable turning of the thread breakage monitor necessary to detect thread breakage, is disabled. Furthermore, the disadvantages of this arrangement are based on the fact that, since the rotation of the guard lever merely caused by the moment of its own weight, it is very difficult that To adjust the rotatability of the same to a sufficient extent, so that a thread breakage is determined with certainty will. Furthermore, the possibility of attaching the guard lever is restricted to an undesirable extent by that the direction of rotation of the lever cannot be freely selected. 10984 7/1637

Angesichts der obigen Nachteile des Standes der Technik wird in dem erfindungsgemäßen Padenbruchwächter ein Wächterhebel verwendet, der seine Drehbewegung durch die Wirkung einer Plattenfeder und nicht durch sein eigenes Gewicht erhält. Wenn das Garn nicht gerissen ist, befindet sich der Wächterhebel in einer < Überwachungsstellung, bei"der sich sein freies Ende in vibrierendem Kontakt mit dem Garn befindet. Der Wächterhebel wird jedoch durch diese Vibration nicht beschädigt, da er eine verbesserte Haltbarkeit besitzt und zwar aufgrund einer wirtschaftlichen und einfachen Konstruktion, mittels der der Wächterhebel durch die Plattenfeder gehalten ist. Bei Reißen des Garnes wird der Wächterhebel aus der Überwachungsstellung in eine andere Stellung bewegt, in der er, ohne zu versagen, Elemente betätigt, die den Spinnvorgang anhalten.In view of the above disadvantages of the prior art, in the pad break monitor according to the invention a guard lever is used, its rotary motion by the action of a diaphragm and not by gets its own weight. If the twine has not broken, the guard lever is in one <Monitoring position in which "its free end is in vibrating contact with the thread. However, the guard lever is not damaged by this vibration, because it has an improved durability due to an economical and simple construction, by means of which the guard lever is held by the plate spring. If the thread breaks, the guard lever is activated moved from the monitoring position to another position in which it, without failure, actuates elements that stop the spinning process.

Es ist daher vorzüglich ein Ziel der Erfindung, einen Fadenbruchwächter vorzusehen, der zwischen der Zwirn- und der Abgabevorrichtung angeordnet ist und einen Wächterhebel aufweist, welcher normalerweise bei gespanntem Garn in einer Überwachungsstellung gehalten und bei Reißen des Garnes durch die Wirkung eines federnden Elements in eine Stellung bewegt wird, bei der mit ihm verbundene Elemente das Reißen des Garns zumindest anzeigen.It is therefore an excellent object of the invention to provide a thread breakage monitor that is between the Twisting and the dispensing device is arranged and has a guard lever, which is normally at tensioned yarn held in a monitoring position and if the yarn breaks by the action of a resilient Element is moved into a position in which the elements connected to it break the yarn at least Show.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, einen Padenbruchwächter vorzusehen, bei dem Steuerelemente zum Abstellen des Spinnvorganges vorgesehen sind und zwar in einem Bereich innerhalb dessen der von dem federnden Element gehaltene Wächterhebel sich zu drehen vermag , wodurch der Spinnvorgang im wesentlichen gleichzeitig mit dem Fadenbruch angehalten werden kann.Another object of the invention is to provide a pad breakage monitor in which control elements for Shutdown of the spinning process are provided in an area within which of the resilient Element held guard lever is able to rotate, whereby the spinning process is essentially simultaneous can be stopped with the thread breakage.

- 4 -109847/1637- 4 -109847/1637

. 4. 4th

Noch ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, einen Padenbruchwächter vorzusehen, bei dem der von einem federnden Element gehaltene Wächterhebel mit einem Magnet versehen ist, um angeschlossene Kontakte zu steuern, welche in der Nähe der Bahn des Wächterhebels fest angebracht angeordnet sind, dadurch bei Reißen des Garnes geschlossen werden und auf diese Weise einen geschlossenen Stromkreis bilden, um die Steuerelemente zum Abstellen des Spinnvorgangs zu-betätigen.Still another object of the invention is to provide a pad breakage monitor in which the one of a resilient element held guard lever is provided with a magnet to control connected contacts, which are fixed in the vicinity of the path of the guard lever, thereby closed if the yarn breaks and in this way form a closed circuit to the controls for stopping the spinning process to-operate.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, einen Fadenbruchwächter vorzusehen, bei dem die Lage des den Fadenbruchwächter haltenden federnden Elements in bezug auf das Befestigungselement, an dem das federnde Element angebracht ist, verstellbar ist, damit der Wächterhebel nach Bedarf in bezug auf seine Drehbarkeit verändert werden kann.Another object of the invention is to provide a thread breakage monitor in which the position of the thread breakage monitor retaining resilient element with respect to the fastening element to which the resilient element is attached is, is adjustable so that the guard lever can be changed as required with respect to its rotatability can.

Erfindungsgemäß wird dies erreicht durch ein Wächterelement, welches normalerweise in Kontakt mit einem von der Faserzwirnvorrichtung abgegebenen gezwirnten Garn angeordnet ist, um das Reißen des Garns anzuzeigen, und bei Reißen des Garns durch Druck in eine Stellung gelangt, in der es mit Elementen verbunden ist, die zumindest den Fadenbruch anzeigen, und ein Element zum Halten des Wächterelements mit schwenkbarer Anbringung des letzteren am Halteelement mittels eines Federelements und durch die Wirkung des federnden Elements erfolgenden Drücke des Wächterelements in die obige Stellung.According to the invention this is achieved by a guard element which is normally in contact with one of the twisted yarn dispensed from the fiber twisting device is arranged to indicate the breakage of the yarn, and at Breaking the yarn by pressure comes into a position in which it is connected to elements that at least the Indicate thread breakage, and an element for holding the guard element with pivoting attachment of the latter on the Holding element by means of a spring element and pressures of the taking place through the action of the resilient element Guard element in the above position.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert und beschrieben werden, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen ist.Further details of the invention are to be explained and described in more detail using an exemplary embodiment, reference being made to the accompanying drawing.

10 9 8 47/1637 - 5 -10 9 8 47/1637 - 5 -

Pig. 1 ist eine perspektivische Teilansicht einer kontinuierlichen, ringlosen Spinnmaschine mit weggebrochenen Teilen, wobei der Erfindungsgegenstand in gestrichelten Linien gezeigt ist, undPig. 1 is a partial perspective view of a continuous, ringless spinning machine with broken away parts, the subject of the invention shown in dashed lines, and

Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht der wesentlichen Teile des erfindungsgemäßen Fadenbruchwächters.Fig. 2 is a perspective view of the essential Parts of the thread breakage monitor according to the invention.

Anschließend wird Bezug auf Fig. 1 genommen. Aus einem nicht gezeigten Vorratselement abgegebene faserbandähnliche Fäden F werden von einem Sammler 1 aufgenommen und gebündelt und erreichen dann eine Berührungsstelle mit einer Einziehwalze 2 und einem Andrückelement J5, in die sie zwangsweise eingezogen und durch die Tätigkeit der als Faseraufnahmevorrichtung arbeitenden Einziehwalze 2 einer Kämmwalze 4 eingegeben werden. Letztere ist in der Nähe der Berührungsstelle angeordnet und ist an ihrer peripherischen Oberfläche mit Greifzacken 4a versehen, so daß der von der Berührungsstelle kommende faserbandähnliche Faden durch die Tätigkeit der Kämmwalze 4 geöffnet und gleichzeitig durch einen Ringkanal 5 befördert wird. Die Greifzacken 4a können aus einem entsprechend gekrümmten Draht hergestellt sein. Einziehwalze 2 und Kämmwalze 4 sind in einem Körper β aufgenommen, von dem ein Teil als konvergierender Luftkanal 7 ausgebildet ist. Das innere Ende oder die Düse des konvergierenden Kanals 7 öffnet sich zu einem als Zwirnvorrichtung arbeitenden Rotor 8, und einige der Greifzacken 4a der Kämmwalze 4 ragen ungefähr im mittleren Bereich des Luftkanals 7 in diesen. Bei Drehung des Rotors in hoher Geschwindigkeit wird die Luft im Innern des Rotors, wie durch den voll gezeichneten Pfeil angegeben, durch eine Vielzahl von öffnungen 9 ausgestoßen, wodurch im Innern des Rotors 8 ein Unterdruck entsteht, der in dem Kanal 7 einen inReference is then made to FIG. 1. Sliver-like fibers dispensed from a storage element (not shown) Threads F are picked up and bundled by a collector 1 and then reach a point of contact with a draw-in roller 2 and a pressure element J5, in which they are forcibly drawn in and by the activity the feed roller 2, which operates as a fiber take-up device, is fed into a combing roller 4. The latter is arranged in the vicinity of the point of contact and is provided on its peripheral surface with gripping prongs 4a, see above that the fiber tape-like thread coming from the point of contact is opened by the action of the combing roller 4 and is conveyed through an annular channel 5 at the same time. The gripping prongs 4a can consist of a correspondingly curved Wire be made. Feed roller 2 and combing roller 4 are received in a body β, one of which Part is designed as a converging air duct 7. The inner end or nozzle of the converging channel 7 opens to a rotor 8 working as a twisting device, and some of the gripping prongs 4a of the combing roller 4 protrude approximately in the middle area of the air duct 7 in this. When the rotor rotates at high speed, the air inside the rotor becomes full, as if through the indicated arrow, ejected through a plurality of openings 9, whereby inside the rotor 8 a negative pressure arises, which in the channel 7 an in

109847/1637109847/1637

Richtung zur Düse des Kanals 7 nach innen fließenden Strom verursacht. Durch die Saugwirkung dieses Luftstroms werden die durch die Greifzacken 4a beförderten Pasern P in das Innere der Spinnkammer des Rotors 8 .und über die innere kegelstumpfförmige Oberfläche einer stationär am Körper 6 angebrachten Teilplatte geführt. Dann gelangen die Pasern P durch die Wirkung der Zentrifugalkräfte auf eine Sammelfläche 11 des Rotors 8, (auf welcher ein Garn Y geformt wird). Von dieser Sammelfläche 11 werden sie in bekannter Weise in Form des sich auf dieser Oberfläche bildenden Games Y abgezogen, und das gesponnene Gam Y wird durch eine Austrittsöffnung 10a der Teilplatte 10, einen Austrittskanal 12 und ein hohles Element oder Rohr 13 abgezogen und schließlich auf einer nicht gezeigten Spule aufgewunden, und zwar durch die Ziehwirkung einer Zuführungsvorrichtung, welche aus einem Paar von oberhalb des hohlen Elements 15 angeordneten Walzen 14, 14 bestellt.Direction to the nozzle of the channel 7 flowing inwards Electricity caused. By the suction of this air flow, the conveyed by the gripping prongs 4a Pasern P into the interior of the spinning chamber of the rotor 8 .and over the inner frustoconical surface a part plate attached to the body 6 in a stationary manner. Then the pasers P pass through the action of the centrifugal forces on a collecting surface 11 of the rotor 8 (on which a yarn Y is formed). from this collecting surface 11 they are in a known manner in the form of the game forming on this surface Y is drawn off, and the spun yarn Y is drawn off through an outlet opening 10a of the partial plate 10, an outlet duct 12 and a hollow member or tube 13 and finally wound on a spool, not shown, by the pulling action of a feeding device, which is made up of a pair of rollers 14, 14 arranged above the hollow member 15.

Bei einer derartigen kontinuierlichen, ringlosen Spinnmaschine kann eine hohe Produktionsrate erzielt werden, da es möglich ist, die Walzen 14 und den Rotor 8 hoher Geschwindigkeit zu drehen.In such a continuous, ringless spinning machine, a high production rate can be achieved because it is possible to rotate the rollers 14 and the rotor 8 at high speed.

Die geschilderte Spinnmaschine ist mit einer L-förmigen Befestigungsplatte 15 versehen, welche in der Weise am Körper 6 angebracht ist, daß sie sich im wesentlichen parallel zum hohlen Element 13 erstreckt, um dieses zu halten. Die Befestigungsplatte hält außerdem einen den Gegenstand der Erfindung bildenden unten beschriebenen Fadenbruchwächter.The described spinning machine is L-shaped Mounting plate 15 is provided, which is attached to the body 6 in such a way that it is in extends substantially parallel to the hollow element 13, to keep this. The mounting plate also holds a thread breakage monitor which is the subject of the invention and is described below.

Anschließend wird Bezug auf Fig. 2 genommen. An der rechten Seitenkante der Befestigungsplatte 15 istReference is then made to FIG. 2. On the right side edge of the mounting plate 15 is

109847/1637109847/1637

teilweise ein Bereich 15' abgebogen, an dem ein Anschlußelement l6 befestigt ist. Dieses besitzt einen L-förmigen Arm, der in einen Bereich l6a ausläuft, an dem ein federndes Element, wie z.B. eine Plattenfeder 17, gleitfähig angebracht ist, deren freies Ende wiederum einen Padenbruchwächterhebel 18 hält. ' Der Wächterhebel 18 erstreckt sich nach oben bis in den Raum zwischen dem oberen Ende des Rohres 13 und einer in der Befestigungsplatte 15 ausgebildeten V-förmigen Führungsnut 19 und endet in einem abgebogenen Endbereich l8*. Bei nicht gerissenem Garn Y berührt der Wächterhebel 18 das Garn Y am Bereich l8f, d.h., der Wächter befindet sich so in Überwachungsstellung. Gleichzeitig wird die Plattenfeder 17 durch den Wächterhebel l8 mittels der Spannung des Garnes Y im Uhrzeigersinn gedrückt, so daß die Feder 17 mit Energie versehen wird, um dem Hebel 18 eine Drehung im Gegenuhrzeigersinn verleihen zu können. Um eine Verstellung der Drehtätigkeit je nach Wunsch zu erleichtern, sind Plattenfeder 17 und Anschlußelement l6 durch einen mit einem schrägen Schlitz 20 kombinierten Stift gleitfähig miteinander verbunden.partially bent an area 15 'to which a connecting element l6 is attached. This has an L-shaped arm which terminates in an area 16a on which a resilient element, such as a plate spring 17, is slidably attached, the free end of which in turn holds a pad breakage monitor lever 18. The guard lever 18 extends up into the space between the upper end of the tube 13 and a V-shaped guide groove 19 formed in the fastening plate 15 and ends in a bent end region 18 *. If the yarn Y is not broken, the monitor lever 18 touches the yarn Y at the area l8 f , ie the monitor is in the monitoring position. At the same time, the plate spring 17 is urged clockwise by the guard lever 18 by means of the tension of the yarn Y, so that the spring 17 is energized in order to be able to give the lever 18 a counterclockwise rotation. In order to facilitate an adjustment of the rotary activity as desired, plate spring 17 and connecting element 16 are slidably connected to one another by a pin combined with an inclined slot 20.

Wenn das Garn reißt, wird der Hebel 18 durch die Wirkung der in der Plattenfeder 17 gespeicherten Energie im Gegenuhrzeigersinn in eine Haltstellung gedreht, in der der Hebel l8 sich mit Elementen zum Abstellen des Spinnvorganges verbindet, wie nachstehend beschrieben ist.When the yarn breaks, the lever 18 is opened by the action of the energy stored in the plate spring 17 rotated counterclockwise into a stop position, in which the lever l8 is with elements for parking of the spinning process connects as described below.

Die Elemente zum Abstellen des Spinnvorganges bestehen aus, einem am Wächterhebel 18 angeordneten und angebrachten Dauermagneten 22 und einem Paar KontaktenThe elements for stopping the spinning process consist of one arranged on the guard lever 18 and attached permanent magnet 22 and a pair of contacts

!09847/1637! 09847/1637

z.B. in Form des Zungenschalters 23» der in der Weise an einem L-förmigen Stück 24 befestigt ist, daß er durch die Wirkung des Magneten 22 geschlossen wird, wenn der Wächterhebel 18 die Haltstellung einnimmt. Um sicherzustellen, daß der Zungenschalter 23 der magnetischen Kraft des Magneten 22 ausgesetzt ist, wird die Drehung des Wächterhebels 18 mittels eines Anschlages 25 begrenzt, welcher an der Befestigungsplatte 15 innerhalb der Drehbahn des Hebels vorgesehen ist. Durch Schließung der Kontakte 23 wird ein elektrischer Stromkreis geschlossen, in dem eine Warnlampe 27 angeordnet ist und der die Fasereingabevorrichtung anhält. Selbstverständlich können die Zuführungswalzen 14 gleichzeitig mit der Fasereingabevorrichtung angehalten werden.e.g. in the form of the reed switch 23 »in the manner attached to an L-shaped piece 24 so that it is closed by the action of the magnet 22, when the guard lever 18 is in the stop position. To ensure that the reed switch 23 of the magnetic force of the magnet 22 is exposed, the rotation of the guard lever 18 by means of a Limit stop 25, which is provided on the mounting plate 15 within the rotational path of the lever is. By closing the contacts 23 is an electrical Circuit closed in which a warning lamp 27 is arranged and the fiber input device persists. Of course, the feed rollers 14 can be used simultaneously with the fiber input device be stopped.

Bei arbeitender Vorrichtung und normal verlaufendem Verspinnen der Fasern F befindet sich der Wächterhebel 18 in Kontakt mit dem Garn Y, das aus dem Rohr 13 zu den Zuführungswalzen 14 läuft, wobei der Hebel abhängig von der Garnspannung in seiner Überwachungsstellung gehalten und zugleich mit der oben erwähnten Energie versehen wird. Bei dieser Anordnung lockert sich der verbundene Bereich des Wächterhebels l8 trotz Vibration auch über eine längere Zeitdauer nicht, da der Hebel anstelle von einem Lager von der Plattenfeder 17 gehalten ist. Bei Reißen des Garnes wird der Wächterhebel l8 durch Wirkung der Plattenfeder 17 rasch gedreht, bis sein gebogener Bereich 18' gegen den Anschlag 25 gedrückt wird, wodurch sich die Kontakte 23 mittels der magnetischen Kraft des Magneten 22 schließen und die Warnlampe 27 aufleuchtet, während der Arbeitsvorgang unterbrochen wird. Bei dieser Anordnung verbleibt die Energie zum Drehen des Wächter-When the device is working and running normally Spinning the fibers F, the guard lever 18 is in contact with the yarn Y coming out of the tube 13 runs to the feed rollers 14, the lever held in its monitoring position depending on the yarn tension and at the same time as the one mentioned above Energy is provided. With this arrangement, the connected area of the guard lever 18 loosens in spite of it No vibration even over a longer period of time, because the lever is instead of a bearing from the plate spring 17 is held. If the thread breaks, the guard lever 18 is activated by the action of the plate spring 17 rotated rapidly until its bent portion 18 'is pressed against the stop 25, whereby the contacts 23 close by means of the magnetic force of the magnet 22 and the warning lamp 27 lights up while the work process is interrupted. With this arrangement, the energy remains to rotate the guard

109847/1637109847/1637

hebeis l8 bei der Plattenfeder 1?» auch wenn der Wächterhebel 18 an seinem abgebogenen Bereich 18' gegen den Anschlag 25 gedrückt wird, so daß der Wächterhebel 18 nicht noch eine gleitende Schwenkbewegung ausführt.hebeis l8 for diaphragm 1? » even if the guard lever 18 at its bent area 18 ' is pressed against the stop 25, so that the guard lever 18 does not have a sliding pivoting movement executes.

Bei der dargestellten Ausführungsform wird, damit die Elemente zum Anhalten des Spinnvorganges arbeiten können , eine Kombination des Dauermagneten 22 mit den angeschlossenen Kontakten 2J verwendet. Diese Kombination kann aus einem am Wächterhebel angebrachten Eisenstück bzw. einer Unterbrecherplatte und einem Annäherungsfeststell- oder fotoelektrischen Schalter bestehen.In the illustrated embodiment, so that the elements work to stop the spinning process can use a combination of the permanent magnet 22 with the connected contacts 2J. These A combination of a piece of iron attached to the guard lever or a breaker plate and a Proximity detection or photoelectric switches exist.

Aus dem vorstehenden kann entnommen werden, daß bei der erfindungsgemäßen Anordnung der Wächterhebel 18 an seinem unteren Ende mit der Plattenfeder 17 verbunden ist und von dieser gedreht wird, so daß auch über eine längere Zeitdauer trotz Vibration des Hebels keine Unannehmlichkeiten vorkommen, und daß daher die Lebensdauer der Anordnung eine längere sein kann. Außerdem ist es möglich, die Drehrichtung des Wächterhebels l8 nach Wunsch zu wählen, da letztere sich durch die Wirkung der Plattenfeder zu drehen vermag. Weiterhin ist die Anordnung einfach in ihrer Konstruktion und schnell zu handhaben. Außerdem benötigt sie wenig Platz.From the above it can be seen that in the arrangement according to the invention, the guard lever 18 is connected at its lower end to the plate spring 17 and is rotated by this, so that also over a long period of time, despite vibration of the lever, no inconvenience occurs, and therefore the The service life of the arrangement can be longer. It is also possible to change the direction of rotation of the guard lever 18 to be selected as desired, since the latter is able to rotate due to the action of the diaphragm. Farther the arrangement is simple in its construction and quick to handle. In addition, it takes up little space.

109847/1637109847/1637

Claims (6)

PatentansprücheClaims I,/ Padenbruchwachter an einer ringlosen, kontinuierlichen Spinnmaschine mit Faserzwirn- land Garnabgabe vorrichtung, gekennzeichnet durch ein Wächterelement (18), welches normalerweise in Kontakt mit einem von der Faserzwirnvorrichtung abgegebenen gezwirnten Garn (Y) angeordnet ist, um das Reißen des Garns anzuzeigen, und bei Reißen des Garns durch Druck in eine Stellung gelangt, in der es mit Elementen verbunden ist, die zumindest den Fadenbruch anzeigen, und ein Element (151) zum Halten des Wäehterelements (18) mit schwenkbarer Anbringung des letzteren am Halteelement (15f) mittels eines Federelements (17) und durch die Wirkung des federnden Elements erfolgenden Drücken des Wäehterelements in die obige Stellung.I, / Pade break monitor on a ringless, continuous spinning machine with fiber twisting yarn dispensing device, characterized by a monitor element (18) which is normally arranged in contact with a twisted yarn (Y) dispensed by the fiber twisting device in order to indicate the breakage of the yarn, and when the yarn breaks by pressure, it reaches a position in which it is connected to elements which at least indicate the thread breakage, and an element (15 1 ) for holding the monitor element (18) with the latter being pivotably attached to the holding element (15 f ) by means of a spring element (17) and by the action of the resilient element pressing the monitor element into the above position. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente zum Anhalten des Spinnvorganges ein Stromkreiselement enthalten, welcher in einem Bereich angeordnet ist, in dem der Wächterhebel (18) drehbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the elements for stopping of the spinning process contain a circuit element, which is arranged in an area in which the guard lever (18) is rotatable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Elemente zum Verstellen des Wächterhebels (18) in bezug auf die Plattenfedern (17) vorgesehen sind.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that elements for adjusting of the guard lever (18) with respect to the plate springs (17) are provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement in Form einer Plattenfeder (I7) mittels eines Anschlußelements (l6) am Halteelement (15*) angebracht ist, und daß die4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the spring element in the form a plate spring (I7) is attached to the holding element (15 *) by means of a connecting element (l6), and that the 109847/1637109847/1637 Verstellelemente aus einem an einer Plattenfeder (17) und einem Anschlußelement (16) vorgesehenen schrägen Schlitz (20) und einem an der anderen Plattenfeder und dem Anschlußelement vorgesehenen Stift (21) bestehen, welcher in dem Schlitz zu gleiten vermag, um den Wächterhebel (18) zu verstellen.Adjusting elements made up of a bevel provided on a plate spring (17) and a connecting element (16) Slot (20) and a pin (21) provided on the other plate spring and the connecting element, which is able to slide in the slot to adjust the guard lever (18). 5· Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Stromkreis einen am Wächterhebel angebrachten Magneten (22) und ein Paar Kontakte (23) enthält, die in einer vorbestimmbaren Stellung in der Nähe des genannten Bereiches in der Weise angeordnet sind, daß die Kontakte sich bei Reißen des Garnes durch die Wirkung des Magneten schließen und so ein Anhalten des Spinnvorganges bewirken.5 · Device according to claim 2, characterized in that the circuit has a on the guard lever attached magnets (22) and a pair of contacts (23), which in a predeterminable Position in the vicinity of the said area are arranged in such a way that the contacts are at Tearing of the yarn by the action of the magnet close and thus stop the spinning process cause. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» gekennzeichnet durch einen Anschlag (25) zum Auffangen des Wächterhebels (18) bei Reißen des Garnes, so daß der Wächterhebel in dieser Stellung in der Nähe der Kontakte (23) stehen bleibt und in dieser Stellung immer noch Energie zur Drehung in Richtung der Kontakte besitzt.6. Apparatus according to claim 5 »characterized by a stop (25) for collecting of the guard lever (18) when the yarn breaks, so that the guard lever in this position in the Near the contacts (23) remains and in this position there is still energy to rotate in the direction who has contacts. 109847/1637109847/1637 ι Λ · j.ι Λ · j. Lee rseiteLee r side
DE19712119710 1970-04-22 1971-04-22 Thread breakage monitor on continuous, ringless spinning machines Pending DE2119710A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3490870 1970-04-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2119710A1 true DE2119710A1 (en) 1971-11-18

Family

ID=12427280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712119710 Pending DE2119710A1 (en) 1970-04-22 1971-04-22 Thread breakage monitor on continuous, ringless spinning machines

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH523351A (en)
DE (1) DE2119710A1 (en)
FR (1) FR2086247B1 (en)
GB (1) GB1323613A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2732608A1 (en) * 1977-07-19 1979-02-01 Vnii Legkogo Textil Masch Ringless yarn spinning appts. - has indicator showing disengaged driving position of twister on yarn break to prevent fibre supply drive actuation
DE3114919A1 (en) * 1981-04-13 1982-10-28 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach Appliance for impeding or blocking the propagation of the twist of threads

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR629511A (en) * 1927-02-21 1927-11-12 Electrical signal of broken wires applicable to all textile machines
GB1010737A (en) * 1963-04-18 1965-11-24 Leesona Holt Ltd Improvements in thread feelers in textile stop motions
AT252077B (en) * 1964-12-15 1967-02-10 Vyzk Ustav Bavlnarsky Thread breakage monitor on spinning machines with rotating spinning chamber
AT291821B (en) * 1966-08-24 1971-07-26 Rieter Ag Maschf Device for building up and feeding back a yarn reserve on a spinning chamber spinning device
FR1490960A (en) * 1966-08-30 1967-08-04 Vyzk Ustav Bavlnarsky Mechanism for checking yarn breakage in continuous spinning looms as well as a loom provided with said mechanism or the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2732608A1 (en) * 1977-07-19 1979-02-01 Vnii Legkogo Textil Masch Ringless yarn spinning appts. - has indicator showing disengaged driving position of twister on yarn break to prevent fibre supply drive actuation
DE3114919A1 (en) * 1981-04-13 1982-10-28 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach Appliance for impeding or blocking the propagation of the twist of threads

Also Published As

Publication number Publication date
CH523351A (en) 1972-05-31
FR2086247A1 (en) 1971-12-31
FR2086247B1 (en) 1973-10-19
GB1323613A (en) 1973-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3911505C2 (en) Method and winding unit for producing a faultless cheese
EP2027318B1 (en) Positive feedwheel system with movable thread eye
DE2341498C2 (en) Thread delivery device for textile machines
AT390285B (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY SWITCHING OFF A ROTARY WEAVE
DE2613180A1 (en) OPEN-END SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNING UNITS AND WITH AT LEAST ONE MAINTENANCE DEVICE
DE1814033B2 (en) Device for eliminating thread defects in open-end spinning devices
DE2361978A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TURNING YARN ENDS ON AN OPEN-END SPINNING MACHINE
DE2203608A1 (en) Method and device for cleaning the spinning turbines of open-end spinning devices
DE3203892C2 (en) Jet loom
DE2138487C3 (en) Device for producing fancy yarn by means of an open-end spinning device
DE2119710A1 (en) Thread breakage monitor on continuous, ringless spinning machines
DE2429055C2 (en)
DE3010303A1 (en) DEVICE FOR INTERRUPTING THE RIBBON FEED IN OPEN-END SPIDERING DEVICES
WO1981003502A1 (en) Spinning frame
DE1785574B2 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC RETURN OF A THREAD END INTO THE SPINNING TURBINE OF AN OPEN-END SPINNING DEVICE
DE3817346C2 (en)
DE2643434A1 (en) SPOOL CHANGING DEVICE WITH AN AUTOMATIC SEPARATING DEVICE FOR SEPARATING THE SPOOL THREAD OR TAPE
DE3216749A1 (en) WINDING YARN SPINNING UNIT
DE2836717B2 (en) Positive thread feed device for textile machines
DE2554102A1 (en) OPEN-END SPINNING MACHINE WITH AT LEAST ONE MOVABLE MAINTENANCE DEVICE
DE2429055B1 (en) Device for removing unwanted windings of capillary threads, threads or foil strips on a rotating work roll
EP0310820B1 (en) Yarn storage and delivery device for textile machines, in particular knitting machines
DE7912423U1 (en) Thread breakage monitor
DE2556387C2 (en) Thread monitors for textile machines
DE2636845A1 (en) OPEN-END SPINNING MACHINE WITH A MAGNETIC SWITCH FOR FIBER BAND FEED