DE2117640A1 - Electrically driven, stationary device with a winding device for the power supply cable - Google Patents

Electrically driven, stationary device with a winding device for the power supply cable

Info

Publication number
DE2117640A1
DE2117640A1 DE19712117640 DE2117640A DE2117640A1 DE 2117640 A1 DE2117640 A1 DE 2117640A1 DE 19712117640 DE19712117640 DE 19712117640 DE 2117640 A DE2117640 A DE 2117640A DE 2117640 A1 DE2117640 A1 DE 2117640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
shaft
power supply
drum
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712117640
Other languages
German (de)
Inventor
Milham Bishop Auckland Durham Brown (Großbritannien) C23b I 00
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Underground Mining Machinery Ltd
Original Assignee
Underground Mining Machinery Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Underground Mining Machinery Ltd filed Critical Underground Mining Machinery Ltd
Publication of DE2117640A1 publication Critical patent/DE2117640A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
    • H02G11/02Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using take-up reel or drum

Description

"Elektrisch angetriebenes ortsbewegliches Gerät mit einer AuSspulvorrichtung £ür das Stromzuführungskabel" Gegenatand der Erfindung ist ein elektrisch angetriebenes ortsbewegliches Gerät mit einer Aufspulvorrichtung für das Stromzuführungskabel. Dieses Kabel ist mit seinem einen freien Ende an einer ortsfesten Stromquelle angeschlossen, während das andere Ende an der Kabeltrommel befestigt ist. "Electrically powered portable device with a winding device The counterpart of the invention is an electrically driven one for the power supply cable Portable device with a winding device for the power supply cable. One free end of this cable is connected to a stationary power source, while the other end is attached to the cable drum.

Die Trommel ist mit einem Antrieb versehen, der das Kabel aufzuspulen sucht. Beim Hin- und Herfahren des Gerätes, wenn dessen Abstand von der festen Stromquelle sich verändert, spult sich entweder ein Teil des Kabels auf die Trommel auf oder es spult sich ab. Der Antrieb der Trommel ist so ausgebildet, daß dieselbe sich unter Einwirkung des mehr oder minder straff gespannten Kabels in beide Richtungen drehen kann.The drum is provided with a drive that winds the cable seeks. When moving the device back and forth, if its distance from the fixed power source changes, either part of the cable is wound onto the drum or it unwinds. The drive of the drum is designed so that the same under the action of the more or less taut cable in both directions can turn.

Bisher war stets ein besonderer Drehantrieb für die Kabeltrommel notwendig. Dabei wurde der Strom von der Kabeltrommel über Schleifringe abgenommen. Es ergab sich also ein verhältnismäßig komplizierter Aufbau, der mit einer Reihe von Störungsquellen behaftet war.Up to now, a special rotary drive was always necessary for the cable drum. The current was drawn from the cable drum via slip rings. It resulted So it is a relatively complicated structure with a number of sources of interference was afflicted.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Stromzuführung zu dem ortsbeweglichen Gerät über ein Kabel, welches sich auf eine Trommel aufspulen kann, zu vereinfachen.The invention is based on the object, the power supply to the portable device via a cable that can be reeled onto a drum, to simplify.

Um das zu erreichen, schlägt die Erfindung vor, den Stator eines Motors des ortsbeweglichen Gerätes als um die Welle des Rotors drehbare Trommel auszubilden, an welcher ein Ende des Stromzuführungskabels fest angebracht und auf welches es aufspulbar ist. Dabei wird die Welle des Motors mit einer Abbremseinrichtung versehen. Als solche dient zweckmäßig eine mit der Motorwelle vorteilhaft direkt gekuppelte Kraft verbrauchende Maschine. Als Beispiel sei eine Hydraulikpumpe genannt, die das Drucköl erzeugt, mit welchem irgendwelche Einrichtungen des ortsbeweglichen Gerätes betrieben werden können. Sollte das dafür aufzuwendende Drehmoment nicht groß genug sein, um den Stator in -entgegengesetzter Richtung mit einer zum Aufspulen oder Straffhalten des Kabels ausreichenden Kraft anzutreiben, dann kann an der Motorwelle zusätzlich zu der Kraft verbrauchenden Maschine noch eine weitere Bremseinrichtung angeschlossen sein.To achieve this, the invention proposes the stator of a motor of the portable device as a drum rotatable around the shaft of the rotor, on which one end of the power supply cable is firmly attached and on which it is wound up. The shaft of the motor is provided with a braking device. As such it serves expediently one with the motor shaft advantageous directly coupled power consuming machine. A hydraulic pump is an example called, which produces the pressure oil, with which any facilities of the portable Device can be operated. Shouldn't the torque required for this be big enough to wind the stator in the opposite direction with one or holding the cable taut to propel sufficient force can then apply to the motor shaft in addition to the power-consuming machine, another braking device be connected.

Bei der neuartigen Aufspulung des Kables steht dieses ständig unter einer beachtlichen Spannung. Um bei dieser Spannung ein Aufspulen des Kabels in einer exakten Schraubenlinie zu erreichen, bei welcher die einzelnen Windungen des Kabels dicht bei dicht liegen, wird die Verwendung einer besonderen Kabelauflegevorrichtung empfohlen.With the new winding of the cable, this is constantly under considerable tension. In order to allow the cable to be reeled in at this tension to achieve an exact helix in which the individual turns of the If the cables are close together, a special cable laying device is used recommended.

Dabei wird durch eine parallel zur Motorwelle gelagerte Spindel, durch welche ein mit Eührungsrollen für das Kabel versehener Schlitten seitlich verschiebbar ist, das Kabel exakt in der gewünschten Weise geführt. Die Kabelführungseinrichtung wird bei jeder vollen Umdrehung der Kabeltrommel um eit bestimmtes Maß, also beispielsweise die Stärke des Kabels seitlich verschoben. Auf diese Weise werden unerwünscht Beanspruchungen des Kabels beim Auf- und Abspulen vermieden.A spindle mounted parallel to the motor shaft is used for this which a slide provided with guide rollers for the cable can be moved laterally is, the cable is guided exactly in the desired way. The cable management device is determined with each full revolution of the cable drum by a certain amount, for example the thickness of the cable shifted sideways. In this way, stresses are undesirable of the cable during winding and unwinding avoided.

Der Antrieb der Führungsvorrichtung für das Kabel kann von der Motorwelle, kann vor allen Dingen aber auch von dem mit der Kabeltrommel verbundenen drehbaren Stator des Motors abgeleitet werden.The drive of the guide device for the cable can be from the motor shaft, but above all it can also be rotated by the rotatable one connected to the cable drum Stator of the motor can be derived.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 den Motor mit der Kabeltxommel in Seitenansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht der Kabelführungsvorrichtung.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. The figures show: FIG. 1 the motor with the cable drum in side view, FIG. 2 a side view the cable management device.

Auf den beiden Konsolen 10 sind die Stehlager 11 der Motorwelle 12 abgestützt. Die Welle 12 trägt einmal den in der Zeichnung nicht dargestellten Rotor des Elektromotors.The pillow block bearings 11 of the motor shaft 12 are on the two consoles 10 supported. The shaft 12 once carries the rotor, not shown in the drawing of the electric motor.

Zusätzlich ist aber auch noch auf der gleichen Welle 12 der ebenfalls etwa zylinderförmig ausgebildete Stator 13 drehbar gelagert. Der Stator 13 ist seinerseits umgeben und fest verbunden mit einer Trommel 14, auf welche das Stromzuführungskabel 15 aufspulbar ist. Das eine Ende dieses Kabels 15 ist etwa in dem Anschlußkasten 16 der Trommel 14 fest angeklemmt. Das andere Ende dieses Kabels 15 ist außerhalb des ortsbeweglichen Gerätes an einer Stromquelle befestigt.In addition, the shaft 12 is also on the same shaft approximately cylindrical stator 13 rotatably mounted. The stator 13 is in turn surrounded and firmly connected to a drum 14 on which the power supply cable 15 is wound up. One end of this cable 15 is approximately in the connection box 16 of the drum 14 firmly clamped. The other end of this cable 15 is outside of the portable device attached to a power source.

Mit der Motorwelle 12 ist an dem einen Ende des Motors durch eine Kupplung 17 eine Kraft verbrauchende Maschine verbunden. Bei dem skizzierten Ausführungsbeispiel dient als solche eine hydraulische Pumpe 18, die beim Betrieb des Motors das hydraulische Druckmittel erzeugt, mit welchem irgendwelche Aggregate des ortsbeweglichen Gerätes betrieben werden können.With the motor shaft 12 is at one end of the motor by a Coupling 17 connected to a power consuming machine. In the outlined embodiment serves as such a hydraulic pump 18, the hydraulic when the engine is running Pressure medium generated, with which any aggregates of the portable Device can be operated.

Wenn die Stromzuführung zu dem Motor eingeschaltet wird, drehen sich mit dem Rotor die Welle 12 und die Hydraulikpumpe 18 in einer bestimmten Drehrichtung. Zugleich wird aber auch der drehbar gelagerte Stator 13 mit der Trommel 14 in entgegengesetzter Richtung angetrieben mit der Wirkung, daß das Stromzuführungskabel 15 in der in Fig. 1 skizzierten Weise auf die Trommel 14 aufgespult wird.When power is turned on to the motor, they rotate with the rotor, the shaft 12 and the hydraulic pump 18 in a certain direction of rotation. At the same time, however, the rotatably mounted stator 13 with the drum 14 is in the opposite direction Direction driven with the effect that the power supply cable 15 in the in Fig. 1 outlined manner on the drum 14 is wound.

Diese Drehung des Stators 13 wird so lange fortgesetzt, bis der nicht autespulte Abschnitt des Kabels 15 straff gespannt ist. Von da ab verhindert das Kabel 15 bei weiterem Umlauf des Rotors und der Motorwelle 12 jede Drehung des Stators 13. Die Spannung in dem nicht aufgespulten Kabelabschnitt bleibt aber erhalten. Das gilt auch dann, wenn das Gerät als Ganzes verfahren wird. Die Zugspannung in dem Kabel 15 bleibt bestehen; es wird sich nur ein dem zurückgelegten Weg des Gerätes entsprechender Abschnitt des Kabels 15 entweder zusätzlich auf die Trommel aufwickeln oder aber von derselben abspulen. Um ein Aufspulen des Kabels 15 auf die Trommel 14 exakt in Porm einer Schraubenlinie sicherzustellen, ist eine besondere Kabelführungseinrichtung vorgesehen, die insbesondere in Fig. 2 der Zeichnung ersichtlich ist. Es handelt sich dabei um eine an dem Rahmengestell des Gerätes gelagerte Gewindespindel 19. Durch Verdrehung dieser Spindel 19 wird ein Schlitten 20 in der Längsrichtung der Spindel 19 verschoben. Der Antrieb der Spindel 19 soll bei der skizzierten Ausführung von einem Kettenrad 21 abgeleitet werden, welches auf der Motorwelle 12 befestigt ist und von welchem aus über eine Kette 22 ein Ritzel 23 angetrieben wird, welches auf der Spindel 19 befestigt ist. Das Gewinde der Spindel 19 sowie die Übersetzung des Kettengetriebes 21-23 sind zweckmäßig so gewählt, daß bei einer vollen Umdrehung des Stators 13 mit der Trommel 14 der Schlitten 20 um die Stärke des Kabels 15 zur einen oder anderen Seite hin verschoben wird. Der Schlitten 20 trägt seinerseits Führungsrollen 24, die mit ihren etwa halbkreisförmigen Ausnehmungen am Umfang das Kabel 15 umgreifen. Durch diese beiden Rollen 24, die bei jeder Drehung des Stators 13 seitlich verschoben werden, wird die notwendige Verschiebung des Kabels 15 bewirkt, damit es in der in Fig. 1 skizzierten Weise dicht bei dicht auf den Trommelmantel 14 aufgespult wird.This rotation of the stator 13 is continued until the not autespulte section of the cable 15 is stretched taut. From then on, that prevents Cable 15 with further rotation of the rotor and the motor shaft 12 each rotation of the stator 13. The tension in the cable section that has not been wound is retained. This also applies if the device is moved as a whole. The tension in the cable 15 remains; it will only reflect the distance traveled by the device Wind up the corresponding section of the cable 15 either additionally on the drum or unwind from the same. To a winding of the cable 15 on the drum 14 is a special cable routing device to ensure that it is exactly in the form of a helix provided, which can be seen in particular in Fig. 2 of the drawing. It deals around a threaded spindle 19 mounted on the frame of the device. By turning this spindle 19, a slide 20 in the The longitudinal direction of the spindle 19 is shifted. The drive of the spindle 19 should be at the sketched embodiment can be derived from a sprocket 21, which on the Motor shaft 12 is attached and from which a pinion 23 via a chain 22 is driven, which is attached to the spindle 19. The thread of the spindle 19 and the translation of the chain transmission 21-23 are expediently chosen so that with a full revolution of the stator 13 with the drum 14 of the carriage 20 to the strength of the cable 15 is shifted to one side or the other. The sled 20 in turn carries guide rollers 24 with their approximately semicircular recesses grip around the cable 15 on the circumference. By these two rollers 24, which with each rotation of the stator 13 are shifted laterally, the necessary shift of the Cable 15 causes it in the manner outlined in Fig. 1 close to close the drum shell 14 is wound up.

Der Antrieb der Spindel 19 kann aber auch in irgendeiner anderen Weise erfolgen. Eingangs wurde bereits erwähnt, daß die Drehung der Spindel 19 auch von dem Stator 13 oder der Trommel 14 abgeleitet werden kann.The drive of the spindle 19 can also be done in any other way take place. At the beginning it was already mentioned that the rotation of the spindle 19 also of the stator 13 or the drum 14 can be derived.

Das skizzierte Ausführungsbeispiel zeigt das Aufspulen des zu Stromtührungskabels für die Laufkatze eines Kranes. Das gleiche Prinzip kann aber auch bei anderen ortsbeweglichen Geräten, also z, B. auch bei Pendelwagen Anwendung finden.The sketched embodiment shows the winding up of the power supply cable for the trolley of a crane. The same principle can also be used for other portable vehicles Devices, e.g. also found in shuttle cars.

Claims (5)

Patentansprüche Claims a Elektrisch angetriebenes ortsbewegliches Gerät mit einer Aufspulvorrichtung für das Stromzuführungskabel, dadurch gekennzeichnet, daß der Stator (13) des Motors als um die Welle (12) des Rotors drehbare Trommel ausgebildet ist, an welcher ein Ende des Stromzuführungskabels (15) (bei 16) fest angebracht und auf welche es aufspulbar ist.a Electrically powered portable device with a winding device for the power supply cable, characterized in that the stator (13) of the motor is designed as a drum rotatable about the shaft (12) of the rotor, on which a End of the power supply cable (15) (at 16) firmly attached and onto which it can be wound is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (12) des Motors mit einer Abbremseinrichtung versehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the shaft (12) of the engine is provided with a braking device. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (12) des Motors zweckmäßig direkt gekuppelt ist mit einer Kraft verbrauchenden Maschine (18).3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the shaft (12) of the motor is expediently directly coupled to a force-consuming one Machine (18). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (12) des Motors mit einer Hydraulikpumpe (18) gekuppelt ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the shaft (12) of the engine is coupled to a hydraulic pump (18). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vergrößerung des beim Antrieb des Motors auf den rückläufig drehbaren Stator (13) ausgeübten Drehmoments an der drehbaren Welle (12) zusätzlich zu der Kraft verbrauchenden Maschine (18) noch eine weitere Bremseinrichtung angeschlossen ist.5. Apparatus according to claim 1-4, characterized in that for Enlargement of the stator (13) that rotates backwards when driving the motor torque exerted on the rotatable shaft (12) in addition to the force consuming Machine (18) yet another braking device is connected. 6, Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine parallel zur Motorwelle (12) gelagerte Spindel (19), durch welche ein Schlitten (20) seitlich verschiebbar ist, der Führungsrollen (24) trägt, die das Kabel (15) so führen, daß es sich in schraubenlinienförmigen Windungen auf die Trommel (14) aufspult.6, device according to claim 1, characterized by a parallel to the motor shaft (12) mounted spindle (19), through which a slide (20) laterally is displaceable, which carries guide rollers (24) which guide the cable (15) so that it winds up in helical turns on the drum (14). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712117640 1970-04-14 1971-04-10 Electrically driven, stationary device with a winding device for the power supply cable Pending DE2117640A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1775970 1970-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2117640A1 true DE2117640A1 (en) 1971-11-04

Family

ID=10100728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712117640 Pending DE2117640A1 (en) 1970-04-14 1971-04-10 Electrically driven, stationary device with a winding device for the power supply cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2117640A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000643A1 (en) * 1978-09-15 1980-04-03 S Nylund Transmission cable storing and positioning mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000643A1 (en) * 1978-09-15 1980-04-03 S Nylund Transmission cable storing and positioning mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525762C3 (en) Device for winding a cable or the like in layers onto a cable drum
DE3626597A1 (en) ELECTRIC POWER CONTROL SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE2520285B2 (en) Electric motor to drive household spin dryers, lawnmowers and other devices
DE3032587A1 (en) Electric machine with epicycle gears for drive shaft - has gear units in hub supported on two hollow shafts
DE448774C (en) Paper winding device with several winding rollers mounted on a rotatable frame
DE2117640A1 (en) Electrically driven, stationary device with a winding device for the power supply cable
EP0161618A1 (en) Winding machine
DE2250966A1 (en) WINDING DEVICE FOR STRAND-SHAPED GOODS
DE1484553B1 (en) Device for driving compaction rollers or the like. for compacting slopes or the like.
DE2208511C3 (en) Ship propulsion system with one of the main propulsion engine or an auxiliary propulsion engine
DE3844159A1 (en) Device for binding (tying) cables (lines, leads)
DE7818934U1 (en) WINDING DRIVE IN ARMOR WINDING MACHINES
DE584219C (en) Sound recording or playback device with magnetizable wire-shaped sound carrier
DE3040974C2 (en)
DE653635C (en) Electric bicycle alternator built into the wheel hub
DE682140C (en) Electrically operated cable winch for portable machines
DE2361598A1 (en) WINCH WITH CONSTANT PULL
DE1484553C (en) Device for driving compaction rollers or the like for compacting slopes or the like
DE1535154B2 (en) Device for regulating a winding drive
DE191743C (en)
DE2702521A1 (en) ENGINE
DE634768C (en) Mechanical cable drum drive on electrically powered vehicles
DE1515663A1 (en) Device for manufacturing telephone cables
DE2506230C2 (en) Device for overhead withdrawal of elongated goods
AT54525B (en) Device for plowing according to the two-machine system.

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination