DE2116815A1 - Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels - Google Patents

Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels

Info

Publication number
DE2116815A1
DE2116815A1 DE19712116815 DE2116815A DE2116815A1 DE 2116815 A1 DE2116815 A1 DE 2116815A1 DE 19712116815 DE19712116815 DE 19712116815 DE 2116815 A DE2116815 A DE 2116815A DE 2116815 A1 DE2116815 A1 DE 2116815A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
pneumatic cylinder
foils
transport
pusher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712116815
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Müller, Werner, 7200 Tuttlingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Müller, Werner, 7200 Tuttlingen filed Critical Müller, Werner, 7200 Tuttlingen
Priority to DE19712116815 priority Critical patent/DE2116815A1/en
Publication of DE2116815A1 publication Critical patent/DE2116815A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/50Enclosing articles, or quantities of material, by disposing contents between two sheets, e.g. pocketed sheets, and securing their opposed free margins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden zweier Folien, insbesondere zur Anwendung bei der Verpackung von Einmal-Skalpellen.Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbinden, vorzugsweise Verscheissen, einer ersten Folie, vorzugsweise Rostschutzpapier, mit einer zweiten Folie, vorzugsweise Aluminiumfolie, wobei kürzere Stücke der erstenFolie auf längere Stücke der zweiten Folie aufgebracht werden, insbes. zur Anwendung bei der Verpackung von Einmal-Skalpellene Ferner bezieht sich die Erfindung auf eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for connecting, preferably wearing, a first film, preferably rust protection paper, with a second film, preferably Aluminum foil, with shorter pieces of the first foil on longer pieces of the second Foil are applied, especially for use in the packaging of disposable scalpels The invention also relates to a Device for implementation this procedure.

Einmal-Skalpelle werden heute im allgemeinen in Verpackungen angeobten, in denen sich das Skalpell auf einer Unterlage aus Aluminiumfolie befindet. mit dieser Unterlage ist an ihren Rändern eine durchsichtige Kunststoffolie verschweisst, die eine entsprechend den Umrissen des Skalpells ausgebildete Aufnahme besitzt. Eine derartige Verpackung ist in der deutschen Gebrauchsmusterschrift 1.962.137 gezeigt, Die Klingen von Einmal-Skalpellen bestehen aus Kohlenstoffstahl, d.ho aus einem Stahl, der vor dem Rosten geschützt werden muss. Es ist daher unerlässlich, in die Packung der Skalpelle einen Rostschutz einzubringen0 Dies geschieht dergestalt, daß unterhalb der Klinge in der Verpackung ein Blattchen aus Rostschutzpapier fest mit der Aluminiumfolie verbunden eingebracht wird. Disposable scalpels are now generally offered in packaging, in which the scalpel is on an aluminum foil base. with a transparent plastic film is welded to this base at its edges, which has a receptacle designed according to the outlines of the scalpel. Such packaging is in the German utility model 1.962.137 shown, The blades of disposable scalpels are made of carbon steel, i.e. made of a steel that must be protected from rusting. It is therefore essential to put rust protection in the packaging of the scalpels 0 This is done in such a way that that a sheet of rust protection paper is stuck in the packaging underneath the blade is introduced connected to the aluminum foil.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung vorzuschlagen, die es gestatten, die beiden Folien in der eingangs angegebenen Weise mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit wirtschaftlich miteinander zu verbinden, Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung dadurch gelöst, daß beide Folien von Vorratsrollen abgezogen und übereinander geführt werden, worauf die Folien miteinander verbunden werden, dergestalt, daß von der ersten Folie Stücke, die dann auf die zweite Folie taktweise in bestimmten Abständen aufgeschweisst werden. The invention is based on the object of a method and a To propose device that allow the two foils in the aforementioned Way to combine economically with each other at high working speed, This object is achieved according to the invention in that both foils from supply rolls peeled off and passed over one another, whereupon the foils are connected to one another be made in such a way that pieces of the first slide, which are then transferred to the second foil be welded in cycles at certain intervals.

Während die zweite Folie kontinuierlich bzw, in einem durch eine nachgeschaltete Verpackungsmaschine, in der das Skalpell -fertig verpackt wird, bestimmten Takt transportiert wird, geschieht der Transport der ersten Folie relativ zur zweiten Folie taktweise derart daß von der Vorratsrolle der ersten Folie jeweils nur die kürzeren Stücke abgezogen werden,-während von der Vorratsrolle der zweiten Folie ein längeres Stück abgezogen wird, welches der Länge der Gesamtverpackung entspricht; Dies geschieht taktweise derart daß das dadurch jeweils erhaltene kürzere Stück der ersten Folie an der dafür bestimmten stelle der zweiten Folie lokalisiert und befestigt, vorzugsweise verschweisst wird, Eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Pneumatikzylinder vorgesehen ist, der die erste Folie taktweise erfasst und um das kürzere Stück transportiert. Dabei kann der erste Pneumatik zylinder mit einem schwenkbar gelagerten Mitnehmer fest verbunden sein. Beim Schwenken dieses Mitnehmers im Takt der nachgeschalteten Verpackungsmaschine erfährt dies er somit eine taktweise Pendelbewegung. Der erste Pneumatikzylinder wird dabei derart gesteuert, daß er die erste Folie taktweise in der gewünschten Länge von der Vorratsrolle abzieht.While the second film is continuous or in one through a downstream The packaging machine in which the scalpel is packaged ready-to-use has a specific cycle is transported, the first film is transported relative to the second Film in cycles such that from the supply roll of the first film only the shorter pieces can be pulled off while the second film is on the supply roll a longer piece is pulled off, which corresponds to the length of the total packaging; This is done in cycles in such a way that the shorter piece thus obtained in each case of the first film is localized at the designated point of the second film and attached, preferably welded, a device for implementing this The method is characterized in that a first pneumatic cylinder is provided is, which takes the first film in cycles and transports it around the shorter piece. The first pneumatic cylinder can be equipped with a pivotably mounted driver be firmly connected. When pivoting this driver in the cycle of the downstream The packaging machine experiences this in a cyclical pendulum movement. The first The pneumatic cylinder is controlled in such a way that it moves the first film in cycles pulls off the supply roll in the desired length.

Falls die Amplitude der Pendelbewegung dabei einstellbar ist, wird hierdurch auf einfache Weise die Länge der jeweils abgezogenen kürzeren Stücke bestimmt.If the amplitude of the pendulum movement is adjustable, will in this way, the length of the shorter pieces withdrawn in each case is determined in a simple manner.

Der Kolben des ersten Pneumatikzylinders wirkt dabei auf ein Gegenlager, wodurch die erste Folie ergriffen und transportiert wird.The piston of the first pneumatic cylinder acts on a counter bearing, whereby the first film is gripped and transported.

Zum Abtrennen der ersten Folie ist in Transportrichtung hinter dem ersten Pneumatikzylinder eine taktweise betätigbare Schneidvorrichtung vorgesehen.To cut off the first film is behind the in the transport direction first pneumatic cylinder provided a cyclically operable cutting device.

Zur Verbindung der beiden Folien miteinander ist in Transportrichtung hinter der Schneidvorrichtung ein Andrücker vorgesehen.To connect the two foils to each other is in the direction of transport a pusher is provided behind the cutting device.

Falls die beiden Folien miteinander verschweisst werden, besitzt der Andrücker ein heizbares Gegenlager.If the two foils are welded together, the A heated counter bearing.

Die Taktsteuerung erfolgt dabei derart, daß die erste Folie durch die Schneideinrichtung kurz vor dem Zeitpunkt durchtrennt wird, an dem der Kolben des zweiten Pneumatikzylinders die erste Folie mit Hilfe des Gegenlagers festlegt.The cycle control takes place in such a way that the first slide through the cutting device is severed shortly before the point in time at which the piston of the second pneumatic cylinder fixes the first film with the help of the counter bearing.

Die Schneidvorrichtung und der Andrücker können gemeinsam an den zweiten Pneumatikzylinder ausgebildet sein, wodurch auf einfache Weise deren Synchronisation erreicht wird. Der Zeitpunkt, an dem die Schneidvorrichtung den Schneidvorgang durchführt, kann dabei auf einfache Weise dadurch festgelegt bzwo verändert werden, daß der Abstand der Schneidkante in Hubrichtung des zweiten Pneumatikzylinders eingestellt wird.The cutting device and the pusher can be used together on the second Pneumatic cylinder be designed, whereby their synchronization in a simple manner is achieved. The time at which the cutting device stops cutting performs, can thereby be determined or changed in a simple manner that the Distance of the cutting edge set in the stroke direction of the second pneumatic cylinder will.

Um zu verhindern, daß nach dem Abtrennen das dann lose liegende Teil der ersten Folie zurückläuft, ist in Transportrichtung vor dem ersten Pneumatikzylinder eine Rücklaufsperre für die erste Folie vorgesehenO Diese Rücklaufsperre ist beispielsweise als Hebel ausgebildet, der unter Federeinwirkung gegen ein Gegenlager drückt Zwischen diesen beiden Teilen läuft dabei die erste Folie hindurch.In order to prevent the loose part from being cut off the first film runs back, is in the transport direction in front of the first pneumatic cylinder a backstop is provided for the first filmO This backstop is for example designed as a lever which presses against a counter bearing under the action of a spring The first film runs through these two parts.

Zur Erzielung einer genauen Abstimmung des taktweisen Transports bei dem Verfahren bzw. der Vorrichtung nach der Erfindung mit dem rnaschinentransport in der eigentlichen Verpackungsmaschine ist die gesamte Vorrichtung mit ihren Einzelteilen auf einer in Transportrichtung verstellbaren Montageplatte monti-ert. Die Vorrichtung kann also in ihrem Abstand zur eigentlichen Verpackungsmaschine eingestellt werden. Dadurch wird erreicht, daß die Rostschutzblättchen innerhalb der Packung genau unter die Klinge zu liegen kommen.To achieve an exact coordination of the cyclical transport the method or the device according to the invention with the machine transport The entire device with its individual parts is in the actual packaging machine mounted on a mounting plate that can be adjusted in the transport direction. The device can therefore be adjusted in their distance to the actual packaging machine. This ensures that the rust protection leaflets are exactly below the pack the blade come to rest.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben, aus dem sich weitere wichtige Merkmale ergeben. Die Fig. zeigt in schematischer Weise eine Vorrichtung zum Verschweissen von Rotschutzblättchen mit einer Aluminiumfolie.The invention is illustrated below using an exemplary embodiment described in more detail, from which further important characteristics result. The figure shows in a schematic way a device for welding red protection leaflets with an aluminum foil.

Von einer nicht gezeigten Vorratsrolle wird eine erste Folie, im vorliegenden Fall Rostschutzpapier 1, in Pfeilrichtung 2 durch eine Rücklaufsperre 3 hindurchgeführt.Sie gelangt dann unter den Kolben 4 eines ersten Pneumatikzylinders 5.A first film, in the present case, is produced from a supply roll (not shown) In the case of rust protection paper 1, passed through a backstop 3 in the direction of the arrow 2 then passes under the piston 4 of a first pneumatic cylinder 5.

Dem Kolben 4 gegenüber liegt ein Andrucklager 6. Die gesamte Anordnung ist fest mit einem Hebel 7 für den Papiertransport verbunden. Dieser Hebel 7 ist um die Achse 8 in Richtung des Doppelpfeiles 9 schwenkbar. Am unteren ERde 9 des Hebels 7 g-reift ein nicht dargestellter mitnehmer an, der taktweise von der Hauptverpackungsmaschine bewegt wird. Der mitnehmer ist in einem Langloch verstellbar und wird über den Vorschub der maschine betätigt.Opposite the piston 4 is a pressure bearing 6. The entire arrangement is firmly connected to a lever 7 for paper transport. This lever 7 is pivotable about the axis 8 in the direction of the double arrow 9. At the lower earth 9 des Lever 7 g-matures a driver, not shown, which is cycled from the main packaging machine is moved. The driver is adjustable in an elongated hole and is fed via the feed the machine operated.

Der Hebel 7 führt auf diese Weise eine Pendelbewegung in Pfeilrichtung 9 aus. Kurz vor dem Beginn des Vorschubes wir-d der erste Pneumatikzylinder 5 mit Pressluft beaufschlagt.The lever 7 thus performs a pendulum movement in the direction of the arrow 9 off. Shortly before the start of the advance, the first pneumatic cylinder 5 is included Compressed air is applied.

Der Stössel 4 presst das Rostschutzpapier 1 auf das starr mit dem Transporthebel 7 verbundene Andrucklager 6 und zieht den Papierstreifen beispielsweise um 13 mm von der Vorratsrolle ab. Nach Beendigung des Vorschubes wird der Zylinder entlüftet. Die Rücklaufsperre 3 verhindert ein Zurücklaufen des Streifens.The ram 4 presses the rust protection paper 1 onto the rigid with the Transport lever 7 connected pressure bearing 6 and pulls the paper strip for example 13 mm from the supply roll. After the end of the feed, the cylinder will vented. The backstop 3 prevents the strip from running back.

In Transportrichtung hinter dem ersten Pneumatikzylinder ist ein zweiter Penumatikzylinder ?o angeordnet. mit dessen Stössel II ist ein Andrücker 12 sowie ein messer 13 fest verbunden. Bei Beginn des Rücklaufs der maschine wird der zweite Pneumatikzylinder lo mit Pressluft beaufschlagt.In the transport direction behind the first pneumatic cylinder is a second one Penumatic cylinder? O arranged. with its plunger II is a pusher 12 as well a knife 13 firmly connected. When the machine starts to reverse, the second Pneumatic cylinder lo pressurized with compressed air.

Dieser betätigt den Andrücker 12. Das messer ist über einen Mitnehmerstift mit dem Andrücker verbunden. Kurz vor dem Auftreffen des Andrückers auf dem beheizten Backen eines Gegenlagers 14 f-ür den Andrücker 12 ist der Abschneidprozess beendet, so daß nunmehr ein vom Papierstreifen abgetrenntes Blättchen angedrückt wird. Der beheizte Backen des Gegenlagers 14 bringt während des kurzzeitigen Andrückens die auf einer ebenfalls in Pfeilrichtung 2 transportierten Aluminiumfolie 15 befindliche PVC-Auflage durch die Hitzeeinwirkung über den Schmelzpunkt, so daß eine Verbindung mit dem Papierblättchen zustande kommt.This actuates the pusher 12. The knife is via a driving pin connected to the pusher. Just before the presser hits the heated one Baking a counter bearing 14 for the pusher 12, the cutting process is finished, so that now a leaf separated from the paper strip is pressed on. Of the heated jaws of the counter bearing 14 brings during the brief pressure located on an aluminum foil 15 also transported in the direction of arrow 2 PVC overlay due to the action of heat above the melting point, so that a connection comes about with the little piece of paper.

Das messer 13 wird bei der geschilderten Bewegung an einer Schneidkante 16 vorbei geführt. Das Rostschutzpapier 1 läuft zwischen dieser Schneidkante 16 und einer Führung 17 hindurch Nach Beendigung des maschinenrücklaufes wird der zweite Penumatikzylinder 1o entlüftet, so daß Stössel und messer wieder in die obere Lage zurückkehren. Hierzu ist im Zylinder eine Feder 18 vorgesehen, die sich auch im ersten Pneumatikzylinder 5 befindet.The knife 13 is in the described movement on a cutting edge 16 passed. The rust protection paper 1 runs between this cutting edge 16 and a guide 17 therethrough After the end of the machine return, the second Penumatic cylinder 1o vented so that the pusher and knife are back in the upper position to return. For this purpose, a spring 18 is provided in the cylinder, which is also in the first pneumatic cylinder 5 is located.

Der geschilderte Ablauf wiederholt sich mit jedem Takt der Maschine.The process described is repeated with each cycle of the machine.

Die gesamte Anordnung ist auf einer montageplatte 19 montiert, die in Richtung des Pfeiles 2 und in dessen Gegenrichtung verstellbar ist.The entire arrangement is mounted on a mounting plate 19, which is adjustable in the direction of arrow 2 and in the opposite direction.

Eine genaue Abstimmung des Papiertransportes mit dem maschinentransport ist wichtig. Das Auftragen der abgeschnittenen Blättchen 20 aus dem Rostschutzpapier 1 geschieht beispielsweise 40 -cm vor dem Verschweissen der Einmal-Skalpellpackung, d. h. dort, wo die Aluminiumfolie das Skalpell zusammen mit der tief gezogenen PVC-Folie einschliesst. Damit das jeweilige Blättchen 20 innerhalb der Packung genau unter die Klinge zu liegen kommt, ist die Justierung notwendig, die über die genannte Verschiebung der montageplatte 19 erreicht wird.A precise coordination of the paper transport with the machine transport is important. The application of the cut leaves 20 from the rust protection paper 1 happens, for example, 40 cm before the disposable scalpel pack is welded, d. H. where the aluminum foil holds the scalpel together with the deep-drawn PVC foil includes. So that the respective leaflet 20 is exactly below the pack the blade comes to rest, the adjustment is necessary, which is above the mentioned Displacement of the mounting plate 19 is achieved.

mit der Erfindung wird somit ein Verfahren und eine Vorrichtung geschaffen, mit der mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit kürzere Folienstücke taktweise an vorgegebene Stellen auf längere Folienstücke aufgebracht werden können.the invention thus creates a method and a device, with the shorter pieces of film at a high working speed to predetermined ones in cycles Places can be applied to longer pieces of film.

Patentansprüche Claims

Claims (11)

Patentansprüche Verfahren zum Verbinden, vorzugsweise Verschweissen, einer ersten Folie, vorzugsweise Rostschutzpapier, mit einer zweiten Folie, vorzugsweise Aluminiumfolie, wobei kürzere Stücke der ersten Folie auf längere Stücke der zweiten Folie aufgebracht werden, insbesondere zur Anwendung bei der Verpackung von Einmal-Skalpellen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß beide Folien (1, 15) an Vorratsrollen abgezogen und übereinander geführt werden, worauf die Folien miteinander verbunden werden, während die Stücke (20) von der ersten Folie (1) abgetrennt werden, und daß die erste Folie (1) taktweise angehalten wird, während die zweite Folie (15) transportiert wird. Method for connecting, preferably welding, a first film, preferably rust protection paper, with a second film, preferably Aluminum foil, with shorter pieces of the first foil on longer pieces of the second Foil are applied, in particular for use in the packaging of disposable scalpels, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that both foils (1, 15) on supply rolls peeled off and passed over one another, whereupon the foils are connected to one another while the pieces (20) are being separated from the first film (1), and that the first slide (1) is stopped in cycles, while the second slide (15) is transported. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein erster Pneumatikzylinder (5) vorgesehen ist, der die erste Folie (1) taktweise erfasst und um das kürzere Stück transportiert.2. Apparatus for performing the method according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that a first pneumatic cylinder (5) is provided which detects the first film (1) in cycles and transports it around the shorter piece. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der erste Pneumatikzylinder (5) mit einem schwenkbar gelagerten Mitnehmer (7) fest verbunden ist.3. Apparatus according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c n e t that the first pneumatic cylinder (5) with a swivel mounted driver (7) is firmly connected. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß auf den Mitnehmer (7) von einer nachgeschalteten Verpackungsmaschine eine taktweise Pendelbewegung übertragen wird.4. Apparatus according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c n e t that on the driver (7) of a downstream packaging machine a cyclical pendulum movement is transmitted. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Amplitude der Pendelbewegung einstellbar ist.5. Apparatus according to claim 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the amplitude of the pendulum movement is adjustable. 6o Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n- z e i c h n e t , daß in Transportrichtung hinter dem ersten Pneumatikzylinder (5) eine taktweise betätigbare Schneidvorrichtung (13) vorgesehen ist0 6o device according to claim 1 to 5, d a d u r c h g e k e n n- z e i c h e t that in the transport direction behind the first pneumatic cylinder (5) a cyclically operated cutting device (13) is provided0 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in Transportrichtung hinter der Schneidvorrichtung (13) ein Andrücker (12) vorgesehen ist.7. Device according to claims 1 to 6, that is in the direction of transport a pusher (12) is provided behind the cutting device (13). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß ein heizbares Gegenlager (14) für den Andrücker (12) vorgesehen ist.8. Apparatus according to claim 7, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that a heatable counter bearing (14) is provided for the pusher (12). 9. Vorrichtung nach Anspruch 6 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schneidvorrichtung (13) und der Andrücker (12) gemeinsam an einem zweiten Pneumatikzylinder (1o) vorgesehen sind.9. Apparatus according to claim 6 to 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the cutting device (13) and the pusher (12) together are provided on a second pneumatic cylinder (1o). 10. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 9, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in Transportrichtung vor dem ersten Pneumatikzylinder (5) eine Rücklaufsperre (3) für die erste Folie (1) vorgesehen ist.10. The device according to claim 2 to 9, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in the transport direction in front of the first pneumatic cylinder (5) a Backstop (3) is provided for the first film (1). 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 1o, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß sie auf einer in Oransportrichtung verstellbaren montageplatte (19) montiert ist.11. The device according to claim 2 to 1o, d a d u r c h g e k e n n notices that they are mounted on a mounting plate that can be adjusted in the direction of transport (19) is mounted. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712116815 1971-04-06 1971-04-06 Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels Pending DE2116815A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712116815 DE2116815A1 (en) 1971-04-06 1971-04-06 Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712116815 DE2116815A1 (en) 1971-04-06 1971-04-06 Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2116815A1 true DE2116815A1 (en) 1972-10-26

Family

ID=5804043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712116815 Pending DE2116815A1 (en) 1971-04-06 1971-04-06 Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2116815A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410181C2 (en) sewing machine
CH456124A (en) Method of welding two ends of a thermoplastic tape and apparatus for practicing this method
DE2636321A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WELDING AND CUTTING RAIL MATERIALS
DE1906939A1 (en) Method and device for producing a butt joint between the ends of two cardboard webs
DE2507449A1 (en) MACHINE SHEARS
DE7635390U1 (en) Web stripping device for bag making machines
DE2414262C3 (en) Method and apparatus for producing a nail strip
DE1486997A1 (en) Device for the continuous production of bags with arched bottoms from thin plastic tubes
DE3236702C1 (en) Device for applying strips
DE2116815A1 (en) Method and device for joining two foils, in particular for use in the packaging of disposable scalpels
DE810431C (en) Press for deforming thermoplastic plastic sheets
DE3503715C2 (en)
DE2657496A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A HOSE, IN PARTICULAR FOR PACKAGING, FROM A HEAT-WELDABLE PIECE OF FILM
DE2607709B2 (en) Device for the production of sheet-shaped objects
DE3830772C2 (en)
DE1949577A1 (en) Cross cutting machine
DE1804904A1 (en) Apparatus for packing articles in heat-sealable
DE2036396B2 (en) Method and device for successive automatic joining of printed metal sections
DE2351069B2 (en) Cross and longitudinal cutting device for optional downstream connection to a skin packaging machine or to a thermoforming machine
DE2220573B2 (en) Device for joining two workpieces made of fabric, leather, etc., natural or synthetic materials
DE2418233A1 (en) Thermoplastic film bag manufacture - has cutter and welding beam providing transverse seam immediately preceding cut
DE843656C (en) Method and device for producing labels
DE2224726A1 (en) Device for closing, welding and / or cutting for horizontal or vertical packaging machines in general
DE2205860C3 (en) Press for punching out parts from non-metallic strip material
EP0544078A1 (en) Device for cutting off tubular plastic sheets containing transverse welds from a continuous sheet, and stacking them