DE2116703C - Riser for compound molds - Google Patents

Riser for compound molds

Info

Publication number
DE2116703C
DE2116703C DE19712116703 DE2116703A DE2116703C DE 2116703 C DE2116703 C DE 2116703C DE 19712116703 DE19712116703 DE 19712116703 DE 2116703 A DE2116703 A DE 2116703A DE 2116703 C DE2116703 C DE 2116703C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
riser
blocks
parts
frame
block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712116703
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Otis Elk Grove Village 111 Peck (V St A )
Original Assignee
Amsted Industries Ine , Chicago, 111 (V St A )
Filing date
Publication date
Application filed by Amsted Industries Ine , Chicago, 111 (V St A ) filed Critical Amsted Industries Ine , Chicago, 111 (V St A )
Application granted granted Critical
Publication of DE2116703C publication Critical patent/DE2116703C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Stevcrteile an die Seitenblöcke der Form eine Funk- F i g. 3 einen vertikalen Schnitt des Steigers,Attach a func- F i g to the side blocks of the mold. 3 a vertical section of the riser,

lion\ii.r horizontalen Andrückkraft derSteigiuteilcan Fig. 4 eine schematische Darstellung eines Teileslion \ ii. The horizontal pressing force of the climbing part can be seen in Fig. 4 a schematic representation of a part

rc π
Grv
πι it
Ii int
rc π
Grv
πι it
Ii int

einerone

jjes Steiners, wobei die innerhalb des Steiners wirkenlien Kräfte durch Pfeile angedeutet sind.jjes Steiner, whereby those act within the Steiner Forces are indicated by arrows.

F i H. 1 zeigt eine aus Blöcken zusammengesetzte ßranimenkokille mit einem ertindungsgemäß ausgebildeten Steiger, der jedoch auch bei anderen, aus he- ^•calichen Teilen zusammengesetzten Gießformen anwendbar ist. Die gezeigte Gießform besteht aus zwei J11Ji Abstand -ueinander angeordneten Graphitseiten-(iKicken 10 und Il (siehe F'ig. 2 und 2) und mehreinneren Blöcken, einschließlich eines \on Fig. 1 shows a granite mold composed of blocks with a riser designed according to the invention, which can, however, also be used with other casting molds composed of he- ^ • calichen parts. The casting mold shown consists of two J 11 Ji spaced graphite sides (iKicks 10 and II (see Figs. 2 and 2) and several inner blocks, including a \ o n

i-dplatte 14 getragenen Bodenblocks i2 und den Abstand zueinander angeordneten senkrechten. ■..ren und vorderen Endblocken 16 und 18. die auf -. Bodenblock aufliegen und von den StüiAii 2'! 11 gehalten werden, sowie einen Kopfhlock 24. iiii! dem hinteren Endbioek 16 aufliegt und von •λ durch eine Stütze 26 gehalten wird Zweckent-. heiide mechanisch oder krafibetäc.ue Vorrich-.n 28, die auf die Seitenblöcke 10 und 11 einwirind an je einem F.nde der Gießform angeordnet. ;:e Seitenblöcke in Richtung auf die inn.ren .· hin und von ihnen weg zu bewegen. Inninielr dem Gießvorgang werden die Seiteublöcke iie- -.e inneren Blöcke gedruckt, so daß ein Form- :-.!um 30 entsteht.i-dplatte 14 supported floor blocks i2 and the spacing from one another arranged perpendicular. ■ ..ren and front end blocks 16 and 18. those on -. Lay the floor block on and off the StüiAii 2 '! 11 and a headlock 24. iiii! the rear endbioek 16 rests and is held by • λ by a support 26 for purpose. Heide mechanically or krafibetäc.ue devices 28, which are arranged on the side blocks 10 and 11 each at one end of the casting mold. ;: e side blocks in the direction of the inn.ren. · to move towards and away from them. In the course of the casting process, the side blocks iie- -.e inner blocks are printed, so that a shape-: -.! At 30 is created.

'.--.- gezeigte Gießform ist als Niederdruck-Gteß-.■.usnebildet und wird durch einen /tischen dem η !"lock 12 und dem vorderen Endbioek 18 annieten Einguß 32 mit geschmolzenem Metall <:e-Dcr ganz allgemein mit 34 bezeichnete Steiger ist i-.opf der Form angeordnet, wobei der Steineri.iinii 25 über einen Durchgang 35. tier zwischen ■•Verlängerung 42 des vorderen Endbiocks 18 ■iem benachbarten Ende des Kopiblocks 24 \or- .'•■:\\ ist, mit dem Forrnhohlraum verbunden. Der dem Füllungsspiegel der Gießform liegende ■eriio' !raum 25 nimmt eine verhältnismäßig α. Menge geschmolzenen Metallsauf. ■ :. F i g. 2 und 3, in Verbindung mit der Fig. 1.The casting mold shown is designed as a low-pressure casting. ■ designated riser is arranged in the form, with the Steineri.iinii 25 via a passage 35. tier between the extension 42 of the front end block 18 iem the adjacent end of the head block 24 \ or- . '• ■: \\ .!, connected to the Forrnhohlraum the underlying the filling level of the casting mold ■ eriio 'space 25 occupies a relatively α quantity of molten Metallsauf ■:... F ig 2 and 3, in conjunction with the FIG. 1..

1515th

zen. so daß sich die Steigerseitenteile 36 und 38 jeweils zusammen mit den Seitenblöcken bewegen. Besondere Halterungsvorrichtungen, im ganzen mit 50 und 52 bezeichnet, verbinden die Steigerseitenteile mit den Formrahmeiiieilen 54. 55. von denen, da si: im wesentlichen gleich ausgebildet sind, nur eine im einzelnen beschrieben wird.Zen. so that riser side members 36 and 38 move together with the side blocks, respectively. Special Brackets, generally designated 50 and 52, connect the riser side panels with the frame parts 54. 55. of those, as they are: are essentially the same, only one im is described individually.

Wie am besten aus den F' i g. 2 und 3 zu ersehen ist, weist jede Halterung-vorrichiung 50 und 52 Mittel auf. die eine Drehbewegung der Sieigerseitenteile 36 oder 38 relativ zu dem jeweils zugehörigen Seitenbloek 10 oder 11 gestatten. Jede Halterungsvorrichtung weist einen Support 51 mit einer am Gießformrahmenteil 54 befestigten Grundplatte 53 sowie zwei mit Abstand zueinander angeordnete, sich von der Grundplatte senkrecht nach oben erstreckende Seiienwände 56 und 58 au:. In einem die Seitenwände 56 und 58» miteinander verbindenden Querträger 60 ist in einer Bohrung 62 das /\lindr· -.he Linde einer Gewin- !o despindd 64 drehbar gelagert in: .1 mit einem unrunden Ansatz 59 versehen, der zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels dient, erfaßt und betätitit werden kann. Das andere zylindrische Ende der Gewindespindel 64 ist in einer Bohrung 66 eines am Gießformraiinienteil 54 befestigten Kon-ols 68 drehbar gelagert. Mit ihrem Gewinde durchsetzt die Gewindespindel 64 eine Mutter 70. tue sich diametral erstreckende Lagerzapfen 72. 74 aufweist, deren miteinander fluchtende Achsen die Gewindespindelachse reeiuwinkliü schneiden. As best seen in Figs. 2 and 3, each mounting device 50 and 52 has means. which allow a rotary movement of the sieve side parts 36 or 38 relative to the respective associated side block 10 or 11. Each holding device has a support 51 with a base plate 53 fastened to the casting mold frame part 54 and two side walls 56 and 58 which are arranged at a distance from one another and extend vertically upwards from the base plate. In a cross member 60 connecting the side walls 56 and 58 'with one another, the lindr · -.he linden tree of a threaded spindle 64 is rotatably mounted in a bore 62 in: .1 with a non-circular shoulder 59, which can be used for attaching a Wrench is used, can be detected and actuated. The other cylindrical end of the threaded spindle 64 is rotatably mounted in a bore 66 of a cone 68 fastened to the casting mold rail part 54. The thread of the threaded spindle 64 passes through a nut 70. It has diametrically extending bearing journals 72, 74, the mutually aligned axes of which intersect the threaded spindle axis at a right angle.

Am Steigcrseiienteil 36 sind mit Abstand zueinander ein oberer und ein unterer Bügel 76 und 78 (s. F i g. 3) befestigt, die unter Zwischenfügung jeweils zweier Federn 82 nachgiebig mit einem F'nle eines Rahmens 80 durch die Bügel, die Federn und der. Rahmen durchsetzende Schrauben 8? verbunden sind. Das andere Linde des Rahmens 80 ist mit Lagerböcken 86 und 88 versehen, in denen die Zapfen 72 und 74 der Mutter 70 gelagert sind. Zwei mit AbstandOn the riser part 36, an upper and a lower bracket 76 and 78 (see Fig. F i g. 3) attached which, with the interposition of two springs 82, are flexible with a F'nle of a Frame 80 by the bracket, the springs and the. Frame penetrating screws 8? connected are. The other linden tree of the frame 80 is provided with bearing blocks 86 and 88 in which the pins 72 and 74 of the nut 70 are mounted. Two by far

, den Steigeraufbau im einzelnen. Der Steiuer 34 40 zueinander angeordnete Stutzarme 90 und 9 sind
,wci gegenüberliegend angeordnete, im weseiu- am Rahmen SO befestigt, mit denen er sich aut dem
halbzylindrisch ausgebildete Seitenteile 36 und Bügel 78 abstützt. -U111111, ,.,r
, the riser structure in detail. The control arm 34 40 are mutually arranged support arms 90 and 9
, wci oppositely arranged, attached in the weseiu- on the frame SO, with which he is aut the
semi-cylindrical side parts 36 and bracket 78 is supported. -U 111111,, ., R

deren untere flache Stirnflächen ,uf den ent- Bei der unbeschriebenen I altevornchU.ng .etheir lower flat end faces, on the

Steinerseitenteile 36 und 38 werden diese nach unten in dichte Anlage gegen die jeweils zugeordneten Blöcke 10 und 11 gedrückt, wenn die Gießform geschlossen wird. Mit der Gewindespindel 64 wird das Steicerseiienteil 36 zunächst so eingestellt, daß es geringfügig über die Kante des Scitcnblocks lO hinausragt. Ebenso werden die Schrauben 84 zwischen dem Rahmen 80 und den Bügeln 76 und 78 zwecks Vorspannung der Federn 82 angezogen Wenn die Seiten-Steiner side parts 36 and 38 are these down pressed in tight contact against the respectively assigned blocks 10 and 11 when the mold is closed will. With the threaded spindle 64, the Steicerseiienteil 36 is initially set so that it is slightly protrudes beyond the edge of the Scitcnblocks 10. Likewise, the screws 84 between the frame 80 and the brackets 76 and 78 for the purpose of pre-tensioning of springs 82 tightened When the side

.-..enden flachen Oberflächen der ihnen jeweils <;diieten Seitenblöcke 10 und 11 aufliegen..- .. end flat surfaces of them respectively <; the side blocks 10 and 11 are resting.

ne Platte 40 (si-.'he F ig. 3) kann zwischen jedem neiden Seitenteile 36 und 38 und den ihnen jeweils :_ordneten Seitenblöcken angebracht sein, um Abi'.'.erungs- oder Abriebsbeschädigungen der Seiten-ne plate 40 (see Fig. 3) can be placed between each Envy side parts 36 and 38 and their respective: _ordered side blocks to be attached to Abi '.'. or abrasion damage to the side

pg 82 angzogpg 82 attracted

blöcke geschlossen sind, gelangen die Steigerseitenteile 36 und 38 in dichte Anlage mit der Verlängerung d d Stütblk mit einemblocks are closed, get the riser side parts 36 and 38 in tight contact with the extension d d Stütblk with a

g
h!"cke zu vermeiden.
G
h! "cke to avoid.

In zusammengebautem Zustande liegen die Seitenteile 36 und 38 mit ihren einander zugekehrten, senk- !echten, planebenen Flächen 37 und 39 bzw. 41 undIn the assembled state, the side parts 36 and 38 lie with their facing, lower ! real, flat surfaces 37 and 39 or 41 and

43 an ilen gegenüberliegenden Seiten einer Verlange- teile 36 und 38 in dichte Anlage mit der egg rung 42 des vorderen Lindblocks 18 einerseits und an 55 42 des VorJerblocks und dem Stützblock mit einem den gegenüberliegenden Seiten eines Stützblockes 44, Druck, der ausreichend sein muß, um die Federn 82 welcher am Ende des Kopfblockes 24 sich senkrecht über die Vorspannung hinaus zusammenzudrücken. aufwärts erstreckend befestigt ist und einen Abstand Hierdurch wird eine ledernde Verbindung zum Auszu der Verlängerung 42 aufweist (Fig. 1 und 2). gleich etwaiger thermischer Versetzungen in der Gieß-43 on opposite sides of a request parts 36 and 38 in close contact with egg tion 42 of the front Lindblock 18 on the one hand and at 55 42 of the VorJerblocks and the support block with a the opposite sides of a support block 44, pressure which must be sufficient to hold the springs 82 which at the end of the head block 24 to compress vertically beyond the bias. is attached extending upwards and a distance This creates a leather connection to the Auszu the extension 42 (Figs. 1 and 2). equal to any thermal dislocations in the casting

Die Steigerseitenteile 36 und 38 begrenzen somit, 60 form und im Steiger geschaffen und sichergestellt, daß zusammen mit Jer Verlängerung 42 und dem Stütz- di ihtigen und erforderlichen Druckverhältnisse inblock 44 den Stci^erhohlraum 25, der über dem
Durchgang 35 am Kopf der Gießform mit dem Formhohlraum in Verbindung steht. Seitenblöcke 10 und 11 zusammengedrück
The riser side parts 36 and 38 thus limit 60 shape and created in the riser and ensure that, together with the extension 42 and the support di ihtigen and required pressure conditions in block 44, the Stci ^ erhohlraum 25, which is above the
Passage 35 at the head of the mold communicates with the mold cavity. Side blocks 10 and 11 pressed together

Die SteigerseiterUeile 36 und 38 sind nicht mitein- 65 eine Reaktionskraft in entgegengesetzter Richtung ander verbunden, sondern unabhängig voneinander ausgeübt wird. Die Haltevorrichtung ist so ausgelegt, auf Gießformrahmenteilen 54 und 55 angebracht, daß die Linie der ReaktionskraftP (Fig.4), die ""f welche die Seitenblocke 10 und Il halten und abstüt- das Steigerseitenteil 36 einwirkt, zwischen der Drefi-The riser ropes 36 and 38 are not connected to one another, but a reaction force in opposite directions is exerted independently of one another. The holding device is designed in such a way, attached to mold frame parts 54 and 55, that the line of the reaction force P (FIG. 4), the "" f which hold the side blocks 10 and II and support the riser side part 36 acts between the three-dimensional

form und im Steiger geschaffen und sichergestellt, da die richtigen und erforderlichen Druckverhältnisse innerhalb der Haltevorrichtung herrschen.form and in the riser created and ensured, as the correct and required pressure conditions within the holding device prevail.

Aus den F i g. 2 bis 4 ist ersichtlich, daß, wenn die Seitenblöcke 10 und 11 zusammengedrückt werden, f i tter RichtungFrom the F i g. 2 to 4 it can be seen that when the Side blocks 10 and 11 are squeezed together, f i tter direction

achse A des Rahmens 80 und einem Berührunpspunkl des Stcigcrseitcntcils mit der Gießform liegt, wodurch sich ein auf den Rahmen 80 wirkendes Drehmoment ergibt. Die Schenkel 90 und 92 der federnd mit dem Rahmen 80 verbundenen Bügel 76, 78 übertragen das auftretende Drehmoment in Form einer abwärts gerichteten Kraft Γ (Fig. 4) auf den unteren Bügel 78 und somit auf das Steigerseitenteil 36, wodurch eine Abdichtung zwischen dem Steigerseiten(eil 36 und dem Block 10 bzw. der Platte 40 bewirkt wird. Hs wird betont, daß die Federn so ausgelegt werden, daß sie die erforderliche Kapazität zur Stützung der Steigerseitenteile aufweisen, wenn der Steiger im wesentlichen mit geschmolzenem Metall gefüllt ist, und daher können die unteren Federn eine höhere Belastungsgrenze aufweisen als die obere, um die in größerer Bodennahe des Steigers durch das Gewicht de; Metalls ausgeübten größeren Kräfte auszugleichen Ferner ermöglicht es die Gewindespindel 64 da; Steigcrscitcntcil 36 in die relativ zur Innenfläche de; Scitenblocks 10 richlige und erforderliche Stellung zi bringen, wenn es erforderlich wird, diese Fläche nach zuarbeiten. Es ist ersichtlich, daß die vorbcsclirieberu Vorrichtung auch in Verbindung mit anderen Einrieb Hingen für die Überführung geschmolzenen Metall·axis A of the frame 80 and a contact point of the Stcigcrseitcntcils with the casting mold, whereby a torque acting on the frame 80 results. The legs 90 and 92 of the bracket 76, 78 resiliently connected to the frame 80 transmit the torque occurring in the form of a downward force Γ (Fig. 4) to the lower bracket 78 and thus to the riser side part 36, creating a seal between the riser sides (Part 36 and block 10 and plate 40, respectively. It is emphasized that the springs are designed to have the necessary capacity to support the riser sides when the riser is substantially filled with molten metal, and therefore The lower springs can have a higher load limit than the upper one in order to compensate for the greater forces exerted by the weight of the metal closer to the ground of the riser Bring the required position zi, if it is necessary to work on this area. It can be seen that the vorbcsclirieberu device also in connection with other rubbing hangers for transferring molten metal

ίο verwendet werden kann als mit dem hier beschriebe ncn besonders ausgebildeten Steiger. Desgleicher kann die Erfindung unter Anwendung einer unabhän gigen Kraftquelle verwendet werden, um die Steiger Seitenteile so unter Druck zu setzen, daß dabei ein ent sprechender Druck auf derartige Gicßfortnteilc ausgc übt wird.ίο can be used as described here ncn specially trained climbers. Likewise, the invention using an independent gigen power source can be used to put the Steiger side panels under pressure so that an ent speaking pressure is exerted on such cast parts.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

den verlängerten Endbloek ur.d an den auf dem Kopf-Patentansprüche: block der>orm belesenen Stülzblock sein,wöbe, diese Andrüekkräfte während des ganzen Gießvor-the extended Endbloek ur.d to the patent claims on the head: block the> orm be well read Stülzblock, wöbe, these pressure forces during the entire casting 1. Steiger für c,:,c aus Blöcken zusammen^- ganges in. wesentlichen unverändert aufrechterhalten setzte in einem Rahmengestell angeordnete 5 bleiben sollen. . . DauerdeUform mit verstellbarem Forminhalt, be- Die<c Aufgabenstellung iwru mitder br nulling stehend aus zwei den Seilenblöcken der Form zu- dadurch uelost, daß jedes der beiden Seitenteile unter geordneten Anteilen, die eine Verlänuerunn Zwisehenfüüung oberer und unterer r-eüergruppjii an eines Endblocks der Form und ein auf dem Kopf- einem Rahmen nachgiebig befestigt ist der umeine in block der Form befestigen Stülzblock /wischen io einem Support gelagerte honzontale Achse sehwenl·.-sich einschließen und den Steiuerhohlrauni be- bar ist. die aus der Mitte der Pedergruppen nach oben uren/cn. der über einen DurJhganu iv.it dem ν ei .eizt ist. und daß jeder Rahmen.einen am Seitenteil Foimhohhaum in Verbindung stellt. \l aüurch angreifenden Anschlag aufweist der eine nach unten .· e k e ii η / dehnet, daß jedes der beiden Sei- izerichtete Kraitkomponente auf die Seitenteile ubertenteile (36. J8) unter Zwischenluuunu oberer und 15 irünt. die proportional zu der uurch die t-edergruppen unterer Federgruppen 182) an einer.: Rahmen (80) bestimmte seitliche Andruckkratt zwischen ücn Seinachiii-jbii: hefe- '.in! ist. der um eine in einem Sup- tenteilen i>t. . . , port'(SI Γ »dauerte horizontale Achse (72,74) Bein. Frlmdungsgegenstand wird wie ersicntiicn. ,ehweükhar ist." die aus der Mitte der Federinup- die durch Einstellung der Federkraft der leüergruppeii (82) nach oben versetzt ist, und daß leder 20 pen regelbare horizontale Andruckkraft zur Lizeu-Rahmen einen am Seitenteil angreifenden An- »unti einer vertikalen Andruckkraft der bewegten schlau (90. 92) aulwcisi. der eineliach unten sie- Steigerteile an die Seitenblöcke benutzt Die Gi',lu: richtete Kraf !komponente auf die Seitenteile über- der vertikalen Kraftkomponente ist eine Funktion uc; tränt, die proportional /u der durch die Feder- horizontalen Kraft, wobei die Vorrichtung so aiisge -ruppen bestimmte seitliche Andruckkraft /wi-25 leut ist. daß diese Kralle ausreichen, um die Dichtigschen den Seitenteilen ist. keil des Steigerhohlraums zu gewährleisten ohne1st riser for c,:, c composed of blocks ^ - ganges in. Essentially maintained unchanged put 5 arranged in a frame. . . Permanent deUform with adjustable form content, the <c task iwru with the br nulling standing from two of the rope blocks of the form uelost that each of the two side parts under orderly proportions that extend the interconnection of upper and lower groups an end block of the mold and an upside-down frame that is resiliently fastened around one in Fasten the block of the form with the support block / between the horizontal axis mounted on a support sehwenl ·.-sich include and the Steiuerhohlrauni is workable. those from the middle of the groups of pedestrians upwards uren / cn. which is stinged over a DurJhganu iv.it the ν ei. and that each frame.one on the side panel Foimhohhaum connects. Due to the attacking stop, one is pointing downwards . · E k e ii η / stretches so that each of the two side-facing components overhangs the side parts (36. J8) under Zwischenluuunu upper and 15 irünt. which is proportional to the value of the t-eder groups lower spring groups 182) on one: frame (80) certain lateral pressure marks between ücn Seinachiii-jbii: yeast- '.in! is. which is about one in a super part i> t. . . , port '(SI Γ »lasted horizontal axis (72.74) leg. Object is as ersicntiicn. , ehweükhar is. "which is from the middle of the spring inup- which by adjusting the spring force of the leüergruppeii (82) is offset upwards, and that leather 20 pen adjustable horizontal pressure force to the Lizeu frame a pressure acting on the side part and a vertical pressure force of the moving smart (90. 92) aulwcisi. the one below them- riser parts used on the side blocks The Gi ', lu: force component directed towards the side panels above - the vertical force component is a function uc; tears, which is proportional / u of the force applied by the spring- horizontal, the device being so aiisge -ruppen certain lateral pressure force / wi-25 people is. that this claw is enough to keep the Dichtigschen the side panels is. to ensure wedge of the riser cavity without 2. Steiuer muh Anspruch 1. dadurch uekcmi- Überbeanspruchungen befürchten zu müssen Durcn zeichnet. daL". der Abstand /wischen den Seitentei- die Federung der Teile wird der Kraftscnlu ί im wclen {Mt. 38) .!inch eine an den Rahmen (80) an- sentlichen unverändert aulreclilerhalten, so da J.Le-. .-.-greifende Suihonichtung (6A. 70' verstellbar ist. 30 Verluste während der Verfestigung des Metalls ve;2. Steiuer muh claim 1. thereby having to fear uekcmi- overstressing Durcn draws. the distance between the side parts and the suspension of the parts will keep the force clutch in the wclen {Mt. 38). .-Gripping Suiho seal (6A. 70 'adjustable. 30 losses during solidification of the metal ve; ν Sleiuer nach Anspruch ! uiiu 2. dadurch ue- mieden werden, obwohl Relativbewegungen zwiscnekenn/.eicfmet, daß die Stellvorrichtung eine dreh- den Formteile.! durch Wärmedehnungen auttreten, bar. jedoch axial unverschiebbar im Support (51) Durch die federnde Anordnung der Steigerleile ist e gelauerte Gewindespindel (64) aufweist. d,c eine in der Praxis fast nie notwendig, eine Nachstellung·. Mutter durchgreift, die sich diametral erstrek- 35 vornehmen zu müssen, ausgenomn.Jf wenn die 1-oin, kende Lagerzapfen (72. 74) tür den Rahmen (80) blöcke nachgearbeitet worden sind, aufweist." Eine sowohl horizontale als auch vertikale krai;ν Sleiuer according to claim! uiiu 2. be avoided as a result, although relative movements between / .eicfmet that the adjusting device is a rotating molded part.! occur due to thermal expansion, bar. but axially immovable in the support (51). Due to the resilient arrangement of the Steigerleile, a threaded spindle (64) is provided. d, c an adjustment almost never necessary in practice ·. Nut goes through, which must be diametrically extended, except when the 1-oin, kende bearing pin (72, 74) for the frame (80) blocks have been reworked ; schlüssige dichte Verbindung zwischen den Form und Steigerteilen, wie sie mit dem Erfindungsgegen-coherent tight connection between the form and riser parts, as they are with the object of the invention 40 stand erzielbar ist, kann bei den bekannten Steigen;40 stand is achievable, can with the well-known crates; nicht er/.ielt werden. Wenn die Steigerteile entlang der vertikalen Verbindung durch Schraubzwingen od. dgl.not be caught. When the riser parts along the vertical connection by means of screw clamps or the like. Die Erfindung betrifft einen Steiuer für eine aus dicht zusammengedrückt werden, ist es schwierig, eine Blocken zusammengesetzte in einem Rahmengestell dichte Verbindung zwischen den unteren Flächen der ungeordnete Gießform mit verstellbarem Forminhall, 45 Steigerteile und den Seitenblöcken herzustellen, und bestehend aus zwei den Seitenblöcken der Form zu- umgekehrt ist es ebenso schwierig, eine dichte vemgeordnelen Seitenteilen, die eine Verlängerung eines kal·· Verbindung zu erzielen, wenn die Steigertet lest Endblocks der Form und ein auf dem Kopfblock der mit den Seiu-nblöeken verbunden sind. Form befestigten Stülzblock zwischen sich cinschlie- Für den Fall, daß eine Nacharbeit der FormblöckeThe invention relates to a steering wheel for one to be squeezed out tightly, it is difficult to one Block compound in a frame tight connection between the lower surfaces of the Disorderly casting mold with adjustable mold interior, 45 riser parts and the side blocks to produce, and Consisting of two of the side blocks facing the mold - conversely, it is just as difficult to create a dense one Side panels that achieve an extension of a kal · · connection when the riser reads End blocks of the form and one on the head block which are connected to the Seiu-nblöeken. Form fastened support block between them. In the event that a reworking of the form blocks Hen und den Sieigerhohlraum begrenzen, der über 5= stattgefunden hat und eine Nachstellung der Steigereinen Durchgang mit dem Formhohlraum in Verbin- teile erforderlich geworden ist, sieht die Erfinduni; llung steht. " vor, daß der Abstand zwischen den Seitenteilen durchHen and limit the Sieiger cavity that has taken place over 5 = and a readjustment of the risers Passage with the mold cavity has become necessary in connection parts, sees the invention; llung stands. "before that the distance between the side panels by Hei dem bekannten Steiger, von dem die Erfindung eine an den Rahmen angreifende Stellvorrichtung ve: jnisgeht. ist die Einstellung für den Ausgleich der Re- stellbar ist. Hierbei sieht die bevorzugte Ausfuhrungslaiivhewegungen der verschiedenen " Form- und 55 form vor, daü die Stellvorrichtung eine drehbar, je Steigerteile, die sowoh! auf mechanische Heanspru- doch axial unverschiebbar im Support gelagerte Gechungen als auch auf thermische Ausdehnungen zu- windespindel aufweist, die eine Mutter durchgreilt, rückzuführen sind, außerordentlich schwierig, was die sich diametral erstreckende Lagerzapfen für den immer wieder ein Auslecken flüssigen Metalls aus Rahmen aufweist.Hei the well-known Steiger, of which the invention provides an adjusting device acting on the frame: jnis going. is the setting for the compensation that is adjustable. This is the preferred embodiment the various "form and 55 form, that the adjusting device is rotatable, depending on the riser parts, those anyway! Gechungen mounted in the support so that they cannot be moved axially due to mechanical stress as well as to thermal expansions, has a threaded spindle that cuts through a nut, are to be traced back, extremely difficult, what the diametrically extending trunnions for the repeatedly has a leakage of liquid metal from the frame. dem Steiger und bei Überbeanspruchungen auch Ue- 60 Ein Alisführungsbeispiel des Eifindungsgegenschädigungen zur Folge hatte. Standes soll nachfolgend an Hand der Zeichnungenthe Steiger and overloads and UE 60 A Alisführungsbeispiel of Eifindungsgegenschädigungen result had. Status should below with reference to the drawings Der Eifindung liegt die Aufgabenstellung zu- eingehend beschrieben werden. Es zeigt gründe, diesen Mangel zu beheben. Es soll ein Steiger Fig. 1 einen vertikalen Längsschnitt einer Gießgeschaffen werden, dessen Teile regelbar kraftschlüs- form mit einem Steiger gemäß der Erfindung, sig aneinander und an die Formblöcke gedruckt wer- 65 Fig. 2 eine Draufsicht des Steigers teilweise geden, und zwar soll die vertikale Andruckkraft der schnitten,The task is to be described in detail. It shows reasons to remedy this deficiency. A riser Fig. 1 is intended to create a vertical longitudinal section of a casting whose parts can be regulated non-positively with a riser according to the invention, sig are printed on each other and on the form blocks, partly a plan view of the riser, namely the vertical pressure force of the cut,
DE19712116703 1971-04-06 Riser for compound molds Expired DE2116703C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2116703C true DE2116703C (en) 1973-05-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3721191C2 (en)
DE2261430A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ARTICULATED ANCHORING OF MOTOR VEHICLES TO A SUPPORTING FRAME FOR REPAIR OR INSPECTION OF PARTS OF THE MOTOR VEHICLE
DE2831435A1 (en) DEVICE FOR GENERATING SEISMIC WAVES BY PERCUSSION OF A MASS AGAINST A TARGET
DE2116703C (en) Riser for compound molds
DE2430013A1 (en) METHOD FOR TEACHING COUPLING BODIES OF THE AUTOMATIC CENTER BUMPER COUPLING FOR RAIL VEHICLES AND DEVICE FOR PERFORMING THE METHOD
DE2511610A1 (en) TILTING CRUCIBLE OR CONVERTER
DE2132021A1 (en) Device, preferably a straightening device, for carrying out the operations for repairing and reshaping or returning to the original shape of e.g. dented or damaged sheet metal from bodywork, especially from motor vehicles
DE2119246A1 (en) Break deflector, especially for a gradual expansion for underground operations
DE2120728A1 (en) Pouring device with a stopper container
DE1930939A1 (en) Support device for a construction machine or the like.
EP0187210A1 (en) Loading bridge for ramps
DE3831212A1 (en) Fastening of an implement to a working vehicle, in particular of a front loader to an agricultural tractor
DE3240662A1 (en) DEVICE FOR FIXING THE POSITION OF WORKPIECE CARRIERS ON MACHINE TOOLS
EP0347366A1 (en) Shoring of a carrier
DE3611269C2 (en) Support foot swivel device on work vehicles
DE2930742C2 (en) Overload safety device for plows
DE2116703B (en) Riser for compound molds
DE3131468A1 (en) Device for lifting road cover caps
DE3020562A1 (en) Workshop load handling device - has swinging jib with parallelogram linkage at top of vertical column, with sliding balance weight at overhanging end
DE19513644C2 (en) Trailer for supporting a device part that towers above the towing vehicle, in particular a crane boom or a crane counterweight
DE2103346A1 (en) Jig stands for setting the height of leveling gauges for concrete ceiling surfaces
DE1122236B (en) Vehicle lifting platform
DE2515394B2 (en) HEAD BLOCK STOP FOR ADJUSTABLE PERMANENT CASTING FORMS
DE2317878C3 (en) Device for stabilizing a single-axle trailer
DE674749C (en) Holder for placing rock dust barriers