DE2114713C3 - Holder for film rolls of a printing machine for hot stamping printing - Google Patents

Holder for film rolls of a printing machine for hot stamping printing

Info

Publication number
DE2114713C3
DE2114713C3 DE19712114713 DE2114713A DE2114713C3 DE 2114713 C3 DE2114713 C3 DE 2114713C3 DE 19712114713 DE19712114713 DE 19712114713 DE 2114713 A DE2114713 A DE 2114713A DE 2114713 C3 DE2114713 C3 DE 2114713C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
rolls
foil
roll
embossing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712114713
Other languages
German (de)
Other versions
DE2114713A1 (en
DE2114713B2 (en
Inventor
Roland Dipl.-Ing. 6904 Ziegelhausen Wetzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE19712114713 priority Critical patent/DE2114713C3/en
Publication of DE2114713A1 publication Critical patent/DE2114713A1/en
Publication of DE2114713B2 publication Critical patent/DE2114713B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2114713C3 publication Critical patent/DE2114713C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • B41F19/06Printing and embossing between a negative and a positive forme after inking and wiping the negative forme; Printing from an ink band treated with colour or "gold"
    • B41F19/062Presses of the rotary type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2219/00Printing presses using a heated printing foil
    • B41P2219/20Arrangements for moving, supporting or positioning the printing foil
    • B41P2219/21Supports for the unwinding roll; Braking devices for the unwinding roll

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

it-it-

beide Längswände der keilförmigen Folienwanne kurvenförmig derart ausgebildet sind, daß der Keilwinkel /.um Wannengrund hin entsprechend dem durch das Abspulen der Folien hervorgerufenen Gewichtsverlust der Folienrollen abnimmt, und daß eine oder mehrere unter Federkraft stehende Andrückrollen jede in die Folienwanne eingelegte Folienrolle gegen die Längswände drücken.both longitudinal walls of the wedge-shaped film trough are curved in such a way that the wedge angle /. to the bottom of the tub according to the weight loss caused by unwinding the film of the film rolls decreases, and that one or more spring-loaded pressure rolls press each roll of film inserted into the film tray against the longitudinal walls.

Die Ausführung der Folienwanne in Keiliorm isi Voraussetzung zur Verwendung auf einem hin- und hergehenden Prägefundament, da jeder Folienrollendurchmesser eine statisch stabile Lage einnimmt, was zur Bedingung für genaue Folienvorzüge gemacht werden muß. Der keilförmige Querschnitt wirkt darüber hinaus als selbsttätige Bremse gleichzeitig für alle verwendeten Folienrollen und erspart bei Erstjustierung und Folienrollenwechsel jeweils die einmal zeitaufwendige, zum anderen vom Gefühl und daher eventuell fehlerhafte Einstellung <ks notwendigen Bremsmomentes an jeder einzelnen Folienrolle.The execution of the foil tray in Keiliorm is a prerequisite for use on a back and forth existing embossed foundation, as each foil roll diameter assumes a statically stable position, which is a condition for precise film preferences must become. The wedge-shaped cross-section also acts as an automatic brake for the same time all used film rolls and saves one time each for initial adjustment and film roll change time-consuming, on the other hand from the feeling and therefore possibly incorrect setting <ks necessary Braking torque on each individual film roll.

Wird eine eingelegte Folienrolle in Drehung versetzt, so erzeugen das Gewicht der Folienrolle und die Kraft der zugehörigen Andrückrollen zusammen Bremskräfte, deren Ausgangswert konstruktiv durch die Neigung der Wände der Folienwanne und die Kraft der Andrückrollen gewählt und bei abnehmendem Folienrollengewicht durch vorteilhafte Änderung des Keilwinkels der Folienwanne selbsttätig bis fast hinunter zum Kern annähernd erhalten bleibt. Die Zugkraft am Folienband, die zur Überwindung dieser am Außendurchmesser der Folienrollen angreifenden Bremskräfte notwendig ist, variiert daher ebenfalls nur wenig über den ganzen Durchmesserbereich der Rollen. Die variierte Keilform wirkt daher als selbsttätige Bremse, die außerdem eine annähernd konstante Bandspannung erzeugt. Diese ist Voraussetzung für genaue Vorzüge, faltenfreies Prägen und meidet das Abreißen der Folie; da bei kleinerem Durchmesser das Folienrollengewicht stark abnimmt, verhindert die einseitig stärker ansteigende Wand der Wanne gleichzeitig das Hochsteigen der Rollen während des Abspulvorganges.If an inserted film roll is set in rotation, this is how the weight of the roll of film and the force of the associated pressure rollers work together Braking forces, the initial value of which is constructive due to the inclination of the walls of the foil tray and the Force of the pressure rollers selected and with decreasing film roll weight by an advantageous change of the wedge angle of the foil tray is almost retained almost down to the core. The tensile force on the film strip that acts on the outer diameter of the film roll to overcome it Braking force is necessary, therefore also varies only slightly over the entire diameter range of the roles. The varied wedge shape therefore acts as an automatic brake, which also approximates a constant belt tension generated. This is a prerequisite for precise advantages, wrinkle-free embossing and avoids tearing off the foil; since the weight of the film roll decreases significantly with a smaller diameter, At the same time, the wall of the tub, which rises more sharply on one side, prevents the rollers from climbing up during of the unwinding process.

Es sind zwar aus der österreichischen Patentschrift 10 643 und dem deutschen Gebrauchsmuster 1 7Ql 558 bereits Aufnahmen für Papierrollen bekannt, die einen keilförmigen Querschnitt aufweisen. Diese Aufnahmen oder Wannen sind jedoch zum Halten und Bremsen von Folienrollen, die mit einem Prägefundament hin- und hergehen, ungeeignet, da sich der Winkel ihres Querschnittes zum Wannengrund hin nicht ändert. Sie dienen lediglich zum Halten von Papierrollen, beispielsweise in einer Abreißvorrichtung oder in einer Vorrichtung zum gradlinigen und rechtwinkligen Abschneiden von auf Rollen aufgewickelten Materials.It is from the Austrian patent specification 10 643 and the German utility model 1 7Ql 558 already known recordings for paper rolls which have a wedge-shaped cross-section. However, these recordings or tubs are used to hold and brake film rolls that are connected to a Embossing foundation going back and forth, unsuitable because the angle of its cross-section to the bottom of the tub does not change. They are only used to hold paper rolls, for example in a tear-off device or in a device for straight and right-angled cutting of rolls wound material.

Fast abgespulte Folienrollen haben ein so geringes Eigengewicht, daß ihre Lage durch Andrückrollen, die am Außendurchmesser der Folie laufen, stabilisiert wird. Die Andrückrollen sind insbesondere auch notwendig, wenn bei großer Folienvorzugslänge und hoher Maschinengeschwindigkeit wegen angewachsener Beschleunigungs- und Verzögerungskräfte die Folienrollen noch mehr zum Hochsteigen und außerdem zum Nachlauf neigen. Anstatt der Andrückrollen sind auch Gewichte möglich, die z. B. in den hohlen Folienkern eingelegt werden können.Rolls of film that are almost unwound have such a low weight that their position is replaced by pressure rollers, which run on the outer diameter of the film, is stabilized. The pinch rollers are particular too Necessary if the length of the film is long and the machine is running at high speed due to the growth of the film Acceleration and deceleration forces the film rolls even more to climb up and also tend to overrun. Instead of the pressure rollers, weights are also possible which, for. B. in the hollow Foil core can be inserted.

Die Erfindung wird durch ein Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung erläutert. Es zeigtThe invention is explained by means of an exemplary embodiment on the basis of the drawing. It shows

F i g. 1 Anordnung einer Folienwanne auf dem Prägefundament einer Zylinderrnascrnne,
F i g. 2 Ausführungsbeispiel im Schnitt,
Fig. 3 Ausschnitt aus der Seitenansicht,
F i g. 4 Draufsicht auf die Folienwanne (Deckel entfernt).
F i g. 1 arrangement of a foil tray on the embossed foundation of a cylinder nose,
F i g. 2 exemplary embodiment in section,
Fig. 3 detail from the side view,
F i g. 4 Top view of the foil tray (cover removed).

In Fi g. 1 ist die Folienwanne 1 am vorderen Ende de=. Prägefundaments 2 einer Heiß-Präge-Zylindermaschine befestigt. Die Folienwanne 1 hat keilfönnigen Querschnitt und ist derart angebracht, daß sie bei der Hin- und Herbewegung des Prägefundaments 2 auf der Rollbahn 29 mit dem Druckzylinder 3 nicht kollidiert. Die Folie 4 wird nach einer Umlenkwelle 5 über den Prägestempel 6 hinwegge-In Fi g. 1 is the film tray 1 at the front end de =. Embossing foundation 2 of a hot embossing cylinder machine attached. The film trough 1 has a wedge-shaped cross section and is attached in such a way that it during the back and forth movement of the embossing foundation 2 on the runway 29 with the pressure cylinder 3 does not collide. After a deflection shaft 5, the film 4 is moved over the die 6.

t5 führt und nach den beiden Umlenkwellen 7 zu einer nicht dargestellten Vorzugseinrichtung und zum Aufwickeln weitergeleitet.t5 leads and after the two deflection shafts 7 to one not shown preferential device and forwarded for winding.

Fig.2 zeigt eine Folienrolle8, die sich an den Längswänden 30, 31 der Folienwanne 1 abstützt. Der Längswand 30 ist eine derartige Form verliehen worden, daß der Keilwinkel zwischen beiden Längswänden 30, 31 zum Wannengrund hin spitzer wird. Zwei Andrückrollen 9 und 10 sind über eine Wippe 11 an einem Steg 12 angelenkt. Dieser ist in einem Halter 13 drehbar gelagert, wobei eine Torsionsfeder 14 (Fig.4) für den Anpreßdruck der Rollen9 und 10 sorgt. Halter 13, Führungsstück 15 und Formfeder 16 sind durch Klemmung mit der Traverse 17 leicht lösbar verbunden. Die seitliche Führung der Folienrolle 8 übernehmen Führungsbleche 18, die über Klemmstücke 19 und Klemmschraube 20 in einer genuteten Traverse 21 fixiert werden. Ein viertelschalcnförmiger Deckel 22 mit der Traverse 21 als Drehpunkt wird durch einseitig angebrachte Klinken 23 und 24 verriegelt (F i g. 3), wobei Druckfeder 25 die Klinke 23 in Eingriffstellung hält. Das Lager 26 dient zur Aufnahme der Klinke 23 und ist dem I agerbock 27 aufgesetzt.Fig.2 shows a film roll8, which is attached to the Longitudinal walls 30, 31 of the film tray 1 are supported. The longitudinal wall 30 has been given such a shape, that the wedge angle between the two longitudinal walls 30, 31 becomes more acute towards the bottom of the tub. Two Pressure rollers 9 and 10 are articulated to a web 12 via a rocker 11. This is in a holder 13 rotatably mounted, with a torsion spring 14 (Fig. 4) for the contact pressure of the rollers 9 and 10 cares. Holder 13, guide piece 15 and shaped spring 16 are easily clamped to the cross member 17 releasably connected. The lateral guidance of the film roll 8 take over guide plates 18, which over Clamping pieces 19 and clamping screw 20 are fixed in a grooved traverse 21. A quarter-cup-shaped one The cover 22 with the cross member 21 as the fulcrum is secured by pawls 23 on one side and 24 locked (FIG. 3), compression spring 25 holding pawl 23 in the engaged position. The camp 26 serves to accommodate the pawl 23 and is attached to the I agerbock 27.

Zur Erstbestückung der noch leeren Folien-For the initial assembly of the still empty foil

wanne 1 muß die Klinke 23 entrastet und der Deckel 22 zurückgeklappt werden. Die Folienrollen 8 werden in die Folienwanne 1 eingelegt und ein Stück über die Umlenkrolle 5 abgewickelt. Entsprechend der Lage der Prägestempel 6 kann nun die axiale Lage der Folienrollen 8 bestimmt und durch Anbringen der seitlichen Führungsbleche 18 fixiert werden. Nun rastet man die Halter 13 durch eine einfache Schwenkbewegung in die Traverse 17 ein und setzt die gefederten Andruck rollen 9 und 10 auf die Fo-tub 1, the pawl 23 must be unlocked and the cover 22 folded back. The film rolls 8 are placed in the film tray 1 and unwound a piece over the pulley 5. Accordingly the position of the die 6 can now determine the axial position of the film rolls 8 and by attaching them the lateral guide plates 18 are fixed. Now you can snap the holder 13 by a simple Pivoting movement in the traverse 17 and sets the spring-loaded pressure rollers 9 and 10 on the fo

lienrollen 8 auf. Für schmale Folienrollen 8, geringe Vorzugslänge oder niedrige Maschinengeschwindigkeit ist hierbei jeweils ein Andrückrollenpaar 9, 10 ausreichend, bei breiten Folienrollen 8, großer Vorzugslänge oder hoher Maschinengeschwindigkeit müs-line rolls 8 on. For narrow film rolls 8, short preferred lengths or low machine speeds a pair of pressure rollers 9, 10 is sufficient, in the case of wide film rolls 8, a large preferred length or high machine speed

sen dagegen zur Verhinderung von Rollennachlauf und Abheben nahezu abgespulter Folienrollen 8 aus der Folienwanne 1 mehrere Andrückrollenpaare 9. 10 auf eine Folienrolle 8 aufgesetzt werden (F i g. 4). Schließlich wird der Deckel 22 geschlossen, und die Abwickeleinrichtung ist betriebsbereit.sen, on the other hand, to prevent roll overrun and lifting off of almost unwound film rolls 8 the film tray 1 several pairs of pressure rollers 9. 10 are placed on a film roll 8 (FIG. 4). Finally, the lid 22 is closed and the unwinder is ready for use.

Während des Prägens werden die Folienrollen 8 gemäß ihrem Vorzug mehr oder weniger schnell abgespult. Dabei verringert sich naturgemäß ihr Durchmesser, und sie sinken zusehends tiefer in die keilförmige Folienwanne 1 hinein, bis alle Folie 4 vom Kern abgewickelt ist. Dabei überstreichen die Andrückrollen 9, 10 den Winkel 32. Die Zugkraft an der Folie 4 bleibt trotz ständiger Verringerung desDuring the embossing, the film rolls 8 are unwound more or less quickly according to their preference. This naturally reduces their diameter, and they sink increasingly deeper into the wedge-shaped Foil tray 1 in until all foil 4 has been unwound from the core. The pressure rollers pass over it 9, 10 the angle 32. The tensile force on the film 4 remains despite the constant reduction in the

Folienrollengewicht praktisch konstant, da durch frei zugänglich. Der Deckel 22 in Form einer Vierteldie erwähnte kurvenförmige Ausbildung der Längs- schale erlaubt eine gute Beobachtung der Folienrolwand 30 sich der Keilwinkel zwischen den beiden len 8. Klemmbare seitliche Führungsbleche 18 gren-Längswänden 30 und 31 in gleichem Maße wie der zen die Folienrollen 8 gegeneinander ab und lassen Folienfollendurchmesser verringert, so daß die 5 kleinste Rollenabstände zu, ohne gegenseitige Beein-Summe der von der Folienrolle 8 auf die Längs- flussung beim Folienwechsel. Die Andrückrollen 9, wände 30, 31 wirkenden Normalkräfte etwa konstant 10 sind in einfacher Weise aufzustecken bzw. wegzubleibt, klappen. Durch die getrennte Anordnung einerseitsFoil roll weight practically constant as it is freely accessible. The lid 22 in the shape of a quarter die The above-mentioned curved design of the longitudinal shell allows a good observation of the foil roller wall 30 is the wedge angle between the two len 8. Clampable lateral guide plates 18 gren longitudinal walls 30 and 31 to the same extent as the zen, the film rolls 8 from each other and leave Foil roll diameter reduced, so that the 5 smallest roll gaps without mutual interference-sum that of the film roll 8 on the longitudinal flow when changing the film. The pressure rollers 9, walls 30, 31 acting normal forces approximately constant 10 can be easily attached or left away, Valves. Due to the separate arrangement on the one hand

Zum Folienrollenwechsel entfernt man nach öff- der Führungsstücke 15 für die Andrückrollen 9 undTo change the film roll, remove the guide pieces 15 for the pressure rolls 9 and 9 after opening

nen des Deckels 22 und Zurückschwenken des Steges io 10 auf der Traverse 17, andererseits der Führungs-NEN of the cover 22 and pivoting back the web 10 on the cross member 17, on the other hand the guide

12 den übriggebliebenen Kern, legt, eine neue Folien- bleche 18 auf der Traverse 21 können diese Mittel12 places the remaining core, a new foil sheet 18 on the traverse 21 can use these means

rolle 8 ein, setzt die Andrückrollen 9 und 10 wieder sehr eng nebeneinander gestellt werden, so daß dieroll 8, the pressure rollers 9 and 10 are again placed very close to each other, so that the

auf und schließt den Deckel 22. Verarbeitung schmälster Folienrollen 8 möglich ist.and closes the lid 22. Processing of the narrowest film rolls 8 is possible.

Sollte aus irgendeinem Grunde eine Folienrolle 8 Die gesamte Einrichtung baut sehr klein und läßt in der Folienwanne 1 hochgeschleudert werden, so 15 auch bei beschränkten Raumverhältnissen die Verwird sie an dem durch die Wippe 11 verlängerten Wendung großer Foliendurchmesser zu.
Steg 12, der sich am Deckel 22 abstützt, zum Still- Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die Anstand kommen. Ein Sicherungsstift 28 verhindert wendung bei Heiß-Präge-Zylindermaschinen, sonhierbei das Umschlagen der Wippe 11. dem kann auch bei anderen Bauarten von Prägema-
If for any reason a roll of film 8 The entire device is very small and can be thrown up in the film tub 1, so even with limited space the use of large film diameters extended by the rocker 11 is possible.
The web 12, which is supported on the cover 22, comes to a standstill. The invention is not limited to decency. A locking pin 28 prevents the use of hot stamping cylinder machines, so the rocker 11 does not turn over. This can also be done with other types of stamping

Bei zurückgeklapptem Deckel 22 ist die Folien- »o schinen, wie z. B. Tiegeldruckpressen, VerwendungWhen the cover 22 is folded back, the film »o machines, such as, for. B. Platen presses, use

wanne 1 zum Einrichten und Wechseln der Folien 4 finden.Find tub 1 for setting up and changing the foils 4.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

1 2 einer bestimmten Zugspannung steht. Die Größe der Patentansprüche: Zugspannung nach oben ist einmal begrenzt durch die Neigung der Folienbahn, bei überdehnungen1 2 is a certain tensile stress. The size of the claims: upward tensile stress is limited by the inclination of the film web in the event of overstretching 1. Aufnahme für Folienrollen einer Druckma- Falten zu bilden, die sich auf das Prägebild niederschine zum Heißprägedruck, die in Vorschub- 5 schlagen wurden; zum anderen besteht die Gefahr, richtung der Prägefolie vor dem Prägefunda- daß die Bremskraft zusammen mit den Kräften, die ment angeordnet ist, dadurch gekenn- durch die Folienumlenkung erzeugt werden, schmale zeichnet, daß die Aufnahme als Folien- Folienbänder zum Reißen bringt.1. Recording for film rolls to form a printing press folds that appear on the embossed image for hot stamping, which were hit in feed 5; on the other hand there is the danger direction of the embossing foil in front of the embossing funda- that the braking force together with the forces that Ment is arranged, thereby markedly produced by the film deflection, narrow draws that the recording brings as a foil foil strips to tear. wanne (1) mit keilförmigem Querschnitt ausge- Es ergibt sich somit die Forderung nach einertub (1) with a wedge-shaped cross-section. There is thus the requirement for a bildet ist, welche die lose eingelegten Folienrolien io möglichst niedrigen, allein vom Foliennachlauf dik-forms, which the loosely inserted film rolls io as low as possible, only from the film trailing dik- (8) aufnimmt, daß eine oder beide Längswände tierten Bandspannung, die außerdem ihre Größe, un-(8) takes in that one or both longitudinal walls tied belt tension, which also affects their size, un- (30, 31) der keilförmigen Folienwanne (1) kur- abhängig vom sich ständig ändernden Rollendurch-(30, 31) of the wedge-shaped film tray (1) depending on the constantly changing roll diameter venförmiji; derart ausgebildet sind, daß der Keil- messer, konstant beibehält, da sonst Vorzugsunge-veniformiji; are designed in such a way that the wedge knife remains constant, otherwise preferential winkel zum Wannengrund hin entsprechend dem nauigkeiten zu befürchten sind. Weitere Forderungenangle to the bottom of the tub corresponding to the risk of inaccuracies. Further demands durch das Abspulen der Folien (4) hervorgerufc- 15 sind sichere Lage der Rollen auf dem hin- und herge-due to the unwinding of the foils (4), the rolls are securely positioned on the back and forth nen Gewichtsverlust der Folienrolien (8) ab- henden Prägefundament, Verarbeitung sehr vielerNen weight loss of the foil rolls (8) depending on the embossing foundation, processing of very many nimmt und daß eine oder mehrere unier Feder- Rollen beliebiger Breite mit minimalem Abstandtakes and that one or more unier spring rolls of any width with minimal spacing 'craft stehende Andrückrollen (9, 10) jede in die zueinander ohne gegenseitige Beeinflussung, insbe-'craft standing pressure rollers (9, 10) each in the one another without mutual interference, in particular Folienwasnne (1) eingelegte Folienrolle (8) gegen sondere beim Rollenwechsel, sowie geringer Zeitauf-Foil wasnne (1) inserted foil roll (8) against special when changing rolls, as well as less time die Längswände (30,31) drücken. 2° wand bei der Erstjustierung der Folienrollen undpress the longitudinal walls (30,31). 2 ° wall during the initial adjustment of the film rolls and 2. Aufnahme nach Anspruch 1,' dadurch ge- beim späteren Rollenwechsel. Schließlich sollen mögkennzeichnet, daß zwei Andrückrollen (9, W) an liehst große Rollen mit kleinem Kerndurchmesser bei den beiden Enden einer Wippe (11) gelagert sind, geringem Platzbedarf der Aufnahmevorrichtungen die um eine parallel zur Folienrollenachse verlau- verarbeitet werden.2. Recording according to claim 1, 'thereby ge when changing roles later. Finally, the following should indicate that two pressure rollers (9, W) on lent large rollers with a small core diameter the two ends of a rocker (11) are mounted, low space requirements of the receiving devices which are processed around an axis parallel to the film roll axis. fende Achse schwenkbar an einem Steg (12) be- 25 Die bisher üblichen Einrichtungen zur Aufnahmefende axis pivotable on a web (12) 25 The previously common facilities for receiving festigt ist. der an einem Halter (13) drehbar gela- der abzuspulenden Folienrollen haben die gleichzei-is consolidated. the film rolls to be unwound rotatably loaded on a holder (13) have the same gert ist und den eine Torsionsfeder (14) in !Rieh- tige Erfüllung dieser Vielzahl von Forderungen nurgert and a torsion spring (14) in! correct fulfillment of this multitude of requirements only tung auf die eingelegte Folienrolle (8) drückt. unzureichend verwirklicht. In der Regel sind die RoI-device presses on the inserted film roll (8). insufficiently realized. As a rule, the RoI 3. Aufnahme nach den Ansprüchen 1 und 2, lcn einzeln auf Folienhaltern angebracht oder auf dadurch gekennzeichnet, daß die keilförmige Fo- 30 steckbare Hülsen aufgefädelt. Sie werden über am lienwannc (1) ein abklappbarer, viertelschaien- Kern wirkende Federn abgebremst, wobei das förmig ausgebildeter Deckel (22) abdeckt, der die Bremsmoment gefühlsmäßig, mit hohem Zeitauf-Wippe (11) mit den Andrückrollen (9, 10) am wand und für jede Rolle einzeln einzustellen ist. Abschwenken hindert. Diese Einstellung ist nicht nur bei jedem Folienrol-3. Recording according to claims 1 and 2, lcn individually attached to film holders or on characterized in that the wedge-shaped fo 30 plug-in sleeves are threaded. You will be over on lienwannc (1) braked a foldable, quarter-shear-core acting springs, whereby the shaped cover (22) covers the braking torque emotionally, with a high time-up rocker (11) with the pressure rollers (9, 10) on the wall and individually for each roller. Prevents turning away. This setting is not only necessary for every film roll 4. Aufnahme nach den Ansprüchen 1 bis 3, da- 35 lenwechsel neu vorzunehmen, sondern muß in mandurch gekennzeichnet, daß jede in die Folien- chen Fällen auch während des Abspulvorganges der wanne (1) eingelegte Folienrolle (8) durch zwei Folie mehrmals korrigiert werden, weil mit abnehseitlich verstellbare Führungsbleche (18) in axia- mendem Rollendurchmesser die Folienbandspanler Richtung geführt ist. nung ständig größer wird. Ein Verzicht auf die Kor-4. Recording according to claims 1 to 3, to make a new 35 len change, but must be in mandurch characterized that each in the foil cases also during the unwinding process of the tub (1) inserted film roll (8) can be corrected several times with two films, because with decreasing side adjustable guide plates (18) with an axial roll diameter of the foil tape splitter Direction is guided. tion is getting bigger and bigger. A waiver of the cor- 5. Aufnahme nach den Ansprüchen 1 bis4, da- 40 rektur ist z.B. durch die Ne'gung zu Vorzugsungedurch gekennzeichnet, daß die Führunsstücke nauigkeiten oder dem Abreißen sehr schmaler Folien (15) der Andrückrollen (9, 10) und die Füh- wegen zu stark angewachsener 'Bandspannung nicht rungsbleclie (18) auf verschiedenen Traversen zu empfehlen. Es muß daher bei Prägearbeiten mit (17, 21) befestigt sind. einer großen Anzahl von Folienrollen mit zusätzli-5. Recording according to claims 1 to 4, the correction is e.g. due to the tendency towards preferential uneducation characterized in that the guide pieces inaccuracies or the tearing off of very narrow foils (15) of the pressure rollers (9, 10) and the guiding because of excessive belt tension not rungsbleclie (18) recommended on various trusses. It must therefore be used with embossing work (17, 21) are attached. a large number of film rolls with additional 45 chem Maschinenstillstand gerechnet werden.45 chem machine downtime can be expected. Ein weiterer Nachteil dieser Ausführungen bestehtThere is another disadvantage of these designs darin, daß die Folienrollen nach dem Abspulen sehrin that the film rolls very much after unwinding zeitraubend und oftmals nicht ohne gegenseitige Be-. einflussung ausgetauscht werden können, wodurchtime-consuming and often not without mutual concern. influence can be exchanged, whereby Die Erfindung betrifft eine Aufnahme für Folien- 50 sich der Wechsel nochmals verlängert. Schwierig istThe invention relates to a receptacle for film 50 if the change is extended again. Is difficult rollen einer Druckmaschine zum Heißprägedruck, es auch, mehrere Folien mit geringem Abstand ne-roll of a printing machine for hot stamping, it also, several foils with a small distance ne- die in Vorschubrichtung der Prägefolie vor dem Prä- beneinander auf einer Achse laufen zu lassen; Ab-to let them run on one axis in advance of the embossing foil in advance of the embossing; Away- gefundament angeordnet ist. hilfe durch die Verwendung mehrerer Achsen schei-foundation is arranged. help by using multiple axes An solche Aufnahmen werden sehr verschiedenar- det oftmals wegen Raummangel aus.
tige Anfordemngen gestellt. Sie ergeben sich vor al- s.5 Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zur lern aus der Funktionsweise von Folienprägemaschi- Aufnahme von Folienrollen zu schaffen, die ein nen. So muß nach jedem Prägevorgang die Folie schnelles Einrichten und Wechseln einzelner Foliendurch nicht näher erläuterte Vorschubapparate rollen unabhängig von den benachbarten gestaltet weitertransportiert werden, um neue, unverbrauchte und das Abwickeln der Folie möglichst über den geFolie für den nächsten Arbeitsgang bereitzustellen. 60 samten Durchmesserbereich der Rollen bei aniiä-Nach dem Weitertransport darf die Folienrolle nicht hemd konstanter Bandspannung erlaubt. Außerdem nachlaufen, da dies einerseits zu Vorzugsungenauig- soll die Verarbeitung sehr schmaler Rollen und mehkeit führt, zum anderen die Folie lose durchhängen rerer Rollen nebeneinander bei beliebig stufenlos und dadurch mit dem beheizten Prägestempel nach- wählbarer Bandbreite möglich sein,
teilig in Berührung kommen läßt. 65 Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß da-Um diesen Nachlauf, der abhängig von der Vor- durch, daß die Aufnahme als Folienwanne mit keilzugslänge ist, zu vermeiden, muß die Folienrolle ge- förmigem Querschnitt ausgebildet ist, welche die lose bremst werden, so daß das Folienband ständig unter eingelegten Folienrollen aufnimmt, daß eine oder
Such recordings are very different, often due to lack of space.
met requirements. They arise above all. The object of the invention is to create a device for learning from the mode of operation of foil stamping machines. After each embossing process, the film must be quickly set up and changed by means of unspecified feed devices, rolling independently of the neighboring ones, in order to provide new, unused film and the unwinding of the film as possible over the ge film for the next operation. 60 entire diameter range of the rolls with aniiä-After the further transport, the film roll must not allow constant belt tension. In addition, because this leads to preferential inaccuracy on the one hand, the processing of very narrow rolls should be possible, and on the other hand the film should hang loosely next to each other with an infinitely variable bandwidth that can be selected with the heated stamping die,
can partially come into contact. 65 The object is achieved according to the invention because in order to avoid this lag, which depends on the advance that the receptacle is a film trough with a wedge length, the film roll must be designed with a shaped cross-section, which slows the loosely so that the film tape constantly picks up under inserted film rolls that one or
DE19712114713 1971-03-26 1971-03-26 Holder for film rolls of a printing machine for hot stamping printing Expired DE2114713C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712114713 DE2114713C3 (en) 1971-03-26 1971-03-26 Holder for film rolls of a printing machine for hot stamping printing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712114713 DE2114713C3 (en) 1971-03-26 1971-03-26 Holder for film rolls of a printing machine for hot stamping printing

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2114713A1 DE2114713A1 (en) 1972-09-28
DE2114713B2 DE2114713B2 (en) 1973-11-22
DE2114713C3 true DE2114713C3 (en) 1974-06-20

Family

ID=5802855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712114713 Expired DE2114713C3 (en) 1971-03-26 1971-03-26 Holder for film rolls of a printing machine for hot stamping printing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2114713C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2114713A1 (en) 1972-09-28
DE2114713B2 (en) 1973-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1527077A1 (en) Tape winding mechanism
DE2948881C2 (en) Machine for winding up cut strips
DE2804555A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING SEPARATED PIECES OF A CONTINUOUS MATERIAL
DE4218596C2 (en) Coating device for indirect application of coating color on a paper or cardboard web
EP0404105A1 (en) Rotobaler with a device for enveloping a round bale wound in a bale shaped housing
CH695771A5 (en) Device for storing and unwinding web materials in bindery machines.
DE102014104662B4 (en) Working method for multi-color digital multicolor printing
DE60009917T2 (en) METHOD FOR CONTINUOUSLY WINDING PAPER AND WINDER
DE2439212B2 (en) Method and device for controlling the winding quality when winding web-shaped material
DE19960000A1 (en) Roll winding device, in particular for a roll cutting machine
DE2114713C3 (en) Holder for film rolls of a printing machine for hot stamping printing
DE19652448C9 (en) Device for packaging a roll of material web with a packaging web
DE2944089A1 (en) COIN WRAPPING MACHINE
DE224364C (en)
DE19752112C1 (en) Roll winding device
EP0512268B1 (en) Supply apparatus for colour-bearing films
DE3823705A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING CUTS FROM A STACK
DE102007038117A1 (en) Packaging material strip embossing device for cigarette packing machine, has supporting unit defining hub together with driving roller for supporting drift roller that has compression unit provided against driving roller and unit
DE1935281A1 (en) Quick-change device for replacing supply rolls in an unwinding device for unwinding material webs
DE19720174B4 (en) calender
EP0873940B1 (en) Roll cutting device with a packaging means
DE3715438A1 (en) Device for splicing the ends of film webs
DE2850858B2 (en) Paper cutting device for a coin wrapping machine
WO2001056910A1 (en) Method and device for producing reels consisting of a large number of flat objects
DE1761631C3 (en) Paper inlet device for paper machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHV Ceased/renunciation