DE2113766A1 - Signal generator for road traffic - Google Patents

Signal generator for road traffic

Info

Publication number
DE2113766A1
DE2113766A1 DE19712113766 DE2113766A DE2113766A1 DE 2113766 A1 DE2113766 A1 DE 2113766A1 DE 19712113766 DE19712113766 DE 19712113766 DE 2113766 A DE2113766 A DE 2113766A DE 2113766 A1 DE2113766 A1 DE 2113766A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
symbol
signal transmitter
symbols
signal generator
aperture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712113766
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Engel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712113766 priority Critical patent/DE2113766A1/en
Publication of DE2113766A1 publication Critical patent/DE2113766A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/06Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using individual cut-out symbols or cut-out silhouettes, e.g. perforated signs
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/0418Constructional details
    • G09F13/0472Traffic signs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Signalgeber für den Straßenverkehr Die Erfindung bezieht sich auf einen Signalgeber zur Darstellung von Symbolen im Straßenverkenr, insbesondere zur Kennzeichnung von vorges ebriebenen Fahrtrichtungen, mit einem Zeichentrager, auf welchem mindestens ein Symbol vorgesehen und durch einen Heiligkeits-- oder Farbkontrast darstellbar ist. Signal generator for road traffic The invention relates to a signal generator for displaying symbols in the street sign, in particular for Marking of pre-written driving directions with a character carrier which at least one symbol is provided and by a holiness or color contrast can be represented.

Bei Signalgebern ist es allgemein üblich, für abwechselnde Befehlsgebung verschiedenfarbi.ge Symbole nebeneinander anzuordnen und zur Kennzeichnung des jeweils geltenden Befehls eines dieser Symbole zu beleuchten. Um auch bei einfallendem Sonnenlicht noch einen genügenden Kontrast zwischen eingeschaltetem und nicht eingeschaltetem Symbol zu erhalten, müssen sehr starke Lampen verwendet werden. Außerdem verwendet man für die Lampen jeweils Spiegel, um eine möglichst gu-te Lichtausbeute für die Beleuchtung des Symbols zu erhalten. Gerade hierdurch wird aber der sogenannte Phantomeffekt beg-Unstigt9 da das einfallende Licht durch die Streuscheiben in das Innere des Signalgebers auf den Spiegel trifft und von dort zurück auf die farbigen Streuscheiben gelangt, wo es dann den Eindruck einer Beleuchtung von innen erweckt. Die hierdurch bedingte Gefährdung des Straßerverkehrs ist ein ernstes Problem, das man bereits durch verschiedene Mabnahaen, beispielsweise durch Verwendung spezieller Streuscheiben, zu lösen versucht hat.It is common practice for signal transmitters to give alternate commands to arrange different colored symbols next to each other and to identify the respective applicable command to illuminate one of these symbols. To even with incident sunlight still a sufficient contrast between switched on and not switched on Very powerful lamps must be used to obtain the symbol. Also used mirrors are used for the lamps in order to achieve the best possible light output for the Get illumination of the symbol. But this is precisely what creates the so-called phantom effect Beg-unsettled9 because the incident light through the diffuser into the interior of the The signal transmitter hits the mirror and from there back to the colored diffuser where it then gives the impression of lighting from the inside. The result Conditional hazard to road traffic is a serious problem that one already has through various dimensions, for example through the use of special diffusers, tried to solve.

Besonders leicht erfolgt eine Verwechslung zwischen beleuchtetem und unbeleuchtetem Symbol dann, wenn die Signalgeber auf einer Brücke hoch über der Straße angeordnet sind. Dies ist beispielsweise dann erforderlich, wenn durch die sogenannte Spurensignalgebung jede einzelne Fahrspur einer breiten Straße je nach Verkehrsaufkommen wahlweise in einander entgegengesetzten Richtungen zu befahren ist. Bei einer Anordnung über der Fahrbahn sind die Signalgeber aufgrund der großen Entfernung und des ungünstigen Betrachtungswinkels ohnehin schwerer zu unterscheiden als bei einer Anordnung in geringer Höhe am Fahrbahnrand. Kommt dann hierzu noch der erwähnte Phantomeffekt, so ist ein unsichere und falsches Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer die unausbleibliche Folge.It is particularly easy to mix up the illuminated and unlit symbol when the signaling device is on a bridge high above the Street are arranged. This is necessary, for example, when the so-called lane signaling depending on each individual lane of a wide road Traffic volume optionally to drive in opposite directions is. In the case of an arrangement above the roadway, the signal generators are due to the large Distance and the unfavorable viewing angle are harder to distinguish anyway than with an arrangement at a low height on the edge of the road. Then come to this the mentioned phantom effect, an unsafe and incorrect driving behavior is the Road users the inevitable consequence.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, di.e obengenannten Schwierigkeiten und Nachteile zu vermeiden und einen Signalgeber zu schaffen, dessen Befehlssymbole vom Verkehrsteilnchmer in jedem Fall vollkommen zweifelsfrei zu erkenin sind. Bei einem Signalgeber der eingangs erwähnten Art wird dies erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß eine zum Zeichenträger kontrastlose und mit Aussparungen versehene Blende in einer zum Zeichenträger parallelen Ebene verstellbar angeordnet ist, wobei die den Kontrast bildende Fläche je nach Stellung der Blende wahlweise in den Aussparungen sichtbar oder durch die Blende verdeckt ist. Durch eine derartige Ancrdnung einer Blende wird jedes Mißverständnis für den Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen. Denn er hat nun nicht mehr versd@iede, einander widersprechende Symbole zur Auswahl, die alle einen gewissen Kont.rast zum Zeiehenträger bilden und von denen er jenes Symbol mit dem stärksten Kontrast herausfinden und befolgen soll. Vielmehr sieht er bei einem erfindungsgemäßen Signalgeber überhaupt nur ein einziges Symbol, das zum Zeichenträger einen kontrast bildet. Die Releuchtung dieses eingesehalteten Symbols kann hierbei sogar geringer sein als bei den bekannten Signalgebern ohne Blenden.The invention is based on the problem of solving the difficulties mentioned above and to avoid disadvantages and to create a signal generator, its command symbols can be recognized by the road user in any case without any doubt. at a signal transmitter of the type mentioned, this is achieved according to the invention by that a non-contrasting to the character carrier and provided with recesses aperture in a plane parallel to the character carrier is adjustable, wherein the Contrast-forming surface, depending on the position of the panel, optionally in the recesses is visible or hidden by the bezel. Such an assessment of a Aperture eliminates any misunderstanding for road users. Because he no longer has different, contradicting symbols to choose from, all of which form a certain contrast to the bearer of the toe and of which he does that Find out the symbol with the strongest contrast and follow it. Rather sees in a signal transmitter according to the invention he only has a single symbol that forms a contrast to the sign carrier. The relighting of this halted Symbols can even be lower than with the known signal generators without Bezels.

Durch eine entsprechende Gestaltung der Synbole läßt sich erreiclien, daß bereits eine geringc Verschiebung der Blende genügt, um das Symbol vollständig zu zeigen oder vollständig zu verdecken. Die Verschiebung der Blende kann hierbei durch einen ferngesteuerten Motor bewirkt werden.By appropriately designing the symbols, it is possible to achieve that a slight shift of the aperture is enough to complete the symbol to show or to cover completely. The shift of the diaphragm can here caused by a remote-controlled motor.

In einer vorteilhaften Ausführungsform wird für die Blende eine Ruhelage derart gewählt, daß dabei das Sy@bel verdeckt ist. Die Rückstellung in Diese Ruhelage wird zweckmäßigerweise durch Federkraft erzielt; auf diese Wcise wird bei einem Stromausfall das Symbol stets ausgeschaltet und verdeckt.In an advantageous embodiment, the diaphragm is in a position of rest chosen so that the Sy @ bel is covered. The provision in this rest position is expediently achieved by spring force; on this wcise is with one Power failure the symbol is always switched off and covered.

Für den Fall, daß mehrere Symbole auf einer gemeinsamen Zeichenplatte vorgesehen sind, kann man durch eine gemeinsame Blende erreichen, daß jeweils nur eines von einander widersprechenden Symbolen sichtbar ist. Es ist aber auch möhlich, für jedes Symbol eine eigene Blende vorzusehen, diese aber gemeinsam so zu steuern, daß wiederum nur jeweils eines der Symbole sichtbar gemacht werden kann.In the event that several symbols are on a common drawing board are provided, can be achieved through a common aperture that each only one of the contradicting symbols is visible. But it is also possible to provide a separate aperture for each symbol, but to control this together in such a way that that again only one of the symbols can be made visible at a time.

Üblicherweise werden die Symbole als farbig transpar-nte Flächen in einen plattenförmigen ZeicheIltrager eingefügt und von der Rückseite beleuchtet. In diesem Pall muß die Blende auf der Vorderseite des Zeichenträgers angeordnet werden. Es ist aber auch möglich, als Zeichenträger lediglich eine Platte Zu verwenden, in die die Symbole als Auc:-sparungen gestanzt sind. Diese Platte wird dann vor einer farbigen und auch von hinten beleuchtbaren Fläche angeordnet, so daß die Symbole wiederum für den Betrachter farbig erscheinen. In diesem Fall kann die Blende entweder vor dem Zeichent@ägen oder auch zwischen Zeichenträger und der farbigen Fläche angeordnet werden.The symbols are usually displayed as colored, transparent areas in inserted a plate-shaped drawing carrier and illuminated from the back. In this pall, the aperture must be arranged on the front of the character carrier will. But it is also possible to use only a plate as a character carrier, in which the symbols are punched as Auc: cutouts. This plate will then be in front a colored and backlit area arranged so that the symbols in turn appear colored to the viewer. In this case the bezel can be either in front of the symbol or between the symbol carrier and the colored area will.

In einer sehr vorteilhaften Ausfuhrungsform der Erfindung ist schließlich noch vorgesehen, daß die Kontrastflächen zur Darstellung der Symbole mit Leuchtfarbe bedruckt sind. Bei Sonneneinstrahlung erscheint dann das Farbsymbol umso heller, je stärker die Lichteinstrahlung ist. Man erreicht somit genau den gegenteiligen Effekt als bei den üblichen Geräten und Glülilampen.Finally, in a very advantageous embodiment of the invention it is still provided that the contrasting areas for displaying the symbols with luminous color are printed. When the sun is shining, the color symbol appears all the brighter the stronger the light radiation. You get exactly the opposite Effect than with the usual devices and incandescent lamps.

Weitere Einzelheiten der Erfindung können aus der nachfolgenden Beschreibung verschiedener Ausführungsbeispiele entnoluen- werden.Further details of the invention can be found in the following description different embodiments are drawn.

Es zeigen Fig. 1 und 2 einen erfindungsgemäßen Signalgeber zur Darstellung eines einzigen Symbols, Fig. 3 einen Signalgeber mit zwei verschiedenen Symbolen, Fig. 4 eine mögliche Steuerung für einen Signalgeber gemäß Fig. 3, Fig. 5 eine weitere Ausführungsform für einen Signalgeber mit einem Symbol.1 and 2 show a signal transmitter according to the invention for illustration a single symbol, FIG. 3 a signal transmitter with two different symbols, FIG. 4 shows a possible control for a signal transmitter according to FIG. 3, FIG. 5 shows another Embodiment for a signal transmitter with a symbol.

In den Fig. 1 und 2 ist eine einfache kusführungsform eines erfindungsgemäßen Signalgebers für ein Symbol dargestellt; dabei werden nur die erfindungswesentlichen Teile gezeigt, und zwar einmal in aufgegliederter perspektivischer Darstellung und einmal in Vorderansicht. Der Signalgeber besteht aus einem Gehäuse 1, in welches eine Zeichenplatte 2 eingesetzt ist. In diese Zeichenplatte 2 ist das darzustellende Symbol 3 in Form von Durchbrüchen eingearbeitet.In Figs. 1 and 2, a simple shape of a circuit according to the invention is shown Signal generator shown for a symbol; only those that are essential to the invention are included Parts shown, once in broken down perspective and once in front view. The signal transmitter consists of a housing 1 in which a drawing board 2 is inserted. In this drawing board 2 is the one to be displayed Symbol 3 incorporated in the form of breakthroughs.

Diese Dui'chbrnche ind mit einer farbig transparenten, bei spielsweise roten; Folie ausgelegt. In eingeschaltetem Zustand wird das Symbol mittels Leuchtstofflampen 4 beleuchtet, die hinter den Folien im Gehäuseinneren angebracht sind. An der Frontseite der Zeichenplatte und parallel zu ihr ist eine Blende 5 verschiebbar gelagert, welche ebenfalls Durchbrüche 6, und zwar von der gleichen Größenordnung wie das Symbolzeichen 3 der Zeichenplatte, aufmeist. Solange der Signalgeber nicht eingeschaltet ist, wird die Blende 5 durch die Feder 7 derart in ihrer Ruhelage festgehalten, daß alle Flächen des Symbols 3 durch die Blende 5 verdeckt werden. Beim Einschalten des Signalgebers dagegen verschiebt ein nicht dargestellter Antriebsmechanismus die Blende 5 entgegen der Kraft der Feder 7 in Richtung desPfeiles 8 soweit, bis die Durchbrüche 6 mit den entsprechenden Flächen des Symbols 3 kongruent übereinander stehen, so daß die beleuchtete Folie des Symbols 3 für den Betrachter sichtbar wird.This Dui'chbrnche ind with a colored transparent, for example redden; Foil laid out. When switched on, the symbol is illuminated by fluorescent lamps 4 illuminated, which is attached behind the foils inside the housing are. On the front of the drawing board and parallel to it, a screen 5 can be displaced stored, which also breakthroughs 6, and of the same order of magnitude like symbol 3 on the drawing board. As long as the signal generator does not is switched on, the diaphragm 5 is in its rest position by the spring 7 noted that all surfaces of the symbol 3 are covered by the cover 5. When the signal generator is switched on, however, a drive mechanism (not shown) moves the diaphragm 5 against the force of the spring 7 in the direction of the arrow 8 until the openings 6 with the corresponding surfaces of the symbol 3 congruently one above the other stand so that the illuminated film of the symbol 3 is visible to the viewer.

In der Fig. 3 ist ein weiteres Ausfahrungsbeispiel der Erfindung, diesmal mit zwei unterschiedlichen und wahlweis einzustellenden Symbolen dargestellt. Im Gehäuse 11 befindet sich wiederum eine Zeichenplatte 12, welche aber nun mit zwei unterschiedlichen Symbolen 13 und 14 versehen ist. Das kreuzförmige Sperrsymbol 13 ist vorzugsweise mit roter Folie ausgelegt, während das Freifahrtsymbol 14 durch einen grünen Pfeil gebildet wird. Je nach dem vorgesehnen Befehl kann eine der Blenden 15 oder 16 derart verschoben werden, daß das zugehörige Symbol für den Betrichter sichtbar wird. So zeigt das vorliegende Ausfjihrungsbeispiel einen Schaltzustand, bei dem das Symbol 14 durch Verschieben der Blende 16 freigegeben ist, während das Symbol 13 durch die Blende 15 verdeckt bleibt. Die Blenden sind in diesem Fall so ausgeführt, daß außer der Fläche für das Symbolzeichen noch weitere Teile abgeschnitten sind, uin die beiden wahlweise darustellenden Symbole etwas ineinander anordnen zu können und damit Platz zu sparen.In Fig. 3 is a further embodiment of the invention, this time shown with two different symbols that can be set optionally. In the housing 11 there is again a drawing board 12, which, however, now comes with it two different symbols 13 and 14 is provided. The cross-shaped lock symbol 13 is preferably laid out with red foil, while the free travel symbol 14 is through a green arrow is formed. Depending on the intended command, one of the apertures 15 or 16 can be moved in such a way that the associated symbol for the viewer becomes visible. The present exemplary embodiment shows a switching state, in which the symbol 14 is released by moving the cover 16, while the Symbol 13 remains covered by the cover 15. The apertures are like that in this case executed that in addition to the area for the symbol, other parts are cut off are, uin the two optional symbols to be arranged somewhat inside one another to be able to and thus save space.

In der Fig. 4 ist das Prinzip eines Antriebs für einen Signalgeber gemäß Fig. 3 dargestellt. Von der Rückseite gesehen ist wiederum das Gehäuse 11 gezeigt mit der Zeichenplatte 12 und den mit farbigen Folien ausgelegten Durch brüchen für die Symbole 13 und 14. Die Blenden 15 und 16, die aus dieser Sicht durch die Zeichenplatte 12 fast vollständig verdeckt werden, sind mit Haltegliedern 15a und 16a versehen, an denen jeweils eine Feder 17 angreift und die jeweils zugehörige Blende 15 bzw. 16 in ihrer Ruhelage hält.4 shows the principle of a drive for a signal transmitter shown in FIG. The housing 11 is again seen from the rear shown with the drawing plate 12 and designed with colored foils breakthroughs for the symbols 13 and 14. The diaphragms 15 and 16, which from this point of view through the Drawing plate 12 are almost completely covered, are provided with holding members 15a and 16a provided, on each of which a spring 17 engages and the respective associated Orifice 15 or 16 holds in its rest position.

Zur Verschiebung- der Blenden dient ein Motor 18, durch den ein Schwenkarm 19 wahlweise nach der einen oder der anderen Seite um einige Winkelgrade aus der Mittelstellung verdrehbar ist. Dieser Schwenkarm wirkt über Betätigungsstangen 15b bzw. 16b auf die beiden Blenden und verschiebt diese entgegen der Federkraft einer Rückstellfeder 17 aus ihrer Ruhelage. Die Betätigungsstangen 15b und 16b sind in Langlöchern 19a des Schwenkarms 19 so gelagert, daX bei der Schvenkbewegung jeweils nur eine der beiden Blenden 15 und 16 verschoben wird.A motor 18 through which a swivel arm is used is used to move the diaphragms 19 alternatively to one or the other side by a few degrees from the Middle position is rotatable. This swivel arm acts via actuating rods 15b or 16b on the two diaphragms and moves them against the spring force of one Return spring 17 from its rest position. The operating rods 15b and 16b are shown in FIG Long holes 19a of the swivel arm 19 so mounted that daX each time during the pivoting movement only one of the two diaphragms 15 and 16 is moved.

Durch nicht dargestellte Anschlagglieder kann die Sch¢renkbewegung in beiden Richtungen so begrenzt werden, daß die definierten Schaltstellungen der Blenden genau eingehalten werden. Außerdem werden an den Endstellungen zweckmäßigerweise Schaltkontakte vorgesehen, durch die der Motor jeweils beim Erreichen dieser Stellungen stillgesetzt wird.The pivot movement can be achieved by stop members (not shown) be limited in both directions so that the defined switching positions of the Apertures are strictly adhered to. In addition, at the end positions are expedient Switching contacts are provided through which the motor each time it reaches these positions is stopped.

Die Fig. 5 zeigt noch eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Im Gehause 21 ist hierbei wiederum eine Zeichenplatte 22 angebracht, in die das darzustellende Symbol 23 in Form von Durchbrüchen eingearbeitet ist. Diese I?urchbrc1o sind nun aber nicht farbig ausgelegt, vielmehr erscheinen sie fur den Betrachter nur dann farbig, wenn er sie gegen eine farbige Platte 24 sieht, die wiederum aus dem Gehäuseinueren beleuchtet sein kann. Zwischen dieser farbigen Platte 24 und der Zeichenplatte 22 ist die Blende 25 angeordnet, in die das Symbol ebenfalls in Form von Durchbrüchen eingearbeitet ist. Durch Verschieben der Blende 25 kann das Symbol 23 nun wiederum sichtbar gemacht oder abgedeckt werden.Fig. 5 shows yet another embodiment of the invention. In this case, a drawing board 22 is again attached in the housing 21, into which the Symbol 23 to be represented is incorporated in the form of breakthroughs. This I? Urchbrc1o are now not laid out in color, rather they appear to the viewer only colored when he sees them against a colored plate 24, which in turn looks out the inside of the housing can be illuminated. Between this colored Plate 24 and the drawing plate 22, the aperture 25 is arranged in which the symbol is also incorporated in the form of breakthroughs. By moving the bezel 25, the symbol 23 can again be made visible or covered.

Naturgemäß ist die Erfindung nicht auf die dargestelflen Ausführungsbeispiele, vor allem auch nicht auf die speziellen gezeigten Symbole beschränkt.Naturally, the invention is not limited to the exemplary embodiments shown, especially not limited to the specific symbols shown.

ii Patentansprüche 5 Figurenii claims 5 figures

Claims (11)

Patentansprüche Signalgeber zur Darstellung von Symbolen im Strabenverkehr, insbesondere zur Kennzeichnung von vorgeschricbenen Fahrtrichtungen, mit einem Zeichentrager, auf welchem mindestens ein Symbol vorgesehen und durch einen Helligkeits- oder Farbkonztrast darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine zum Zeichenträger (2512,22) kontrastlose und mit Aussparungen (6,26) versehene Blende (5; 15,16; 25) in einer zum Zeichentrager parallelen Ebene verstellbar angeordnet ist, wobei die den Kontrast bildende Fläche (3; 13,14; 24) je nach Stellung der Blende wahiwei'3e in den Aussparungen sichtbar oder durch die Blende verdeckt ist. Signal generator for displaying symbols in road traffic, in particular for the identification of prescribed driving directions, with a character carrier, on which at least one symbol is provided and by a brightness or color contrast can be represented, characterized in that one to the character carrier (2512,22) is non-contrasting and aperture (5; 15, 16; 25) provided with recesses (6, 26) in a to the character carrier parallel plane is arranged adjustable, wherein the surface forming the contrast (3; 13,14; 24) are visible in the recesses depending on the position of the cover or is covered by the cover. 2. Signalgeber nach Anspruch 1, dadurch gekeiinzeichnet, daß die Aussparungen (6,26) in der Blende (5,25) nach Form und Größe mit dem jeweiligen Symbol (3,23) des Zeichenträgers (2,22) übereinstimmen.2. Signal transmitter according to claim 1, characterized in that the recesses (6.26) in the aperture (5.25) according to shape and size with the respective symbol (3.23) of the character carrier (2.22) match. 3. Signalgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen in der Blende (15,16) größer sind als das zugehörige Symbol (13,14).3. Signal transmitter according to claim 1, characterized in that the recesses in the aperture (15,16) are larger than the associated symbol (13,14). 4.. Sign@@geber nach eine der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzc chnet, daß die Versfchiebung der Blende (15, 16) durch einen ferngesteuerten Motor (18) erzielbar ist.4 .. Sign @@ encoder according to one of claims 1 to 3, characterized gekennzc chnet that the displacement of the diaphragm (15, 16) by a remote-controlled motor (18) is achievable. 5. Signalgeber nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstellung der Blende (5; 15,16) in eine Ruhelage durch Federkraft (7,17) erzielbar ist, 5. Signal generator according to claim 4, characterized in that the provision the diaphragm (5; 15,16) can be achieved in a rest position by spring force (7,17), 6. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 5, ddurch gekennzeichnet, daß mehrere auf einem gemeinsamen Zeichenträger vorgesehere Symbole derart mit einer gemeinsamen Blende versehen sind, daß nur jeweils ein Zeichen darstellbar ist.6th Signal transmitter according to one of Claims 1 to 5, characterized in that several Symbols provided on a common symbol carrier in this way with a common one Aperture are provided that only one character can be displayed. 7. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, das mehrere Symbole auf einem gemeinsamer.7. Signal transmitter according to one of claims 1 to 5, characterized in that that has several symbols on one common. Zeicenträger vorgesehen und mit jeweils eigenen Blenden versehen sind, von denen aufgrund einer gemeinsamen Steuerung jeweils nur eine verschiebbar ist. Sign carriers provided and each provided with its own cover plate are, of which only one can be moved due to a common control is. 8. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Blenden durch eine oder mehrere Rückstellfedern in eine Ruhelage versetzbr sind bei der keines der Zeichen sichtbar ist..8. Signal transmitter according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the diaphragms versetzbr by one or more return springs in a rest position are in which none of the characters is visible .. 9. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,daß die Symbole als farbig transparente Flächen in die Zeichenplatte eingefügt und von der, Rückseite beleuchtbar sind.9. Signal generator according to one of claims 1 to 8, characterized in that the symbols are inserted into the drawing board as colored, transparent areas and from the back can be illuminated. 10. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolzeichen als Durchbrüche in die Zeichenplatte eingefügt und gegen einen farbigen Hintergrund sichtbar zu machen sind.10. Signal generator according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the symbol characters inserted as breakthroughs in the drawing board and against a colored background are to be made visible. 11. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die den Kontrast bildenden Flächen (3; 13,14; 24) mit Leuchtfarbe bedruckt sind.11. Signal transmitter according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the contrasting surfaces (3; 13, 14; 24) are printed with luminous ink.
DE19712113766 1971-03-22 1971-03-22 Signal generator for road traffic Pending DE2113766A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712113766 DE2113766A1 (en) 1971-03-22 1971-03-22 Signal generator for road traffic

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712113766 DE2113766A1 (en) 1971-03-22 1971-03-22 Signal generator for road traffic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2113766A1 true DE2113766A1 (en) 1972-09-28

Family

ID=5802366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712113766 Pending DE2113766A1 (en) 1971-03-22 1971-03-22 Signal generator for road traffic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2113766A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2858075C2 (en) Segment display device
DE2102081A1 (en) Optical display device
DE3840888C2 (en)
DE2831174A1 (en) Optical display using fibre optics - has light signals transmitted to bulbs on display table through fibre optic links
DE19500668A1 (en) Semi-circular indicator dial with analogue pointer
DE102011075887A1 (en) Head-up-display for displaying e.g. speed information over windscreen of passenger car, has achromatic-LCD formed such that illumination with light of back-lighting unit at surface areas of color-LCD is preventable by achromatic-LCD
DE2235519A1 (en) VISUAL SWITCH
DE3113773C2 (en)
DE2113766A1 (en) Signal generator for road traffic
DE3639119C2 (en)
DE1936755B2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING TWO SWITCHING STATES
CH688251A5 (en) Display device and field.
DE2838277C3 (en) Device for influencing the luminance and / or the color of a light beam
DE19822970A1 (en) Display device used in road signs, sport stadia and advertising boards
WO2003016086A1 (en) Display unit
EP1988524B1 (en) Notification device with manual disengagement and alarm display
DE3902638A1 (en) Signal luminaire for motor vehicles
DE3917592C2 (en) Display element and the device having the display element
DE3137975C2 (en)
DE899607C (en) Light signal arrangement
DE4028701C1 (en)
WO2010128074A1 (en) Roof display device for vehicles
DE3531873A1 (en) Display element
DE3039450A1 (en) DEVICE FOR BACKLIT LARGE-SCALE DISPLAY PANELS
DE3047495A1 (en) Information display panel with variable segmental characters - uses membrane between electrode plates positioned electrostatically

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee