DE2105329A1 - Toys: ball exercise machine - Google Patents

Toys: ball exercise machine

Info

Publication number
DE2105329A1
DE2105329A1 DE19712105329 DE2105329A DE2105329A1 DE 2105329 A1 DE2105329 A1 DE 2105329A1 DE 19712105329 DE19712105329 DE 19712105329 DE 2105329 A DE2105329 A DE 2105329A DE 2105329 A1 DE2105329 A1 DE 2105329A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
exercise device
opening
openings
ball exercise
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712105329
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dr Ing Juergens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Juergens Walter Dr-Ing
Original Assignee
Juergens Walter Dr-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Juergens Walter Dr-Ing filed Critical Juergens Walter Dr-Ing
Priority to DE19712105329 priority Critical patent/DE2105329A1/en
Priority to DE19712138733 priority patent/DE2138733A1/en
Publication of DE2105329A1 publication Critical patent/DE2105329A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B63/00Targets or goals for ball games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/05Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment with suction cups
    • A63B2225/055Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment with suction cups used for fixing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Beschreibung Spielzeug: Balltibungsgerät Im Sportstudio des Fernsehens wird die Zielsicherheit der Fußballspieler durch eine mit zwei Öffnungen versehene Eorwand Uberpriift. Die Öffnungen sind etwas grdßer als der Ball.Description Toy: Ball exercise machine in the television sports studio The goal security of the soccer players is provided by one with two openings Eorwand checked. The openings are slightly larger than the ball.

Eine solche Wand ist sehr aufwendig und zur Übung für Fußballspieler oder solche die es werden wollen zu sperrig und zu lauer.Such a wall is very complex and for exercise for soccer players or those who want to be too bulky and too lukewarm.

Der Erfinder hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Gerät zu entwickeln, das nicht aufwendig und nicht sperrig ist, also die vorherigen Nachteile eliminiert, aber seinen Zweck in idealer Weise erfüllt. Zu diesem Zweck schlägt er vor, das Gerät als Gestänge auszubilden. So kann es ebenfalls für Handballt usw.The inventor made it his business to develop a device that is not expensive and not bulky, thus eliminating the previous disadvantages, but ideally fulfills its purpose. To that end, he suggests that Train the device as a linkage. So it can also be used for handball etc.

seinen Zweck erfüllt.served its purpose.

Abbildungen Spielzeug: Ballübungsgerät Abb. 1 zeigt ein Ballübungsgerät (1) das als Gestänge ausgebildet ist. Ein Ring (2) hat eine Öffnung (3) durch die der Ball geschossen werden soll. Dieser Ring ist entweder direkt oder über eine Stange (4) mit einem Federelement (5) (sei es Gummi oder ein ähnliches elastisches Material) mit der im oder am Boden befestigte Halter (6) verbunden.Figures toys: ball exercise device Fig. 1 shows a ball exercise device (1) which is designed as a linkage. A ring (2) has an opening (3) through it the ball is about to be shot. This ring is either direct or through a Rod (4) with a spring element (5) (be it rubber or a similar elastic one Material) connected to the holder (6) fastened in or on the ground.

Der Ring (2) kann mit einem Netz (7) versehen sein. Ein Anschlag (8), der in Abb. 1 der Deutlichkeit halber nicht gezeichnet wurde, in Abb. 3 aber zu sehen ist, sorgt für die stabile Lage, da beim Zurücksohnellen des Ringes die Energie des Federelementes gestoppt wird. The ring (2) can be provided with a network (7). An attack (8), which was not shown in Fig. 1 for the sake of clarity, but in Fig. 3 can be seen, ensures the stable position, because when the ring is pulled back, the Energy of the spring element is stopped.

Abb. 2 zeigt eine Höhenverstellmöglichkeit durch zwischenstUcke (9).Fig. 2 shows a possibility of height adjustment by means of intermediate pieces (9).

Das Gleiche kann auch durch normal übliche VerstellmUglichkeiten wie das Ineinandergleiten von mit Löchern versehenen Rohre, in die Stifte hineinragen, um die Lage zu em realisiert werden.The same can also protrude into the pins by means of normal adjustment options such as sliding into one another tubes provided with holes in order to adjust the position em will be realized.

Abb. 3 zeigt eine Seitenansicht von Abb. 1 Abb. 4 zeigt eine Möglichkeit sicher Ringe nebeneinander und in unterschiedlicher Höhe anzuordnen. Auch hier ist nur eine Stange (10) die durch geeignete Verstrebungen (11) abgeBtibt wird, und eine Verbindung (12) von Stange (10) zu Ring (13), bzw. von Ring (13) zu Ring (13) bis hin zum Boden (14) notwendig. Die Stange (10) kann mit einem elastischen Federelementi (15) versehen sein. Es können auch mehrere Ringe übereinander ruder nebeneinander angeordnet werden.Fig. 3 shows a side view of Fig. 1 Fig. 4 shows one possibility safe to arrange rings side by side and at different heights. Here too is only one rod (10) which is released through suitable struts (11), and a connection (12) from rod (10) to ring (13), or from ring (13) to ring (13) all the way to the bottom (14). The rod (10) can with an elastic Federelementi (15) must be provided. You can also row several rings one on top of the other to be ordered.

Abb. 5 zeigt eine weitere Möglichkeit, das Ballübungsgerät im Boden zu befestigen. Die Halterung (16) wurde einfach in den Boden gesteckt. Es besteht auch die Möglichkeit, über Saugnapf usw. die Bodenbefestigung zu bewirken.Fig. 5 shows another possibility, the ball exercise device in the ground to fix. The bracket (16) was simply plugged into the ground. It exists also the possibility of fixing the floor to the ground using a suction cup, etc.

Weiterhin kann sich die Öffnung für den Ball in einer Platte usw. befinden. Furthermore, the opening for the ball can be in a plate, etc. are located.

Claims (1)

Patent :=ansprtiche
Spielzeug: Ballübungsgerät \Q).Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem ringförmigen Körper mit einer Öffnung ( die etwas größer als der Ball ist) besteht, der, sei es direkt oder mit Zwischengliedern, über ein Federelement, sei es aus Gummi, Stahl oder einem anderen elastischen Material mit einer Bodenbefestigung verbunden ist.
patent : = suggestive
Toy: ball exercise device (Q). Ball exercise device, characterized in that it consists of an annular body with an opening (which is slightly larger than the ball), which, either directly or with intermediate links, via a spring element, be it made of rubber, Steel or another elastic material is connected to a ground fastener.
2. Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es eine oder mehrere Offnungen für den Ball hat und aus elastischem nach Belastung sich selbst zurückstellendem Material besteht.2. Ball exercise device, characterized in that there is one or more Has openings for the ball and is made of elastic, self-resetting after loading Material. 3. Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es eine oder mehrere Öffnungen für den Ball hat und zum Teil aus elastischem nach Belastung reich selbst zurtekstellendem Material besteht.3. Ball exercise device, characterized in that there is one or more Has openings for the ball and is partly made of elastic itself after loading supplying material. 4. BallQbungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus beliebigem Material besteht und mit einem oder mehreren Rückstellelementen versehen ist ( sei es mit Bodengelenk und Gummifeder und dergl.4. BallQbungsgerät, characterized in that it consists of any Material consists and is provided with one or more return elements (be it with floor joint and rubber spring and the like. als Rückstellelement, sei es nur als Feder usw.) 50 Ballübnngsgerät, nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung ( die etwas größer als der Ball ist) auch in einer Platte sein kann die mit den in Anspruch 1-4 erwähnten Konstruktioaselementen verbunden ist. as a return element, be it only as a spring etc.) 50 ball exercise device, according to claim 1-4, characterized in that the opening (which is slightly larger than the ball is) can also be in a plate with those mentioned in claims 1-4 Constructioas elements is connected. 5a.Ballübungsgerät nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der Öffnung für den Ball durch Verstellelemente variiert werden kann.5a.Ball exercise device according to claims 1-5, characterized in that the position of the opening for the ball can be varied by adjusting elements. 6. BallUboungsgerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Öffnungen für den Ball übereinander angeordnet sind und als Gerät eine Einheit bilden.6. BallUboungsgerät according to claim 1-4, characterized in that several openings for the ball are arranged one above the other and as a device one unit form. F. Ballübungsgerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Öffnungen für den Ball nebeneinander angeordnet sind und als Gerät eine Einheit bilden.F. Ball exercise device according to claims 1-4, characterized in that several openings for the ball are arranged side by side and as a device one Form unity. 8. BallUbungsgerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Öffnungen für den Ball sich in beliebiger Lage zueinander befinden und als Gerät eine Einheit bilden.8. Ball exercise device according to claims 1-4, characterized in that several openings for the ball are in any position to each other and as Form a unit. 8a.Ballübungsgerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennseiqhnet, daß mehrere Öffnungen gleicher oder verschiedener Größe sich in beliebiger Lage zueinander befinden und als Gerät eine Einheit bilden.8a.Ball exercise device according to claims 1-4, characterized in that several openings of the same or different size are in any position to each other and form a unit as a device. 9. Ballübungagerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß sich hinter der Öffnung für den Ball ein Auffangnet befindet, das hinten geschlossen oder offen mit dem die Öffnung tragenden Körper verbunden ist. 9. ball exercise device according to claims 1-4, characterized in that there is a catch net behind the opening for the ball, which is closed at the back or is openly connected to the body carrying the opening. 10. Ballübungsgerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Auffangnetz über eine mehr oder minder große Fläche erstreckt und hinter dem eigentlichen Übungsgerät liegt.10. ball exercise device according to claim 1-4, characterized in that the safety net extends over a more or less large area and behind the actual exercise device. 11. Ballübungsgerät, nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß sich an der Öffnung für den Ball lose hängende Bänder oder dergl.11. ball exercise device according to claim 1-4, characterized in that loosely hanging straps or the like at the opening for the ball. befinden, ( die den Durchgang des Balles anzeigen.). (which indicate the passage of the ball.). 12. Ballübungsgerät, nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem Ballauffangnetz jeglicher Art versehen ist.12. ball exercise device according to claim 1-4, characterized in that it is provided with a ball net of any kind. 13. Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Gestängen, Ringen mit Öffnungen für den Ball bzw. plattenfärmigen Körpern mit Öffnungen für den Ball, und Verstrebungen elastischer Natur wie Gummiband, Kunststoffschnur und dergl. besteht.13. Ball exercise device, characterized in that it consists of rods, Rings with openings for the ball or plate-shaped bodies with openings for the ball, and struts of an elastic nature such as rubber band, plastic cord and the like. exists. 14. Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Gestänge, Ringe bzw. platten£Urmigen Körpern mit Öffnungen für den Ball und starren Verstrebungen als weitere Gestänge und dergl. besteht.14. Ball exercise device, characterized in that it consists of rods, Rings or flat bodies with openings for the ball and rigid struts as a further linkage and the like. 15. Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer Kombination der vorher erwähnten Ansprüche besteht.15. Ball exercise device, characterized in that it consists of a combination of the aforementioned claims. 16. Ballübungagerät, gemäß den vorherigen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gestänge incl. der ringförmigen Körper mit Öffnungen für den Ball aus Aluminium, Stahl, Kunststoff, Holz und anderen gängigen Materialien bestehen.16. Ball exercise device according to the preceding claims, characterized in that that the rods including the ring-shaped body with openings for the ball made of aluminum, Steel, plastic, wood and other common materials are made up. 17. Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Körper mit einer Öffnung für den Ball besteht, der entweder direkt aus einem elastischen Material $gefertigt ist oder über ein Gelenk mit der Bodenbefestigung in Verbindung steht und über ein oder mehrere elastische Elemente, die mit dem Teil an dem sich der Körper mit der Ballbffnung befindet und mit der Bodenbefestigung verbunden sind, oder aber einen der beiden Teile berührt und mit den anderen verbunden sind, oder aber nur mit den Körpern der Ballöffnung und dem Boden verbunden sind bzw. mit einem verbunden sind mit dem anderen in Berührung stehen, daß zudem all die vorherigen Ansprüche soweit sie zur guten Kombination geeignet sind ihre Anwendung finden.17. Ball exercise device, characterized in that it consists of a body with an opening for the ball, either directly from an elastic Material $ is manufactured or is connected to the floor fastening via a joint stands and has one or more elastic elements that attach to the part on which the body is located with the ball opening and is connected to the floor attachment, or one of the two parts touches and is connected to the other, or but are only connected to the bodies of the ball opening and the floor or with one are connected with the other, as well as all the previous ones Claims as far as they are suitable for a good combination are applied. 18. Ballübungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit einer oeffnung versehener Körper über ein Gelenk mit dem Boden in Berührung steht und mit einem oder nehreren elastischen Elementen versehen ist, ( die die Rückstellung in die Ausgangslage bewirken) wobei das Gelenk schon so elastisch ausgebildet sind kann, daß übrige elastische Elemente überflüssig sind, daß zudem all die vorherigen Ansprüche soweit sie zur guten Kombination geeignet sind ihre Anwendung finden.18. Ball exercise device, characterized in that one with an opening provided body through a joint with the ground in Touch stands and is provided with one or more elastic elements (which the return cause in the starting position) whereby the joint is already so elastic it can be that other elastic elements are superfluous, as well as that all of the previous ones Claims as far as they are suitable for a good combination are applied. 19. Ballübungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es über ein Federelement, sei es Gummi, Stahl oder ein anderes elastisches Material mit einem Standfuß, der zusätzlich mit Saugnapfen oder ähnliche Befestigungselemente ausgerüstet sein kann, verbunden ist.19. Ball exercise device according to claim 1, characterized in that it via a spring element, be it rubber, steel or another elastic material with a stand, which is additionally equipped with suction cups or similar fastening elements can be equipped, is connected. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712105329 1971-02-05 1971-02-05 Toys: ball exercise machine Pending DE2105329A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105329 DE2105329A1 (en) 1971-02-05 1971-02-05 Toys: ball exercise machine
DE19712138733 DE2138733A1 (en) 1971-02-05 1971-08-03 BALL EXERCISE DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105329 DE2105329A1 (en) 1971-02-05 1971-02-05 Toys: ball exercise machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2105329A1 true DE2105329A1 (en) 1972-08-10

Family

ID=5797837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712105329 Pending DE2105329A1 (en) 1971-02-05 1971-02-05 Toys: ball exercise machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2105329A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996023553A1 (en) * 1995-02-04 1996-08-08 Lee John Gater Apparatus for ball games

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996023553A1 (en) * 1995-02-04 1996-08-08 Lee John Gater Apparatus for ball games

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2105329A1 (en) Toys: ball exercise machine
DE1478229A1 (en) Table for billiards or table tennis
DE2209329A1 (en) Device for a game with a jumping ball
DE881101C (en) Movement exercise device for toddlers
DE7013934U (en) TOY: BALL EXERCISE DEVICE.
DE1578632C3 (en) Balance beam
DE4000756C2 (en) Low jump area
DE865953C (en) Snap-together seat
DE456986C (en) Adjustable trying-on bust
DE890448C (en) Sewing materials folder
DE7308687U (en) Equipment set for a short golf game
DE7709081U1 (en) Rod for arranging devices
DE1882407U (en) BILLIARDS GOLF GAME
DE1051700B (en) Exercise machine with two bars that supports itself on the floor
DE6948671U (en) EQUIPMENT FOR A BALL GAME
DE1603866U (en) TABLE CONE TRACK.
DE202016004500U1 (en) Mini-high diving boards
DE1987016U (en) Table tennis table
DE1603530A1 (en) Doll with arms movable and adjustable within a hemisphere
DE1642864U (en) POWDER CAN FOR SOLID POWDER.
Klíma " SS Hartman," Gayomart (Book Review)
CH345723A (en) Set of individual parts to form a furniture set
DE1801665A1 (en) Orthopedic corset
DE1764724U (en) UPPER ARM SLEEVE APPARATUS.
DE2134080A1 (en) MISSILE SLINGSHOT FOR GAMES AND SPORTS PURPOSES

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination