DE2104263C2 - Circuit arrangement for a telephone exchange for setting up television conference connections - Google Patents

Circuit arrangement for a telephone exchange for setting up television conference connections

Info

Publication number
DE2104263C2
DE2104263C2 DE19712104263 DE2104263A DE2104263C2 DE 2104263 C2 DE2104263 C2 DE 2104263C2 DE 19712104263 DE19712104263 DE 19712104263 DE 2104263 A DE2104263 A DE 2104263A DE 2104263 C2 DE2104263 C2 DE 2104263C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conference
image
collective
picture
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712104263
Other languages
German (de)
Other versions
DE2104263B1 (en
Inventor
Peter Dipl.-Ing. 8035 Gauting Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712104337D priority Critical patent/DE2104337B1/en
Priority to DE19712104263 priority patent/DE2104263C2/en
Priority to IT19942/72A priority patent/IT947091B/en
Priority to US00222196A priority patent/US3775563A/en
Publication of DE2104263B1 publication Critical patent/DE2104263B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2104263C2 publication Critical patent/DE2104263C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für eine Fernsprechvermittlungsanlage mit von den Teilnehm?rstationen aus zum Aufbau einer Fernsehkonferenzverbindung belegbaren Konferenzsignalempfängern sowie mit einem Sprachkonferenzübertragungsnetzwerk und einem BUdkonferenzübertragungsnetzwerk, die über die Konferenzsignalempfänger ansteuerbar sind, und bei der die an der Konferenzverbindung zu beteiligenden Teilnehmerstationen an gemeinsame Bildleitungen anschaltbare, je eine Fernsehkamera und einen Fernsehempfänger aufweisende Bildeinrichtungen besitzen.The invention relates to a circuit arrangement for a telephone exchange with the subscriber stations from conference signal receivers which can be assigned to set up a television conference connection as well as with a voice conference transmission network and a video conference transmission network, which can be controlled via the conference signal receiver, and which are connected to the conference connection participating subscriber stations can be connected to common image lines, one television camera and each have picture devices including a television receiver.

Es sind schon seit längerer Zeit Schaltungsanordnungen verschiedenster Art für Fernsprechvermittlungsanlagen bekannt mit der Möglichkeit, bestimmte oder beliebige Teilnehmerstationen der Vermittlungsanlage tonmäßig zu einer Konferenzverbindung zusammenzuschalten. Bei einer größeren Anzahl von nur tonmäßig miteinander verbundenen Konferenzteilnehmern wird jedoch der Konferenzverlauf insofern unübersichtlich, als der jeweils wortf'ihrende Konferenzteilnehmer nur an seiner Stimme zu erkennen ist. Erst in jüngster Zeit sind auch Schaltungsanordnungen bekanntgeworden, mit denen mit Bildfernsprechern ausgerüstete Teilnehmerstationei. einer Fernsprechvermittlungsanlage sowohl tonmäßig als auch bildmäßig zu einer Konferenzverbindung zusammengeschaltet werden können.There have been circuit arrangements of the most varied types for telephone switching systems for a long time known with the possibility of certain or any subscriber stations in the switching system to connect to a conference call in terms of tone. With a larger number of only tonally interconnected conference participants, however, the conference process becomes confusing, as the conference participant who is speaking only can be recognized by his voice. Only recently have circuit arrangements become known, with those subscriber stations equipped with video telephones. a telephone switchboard both can be interconnected in terms of sound and image to form a conference connection.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift 19 14 874 ist eine Fernsehtelefon-Konferenzschaltung bekannt, die eine Reihe von Teilnehmergeräten enthält, welche zum Senden und zum Empfangen sowohl von Audiosignalen als auch von Videosignalen ausgelegt sind sowie Vorrichtungen, mittels deren die einzelnen Teilnehmergeräte ton- und bildmäßig in dem Konferenzverlauf entsprechender Weise verbunden werden.From the German Offenlegungsschrift 19 14 874 is a television telephone conference call known which contains a number of subscriber devices, which for Sending and receiving both audio signals and video signals are designed as well Devices, by means of which the individual subscriber devices in the course of the conference in terms of sound and images be connected accordingly.

In der britischen Patentschrift H 73 918 ist beschrieben daß bei mehr als zwei Konferenzteilnehmern ein Sammeibild von maximal vier Teilnehmern übertragen wird. Eine wahlweise Übertragung von ausgewählten Einzelbildern und vom Sammelbild ist in dieser Patentschrift nicht oehandelt.In the British patent specification H 73 918 it is described that with more than two conference participants one Collective image is transmitted by a maximum of four participants. An optional transfer of selected Individual images and the collective image is not dealt with in this patent specification.

Aus den »TN-Nachrichten«, 1970, Heft 70, S. 21. ist es bekannt, bei Fernsehkonferenzschr.ltungen sprachgesteuert zu bestimmen, welches Bild der Fernsshkonferenzteünehmer als Einzelbild auf den Bildschirmen der Konferenzteilnehmer erscheint. Es wird das Bild des jeweils Sprechenden übertragen. — Aus der gleichen Literaturstelle ist es auch bekannt, für kleinere Konferenzen mit bis zu vier Teilnehmern kein Einzelbild sondern ein Sammeibild zu übertragen.From the "TN-Nachrichten", 1970, issue 70, p. 21. It is known, voice-controlled for television conference connections to determine which image the television conference attendees are appears as a single image on the screens of the conference participants. It becomes the image of the each speaking. - From the same reference it is also known for smaller ones Conferences with up to four participants do not transmit a single image but a collective image.

In der Zeitschrift »Bell Laboratories Record«, ]anur,rIn the journal "Bell Laboratories Record,"] anur, r

1970, ist auf den Seiten 19 bis 21 eine Anlage mit mehreren Aufnahmekameras für einen Konferenzraum gezeigt, bei der eine Kamera eine Gesamtübersicht des Konferenztisches und weitere Kameras Teilübersichten des Konferenztisches aufnehmen und bei der wahlweise die Bilder der einen oder anderen Kamera auf einen oder mehrere Bildschirme gegeben werden könnea Pro Bildschirm wird stets nur ein Kamerabild gezeigt, und keinesfalls ein Sammelbild verschiedener Kamerabilder. Eine Fernsehkonferenzverbindung im Sinne der Erfindung ist dort nicht angesprochen. 1970, on pages 19 to 21 a system with several cameras for a conference room is shown, in which one camera records a general overview of the conference table and other cameras record partial overviews of the conference table and optionally the images from one or the other camera on one or more screens can be given a per screen only one camera image is shown, and by no means a collective image of different camera images. A television conference connection within the meaning of the invention is not addressed there.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe bestellt darin, eine Schaltungsanordnung der eingangs erwähnten Art so auszugestalten, daß «ie — was den Verlauf der Konferenz betrifft — konferenzgerechter aroeitet The object on which the invention is based is to design a circuit arrangement of the type mentioned at the outset in such a way that - as far as the course of the conference is concerned - it is more suitable for the conference

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk eine allen Bildein richtungen zugeordnete Einzelbildleitung (gemeinsame Einzelbildleitung), auf der das Bild des jeweils sprechenden Konferenzteilnehmers 2λιγ Verfugung steht, und eine allen Bildeinrichtungen zugeordnete Sammelbildleitung, auf der das aus dein Einzelbildern aller Konferenzteilnehmer zusammengesetzte, mittels eines eine Sammelbildkamera enthaltenden Sammelbildgebers aus den Einzelbildern gewonnene Sammelbild ansteht, aufweist, daß die Bildeinrichtungen kamera- und empfängerseitig an die gemeinsame Einzelbildlcitung und empfängerseitig an die Sammelbildleitung anschaltbar sind und daß des weiteren das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk ztt ausgelegt ist, daß über von auf Sprachsignale in den Konferenzsignalempfängern unter gegenseitiger Ansprechsperrung ansprechenden Einrichtungen gesteuerte Schaltmittel die Bildeinrichtungen der an der Konferenzverbindung teilnehmenden Teilnehmerstationen derart zusammenschaltbar sind, daß a) das Bild des jeweils sprechenden Konferenzteilnehmers von der gemeinsamen Einzelbildleitung auf den Fernsehempfängern aller anderen Konferenzteilnehmer erscheint und aulf dem Fernsehempfänger des sprechenden Konferenzteilnehmers das auf der Sammelbildleitung anstehende Sammelbild aller Konferenzteilnehmer und daß b) in den Gesprächspausen auf den Fernsehempfängern aller Konferenzteilnehmer das auf der Sammelbildleitung anstehende Sammelbild aller Konferenzteilnehmer erscheint This is inventively achieved in that the image conference communication network an all Bildein directions associated frame line (common frame line) on which the image of each talking conferee 2λιγ grouting is, and all the image devices associated with collective image line on which the composite from your frames of all conference participants, means a collective image generator containing a collective image camera is pending, has that the image devices on the camera and receiver side can be connected to the common single image line and on the receiver side to the collective image line and that furthermore the image conference transmission network is designed so that over from on to speech signals in the conference signal receivers switching means controlled the image devices of the subscriber station participating in the conference connection with devices responding to each other en can be interconnected in such a way that a) the picture of the respective speaking conference participant appears from the common single picture line on the television receivers of all other conference participants and, on the television receiver of the speaking conference participant, the collective picture of all conference participants pending on the collective picture line and that b) in the breaks in the conversation on the television receivers of all conference participants the collective picture of all conference participants on the collective picture line appears

Die mit der erfindungsgemäßen Anordnung, die zusätzlich in eine bereits bestehende Fernsprechvermittlungsanlage eingebaut werden kann, ohne daß diese schon Einrichtungen für Sprachkonferenz verbindungen aufweisen muß, erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß auch bei einer größeren Anzahl von Konferenzteilnehmern jedem Teilnehmer mittels eines ihm zur Verfugung stehenden Sammelbildes, das sich aus den Einzelbildern der jeweils an der Konferenz beteiligten Teilnehmer zusammensetzt, die Möglichkeit gegeben ist, sich jederzeit ein Bild von der augenblicklichen Zusammensetzung der Konferenz zu machen. Während normalerweise auf den Fernsehempfängern aller anderen an der Konferenzverbind iing teilnehmenden Stationen das Bild des jeweils sprechenden Teilnehmers ohne desse Zutun, al:so automatisch erscheint, wird in den Gesprächspausen über eine besondere gemeinsame Sammelbildleitung auf die Fernsehempfänger aller ?n der Konfeirenzverbindung teilnehmenden Stationer das Sammelbild übertragen, wodurch die L bersichtiichkeii der Konferenzverbindung erheblich erhöht wird Die konferenzgerechK kamera- und empfängerseitige Anschaltung aller Bildeinrichtungen an die gemeinsamen Bildleitungen erfolgt sprachgesteuert durch im Sprechweg der einzelnen Konferenzteilnehmer liegende Sprachemp fänger. The advantages achieved with the arrangement according to the invention, which can also be built into an already existing telephone exchange without this having to have facilities for voice conference connections, are in particular that even with a large number of conference participants, each participant has one available to him Collective image, which is composed of the individual images of the participants participating in the conference, is given the opportunity to get an idea of the current composition of the conference at any time. While the picture of the respective speaking participant normally appears automatically on the television receivers of all other stations participating in the conference connection without their intervention, i.e. during the breaks in the conversation, the collective picture is sent to the television receivers of all stations participating in the conference connection via a special common collective image line The conference call camera and receiver-side connection of all picture devices to the common picture lines is voice-controlled by voice receivers located in the speech path of the individual conference participants.

Einzelheiten der Erfindung gehen aus der nun folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und den diesem zugrunde liegenden Zeichnungen hervor, in denen nur die zum Verständnis der Erfindung Details of the invention will become apparent from the following description of an exemplary embodiment and the drawings on which it is based, in which only those for understanding the invention

ίο notwendigen Einzelheiten dargestellt sind. Die Erfindung ist jedoch nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ίο necessary details are shown . The invention is not limited to this embodiment,

Die F i g. 1 zeigt schematisch einen Übersichtsplan eines Konferenzzusatzes für eine Fernsprechvermitt- The F i g. 1 shows schematically an overview plan of a conference add-on for a telephone exchange

>S lungsanlage mit den für den Aufbau einer Konferenzverbindung in Sprache und Bild wesentlichsten Einrichtungen; > S lution system with the most essential facilities for setting up a conference connection in voice and image;

F i g. 2 bis 5 zeigen weitere Einzelheiten des Konferenzzusatzes, soweit sie für das Verständnis des Ausführungsbeispiels erforderlich sind.F i g. 2 to 5 show further details of the conference add-on insofar as they are necessary for an understanding of the exemplary embodiment.

Nach F i g. 1 ist jede Teilnehmerstation N mit der Möglichkeit der Teilnahme an einer Konferenzverbindung in Sprache und Bild mit einer Sprechstelle T und einer aus einer Fernsehkamera K und einem Fernsehempfänger M bestehenden Bildeinrichtung B ausgerüstet. Jeder solchen Teilnehmerstation mit Konferenzmöglichkeit, Fernsehkonferenzteilnehmerstation genannt, ist ein Konferenzsignalempfänger KSE individuell zuordbar, der die normalerweise in die Fernsprechvermittlungseir.richtung Sp V führenden Sprechadern a. b der Teilnehmerstation AV bei ihrem Eintritt in eine Konfereiizverbindung mittels eines in F i g. 4 dargestellten Umschalterelais U (Ui, t/2, U3) über die Sprechadern a', b' auf das Sprachkonferenzübertragungsnetzwerk SpKU umschaltet. Dei Konferenzsignalempfänger dient außerdem zum Empfang und zur Auswertung der Sprach- und Schleifenkriterien der Fernsehkonferenzteilnehmerstation N. Bei Eintritt in die Konferenzverbindung übernimmt der Konferenzsignalempfänger KSE ferner die Speisung der Teilnehmerstation N und steuert nach Umschaltung der Sprechadern a, b auf das Sprachkonferenzübertragungsnetzwerk SpKU die Anschaltung der Bildleitungen m, η der Fernsehkonferenzteilnehmerstation N anAccording to FIG. 1, each subscriber station N is equipped with the option of participating in a conference call in voice and image with a speech station T and an image device B consisting of a television camera K and a television receiver M. Called each such subscriber station with conference facilities, Television Conference subscriber station, a conference signal receiver KSE is individually assignable, the normally leading to the Fernsprechvermittlungseir.richtung Sp V speech wires a. b of the subscriber station AV when it enters a conference connection by means of one in FIG. 4 switching relay U (Ui, t / 2, U 3) shown on the voice wires a ', b' switches to the voice conference transmission network SpKU. The conference signal receiver is also used to receive and evaluate the voice and loop criteria of the television conference participant station N. When the conference connection is entered, the conference signal receiver KSE also takes over the supply of the participant station N and controls the connection of the video lines after switching the speech wires a, b to the voice conference transmission network SpKU m, η of the television conference participant station N.

4j das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKU. 4j the video conference transmission network BKU.

Im Bildkonfeienzübertragungsnetzwerk BKUerfolgt die Durchschaltung der Bildleitungen m, η der einzelnen an der Konferenzverbindung beteiligten Fernsehkonferenzteilnehmerstationen, wobei die Kriterien für die jeweilige Durchschaltung von einem im von der jeweiligen Fernsehkonferenzteilnehmerstation belegten Konferenzsignalempfänger KSE angeordneten Sprachempfänger SpE abgegeben werden. Das Eintreten in die Fernsehkonferenzverbindung erfolgt pro Teilnehmerstation N über die Fernsprechvermittlungseinrichtung 5p V durch Anwahl einer automatischen Teilnehmerstation AT, die über eine Identifiziereinrich- ;ng Id die anrufende Teilnehmerstation Λ/identifizier; und bei Vorliegen eines positiven Identifizierungsergc-b-In the video conference transmission network BKU , the video lines m, η of the individual television conference participant stations involved in the conference connection are switched through, the criteria for the respective switching being provided by a voice receiver SpE arranged in the conference signal receiver KSE occupied by the respective television conference participant station. The television conference connection is entered for each subscriber station N via the telephone exchange 5p V by dialing an automatic subscriber station AT which identifies the calling subscriber station via an identification device Id. and if there is a positive identification ergc-b-

nisses (z. B. Identifizierung, Berechtigung, Zulassung) an den der anrufenden Teilnehmerstation fest zugeordneten Konferenzsignalempfänger KSk ein Signal gibt, auf Grund dessen die Steuervorgänge zur Umschaltung der Sprechadern a. ban das Sprachkonferenzübertragungs-nisses (z. B. Identification, authorization, authorization) to the conference signal receiver KSk permanently assigned to the calling subscriber station gives a signal on the basis of which the control processes for switching the speech wires a. ban the voice conference broadcast

hs netzwerk SpKU und zur Anschaltung der Bildleitungen m. π an das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKU angelasser, werden. Jeweils eine d^r Bildleitungen, r.ämlich die K.ameraieitung "7. ist über den Koppelpunkt hs network SpKU and to connect the video lines m. π to the video conference transmission network BKU are started. In each case one of the image lines, i.e. the camera line "7. is via the crosspoint

KSan einen weiter unten beschriebenen Sammelbildgeber SBG ankoppelbar. KS can be coupled to a collective image generator SBG described below.

Bei einer Fernsehkonferenzverbindung müssen den einzelnen Teilnehmerstationen neben den Sprachsignalen auch die Bildsignale zugeleitet werden. Normalerweise wird hierbei auf die Fernsehempfänger aller anderen an der Konferenzverbindung teilnehmenden Teilnehmerstationen das Bild des jeweils sprechenden Konferenzteilnehmers übertragen.In the case of a television conference connection, the individual subscriber stations must, in addition to the voice signals the image signals are also fed in. Usually this is done on the television receivers of everyone other participant stations participating in the conference connection the image of the respective speaking Transferred to the conference participant.

Darüber hinaus ist es jedoch wünschenswert, insbesondere bei einer größeren Anzahl von Konferenzteilnehmern, jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu geben, sich ein Bild von der augenblicklichen Zusammensetzung der Konferenzteilnehmer zu machen. Dies gewährleistet die Anordnung durch das Vorhandensein einer Sammelbildleitung, auf der während der gesamten Dauer der Konferenz für jeden Konferenzteilnehmer ein aus den Einzelbildern aller Konferenzteilnehmer zusammengesetztes Sammelbild zur Verfügung steht.In addition, however, it is desirable, especially if there are a large number of conference participants, to give each participant the opportunity to get an idea of the current composition to make the conference participant. This ensures the arrangement by the presence a collective picture line on which for the entire duration of the conference for each conference participant a collective image composed of the individual images of all conference participants is available.

Der hierzu verwendete Sammelbildgeber SBG besteht nach F i g. 2 aus einer Bildmischeinrichtung BM, einem Verteilkoppelfeld VK und einer Steuereinrichtung StE Die Bildmischeinrichtung besteht in einfacher Weise aus einer der höchstmöglichen Anzahl von Konferenzteilnehmern entsprechenden Anzahl von Einzelbildmonitoren Mi bis M 9, die über die Monitorleitungen /1 bis /9 jeweils fest mit den Kameraleitungen m 1 bis m 9 der Fernsehkonferenzteilnehmerstationen verbindbar sind. Die gemeinsame Einrichtung GE in F i g. 1 sorgt dafür, daß gleichzeitig nicht mehr als eine vorgegebene Anzahl Fernsehkonferenzteilnehmerstationen (im Beispiel neun) an einer Konferenzverbindung teilnehmen können. An der sich vor diesen räumlich gemäß Fig.3a angeordneten Einzelbildmonitoren befindenden Sammelbildkamera SK kann das Sammelbildsignal abgenommen und über die Sammelbildleitung SB zum Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKL/übertragen werden. The composite image generator SBG used for this purpose is shown in FIG. 2 from an image mixing device BM, a distribution switching network VK and a control device StE The image mixing device consists in a simple manner of a number of individual image monitors Mi to M 9 corresponding to the highest possible number of conference participants, which are connected to the camera lines m via the monitor lines / 1 to / 9 1 to m 9 of the television conference participant stations are connectable. The joint facility GE in FIG. 1 ensures that no more than a predetermined number of television conference participant stations (nine in the example) can participate in a conference call at the same time. The collective image signal can be picked up on the collective image camera SK , which is located in front of these individual image monitors arranged spatially according to FIG. 3a, and can be transmitted to the image conference transmission network BK L / via the collective image line SB.

Die Art des Aufbaues dieser Bildmischeinrichtung BM ergibt den Vorteil, daß Bild- und Zeilenspeicher eingespart werden und keine Synchronisierung der Kamerasignale untereinander erforderlich ist Normalerweise sind die Stellen MI bis M 9 des Sammelbildes gemäß Fig.3a den an der Konferenzverbindung gerade beteiligten Teilnehmerstationen fest zugeordnet. Während auf dem Sammelbild an den den gerade an einer Fernsehkonferenzverbindung teilnehmenden Teilnehmerstationen zugeordneten Stellen jeweils deren Einzelbilder zu sehen sind, bleibt das Sammelbild an den nicht belegten Monitoren zugehörigen Stellen dunkel.The nature of the construction of these image mixing means BM provides the advantage that image and line memory are saved and no synchronization of the camera signals to each other is required Usually the locations M I to M 9 3a associated with the collecting image according to the subscriber stations currently participating in the conference call established . While the individual images can be seen on the collective image at the locations assigned to the subscriber stations currently participating in a television conference connection, the collective image remains dark at the locations associated with the unoccupied monitors.

Ferner zeigt die F i g. 2 ein in die Monitorleitungen /5 bis /9 eingefügtes Verteilkoppelfeld VK sowie eine Steuereinrichtung StE, die über die Steuerleitung SL Schaltfunktionen im Verteilkoppelfeld VK einleiten und über die Einstelleitung EL die Art der Zusammensetzung des von der Sammelbildkamera SK abgegebenen Sammelbildes und die Größe der in diesem wiedergegebenen Einzelbilder in Abhängigkeit von der Anzahl belegter Monitorleitungen beeinflussen kann.Furthermore, FIG. 2 a distribution coupling field VK inserted into the monitor lines / 5 to / 9 and a control device StE, which initiate switching functions in the distribution coupling field VK via the control line SL and, via the setting line EL, the type of composition of the collective image emitted by the collective image camera SK and the size of the collective image in this can influence reproduced single images depending on the number of occupied monitor lines.

Über neun Eingangsleitungen el bis e9 ist die Steuereinrichtung StE mit den einzelnen, den in die Konferenzverbindung eintretenden Teilnehmerstationen jeweils zugeordneten Konferenzsignalempfängern KSEi bis KSE9 verbunden, von denen über diese Eingangsleitungen der Steuereinrichtung Belegungskriterien zugeführt werden. Diese Belegungskriterien werden in der Steuereinrichtung StE ausgewertet und für die im folgenden beschriebene Einstellung des Sammelbildes insbesondere für den Fall benötigt, daß nur bis zu vier Konferenzteilnehmerstationen an einer Konferenzverbindung beteiligt sind.
Die Steuereinrichtung StE für die Ansteuerung des Verteilkoppelfeldes VK und für die Einstellung der Sammelbildkamera 5AC sorgt dafür, daß die Einzelbildgröße auf dem Sammelbild bei fünf bis neun Konferenzteilnehmern ein Neuntel der Gesamtbildgröße des Sammelbildes und bei drei und vier Konferenzteilnehmern ein Viertel der Gesamtbildgröße des Sammelbildes beträgt. An den von den einzelnen Konferenzsignalempfängern KSE empfangenen Belegungskriterien erkennt die Steuereinrichtung StE, welche der zu den Einzelbildmonitoren Mi bis M 9 führenden Monitorleitungen Ii bis /9 bereits von Kameraleitungen mi bis m9 besetzt bzw. noch unbesetzt sind. Für den Fall, daß die Anzahl der Konferenzteilnehmer nicht größer als vier ist, können mittels des Verteilkoppelfeldes VK die Monitorleitungen /5 bis /9 über die Leitungen 7 Γ bis 74' auf noch freie Einzelbild-Monitoren M i bis M 4 umgeschaltet werden, Sind z. B. die Monitorleitungen 72,73,15 und /9 von
The control device StE is connected via nine input lines el to e9 to the individual conference signal receivers KSEi to KSE9 assigned to the subscriber stations entering the conference connection, from which occupancy criteria are fed to the control device via these input lines. These occupancy criteria are evaluated in the control device StE and are required for the setting of the collective image described below, in particular for the case that only up to four conference participant stations are involved in a conference connection.
The control device StE for the control of the distribution coupling field VK and for the setting of the collective image camera 5AC ensures that the individual image size on the collective image for five to nine conference participants is one ninth of the total image size of the collective image and with three and four conference participants a quarter of the total image size of the collective image. From the occupancy criteria received by the individual conference signal receivers KSE, the control device StE recognizes which of the monitor lines Ii to / 9 leading to the individual image monitors Mi to M 9 are already occupied by camera lines mi to m 9 or are still unoccupied. In the event that the number of conference participants is not greater than four, the monitor lines / 5 to / 9 can be switched to free single image monitors M i to M 4 via the lines 7 'to 74' by means of the distribution switching network VK z. B. the monitor lines 72,73, 15 and / 9 of

vier konferenzwilligen Teilnehmerstationen über derer Kameraleitungen belegt worden und liegen keine weiteren Belegungskriterien anderer Teilnehmerstationen in der Steuereinrichtung StE vor, so erscheinen die Teilnehmer an den mit den Monitorleitungen /2 und /3 verbundenen Teilnehmerstationen auf den Einzelbildmonitoren M 2 und M 3 bzw. an den Stellen M 2 und Af 3 des Sammelbildes gemäß Fig.3a. Die auf der Monitorleitungen /5 und /9 anstehenden Kamerasignale werden mittels der Koppelpunkte ArI und k20 de« Verteilkoppelfeldes VK und die Leitungen IV und /4 auf die Einzelbildmonitoren Mi und M 4 umgeleitet Außerdem wird in diesem Fall die Sammelbildkamere SK hinsichtlich Lage und Größe der von der Konferenzteilnehmerstationen gesendeten Einzelbildei von der Steuereinrichtung über die Einstelleitung EL se eingeregelt, daß die Einzelbilder der an die Monitorlei tungen /2, /3, /5 und /9 angeschalteten Teilnehmerstel len auf dem Sammelbild gemäß Fig.3b angeordnei sind. Bei Hinzutreten weiterer Konferenzteilnehmersta tionen, z. B. bei Belegung weiterer Monitorleitungen /4 und /6, wird die Umkopplung der Monitorleitungen Ii four participant stations willing to conference have been assigned via their camera lines and if there are no further assignment criteria of other participant stations in the control device StE , the participants appear at the participant stations connected to the monitor lines / 2 and / 3 on the individual image monitors M 2 and M 3 or at the locations M 2 and Af 3 of the collective image according to FIG. 3a. On the monitor lines / 5, and / 9 pending camera signals are redirected to the frame monitors Mi and M 4 by means of the coupling points ArI and k 20 de "Verteilkoppelfeldes VK and the lines IV and / 4 Furthermore, the collective image kamere SK is in this case, with regard to position and size the individual images sent by the conference participant stations are regulated by the control device via the adjustment line EL se that the individual images of the participant stations connected to the monitor lines / 2, / 3, / 5 and / 9 are arranged on the collective image according to FIG. With the addition of other conference participant stations, z. B. when occupying further monitor lines / 4 and / 6, the coupling of the monitor lines Ii

und /9 auf die Einzelbildmonitoren Mi und MA rückgängig gemacht und die Sammelbildkamera SA wieder so eingestellt, daß die auf den Monitorleitunger 12,13,14.15, /6 und 79 anstehenden teilnehmerindividu eilen Einzelbilder im Sammelbild gemäß F i g. 3a an derand / 9 on the single image monitors Mi and MA reversed and the collective image camera SA set again so that the individual images pending on the monitor line 12, 13, 14.15, / 6 and 79 in the collective image according to FIG. 3a at the

Stellen M2, M 3, MA, M5, A/6 und Ai9 erscheinen. Di« den Monitoren Mi, M7 und MS zugeordneter Einzelbildstellen bleiben im Sammelbild dunkel. Treter im Laufe der Konferenz die über die Monitorleitunger /2 und /3 angeschlossenen Teilnehmerstationen aus dei Konferenzverbindung aus, so ergibt sich nach Umkopp lung der Monitorleitungen 75, 76 und 79 mittels dei Koppelpunkte ki,k6andk 19 über die Leitungen 7 Γ /2' und 73' auf die Einzelbildmonitoren Mi, M2 unc Af 3 sowie nach Neueinstellung der SammelbildkamenPlaces M 2, M 3, MA, M 5, A / 6 and Ai9 appear. The individual image areas assigned to the monitors Mi, M7 and MS remain dark in the collective image. If, in the course of the conference, the subscriber stations connected via the monitor line / 2 and / 3 exit the conference connection, after switching the monitor lines 75, 76 and 79 by means of the crosspoints ki, k6andk 19 via the lines 7/2 'and 73 'on the single image monitors Mi, M2 and Af 3 as well as after the new setting of the collective image cameras

ein Sammelbild, wie es z. B. in F i g. 3c wiedergegebei ist.a collective picture, as it is z. B. in Fig. 3c reproduced is.

Die Steuereinrichtung StE stellt also in Abhängigkei von der Anzahl der an der Konferenzverbinduni beteiligten Teilnehmerstationen mit Hilfe des Verteil koppelfeldes VK die Einzelbilder zu einem Sammelbilc zusammen und regelt (über den Sammelbild-Ablenkteil Lage und Größe der Einzelbilder auf dem Sammelbild. An Hand der F i g. 4 und 5 wird nun aus Gründen deiThe control device StE thus compiles the individual images into a collective image as a function of the number of participant stations involved in the conference connection with the help of the distribution coupling field VK and regulates (via the collective image deflector the position and size of the individual images on the collective image g. 4 and 5 will now be dei for reasons

Übersichtlichkeit der Aufbau und der Ablauf einer Fernsehkonferenzverbindung zwischen drei Konferenzteilnehmerstationen Ni, N2 und Λ/3 näher beschrieben. Clarity of the structure and the sequence of a television conference connection between three conference participant stations Ni, N2 and Λ / 3 described in more detail.

Die F i g. 4 zeigt die Sprechstellen Ti, Tl und Γ3 der drei Fernsehkonferenzteilnehmerstationen /Vl, JV2und /V3 mit ihren Teilnehmerschaltungen 751, TS2 und TS 3 und die diesen Fernsehkonferenzteilnehmerstationen bei Eintritt in die Konferenzverbindung jeweils fest zuzuordnenden Konferenzsignalempfänger KSEi, KSE 2 und KSE3. Über ihre Teilnehmerschaltungen haben die einzelnen Teilnehmcrstationen mit ihren Sprechadern al.nl bzw. a 2, b 2 bzw. a 3, b 3 tonmäßig Zugang zur Fernsprechvermittlungseinrichtung SpV, über die die automatische Teilnehmerstation A T nebst Identifiziereinrichtung Id zu erreichen ist. Jeder Konferenzsignalempfänger enthält ein von der automatischen Teilnehmerstation A T kurzzeitig aktivierbares Relais (z. B. Ei in KSEi), ein Umschalterelais (z. B. Ui in KSEi) sowie ein zweiwickliges Speisebrückenrelais (z.B. A i in KSEi). Über die die Sprachempfänger SpEi, SpE2, SpE3 enthaltenden Sprechadernpaare a VIb V, a 2'Ib 2' und a 3'Ib 3' haben die einzelnen Teilnehmerstationen /Vl, /V2 und N3 Zugang zum Sprachkonferenzübertragungsnetzwerk SpACt/.The F i g. 4 shows the speech stations Ti, Tl and Γ3 of the three television conference subscriber stations / Vl, JV2 and / V3 with their subscriber circuits 751, TS2 and TS 3 and the conference signal receivers KSEi, KSE 2 and KSE3 that are permanently assigned to these television conference subscriber stations upon entry into the conference connection. Via their subscriber circuits, the individual subscriber stations with their speech cores al.nl or a 2, b 2 or a 3, b 3 have tonal access to the telephone exchange SpV, via which the automatic subscriber station AT and identification device Id can be reached. Each conference signal receiver contains a relay that can be activated briefly by the automatic subscriber station AT (e.g. Ei in KSEi), a switch relay (e.g. Ui in KSEi) and a two-winding feed bridge relay (e.g. A i in KSEi). Via the speech wire pairs a VIb V, a 2'Ib 2 ' and a 3'Ib 3' containing the speech receivers SpEi, SpE2, SpE3 , the individual subscriber stations / Vl, / V2 and N 3 have access to the speech conference transmission network SpACt /.

Außerdem zeigt Fig.4 pro Teilnehmerstation ein Koppelrelais K i, K 2 bzw. /C 3, mittels deren in F i g. 5 dargestellten Kontaktpaare IArI, 2k 2, 3*3 die Bildeinrichtungen B1, B2, B3 der einzelnen Teilnehmerstationen kameraseitig und empfängerseitig an das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKU angekoppelt werden können.In addition, FIG. 4 shows a coupling relay K i, K 2 or / C 3 per subscriber station, by means of which in FIG. 5 illustrated contact pairs IArI, 2k 2, 3 * 3, the image devices B 1, B2, B3 of the individual subscriber stations can be coupled to the video conference transmission network BKU on the camera side and on the receiver side.

Die in F i g. 4 dargestellten, vom jeweiligen Sprachempfänger angesteuerten und den einzelnen Teilnehmerstationen jeweils fest zuordbaren Relais SpI, Sp 2 und Sp 3 sorgen mittels ihrer Umschaltekontakte 4sp 1, 5sp I bzw. 65p 2, 7sp 2 bzw. Bsp 3,9sp 3 in F i g. 5 für die dem augenblicklichen Stand der Konferenzverbindung entsprechende normale Konferenzdurchschaltung der Bildleitungenmilni,m2ln2undm3In3im Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKU, d.h., der jeweils sprechende Teilnehmer erscheint als Einzelbild auf den Bildempfängern aller anderen Konferenzteilnehmer.The in F i g. 4, controlled by the respective voice receiver and permanently assignable to the individual subscriber stations, relays SpI, Sp 2 and Sp 3 provide by means of their switchover contacts 4sp 1, 5sp I or 65p 2, 7sp 2 or Ex 3, 9sp 3 in FIG. 5 for the normal conference connection of the video lines milni, m2ln2 and m3In 3 in the video conference transmission network BKU, which corresponds to the current status of the conference connection, ie the respective speaking participant appears as a single image on the image receivers of all other conference participants.

Unter Wiedergabe der wesentlichsten Einzelheiten, soweit sie für das Verständnis hinsichtlich des Funktionierens der Anordnung erforderlich sind, ist in F i g. 5 ein Teil des Bildkonferenzübertragungsnetzwerkes BKU dargestellt Unter anderem zeigt die Fig.5 eine allen Bildeinrichtungen gemeinsam zugeordnete Einzelbildleitung EBO, auf der das Bild des jeweils sprechenden Konferenzteilnehmers zur Verfügung steht Jede Bildeinrichtung hat ferner empfängerseitig Zugang zur Sammelbildleitung SB, auf der während der Dauer der Konferenz das von der Sammelbildkamera SK (in F i g. 2) gesendete, aus den Einzelbildern aller Konferenzteilnehmer bestehende Sammelbild ansteht Auf den weiteren, den einzelnen Konferenzteilnehmerstationen N für die Dauer der Konferenz kameraseitig fest zugeordneten Einzelbildleitungen EBi, EB 2 und EB 3 steht während der gesamten Dauer der Konferenz das Bild der zugehörigen Teilnehmerstation an, sofern diese gerade nicht selbst spricht Das Bildkonferenz-Übertragungsnetzwerk ist so ausgelegt daß das auf der entsprechenden Kameraleitung m 1 bzw. m2 bzw. m3 ansiehende Bild des jeweils sprechenden Teilnehmers über den sich in Arbeitsstellung befindenden Ur. schaltekontakt 4spl bzw. 65p 2 bzw. 8sp3 sowie über die gemeinsame Einzelbildleitung EBO auf alle Bildempfänger M der an der Konferenz beteiligten, aber gerade nicht sprechenden Teilnehmer geschaltet wird, und zwar über die sich in Ruhe befindenden Umschaltekontakte 5sp 1, 7sp2 und 9sp3 sowie über die Umschaltekontakte iOs, Hs und 12s des in Fig.4 dargestellten, allen Konferenzteilnehmerstationen gemeinsam zugeordneten Relais S, das immer dann anspricht, wenn irgendeiner der Teilnehmer gerade spricht. Der gerade sprechende Teilnehmer erhält über seinen sich in Arbeitsstellung befindenden Umschaltekontakt 5sp 1 bzw. 7sp 2 bzw. 9sp 3 das über die Sammelbildleitung SB zugeführte Sammelbild aller Konferenzteilnehmer, das ebenfalls in den Gesprächspausen von den Fernsehempfängern aller Konferenzteilnehmer über die zu dieser Zeit wieder abgefallenen Umschaltekontakte 10s, Ils und 12s empfangen wird.With the reproduction of the most essential details, insofar as they are necessary for an understanding of the functioning of the arrangement, FIG. 5 shows a part of the video conference transmission network BKU Among other things, FIG. 5 shows a single image line EBO which is assigned to all image devices and on which the image of the respective speaking conference participant is available (g in F i. 2) of the collecting camera SK transmitted, consisting of the single images of all conference participants collective image is present on the other, the individual conference participant stations N for the duration of the conference camera end dedicated individual image lines EBi, EB 2 and EB 3 is during the entire duration of the conference, the image at the associated subscriber station, unless this is not speaking itself picture conference transmission network is designed so that on the corresponding camera line m 1 or m2 and m3 ansiehende image of each speaking participant via the in Worker original position. switch contact 4spl or 65p 2 or 8sp3 as well as via the common single picture line EBO to all picture receivers M of the participants participating in the conference, but not speaking at the moment, via the switchover contacts 5sp 1, 7sp2 and 9sp3 as well as via the changeover contacts iOs, Hs and 12s of the relay S shown in FIG. The participant who is currently speaking receives the collective image of all conference participants via his switching contact 5sp 1 or 7sp 2 or 9sp 3, which is in the working position, via the collective image line SB , which is also sent during the breaks from the television receivers of all conference participants via the switching contacts that have dropped out at this time 10s, Ils and 12s is received.

In F i g. 5 ist eine Teilnehmerstation insofern mit einer besonderen Berechtigung versehen, als sie mit ihrer Bildschirmrichtung Bi bei Betätigung der in ihrer empfängerseitigen Bildleitung π 1 in Reihe liegenden Tasten TS, TB 2 und TB 3 zu beliebiger Zeit das Bild jedes anderen Teilnehmers oder auch das Sammelbild empfangen kann.In Fig. 5, a subscriber station is provided with special authorization, as it receives the image of every other subscriber or the collective image at any time with its screen direction Bi when the buttons TS, TB 2 and TB 3 in series in its receiver-side image line π 1 are pressed can.

Im folgenden sei angenommen, daß die Teilnehmer-In the following it is assumed that the participants

*5 Stationen Ni und N 2 bereits auf Konferenz geschaltet sind. Ihre Sprechadern al, öl und a2, b2 wurden bereits auf das Sprachkonferenzübertragungsnetzwerk SpKU umgeschaltet. Die Speisung dieser beiden Teilnehmerstationen erfolgt aus den diesen Teünehmer-Stationen bereits zugeordneten Konferenzsignalempfängern KSEi und KSE 2. In der Fernsprechvermittlungseinrichtung SpV sind diese beiden Teilnehmerstationen für ankommende Gespräche als belegt gekennzeichnet, da durch die Umschalterelais Ui und U 2 die Schleifen dieser Teilnehmerstationen zur Fernsprechvermittlungseinrichtung SpV durch Einfügen der Widerstände R1 und R 2 aufrechterhalten werden. Durch die in den Speisebrücken liegenden zweiwickligen Relais A i und A 2 sind über ihre Umschaltekontakte 13a 1 und 14a 2 sind die Koppelrelais K1 und K 2 erregt, über deren Kontaktpaare 1 Ar 1 und 2k 2 (in F i g. 5) die Bildleitungen der beiden Bildeinrichtungen Bl und B 2 am Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKUangeschlossen sind, Für den Fall, daß keiner dieser beiden Teilnehmer spricht, liegen beide Bildeinrichtungen B1 und B 2 empfängerseitig mit ihren Bildleitungen η 1 und η 2 über die sich in Ruhe befindenden Kontakte 10s und Ils an der Sammelbildleitung SB. Die Kamera der Bildeinrichtung B1 liegt mit der Bildleitung m 1 über den sich in Ruhelage befindenden Umschaltekontakt 4sp 1 an der individuellen Einzelbildleitung EB1 und die Kamera der Bildeinrichtung B 2 mit der Bildleitung m 2 über den sich in Ruhelage befindenden Umschaltekontakt 6sp2 an der individuellen Einzelbildleitung EB 2.* 5 stations Ni and N 2 are already switched to conference. Your voice lines al, oil and a2, b2 have already been switched to the voice conference transmission network SpKU . These two subscriber stations are fed from the conference signal receivers KSEi and KSE 2 already assigned to these subscriber stations. In the telephone exchange SpV , these two subscriber stations are marked as occupied for incoming calls, since the switching relays Ui and U 2 loop these subscriber stations to the telephone exchange SpV can be maintained by inserting resistors R 1 and R 2 . Due to the two-winding relays A i and A 2 located in the feed bridges, the coupling relays K 1 and K 2 are excited via their changeover contacts 13a 1 and 14a 2, via their contact pairs 1 Ar 1 and 2k 2 (in FIG. 5) the Image lines of the two image devices Bl and B 2 are connected to the video conference transmission network BKU, In the event that neither of these two participants is speaking, both image devices B1 and B 2 are on the receiver side with their image lines η 1 and η 2 via the idle contacts 10s and Ils on the collective picture line SB. The camera of the imaging device B1 is connected to the image line m 1 via the switchover contact 4sp 1 in the rest position on the individual frame line EB 1 and the camera of the imaging device B 2 with the image line m 2 via the switchover contact 6sp2 in the rest position on the individual individual image line EB 2.

Will nun der Teilnehmer der Teilnehmerstation Λ/3 in die Konferenzverbindung eintreten, so wählt er mittels einer besonderen Konferenzkennzahl über die Fernsprechvermittlungscinrichtung SpV die automatische Teilnehmerstation A Tan. Diese läßt bei Vorliegen eines positiven Identifizierungsergebnisses (Identifizierung, Berechtigung, Zulassung) und nach einer Schutzzeit, die dem neu hinzutretenden Konferenzteilnehmer zugestanden wird, um sich den bereits konferierenden Teilnehmern vorzustellen bzw. sich mittels eines Konferenzhinweisbildes über die anwesenden Teilnehmer zu informieren, über Kontakt 15Λ3 das Relais E 3 im Konferenzsignalempfänger KSE3 kurzzeitig an-If the participant of the subscriber station Λ / 3 now wants to enter the conference connection, he dials the automatic subscriber station A Tan via the telephone exchange SpV by means of a special conference code. If there is a positive identification result (identification, authorization, authorization) and after a period of protection granted to the new conference participant, in order to introduce himself to the participants who are already conferring or to find out about the participants present by means of a conference image, this can be done via contact 15-3 the relay E 3 in the conference signal receiver KSE3 briefly

sprechen. Über Kontakt 16e3 spricht das Relais U 3 an, das mittels seiner Kontakte 17t/3 und 18u3 die Sprtchac^ern a 3, 63 der Sprechstelle 73 über das Adernpaar a3'/b3' auf das Sprachkonferenzübenragungsnetzwerk SpKU umschaltet und mittels seines Kontaktes 19u3 durch Einfügen des Widerstandes R 3 die Teilnehmerschleife zur Fernsprechvermittlungseinrichtung 5p V geschlossen hält. Mit der Schleifenübernahme spricht das in der Speisebrücke liegende zweiwicklige Relais A 3 an, das mittels seines Kontaktes 20a 3 einen Haltestromkreis für das Relais U3 auch nach Abfall des Relais E3 aufrechterhält. Durch Kontakt 21a 3 wird das Koppelrelais K 3 erregt, durch dessen Kontaktpaar 3fr 3 (in F i g. 5) die Bildeinrichtung A3 der neu hinzutretenden Teilnehmerstation N3 an das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKU angeschlossen wird. Die Bildeinrichtung S3 liegt kameraseitig über die Bildleitung m 3, den geschlossenen Kontakt 3A:3 und den Kontakt 8sp3 an der gemeinsamen Einzelbildleitung EBO bzw. an der teilnehmerindividuellen Einzelbildleitung EB 3. Der neu hinzugetretene Konferenzteilnehmer erhält über die Bildleitung η 3, den geschlossenen Kontakt 3Ar 3, den Kontakt 12s und den beim Eintreten kurzzeitig betätigten Kontakt bsp 3 von der Sammelbildung SB ein Sammelbild der bereits anwesenden Konferenzteilnehmer.to speak. Via contact 16e3 the relay U 3 responds, which by means of its contacts 17t / 3 and 18u3 switches the speakers a 3, 63 of the intercom 73 over the wire pair a3 '/ b3' to the voice conference transmission network SpKU and by means of its contact 19u3 by inserting of the resistor R 3 keeps the subscriber loop to the telephone exchange 5p V closed. With the loop takeover, the two-winding relay A 3 located in the feed bridge responds, which by means of its contact 20a 3 maintains a holding circuit for the relay U3 even after the relay E3 has dropped out. The coupling relay K 3 is energized by contact 21a 3, through whose contact pair 3fr 3 (in FIG. 5) the image device A3 of the new subscriber station N3 to be added is connected to the image conference transmission network BKU. The image device S3 is located on the camera side via the image line m 3, the closed contact 3A: 3 and the contact 8sp3 on the common single image line EBO or on the participant- specific single image line EB 3. The newly added conference participant receives the closed contact 3Ar via the image line η 3 3, the contact 12s and the briefly actuated contact bsp 3 from the collective formation SB a collective image of the conference participants who are already present.

Wie in Fi g. 4 aargestellt ist, hatte das Relais £3 über seine Kontakte 22e3 und 23e3 das Relais Sp 3 kurzzeitig anziehen lassen, wodurch die empfängerseitigen Büdleitungen η 1 und π 2 der Bildeinrichtungen B1 und B2 über den Kontakt 10s bzw. Ils des durch Kontakt 24sp3 eingeschalteten Relais S (unabhängig davon, ob einer der bereits auf Konferenz geschalteten Teilnehmer gerade sprach) an die gemeinsame Einzelbildleitung EBO angeschlossen wurden. Über Kontakt 25c3 hatte außerdem das gemeinsame Trennrelais T kurzzeitig angezogen, das durch Öffnen seines Kontaktes 26f den Haltestromkreis eines etwa gerade eingeschalteten Relais Sp 1 oder Sp 2 unterbrach und das entsprechende Relais abfallen ließ. Durch diese durch das Relais £3 eingeleitete Schaltfunktion wird gewährleistet, daß das Bild eines jeweils neu hinzutretenden Konferenzteilnehmers für eine kurze Zeit bevorrechtigt auf allen Bildschirmen bereits konferierender Teilnehmerstationen erscheint, während der neu hinzutretende Teilnehmer selbst ein Sammelbild erhält.As in Fig. 4, the relay £ 3 caused the relay Sp 3 to pick up briefly via its contacts 22e3 and 23e3, whereby the receiver-side bus lines η 1 and π 2 of the image devices B 1 and B2 were switched on via the contact 10s and Ils of the contact 24sp3 Relay S (regardless of whether one of the participants already switched to the conference was speaking) were connected to the common single image line EBO . In addition, the common isolating relay T had briefly picked up via contact 25c3, which, by opening its contact 26f, interrupted the holding circuit of a relay Sp 1 or Sp 2 that had just been switched on and caused the corresponding relay to drop out. This switching function initiated by the relay £ 3 ensures that the picture of a new conference participant appears for a short time with priority on all screens of already conference participant stations, while the new participant himself receives a collective picture.

Lost der neu hinzutretende Konferenzteilnehmer jedoch während seiner Schutz- bzw. Vorstellungszeit seine Verbindung mit der automatischen Teilnehmerstation AT aus, so schaltet sich die automatische Teilnehmerstation sofort wieder frei, ohne einen Anreiz an das Relais £3 zu geben.However, if the newly joining conference participant loses his connection with the automatic participant station AT during his protection or introduction time, the automatic participant station is immediately activated again without giving an incentive to the relay £ 3.

Im weiteren Verlauf der Konferenz wird die Durchschaltung der Büdleitungen im Bildkonferenzübertragungsnetzwerk BKU von den den einzelnen Teilnehmerstationen für die Dauer der Konferenz fest zugeordneten Sprachempfängern 5p£l, Sp£2 und SpE3 gesteuert. Die Sprachempfänger haben eine kurze Ansprechzeit und eine lange Abklingzeit; die gemeinsame Koordiniereinrichtung AB sorgt dafür, daß jeweils nur ein Sprachempfänger ansprechen kann (gegenseitige Ansprechsperrung). Damit setzt sich der jeweils wortführende Teilnehmer ins Bild und ist so lange für alle anderen Teilnehmer sichtbar, bis nach Ablauf der Abklingzeit ein anderer Teilnehmer das Wort ergreift und sich seinerseits ins Bild setzt.In the further course of the conference, the connection of the office lines in the video conference transmission network BKU is controlled by the voice receivers 5p £ 1, Sp £ 2 and SpE3 permanently assigned to the individual subscriber stations for the duration of the conference. The voice receivers have a short response time and a long decay time; the common coordination device AB ensures that only one voice receiver can respond (mutual lockout). In this way, the respective participant taking part in the speech sits in the picture and is visible to all other participants until another participant takes the floor after the decay time has expired and in turn sits in the picture.

Spricht gerade der Teilnehmer an der Sprechstelle Γ2, so ist dessen Bildeinrichtung B 2 kameraseitig über die Bildleitung ml und den Umschaltkontakt 6sp2 mit der gemeinsamen Ei.izelbildleitung EBO und empfängerseitig über die Bildleitung η 2 und die Umschaltekontakte Us und 7sp2 mit der Sammelbildleitung SB verbunden. Dieser Teilnehmer erhält also das Sammelbild, während die beiden anderen Teilnehmer (Teilnehmerstationen Ni und N 3) über die sich in Ruhe befindenden Umschaltekontakte 5sp 1 und 9sp3 das. Bild des Sprechenden empfangen. Der bevorrechtigteIf the participant is speaking at the call station Γ2, his / her image device B 2 is connected to the camera side via the image line ml and the switchover contact 6sp2 with the common single image line EBO and on the receiver side via the image line η 2 and the switchover contacts Us and 7sp2 to the collective image line SB . This subscriber thus receives the collective picture, while the other two subscribers (subscriber stations Ni and N 3) receive the speaker's picture via the switchover contacts 5sp 1 and 9sp3 that are in rest. The privileged one

ίο Teilnehmer an der Bildeinrichtung /71 kann jetzt z.B. durch Betätigen seiner Taste TB 3 das Bild desi Teilnehmers an der Bildeinrichtung B 3 empfangen odeij durch Betätigen der Taste TS das Sammelbild. Ergreif« nach einer Sprechpause des Teilnehmers an dei' Sprechstelle Γ2 der Teilnehmer an der Sprechstelle P das Wort, so spricht nach Abfall des Relais 5p 2 daB Relais 5p 1 an über den Sprachempfänger SpEi, .den Kontakt 27e 1, das Relais Sp 1, den Kontakt 28e lt die Diode D 2, den Kontakt 29g und den Widerstand A4.ίο Participants in the image device / 71 can now receive the image of the participant on the image device B 3, for example by pressing their button TB 3, or the collective image by pressing the button TS. If, after the participant has paused at the speech station Γ2, the participant at the speech station P takes the floor, after the relay 5p 2 drops out, the relay 5p 1 speaks via the speech receiver SpEi, the contact 27e 1, the relay Sp 1, the contact 28e l t the diode D 2, the contact 29g and the resistor A4.

Nach öffnen des Kontaktes 29g des durch Kpntakt 30sp 1 anzugsverzögert erregten Relais G hält sich das Relais Sp 1 über die Diode D1 und die Kontakte 31sp j, 32sp 2,33sp 3 und 26f sowie den Widerstand A4 bis zur Beendigung der Abklingzeit des SprachempfängersAfter opening the contact 29g of the relay G , which is excited with a delayed pull-in by Kpntakt 30sp 1 , the relay Sp 1 remains through the diode D 1 and the contacts 31sp j, 32sp 2,33sp 3 and 26f as well as the resistor A4 until the end of the decay time of the voice receiver

5p£l oder bis zum Eintritt eines neuen Konferenzteilnehmers in die Konferenzverbindung. In letzterem Falle fällt, wie schon oben beschrieben, nach öffnen des Kontakts 26 ί das Relais Sp 1 ab und damit auch das anzugsverzögerte Relais G. Über den geschlossenen5p £ l or until a new conference participant joins the conference connection. In the latter case, as already described above, after contact 26 ί has opened, relay Sp 1 drops out, and with it also the delayed relay G. Via the closed

Kontakt 29g kann sich das teilnehmerindividuelle Relais »Sp« des neu eintretenden Konferenzteilnehmers nach Abfall des nur kurzzeitig ansprechenden Relais »£«bis zum Abfallen des gemeinsamen Trennrelais Tin einem über die Diode DA bzw. D6 verlaufenden Haltestromkreis halten.Contact 29g, the participant- specific relay "Sp" of the newly entering conference participant can hold a holding circuit running across the diode DA or D6 after the relay "£", which only responds briefly, has dropped until the common isolating relay Tin has dropped out.

Das Sammelbild, das in den Sprechpausen auf <ien Fernsehempfängern aller Konferenzteilnehmer erscheint sowie mit Vorrang auf dem Bildschirm eines neu hinzutretenden Konferenzteilnehmers, ist außerdem mitThe collective picture that appears on the television receivers of all conference participants during the pauses in speech as well as with priority on the screen of a new conference participant, is also with

Vorrang auf den Bildschirmen aller Konferenzteilnehmer sichtbar, wenn ein Teilnehmer die Konferenz verläßt Verläßt nämlich ein Teilnehmer die Konferenz, so fallen bei Schleifenauftrennung die Relais in dem ihm zugeordneten Konferenzsignalempfänger KSE ab. TrittPriority is visible on the screens of all conference participants when a participant leaves the conference, namely if a participant leaves the conference, the relays in the conference signal receiver KSE assigned to him drop out when the loop is broken. Kick

z. B. der Teilnehmer an der Sprechstelle 72 aus der Konferenz aus, so fällt das Speisebrückenrelais A 2 ab, dessen Kontakt 14a 2 für den Kondensator C2 einen über die Diode D 8 und das Relais B verlaufenden Ladestromkreis schließt Das gemeinsame Relais B z. If, for example, the participant at the call station 72 drops out of the conference, the feed bridge relay A 2 drops out, the contact 14a 2 of which for the capacitor C2 closes a charging circuit running through the diode D 8 and the relay B. The common relay B closes

erhält beim Schließen dieses Stromkreises (Stromimpuls) Erregungsstrom und zieht an. Über den sich öffnenden Ruhekontakt 346 fällt das etwa erregte Relais S ab. Relais B fällt erst dann wieder ab bzw. Relais S kann erst dann wieder anziehen, wenn der Ladestromreceives excitation current when this circuit is closed (current pulse) and picks up. The relay S, which has been excited, drops out via the opening normally closed contact 346. Relay B only drops out again or relay S can only pick up again when the charging current is reached

des Kondensators C 2 den Haltestrom des Relais B unterschreitetof the capacitor C 2 falls below the holding current of the relay B.

Obwohl auf Grund der Aufrechterhaltung der Schleife in der Fernsprechvermittlungseinrichtung SpV der an der Konferenz Teilnehmende sprachbesetzt ist,Although the participant in the conference is voice-occupied due to the maintenance of the loop in the telephone exchange SpV,

besteht dennoch für die Vermittlungsperson die Möglichkeit, sich auf eine bestehende Konferenzverbindung aufzuschalten. In nicht dargestellter Weise kann sich dazu die Vermittlungsperson über einen eigenen Konferenzsignalempfänger von ihrem Platz VP aus anthe operator still has the option of connecting to an existing conference connection. In a manner not shown, the operator can contact himself from his seat VP via his own conference signal receiver

das Sprachkonferenzübertragungsnetzwerk SpKU anschalten. Zwecks Übertragung eines Hinweisbildes auf die Bildeinrichtungen aller Konferenzteilnehmer ist der vermittlungsplatz mit einer Fernsehkamera FK ausge-switch on the voice conference transmission network SpKU. The operator console is equipped with an FK television camera for the purpose of transmitting a reference image to the image devices of all conference participants.

rüstet, die bei Betätigen einer Aufschaltetaste TA direkt an die gemeinsame Sammelbildleilung SB anschaltbar ist. Ein nicht weiter dargestelltes, mit Betätigen der Taste TA einzuschaltendes Relais trennt durch öffnen seines Ruhekontaktes 35av die Sammelbildleitung SB vom Sarnmelbildgeber SBG ab und verhindert durch öffnen seines Ruhekontaktes 36~v rtie Erregung des teilnehmergemeinsamen Relais S hzv,·. läßt es gegebenenfalls abfallen. Hierdurch ist gewährleistet, daß Ϊ2 equipped, which can be connected directly to the common collective image line SB when an activation button TA is pressed. A relay (not shown), which is to be switched on by pressing the TA button, disconnects the collective image line SB from the picture generator SBG by opening its normally closed contact 35av and prevents the relay S hzv, which is shared by the participants, from being excited by opening its normally closed contact 36. lets it fall off if necessary. This ensures that Ϊ2

unabhängig vom augenblicklichen Zustand der Konferenzverbiridung die Bildeinrichtungen aller an der K.onferenzverbindung beteiligten Teilnehmerstationen empfangerseitig über die sich in Ruhelage befindenden Umschal'ekontakte 10s, Ils und 12s des gemeinsamen Relais 5 bei Betätigen der Aufschaltetaste TA am Vermittlungsplatz VP zum Empfang des Hinweisbildes an die gemeinsame Sammelbildleitung SB angeschaltel werden.Regardless of the current state of the conference connection, the image devices of all participant stations involved in the conference connection on the receiver side via the inactive Umschal'ekontakte 10s, Ils and 12s of the common relay 5 when the activation button TA on the switching station VP is pressed to receive the information image to the common Collective picture line SB are switched on.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: !. Schaltungsanordnung für eine Fernsprechvermittlungsanlage mit von den Teilnehmerstationen S aus zum Aufbau einer Fernsehkonferenzverbindung belegbaren Konferenzsignalempfängern sowie mit einem Sprachkonferenzübertragungsnetzwerk und einem Bildkonferenzübertragungsnetzwerk, die über die Konferenzsignalempfänger ansteuerbar sind, und bei der die an der Konferenzverbindung zu beteiligenden Teilnehmerstationen an gemeinsame Bildleitungen anschaltbare, je eine Fernsehkamera und einen Fernsehempfänger aufweisende Bildeinrichtungen besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk (BKU) eine allen Bildeinrichtungen (Bt, B2, B3) zugeordnete Einzelbildleitung (gemeinsame Einzelbildleitung EBO), auf der das Bild des jeweils sprechenden Konferenzteilnehmers zur Verfugung steht, und eine allen Bildeinrichtungen (B 1, B 2, B 3) zugeordnete Sammelbildleitung (SB), auf der das aus den Einzelbildern aller Konferenzteilnehmer zusammengesetzte, mittels eines eine Sammelbildkamera (SK) enthaltenden Sammelbildgebers (SBG) aus den Einzelbildern gewonnene Sammelbild ansteht, aufweist, daß die Bildeinrichtungen (B \, B 2, B 3) kamera- und empfängerseitig an die gemeinsame Einzelbildleitung CfBO) und empfängerseitig an die Sammelbildleitung (SB) anschaltbar sind und daß des weiteren das Bildkonferenzübertragungsnetzwerk (BKU) so ausgelegt ist, daß über von auf Sprachsignale in den Konferenzsignalempfängern (KSEi, KSE2, KSE3) unter gegenseitiger Ansprechsperrung ansprechenden Einrichtungen (SpEi, SpE2, SpE3) gesteuerte Spaltmittel (Sp i, Sp 2, Sp 3, S) die Bildeinrichtungen (B 1, B 2, B 3) der an der Konferenzverbindung teilnehmenden Teilnehmerstationen (Ni, N2, N3) derart zusammensehaltbar sind, daß a) das Bild des jeweils sprechenden Konferenzteilnehmers von der gemeinsamen Einzelbildleitung (EBO) auf den Fernsehempfängern aller anderen Konferenzteilnehmer erscheint und auf dem Fernsehempfänger d<*s sprechenden Konferenzteilnehmers das auf der Sammelbildleitung (SB) anstehende Sammelbild aller Konferenzteilnehmer und daß b) in den Gesprächspausen auf den Fernsehempfängern aller Konferenzteilnehmer das auf der Sammelbildleitung (SB) anstehende Sammelbild aller Konferenzteilnehmer erscheint.! Circuit arrangement for a telephone exchange with conference signal receivers that can be assigned by the subscriber stations S to set up a television conference connection and with a voice conference transmission network and a video conference transmission network, which can be controlled via the conference signal receiver, and in which the subscriber stations to be involved in the conference connection can be connected to common video lines, each with a television camera and picture devices having a television receiver, characterized in that the picture conference transmission network (BKU) has a single picture line (common single picture line EBO) assigned to all picture devices (Bt, B2, B3 ), on which the picture of the respective speaking conference participant is available, and one for all picture devices ( B 1, B 2, B 3) assigned collective picture line (SB), on which the composite picture line composed of the individual pictures of all conference participants is sent by means of a collective picture line ra (SK) containing collective image generator (SBG) from the individual images is pending, has that the image devices (B \, B 2, B 3) on the camera and receiver side to the common single image line CfBO) and on the receiver side to the collective image line (SB) and that , furthermore, the video conference transmission network (BKU) is designed in such a way that splitting means (Sp i, Sp 2, Sp 3, S) the image devices (B 1, B 2, B 3) of the participant stations (Ni, N2, N3) participating in the conference connection can be held together in such a way that a) the image of the conference participant speaking from the common single image line (EBO) appears on the television receivers of all other conference participants and on the television receiver d <* s speaking conference participant appears on the collective picture line ( SB) pending collective image of all conference participants and that b) in the breaks in the conversation on the television receivers of all conference participants the collective image of all conference participants on the collective image line (SB) appears. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den einzelnen an der Konferenzverbindung teilnehmenden Teilnehmerstationen (N 1, N2, N3) je eine teilnehmerindividuelle Einzelbildleitung (EBi bzw. EB 2 bzw. EB 3) fest zugeordnet ist und daß an diese Einzelbildleitungen (EBX, ΕΠ2, EB3) sowie an die Sammelbildleitung (SB) zu beliebiger Zeit die Bildeinrichtungen bevorrechtigter Teilnenmerstationen (z. B. N1) über f*i besondere Stationstasten (z.B. TB2, TB3, TS) empfängerseitig anschaltbar sind.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the individual subscriber stations (N 1, N2, N3) participating in the conference connection are each assigned a subscriber- specific individual image line (EBi or EB 2 or EB 3) and that these individual image lines ( EBX, ΕΠ2, EB3) as well as to the collective picture line (SB) at any time the picture devices of preferred subscriber stations (e.g. N 1) can be switched on via f * i special station buttons (e.g. TB2, TB3, TS) on the receiver side. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Austritt irgendeines Konferenzteilnehmers (z. B. N2) aus der Konferenzverbindung zwangsläufig für eine kurze Zeit die Bildeinrichtungen alier in der Konferenzverbindung verbleibenden Teilnehmerstationen empfängerseitig3. A circuit arrangement according to claim 2, characterized in that when any conference participant (z. B. N2) leaves the conference connection, the image devices inevitably for a short time all the participant stations remaining in the conference connection on the receiver side mit der Sammelbildleitung (S5J verbunden werdeaconnected to the collective picture line (S5J) 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß einem auf eine bestehende Konferenzverbindung aufschaltbaren Vermittlungsplatz (VP)bei Betätigung einer Aufschaltetaste (TA) eine an die Sammelbildleitung (SB) anschaltbare Fernsehkamera (FK) zugeordnet ist und daß durch die Aufschaltetaste (TA) Schaltmittel (35av, 3ßav) zur Abschaltung der Sammelbildleitung (SB) vom Sammelbildgeber (SBG) und zur empfängerseitigen Anschaltung der Bildeinrichtungen (Bi, B2, B3) aller Konferenzteilnehmer an die Sammelbildleitung fSBJsteuerbar sind.4. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that an attendant console (VP) which can be switched on to an existing conference connection is assigned to a television camera (FK) which can be switched on to the collective picture line (SB) when an override button (TA) is pressed, and that the override button (TA) Switching means (35av, 3ßav) for switching off the collective image line (SB) from the collective image generator (SBG) and for connecting the image devices (Bi, B 2, B3) of all conference participants to the collective image line fSBJ on the receiver side.
DE19712104263 1971-01-29 1971-01-29 Circuit arrangement for a telephone exchange for setting up television conference connections Expired DE2104263C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712104337D DE2104337B1 (en) 1971-01-29 1971-01-29 Circuit arrangement for a telephone exchange with conference facilities
DE19712104263 DE2104263C2 (en) 1971-01-29 Circuit arrangement for a telephone exchange for setting up television conference connections
IT19942/72A IT947091B (en) 1971-01-29 1972-01-28 CIRCUITAL ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SWITCHING SYSTEM WITH PACKAGING DEVICES
US00222196A US3775563A (en) 1971-01-29 1972-01-31 Circuit arrangement for a telephone exchange system with conference equipment

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2104337 1971-01-29
DE19712104263 DE2104263C2 (en) 1971-01-29 Circuit arrangement for a telephone exchange for setting up television conference connections

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2104263B1 DE2104263B1 (en) 1972-05-25
DE2104263C2 true DE2104263C2 (en) 1977-05-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2623573C3 (en) Videophone conference system
DE2104337C2 (en)
DE2008284B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ESTABLISHING A TELEPHONE AND SIMULTANEOUS DATA TRANSMISSION CONNECTION
DE10238285A1 (en) Method and device for providing conferences
DE1512833C3 (en) Message interpolation system
DE10238286B4 (en) Method and device for providing conferences
DE2104263C2 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange for setting up television conference connections
DE2054982C2 (en) Key phone system with video facilities
DE3309403A1 (en) INTEGRATED MESSAGE SYSTEM AND METHOD FOR ESTABLISHING IMAGE TELEPHONE CONNECTIONS IN SUCH A MESSAGE SYSTEM
DE2104338C (en) Circuit arrangement for a telephone exchange with conference facilities
DE4018685C2 (en)
DE2104338B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SWITCHING SYSTEM WITH CONFERENCE EQUIPMENT
DE3203052A1 (en) Method for setting up connections in voice and data transmitting digital telecommunications networks and switching devices
DE2223539C3 (en) Telecommunication system in which, if necessary, a broadband channel connection can be set up in addition to a telephone connection
DE662330C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems with inquiry facility
DE3220511A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELECOMMUNICATION SYSTEM WITH CONNECTION-INDIVIDUAL CABLE TRANSMISSIONS.
DE3321416C2 (en) Emergency call transmission system
DE3143010C2 (en)
DE673632C (en) Circuit arrangement for forwarding the call from an unsuccessfully called station
DE2743923C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with connection-specific switching devices and sub-central control devices assigned to them
DE3321417C2 (en) Emergency call transmission system
DE2337440C3 (en) Circuit arrangement for a telecommunications switching system with switchboards
DE3930278C1 (en) Establishing stereo telephone connection - using integrated digital communication system for coualing two useful data channels and signalling channel
DE872372C (en) Teleconferencing over trunk lines with any number of participants
DE69632308T2 (en) TELEKONFERENZSYSTEM IN TELEKOMMUNICATION SYSTEM, METHOD FOR CONSTRUCTION OF A TELEKONFERENZ AND TELEKONFERENZGERÄT FOR APPLICATION IN A TELEKONFERENZSYSTEM