DE2102731B2 - Material dispensing equipment - has cage-type vibratory body with arms resting loosely on hopper edge - Google Patents

Material dispensing equipment - has cage-type vibratory body with arms resting loosely on hopper edge

Info

Publication number
DE2102731B2
DE2102731B2 DE19712102731 DE2102731A DE2102731B2 DE 2102731 B2 DE2102731 B2 DE 2102731B2 DE 19712102731 DE19712102731 DE 19712102731 DE 2102731 A DE2102731 A DE 2102731A DE 2102731 B2 DE2102731 B2 DE 2102731B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
container
cage
filling
hopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712102731
Other languages
German (de)
Other versions
DE2102731A1 (en
DE2102731C3 (en
Inventor
Manfred 7332 Eislingen Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transformatoren Union AG
Original Assignee
Transformatoren Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transformatoren Union AG filed Critical Transformatoren Union AG
Priority to DE19712102731 priority Critical patent/DE2102731C3/en
Priority claimed from DE19712102731 external-priority patent/DE2102731C3/en
Publication of DE2102731A1 publication Critical patent/DE2102731A1/en
Publication of DE2102731B2 publication Critical patent/DE2102731B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2102731C3 publication Critical patent/DE2102731C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/64Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation
    • B65D88/66Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation using vibrating or knocking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Abstract

The equipment comprises a funnel-shaped vibratory dispensing hopper, into which an elastically-suspended vibratory body of the same shape protrudes. The body (3) is of cage construction, matching the walls of the hopper, and rests loosely on the edges of the latter by means of elastic arms (4). The body itself can be of elastic construction, vibrating naturally, and the arms can bear on the hopper edges via rubber inserts (5). There can be an insertion funnel (6), capable of vibration, mounted coaxially to the hopper and secured only at its upper edge (7).

Description

Die Erfindung betrifft eine Dosiereinrichtung, bestehend aus einem trichterförmigen durch einen Schwingantrieb in periodische Schwingungen versetzten Vorrats- und Abfüllbehälter, in welchen ein der trichterförmigen Gestalt angepaßter elastisch aufgehängter. Eigenschwingungen ausführender Körper hineinragt.The invention relates to a metering device consisting of a funnel-shaped by a vibratory drive Storage and filling containers set in periodic vibrations, in which one of the funnel-shaped Shape adapted elastically suspended. Body executing natural vibrations protrudes.

Aufgabe einer solchen Dosiereinrichtung ist es, körniges oder pulverförmiges Gut in einem möglichst gleichmäßigen fortlaufenden Strom auf ein weiteres Beförderungsmittel, z. B. ein Förderband oder eine vibratorangetriebene Förderrinne zu geben, von dem z. B. mittels einer automatischen Wägevorrichtung in der Weise gleiche Portionen des Schüttgutes gebildet werden sollen, daß bei Erreichung des Sollgewichts auf der Wägevorrichtung der Antrieb des Beförderungsmittels stoppt und der Zufluß des Schüttgutes möglichst 4S ohne Nachlauf aufhört.The task of such a metering device is to feed granular or powdery material in a continuous stream that is as uniform as possible to another means of transport, e.g. B. to give a conveyor belt or a vibrator-driven conveyor trough from which z. B. by means of an automatic weighing device in such a way that equal portions of the bulk material are to be formed that when the target weight is reached on the weighing device, the drive of the means of transport stops and the inflow of the bulk material stops, if possible, 4S without after-run.

Obwohl nun dieser Vorrats- und Abfüllbehälter einen eigenen Schwingantrieb besitzt, kann es passieren, daß das abzufüllende Gut in Anbetracht der trichterförmigen Gestalt zum engeren Ende hin zusammenbackt, sich verkeilt, so daß der Förderstrom unterbrochen wird. Das erfordert im allgemeinen die Aufmerksamkeit einer Bedienungsperson, die in so einem Falle durch geeignete Maßnahmen, z. B. nachstochern mit einem Stiel, das Fördergut wieder zum Fließen bringen muß. Eine solche Störung hat jedoch eine Unregelmäßigkeit im Schüttgutstrom auf dem Beförderungsmittel, dem Förderband bzw. der Vibratorrinne zur Folge, so daß der unvermeidliche Nachlauf, der in die Portionierung durch die Waage eingeeicht ist, verschieden ausfallen ^0 kann und damit die Wägetoleranz beträchtlich verschlechtert. Man muß deshalb dafür sorgen, daß der Zufluß aus dem Abfülltrichter auf das Beförderungsmittel möglichst gleichmäßig erfolgt.Although this storage and filling container has its own oscillating drive, it can happen that the material to be filled cakes together towards the narrower end in view of the funnel-shaped shape and becomes wedged, so that the flow is interrupted. This generally requires the attention of an operator who, in such a case, takes appropriate measures, e.g. B. poke with a stick that must bring the material to flow again. Such a disturbance, however, results in an irregularity in the flow of bulk material on the means of transport, the conveyor belt or the vibrator channel, so that the inevitable overrun, which is calibrated into the portioning by the scales, can vary ^ 0 and thus the weighing tolerance worsens considerably. It is therefore necessary to ensure that the inflow from the filling funnel onto the means of transport is as uniform as possible.

Um das Stocken eines Schüttgutstromes infolge eines ^5 Zusammenbackens oberhalb der Trichteröffnung zu verhindern, ist es schon bekannt, innerhalb des an sich starren Abfülltrichters koaxial einen zweiten Trichter aus einem engmaschigen maschenzaunartigen Gmergeflecht anzuordnen, der durch Achsen, die durch elastische Durchführungen öurch die Wandung des äußeren Trichters hindurchgeführt sind, von außen angebrachten Vibrationsantrieben in Schwingungen versetzt wird (GB-PS 8 73 728, DT-AS12 79 546).In order to prevent the stagnation of a bulk material flow as a result of ^ 5 caking above the funnel opening, it is already known, coaxial to arrange a second hopper of a close-meshed wire fence like Gmergeflecht within the rigid per se filling funnel which by axes of the through elastic bushings öurch the wall outer funnel are passed, vibration drives attached from the outside are set in vibration (GB-PS 8 73 728, DT-AS12 79 546).

Diese bekannten Ausführungen setzen voraus, daß bereits zum Herstellungszeitpunkt der Dosiereinrichtung die zu erwartenden Schwierigkeiten durch das Anbacken infolge der Eigenschaften des Schüttgutes bekannt sind, so daß die konstruktiv aufwendige Berücksichtigung bereits zu diesem Zeitpunkt erfolgen kann.These known designs assume that already at the time of manufacture of the metering device the difficulties to be expected from caking due to the properties of the bulk material are known, so that the structurally complex consideration already takes place at this point in time can.

Nun stellen sich diese Schwierigkeiten oft während des Betriebes heraus, wenn beispielsweise mit vorhandenen Anlagen ein anderes Schüttgut oder ein Schüttgut mit einem höheren Feuchtigkeitsgehalt verarbeitet werden soll, so daß diese aufwendige bekannte Konstruktion nicht vorgesehen ist.Now these difficulties often emerge during operation, for example when they are present Plants process another bulk material or a bulk material with a higher moisture content should be, so that this complex known construction is not provided.

Eine auch nachträgliche Anbringung erlaubt eine weitere bekannte Anordnung, bei welcher eine Vorrichtung in den Trichter eingehängt wird, die aus einer Reihe von mit Bohrungen versehenen waagrecht liegenden, runden Platten, deren Durchmesser dem entsprechenden Durchmesser des Trichters in der AnbrLigungshöhe angepaßt ist und die etagenförmig an einem zentrischen Tragstab befestigt sind, besteht und die angeregt durch den Schwingungsantrieb des Trichters Eigenschwingungen ausführt (GB-PS 9 70 201).A further known arrangement, in which a device is hung in the funnel, which consists of a series of holes provided horizontally lying, round plates, the diameter of which corresponds to the corresponding diameter of the funnel in the The mounting height is adjusted and the floor-to-ceiling are attached to a central support rod, and which is stimulated by the vibration drive of the Funnel's natural vibrations (GB-PS 9 70 201).

Nun läßt es sich jedoch auch bei dieser bekannten Vorrichtung, wie bei den anderen schon bekannten maschenzaunartigen Einsätzen, bei entsprechender Konsistenz: Korngröße und insbesondere Feuchtigkeit des Schüttgutes nicht vermeiden, daß sich die Bohrun gen in den Platten, bzw. die relativ engen, mit relativ großen Querflächenteilen des die Maschenumrandun gen bildenden Materials versehenen öffnungen mit der Zeit noch zusetzen, da diese Einsätze eine erhebliche Bar; ierenwirkung quer zur Fließrichtung des Schüttgutes aufweisen, und einen Stillstand der Anlage und eine Reinigung der Einsätze notwendig machen.Now, however, it can also be done with this known device, as with the other already known ones Mesh fence-like inserts, with the appropriate consistency: grain size and especially moisture of the bulk material do not avoid that the Bohrun conditions in the plates, or the relatively narrow, with relatively large transverse surface parts of the material forming the mesh borders with the openings Time to add, as these stakes make a substantial cash; ile effect perpendicular to the flow direction of the bulk material have, and make a standstill of the system and a cleaning of the inserts necessary.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Form eines solchen Eigenschwingungen ausführenden und auch nachträglich anbringbaren, dabei geringsten Aufwand erfordernden Einsatzes anzugeben, die zugleich eine geringste Barrierenwirkung in Fließrichtung des Schüttgutes durch kleinste Querflächenanteile aufweist und damit die Gefahr des Zusetzens durch das Schüttgut auf ein Minimum reduziert.The object of the invention is to provide a form of such natural oscillations that carry out and also subsequently attachable, thereby requiring the least effort to indicate use, which is also the least Has a barrier effect in the direction of flow of the bulk material through the smallest of transverse surface areas and thus the risk of clogging by the bulk material is reduced to a minimum.

Diese Aufgabe wird bei einer Dosiereinrichtung, bestehend aus einem trichterförmigen durch einen Schwingantrieb in periodische Schwingungen versetzten Vorrats- und Abfüllbehälter, in welchen ein der trichterförmigen Gestalt angepaßter elastisch aufgehängter, Eigenschwingungen ausführender Körper hineinragt, erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Körper eine den Wandungen des Behälters angepaßte käfigähnlich ausgebildete Gestaltung besitzt und mit elastischen Armen auf dem Rande des Behälters nur lose aufliegt.This task is performed with a metering device consisting of a funnel-shaped through a Vibratory drive set in periodic vibrations storage and filling containers in which one of the funnel-shaped shape of adapted elastically suspended bodies that carry out natural vibrations protrudes, solved according to the invention in that the body is adapted to the walls of the container Has a cage-like design and only has elastic arms on the edge of the container rests loosely.

Damit der käfigähnliche Körper nicht nur in sich schwingt, sondern auch im Ganzen Eigenschwingungen, die durch den Schwingantrieb des Vorrats- und Abfüllbehälters angeregt werden, ausführen kann, wird er zweckmäßigerweise mit elastischen Armen auf dem Rande des Vorrats- und Abfüllbehälters aufgelegt. Zusätzlich oder auch ausschließlich können an derSo that the cage-like body not only vibrates in itself, but also natural vibrations as a whole, which are excited by the vibratory drive of the storage and filling container, can perform it is expediently placed with elastic arms on the edge of the storage and filling container. Additionally or exclusively you can participate in the

Auflagestelle Gummielemente für die elastische Auflagerung bzw. auch Air eine Dämpfung sorgen.Support point rubber elements for elastic support or Air provide cushioning.

Eine weitere Verbesserang der Fließfähigkeit des körnigen oder pulverfönmigen Füllgutes wird nach einem weiteren Erfindungsgedaiticen dadurch erreicht daß an der Abfüllöffnung in den Vorratsbehälter ein nur mit seinem oberen Rand befestigter Eigenschwingungen ausführender Einsatztrichter mit Abfullstutzen hineinragtA further improvement in the flowability of the granular or powdery filling material is required A further invention thought thereby achieved that at the filling opening in the storage container a natural vibrations attached only with its upper edge Executing insert funnel with filling nozzle protrudes

Anhand der Zeichnung Fig. 1 und 2 wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben. Der trichterförmige Vorrats- und Abfüllbehälter 1 aus einem geeigneten Material, beispielsweise Blech, wird durch den elektromagnetisch angetriebenen Vibrator 2 in Schwingungen versetzt In den Hohlraum des Behälters ragt von oben ein der Form des Behälters angepaßter käfigähnlicher Körper 3 herein, der nur mit seinen elastischen Armen 4 oben auf dem Rand des Behälters aufliegt Die hauptsächlichen Bestandteile dieses Körpers sind auf einer Trichtermantelfläche liegende, also parallel zu der Wandung des Behälters 1 verlaufende Längsstäbe, die nur durch wenige, dünne, ringförmige Querstäbe gestaffelter Durchmesser zusammengehalten sind. Angeregt durch die Schwingungen des Elektromagneten 2 führen die Teile dieses käfig- bzw. korbähnlichen Körpers sowie der Körper im Ganzen in Abhängigkeit von ihren Eigenfrequenzen von den Schwingungen des Abfüll- und Vorratsbehälters unabhängige eigene Schwingungen aus, so daß sie das Füllgut gegenüber den Wandungen des Behälters in Bewegung bringen und ein Zusammenbacken und Stauen des Füllgutes wirksam verhindern.An exemplary embodiment of the invention will be described in more detail with reference to the drawings, FIGS. 1 and 2. The funnel-shaped storage and filling container 1 made of a suitable material, for example sheet metal, is set in vibration by the electromagnetically driven vibrator 2 In the cavity of the The container protrudes from above a cage-like body 3 adapted to the shape of the container, which is only with its elastic arms 4 rests on top of the edge of the container The main components this body are located on a funnel jacket surface, that is, parallel to the wall of the container 1 running longitudinal bars, which are held together only by a few, thin, ring-shaped cross bars of staggered diameter are. Excited by the vibrations of the electromagnet 2, the parts lead this cage-like or basket-like body as well as the body as a whole depending on their natural frequencies independent of the vibrations of the filling and storage container own vibrations, so that they Bring the filling material against the walls of the container in motion and caking and Effectively prevent the contents from jamming.

Infolge des nur sehr geringen quer zur Fließrichtung des Schüttgutes liegenden Flächenanteils des erfindungsgemäßen käfigartigen Körpers entsteht eine nur minimale Barrierenwirkung, so daß der Fließvorgang praktisch nicht behindert wird und dazuhin kann wegen der extremen Weitmaschigkeit dieses Körpers ein Zusetzen der öffnungen nicht erfolgen. Eine darauf zurückzuführende Betriebsstörung mit der Notwendigkeit einer anschließenden Reinigung entfallen.As a result of the very little transverse to the direction of flow of the bulk material lying area portion of the cage-like body according to the invention only arises minimal barrier effect, so that the flow process is practically not hindered and can also be due to The extremely wide mesh of this body prevents the openings from being clogged. One on it There is no need for subsequent cleaning, which can be traced back to operational malfunctions.

Wenn der Körper aus relatw starken und daher schwereren Längsstäben, die durch dünne, daher biegsame und elastische ringförmige Querstäbe miteinander verbunden sind, besteht so entsteht eine Vielzahl von schwingungsfähigen Gebilden, die jedes für sich Eigenschwingungen ausführen kann.If the body consists of relatively strong and therefore heavier longitudinal bars, which are replaced by thin, therefore Flexible and elastic annular cross bars are connected to one another, so there is a multitude of vibrating structures, each of which can carry out its own vibrations.

Durch Zwischenlage von Gummielementen an den Auflagestellen der Arme 4 am oberen Rand des Vorrats- und Abfüllbehälters, die in der Zeichnung beispielsweise durch die aufgeschobenen Gummistutzen 5 dargestellt sind, kann das Eigenschwingverhalten des Einsatzkäfigs- bzw. -korbes beeinflußt werden, so daß je nach der Konsistenz des Füllgutes die geeignetste Eigenfrequenz eingestellt werden kann.By interposing rubber elements at the support points of the arms 4 on the upper edge of the storage and filling container shown in the drawing, for example are shown by the pushed-on rubber nozzle 5, the natural vibration behavior of the insert cage or basket are influenced, so that depending on the consistency of the product, the most suitable natural frequency can be adjusted.

Eine weitere Verbesserung des Füllgutstromes ohne Stockung wird dann noch dadurch erreicht daß am Auslaufende des Abfüll- und Vorratsbehälters ein zusätzlicher Einsatztrichter 6 nur mit seinem oberen Rand beispielsweise durch die Nieten 7 befestigt wird, so daß er ebenfalls wieder eigene Schwingungen nach seiner eigenen Resonanzfrequenz ausführen kann, die von derjenigen des Abfüll- und Vorratsbehälters abweichtA further improvement of the product flow without blocking is then achieved by the fact that on Leaking end of the filling and storage container an additional insert funnel 6 only with its upper one Edge is fastened, for example, by the rivets 7, so that it also follows its own oscillations can run its own resonance frequency that of the filling and storage container deviates

Mit der beschriebenen Erfindung wird zuverlässig erreicht daß ein Stocken von zum Zusammenbacken neigendem körnigem und pulverförmigem Gut in einem trichterförmigen Vorrats- und Abfüllbehälter mit Vibratorantrieb wirksam vermieden wird.With the invention described it is reliably achieved that a sticking of to caking inclined granular and powdery material in a funnel-shaped storage and filling container with Vibrator drive is effectively avoided.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dosiereinrichtung, bestehend aus einem trichterförmigen durch einen Schwungantrieb in periodische Schwingungen versetzten Vorrats- und Abfüllbehälter, in welchen ein der trichterförmigen Gestalt angepaßter elastisch aufgehängter. Eigenschwingungen ausführender Körper hineinragt dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (3) eine den Wandungen des Behälters (Ϊ) angepaßte käfigähnlich ausgebildete Gestaltung besitzt und mit elastischen Armen (4) auf dem Rande des Behälters (1) nur lose aufliegt1. Dosing device, consisting of a funnel-shaped through a flywheel drive in periodic vibrations offset storage and filling containers, in which one of the funnel-shaped Shape adapted elastically suspended. Body executing natural vibrations protrudes characterized in that the body (3) is adapted to the walls of the container (Ϊ) Has a cage-like design and with elastic arms (4) on the edge of the container (1) only rests loosely 2. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper in sich elastisch ist und in sich schwingt2. Dosing device according to claim 1, characterized characterized in that the body is elastic in itself and oscillates in itself 3. Dosiereinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß die elastischen Arme (4) unter Zwischenlage von Gummielementen (5) auf dem Rand des Vorrats- und Abfüllbehälters aufliegen.3. Dosing device according to claim 2, characterized in that the elastic arms (4) below Lay the intermediate layer of rubber elements (5) on the edge of the storage and filling container. 4. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet daß als schwingungsfähiger Körper koaxial zur Abfüllöffnung des Vorrats- und Abfüllbehälters ein weiterer nur an seinem oberen Rand befestigter (7) Einsatztrichter (6), angeordnet ist.4. Dosing device according to claim 1, characterized in that as a vibratory body coaxial with the filling opening of the storage and filling container, another only at its upper edge attached (7) insert funnel (6) is arranged.
DE19712102731 1971-01-21 Dosing device Expired DE2102731C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712102731 DE2102731C3 (en) 1971-01-21 Dosing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712102731 DE2102731C3 (en) 1971-01-21 Dosing device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2102731A1 DE2102731A1 (en) 1972-08-03
DE2102731B2 true DE2102731B2 (en) 1976-07-08
DE2102731C3 DE2102731C3 (en) 1977-02-17

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2102731A1 (en) 1972-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3800565C2 (en)
DE3409806C2 (en)
DE1456980A1 (en) Vibration conveyor
CH664947A5 (en) CONVEYOR AND DISTRIBUTION DEVICE.
DE3409388A1 (en) DISTRIBUTION FEEDER FOR A COMBINATION WEIGHING MACHINE
DE2617354C3 (en) Discharge device for a bulk goods container
DE1938562C3 (en) Device for separating a disordered amount of interlocked parts and for dispensing the separated parts
DE3635138C2 (en)
EP0451225A1 (en) Micro-metering device.
DE2102731C3 (en) Dosing device
DE2052013C3 (en) Vibrating spreading device
DE2102731B2 (en) Material dispensing equipment - has cage-type vibratory body with arms resting loosely on hopper edge
DE1005899B (en) Vibratory conveyor device
DE2264466A1 (en) DEVICE FOR DOSING SEVERAL MIX COMPONENTS
DE897976C (en) Device for discharging and sieving bulk goods from a bunker
DE2950923C2 (en) Device for the continuous application of a pulpy mixture on flat molds for the production of cement-bonded chipboard
DE974066C (en) Bunker emptying device
EP1516831B1 (en) Device for dosing bulk material components
DE2308702C2 (en) Device on bulk material silos with discharge funnel for even emptying of the silo
DE1085813B (en) Device for the production of a uniform supply of a processing point with flat objects
DE2645942C2 (en) Device for the metered supply of stalks or leaves to a conveyor fan
DE1271021B (en) Conveyor device for granular or powdery material
DE1774348B2 (en) PROCESS FOR SELF-ACTING DOSING OF FLOWABLE MATERIALS AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION
DE2438699C3 (en) Dosing device for pneumatic conveyor systems
DE7504296U (en) Filling device for block molding machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)