DE2102358A1 - Tent construction - Google Patents

Tent construction

Info

Publication number
DE2102358A1
DE2102358A1 DE19712102358 DE2102358A DE2102358A1 DE 2102358 A1 DE2102358 A1 DE 2102358A1 DE 19712102358 DE19712102358 DE 19712102358 DE 2102358 A DE2102358 A DE 2102358A DE 2102358 A1 DE2102358 A1 DE 2102358A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tent
guy ropes
dome
oval
pull rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712102358
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder. P A47j 37-04 ist
Original Assignee
Frenz, Gerhard, 8263 Burghausen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frenz, Gerhard, 8263 Burghausen filed Critical Frenz, Gerhard, 8263 Burghausen
Priority to DE19712102358 priority Critical patent/DE2102358A1/en
Publication of DE2102358A1 publication Critical patent/DE2102358A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/02Tents combined or specially associated with other devices
    • E04H15/04Tents combined or specially associated with other devices suspended type, e.g. from trees or from cantilever supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/18Tents having plural sectional covers, e.g. pavilions, vaulted tents, marquees, circus tents; Plural tents, e.g. modular

Description

Zeltkonstruktion Die Erfindung betrifft eine zusammenlegbare Zeltkonstruktion, umfassend ein Traggerüst und sine an diesem Traggerüst mittels eines Seilzugsystems hochgezogene Zeltkuppel, letztere gebildet von einer Vielzahl von Abspannseilen welche in im wesentlichen vertikalen Ebenen verlaufen und an ihren oberen Enden mit dem Seilzugsystem verbunden sind, einer Vielzahl von durch die Abspannseile getragenen Aussteifungsringen, welohe in im wesentlichen horizontalen Ebenen liegen und von Ring zu Ring nach unten fortschreitend vergrößerten Umfang besitzen uni einer auf den Abspannseilen und/oaer den Aussteifungsrigen aufliegenden Zelthaut. Tent construction The invention relates to a collapsible tent construction, comprising a supporting structure and sine on this supporting structure by means of a cable system Elevated tent dome, the latter formed by a multitude of guy ropes which run in substantially vertical planes and at their upper ends connected to the cable system, a variety of by the guy ropes supported stiffening rings, which lie in substantially horizontal planes and from ring to ring have progressively enlarged circumference downwards a tent skin resting on the guy ropes and / or the stiffeners.

Eine solche Zeltkonstruktion ist aus der österreichischen Patentschrift 277.532 bekannt. Die bekannte Zeltkonstruktion ist ein Rundzelt, bei den das Traggerüst von einer zentralen Tragsäule gebildet it. Diese bekannte Konstruktion ist zur Überdachung von ovalen Räumen weniger geeignet.Such a tent construction is from the Austrian patent specification 277,532 known. The well-known tent construction is a round tent in which the supporting structure it is formed by a central support column. This known construction is for roofing less suitable for oval rooms.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aufbauend auf dem Prinzip der bekannten Zeltkonstruktion eine für die Uberdachung ovaler Räume geeignete Ausführung zu finden.The invention is based on the object, building on the principle the known tent construction a suitable design for roofing oval rooms to find.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Zeltkuppel unter Verwendung von ovalen Aussteifungsringen mit ovalem Grundriss ausgeführt ist, daß das Traggerüst mindestens zwei außerhalb des Umrisses der Zeltkuppel angeordnete Tragsäulen umfasst und daß das Seilzugsystem mindestens ein von Tragsäule zu Tragsäule verlaufendes Zugseil umfasst, welches zwischen den beiden Tragsäulen mit den Abspannseilen verbunden ist.To solve this problem it is proposed according to the invention that the tent dome using oval stiffening rings with an oval floor plan it is carried out that the supporting structure is at least two outside the outline of the tent dome arranged support columns comprises and that the cable system at least one of the support column to the support column includes pulling rope, which between the two support columns is connected to the guy ropes.

Pür die Anordnung der Tragsäulen bieten sich eine Vielzahl von Grundrisslösungen an, die bestimmend sind für den Verlauf der jeweiligen Seilzugsysteme.A large number of floor plan solutions are available for the arrangement of the support columns which are decisive for the course of the respective cable pull systems.

Eine erste bevorzugte Grundrisslösung sieht so aus, daß Je eine Tragsäule in den beidseitigen Verlängerungen der langen Achse des ovalen Zeltgrundrisses angeordnet ist und daß die Abspannseile mit dem zwischen den Tragsäulen verlaufenden Zugseilabschnitt in längs dieses Zugseilabschnitts beabstandeten Befestigungspunkten verbunden sind.A first preferred floor plan solution is such that each one support column arranged in the two-sided extensions of the long axis of the oval tent floor plan and that the guy ropes with the pull rope section running between the support columns are connected in fastening points spaced apart along this traction cable section.

Bei einer anderen sehr vorteilhaften Lösung ist durch das Zugseilsystem ein sich in der Längsrichtung des ovalen Zeltgrundrisses erstreckender Firstbalken getragen; die Abspannseile sind mit ihren oberen Enden in längs des Firstbalkens beabstandeten 3efestigungspurilcten befestigt.Another very advantageous solution is through the pull rope system a ridge beam extending in the longitudinal direction of the oval tent floor plan carried; the guy ropes are with their upper ends in along the ridge beam spaced 3efestigungspurilcten attached.

Der Firstbalken ist dabei bevorzugt durch eine Mehrzahl von Zugseilen getragen, deren Jedes zwischen Jeweils zwei paarweise zusammengehörigen und spiegelbildlich beidseits der Längsachse des ovalen Zeltgrundrisses angeordneten Tragsäulen verläuft.The ridge beam is preferably made up of a plurality of pull ropes worn, each of which belongs to each other in pairs and is mirror image support columns arranged on both sides of the longitudinal axis of the oval tent floor plan.

Um den Innenraum der Zeltkuppel mit dem freien Außenraum in Verbindung bringen zu können, sei es zwecks Frischluftzufuhr nach dem Innenraum der Zeltkuppel, sei es zwecks Einbringens von großen Einrichtungsgegenständen in den Innenraum der Kuppel, wird erfindungsgemäß weiter vorgeschlagen, daß über den Umfang des Zeltgrundrisses verteilt Vertikalführungen für den untersten Aussteifungsring vorgesehen sind und daß die Zeltkuppel mittels des Seilzugsystems unter Abhebung des unteren Kuppelrandes vom Gelände anhebbar ist.To connect the interior of the tent dome with the free outside space to be able to bring, be it for the purpose of fresh air supply to the interior of the tent dome, be it for the purpose of bringing large furnishings into the interior of the Dome, the invention further proposes that over the circumference of the tent floor plan distributed vertical guides are provided for the lowest stiffening ring and that the tent dome by means of the cable system with lifting of the lower dome edge can be lifted from the terrain.

Die erfindungsgemäße Zeltkonstruktion ist für die Überspannung auch sehr großer Räume geeignet, beispielsweise für die Überspannung von Schwimmbädern, Sportstätten und Baustellen.The tent construction according to the invention is for the span too suitable for very large rooms, for example for spanning swimming pools, Sports facilities and construction sites.

1)ie Zugseile des Seilzugsystems werden je nach Größe der Zeltkonstruktion von Hanfseilen, Synthesefaserseilen oder Stahlseilen gebildet sein. Das gleiche gilt für die Abspannseile. Die Aussteifungsringe werden je nach Größe der Zeltkonstruktion aus Rohren gebogen oder als Gitterkonstruktionen aufgebaut sein.1) The pull ropes of the cable pull system are depending on the size of the tent construction be made of hemp ropes, synthetic fiber ropes or steel ropes. The same applies to the guy ropes. The stiffening rings are depending on the size of the tent construction bent from tubes or constructed as a lattice structure.

Pur die Herstellung der Zelthaut kommen insbesondere transparente uSerkstoffe, und hier wieder bevorzugt Kunststoffbahnen in Page. Diese werden der Kuppelform entsprechend zugeschnitten und miteinander verbunden, vorzugsweise miteinander verschweißt.Transparent ones in particular are used for the manufacture of the tent skin uSaterials, and here again preferably plastic sheeting in Page. These will be the Dome shape tailored accordingly and connected to one another, preferably to one another welded.

Die beiliegenden Figuren erläutern die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen. Es stellen dar: Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Zeltkonstruktion; Fig. 2 eine Draufsicht auf die Zeltkonstruktion nach 2ig. 1; Fig. 3 eine Draufsicht auf eine abgewandelte Ausführungsfor einer Zeltkonstruktion.The accompanying figures explain the invention on the basis of exemplary embodiments. 1 shows a side view of a tent construction according to the invention; Fig. 2 shows a plan view of the tent construction according to FIG. 2ig. 1; Fig. 3 is a plan view of a modified version of a tent construction.

In Fig. 1 ist das Gelände mit 10 bezeichnet. Auf dem Gelände 10 sind zwei Tragsäulen 12, 14 errichtet. Ein Seilzugsystem, gebildet von einem einzigen Zugseil 16, verläuft von einer Seilwinde 18 über eine Umlenkrolle 20 am oberen Ende der Tragsäule 12, eine Seilrolle 22 am oberen Ende der Tragsäule 14 zu einer weiteren Seilwinde 24-. An dem Zugseil 16 sind. in Befestigungspunkten 26, 28, 30,die längs des Zugseils 16 voneinander Abstand naben, Abspannseile 32, 34, 36, 38, 40 und 42 befestigt. Die Abspannseile verlaufen, wie aus Figuren 1 und 2 ersichtlich, in im wesentlichen vertikalen Ebenen. An den Abspannseilen 32 - 42 sind eine Mehrzahl von Aussteifun:tsringen 44 befestigt, die, Wie aus Fig. 2 zu ersehen, ovalen Umriss haben, und von oben nach unten an Umfang zunehmen. Auf den Abspannseilen 32 - 42 und/oder den Aussteifungsringen 44 liegt eine Zelthaut 46 auf, Das aus den Abspannseilen 32 - 42, den Aussteifungsringen 44 und der Zelthaut 46 bestehende Gebilde ist ganz allgemein mit 48 bezeichnet. Dieses Gebilde wird dadurch errichtet, daß die zunächst auf dem Gelände 10 ineiranderliegenden Aussteifungsringe 44 mittels der Abspannseile 32 - 42 und diese wieder mittels des Zugseils 16 hochgezogen weden, indem das Zugseil 16 an beiden Seilwinde n 18, 24 eingeholt wird.In Fig. 1, the area is denoted by 10. There are 10 on the site two support columns 12, 14 erected. A cable system made up of a single one Pull rope 16 runs from a winch 18 over a pulley 20 at the upper end the support column 12, a pulley 22 at the upper end of the support column 14 to another Winch 24-. On the pull rope 16 are. in attachment points 26, 28, 30, the longitudinal of the pull rope 16 spacing hubs, guy ropes 32, 34, 36, 38, 40 and 42 attached. As can be seen from FIGS. 1 and 2, the guy ropes run in im essential vertical planes. There are a plurality of guy ropes 32-42 fastened by stiffening rings 44 which, as can be seen from FIG. 2, have an oval outline and increase in size from top to bottom. On guy ropes 32 - 42 and / or a tent skin 46 rests on the stiffening rings 44, that is made up of the guy ropes 32 - 42, the stiffening rings 44 and the tent skin 46 is whole generally indicated at 48. This structure is established by the fact that the first on the site 10 interlocking stiffening rings 44 by means of guy ropes 32 - 42 and these are pulled up again by means of the pull rope 16 by the pull rope 16 is hauled in on both winches n 18, 24.

Über den Umfang des untersten Aussteifungsrings 44u verteilt sind Führungsstäbe 50 angeordnet; diese Pührungsstäbe 50 sind von Führungsösen 52 um-schlossen, welche an dem untersten Aussteifungsring 44u angeordnet sind. Es ist deshalb möglich, die ganze Zeltkuppel 48 mittels des Zugseils 16 so weit anzuheben, daß sich der untere und der Zeltkuppel 48 vom Gelände abhebt. Die Zeltkuppel ist dann durch die Führung mittels der Führungsösen 52 an den Führungsetäben 50 gegen Winddruck stabilisiert.Are distributed over the circumference of the lowermost stiffening ring 44u Guide rods 50 arranged; these guide rods 50 are enclosed by guide eyes 52, which are arranged on the lowermost stiffening ring 44u. It is therefore possible to raise the whole tent dome 48 by means of the pull rope 16 so far that the lower and the tent dome 48 lifts off the site. The tent dome is then guided by the guide eyelets 52 on the guide rods 50 stabilized against wind pressure.

Im angehobenen Zustand der Zeltkuppel 48 tritt deren Innenraum: mit dem freien Außenraum in Verbindung. Auf diese Weise wird der Innenraum der Zeltkuppel auch bei heißer Jahreszeit ausreichend belüftet. Außerdem ist die Möglichkeit gegeben, große Einrichtungsgegenstände, wie Heizanlagen, Belüftungsanlagen, Schwimmbeckenteile und dergleichen in den Innenraum der Zeltkuppel einzufahren. When the tent dome 48 is raised, its interior occurs: with in connection with the free outside space. This is how the interior of the tent dome becomes Sufficiently ventilated even in the hot season. There is also the possibility large furnishings, such as heating systems, ventilation systems, swimming pool parts and the like to drive into the interior of the tent dome.

Die Ausführungsform der Figur 3 unterscheidet sich von derjenigen der Figuren 1 und 2 zunächst durch eine andere Anordnung der Tragsäulen. Man erkennt ein erstes Paar von Tragsäulen 154, 156 und ein zweites Paar von Tragsäulen 158, 160. Zwischen jedem Paar von Tragsäulen verläuft ein Zugseil 162 bzw. 164. An den Zugseilen 162, 164 ist ein Firstbalken 166 aufgehängt. Von diesem Firetbalken 166 gehen Abspannseile 132 - 142 aus, die- entsprechend den Abspannseilen 32 - 42 nach Pig. 2 verteilt sind. und Aussteifungsringe 144 tragen. Der unterste hussteifungsring 144u ist auch hier durch Führungsstäbe 150 und Führungsösen 152 geführt. Das Errichten der Zeltkuppel 148 erfolgt dadurch, daß die beidenzugseile 162, 164 durch je eine Winde an ihren beiden Enden gleichzeitig eingeholt werden. The embodiment of Figure 3 differs from that Figures 1 and 2 initially by a different arrangement of the support columns. One recognises a first pair of support pillars 154, 156 and a second pair of support pillars 158, 160. A pull rope 162 or 164 runs between each pair of support columns A ridge beam 166 is suspended from pulling ropes 162, 164. From this firet beam 166 guy ropes 132-142 run out, which - according to the guy ropes 32-42 Pig. 2 are distributed. and support rings 144. The lowest cough ring 144u is also guided here by guide rods 150 and guide eyes 152. The building the tent dome 148 takes place in that the two pull cables 162, 164 each through one Winch can be hauled in at both ends at the same time.

Claims (5)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Zusammenlegbare Zeltkonstruktion, umfassend ein Traggerüst und eine an dieses Traggerüst mittels eines Seilzugsystems hochgezogene Zelteuppcl, letztere gebildet von einer Vielzahl von Abspannseilen, welche in im esentlichen vertikalen ebenen verlaufen, und an ihren oberen Enden mit dem Seilzugsystem verbunden sind, einer Wielzahl von durch die Abspannseile getragenen Aussteifungsringen, welche in im wesentlichen horizontalen Ebenen liegen und von Ring zu Ring nach unten fortschreitend vergrößerten Umfang besitzen und einer auf den Abspannseilen und/oder den Aussteifungsringen aufliegenden Zelthaut, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeltkuppel (48) unter Verwendung von ovalen Aussteifungsringen (44) mit ovalem Grundriss ausgeführt ist, daß das Traggerüst (12 - 14) mindestens zwei außerhalb des Umrisses der Zeltkuppel (48) angeordnete Tragsäulen (12, 14) umfasst und daß das Seilzugsystem mindestens ein von Tragsäule (12) zu Tragsäule (14) verlaufendes Zugseil (16) umfaßt, welches zwischen den beiden Tragsäulen (14,12) mit den Abspannseilen (32 - 42) verbunden ist.1. Collapsible tent construction, comprising a support frame and a tent group pulled up to this supporting structure by means of a cable system, the latter formed by a large number of guy ropes, which in the main vertical planes, and connected at their upper ends to the cable system are, a variety of stiffening rings carried by the guy ropes, which lie in essentially horizontal planes and progressing downwards from ring to ring have increased circumference and one on the guy ropes and / or the stiffening rings overlying tent skin, characterized in that the tent dome (48) using of oval stiffening rings (44) is executed with an oval plan that the Shoring (12 - 14) at least two outside the outline of the tent dome (48) arranged support columns (12, 14) and that the cable pull system comprises at least one from the support column (12) to the support column (14) extending pull rope (16) which between the two support columns (14, 12) are connected to the guy ropes (32 - 42). 2. Zeltkonstruktion nach Anspruch 1, dadurcn gekennzeichnet, daß je eine Tragsäule (12, 14) in den beid-seitigen Verlängerungen der langen Achse des ovalen Zeltgrund risses angeordnet ist und daß die Abspannseile (32 - 42) mit dem zwischen den Tragsaulen verlaufenden Zugseilabschnitt in längs dieses Zugseilabschnitts beabstandeten Befestigungspunkten (26 - 30) verbunden sind.2. Tent construction according to claim 1, characterized in that each a support column (12, 14) in the two-sided extensions of the long axis of the oval tent ground crack is arranged and that the guy ropes (32 - 42) with the between the support pillars running pull rope section in along this pull rope section spaced attachment points (26-30) are connected. 3. Zeltkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Zugseilsystem (162 - 164) ein sich in Längsrichtung des ovalen Zeltgrundrisses erstreckender Bristbalken (166) getragen ist und daß die Abspannseile (132 - 142) mit ihren oberen Enden in längs des Firstbalkens beabstandeten Befestiugungspunkten befestigt sind.3. tent construction according to claim 1, characterized in that by the pull rope system (162 - 164) extends in the longitudinal direction of the oval tent floor plan extending bristle beam (166) is supported and that the guy ropes (132 - 142) with their upper ends in fastening points spaced along the ridge beam are attached. 4. Zeltkonstruktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Firstbalken (166) durch eine Mehrzahl von Zugseilen (162,164) getragen ist, deren jedes zwischen jeweils zwei paarweise zusammengehörigen und spiegelbildlich beidseits der Längsachse des ovalen Zeltgrundrisses angeordnetenTragsäulen (154, 156; 158, 160) verläuft.4. tent construction according to claim 3, characterized in that the Ridge beam (166) is supported by a plurality of pull cables (162,164), the each between two pairs that belong together and mirror images on both sides support columns (154, 156; 158, 160) runs. 5. Zeltkonstruktion -nach einen der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß über den Umfang des Zelt grundrisses verteilt Vertikalführungen (50,52) für den untersten Aussteifungsring (44u) vorgesehen sind und daß die Zeltkuppel (48) mittels des Seilzugsystems (16) unter Abhebung des unteren Kuppelrandes (44u) vom Gelände (10) anhebbar ist.5. tent construction -according to one of claims 1 to 4, characterized in that that distributed over the perimeter of the tent floor plan vertical guides (50,52) for the lowest stiffening ring (44u) are provided and that the tent dome (48) by means of the cable system (16) with lifting of the lower dome edge (44u) from the Terrain (10) can be raised. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712102358 1971-01-19 1971-01-19 Tent construction Pending DE2102358A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712102358 DE2102358A1 (en) 1971-01-19 1971-01-19 Tent construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712102358 DE2102358A1 (en) 1971-01-19 1971-01-19 Tent construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2102358A1 true DE2102358A1 (en) 1972-08-24

Family

ID=5796304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712102358 Pending DE2102358A1 (en) 1971-01-19 1971-01-19 Tent construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2102358A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2350129B2 (en) Device for erecting circumferentially closed concrete structures
DE202014106083U1 (en) Rapid installation canopy
DE2102358A1 (en) Tent construction
EP3179014B1 (en) Framework roof binder with a corner part and a roof assembly using the same
DE2060566A1 (en) Support structure for the building roof and buildings with this structure
AT410341B (en) DEVICE FOR HOUSING AND SURFACE PROCESSING OF STEEL Lattice Masts AND THE LIKE
DE2102359A1 (en) Collapsible tent construction
AT303588B (en) Equipment for the temporary covering of large areas, in particular sports fields
AT205211B (en) Roof element and process for its manufacture
DE2232399B2 (en) Cooling tower with high wind resistance - has rope net of meridian ropes with casing and ventilation recesses
DE1090419B (en) Tent construction or roof construction in which the roof skin is supported by supporting masts and / or supporting arches
DE491250C (en) Ring-shaped aircraft shed
EP3002393B1 (en) Canopy screen and erection method
DE1993258U (en) FRAME-SHAPED COVERING ELEMENT MADE OF GLASS FIBER REINFORCED POLYESTER RESIN, IN PARTICULAR FOR HORTICULTURE.
DE2506529A1 (en) REMOVABLE STRUCTURE FOR A SCAFFOLD COVERED WITH TARPAULIN
DE1759924A1 (en) Suspended roofing with a double cable system for structures with a polygonal, elliptical floor plan or similar.
DE1303679C2 (en) HALL ROOF WITH PAIRS OF ROPES HANGED AT THE ENDS
DE19954469A1 (en) Horse exercise ring with driven guide chain and vertical posts also supporting a roof
DE19730407C2 (en) Cantilever event tent
DE1024231B (en) Procedure and assembly device for assembling large standing containers
CH452155A (en) Component and use of such components to create a space delimitation
AT241501B (en) Fan cooling tower
AT61933B (en) Collapsible balloon hall made of wood.
AT286570B (en) Supporting structure
DE2243484B2 (en) Method of assembling a cooling tower