DE2101904B2 - METHOD AND DEVICE FOR INFLUENCING THE ELECTROSTATIC CHARGE STATE OF SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIAL - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR INFLUENCING THE ELECTROSTATIC CHARGE STATE OF SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIAL

Info

Publication number
DE2101904B2
DE2101904B2 DE19712101904 DE2101904A DE2101904B2 DE 2101904 B2 DE2101904 B2 DE 2101904B2 DE 19712101904 DE19712101904 DE 19712101904 DE 2101904 A DE2101904 A DE 2101904A DE 2101904 B2 DE2101904 B2 DE 2101904B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
rollers
conductive
voltage
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712101904
Other languages
German (de)
Other versions
DE2101904A1 (en
DE2101904C3 (en
Inventor
Thomas Clement Rochester; Cunningham Robert Gail Pittsford; N.Y. Whitemore jun. (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Eastman Kodak Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eastman Kodak Co filed Critical Eastman Kodak Co
Publication of DE2101904A1 publication Critical patent/DE2101904A1/en
Publication of DE2101904B2 publication Critical patent/DE2101904B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2101904C3 publication Critical patent/DE2101904C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05FSTATIC ELECTRICITY; NATURALLY-OCCURRING ELECTRICITY
    • H05F3/00Carrying-off electrostatic charges
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/74Applying photosensitive compositions to the base; Drying processes therefor
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/02Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices
    • G03G15/0208Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices by contact, friction or induction, e.g. liquid charging apparatus
    • G03G15/0216Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices by contact, friction or induction, e.g. liquid charging apparatus by bringing a charging member into contact with the member to be charged, e.g. roller, brush chargers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beeinflussen des elektrostatischen Ladungszustandes von blatt- oder bandförmigem Material, insbesondere von lichtemnfindlichem Material, wobei dieses zwischen einer ersten Walze mit einer elektrisch leitenden Oberfläche und einer zweiten Walze mit einer Oberfläche aus einem elektrisch schwach leitenden Werkstoff hindurchgeführt wird, während zwischen die beiden Walzen eine Gleichspannung angelegt wird, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens!. The invention relates to a method for influencing the electrostatic charge state of sheet or strip-like material, especially light-sensitive Material, this being between a first roller with an electrically conductive surface and a second roller with a surface made of a material of low electrical conductivity while a DC voltage is applied between the two rollers, as well as a Device for carrying out such a process !.

Elektrisch nicht leitendes blatt- oder bandförmiges Material, wie z. B. Kunststoffolie muß in der Regel während des Herstellungs- oder Verarbeitungsprozesses über Walzen, über Gleitbahnen oder durch Bearbeitungseinrichtungen hindurchgeführt werden, wobei eine elektrostatische Aufladung des Materials unvermeidlich ist. Eine Beseitigung der Ladungen auf dem Material ist nicht nur wichtig, weil Personen, die mit dem aufgeladenen Material in Berührung kommen, einen zwar nicht gefährlichen, aber doch unangenehmen elektrischen Schlag erhalten und weil das aufgeladene Material dazu neigt, an seiner Unterlage zu haften. Es kann auch, wenn das aufgeladene Material mit einem auf Erdpotential liegenden Körper in Berührung kommt, zu einer Entladung unter Funkenbildung kommen, durch welche das Material unbrauchbar wird. Bei einem Photomaterial bewirken beispielsweise die Funken eine störende Belichtung, und zwar, wenn sie in einer Dunkelkammer auftreten, auch von gegebenenfalls sich in der Nähe befindlichem Photomaterial. Bei einem sehr dünnen Material, wie es beispielsweise als Träger für Photomaterial, zum Verpacken von Lebensmitteln oder zu einem zeitweiligen Feuchtigkeitsschutz anderer Materialien, beispielsweise Baumaterialien, verwendet wird, können, da hier die Aufladung und damit auch die Funkenbildung besonders stark ist, die Funken dazu führen, daß Löcher in dem Material entstehen. Bei einem Träger für Photomaterial haben diese Schäden zur Folge, daß die aufzubringende Emulsion sich nicht richtig verteilt oder nicht richtig aufgebracht wird. Ferner können elektrostatische Ladungen auch in Form von Ladungsinseln vorliegen, die beim nachfolgenden Beschichten mit Emulsion Sprung- oder Leerzonen verursachen. Schließlich führen elektrostatische Ladungen auch dazu, daß der Qualität abträgliche Staubpartikel angezogen werden und sich auf dem Material ablagern.Electrically non-conductive sheet or tape-shaped material, such as. B. Plastic film must usually during the manufacturing or processing process via rollers, sliding tracks or processing equipment be passed through, whereby an electrostatic charge of the material is inevitable is. Eliminating the charges on the material is not only important because people who work with come into contact with the charged material, although it is not dangerous, it is unpleasant receive an electric shock and because the charged material has a tendency to adhere to its base. It can also happen when the charged material comes into contact with a body at earth potential comes to a discharge with sparking, which makes the material unusable. at In a photographic material, for example, the sparks cause a disturbing exposure when they are in in a darkroom, including any photographic material that may be in the vicinity. at a very thin material, for example as a carrier for photographic material, for packaging food or for temporary moisture protection of other materials, e.g. building materials, is used, since the charging and thus also the sparking is particularly strong here Sparks cause holes to be made in the material. In the case of a carrier for photographic material, these Damage means that the emulsion to be applied is not properly distributed or not properly applied will. Furthermore, electrostatic charges can also be present in the form of charge islands, which in the following Coating with emulsion causes cracking or empty areas. Finally, electrostatic lead Charges also lead to the fact that dust particles which are detrimental to the quality are attracted and settle on the material deposit.

Ein auf Erdpotential liegender Körper aus einem elektrisch gutleitenden Material, beispielsweise eine metallische Walze, ist zum Entfernen der Ladungen nicht geeignet. Abgesehen davon, daß eine Restladung auf dem blatt- oder bandförmigen Material bleiben würde, besteht hierbei die Gefahr der Funkenbildung.A body at ground potential made of a material with good electrical conductivity, for example a metallic roller, is not suitable for removing the charges. Apart from the fact that there is a remaining charge would remain on the sheet or tape material, there is a risk of sparks.

Aber auch mit einem bekannten Verfahren der eingangs genannten Art (US-PS 29 80 834) lassen sich Ladungen auf einem elektrisch isolierenden, blatt- oder bandförmigen Material nicht im erforderlichen Maße und insbesondere nicht ohne Funkenbildung beseitigen. Dieses bekannte Verfahren dient zur gleichmäßigen Aufladung einer photoleitfähigen Schicht, wobei an die beiden Walzen, zwischen denen das zu behandelnde Material hindurchgeführt wird, eine Spannung in der Größenordnung zwischen 500 und 10 000 V angelegt wird. Diese Spannung ist also wesentlich größer als das Potential, auf welches die photoleitfähige Schicht aufgeladen wird.But also with a known method of the type mentioned (US-PS 29 80 834) charges can be on an electrically insulating, sheet or tape-shaped material not to the required extent and especially not remove without sparking. This known method is used for uniform Charging a photoconductive layer, taking on the two rollers between which the one to be treated Material is passed through, a voltage on the order of between 500 and 10,000 V is applied will. This voltage is therefore much greater than the potential to which the photoconductive layer is charged will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem die auf einem blatt- oder bandförmigen Material befindliche elektrostatische Ladung beseitigt werden kann, ohne daß dabei Funken auftreten. Ausgehend von einem Verfahren der ein-The invention has for its object to provide a method with which the on a sheet or band-shaped material located electrostatic charge can be eliminated without sparks appear. Based on a procedure of

21 Ol 90421 Ol 904

gangs genannten Art ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine wesentlich geringere Spannung an den Walzen angelegt wird, als es dem Potential der auf dem Material befindlichen, von diesem zu entfernenden Ladung entsprichtAt the outset, this object is achieved according to the invention in that a significantly lower Voltage is applied to the rollers than is the potential of the material located on it corresponds to the charge to be removed

Die Verwendung eines elektrisch schwach leitenden Werkstoffes für die Oberfläche der zweiten Walze in Verbindung mit der geringen Spannung an den beiden Walzen verhindern einerseits mit Sicherheit eine Funkenbildung und ermöglichen außerdem eine vollständige Entladung.The use of an electrically weakly conductive material for the surface of the second roller in Combination with the low voltage on the two rollers, on the one hand, definitely prevents sparks from forming and also allow a complete discharge.

Unter finem elektrisch schwach leitenden Werkstoff wird dabei ein solcher verstanden, der einen Oberflächenwiderstand zwischen I χ 10' und 1 χ 1012 Ohm pro Quadrat besitzt. Dieser Oberflächenwiderstand wird auf der Oberfläche eines Körpers dadurch gemessen, daß die gleich langen Schneiden von zwei Schneidenelektroden in einen guteis Kontakt mit der Oberfläche gebracht werden, und zwar so, daß die Schneiden an den einander gegenüberliegenden Seiten eines Quadrates an die Oberfläche angelegt werden, dessen Seitenlänge der Länge einer jeden der beiden Schneiden entspricht. Innerhalb gewisser Grenzen ist der gemessene Oberflächenwiderstand der Oberfläche eines und desselben Körpers unabhängig von der Größe des Quadrates.A finem electrically weakly conductive material is understood to mean one that has a surface resistance between I χ 10 'and 1 χ 10 12 ohms per square. This surface resistance is measured on the surface of a body by bringing the equally long cutting edges of two cutting edge electrodes into good contact with the surface, in such a way that the cutting edges are placed against the surface on the opposite sides of a square Side length corresponds to the length of each of the two cutting edges. Within certain limits, the measured surface resistance of the surface of one and the same body is independent of the size of the square.

Bei einem Material, dessen Rückseite vergleichsweise besser leitend ist als die im wesentlichen nicht leitende Vorderseite, wie dies beispielsweise bei mehrschichtigen Photomaterialien der Fall sein kann, wird vor zugsweise die Rückseite an der ersten Walze vorbeigeführt. In the case of a material whose rear side is comparatively better conductive than the essentially non-conductive one Front side, as can be the case, for example, with multilayer photographic materials, is in front preferably the rear side passed the first roller.

Ferner ist es vorteilhaft, einander gegenüberliegende Bereiche der Vorder- und der Rückseite des Materials nicht nacheinander an den beiden Walzen, sondern gleichzeitig an der ersten und der zweiten Walze vorbeizuführen. It is also advantageous to have opposing areas of the front and the back of the material not successively past the two rollers, but simultaneously past the first and second roller.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, eine zuverlässig arbeitende und einfach ausgebildete Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zu schaffen. Ausgehend von einer Vorrichtung mit einer ersten und einer zweiten Walze, die auf verschiedenen Seiten der Bewegungsbahn des Materials angeordnet sind und von denen die erste Walze eine elektrisch leitende Oberfläche und die zweite Walze eine Oberfläche aus einem elektrisch schwach leitenden Werkstoff aufweist, und mit einer Spannungsquelle zum Erzeugen einer Gleichspannung zwischen den beiden Walzen ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Spannungsquelle auf eine im Vergleich zu dem Potential der auf dem Material befindlichen, von diesem zu entfernenden Ladung wesentlich geringere Spannung eingestellt ist.The invention is also based on the object of providing a reliably working and simply designed To create apparatus for performing the method according to the invention. Starting from a device with a first and a second roller, which are on different sides of the path of movement of the material are arranged and of which the first roller has an electrically conductive surface and the second roller has a surface made of an electrically weakly conductive material, and with a voltage source according to the invention, this object is thereby achieved in order to generate a direct voltage between the two rollers solved that the voltage source on a compared to the potential of the material located on, this charge to be removed is set at a much lower voltage.

Die beiden Walzen können dabei so angeordnet sein, daß zwischen ihnen ein Klemmspalt vorhanden ist. Eine solche Walzenanordnung ermöglicht es ferner, die Walzen in Anlage aneinander zu bringen, wenn zwischen ihnen kein Material durchläuft. Dies ist im Hinblick auf die Unterdrückung von Funken vorteilhaft.The two rollers can be arranged so that there is a nip between them. One such roller arrangement also enables the rollers to be brought into abutment when between no material passes through them. This is advantageous in terms of suppressing sparks.

Die Anordnung der Walzen kann aber auch so getroffen sein, daß sie in der Transportrichtung im Abstand voneinander liegen. Begleiterscheinungen, wie sie durch eine Klemmwirkung auftreten können, beispielsweise Markierungen, sind hier vollständig ausgeschaltet. Ferner ermöglicht eine solche Anordnung eine bessere Anpassung an unterschiedliche räumliche Gegebenheiten. The arrangement of the rollers can, however, also be made so that they are spaced apart in the transport direction lie apart. Side effects, such as those that can occur due to a clamping effect, for example Markings are completely off here. Furthermore, such an arrangement enables a better one Adaptation to different spatial conditions.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die zweite Walze als elektrisch schwach leitende Beschichtung einen Überzug aus Baumwollvelourplüsch auf. Vorzugsweise ist dieser Baumwollvelourplüsch mit einer grenzflächenaktiven Substanz behandelt.
S Sofern mit unterschiedlich großen Potentialen der zu beseitigenden Ladung gerechnet und eine voliständige, gegebenenfalls auch in mehreren Stufen erfolgende Beseitigung der Ladungen verlangt wird, ist es vorteilhaft, eine dem von der zweiter! Walze ablaufenden Material
In a preferred embodiment, the second roller has a coating of cotton velor plush as an electrically weakly conductive coating. This cotton velor plush is preferably treated with a surface-active substance.
S If the potentials of the charge to be removed are expected to be of different magnitudes and a complete elimination of the charges, possibly also in several stages, is required, it is advantageous to use one of the charges to be removed from the second! Roller running off material

ίο benachbart angeordnete Meßeinrichtung zum Messen der auf dem Material gegebenenfalls noch zurückgebliebenen elektrischen Ladung vorzusehen. Auf Grund des Meßwertes kann dann die an den beiden Walzen anliegende Spannung so eingestellt werden, daß keineίο Adjacent measuring device for measuring the electrical charge that may still remain on the material. Because of of the measured value, the voltage applied to the two rollers can then be adjusted so that none

'5 Restladungen mehr vorhanden sind oder, bei einem mehrstufigen Entladevorgang, das gewünschte Potential aufrechterhalten bleibt.'' 5 remaining charges are left or, in the case of one multi-stage discharge process, the desired potential is maintained.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiclen im ein· /.einen erläutert. Es zeigtThe invention is described in the following on the basis of exemplary embodiments shown in the drawing in a /. one explained. It shows

F i g. 1 eine schematisiert gezeichnete Seitenansicht eines Ausführungsbeispiefs einer Vorrichtung zum Erzeugen eines gewünschten Ladungszustandes auf einem langen Band, beispielsweise auf bandförmigemF i g. 1 shows a schematically drawn side view of an exemplary embodiment of a device for generating of a desired state of charge on a long tape, for example on tape-shaped

2S photographischem Film oder — Papier. 2 S photographic film or paper.

F i g. 2 eine der F i g. 1 entsprechende Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels für die Verwendung einzelner, von einem ununterbrochenen Band abgeschnittener Abschnitte photographischen Materials undF i g. 2 one of the F i g. 1 corresponding side view of an embodiment for the use of individual, from a continuous band of cut lengths of photographic material; and

F i g. 3 eine schematisiert gezeichnete Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels für die Verwendung von bandförmigem Material, das auf einer Breitseite eine elektrisch leitende Beschichtung trägt.F i g. 3 shows a schematically drawn side view of an exemplary embodiment for the use of FIG strip-shaped material that has an electrically conductive coating on one broad side.

Aus F i g. I ist ersichtlich, daß ein langes ununterbrochenes Band 11 aus trockenem photographischem Film oder — Papier fortlaufend zwischen einer ersten metallischen Walze 13, die geerdet ist, und einer zweiten Walze 15 aus Stahl oder einem anderen Metall, durchgeführt wird, wobei es die Walze 13 berührt. Die Walze 15 weist auf ihrem Umfang eine weiche nachgiebige Beschichtung 17 aus elektrisch halb- oder schwachleitendem Werkstoff auf, die nachgiebig an der zugekehrten Breitseite des Bandes 11 anliegt. Durch die Beschichtung 17 wird eine bessere Berührung erreicht als es bei Verwendung einer metallischen Oberfläche der Fall wäre, wo mit leichten Oberflächenunregelmäßigkeiten zu rechnen wäre und wobei andere Nachteile in Kauf genommen'werden müßten, worauf unten noch näher eingegangen werden wird.From Fig. It can be seen that a long uninterrupted band 11 of dry photographic film or - paper continuous between a first metallic roller 13, which is earthed, and a second Roller 15 made of steel or another metal, is carried out, whereby it touches the roller 13. The roller 15 has a soft, flexible coating 17 made of electrically semi-conductive or weakly conductive material on its circumference Material that rests resiliently on the facing broad side of the belt 11. Through the coating 17 a better touch is achieved than when using a metallic surface of the Case would be where slight surface irregularities would be expected and other disadvantages in Purchase would have to be taken, which will be discussed in more detail below.

Die metallischen Flächen der Walzen weisen voneinander einen Abstand auf, der die Stärke des Bandes 11 entspricht. Die weich nachgiebige Beschichtung 17 berührt jedoch die Walze 13, wenn sich zwischen beiden Walzen kein Band befindet.The metallic surfaces of the rollers are spaced apart from one another by the thickness of the belt 11 is equivalent to. The soft, resilient coating 17, however, contacts the roller 13 when there is between the two Rolls no tape is located.

Die Walze 15 ist in elektrisch isolierten Lagern, die nicht dargestellt sind, gelagert, so daß die Walze gegenüber Erde isoliert ist. Eine geeignete veränderbare Spannungsquelle 19 für Gleichspannung ist mit der Walze 15 verbunden und weist Stelleinrichtungen 21 und 23 zur Einstellung der gewünschten Polarität bzw. des gewünschten Betrags der Spannung auf, so daß an der Walze 15 die jeweils richtige Spannung angelegt wird. Jede beliebige Spannungsquelle kann Verwendung finden, beispielsweise Batterien oder ein Gleich-The roller 15 is mounted in electrically insulated bearings, which are not shown, so that the roller is opposite Earth is isolated. A suitable variable voltage source 19 for DC voltage is with the Roller 15 connected and has adjusting devices 21 and 23 for setting the desired polarity or of the desired amount of tension, so that the correct tension is applied to the roller 15 will. Any voltage source can be used, for example batteries or a DC

spannungsgenerator oder ein Gleichrichter, der an ein Wechselspannungsnetz angeschlossen ist. Der Stromnuß ist gering, gewöhnlich beträgt die Stromstärke weniger als 1 Milliampere.voltage generator or a rectifier connected to an alternating voltage network. The electricity nut is low, usually less than 1 milliampere current.

21 Ol 90421 Ol 904

Die richtige an der Walze 15 anzulegende Spannung kann durch Versuche ermittelt werden. Vorzugsweise wird jedoch ein elektrostatischer Feldstärkemesser 25 in der Nähe des von den Walzen 13 und 15 ablaufenden Bandes 11 angeordnet, so daß das durch irgendeine elektrische Ladung des Bandes U erzeugte elektrostatische Feld fortlaufend gemessen oder überwacht und auf einem Meßinstrument 27 angezeigt wird. Die Bedienungsperson überwacht den Wert der Spannung und deren Polarität am Meßinstrument 27 und justiert die Spannungsquelle dementsprechend, so daß der gewünschte Ladungszustand gewünschter Polarität erhalten wird. Ein für den vorliegenden Zweck geeigneter elektrostatischer Feldstärkemesser ist beispielsweise in der Juliausgabe. Jahrgang 1950 »Journal of the Society of Motion Picture and Television Engineers« in einem Aufsatz von H. W. Cleveland auf den S. 37 bis 44 beschrieben. Der Titel dieses Aufsatzes lautet »A method of measuring elektrification of motion picture film applied to cleaning opperations«.The correct voltage to be applied to the roller 15 can be determined through experiments. Preferably however, there is an electrostatic field strength meter 25 in the vicinity of the one running off the rollers 13 and 15 Belt 11 arranged so that the generated by any electrical charge on the belt U electrostatic Field is continuously measured or monitored and displayed on a measuring instrument 27. The operator monitors the value of the voltage and its polarity on the measuring instrument 27 and adjusts it the voltage source accordingly, so that the desired state of charge of desired polarity is obtained will. An electrostatic field strength meter suitable for the present purpose is, for example, in of the July edition. Born 1950 "Journal of the Society of Motion Picture and Television Engineers" in one Article by H. W. Cleveland described on pp. 37-44. The title of this essay is “A method of measuring electrification of motion picture film applied to cleaning operations «.

Die Ladung, die sich auf einem Band Il aus photographischem Material ausgebildet hat, kann recht stark sein, so daß elektrostatische Potentiale zwischen 100 und 50 000 Volt vorhanden sein können. Die Ladung kann positiv oder negativ sein, je nach Art des Werkstoffes des Bandes und nach Art der Walzen oder sonstiger Vorrichtungen, durch die oder über die das Band geführt worden ist. Um die Ladung zu neutralisieren, ist es erforderlich, der Walze 15 eine Spannung jeweils entgegengerichteter Polarität durch entsprechende Einstellung der Spannungsquelle 19 zuzuführen. Die anzulegende Spannung ist auf Grund der besonderen Ausbildung der Walze wesentlich geringer als es dem Potential auf dem Band entspricht.The charge that has built up on a belt II of photographic material can be quite strong so that electrostatic potentials between 100 and 50,000 volts can be present. The charge can be positive or negative, depending on the type of material of the belt and the type of rollers or other Devices through which or over which the tape has been fed. To neutralize the charge is it is necessary to apply a voltage of opposite polarity to the roller 15 by corresponding Adjustment of the voltage source 19 to be supplied. The voltage to be applied is due to the special Formation of the roller is much smaller than the potential on the belt.

Die weich nachgiebige, schwach leitende Beschichtung 17 der metallischen Walze 15 kann die Form eines hülsenartigen Überzugs aufweisen oder eine blattförmige Beschichtung sein und kann im Fall des hülsenartigen Überzugs aufgeschrumpft sein oder bei blattförmiger Ausbildung durch Ankleben an der Walze 15 befestigt sein. Vorzugsweise ist die Beschichtung 17 durch einen Baumwollvelourplüsch gebildet, der mit einer grenzflächenaktiven Substanz behandelt ist, um den Plüschstoff schwach elektrisch leitend zu machen, und der an der Walze 15 durch eine Klebstoffschicht befestigt ist.The soft, flexible, weakly conductive coating 17 of the metallic roller 15 can take the form of a have sleeve-like coating or a sheet-like coating and can in the case of the sleeve-like The cover can be shrunk on or, if it is in the form of a sheet, attached to the roller 15 by gluing be. Preferably, the coating 17 is formed by a cotton velor plush with a surfactant is treated to make the plush fabric weakly electrically conductive, and which is attached to the roller 15 by an adhesive layer.

Eine geeignete grenzflächenaktive Stubstand ist z. B. ein Natriumsalz eines Alkylarylpolyäthersulfonates, das von der Firma Atlas Chemical Company unter der Bezeichnung »Triton X 200 E« vertrieben wird. Plüschstoff ist insbesondere deshalb gut geeignet, weil die Fasern in einem gleichmäßigen Gesamtkontakt mit der Oberfläche des Bandes stehen, ohne daß dabei kleine Bereiche unberührt bleiben, und weil dadurch eine Elektrisierung durch Reibung und eine stärkere Übertragung der elektrischen Ladung als bei gewissen anderen Beschichtungen gegeben ist Andere geeignete Werkstoffe für die schwachleitende Beschichtung sind Gummi, der Ruß enthält, rußgetränktes Gewebe und Polyurethan-Stoffe, die mit einer leitenden, grenzflächenaktiven Substanz getränkt oder gefüllt worden sind.A suitable surface-active substance is e.g. B. a sodium salt of an alkylaryl polyether sulfonate available from Atlas Chemical Company under the designation "Triton X 200 E" is sold. Plush fabric is particularly suitable because the fibers are in uniform overall contact with the surface of the belt without causing any small ones Areas remain untouched, and because this creates electrification through friction and greater transmission the electrical charge is given than with certain other coatings. Others are suitable Materials for the weakly conductive coating are rubber, which contains carbon black, carbon soaked fabric and Polyurethane materials that have been impregnated or filled with a conductive, surface-active substance are.

Die Walzen sind so angeordnet, daß die weich nachgiebige Beschichtung 17 mit der Oberfläche der Walze 13 in Berührung steht, wenn sich zwischen beiden Walzen kein Band 11 oder Blatt befindet Dieser Zustand der Berührung kann z. B. dann auftreten, wenn das Band ίΐ zerreißen oder auslaufen sollte. Eine unerwünschte Funkenbildung ist durch die schwachleitende Beschichtung 17 vermieden, wohingegen sonst die beiden metallischen Oberflächen auf den Walzen eine Funkenbildung verursachen könnten.The rollers are arranged so that the soft, resilient coating 17 with the surface of the roller 13 is in contact when there is no belt 11 or sheet between the two rollers This state the touch can e.g. B. occur when that Tape ίΐ should tear or leak. An undesirable one Sparking is avoided by the weakly conductive coating 17, whereas otherwise the two metallic surfaces on the rollers could cause sparks.

Die Materialarten des Bandes, die mittels der Vorrichtung gemäß der Erfindung behandelt werden können, sind vielfältig, wie z. B. Zellulose-Triazetat-Filmträ^'T oder Polyäthylen-Terephthalat-Filmträger, die nicht beschichtet oder mit lichtempfindlichen Emulsionen, Grundschichten oder mit Lichthofschulzmittelschichten auf der Rückseite beschichtet sein können. Andere Arten von Bändern können aus photographischem Papier gebildet sein, das Beschichtungen aus lichtempfindlichen Emulsionen, Polyäthylen od. dgl.The types of material of the tape that can be treated by means of the device according to the invention, are diverse, such as B. Cellulose triacetate film carrier or polyethylene terephthalate film base that is not coated or with light-sensitive emulsions, Base layers or can be coated with atrial layer middle layers on the back. Other types of ribbons can be formed from photographic paper that has coatings on it light-sensitive emulsions, polyethylene or the like.

aufweist, oder das keine Beschichlungen besitzt. Die beschriebene Vorrichtung arbeitet wirkungsvoll, wenn das Material des Bandes elektrisch nicht leitend ist, sich in trockenem Zustand befindet und eine konstante Stärke oder Dicke vor und nach Durchlaufen der WaI-zen besitzt, wobei sich keine flüssige oder halbflüssige Schicht darauf befindet.or that has no coating. the described device works effectively when the material of the tape is electrically non-conductive, itself is in a dry state and has a constant thickness or thickness before and after passing through the rollers with no liquid or semi-liquid layer on it.

Die Walzen 13 und 15 können aus lose umlaufenden Walzen bestehen, wobei das Band 11 mittels Walzen transportiert wird, die von einem Motor angetrieben werden und an irgendeiner Stelle angeordnet sind. Sofern es gewünscht wird, können auch eine oder beide Walzen 13 und 15 von einem Motor angetrieben werden. The rollers 13 and 15 can consist of loosely rotating rollers, the belt 11 by means of rollers is transported, which are driven by a motor and are arranged at any point. Provided if desired, one or both of the rollers 13 and 15 can also be driven by a motor.

Die beschriebene Vorrichtung ist wirksam, gleich ob das Band um die Walze 13 oder 15 herumgebogen wird oder gerade zwischen diesen hindurchläuft. Die Anordnung in F i g. 1, bei der das Band um die Walze 13 herumgebogen wird, ist insbesondere vorteilhaft, weil hierbei im wesentlichen eine Linienberührung der Beschichtung 17 mit dem Band erfolgt, die zu einem wirksameren Übergang der Ladung führt und dazu befähigt, ein großes statisches Potential dadurch zu neutralisieren, daß an die Walze 13 eine geringere Spannung angelegt wird.The device described is effective regardless of whether the tape is bent around the roller 13 or 15 or just passes between them. The arrangement in FIG. 1, in which the belt is bent around the roller 13 is particularly advantageous because this is essentially a line contact of the coating 17 takes place with the tape, which leads to a more effective transfer of the charge and enables to neutralize a large static potential in that a lower voltage is applied to the roller 13 will.

Bei dem in F i g. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Walzen 13' und 15', die veränderbare Spannungsquelle 19', der Feldstärkemesser 25' und das Meßinstrument 27' zur Spannungsanzeige jeweils die gleichen wie bei dem an Hand von F i g. 1 beschriebenen Ausführungsbeispiel.In the case of the FIG. 2 are the rollers 13 'and 15', the variable voltage source 19 ', the field strength meter 25' and the measuring instrument 27 'for voltage display each have the same as the one on the basis of FIG. 1 described embodiment.

Bei dem Ausführungsbeispiel in F i g. 2 wird ein Band 11' aus photographischem Papier oder Film durch zwei angetriebene Walzen 31 und 33 hindurch und in eine Schneideinrichtung 35 geführt, um das Band in einzelne Blätter 37 relativ kleiner Abmessungen zu zerschneiden, die nacheinander aus der Schneideinrichtung herausgeführt und zwischen den Walzen 13' und 15' hindurchgeführt werden, wo deren statische Ladungen neutralisiert werden. Hiernach fallen die Blätter in einen Behälter 39 hinein, in dem sie jeweils in übereinanderliegender Anordnung, wobei jeweils ein Blatt auf der Oberseite des anderen aufliegt, gestapelt werden, bis der Behälter gefüllt ist Ohne die Vorrichtung zum Neutralisieren der Ladung würden die statischen elektrischen Ladungen dann zur Funkenerzeugung neigen, wenn einige Einzelblätter auf die Oberseite der vorherigen Blätter aufgestapelt werden. Derartige Funken haben dazu geführt daß die Qualität verschlechtert wird und eine Belichtung anderer photographischer Er-Zeugnisse im gleichen Raum bewirkt wird. Die Oberflächen der Walzen 13' und 15' berühren sich kurzzeitig zwischen aufeinanderfolgenden Blättern. Eine Funkenbildung bei der Berührung ist durch die BeschichtungIn the embodiment in FIG. 2 becomes a ribbon 11 'of photographic paper or film through two driven rollers 31 and 33 through and into a cutting device 35 to the tape in individual To cut sheets 37 of relatively small dimensions, which are successively led out of the cutting device and passed between the rollers 13 'and 15', where their static charges be neutralized. Thereafter, the leaves fall into a container 39, in which they are each in superimposed Arrangement, with one sheet resting on top of the other, being stacked, until the container is filled Without the device to neutralize the charge, the static electrical Charges then tend to generate sparks if some cut sheets are on top of the previous one Sheets are piled up. Such sparks have caused the quality to deteriorate and exposure of other photographic evidence is effected in the same room. The surfaces the rollers 13 'and 15' touch briefly between successive sheets. Sparking at the touch is through the coating

21 Ol 90421 Ol 904

17' aus schwachleitendem Werkstoff jedoch vermieden. Es hat sich gezeigt, daß bei Anlegen einer Spannung von etwa -.10 Volt an die Walze 15' die Ladung auf den Blättern 37 mit Erfolg neutralisiert wird, die vor der Neuiralisierung mit 1000 Volt am Feldstärkemesser 25 angezeigt wurde.17 'made of weakly conductive material, however, avoided. It has been shown that when a voltage of about -.10 volts is applied to the roller 15 ', the charge is increased the sheets 37 is successfully neutralized, which is before the Neuiralisierung with 1000 volts on the field strength meter 25 was displayed.

Die Schneideinrichtung 35 kann aus jeder gewünschten Anordnung bestehen, die geeignet ist, zum wiederholten Male entlang geeigneter Linien das Hand quer zu zerschneiden, so daß fertige Blätter mit der gewünschten kleinen Größe hergestellt werden, Eine geeignete Schneideinrichtung ist z. B. in der US-PS 30 00 250 näher beschrieben. Die Schneideinrichtung 35 kann so ausgebildet sein, daß sie entweder von Hand betätigt wird oder von einem Motor angetrieben wird.The cutter 35 can be of any desired arrangement suitable for iterating Draw along suitable lines to cut the hand across, so that finished sheets with the desired small size. A suitable cutting device is e.g. B. in U.S. Patent 30 00 250 described in more detail. The cutting device 35 can be designed so that they either by hand operated or driven by a motor.

In F i g. 3 ist eine Vorrichtung zum Behandeln eines Bandes ti" gezeigt, dessen untere Breitseite auf der Oberfläche eine Beschichtung aus einem elektrisch leitenden Werkstoff, z. B. aus Kohle oder einem Metall •c /.. B. Aluminium, Silber oder Gold trägt. Beispielsweise trägt photographisches Filmmaterial häufig eine elektrisch leitende, Kohlenstoff enthaltende, lichthoffreie Schicht, die auf einer Oberfläche aufgebracht ist. Bei der Behandlung eines solchen Materials ist es nicht notwendig, das Band durch zwei Klemmwalzen wie in F i g. 1 und 2 hindurchzuführen, wodurch die Schwierigkeiten vermieden werden, die durch die Druckwirkung, z. B. das mögliche Markieren des Bandes, und durch das unerwünschte Ziehen verursacht werden, und wodurch ferner ermöglicht ist. daß die Vorrichtung auf engerem Raum als die Vorrichtungen in F i g. 1 und 2 arbeiten kann.In Fig. 3 is an apparatus for treating a Bandes ti "shown, the lower broad side of which on the Surface a coating made of an electrically conductive material, e.g. B. made of coal or a metal • c / .. B. wears aluminum, silver or gold. For example often carries photographic film material an electrically conductive, carbon-containing, halo-free one Layer applied to a surface. When treating such a material it is not necessary, the belt by two pinch rollers as in F i g. 1 and 2 pass through, whereby the Difficulties can be avoided that are caused by the pressure effect, e.g. B. the possible marking of the tape, and caused by the undesirable pulling, and which further enables. that the Device in a smaller space than the devices in FIG. 1 and 2 can work.

Bei diesem Ausführungsbeispiel wird das Band 11" um eine beschichtete Walze 15" des vorstehend beschriebenen Typs herumgebogen, wobei die elektrisch !eilende Beschichtung des Bandes auf dessen erster Seite oder Rückseite nicht mit der Walze in Berührung kommt und die geeignete Ladung auf die nicht leitende zweite Seite oder Oberseite aufgebracht wird. Nachfolgend läuft das Band 11" über eine elektrisch geerdete metallische Rolle 43, wobei die leitende Rückseite des Bandes auf der Oberfläche in Berührung mit der Walze kommt.In this embodiment, the tape 11 " bent around a coated roller 15 "of the type described above, the electrical ! Rapid coating of the tape on its first side or back not in contact with the roller comes and the appropriate charge is applied to the non-conductive second side or top. Below the belt 11 "runs over an electrically grounded metallic roller 43, the conductive back of the Tape on the surface comes into contact with the roller.

Die mittels der Walze 15" auf die zweite Seite aufgebrachte Ladung induziert eine Ladung gleicher Größe und entgegengesetzter Polarität in der leitenden Schicht auf der ersten Seite. Daher ist die Ladung doppelt oder als Dipolschicht vorhanden und kann nicht mittels Feldstärkemessern gemessen werden. Aus diesem Grunde ist ein Voltmeter 41 etwa 1 mm von der dem Band benachbarten, geerdeten lose umlaufenden Walze 43 als Basis zur Bestimmung der Größe der mittels der Walze 15" aufzubringenden Ladung angeordnet, um einen gewünschten Ladungszustand auf dem Band zu erreichen.The charge applied to the second side by means of the roller 15 ″ induces a charge of the same size and opposite polarity in the conductive layer on the first side. Hence the charge is double or present as a dipole layer and cannot be measured using field strength meters. For this Basically, a voltmeter 41 is about 1 mm from the loosely grounded one that is adjacent to the tape Roller 43 is arranged as a basis for determining the size of the charge to be applied by means of roller 15 ″, to achieve a desired state of charge on the belt.

Erfolgreiche Versuche wurden mit dem in F i g. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung durchgeführt, bei dem Walzen 15" verwendet wurden, die mit gewöhnlichem Baumwollgewebe und mit Plüschgewebe bedeckt waren, wobei beide Gewebe mit bekannten grenzflächenaktiven Substanzen behandelt worden waren, um die Gewebe schwach leitend zu machen. Zu diesen grenzflächenaktiven Substanzen gehören Natriü. Successful attempts have been made with the in FIG. The embodiment of a device shown in Fig. 3 was carried out in which rollers 15 "were used which were covered with ordinary cotton fabric and with plush fabric, both fabrics having been treated with known surfactants in order to make the fabrics weakly conductive. These surfactants include sodium ü.

umsalze sulfonierier Naphthaline (Tamole, Hersteller: R ö h m & H a a s) und langkcttige quaternäre Ammoniumsalze (Catanac-Produkte, Hersteller: American Cyanamid Co.). Ein anderes geeignetes Walzenmaterial ist aus Phenol-Formaldehyd-Harzen (Synthane, Hersteller: Synthane Corporation USA) "gebildet, die mit Gewebe gefüllt und mit einer grenzflächenaktiven Substanz aus Tamol vermählen sind.conversion of sulfonated naphthalenes (Tamole, manufacturer: R ö h m & H a a s) and long-term quaternary ammonium salts (Catanac products, manufacturer: American Cyanamid Co.). Another suitable roller material is made of phenol-formaldehyde resins (Synthane, manufacturer: Synthane Corporation USA) ", which is made with Tissue filled and ground with a surface-active substance made from Tamol.

F.ine mit Plüsch bedeckte, schwach leitende Walze 15" war etwas wirksamer, und eine schwach leitende Synthane-Walze war etwas weniger wirksam.F. a plush-covered, low-conductivity roller 15 "was slightly more effective, and a low-conductivity one Synthane roller was a little less effective.

Es gibt verschiedene, für den Fachmann ersichtliche Modifikationen der Erfindung, 7;u denen nachfolgende Fälle gehören:There are various modifications of the invention which would be apparent to those skilled in the art, 7 including the following Cases include:

A. Anordnung der Walzen wie in F i g. 1 und 2 gezeigt ist, wobei die Spannung an die nachgiebig beschichtete Walze 15 oder 15' angelegt wird und die metallische Walze 13 oder 13' geerdet ist. Um die Ladung auf einem Blatt zu neutralisieren oder zu verringern, wird eine Spannung angelegt, deren Polarität derjenigen des einlaufenden Blattes entgegengesetzt ist.A. Arrangement of the rollers as in FIG. 1 and 2 shown with the tension on the resilient coated roller 15 or 15 'is applied and the metallic roller 13 or 13' is grounded. Around To neutralize or reduce the charge on a sheet, a voltage is applied whose Polarity is opposite to that of the incoming sheet.

Anordnung der Walzen wie in F i g. 1 und 2 gezeigt ist, wobei die Spannung an die metallische Walze 13 oder 13' angelegt wird und die nachgiebig beschichtete Walze 15 oder 15' geerdet ist. Um die Ladung auf einem Blatt zu neutralisieren oder zu verringern, wird eine Spannung angelegt, deren Polarität derjenigen des einlaufenden Blattes entspricht. Arrangement of the rollers as in FIG. 1 and 2 is shown, with the voltage applied to the metallic Roller 13 or 13 'is applied and the compliantly coated roller 15 or 15' is grounded. Around To neutralize or reduce the charge on a sheet, a voltage is applied whose Polarity corresponds to that of the incoming sheet.

C. Wie im Fall A. wobei die Positionen der Walzen 13 und 15 oder der Walzen 13' und 15' untereinander vertauscht sind, jedoch die elektrischen Verbindungen und die Arbeitsweise die gleichen sind wie im Falle A.C. As in case A. with the positions of the rollers 13 and 15 or the rollers 13 'and 15' are interchanged, but the electrical connections and the operation is the same as in case A.

D. Wie im Falle B, wobei die Positionen der Walzen 13 und 15 oder der Walzen 13' und 15' untereinander vertauscht sind, jedoch die elektrischen Verbindungen und die Arbeitsweise die gleichen sind wie im Falle B.D. As in case B, with the positions of rollers 13 and 15 or rollers 13 'and 15' below one another are reversed, but the electrical connections and the operation is the same as in the case of B.

E. Anordnung der Walzen und Art der Betriebsweise wie an Hand von F i g. 3 gezeigt und beschrieben ist.E. Arrangement of the rollers and type of operation as shown in FIG. 3 shown and described is.

Nachfolgend sind einige durch die Erfindung erzielte Vorteile aufgef Nrt:Its advantages achieved by the invention are aufgef N rt:

Funkenentlai gen werden vermieden, wenn ein aphischen Materials geerdet wird, hädigung des Blattes selbst durch ind die Belichtung anderer photoiien in der gleichen Dunkelkammer vermieden ist. Fen er ist die Bildung von schädlichen Inseln hoher Ladungsdichte auf einem Blatt eines photographischen Film- oder Papierträgers vermieden, wodurch die nachfolgenden Beschichtungsvorgänge verbessert werden. Die Ansammlung von Staubpartikeln auf einem Blatt photographischen Materials kann durch Herabsetzen des statischen Potentials, das die Staubpartikel anzieht und festhält, verhindert werden. Funkenentladungen werden vermieden, wenn zwei Walzen in Berührung gebracht werden, z. B. wenn ein Band reißt oder ausläuft, oder zwischen mit Zwischenraum folgenden Blättern, die zwischen den Walzen hindurchlaufen. Sparks are avoided if an aphic material is grounded, Damage to the sheet itself by exposing other photos is avoided in the same darkroom. Fen he is the formation of harmful Avoid islands of high charge density on a sheet of photographic film or paper, whereby the subsequent coating processes are improved. The accumulation of dust particles on a sheet of photographic material can be achieved by lowering the static potential that the Attracts and holds on to dust particles. Spark discharges are avoided if two Rollers are brought into contact, e.g. B. when a band breaks or leaks, or between with a gap following sheets that pass between the rollers.

Blatt des pho;
wodurch eine i
Funken verhindi
graphischer Matei
Leaf of pho;
whereby an i
Prevent sparks
graphic matei

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

509 584/354509 584/354

Claims (8)

21 Ol Patentansprüche:21 Ol patent claims: 1. Verfahren zum Beeinflussen des elektrostatischen Ladungszustandes von blatt- oder bandförmigem Material insbesondere von lichtempfindlichem Material, wobei dieses zwischen einer ersten Walze mit einer elektrisch leitenden Oberfläche und einer zweiten Walze mit einer Oberfläche aus einem elektrisch schwach leitenden Werkstoff hindurchgeführt wird, während zwischen den beiden Walzen eine Gleichspannung angelegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine wesentlich geringere Spannung an den Walzen angelegt wird, als es dem Potential der auf dem Material befindlichen, von »5 diesem zu entfernenden Ladung entspricht.1. Method for influencing the electrostatic charge state of sheet or tape-shaped Material in particular of photosensitive material, this between a first roller with an electrically conductive surface and a second roller with a surface of an electrically weakly conductive material is passed, while between the two rollers a DC voltage is applied, characterized in that a significantly lower Voltage applied to the rollers, as compared to the potential of the material on the material, of »5 corresponds to this charge to be removed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Material, dessen Rückseite vergleichsweise besser leitend ist als die im wesentlichen nicht leitende Vorderseite, die Rückseite an » der ersten Walze vorbeigeführt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that that with a material whose rear side is comparatively better conductive than the essentially non-conductive front side, the back side is guided »past the first roller. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß einander gegenüberliegende Bereiche von Vorder- und Rückseite des Materials gleichzeitig an der ersten und der zweiten Walze 2S vorbeigeführt werden.3. The method of claim 1 or 2, characterized in that opposing areas of the front and back of the material are passed simultaneously to the first and the second roller 2 S. 4. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3, mit einer ersten und einer zweiten Walze, die auf verschiedenen Seiten der Bewegungsbahn des Materials angeordnet sind und von denen die erste Walze eine elektrisch leitende Oberfläche und die zweite Walze eine Oberfläche aus einem elektrisch schwach leitenden Werkstoff aufweist, und mit einer Spannungsquelle zum Erzeugen einer Gleichspannung zwischen den beiden Walzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsquelle (19, 19') auf eine im Vergleich zu dem Potential der auf dem Material (11, 1Γ 11") befindlichen Ladung wesentlich geringere Spannung eingestellt ist.4. Device for performing the method according to one of claims 1 to 3, with a first and a second roller arranged on different sides of the path of movement of the material and of which the first roller has an electrically conductive surface and the second roller one Has surface made of an electrically weakly conductive material, and with a voltage source for generating a DC voltage between the two rollers, characterized in that the Voltage source (19, 19 ') on a compared to the potential on the material (11, 1Γ 11 ") load is set to a much lower voltage. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Walzen (13,13' und 15,15') so angeordnet sind, daß zwischen diesen ein Klemmspalt gebildet wird.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the two rollers (13,13 'and 15,15') are arranged so that a clamping gap is formed between them. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Walze (15, 15', 15") an ihrem Umfang als elektrisch schwach leitende Beschichtung einen Überzug (17, 17', 17") aus Baumwollvelourplüsch aufweist.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the second roller (15, 15 ', 15 ") a coating (17, 17 ', 17 ") on its periphery as an electrically weakly conductive coating Has cotton velor plush. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug (17, 17', 17") aus Baumwollvelourplüsch mit einer grenzflächenaktiven Substanz behandelt ist, um den Überzug elektrisch schwach leitend zu machen.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the cover (17, 17 ', 17 ") made of cotton velor plush is treated with a surfactant to make the coating poorly electrically conductive. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, gekennzeichnet durch eine dem von der zweiten Walze (15, 15', 15") abgeführten Material (11, 1Γ, 11") benachbart angecrdnete Meßeinrichtung (25, 25' 41) zum Messen der auf dem Material zurückgebliebenen elektrischen Ladung.8. Device according to one of claims 4 to 7, characterized by one of the second Roller (15, 15 ', 15 ") removed material (11, 1Γ, 11") adjacent attached measuring device (25, 25 '41) to measure the electrical charge remaining on the material. 6o6o
DE19712101904 1970-01-16 1971-01-15 Method and device for influencing the electrostatic charge state of sheet or strip-shaped material Expired DE2101904C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US343470A 1970-01-16 1970-01-16
US343470 1970-01-16
US9134270A 1970-11-20 1970-11-20
US9134270 1970-11-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2101904A1 DE2101904A1 (en) 1971-10-07
DE2101904B2 true DE2101904B2 (en) 1976-01-22
DE2101904C3 DE2101904C3 (en) 1976-09-02

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2077603B1 (en) 1973-06-08
DE2101904A1 (en) 1971-10-07
JPS4637U (en) 1971-09-13
FR2077603A1 (en) 1971-10-29
DE7101469U (en) 1971-08-26
BE761667A (en) 1971-06-16
CA925562A (en) 1973-05-01
GB1326472A (en) 1973-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3305470C2 (en) Development device for developing an electrostatic latent image
DE2010478A1 (en) Method and apparatus for removing electrical charges from an insulating tape
DE2407380A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR DEVELOPING LATENTAL ELECTROSTATIC IMAGES
DE2237282B2 (en) Method for removing electrical charges from an insulating tape
DE2712176A1 (en) METHOD FOR NEUTRALIZING TONER PARTICLES AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2210337B2 (en) Device for developing electrostatic charge images
DE7101469U (en) DEVICE FOR APPLYING AN ELECTRICAL CHARGE TO A SHEET
DE1782328A1 (en) Method and device for electrostatic dedusting
DE2064545C3 (en) Device for electrostatically charging or discharging surfaces of a material
DE2118910B2 (en) Device for generating a desired state of charge on strip-shaped material
DE1912278C3 (en) Method and device for uniformly charging a surface by means of a corona discharge
DE2156136A1 (en) Method and device for printing out information
DE2101904C3 (en) Method and device for influencing the electrostatic charge state of sheet or strip-shaped material
DE1522645B2 (en)
DE1128293B (en) Apparatus for the electrophotographic production of images
DE3301795A1 (en) MAGNETIC CLEANING DEVICE
DE112017006247B4 (en) Static discharge device and discharge method for discharging static charge
DE2162076C3 (en) Development device for developing a latent charge image
DE2154922C3 (en) Apparatus for preventing the bleeding of wet-developed toner images
DE2118131C3 (en) Method and device for charging an electrophotographic recording material
DE2630243C3 (en) Developing device for a copier
DE2600308C3 (en) Electrophotographic copier with electrostatic charge image transfer
DE1522646C3 (en) Method and device for copying a charge image
DE3153406C2 (en)
DE2147889C3 (en) Method of charging an electrophotographic recording material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee