DE2101315C3 - Process for texturing synthetic yarns from single threads with a non-round cross-section - Google Patents

Process for texturing synthetic yarns from single threads with a non-round cross-section

Info

Publication number
DE2101315C3
DE2101315C3 DE19712101315 DE2101315A DE2101315C3 DE 2101315 C3 DE2101315 C3 DE 2101315C3 DE 19712101315 DE19712101315 DE 19712101315 DE 2101315 A DE2101315 A DE 2101315A DE 2101315 C3 DE2101315 C3 DE 2101315C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
section
yarns
texturing
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712101315
Other languages
German (de)
Other versions
DE2101315A1 (en
DE2101315B2 (en
Inventor
Franz Oberkirch Kaltbrunn Nyfeler (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heberlein and Co AG
Original Assignee
Heberlein and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH180570A external-priority patent/CH519036A/en
Application filed by Heberlein and Co AG filed Critical Heberlein and Co AG
Publication of DE2101315A1 publication Critical patent/DE2101315A1/en
Publication of DE2101315B2 publication Critical patent/DE2101315B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2101315C3 publication Critical patent/DE2101315C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

275 000
D , 60
275,000
D , 60

ergibt, wobei T die Drehungszahl und D die is Denierzahl des Garnes ist, und die Hitzefixierung bei einer mindestens 55°C unter dem Schmelzpunkt des Fadenmaterials liegenden Temperatur erfolgt.where T is the twist number and D is the denier number of the yarn, and the heat setting takes place at a temperature at least 55 ° C below the melting point of the thread material.

Die Herstellung von hochelastischen texturierten >s Textilgarnen durch vorübergehendes Hochdrehen synthetischer thermoplastischer Multifilamentgarne mittels einer Falschdrallvorrichtung und intensive Hitzefixierung im hochgedrehten Zustand ist bekannt. Die optimale Drehung Tkann hierbei nach der Formel v>The production of highly elastic textured> s Textile yarns by temporarily untwisting synthetic thermoplastic multifilament yarns using a false twist device and intensive heat fixation in the highly twisted state is known. the optimal rotation T can be determined according to the formula v>

275 000275,000

bestimmt werden, wobei D die Denierzahl des Multifilamentgarnes bedeutet, und die Hitzefixierung erfolgt bei Temperaturen, die etwa 30-500C unterhalb des Schmelzpunktes des Fasermaterials liegen, d. h. bei Polyamid 66 bei ca. 210 bis 225°C und bei Polyester bei ca. 200 —2200C. Es ist ferner versucht worden, nach diesem Verfahren auch Garne, deren Einzelfäden einen nicht runden, z. B. multilobalen, insbesondere trilobalen Querschnitt aufweisen, zu texturieren. Es hat sich jedoch gezeigt, daß der für solche Garne charakteristische Glanz der Einzelfäden durch die erwähnte Texturierbehandlung stark vermindert wird.are determined, where D represents the denier of the multifilament yarn, and the heat setting is carried out at temperatures which are about 30-50 0 C below the melting point of the fiber material, ie, polyamide 66 at about 210 to 225 ° C and for polyester at about 200 -220 0 C. It has also been tried by this method also, the individual filaments have a non-circular, such yarns. B. multilobal, in particular trilobal cross-section to texturize. It has been shown, however, that the luster of the individual threads, which is characteristic of such yarns, is greatly reduced by the texturing treatment mentioned.

Aus der FR-PS 15 65 922 ist ein Strukturgarn aus mindestens zwei Multifilamenten aus synthetischem, thermoplastischem Material mit verschiedenen Schmelzpunkten bekannt, wobei das Garn aus dem Material mit dem tieferen Schmelzpunkt die Garnseele und dasjenige aus dem Material mit dem höheren Schmelzpunkt die Garnhülle ist. Die Einzelfäden der Garnseele können auch unrunden Querschnitt aufweisen. Die Herstellung des Strukturgarns erfolgt durch gemeinsames Falschdrallen der verschiedenen Garnkomponenten und Hitzefixierung im hochgedrehten Zustand bei relativ hohen Temperautren, so daß die Einzelfäden teilweise miteinander verschmelzen.From FR-PS 15 65 922 is a structure yarn made of at least two multifilaments made of synthetic, known thermoplastic material with different melting points, the yarn from the The material with the lower melting point is the shrimp core and the one made from the material with the higher The melting point is the yarn casing. The single threads of the shrimp core can also have a non-circular cross-section. The structure yarn is produced by joint false twisting of the various yarn components and heat fixation in the turned up state at relatively high temperatures, so that the Partially merge single threads with one another.

Aus der US-PS 34 25 833 ist ferner ein Textilgarn aus synthetischem Material, enthaltend Elementarfäden mit unrundem, insbesondere multilobalem Querschnitt, bekannt. Dieses Garn soll u. a. auch für die Falschdralltexturierung geeignet sein, ohne daß jedoch irgendwelche Hinweise gemacht werden, unter welchen Bedin- e,5 gungen diese Texturierung zu erfolgen hat.From US-PS 34 25 833 a textile yarn made of synthetic material containing elementary threads with non-circular, in particular multilobal cross-section, is known. This yarn should also be suitable for the false twist among others, but without any evidence be made, under what condi- e, 5 conditions this texturing must be made.

Schließlich ist aus der CH-PS 4 28 080 ein Verfahren zur Herstellung eines Kräuselgarns durch zweimaliges nacheinanderfolgendes I lochzwirnen, Thermofixieren und Zurückdrehen in entgegengesetztem Dr:hsir.n eines multifilamenten Garns aus thermoplastischem organischem Material bekannt. Die Zielsetzung dieses Verfahrens liegt darin, mit einer zweimaligen Falschdrallerteilung in entgegengesetzter Drehrichtung die den texturierten Garnen anhaftende Verdrehungstendenz zu vermindern, so daß die übliche Verzwirnung je eines Garns mit S-Drehung mit einem Garn in Z-Drehung überflüssig ist.Finally, CH-PS 4 28 080 discloses a process for the production of a crimped yarn by double-acting successive I-hole twisting, heat setting and turning back in opposite direction: hsir.n a multifilament yarn made of thermoplastic organic material is known. The objective of this The method is to split the false twist twice in the opposite direction of rotation to reduce the twisting tendency adhering to the textured yarns, so that the usual twisting ever an S-twist yarn with a Z-twist yarn is unnecessary.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Glanzwirkung eines Garnes, dessen Einzelfäden einen nicht runden Querschnitt aufweisen, durch den Texturierprozeß möglichst wenig zu beeinflussen, das heißt die ursprüngliche geometrische Form des Querschnittes der Einzelfäden weitgehend zu erhalten.The invention is based on the object of providing the gloss effect of a yarn, the individual threads of which have a do not have a round cross-section, to be influenced as little as possible by the texturing process, that is to say the original geometric shape of the cross-section of the individual threads largely to be preserved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß dem Garn eine vorübergehende Drehung erteilt wird, die um 20-30% geringer ist, als sie sich nach der FormelThis object is achieved according to the invention in that the yarn is given a temporary twist which is 20-30% less than it is according to the formula

2751)002751) 00

T- ■ - I- Wi
I) f 60
T- ■ - I- Wi
I) f 60

ergibt, wobei Tdie Drehungszahl und D die Denic-zal.l des Garnes ist, und die Hitzefixierung bei einer mindestens 55°C unter dem Schmelzpunkt des Fadenmaterials liegenden Temperatur erfolgt.where T is the number of twists and D is the denier of the yarn, and the heat setting takes place at a temperature at least 55 ° C below the melting point of the thread material.

Der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erzielte Erfolg ist überraschend. Es war nämlich zu berücksichtigen, daß bei der Falschdralltexturierung von Multifilamentgarnen ein sogenannter »Migrationseffekt« auftritt, d. h., es werden bei der Falschdrallerteilung alle Einzelfäden um einen sich um seine Achse drehenden, im Zentrum liegenden Einzelfaden gewickelt. Hierbei legen diejenigen Einzelfäden, die dicht am zentralen Einzelfaden liegen, einen kürzeren Weg zurück als die äußeren Einzelfäden. Dabei entstehen für die verschiedenen Einzelfäden Spannungsunterschiede, was dazu führt, daß die Einzelfäden laufend ihren Platz wechseln. So gelangen also die äußeren Einzelfäden ins 2'entrum und die inneren Einzelfäden an die Oberfläche. Da periodisch alle Einzelfäden ins Zentrum gelangen, werden sie einer relativ starken, ihren Querschnitt verformenden Flächenpressung ausgesetzt.The success achieved with the method according to the invention is surprising. It had to be taken into account that a so-called »migration effect« occurs in the false twist texturing of multifilament yarns, d. i.e., when the false twist is distributed, all individual threads are rotated around its axis, wound in the single thread lying in the center. Here lay those single threads that are close to the central Single strands lie a shorter way back than the outer single strands. Thereby arise for the different Single threads tension differences, which means that the single threads constantly change their place. In this way, the outer individual threads reach the center and the inner individual threads reach the surface. There periodically all the single filaments come to the center, they become a relatively strong one, their cross-section exposed to deforming surface pressure.

Der Fachmann mußte daher zunächst annehmen, daß durch eine Herabsetzung der Drehung eine Querschnittsverformung der Einzelfäden, die die Glanzwirkung beeinträchtigt, überhaupt nicht vermieden werden könne. Außerdem bestand für den Fachmann allgemein die Tendenz, bei der Falschdralltexturierung eher höhere Drehungszahlen als diejenigen gemäß der im Patentanspruch angegebenen Formel zu verwenden, um einen genügend ausgeprägten Texturiereffekt zu erzielen. The person skilled in the art must therefore first assume that a deformation of the cross-section is caused by a reduction in the rotation of the single threads, which impair the gloss effect, cannot be avoided at all could. In addition, there was a general tendency for those skilled in the art to use false twist texturing higher speeds than those according to the formula given in the claim to use to achieve a sufficiently pronounced texturing effect.

Ebenso bestanden ernsthafte Bedenken des Fachmannes gegen die Verminderung der Fixiertemperatur, da er befürchten mußte, daß dadurch eine ungenügende Fixierung und damit eine: zu geringe Permanenz des Texturiereffektes erhalten werde.There were also serious doubts on the part of the person skilled in the art against the reduction of the fixing temperature, because he had to fear that this would result in insufficient fixation and thus an insufficient permanence of the Texturing effect will be obtained.

Diese Vorurteile der Fachwelt wurden durch das erfindungsgemäße Verfahren überwunden. Dabei zeigte es sich überraschend, daß bei der Verminderung der Drehzahl bei der Falschdrallerteilung sowie bei der Erniedrigung der Fixierternperatur in dem beanspruchten Ausmaß sowohl eine minimale Querschnittsverformung der Einzelfäden des Multifilamentgarns und damit eine weitestgehende Erhaltung der Glanzwirkung alsThese prejudices among experts have been overcome by the method according to the invention. It showed It is surprising that when reducing the speed in the false twist distribution as well as in the Lowering the fusing temperature to the extent claimed has both minimal cross-sectional deformation of the single threads of the multifilament yarn and thus the greatest possible preservation of the gloss effect as

2 I C I 315^t2 I C I 315 ^ t

auch ein ausgeprägter permanent!· Texturieruifekt ei/.ielt wird.also a pronounced permanent! · texturing effect is held.

Durch die beim erfindiingsgemülkn Verfahren .ihgewandtcn relativ niedrigen Drehzahlen und Hil/efixiurtemperaturen werden naturgemäß Garne mit einer geringeren Elastizität und in gewissen Fällen einer geringeren Kräuselungsbeständigkeit erhalten als bei Anwendung der üblichen Texturierbedingungen. Die verminderte Elastizität der Garne ist aber bei den daraus hergestellten Wirk- und Strickwaren gerade erwünscht. Ferner ist es trotz der verminderten Kräuselungsbeständigkeit durch entsprechende Wahl der Bedingungen bei der Ausrüstung der Wirk- und Strickware möglich, einen einwandfreien Ausfall sicherzustellen. By the case of the erfindiingsgemülkn method Applied to relatively low speeds and aid fixation temperatures are naturally yarns with a lower elasticity and in certain cases one obtained less crimp resistance than when using the usual texturing conditions. the However, reduced elasticity of the yarns is just the case with the knitted and knitted goods made from them he wishes. Furthermore, it is in spite of the decreased curl resistance by appropriate choice the conditions in the finishing of the knitted and knitted fabric possible to ensure a perfect failure.

Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere zur Texturierung von Multifilamentgarnen, deren Einzelfäden einen multilobalen, z. B. trilobalen Querschnitt aufweisen, und die aus Polyamiden, insbesondere Polyhexamethylenadipamid (Polyamid 66) bestehen. Das Verfahren eignet sich aber auch für Garne, deren Einzelfäden andere, nicht runde Querschnittsformen aufweisen, und die aus anderem synthetischen thermoplastischen Material, z. B. Polyestern, insbesondere Polyäthylenglykolterephthalat, Polyacrylnitril oder Polypropylen bestehen.The method according to the invention is particularly suitable for texturing multifilament yarns, whose filaments have a multilobal, z. B. have trilobal cross-section, and those made of polyamides, in particular polyhexamethylene adipamide (polyamide 66) exist. The method is also suitable for Yarns whose individual threads have other, non-round cross-sectional shapes, and those made from other things synthetic thermoplastic material, e.g. B. polyesters, especially polyethylene glycol terephthalate, polyacrylonitrile or polypropylene.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann mit einer üblichen Falschdrallvorrichtung zum Texturieren von Textilgarnen durchgeführt werden. In gewissen Fällen ist es auch möglich, nach dem sogenannten Trennzwirnverfahren zu arbeiten, wobei zwei oder mehr ab Spulen gelieferte Garne längs einer Strecke gegenseitig verzwirnt, in diesem Zustand einer Hitzefixierung unterworfen und wieder getrennt werden, indem sie kontinuierlich auseinandergezogen und aufgewickelt werden.The method according to the invention can be used with a conventional false twist device for texturing Textile yarns are carried out. In certain cases it is also possible to use the so-called separating twisting process to work, with two or more yarns delivered from bobbins along a length of each other twisted, subjected to heat fixation in this state and separated again by being be continuously pulled apart and wound up.

In der Regel wird je ein Garn, dem die vorübergehende Drehung in s-Richtung erteilt wurde, mit einem Garn, das vorübergehend in z-Richtung gedreht wurde, verzwirnt. Bei Garnen mit relativ grobem Gesamttiter ist es jedoch auch möglich, in s- und z-Richtung vorübergehend gedrehte Garne wechselweise auf der Wirk- beziehungsweise Strickmaschine zu verarbeiten. Es ist ferner möglich, ein erfindungsgemäß texturiertes Garn mit einem unter Erteilung einer üblichen hohen vorübergehenden Drehung und einer intensiven Hitzefixierung texturierten hochelastischen Garn aus Einzelfäden mit rundem Querschnitt zu kombinieren, das heißt zu fachen oder zu verzwirnen. Man erhält auf diese Weise ein Kombinationsgarn mit einem boucleartigen Charakter.As a rule, a yarn that has been temporarily twisted in the s direction is twisted with a yarn that has been temporarily twisted in the z direction. In the case of yarns with a relatively coarse total denier, however, it is also possible to process yarns temporarily twisted in the s and z directions alternately on the knitting machine. It is also possible to combine a yarn textured according to the invention with a highly elastic yarn made of individual threads with a round cross-section, which is textured with a customary high temporary twist and intensive heat setting, that is to say to ply or twist them. In this way, a combination yarn with a boucle-like character is obtained.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist nachstehend an Hand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert.The method according to the invention is explained in more detail below using a few exemplary embodiments.

Beispiel 1example 1

Ein Multifilamentgarn aus Polyhexamethylenadipamid 70 den, bestehend aus 20 Einzelfilamenten mit ^ trilobalem Querschnitt, wird mittels einer Falschdrallvorrichtung vorübergehend auf 2300 Drehungen pro Meter hochgedreht, im hochgedrehten Zustand während 0,5 Sekunden der Einwirkung von Heißluft von 190°C ausgesetzt und vor dem Eintritt in dieA multifilament yarn made of polyhexamethylene adipamide 70 den, consisting of 20 individual filaments with ^ trilobal cross-section, is made by means of a false twist device temporarily turned up to 2300 revolutions per meter, in the turned up state during 0.5 seconds exposed to the action of hot air at 190 ° C and before entering the

πι Falschdrallspindel abgekühlt. Je ein in s-Richtung und ein in z-Richtung falschge/.wirntes Garn werden mit 80 Drehungen pro Meter in z-Richtung verzwirnt. Man erhält ein texturiertes Garn, dessen ursprünglich hoher Glanz trotz der Texturierbehandlung weitgehendπι false twist spindle cooled. One each in the s direction and a yarn that is incorrectly twisted in the z-direction is twisted with 80 turns per meter in the z-direction. Man receives a textured yarn, whose originally high gloss largely despite the texturing treatment

is erhalten ist.is received.

Beispiel 2Example 2

Ein Multifilamentgarn aus Polyhexamethylenadipa-A multifilament yarn made of polyhexamethylene adipa-

2u mid 100 den, bestehend aus 34 Einzelfäden mit trilobalem Querschnitt, wird mittels einer Falschdrallvorrichtung vorübergehend auf 2000 Drehungen pro Meter in s-Richtung hochgedreht und im hochgedrehten Zustand während ca. 0,5 Sekunden der Einwirkung von2u mid 100 den, consisting of 34 single threads with trilobal cross-section, is temporarily set to 2000 turns per by means of a false twist device Meters turned up in the s-direction and in the turned up state for about 0.5 seconds of the action of

2s Heißluft von 190°C ausgesetzt und vor dem Eintritt in den Drullgeber der Falschdrallvorrichtung abgekühlt. Einem Multifilamentgarn aus Polyhexamethylenadipamid 40 den, bestehend aus 13 Einzelfäden mit rundem Querschnitt, wird ein Falschdrall von 3900 Drehungen2s exposed to hot air at 190 ° C and before entering the twist generator of the false twist device is cooled. A multifilament yarn made from polyhexamethylene adipamide 40 den, consisting of 13 single threads with a round cross-section, becomes a false twist of 3900 turns

to per Meter in z-Richtung erteilt, wobei das Garn im hochgedrehten Zustand während ca. 0,5 Sekunden durch Heißluft von 2200C geführt und anschließend abgekühlt wird. Die beiden so texturierten Garne werden mit 60 Drehungen per Meter in s-Richtung verzwirnt. Man erhält ein Kombinationgsgarn mit boucleartigem Charakter, mit welchem Wirkwaren mit interessanten modischen Effekten erzielbar sind. t o given per meter in the z-direction, the yarn in the twisted-up state being passed through hot air at 220 ° C. for approx. 0.5 seconds and then cooled. The two yarns textured in this way are twisted with 60 turns per meter in the s-direction. A combination yarn with a boucle-like character is obtained, with which knitted fabrics with interesting fashionable effects can be achieved.

Beispiel 3Example 3

Ein Multifilamentgarn aus Polyäthylenglykolterephthalat 135 den, bestehend aus 44 Einzelfäden mit trilobalem Querschnitt, wird auf einer Falschdrallvorrichtung vorübergehend auf 1700 Drehungen per Meter gedreht und im gedrehten Zustand während ca. 0,5 Sekunden der Einwirkung von Heißluft von 195° C ausgesetzt. Dabei wird der einen Hälfte der zu verarbeitenden Garnmenge der Falschdrall in s-Richtung und der anderen in z-Richtung erteilt. Die soA multifilament yarn made of polyethylene glycol terephthalate 135 den, consisting of 44 single threads with trilobal cross-section, is temporarily set to 1700 turns per meter on a false twist device rotated and in the rotated state for about 0.5 seconds of exposure to hot air at 195 ° C exposed. Half of the amount of yarn to be processed becomes the false twist in the s-direction and the other in the z-direction. The so

so erhaltenen texturierten Garne weisen einen hohen Glanz auf. Es können vorübergehend in s- und z-Richtung gedrehte Garne wechselweise auf einer Wirkmaschine verarbeitet werden.textured yarns obtained in this way have a high Shine on. You can temporarily twist yarns in the s and z directions alternately on one Knitting machine are processed.

Claims (1)

21 Ol21 Ol Palentanspruch:Palent claim: Verfahren zur Texturierung synthetischer thermoplastischer Garne aus Einzelfäden mit nicht rundem s Querschnitt durch vorübergehende Erteilung einer Drehung und Hitzefiyierung im gedrehten Zustand, dadurch gekennzeichnet, daß dem Garn eine vorübergehende Drehung erteilt wird, die um 20 — 30% geringer ist, als sie sich nach der Formel n>Method of texturing synthetic thermoplastic yarns of monofilaments having a non-circular s cross-section through a temporary grant of a rotation and Hitzefiyierung in the rotated state, characterized in that the yarn has a temporary rotation is given, the 20 - is less 30%, as for the Formula n>
DE19712101315 1970-02-09 1971-01-13 Process for texturing synthetic yarns from single threads with a non-round cross-section Expired DE2101315C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH180570A CH519036A (en) 1970-02-09 1970-02-09 Process for texturing yarn made from synthetic thermoplastic single filaments with a non-round cross-section and using the yarn obtained for the production of bouclé-like effect yarn
CH180570 1970-02-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2101315A1 DE2101315A1 (en) 1971-08-19
DE2101315B2 DE2101315B2 (en) 1976-07-08
DE2101315C3 true DE2101315C3 (en) 1977-10-06

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3720237C2 (en)
CH574768A (en)
DE1915821A1 (en) Core yarn and process for its manufacture
DE2949881A1 (en) MULTILAYERED, WOVEN, FULL YARN AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0477525B1 (en) Temporarily inelastic combination-embroidery yarn, method of manufacturing same and its use
DE2900799A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE TREATMENT OF MULTIFILES, PARTIALLY EXTENDED CHEMICAL FILLS
DE2318565A1 (en) CORE YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE1803435A1 (en) Multiple filament yarn
DE2409054A1 (en) BUILT POLYESTER HETERO YARNS
DE3205188A1 (en) FALSE WIRE TEXTURED YARN AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1660492A1 (en) Method and apparatus for producing a synthetic yarn composed of a plurality of endless threads
DE2539272A1 (en) HIGH CONSTRUCTION TEXTURED HYBRID THREAD AND METHOD FOR ITS PRODUCTION
CH642120A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A SYNTHETIC FILAMENT YARN WITH CREPEGARN CHARACTER.
DE2101315C3 (en) Process for texturing synthetic yarns from single threads with a non-round cross-section
EP0290926B1 (en) False-twist textured bulky multifilamentary yarn, method for making it, and its use
DE2649266A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING TEXTURED FEDES WITH FIBER YARN LOOK
DE2101315B2 (en) PROCESS FOR TEXTURING SYNTHETIC YARNS FROM SINGLE THREADS WITH A NON-ROUND CROSS SECTION
DE2163226A1 (en) Method of making a bulky yarn
DE10124162A1 (en) Air-textured thread and process for its production
DE3046228C2 (en)
DE3813898A1 (en) Process for producing air jet textured sewing thread
DE2536587A1 (en) Multi-character yarn texturizing process - uses yarn of at least 20 filaments with overfeed through heating and pneumatic texturizing zones
AT252770B (en) Process for producing a voluminous core yarn
AT256678B (en) Elastic, voluminous core yarn
AT328344B (en) MULTIPLE YARN CONSTRUCTION AND METHOD FOR MANUFACTURING IT