DE2100903A1 - Microfilm reading and re-enlarging device - Google Patents

Microfilm reading and re-enlarging device

Info

Publication number
DE2100903A1
DE2100903A1 DE19712100903 DE2100903A DE2100903A1 DE 2100903 A1 DE2100903 A1 DE 2100903A1 DE 19712100903 DE19712100903 DE 19712100903 DE 2100903 A DE2100903 A DE 2100903A DE 2100903 A1 DE2100903 A1 DE 2100903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copy
developing
copy carrier
development
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712100903
Other languages
German (de)
Other versions
DE2100903B2 (en
DE2100903C3 (en
Inventor
Erwin Dr. 8011 Anzing; Bickl Horst Dr. 8023 Pullach; Pfeifer Josef 8025 Unterhaching; Schrecke Hans-Joachim 8031 Puchheim Kohn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority claimed from DE19712100903 external-priority patent/DE2100903C3/en
Priority to DE19712100903 priority Critical patent/DE2100903C3/en
Priority to FR7200124A priority patent/FR2121248A5/fr
Priority to IT47584/72A priority patent/IT954297B/en
Priority to JP47004364A priority patent/JPS5123174B1/ja
Priority to GB104472A priority patent/GB1374826A/en
Priority to US00216435A priority patent/US3782820A/en
Publication of DE2100903A1 publication Critical patent/DE2100903A1/en
Publication of DE2100903B2 publication Critical patent/DE2100903B2/en
Publication of DE2100903C3 publication Critical patent/DE2100903C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/10Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/10Projectors with built-in or built-on screen
    • G03B21/11Projectors with built-in or built-on screen for microfilm reading
    • G03B21/118Reader-printers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)
  • Wet Developing In Electrophotography (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

AGi1A - GBYAERT AKTIEUGESEIiSGHAPI 7· Januar 1971 Leverkusen 10-bg-bmAGi 1 A - GBYAERT AKTIEUGESEIiSGHAPI 7 January 1971 Leverkusen 10-bg-bm

PG 579/MG 84-2PG 579 / MG 84-2

Mikrofilmlese- und RückvergrößerungsgerätMicrofilm reading and re-enlarging device

Die Erfindung betrifft ein Mikrofilmlese- und Rückvergrößerungsgerät mit einem im wesentlichen vertikalen Bildschirm, einer oberhalb des Bildschirmes angeordneten, im wesentlichen horizontalen Beliohtungsebene für einen blattförmigen Kopieträger, einer der Belichtungsebene nachgeschalteten Entwicklungswanne und Führungselementen zum Hindurchführen des Kopieträgers durch die Entwicklungswanne.The invention relates to a microfilm reading and re-enlarging device with a substantially vertical screen, one arranged above the screen, im essential horizontal exposure level for a sheet-shaped copy carrier, one downstream of the exposure level Development tray and guide elements for guiding through of the copy carrier through the development tray.

Diese Anordnung der Baugruppen, bei welcher der Projektionsteil als Gerätefuß und der Kopierteil als Gerätekopf ausgebildet ist, bietet den Vorteil, daß alle Baugruppen bei kleinstem Raumaufwand eine bedienungsgerechte Lage einnehmen und insbesondere die !"ilmbühne mit ihren verschiedenen Bedienungselementen von der Bedienungsperson bequem zu erreichen ist. Bei den bekannten Geräten dieser Art ergibt sich jedoch der Nachteil, daß die bei der vorstehenden Anordnung zwangsläufig unten liegende lichtempfindliche Schicht des Kopieträgers in der nachfolgenden Entwicklungswanne zumindest stellenweise mit der Außenwand der Wanne in Berührung kommt, wodurch die Schicht beschädigt oder ihr Entwioklungsvorgang beeinträchtigt werden kann. Im Falle der AnwendungThis arrangement of the assemblies, in which the projection part is designed as a device base and the copier part as a device head is, has the advantage that all assemblies occupy an operator-friendly position with a minimum of space and especially the! "ilmbühne with its various Control elements within easy reach of the operator is. In the known devices of this type, however, there is the disadvantage that in the above arrangement inevitably the underlying photosensitive layer of the copy carrier in the subsequent developing tray at least comes into contact with the outer wall of the tub in places, thereby damaging the layer or its development process can be affected. In the case of application

209830/0888209830/0888

__ 2 —__ 2 -

PS 579/MG 842PS 579 / MG 842

eines elektiostatischen Kopierverfahrens kann es auch zu einer teilweisen Zerstörung des latenten Bildes durch ungleichmäßigen Abtrag der elektrostatischen Ladungen und zu einem Verwischen von nicht ausreichend festsitzenden Farbstoffpartikeln kommenοan electiostatic copying process can also lead to partial destruction of the latent image due to uneven removal of the electrostatic charges and to a blurring of not sufficiently tight Dye particles come ο

Erfindungsgemäß sind nun den Kopieträger in eins r schleifenförmigen Bahn durch die Entwicklungswanne leitende Führungselemente vorgesehen, wobei die Bahn des nach oben aus der Entwicklungswanne geführten Kopieträgers die Bahn des aus der Waagrechten nach unten in die Entwicklungswanne geführten Kopieträgers kreuzt und das die Kreuzungsstelle verbindende Bahnstück mindestens die in Transportrichtung gemessene Länge des blattförmigen Kopieträgers aufweist« Gemäß einer bevorzugten Aus.führungsform der Erfindung sind der Belichtungsebene eine Vorratsrolle, eine Schneidvorrichtung und eine Ladeeinrichtung für ZnO-Papier vorgeschaltet.According to the invention, the copy carriers are now in a loop-shaped manner Conductive guide members are provided path through the development tray, with the path of the upward out of the developing tray, the path of the copy carrier from the horizontal down into the developing tray guided copy carrier crosses and the piece of track connecting the crossing point at least that in the transport direction has measured length of the sheet-shaped copy carrier " According to a preferred embodiment of the invention, the exposure plane is a supply roll, a Cutting device and a loading device for ZnO paper are connected upstream.

Bei dieser Anordnung wird der Kopieträger in günstiger Weise mit der Schichtseite nach oben durch das Entwicklungsbad geführt. Dadurch, daß das die Kreuzungsstelle verbindende Bahnstück mindestens die in Transportrichtung gemessene Länge des blattförmigen Kopieträgers aufweist, kann trotz der sich kreuzenden Führungsbahn das auslaufende Ende desWith this arrangement, the copy carrier is conveniently passed through the developing bath with the layer side up. Because that which connects the crossing point Track piece has at least the length of the sheet-shaped copy carrier measured in the transport direction, can despite of the intersecting guideway the terminating end of the

- 3 209830/0888 - 3 209830/0888

2 IÜU9Ü32 IÜU9Ü3

PG 579/MG 842PG 579 / MG 842

blattförmigen Kopieträgers nicht durch dessen einlaufendes Ende gestört werden» Die gesamte Entwicklungseinrichtung weist eine sehr kompakte, raumsparende Bauweise auf, wobei die im wesentlichen kreisförmige Perm der Führungsbahn durch entsprechende Krümmung des Kopieträgers quer zur Transportrichtung zur Stabilisierung des Kopieträgers während seines Durchlaufes beiträgt bzw. sein Auslaufen aus der Führungsbahn verhindert. Außerdem wirkt sich der Tertikaie Austritt des Kopieträgers ™ aus der Entwickierwanne günstig auf den Rückfluß der Entwioklerflüssigkeit ven den Quetschwalzen aus.sheet-shaped copy carrier not through its incoming End up being disturbed »The entire development facility has a very compact, space-saving design, with the im substantial circular perm of the guideway through corresponding Curvature of the copy carrier transversely to the transport direction to stabilize the copy carrier during its passage contributes or prevents its leakage from the guideway. It also affects the tertiary exit of the copy carrier ™ from the developing tub favorably on the reflux of the developer liquid ven the nip rollers.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist in der Entwicklungswanne in an sich bekannter Weise eine Entwicklungselektrode angeordnet. Zweckmäßig ist diese Entwicklungselektrode als halbkreisförmige Wanne in die Entwicklungswanne eingesetzt und es ist eine Düse zum Einleiten von Entwioklungsflüssigkeit in den von dem mit sei- Jk ner Rückseite der Entwicklungswanne anliegenden Kopieträger und der Oberfläche der Entwicklungselektrode gebildeten Ringraum vorgesehen» Dadurch wird die Anlage der lichtempfindlichen Schicht an der Entwicklungselektrode mit Sicherheit verhindert,According to a further advantageous feature of the invention, a development electrode is arranged in the development trough in a manner known per se. This development electrode is expediently inserted as a semicircular trough in the development trough and a nozzle is provided for introducing developing liquid into the annular space formed by the copy support resting on the back of the developing trough and the surface of the developing electrode on the development electrode with certainty prevented,

Ferner wirkt es sich günstig auf den EntwicklungsVorgang und den ungestörten Lauf des Kopieträgers durch die Entwicklungsstation aus, wenn sich der Ringraum in Auslauf-It also has a beneficial effect on the development process and the undisturbed run of the copy carrier through the development station when the annulus is in the outlet

209830/0888 - 4 -209830/0888 - 4 -

ί Ü U 9 üί Ü U 9 ü

PG 579/MG 842PG 579 / MG 842

richtung des Kopieträgers trichterförmig erweitert.direction of the copy carrier expanded in a funnel shape.

Vorteilhaft bildet schließlich noch die die Entwicklungswanne in. im wesentlichen vertikaler Richtung verlassende Führungsbahn eine Trcckenstreoke für den Kopieträger und dieser Trookenstrecke schließt sich eine zu einer Seite des Gerätes geneigte Ablagefläohe für den Kopieträger an. Durch dieses letztere Merkmal wird auf kleinstem Raum und ohne Umlenkung des Kopieträgers eine griffgünstige Papierausführung an einer Seitenwand des Gerätes erreicht.Finally, the one which leaves the development trough in an essentially vertical direction advantageously also forms Guide track a Trcckenstreoke for the copy carrier and this trooken route closes one to one side of the device inclined storage surface for the copy carrier. This latter feature takes up the smallest space and without deflecting the copy carrier, an easy-to-grip paper version is achieved on a side wall of the device.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt, Dabei zeigtIn the drawing is an embodiment of the invention shown for example, it shows

Pig. 1 einen Schnitt durch das erfindungsgemäße Mikrofilmlese- und Rüokvergrößerungsgerät, undPig. 1 shows a section through the microfilm reading and zooming device according to the invention, and

Pig. 2 einen Schnitt durch die Entwicklungseinrichtung. Pig. 2 shows a section through the developing device.

Gemäß Pig. 1 ist in dem Gehäuse 1 eines Mikrofilmlese- und Rückvergrößerungsgerätes eine zur Betrachtung von Hoch- und Querformaten in bekannter Weise um mindestens 90° schwenkbare Bildbühne 2 angeordnet. Die Bildbühne 2 trägt eine Abwickelkassette 3 und eine AufwickelkassetteAccording to Pig. 1 is in the housing 1 of a microfilm reading and back enlargement device one for viewing portrait and landscape formats in a known manner by at least 90 ° swiveling picture stage 2 arranged. The image stage 2 carries a supply cassette 3 and a winding cassette

- 5 -209830/0888- 5 -209830/0888

2 IÜÜ9Ü32 IÜÜ9Ü3

PG 579/MG 842PG 579 / MG 842

für den zu betrachtenden Mikrofilmstreifen. Das jeweilige Mikrofilmbild wird mittels eines Prnjekticnsobjektives 6 über einen halb-durchlässigen Umlenkspiegel 7 auf einen-Beträchtungsschirm 8 geworfen. Die Beleuchtung des Mikrofilmbildes erfolgt mittels einer Projektionslampe 9, der ein Reflektor 10 und eine Kondens.:ranordnung 11 zugeordnet ist, über einen Umlenkspiegel 12.for the microfilm strip to be viewed. The respective The microfilm image is created by means of a project lens 6 Via a semi-transparent deflecting mirror 7 on a viewing screen 8 thrown. The microfilm image is illuminated by means of a projection lamp 9, the a reflector 10 and a condensation arrangement 11 are assigned is, via a deflection mirror 12.

Das Mikrofilmbild wird durch den halbdurchlässigen Umlenkspiegel 7 außer auf den Bildschirm 8 auch noch in eine Beliehtungsebene 13 projiziert, duroh welche mittels Führungsrollen I4 bis 16 ein mit ZnO beschichteter Kcpieträger 18 geführt wird. Der Kjpieträger 18 läuft von einer Vorratsrolle 19 ab und wird mittels bir.er Schneidvorrichtung 20 in einer der jeweiligen F rmabiänge entsprechenden Länge abgeschnitten» V.r dem Einlaufen in die Bellohtungsebene 13 durc-hläuft er ein Djppelkjrctron 21, 22, welches seine Oberfläche mit der für den elektrostatischen Kopiervorgang erforderlichen Ladung versieht.The microfilm image is projected by the semitransparent deflecting mirror 7 not only onto the screen 8 but also into an exposure plane 13 through which a ZnO-coated substrate 18 is guided by means of guide rollers 14 to 16. The Kjpieträger 18 passes from a supply roll 19, and is in one of the respective F rmabiänge means bir.er cutter 20 corresponding length cut off "Vr to entry into the Bellohtungsebene 13 he By J-hläuft a Djppelkjrctron 21, 22, which its surface with the for provides the required charge for the electrostatic copying process.

Während des Beliohtungsvcrganges, der z.B. in nicht nähe-r dargestellter Weise dadurch gesteuert werden kann, daß die während des Einlaufens des Kcpieträgers 18 in die Beliohtungsebene 13 ausgeschaltete Projektionslampe 9 kurzzeitig eingeschaltet wird, steht der Kopie träger.During the exposure process, which e.g. The manner shown can be controlled in that the during the entry of the Kcpieträgers 18 into the exposure level 13 switched off projection lamp 9 is switched on for a short time, the copy is sluggish.

- 6 209830/0888 - 6 209830/0888

BADBATH

I IÜU9G3 I IÜU9G3

- 6 PG 579/MG 842- 6 PG 579 / MG 842

Nach dem Beli";hturgsy..rgang durjhLäuft er die insbesondere aus Fig. 2 ersichtliche En+wiiklungseinri ohtung. Er wird dabei mittels Leitfläche.1" 23, 23a ?.<i e.lnem Transpcrtwalzenpaar 24, 25 vmi v.n i-.-y $ mittels weiterer, gebogener Leitflächen 26, 27 zu eir.em E.:..nführwalzenpaar 28, 29 geleitet. Dieser im wesentli'^han viertelskreisförmigen Einführbahn 26, 27 schließt si ^h eine im wesentlichen halbkreisförmige Entwiokiungswanne 30 ar.. Am Grand der Entwioklungswanne 30 sind Führungsrippen 30a und 30b ausgebildet, welche eine direkte Anlage des K.-pieträgers 18 an der Wanne 30 verhindern. After Beli ";.. He hturgsy..rgang durjhLäuft the apparent in particular from Figure 2 En + wiiklungseinri ohtung It is here by means of baffle. 1" 23, 23a <i e.lnem Transpcrtwalzenpaar 24, 25 vmi vn i-?.. -y $ by means of further, curved guide surfaces 26, 27 to eir.em E.:..nführwalzenpaar 28, 29 passed. This essentially quarter-circular infeed path 26, 27 closes an essentially semicircular development tub 30 impede.

In die Wanne 30 ist ferner evc.e im wesentlichen halbkreisförmige Entwi'jklungselektr.',ie 31 eingesetzt. Die Elektrode 31 ist exzentrisch, zur Wanne 30 angeordnet, waduroh ein sich trichtermörmiger erweiternder Ringraum für den Durchlauf des Kopieträgers 18 entsteht. Am Eintritt:sende dieses Ringraumes ist eine Sprühdüse 32 angerrdnet, welche die mittels einer nioht näher dargestellten Umpunpχηrichtung umgepumpte Entwicklerflüssigkeit 33 auf eine Schrägfläche 31a der Entwicklungselektrode 31 sprüht» Vcn dort wird sie in den zwischen dem Kcpieträger 18 und der Entwicklungselektrode 31 entstehenden Ringraum geleitet. Die in diesen Ringraum strömende Entwicklungsflüssigkeit verhindert mit Sicherheit eine Anlage der empfindlichen Schichtseite des Kopie-In the tub 30 are also evc.e essentially semicircular development electr. ', Ie 31 inserted. The electrode 31 is arranged eccentrically to the tub 30, where a funnel-shaped widening annular space for the passage of the copy carrier 18 is created. At the inlet end of this annular space there is a spray nozzle 32 which sprays the developer liquid 33, which is pumped around by means of a reversing direction not shown in more detail, onto an inclined surface 31a of the development electrode 31. The developing liquid flowing into this annular space reliably prevents the sensitive layer side of the copy

209830/0888 " ? "209830/0888 " ? "

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

2 IÜÜ9Ü32 IÜÜ9Ü3

PG 379/MG 842PG 379 / MG 842

trägers 18 an der Entwicklungselektrode 31. Das Absaugen der umgepumpten Entwioklungsflüssigkeit erfolgt duroh eine an der Seitenwand der Entwioklungswanne 30 an gebrachte Absaugöffnung 34. Die Irijhterfcrm des Ringraums hat den Verteil, daß die erste Anlagerung τ:η Tcner an den Kopieträger 18 in unmittelbarer Nähe der Entwicklungselektrode 31 erfolgt, wrdur-jh der sogenannte Kanteneffekt weitgehend aus-carrier 18 to the development electrode 31. The suction the pumped-around development fluid takes place through a on the side wall of the Entioklungswanne 30 to attached suction opening 34. The Irijhterfcrm of the annulus has the distribution, that the first addition τ: η Tcner to the copy carrier 18 takes place in the immediate vicinity of the development electrode 31, wrdur-jh the so-called edge effect largely

geschaltet ist, während zur Ausentwioklung ein größeres Entwi3klungsv?lumen zur Verfugung steht. Die Erweiterung des Ringraumes verhindert ferner eine Stauung des Kopieträgers 18.is switched, while for development a larger one Development volume is available. The extension of the annular space also prevents the copy carrier 18 from jamming.

Am Auslauf der Entwick?.ungswäRne 30 wird der Kopieträger 18 in im wesentlichen vertikaler Richtung zu einem Abquetschwalzenpaar 35,36 geleitet. Die senkrechte Lage des Kcpieträgers 18 begünstigt dabei den Rückfluß der abgequetschten Entwioklerflüssigkeit in die Wanne 30. Dem Ab- φ quetschwalzenpaar 35s 36 schließt sich eine von Leitflächen 37, 38 gebildete Führungsbahn für den Kopieträger 18 an, welche die vcn den Leitflächen 23,23a, 26, 27 gebildete Führungsbahn, kreuzt. Die Länge des Weges durch die gekrümmte Einführungsbahn 26, 27, die Entwicklungswanne 30 und die Führungsbahn 37, 38 ist so mit der Länge des blattförmigen Kopieträgers abgestimmt, daß dessen Ende die Kieuzungsstelle 39 bereits passiert nat, wenn sein Anfang diese Kreuzungsstelle wieder erreicht.At the outlet of the development heat 30, the copy carrier 18 is guided in an essentially vertical direction to a pair of squeeze rollers 35, 36. The vertical position of the print carrier 18 favors the backflow of the squeezed-off developer fluid into the tub 30. The pair of squeeze rollers 35 s 36 is followed by a guide track formed by guide surfaces 37, 38 for the copy carrier 18, which the vcn the guide surfaces 23, 2 3a, 26, 27 formed guideway, crosses. The length of the path through the curved entry path 26, 27, the developing tray 30 and the guide path 37, 38 is coordinated with the length of the sheet-shaped copy carrier that its end already passes the Kieuzungsstelle 39 when its beginning reaches this intersection again.

209830/0888 - 8 -209830/0888 - 8 -

BADBATH

- 8 PG 579/MG 842- 8 PG 579 / MG 842

Yon der Kreuzungsstelle 39 wird der Kopieträger 18 an einem Heißluftgebläse 40 virbeigeleitet, welches die weitere Trocknung des Kcpieträgers 18 "bewirkt. Sobald er diese kurze Trockenstrecke durchlaufen hat, wird er mittels eines weiteren leitbleches 41 zu einer Ablagefläche 42 umgelenkt. Die Ablagefläche 42 ist nach einer Seite des Gerätes geneigt, so daß der Kcpieträger von dcrt unter Schwerkraftwirkung zu einer nicht näher dargestellten, seitlich am Gerät angeordneten Ablagefläche gleiten kann. Diese seitliche Ablagefläche isb für die Bedienungsperson von der Bedienungsseite des Gerätes her leiaht zugänglich.Yon the intersection 39 of the copy carrier 18 is at one Hot air blower 40, which causes the further drying of the Kcpieträgers 18 ". As soon as he has this short drying distance has passed through, it is deflected to a storage area 42 by means of a further guide plate 41. The shelf 42 is inclined to one side of the device, so that the Kcpieträger from dcrt under the action of gravity to a not shown in detail, arranged on the side of the device shelf can slide. This side shelf isb for the operator from the operating side of the Device is easily accessible.

Gemäß Pig. 2 ist die Entwicklungswanne 30 noch von einer Sicherheitswanne 43 umgeben, welche etwa überschwappende Entwicklungsflüssigkeit auffängt und über einen Abflußstutzen 43a dem ümpumpkieislauf zuführt.According to Pig. 2, the development tray 30 is still from one Surrounding safety trough 43, which catches about sloshing developing liquid and via a drainage connection 43a is fed to the ümpumpkie skating.

- 9 2 0 9830/0888 - 9 2 0 9830/0888

Claims (7)

AnsprücheExpectations Mikrcfilmlese- und Rückvergrößerungsgerät mit einem im wesentlichen Tertikaien Bildschirm, einer oberhalb des Bildschirmes ange.rdneten, im wesentlichen horizontalen Bellothtungsebene für einen blattförmigen Kopieträger, einer der BeIiohtungsebene nachgesehal·- teten Entwioklungswanne unl führungselementen zum Hindurchführen des Kopieträgers duroh die Entwiüklungswanne, daduroh gekeimzeiohnet, dai3 den Kopieträger (18 ) in einer schleifenförmigen Bahn durih die Entwicklungswanne (30) leitende führungselemente (23, 23a, 26, 27, 30a, 30b, 37, 38)vorgesehen sind, wobei die Bahn des nach oben aus der Entwi'.sklungswanne geführten Kopieträgers die Bahn des aua der Waagreohten nach untenan die EntwicklungBwanne geführten Kopieträgers kreuzt und das die Kreuzungsstelle verbindende Bahnstüok mindestens die in Transportrichtung gemessene länge des blattförmigen Kopieträgers aufweist.Microfilm reading and re-enlargement device with an essentially tertiary screen, an essentially horizontal cover plane arranged above the screen for a sheet-shaped copy carrier, a development trough following the information plane, and guide elements for guiding the copy carrier through the drainage trough , dai3 the copy substrate (18) in a looped en web developing bath durih (30) conducting guide elements (23, 23a, 26, 27, 30a, 30b, 37, 38) are provided, wherein the path of the upward out of the unwinding ' .Sklungswanne guided copy carrier crosses the path of the copy carrier, which is also guided horizontally downwards to the development tank, and the web piece connecting the crossing point has at least the length of the sheet-shaped copy carrier measured in the transport direction. - 10 -- 10 - 209830/0888209830/0888 2IÜU9032IÜU903 - ίο -- ίο - PG 579/MG 842PG 579 / MG 842 2. Mikrofilmlese- und Rüskvergrößerungsgerät nach Anspruch.2. microfilm reading and back enlargement device according to claim. 1, dadurch gekenr^eijhnet, daß der Beliohtungsebene (13) eine Vorratsrolle (19), eine Sohneidvorrijhtung (20) und eine Ladevorrichtung {2"., 22) für ZnO-Papier vorgesohaltet sind.1, thereby gekenr ^ eijhnet that the exposure level (13) a supply roll (19), a child safety device (20) and a loading device {2 "., 22) for ZnO paper provided are. 3. Mikrofilmlese- un3 Rückvergrößerungsgerät nach Anspruch3. Microfilmreading un3 re-enlarging device according to claim 2, dadursh gekennzeichnet, daß in der Entwicklungswalze (30)in an sich bekannter Weiss eine Entwicklungselektrode (31)angeordnet ist.2, dadursh indicated that in the developing roller (30) a development electrode (31) is arranged in a manner known per se. 4. Mikrofilmlese- lind Rückvergrößerungsgerät insbesondere nach Anspruch 3» daiursh gekennzeichnet, daß die Entwicklungselektrode {y\) als halbkreisförmige Wanne in die Entwicklungswanne(30) eingesetzt ist, und daß eine Düse (32) zum Einleiten τ.η Entwioklerflüssigkeit in den ύζά dem mit seiner Rückseite der Entwicklungswanne anliegenden Kopieträger (18) und der Oberfläche der Entwicklungselektrode gebildeten Ringraum vorgesehen ist.4. microfilmreading Lind re-enlargement device in particular according to claim 3 »daiursh characterized in that the developing electrode {y \) is inserted as a semicircular trough in the developing trough (30), and that a nozzle (32) for introducing τ.η developing liquid into the ύζά dem with its rear side of the copy carrier (18) resting against the developing trough and the surface of the developing electrode is provided. 5. Mikrofilmlese- und Rückvergrößerungsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Ringraum in Auslaufrichtung des Kopieträgers (18) trichterförmig erweitert,5. microfilm reading and re-enlarging device according to claim 4, characterized in that the annular space in the outlet direction the copy carrier (18) expanded in a funnel shape, 11 -11 - 209830/0888 BADORlGiNAL209830/0888 BADORLGiNAL PG 579/MG 842PG 579 / MG 842 6. Mikrofilmlese- und Rückvergrößerungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die die Entwirklungswanne ("50} in im wesentlichen vertikaler Richtung verlassende Führungsbahn eine Trockenstrecke für den Kopieträger (18) bildet „6. Microfilm reading and re-enlarging device according to one of the preceding claims, characterized in that the development tub ("50} in a substantially vertical In the direction of the guideway leaving a drying section for the copy carrier (18) forms " 7. Mikrofilmlese und Rückvergrößerungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Trockenstrecke eine zu einer Seite des Gerätes geneigte Ablagefläche (42)für den Kopieträger anschließt.7. microfilm reading and re-enlarging device according to one of the preceding claims, characterized in that the drying section is followed by a storage surface (42) for the copy medium that is inclined to one side of the device. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 209830/0888209830/0888 LeerseiteBlank page
DE19712100903 1971-01-09 1971-01-09 Microfilm reading and re-enlarging device Expired DE2100903C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712100903 DE2100903C3 (en) 1971-01-09 Microfilm reading and re-enlarging device
FR7200124A FR2121248A5 (en) 1971-01-09 1972-01-04
IT47584/72A IT954297B (en) 1971-01-09 1972-01-07 EQUIPMENT FOR READING AND MAGNIFICATION FOR MICROFILM
JP47004364A JPS5123174B1 (en) 1971-01-09 1972-01-07
GB104472A GB1374826A (en) 1971-01-09 1972-01-10 Combined reading and enlarging apparatus for microfilm
US00216435A US3782820A (en) 1971-01-09 1972-01-10 Combined reading and enlarging apparatus for microfilm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712100903 DE2100903C3 (en) 1971-01-09 Microfilm reading and re-enlarging device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2100903A1 true DE2100903A1 (en) 1972-07-20
DE2100903B2 DE2100903B2 (en) 1976-11-04
DE2100903C3 DE2100903C3 (en) 1977-07-14

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2100903B2 (en) 1976-11-04
FR2121248A5 (en) 1972-08-18
IT954297B (en) 1973-08-30
US3782820A (en) 1974-01-01
GB1374826A (en) 1974-11-20
JPS5123174B1 (en) 1976-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH623941A5 (en)
DE1497100A1 (en) Electrostatic photocopier
DE2316547B2 (en) ELECTROSTATIC COPY MACHINE WITH A STORAGE ROLL OF PHOTOCONDUCTIVE COPY PAPER
DE1522544C3 (en) Electrophotographic copier
DE2209611C3 (en) Device for applying an electroscopic developer to an electrostatographic recording medium
DE7122707U (en) COPY DEVICE
DE2100903A1 (en) Microfilm reading and re-enlarging device
DE2112132A1 (en) Photographic facility with instant development
DE2100903C3 (en) Microfilm reading and re-enlarging device
DE7100694U (en) MICROFILE READER AND REINFORCEMENT DEVICE
DE2047824A1 (en) Desktop electrostatic copier
DE4412962C2 (en) Imaging device
DE2917162C2 (en) Electrostatic copier
DE1797400B2 (en) EXPOSURE DEVICE WITH VARIABLE MAGNIFICATION FOR MULTIPLING DEVICES WITH AREA EXPOSURE
DE3629794A1 (en) DEHUMIDIFICATION DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC LAYER CARRIED BY A WET TREATMENT DEVICE
DE2361660A1 (en) CASSETTE FOR AN ENDLESS MOVIE
DE2660359B2 (en) Device for developing an exposed section of paper tape in an Electrofax machine
DE2213288A1 (en) Method and device for fixing charge images developed with liquid toner
DE2910254C2 (en)
DE2163151C3 (en) Device for electrostatic liquid development
DE1910236A1 (en) Device for wetting an electrostatically charged and exposed recording medium
DE1622317A1 (en) Photocopying machine
DE2001856C3 (en) Self-threading device for developing exposed film
DE1968441U (en) CONTINUOUS COPY DEVICE.
DE1497165C (en) Device for developing charge images

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee