DE2100377A1 - Method and device for precision image measurement - Google Patents

Method and device for precision image measurement

Info

Publication number
DE2100377A1
DE2100377A1 DE19712100377 DE2100377A DE2100377A1 DE 2100377 A1 DE2100377 A1 DE 2100377A1 DE 19712100377 DE19712100377 DE 19712100377 DE 2100377 A DE2100377 A DE 2100377A DE 2100377 A1 DE2100377 A1 DE 2100377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key points
mirror
frame
image
template
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712100377
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Ramsay, Morris, Greensburg, Pa (V St A)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ramsay, Morris, Greensburg, Pa (V St A) filed Critical Ramsay, Morris, Greensburg, Pa (V St A)
Publication of DE2100377A1 publication Critical patent/DE2100377A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C11/00Photogrammetry or videogrammetry, e.g. stereogrammetry; Photographic surveying

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

Dr. Ing. E. BERKENFELD · D i ρ I.-1 η g. H. B E RK E N F E LD, Patentanwälte, KölnDr. Ing. E. BERKENFELD · D i ρ I.-1 η g. H. B E RK E N F E LD, patent attorneys, Cologne Anlage AktenzeichenAttachment file number

zur Eingabe vom 4. Januar 1971 vA// Named. Anm. Morris Ramsay on the submission of January 4, 1971 vA // Named. Note Morris Ramsay

Verfahren und Vorrichtung für die PräzisionsbildmessungMethod and device for precision image measurement

Die Erfindung betrifft die Präzisionsbildmessung und ist besonders geeignet für die Präzisionsaufzeichnung von großen Bereichen in maßstabgerechter fotografischer Form ohne Verschiebung. Die Erfindung ist besonders nützlich für die topografisehe Arbeit und die genaue Darstellung großer Bereiche in fo- * tografischer Form.The present invention relates to precision image measurement and is particularly useful for precision recording of large areas in true-to-scale photographic form without displacement. The invention is particularly useful for topografisehe work and the exact representation of large areas of fo- * tografischer form.

Die Herstellung von Karten, Plänen und dergleichen für verschiedene Zwecke ist allgemein bekannt. Die Arbeit basiert in üblicher Weise auf der Feldvermessung, bei welcher Wege und ',/egstrecken von einer Vermessungsmannschaft abgeschritten und in Form von Vermessungsaufzeichnungen vermerkt werden. Die Verrnessungsaufzeichnungen werden dann auf eine Karte oder Zeichnung übertragen, welche eine genaue Darstellung der zu vermessenden topografischen Struktur oder dergleichen sein soll. Es ist aber unvermeidlich, daß die Vermessungsaufzeichnungen fast immer skezenhaft sind,und die sich ergebende Karte oder der Λ Plan kann nicht besser sein. Überdies werden Vermessungsaufzeichnungen notwendigerweise häufig unter ungünstigen Bedingungen aufgenommen, wie zum Beispiel kaltes Wetter, angrenzende Landstraßen oder Bauwerke, in schwierigem Geländeoder dergleichen. Selbst beim Fehlen von ungünstigen Bedingungen besteht eine ständige Gefahr von Irrtümern bei der Aufnahme der Vermessungsaufzeichnungen. Solche Irrtümer können nur durch Überprüfung im Gelände korrigiert werden oder durch vernünftige Verbesserung bei der Herstellung der Karte oder des Planes auf der Basis von logischen Erkenntnissen dessen, was die Aufzeichnungen darstellen sollten.The manufacture of maps, plans and the like for various purposes is well known. The work is based in the usual way on the field survey, in which paths and / or stretches are paced by a surveying team and noted in the form of surveying records. The measurement records are then transferred to a map or drawing which is intended to be an accurate representation of the topographical structure or the like to be measured. But it is inevitable that the survey records are skezenhaft almost always, and the resulting map or Λ plan can not be better. Moreover, survey records are often necessarily taken in adverse conditions such as cold weather, adjacent country roads or structures, difficult terrain, or the like. Even in the absence of unfavorable conditions, there is a constant risk of errors in the recording of the survey records. Such errors can only be corrected by checking in the field or by reasonable improvement in the production of the map or plan based on logical knowledge of what the records should represent.

R 85/1 109830/1263 - 1 -R 85/1 109 830/1263 - 1 -

Bei der Kartierungs- und Vermessungsarbeit ist in ausgedehntem I-Iaße die Luftbildaufnahme verwendet worden. Es ist jedoch bekannt, daß Luftbildaufnahmen gewöhnlich verzerrt und nicht maßstabgerecht sind, insbesondere wenn das zu vermessende Gelände v/ellig, hügelig oder gebirgig ist. Die Verzerrung ist zum Teil darauf zurückzuführen, daß es praktisch unmöglich ist, das Flugzeug ohne Kursabweichung, Steigung oder Schlingern in der gewünschten Höhenlage zu halten. Die Fotografien werden gewöhnlich in Höhen von mehreren hundert Metern oberhalb des Geländes aufgenommen und durch Veränderungen der Steighöhe und Höhenlage des Flugzeuges eingeführte Verzerrungen sind für die genaue Vermessungsarbeit von Bedeutung. Das Gelände, das auf einem rechteckigen Negativ erscheint, weist tatsächlich Trapezform auf. Unregelmäßigkeiten im Gelände sind gewöhnlich in Form von Hügeln und Tälern vorhanden, in welchen die Oberfläche nicht auf einer Bezugsebene liegt. Die Fotografie des unregelmäßigen dreidimensionalen Geländes ist notwendigerweise auf ein zweidimensionales Negativ oder einen Abzug reduziert, dem die Verzerrung in Form der Reliefverschiebung anhaftet. Außerdem wird die Verzerrung durch die Tatsache eingeführt, daß die Fotografie durch eine in einem endlichen Abstand angeordnete Linse aiigenommen wird. Wenn beispielsweise eine Kamera eingestellt wird, um die Fassade eines Bauwerks zwecks architektonischer Renovierung zu fotografieren, können einige der oben erwähnten Verzerrungen eliminiert werden. Die Kamera kann auf einem Stativ genau angeordnet werden und die Fassade wird in jeder Hinsicht in einer Ebene liegen. Trotzdem wird die Fotografie verzerrt und nicht maßstabgerecht sein und parallele Oberflächen werden auf der Fotografie zu einem imaginären Fleuchtpunkt konvergieren. Bei der Luftbildaufnahme begrenzt diese Verzerrung den nutzbaren Bereich eines Negativs gewöhnlich auf das mittlere Drittel desselben.During the mapping and surveying work, aerial photography has been used extensively. However, it is known that aerial photographs are usually distorted and not to scale, especially when the terrain being surveyed v / ellig, hilly or mountainous. Part of the distortion is due to the fact that it is virtually impossible to do the To keep the aircraft at the desired altitude without deviating from course, incline or rolling. The photographs become ordinary Recorded at heights of several hundred meters above the site and through changes in the height of climb and altitude Distortions introduced into the aircraft are important for accurate survey work. The terrain that is on a appears to be rectangular negative is actually trapezoidal in shape. Irregularities in the terrain are usually in the form of Hills and valleys exist in which the surface does not lie on a reference plane. The photography of the irregular three-dimensional terrain is necessarily reduced to a two-dimensional negative or print, which the distortion adheres in the form of the relief shift. In addition, the distortion is introduced by the fact that photography taken by a lens arranged at a finite distance will. For example, when a camera is set to scan the facade of a building for architectural renovation taking photos, some of the distortions mentioned above can be eliminated. The camera can be accurately mounted on a tripod be arranged and the facade will be on one level in every respect. Even so, the photography is distorted and not to scale and parallel surfaces will converge to an imaginary vanishing point in the photograph. In aerial photography, this distortion usually limits the usable area of a negative to the middle Third of the same.

Es ist bereits vorgeschlagen worden, die durch schlechte Ausrichtung der Kamera verursachten Verzerrungen durch Einführung einer Gegenverzerrung während des Kopiervorganges zu korrigieren. Das durch eine Luftbildaufnahme erhaltene Negativ wirdIt has already been proposed to correct the distortions caused by poor alignment of the camera by introducing counter distortion during the copying process. The negative obtained through an aerial photograph becomes

R 85/1 10Θ830/126Β ■ - 2 -R 85/1 10Θ830 / 126Β ■ - 2 -

auf eine Schablone projiziert, welche bestimmte Schlüsselpunkte aufweist, die in durch eine Feldvermessung bestimmten genauen Stellungen liegen. Der Schablonenträger, der Projektor oder beide werden dann so gehandhabt, daß der Winkel und die Abstände zwischen denselben verändert werden, bis die vom Negativ projizierten Schlusselpunkte mit den gleichen Punkten auf der Schablone so genau wie möglich übereinstimmen. Hierauf wird auf dem Schablonenträger ein Blatt Kopierpapier oder ein Film angeordnet, belichtet und dann entwickelt. Während ein solcher Vorgang trachtet, Irrtümer zu korrigieren, die durch falsche Ausrichtung der Kamera eingeführt werden, sowie Irrtümer und Verzerrungen, die sich aus Veränderungen der Höhenlage des Geländes und aus der Konvergenz von parallelen Linien zu einem f Fluchtpunkt ergeben, wird die Reliefverschiebung nicht korrigiert. Es sind auch noch andere sorgfältig ausgearbeitete Systeme verwendet worden, um die letzteren Verzerrungen zu kompensieren und zu beseitigen. Diese Arbeiten erfordern kostspielige Vorrichtungen und geschultes Personal und sind langwierig. Außerdem sind die Gesamtkosten hoch. Im Manual of Photogrammetry (3. Auflage, 1966), das von der American Society of Photogrammetry, Falls Church, Virginia, veröffentlicht wurde, wird in Band 5 auf Seite 331 ausgeführt, daß die Aufzeichnungsmaschine gewöhnlich den Engpaß bei der Bildmessung darstellt.projected onto a template, which has certain key points that are determined by a field survey Positions. The stencil support, the projector, or both are then handled so that the angle and the distances between the same can be changed until the key points projected from the negative match the same points on the Match the template as closely as possible. A sheet of copy paper or a film is then placed on the stencil carrier, exposed and then developed. During such a process seeks to correct errors caused by misalignment introduced by the camera, as well as errors and distortions resulting from changes in the elevation of the terrain and resulting from the convergence of parallel lines to a vanishing point, the relief shift is not corrected. Other elaborate systems have also been used to compensate for the latter distortions and eliminate. These jobs require expensive equipment and trained personnel, and are tedious. In addition, the total cost is high. In the Manual of Photogrammetry (3rd Edition, 1966) published by the American Society of Photogrammetry, If Church, Virginia has been published, Volume 5 on page 331 states that the recording engine usually represents the bottleneck in image measurement.

Ein allgemeines Erfordernis des topografischen Vermessungswe- ^ sens gilt für eine große Zahl von Vermessungsarbeiten, bei wel- " chen Veränderungen oder Zusätze an Wasserleitungen, Abwasserkanälen, Gasleitungen, Stromleitungen, Landstraßen und anderen Bauwerken zu machen sind. Der Umfang der Arbeit und die Notwendigkeit, unnötige Ausgaben zu vermeiden, haben die Luftvermessung unwirtschaftlich und unausführbar gemacht. Überdies sind 1 Irrtümer, die sich aus der Luftgevermessung ergeben, für die übliche Vermessungsarbeit untragbar. Es war demgemäß notwendig, die Feldvermessung auszuführen und die Vermessungsaufzeichnungen auf die Form einer Karte oder einer anderen Darstellung des zu vermessenden Geländes zu reduzieren.A general requirement of topographical surveying applies to a large number of surveying work involving changes or additions to water pipes, sewers, gas pipes, power lines, highways and other structures. The scope of the work and the need to to avoid unnecessary expenses that aerial survey made uneconomical and unworkable. Moreover are 1 errors that result from the Luftgevermessung, intolerable for ordinary surveying work. It was therefore necessary to carry out the field survey and the survey records the form of a card or other To reduce the representation of the area to be surveyed.

25/1 109830/126525/1 109830/1265

Zu den Aufgaben der Erfindung gehört daher die Ausbildung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zum Herstellen von Luftvermessungs- und anderen M maßstabgerechten Aufnahmen, welche genauer sind als bisher und welche ermöglichen, daß irgendein gewünschter Bereich des projizierten Bildes relativ zu angrenzenden Bereichen ohne Störung der letzteren eingestellt wird.The objects of the invention therefore include the development of a method and a device for producing air measurement and other M-scale photographs which are more accurate than before and which allow any more desired The area of the projected image is adjusted relative to adjacent areas without disturbing the latter.

Es wird eine genaue Reproduktion durch Fotografieren eines Bereichs hergestellt, worauf die Fotografie auf eine reflektierende Oberfläche projiziert und dieselbe wahlweise verformt wird. Das Bild wird von der reflektierenden Oberfläche auf eine Bildoberfläche reflektiert. Die Verformungen der reflektierendenIt becomes an accurate reproduction by photographing an area produced, whereupon the photograph is projected onto a reflective surface and the same is optionally deformed. The image is reflected from the reflective surface onto an image surface. The deformations of the reflective

w Oberfläche bewirken, daß die Verzerrungen in der Fotografie in der Projektion der Fotografie auf die Bildoberfläche eliminiert werden. Vorzugsweise wird eine reflektierende Oberfläche in Form eines biegsamen Spiegels vorgesehen, der in eine nicht ebene Form bewegt werden kann. Vorzugsweise werden Handhabungsmittel vorgesehen, die an entsprechenden Stellen der reflektierenden Oberfläche befestigt werden können. Ferner wird vorzugsweise eine Bildoberfläche in Form eines Gestells vorgesehen, das fotografische Materialien festhalten kann. Das Gestell ist vorzugsweise beweglich und schwenkbar, so daß grobe Verzerrungen in der fotografischen Achse durch Handhabung des Gestells korrigiert werden können. Auf dem Gestell wird vorzugsweise ein w Surface effect that the distortions in the photograph in the projection of the photograph onto the image surface are eliminated. Preferably, a reflective surface is provided in the form of a flexible mirror that can be moved into a non-planar shape. Handling means are preferably provided which can be attached to corresponding locations on the reflective surface. Furthermore, an image surface in the form of a frame which can hold photographic materials in place is preferably provided. The frame is preferably movable and pivotable so that gross distortions in the photographic axis can be corrected by manipulating the frame. Preferably a

λ ebenes, elastisches Kissen angeordnet, sowie ein starrer, durchsichtiger Teil, der das Kissen überdeckt. Vorzugsweise wird eine Glasplatte vorgesehen, welche eine oder mehrere ebene Schichten auf der Oberfläche des Gestells in Stellung hält. λ flat, elastic cushion arranged, as well as a rigid, transparent part that covers the cushion. A glass plate is preferably provided which holds one or more flat layers in position on the surface of the frame.

Zs wird eine Schablone eines zu vermessenden Bereichs hergestellt, wobei auf der Schablone mehrere Schlüsselpunkte angeordnet werden, die durch eine Feldvermessung fixiert sind. Dann wird eine Fotografie des Bereichs auf die Schablone projiziert. Durch Handhabung des Gestelles und wahlweise Verformung der reflektierenden Oberfläche wird bewirkt, daß die von der Fotografie projizierten Schlüsselpunkte mit den Schlüsselpunkten auf der Schablone zusammenfallen. Hierauf wird fotografisches I-Iate-Zs a template of an area to be measured is made, whereby several key points are arranged on the template, which are fixed by a field measurement. then a photograph of the area is projected onto the stencil. By handling the frame and optionally deforming the reflective Surface causes the key points projected by the photograph with the key points on coincide with the stencil. Photographic Iate-

R 05/1 109830/126 S -4-R 05/1 109 830/126 S -4-

rial in der gleichen Ebene wie die Schablone angeordnet und belichtet, um eine fotografische Darstellung des Bereichs zu erzeugen, welche einen entsprechenden Maßstab aufweist.rial arranged and exposed in the same plane as the stencil, to produce a photographic representation of the area that has a corresponding scale.

Die.Erfindung betrifft daher ein Verfahren zum Herstellen einer maßstabgerechten Luftvermessungsaufnahme eines geografischen Bereichs und eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens. Auf einer Schablone, die vorzugsweise auf einem Gestell angeordnet ist, wird in einem gegebenen Maßstab eine Aufzeichnung der genauen relativen Lagen von Schlüsselpunkten eines geografischen Bereichs hergestellt. Ein Bild einer nicht maßgstabgerechten Luftvermessungsaufnahme des Bereichs, welche diese Schlüssel- j punkte zeigt, wird auf eine biegsame reflektierende Oberfläche, vorzugsweise einen Spiegel, reflektiert, welcher seinerseits das Bild auf die Schablone reflektiert. Die biegsame reflektierende Oberfläche wird gehandhabt, vorzugsweise durch Verformung des Spiegels durch bestimmte vorgesehene Mittel, bis die Schlüsselpunkte des Bildes mit den entsprechenden Schlüsselpunkten auf der Schablone übereinstimmen. Die Projektion wird dann unterbrochen und ein unbelichteter fotografischer Film auf der Schablone angeordnet. Darauf wird die Projektion fortgesetzt, um eine maßstabgerechte Fotografie in dem gleichen Maßstab wie die Schablone des geografischen Bereichs herzustellen.The invention therefore relates to a method for producing a True-to-scale air survey of a geographic area and a device for carrying out the method. on a template, which is preferably placed on a rack, becomes a record of the exact in a given scale relative positions of key points of a geographic area. A picture of a not to scale Air survey of the area showing these key points is placed on a flexible reflective surface, preferably a mirror, which in turn reflects the image onto the stencil. The flexible reflective Surface is handled, preferably by deforming the mirror by certain provided means, until the key points of the image match the corresponding key points on the template. The projection is then interrupted and an unexposed photographic film placed on the stencil. The projection is then continued to make a true-to-scale photograph to the same scale as the geographic area stencil.

Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform einer Vorrich- f tung gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, in welchen zeigt;A preferred embodiment of a device is described below device according to the invention described with reference to the drawings, in which shows;

Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung, Fig. 2 einen Grundriß derselben,Fig. 1 is a side view of the device, Fig. 2 is a plan view of the same,

Fig. 3 eine Ansicht der Rückseite des Spiegels, der einen Teil der Vorrichtung gemäß Fig. 1 bildet, ■3 shows a view of the rear side of the mirror which forms part of the device according to FIG

Fig. 4 eine Ansicht der Rückseite des Gestells,4 is a view of the rear of the frame,

85/1 109830/126585/1 109830/1265

Fig· 5 eine Ansicht der Vorderseite des Spiegels,Fig. 5 is a view of the front of the mirror,

Fig. 6 einen waagerechten Querschnitt nach der Linie VI - VI der Fig· 5,6 shows a horizontal cross-section along the line VI - VI in FIG. 5,

Fig· 7 einen teilweisen senkrechten Längsschnitt nach der Linie VII - VII der Fig. 3,7 shows a partial vertical longitudinal section along the line VII - VII in FIG. 3,

Fig. δ einen senkrechten Längsschnitt nach der Linie VIII -VIII der Figo 4 undFig. Δ shows a vertical longitudinal section along the line VIII -VIII in Figo 4 and

»Fig· 9 mit weggebrochenen Teilen eine Ansicht der Vorderseite des Gestells«9 is a view of the front with parts broken away of the frame "

Gemäß Fig. 1 ist ein entsprechender Projektor 1 für ein Negativ einer Luftvermessungsaufnahme auf einen verhältnismäßig hohen Ständer 2 einstellbar angeordnet, um ein Bild des Negativs auf eine senkrechte reflektierende Oberfläche zu projizieren. Diese Oberfläche ist die gewöhnlich ebene Oberfläche eines biegsamen Spiegels 3, der aus einer starken verformbaren Schidr bestehen kann, wie zum Beispiel Kunststoff, Metall oder derglei chen, und auf welcher auf irgendeine Weise ein reflektierender überzug abgelagert ist, um eine Spiegeloberfläche zu erzeugen· Der Spiegel wird gewöhnlich vollkommen eben gehalten durch Streckmittel, die rund um seine Kanten befestigt sind, wie die Figuren 3 und 5 zeigen« Diese Streckmittel bestehen aus Klammern 4, die auf dem Rand des Spiegels festgeklemmt oder angeleimt sind, sowie aus Drähten 5 oder dergleichen, die an den Klammern befestigt und auf Spulen 6 gewickelt sind, welche auf einem umschließenden rechteckigen Rahmen 7 mittels der Schrauben 8 befestigt sind· Die Spulen werden mit der Hand verdreht, um den Spiegel unter Spannung zu setzen, worauf die Schrauben angezogen werden, um zu verhindern, daß sich die Spulen in der entgegengesetzten Richtung drehen« Falls dies ein Problem darstellt, kann eine Schwingung des Spiegels durch Streifen 9 verhindert werden, die sich in senkrechter und waagerechter Richtung quer zum Rahmen erstrecken, an welchem die Enden derAccording to FIG. 1, a corresponding projector 1 for a negative of an air measurement recording is arranged on a relatively high stand 2 so as to be adjustable in order to display an image of the negative project onto a perpendicular reflective surface. This surface is the usually flat surface of one flexible mirror 3, which can consist of a strong deformable sheet, such as plastic, metal or the like and on which a reflective coating is deposited in some way to create a mirror surface The mirror is usually kept perfectly level by stretching means attached around its edges, such as the Figures 3 and 5 show «These stretching means consist of clips 4, which are clamped or glued to the edge of the mirror, and of wires 5 or the like, which are attached to the Clamps are attached and wound on reels 6, which are fastened to an enclosing rectangular frame 7 by means of the screws 8 The coils are twisted by hand, to put tension on the mirror, whereupon the screws are tightened to prevent the coils from settling in the rotate in opposite direction «If this is a problem, oscillation of the mirror can be prevented by means of strips 9 which extend vertically and horizontally across the frame on which the ends of the

R «Al 109830/1265 ~6" R «Al 109830/1265 ~ 6 "

Streifen befestigt sind· Die Streifen sind gespannt und stehen mit der Rückseite des Spiegels in Eingriff·Strips are attached · The strips are stretched and stand engaged with the back of the mirror

Der Spiegelrahmen 7 wird in senkrechten Führungen 11 gehalten, die auf der Innenseite eines umschließenden Rahmens 12 befestigt sind, von dessen oberen und unteren Ende der Spiegelrahmen im Abstand liegt· Der Spiegelrahmen wird im Rahmen 12 durch in senkrechter Richtung einstellbare Mittel abgestutzt, wie zum Beispiel ein Kniehebelgestänge 13» das durch eine Kurbel 14 betätigt werden kann, welche sich durch die Seite des Rahmens nach außen erstreckt· Der Rahmen selbst ist mit konkaven FUßen 16 versehen, welche auf £ stangenförmige Führungen 17 passen. , Diese sind auf einem Paar im Abstand liegender, paralleler *The mirror frame 7 is held in vertical guides 11 which are attached to the inside of an enclosing frame 12, from the upper and lower ends of which the mirror frame is spaced a toggle linkage 13 'which can be operated by a crank 14 which extends out through the side of the frame. , These are on a pair of spaced, parallel *

Holzschienen 18 angeordnet, die sich gegen den Ständer des Projektors hin erstrecken. Um den Rahmen 12 gegen den Projektor hin und von demselben weg einzustellen, ist ein umkehrbarer Elektromotor 19 auf der Basis des Rahmens angeordnet. Der Motor treibt eine lange Spindel 20 an, welche durch eine ortsfeste Mutter 21 in einem Block 22 hindurchgeht, der zwischen den hinteren Enden der Holzschienen starr angeordnet ist. Daraus ergibt sich, daß der Spiegel in senkrechter Richtung eingestellt, werden kann, sowie gegen den Projektor hin und von demselben weg.Wooden rails 18 arranged, which are against the stand of the projector extend towards. To adjust the frame 12 toward and away from the projector is a reversible one Electric motor 19 arranged on the base of the frame. The motor drives a long spindle 20, which is fixed by a stationary one Nut 21 passes in a block 22 which is rigidly arranged between the rear ends of the wooden rails. From it the result is that the mirror can be adjusted in the vertical direction, as well as towards and from the projector path.

Wie die Figuren 1, 2, 4 und 8 zeigen, ist auf den Führungen 17 | auch ein Schlitten 25 eines Gestells verschiebbar angeordnet. Die Vorderseite des Schlittens ist in der Mitte mit einem nach unten gerichteten Block 26 versehen, der eine ortsfeste Mutter 27 enthält· Durch diese Mutter geht eine lange waagerechte Spindel 28 hindurch, deren vorderes Ende in einem Lager 29 in einem Block 30 auf der Vorderseite des Schlittens drehbar gelagert ist. Das hintere Ende der Spindel ist mit einem ortsfesten umkehrbaren Motor 31 verbunden, der die Spindel antreibt, um den Schlitten gegen den Spiegelrahmen und den Projektor hin und von denselben weg zu bewegen.As FIGS. 1, 2, 4 and 8 show, there is 17 | on the guides also a slide 25 of a frame is arranged displaceably. The front of the slide is in the middle with a trailing edge Block 26 directed downwards, which contains a stationary nut 27 · A long horizontal nut goes through this nut Spindle 28 therethrough, the front end of which is rotatably mounted in a bearing 29 in a block 30 on the front of the carriage is. The rear end of the spindle is fixed with a reversible motor 31 connected, which drives the spindle, to the carriage against the mirror frame and the projector and move away from them.

Auf dem oberen Ende des Schlittens sind zwei im Abstand liegen-R85/1 109830/1265 ' 7 ~ On the upper end of the slide there are two spaced apart- R85 / 1 109830/1265 ' 7 ~

de, parallele Führungen 33 angeordnet, welche sich quer zu demselben erstrecken und welche die Basis oder den unteren Rahmen 34 des Gestells verschiebbar abstützen, so daß dasselbe quer zum Schlitten mittels eines Zahnrades und einer Zahnstange oder mittels eines umkehrbaren Elektromotors 35 eingestellt werden kann« Dieser ist auf einem Querteil 36 angeordnet, welcher die Hittelpunkte der Vorderseite und Rückseite des Schlittens verbindet. Der Motor 35 treibt eine Spindel 37 an, welche sich in seitlicher Richtung durch eine ortsfeste Mutter 38 auf einer Seite des unteren Rahmens erstreckt· Der untere Rahmen kann infolgedessen durch den Schlitten nicht nur gegen den Spiegel oder Projektor hin und von denselben weg bewegt werden, sondern ψ auch parallel zum Spiegel oder Projektor.de, arranged parallel guides 33 which extend transversely to the same and which slidably support the base or the lower frame 34 of the frame so that the same can be adjusted transversely to the carriage by means of a gear and a rack or by means of a reversible electric motor 35 «This is arranged on a transverse part 36 which connects the central points of the front and rear of the carriage. The motor 35 drives a spindle 37, which extends laterally through a stationary nut 38 on one side of the lower frame The lower frame can consequently be moved by the carriage not only towards and away from the mirror or projector, but also ψ parallel to the mirror or projector.

Mit der vorderen Kante des unteren Rahmens 34 ist das untere Ende eines geneigten Rahmens 41 gelenkig verbunden. Dieser Rahmen wird in einer einstellbaren geneigten Stellung durch in senkrechter Richtung einstellbare Mittel gehalten, wie zum Beispiel ein Kniehebelgestänge 42, das durch eine Kurbel 43 betätigt wird. Diese erstreckt sich durch einen bogenförmigen Schlitz 44 in einem Block 45 nach außen, welcher auf einer Seite des unteren Rahmens angeordnet ist, wie Fig. 1 zeigt. Das Gestänge wird durch eine Querschiene 47 abgestützt, welche sich quer zum unteren Rahmen erstreckt und nahe der Rückseite in den m Seiten desselben drehbar gelagert ist. Mit dem oberen Ende des Gestänges sind die unteren Enden eines Paares von Streben 48 gelenkig verbunden, welche nach oben divergieren und deren obere Enden in Stützen 49 drehbar gelagert sind, die auf der Unterseite einer anderen Querschiene 50 befestigt sind, deren Enden in den Seiten des geneigten Rahmens in der Nähe des oberen Endes desselben drehbar gelagert sind. Durch Drehen der Kurbel des Gestänges kann das obere Ende des geneigten Rahmens nach oben oder unten verschwenkt werden, um die Neigung dieses Rahmens zu verändern. Ein mit einem Gewicht versehener Winkelmesser 51 kann auf einer Seite des Rahmens schwenkbar aufgehängt werden, um den Neigungswinkel des Rahmens anzuzeigen.With the front edge of the lower frame 34, the lower end of an inclined frame 41 is articulated. This frame is held in an adjustable inclined position by means adjustable in the vertical direction, such as a toggle linkage 42 which is operated by a crank 43. This extends outward through an arcuate slot 44 in a block 45 which is arranged on one side of the lower frame, as shown in FIG. 1. The linkage is supported by a cross rail 47, which extends transversely to the lower frame and is rotatably mounted near the rear in the m sides of the same. To the upper end of the linkage the lower ends of a pair of struts 48 are hinged, which diverge upwards and the upper ends of which are rotatably supported in supports 49 which are mounted on the underside of another cross-rail 50, the ends of which are in the sides of the inclined frame are rotatably mounted in the vicinity of the upper end of the same. By turning the crank of the linkage, the upper end of the inclined frame can be pivoted up or down to change the inclination of this frame. A weighted protractor 51 can be pivotably hung on one side of the frame to indicate the angle of inclination of the frame.

R 85/1 1098 30/1265 ~8- R 85/1 1098 30/1265 ~ 8 -

Der geneigte Rahmen stützt einen ebenen rechteckigen Gestelltisch 52 ab, welcher auf den vorderen Enden von vier Schrauben 53 gehalten wird, die in demselben drehbar angeordnet, aber nicht eingeschraubt sind. Die Schrauben werden durch ortsfeste Muttern 54 in den Seiten des geneigten Rahmens abgestützt. Wie Fig. 4 zeigt, sind auf den hinteren Enden dieser Schrauben Riemenscheiben starr angeordnet· Auf einer Seite des Gestells sind die oberen und unteren Riemenscheiben 55 durch einen Riemen 56 verbunden und eine der Riemenscheiben ist mit einem Handgriff 57 zum Verdrehen derselben versehen. Zwischen diesen beiden Riemenscheiben ist eine fünfte Riemenscheibe 58 mit dieser Seite des geneigten Rahmens drehbar verbunden und vorzugsweise mit einem Handgriff 59 zum Verdrehen derselben versehen. Diese Riemenscheibe und die beiden Riemenscheiben 60 auf der entgegengesetzten Seite des Rahmens werden von einem endlosen Riemen 61 umschlossen. Wenn alle Riemenscheieben gleichzeitig gedreht werden, wird der Gestelltisch relativ zum geneigten Rahmen vorwärts oder rückwärts bewegt. Wenn nur ein Satz der Riemenscheiben gedreht wird, wird der Tisch relativ zum Rahmen in der einen oder anderen Richtung seitlich verschwenkt·The inclined frame supports a flat rectangular frame table 52, which is on the front ends of four screws 53 is held, which are rotatably arranged in the same, but not screwed. The screws are fixed by means of Nuts 54 are supported in the sides of the inclined frame. As Fig. 4 shows, pulleys are rigidly arranged on the rear ends of these screws · On one side of the frame the upper and lower pulleys 55 are connected by a belt 56 and one of the pulleys is with a handle 57 provided for twisting the same. Between these two pulleys is a fifth pulley 58 with that side of the inclined frame rotatably connected and preferably provided with a handle 59 for rotating the same. This pulley and the two pulleys 60 on the opposite side of the frame are driven by an endless belt 61 enclosed. When all pulleys turned at the same time the trestle table is moved forwards or backwards relative to the inclined frame. If only one set of the pulleys is rotated, the table is swiveled laterally relative to the frame in one direction or the other

Wie Fig. 9 zeigt, ist die Vorderseite des Gestelltisches mit einer verhältnismäßig dicken Stoffschicht 65 bedeckt, welche jede Unebenheit der Tischoberfläche kompensiert. Dieser Stoff ist mit einer Schicht 66 aus weichem Gummi g bedeckt, welche ein elastisches Kissen bildet· Der Gummi ist vorzugsweise mit einer Schicht 67 aus weißem Papier bedeckt· Diese drei Schichten bilden einen Teil des Gestells. Das Gestell hat den Zweck, eine ebene Stütze für eine Schablone und später für einen unbelichteten fotografischen Film oder! Kopierpapier zu bilden. Der Stoff, der Gummi und das weiße Papier werden durch einen durchsichtigen Teil vollkommen eben gehalten, wie zum Beispiel eine Glasplatte 68, welche dieselben bedeckt· Das Gummikissen und der Stoff gewährleisten, daß die Schablone oder der Film flach gegen die Platte angepreßt werden, weil sonst die fertige Fotografie verzerrt oder unscharf würde« Anstelle der Stoff- und Gummischichten kann eine Polsterschicht aus einem anderen ela-As FIG. 9 shows, the front of the frame table is covered with a relatively thick layer of fabric 65, which compensates for any unevenness in the table surface. This fabric is covered with a layer 66 of soft rubber g, which forms an elastic cushion · The rubber is preferably covered with a layer 67 of white paper · These three layers form part of the frame. The purpose of the frame is to provide a level support for a stencil and later for an unexposed one photographic film or! To form copy paper. The fabric, rubber and white paper are kept perfectly level by a transparent piece, such as one Glass plate 68 covering them. The rubber pad and fabric ensure that the stencil or film is flat pressed against the plate, because otherwise the finished photograph would be distorted or out of focus Layers of rubber can be a padding layer made of another elastic

10 9 8 3 0/1266 "9"10 9 8 3 0/1266 " 9 "

stischen Material verwendet werden, falls dasselbe eine vollständige und ebene Berührung des Films mit der Glasplatte gewährleistet. stic material can be used if the same is a complete and ensures even contact of the film with the glass plate.

Die untere Kante der Glasplatte ruht auf einer Leiste 70 auf, die sich quer zum unteren Ende des Gestelltisches erstreckt. Die Platte wird gegen den Tisch durch ein Paar federbelastete Walzen angedrückt, die sich in der Nähe der oberen und unteren Kanten quer zur Glasplatte erstrecken. Wie Fig. 8 zeigt, weist jede Walze einen starren Kern 71 auf, der von einem weichen Kissen 72 umgeben ist. Die untere Walze liegt gewöhnlich sowohl gegen die Leiste als auch gegen die Platte an und wird gegen die Platte durch Spiralfedern 73 fest angedrückt, die rund um die vorstehenden Enden der Walze gelegt sind· Die Enden der Federn sind an den Seiten des Tisches befestigt. Die obere Walze wird gegen die Glasplatte ebenfalls durch Spiralfedern 74 fest angedrückt, deren Enden an den Seiten des Tisches befestigt sind. Um das Gestell zu öffnen, wird die obere Walze von der oberen Kante der Platte abgehoben oder auf das obere Ende des Tisches abgerollt, wo dieselbe durch einen Anschlag 75 festgehalten wird· Das obere Ende der Platte kann dann nach vorne verschwenkt werden, wobei die untere Walze und die Federn als ein biegsames Scharnier wirken., Die Glasplatte kann in einer außermittigen Stellung durch eine (nicht dargestellte) Kette abgestützt werden, die an einem Ende festgeklemmt und mit dem Gestelltisch einstellbar verbunden ist. Wenn die Platte vollständig abgenommen werden soll, kann selbstrerständlich die untere Walze über die Leiste 70 angehoben werden und dann unterhalb derselben gegen den Tisch anliegen· Dieses einfache Gestell des Drucktyps erfüllt seinen Zweck ebenso wie die kostspieligeren Gestelle des Vakuumtyps·The lower edge of the glass plate rests on a ledge 70 which extends transversely to the lower end of the frame table. The plate is pressed against the table by a pair of spring loaded rollers located near the top and bottom The edges extend across the glass plate. As shown in Fig. 8, each roller has a rigid core 71, which is of a soft one Cushion 72 is surrounded. The lower roller usually rests against and becomes against both the ledge and the plate the plate is firmly pressed by coil springs 73, which are wrapped around the protruding ends of the roller · The ends of the Springs are attached to the sides of the table. The upper roller is also held against the glass plate by coil springs 74 firmly pressed, the ends of which are attached to the sides of the table. To open the frame, the upper roller of lifted off the upper edge of the plate or rolled onto the upper end of the table, where the same is held by a stop 75 · The upper end of the plate can then be pivoted forward, using the lower roller and springs as a flexible hinge act., The glass plate can be in an off-center position by a chain (not shown) be supported, which is clamped at one end and adjustably connected to the frame table. When the plate is complete is to be removed, the lower roller can of course be raised over the bar 70 and then below same against the table · This simple print-type frame does the job as well as the more expensive ones Vacuum type racks

Wie die Figuren 1, 2, 3, 6 und 7 zeigen, erstreckt sich eine Vielzahl von in senkrechtem Abstand liegenden waagerechten Schienen 81 von einer Seite des Spiegelrahmens nach Unten, wobei ihre hinteren Enden durch einen senkrechten Teil 82 verbunden sind« Ebenso erstrecken sich zwei Reihen von im waagerech-As FIGS. 1, 2, 3, 6 and 7 show, a multiplicity of horizontally positioned vertically spaced apart extends Rails 81 down from one side of the mirror frame, with their rear ends are connected by a vertical part 82 «Likewise, two rows of horizontally

R 85/1 109830/1265 -10-R 85/1 109 830/1265 -10-

ten Abstand liegenden Schienen 83, 84, 85 und 86 voa oberen und unteren Ende des Spiegelrahmens nach hinten. Die hinteren Enden der Schienen in der oberen Reihe sind durch senkrechte Schienen 87 mit jenen in der unteren Reihe starr verbunden. Die waagerechten Schiehen 83 auf einer Seite des Rahmens sind verhältnismäßig kurz und die anderen Schienen in den beiden Reihen werden bei Annäherung an die andere Seite progressiv länger.th spaced rails 83, 84, 85 and 86 voa the upper and lower ends of the mirror frame to the rear. The rear ends the rails in the upper row are rigidly connected to those in the lower row by vertical rails 87. The horizontal ones Drawers 83 on one side of the frame are relatively short and the other rails are in the two rows progressively longer when approaching the other side.

Von der Unterseite jeder der Seitenschienen 81 ist eine Reihe von Stützen 89 nach unten gerichtet, durch welche Stangen 90 lose hindurchgehen. Die äußeren Enden der Stangen sind nach unten gebogen, um Handgriff zu bilden, während ihre inneren End- j teile im rechten Winkel nach vorne gebogen sind und sich gegen die Rückseite des Spiegels erstrecken. Die Stangen werden hinter dem Spiegel durch in senkrechtem Abstand liegende Haken 91 abgestützt, welche von den senkrechten Schienen gegen denselben vorstehen. Es gibt auf jeder Schiene wesentlich mehr Haken, als Stangen vorhanden sind, so daß die inneren Enden der Stangen in verschiedenen Höhenlagen abgestutzt werden Kinnen· Sobald sich die Stangen in der gewünschten Stellung befinden, werden dieselben durch Klemmschrauben 92 festgehalten, welche in die Stützen 89 eingeschraubt und gegen die Seiten der Stangen angedrückt werden.From the underside of each of the side rails 81 a series of supports 89 are directed downward through which rods 90 go through it loosely. The outer ends of the rods are bent down to form a handle, while their inner ends - j parts are bent forward at right angles and extend towards the back of the mirror. The poles are behind the mirror supported by vertically spaced hooks 91, which of the vertical rails against the same protrude. There are many more hooks on each rail than there are bars, so the inner ends of the bars are in different heights are trimmed chins · As soon as the bars are in the desired position, the same held in place by clamping screws 92 which screw into supports 89 and press against the sides of the rods will.

Diese Stangen stützen die inneren Endteile von biegsamen Rohren 94 ab, welche sich längs der Stangen erstrecken und an denselben befestigt sind. Ihre äußeren Enden sind in den Seitenschienen 81 oberhalb der StützenSS angeordnet. In jedem Rohr ist ein Draht 95 oder dergleichen verschiebbar angeordnet. Am äußeren Ende des Drahtes befindet sich ein Knopf 96, um den Draht im Rohr nach innen oder außen zu verschieben. Das innere Ende des Drahtes ragt aus dem Rohr heraus und trägt einen Verzerrungsteil 97, zum Beispiel eine Schale aus weichem Gummi, welche nahe der Rückseite des Spiegels angeordnet ist. Wenn eine dieser Schalen in Eingriff mit dem Spiegel und dann nach vorne bewegt wird, wird sie den betreffenden Bezieh des Spiegels verzerren, indem sie bewirkt, daß derselbe etwas nach vorne ge-These rods support the inner end portions of flexible tubes 94 which extend along and against the rods are attached. Their outer ends are arranged in the side rails 81 above the supports SS. There is one in each tube Wire 95 or the like arranged displaceably. At the outer end of the wire is a button 96 to lock the wire in To move the pipe inwards or outwards. The inner end of the wire protrudes from the tube and carries a distortion part 97, for example a soft rubber shell placed near the back of the mirror. If any of these Trays in engagement with the mirror and then moved forward, it will distort the related relationship of the mirror, by causing it to move forward a little

R 85/1 109830/126 5 - 11 - -R 85/1 109 830/126 5 - 11 - -

wölbt wird. Je dichter die Streckklammern 4 rund um den Spiegel beieinander liegen, desto weniger wahrscheinlich ist es, daß die Verzerrung eines bestimmten Bereichs des Spiegels den umgebenden Bereich beeinflußt. Durch Verschiebung der Führungsstangen in ihren tragenden Stützen 89 nach innen oder nach außen oder durch Anheben oder Senken ihrer inneren Enden, so daß dieselben auf verschiedenen Haken 91 aufruhen, können die Verzerrungsteile fast auf jeden Bereich des Spiegels zur Einwirkung gebracht werden.is bulging. The closer the stretching brackets 4 around the mirror are together, the less likely it is that the distortion of a particular area of the mirror will affect the surrounding area Area affected. By moving the guide rods in their supporting supports 89 inwards or outwards, or by raising or lowering their inner ends so that the same rest on different hooks 91, the distortion parts can act on almost every area of the mirror to be brought.

Vor der Verwendung der Vorrichtung wird eine Fotografie des Bereichs, des Geländes oder des Gegenstandes aufgenommen, der inBefore using the device, take a photograph of the area of the terrain or object included in

W Betracht kommt· Nachdem der Film entwickelt worden ist, ist derselbe für die Projektion in der vorstehend beschriebenen Vorrichtung bereit. Eine Luftvermessungsaufnahme kann als Beispiel angenommen werden. Mehrere wesentliche Punkte im Blickfeld werden durch physikalische Messung, Feldvermessung oder dergleichen, genau festgestellt. Dann wird eine Schablone hergestellt, in welcher diese Punkte in einem entsprechenden Maßstab genau aufgezeichnet werden. Die Schlüsselpunkte können irgendein offensichtliches topografisches Merkmal darstellen. Es können einzelne Bäume, Flüsse, Lampenmasten, Straßenkrümmungen, Kabelschächte oder andere Punkte sein, welche auch in der Luftaufnahme erscheinen. Für viele Zwecke können Schlüsselpunkte aus- W To Consider · After the film has been developed, it is ready for projection in the apparatus described above. An air survey can be taken as an example. Several essential points in the field of view are precisely determined by physical measurement, field measurement or the like. A template is then made in which these points are precisely recorded on an appropriate scale. The key points can represent any obvious topographical feature. It can be individual trees, rivers, lamp posts, bends in the road, cable ducts or other points that also appear in the aerial photograph. For many purposes, key points can be

~ gewählt werden, wo eine sichtbare Knickstelle oder Änderung des Niveaus auftritt. Aus den oben angegebenen Gründen wird die Luftaufnahme verzerrt sein und äie scheinbaren Abstände zwischen den Schlüsselpunkten in der Fotografie werden nicht in einem solchen Maßstab sein, daß die genauen Abstände zwischen den Punkten bestimmt werden können. ~ be selected where there is a visible kink or change in level. For the reasons given above, the aerial photograph will be distorted and the apparent distances between the key points in the photograph will not be on a scale such that the exact distances between the points can be determined.

Die Schablone, die hergestellt worden ist,wird auf der gepolsterten Unterlage aus weißem Papier des Gestells angeordnet und durch die Glasplatte eben gehalten, welche durch die beiden Walzen und deren Federn gegen dieselbe angedrückt wird. Das Negativ der Luftaufnahme wird dann auf den Spiegel 3 projiziert und durch denselben auf das Gestell bzw. auf die Schablone aufThe template that has been made is on the upholstered one The base of the frame is made of white paper and is held flat by the glass plate, which by the two Rolls and their springs is pressed against the same. The negative of the aerial photograph is then projected onto the mirror 3 and through the same on the frame or on the template

R 85/1 109830/1265 -12-R 85/1 109 830/1265 -12-

dem Gestell reflektiert. Der Spiegelrahmen wird erforderlichenfalls in senkrechter und waagerechter Richtung eingestellt. Die Lage des Gestells kann ebenfalls in waagerechter und seitlicher Richtung eingestellt, sowie verdreht und verschwenkt werden. Durch entsprechende Handhabung kann jede infolge einer falschen Ausrichtung der Kamera vorhandene Verzerrung ausgeglichen und neutralisiert werden. Die Grenze einer solchen Handhabung ist gewöhnlich erreicht, wenn einige, aber nicht alle auf der Schablone aufgezeichneten Punkte unmittelbar mit dem vom Negativ projizierten Bild derselben zusammenfallen.reflected from the frame. The mirror frame will be used if necessary adjusted in the vertical and horizontal direction. The position of the frame can also be horizontal and lateral Direction set, as well as rotated and pivoted. If handled appropriately, everyone can be the result of an incorrect Alignment of the camera, existing distortion can be compensated and neutralized. The limit of such handling is usually achieved when some, but not all, of the points recorded on the stencil immediately match that of the negative projected image of the same coincide.

In den meisten Fällen werden solche Einstellungen des Gestells i und des Spiegelrahmens die in der Fotografie vorhandene Verzerrung nicht vollständig und hinreichend kompensieren, insbesondere nicht die Reliefverzerrung. Innerhalb der Fotografie ist daher eine innere Verzerrung vorhandene Nach der Handhabung des Gestells und des Spiegelrahmens wird demgemäß die Spiegeloberfläche selbst aus ihrer Ebene herausgebogen, um den Spiegel zu verformen und das von demselben reflektierte Bild zu verzerren. Die Verformung des Spiegels wird erreicht, indem verschiedene ausgewählte Bereiche des Spiegels aus der gewöhnlich senkrechten Ebene desselben nach vorne oder hinten herausgebogen werden. In einigen Fällen wird nur eine örtliche Verformung erforderlich sein und in anderen Fällen wird ein Bereich des Spiegels verformt· Auf diese Weise können die vom fotografischen I Negativ produzierten Schlüsselpunkte die Lage dieser Schlüsselpunkte auf der Schablone genau überdecken bzw· mit derselben übereinstimmen.In most cases, such settings of the frame i and the mirror frame will not completely and adequately compensate for the distortion present in the photograph, in particular not the relief distortion. An internal distortion is therefore present within the photograph. Accordingly, after handling the frame and the mirror frame, the mirror surface itself is bent out of its plane in order to deform the mirror and to distort the image reflected by it. The deformation of the mirror is achieved in that various selected areas of the mirror are bent forward or backward from the usually perpendicular plane of the mirror. In some cases only a local deformation will be required and in other cases an area of the mirror will be deformed. In this way the key points produced by the photographic negative can exactly cover or coincide with the position of these key points on the template.

Nach der entsprechenden Korrektur der Fotografie wird der Projektor ausgeschaltet, das obere Ende der Glasplatte wird vom Gestell weggeschwenkt und ein unbelichteter ¥ fotografischer Film 100 (Fig. 9) wird entweder auf die Schaijbone gelegt oder an deren Stelle angeordnet. Ia Gestell wird gewöhnlich ein durchsichtiger fotografischer Film angeordnet, weil von demselben eine unbegrenzte Zahl maßstabgerechter fotografischer Reproduktionen hergestellt werden kann. Venn nur ein Abzug ge-After the appropriate correction of the photograph of the projector is turned off, the upper end of the glass plate is pivoted away from the frame and an unexposed photographic film ¥ 100 (Fig. 9) is either placed on or Schaijbone arranged in their place. A transparent photographic film is usually placed on the frame because an unlimited number of true-to-scale photographic reproductions can be made from it. If only one print

109830/1265109830/1265

" 13 "" 13 "

wünscht wird, kann im Gestell ein undurchsichtiger Film oder ein Kopierpapier angeordnet werden. GewUnschtenfalls kann der Film ganz oder teilweise mit einer Schirmmaske 101 bedeckt werden, die mit einer großen Zahl kleiner Punkte versehen ist, um das Bild für die reguläre Kopiermaschine vorzubereiten. Auch ein besonderes Negativ 102 kann rund um die Schirmmaske angeordnet werden, um dem Bild Daten hinzuzufügen. Solche Daten können sein eine Überschrift, Führungslinien, um dem Bild später ein Profil des fotografierten Bereichs hinzuzufügen, usw. Nachdem die Glasplatte wieder auf dem Gestell festgeklemmt worden ist, wird der Projektor nur lang genug eingeschaltet, um den Film mit dem korrigierten Bild der Vermessung zu belichten, Dann kann der Film entwickelt und in der üblichen Weise reproduziert werden.if desired, an opaque film or copy paper can be placed in the rack. If desired, he can Film can be completely or partially covered with a screen mask 101, which is provided with a large number of small dots in order to prepare the image for the regular copier. A special negative 102 can also be arranged around the screen mask to add data to the image. Such data can be a heading, guidelines to add to the picture later add a profile of the photographed area, etc. After the glass plate has been clamped back onto the frame the projector is only switched on long enough to expose the film with the corrected image of the measurement, The film can then be developed and reproduced in the usual manner.

Wenn gefunden wird, daß das Negativ 102 weniger Belichtung als das Bild erfordert, kann eine vorher hergestellte Maske, welche auf die Daten auf dem Negativ paßt, auf der Glasplatte angeordnet werden, während die Belichtung erfolgt. Die Maske behindert die Belichtung der Daten des Negativs, stört aber nichi die kontinuierliche längere Belichtung des Bildbereichs· Dieses Verfahren ermöglicht die Ausführung einer mehrfachen Belichtung in einem einzigen Vorgang, so daß Zeit erspart und die beste Gesamtbelichtung erzielt wird. Wenn ferner der Film so angeordnet wird, daß seine Emulsionsseite dem Gestell zugekehrt ist, kann ein Diapositiv oder eine Konstruktionszeichnung hergestellt werden, welche später ausgebessert, revidiert oder korrigiert werden kann, ohne das Bild zu zerstören oder zu verderben· If negative 102 is found to have less exposure than requires the image, a previously made mask to match the data on the negative can be placed on the glass plate while the exposure is taking place. The mask hinders the exposure of the data of the negative, but doesn’t interfere the continuous longer exposure of the image area · This method enables multiple exposures to be carried out in a single operation, saving time and getting the best overall exposure. Further, when the film is so arranged is that its emulsion side is facing the frame, a slide or a construction drawing can be made which can be touched up, revised or corrected later without destroying or spoiling the image

Die Nützlichkeit der Erfindung ist aus einem besonderen Beispiel ersichtlich. Ein Abwasserkanal soll längs einer im wesentlichen geraden Straße angelegt werden. Der Abstand zwischen den Schlüsselpunkten an den Enden einer ausgewählten Länge des Abwasserkanals betrug 343 m. Diese beiden Schlüsselpunkte und vier dazwischenliegende Punkte wurden durch Messung an Ort und Stelle festgestellt und es wurde eine maßstabgerechteThe utility of the invention can be seen from a specific example. A sewer is said to be essentially along a straight road. The distance between the key points at the ends of a selected length the sewer was 343 m. These two key points and four points in between were measured at Established on the spot and it was made to scale

R 85/1 109830/1265 -14-R 85/1 109 830/1265 -14-

Schablone angefertigt· Von dem gleichen Bereich wurde eine Luft aufnahme hergestellt. Das Negativ der Fotografie wurde dann in der üblichen Weise auf die Schablone projiziert und so eingestellt, daß die beiden Endpunkte auf der Fotografie genau mit den beiden Endpunkten auf der Schablone übereinstimmten· Der Spiegel wurde nicht verformt. Bei der Auswertung der Fotografie wurde gefunden, daß die vier Zwischenpunkte auf der Fotografie von der tatsächlichen Lage um 7,β m, 8,4 m,5»4 m und 4,2 m abwichen*. Solche Abstände sind zu groß, um bei der Vermessungsarbeit geduldet werden zu können. Eine direkte Luftaufnahme kann daher nur die allgemeine Art des Bereichs anzeigen. Demgemäß ist Feldvermessung und Kartenzeichnen erforderlich. Bei Verwendung der vorliegenden Erfindung kann jedoch eine maßstabgerechte Fotografie erhalten werden. Es ist nur wenig Feldvermessung erforderlich und die Büroarbeit wird stark verringert. Durch die Fotografie wird überdies eine vollständige Darstellung ohne irgendwelche Auslassungen geliefert, die sich beim Kartenzeichnen ergeben. Die Einzelheiten sind daher viel genauer als jene, die durch eine Feldvermessung erhalten werden können.Template made · An aerial photograph was made of the same area. The negative of the photograph was then converted into projected onto the stencil in the usual way and adjusted so that the two end points on the photograph match exactly the two end points on the template matched · The mirror was not deformed. When evaluating the photography it was found that the four intermediate points on the photograph differ from the actual location by 7, β m, 8.4 m, 5 »4 m and 4.2 m deviated *. Such distances are too great to be tolerated during surveying work. A direct aerial view therefore can only display the general type of area. Accordingly, field surveying and map drawing are required. However, a scale photograph can be obtained using the present invention. There is little field survey is required and the office work is greatly reduced. The photograph also provides a complete representation supplied without any omissions that may arise in map drawing. The details are therefore many more accurate than those that can be obtained from a field survey.

PatentansprücheClaims

R 85/1 109830/1265 - 15 - R 85/1 109 830/1265 - 15 -

Claims (1)

Dr. Ing. E. BERKENFELD - Dipl.-lng. H. PERKENFELD. Patentanwälte, KölnDr. Ing. E. BERKENFELD - Dipl.-Ing. H. PERKENFELD. Patent attorneys, Cologne Anlage AktenzeichenAttachment file number zur Eingabe vom 4. JaHUBT 1971 VA// Name d. Anm.for the entry of the 4th JaHUBT 1971 VA // Name of d. Note PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Verfahren zum Herstellen einer maßstabgerechten Luftvermessungsaufnahae eines geografischen Bereichs, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Schablone in einem gegebenen Maßstab die genauen relativen Lagen von Schlüsselpunkten in dem Bereich aufgezeichnet werden, daß ein Bild einer nicht maßstabgerechten Luftvermessungsaufnahme dieses Bereichs, welche die Schlüsselpunkte zeigt, auf eine biegsame reflektierende Oberfläche projiziert wird, die das Bild auf die Schablone reflektiert, daß die Oberfläche gehandhabt wird, um die Schlüsselpunkte des Bildes mit den entsprechenden Schlüsselpunkten auf der Schablone zur Deckung zu bringen, daß die Projektion unterbrochen wird, daß ein unbelichteter fotografischer Film anstelle der Schablone angeordnet wird, daß die Projektion auf die reflektierende Oberfläche wieder aufgenommen wird, um das Bild auf den Film zu reflektieren und denselben zu belichten, sowie daß der belichtete Film entwickelt wird, um ein Bild mit dem gleichen Maßstab wie auf der Schablone zu erzeugen·Method for producing a true-to-scale aerial survey of a geographic area, characterized in that on a template on a given scale the exact relative locations of key points in the area can be recorded that an image is not to scale An aerial survey of this area showing the key points projected onto a flexible reflective surface that reflects the image onto the stencil, that the surface is handled, around the key points of the image to align with the corresponding key points on the template that the projection is interrupted, that an unexposed photographic film is placed in place of the template, that the projection onto the reflective Surface is picked up again to reflect the image on the film and to expose the same, as well as that the exposed Film is developed to produce an image of the same scale as on the stencil 2· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die reflektierende Oberfläche behandhabt wird, indem Teile derselben aus ihrer Ebene verformt werden, um den Abstand zwischen den Schlüsselpunkten des Bildes auf der Schablone zu verändern.2. The method according to claim 1, characterized in that the reflective surface is treated by removing parts thereof deformed out of their plane to change the distance between the key points of the image on the stencil. 3. Vorrichtung, die in Verbindung mit einem fotografischen Profjektor zum Herstellen einer maßstabgerechten Luftvermessungsaufnahme eines geografischen Bereichs verwendet* wird, gekennzeichnet durch ein Gestell für eine Schablone, welche in einem gegebenen Maßstab die genauen relativen Lagen der Schlüs-3. Device that works in conjunction with a photographic Profjector for creating a true-to-scale air survey of a geographical area is used *, characterized by a frame for a template, which is used in the exact relative positions of the key R 85/1 109830/1265 -16-R 85/1 109 830/1265 -16- seipunkte des Bereichs zeigt, durch einen gewöhnlich ebenen biegsamen Spiegel, der auf das Gestell das projjizierte Μία #£- ner nicht maßstabgerechten Luftveraessungsaufnahae Uleäeä Bereichs reflektiert, velche die Schlüsselptinkte zeigt, und Kittel zum Verformen ausgewählter Bereiche des Spiegels, die Schlüsselpunkte des Bildes sit des projizierten Bild, nach der Ausrichtung der Schlüsselpunkte zur Deckung zu briögeüL*shows the key points of the area through a usually flat, flexible mirror that reflects the projected Μία # £ - ner not to scale airborne image area onto the frame, also shows the key points, and gowns for deforming selected areas of the mirror, the key points of the image sit the projected image, after aligning the key points for coverage to be briögeüL * 4· Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Mittel, welche den Spiegel in seiner Ebene in verschiedenen Mchtüii#era einstellen*4. Device according to claim 3, characterized by means which adjust the mirror in its plane in different Mchtüii # era * 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch lütt#l# f welche den Spiegel gegen das Gestell hin und von desselben w@g einstellen.5. The device according to claim 3, characterized by lütt # l # f which adjust the mirror towards the frame and from the same w @ g. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Mittel, welche den Winkel des Gestells relativ zu* Spiegel einstellen.6. Apparatus according to claim 3, characterized by means, which adjust the angle of the frame relative to the * mirror. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dsj die den Spiegel verforaenden Mittel aus einer Vielzahl von in seitlichen Abstand liegenden Verzerrungsteilen hinter dta Spiegel bestehen, sowie aus Mitteln zu« Bewegen der feile unabhängig voneinander in einer zum Spiegel senkrechten Richtung, %m die erfaßteil Bereiche des Spiegels aus der Spiegelebene herauf- zubiegen« * 7. The device according to claim 3, characterized in that dsj the mirror verforaenden means of a plurality of in-lateral distance distortion parts consist behind dta mirror, as well as means for "moving the feile m independently of one another in a direction perpendicular to the mirror direction,% the Detection part to bend areas of the mirror up out of the mirror plane « * 8. Vorrichtung nach Anöpruch 7, dadurch gekennzeichnet, die die ieile bewegenden Mittel aus Rohren bestehen, aus die Röhre abstützenden Mitteln, aus Drähten, die sich durch die Röfire erstrecken und eit den Heilen verbunden sind, sowie aus tut· teln, welene die Drähte in den Rohren rückwärts und verwarte bewegen*8. Device according to claim 7, characterized in that the means for moving the cables consist of tubes from which Tube supporting means, made from wires running through the Röfire extend and are connected to the healers, as well as from teln, welene the wires in the pipes backwards and waiting move* 9. Vorrichtung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeiehii*t| ifc§ die die feile bewegenden Kittel «us Röhren bestehen» die *ifrh röü Spiegel weg Müh hinten Und dann seitlich erstrecken, *UI9. Apparatus according to claim 7 »marked thereby | ifc§ the smocks that move the files "consist of tubes" the * ifrh röü mirror away effort behind and then extend sideways, * UI biegsamen Drähten, die sich durch die Rohre erstrecken und mit den feilen verbunden sind, aus Mitteln, welche die Drähte in den Rohren rückwärts und vorwärts bewegen, aus Führungsstangen, die an den Rohren befestigt sind und sich mit denselben seitlich erstrecken, sowie &u£ Kitteln, welche die Stangen in verschiedenen Stellungen abstützen, damit die Verzerrungsteile in einer zum Spiegel parallelen Ebene eingestellt werden können.flexible wires extending through the tubes and connected to the files, from means for moving the wires back and forth in the tubes, from guide rods attached to the tubes and extending laterally therewith, and & u £ gowns which support the rods in different positions so that the distortion parts can be adjusted in a plane parallel to the mirror. 10· Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, da£ das Gestell aus eine» ebenen fisch besteht, aus eines ebenen Kissen aus elastische» Material, das auf de» Tisch angeordnet ist, aus einer (Ilasplatte, welche das Kissen bedeckt, und aus Einrichtungen, welche die Glasplatte gewöhnlich gegen das Kissen drücken·10. Device according to claim 3, characterized in that the frame consists of a "flat fish", a flat cushion made of elastic material, which is arranged on the table, a (Ilas plate, which covers the cushion, and a Devices that usually press the glass plate against the cushion 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine Basis, durch einen hinter des Tisch liegenden Rahmen, dessen eine Kante ait der Basis gelenkig verbunden ist, durch eine voi Rahmen getragene Einrichtung zu» Abstützen des Tisches und durc eine Einrichtung zu» Einstellen der letztgenannten Einrichtung relativ zu» Rahmen, u» den Winkel des Tisches relativ zum Rahmen einzustellen·11. The device according to claim 10, characterized by a base, by a frame located behind the table, one edge of which is hinged to the base, by a device carried by the frame for »supporting the table and by means for» adjusting the latter Setup relative to »frame, u» adjust the angle of the table relative to the frame · 12· Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die die Glasplatte andrückenden Einrichtungen aus Querteilen bestehen, welche eich in der Nähe der beiden gegenüberliegenden Kanten quer zur Glasplatte erstrecken» und deren Enden über die Glasplatte vorstehen, da«biegsame elastiaoche Teile um die vorstehenden Enden der Querteile gelegt und am Tisch befestigt sind, ti» die Glasplatte gegen den Tisch zu ziehen, und daß einer der Querteile von der Glasplatte weg beweglich 1st, um die angrenzende Kante der Glasplatte freizugeben, so daß dieselbe vom Kissen weg geschwenkt werden kann, damit eine Schablone oder ein Film zwischen der Glasplatte und dem Kissen Angeordnet werden kann.Device according to claim 10, characterized in that the devices pressing the glass plate consist of transverse parts which extend transversely to the glass plate in the vicinity of the two opposite edges and the ends of which protrude beyond the glass plate, since flexible elastic parts around the protruding parts Ends of the cross-pieces are laid and attached to the table, ti »pull the glass plate against the table, and that one of the cross-pieces is movable away from the glass plate to reveal the adjacent edge of the glass plate so that it can be pivoted away from the cushion, so that a stencil or film can be placed between the glass plate and the cushion. 13* Verfahren zu» Herstellen von genauen Meßbilddarstellun-13 * Procedure for »Production of accurate measurement image representations 109830/1265 -18-109830/1265 -18- gen von Gelände, Bauwerken und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß durch Messung Schlüsselpunkte innerhalb des fotografisch darzustellenden Bereichs festgestellt werden, daß eine Schablone angefertigt wird, auf welcher die Schlüsselpunkte genau angegeben sind, daß die Schablone auf einem Halter angeordnet wird, daß ein Bild von einer Fotografie des Bereichs auf eine reflektierende Oberfläche projiziert wird, von welcher das Bild auf die Schablone reflektiert wird, und daß die reflektierende Oberfläche wahlweise verformt wird, so daß die in der Fotografie vorhandenen Verzerrungen korrigiert werden und die von der Fotografie ptfe· prodizierten Schlüsselpunkte veranlaßt werden, die gleichen Schlüsselpunkte auf der Schablone zu überdekken. , A Gen of terrain, buildings and the like, characterized in that key points are determined by measurement within the area to be photographed, that a template is made on which the key points are precisely indicated, that the template is placed on a holder, that a picture of a photograph of the area is projected onto a reflective surface from which the image is reflected onto the stencil, and that the reflective surface is selectively deformed to correct for the distortions present in the photograph and cause the key points ptfe-prodified by the photograph cover the same key points on the stencil. , A 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Fotografie auf eine ebene Oberfläche projiziert wird, wobei der Projektor und die ebene Oberfläche relativ zueinander ausgerichtet werden, und daß die reflektierende Oberfläche dann verformt wird.14. The method according to claim 13, characterized in that the photograph is projected onto a flat surface with the projector and the flat surface aligned relative to one another and that the reflective surface is then deformed. 15. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein Blatt des fotografischen Materials in der Ebene der Schablone angeordnet und belichtet wird, um eine korrigierte und maßstabgerechte fotografische Darstellung zu erhalten.15. The method according to claim 13, characterized in that a sheet of the photographic material in the plane of the template arranged and exposed to obtain a corrected and scaled photographic representation. 16. Verfahren zum Herstellen von genauen Meßbilddarstellun- jj gen von Gelände, Bauwerken und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß durch Messung Schlüsselpunkte innerhalb des fotografisch darzustellenden Bereichs festgestellt werden, daß eine Schablone angefertigt wird, auf welcher die Schlüsselpunkte genau angegeben sind, daß die Schablone auf einem Halter angeordnet wird, daß die Fotografie auf die Schablone projiziert wird und daß das fotografische Bild wahlweise verzerrt wird, um die Verzerrung und Verschiebung in der Fotografie zu korrigieren, so daß die von der Fotografie projizierten Schlüsselpunkte veranlaßt werden, die gleichen Schlüsselpunkte auf der Schablone zu überdecken.16. Method for producing accurate measurement image representations gen of terrain, structures and the like, characterized in that by measuring key points within the photographically To be represented area can be determined that a template is made on which the key points exactly indicated that the stencil is placed on a holder that the photograph is projected onto the stencil and that the photographic image is selectively distorted to correct for the distortion and displacement in the photograph, so that causes the key points projected from the photograph cover the same key points on the template. R 85/1 10 9 8 3 0/1265 - 19 - R 85/1 10 9 8 3 0/1265 - 19 - 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß ein Blatt des fotografischen Materials belichtet wird, um die korrigierte maßstabgerechte Darstellung zu erhalten.17. The method according to claim 16, characterized in that a sheet of the photographic material is exposed to the to receive corrected representation to scale. R 85/1 - 20 - R 85/1 - 20 - 109830/1265109830/1265
DE19712100377 1970-01-14 1971-01-07 Method and device for precision image measurement Pending DE2100377A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US273970A 1970-01-14 1970-01-14
US9932370A 1970-12-17 1970-12-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2100377A1 true DE2100377A1 (en) 1971-07-22

Family

ID=26670802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712100377 Pending DE2100377A1 (en) 1970-01-14 1971-01-07 Method and device for precision image measurement

Country Status (9)

Country Link
AU (1) AU2409071A (en)
BE (1) BE761545A (en)
CA (1) CA920350A (en)
CH (1) CH535423A (en)
DE (1) DE2100377A1 (en)
FR (1) FR2075527A5 (en)
GB (1) GB1305692A (en)
LU (1) LU62414A1 (en)
NL (1) NL7100331A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4498734A (en) * 1982-09-13 1985-02-12 William C. McGeehon Means and method of controlling reflected image containment
CN111924099A (en) * 2020-08-02 2020-11-13 嘉兴勤慎智能技术有限公司 Automatic deviation correcting device for oblique photogrammetry yaw angle of unmanned aerial vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2075527A5 (en) 1971-10-08
CA920350A (en) 1973-02-06
CH535423A (en) 1973-03-31
LU62414A1 (en) 1971-08-04
BE761545A (en) 1971-06-16
NL7100331A (en) 1971-07-16
GB1305692A (en) 1973-02-07
AU2409071A (en) 1972-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3420588C2 (en)
DE3235812A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR POSITIONING TEMPLATES ON A TRANSPARENT TUBE CARRIER
DE2100377A1 (en) Method and device for precision image measurement
DE2356277C3 (en) Method for determining the exposure time of a photographic copy material and device for carrying out the method
US3692407A (en) Method and apparatus for making aerial survey photographs scale
DE2948010A1 (en) Photographic measurement of body dimensions for clothes fitting - superimposing horizontal line pattern on body during photographing
DE10144456A1 (en) Method for determination of the amount of sunshine at a given geographical location for use in solar location or shadow analysis is based on recording a wide-angle image of the horizon and superposing sun path lines on it
DE1597168A1 (en) Method and device for producing stereoscopic lens raster images
DE2524154C2 (en) Insertion and guiding mechanism for films, microfilms and microfiches in optical copiers
DE2730553A1 (en) PHOTO APPARATUS AND METHOD FOR PRODUCING A PHOTOGRAPH
DE1773664A1 (en) Procedure for determining the position of ships at sea
DE899585C (en) Method for recording and reproducing drawings, plans or the like by photographic means and facilities for this
DE1785486A1 (en) Device for the production of blueprint copies of sectional images
DE1497703A1 (en) Process for the production of rollable plastic large relief maps from partial reliefs
DE222386C (en)
DE1801595A1 (en) Camera for generating a raster pattern on a photographic plate
AT48356B (en) Process for the production of correct layer cards and plans on the basis of balloon photograms and the like.
DE3314116A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE IMAGE CUTTING OF TEMPLATES FOR REPRODUCTION IN PRINTING TECHNOLOGY
DE2220393C3 (en) Surface exposure device
DE559379C (en) Device for rectification of photographic aircraft terrain recordings
DE7908817U1 (en) DEVICE FOR DIRECTORY-FREE PROJECTION
DE586303C (en) Process for making replacement negatives for multi-color printing
DE6928021U (en) DEVICE FOR PRECISE ADJUSTMENT OF THE FOCUS AND IMAGE SIZE OF A VERTICAL REPRO CAMERA WITH SUCTION CASSETTE
DE114821C (en)
DE716955C (en) Stereo comparator

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination