DE2065352A1 - ELECTRONIC CIRCUIT FOR A SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH INTERNAL MEASUREMENT - Google Patents

ELECTRONIC CIRCUIT FOR A SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH INTERNAL MEASUREMENT

Info

Publication number
DE2065352A1
DE2065352A1 DE19702065352 DE2065352A DE2065352A1 DE 2065352 A1 DE2065352 A1 DE 2065352A1 DE 19702065352 DE19702065352 DE 19702065352 DE 2065352 A DE2065352 A DE 2065352A DE 2065352 A1 DE2065352 A1 DE 2065352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistor
electronic circuit
switch
differential amplifier
storage capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702065352
Other languages
German (de)
Other versions
DE2065352C3 (en
DE2065352B2 (en
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Priority to DE19702065352 priority Critical patent/DE2065352C3/en
Publication of DE2065352A1 publication Critical patent/DE2065352A1/en
Publication of DE2065352B2 publication Critical patent/DE2065352B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2065352C3 publication Critical patent/DE2065352C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/081Analogue circuits
    • G03B7/083Analogue circuits for control of exposure time

Description

Blektronische Schaltung für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit Innenmessung Die Erfindung betrifft eine elektronische Schaltung für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit Innenniessung, mit einer photoelektrischen Einrichtung, einem Speicherkondensator und einem zeitbestimuienden Kondensator für eine Steuerschaltung, die nach Maßgabe der vom Speicherkondensator gespeicherten Ladung das Schließen des Verschlusses bewirkt.Blektronic circuit for a single lens reflex camera with Internal measurement The invention relates to an electronic circuit for a one-eye SLR camera with internal measurement, with a photoelectric device, a storage capacitor and a time-determining capacitor for a control circuit, the closing according to the charge stored by the storage capacitor of the lock causes.

Bei einäugigen Spiegelreflexkameras mit Belichtungsautomatik ist der für die Belichtungsmessung dienende Photowiderstand oft in dem optischen System des Suchers der Kamera angeordnet, wobei der Strahlengang bei der Durchführung von Aufnalunen durch Verschwenken des Reflektorspiegeis unterbrochen wird.For single-lens reflex cameras with automatic exposure, this is photoresistor used for exposure measurement is often included in the optical system of the viewfinder of the camera arranged, the beam path when performing Aufnalunen is interrupted by pivoting the reflector mirror.

Aus diesem Grund ist diese bekannte Belichtungsautomatik nicht zur Steuerung der Belichtungszeit geeignet; es ist vielmehr eine Einrichtung erforderlich, um den Widerstandswert des Photowiderstands zu speichern, den dieser unmittelbar vor Betätigung des Verschlusses hatte. Es sind verschiedene elektrische Verschlüsse bekannt, die einen Speicher dieser Art aufweisen. Mit derartigen bekannten Einrichtungen ist es jedoch schwierig, eine Speicherung der Helligkeit eines Aufnahmeobjekts vorzunehmen, die sich innerhalb breiter Grenzen ändert, und den gespeicherten Wert genau zu reproduzieren, um die Belichtungszeit zu steuern. Viele bekannte Einrichtungen dieser Art sind aus diesem Grunde daher für einäugige Spiegelreflexkameras der genannten Art nicht geeignet.For this reason, this known automatic exposure control is not for Exposure time control suitable; rather, a facility is required to store the resistance value of the photoresistor, which this immediately before operating the lock. They are different electrical ones Closures known that have a memory of this type. With such known devices however, it is difficult to store the brightness of a subject which changes within wide limits and reproduces the stored value exactly, to control the exposure time. Many well-known bodies of this type are for this reason, therefore, not for single-lens reflex cameras of the type mentioned suitable.

Aus der US-PS 3324779 ist eine elektrische Belichtungsautomatik für Kameras mit einem Speicherkondensator bekannt, der entsprechend der Helligkeit des zu photografierenden Objekts geladen wird und bei der ein der Jielligkeit entsprechender Wert in dem Speicherkondensator gespeichert wird; gleichzeitig wird die restliche Kapazität des Speichern kondensators für eine Zeitsteuerung verwendet. Bei der bekannten Belichtungsautomatik wird der Speicherkondensator somit als Kondensator zur Zeitsteuerung verwendet und eine vorübergehende, der Objekthelligkeit entsprechende Ladung wird zur Lichtmessung verwendet, um als Steuerung der restlichen Kapazität zu dienen. Der Kondensator muß daher zwangsläufig groß werden, was wçiederum zu einer Zeitverzögerung bei der Speicherung führt, was bewirkt, daß die Automatik für ein schnelles Photografieren nicht geeignet ist. Darüberhinaus wird bei der bekannten Belichtungsautomatik die restliche Kapazität zur Zeitsteuerung derart verwendet, daß eine verhältnismäßig lange Zeit erforderlich ist, um die Welligkeit eines hellen Gegenstandes zu speichern, während sehr kurze Zeit ausreicht, um die Helligkeit eines dunklen Gegenstandes zu speichern. Infolge dieses Nachteils ist die bekannte Automatik für schnelle Speichervorgänge nicht geeignet, wie sie bei hellen Gegenständen in der Praxis gefordert werden.From US-PS 3324779 is an electric automatic exposure for Cameras with a storage capacitor known, which corresponds to the brightness of the The object to be photographed is loaded and the one corresponding to the Jielligkeit Value is stored in the storage capacitor; at the same time the remaining Capacity of the storage capacitor used for timing control. With the well-known The automatic exposure system is the storage capacitor as a capacitor for time control is used and a temporary charge corresponding to the brightness of the object is applied used for light measurement to serve as a control of the remaining capacitance. The capacitor must therefore inevitably become large, which in turn leads to a time lag leads to the storage, which causes the automatic for a quick photographing is not suitable. In addition, with the known automatic exposure, the remaining capacity used for timing control in such a way that a proportionately it takes a long time to store the ripple of a bright object, while a very short time is sufficient to maintain the brightness of a dark object save. As a result of this disadvantage, the known automatic system is used for fast storage processes not suitable, as is required in practice for bright objects.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine elektronische Schaltung für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit Innenmessung zu schaffen, die eine erhöhte Genauigkeit gegenüber bekannten Anordnungen aufweist und bei der die Belichtungszeit zu jeder gewiinschten Zeit abgelesen werden kann.The object of the present invention is therefore to provide an electronic Circuit for a single lens reflex camera with internal measurement to create the has increased accuracy compared to known arrangements and in which the Exposure time can be read at any desired time.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine elektronische Schaltung für eine einaugige Spiegelreflexkamera mit Innelnessung der eingangs beschriebenen Art dadurch gekennzeichnet, daß in Reihe mit der photoelektrischen Einrichtung die Kollektor-Emitterstrecke eines Transistors schaltbar ist, daß ein aus zwei Transistoren bestehender Differenzverstärker vorgesehen ist, an dessen einen Transistor der Speicherkondensator angeschaltet ist, und daß zwischen dem Differenzverstärker und dem in Reihe mit der photoelektrischen Einrichtung schaltbaren Transistor eine aus mindestens einem Transistor bestehende Rückkopplungsschaltung vorgesehen ist.To solve this problem, an electronic circuit for a single-eye reflex camera with internal measurement of the type described above characterized in that in series with the photoelectric device, the collector-emitter path of a transistor is switchable that a differential amplifier consisting of two transistors is provided, connected to one transistor of the storage capacitor is, and that between the differential amplifier and that in series with the photoelectric Device switchable transistor consisting of at least one transistor Feedback circuit is provided.

Die Differenzschaltung sowie die Rückkopplungsschaltung wcrden dazu verwendet, einen Widerstand zu reproduzieren, der dem vorhergemessenen Widerstand der photoelektrischen Einrichtung bzw. eines Photowiderstandes entspricht, und welcher als Widerstandselement einer RC-Schaltung verwendet wird, welche die Belichtungszeit steuert.The differential circuit as well as the feedback circuit are added to this used to reproduce a resistance equal to the previously measured resistance corresponds to the photoelectric device or a photoresistor, and which is used as a resistance element of an RC circuit, which determines the exposure time controls.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung liird der in Reihe mit der photoelektrischen Einrichtung schaltbare Transistor als ein Element der Rückkopplungsschaltung verwendet; mittels eines Schalters ist der Transistor dann von der photometrischen Einrichtung auf die Rückkopplungsschaltung umscllaltbar.According to an advantageous development of the invention, the in Series with the photoelectric device switchable transistor as one element the feedback circuit used; by means of a switch is the transistor then switchable from the photometric device to the feedback circuit.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung kann ein Speicherschalter und der Speicherkondensator zwischen dem Ausgang des Differenzyerstärkers und dem Eingang der Rückkopplungsschaltung bzw. zwischen dem Ausgang der photometrischen Schaltung und dem Eingang des Differenzverstärkers vorgesehen sein. Darüberhinaus kann der Differenzverstärker zum Einstellen einer photografischen Information einen veränderlichen Widerstand aufweisen.According to a further embodiment of the invention, a memory switch and the storage capacitor between the output of the differential amplifier and the Input of the feedback circuit or between the output of the photometric Circuit and the input of the differential amplifier may be provided. Furthermore the differential amplifier can be one for adjusting photographic information have variable resistance.

Schließlich ist in der elektronischen Schaltung gemäß der Erfindung noch ein Amperemeter vorgesehen, das mittels eines Schalters von der Belichtungsanzeige zur Prüfung der Batteriespannung auf die Batterie umschaltbar ist.Finally, in the electronic circuit according to the invention still an ammeter is provided, which by means of a switch from the exposure display to check the battery voltage can be switched to the battery.

Anhand der in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispiele wird die Erfindung im folgenden näher erläutert.Based on the embodiments shown in the drawing the invention is explained in more detail below.

Es zeigen: FIG. 1 eine Schaltungsanordnung eines Ausführungsbeispiels der elektronischen Schaltung gemäß der Erfindung; und FIG. 2 eine weitere Schaltungsanordnung der elektronischen Schaltung gemäß der Erfindung.They show: FIG. 1 shows a circuit arrangement of an exemplary embodiment the electronic circuit according to the invention; and FIG. 2 shows another circuit arrangement the electronic circuit according to the invention.

In FIG. t-weist die elektronische Schaltung eine photometrische Schaltung mit einem Photowiderstand 1 (z.B. aus CdS), welcher Licht von einem aufzunehmenden Objekt durch das Objektiv empfängt, und init einem Transistor 91, einen aus Transistoren 4 und 5 bestehenden Differenzverstärker, eine Rückkopplungsschaltung mit mindestens einem Transistor, vorzugsweise einem Feldeffekttransistor 9o sowie eine Steuerschaltung in Form eine Trigger verstärkers 14 auf.In FIG. t-has the electronic circuit a photometric circuit with a photoresistor 1 (e.g. made of CdS), which light from a to be recorded Object receives through the lens, and with a transistor 91, one of transistors 4 and 5 existing differential amplifiers, a feedback circuit with at least a transistor, preferably a field effect transistor 9o and a control circuit in Form a trigger amplifier 14.

Die photometrische Schaltung gibt an den aus den zwei Transistoren 4, 5 bestehenden Differenzverstärker ein Ausgangssignal in Abhängigkeit von dem auf den Photowiderstand 1 auffallenden Licht ab; die Rückkopplungsschaltung empfängt dann ein Ausgangssignal von dem Differenzverstärker und gibt sowohl an die Steuerschaltung 14 als auch an die photometrische Schaltung mit dem Transistor 91 ein Ausgangssignal in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal ab, das von dem Differenzverstärker empfangen wurde.The photometric circuit outputs the two transistors 4, 5 existing differential amplifier an output signal depending on the incident light on the photoresistor 1; the feedback circuit receives then an output signal from the differential amplifier and gives both to the control circuit 14 as well as to the photometric circuit with the transistor 91 an output signal depending on the output signal received from the differential amplifier became.

Der Transistor 91 der pilotometrischen Schaltung wird hierbeials Eleuent der Rückkopplungsschaltung benützt.The transistor 91 of the pilotometric circuit is used here as an element the feedback circuit is used.

Ein Schalter 92 dient zum Umschalten dieses Transistors 91 zwischen der photometrischen Schaltung und der Rückkopplungsschaltung. Der als Steuerschaltung vorgesehene Triggerverstärker 14 kann beispielsweise eine Schmitt-Schaltung enthalten. Weiterhin ist ein Elektromagnet 15 vorgesehen, der zur Betätigung eines Schließgliedes des nicht dargestellten Verschlusses der Spiegelreflexkamera in Abhängigkeit von einem Ausgangssignal der Trigger-Schaltung dient. Die Schaltungsanordnung weist weiterhin eine Batterie 16 sowie Schalter 17, 20, 92 und 94 auf.A switch 92 is used to switch this transistor 91 between the photometric circuit and the feedback circuit. The one as a control circuit provided trigger amplifier 14 can contain, for example, a Schmitt circuit. Furthermore, an electromagnet 15 is provided which is used to actuate a closing element of the shutter, not shown, of the single-lens reflex camera as a function of an output signal of the trigger circuit is used. The circuit arrangement has furthermore a battery 16 and switches 17, 20, 92 and 94.

In FIG. 1 sind zwischen dem Ausgang des Differenzverstärkers und dem Eingang der Rückkopplungsschaltung in Form des Feldeffekttransistors 9o, der eine hohe Eingangsimpedanz besitzt, der Speicherschalter 17 und ein Speicherkondensator 3 vorgesehen. Der Differenzverstärker weist weiterhin einen Belastungswiderstand 87 auf. Veränderliche Widerstände 88 und 89 für die Ableitung einer Bezugsspannung für den Differenzverstärker bilden eine Vorbelastungsschaltung; die veränderlichen Widerstände 88 und 89 werden darüberhinaus zur Einstellung einer photografischen Information verwendet.In FIG. 1 are between the output of the differential amplifier and the Input of the feedback circuit in the form of the field effect transistor 9o, the one Has high input impedance, the storage switch 17 and a storage capacitor 3 provided. The differential amplifier also has a load resistor 87 on. Variable resistors 88 and 89 for deriving a reference voltage for the differential amplifier form a bias circuit; the variable resistances 88 and 89 are also used to set photographic information used.

In der Schaltungsanordnung ist ferner ein Amperemeter 93 vorgesehen, welches sowohl zur Belichtungsanzeige als auch zur Batterieprütung dient. Wenn der vorerwähnte Schalter 94 mit einem Anschluß c verbunden ist, zeigt das Amperemeter 93 die Belichtungszeit an, während bei einer Verbindung des Schalters 94 mit einem Anschluß d das Amperemeter 93 die Spannung der Batterie 16 anzeigt.An ammeter 93 is also provided in the circuit arrangement, which serves both for exposure display and for battery check. If the the aforementioned switch 94 is connected to a terminal c, shows the ammeter 93 the exposure time, while when the switch 94 is connected to a Terminal d the ammeter 93 indicates the voltage of the battery 16.

In FIG. 2 sind die der FIG. 1 entsprechenden Elemente mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. In dieser Schaltungsanordnung sind der Speicherschalter 17 und der Speicherkondensator 3 zwischen dem Eingang der photometrischen Schaltung und dem Eingang des Differenzverstärkers vorgesehen.In FIG. 2 are those of FIG. 1 corresponding elements with the same Reference numerals denoted. In this circuit arrangement are the memory switches 17 and the storage capacitor 3 between the input of the photometric circuit and the input of the differential amplifier.

In dem DiSferenzverstärker sind Feldeffekttransistoren 4 und 5 mit hoher Eingangsimpedanz verwendet. Ferner weist der Differenzverstärker-einen Belastungswiderstand 86 auf.Field effect transistors 4 and 5 are included in the differential amplifier high input impedance used. The differential amplifier also has a load resistor 86 on.

Ein Schalter 95 ist sowohl zur Anschaltung der Steuerschaltung (Anschluß c) als auch zur Anschaltung des Amperemeters 93 (Anschluß d) vorgesehen. Weiterhin liegt in Reihe mit dem Amperemeter 93 ein Prüfschalter 96. Ein weiterer Transistor 97 bildet zusammen minim Photowiderstand 1 vorgeschalteten Transistor 91 eine Riickkopplungsschaltung.A switch 95 is both for connecting the control circuit (connection c) as well as for connecting the ammeter 93 (connection d). Farther A test switch 96 is connected in series with the ammeter 93. Another transistor 97 together minimally photoresistor 1 upstream transistor 91 forms a feedback circuit.

Wenn der Schalter 92 mit dem Anschluß x verbunden ist und der Schalter 17 geschlossen ist, entspricht die Ausgangsimpedanz des Transistors 91 dem Widerstandswert des Photowiderstands 1. Wenn der Schalter 17 entsprechend dem Hochschwenken des Spiegels geöffnet wird, bleibt der Transistor 91 in einem Zustand, der der Speicherspannung des Kondensators 3 entspricht.When the switch 92 is connected to the terminal x and the switch 17 is closed, the output impedance of the transistor 91 corresponds to the resistance value of the photoresistor 1. When the switch 17 corresponding to the pivoting up of When the mirror is opened, the transistor 91 remains in a state that corresponds to the storage voltage of the capacitor 3 corresponds.

Wenn der Schalter 92 dagegen umgeschaltet wird und damit mit dem Anschluß y in Verbindung steht, und wenn gleichzeitig der Schalter 95 an dem Anschluß d anliegt, wird mittels des Amperemeters 93 eine Belichtungszeit angezeigt. Wenn der Schalter 95 zum Anschluß c umgeschaltet wird, bilden die Ausgangsschaltung des Triggerverstärkers und der zeitbestimmende Kondensator io eine Zeitkonstantenschaltung.On the other hand, when the switch 92 is toggled, and thus with the connection y is connected, and if at the same time switch 95 is applied to terminal d, an exposure time is displayed by means of the ammeter 93. When the switch 95 is switched to terminal c, form the output circuit of the trigger amplifier and the time determining capacitor io a time constant circuit.

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1. Elektronische Schaltung für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit Innenmesslmg, mit einer photoelektischen Einrichtung, einem Speicherkondensator und einem zeitbestimmenden Kondensator für eine Steuerschaltung, die nach Maßgabe der vom SpeicherkoJlldensator gespeicherten Ladung das Schließen des Verschlusses bewirkt, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß in Reihe mit der photoelektrischen Einrichtung (1) die Kollektor-Emitterstrecke eines Transistors (gi) anschaltbar (Schalter 92) ist, daß ein aus zwei Transistoren (4, 5) bestehender~Differenzverstärker vorgesehen ist, an dessen einen Transistor (4) der Speicherkondensator (3) angeschaltet ist, und daß zwischen dem Differenzverstärlrer (4, 5) und dem in Reihe mit der photoelektrischen Einriclltung schaltbaren Transistor (91) eine aus mindestens einem Transistor (9o oder 97) bestehende RüclKkopplungss¢haltung vorgesehen ist.1. Electronic circuit for a single lens reflex camera with internal measurement, with a photoelectric device, a storage capacitor and a time-determining capacitor for a control circuit, which according to the charge stored by the storage capacitor causes the shutter to close caused thereby being indicated that in series with the photoelectric Device (1) the collector-emitter path of a transistor (gi) can be switched on (Switch 92) is a differential amplifier consisting of two transistors (4, 5) is provided, to whose one transistor (4) the storage capacitor (3) is connected is, and that between the differential amplifier (4, 5) and that in series with the photoelectric Device switchable transistor (91) one of at least one transistor (9o or 97) an existing feedback system is provided. 2. Elektronische Schaltung nach Anspruch i, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der in Reihe mit der photoelektrischen Einrichtung (1) schaltbare Transistor (91) als ein Element der Rückkopplungsschaltung (9o) verwendet ist, und daß mittels des Schalters (92) der Transistor (91) von der photoelektrischen Einrichtung (i) zu der Xückkopplungsschaltung umschaltbar ist.2. Electronic circuit according to claim i, characterized in that g e k e n n z E i c h n e t that the switchable in series with the photoelectric device (1) Transistor (91) is used as an element of the feedback circuit (9o), and that by means of the switch (92) the transistor (91) of the photoelectric device (i) is switchable to the feedback circuit. 3. Elektronische Schaltung nach einem der Ansprüche i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Speicherschalter (17) und der Speicherkondensator (3) zwischen dem Ausgang des Differenzverstärkers (4, 5) und dem Eingang der Rückkopplungsschaltung (9o) vorgesehen ist. (FIG. i).3. Electronic circuit according to one of claims i or 2, characterized characterized in that a storage switch (17) and the storage capacitor (3) between the output of the differential amplifier (4, 5) and the input of the feedback circuit (9o) is provided. (FIG. I). 4. Elektronische Schaltung nach Anspruch i, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Speicherschalter ¢7) und der Speicherkondensator (3) zwischen dem Ausgang der photometrischen Schaltung (i, 91) und dem Eingang des Differenzverstärkers (4, 5) vorgesehen ist (FIG. 2).4. Electronic circuit according to claim i, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the storage switch [7) and the storage capacitor (3) between the output of the photometric circuit (i, 91) and the input of the differential amplifier (4, 5) is provided (FIG. 2). So Elektronische Schaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß der Differenzverstärker (4, 5) veränderliche Widerstande (88, 89) zum Einstellen einer photografischen Information aufweist (FIG. i und 2).So electronic circuit according to one of the preceding claims, as a result, the differential amplifier (4, 5) is variable Having resistors (88, 89) for setting a photographic information (FIG. i and 2). 6. Elektronische Schaltung nach Anspruch i, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß ein Amperemeter (93) vorgesehen ist, das mittels eines Schalters (94) oder (95) von der Belichtungsanzeige zur Prüfung der Batteriespannung einer Batterie (i6) umschaltbar ist.6. Electronic circuit according to claim i, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that an ammeter (93) is provided, which by means of a switch (94) or (95) from the exposure display to check the battery voltage of a Battery (i6) is switchable. LeerseiteBlank page
DE19702065352 1970-06-12 1970-06-12 Electronic circuit for a single lens reflex camera Expired DE2065352C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065352 DE2065352C3 (en) 1970-06-12 1970-06-12 Electronic circuit for a single lens reflex camera

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065352 DE2065352C3 (en) 1970-06-12 1970-06-12 Electronic circuit for a single lens reflex camera

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2065352A1 true DE2065352A1 (en) 1973-07-05
DE2065352B2 DE2065352B2 (en) 1978-08-17
DE2065352C3 DE2065352C3 (en) 1979-04-19

Family

ID=5793004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702065352 Expired DE2065352C3 (en) 1970-06-12 1970-06-12 Electronic circuit for a single lens reflex camera

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2065352C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2065352C3 (en) 1979-04-19
DE2065352B2 (en) 1978-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145491C3 (en) Arrangement for measuring the illuminating photographic objects, especially for photoelectric Behch measuring meters
DE2554208A1 (en) DISPLAY EXPOSURE METER
DE2147350C3 (en) Circuit for automatic control of the exposure time
DE2243391C3 (en) Arrangement for the quantized display and / or evaluation of input information, in particular input information characterizing the object brightness or the exposure time for photographic recordings
DE2458868A1 (en) ARRANGEMENT FOR MEASURING THE FOCUSING STATE IN OPTICAL SYSTEMS, IN PARTICULAR IN PHOTOGRAPHICAL CAMERAS
DE2419507A1 (en) LIGHT MEASURING DEVICE
DE2065352A1 (en) ELECTRONIC CIRCUIT FOR A SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH INTERNAL MEASUREMENT
DE2029064C3 (en) Electronic circuit for a single-lens reflex camera with internal measurement
DE3104195A1 (en) Exposure control device
DE2250379A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC EXPOSURE TIME CONTROL, IN PARTICULAR FOR SINGLE-EYED MIRROR REFLEX CAMERAS
DE2054551A1 (en) Exposure control device for a camera
DE2219087A1 (en) Information converter, especially for converting an electrical quantity that characterizes the object helhgness of an object to be photographed
DE2257776A1 (en) EXPOSURE CONTROL, ESPECIALLY FOR CAMERAS
DE1942286C3 (en) Photographic camera
DE3007600C2 (en) Exposure control circuit for a camera
DE2262422A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC EXPOSURE TIME CONTROL FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS
DE1908587A1 (en) Photometric device for light contrast measurement
DE2356967C3 (en) Arrangement for automatic exposure time control for photographic cameras, in particular for single-lens reflex cameras
DE2417999C3 (en) Device for measuring the brightness of the object
DE2101616C3 (en) Electronic circuit for the shutter of a single lens reflex camera
DE2536075A1 (en) Single lens mirror reflex camera with automatic exposure control - has two photoelectric transducers for internal and external light measurement
DE2326054A1 (en) EXPOSURE TIME DISPLAY DEVICE FOR A CAMERA SHUTTER
DE2448439A1 (en) Solid state exposure control cct. - has differential amplifier to eliminate leakage currents in photocells
DE2220771A1 (en) camera
DE2417999A1 (en) DEVICE FOR BRIGHTNESS MEASUREMENT

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)