DE2326054A1 - EXPOSURE TIME DISPLAY DEVICE FOR A CAMERA SHUTTER - Google Patents

EXPOSURE TIME DISPLAY DEVICE FOR A CAMERA SHUTTER

Info

Publication number
DE2326054A1
DE2326054A1 DE19732326054 DE2326054A DE2326054A1 DE 2326054 A1 DE2326054 A1 DE 2326054A1 DE 19732326054 DE19732326054 DE 19732326054 DE 2326054 A DE2326054 A DE 2326054A DE 2326054 A1 DE2326054 A1 DE 2326054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
exposure time
circuit
exposure
field effect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732326054
Other languages
German (de)
Inventor
Takeo Saito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seiko Koki KK
Original Assignee
Seiko Koki KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seiko Koki KK filed Critical Seiko Koki KK
Publication of DE2326054A1 publication Critical patent/DE2326054A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/081Analogue circuits
    • G03B7/083Analogue circuits for control of exposure time
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/42Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
    • G01J1/4209Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing
    • G01J1/4214Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing specially adapted for view-taking apparatus
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/58Means for varying duration of "open" period of shutter

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Exposure Control For Cameras (AREA)
  • Indication In Cameras, And Counting Of Exposures (AREA)
  • Shutter-Related Mechanisms (AREA)

Description

Anmelderin: SEIICO KOKI KABUSHIKI KAISHA5 J-I, 4-Chome, Ginza, Chuo-kLU Tokyo, JapanApplicant: SEIICO KOKI KABUSHIKI KAISHA 5 JI, 4-Chome, Ginza, Chuo-kLU Tokyo, Japan

Belichtungszeit-Anzeigegerät für ^einen Kameraverschluß Exposure time display device for a camera shutter

Die Erfindung betrifft ein Belichtungszeit-Anzeigegerät in einem die Belichtungszeit .automatisch-.steuernden elektronischen Verschluß, unter Verwendung von Photowiderstandselementen wie CdS usw., insbesondere eine Belichtungsanaeigevorrichtung in einem elektronischen Verschluß von einer derartigen Bauart, daß neben der Belichtungszeit die weiteren Belichtungsfaktoren, beispielsweise*." die Blendenstellung, die !"ilmempfindlichkeitj eine Mehrfachbelichtung (exposure multiple) soiirie weitere Faktoren ganz oder teilweise durch eine Änderung des Umschaltniveaus einer Belichtungszeit-Steuerschaltung geändert werden können,,The invention relates to an exposure time display device in an electronic device that automatically controls the exposure time Shutter, using photoresistive elements such as CdS, etc., particularly an exposure device in an electronic shutter of such a design that, in addition to the exposure time, the other exposure factors, for example *. "the aperture position, the!" a multiple exposure (exposure multiple) as well as other factors wholly or partially by changing the Switching levels of an exposure time control circuit can be changed,

In einem elektronischen Verschluß5 bei dem die Belichtungszeit automatisch gesteuert ist, kennt der Photograph ganz allgemein gesprochen die tatsächliche Belichtungszeit während der SätigungIn an electronic shutter 5 in which the exposure time is controlled automatically, the photographer knows, quite generally speaking, the actual exposure time during the actuation

der Aufnahme nicht im voraus. Es kommt aus diesem Grundenot in advance of admission. It is for this reason

häufig zu einem Mißlingen der getätigten Aufnahmen. Daneben kann es notwendig sein,, . , , _ . , _,._,.,often to a failure of the recordings made. In addition, it may be necessary,. ,, _. , _, ._,.,

-Y~wenn andere Be\Lichtungsf aktoren, z.B. dxe Blendenstellung, die Filmempfindlichkeit, eine Mehrfachbelichtung usw., von einigen getrennten Einstellteilen herrühren, daß man vor dem Photographieren die Belichtungszeit kennt.-Y ~ if other lighting factors, e.g. the aperture position, the film speed, a multiple exposure etc., result from some separate setting parts that one knows the exposure time before photographing.

Bei einer hierzu vorgeschlagenen Vorrichtung fließt ein Strom durch ein Photowiderstandselement, der ermittelt wird und ein Anzeigegerät auslenkt. Das Umschaltniveau der Beiichtungszeit-Steuerschaltung wird durch ein- Zusammenschließen mit einem anderen Einstellteil, das zur Einstellung von einem anderen Belichtungsfaktor dient, geändert, während gleichzeitig die Anzeigeskalei des Belichtungsmessers selbst gedreht wird, wobei eine bestimmte Zuordnung ihrer Stellung relativ zu dem Zeiger des Anzeigegerätes beibehalten wird. Auf diese Weise wird erreicht, daß der Photograph die Belichtungszeit kennt." Eine derartige Anordnung weist jedoch eine Anzahl von Nachteilen auf, wie beispielsweise eine komplizierte mechanische Konstruktion für die wechselweise Verbindung zwischen den Einstellteilen von anderen Belichtungsfaktoren und der Anzeigenskalateilung eines Anzeigegeräts, eine unzureichende Genauigkeit aufgrund der: mechanischen Bewegung der Anzeigenskala des Gerätes sowie eine unzureichende Verlässlichkeit der Vorrichtung. In a device proposed for this purpose, a current flows by a photoresistive element which is detected and deflects a display device. The switching level of the exposure time control circuit is made by joining with another adjustment part that is used to adjust another Exposure factor is used, changed while at the same time the display scale of the exposure meter itself is rotated, wherein a certain assignment of their position relative to the pointer of the display device is maintained. That way will ensures that the photographer knows the exposure time. "However, such an arrangement suffers from a number of disadvantages such as a complicated mechanical structure for the alternating connection between the setting parts of other exposure factors and the display scale division of a display device, insufficient accuracy due to: mechanical movement of the display scale of the Device as well as insufficient reliability of the device.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile zu vermeiden und eine neue Belichtungszeit-Anzeigevorrichtung in Vorschlag zu bringen, welche eine hohe Genauigkeit und eine bessere Verlässlichkeit aufweist, ohne daß hierdurch die tatsächliche Belichtungszeit beeinflußt wird, indem ein Signal, das von einem Element zur Ermittlung des Umschaltniv-eaus der Steuerschaltung erhalten wird, umge-The present invention is therefore based on the object of avoiding the disadvantages mentioned and a new exposure time display device to propose which has a high accuracy and a better reliability, without affecting the actual exposure time by a signal that is sent by an element for determining of the switching level is obtained from the control circuit,

309850/0892309850/0892

formt wird und indem in sinnvoller Weise ein-von einem Photowiderstandselement erhaltenes Signal zusammengefaßt wird und wobei dieses Signal in den Anzeigegeräten wiedergegeben wird.is formed and by in a meaningful way a-from a photoresistive element obtained signal is summarized and this signal is reproduced in the display devices.

Gemäß der vorliegenden Erfindung sind in einem Kameraverschluß, der die Belichtungszeit des Verschlusses elektrisch durch die Verwendung einer Photowiderstandselemente und einen Elektromagnet enthaltenden RC-Verzögerungsschaltung steuert,, elektrische Feldeffekt-Transistoren vorgesehen,die mit dem Element zur Ermittlung des TJmschaltniveaus des genannten Umschaltschaltkreises verbunden sind, sowie eine Anzeigeschaltung, welche die von den elektrischen Feldeffekttransistoren gesteuerten Anzeigegeräte enthält,und ein Schalter, der in der Lage ist, die genannten Photowiderstandselemente in die Anzeigeschaltung einzusetzen, indem die Elemente von der RG-Verzögerungsschaltung abgeschaltet werden, wobei weiterhin zur Einstellung der anderen Belichtungszeit-Faktoren das Umschaltniveau geändert wird, während gleichzeitig ein Strom, der sowohl von dem Umschaltniveau, als auch von den Photowiderstands element en gesteuert ist, in die Anzeigegeräte geleitet wird, so daß hierdurch die Belichtungszeit wie erwünscht angezeigt wird.According to the present invention, in a camera shutter, the shutter's exposure time is electrical controlled by the use of a photoresistive element and an RC delay circuit containing an electromagnet, electrical field effect transistors are provided with the element to determine the switching level of the switching circuit mentioned are connected, as well as a display circuit, which the controlled by the electric field effect transistors Contains display devices, and a switch which is able to insert said photoresistive elements into the display circuit insert by the elements of the RG delay circuit can be switched off, with the switching level still used to set the other exposure time factors is changed while at the same time a current drawn by both the switching level and the photoresist elements is controlled, passed into the display devices so that the exposure time is displayed as desired.

Die beiliegende Zeichnung bevorzugter Ausführungsformen dient der weiteren Erläuterung der Erfindung. Darin zeigt:The accompanying drawings of preferred embodiments serve to further explain the invention. It shows:

Figur 1 eine Ausführungsform von einem Belichtungszeit-Anzeigegerät gemäß der vorliegenden Erfindung;Figure 1 shows an embodiment of an exposure time display device according to the present invention;

Figur 2 eine zweite Ausführungsform, die in einem weiten Bereich an die Lichtintensität angepaßt ist;FIG. 2 shows a second embodiment which is adapted to the light intensity over a wide range;

Figur 3 eine dritte Aasführungsform, in welcher der auf eine Änderung in der elektrischen Versorgungsquellenspannung zurückgehende Fehler vermieden ist; undFigure 3 shows a third Aasführungsform, in which the on a change in the electric supply source voltage is avoided by decreasing errors; and

Figur M- eine vierte Ausführungsform, die mit einem fipeicherstromkreis versehen ist.Figure M- a fourth embodiment, which is provided with a fuse circuit.

Ά 09850/0892 Ά 09850/0892

In den !Figuren 1 bis 4 sind mit den Bezugszeichen 16, 36, 66 und 106 Photowiderstandselemente, mit den Bezugszeichen 17» 37, 67 und 107 Regelwiderstände bezeichnet. Mi τ den ezugszeichen 8, 28, 58 und 98 sind Kontaktstücke der Regelwiderstände bezeichnet, die sich zusammengeschlossen mit einem Belichtungszeit-Einstellteil bewegen. Die Bezugszeichen 5, 25, 55 und 95 bezeichnen elektrische Feldeffekttransistoren, während schließlich die Bezugszeichen 3, 23, 53 und 93 Anzeigegeräte bezeichnen. In FIGS. 1 to 4, 16, 36, 66 and 106 photoresistive elements, with the reference numerals 17 »37, 67 and 107 designated variable resistors. With the reference characters 8, 28, 58 and 98 are contact pieces of the variable resistors denotes which move together with an exposure time setting part. The reference numerals 5, 25, 55 and 95 denote electrical field effect transistors, while finally the reference numerals 3, 23, 53 and 93 denote display devices.

Im folgenden soll im einzelnen auf die in den_ jeweiligen Zeichnungen beschriebenen Ausführungsformen eingegangen werden. In !Figur 1 wird von einer elektrischen Versorgungsquelle 1 eine Spannung an die Verzögerungsschaltung, den Umschaltschaltkreis und die Anzeigeschaltung durch einen Hauptschalter 2 angelegt. In der Verzögerungsschaltung sind ein Photowiderstandselement 16 und ein Kondensator 18 in Reihe geschaltet, während der Umschaltschaltkreis in Form eines bekannten Differentialverstärkers ausgebildet ist, der aus Transistoren 12, 13, einer konstanten elektrischen Versorgungsquelle 14 und Widerständen 11, 15 gebildet ist. Ein Eingangsende des Differentialverstärkers, d.h. die Basis des Transistors 13, ist mit&em Verbindungspunkt zwischen dem Photowiderstandselement 16 und dem Kondensator 18 verbunden, während das andere Eingangsende, d.h. die Basis des Transistors 12, mit einem Kontaktstück 8 eines Regelwiderstandes 7 zur Lieferung einer Vorspannung verbunden ist. Das Kontaktstück 8 ist mit einem Einstellteil für einen Belichtungsfaktor, das in der Figur nicht gezeigt ist, verbunden und das beispielsweise ein Blendeneinstellteil sein kann. Das Kontaktstück 8 wird in die von einem Pfeil markierte Richtung A bewegt, wenn das Bj.endeneinstellteil in diejenige Richtung bewegt wird, welche einer Verringerung der Blendenöffnung entspricht. Mit dem Kollektor des Transistors am Eingangsende des DifferentialVerstärkers ist ein Transi—In the following, the individual Drawings described embodiments are received. In! Figure 1, an electrical supply source 1 is a Voltage to the delay circuit, the switching circuit and the display circuit is applied by a main switch 2. There are photoresistive elements in the delay circuit 16 and a capacitor 18 connected in series, while the switching circuit is in the form of a known differential amplifier is formed from transistors 12, 13, a constant electrical supply source 14 and resistors 11, 15 is formed. An input end of the differential amplifier, i.e., the base of the transistor 13, is connected to & em connected between the photoresist element 16 and the capacitor 18, while the other input end, i.e. the base of the transistor 12, with a contact piece 8 of a variable resistor 7 for supplying a bias voltage connected is. The contact piece 8 is provided with an adjustment part for an exposure factor, which is not shown in the figure is connected and which can be, for example, an aperture setting part. The contact piece 8 is indicated by an arrow marked direction A moves when the Bj.endeneinstellteil is moved in the direction that a decrease in Aperture corresponds to. With the collector of the transistor at the input end of the differential amplifier there is a transi-

3Ü9850/089?3Ü9850 / 089?

stör 10 verbunden, der einer Verstärkung dient, während mit dem Kollektor desselben ein Elektromagnet 9 verbunden ist, der die in der Figur nicht gezeigte Verschlußlamelle des Verschlusses steuerte Andererseits ist das Tor des elektrischen Feldeffekttransistors 5 mit dem Verbindungspunkt zwischen dem Transistor 12 und dem Kontaktstück 8 verbunden, während die Anzeigeschaltung von dem elektrischen Feldeffekttransistor 5? einem Anzeigegerät und Widerständen 4 und 6 gebildet ist» Es wird angenommen, daß In diesem Falle bei einem großen Stromdurchgang durch das Anzeigegerät eine kurze Belichtungszeit angezeigt werden soll= Das Kontaktstück eines Umschalters 17 ist mit einem Ende des Photowiderstandselements 16 verbunden» Wenn das Kontaktstück auf die Seite des Kontaktpunktes b gesch·Itet ist, kann das Photowiderstandselement 16 mit der Quelle des elektrischen Feldeffekttransistors 5 über dem Umschalter 1'7 verbunden werden, wodurch das Photowiderstands-= element 16 über den Widerstand 4- mit dem Anzeigegerät 3 in Reihe verbunden 1st» Zum Öffnen und Verschließen des Verschlusses wird der Umschalter 17 auf die Seite des Kontakt-= punktes a gelegt, worauf der Verschluß mechanisch geöffnet wird, wahrend gleichzeitig ein parallel zu dem Kondensator 18 verbundener Zeitgeberschalter 19 geöffnet wird, wodurch der Differentialverstärker betätigt und der Verschluß durch die Steuerung des Elektromagneten 9 geschlossen wird οdisturbance 10 connected, which serves as a reinforcement, while with the collector of the same an electromagnet 9 is connected to the shutter, not shown in the figure of the Shutter controlled on the other hand is the gate of the electric field effect transistor 5 with the connection point between the Transistor 12 and the contact piece 8 connected, while the display circuit of the electrical field effect transistor 5? a display device and resistors 4 and 6 is formed »It In this case, it is assumed that with a large current passage a short exposure time is to be displayed by the display device = the contact piece of a changeover switch 17 is connected to one end of the photoresistive element 16 when the contact piece is put on the side of the contact point b is, the photoresistive element 16 can with the source of the electrical field effect transistor 5 via the changeover switch 1'7 are connected, whereby the photoresist = element 16 via the resistor 4- with the display device 3 in Row connected 1st »To open and close the shutter, the switch 17 is on the side of the contact = point a, whereupon the shutter is opened mechanically, while at the same time a parallel to the capacitor 18 Connected timer switch 19 is opened, whereby the differential amplifier is operated and the shutter by the Control of the electromagnet 9 is closed ο

Die Wirkungsweise des obigen Aufbaus sei im folgenden beschrieben ϊ Wenn der in der Figur nicht gezeigte Auslösehebel des Verschlusses nach unten gedruckt wird, erfolgt eine Schließung des Hauptschalters 2, so daß die Spannung der elektrischen Versorgungsquelle 1 an den Schaltkreis angelegt wird, während gleichzeitig der Umschalter 17 auf die Seite des Kontaktpunktes b umgelegt wird» Da die Basis des Transistors 13 mit einer Seite der elektrischen Versorgungsquelle durch den Zeitgeberschalter 19 verbunden ist, tritt ein Sperrstrom auf (reverse bias), der den Transistor 13 nicht-The operation of the above structure is described below ϊ When the release lever, not shown in the figure of the shutter is pressed down, the main switch 2 closes so that the voltage of the electrical supply source 1 is applied to the circuit, while at the same time the switch 17 on the side of contact point b is turned over »Since the base of the transistor 13 connected to one side of the electrical supply source through the timer switch 19 occurs Reverse current (reverse bias), the transistor 13 non-

850/089?850/089?

leitend macht, während der Transistor 12 leitend wird, da eine Vorspannung V von dem Regelwiderstand 7 abgegeben wird. Da andererseits das Tor des elektrischen Feldeffekttransistors mit der Basis des Transistors 12 verbunden ist, wird dort eine der Vorspannung gleiche Spannung eingeprägt. Diese Vorspannung V steuert nicht nur den durch den Transistor 12 hindurchgehenden Strom, um das Umschaltniveau zur Einstellung der tatsächlichen Yerschlußöffnungs- und -schließzeit festzulegen, sondern auch den Strom ip5 der zwischen dem Abfluß und der Quelle des elektrischen Feldeffekttransistors 5 durch den Widerstand 6 fließtο Der so erhaltene Strom i? stellt einen Strom dar, der proportional der Torspannung Y ist« Da das Anzeigegerät J parallel zu dem elektrischen Feldeffekttransistor 5 über den Widerstand 4 verbunden ist, beginnt andererseits ein Strom Ij,, der dem Strom i~ umgekehrt proportional ist, zu fließenc Da das Photowiderstandselement 16 mit dem Verbindungspunkt zwischen dem Widerstand 4- und der Versorgungsquelle des elektrischen Feldeffekttransistors 5 über den Umschalter 17 verbunden ist5 und da ferner eine Verbindung mit einer Seite der elektrischen Versorgungsquelle 1 über den Umschalter19 besteht, xcLrd der Strom i. ferner umgekehrt proportional zum Widerstandswert des Photowiderstandselements gesteuert» Es fließt auf diese Weise der Strom i. 9 der sowohl von der Vorspannung zur Festlegung des Umschaltniveaus des Different!alverstärkers als auch von dem Widerstandswert des Photowiderstandselements 16 gesteuert ist, durch das Anzeigegerät 3j wodurch eine Anzeige der Belichtungszeit erfolgt.makes conductive, while the transistor 12 becomes conductive, since a bias voltage V is output from the variable resistor 7. On the other hand, since the gate of the electric field effect transistor is connected to the base of transistor 12, a voltage equal to the bias voltage is impressed there. This bias voltage V not only controls the current passing through the transistor 12 in order to determine the switching level for setting the actual closing opening and closing time, but also the current ip 5 which flows through the resistor 6 between the drain and the source of the electric field effect transistor 5 o The current i obtained in this way ? represents a current proportional to the gate voltage Y. On the other hand, since the display device J is connected in parallel to the electric field effect transistor 5 through the resistor 4, a current Ij, which is inversely proportional to the current i ~, begins to flow 16 is connected to the junction between the resistor 4 and connected to the supply source of the electric field effect transistor 5 through the changeover switch 17 is 5 and further, since a connection to one side of the electrical supply source 1 via the Umschalter19, xcLrd the current i. furthermore controlled inversely proportional to the resistance value of the photoresistive element . In this way the current i flows. 9 which is controlled both by the bias voltage for determining the switching level of the differential amplifier and by the resistance value of the photoresistive element 16, by the display device 3j, whereby the exposure time is displayed.

Durch ein weiteres - Hachuntendrücken"des Auslösehebels wird der Umschalter 17 von dem Kontaktpunkt b zu dem Kontaktpunkt a umgeschaltet, und das Photowiderstandselement 16 kommt in Reihe mit dem Kondensator 18 zu liegen« Wenn die Verschlußlamelle durch die Wirkung eines in der Figur nicht gezeigten Lamellenöffnungsteils sich zu öffnen beginnt, wird der Zeit-Another - pushing down "the release lever will the changeover switch 17 from the contact point b to the contact point a switched over, and the photoresistive element 16 comes to lie in series with the capacitor 18 «If the shutter blade begins to open by the action of a lamella opening part not shown in the figure, the time

309850/0892309850/0892

geberschalter 19 geöffnet und der Kondensator 18 beginnt, sich überdas PhotowiderStandselement 16 aufzuladen» Ba in diesem Falle die Eingangsimpedanz des elektrischen Feldeffekttransistors 5 sehr hoch ist, wird die Vorspannung ¥ überhaupt nicht beeinflußt. Wenn die Ladespannung des Kondensators 18 den Wert übersteigt, der der Summe aus der an beiden Enden der konstanten Stromquelle 14 anliegenden und von der Vorspannung V zu bestimmenden Spannung und aus der zwischen der Basis und dem Emitter des Transistors 13 anliegenden Spannung entspricht, wird der Transistor 13 plötzlich leitend und erregt den Elektromagnet 9, wodurch das in der Figur nicht gezeigte Lamellenschließteil angezogen und damit die Belichtung beendet wird.The transmitter switch 19 is opened and the capacitor 18 begins to charge itself through the photoresist element 16 »Ba in this If the input impedance of the electrical field effect transistor 5 is very high, the bias voltage is ¥ at all unaffected. When the charging voltage of the capacitor 18 exceeds the value that is the sum of those at both ends the constant current source 14 applied and from the bias voltage V to be determined voltage and from the voltage between the base and the emitter of the transistor 13 corresponds, the transistor 13 suddenly becomes conductive and excited the electromagnet 9, whereby the lamella closing part, not shown in the figure, is attracted and thus terminates the exposure will.

Es sei angenommen, daß man durch eine Verkleinerung der Blendenöffnung und durch eine Bewegung des Blendeneinstellteiles in die erwünschte Richtung eine lange Belichtungszeit erhalten will. In diesem Falle wird das Kontaktstück 8 des fiegelwiderstandes 7 in die von dem Pfeil A markierte Richtung bewegt und die an die Basis des Transistors 12 angelegte Vorspannung V wird vergrößert. Da die Vorspannung an dem Tor des elektrischen Feldeffekttransistors 5 notwendigerweise gleichzeitig angehoben wird, nimmt der Widerstand zwischen dem Abfluß und der Quelle desselben ab und der durch den Widerstand 6 fließende Strom ip wird verstärkt. Es wird daher der durch das Anzeigegerät 3 fließende Strom i^, vermindert, so daß der Auso&hlagwinkel des Anzeigegeräts kleiner wird und eine verminderte Belichtungszeit aufzeigt. Da die Vorspannung V vergrößert wurde, nimmt auch die Spannung zwischen beiden Enden der konstanten Stromquelle 14 zu, so daß im Ergebnis um den Betrag der Verminderung der Blendenöffnung des Umschaltniveau höher und die Belichtungszeit länger werden.It is assumed that by reducing the aperture and obtain a long exposure time by moving the diaphragm setting member in the desired direction want. In this case, the contact piece 8 of the flying resistor 7 is moved in the direction indicated by arrow A and the bias voltage V applied to the base of transistor 12 is enlarged. Since the bias at the gate of the electric field effect transistor 5 necessarily simultaneously is increased, the resistance between the drain and the source of the same and that flowing through the resistor 6 decreases Current ip is amplified. It therefore becomes that of the display device 3 flowing current i ^, diminished so that the angle of deflection of the display device becomes smaller and shows a reduced exposure time. As the bias voltage V increases was, the voltage between both ends of the constant current source 14 also increases, so that as a result, around the The amount of decrease in the aperture of the switching level becomes higher and the exposure time becomes longer.

309850/089?309850/089?

Bei der in Figur 1 gezeigten Ausführungsform wird das Kontaktstück 8 des Regelwiderstands 7 zur Festlegung des Umschaltniveaus der Steuerschaltung gekoppelt mit dem Blendeneinstellteil bewegt. Es ist jedoch auch möglich, ein Einstellteil von einem anderen Belichtungsfaktor, beispielsweise der Filmempfindlichkeit, einer Mehrfachbelichtung oder eine Kombination aus diesen mit dem Kontaktstück 8 zu verbinden.In the embodiment shown in Figure 1, the contact piece 8 of the variable resistor 7 for determining the switching level of the control circuit coupled with the diaphragm setting part emotional. However, it is also possible to use a setting part from a different exposure factor, for example the film speed, a multiple exposure or a combination of these to connect to the contact piece 8.

Die in Figur 2 gezeigte Ausführungsform ist derart aufgebaut, daß ein Anzeigegerät im ausreichenden Maße der Lichtintensität in einem weiten Bereich entspricht, wobei ein durch ein Photowiderstandselement fließender Strom logarithmisch durch die Verwendung einer Zenerdiode komprimiert wird und wobei diese logarithmisch komprimierte Spannung von einem weiteren elektrischen Feldeffekttransistor abgegriffen und ein von einer Vorspannung zur Festlegung des Umschaltniveaus einer Steuerschaltung gesteuerter Strom zusammengelegt wird, wodurch eine Ablenkung von einem Anzeigegerät zur Angabe der Belichtungszeit bewirkt wird.The embodiment shown in Figure 2 is constructed in such a way that that a display device corresponds sufficiently to the light intensity in a wide range, one by a photoresistive element flowing current is logarithmically compressed by the use of a zener diode and taking this logarithmically compressed voltage tapped from a further electrical field effect transistor and one of a bias to determine the switching level of a Control circuitry, controlled current is pooled, creating a distraction from a display device indicating the Exposure time is effected.

In Figur 2 ist eine lichtaufnehmende Blende 4-0, die sich zusammengekoppelt; mit einer auf der Belichtungsöffnung befestigten Blende bewegt, vor einem Photowiderstandselement 36 angeordnet. Ein Kontaktstück 28 eines Regelwi erstands 27 zur Anlegung einer Standardvorspannung an den Differentialverstärker wird gekoppelt mit einem in der Figur nicht gezeigten Teil zur Einstellung der Filmempfindlichkeit und der Vielfachbelichtung bewegt. Wenn in diesem Fall der Filmempfindlichkeitseinstellteil in Richtung einer abnehmenden Filmempfindlichkeit bewegt wird, oder wenn das Teil für die Einstellung einer Vielfachbelichtung in Richtung auf eine Abnahme der Vielfachbelichtung bewegt wird, erfolgt eine Verschiebung des Kontaktstücks 28 in die durch Pfeil A markierte Richtung. Durch ein Umlegen des Umschalters 37 auf die Seite des KontaktStückes b wird dasIn Figure 2 is a light receiving aperture 4-0, which are coupled together; moved with a diaphragm attached to the exposure aperture, arranged in front of a photoresistive element 36. A contact piece 28 of a regulating resistor 27 for applying a standard bias to the differential amplifier is coupled with a part, not shown in the figure, for adjusting the film speed and multiple exposure emotional. In this case, if the film speed adjusting part is moved in the direction of decreasing film speed or if the part is for the adjustment of a multiple exposure towards a decrease in the multiple exposure is moved, the contact piece 28 is shifted in the direction marked by arrow A. By turning the Changeover switch 37 on the side of the contact piece b will be

3 U 98 S0/089?3 U 98 S0 / 089?

Photowiderstandselement 36 mit einer Zenerdiode 45 über den Umschalter 37 in Reihe verbunden, während gleichzeitig eine Verbindung mit dem Tor eines anderen elektrischen !Feldeffekttransistors 4-4 erfolgt» Widerstände 24- und 26 sind in Reihe verbunden, wobei ihr Verbindungspunkt mit der Quelle des elektrischen Feldeffekttransistors 44- verbunden ist, so daß eine definierte Vorspannung an die Quelle abgegeben wird. Die Senke des elektrischen Feldeffekttransistors 44 ist direkt mit einem Anzeigegerät 23 verbunden«. In dieser Ausführungsform ist die Anzeigeschaltung aus zwei elektrischen Feldeffekttransistoren 25 und 4-4- der Zenerdiode 4-5 sowie den Widerständen 24-, 26, 4-1, 4-2, 4-3 und dem Anzeigegerät 23 gebildet. Zum anderen ist die Basis des Transistors 30 zur Veröl emPhotoresistive element 36 connected to a Zener diode 45 via the changeover switch 37 in series, while at the same time a Connection to the gate of another electrical! Field effect transistor 4-4 is done »Resistors 24- and 26 are connected in series, their connection point being with the source of the electrical field effect transistor 44- is connected, so that a defined bias voltage is delivered to the source. The drain of the electrical field effect transistor 44 is connected directly to a display device 23 «. In this embodiment is the display circuit of two electrical field effect transistors 25 and 4-4- the Zener diode 4-5 and the Resistors 24-, 26, 4-1, 4-2, 4-3 and the display device 23 formed. On the other hand, the base of the transistor 30 for Veröl em

Stärkung mitVKollektor eines Transistors 32 verbunden, während ein Elektromagnet 29 an diesem Kollektor anliegt„ Weil der weitere Aufbau der Ausführungsform der gleiche ist wie der von Figur 1, wird dessen Beschreibung hier weggelassen=Strengthening connected toVcollector of a transistor 32 while an electromagnet 29 is applied to this collector “Because the other construction of the embodiment is the same as that of Fig. 1, the description thereof is omitted here

Im folgenden soll die Wirkungsweise, dieser Anordnung beschrieben werden. Wenn ein in der Figur nicht gezeigter Auslösehebel nach unten gedruckt wird, erfolgt eine Schließung des Hauptschalters 22, während gleichzeitig eine Spannung an den Schaltkreis von der elektrischen Versorgungsquelle 21 angelegt und der Umschalter 37 auf die Seite des Kontaktpunkts b gelegt ist ο Das Photowiderstandselement 36 wird von einem äußeren Licht beleuchtet gesteuert von der lichtaufnehmenden Blende 4-0, die mit dem Blendeneinstellteil gekoppelt ist. Der Widerstand des Photowiderstandselements 36 wird in eine von der Zenerdiode 4-5 logarithmisch komprimierte Spannung umgeformt, welche dem Tor des elektrischen Feldeffekttransistors 44- eingeprägt wird, und bewirkt, daß ein Senkenstrom I7-fließt. Da in diesem Falle die Änderung des Widerstandswerts des Photowiderstandselements 36 aufgrund des äußeren Lichts in die von der Zenerdiode 45 logarithmisch komprimierteIn the following, the mode of operation of this arrangement will be described. When a release lever, not shown in the figure, is pressed down, the main switch 22 closes, while at the same time a voltage is applied to the circuit from the electrical supply source 21 and the changeover switch 37 is placed on the side of the contact point b ο the photoresistive element 36 is illuminated by an external light controlled by the light receiving diaphragm 4-0 which is coupled to the diaphragm adjusting part. The resistance of the photo-resistive element 36 is formed into a logarithmically compressed by the Zener diode 4-5 voltage which is impressed on the gate of the electric field effect transistor 44-, and causes a drain current I 7 - flows. In this case, since the change in the resistance value of the photoresistive element 36 due to the external light is compressed into that of the Zener diode 45 logarithmically

. ίο -. ίο -

Spannung umgeformt; wird, ändert sich die Vorspannung des elektrischen Feldeffekttransistors 44 linear mit der logarithm!sehen Änderung des äußeren Lichtes» Da ein Senkenstrom I7, fließt, der proportional zur Torspannung ist, ändert sich auch der Ablenkwinkel des Anzeigegeräts 23 linear und kann damit auf Lichtänderungen in einem nmiten Bereich ansprechen. Des weiteren fließt ein dem Senkenstrom umgekehrt proportionaler Strom i"durch das Anzeigegerät 23 j und zwar aufgrund der Tatsache, daß die Vorspannung V des Transistors 32 von dem Differentialverstärker dem Tor des elektrischen Feldeffekttransistors 32 eingeprägt ist. Es fließt daher in dem Anzeigegerät 23 der Strom i.? der umgekehrt proportional zu dem Umschaltniveau des DifferentialVerstärkers ist, zusätzlich zu dem Strom i^ der von dem Photowiderstandselement 36 gesteuert wird,, Anders ausgedrückt, durch das Anzeigegerät 23 fließt der Strom i,, dessen Steuerung von einem Blendenfaktor bewirkt wird, aufgrund der von dem Außenlicht und dem Blendeneinstellteil gesteuerten Blende 40 und der Ström i^, dessen Steuerung durch Faktoren einer Filmempfindlichkeit und einer Vielfachbelichtung bewirkt wird, aufgrund der Vorspannung V, welche von der Filmempfindlichkeit und der Vielfachbelichtung gesteuert wird. Hierdurch erfolgt eine Anzeige der Belichtungszeit.Stress transformed; is the bias voltage of the electric field effect transistor 44 changes linearly with the logarithm! see change in the external light ", since a drain current I 7 flows, which is proportional to the gate voltage, also the deflection angle of the display device 23 changes linearly, and can therefore on light changes in address a nmite range. Furthermore, a current i "inversely proportional to the sink current flows through the display device 23 j due to the fact that the bias voltage V of the transistor 32 is impressed by the differential amplifier on the gate of the electric field effect transistor 32. The current therefore flows in the display device 23 i. ? which is inversely proportional to the switching level of the differential amplifier, in addition to the current i ^ which is controlled by the photoresist element 36, in other words, through the display device 23 flows the current i, the control of which is effected by an aperture factor, due to the diaphragm 40 controlled by the outside light and the diaphragm setting part and the flow, the control of which is effected by factors of film speed and multiple exposure, due to the bias voltage V which is controlled by the film speed and multiple exposure. This shows the exposure time.

Durch weiteres Hinunterdrücken des Auslösehebels wird der Umschalter 37 auf die Seite des Kontaktpunkts a gelegt. An die Basis eines Transistors 33 wird ein Sperrstrom von einem Zeitgeberschalter 39 angelegt, so daß er nicht-leitend wird, während der Transistor 32 seinen leitenden Zustand einnimmt. Als Folge hiervon wird der Transistor 30 ebenfalls leitend, er erregt den Elektromagnet 29 und arretiert den in der Figur nicht gezeigten Lamellenschließteil.By further depressing the release lever, the Changeover switch 37 placed on the side of the contact point a. To the base of a transistor 33 is a reverse current of a Timer switch 39 is applied so that it becomes non-conductive while transistor 32 assumes its conductive state. As a result, the transistor 30 also becomes conductive, it excites the electromagnet 29 and locks the lamella closing part, not shown in the figure.

Wenn eine mechanische Öffnung der Verschlußlamelle erfolgt, wird der Zeitgeberschalter 39 geöffnet, und es erfolgt eine Aufladung des Kondensators 38. Wenn der Aufladevorgang ein bestimmtes festgelegtes Niveau erreicht hat, wird der Transistor 33 leitend, während die Transistoren 32 und 30 nichtleitend werden. Der Elektromagnet wird anschließend entmagnetisiert, und es erfolgt eine !Freigabe des Lamellenschließteiles, so daß die Lamelle geschlossen und damit die Belichtung beendet wird.If the shutter blade is mechanically opened, the timer switch 39 is opened and the capacitor 38 is charged. When the charging process is on has reached a certain fixed level, the transistor 33 is conductive, while the transistors 32 and 30 are non-conductive will. The electromagnet is then demagnetized, and the lamella closing part is released! so that the lamella is closed and the exposure is ended.

Bei den in Figur 1 und 2 gezeigten Ausführungsformen war die Belichtungsverschluß-Steuerungsschaltung so ausgebildet, daß sie die Belichtungszeit durch das Anzeigegerät anzeigte, in entsprechender Weise wird, wenn die Menge des von der elektrischen Versorgungsquelle 1 oder 21 fließendenStromss groß wird, die Spannung der elektrischen Versorgungsquelle abgesenkt, wodurch eine Abnahme des Str^mflusses durch das Anzeigegerät erfolgt und es unmöglich wird, an dem Anzeigegerät; die Belichtungszeit genau wiederzugeben. Insbesondere bei einer Abnahme der Umgebungstemperatur wird diese Tendenz bemerkenswert.In the embodiments shown in Figures 1 and 2 was An exposure shutter control circuit adapted to display the exposure time by the display device, in FIG correspondingly, when the amount of electricity flowing from the electric supply source 1 or 21 becomes large, the voltage of the electrical supply source is lowered, whereby a decrease in the current flow through the Display device takes place and it becomes impossible on the display device; accurately reproduce the exposure time. In particular with a decrease in the ambient temperature, this tendency becomes remarkable.

In Berücksichtigung dieser Tatsache wird bei der in Figur 3 gezeigten Ausführungsform eine bekannte Spannungskonstanterschaltung, welche aus Transistoren 78, 79, 80 und Widerständen 76» ΊΊ·> 81 gebildet ist, mit einer elektrischen Versorgungsquelle 51 in Reihe verbunden, so daß eine definierte Spannung der Steuerschaltung und der Anzeigeschaltung von dem Emitter eines Ausgangstransistors 78 der Spannungskonstanterschal tung angelegt wird. Die Emitterspannung des Transistors wird entsprechend konstant gehalten, und zwar unabhängig von Änderungen in der elektrischen Versorgungsquelle 51» so daß eine exakte Anzeige der Belichtungszeit von dem Anzeigegerät möclich wird.In consideration of this fact, in the embodiment shown in FIG. 3, a known voltage stabilizer circuit, which is formed from transistors 78, 79, 80 and resistors 76 »ΊΊ *> 81, is connected in series with an electrical supply source 51, so that a defined voltage of the Control circuit and the display circuit from the emitter of an output transistor 78 of the voltage constant circuit is applied. The emitter voltage of the transistor is kept constant accordingly, regardless of changes in the electrical supply source 51 », so that an exact display of the exposure time by the display device is possible.

3IJ 9 8 5 0/0093IJ 9 8 5 0/009

73260547326054

Da bei der vorstehenden Ausführungsform das Photowiderstandselement während der tatsächlich durchgeführten Belichtung abgeschaltet wir , tritt eine Änderung der Anzeige des Anzeigegerätes ein. In Figur 4 ist eine weitere Ausführungsform dargestellt, welche so ausgebildet ist, daß das Anzeigegerät die Belichtungszeit exakt wiedergibt. Zu diesem Zwecke sind Schalter 118, 119,"120 und 121 sowie Kondensatoren 116 und 117 zusätzlich in die Schaltung der in Figur 2 gezeigten Ausführungsform eingesetzt. Die Schalter 118, 119, 120 und 121 sind mit einem Umschalter 107 gekoppelt und derart ausgebildet, daß, wenn eine Umschaltung auf die Seite des Kontaktpunktes b erfolgt, die entsprechenden Schalter geschlossen werden, während sie bei einer Umschaltung auf die Seite des Kontaktpunktes a geöffnet werden. Da die Schalter1 118 und 119 geschlossen sind, wird der Kondensator 116 durch die Vorspannung V der Steuerschaltung aufgeladen, während eine Aufladung des Kondensators 117 durch die Spannung erfolgt, die an beiden Enden einer Zenerdiode 115 anliegt, da die Schalter 120 und 121 geschlossen sind.In the above embodiment, since the photo-resistive element is turned off during the exposure actually carried out, the display of the display device changes. In Figure 4, a further embodiment is shown, which is designed so that the display device reproduces the exposure time exactly. For this purpose, switches 118, 119, 120 and 121 and capacitors 116 and 117 are additionally used in the circuit of the embodiment shown in FIG , while they are open during a switchover to the side of the contact point a when a switch on the side of the contact point is b, the appropriate switches are closed. Since the switches are 1 118 and 119 closed, the capacitor 116 is determined by the bias voltage V of the control circuit while the capacitor 117 is charged by the voltage applied to both ends of a Zener diode 115, since switches 120 and 121 are closed.

Auch wenn der Umschalter 107 "von dem Kontaktpunkt b zu demEven if the changeover switch 107 ″ from the contact point b to the

wird
Kontaktpunkt a umgelegffund wenn eine Öffnung der Schalter 118, 119, 120 und 121 erfolgt, tritt keine Entladung der auf die Kondensatoren 116 und 117 gebrachten elektrischen Ladung auf, da ihr Entladungsweg fehlt und das elektrische Torpotential de elektrischen Feldeffekttransistor 95, 114- wird definiert gehalten, so daß das Anzeigegerät eine genaue Belichtungszeit auch dann wiedergibt, wenn der Verschluß geöffnet und geschlossen wird.
will
Contact point a turned over and when the switches 118, 119, 120 and 121 are opened, no discharge of the electrical charge applied to the capacitors 116 and 117 occurs because their discharge path is missing and the electrical gate potential of the electrical field effect transistor 95, 114- is kept defined so that the display device shows an accurate exposure time even when the shutter is opened and closed.

Aus obiger Beschreibung ist ersichtlich, daß gemäß der vorliegenden Erfindung die Wirkung des Belichtungsfaktors, der die in dem Photowiderstandselement enthaltene Belichtungszeit be-From the above description it can be seen that according to the present Invention the effect of the exposure factor that affects the exposure time contained in the photoresistive element

3tJ985Q/0fl9T3tJ985Q / 0fl9T

einflnßt und die anderen Belichtungsfaktoren, ifelche die, Belichtungszeit beeinflussen und in der Belichtungszeit-Steuerschaltung enthalten sind, sinnvoll dadurch, verbunden^ daß ein elektrischer Feldeffekttransistor mit sehr hoher Eingangsimpedanz verwendet xfirds wobei eine Anzeige der Belichtungszeit in einem Anzeigegerät beabsichtigt wird» Da dies durch eine elektrische Schaltung gebildet wird5 erhält die gesamte Anordnung einen erheblich einfacheren Aufbau, eine ausgezeichnete Genauigkeit, eine hohe ¥erlasslichkeitssowie eine extrem hohe Effektivität„einflnßt and the other exposure factors ifelche which affect exposure time and the exposure time control circuit are included useful characterized joined ^ that an electric field effect transistor xfird used with very high input impedance s being an indication of the exposure time is intended in a display device "Since this by an electrical circuit 5 is formed, the entire assembly is given a considerably simpler structure, excellent accuracy, a high ¥ s erlasslichkeit as well as an extremely high effectiveness "

309850/0092309850/0092

Claims (2)

73260547326054 - 14 Patentansprüche - 14 claims .,/Belichtungszeit-Anzeigegerät für einen Kameraverschluß, ^-S dadurch gekennzeichnet , daß in einer elektrischen Kameraverschluß-Steuerschaltung, bei der die Belichtungszeit des Verschlusses durch Verwendung einer RC-Verzögerungsschaltung mit Photowiderstandselementen und einem Umschaltschaltkreis gesteuert ist, ein elektrischer Feldeffekttransistor (5, 25-, 55j 95) vnbgesehen ist, der mit einem Element (7* 27, 97', 97) zur Bestimmung des Umschaltniveaus des ümschaltschaltkreises verbunden ist, sowie eine Anzeigeschaltunga Vielehe ein Anzeigegerät (3, 23, 53, 93) enthält, das von den elektrischen Feldeffekttransistoren gesteuert wird, und ein Schalter (17, 37, 67, 107), der das Photowiderstandselement (16, 36, 66, 10ό) in die Anzeigeschaltung bewegt, indem er es von der RG-Verzögerungsschaltung abschaltet, daß zur Einstellung eines anderen Belichtungsfaktors ferner das Umschaltniveau geändert wird und daß ein elektrischer Strom, der sowohl von dem Umschaltniveau und dem Photowiderstandselement gesteuert wird, durch das Anzeigegerät geleitet wird.., / Exposure time display device for a camera shutter, ^ -S characterized in that an electric field effect transistor (5, 25 is vnbgesehen 55j 95), which is 27, 97 ', 97 connected to the ümschaltschaltkreises with an element (7 *) for determining the Umschaltniveaus, and includes a display circuit a plural marriage a display device (3, 23, 53, 93), which is controlled by the electrical field effect transistors, and a switch (17, 37, 67, 107), which moves the photoresistive element (16, 36, 66, 10ό) in the display circuit by switching it off from the RG delay circuit that for Setting a different exposure factor further changes the switching level and that an electric current generated by both the switching level and the photoresist ndselement is controlled, is passed through the display device. 2. Belichtungszeit-Anzeigegerät für einen Kameraverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Versorgungsquelle des Ums ehalt Schaltkreises und der Anzeigeschaltung durch eine Spannungskonstanterschaltung gebildet wird.2. Exposure time display device for a camera shutter according to Claim 1, characterized in that the electrical supply source of the Ums ehalt circuit and the display circuit is formed by a voltage stabilizer circuit. 309850/0892309850/0892 LeerseiteBlank page
DE19732326054 1972-05-22 1973-05-22 EXPOSURE TIME DISPLAY DEVICE FOR A CAMERA SHUTTER Pending DE2326054A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP47049861A JPS4916423A (en) 1972-05-22 1972-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2326054A1 true DE2326054A1 (en) 1973-12-13

Family

ID=12842822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732326054 Pending DE2326054A1 (en) 1972-05-22 1973-05-22 EXPOSURE TIME DISPLAY DEVICE FOR A CAMERA SHUTTER

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS4916423A (en)
DE (1) DE2326054A1 (en)
FR (1) FR2199890A5 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4668654A (en) * 1985-05-16 1987-05-26 Phillips Petroleum Company Nickel-cerium oxide-zirconium oxide-silica catalysts for hydrogenation of succinic anhydride to butyrolactone

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1311323A (en) * 1969-02-26 1973-03-28 Nippon Kogaku Kk Cameras

Also Published As

Publication number Publication date
FR2199890A5 (en) 1974-04-12
JPS4916423A (en) 1974-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443932C3 (en) Arrangement for controlling the exposure time of a single-lens reflex camera
DE3135545A1 (en) DISTANCE MEASURING DEVICE
DE2159036C3 (en) Exposure control arrangement with a photodiode
DE2326054A1 (en) EXPOSURE TIME DISPLAY DEVICE FOR A CAMERA SHUTTER
DE2841153C2 (en) Control circuit for the shutter mechanism of a camera
DE2419507A1 (en) LIGHT MEASURING DEVICE
DE2429945A1 (en) AUTOMATIC EXPOSURE TIMING DEVICE FOR A CAMERA
DE2262422A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC EXPOSURE TIME CONTROL FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS
DE2054551A1 (en) Exposure control device for a camera
DE2029064C3 (en) Electronic circuit for a single-lens reflex camera with internal measurement
DE2457877B2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING EXPOSURE VALUES IN THE FINDER IMAGE OF A SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA
DE2232978C3 (en) Circuit arrangement for displaying photometric values and checking the operating voltage for a photometric evaluation circuit in photographic cameras
DE2160684C3 (en) Circuit arrangement for automatic exposure time control for photographic cameras, in particular for single-lens reflex cameras
DE2416444C3 (en) Exposure control circuit
DE2163188A1 (en) TEMPERATURE COMPENSATION CIRCUIT FOR SEMI-CONDUCTOR ELEMENTS, IN PARTICULAR IN PHOTOGRAPHIC CAMERAS
DE1907102C3 (en) Device for measuring the time integral of a luminous flux
DE2112013C (en) Circuit arrangement for the electrical control of a camera shutter
DE2417999C3 (en) Device for measuring the brightness of the object
DE2618109C3 (en) Photometric circuit with a measuring device
DE1597057B2 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A MEASURING SYSTEM
DE2416377C3 (en) Digital display device
DE2265114C3 (en) Circuit arrangement for automatic exposure control
DE2416444B2 (en) EXPOSURE CONTROL CIRCUIT
DE2308043B2 (en) ELECTRONIC SWITCH ARRANGEMENT FOR EXPOSURE MEASUREMENT
DE2504590A1 (en) OPTO-ELECTRIC CONVERTER STAGE FOR EXPOSURE MEASURING AND / OR CONTROL ARRANGEMENTS

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee