DE2065045B2 - Threaded resin-impregnated wound-fibre pipe - prodn - Google Patents

Threaded resin-impregnated wound-fibre pipe - prodn

Info

Publication number
DE2065045B2
DE2065045B2 DE2065045*A DE2065045A DE2065045B2 DE 2065045 B2 DE2065045 B2 DE 2065045B2 DE 2065045 A DE2065045 A DE 2065045A DE 2065045 B2 DE2065045 B2 DE 2065045B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
sleeve
winding
pipe
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2065045*A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2065045A1 (en
DE2065045C3 (en
Inventor
Jack Lowrie Milwaukee Wis. Mclarty (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amalga Corp Menomonee Falls Wis (vsta)
Original Assignee
Amalga Corp Menomonee Falls Wis (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amalga Corp Menomonee Falls Wis (vsta) filed Critical Amalga Corp Menomonee Falls Wis (vsta)
Priority to DE19702065045 priority Critical patent/DE2065045C3/en
Publication of DE2065045A1 publication Critical patent/DE2065045A1/en
Publication of DE2065045B2 publication Critical patent/DE2065045B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2065045C3 publication Critical patent/DE2065045C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L15/00Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints
    • F16L15/001Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints with conical threads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L13/00Non-disconnectible pipe-joints, e.g. soldered, adhesive or caulked joints
    • F16L13/10Adhesive or cemented joints
    • F16L13/11Adhesive or cemented joints using materials which fill the space between parts of a joint before hardening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

Pipe is produced by applying a coating of a release agent to a mandrel having helical screw-thread grooves at each end and an unthreaded central part, then winding resin-impregnated glass fibres on the mandrel with a greater pitch than that of the pipe screw thread to form wound-fibre pipe which has an internal and external screw thread at each end, and after hardening the resin, removing at least a part of the mandrel from the pipe.

Description

Es wurde auch versucht (US-PS 3 348 862), zur Lösung der Aufgabe, ein Kunststoffende mit einemAttempts have also been made (US Pat. No. 3,348,862) to achieve the object, a plastic end with a

Die Erfindung betrifft eine als Fadenwickelrohr Metallrohrende durch eine Kunststoffmuffe zu verausgebildete Muffe für die Verbindung von Rohr- 40 binden, die Klebeverbindung der Muffe mit dem Schüssen nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs. glatten Einsteckende bei der Paarung Kunststoff— Die Verbindung des glatten Einsteckendes eiiws Kunststoff vorzunehmen und die lösbare Verschrau-Rohres, wie es beispielsweise beim Abschneiden von bung bei der Paarung Metall—Kunststoff vorzusehen. Rohren mit Außengewinde aufweisenden Einschraub- Bei dieser bekannten Muffe steht jedoch die Festigenden besteht, mit einer Muffe durch Verkleben ist 45 keit der Schraubverbindung der der Klebeverbindung bekannt (DT-PS 939 848, DT-AS 1 219 299, DL-PS weit nach und erreicht keine höheren Festigkeits-46 914). Ein Problem ist es jedoch, für diesen Zweck werte. Hinzu kommt, daß eine Gewindepaarung aus eine Muffe zur Verfügung zu stellen, die zur Herstel- verschiedenen Werkstoffen bei Temperaturschwanlung einer zwar leicht lösbaren, aber dennoch beson- kungen wegen der verschiedenen Ausdehnungskoefders zugfesten und mit der Zugfestigkeit der KIe- 50 fizienten der Werkstoffe zu einem Verklemmen des beverbindung konkurrenzfähigen Rohrverbindung Gewindes führen kann. Die bekannte Muffe schafft geeignet ist. daher weder eine besonders zugfeste, noch gut lös-The invention relates to a metal tube end designed as a filament winding tube through a plastic sleeve Tying the socket for the connection of pipe 40, the adhesive connection of the socket with the Shots according to the preamble of the claim. smooth spigot end when pairing plastic To make the connection of the smooth plug-in end eiiws plastic and the detachable screw pipe, as provided, for example, when cutting off exercise when pairing metal and plastic. Pipes with male thread having screw-in In this known socket, however, is the strengthening ends consists, with a sleeve by gluing is 45 speed of the screw connection of the adhesive connection known (DT-PS 939 848, DT-AS 1 219 299, DL-PS far behind and does not achieve a higher strength-46 914). One problem, however, is to score for this purpose. In addition, there is a thread pairing to provide a sleeve that can be used to manufacture various materials in the event of temperature fluctuations one that is easily detachable, but nonetheless because of the various expansion coefficients tensile strength and with the tensile strength of the KIe 50 coefficients of the materials to jamming of the be connection competitive pipe connection thread. The well-known socket creates suitable is. therefore neither a particularly high tensile strength nor a

Für eine leichte und schnelle Lösbarkeit ist zwar bare Verbindung zwischen zwei Rohrenden aus vereine Schraubverbindung gut geeignet; bei bekannten schiedenen Werkstoffen.For an easy and quick solvability, a face connection between two pipe ends is made of clubs Screw connection well suited; with known different materials.

Fade&wickelrohren ergibt sich jedoch für das Ge- 55 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine als Winde ein Festigkeitsprobkai. Ist, wie gewöhnlich, Fadenwickelrohr ausgebildete Muffe zu schaffen, mit das Gewinde in das Rohrende eingeschnitten, so er- deren Hilfe es möglich ist, das nit einem Außengegibt sich zwar ein scharfes und genaues Gewinde auf winde versehene Einschraubende eines Fadenwickeldem Rohr, die Gewindekämme bestehen jedoch aus rohres an das glatte Einsteckende eines anderen im wesentlichen parallelen zerschnittenen Glasfaser- 60 Rohres derart anzuschließen, daß die Verbindung strängen, die m Harz eingebettet sind. Die Glasfaser* lösbar bleibt aber dennoch die erforderliche Festigstränge können daher von den auf die Schraiibver- keit aufweist, um vorzugsweise bei dem Verbinden bindung wirkenden Beanspruchungen keine Zug* von als Bohrlochfutter dienenden Faden wickel rohren kräfte aufnehmen, so daß für die Zugfestigkeit der die beim Absenken in ein Bohrloch aneinanderge-Schraubverbindung letztlich die Scherfestigkeit der 65 kuppelten Fadenwickelrohre bei üenkrechter Aufhäfl-Molekularharzbindung entscheidend ist. Diese ist für gung auszuhalten, So muß die Muffe beispielsweise höhere Beanspruchungen zu gering. stark genug sein, das Gewicht von mehr als 250 However, fade & winding tubes result for the winch. If, as usual, a thread wound tube formed sleeve is to be created with the thread cut into the tube end, it is possible, with the help of this, that there is a sharp and precise thread on the threaded screw-in end of a thread lap on the tube, the thread combs consist of pipe to be connected to the smooth spigot end of another substantially parallel cut fiberglass pipe in such a way that the connection strands that are embedded in resin. The glass fiber * remains detachable but still has the necessary strength strands from the threads acting on the screw, so as to avoid the stresses acting on the connection during the connection, no tensile forces from the thread winding tubes serving as borehole liners, so that the tensile strength of the Lowering into a borehole screwed connection together ultimately the shear strength of the 65 coupled filament winding tubes is decisive when the molecular resin bond is vertical. This is to be withstood for supply, for example the socket has to withstand higher stresses too low. be strong enough to weigh more than 250

Es 1st eine Muffe gemäß dem Oberbegriff des an- Rohrschüssen von 6,1m Länge und 10,2 cm Durch-It is a socket according to the generic term of an- Pipe connections 6.1 m long and 10.2 cm in diameter

-—.. ... ν* « j. «μ« j- τ,. brückungen sind zweckmäßig zu vermeiden. Die- .. ... ν * «j. «Μ« j- τ ,. it is advisable to avoid bridges. the

bei soll die MuHe mit Hufe Mt üblichen Fadenwik- obere Grenze für die Steigung der Fedenwickhmg "—und ohne die Zuhilfenahme besonderer steigt mit zunehmendem Fiankenwinkei und zuueh-when the trouble will with hooves Mt usual Fadenwik- upper limit for the slope of the Fedenwickhmg "-and without the aid of special increases with increasing Fiankenwinkei and zuueh-

mit hohem Druck arbeitender Gesenke in einfacher mender Gewindesteigung, sowie mit abnehmender Wen* herstellbar sn& s ßewindetiefe. Der Fiankenwinkei des Gewindes bewiese Aufgabe wird gelöst durch eine Muffe ge- trägt vorzugsweise mehr als 60°. tefö dem anliegenden Patentanspruch. Es ergibt Die untere Grenze für die Steigung der Fadengicb eine Muffe, die eine besonders zugfeste und den- wicklung ist gleich der Gewindesteigung, ist die Steinocb gut lösbare Verbindung zwischen zwei Rohr- gung der Fadenwicklung kleiner, so werden die Ge u enden aus gleichen oder aus verschiedenen Werkstof- w winde ungenau und fehlerhaft. Es wurde gefunden, fen schafft Bei Anwendung der erfinduitgsgemäßen daß ein Winkel von 72° bezüglich der Gewinderait-Muffe kann das glatte Einsteckende beispielsweise telachse einen ausgezeichneten Fadenwinkel for die auch einem Metallrohr angehören, und es ver- Bildung von Gewunden mit einem Flankenwinkel von bleibt dennoch bei einer Verbindung von außeror- 120° darstellt. Die Ganghöhe der Fadenwicklung deutlich hoher Zugfestigkeit und dennoch leichter 15 wie auch des Gewindes sind vom Durchmesser der Lösbarkeit im Gewindebereich, da das Außenge- Muffe bzw. des einzuschraubenden Rohres abhängig, winde de« Einschraubendes des Fadenwickelrohres Das Muffengewinde und der Durchmesser der and das Innengewinde der als Fadenwickelrohr aus- Durchtrittsöffnung des nach innen vorspringenden * gebildeten Muffe aus dem gleichen Werkstoff beste- Kragens für das glätte EinsteckeBde des Rohres sind Jen. Ein Verklemmen der Gewindegänge wegen ver- ao auf den Gewindedurchmesser des mit dem Einichiedener Ausdehnungskoeffizienten der Werkstoffe schraubende versehenen Rohres bzw. den Außender Gewindepaarung infolge von Temperaturschwan- durchmesser des mit dem glitten Einsteckende verselcungen ist somit ausgeschlossen. Andeurseits ist die henen Rohres abgestimmt. Dies working with high pressure in a simple mender thread pitch, as well as with decreasing Wen * can be produced sn & s ßewindepiefe. The angular angle of the thread, which has proven to be the object, is achieved by a socket, preferably more than 60 °. tefö the attached claim. This results The lower limit for the slope of the Fadengicb a sleeve, which is a particularly high tensile strength and nevertheless the winding is equal to the thread pitch, the Steinocb well releasable connection between two pipe supply of the yarn layer smaller, the Ge u end of the same or made of various materials thread inaccurate and faulty. It has been found that fen creates an angle of 72 ° with respect to the threaded socket with respect to the threaded socket, the smooth spigot, for example, central axis, an excellent thread angle for which also belong to a metal tube, and it still remains the formation of threads with a flank angle of represents at a connection of extraor- 120 °. The pitch of the thread winding with significantly higher tensile strength and yet lighter 15 as well as the thread depend on the diameter of the detachability in the thread area, since the outer sleeve or the pipe to be screwed in depends on the screw-in end of the thread winding pipe the opening of the inwardly protruding sleeve formed from the same material as the thread wound tube, the collar for the smooth insertion of the tube are Jen. A jamming of the thread turns due to the thread diameter of the pipe screwed with the Einichieden expansion coefficient of the materials or the outside of the thread pairing as a result of temperature fluctuations of the screwing with the sliding plug-in end is thus excluded. On the other hand, the henen pipe is matched.

Gewindeverbindung außerordentlich belastbar, da Muffengewinde und Gewinde des Einschraubendes die nicht unterbrochenen Glasfaserstränge im Gewin- 35 des Rohres sind vorzugsweise konisch ausgebildet, debereich einen großen Anteil der Zugkräfte aufneh- wcbei eine Standard-Konizität von 1:16 Längeneinmen können. So ist das Gewinde der erfindungsge- heiten bevorzugt wird. Bei dieser Konizität reichen mäßen Muffe stark genug, um das Gewicht von normalerweise fünf volle Gewindegänge aus, um mehr als 250 Rolirschüssen von 6,1 m Länge und Zugkräfte auszuhalten, die den glatten Mittelab-10,2 cm Durchmesser bei senkrechter Aufhängung 30 schnitt des mit der Muffe verbundenen Rohres über auszuhalten. Dabei ergibt sich weder ein Schlupf seine elastische Grenze hinaus beanspruchen würnoch ein Auseinandergleiten. den. Eine Rohrverbindung mit Hilfe der erfindungs-Die erfindungsgemäße Muffe ist hinsichtlich ihres gemäßen Muffe wird in der Weise hergestellt, daß Gewindes Gewinden, bei denen die Fadenwickel- das Einschraubende des einen zu verbindenden Rohganghöhe und die Gewindeganghöhe identisch sind, 35 res in das Muffengewinde eingeschraubt, und das bezüglich der Genauigkeit deutlich überlegen. So Einsteckende des anderen zu verbindenden Rohres in weist das Gewinde der erfindungsgemäßen Muffe bei die Durchtrittsöffnung des nach innen vorspringeneinem Rohrdurchmesser von mindestens 10,2 cm den Kragens der Muffe geschoben wird, bis es an eine Toleranz zwischen ineinandergreifenden Gewin- dem nach innen vorspringenden Anschlag der Muffe degängen von nur 0,38 mm auf. Demgegenüber sind 40 anstößt. Sodann wird durch eines der die Muffendie bekannten, entsprechend der Gewindeganghöhe wandung durchsetzenden Löcher ein Bindemittel, gewickelten Gewinde ungenau und mit großen ToIe- wie ein plastisches Harz, z. B. ein Epoxy- oder PoIyranzen behaftet, was zu einem axialen Schlupf zwi- esterharz., gedrückt. Dieses Bindemittel füllt den sehen den verschraubten Teilen führt und ein voll- Hohlraum zwischen dem Einsteckende des Rohres ständiges Auseinandergleiten der Muffe-Rohr-Ver- 45 und der Muffenwandung aus, wobei die verdrängte bindung nach sich ziehen kann. Luft durch das andere Loch in der Muffenwandung Ferner kann die erfindungsgemäße Muffe als Gan- entweicht. Ein Ausfließen des Bindemittels aus diezes mit derselben Wickelganghöhe hergestellt wer- sem anderen Loch zeigt an, daß der Hohlraum vollden. Wollte man ehe gemäß der bekannten Faden- ständig mit Bindemittel ausgefüllt ist. Nach dem Wickeltechnik ausgebildete Muffe erzeugen, die einen 50 Trocknen bzw. Abbinden des Bindemittels ergibt Gewinueteil und einen glatten Teil aufweist, so sich eine feste Verbindung der beiden Rohre. Die müßte die Fadenwickelmaschine von der wegen der Schraubverbindung zwischen Muffengewinde und höheren Zugfestigkeit in dem glatten Teil größeren Einschraubende des einen Rohres ist jedoch im Be-Wickelganghöhe auf eine im Gewindeteil mit der Ge- darfsfalle wieder lösbar.The thread connection is extremely resilient, as the socket thread and thread of the screw-in end the uninterrupted glass fiber strands in the thread 35 of the pipe are preferably conical, They absorb a large proportion of the tensile forces with a standard taper of 1:16 length can. So is the thread that is preferred in accordance with the invention. Sufficient for this taper would be strong enough to withstand the weight of typically five full threads Withstand more than 250 rolir shots 6.1 m in length and tensile forces that the smooth center from 10.2 30 cm diameter with vertical suspension cut over the pipe connected to the socket to endure. This results in neither slip nor stress its elastic limit a slide apart. the. A pipe connection with the aid of the invention-The socket according to the invention is with respect to its according socket is made in such a way that Thread threads in which the thread winding is the screw-in end of the one raw pitch to be connected and the thread pitch are identical, 35 res screwed into the socket thread, and that clearly superior in terms of accuracy. So insert end of the other pipe to be connected in has the thread of the sleeve according to the invention at the passage opening of the inwardly projecting one Pipe diameter of at least 10.2 cm is pushed up the collar of the socket until it is on a tolerance between interlocking threads and the inwardly projecting stop of the sleeve degrees of just 0.38 mm. In contrast, there are 40 abutments. Then one of the sleeves known, according to the thread height wall penetrating holes a binder, wound thread inaccurately and with large ToIe- like a plastic resin, z. B. an epoxy or polyacrylate afflicted, resulting in an axial slip between the resin., pressed. This binder fills the see the screwed parts leading and a full-cavity between the spigot end of the pipe Constant sliding apart of the socket-pipe-connection 45 and the socket wall, which displaced bond. Air through the other hole in the sleeve wall. Furthermore, the sleeve according to the invention can escape as a Gan. An outflow of the binding agent from the center Another hole made with the same pitch indicates that the cavity is full. Before, according to the well-known thread, one wanted to be constantly filled with binding agent. After this Produce sleeve trained winding technology, which results in a drying or setting of the binding agent Has threaded part and a smooth part, so there is a firm connection of the two tubes. the the thread winding machine would have to because of the screw connection between the socket thread and however, higher tensile strength in the smooth part of the larger screw-in end of one pipe is in the winding pitch releasable again on one in the threaded part with the trap if necessary.

windesteigung identische Wickelganghöhe in aufwen- 35 Die Erfindung wird nachfolgend an Hand einerWind slope identical winding pitch in costly 35 The invention is explained below on the basis of a

diger Weise umprogrammiert werden. bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahmebe reprogrammed in a much better way. preferred embodiment by reference

Bei aller Festigkeit ist das Gewinde der erfin- auf die Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnun-With all the strength, the thread of the invention is explained in more detail on the drawings. The drawings

,dungSgemäßen Muffe so ungenau, daß es keine nach- gen zeigen in:The fitting according to the coupling is so imprecise that it does not show any traces in:

p||toictjeBearbeitung erfordert. F ί g. 1 eine teilweise geschnittene Ansicht einer eSPfe^eigüng "der FadenwtcklUng beim Gewinde 60 Rohrverbindung mit der erfindungsgemäßen Muffep || toictje requires processing. F ί g. 1 is a partially sectioned view of a eSPfe ^ Eigüng "of the thread winding in the thread 60 pipe connection with the sleeve according to the invention

'der erfmdtingsgemäßeft Muffe ist größer als die Stei- undThe socket according to the invention is larger than the riser and

gtiiJg des Muffengewindes; sie ist so groß gewählt, F i g. 2 eine Teilansichi eines Wickeldorn» für diegtiiJg of the socket thread; it is chosen so large, F i g. 2 a partial view of a winding mandrel »for the

daß eine Btitekenbildüng der Glasfaserfäden zwi- Herstellung der erfmdüngsgemäßen Muffe, aus wel* sehen den· Gewindekämmen gerade nicht eintritt. Je ehern das Prinzip der Wicklung in der Muffe hervor-that a Btitekenbildüng the glass fiber threads between production of the sleeve according to the invention, from wel * do not see the thread crest entering. The principle of the winding in the sleeve comes out

großer der Winkel Zwischen benachbarten Gewinde- 65 geht. ■ ■ :,L larger the angle between adjacent thread 65 goes. ■ ■: L

flanken ist, desto größer kann in proportionalem In Fig. 1 sind zwei Rohre 18 und 19 durel·α«In Fig. 1, two tubes 18 and 19 are durel · α «

Verhältnis die Steigung der Fadettwicklung sein. Muffe 12 miteinander verbunden, wobei das Roh*·1"» Wicht mehr in die Gewindetoleranz fallende Über- ein glattes Einsteckende aufweist, während das JRatio be the slope of the fadet winding. Sleeve 12 connected to one another, with the pipe * · 1 "» Wicht having a smooth plug-in end that falls within the thread tolerance, while the J

19 mit einem ein Außengewinde 14 aufweisenden Überbrückung der Gewindekern 25 in hinreichen-Einschraubende versehen ist. Das mit dem EiH- dem Maße und führt dazu, daß der Faden den Geschraubende versehene Rohr 19 ist ein Fadenwickel- windekern 25 berührt und längs der Flanken der ronr einzelnen Gewindegänge verläuft. Selbst wenn em-19 is provided with an external thread 14 having a bridging of the thread core 25 in sufficient screw-in end. The EiH- with the extent and causes the thread is provided Geschraubende the pipe 19 overcome a nuclear Fadenwickel- contacts 25 and extends along the edges of the ronr individual threads. Even if em-

Die Muffe 12 hat zwei Seiten, nämlich eine mit 5 mal eine geringfügige Brückenbildung eintreten einem Innengewinde 13 versehene Seite und eine mit sollte, sickert überschüssiges Harz von den Faden Z3 einem Blatten Schuß 26 versehene Seite. Der glatte in den Gewindekern 25 und bildet hierdurch eine Schuß 26 und das Innengewinde 13 sind durch einen Abstützung der Fäden. Eine geringe derartige Bruknach innen vorspringenden Anschlag 27 voneinander kenbildung kann geduldet werden, ohne daß die Geabgegrenst, der durch einen radial schräg auswärts io windegänge für eine einwandfreie Funktion zu ungeverlaufenden Abschnitt 30 in den glatten Schuß 26 aau werden.The sleeve 12 has two sides, namely one with 5 times a slight bridging occur one side provided with an internal thread 13 and one with should, excess resin seeps from the thread Z3 page provided with a sheet weft 26. The smooth in the thread core 25 and thereby forms a Weft 26 and the internal thread 13 are supported by the threads. A minor such Bruknach inside protruding stop 27 from each other kenbildung can be tolerated without the Geabgegrenst, which by a radially diagonally outward io thread turns for a perfect function Section 30 in the smooth weft 26 aau.

übergeht. An dem Anschlag 27 liegt die Stirnfläche Zur Herstellung der Muffe wird zunächst ein entdes glatten Einsteckendes des Rohres 18 an. sprechend ausgebildeter mehrteiliger Dorn mit einemtransforms. The end face lies against the stop 27 smooth insertion end of the tube 18. speaking trained multi-part mandrel with a

Der glatte Schuß 26 der Muffe 12 wird am Muffen- Trennmittel überzogen, um sicherzustellen, daß die ende durch einen nach innen vorspringenden Kra- 15 harzimprägnierten Glasfaserfäden nach dem Aushärgen 17 begrenzt, dessen Innendurchmesser gleich ten nicht mehr am Dorn kleben. Anschließend werdem Außendurchmesser des glatten Einsteckendes den harzimprägnierte Glasfaserfäden schraubenlides Rohres 18 ist, so daß der Kragen 17 über das nienförmdg um den Dorn gewickelt, indem unter Einsteckende des Rohres 18 geschoben werden kann. gleichzeitiger Zuführung der Fäden zu dem Dom mit-Statt am Ende des glatten Schusses 26 angeordnet zu ao tels eines in Längsrichtung der Doms schwenkenden j sein, kann der Kragen 17 auch weiter nach innen ge- Armes der Dom gedreht wird. \ The smooth section 26 of the sleeve 12 is coated with the sleeve separating agent to ensure that the ends are bounded by an inwardly projecting wire 15 resin-impregnated glass fiber thread after curing 17, the inner diameter of which is no longer sticking to the mandrel. Then the outer diameter of the smooth insertion end of the resin-impregnated glass fiber threads is screw-like tube 18, so that the collar 17 can be wrapped around the mandrel via the nien-shaped end by being pushed under the insertion end of the tube 18. Simultaneous feeding of the threads to the dome, instead of being arranged at the end of the smooth weft 26 to be ao means of a pivoting in the longitudinal direction of the dome, the collar 17 can also be rotated further inwards. \

rückt sein, wobei dann der Innendurchmessser des Die radialen Löcher in der Muffe nach der Erfinglatten Schusses 26 zu beiden Seiten des Kragens 17 dung werden vorzugsweise mittels zweier Stifte größer ist als der Außendurchmesser des glatten Ein- od. dgl. erzeugt, die radial von dem Mittelteil des steckendes des Rohres 18. »5 Doms vorstehen, so daß diese Löcher während desbe moved, in which case the inner diameter of the radial holes in the sleeve according to the Erfinglatten Weft 26 on both sides of the collar 17 are preferably made by means of two pins Is greater than the outer diameter of the smooth one or the like. Generated radially from the central part of the stuck end of the tube 18. »5 dome protrude so that these holes during the

Kragen 17 und Abschnitt 30 des Anschlages 27 er- FadenwVJcelvorgangs ausgespart werden. Sie könngeben eine Führung für das glatte Einsteckende des ten auch nach der Herstellung der Muffe eingebohrt Rohres 18. Zwei Löcher 15 und 16 durchsetzen die werden; dadurch würde jedoch die Wand der Muffe Muffenwandung im Bereich des glatten Schusses 26 geschwächt. Der mehrteilige Dom muß femer eine und erlauben das Einbringen eines Bindemittels in 30 um den Umfang verlaufende Nut aufweisen, um den t den ansonsten dicht abgeschlossenen Ringraum zwi- nach innen vorspringenden Kragen der Muffe zu bilschem dem glatten Schuß 26 der Muffe 12 und dem den.Collar 17 and section 30 of stop 27 er FadenwVJcelvorgangs are cut out. You can give a guide for the smooth insertion end of the th is also drilled after the sleeve has been manufactured Rohres 18. Two holes 15 and 16 penetrate the will; however, this would remove the wall of the socket Socket wall weakened in the area of the smooth section 26. The multi-part cathedral must also have one and allow a binder to be introduced into 30 have circumferential groove around which t to bilschem the otherwise tightly sealed annular space between the inwardly projecting collar of the sleeve the smooth weft 26 of the sleeve 12 and the.

glatten Einsteckende des Rohres 18. Die Löcher 15 Zur Abdichtung der ineinandergeschraubten Ge-smooth plug-in end of the pipe 18. The holes 15 To seal the screwed-together

und 16 sind in Richtung der Längsachse der Muffe winde können diese bleibend oder zeitweise abge-12 sowie in radialer Richtung um 180° gegeneinan- 35 dichtet werden. Für eine bleibende Abdichtung kann der versetzt. eine der Gewindeoberflächen mit einem Plastikzementand 16 are in the direction of the longitudinal axis of the sleeve, this can be permanent or temporary as well as being sealed against one another by 180 ° in the radial direction. For a permanent seal can that moves. one of the threaded surfaces with a plastic cement

Im Bereich des Innengewindes 13 der Muffe 12 überzogen werden, der bei der Aushärtung eine lecksetzt sich die durchgehende schraubenlinienförmige sichere Abdichtung und feste Bindung ergibt. Wenn Wicklung der Glasfaserfäden fort F i g. 2 zeigt als nur ein zeitweiliger Eingriff der Gewinde gewünscht Beispiel die Wicklung eines Glasfaserfadens 23 auf 40 ist, ist es häufig zweckmäßig, ein Abdichtmaterial einem Wickeldom zur Herstellung der Muffe am zwischen die ineinandergreifenden Gewinde einzu-Beispiel eines nicht konischen Gewindes. Der Glas- bringen, jedoch ohne Herbeiführung einer Verklefaserfaden 23 — dasselbe gilt für sämtliche, das In- bung der ineinandergreifenden Gewindeteile. Dazu nengewinde der Muffe bildende Glasfaserfäden — kann ein Ring aus Dichtungsmaterial dienen, der im hat einen ständig wechselnden radialen Abstand von 45 Umfang um den innersten Abschnitt der Innenfläche der Gewindemittelachse, so daß er sich einmal im der Muffe angeordnet ist und ein weiterer gleicharti-Kem 25 und dann auf dem Kamm 24 des Gewin- ger Ring, der rund um den inneren Abschnitt des des 4 befindet. DCf Fadenwickelwinkel Θ, d. h. das Außengewindes des Rohres angeordnet ist. Ats Dich-90°-Komplement des Steigungswinkels des Fadens tungsmaterial dient entweder eine defonnierbare ;;2S (in bezog auf die Dornachse) ist bedeutend klei- 5<t Rohrabdichtungsverbindimg oder eine aushärtbare leralsdef Winkel Φ,ύΛ. das 90o-Kömplement des Substanz, z.B. Polyurethan, die beispielsweise auf Steigungswinkels des Gewindes. Ein kleinerer Winkel entsprechende Oberflächenbereiche der Gewindeen- θ führt zu einer größeren Ganghöhe zwischen be- den aufgesprüht wird. Bei Verwendung eines flexinachbarten Fadenwindungen. In Fig.2 ist die Gang- blen Polyurethanschaums bindet dieser bei der Aufhöhe der Fadenwicklung durch die Strecke W ange- 55 bringang mit der Rohroberfläche; wenn er jedoch deutet, während die Gewindeganghöhe durch die einmal gehärtet ist, bindet er nicht mit dem eingrei-Strecke P bezeichnet ist f enden Ende des anderen Gewindes. Ein Dichtungs-In the area of the internal thread 13 of the sleeve 12, which leaks during curing, the continuous helical secure seal and firm bond results. When winding the fiberglass threads continues F i g. 2 shows as only a temporary engagement of the thread is desired, for example, the winding of a fiberglass thread 23 on 40, it is often expedient to use a sealing material on a winding mandrel to produce the socket between the intermeshing threads - for example a non-conical thread. Bringing the glass, but without bringing about an adhesive fiber thread 23 - the same applies to all the training of the interlocking threaded parts. A ring of sealing material can be used for this purpose, the glass fiber threads forming the sleeve, which has a constantly changing radial distance of 45 circumference around the innermost section of the inner surface of the thread center axis, so that it is located once in the sleeve and another core of the same type 25 and then on the ridge 24 of the threaded ring, which is located around the inner section of the 4. DCf thread winding angle Θ, ie the external thread of the pipe is arranged. Ats you-90 ° -Complement of the angle of inclination of the thread processing material serves either a definable ;; 2S (in relation to the mandrel axis) is significantly small- 5 <t Rohrabdichtungsverbindimg or a curable lalsdef angle Φ, ύΛ. the 90 o -complement of the substance, e.g. polyurethane, for example on the pitch angle of the thread. A smaller angle corresponding surface areas of the thread θ leads to a larger pitch between which is sprayed on. When using a flexi-adjacent thread turns. In FIG. 2, the gangblene is made of polyurethane foam, which attaches to the surface of the pipe when the thread winding rises through the section W; however, if he indicates while the thread pitch is hardened by the once, he does not bind with the engaging stretch P denoted f the end of the other thread. A sealing

Wenn der Faden 23 die Gewindekämme 24 material auf dem Innengewinde der Muffe ist besonkreuzt, so besteht eine Neigung zur Streckung des ders zweckmäßig und wirksam, wenn es auf dem der Fadens zwischen den Gewindekämmen 24 über dem 60 Muffennritte zugewandten Gewindeteil aufgebracht Gewindekern 25. Der Fadenwickelwinkel θ ist je- wird. Entsprechend ist ein Dichtungsmaterial auf doch groß genug, so daß diese Brückenbildung nicht dem Außengewindeteil des Rohrschusses am wirkeintritt Wird der Fadenwickelwinkel β zu klein, so samsten, der dem Rohtmitteltea benachbart ist Derneigt der Faden 23 zu einer Brückenbildung zwi- artig behandelte und miteinander verbundene Gesehen benachbarten Gewindekämmen 24 und einem 65 winde weisen keinerlei Leckstellen m die oder aus Heraustreten aus dem Gewindekern 25. Bei einem der Verbindung auf. Die insbesondere zu verhin-Äufwidteln gemäß Fig.2 verringert die Tangential- dernde Beschädigungsquelle ist ein Reißen oder komponente der Fadenwicklung die Neigung zu einer Zerdrücken des Außengewindes des Rohrschusses,If the thread 23 the thread combs 24 material is crossed on the internal thread of the sleeve, there is a tendency to stretch the ders expediently and effectively if it is applied to the thread core 25 facing the thread between the thread combs 24 over the thread part facing 60 muff steps θ is ever- will. Correspondingly, a sealing material is still large enough so that this bridging does not affect the external thread part of the pipe section at the effective entrance.If the thread winding angle β is too small, then the one that is adjacent to the raw material tends to be bridged adjacent thread crests 24 and a 65 thread do not have any leakage points or from emerging from the thread core 25. In one of the connection. The particular to prevent according to Fig. 2 reduces the tangential source of damage is a tear or component of the thread winding the tendency to crush the external thread of the pipe section,

entweder durch Gefrieren von Flüssigkeit in dem Raum zwischen den Gewinden oder durch einen im Vergleich zum Innendruck innerhalb der Rohrverbindung höhen Druck eines fluiden Mediums zwischen den ineinandergreifenden Gewinden.either by freezing of liquid in the space between the threads or by a pressure of a fluid medium between the intermeshing threads which is higher than the internal pressure within the pipe connection.

Als Glasfaserfäden und als Harze können für die Muffe die gleichen Materialien verwendet werden, wie sie für die Herstellung von üblichen Fadenwik· kelkörpern bekannt sind. Geeignete Harze sind z. B. Polyester-Styrol-Gemische und Epoxyharze.The same materials can be used as fiberglass threads and resins for the socket, as they are known for the production of conventional thread wound bodies. Suitable resins are e.g. B. Polyester-styrene mixtures and epoxy resins.

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen For this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

fatvüi«ß?pracS3s bsisnat (SFSfatvüi «ß? pracS3s bsisnat (SFS Patentanspruch: 2343967), welche to der Form hergestellt wurde,Claim: 2343967), which was made to the mold, * daß eingebettete Glasfasern enthaltende Kunststoff-* that embedded glass fibers containing plastic Ais Fadenwickelrohr ausgebildete Muffe for leminate um ein Gesenk; von fer Form dw Gewinde! die Verbindune von Robrsekussen. wobei die S heruragelegt wurden, wobei der Faserverlauf parallel Muffe an einer "Seite ein tonengewtade mit einem zur Achsrichtung der Muffe war. Die einzelnes aus einem dsrebphimdssi asiampragin^tsn Schichten des uaamats wurden godsDö mit ΗΠκ Glasfaserfaden, dessen Durchmesser nur einen eines Gesenkes unter Wanne und hohem Druck ii Bruchteil der Gewindeganghöbe betragt, gewik- die Gewindeg&nge eingepreßt und danach nit einem kelten Gewindeproffl aufweist, in welches das «> in den Gewmdegängenι verlaufenden Glasfaser«™^ Außengewinde des Einschraubendes eines Faden- umwickelt Lammat^icbten und Glasvaserstrange Wickelrohres einschraubbar ist, dadurch ge- wurden «»Atrfem^dCTfoI^ überlagert,,bis die gekennzeichnet, daß der Giasfaserfaden (23) wünschte Wandstarke der Muffe im Gewindebereict schraubenlinienfSrmig mit einer größere» Auf- erreicht war.A sleeve formed as a thread winding tube for leminate around a die; from fer form dw thread! the union of Robrsekussen. wherein the S were heruragelegt, wherein the fiber direction was parallel sleeve in a "side, a tonengewtade with a to the axial direction of the sleeve. The single were prepared from a dsrebphimdssi asiampragin ^ tsn layers of uaamats godsDö with ΗΠκ glass fiber yarn having a diameter only a a die under sink and high pressure is a fraction of the thread pitch, the thread turns are pressed in and then has a celtic thread profile into which the "> in the thread turns" the external thread of the screw-in end of a thread-wrapped lambat and a glass fiber strand of the winding tube can be screwed "" Atrfem ^ dCTfoI ^ were thereby superimposed, until the indicated that the glass fiber thread (23) desired wall thickness of the socket in the thread area was reached in the shape of a helix with a larger »opening. wickelganghöhe (W) als die Gewmdeganghöhe »§ Diese bekannte Muffe hat den Nachteil, daß sie in (P) gewickelt ist, wobei der radiale Abstand des dem gewindelosen Bereich den übKchen schraubenli-Fadens in bezug auf die Muffenachse im Verlauf nienförmig gewickelten Fadenwickelrohren an Fedes Fadens alternierend ansteigt und abfSDt, stigkeit unterlegen ist Im Gewindebereich selbst is! während die Muffe (12) zur Verbindung mit dem ihre Elastizität gering, da einer Verflachung dei glatten Einsteckende eines anderen Rohres (18) ao Zick-Zack-Linie der achsparallelen i'aicm im Gein an sich iokannter Weise an der anderen Seite windebereich durch die in den Gewindegängen in einen von dem Innengewinde (13) durch einen Umfangsrichtung verlaufenden Fasern entgegengenach innen vorspringenden Anschlag (27) und wirkt wird, da diese unter Spannung aufgebracht am Muffenende durch einen nach innen vorsprin- wurden. Auch verträgt die bekannte Muffe gerade in genden Kragen (17), dessen Innendurchmesser as dem besonders beanspruchten Gewindebereich keigleich dem Außendurchmesser des Einsteckendes nerlei Wechselbelastungen, da dies wegen der starken ist, abgegrenzten glatten Schoß (26) mit zwei die Unterschiedlichkeit der Beanspruchung von achspar-Muffenwandung durchsetzenden Löchern (15, allel verlaufendem und in Umfangsrichtung verlau-16) zum Einbringen eines Bindemittels aufweist fenden Fasern zu einem Aneinanderreihen der sich winding pitch (W) as the thread pitch »§ This known sleeve has the disadvantage that it is wound in (P), whereby the radial distance between the thread-less thread and the thread-free area in relation to the sleeve axis in the course of the navel-shaped wound thread winding tubes on springs The thread rises and falls alternately, the stiffness is inferior In the thread area itself is! while the sleeve (12) for the connection with its elasticity is low, since a flattening of the smooth plug-in end of another pipe (18) ao zigzag line of the axially parallel i'aicm in the well known manner on the other side of the winding area through the in the thread turns into a stop (27) protruding in the opposite direction from the internal thread (13) through a circumferential direction of fibers and acts because this was applied under tension to the socket end by a protruding inward. The well-known sleeve, especially in the narrowing collar (17), whose inner diameter as the particularly stressed thread area is not equal to the outer diameter of the plug-in end, also tolerates any alternating loads, since this is due to the strong, delimited smooth lap (26) with two Socket wall penetrating holes (15, all running and running in the circumferential direction-16) for introducing a binding agent has fenden fibers for a stringing together 30 kreuzenden Fasern und dementsprechend einem Brach der Fasern an diesen Stellen führen muß. Hinzu kommt schließlich noch, daß zur Herstellung dieser Muffe eine Spezialmaschine mit entsprechend30 crossing fibers and accordingly a breakage of the fibers at these points must lead. Finally, there is also the fact that a special machine is used to manufacture this sleeve _—_ aufwendigen und teueren Gesenken für das Pressen_ — _ Complex and expensive dies for pressing 35 der Laminatschichten in die gewünschte Gewindefortn erforderlich ist.35 of the laminate layers in the desired thread shape is required.
DE19702065045 1970-07-08 1970-07-08 Sleeve designed as a thread winding pipe for connecting pipe sections Expired DE2065045C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065045 DE2065045C3 (en) 1970-07-08 1970-07-08 Sleeve designed as a thread winding pipe for connecting pipe sections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065045 DE2065045C3 (en) 1970-07-08 1970-07-08 Sleeve designed as a thread winding pipe for connecting pipe sections

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2065045A1 DE2065045A1 (en) 1972-04-20
DE2065045B2 true DE2065045B2 (en) 1974-11-21
DE2065045C3 DE2065045C3 (en) 1975-07-31

Family

ID=5792881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702065045 Expired DE2065045C3 (en) 1970-07-08 1970-07-08 Sleeve designed as a thread winding pipe for connecting pipe sections

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2065045C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK11375A (en) * 1975-01-17 1976-07-18 Bryel Schioler & Tejlgaard A S TUBE ASSEMBLY AT A RADIATOR ELEMENT OF THIN MATERIAL AND METHOD AND TOOLS FOR MANUFACTURE OF THE ASSEMBLY
CN104534197A (en) * 2014-12-27 2015-04-22 广西玉柴机器股份有限公司 Multifunctional water pipe connector and mounting method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE2065045A1 (en) 1972-04-20
DE2065045C3 (en) 1975-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009048160B4 (en) Insertable wire thread inserts, component with an insertable wire thread insert and method of manufacturing a component with an insertable wire thread insert
EP0190460A1 (en) Anchoring device for the traction member of an anchor, especially a rock anchor
DE2710275B2 (en) Rod for transmitting forces
DE1775882A1 (en) Flexible hose
DE2432439A1 (en) ELECTRICALLY INSULATING PIPE COUPLING
DE2140311B2 (en) Hose end piece and device for producing the same
DE4209265A1 (en) DEVICE FOR ANCHORING A ROD-SHAPED TENSION LINK MADE OF FIBER COMPOSITE MATERIAL
DD298542A5 (en) PIPE COUPLING
DE2033936A1 (en) Thread winding tube with thread and process go to semer production
DE3145153A1 (en) Pultruded anchoring bar of curable synthetic resin
DE2065045C3 (en) Sleeve designed as a thread winding pipe for connecting pipe sections
DE2248589A1 (en) ELECTRICALLY INSULATING PIPE COUPLING
DE3416011A1 (en) Connecting rod made of fibre composite materials
DE2842960A1 (en) BOWDEN TRAIN
DE2250433A1 (en) PIPE CONNECTION
DE2906705A1 (en) COMPOSITE PIPE MADE OF REINFORCED PLASTIC AND THE PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE2417509C3 (en) Pipe connection
DE3409193A1 (en) BENDABLE ACTUATION TRAIN
DE3331066A1 (en) METHOD FOR PRODUCING PLASTIC PIPE CONNECTIONS AND CORRESPONDING FITTINGS
DE2813927C2 (en) Butt joint for prestressed concrete pipe sections with an end ring element
DE2757871C2 (en)
DE8615929U1 (en) Seal for a pipe penetration
DE3313003A1 (en) Rock anchor
EP3225373B1 (en) Method for producing a hose-shaped body
DE4226938C1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)