DE2061495A1 - Ignition timing adjustment of internal combustion engines - Google Patents

Ignition timing adjustment of internal combustion engines

Info

Publication number
DE2061495A1
DE2061495A1 DE19702061495 DE2061495A DE2061495A1 DE 2061495 A1 DE2061495 A1 DE 2061495A1 DE 19702061495 DE19702061495 DE 19702061495 DE 2061495 A DE2061495 A DE 2061495A DE 2061495 A1 DE2061495 A1 DE 2061495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulse
ignition
pulses
internal combustion
comparator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702061495
Other languages
German (de)
Inventor
Christopher Anthony Doha Quatar Arabian Gulf Albert Alexander Birmingham Trollope, (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Birmingham Small Arms Co Ltd
Original Assignee
Birmingham Small Arms Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Birmingham Small Arms Co Ltd filed Critical Birmingham Small Arms Co Ltd
Publication of DE2061495A1 publication Critical patent/DE2061495A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P17/00Testing of ignition installations, e.g. in combination with adjusting; Testing of ignition timing in compression-ignition engines
    • F02P17/02Checking or adjusting ignition timing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Ignition Timing (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Zündzeitpunkt-Einstellung von BrennkraftmaschinenIgnition timing adjustment of internal combustion engines

Die Erfindung "betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung von Brennkraftmaschinen mit Fremdzündung. Sie hat auch eine Einrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens zum Gegenstand.The invention "relates to a method of determination the ignition timing of internal combustion engines with spark ignition. She also has a facility to carry it out of such a procedure.

Üblicherweise wird zur Einstellung des Zündzeitpunktes bei Brennkraftmaschinen mit Fremdzündung sowohl bei der Herstellung als auch bei späteren Inspektionen ein Stroboskop verwendet. Dabei wird eine Markierung auf einem nicht umlaufenden Teil der Brennkraftmaschine mit einer Markierung auf einem umlaufenden Teil durch Einstellung des Zündunterbrechers bei laufender Maschine zum Fluchten gebracht, während die Markierungen von einem Stroboskop beleuchtet werden. Da beide Markierungen gleichzeitig sichtbar sein müssen, können sie nur an wenigen, bestimmten Stellen angebracht werden. Bei einer Brennkraftmaschine für Automobile wird die umlaufende Markierung gewöhnlich an der Kurbelwellenriemenscheibe angebracht. Bei Brennkraftmaschinen für Motorräder befindet sich die Markierung üblicherweise an der Generator-Usually it is used to set the ignition point in internal combustion engines with spark ignition, a stroboscope is used both during manufacture and during subsequent inspections. There is no mark on one revolving part of the internal combustion engine with a marking on a rotating part by setting the ignition breaker Aligned with the machine running while the markings are illuminated by a stroboscope. Since both markings have to be visible at the same time, they can only be attached to a few, specific places. In an internal combustion engine for automobiles, the circumferential marking is usually on the crankshaft pulley appropriate. In internal combustion engines for motorcycles, the marking is usually on the generator

100826/1106100826/1106

_2_ 206U95_ 2 _ 206U95

rotorfläche. Beide Teile sind nicht mit der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine einstückig ausgebildet, sondern vielmehr daran festgeklemmt. Die dafür erforderliche Bearbeitung muß auf dem verhältnismäßig kleinen Durchmesser der Kurbelwelle durchgeführt werden, was beträchtliche Bearbeitungswinkelfehler zur Folge haben kann. Bei der Einstellung des Zündzeitpunktes auf diese Art und Weise liegen daher große Fehlerquellen in der Beurteilung des Flucht ens der beiden besagten Markierungen ohne Parallaxe und in der Anbringung der Ψ Markierungen an den erforderlichen Stellen.rotor area. Both parts are not formed in one piece with the crankshaft of the internal combustion engine, but rather are clamped to it. The machining required for this must be carried out on the relatively small diameter of the crankshaft, which can result in considerable machining angle errors. When setting the ignition point in this way, there are therefore major sources of error in assessing the alignment of the two markings mentioned without parallax and in applying the Ψ markings at the required locations.

Aufgabe der Erfindung ist es demgemäß, diese Nachteile zu vermeiden und menschliche Fehler während der Vornahme und der Überprüfung der Zündzeitpunkt-Einstellung und die Auswirkungen von Bearbeitungsfehlern auszuschließen bzw. mindestens zu vermindern.The object of the invention is accordingly to avoid these disadvantages and human errors during the execution and checking the ignition timing and eliminating or eliminating the effects of machining errors at least to decrease.

Dies ist mit einem Verfahren erreicht, welches erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, daß ein erster Impuls zug von der Zündeinrichtung der Brennkraftmaschine abgex leitet und ein zweiter, mit dem ersten Impulszug einfach verk knüpfter Impulszug von der umlaufenden Kurbelwelle aus erzeugt wird, daß diese Impulszüge miteinander verglichen werden, und daß jeweils die Phasenverschiebung zwischen zwei einander zugeordneten, jeweils einem anderen Impulszug zugehörigen Impulsen zum Anzeigen der Zündzeitpunkt-Einstellung herangezogen wird. Vorteilhafterweise wird jedem Impuls des ersten Impulszuges ein Impuls des zweiten Impulszuges zugeordnet.This is achieved with a method which is characterized according to the invention in that a first pulse train from the ignition device of the internal combustion engine conducts abge x and a second pulse train simply linked to the first pulse train is generated by the rotating crankshaft that these pulse trains together are compared, and that in each case the phase shift between two associated pulses, each associated with a different pulse train, is used to display the ignition timing setting. A pulse of the second pulse train is advantageously assigned to each pulse of the first pulse train.

Weisen die beiden Impulszüge dieselbe Wiederholfrequenz auf, dann können vorteilhafterweise sämtliche Impulse beider Impulszüge Paare einander zugeordneter Impulse bil-If the two pulse trains have the same repetition frequency, then advantageously all of the pulses can of both pulse trains form pairs of associated pulses

109826/1106109826/1106

den, welche zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung der Brennkraftmaschine herangezogen werden. Sind jedoch die Wiederholfrequenzen der beiden Impulszüge unterschiedlich, ist beispielsweise die Wiederholfrequenz eines Impulszuges ein Vielfaches der Wiederholfrequenz des anderen Impulszuges, dann ist jedem Impuls eines Impulszuges nicht stets ein Impuls des anderen Impulszuges zugeordnet· Es werden dann nicht alle Impulse zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung der Brennkraftmaschine herangezogen.which are used to determine the ignition timing of the internal combustion engine. However, are the repetition frequencies of the two pulse trains are different, for example the repetition frequency of a pulse train a multiple of the repetition frequency of the other pulse train, then each pulse of a pulse train is not always an impulse of the other impulse train assigned · Es then not all pulses are used to determine the ignition timing of the internal combustion engine.

Die beiden Impulszüge werden einem Vergleicher zum Vergleich einander zugeordneter Impulse und zur Anzeige der ermittelten Zündzeitpunkt-Einstellung zugeführt, welcher auf Impulse zwischen solchen Impulspaaren nicht anspricht. Mit Vorteil ist der Vergleicher in die Impulsansprechstellung rückschaltbar, und erfolgt die Rückschaltung unmittelbar vor Ankunft eines Paares einander zugeordneter Impulse. Auch hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn die Rückschaltimg des Vergleichers durch einen Rückschaltimpuls zug vorgenommen wird, wobei die Rückschaltimpulse von der Zündeinrichtung abgeleitet werden und der Rückschaltimpuls zug mit den beiden anderen Impuls zügen einfach verknüpft ist.The two pulse trains are used in a comparator to compare the pulses assigned to one another and to display the determined ignition timing is supplied, which does not respond to pulses between such pulse pairs. The comparator can advantageously be switched back to the impulse response position and the switching back takes place immediately before the arrival of a pair of associated pulses. It has also proven to be advantageous if the The comparator is reset by a reset pulse train, the reset pulses of the ignition device and the downshift pulse train simply linked with the other two pulse trains is.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung wird der erste Impulszug vom Unterbrecher auf dessen der Unterbrecherspule zugewandter Seite abgeleitet.In an advantageous development of the invention, the first pulse train from the interrupter to the interrupter coil facing side derived.

Vorzugsweise wird der zweite Impulszug vom umlaufenden Schwungrad der Brennkraftmaschine mittels Detektor und damit zusammenwirkender Markierung neben bzw. an dem Schwungrad oder umgekehrt erzeugt. Vorteilhafterweise ist der Detektor neben dem Schwungrad-in einer Bohrung des Eur-The second pulse train is preferably generated by the rotating flywheel of the internal combustion engine by means of a detector and marking that interacts with it next to or on the flywheel or vice versa . Advantageously, the detector is next to the flywheel in a bore in the European

109076/1106109076/1106

belwellengehäuses der Brennkraftmaschine angeordnet.Belwellengehäuses arranged the internal combustion engine.

Vorteilhafterweise werden die beiden erwähnten Impulszüge derart erzeugt, daß die Vorderflanken der beiden Impulse jedes Paares zusammengehöriger Impulse bei korrekter Zündzeitpunkt-Einstellung phasengleich sind. Dabei läuft der von der Zündeinrichtung der Brennkraftmaschine abgeleitete Impuls dem zugehörigen, durch den Umlauf der Kurbelwelle erzeugten Impuls nach, wenn die Zündzeitpunkt-Einstellung nachlaufend ist, eilt (jedoch vor, wenn die Zündzeitpunkt-Einstellung voreilend ist.The two pulse trains mentioned are advantageously generated in such a way that the leading edges of the two Impulses of each pair of related impulses if correct Ignition timing adjustment are in phase. The derived from the ignition device of the internal combustion engine runs Pulse after the associated pulse generated by the rotation of the crankshaft when the ignition timing is set lagging is leading (but leading if the ignition timing setting is leading.

Vorteilhafterweise wird die gemessene Zündzeitpunkt-Einstellung unmittelbar sichtbar gemacht.The measured ignition point setting is advantageously made immediately visible.

Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Durchführung des vorstehend charakterisierten Verfahrens ist gekennzeichnet durch einen Vergleicher zum Vergleichen zweier Impulszüge und Anzeigen der Zündzeitpunkt-Einstellung der angeschlossenen Brennkraftmaschine, eine Verbindungsleitung zum Anschluß der Zündeinrichtung der Brennkraftmaschine an den Vergleicher und Ableitung eines ersten Impulszuges davon bei laufender Maschine, und einen Detektor sowie eine damit zur Erzeugung eines zweiten, mit dem ersten Impulszug einfach verknüpften Impulszuges im Detektor bei laufender Maschine zusammenwirkende Markierung, wobei der Detektor mit der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine umläuft und die Markierung neben dessen Bewegungsbahn angeordnet ist oder umgekehrt.The device according to the invention for carrying out the method characterized above is characterized by a comparator for comparing two pulse trains and displaying the ignition timing of the connected Internal combustion engine, a connecting line for connection the ignition device of the internal combustion engine to the comparator and derivation of a first pulse train therefrom running machine, and a detector and one with it to generate a second, with the first pulse train easy linked pulse train in the detector while the machine is running cooperating marking, the detector with the crankshaft the internal combustion engine revolves and the marking is arranged next to its trajectory or vice versa.

Vorteilhafterweise ist der Detektor als Wandler ausgebildet und neben der Bewegungsbahn der Markierung am Schwungrad der Brennkraftmaschine angeordnet. Dabei ist mit Vorteil ein magnetischer Wandler vorgesehen und die Markierung vonThe detector is advantageously designed as a transducer and is next to the trajectory of the marking on the flywheel the internal combustion engine arranged. A magnetic transducer is advantageously provided and the marking of

109826/1106109826/1106

mindestens einem. Schlitz des Schwungrades gebildet.at least one. Slot of the flywheel formed.

In weiterer Vervollkommnung der Erfindimg ist in der Verbindungsleitung und zwischen Detektor und Vergleicher jeweils ein Impulsformer vorgesehen.In further perfection of the invention is in the connection line and between the detector and the comparator one pulse shaper is provided in each case.

Vorzugsweise weist der Vergleicher einen Koinzidenzdetektor und eine Anzeigevorrichtung zur Anzeige einer voreilenden, korrekten oder nachlaufenden Zündzeitpunkt-Einstellung auf.The comparator preferably has a coincidence detector and a display device for displaying a leading, correct or trailing ignition timing.

In weiterer Vervollkommnung der Erfindung weist der Vergleioher zwei Triggerkreise mit jeweils einem Eingang für den ersten bzw· zweiten Impulszug und eine an die Ausgänge der Triggerkreise angeschlossene, eine zur Zeitspanne zwischen dem Triggern der beiden Triggerkreise durch jeweils ein Paar zusammengehöriger Impulse proportionale Anzeige liefernde Anzeigevorrichtung auf. Dabei sind die Triggerkreise vorteilhafterweise als bistabile Multivibratoren mit gemeinsamem Bücksehalteingang ausgebildet. Ferner hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn die Anzeigevorrichtung als nullstellungszentriertes Spulengerät mit geringer Dämpfung ausgebildet ist. Damit ist eine Anzeige des jeweils gemessenen Voreil- bzw. Nachlaufwinkeis in Geraden möglich.In a further improvement of the invention, the comparator has two trigger circuits, each with one input for the first or second pulse train and one connected to the outputs of the trigger circuits, one for the time span Proportional display between the triggering of the two trigger circuits by a pair of associated pulses supplying display device. The trigger circuits are advantageously designed as bistable multivibrators formed with a common Bücksehalteingang. Furthermore, it has turned out to be advantageous if the display device as a zero-centered coil device with low Attenuation is formed. This is a display of the respectively measured lead or lag angle in straight lines possible.

Zur Hückschaltung ist vorzugsweise ein Impulsformer •vorgesehen, welcher an derselben Stelle an die Zündeinrichtung der Brennkraftmaschine angeschlossen ist, wie die Verbindungsleitung zum Vergleicher. Dabei kann im Rückschaltkreis ein Verzögerungskreis eingeschaltet sein, welcher vorzugsweise als monostabiler Multivibrator ausgebildet ist. Weiterhin kann im Eückschaltkreis ein monostabiler Multi-A pulse shaper is preferably used for downshifting • Provided, which is connected to the ignition device of the internal combustion engine at the same point as the connecting line to the comparator. A delay circuit can be switched on in the downshift circuit, which is preferably is designed as a monostable multivibrator. Furthermore, a monostable multi-

109826/1106109826/1106

vibrator zur Verhinderung der Erzeugung falscher Rückschaltimpulse vorgesehen sein,vibrator to prevent the generation of false switch-back pulses be provided,

Das erfindungsgemäße Verfahren und die zu dessen Durchführung vorgeschlagene Einrichtung zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung einer Brennkraftmaschine vermindern die Möglichkeit menschlicher Fehler während des Meßvorganges und ermöglichen die unmittelbare Anzeige der Zündzeitpunkt-Einstellung auf einer Anzeigevorrichtung, welche vorzugsweise eine Null-Anzeige liefert, wenn die Einstellung korrekt ist. Darüber hinaus vermindert die erfindungsgemäße Einrichtung die Auswirkung von Bearbeitungsfehlern dadurch, daß der Detektor und die damit zusammenwirkende Markierung in verhältnismäßig großem Abstand von der Kurbelwellenachse angeordnet werden können, so daß irgend welche Positionsfehler dieser Bauteile nur geringe Fehler des der Zündzeitpunkt-Einstellung zugeordneten Winkels bewirken. Weiterhin ermöglicht die Erfindung vorteilhafterweise die Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung bei einer Brennkraftmaschine, welche lediglich den Zündunterbrecher als einziges Teil der elektrischen Zündeinrichtung angeordnet hat.The inventive method and the proposed device for its implementation for determining the Ignition timing adjustments of an internal combustion engine reduce the possibility of human error during the measuring process and enable the instantaneous display of the ignition timing on a display device, which preferably provides a zero reading if the setting is correct. In addition, the inventive reduced Facilitating the effect of machining errors by removing the detector and the associated marker can be arranged at a relatively large distance from the crankshaft axis, so that any position errors of these components only minor errors in the ignition timing adjustment cause associated angle. Furthermore, the invention advantageously enables the determination of the Ignition timing adjustment in an internal combustion engine which only has the ignition interrupter as the only part of the has arranged electrical ignition device.

Nachstehend ist die Erfindung an Hand der beigefügten Zeichnungen beispielsweise beschrieben. Darin zeigen:The invention is described below with reference to the accompanying drawings, for example. Show in it:

Fig. 1 die schematische Wiedergabe einer Ausführungsform der Erfindung zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung bei einer Einzylinder-Viertakt-Brennkraftmaschine; Fig. 1 is a schematic representation of an embodiment of the invention for determining the ignition timing in a single-cylinder four-stroke internal combustion engine;

Fig. 2 das Schaltbild der Ausführungsform gemäß Fig. 1|2 shows the circuit diagram of the embodiment according to FIG

109826/1106109826/1106

20514952051495

Fig. 3 eine Darstellung der dem Vergleicher der Ausführungsform gemäß Pig. 1 zugeführten Impulse;3 shows a representation of the comparator of the embodiment according to Pig. 1 applied pulses;

Fig. 4 eine schematische Wiedergabe einer zweiten Ausführungsform der Erfindung zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung bei einer Vierzylinder-Viertakt-Brennkraftmaschine; Fig. 4 is a schematic representation of a second embodiment of the invention for determining the Ignition timing adjustment in a four-cylinder four-stroke internal combustion engine;

Fig. 5 eine der Fig. 3 entsprechende Darstellung der dem Vergleicher der Ausführungsform gemäß Fig. 4 zugeführten Impulse.FIG. 5 shows an illustration corresponding to FIG. 3 in FIG the comparator of the embodiment according to FIG Impulses.

10987R/11D610987R / 11D6

Die Ausführungsform gemäß Fig. 1 ist um eine Einzylinder-Viertakt-Brennkraftmaschine mit einer Kurbelwelle 1, einem Schwungrad 2 und einer Zündeinrichtung bestehend aus einem Unterbrecher 3> einer Zündspule 4 und einer Zündkerze 5 angeschlossen. Der Unterbrecher 3 erzeugt an der Zündkerze 5 jeweils nach zwei Umdrehungen der Kurbelwelle 1 einen Zündfunken, wie für eine Viertakt-Brennkraftmaschine erforderlich.The embodiment according to FIG. 1 is a single-cylinder four-stroke internal combustion engine with a crankshaft 1, a flywheel 2 and an ignition device from an interrupter 3> an ignition coil 4 and a spark plug 5 connected. The interrupter 3 generates on the spark plug 5 after every two revolutions of the crankshaft 1 an ignition spark, as required for a four-stroke internal combustion engine.

ψ Eine Leitung 6 verbindet den Unterbrecher 3 auf seiner der Zündspule 4 zugewandten Seite über einen Impulsformer 7 mit dem Zündeingang 8 eines Vergleichers 9· Dadurch wird beim Betrieb der Brennkraftmaschine ein Zug negativ verlaufender Zündimpulse dem Eingang 8 zugeführt, wobei jeder Impuls gleichzeitig mit einem Zündfunken an der Zündkerze beim öffnen der Kontakte des Unterbrechers 3 entsteht und beim Schließen dieser Kontakte endet. ψ A line 6 connects the interrupter 3 on its side facing the ignition coil 4 via a pulse shaper 7 with the ignition input 8 of a comparator 9. As a result, when the internal combustion engine is operating, a train of negative ignition pulses is fed to input 8, with each pulse simultaneously with an ignition spark occurs on the spark plug when the contacts of the interrupter 3 open and ends when these contacts are closed.

Wie aus B1Ig. 2 ersichtlich, geht die Leitung 6 über einen Spannungsteiler 10 vom Unterbrecher 3 ab, welcher Spannungsteiler 10 parallel zum Unterbrecher 3 liegt. Die Form der am Eingang 8 während eines Zyklus1 der Brennkraftmaschine ankommenden Zündimpulse ist durch die Linien (ii), (iii) und (iv) in Fig. 3 wiedergegeben. Der Ankunftszeitpunkt der Impulse ist auf die Drehstellung der Kurbelwelle 1 und des Schwungrades 2 bezogen, wobei die Stellungen O0, 720° usw. die obere Totpunktstellung der Kurbelwelle 1 bedeuten, in welcher die Zündkerze 5 bei korrekter Zündzeitpunkteinstellung einen Zündfunkfen abgeben muß. Der Linienzug (iv) in Fig. 3 ist daher einer korrekten Zündzeitpunkteinstellung zugeordnet, während die Linienzüge (ii) und (iii) eine voreilende bzw. nachlaufende Zündzeitpunkteinstellung verdeutlichen.As from B 1 Ig. 2, the line 6 goes from the interrupter 3 via a voltage divider 10, which voltage divider 10 is parallel to the interrupter 3. The shape of the ignition pulses arriving at the input 8 during a cycle 1 of the internal combustion engine is shown by the lines (ii), (iii) and (iv) in FIG. 3. The arrival time of the pulses is related to the rotational position of the crankshaft 1 and the flywheel 2, the positions O 0 , 720 °, etc. signifying the top dead center position of the crankshaft 1, in which the spark plug 5 must emit an ignition spark if the ignition timing is correct. The line (iv) in FIG. 3 is therefore assigned to a correct ignition time setting, while the lines (ii) and (iii) illustrate a leading or trailing ignition point setting.

Gemäß Fig. 1 ist weiterhin ein Detektor in Gestalt eines magnetischen Wandlers 11 vorgesehen, welcher neben demAccording to Fig. 1, a detector in the form of a magnetic transducer 11 is also provided, which in addition to the

1098?6/11061098? 6/1106

Umfang des Schwungrades 12 angeordnet ist, ferner ein mit dem Wandler 11 zusammenwirkender Schlitz 12 im Umfang vom Schwungrad 2. Der Wandler 11 ist vorzugsweise in eine Bohrung im Kurbelwellengehäuse der Brennkraftmaschine eingesetzt. Beim Betrieb der Brennkraftmaschine verursachen die Kanten des Schlitzes 12 im Wandler 11 jeweils beim Vorbeilaufen daran Impulse, welche in einen negativ verlaufenden Timing-Impuls umgewandelt werden, und zwar mittels eines Impulsformers 13 > von dem aus dieser Timing-Impuls zum Timing-Eingang 14 vom Vergleicher 9 gelangt.The circumference of the flywheel 12 is arranged, furthermore a slot 12 cooperating with the converter 11 in the circumference of the Flywheel 2. The converter 11 is preferably inserted into a bore in the crankshaft housing of the internal combustion engine. When the internal combustion engine is in operation, the edges of the slot 12 in the converter 11 cause each to pass on it impulses, which are converted into a negative running timing impulse, by means of a Pulse shaper 13> from which this timing pulse goes to the timing input 14 comes from the comparator 9.

Die Form der am Eingang 14 ankommenden Timing-Impulse geht aus dem Linienzug (i) der Fig. 3 hervor, woraus ersichtlich ist, daß sie stets dann ankommen, wenn die Kurbelwelle 1 die Stellung O0, 360°, 720° usw. einnimmt, also die obere Totpunktstellung. Ist also die Zündzeitpunkteinstellung der Brennkraftmaschine korrekt, dann treffen jeweils ein Zündimpuls und ein zugehöriger Timing-Impuls gleichzeitig im Vergleicher 9 ein, während bei voreilender bzw. nachlaufender Zündzeitpunkteinstellung Impulspaare eintreffen, bei denen der Zündimpuls dem zugehörigen Timing-Impuls voreilt bzw. nachläuft. Der Vergleicher 9 spricht auf das Zeitintervall zwischen dem Eintreffen des Timing-Impulses und dem Eintreffen des Zündimpulses eines zusammengehörenden Impulspaares an und betätigt eine Anzeigevorrichtung 15» von welcher die Zündzeitpunkteinstellung der angeschlossenen Brennkraftmaschine in Winkelgradenvoreilung bzw. -nacheilung abgelesen werden kann.The shape of the timing pulses arriving at input 14 can be seen from the line (i) in FIG. 3, from which it can be seen that they always arrive when the crankshaft 1 is in position O 0 , 360 °, 720 °, etc. , so the top dead center position. If the ignition timing of the internal combustion engine is correct, then an ignition pulse and an associated timing pulse arrive at the same time in the comparator 9, while in the case of leading or trailing ignition timing, pairs of pulses arrive in which the ignition pulse leads or lags the associated timing pulse. The comparator 9 responds to the time interval between the arrival of the timing pulse and the arrival of the ignition pulse of a matching pair of pulses and actuates a display device 15 'from which the ignition timing of the connected internal combustion engine can be read in degrees of advance or lag.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, werden dem Vergleicher pro Zündimpuls zwei aufeinanderfolgende Timing-Impulse zugeführt, da Kurbelwelle 1 und Schwungrad 2 während eines Zyklus1 der Brennkraftmaschine zwei Umläufe machen. Nur einer dieser Timing-Impulse wird zur Messung der Zündzeitpunkteinstellung herangezogen, während der andere Timing-Impuls (bei der Kur-As can be seen from FIG. 3, two successive timing pulses are fed to the comparator for each ignition pulse, since crankshaft 1 and flywheel 2 make two revolutions during cycle 1 of the internal combustion engine. Only one of these timing pulses is used to measure the ignition timing, while the other timing pulse (for the course

109826/1106109826/1106

belwellenwinkelstellung 360° bzw. 1080° bzw. ... gemäß Fig. 3) zu diesem Zweck nicht verwendbar ist, da kein entsprechender Zündimpuls vorhanden ist. Um zu verhindern, daß diese unerwünschten Timing-Impulse auf den Vergleicher 9 einwirken, ist dieser so ausgestaltet, daß er jeweils nach einem Ansprechen auf einen Timing-Impuls und einen zugehörigen Zündimpuls auf keine weiteren Impulse mehr anspricht, bevor er nicht zurückgeschaltet worden ist. Dabei ist diese Rückschaltung so gesteuert, daß sie erst nach Erzeugen des unerwünschten Timing-Impulses stattfindet. Der Vergleicher 9 wird also unmittelbar vor Eintreffen der Paare eines Zündimpulses und eines zugehörigen Timing-Impulses jeweils zurückgeschaltet, so daß er lediglich auf diese Impulse anspricht.Belwellenwinkelposition 360 ° or 1080 ° or ... according to FIG. 3) cannot be used for this purpose, since there is no corresponding one Ignition pulse is available. To prevent these unwanted Timing impulses act on the comparator 9, this is designed in such a way that it is activated after a response to a timing pulse and an associated ignition pulse does not respond to any further impulses before it has been switched back. This is how this downshift is controlled so that it takes place only after generating the undesired timing pulse. The comparator 9 is therefore immediate switched back before arrival of the pairs of an ignition pulse and an associated timing pulse, so that he only responds to these impulses.

Das Bückschalten des Vergleichers 9 geschieht über Eückschaltimpulse, welche vom Ausgang des Impulsformers 7 über einen monostabilen Multivibrator 16 abgeleitet werden und zum Rückschalteingang 17 des Vergleichers 9 gelangen. Der Multivibrator 16 ist so auf seinen unstabilen Zustand getriggert, daß er einen Rückschaltimpuls durch den positiv verlaufenden Ausgang des Impulsformers 7 gibt, wenn der Unterbrecher 3 schließt. Wie aus den Linienzügen (iv) und (v) der Fig. 3 hervorgeht, welche die Gestalt der Zünd- und Eückschaltimpulse bei korrekter Zündzeitpunkteinstellung verdeutlxchen, endet ein Zündimpuls gleichzeitig mit dem Beginn eines Bückschaltimpulses. Das hintere Ende des Bückschaltimpulses wird dazu verwendet, den Vergleicher 9 rückzuschalten, wobei die Zeitkonstante des Multivibrators 16 so eingestellt ist, daß der Rückschaltimpuls ausreichend lange dauert, um erst nach den folgenden unerwünschten Timing-Impulsen zu enden. Eine Verzögerung des Endes vom Rückschaltimpuls auf diese Art und Weise kann dann überflüssig sein, wenn der Unterbrecher 3 ausreichend lange geöffnet bleibt, dabei ist selbst in diesemThe switching back of the comparator 9 takes place via switch-back pulses, which from the output of the pulse shaper 7 via a monostable multivibrator 16 can be derived and arrive at the switch-back input 17 of the comparator 9. The multivibrator 16 is triggered to its unstable state in such a way that it receives a switch-back pulse from the positive going Output of the pulse shaper 7 is when the breaker 3 closes. As shown in the lines (iv) and (v) of FIG. 3 emerges, which clarifies the shape of the ignition and reset pulses with correct ignition timing, ends an ignition pulse at the same time as the start of a switch-back pulse. The rear end of the switch pulse is used to switch back the comparator 9, the time constant of the multivibrator 16 is set so that the switch-back pulse lasts long enough to only take effect after the following unwanted timing impulses to end. One Delaying the end of the switch-back pulse in this way can then be superfluous if the interrupter 3 is sufficient stays open long, even in this one

10982R/1 10610982R / 1 106

Fall die geschilderte "Streckung" des Kickschaltimpulses als Vorsichtsmaßnahme günstig.Case the described "stretching" of the kick switching impulse as Precaution favorable.

Zwischen dem Impulsformer 7 "und- dem monostabilen Multivibrator 16 ist ein weiterer monostabiler Multivibrator 18 vorgesehen, um ein falsches Triggern des Multivibrators 16 durch positiv verlaufende Spitzen zu verhindern, welche am Ausgang vom Impulsformer 7 kurz nach Öffnen des Unterbrechers 3 auftreten können. Der Multivibrator 18 ist auf den unstabilen Zustand durch den negativ verlaufenden Ausgang des Impulsformers 7 getriggert, xirenn der Unterbrecher öffnet. In diesem unstabilen Zustand bringt er ein Ausgangssignal hervor, welches ein Triggern des Multivibrators 16 verhindert. Die Zeitkonstante vom Multivibrator 18 ist so, daß er unmittelbar vor dem Schließen des Unterbrechers 3 in den stabilen Zustand zurückkehrt.Between the pulse shaper 7 "and the monostable Multivibrator 16 is another monostable multivibrator 18 provided in order to prevent false triggering of the multivibrator 16 by positive-going peaks, which can occur at the output of the pulse shaper 7 shortly after opening the interrupter 3. The multivibrator 18 is on the unstable state triggered by the negative going output of the pulse shaper 7, xirenn the breaker opens. In this unstable state, it produces an output signal which prevents the multivibrator 16 from being triggered. The time constant of the multivibrator 18 is such that it immediately before the closing of the breaker 3 in the stable state returns.

Die Schaltung des Vergleichers 9 ist in Fig. 2 wiedergegeben. Er weist zwei bistabile Multivibratoren auf, welche jeweils aus zwei miteinander verbundenen H-AND-Gattern GI und G2 bzw. G3 und G4 bestehen. Einer dieser Multivibratoren ist mit einem Gatter G1 an den Zündeingang 8 angeschlossen, während der andere Multivibrator mit einem Gatter G3 an den Timing-Eingang 14 angeschlossen ist. Beide Multivibratoren sind mit dem jeweils zweiten Gatter G2 bzw. G4 an den Bückschalteingang 17 angeschlossen. Parallel zu den Ausgängen der Gatter G2 und CA ist über Schalter S1 und S2 die Anzeigevorrichtung 15 geschaltet, bei welcher es sich um ein nullpunkt-. zentriertes Spulengerät mit sehr geringer Dämpfung handelt. Ein Kickschaltimpuls am Eingang 17 bringt beide Multivibratoren in ähnliche Zustände, so daß sie ähnliche Ausgänge haben und die Anzeigevorrichtung 15 Nullstellung anzeigt. Kommen nun ein Zündimpuls und ein Timing-Impuls gleichzeitig am EingangThe circuit of the comparator 9 is shown in FIG. It has two bistable multivibrators which each consist of two H - AND gates GI and G2 or G3 and G4 connected to one another. One of these multivibrators is connected to the ignition input 8 with a gate G1, while the other multivibrator is connected to the timing input 14 with a gate G3. Both multivibrators are connected to the switch input 17 with the respective second gate G2 or G4. In parallel to the outputs of the gates G2 and CA , the display device 15, which is a zero point, is connected via switches S1 and S2. centered coil device with very low attenuation. A kick switching pulse at the input 17 brings both multivibrators into similar states, so that they have similar outputs and the display device 15 shows the zero position. Now come an ignition pulse and a timing pulse at the same time at the input

10987R/1 10610987R / 1 106

206H95206H95

bzw. 14 an, dann werden beide Multivibratoren gleichzeitig in den anderen Zustand getriggert, in welchem sie wiederum ähnliche'Ausgänge, haben, so daß die Anzeigevorrichtung 15 weiterhin eine Nullstellung anzeigt. Kommt jedoch einer dieser besagten Impulse vor dem anderen an, dann befinden sich die Multivibratoren in unterschiedlichem Zustand und haben unterschiedliche Ausgänge, so daß an der Anzeigevorrichtung 15 ein Potentialgefälle besteht, und zwar von Ankunft des einen Impulses bis Ankunft des zweiten Impulses. Eine Folge soleher Potentialimpulse an der Anzeigevorrichtung 15 entsprechend einer Folge von Paaren zusammengehöriger Zünd- und Timing-Impulse bewirkt, daß die Anzeigevorrichtung 15 einen Mittelwert anzeigt, welcher der Zündzeitpunkteinstellung der angeschlossenen Brennkraftmaschine direkt proportional ist. Darüber hinaus bestimmt die Reihenfolge, in welcher die beiden Impulse jeweils ankommen, die Polarität des Potentialabfalls an der Anzeigevorrichtung 15· Die Vorrichtung 15 ist mit einer solchen Skala versehen, daß auf einer Seite der Nullanzeige Voreilwinkel und auf der anderen Seite Nachlaufwinkel liegen, so daß beim Voreilen des jeweiligen Zündimpulses gegenüber dem zugehörigen Timing-Impuls der Zeiger der Anzeigevorrichtung 15 einen Voreilwinkel anzeigt, beim Nachlaufen eines Zündimpulses gegenüber dem zugehörigen Timing-Impuls jedoch einen Nach!aufwinkel.or 14 on, then both multivibrators are activated at the same time triggered into the other state, in which they again have similar outputs, so that the display device 15 continues to indicate a zero position. However, if one of these impulses arrives before the other, then there are the multivibrators in different states and have different outputs, so that on the display device 15 there is a potential gap, namely from the arrival of the one Impulse until arrival of the second impulse. A sequence of such potential pulses on the display device 15 accordingly a sequence of pairs of related ignition and timing pulses causes the display device 15 to take a mean value indicates which of the ignition timing of the connected internal combustion engine is directly proportional. About that In addition, the order in which the two pulses arrive determines the polarity of the potential drop on the display device 15 · The device 15 is provided with such a scale that on one side of the zero display Leading angle and on the other hand caster angle lie, so that when the respective ignition pulse is ahead of the associated timing pulse, the pointer of the display device 15 indicates a lead angle when an ignition pulse runs after the associated timing pulse but an angle upwards.

Die Anzeige der Vorrichtung 15 ist im wesentlichen unabhängig von der Drehzahl der angeschlossenen Brennkraftmaschine, trotzdem die absolute Länge der Timing- und Zündimpulse und damit die Länge der Potentialimpulse an der Anzeigevorrichtung 15 von der Drehzahl der Brennkraftmaschine abhängen. Der Grund dafür liegt darin, daß die Wiederholfrequenz der Timing- und Zündimpulse, und damit der Potentialimpulse, gleichfalls mit der Maschinendrehzahl sich ändert, The display of the device 15 is essentially independent of the speed of the connected internal combustion engine, nevertheless the absolute length of the timing and ignition pulses and thus the length of the potential pulses on the display device 15 depend on the speed of the internal combustion engine. The reason for this is that the repetition rate the timing and ignition pulses, and thus the potential pulses, also change with the machine speed,

109826/1106109826/1106

und daß diese Längen- und Wiederholfrequenzänderungen einander ausgleichen· Die Anzeigevorrichtung 15 spricht nämlich kontinuierlich auf jeden Potentialimpuls an, wobei die Nadel der Vorrichtung 15 durch jeden Impuls zum größtmöglichen Ausschlag veranlaßt wird, um dann sich zur HuIlstellung zurückzubewegen, bevor sie vom nächsten Impuls ausgelenkt wird. Die Nadel spricht daher auf eine Folge von Potentialimpulsen so an, daß sie eine mittlere, durchschnittliche Anzeigestellung einnimmt, welche sowohl von der Länge jedes Impulses als auch von der Impulsfrequenz abhängt. Da diese beiden Einflüsse einander entgegengesetzt wirken, d.h. die Impulslänge mit wachsender Maschinendrehzahl fällt, während die Impulsfrequenz mit wachsender Maschinendrehzahl steigt, gleichen sie einander aus.and that these length and repetition frequency changes are mutually exclusive compensate · The display device 15 responds continuously to each potential pulse, the Needle the device 15 by each pulse to the largest possible Rash is induced to then become enveloped move back before it is deflected by the next pulse. The needle therefore responds to a series of potential pulses in such a way that it occupies a mean, average display position, depending on the length of each Pulse as well as the pulse frequency depends. Since these two influences act in opposition to each other, i.e. the Pulse length decreases with increasing machine speed, while the pulse frequency increases with increasing machine speed, balance each other out.

Die Anzeigevorrichtung 15 wird dadurch eingestellt und geeicht, daß die bistabilen Multivibratoren im Vergleicher 9 auf unterschiedliche Zustände eingestellt werden, worauf man den veränderlichen, mit der Vorrichtung 15 in Reihe geschalteten Widerstand K1 derart einstellt, daß ein Strom I ■ I J^j-0 rjj/O yi££ durch die Vorrichtung 15 'und den Widerstand E1 fließt, wobei I ^ den für einen vollen Ausschlag des Zeigers der Vorrichtung 15 erforderlichen Strom darstellt, ©MAX ^031 kei vollem Zeigerausschlag gegebenen Voreil- oder Nach! auf winkel bedeutet, und ©m die Winkelspanne der nutzbaren oder wirksamen Timing-Impulse darstellt, welche am Eingang 14· ankommen. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 bis 3 . kann beispielsweise der Vorrichtung 15 ein Strom I ^^- * 5QuA und ein Winkel 0 ^Y ■> 15° zugeordnet sein, so daß I · 50 χ 72O°/15° m 2,4 mA. Die Skala der Vorrichtung 15 ist auf beiden Seiten vom Nullpunkt bis zum größten Wert von 15° linear.The display device 15 is set and calibrated in that the bistable multivibrators in the comparator 9 are set to different states, whereupon the variable resistor K1 connected in series with the device 15 is set in such a way that a current I.sub.IJ ^ j-0 rjj / O yi ££ through the device 15 'and resistor flows E1, wherein I represents the ^ necessary for a full deflection of the pointer of the device 15 current, © ^ MAX 031 kei full pointer deflection given leading or After! on angle means, and © m represents the angular span of the usable or effective timing pulses arriving at input 14. In the embodiment according to FIGS. 1 to 3. For example, the device 15 can be assigned a current I ^^ - * 5QuA and an angle 0 ^ Y ■> 15 °, so that I · 50 χ 72O ° / 15 ° m 2.4 mA. The scale of the device 15 is linear on both sides from zero to the largest value of 15 °.

Die Schalter S1 und S2 zum Anschluß der Vorrichtung 15 an den Vergleicher 9 sind mit einem weiteren Schalter SJThe switches S1 and S2 for connecting the device 15 to the comparator 9 are connected to a further switch SJ

109826/1106109826/1106

gekuppelt, welche die Verbindung der Einrichtung mit einer Batterie B steuert. In Aus-Stellung der Schalter S1, S2 und SJ sind die Vorrichtung 15 und die Batterie B von den restlichen Teilen der Einrichtung getrennt. In Prüfstellung der Schalter S1, S2 und SJ ist die Vorrichtung 15 mit der Batterie B verbunden, um festzustellen, ob diese noch eine ausreichende Spannung liefert. In Betriebsstellung der Schalter S1, S2 und S3 ist die Einrichtung zur Messung der Zündzeitpunkteinstellung der angeschlossenen Brennkraftmaschine be- W reit, wobei die Vorrichtung 15 parallel an den Vergleicher 9 und die Batterie B entsprechend KLg. 2 angeschlossen ist, um die erforderlichen Betriebsspannungen zu liefern.coupled, which controls the connection of the device to a battery B. In the off position of the switches S1, S2 and SJ, the device 15 and the battery B are separated from the remaining parts of the device. When the switches S1, S2 and SJ are in the test position, the device 15 is connected to the battery B in order to determine whether it is still supplying sufficient voltage. In the operating position of the switches S1, S2 and S3 is the loading device for measuring the ignition timing of the connected internal combustion engine W riding, the apparatus 15 parallel to the comparator 9 and the battery B according to KLG. 2 is connected to supply the required operating voltages.

Weiterhin ist ein von Hand zu betätigender Rückschaltdruckknopf R vorgesehen, mit welchem der Vergleicher 9 am Ende eines Meßvorgangs zurückgeschaltet werden kann. Vorzugsweise sind der Vergleicher 9 sowie die monostabilen Multivibrator en 16 und 18 als integrierte Schaltungen ausgebildet.There is also a manual reset push button R provided, with which the comparator 9 can be switched back at the end of a measuring process. Preferably are the comparator 9 and the monostable multivibrator en 16 and 18 designed as integrated circuits.

Die Einrichtung gemäß K-g. 1 bis 3 ist nicht nur zur Messung der Zündzeitpunkteinstellung bei einer Einzylinder-Viertakt-Brennkraftmaschine geeignet, sondern auch der Zündzeitpunkteinstellung in den beiden Zylindern einer Zweizylinder-Viertakt-Brennkraftmaschine mit in Reihe liegenden Zylindern und einer gesonderten Zündeinrichtung für jeden Zylinder, wobei die Zündkerze im einen Zylinder nach einer Kurbelwellenumdrehung von 360° seit Zündung der Zündkerze im anderen Zylinder gezündet wird. Derartige Brennkraftmaschinen werden häufig in Motorrädern verwendet. Die Zündzeitpunkteinstellung in dem einen oder anderen Zylinder wird auf die oben angegebene Art und Weise gemessen, indem einfach die Leitung 6 an die Zündeinrichtung angeschlossen wird, wobei eine Reihe abwechselnder Timing-Impulse bei 0°, 720° usw. automatisch zur Messung der Zündzeitpunkt einstellung eines Zylinders verwen-The facility according to K-g. 1 to 3 is not just for Measurement of the ignition timing in a single-cylinder four-stroke internal combustion engine suitable, but also the ignition timing in the two cylinders of a two-cylinder four-stroke internal combustion engine with cylinders in line and a separate ignition device for each cylinder, wherein the spark plug in a cylinder after one revolution of the crankshaft 360 ° since the spark plug has been ignited in the other cylinder. Such internal combustion engines are often used in motorcycles. The ignition timing in one or the other cylinder is set to that given above Way measured by simply connecting the line 6 to the ignition device, with a series alternating timing impulses at 0 °, 720 ° etc. automatically to measure the ignition timing of a cylinder.

109826/1106109826/1106

- 15 -- 15 -

det wird, während die andere Eeine abwechselnder Timing-Impulse bei 360°, 1080° usw. selbsttätig zur Messung der ZündzeitpunkteinstelXung des anderen Zylinders herangezogen wird.det is while the other one gives alternate timing pulses at 360 °, 1080 ° etc. is automatically used to measure the ignition timing of the other cylinder.

Ebenso wie zur Messung der Zündzeitpunkteinstellung bei Zweizylinder-Brennkraftmaschinen mit gesonderter Zündeinrichtung für Jeden Zylinder kann die Einrichtung gemäß Fig. 1 bis 3 in abgewandelter Form auch leicht zur Messung der Zündzeitpunfcfceinstellung jedes Zylinders einer Vielzylinder-Brennkraftmaschine mit gesonderter Zündeinrichtung für jeden Zylinder herangezogen werden. Me Abwandlungen müssen so vorgenommen sein, daß für jeden Zündimpuls ein entsprechender Timing-Impuls hervorgebracht wird, und daß der Multivibrator 16 eine solche Zeitkonstante aufweist, daß lediglich derjenige periodisch auftretende Timing-Impuls den Vergleicher 9 triggern kann f welcher der jeweils überwachten Zündeinrichtung zugeordnet ist« Mir eine Vierzylinder-Viertakt-Brennkraftmasehine mit in Eeihe liegenden Zylindern können vier mit gleichem Abstand aufeinanderfolgende Timing-Impulse hervorgebracht werden, indem entweder zwei um 180° gegeneinander versetzte Wandler 11 und ein einziger Schlitz 12 im Schwungrad 2 vorgesehen werden, oder aber ein einziger Wandler 11 und zwei gegenseitig um 180 versetzte Schlitze 12 im Schwungrad 2e Die Zeitkonstante des Multivibrators 16 muß dann so eingestellt sein, daß der Eückschaltimpuls sich wenigstens über 75 % der Zyklusdauer der Brennkraftmaschine erstreckt.Just as for measuring the ignition timing in two-cylinder internal combustion engines with a separate ignition device for each cylinder, the device according to FIGS. 1 to 3 can also easily be used in a modified form to measure the ignition timing of each cylinder of a multi-cylinder internal combustion engine with a separate ignition device for each cylinder. Modifications must be made so that a corresponding timing pulse is produced for each ignition pulse, and that the multivibrator 16 has such a time constant that only that periodically occurring timing pulse can trigger the comparator 9 f which is assigned to the respectively monitored ignition device «With a four-cylinder four-stroke internal combustion engine with cylinders lying in series, four equally spaced successive timing pulses can be produced by either providing two converters 11 offset by 180 ° and a single slot 12 in the flywheel 2, or a single one Converter 11 and two mutually offset slots 12 in the flywheel 2e. The time constant of the multivibrator 16 must then be set so that the switch-back pulse extends over at least 75 % of the cycle time of the internal combustion engine.

Die Ausfuhrungsform gemäß Fig. 1 bis 3 kann auch zur Messung der Zündzeitpunkteinstellung bei Mehrzylinder-Viertakt-BrennkraftmascM,τιen mit in Eeihe liegenden oder V-förmig angeordneten Zylindern verwendet werden, wobei nur eine einzige Zühdeinrxch-fcung mit einem Verteiler vorgesehen ist, welcher die Zündimpulse in gewünschter Weise auf die einzelnen The embodiment according to FIGS. 1 to 3 can also be used for Measurement of the ignition timing in multi-cylinder four-stroke internal combustion engines, τιen can be used with cylinders arranged in a row or in a V-shape, with only a single cylinder Zühdeinrxch-fcung is provided with a distributor, which the ignition pulses in the desired manner on the individual

10987R/1 10610987R / 1 106

Zündkerzen verteilt. In diesem Pail braucht lediglich die Zündzeitpunkteinsteilung bei einem Zylinder gemessen zu werden, da die Zündzeitpunkteinsteilung bezüglich der anderen Zylinder dieselbe ist. Dazu werden die Zündimpulse von derjenigen Hochspannung abgeleitet, welche einer der Zündkerzen zugeführt wird, so daß dieselbe Zündimpuls-Jreguenz erhalten wird, wie aus Fig. 5 ersichtlich. Stattdessen können die Zündimpulse jedoch auch von der an die Zündspule angeschlossenen Seite des Unterbrechers 3 abgenommen werden, wobei die P Zeitkonstante des Multivibrators 16 so einzustellen ist, daß lediglich der besondere, periodisch wiederkehrende Zündimpuls den Vergleicher 9 triggern kann, welcher dem jeweils überwachten Zylinder entspricht.Spark plugs distributed. In this pail only needs the Ignition timing to be measured in a cylinder, because the ignition timing is relative to the other Cylinder is the same. For this purpose, the ignition pulses are derived from the high voltage that is used by one of the spark plugs is supplied so that the same ignition pulse sequence as shown in FIG. 5 is obtained. Instead, the However, ignition pulses can also be picked up from the side of the interrupter 3 connected to the ignition coil, the P time constant of the multivibrator 16 is to be set so that only the special, periodically recurring ignition pulse can trigger the comparator 9, which corresponds to the cylinder being monitored.

In Fig. 4 ist eine weitere Ausführungsform der ■erfindungsgemäßen Einrichtung zur Kessung der Zündzeitpunkteinstellung bei einer Vierzylinder-Viertakt-Brennkraftmaschine mit in Reihe liegenden Zylindern dargestellt. Diese Ausführungsform unterscheidet sich lediglich dadurch von derjenigen nach Fig. 1 bis 5, daß im Schwungrad der Brennkraftmaschine zwei um 180 gegenseitig versetzte, mit dem Wandler zusammenwirkende Schlitze und statt des monostabilen Multivibrators 16 ein Impulsformer vorgesehen sind.In Fig. 4 is another embodiment of the ■ invention Device for measuring the ignition timing in a four-cylinder four-stroke internal combustion engine cylinders lying in a row are shown. This embodiment only differs in this from that according to Fig. 1 to 5 that in the flywheel of the internal combustion engine two mutually offset by 180, cooperating with the converter Slots and instead of the monostable multivibrator 16, a pulse shaper are provided.

Im einzelnen weist die Brennkraftmaschine eine Kurbelwelle 21, ein Schwungrad 22 und eine Zündeinrichtung bestehend aus einem Unterbrecher 2J, einer Zündspule 24, einem Verteiler 25 und vier Zündkerzen 26 in den vier Zylindern der Maschine auf. Der Unterbrecher 2J bringt vier Zündimpulse während jeweils zwei Umdrehungen der Kurbelwelle 21 hervor, welche auf die einzelnen Zündkerzen 26 verteilt werden, wie bei einer Viertaktmaschine erforderlich. In detail, the internal combustion engine has a crankshaft 21, a flywheel 22 and an ignition device a breaker 2J, an ignition coil 24, a distributor 25 and four spark plugs 26 in the four cylinders of the engine on. The interrupter 2J produces four ignition pulses during each two revolutions of the crankshaft 21, which on the individual spark plugs 26 are distributed as required in a four-stroke engine.

109826/1106109826/1106

2061 491S2061 49 1 p

Die Meßeinrichtung weist einen Vergleicher 27 mit einem Zünd-, Timing- und Hickschalteingang 28 bzw. 29 bzw. 30 auf.j ferner eine Anzeigevorrichtung 31 parallel zum Vergleicher 27 geschaltet. Zündimpulse werden über eine Leitung 32 vom Unterbrecher 23 auf der der Zündspule 24 zugewandten Seite abgenommen, und zwar unter Zwischenschaltung eines Impulsformers 33· Timing-Impulse werden in einem Wandler 34 erzeugt und gelangen über einen Impulsformer 35 zum Timing-Eingang 29. Im Umfang des Schwungrades 22 sind zwei um 180° gegeneinander versetzte, d.h. diametral gegenüberliegende Schlitze 36 vorgesehen. Die dem Vergleicher 27 zugeführten Timing- und Zündimpulszüge gehen aus den Linienzügen (i), (ii), (iii) und (iv) in Hg. 5 hervor, wobei der Ankunftszeitpunkt dieser Impulse unter Bezugnahme auf die Drehstellung der Kurbelwelle 21 angegeben ist. Die Stellungen 0°, 180°, 360°, 540° usw. bedeuten sämtlich jeweils die obere Totpunktstellung der Kurbelwelle 21, wenn eine der Zündkerzen gezündet wird. Entsprechend KLg. 3 sind die Linienzüge (ii), (iii) und (iv) der Jig. 5 einer voreilenden bzw. nachlaufenden bzw. korrekten Zündzeitpunkteinstellung zugeordnet. Die Linienzüge verdeutlichen, wie für jeden Timing-Impuls ein entsprechender Zündimpuls erzeugt wird, so daß. in Abweichung von der Ausführungsform gemäß Fig. 1 bis 3 keine unerwünschten Timing-Impulse erzeugt werden und die Kiickschaltung des Vergleichers 27 nach jedem Zündimpuls nicht verzögert zu werden braucht.The measuring device has a comparator 27 with an ignition, timing and switch input 28 or 29 or 30 auf.j also a display device 31 parallel to the comparator 27 switched. Ignition pulses are sent via a line 32 from the interrupter 23 to the one facing the ignition coil 24 Side removed, with the interposition of a pulse shaper 33 · Timing pulses are generated in a converter 34 and arrive via a pulse shaper 35 to the timing input 29. In the circumference of the flywheel 22, two are 180 ° opposite one another offset, i.e., diametrically opposed slots 36 are provided. The timing fed to the comparator 27 and ignition pulse trains go from the lines (i), (ii), (iii) and (iv) in Fig. 5, the time of arrival of these pulses with reference to the rotational position of the crankshaft 21 is specified. The positions 0 °, 180 °, 360 °, 540 ° etc. all mean the top dead center position of the crankshaft 21 when one of the spark plugs is ignited. Corresponding KLg. 3 are the lines (ii), (iii) and (iv) of the jig. 5 a leading or trailing or correct ignition timing assigned. The lines show how a corresponding ignition pulse is generated for each timing pulse will so that. In a departure from the embodiment according to FIGS. 1 to 3, no undesired timing pulses are generated and the click circuit of the comparator 27 after each ignition pulse need not be delayed.

Demzufolge ist der monostabile Multivibrator 16 bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 bis 3 durch einen Impulsformer 37 bei der Ausführungsform gemäß Pig. 4 und 5 ersetzt, so daß bei jedem Schließen des Unterbrechers 23 ein Wellenrück-Bchaltimpuls hervorgebracht wird, wie aus dem Linienzug (v) in lig· 5 hervorgeht. Der Impulsformer 37 wird vom Ausgang des Impulsformers 33 getriggert. Ein monostabiler MultivibratorAccordingly, the monostable multivibrator 16 in the embodiment according to FIGS. 1 to 3 is provided with a pulse shaper 37 in the embodiment according to Pig. 4 and 5 are replaced, so that each time the interrupter 23 closes, a wave back-switching pulse is produced, as can be seen from the line (v) in lig * 5. The pulse shaper 37 is triggered by the output of the pulse shaper 33. A monostable multivibrator

109826/1106109826/1106

206U9S206U9S

38 ist vorgesehen, um ein falsches Triggern des Impulsformers 37 zu verhindern, wie bezüglich der Ausführungsform gemäß i"ig, 1 bis 3 erläutert. Die Ausführungsform gemäß K.g. 4 mißt also die Zündzeitpunkteinstellung bei jedem der vier Zylinder nacheinander und liefert eine mittlere oder durclischnittliche Anzeige von den vier ähnlichen aber getrennten gemessenen Werten. 38 is provided to prevent incorrect triggering of the pulse shaper 37 to prevent, as with regard to the embodiment according to i "ig, 1 to 3 explained. The embodiment according to K.g. So 4 measures the ignition timing for each of the four cylinders one after the other and delivers a medium or average Display of the four similar but separate measured values.

Aus vorstehendem ergibt sich, daß die erfindungsgemäße Einrichtung zur Messung der Zündzeitpunkteinst ellung bei jeder Brennkraftmaschine herangezogen werden kann, unabhängig davon, ob sie einen oder mehrere Zylinder in Heihen- oder V-Anordnung aufweist, ob sie mit einer oder mehreren Zündeinrichtungen versehen ist, oder ob es sich um eine Zweitakt- oder Viertakt-Brennkraftmaschine handelt. Es muß lediglich ein Zündimpulszug von der Zündeinrichtung der Brennkraftmaschine abgeleitet und ein Timing-Impulszug, welcher mit dem Zündimpulszug in einfacher Beziehung steht, in Abhängigkeit vom Umlauf der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine erzeugt werden, und es müssen diese beiden Impulszüge verglichen werden, wobei die Phasenverschiebung oder der zeitliche Abstand zwischen der vorderen Flanke zusammengehöriger Impulse jedes Impulszuges dazu verwendet wird, die Zündzeitpunkteinstellung der Brennkraftmaschine anzuzeigen. Bilden nicht alle Timing- und Zündimpulse zusammengehörige Paare, welche zum Messen herangezogen werden, dann muß möglichen Einwirkungen der unerwünschten oder unbenutzten Impulse auf die Zündzeitpunkteinstellungsmessungen und -anzeigen durch entsprechende Ausgestaltung und Steuerung des Vergleichers entgegengewirkt" werden. Bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen wird das Bückschalten des Vergleichers gesteuert, um sicherzustellen, daß die unerwünschten Impulse keine Wirkungen zeitigen, wobei das Mickschalten durch Kickschaltimpulse erfolgt, welche von denFrom the above it follows that the device according to the invention for measuring the ignition timing adjustment at each Internal combustion engine can be used, regardless of whether they have one or more cylinders in a Heihen- or V-arrangement whether it is provided with one or more ignition devices, or whether it is a two-stroke or Four-stroke internal combustion engine acts. It just has to be a Ignition pulse train derived from the ignition device of the internal combustion engine and a timing pulse train, which is linked to the ignition pulse train is in a simple relationship, are generated depending on the rotation of the crankshaft of the internal combustion engine, and these two pulse trains must be compared, with the phase shift or the time interval between the leading edge of associated pulses of each pulse train is used to adjust the ignition timing of the Internal combustion engine display. Not all timing and form Ignition pulses associated pairs, which are used for measurement, must then have possible effects of the undesired or unused pulses on the ignition timing measurements and displays are counteracted by appropriate design and control of the comparator " Embodiments described above, the switching of the comparator is controlled to ensure that the unwanted impulses produce no effects, the Mick switching being carried out by kick switching impulses which are generated by the

109826/1106109826/1106

11I111I1InI11II!!1!!!11!!1!!1:!"!:;:1 "''Ti;1 ΐΐτιιρ: 11 I 111 I 1 InI 11 II !! 1 !!! 11 !! 1 !! 1 :! "!:;: 1 "''Ti; 1 ΐΐτιιρ:

- 19 -- 19 -

Zündimpulsen abgeleitet werden, Es kann jedoch auch so vorgegangen werden, daß die unerwünschten Timing-Impulse selbst zum Kicks ehalt en des Vergleichers herangezogen sind.Ignition pulses can be derived, but the procedure can also be such that the undesired timing pulses themselves are used to hold the kicks in the comparator .

Obwohl bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen die gleichzeitige Ankunft der beiden Impulse eines Paares aus einem Zündimpuls und einem zugehörigen Timing-Impuls als Anzeichen für das Vorliegen einer korrekten Zündzeitpunkteinstellung angenommen ist, ist dies nicht unbedingt erforderlich. Es kann auch eine bestimmte Verzögerung des einen Impulses gegenüber dem anderen als Anzeichen für das Vorliegen einer korrekten Zündzeitpunkteinstellung herangezogen werden, wenn der Schlitz 12 bzw. die Schlitze 36 im Schwungrad 2 bzw. 22 jeweils dann mit dem Wandler. 11 bzw. 34- zusammenwirken, wenn die Kurbelwelle 1 bzw- 21 um einen entsprechenden Winkel aus der oberen Totpunktstellung herausgelaufen ist. Desgleichen ist bei der Schilderung der Ausführungsformen davon ausgegangen worden, daß einer korrekten Zündzeitpunkteinstellung die Erzeugung der Zündfunken in oberer Totpunktstellung der Kurbelwelle 1 bzw. 21 entspricht. Stattdessen kann jedoch auch eine korrekte Zündzeitpunkteinstellung dann angenommen werden, wenn die Zündimpulse oder Zündfunken in einer anderen, vorbestimmten Winkelstellung der Kurbelwelle 1 bzw. 21 erzeugt werden. Although in the embodiments described above the simultaneous arrival of the two pulses of a pair of an ignition pulse and an associated timing pulse is assumed as an indication of the presence of a correct ignition timing, this is not absolutely necessary. A certain delay of the one pulse compared to the other can also be used as an indication of the correct ignition timing if the slot 12 or the slots 36 in the flywheel 2 or 22 are then connected to the converter. 11 and 34 cooperate when the crankshaft 1 or 21 has run out of the top dead center position by a corresponding angle. In the description of the embodiments it has also been assumed that the generation of the ignition sparks in the top dead center position of the crankshaft 1 or 21 corresponds to correct ignition timing. Instead, however, correct ignition timing can also be assumed if the ignition pulses or ignition sparks are generated in a different, predetermined angular position of the crankshaft 1 or 21.

Bei beiden beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen der Erfindung ist ein solcher Vergleicher 9 bzw. 27 vorgesehen, welcher eine -unmittelbare Anzeige der Zündzeitpunkteinstellung liefert, die -von der Maschinendrehzahl unabhängig ist. Es können auch andere Vergleicher vorgesehen sein, welche eine ahnliche Anzeige liefern. Stattdessen können jedoch auch solche Vergleicher eingebaut werden, beispielsweise elektronische Geräte, welche die Zeitspanne zwischen zu-In both of the described and illustrated embodiments of the invention, such a comparator 9 or 27 is provided, which provides an -immediate display of the ignition timing that is -independent of the engine speed. Other comparators can also be provided which provide a similar display . Instead, however, such comparators can also be installed, for example electronic devices, which measure the time between

1098?fi/11061098? Fi / 1106

sammengehörigen Zünd- und Timing-Impulsen messen und eine der gemessenen Zeitspanne direkt proportionale Anzeige liefern. In diesem Fall ist die Skala, auf welcher die Anzeigen hervorgebracht werden, für eine bestimmte Maschinendrehzahl oder einen begrenzten Maschinendrehzahlbereich eingeteilt. Auch ist es möglich, daß ein solcher Vergleicher verwendet wird, welcher lediglich anzeigt, ob die Zündzeitpunkteinstellung korrekt oder nicht korrekt ist, und im letzteren Falle angibt, ob eine voreilende oder nachlaufende Zündzeitpunktein- ψ stellung vorliegt. Es ist dann nur eine korrekte Einstellung des Zündzeitpunktes möglich.Measure related ignition and timing pulses and provide a display that is directly proportional to the measured time span. In this case, the scale on which the displays are displayed is graded for a specific engine speed or a limited engine speed range. It is also possible that such a comparator is used, which only indicates whether the ignition timing is correct or incorrect, and indicates in the latter case, whether a leading or trailing Zündzeitpunktein- present ψ position. Then only a correct setting of the ignition point is possible.

Die magnetischen Wandler können auch durch andere Wandler, beispielsweise elektromagnetische, photoelektrische oder Ultraschall-Wandler, ersetzt werden. Auch kann statt einer einfachen Ableitung der Zündimpulse vom Unterbrecher auf der der Zündspule zugewandten Seite an den Unterbrecher an dieser Seite ein Wandler zur Lieferung von Zündimpulsen angeschlossen werden, wobei jedoch der Zündkreis jedesmal dann unterbrochen werden muß, wenn der Wandler an ihn angeschlossen wird, ferner der Wandler von hoher Qualität und zur Messung bei ho-. hen Maschinendrehzahlen geeignet sein muß. Schließlich können statt der Schlitze 12 und 36 am Umfang vom Schwungrad 2 bzw. 22 auch Vorsprünge vorgesehen sein.The magnetic transducers can also be through other transducers, for example electromagnetic, photoelectric or Ultrasonic transducers. Instead of simply deriving the ignition pulses from the interrupter on the the side facing the ignition coil is connected to the interrupter on this side a converter for the delivery of ignition pulses but the ignition circuit must be interrupted every time the converter is connected to it, also the transducer of high quality and for measuring at ho-. hen machine speeds must be suitable. Finally you can instead of the slots 12 and 36 on the circumference of the flywheel 2 or 22 projections may also be provided.

109826/1106109826/1106

Claims (23)

206Η95 - 21 - Ansprüche206Η95-21 Claims 1. Verfahren zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung von Brennkraftmaschinen mit i^cemdzündung, dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Impulszug (ii| iii| iv) von der Zündeinrichtung (3, 4, 5$ 23, 24, 25, 26) der Brennkraftmaschine abgeleitet und ein zweiter, mit dem ersten Impulszug (üj iii| iv) einfach verknüpfter Impulszug (i) von der umlaufenden Kurbelwelle (1$ 21) aus erzeugt wird, daß diese Impulszüge (iij iiij iv und i) miteinander verglichen werden, und daß jeweils die Phasenverschiebung zwischen zwei einander zugeordneten, jeweils einem anderen Impulszug (ii$ iiij iv bzw. i) zugehörigen Impulsen zum Anzeigen der Zündzeitpunkt-Einstellung herangezogen wird.1. Procedure for determining ignition timing of internal combustion engines with spark ignition, characterized in that that a first pulse train (ii | iii | iv) from the ignition device (3, 4, 5 $ 23, 24, 25, 26) of the internal combustion engine derived and a second, with the first pulse train (üj iii | iv) simply linked pulse train (i) is generated by the rotating crankshaft (1 $ 21), that these pulse trains (iij iiij iv and i) are compared with one another and that the phase shift between two associated, each time a different pulse train (ii $ iiij iv or i) associated impulses for display the ignition timing is used. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Impuls des ersten Impulszuges (ii$ iiif iv) ein Impuls des zweiten Impulszuges (i) zugeordnet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that each pulse of the first pulse train (ii $ iiif iv) a pulse of the second pulse train (i) is assigned. 3· Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Impulszüge (iij iiif iv und i) einem Vergleicher (9, 15} 27$ 31) zum Vergleich einander zugeordneter Impulse und zur Anzeige der ermittelten Zündzeitpunkt-Einstellung zugeführt werden, welcher auf Impulse zwischen solchen Impulspaaren nicht anspricht.3. Method according to claim 1 or 2, characterized in that that the two pulse trains (iij iiif iv and i) are assigned to a comparator (9, 15} 27 $ 31) for comparison Pulses and to display the determined ignition point setting are supplied, which is based on pulses does not respond between such pairs of pulses. 4. Verfahren-nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleicher (9$ 15$ 27, 31) in die Impulsansprechstellung rückschaltbar ist und die Rückschaltung unmittelbar vor Ankunft eines Paares einander zugeordneter Impulse erfolgt. 4. The method according to claim 3 »characterized in that the comparator (9 $ 15 $ 27,31) in the impulse response position can be downshifted and the downshift takes place immediately before the arrival of a pair of mutually associated pulses. 109826/1106109826/1106 206H95206H95 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschaltung des Vergleichers (9, 15} 27, 31) durch einen Rückschaltimpulszug (v) vorgenommen wird, wobei die Rückschaltimpulse von der Zündeinrichtung (3, 4, 5j 23, 24, 25, 26) abgeleitet werden und der Rückschal timpuls zug (ν) mit den beiden anderen Impuiszügen (iii iiij iv und i) einfach verknüpft ist.5. The method according to claim 4, characterized in that the switching back of the comparator (9, 15} 27, 31) is carried out by a switch-back pulse train (v), the switch-back pulses from the ignition device (3, 4, 5j 23, 24, 25, 26) and the backshell timpuls train (ν) with the other two pulse trains (iii iiij iv and i) is simply linked. 6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichp net, daß sämtliche Impulse beider Impulszüge (ii; iii} iv und i) Paare einander zugeordneter Impulse bilden, welche zur Bestimmung der Zündzeitpunkt-Einstellung der Brennkraftmaschine herangezogen werden.6. The method according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichp net that all pulses of both pulse trains (ii; iii} iv and i) form pairs of mutually associated pulses, which can be used to determine the ignition timing of the internal combustion engine. 7· Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Impulszug (ii} iii} iv) vom Unterbrecher (3} 23) auf dessen der Unterbrecherspule (4} 24) zugewandter Seite abgeleitet wird.7 · Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the first pulse train (ii} iii} iv) from the interrupter (3} 23) to the interrupter coil (4} 24) facing side is derived. 8. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Impulszug (i) vom umlaufenden Schwungrad (2} 22) mittels Detektor (11} 34)8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the second pulse train (i) from rotating flywheel (2} 22) by means of detector (11} 34) und damit zusammenwirkender Markierung (12} 36) neben bzw. an dem Schwungrad (2} 22) oder umgekehrt erzeugt wird.and associated marking (12} 36) next to or is generated on the flywheel (2} 22) or vice versa. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Detektor (11} 34) neben dem Schwungrad (2} 22) in einer Bohrung des Kurbelwellengehäuses angeordnet ist.9. The method according to claim 8, characterized in that the detector (11} 34) next to the flywheel (2} 22) in one Bore of the crankshaft housing is arranged. 10. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Impulszüge (ii} iii} iv und i) derart erzeugt werden, daß die Vorderflanken der beiden Impulse jedes Paares zusammengehöriger Impulse10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the two pulse trains (ii} iii} iv and i) are generated in such a way that the leading edges of the two pulses of each pair of associated pulses 10 9826/110610 9826/1106 bei korrekter Zündzeitpunkt-Einstellung phasengleich sind.are in phase if the ignition timing is correct. 11. Verfahren nach, einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die gemessene Zündzeitpunkt-Einstellung unmittelbar sichtbar gemacht wird·11. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the measured ignition timing is made immediately visible 12. Einrichtung zur Burchführung des Verfahrens nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Vergleicher (9» ^5} 27, 31) zum Vergleichen zweier Impulszüge (ii| iiif iv und i) und Anzeigen der Zündzeitpunkt-Einstellung der angeschlossenen Brennkraftmaschine, eine Verbindungsleitung (6} 32) zum Anschluß der Zündeinrichtung (3, 4, 5§ 23, 24, 25, 26) der Brennkraftmaschine an den Vergleicher (9* 155 27, 31) und Ableitung eines ersten Impulszuges (ii| iiis iv) davon bei laufender Maschine, und einen Betektor (11| 34) sowie eine damit zur Erzeugung eines zweiten, mit dem ersten Impulszug (iij iii; iv) einfach verknüpften Impulszuges (i) im Detektor (11 j 34) bei laufender Maschine zusammenwirkende Markierung (12; 36), wobei der Betektor (11| 34) mit der Kurbelwelle (1; 21) der Brennkraftmaschine umläuft und die Markierung (12; 36) neben dessen Bewegungsbahn angeordnet ist oder umgekehrt.12. Facility for carrying out the procedure according to a of the preceding claims, characterized by a comparator (9 »^ 5} 27, 31) for comparing two Pulse trains (ii | iiif iv and i) and display of the ignition timing the connected internal combustion engine, a connecting line (6} 32) for connecting the ignition device (3, 4, 5§ 23, 24, 25, 26) of the internal combustion engine to the comparator (9 * 155 27, 31) and deriving a first pulse train (ii | iiis iv) of which while the machine is running, and a Betektor (11 | 34) and one with it for Generation of a second, with the first pulse train (iij iii; iv) simply linked pulse train (i) in the detector (11 j 34) marking that interacts when the machine is running (12; 36), the actuator (11 | 34) with the crankshaft (1; 21) of the internal combustion engine revolves and the marking (12; 36) is arranged next to its path of movement is or vice versa. 13. Einrichtung nach. Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Detektor als Vandler (11; 34) ausgebildet und neben der Bewegungsbahn der Markierung (12; 36) am Schwungrad (2; 22) der Brennkraftmaschine angeordnet ist.13. Set up after. Claim 12, characterized in that that the detector is designed as a Vandler (11; 34) and next to the trajectory of the marking (12; 36) on the flywheel (2; 22) of the internal combustion engine is arranged. 14. Einrichtung nach Anspruch I3, dadurch gekennzeichnet, daß ein magnetischer Wandler (11; 34) vorgesehen und die Markierung von mindestens einem Schlitz (12; 36) des Schwungrades (2| 22) gebildet ist.14. Device according to claim I3, characterized in that that a magnetic transducer (11; 34) is provided and the marking of at least one slot (12; 36) of the Flywheel (2 | 22) is formed. 1098267110610982671106 15· Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verbindungsleitung (6; 32) und zwischen Detektor (11} 34·) und Vergleicher (9i
27) jeweils ein Impulsformer (7j 33 bzw. 13» 35) vorgesehen ist.
15 · Device according to one of claims 12 to 14, characterized in that in the connecting line (6; 32) and between detector (11} 34 ·) and comparator (9i
27) a pulse shaper (7j 33 or 13 »35) is provided.
16. Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleicher einen Koinzidenzdetektor und eine Anzeigevorrichtung (155 31) zur Anzeige einer voreilenden, korrekten oder nachlaufenden
Zündzeitpunkt-Einstellung aufweist.
16. Device according to one of claims 12 to 15, characterized in that the comparator has a coincidence detector and a display device (155 31) for displaying a leading, correct or trailing one
Having ignition timing adjustment.
17. Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleicher zwei Triggerkreise mit jeweils einem Eingang für den ersten bzw. zweiten Impulszug (iij iiij iv bzw. i) und eine an die Ausgänge der Triggerkreise angeschlossene, eine zur Zeitspanne zwischen dem Triggern der beiden Triggerkreise durch jeweils ein Paar zusammengehöriger Impulse proportionale
Anzeige liefernde Anzeigevorrichtung (15? 31) aufweist.
17. Device according to one of claims 12 to 15, characterized in that the comparator has two trigger circuits, each with an input for the first or second pulse train (iij iiij iv or i) and one connected to the outputs of the trigger circuits, one for the period of time proportional between the triggering of the two trigger circuits by a pair of associated pulses
Has display delivering display device (15-31).
18. Einrichtung nach Anspruch I7, dadurch gekennzeichnet, daß die Triggerkreise als bistabile Multivibratoren mit gemeinsamem. Rückschalteingang ausgebildet sind.18. Device according to claim I7, characterized in that that the trigger circuits as bistable multivibrators with common. Downshift input are formed. 19. Einrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (15| 31) als nullst ellungszentriertes Spulengerät mit geringer Dämpfung
ausgebildet ist.
19. Device according to claim 17 or 18, characterized in that the display device (15 | 31) as a zero-centered coil device with low attenuation
is trained.
20. Einrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß zur Rückschaltung ein Impulsformer (7ϊ 33, 37) vorgesehen ist, welcher an derselben20. Device according to one of claims 17 to 19, characterized in that a pulse shaper for switching back (7ϊ 33, 37) is provided which on the same 109826/1106109826/1106 Stelle an die Zündeinrichtung (3, 4, 5} 23, 24, 25, 26) der Brennkraftmaschine angeschlossen ist, wie die Verbin— dungsleitung (6; 32) zum Vergleicher (9, 15i 27, 31).Place at the ignition device (3, 4, 5} 23, 24, 25, 26) the internal combustion engine is connected, as is the connection line (6; 32) to the comparator (9, 15, 27, 31). 21. Einrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß im Eückschaltkreis ein Verzögerungskreis eingeschaltet ist.21. Device according to claim 20, characterized in that a delay circuit is switched on in the return circuit is. 22. Einrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Verzögerungskreis als monostabiler Multivibrator (16) ausgebildet ist.22. Device according to claim 21, characterized in that the delay circuit as a monostable multivibrator (16) is formed. 23. Einrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß im Eückschaltkreis ein monostabiler Multivibrator (18j 38) zur Verhinderung der Erzeugung falscher Rückschaltimpulse vorgesehen ist.23. Device according to one of claims 20 to 22, characterized in that a monostable in the return circuit Multivibrator (18j 38) to prevent generation wrong switch-back impulses are provided. 109826/1106109826/1106 LeerseiteBlank page
DE19702061495 1969-12-13 1970-12-14 Ignition timing adjustment of internal combustion engines Pending DE2061495A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB6090169 1969-12-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2061495A1 true DE2061495A1 (en) 1971-06-24

Family

ID=10486296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702061495 Pending DE2061495A1 (en) 1969-12-13 1970-12-14 Ignition timing adjustment of internal combustion engines

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2061495A1 (en)
FR (1) FR2073597A5 (en)
GB (1) GB1338552A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2342800A1 (en) * 1973-08-24 1975-03-06 Bosch Gmbh Robert Ignition function warning system for engine with exhaust catalyst - gives signal should one or more spark plugs malfunction
DE3109708A1 (en) * 1981-03-13 1982-09-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Device for pulse conditioning with defined reset

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2342800A1 (en) * 1973-08-24 1975-03-06 Bosch Gmbh Robert Ignition function warning system for engine with exhaust catalyst - gives signal should one or more spark plugs malfunction
DE3109708A1 (en) * 1981-03-13 1982-09-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Device for pulse conditioning with defined reset

Also Published As

Publication number Publication date
GB1338552A (en) 1973-11-28
FR2073597A5 (en) 1971-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326187C3 (en) Device for the electronic adjustment of the ignition point and for the electronic triggering of the ignition process in ignition systems of internal combustion engines
DE2521919C3 (en) Electronically controlled fuel injection system for internal combustion engines
DE2013703C3 (en) Device for the electronic generation and adjustment of the ignition timing of ignition systems in internal combustion engines
EP0067804A1 (en) Apparatus and method for measuring the number of revolutions of internal-combustion engines
DE2930013A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE IGNITION CONTROL OF AN EXPLOSION ENGINE
DE3602292A1 (en) TRANSMITTER ARRANGEMENT
DE2645350A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTRONIC FINAL CONTROL OF A COMBUSTION ENGINE
DE2918498A1 (en) SPEED MEASURING DEVICE
DE3932075C2 (en) Method for recognizing a reference cylinder in a multi-cylinder internal combustion engine and device for carrying out the method
DE2946897C2 (en) Electronic device for an ignition signal generator
DE2424991C3 (en) Method and device for determining the ignition angle of internal combustion engines
DE19513597C2 (en) Method for cylinder recognition in an internal combustion engine
DE2614858B2 (en)
EP0489022B1 (en) Electronic counting device
DE2647689A1 (en) DEVICE FOR PRE-ADJUSTING THE STOP TIME
DE2920573C2 (en)
DE2923425C2 (en)
DE2820659A1 (en) ELECTRONIC TESTING DEVICE FOR MEASURING THE SPEED AND IGNITION ANGLE OF A COMBUSTION ENGINE
DE3933148C2 (en) Device and method for cylinder recognition for a multi-cylinder internal combustion engine
DE2061495A1 (en) Ignition timing adjustment of internal combustion engines
DE2630147A1 (en) DEVICE FOR ANALYZING THE IGNITION VOLTAGE OF A COMBUSTION ENGINE
DE2325479C3 (en) Method and device for the speed-dependent setting of the ignition angle of a spark-ignition internal combustion engine
DE2247693A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE FREQUENCY OF ELECTRICAL PULSES
DE2736444C3 (en) Calibration device for an engine tester
DE3917580C2 (en)