DE2061430A1 - 4 mercaptopyrazolo square bracket on 3.4 square bracket to pyrimidine and method of making the same ben - Google Patents

4 mercaptopyrazolo square bracket on 3.4 square bracket to pyrimidine and method of making the same ben

Info

Publication number
DE2061430A1
DE2061430A1 DE19702061430 DE2061430A DE2061430A1 DE 2061430 A1 DE2061430 A1 DE 2061430A1 DE 19702061430 DE19702061430 DE 19702061430 DE 2061430 A DE2061430 A DE 2061430A DE 2061430 A1 DE2061430 A1 DE 2061430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amino
cyclization
pyrazole
general formula
thioamido
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702061430
Other languages
German (de)
Other versions
DE2061430C3 (en
DE2061430B2 (en
Inventor
Mane Madeleine Chignac Michel Le Blay Jaques Sisteron Pigerol Charles Saint Quen Chandavoine (Frankreich) P
Original Assignee
Sapchim Fournier Cimag S A , Paris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sapchim Fournier Cimag S A , Paris filed Critical Sapchim Fournier Cimag S A , Paris
Publication of DE2061430A1 publication Critical patent/DE2061430A1/en
Publication of DE2061430B2 publication Critical patent/DE2061430B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2061430C3 publication Critical patent/DE2061430C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D487/00Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00
    • C07D487/02Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D487/04Ortho-condensed systems

Description

DR. HANS ULRICH MAYDR. HANS ULRICH MAY

D 8 MÜNCHEN 2, OTTOSTRASSEIaD 8 MUNICH 2, OTTOSTRASSEIa

TELEGRAMME: MAYPATENT MÜNCHENTELEGRAMS: MAYPATENT MUNICH

bd/lh München,14. Dezember 1970bd / lh Munich, 14. December 1970

———- Dr.M./m———- Dr.M./m

S-21-P-6/917S-21-P-6/917

Sapchim-Fournier-Cimag S.A. in Paris / FrankreichSapchim-Fournier-Cimag S.A. in Paris / France

4-Mfercaptopyrazoio-^"3f4-d_7>-pyrimidine und Verfahren aur Herstellung derselben4-Mfercaptopyrazoio- ^ "3f4-d_7 > -pyrimidines and Process for their Preparation

Die Erfindung., betrifft 4-Mercaptopyraaolo i/~3t4-dJ7pyriraidines und insbesondere solche« welche der folgenden allgemeinen Formel entsprechen:. The invention relates to 4-Mercaptopyraaolo i / ~ 3 t 4-dJ7pyriraidine s and in particular those corresponding to 'which of the following general formula:

S-R3 SR 3

(I)(I)

vorin R1, R2 beide ein Alkyl-, Aryl-, Aralkyl-, Cycloalkyl-, Acyl-,. Arylsulfonyl- oder heterocyclischer Rest und R3 ein Alkyl-, Aryl-, Aralkyl-, Cycloalkyl- oder heterocyclischer Rest sind. Es sind bereits mehrere Synthesevege zur Herstellung von 4~Mercapto~ pyrazolo~^3,4-d 7-pyri«iidiaen bekannt.before in R 1 , R 2 both an alkyl, aryl, aralkyl, cycloalkyl, acyl,. Arylsulfonyl or heterocyclic radical and R 3 is an alkyl, aryl, aralkyl, cycloalkyl or heterocyclic radical. Several synthesis routes for the preparation of 4-mercapto-pyrazolo-3, 4-d 7-pyriidiaes are already known.

Diese Synthesevege müssen die Cyclisierung und Sulfidierung der nicht sulfurierten Jn 3~ und 4~Stellung disubstituierten Pyra25ole gewährleisten. Allen diesen Verfahren ist gemeinsam, daß dieThese Synthesevege must include the cyclization and sulfidation of the non-sulphurized 3 and 4-position disubstituted pyra25ols guarantee. All of these procedures have in common that the

109826/1928109826/1928

_2^ 206U30_2 ^ 206U30

Sulfurierung nicht die erste Stufe der Synthese ist und <3aaa sie im allgemeinen nach äer Cyclisierung oder an einem sich im Verlauf der Sulfurierung cycliaierenden Vyrazol-Zwischenprodukt ausgeführt werden,,Sulfurization is not the first stage of the synthesis and <3aaa they are generally carried out by OCE cyclization or a in the course of the sulfurization cycliaierenden Vy razol intermediate ,,

Infolgedessen führen diese Synthesewege meist zu verhältnis« massig komplizierten Herstellungsverfahren, welche über Zwischenprodukte verlaufen, die vorzugsweise isoliert werden müssen9 um Nebenprodukte zu beseitigen und 4-Mereaptopyrazo-Io{3e4<~4/pyrimdine von ausreichender Reinheit mit annehmbarer Ausbeute im technischen Maßstab herzustellen»As a result, these synthetic routes usually lead to relatively "moderately complicated manufacturing processes, which involve intermediate products which must preferably be isolated9 in order to eliminate by-products and 4-Mereaptopyrazo-Io {3e4 <~ 4 / pyrimdine of sufficient purity to produce with acceptable yield on an industrial scale »

Die Erfindung bezweckt ein Verfahren, welches eine vereinfachte Herstellung beliebiger, der oben angegebenen allgemeinen Formel (I) entsprechender 4-Mercaptopyrazolo-£3s4-dJpyrimdine ermöglicht.The invention aims at a process which enables a simplified preparation of any 4-mercaptopyrazolo- £ 3 s 4-dJpyrimdine corresponding to the general formula (I) given above.

Das erfindungsgemässe Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass in einer ersten Stufe ein 3-Amino-4'~cyano-pyrazol der allgemeinen Formel:The inventive method is characterized in that in a first stage a 3-amino-4 '~ cyano-pyrazole general formula:

(II)(II)

mittels einer Schv/efelverfcindung der allgemeinen Formel:by means of a definition of the general formula:

109826/1928109826/1928

206U30206U30

R3 SH (III)R 3 SH (III)

sulfuriert wird, wobei in den allgemeinen Formeln R^» Rg und R_ die gleichen Bedeutungen wie oben haben, um ein 3-Amino-4 thioatnido-pyrazol der allgemeinen Formel:is sulfurized, where in the general formulas R ^ »Rg and R_ have the same meanings as above to get a 3-amino-4 thioatnido-pyrazole of the general formula:

herzustellen, und dass in einer zweiten Stufe die Cyclisierung dieses 3-Amino-4-thioamido-pyrazol mittels eines geeigneten Cyclisierungamittela durchgeführt wird«to produce, and that in a second stage the cyclization this 3-amino-4-thioamido-pyrazole by means of a suitable Cyclisierungamittela is carried out «

Bei diesem erfindungsgeraässen Verfahren,» bei dem die SuIfurierung vor der Cyclisierung erfolgt» lassen sich die erforderliehen Arbeitsgänge verhältnismässig leicht durchführen«In this process according to the invention, "in which the suIfurierung takes place before the cyclization »can be the required Carry out operations relatively easily "

Insbesondere können die beiden Stufen dieses Verfahrens in ein- und demselben Reaktionsmilieu ohne Isolierung des als Zwischenprodukt an Ort und Stelle gebildeten 3-Atninc-4~thioamido-pyra<·: zols durchgeführt werden, was einen weiteren Vorteil des erfind ungsgemässen. Verfahrens bedeutet.In particular, the two stages of this process can be and the same reaction medium without isolation of the intermediate product 3-atninc-4-thioamido-pyra formed on the spot: zols are carried out, which is another advantage of the invent in accordance with. Procedural means.

Zu diesem Zweck und gemäss einer bevorzugten AusfUhrungsform des Verfahrens wird die Sulfurierung des i-Amino^-cyano-pyrazole, das heisst die Einwirkung einer Schwefelverbindung der allgemeinen Formel R, SH, wie Schwefelwasserstoff oder einFor this purpose and according to a preferred embodiment the process is the sulfurization of the i-amino ^ -cyano-pyrazole, that is, the action of a sulfur compound of the general formula R, SH, such as hydrogen sulfide or a

109826/1928109826/1928

SAD 0RI6WALSAD 0RI6WAL

OQ Q. Γ21 OQ Q. Γ21

aliphatlsches, aromatisches, cycloaliphatisches oder arylaliphatisches Mercaptan, auf das genannte Pyrazol in Gegenwart von in Methylglykol gelöstem Natriummethylglykolat durchgeführt,aliphatic, aromatic, cycloaliphatic or arylaliphatic Mercaptan, on said pyrazole in the presence carried out by sodium methyl glycolate dissolved in methyl glycol,

Dieses Alkoholat und dieses Lösungsmittel, welche den Zweck haben, die für die Reaktion erforderliche Schwefelverbindung vorübergehend zu fixieren, besitzen den Vorteil, ein anschliessendes Arbeiten in aitu bei ziemlich hoher !Temperatur, von beispielsweise 120 bis 1250C, au ermöglichen, wie sie zur aniiehmbar raschen Cyclisierung des als Zwischenprodukt gebildeten 3-Amino—4-thioamido-pyrazols erforderlich ist»This alcoholate and this solvent, which have the purpose to fix the required for the reaction sulfur compound temporarily, have the advantage of a subsequent work in aitu at fairly high! Temperature, for example, 120 to 125 0 C, allow au as to admissible rapid cyclization of the 3-amino-4-thioamido-pyrazole formed as an intermediate is required »

Es ist zwar bekannt, Alkoholate und insbesondere Natriumäthylat und -methylat zu verwenden, um eine Schwefelverbindung zu fixieren, die bei einer beliebigen Reaktion benutzt wird, beispielsweise bei einer Umsetzung mit einem Nitril, Jedoch muss anschllessend der Alkohol, in dem sie gelöst ist, entfernt werden, um die Temperatur der Reaktionsmischung erhöhen zu können0 Although it is known to use alcoholates and in particular sodium ethylate and methylate to fix a sulfur compound which is used in any reaction, for example in a reaction with a nitrile, the alcohol in which it is dissolved must then be removed in order to be able to increase the temperature of the reaction mixture 0

Die erfindungsgemässe Verwendung von in Methylglykol gelöstem Natriummethylglykolat vermeidet diesen Nachteil.,The use according to the invention of dissolved in methyl glycol Sodium methyl glycolate avoids this disadvantage.,

Zusammengefasst verläuft die erste Stufe des erfindungsgemässen Verfahrens, das heisst die für die Sulfurierung notwendige Bindung des Schwefelwasserstoffs oder eines Thiole an der Hitrilfunktion in 4-Stellung des Pyraeolkerns nach dem folgenden ReaktionsschematIn summary, the first stage of the process according to the invention takes place Process, that is, the one necessary for sulfurization Bonding of the hydrogen sulfide or a thiol to the nitrile function in the 4-position of the pyraeol nucleus according to the following Reaction scheme

109826/1928109826/1928

B: » G
H
B: »G
H

(D(D

SHSH

HNHN

H2R.H 2 R.

Civ)Civ)

.R,.R,

BIe zweite Bfcufe des erfindungsgemässen Verfahrens, das heisat die Cyclisierung des 3~Amino»4~thioäinido~pyra2olsy kann mit Hilfe eines beliebigen Cyclisierungsmittela, insbesondere mit Hilfe von üthylorthoformiat, vorgenommen werden, wie von BoC A0Uq Killoi» und SP Vromon in Tetrahedron 196?» 2^. (2)t beschriebeneBie second Bfcufe of the inventive method, the heisat the cyclization of the 3 ~ amino "4 ~ thioäinido ~ pyra2ols y can by any Cyclisierungsmittela, in particular with the aid of üthylorthoformiat be made as described by BoC A 0 Uq Killoi" and S P Vromon in Tetrahedron 196? » 2 ^. ( 2 ) t described

GemMos einer bevorzugten Auoführungsform des erfindungagemäaBen Verfahrens wird das JPormamid als öycllsierungsmittei flir die Gyeliaierung dea i'-Aminö-i-bhloaßiido-pyrazols benutzt^According to a preferred embodiment of the invention The JPormamid is used as an oiling agent for the process Gyeliaierung dea i'-Aminö-i-bhloassiido-pyrazols used ^

Diese zweite Verfahrenes kufe verläuft dann nach dem folgenden Heaktionsschema ίThis second process purchase then proceeds according to the following Heaction scheme ί

HK * QlH ■ J JIl lll'l -|— lipHK * QlH ■ J JIl lll'l - | - lip

αι.—I» I αι. — I »I l ·

H H

ι—I I- I I

HCOKHHCOKH

(ν)(ν)

H2O+NH5 H 2 O + NH 5

109826/1828109826/1828

fi 206H30 fi 206H30

β> ö »β> ö »

In diesem Reaktionsschema ist das Formamid durch die Formel (V) wiedergegeben.»In this reaction scheme, the formamide is represented by the formula (V) reproduced. "

Es wurde gefunden, da8S Formamid, welches bisher niemals als Oyclisierungsmittel von '5-Amino«4-thioamiäo-pyrazol vorgesehlagen wurde, gegenüber anderen bekannten Cyclisierungsmitteln und insbesondere dem Äthylorthoformiat zahlreiche Vorteile aufweist 0 It has been found da8S formamide, which has been never vorgesehlagen as Oyclisierungsmittel of '5-amino "4 thioamiäo-pyrazole, compared to other known Cyclisierungsmitteln and especially the numerous benefits Äthylorthoformiat has 0

Vor allem ermöglicht es ein Arbeiten ohne Isolierung irgendweleher Zwischenprodukte, während die Anwendung von Äthylorthoformiat beispielsweise zunächst die Herstellung des Äthoxyraethylenamins und vorzugsweise seine Isolierung aus dem Reaktionsgemisch erforderto Above all, it enables work to be carried out without isolating any intermediate products, while the use of ethyl orthoformate, for example, first requires the preparation of the ethoxyraethylene amine and preferably its isolation from the reaction mixture or the like

Ausserdera fuhrt die Verwendung von Formamid nicht wie die des Äthylorthoforraiafcs z,u Nebenreaktionen, und das erhaltene Endprodukt enthält daher weniger Verunreinigungen und ist leichter zu reinigenIn addition, the use of formamide does not lead to the same as that of the Äthylorthoforraiafcs z, u side reactions, and the final product obtained therefore contains fewer impurities and is easier to clean

Schliesslich iet die Endausbeute an reinem Produkt erheblich höher, wenn als Cyclislerungsmittel Formamid statt Äthylorthoformiat verwendet wirda Finally, the final yield of pure product is considerably higher if formamide is used as the cyclizing agent instead of ethyl orthoformate a

Das erfindungsgemässe Verfahren eignet sich selbstverständlich zur Herstellung beliebiger ^Mercapto-pyrazolon^-ajpyrimidine, welche der oben angegebenen Formel (I) entsprechen, und führt insbesondere mit Vorteil zur Herstellung von bisher nicht bekannten und isolierten 4-föercapto-pyrazolo t,3i4"»cQpyrimidiQene The process according to the invention is of course suitable for the production of any ^ mercapto-pyrazolone ^ -ajpyrimidines, which correspond to the formula (I) given above, and particularly advantageously leads to the production of previously unknown and isolated 4-foercapto-pyrazolo t, 3i4 "» cQpyrimidiQen e

109826/1928109826/1928

Die Erfindung betrifft daher ferner als neue Stoffe das i-Heptyl-3-ben8yl-4-mercapto«pyrezolo-C3i4-dJpyrimidin (für welches in der Formel (I)The invention therefore also relates as new substances to the i-heptyl-3-ben8yl-4-mercapto «pyrezolo-C3 i 4-dJpyrimidine (for which in the formula (I)

R1 » n - C^H1C;R 1 »n - C 1 H 1 C;

R2 * C6H5-CH2;R 2 * C 6 H 5 -CH 2 ;

R3 »Η,R 3 »Η,

sowie das 1-Paratoluolsulfonyl«3-isobutyl~4-mercapto-pyröaolo- £3f4-d]pyriraidin, für welches in der Formel (I)as well as the 1-paratoluenesulfonyl «3-isobutyl ~ 4-mercapto-pyraeolo- £ 3f4-d] pyriraidin, for which in the formula (I)

R2 * -CH2-CH-(CH3)2 und R3 * H
bedeuten0
R 2 * -CH 2 -CH- (CH 3 ) 2 and R 3 * H
mean 0

Diese neuen Produkte haben wie die anderen bekannten 4-'Mercaptopyrazolo-i.3»4-4/Pyrimiöine eine analgetische und diuretische Wirkung und besitzen die Eigenschaft, die Bildung von Harnsäure zu hemmenρ sie können daher zur Behandlung von Gicht und allgemeiner rheumatischen Erkrankungen dienencLike the other well-known 4-mercaptopyrazolo-i.3 »4-4 / Py r i m i ö i ne, these new products have an analgesic and diuretic effect and have the property of inhibiting the formation of uric acid. They can therefore be used for treatment of gout and general rheumatic diseases c

Die beiden neuen Produkte können also für sich oder in Rezepturen als Arzneimittel fUr die angegebenen Zwecke verwendet werdenP und die Erfindung umfasst auch solche Medikamente»The two new products can thus individually or in recipes as a drug for the specified purposes P and the invention also includes such drugs "

Das erfindungsgemässe Verfahren wird erläutert, durch die folgenden Beispiele„ , The inventive method is illustrated by the following examples ",

1098 26/192 81098 26/192 8

O — m » O -

Beispiel 1example 1

Herstellung von 4"Mercapto-pyrazolo-£3f4~dJpyrimiaiftManufacture of 4 "mercapto-pyrazolo- £ 3f4 ~ dJpyrimiaift

(R1 s R2 β R3 = H)(R 1 s R 2 β R 3 = H)

In ein sauberes und trockenes 1 1 Reaktionsgefäss werden 147j)O g Methylglykol gegeben*In a clean and dry 1 1 reaction vessel 147j) O g of methyl glycol given *

Man erwärmt unter Rlihren und destilliert langsam 14»0 g Methylglykol ab» Diese Destillation dient zum Trocknen des Methylglykols durch Entfernung des Wassers im azeotropen Grefe misch, um später Natrium einfuhren zu können«The mixture is warmed with stirring and 14.0 g of methylglycol are slowly distilled ab »This distillation is used to dry the methyl glycol by removing the water in the azeotrope mixed in order to be able to import sodium later "

Man lässt auf 4O°0 abkühlen und gibt 11»1 g Natrium zu und erwärmt 30 min am Rückfluss,,It is allowed to cool to 40 ° and 11 »1 g of sodium are added and refluxed for 30 min,

Dann wird auf 60°C abgekühlt, und 47*5 g 3-Amino-4i-eyano-pyraaol werden zugegeben. Die Apparatur wird mit Stickstoff gespült, um in einer niehtexploeiven Atmosphäre zu arbeitens und es werden mit Hilfe eines Tauchrohree 22,4 g Schwefelwasserstoff in die Reaktionsmischung eingeleitet und dort absorbiert«It is then cooled to 60 ° C. and 47 * 5 g of 3-amino-4i-eyano-pyraaol are added. The apparatus is flushed with nitrogen in order to work in an atmosphere niehtexploeiven s and are initiated by a dipping Rohree 22.4 g of hydrogen sulfide into the reaction mixture and absorbed there "

Die Reaktionsmischung wird 1 Stunde lang geröhrt und schliessend mit Stickstoff gespült, um den Übel riechenden und giftigen Schwefelwasserstoff vollständig au vertreiben»The reaction mixture is stirred for 1 hour and then flushed with nitrogen to avoid the malodorous and completely expel toxic hydrogen sulfide »

Es werden dann 100 g Formamid zugegeben, und <Ue Mischung wird unter Rühren und Rückfluss 4 Stunden lang erhitzt und ansohlie8send in 300 g entsalztes (gereinigtes) Wasser gegossen.100 g of formamide are then added and the mixture is <Ue heated with stirring and reflux for 4 hours and let down Poured into 300 g of deionized (purified) water.

Das erhaltene Produkt wird anschliessend gereinigt«The product obtained is then cleaned «

109826/1928109826/1928

G-emäss einer bevorzugten Ausfuhrungsform erfolgt diese Reinigung, indem das Produkt über Entfärbungskohle geleitet wird, was jedoch eine vorangehende vollständige Lösung des Produktes erfordert*» Diese Auflösung erfolgt vorzugsweise durch eine Behandlung mit Natriumhydroxyd, welches das jeweilige 4-Mercaptopyrazolo~r3P4«dJpyrimidin in das vollkommen lösliohe entsprechende Motriummercaptid umwandelt,,According to a preferred embodiment, this cleaning is carried out by passing the product over decolorizing carbon, which, however, requires a previous complete solution of the product * "This dissolution is preferably carried out by a treatment with sodium hydroxide, which the respective 4-mercaptopyrazolor3 P 4" dJpyrimidine is converted into the completely soluble corresponding motrium mercaptide,

Als Abwandlung kann die Auflösung durch Umkristallisation in einem geeigneten organischen Lösungsmittel erfolgen«As a modification, the dissolution can be achieved by recrystallization in a suitable organic solvent «

Man fügt also zu dem erhaltenen Realctionsgeraisch eine auB 16 g Natriumhydroxyd und 100 g Wasser hergestellte Ätznatronlösung» bis eine flüssige und homogene Mischung erhalten wird«, Anschliessend werden 385 g Entfärbungskohle (CMCA5O3) zugegebene Es wird 2 Stunden bei 200C gerührt, worauf die Entfärbungskohle abfiltriert wird»Is so add to the obtained Realctionsgeraisch a AUB 16 g of sodium hydroxide and 100 g of water solution of caustic soda produced "until a fluid and homogeneous mixture is obtained, 'then be 3 8 5 g of decolorizing carbon (CMCA5O3) added The mixture is stirred for 2 hours at 20 0 C, whereupon the decolorizing carbon is filtered off »

Das Filtrat wird mit 385 g 1Obiger Schwefelsäure bis auf einen pH zwischen 2 und 3 angesäuert, um das Alkali zu binden und so das 4»Mercapto»pyraaolo«/394-dJpyrimidin wieder abzuscheiden. Man zentrifugiert oder saugt bei Raumtemperatur ab, wäscht das abgetrennte Produkt mit 25Og salzfreiem Wasser, um die noch zurückgehaltene freie Schwefelsäure zu entfernen, und trocknet bei 800C0 The filtrate is acidified with 385 g of 10% sulfuric acid to a pH between 2 and 3 in order to bind the alkali and thus separate out the 4 "mercapto" pyraaolo "/ 3 9 4-dJpyrimidine. Centrifuging or filtered off at room temperature, the separated product is washed with 25Og salt-free water to the still retained free sulfuric acid to remove, and dried at 80 0 C 0

Man erhält das Produkt als festen weissen Stoff in einer Menge von 63»5 bis 66,8 g (95 bis 100 % Ausbeute)«The product is obtained as a solid white substance in an amount of 63 »5 to 66.8 g (95 to 100 % yield)«

109826/1928109826/1928

206H30 - ίο -206H30 - ίο -

Analysenwerte dea Produkts;
Schwefelgehelt: 2Os95# (theoretisch 21 Säuretiter: 99,8%
Schmelzpunkt:>36O0C (unter Zersetzung)
Analysis values of the product;
Sulfur content: 2O s 95 # (theoretical 21 acid titre: 99.8%
Melting point:> 36O 0 C (with decomposition)

Beispiel 2Example 2

Herstellung von 1~Propyl-4-mercapto-pyrazolo~f3f4-&fpyrimidin (R1 * n-C*H« ; R2 - R^ « H) Production of 1 ~ propyl-4-mercapto-pyrazolo ~ f3f4- & fpyrimidine (R 1 * nC * H «; R 2 - R ^« H)

^ In ein 2 1 Reatctionsgefäs.s werden 300 g Methylglykol gegeben und durch azeotrope Destillation getrocknet« 22,2 g Natrium werden bei 350C zugefügte Es wird dann 30 Minuten bei 60°C unter Rückfluss erwärmt, worauf 132 g 2-Propyl-3-amino-4~eyanopyrazol zugegeben werden«^ In a 2 1 Reatctionsgefäs.s 300 g methyl glycol are added and dried by azeotropic distillation "22.2 g of sodium at 35 0 C is then added for 30 minutes at 60 ° C heated to reflux, whereupon 132 g of 2-propyl 3-amino-4 ~ eyanopyrazole can be added «

Das Reaktionsgefäss wird mit Stickstoff gespült, und 44 fÖ g Schwefelwasserstoff werden in das Reaktionsgeraisch eingeleitet und dort absorbiert« Es wird 1 Stunde gerührt und anschliessend erneut mit Stickstoff gespült«,The reaction vessel is flushed with nitrogen, and 44 f Ö g of hydrogen sulfide are introduced into the reaction device and absorbed there. "It is stirred for 1 hour and then flushed again with nitrogen",

200 g Formamid werden zugesetzt, und es wird unter Rückfluss und Rühren 4 Stunden lang erhitzt. Dann wird das Reaktionsgemisch in 600 g entsalztes Wasser gegeben und eine aus 32 g Natriumhydroxyd und 200 g Wasser hergestellte Alkalilösung zugesetzt, um das Mercaptan unter Bildung des Natriummercaptids in wässrigem Milieu in Lösung zu bringen^200 g of formamide are added and the mixture is heated under reflux with stirring for 4 hours. Then the reaction mixture placed in 600 g of deionized water and one made of 32 g of sodium hydroxide and 200 g of water prepared alkali solution was added to convert the mercaptan to form the sodium mercaptide in to dissolve in an aqueous medium ^

T9O g Entfa'rbungekohle werden zugeeetst, und es wird 2 Stunden lang bei 20pC gerührt. Die Entfärbungskohle wird abfiltriert T 9 O g Entfa'rbungekohle be zugeeetst, and it is stirred for 2 hours at 20 C p. The decolorizing carbon is filtered off

109826/1928109826/1928

«cd das Filt?at .wii*d· durtfh Zugabe von 790 g 10#Lger Schwefelsäure bla suf pH 2 bis 3 angesäuert. Bsn trennt aas Produkt bei . Raumtemperatur durch Zentrifugieren oder Filtrieren ab, wäscht es mit 500 g salzfreiem Wasser und trocknet bei 75 bis 850O0 The filter was then acidified by adding 790 g of 10% sulfuric acid to pH 2 to 3. Bsn separates aas product. Room temperature by centrifugation or filtration, it was washed with 500 g of salt-free water and dried at 75 to 85 0 O 0

Man erhält so als Produkt 165>6 g eines festen, weissen, gelb« schimmernden Stoffes (Ausbeute 97 #)οThe product obtained in this way is 165> 6 g of a solid, white, yellow « shimmering fabric (yield 97 #) ο

Analysenwerte des Produkts:
Schwefelgehalt: 16 f 50 % (theoretisch 16,49 %>) Säuretiter.i 99 9 7 %
Schmelsspunkt : 210 bis 2120C*
Analysis values of the product:
Sulfur content: 16 f 50 % (theoretical 16.49 %>) acid titer. I 99 9 7 %
Melting point: 210 to 212 0 C *

Beispiel 5Example 5 Herstellung von l-Hgptyl-3"bengyl~4~meroapto-pyragolo«»C5,4-fllProduction of l-Hgptyl-3 "bengyl ~ 4 ~ meroapto-pyragolo« »C5,4-fll

pyrimidinpyrimidine

(R1 * n-C™H15? H2 * OgHc - OH2 ~j H~ » H)(R 1 * nC ™ H 15 ? H 2 * OgHc - OH 2 ~ j H ~ »H)

90 g Methylglykol werden durch Abdestillieren des Azeotrops getrocknet* 5»6 g Natrium werden zugegeben, und es wird 30 Minuten unter Rückfluss erhitzt* Das Reaktionsgemisch wird auf 600O abgekühlt, und 65,1 g 2-Heptyl-3-amino-4-cyano-5-benayl-pyrazoi werden zugegeben.90 g of methyl glycol are dried by distilling off the azeotrope * 5 »6 g of sodium are added and the mixture is heated under reflux for 30 minutes * The reaction mixture is cooled to 60 0 O, and 65.1 g of 2-heptyl-3-amino-4 -cyano-5-benayl-pyrazoi are added.

Nach Spttlen der Apparatur mit Stickstoff werden 11,2 g Schwefelwasserstoff eingeleitet und absorbiert« Darauf wird eine Stunde lang gertihrt. Anschliessend vrird" mit Stickstoff gespült, und 50 g Formamid werden zugesetzt* Es wird 4 Stunden lang unter Rühren und Rückfluss erwärmt,After flushing the apparatus with nitrogen, 11.2 g of hydrogen sulfide are obtained initiated and absorbed "This is followed by an hour. Then "flushed with nitrogen, and 50 g of formamide are added * It is under for 4 hours Stir and reflux,

109826/1928109826/1928

Das Reaktionsgemisch wird in 200 g salzfreies Wasser gegossen, und es wird eine wässrige AlkalilöBung» die aus 8,8 g Nätriumhydroxyd und 70 g Wasser hergestellt ist, zugesetzte Dareaf wird unter Rühren 3 Stunden lang bei Raumtemperatur mit 2 g Entfärbungskohle (C£CA 50 S) behandelt« Die Entfärbungskohle wird abfiltriert, und es wird mit 190 g 10#iger Schwefelsäure auf pH * 2,5 angesäuerte Das ausgefallene Produkt wird abgetrennt, mit 200 g Wasser gewaschen und bei 800C getrocknet*The reaction mixture is poured into 200 g of salt-free water, and an aqueous alkali solution, which is prepared from 8.8 g of sodium hydroxide and 70 g of water, is added Dareaf with stirring for 3 hours at room temperature with 2 g of decolorizing charcoal (C £ CA 50 S) treated «The decolorizing carbon is filtered off, and it is acidified to pH 2.5 with 190 g of 10 # sulfuric acid. The precipitated product is separated off, washed with 200 g of water and dried at 80 ° C. *

Man erhält als Produkt 70,3 g eines blassgelben, festen Stoffes (Ausbeute 94?£)oThe product obtained is 70.3 g of a pale yellow, solid substance (yield 94%) or the like

Analysenwerte des Produkts? Of the product's analysis values?

Schwefelgehalt: 9r35 $ (theoretisch 9*41 $) Säuretiter: 99,1 ?όSulfur content: 9 r 35 $ (theoretically 9 * 41 $) Acid titer: 99.1? Ό

Schmelzpunkt: > 305 bis 3070C (unter Zersetzung)«Melting point:> 305 to 307 0 C (with decomposition) «

Beispiel 4Example 4

Herstellung des l-p-Toluol8ulfonyl-3~iBobutyl-4-mercapto- «-^ >4-d? pyrimidin»Production of the l-p-toluene-sulfonyl-3-iBobutyl-4-mercapto- «- ^> 4-d? pyrimidine »

(R1 = P-CH5-C6H4-SO2- ; R2 « CH2-CH-(CH3)2 ; R5 = H)(R 1 = P-CH 5 -C 6 H 4 -SO 2 -; R 2 «CH 2 -CH- (CH 3 ) 2 ; R 5 = H)

300 g Methylglykol werden durch Abdestillieren des Vorlaufs getrocknet, und 11,2 g Natrium werden zugefügt. Anschliessend wird 30 Minuten unter Rlickfluas erwärmt. Nach Abkühlen der Mischung auf 6O0C werden 140 g 2~p".Toluol8ulfonyl-3»amino-4-oyano-5~isobuty 1-py.razol zugefügt -300 g of methyl glycol are dried by distilling off the first runnings, and 11.2 g of sodium are added. The mixture is then heated under reflux for 30 minutes. After cooling the mixture to 6O 0 C 140 g 2 ~ p ".Toluol8ulfonyl-3 'amino-4-oyano-5 added to ~ 1-isobuty py.razol -

Unter Rühren wird mit Stickstoff geapült, und anschlieseend werden 22Ei> g öohwftfei.w/iotte.vst.off eingeleitet und absorbiert»It is flushed with nitrogen while stirring, and then 22 E i> g öohwftfei.w / iotte.vst.off are introduced and absorbed »

109826/ 1 928109826/1 928

BAD ORfQJNALBAD ORfQJNAL

Nach Beendigung der Einleitung des Schwefelwasserstoffs wird weiter 1 Stunde lang gerührt« Dann wird mit Stickstoff gespult, und 100 g Formamid werden zugesetzt» Unter Rühren, und Riickfluss wird 5 Stunden lang erwärmteAfter completion of the introduction of the hydrogen sulfide is further stirred for 1 hour. and 100 g of formamide are added »with stirring, and reflux is heated for 5 hours

Dag Reaktionsgemiseh wird in 600 g entsalztes Wasser gegeben, und es wird eine wässrige Alkalilösung9 die aus 18 g Natriumhydroxyd und 150 g Wasser hergestellt ist, zugefügt. Unter Rühren wird 2 Gtunden lang bei 400C mit 5 g Entfärbungskohle (CBCA 50 SL) behandelt., Anschliessend wird die Entfärbungskohle abfiltriert und mit 390 g !Obiger Schwefelsäure auf pH 2,5 bis 3e0 angesäuert<, Das Produkt wird abgetrennt» mit Wasser gewaeehen, bis dag Waschwasser neutral ist, und bei 70 C ' getrockneteThe reaction mixture is poured into 600 g of deionized water, and an aqueous alkali solution 9 made from 18 g of sodium hydroxide and 150 g of water is added. With stirring for 2 Gtunden is treated at 40 0 C with 5 g of decolorizing carbon (50 CBCA SL) long., The mixture is then filtered and the decolorizing carbon g 390! The above sulfuric acid to pH <2.5 to 3E0 acidified, the product is separated off "with Water blown until the washing water is neutral, and dried at 70 ° C

Man erhält als Produkt 152«9 g eines weissen, schwach grünlichen Pulvers (Ausbeute 96?») o The product obtained is 152 "9 g of a white, pale greenish powder (yield 96?") Or similar

Analysenwerte des Produkts;Analysis values of the product;

Schwefelgehalt: 17ST55& (theoretisch 17>68#) Säuretiter: 99S6^Sulfur content: 17 S T55 & (theoretically 17> 68 #) Acid titer: 99 S 6 ^

Schmelzpunkti y305 bis 3O7°C (unter Zersetzung)Schmelzpunkti y 305 to 3O7 ° C (with decomposition)

Beispiel 5Example 5

Herstellung, von 4-Ithjrl^mercapbo>»ptyra^olpp^-djpyrimldin (H1 * Hg « H i H5 s C2H5 - )Manufacture, from 4-Ithjrl ^ mercapbo> »p t yra ^ olpp ^ -djpyrimldin (H 1 * Hg« H i H 5 s C 2 H 5 -)

In ein 1 1 Reaktlonsgeffiaa warden 150 g Methylglykol gegeben und durch azeotrope Deotlllation getrocknet» Nach Abkühlen auf 300C werden 1I3I g Natrium zugesetzt^ und es wird 30 Minu-In a 1 1 Reaktlonsgeffiaa 150 g methyl glycol warden added and dried "by azeotropic Deotlllation After cooling to 30 0 C 1I I 3 g of sodium is added and it is ^ 30 for minutes

109826/1928109826/1928

■■■■■; BAD ORIGINAL■■■■■ ; BATH ORIGINAL

-14- 206U30-14- 206U30

ten unter Rückfluss erwärmteth refluxed

Nach Abkühlung auf 6O0C werden 47S5 g 3-Amino»4~cyano~pyraaol zugegeben* Weiter werden 2793 g Äthylmercaptan zugegeben, und das Gemisch wird 2 Stunden unter Rühren auf 65 bis 7O0C erwärmt,After cooling to 6O 0 C 47 S 5 g of 3-amino "4 ~ cyano ~ pyraaol added * Next 27 9 3 g of ethylmercaptan was added, and the mixture is heated for 2 hours with stirring at 65 to 7O 0 C,

Anschliessend werden 100 g Formamid zugesetzt, und es wird unter Rühren und Rüokfluss 7 Stunden erhitzt„Then 100 g of formamide are added, and it is under Stir and Rüokfluss heated for 7 hours "

Das Reaktionsgemisch wird in 500 g entsalztes Wasser gegossen» abgetrennt und mit v/aaser gewaschen» Das erhaltene Produkt wird aus einem Yvasser-Äthanol-Gemiseh (Gewichtsverhältnia 60/40) oder einem anderen organischen Lösungsmittel umkristallisiert und mit Entfärbungskohle behandelte. Es wird anschliessend abfiltriert und bei 700C getrocknete The reaction mixture is poured into 500 g of deionized water, separated off and washed with v / aaser. The product obtained is recrystallized from a Yvasser-ethanol mixture (weight ratio 60/40) or another organic solvent and treated with decolorizing charcoal. It is then filtered off and dried at 70 0 C

Man erhält als Produkt 75?2 g weisse Kristeile (AusbeuteThe product obtained is 75-2 g of white crystal pieces (yield

Analysenwerte des Produkts;
Schwefelgehalt: 17992£ (theoretisch 17,775«) Schmelzpunkt: 161 bis 163°CO
Analysis values of the product;
Sulfur content: 17 9 92 £ (theoretically 17.775 ") Melting point: 161 to 163 ° C O

In den oben angegebenen Beispielen 1 bis 5 wurde Formamid als Cyclisierungsmittel benutzteIn Examples 1 to 5 given above, formamide was used as Used cyclizing agents

Im folgenden Beispiel wird als Cyclisierungsmittel Äthyl·-: orthoformiat benutzteIn the following example, ethyl · - : orthoformate is used as the cyclizing agent

109826/1928109826/1928

2061 A 30 «· 15 <= 2061 A 30 «· 15 <=

Beispiel 6Example 6

Herstellung von 4-Mercapto-pyragolof5«4-äJpyrimiain (H1 - H2 = R5 = H) Production of 4-mercapto-pyragolof5 «4-äJpyrimiain (H 1 - H 2 = R 5 = H)

In ein 3 1 Reaktionsgefäae werden 441 g Methylglykol gegebene Unter HUhren werden langsam 42fO g Hethylglykol abdestilliert* Es wird auf 40 bis 5O0C abgekühlt, 33,3 g natrium werden asugefügt, und es wird unter Rückfluss 30 Minuten lang erhitzt«, Nach Abkühlen auf 600C werden 142,5 g 3-Amino-4-eyanc-pyra2ol zugegebeneIn a 3 1 Reaktionsgefäae 441 g methyl glycol are given sub HUhren slowly 42 f O g Hethylglykol are distilled off * It is cooled to 40 to 5O 0 C, 33.3 sodium g asugefügt, and it is heated for 30 minutes' refluxing, after cooling to 60 0 C. 142.5 g of 3-amino-4-eyanc-pyra2ol added

Die Apparatur wird mit Stickstoff gespült, und mit Hilfe eines Tauchrohres werden 67s2 S Schwefelwasserstoff in das Reaktionsgemisch eingeleitet und dort absorbiert» The apparatus is flushed with nitrogen, and with the help of a 67s2 S hydrogen sulfide is introduced into the reaction mixture and absorbed there »

Anschliessend wird 1 Stunde lang gerührt, mit Stickstoff gespült, und es werden 1000 g Äthylorthoformiat zugesetzteThe mixture is then stirred for 1 hour, flushed with nitrogen, and 1000 g of ethyl orthoformate are added

Unter Rühren und Rückfluss wird 6 Stunden lang erwärmt, und die überschüssigen Reagentien werden unter verringertem Druck abdestillierte Der Destillationsrückstand wird in 900 g destilliertes Wasser gegossen« Dann wird eine Alkalilösung zugefügt, die aus 48 g Natriumhydroxyd und 300 g Wasser hergestellt ist, um eine homogene flüssige Mischung zu erhalten Die erhaltene Lösung wird bei 20°0 3 Stunden lang unter Rühren mit 10 g Entfärbungskohle (CECA 50 S) behandelteThe mixture is heated for 6 hours with stirring and reflux, and the excess reagents are distilled off under reduced pressure. The distillation residue is poured into 900 g of distilled water. An alkali solution is then added, which is prepared from 48 g of sodium hydroxide and 300 g of water is to obtain a homogeneous liquid mixture. The solution obtained is stirred at 20 ° 0 for 3 hours treated with 10 g decolorizing carbon (CECA 50 S)

Die Entfärbungskohle wird dann abfiltriertP und das Piltrat wird mit 1155 g lO^iger Schwefelsäure auf einen pH zwischenThe decolorizing carbon was then filtered off and the P Piltrat is 1155 g lO ^ sulfuric acid to a pH between

109826/1928109826/1928

2 und 3 angesäuert. Bei Raumtemperatur wird abfiltrlerit, das abfiltrierte Produkt mit 750 g destilliertem Wasser gewaschen und bei 800C getrocknet, wodurch man 150 g des Produktes erhält«, 2 and 3 acidified. At room temperature, the product filtered off washed with 750 g of distilled water at 80 0 C of the product is abfiltrlerit, dried, yielding 150 g is obtained, "

Bieses Produkt ist noch stark gelb gefärbt und muss erneut durch Auflösung in einer Alkalilösung und Behandlung mit einer Entfärbungskohle gereinigt werden» Dos erfolgt durch Auflösen in einer wässrigen Alkalilösung aus 45 g Natriumhydroxyd und 280 g destilliertem Wassere Anschliessend wird 3 Stunden lang bei 25 bis 300C mit 10 g Entfärbungskohle (CJCA 50 S) behandelt. Die Entfärbungakohle wird abfiltriert, und das Piltrat wird mit 1Obiger Schwefelsäure bis auf einen pH zwischen 2 und 3 angesäuert. Das Produkt wird bei Raumtemperatur abfiltriert, mit 750 g destilliertem "'asser gewaschen und bei 800C getrocknet.Bieses product is still strongly colored yellow and must be purified again by dissolution in an alkali solution and treatment with a decolorizing "Dos carried out by dissolving in an aqueous alkaline solution of 45 g of sodium hydroxide and 280 g of distilled Wassere is then for 3 hours at 25 to 30 0 C treated with 10 g decolorizing carbon (CJCA 50 S). The decolorization charcoal is filtered off and the piltrate is acidified with 10% sulfuric acid to a pH between 2 and 3. The product is filtered off at room temperature, 'ater washed with 750 g of distilled "and dried at 80 0 C.

Man erhält als Produkt 130 g eines amorphen, schwach gelben Pulvers (Ausbeute 65$) mit einem Schmelzpunkt^36O0C (unter Zersetzung)„The product obtained is 130 g of an amorphous, pale yellow powder (yield 65 $) having a melting point ^ 36O 0 C (with decomposition) "

SAD ORiGINAL
109 8 26/1928
SAD ORiGINAL
109 8 26/1928

Claims (1)

ι· ■■■i:..^p:ij»T"n"'!i:!ii!:1!l-i|H| ■.·■■!■■ ι · ■■■ i: .. ^ p: ij »T" n "'! i:! ii !: 1 ! li | H | ■. · ■■! ■■ # ■■■'■■# ■■■ '■■ . 17 - 206U30. 17-206U30 PatentansprücheClaims Verfahren säur Herstellung von ^"Mercapto-pyrazolo-^^-dy pyrimidinen der allgemeinen Formel:Process acid production of ^ "Mercapto-pyrazolo - ^^ - dy pyrimidines of the general formula: worin R^ und Rg Alkyl·», Aryl-, Aralkyl-, Cycloalkyl-,where R ^ and Rg alkyl · », aryl, aralkyl, cycloalkyl, Acyl-, Arylsulfonyl- oder heterocyclische Reste,und R, ein Alkyl-s Aryl-, Aralkyl-» Cycloalkyl- oder heterocyclischer Rest sind, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Stufe ein 3-Amino-4-eyano~pyras5ol der allgemeinen Formel:Acyl, arylsulfonyl or heterocyclic radicals, and R, an alkyl, s aryl, aralkyl, »cycloalkyl or heterocyclic radical, characterized in that in a first stage a 3-amino-4-eyano ~ pyras5ol of the general formula : N■ » C»«^~->~-™.R2 N ■ »C» «^ ~ -> ~ - ™ .R 2 H2N«-J 1 H 2 N «-J 1 R1 R 1 worin R-j und Rg die oben angegebenen Bedeutungen haben, durch Behandlung mit einer Schwefelverbindung der allgemeinen Formel R^ SH, worin R-* die oben angegebene Bedeutung hat, sulfuriert wird, um ein 3-Amino~4-thioamidopyrazol zu erhalten, und in einer zweiten Stufe dieses 3-Amino«4-thloamido-pyrazol mit Hilfe eines Cyclisierungamittels cycliaiert wirdD wherein Rj and Rg have the meanings given above, by treatment with a sulfur compound of the general formula R ^ SH, where R- * has the meaning given above, is sulfurized to obtain a 3-amino ~ 4-thioamidopyrazole, and in one the second stage of this 3-amino-4-thloamido-pyrazole is cyclized with the aid of a cyclization agent D 109826/1928109826/1928 SAD 'SAD ' 206U30206U30 Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Method according to claim 1, characterized in that Isolierung seine beiden Stufen in dem gleichen Heaktionamiliea ohne/ des in diesem als Zwischenprodukt gebildeten 3-Amino-4-thioamido-pyrazolB durchgeführt wirdo Isolation of its two stages is carried out in the same reaction family without / of the 3-amino-4- thioamido-pyrazoleB formed in this as an intermediate product 3a Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sulfidierung des 3-Amino-4-cyanpyrazola in Gegenwart von in Methylglykol gelöstem Hatriummethylglykolat durchgeführt wird«3a Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that the sulfidation of the 3-amino-4-cyanpyrazola is carried out in the presence of sodium methyl glycolate dissolved in methyl glycol « ο Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daas als Cycliaierungemittel zur Cyclisierung des 3-Amino-4-thioamido-pyrazols Formamid verwendet wird οο Method according to one of Claims 1 to 3, characterized in that daas as a cyclizing agent for the cyclization of the 3-amino-4-thioamido-pyrazole formamide is used ο 5ο Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, dass als Cyclisierungsmittel aur Cyclisierung des 3-Amino-4-thioamido-pyrazols Äthylorthoformiat verwendet wird·5ο method according to one of claims 1 to 3 »characterized in that that as a cyclizing agent aur cyclization of 3-amino-4-thioamido-pyrazole ethyl orthoformate is used· 6ο Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass das erhaltene Produkt durch Auflösen mittels Basenzusatz, Behandlung mit Entfärbungskohle, Ansäuern der Lösung, Abtrennen und Waschen des erhaltenen Produktes oder durch Umkristallisieren in einem organischen Lösungsmittel und Behandlung mit Entfärbungskohle gereinigt wird«, 6ο Method according to one of claims 1 to 5 »characterized in that the product obtained is purified by dissolving it by adding a base, treating with decolorizing charcoal, acidifying the solution, separating and washing the product obtained, or by recrystallization in an organic solvent and treatment with decolorizing charcoal« , 109826/1928109826/1928 J19. 206U30J 19 . 206U30 7.1 -Heptyl~3-benzyl~4--mercapto~pyrazolo-/"3,4-d_J7pyr iraidin.7.1-heptyl 3-benzyl 4-mercapto pyrazolo / "3,4-d_J7pyr iraidin. 8.1 »p-Toluolsul£onyl-3-isobuty l-4-mercaptopyrimidin. 8.1 "p-Toluenesulfonyl-3-isobutyl-4-mercaptopyrimidine. 9« Arzneimittel mit einem Gehalt an oder bestehend aus einem der Pyrimidine gemäß Anspruch 7 oder 8.9 «Medicinal products with a content of or consisting of one the pyrimidines according to claim 7 or 8. 109826/1928 tJFHOlNAL INSPECTED109826/1928 tJFHOlNAL INSPECTED
DE19702061430 1969-12-15 1970-12-14 Process for the preparation of 4-mercaptopyrazolo square bracket to 3,4d square bracket to pyrimidines Expired DE2061430C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6943293A FR2073274A1 (en) 1969-12-15 1969-12-15 4-mercapto-pyrazolo(3,4-d)-pyrimidines prepn

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2061430A1 true DE2061430A1 (en) 1971-06-24
DE2061430B2 DE2061430B2 (en) 1974-07-18
DE2061430C3 DE2061430C3 (en) 1975-03-13

Family

ID=9044572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702061430 Expired DE2061430C3 (en) 1969-12-15 1970-12-14 Process for the preparation of 4-mercaptopyrazolo square bracket to 3,4d square bracket to pyrimidines

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE760283A (en)
DE (1) DE2061430C3 (en)
ES (1) ES386438A1 (en)
FR (1) FR2073274A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4299823A (en) * 1979-06-14 1981-11-10 Burroughs Wellcome Co. Pyrazolo pyrimidine riboside compounds, pharmaceutical compositions and method of use
US4299824A (en) * 1979-06-14 1981-11-10 Burroughs Wellcome Co. Substituted pyrazolo pyrimidine riboside compounds, pharmaceutical compositions and method of use
TW444018B (en) * 1992-12-17 2001-07-01 Pfizer Pyrazolopyrimidines
US5368857A (en) * 1993-11-15 1994-11-29 Elizabeth Arden Company, Division Of Conopco, Inc. Ceramide cosmetic compositions

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1161281B (en) * 1960-05-11 1964-01-16 Ciba Aktiengesellschaft, Basel (Schweiz) Process for the preparation of 1-alkyl-6-aralkyl-pyrazoloÄ3,4-dÜ-pyrimidines.

Also Published As

Publication number Publication date
ES386438A1 (en) 1973-03-16
BE760283A (en) 1971-05-17
DE2061430C3 (en) 1975-03-13
FR2073274A1 (en) 1971-10-01
DE2061430B2 (en) 1974-07-18
FR2073274B1 (en) 1973-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902438C2 (en)
DE60105441T2 (en) PROCESS FOR PREPARING PANTOPRAZOLE AND INTERMEDIATE PRODUCTS OF THIS METHOD
DE10311850A1 (en) Preparation of vinpocetin used as vasodilator and nootropic agent, comprises dehydrating vincamine ester to apovincamine derivative and transesterifying
DE2061430A1 (en) 4 mercaptopyrazolo square bracket on 3.4 square bracket to pyrimidine and method of making the same ben
CH642370A5 (en) Process for the preparation of imidazo[2,1-a]isoindoles
DE1518337A1 (en) New X-ray contrast media and methods of making same
DE3004700C2 (en) Process for the production of tryptamine derivatives
DE2131153A1 (en) Water-soluble antibacterial compounds from underground tunnels
DE2215048A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF 2-ANGULAR CLAMP ON UP TO (4 &#39;, 4 &#34;-DIALKYLAMINO) BENZHYDRYL ANGLE CLAMP TO -5-AMINOBENZOIC ACID
DE2944036C2 (en) Process for the preparation of apovincaminic acid esters
DE1293757B (en) Pure, stable tetracycline hexahydrate and process for its manufacture
EP0032540B1 (en) 2-methyl-3-(2,4,6-triiodo-3-(1-morpholinoethylideneamino)-benzamido)-propionitrile, processes for its preparation, and its use as intermediate
AT218176B (en) Method for the extraction of tetracyclines
AT219196B (en) Method for the recovery of a tetracycline antibiotic
DE2819462C2 (en)
DE4023773A1 (en) METHOD FOR THE OPTICAL SEPARATION OF INTERMEDIATE PRODUCTS SUITABLE FOR THE PRODUCTION OF DILTIAZEM
DE3529159A1 (en) NEW METHOD FOR PRODUCING AN AMINOLACTONE
DE1049057B (en) Process for the extraction and purification of tetracyclines contained in gauze mixes
AT240852B (en) Process for the preparation of benzimidazole and its derivatives
EP0816343A1 (en) Process for the preparation of chiral, non-racemic (4-aryl-2,5-dioxoimidazolin-1-yl)-acetic acids
DE2315258A1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF PHENOTHIAZINYL ACETONITRILE
DE1131693B (en) Process for the preparation of 18ª‰-acetoxy-17ª‡-methoxy-16ª‰-methoxycarbonyl-2,3-seco-3-oxo-20ª‡-yohimbanes
DE965904C (en) Process for the production of 2-semicarbazidoacetic acid
EP0718305A1 (en) Method for the preparation of aldobionic acid amides
DE2642598A1 (en) NEW ISOINDOLINE DERIVATIVES, THEIR PRODUCTION AND COMPOSITIONS THEREOF

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee