DE2060731A1 - Device for surface treatment of bodies with an oval cross section (circular arc shape), especially for screen printing machines - Google Patents

Device for surface treatment of bodies with an oval cross section (circular arc shape), especially for screen printing machines

Info

Publication number
DE2060731A1
DE2060731A1 DE19702060731 DE2060731A DE2060731A1 DE 2060731 A1 DE2060731 A1 DE 2060731A1 DE 19702060731 DE19702060731 DE 19702060731 DE 2060731 A DE2060731 A DE 2060731A DE 2060731 A1 DE2060731 A1 DE 2060731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control part
printing
axis
control
stencil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702060731
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Tiemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAMMANN FA WERNER
Original Assignee
KAMMANN FA WERNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAMMANN FA WERNER filed Critical KAMMANN FA WERNER
Priority to DE19702060731 priority Critical patent/DE2060731A1/en
Priority to GB157771A priority patent/GB1342103A/en
Priority to CA110504A priority patent/CA935701A/en
Priority to FR7117157A priority patent/FR2095000A5/fr
Publication of DE2060731A1 publication Critical patent/DE2060731A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/08Machines
    • B41F15/0872Machines for printing on articles having essentially cylindrical surfaces

Description

Fa. Werner Kammann, ^980 Bünde- Westf., Elsemühlenweg 9oWerner Kammann, 980 Bünde-Westf., Elsemühlenweg 9o

" Vorrichtung zum Oberflächenbehandeln von im Querschnitt ovalen (kreisbogenförmigen) Körpern, insbesondere für Siebdruckmaschinen""Device for the surface treatment of oval (circular arc-shaped) cross-section Bodies, especially for screen printing machines "

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Oberflächenbehandeln von im Querschnitt ovalen ( kreisbogenförmigen) Körpern, insbesondere zum ein- oder mehrfarbigen Bedrucken in einer Siebdruckmaschine.The invention relates to a device for surface treatment of bodies with an oval cross-section (circular arc-shaped), in particular for single-color or multi-color printing in one Screen printing machine.

Bei den bisher in verschiedenen Ausführungen bekannt gewordenen Siebdruckmaschinen werden Körper ovalen Querschnittes mittels einer Schwenkvorrichtung mit einem bestimmten Radius an der Druckschablone abgewickelt, so dass jeweils nur ein Teilbereich ihrer Oberfläche, der einen dem eingestellten Schwenkradius entsprechenden Krümmungsradius aufweist, bedruckt wird. Die Be-In the screen printing machines that have become known in various designs so far, bodies of oval cross-section are by means of a swivel device with a certain radius on the printing stencil, so that only a partial area their surface, which has a radius of curvature corresponding to the set pivot radius, is printed. Thieves-

209826/0278209826/0278

druckung von zwei sich gegenüberliegenden Flächen eines ovalen (kreisbogenförmigen) Körpers erfordert in nachteiliger Weise zwei separate Druckvorgänge.Printing of two opposing surfaces of an oval (circular arc-shaped) body requires in a disadvantageous manner two separate prints.

Es ist weiterhin bekannt, die ovalen Körper von beiden Seiten in einer Maschine zu bedrucken, wo in aufwendiger Weise zwei separate Schwenkvorrichtungen, die durch eine komplizierte Körperübergabe verbunden werden, zwei Druckschablonen und zwei Rakel vorgesehen sind. Bei dieser Ausführung sind lange Ein- bzw. Umstellzeiten erforderlich, und es treten häufig durch die Körperübergabe Druckfehler aufgrund von Passertoleranzen auf.It is also known to print the oval body from both sides in a machine, where two in a complex manner separate swivel devices connected by a complicated body transfer, two printing templates and two Squeegees are provided. Long set-up or changeover times are required in this design, and the Body transfer to print errors due to register tolerances.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer einfach und kostensparend aufgebauten Vorrichtung zum doppelseitigen Oberflächenbehandeln von im Querschnitt ovalen ( kreisbogenförmigen) Körpern, die die bisherigen Mängel beseitigt.The object of the invention is to create a simple and cost-saving built-up device for double-sided surface treatment of bodies with an oval cross-section (circular arc-shaped), which eliminates the previous shortcomings.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, einen ovalen ( kreisbogenförmigen ) Körper bei einer Einspannung unter Vermeidung von Fehldrucken in einem Arbeitsgang zu bedrucken und somit die Druckzeit zu verringern. Es sollen mit einer Druckschablone und einer bzw. zwei Rakeln die Oberflächen des Körpers mit beiden Bildern gleichfarbig bzw.verschiedenfarbig bedruckt werden.Another object of the invention is to provide an oval (circular arc-shaped ) To print the body with one clamping while avoiding misprints in one operation and thus the Reduce printing time. With a printing stencil and one or two squeegees, the surfaces of the body with both Images are printed in the same color or in different colors.

Weiterhin soll die Vorrichtung die Körper sowohl halb- als auch vollautomatisch aufnehmen und bedrucken und eine rationelle Arbeitsweise ermöglichen.Furthermore, the device should pick up and print the bodies both semi-automatically and fully automatically, and be efficient Enable way of working.

Gemäss der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Oberflächenbehandeln von im Querschnitt ovalen ( kreisförmigen ) Körpern, insbesondere zum ein- oder mehrfarbigen Bedrucken in einer Siebdruckmaschine durch eine den Körper zum Behandeln zweier sich gegenüberliegender, vorzugsweise seiner beiden sich gegenüberliegenden längeren ( grösseren ) Querschnittsseiten ( Mantelflächen) in einer Körperhalterung aufnehmende und mit den beiden Mantelflächen nacheinander an das BearbeitungswerkzeugAccording to the invention is a device for surface treatment of bodies with an oval (circular) cross-section, in particular for single-color or multi-color printing in a screen printing machine by one the body for treating two opposing, preferably its two opposing longer (larger) cross-sectional sides (lateral surfaces) in a body holder and with the two Casing surfaces one after the other on the machining tool

- 3 209826/0278 - 3 209826/0278

( Druckschablone) bzw. übertragungseinrichtung ( Parbzwischenträger ) heranführendeund an dieser abwickelnde Einrichtung gekennzeichnet. Die Abwicklungseinrichtung ist dabei synchron zu der Bewegung der Druckschablone bzw. übertragungseinrichtung ausgebildet und mit dieser bewegungsmässig gekoppelt.(Printing stencil) or transmission device (intermediate carrier ) leading and processing facility marked. The processing facility is synchronous designed for the movement of the printing stencil or transmission device and coupled with this in terms of movement.

Es ist bevorzugt, die Abwicklungseinrichtung mit einem eineIt is preferred that the processing device with a one

erhe

Körperhaltung zur Körperaufnahme aufweisenden Steuerteil auszustatten, das um eine Schwenkachse schwenkbar gelagert ist, mit dieser Schwenkachse an einem von der Druckschabone angetriebenen Antriebsrad oder einem Übertragungsrad gehalten ist und durch eine ortsfeste , in eine Steuerbahn des Steuerteiles einfassenden Steuerachse auf einer die beidseitige Heranführung des Körpers an die Druckschablone und die Körperabwälzung an der Druckschablone bewirkenden Bewegungsbahn zwangsgeführt ist.To equip body posture for body recording having control part, which is mounted pivotably about a pivot axis, with this pivot axis on one driven by the pressure template Drive wheel or a transmission wheel is held and by a stationary, in a control path of the control part bordering control axis on a bilateral approach of the body to the printing stencil and the body rolling the movement path causing the printing stencil is positively guided.

Das Steuerteil ist durch Druck- oder Zugspannung mit seiner Steuerbahn an der Steuerachse gehalten und zeigt somit eine einwandfreie Zwangsführung.The control part is held with its control path on the control axis by compressive or tensile stress and thus shows a flawless restraint.

Zur Körperhalterung sind vorteilhafterweise zwei sich gegenüberliegende Aufnahmen ( Boden- und Spitzenaufnahmen ) vorgesehen, wobei die Bodenaufnahme durch das Steuerteil angetrieben ist und die Spitzenaufnahme von der Bodenaufnahme synchron mitgenommen wird. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die beiden Aufnahmen an jeweils einem Steuerteil vorzusehen und durch ein übertragunsgetriebe beide Aufnahmen gleichlaufend arizUtfeiBe'n;"-■"■··>·Two opposite one another are advantageously used to hold the body Recordings (bottom and top mounts) provided, the bottom mount being driven by the control part and the tip pick-up is synchronously carried along by the bottom pick-up. There is also the option of both recordings to be provided on each control unit and by a transmission gear both recordings are displayed at the same time; "- ■" ■ ··> ·

Es besteht auch die Möglichkeit, nur eine Körperhalterung vorzusehen, beispielsweise einen Aufsteckdorn, auf dem der zu bedruckende Körper klemmend aufgesteckt ist.There is also the possibility of providing only one body holder, for example a push-on mandrel, on which the to printing body is clipped on.

Zum verschieden-farbigen Bedrucken der beiden Körperseiten ist es bevorzugt, eine in zwei Felder aufgeteilte Druckschablone mit zwei zugehörigen Rakeln vorzusehen, die wechselweise in Ab-For printing the two sides of the body in different colors, it is preferred to use a printing stencil divided into two fields two associated squeegees are to be provided, which alternate

209826/0278
BAD ORIGINAL
209826/0278
BATH ORIGINAL

-Ij-.-Ij-.

hängigkeit von der Druckschabonenbewegung in die Arbeitsstellung gebracht werden und deren Umschaltung bei der Umschwenkung des Körpers von einer auf die andere Seite erfolgt.dependence on the printing stencil movement in the working position and their switching occurs when the body is turned from one side to the other.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den anderen Unteransprüchen.Further features of the invention emerge from the other subclaims.

Der Gegenstand der Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche,sondern auch auf deren Kombination.The subject matter of the invention extends not only to the features of the individual claims, but also to their combination.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung ermöglich in einfacher, kostensparender und störungsfreier Weise ein doppelseitiges Oberflächenbehandeln, insbesondere Bedrucken von im Querschnitt kreisbogenförmigen Körpern, wobei das Oberflächenbehandeln der beiden Körperflächen vorteilhafterweise in einer Körpereinspannung erfolgt und somit Fehldrucke ausgeschlossen werden - da der Körper in einer Einspannung für beide Seiten verbleibt, sind Übergabezeiten ausgeschlossen und die Druckzeit verkürzt worden.The device according to the invention enables a simpler, more cost-saving and a double-sided surface treatment, in particular printing in cross-section, in a trouble-free manner Circular arc-shaped bodies, the surface treatment of the two body surfaces advantageously in a body restraint takes place and thus misprints are excluded - since the body remains in a restraint for both sides, there are transfer times excluded and the printing time shortened.

Der zu bedruckende Körper wird in seiner aufgenommenen Stellung durch die erfindungsgemässe Abwickeleinrichtung mit seinen beiden Seiten in einwandfreier und von der Druckschatäonenbewegung abhängiger Weise an die Druckschablone herangeführt und an dieser abgewickelt - Passertoleranzen scheiden somit aus.The body to be printed is in its received position by the unwinding device according to the invention with its two Pages brought up to the printing stencil in a flawless manner and depending on the printing template movement and on this processed - registration tolerances are therefore ruled out.

Die Körper lassen sich in günstiger Weise halb- oder vollautomatisch in die Abwickeleinrichtung einführen und auch wieder herausnehmen.The bodies can be semi- or fully automatic in a favorable manner insert it into the unwinder and remove it again.

Durch Reduzierung des Siebhubes, welches bei Siebdruckmaschinen mit hin- und hergehendem Sieb üblicherweise möglich ist, lässt sich die Einrichtung schnellstens umstellen auf einseitigen bekannten Kreisbogendruck zum Dekorieren von zusätzlichen Farben auf nur einer Seite mit entsprechend kleinerem Sieb, wie die Dekorwünsche der Praxis zeigen.By reducing the screen stroke, which is usually possible with screen printing machines with a reciprocating screen the device can be quickly converted to one-sided, known circular arc printing for decorating additional colors on only one side with a correspondingly smaller sieve, as the decor requirements in practice show.

-4a ·
209826/0278
-4a
209826/0278

BAD ORJÖfNÄL.BAD ORJÖfNÄL.

Bei hintereinandergesehalteten Druckwerken, sogenannte •traaeen, brauchen also keineswegs Dnukstationen leer Mitlaufen oder ausgekuppelt werden, wenn gftas oder teilweise einseitig· Oberflächenbehandlung gewünscht 1st«'In the case of printing units placed one behind the other, so-called • traaeen, so don’t need to run along empty-handed or disengaged if gftas or partially unilaterally Surface treatment desired 1st «'

Durch die geschlossen· Bauweise der Binrlehtusg, sugehorit *u nur einer Schablone «ad XsJmI „ lisst sieh der Kinba« in genannt· üniyerealmasohinen for ru»4e» flache, konische,ssw. Körperbedmekunt realisieren, ohne dta üniYeraaleharekter sohr£nken* >Due to the closed · construction of the Binrlehtusg, sugehorit * u only one template «ad XsJmI» lets see the Kinba «in called · üniyerealmasohinen for ru »4e» flat, conical, ssw. Realize body-consciousness, without dta üniYeraaleharekter sohr £ nken *>

209826/027Ö BAD ORIGINAL · · ·■ 209826 / 027Ö BAD ORIGINAL · · · ■

Auf den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen :Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings. Show it :

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Siebdruckmaschine mit unterhalb einer hin- und herbewegbaren Druckschablone mit feststehender Rakel angeordneter Abwicklungseinrichtung für ovale (kreisbogenförmige) Körper, mit zwei sich gegenüberliegenden, an einem Steuerteil angeordneten Körperhalteningen ,Fig. 1 is a perspective view of a screen printing machine with a reciprocable underneath Printing stencil with fixed squeegee arranged unwinding device for oval (circular arc-shaped) bodies, with two opposite, body holding rings arranged on a control part,

Fig. 2 eine Seitenansicht derselben Siebdruckmaschine mit Abwicklungseinrichtung ,Fig. 2 is a side view of the same screen printing machine with unwinding device,

Fig. 3 eine schematische Darstellung der Abwicklungseinrichtung mit Steuerteil und Druckschablone in Druckanfangsstellung der einen Körperseite,3 shows a schematic representation of the unwinding device with control part and printing stencil in the initial printing position one side of the body,

Fig. 4 eine schematische Darstellung der Abwicklungseinrichtung in Körper-Umsteuerstellung zum Körper-Seitenwechsel, 4 shows a schematic representation of the processing device in body reversal position to change body side,

Fig. 5 eine schematische Darstellung der Abwicklungseinrichtung in Druckendstellung der anderen Körperseite, 5 shows a schematic representation of the unwinding device in the final printing position of the other side of the body,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht der Siebdruckmaschine mit abgeänderter Abwicklungseinrichtung,6 is a perspective view of the screen printing machine with a modified unwinding device;

- 6 209826/0278 - 6 209826/0278

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Fig. 7 eine Seitenansicht der Siebdruckmaschine nach Fig. 6,7 is a side view of the screen printing machine according to FIG Fig. 6,

Fig. 8 eine schematische Darstellung einer abgeänderten Abwicklungseinrichtung,Fig. 8 is a schematic representation of a modified one Settlement facility,

Fig. 9 eine Vorderansicht im Schnitt einer zwei Druckfelder aufweisenden Druckschablone mit zwei zugeordneten, wechselweise arbeitenden Rakeln in Arbeitsstellung der einen Rakel,Fig. 9 is a sectional front view of two print fields having printing stencil with two associated, alternately working squeegees in working position the one squeegee,

Fig. Io eine Vorderansicht im Schnitt derselben Druckschablone mit den Rakeln in Rakel-Wechselstellung,Fig. Io is a front view in section of the same printing stencil with the squeegees in squeegee change position,

Fig. 11 eine Vorderansicht derselben Druckschablone in Arbeitsstellung der anderen Rakel,11 is a front view of the same printing stencil in the working position of the other doctor blade,

Fig. 12 eine Seitenansicht eines Aufsteckdornes als Körperhalterung mit Körper, teilweise geschnitten.12 shows a side view of a mandrel as a body holder with body, partially cut.

Eine erfindungsgemässe Vorrichtung zum Oberflächenbehandelns von im Querschnitt kreisbogenförmigen ( ovalen ) Körpern Io, insbesondere zum ein- oder mehrfarbigen Bedrucken in einer Siebdruckmaschine, weist unterhalb eines Bearbeitungswerkzeuges, beispielsweise unterhalb einer hin- und herbewegbaren oder rotierenden Druckschablone 11 mit feststehender Rakel 12 eine den Körper Io zum Behandeln ( Bedrucken ) zweier sich gegenüberliegender (der beiden längeren oder kürzeren ) Querschnittsseiten ( Mantelflächen) loa, lob in einer Körperhalterung 13a, 13b aufnehmendeAn inventive apparatus for surface treating s of in cross-section circular arc-shaped (oval) bodies Io, particularly for single- or multi-color printing in a screen printing machine has below a machining tool, for instance below a reciprocating or rotating stencil sheet 11 with a fixed blade 12, a body Io for treating (printing) two opposite (the two longer or shorter) cross-sectional sides (lateral surfaces) loa, lob receiving in a body holder 13a, 13b

- 7 -209826/0278- 7 -209826/0278

BAO ORIGINALBAO ORIGINAL

und mit den beiden Mantelflächen loa, lob nacheinander an das Bearbeitungswerkzeug 11 oder einer übertragungseinrichtung, wie Parbzwischenträger heranführend? sowie an diesem abwickelnde (abwälzende) Einrichtung I1I3IS auf.and with the two lateral surfaces loa, lob one after the other to the machining tool 11 or a transmission device, such as intermediate carrier? as well as on this unwinding (rolling) device I 1 I 3 IS.

Die Abwicklungseinrichtung 15 ist synchron zu der Bewegung der Druckschablone 11 ausgebildet und mit der Druckschablone 11 bewegungsstarr verbunden, so dass die Bewegung des jeweiligen Körpers Io in Abhängigkeit? von der Druckschablonenbewegung erfolgt .The processing device 15 is synchronous with the movement of the Formed printing stencil 11 and rigidly connected to the printing stencil 11 so that the movement of the respective Body Io dependent? from the stencil movement .

) Die Abwicklungseinrichtung 15 hat ein die Körperabwfcklung bewirkendes, um eine Schwenkachse 2o bewegbares, auswechselbares Steuerteil 16; die das Steuerteil 16 schwenkbar haltende Achse 2o ist bei der Einrichtungsausführung nach Pig. I und 2 beispielsweise an einem Hebel 21 eines um eine zentrale, in Körperlängsrichtung verlaufenden Welle 17 drehbares, auswechselbares Antriebsrades 18 befestigt und gemäss der Ausführung nach Fig. 6 und 7 an einem mit einem auswechselbaren Antriebsrad 18 um die zentrale Welle 17 drehbaren Übertragungsrad 19 gelagert. Die Steuerteilschwenkachse 2o lässt sich im Abstand zu der zentralen Drehwelle 17 für verschieden grosse Abwicklungsradien verstellen.) The processing device 15 has a body removal effecting, Exchangeable control part 16 movable about a pivot axis 2o; the axis pivotably holding the control part 16 2o is according to Pig. I and 2 for example on a lever 21 of a shaft 17 rotatable about a central shaft 17 extending in the longitudinal direction of the body, exchangeable Drive wheel 18 attached and according to the embodiment of Fig. 6 and 7 are mounted on a transmission wheel 19 which is rotatable about the central shaft 17 with an exchangeable drive wheel 18. The control part pivot axis 2o can be spaced from the central rotating shaft 17 for different sized development radii adjust.

Das Steuerteil 16 ist durch eine ortsfeste Steuerachse 22 auf einer die jeweils zu bedruckende Körperoberfläche loa, lob an die Druckschablone 11 heranführenden und die Körperabwälzung an der Druckschablone 11 bewirkenden Bewegungsbahn zwangsgeführt. Das Steuerteil 16 hat eine der Krümmung der beiden zu bedruckenden Körperoberflächen loa,lob angepasste und ein Verschwenken des Steuerteiles 16 um seine Achse 2o zur wechselweisen Heranführung des Körpers Io an die Druckschablone 11 vorgesehene Steuerbahn 23, die durch eine Ausnehmung im Steuerteil 16 gebildet ist ; die Steuerbahn 23 zeigt zwei sich gegenüberliegende, entsprechend der zu bedruckenden Körper-Mantelflächen loa, lob entgegengesetzt gekrümmte Steuerflächen, die an ihren beiden Krümmungs-The control part 16 is by means of a fixed control axis 22 on a body surface loa, lob to be printed in each case the printing stencil 11 leading up and the body rolling on the printing stencil 11 forcibly guided movement path. The control part 16 has one of the curvature of the two body surfaces to be printed loa, lob adapted and a pivoting of the Control part 16 about its axis 2o for alternately bringing the body Io to the printing stencil 11 control path provided 23, which is formed by a recess in the control part 16; the control path 23 shows two opposite, corresponding of the body shell surfaces to be printed loa, lob oppositely curved control surfaces, which at their two curvature

- 8 209826/0278 - 8 209826/0278

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

enden in jeweils einen, eine Verschwenkung des Steuerteiles bewirkenden bzw. die Körperendstellung sowie Anfangsstellung zum Bedrucken ergebenden Schlitz auslaufen, wobei diese beiden mit ihren Längen in gleicher Richtung verlaufenden Schlitze unterschiedlich lang gehalten sein können, um bei fortschreitendem Antrieb des Rades 18, 19 ein Weiterschwenken zwischen dem Druck der beiden Körperflächen loa, lob in Anfangsdruckstellung zu erreichen, als bei Rückschwenkung, vorzugsweise bei der hin- und hergehenden Schablone, in die Ausgangsposition.each end in a pivoting of the control part or the end position of the body as well as the initial position run out for printing resulting slot, these two slots running with their lengths in the same direction can be kept different lengths in order to continue pivoting between the pressure of the two body surfaces loa, lob in the initial pressure position than when pivoting back, preferably with the template moving back and forth, into the starting position.

Das Steuerteil 16 ist mittels Zug- oder Druckspannung, vorzugsweise durch eine Feder 24, 25 mit seiner Steuerbahn 23 an einer die ortsfeste Steuerachse bildenden Führungsrolle 22 gehalten, so dass ein einwandfreier Kurvenablauf des Steuerteiles 16 gewährleistet ist ; das Steuerteil 16 wird durch diese Federkraft mit seiner Kurvenbahn ( Abwicklungsbahn 23) stets gegen die Führungsrolle 22 gehalten ( gezogen ) und es entsteht somit ein genauer Bewegungsablauf ( Abwicklungsbahn ) für den mit diesem Steuerteil 16 durch die Aufnahme 13 fest während des Oberflächenbehandels verbundenen Körper Io.The control part 16 is preferably by means of tensile or compressive stress by a spring 24, 25 with its control path 23 on a guide roller 22 forming the fixed control axis held, so that a perfect curve sequence of the control part 16 is guaranteed; the control part 16 is through this Spring force with its curved path (unwinding path 23) is always held (pulled) against the guide roller 22 and it arises thus a precise sequence of movements (processing path) for the with this control part 16 through the receptacle 13 during the Surface treatment connected body Io.

Das Steuerteil 16 und das deren Drehbewegung hervorrufende Rad 18 ist auswechselbar vorgesehen und durch ein jeweils den Oberflächenkrümmungen entsprechendes Steuerteil 16 sowie auf diese Oberflächenkrümmungen eingestelltes Rad 18 ersetzbar. Bei der Ausführung der Abwicklungseinrichtung 14 nach den Fig. 1 und 2 ist das mit einer Zahnstange 26 der hin- und herbewegbaren Druckschablone 11 kämmende Antriebszahnrad 18 auf einer Hohlwelle 27 gelagert und nimmt an einem mit dem Zahnrad 18 verbundenen Hebel 21 oder einem andersartigen Teil die Drehachse 2o auf, so dass zwischen diesem Antriebszahnrad 18 und dem Steuerteil 16 eine bewegungsmässige Verbindung ( Drehbewegung) besteht. Die Führungsrolle 22 lagert an einem mit einer dieThe control part 16 and the wheel 18 causing its rotational movement is provided interchangeably and is replaced by a respective one Control part 16 corresponding to surface curvatures and wheel 18 adjusted to these surface curvatures can be replaced. In the execution of the unwinding device 14 according to FIGS. 1 and 2, this is movable to and fro with a toothed rack 26 Printing stencil 11 meshing drive gear 18 on a Hollow shaft 27 is mounted and takes the axis of rotation on a lever 21 connected to the gear 18 or some other type of part 2o, so that between this drive gear 18 and the Control part 16 has a movement-related connection (rotary movement). The guide roller 22 is supported on a with a die

209826/0278209826/0278

Hohlwelle 27 durchfassenden, unverdrehbaren zentralen Achse starr verbundenen Lagerteil 28 und ist an diesem Lagerteil 28 im Abstand zu der zentralen Welle 17 einstellbar.The non-rotatable central axis, which extends through the hollow shaft 27, is rigidly connected to the bearing part 28 and is on this bearing part 28 adjustable at a distance from the central shaft 17.

Die in bevorzugter Weise den Bodenbereich des Körpers Io aufnehmende Körperhalterung ( Bodenaufnahme ) 13a steht durch eine Verbindungsachse 29 mit dem Steuerteil 16 in Verbindung. Um diese mit dem Steuerteil 16 bewegungsstarr verbundene Verbindungsachse 29 greift eine in einem Lagerkörper 3o der Siebdruckmaschine geführte übertragungsstange 31 ( Führungsachse), an der ein mit einer Körpergegenhalterung 13b, vorzugsweise ψ einer Spitzenaufnahme, ausgestatteter Ausleger 32b befestigt ist. Die übertragungsstange 31 ist auf- und abbewegbar und schwenkbar in dem Lagerkörper 3o gehalten und wird durch eine Federkraft ( Druckfeder ) 25 unter Spannung nach unten hin gedrückt, so dass durch diese Federkraft 25 über die Aufnahme 13a das Steuerteil 16 mit seiner Bewegungsbahn 23 an der Steuerachse ( Führungsrolle ) 22 gehalten wird.The body holder (floor receptacle) 13a, which preferably accommodates the floor area of the body Io, is connected to the control part 16 by a connection axis 29. To this connecting shaft 29 move rigidly connected to the control part 16 accesses a guided in a bearing body 3o the screen printing machine transmission rod 31 (guide shaft), on which there is a body counter support 13b, preferably ψ a tip receiving, equipped boom 32b attached. The transmission rod 31 can be moved up and down and is held pivotably in the bearing body 3o and is pressed downwards under tension by a spring force (compression spring) 25, so that by this spring force 25 the control part 16 with its path of movement 23 on the Control axis (guide roller) 22 is held.

Die beiden sich gegenüberliegenden Körperhalterungen 13a, 13b werden somit durch die übertragungsstange 31 und den Ausleger 32 synchron bewegt.The two opposing body mountings 13a, 13b are thus supported by the transmission rod 31 and the boom 32 moved synchronously.

Bei der abgeänderten Ausführung der Abwicklungseinrichtung 15 nach Fig. 6 und 7 lagert um die Hohlwelle 27 das mit der Druckschablonenzahnstange 26 kämmende Antriebsrad 18 und im axialen Abstand davor ist das die Drehachse 2o aufnehmende übertragungszahnrad 19 angeordnet - beide Zahnräder 18, 19 sind bewegungsstarr miteinander verbunden und auf der gleichen Welle 27 gelagert.In the modified version of the unwinding device 15 according to FIGS. 6 and 7, the hollow shaft 27 with the superimposed Printing stencil rack 26 meshing drive wheel 18 and at the axial distance in front of it is the one that receives the axis of rotation 2o Transfer gear 19 arranged - both gears 18, 19 are rigidly connected to each other and on the same Shaft 27 supported.

Durch diese Hohlwelle 27 fasst entsprechend der Ausführung nach Fig. 1 und 2 eine unverdrehbare Welle 17, an der der Lagerkörper 28 mit der verstellbaren Steuerachse 22 befestigt ist.Through this hollow shaft 27, in accordance with the embodiment according to FIGS. 1 and 2, a non-rotatable shaft 17, on which the bearing body engages 28 is attached to the adjustable control shaft 22.

Das durch die Achse 2o mit dem übertragungszahnrad 19 verbundeneThe one connected to the transmission gear 19 by the axis 2o

- Io 209826/0278 - Io 209826/0278

Sfreuerteil 16 ist in einem in Krümmungsriehtung der Bewegungsbahn 23 liegenden Endbereich um die Achse 2o drehbar vorgesehen und an seinem anderen Endbereich greift eine Zugfeder 24 mit einem Ende an ; das andere Ende dieser Zugfeder 24 ist durch einen Hebel 33 mit dem üb ert ragungs zahnrad 19 verbunden und unter Spannung gehalten. Durch diese Zugfeder 24 wird das Steuerteil 16 mit seiner Kurvenbahn 23 stets gegen die Steuerachee 22 gehalten. An dem Steuerteil 16 lagert fest damit verbunden eine Bodenaufnahme 13a und eine dieser gegenüberliegende Spitzenaufnahme 13b ist ebenfalls an einem Steuerteil 16 befestigt, das entsprechend dem anderen Steuerteil an einem Übertragungszahnrad 19 drehbar und schwenkbar gehalten ist. Sfreu part 16 is in a direction of curvature of the movement path 23 lying end area provided rotatable about the axis 2o and at its other end area engages a tension spring 24 with a End at; the other end of this tension spring 24 is connected by a lever 33 to the transmission gear 19 and below Tension held. By means of this tension spring 24, the control part 16 with its cam track 23 is always held against the control axis 22. On the control part 16, a base mount 13a and a tip mount opposite thereto are fixedly connected to it 13b is also attached to a control part 16, which is held rotatably and pivotably on a transmission gear 19 in accordance with the other control part.

Zur gleichförmigen Bewegung beider Körperhalterungen 13a, 13b sind die beiden sich gegenüberliegenden Zahnräder 19 durch Zahnräder 34 ( Getriebe ) bewegungsmässig miteinander verbunden.For uniform movement of both body supports 13a, 13b the two opposing gears 19 are connected to one another in terms of movement by gears 34 (gears).

Der zum Bedrucken in die beiden Körperhalterungen 13a, 13b manuell oder automatisch eingebrachte Körper Io wird durch das oder die beiden Steuerteile 16 zum Druckbeginn in der in Fig.3 gezeigten Stellung unter der Druckschablone 11 gehalten. Die sich in Pfeilrichtung bewegende Druckschablone 11 überträgt ihre Verschiebebewegung durch das Antriebsrad 18 in eine Drehbewegung auf das Steuerteil 16, das durch die Feder 24, 25 mit seiner Kurvenbahn 23 stets an der feststehenden Steuerachse 22 gehalten nun beim Abgleiten seiner der zu bedruckenden Körperfläche entsprechenden KrÜmmungsfläche den Körper Io an der Druckschablone 11 abwälzt. Bei diesem Druckvorgang bewegt sich das Steuerteil 16 relativ zum Antriebssystem ( Zahnrad 18, 19 ) nicht. Nach Druckende der ersten Körperseite loa jedoch kommt das Steuerteil 16 über ihren Kurvenverlauf mit dem endseitigen Schlitz zur Steuerachse 22, wobei diese um ihre Drehachse 2o umschlägt ( umschwenkt ) - vergl.Fig. 4 - und automatisch in die Anfangsdruckstellung für die zweite Körperseite lob gelangt und wiedp? relativ verharrt.The one for printing in the two body holders 13a, 13b Manually or automatically introduced body Io is controlled by the one or both control parts 16 at the start of printing in the manner shown in FIG position shown under the printing stencil 11 held. The printing stencil 11 moving in the direction of the arrow transmits its Displacement movement by the drive wheel 18 in a rotary movement on the control part 16, which is by the spring 24, 25 with his Cam track 23 is always held on the fixed control axis 22 when its body surface to be printed slides off corresponding curvature surface the body Io on the printing template 11 shifts. During this printing process, the control part 16 does not move relative to the drive system (gear 18, 19). After the end of printing the first body side loa, however, the control part 16 comes over its curve shape with the end-side Slot to the control axis 22, which turns around (pivoted) about its axis of rotation 2o - see Fig. 4 - and automatically gets into the initial pressure position for the second side of the body lob and wiedp? relatively persistent.

- 11 209826/0278 - 11 209826/0278

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Nun wird die zweite Körperseite lob an der Druckschablone 11 zum Bedrucken abgewälzt ; ist dieses erfolgt, bewegt sich die hin- und hergehende Druckschablone 11 in die entgegengesetzte Richtung und das Steuerteil 16 schwenkt in die Druckanfangsstellung zurück. Das Eigengewicht des Steuerteiles 16 mit Aufnahmehalterung 13a, 13b und Körper Io sowie der auftretende Rakeldruck werden von der Führungsrolle 22 aufgefangen.Now the second side of the body lob is rolled on the printing stencil 11 for printing; if this is done, the moves reciprocating printing stencil 11 in the opposite direction and the control part 16 pivots into the initial printing position return. The dead weight of the control part 16 with mounting bracket 13a, 13b and body Io as well as the squeegee pressure that occurs are absorbed by the guide roller 22.

Wird der die Führungsrolle 22 in der Druckendstellung aufnehmende, der umlaufenden Steuerteil-Schwenkachse 2o abgewendete Schlitz der Steuerteil-Bewegungsbahn 23 derart lang ausgeführt, dass dessen Ende sich auf der Führungsrollen - Kreisbahn erstreckt - Schlitzende liegt dabei auf der Führungsrollen-Kreisbahn, wenn sich das Steuerteil 16 mit seinem Schlitzende auf einer durch die zentrale Achse 17 und die Schwenkachse 2o gehenden Geraden erstreckt - so kann die Abwicklungseinrichtung 14, 15 auch kontinuierlich angetrieben werden, z.B. mit Rundsieben, wobei dann während der grösseren Weiterschwenkzeit zur Anfangsdruckstellung im Gegensatz zur Umschwenkung zwischen den Drucken der Druckkörperweehsel erfolgen kann in der Stellung nach Fig.4, jedoch um I8o° weitergedreht ( in einer um I8o° verdrehten Stellung des Steuerteiles 16).If the one receiving the guide roller 22 in the printing end position, the circumferential control part pivot axis 2o averted slot of the control part movement path 23 designed so long, that its end extends on the guide roller circular path - the end of the slot lies on the guide roller circular path, when the control part 16 with its slot end on a passing through the central axis 17 and the pivot axis 2o Straight line - so the processing device 14, 15 can also be driven continuously, e.g. with round sieves, whereby then during the longer pivoting time to the initial pressure position In contrast to the swiveling between the prints, the printing body swivel can take place in the position according to Fig. 4, but rotated further by 180 ° (in a Position of the control part 16).

Vorzugsweise für den automatischen Betrieb wird die Ausführung w mit angetriebenem Gegenhalter 13b nach Fig. 6 und 7 verwendet und für den halb-automatischen Betrieb zum manuellen Körpereinbringen durch eine Bedienungsperson ist zur Erreichung der erforderlichen Freiheit die Ausführung nach Fig. 1 und 2 ohne angetriebenen Gegenhalter 13b vorgesehen. The embodiment w with a driven counterholder 13b according to FIGS. 6 and 7 is preferably used for automatic operation and the embodiment according to FIGS. 1 and 2 without a driven counterholder is used for the semi-automatic operation for manual body insertion by an operator to achieve the required freedom 13b provided.

Die beiden sich gegenüberliegenden Körperhalterungen 13a, 13b lassen sich bei einer nicht dargestellten Ausführung, axial verdrehbar zum Steuerteil 16 vorsehen und z.B. durch einen zwangsgeführten Steuerhebel od.dgl. vor und nach dem Druckvorgang in eine beispielsweise waagerechte Übernahme- und AbgabestellungThe two opposite body holders 13a, 13b can be axially in an embodiment not shown Provide rotatable to the control part 16 and e.g. by a positively driven control lever or the like. before and after printing in a horizontal takeover and delivery position, for example

- 12 -- 12 -

209826/0278
BAD ORIGINAL
209826/0278
BATH ORIGINAL

1$$ 1

bringen, so dass die ovalen ( kreisbogenförmigen ) Körper Io durch eine intermittierende , im Körperübernahme- und -abgabebereich stillstehende Transporteinrichtung, wie Ketten mit Mitnehmern, der Abwicklungseinrichtung 14,15 zugeführt werden können.bring so that the oval (circular arc-shaped) body is Io by means of an intermittent, stationary transport device in the body take-over and release area, such as chains with carriers, the processing device 14,15 can be fed.

Ausserdem kann auch eine kontinuierliche Körperzuführung vorgesehen sein, Z.B.Eingabe in Stellung nach Fig. 3 und Abgabe in Stellung nach Fig. 5, während der relativen Ruhe bei der Umkehrung der hin- und hergehenden Schablonenbewegung. Wird durch Siebhubreduzierung, wie dieses üblicherweise an Siebdruckmaschinen mit hin- und hergehender Schablone möglich ist - die Druckkörperstellung nach Fig. 3 als Anfangsdruckstellung nur einer Seite betrachtet mit Druckende nach Fig. 4 , bevor die Umschwenkung einsetzt - so lässt sich die Abwicklungseinrichtung eben nur durch Siebhubverkürzung auf einseitigen Druck mit entsprechend kleinerem Sieb verstellen und/oder einseitige zusätzliche Dekorierungen vornehmen.In addition, a continuous body supply can also be provided be, e.g. input in position according to Fig. 3 and delivery in Position according to FIG. 5, during the relative rest during the reversal the reciprocating stencil movement. This is usually done by reducing the sieve stroke Screen printing machines with reciprocating stencil possible is - the pressure body position according to Fig. 3 as the initial pressure position only viewed on one side with the end of printing according to FIG. 4, before the reversal begins - this is how the unwinding device just adjust by shortening the sieve stroke on one-sided pressure with a correspondingly smaller sieve and / or one-sided additional Make decorations.

Bei der in Fig. 8 schematisch dargestellten weiteren Ausführung der Abwicklungseinrichtung 35 werden die zu bedruckenden Körper lozum Abwälzen an der Druckschablone 11 schwenkbar um das Zentrum 17 und zum Seitenwechsel linear verschiebbar in ihren Aufnahmen 13a, 13b gehalten. Die schematische Darstellung zeigt einen ovalen ( kreisbogenförmigen ) Körper Io mit seinem grossen Abwicklungskreis 36 in seinen beiden Stellungen, wobei jeweils die gegenüberliegenden Seiten loa, lob einen Kreissektor bilden.In the further embodiment shown schematically in FIG of the unwinding device 35, the bodies to be printed lozum rolling on the printing stencil 11 are pivotable about the center 17 and held in their receptacles 13a, 13b so as to be linearly displaceable for page change. The schematic representation shows one oval (circular arc-shaped) body Io with its large Settlement circle 36 in its two positions, each the opposite sides loa, lob form a sector of a circle.

Die Aufnahme für die Körperhalterung ist an einem um die Achse 17 drehbaren Rad 37 angeordnet und wird zum Abwälzen des Körpers Io verdreht. Nach dem Bedrucken der ersten Körperseite loa wird die Aufnahme auf einer linearen Bahn 38 durch den Punkt 17 verfahren und die andere Körperseite lob gelangt auf den grossen Abwicklungskreis 36, wo nun durch Verdrehung des Rades 37 diese Seite lob in den Druckbereich gebracht und der Körper Io an der Druckschablone 11 abgewälzt wird.The receptacle for the body holder is arranged on a wheel 37 rotatable about the axis 17 and is used for rolling the body Io twisted. After printing on the first body side loa, the recording is made on a linear path 38 through point 17 move and the other side of the body lob reaches the large development circle 36, where now by turning the wheel 37 this side put praise in the pressure area and the body io is rolled on the printing stencil 11.

- 13-209 826/0278 - 13-209 826/0278

Die Aufnahme für die Körperhalterung ist dabei in Führungen des Rades 37 verschiebbar gehalten und die Aufnähmeverschiebung kann durch pneumatische, hydraulische oder mechanische Einrichtungen bewegt werden.The mount for the body holder is in guides of the wheel 37 held displaceably and the Aufnähmeverschrift can by pneumatic, hydraulic or mechanical devices be moved.

Die gesamte Abwicklungseinrichtung 14,15 ist in bevorzugter Weise um eine quer zur Körperlängsachse ( Drehachse ) verlaufende Achse schwenkbar gelagert, so dass in dieser Einrichtung 14,15 auch konisch ovale Körper Io bedruckt werden können. Weiterhin lässt sich die Einrichtung 1*1,15 auf-und abbewegen, höheneinstellbar ausführen sowie auf die Druckschablonenmitten-Stellung einrichten.The entire processing device 14, 15 is more preferred Way about an axis running transversely to the longitudinal axis of the body (axis of rotation), so that in this device 14,15 also conical oval body Io can be printed. Furthermore, the device 1 * 1.15 can be moved up and down, Execute height adjustable as well as set up on the printing stencil center position.

Zum verschiedenfarbigen Bedrucken der beiden sich gegenüberliegenden Körperflächen loa, lob ist eine in zwei Druckfelder 39a, 39b aufgeteilte Druckschablone 39 vorgesehen, der zwei Rakel 4o,4l zugeordnet sind, die wechselweise in ihrem Feld 39a, 39b in Arbeitsstellung gebracht werden. Die beiden Rakel 4o,4l werden zur Arbeitsstellung und Wartestellung schräg nach oben verschoben, was während der Umschwenkzeit des Körpers Io von einer Druckseite zur anderen - erfo^; dabei bewegt sich die eine Rakel 41 aus der bisherigen Arbeitsstellung in die Wartestellung und die andere bisher wartende Rakel 4o gelangt in die Arbeitsstellung ( vergl. Fig. 9 bis 11 ). Die Steuerung dieser Rakel 4o, 41 ist abhängig von der DruckschabIonen-Verschiebebewegung. For printing the two opposite each other in different colors Body surfaces loa, lob a printing stencil 39 divided into two printing fields 39a, 39b is provided, the two Squeegees 4o, 4l are assigned, which are alternately brought into working position in their field 39a, 39b. The two squeegees 4o, 4l are shifted diagonally upwards to the working position and waiting position, which occurs during the swiveling time of the body Io from one print side to the other - erfo ^; the moves a squeegee 41 from the previous working position into the waiting position and the other squeegee 4o that has been waiting until now reaches the Working position (see Fig. 9 to 11). The control of this doctor blade 4o, 41 is dependent on the printing stencil displacement movement.

Die erfindungsgemässe Abwicklungseinrichtung ist insbesondere' für Siebdruckmaschinen vorgesehen - sie kann jedoch auch zum Flämmen oder einer anderen Oberflächenbehandlung eingesetzt werden.The processing device according to the invention is in particular ' intended for screen printing machines - but it can also be used for scarfing or other surface treatment will.

Durch eine andere Grössenwahl der antreibenden Räder und Übertragungsräder, Krümmungsausführung der Steuerbahn am Steuerteil und Anordnung der Steuerteil-Schwenkachse lassen sich die ver-By choosing a different size of the driving wheels and transmission wheels, Curved design of the control path on the control section and arrangement of the control section swivel axis, the various

2O9826/Q2702O9826 / Q270

isis

schiedensten ovalen ( kreiabogenförmigen ) Querschnittsformen und -grössen oberflächeribeliandeln.The most varied of oval (circular arc-shaped) cross-sectional shapes and sizes on the surface.

Pig. 12 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Körperhalterung. Zur Halterung des Körpers Io während des Bedrückens ist hierbei ein konischer Aufsteckdorn 42 vorgesehen, auf den der Körper Io aufgesteckt und durch Klemmung gehalten wird. Die Querschnittsform des konischen Aufsteckdornes 42 kann kreisförmig, oval oder eckig sein ; ggf. lässt sich der Aufsteckdorn 42 verstellbar ausbilden. Die Körperhalterungen 13a, 13b, 42 sind auswechselbar vorgesehen.Pig. 12 shows an embodiment of a body mount. To hold the body Io during the pressing is here a conical push-on mandrel 42 is provided, onto which the body Io is pushed and held by clamping. The cross-sectional shape of the conical plug-on mandrel 42 can be circular, oval or be angular; If necessary, the push-on mandrel 42 can be designed to be adjustable. The body holders 13a, 13b, 42 are exchangeable intended.

- 15 -- 15 -

209826/0278209826/0278

Claims (1)

PatentansprücheClaims Vorrichtung zum Oberflächenbehandeln von im Querschnitt ovalen ( kreisbogenförmigen ) Körpern, insbesondere zum ein- oder mehrfarbigen Bedrucken in einer Siebdruckmaschine,gekennzeichnet durch eine den Körper zum Behandeln zweier sich gegenüberliegender, vorzugsweise seiner beiden sich gegenüberliegenden längeren ( grösseren ) Querschnittsseiten (Mantelflächen) in einer Körperhalterung aufnehmende und mitDevice for surface treatment of bodies with an oval cross-section (circular arc-shaped), in particular for or multicolored printing in a screen printing machine by one the body for treating two opposite, preferably its two opposite longer (larger) cross-sectional sides (lateral surfaces) in a body holder receiving and with den beiden Mantelflächen nacheinander an das Bearbeitungswerkzeug ( Druckschablone ) bzw. übertragungseinrichtung ( Färbzwischenträger) heranführende sowie an diesem abwälzende Einrichtung.the two lateral surfaces one after the other to the processing tool (printing stencil) or transfer device (Dye subcarrier) leading as well as at this shifting device. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwicklungseinrichtung ( 14,15) synchron zu der Bewegung der Druckschablone ( 11 ) ausgebildet und mit der Druckschablone ( 11 ) bewegungsmässig gekoppelt ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the processing device (14, 15) is synchronous with the movement of the printing stencil (11) and is coupled in terms of movement to the printing stencil (11). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwicklungseinrichtung ( 14,15) ein auswechselbares Steuerteil ( 16) aufweist, das um eine Schwenkachse ( 2o ) eines vom Druckwerk ( 11 ) angetriebenen und um eine zentrale Achse ( 17) drehbaren Rades ( 18,19 ) bzw. Rad ( 18 ) und Hebel ( 21 ) schwenkbar gelagert und durch eine ortsfeste Steuerachse ( 22) auf einer die jeweils zu bedruckende Körperfläche ( loa,lob) an die Druckschablone (11) heranführende und an dieser abwälzenden Bewegungsbahn zwangsgeführt ist.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the processing device (14, 15) is a replaceable Has control part (16) which is driven around a pivot axis (2o) of the printing unit (11) and around a central axis (17) rotatable wheel (18,19) or wheel (18) and lever (21) pivoted and supported by a Fixed control axis (22) on one of the body surfaces to be printed (loa, lob) on the printing stencil (11) approaching and is positively guided on this rolling trajectory. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerteil ( 16 ) der Abwicklungseinrichtung ( 14,15) mit einer von einer Aussparung gebildeten,4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the control part (16) of the unwinding device (14, 15) with a recess formed by a, - 16 -- 16 - 209826/0278209826/0278 der Krümmung der beiden zu bedruckenden Körperflächen (loa, lob) entsprechenden und die Verschwenkung des Steuerteiles ( 16) um seine Schwenkachse ( 2o) bewirkenden Steuerbahn ( 23) ausgestattet ist.corresponding to the curvature of the two body surfaces to be printed (loa, lob) and the pivoting of the Control part (16) about its pivot axis (2o) causing control path (23) is equipped. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerbahn ( 23) des Steuerteiles (16) zva. sich gegenüberliegende, entgegengesetzt entsprechend der Körperflächen ( loa, lob) gekrümmte Steuerflächen hat, die an ihren beiden Krümmungsenden in jeweils einen eine Verschwenkung des Steuerteiles ( 16) bewirkenden bzw. die Körperendstellung ergebenden Schlitz auslaufen und beide mit ihrer Längsrichtung in einer Richtung verlaufenden Schlitze unterschiedliche Längen haben, wobei durch entsprechend lange Ausbildung des Schlitzes der der Schwenkachse ( 2o ) des Steuerteiles ( 16) gegenüberliegenden Seite die Abwicklungseinrichtung auch fortschreitend antreibbar ist.Device according to claims 1 to 4, characterized in that the control path (23) of the control part (16) zva. has opposing control surfaces that are opposite to each other according to the body surfaces (loa, lob), which at their two ends of curvature terminate in a slot which causes the control part (16) to pivot or which results in the end position of the body, and both of which have different slots with their longitudinal direction in one direction Have lengths, with the unwinding device also being progressively drivable by making the slot of the side opposite the pivot axis (2o) of the control part (16) correspondingly long. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerteil ( 16) unter Druck- oder Zugspannung, vorzugsweise durch eine Feder ( 24 , 25) an einer die ortsfeste Steuerachse bildenden Führungsrolle (22 ) gehalten ist und sich mit seiner Steuerbahn ( 23) an dieser Führungsrolle ( 22) abwälzt.Device according to Claims 1 to 5, characterized in that that the control part (16) under compressive or tensile stress, preferably by a spring (24, 25) one of the fixed control axis forming guide roller (22) is held and with its control path (23) rolls on this guide roller (22). 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwicklungseinrichtung (15) von einem auf einer zentralen Hohlwelle ( 27) ortsfest gelagerten auswechselbaren Antriebszahnrad ( 18 ) angetrieben ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that that the unwinding device (15) of a stationary mounted on a central hollow shaft (27) replaceable drive gear (18) is driven. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse ( 2o ) des Steuerteiles8. Device according to claims 1 to 6, characterized in that that the swivel axis (2o) of the control part - 17 209826/0278 - 17 209826/0278 (16) der Abwicklungseinrichtung ( 14,15 ) verstellbar, vorzugsweise radial verstellbar an einem übertragungszahnrad ( 19 ) bzw. an einem Hebel ( 21 ) befestigt ist, das mit einem vom Druckwerk ( 11 ) angetriebenen auswechselbaren Antriebszahnrad ( 18 ) auf einer gemeinsamen Hohlwelle ( 27 ) angeordnet ist.(16) of the unwinding device (14, 15) adjustable, preferably radially adjustable on a transmission gear (19) or is attached to a lever (21), which is interchangeable with one driven by the printing unit (11) Drive gear (18) on a common hollow shaft (27) is arranged. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die das Antriebsrad ( 18 ) bzw. das Antriebsrad ( 18 ) und das Übertragungsrad ( 19 ) oder Rad ( 18 ) und Hebel ( 21 ) tragende Hohlwelle ( 27 ) von einer feststehenden Achse ( 17 ) durchfasst ist, an deren körperseitigen Ende ein die Führungsrolle ( 22 ) im Abstand zur Achse ( 17 ) einstellbar haltender Lagerkörper ( 28 ) befestigt ist.Device according to Claims 1 to 8, characterized in that that the drive wheel (18) or the drive wheel (18) and the transmission wheel (19) or wheel (18) and lever (21) carrying hollow shaft (27) is passed through by a fixed axis (17), on whose end on the body side of a bearing body which holds the guide roller (22) adjustable at a distance from the axis (17) (28) is attached. Io. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Steuerteil ( 16 ) der Abwicklungseinrichtung ( 14,15 ) eine einen Endbereich des Körpers (lo) , vorzugsweise den Bodenbereich aufnehmende auswechselbare Körperhalterung ( 13a) bewegungsstarr befestigt ist, die mit einer den anderen Körperendbereich haltenden aus- * wechselbaren Körperaufnahme ( 13b) in der Bewegung synchrorisiert ist.Io. Device according to Claims 1 to 9, characterized in that that on the control part (16) of the unwinding device (14, 15) an end region of the body (lo), preferably the interchangeable body holder (13a) which accommodates the floor area, is fixed in a rigid manner, which is synchronized in motion with an exchangeable body receptacle (13b) holding the other body end area is. 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, dass um eine die Bodenhalterung ( 13a) mit dem Steuerteil (16) der Abwicklungseinrichtung ( 14 ) verbindenden Achse ( 29 ) eine von dem Steuerteil ( 16 ) auf- und abbewegbare und schwenkbare, in einem Lagerkörper ( 3o ) verschiebbar und schwenkbar gehaltene Führungsachse ( 31 ) fasst, die einen die Spitzenhalterung ( 13b ) tragen-11. Device according to claims 1 to Io, characterized in that that around a connecting the floor bracket (13a) to the control part (16) of the unwinding device (14) Axis (29) one of the control part (16) movable up and down and pivotable, in a bearing body (3o) slidably and pivotably held guide axis (31) grips, which carry the tip holder (13b) - 18 209826/0278 - 18 209826/0278 '7> * m ■■ ■■-■' ■:-■■■"-( I- !! - «illS1 »F·! ■ · ; ! ■■■ : ■·:' in ■■-'7> * m ■■ ■■ - ■' ■: - ■■■ "- (I- !! -« illS 1 »F ·! ■ ·;! ■■■: ■ ·: ' in ■■ - den Ausleger ( 32) besitzt und die durch eine Druckfeder (25) das Steuerteil ( 16) an der Führungsrolle ( 22) unter Druckspannung hält.the boom (32) and which by a compression spring (25) holds the control part (16) on the guide roller (22) under compressive stress. 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, dass die Boden- und Spitzenhalterung ( 13a, 13b) der Abwicklungseinrichtung (15) an jeweils einem Übertragungsrad ( 19 ) befestigt sind und diese beiden Übertragungsräder. ( 19 ) durch Zwischenräder ( 31O bewegungsniässig miteinander gekuppelt sind·12. Device according to claims 1 to Io, characterized in that the bottom and top holder (13a, 13b) of the unwinding device (15) are each attached to a transmission wheel (19) and these two transmission wheels. (19) are coupled to one another so that they can move freely by means of intermediate gears (3 1 O) 13. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis Io und 12, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden sich gegenüberliegenden Steuerteile ( 16) der Abwicklungseinrichtung (15) durch jeweils eine einenends an dem Übertragungsrad ( 19 ) angreifenden und anderenends an dem der Schwenkachse ( 2o ) gegenüberliegenden Bereich des Steuerteiles ( 16) befestigten Zugfeder ( 24 ) unter Zugspannung an der Führungsrolle (22) gehalten sind.13. Device according to claims 1 to Io and 12, characterized characterized in that the two opposite control parts (16) of the processing device (15) through each one acting on the transmission wheel (19) at one end and attached at the other end to the area of the control part (16) opposite the pivot axis (2o) Tension spring (24) are held under tension on the guide roller (22). lh. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden sich gegenüberliegenden auswechselbaren Körperaufnahmen ( 13a, 13b) für verschiedene Körpereingabe- und Abgabestellungen bei automatischer Körperzuführung axial gegenüber dem Steuerteil ( 16) verdrehbar und festsetzbar ausgebildet sind. lh. Device according to claims 1 to 13, characterized in that the two opposite interchangeable body receptacles (13a, 13b) are designed to be axially rotatable and lockable with respect to the control part (16) for different body input and output positions with automatic body feed. 15. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwicklungseinrichtung ( 35 ) den zu ledruckenden Körper (Io ) zum Abwälzen schwenkbar und zum Seitenwechsel linear verschiebbar hält.15. The device according to claim 1, characterized in that that the processing device (35) the to be printed Holds body (Io) pivotable for rolling and linearly displaceable to change sides. - 19 209826/0278 - 19 209826/0278 l6. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwicklungseinrichtung ( 35 ) an einem mit der Druckschablone ( 11 ) bewegungsmässig gekoppelten Rad ( 37 ) eine den Körper ( Io ) aufnehmende Halterung besitzt, die in einer linearen Führung ( 38 ) verschiebbar vorgesehen ist.l6. Device according to claim 1 and 15, characterized in that the unwinding device (35) on one with the wheel (37) coupled in terms of movement to the printing stencil (11), a holder that receives the body (Io) possesses, which is displaceable in a linear guide (38) is provided. 17. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 1β, dadurch gekennzächnet, dass die Abwicklungseinrichtung ( 14,15, 35 ) höhen- und/oder seitenverschiebbar und/oder für konisch ovale Körper um eine quer zur Körperlängsrichtung verlaufende Achse schwenkbar gelagert ist.17. Device according to claims 1 to 1β, characterized gekennzächnet that the processing device (14, 15, 35) is vertically and / or laterally displaceable and / or pivotable for conically oval bodies about an axis extending transversely to the longitudinal direction of the body. l8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwicklungseinrichtung ( 14,15) durch Schablonenhubreduzierung beim hin- und hergehenden Antrieb auch für einseitige Oberflächenbehandlung von im Querschnitt ovalen ( kreisbogenförmigen) Körpern ( Io ) einsetzbar ist.l8. Device according to Claims 1 to 17, characterized in that that the settlement facility (14,15) through Stencil stroke reduction with the reciprocating drive also for one-sided surface treatment of im Cross-section of oval (circular arc-shaped) bodies (Io) can be used. gekennzeichnet 19· Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis l8,/durch eine in zwei Druckfelder ( 39a, 39b) unterteilte Druckschablone ( 39 ), der zwei jeweils für ein Feld ( 39a, 39b) vorgesehene und in Abhängigkeit von der Druckschablonenbewegung in die Arbeitsstellung bringbare Rakel ( 4o,4l) zugeordnet sind, die wechselweise höhenverschiebbar ausgebildet sind.characterized 19 · device according to claims 1 to l8, / by an in two printing fields (39a, 39b) subdivided printing stencil (39), the two each provided for one field (39a, 39b) and squeegees (4o, 4l) that can be brought into the working position depending on the stencil movement are assigned, which are alternately designed to be vertically displaceable. 2o. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 19, gekennzeichnet durch einen konischen Aufsteckdorn ( 42) als Körperhalterung ( -aufnahme ).2o. Device according to Claims 1 to 19, characterized by a conical push-on mandrel (42) as a body holder ( -recording ). 209826/0278209826/0278 LeeseiteLeeward
DE19702060731 1970-12-10 1970-12-10 Device for surface treatment of bodies with an oval cross section (circular arc shape), especially for screen printing machines Pending DE2060731A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702060731 DE2060731A1 (en) 1970-12-10 1970-12-10 Device for surface treatment of bodies with an oval cross section (circular arc shape), especially for screen printing machines
GB157771A GB1342103A (en) 1970-12-10 1971-01-13 Apparatus for the surface treatment of articles of oval or arcuate cross-section more particularly for screen printing machines
CA110504A CA935701A (en) 1970-12-10 1971-04-16 Apparatus for the surface treatment of articles
FR7117157A FR2095000A5 (en) 1970-12-10 1971-05-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702060731 DE2060731A1 (en) 1970-12-10 1970-12-10 Device for surface treatment of bodies with an oval cross section (circular arc shape), especially for screen printing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2060731A1 true DE2060731A1 (en) 1972-06-22

Family

ID=5790533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702060731 Pending DE2060731A1 (en) 1970-12-10 1970-12-10 Device for surface treatment of bodies with an oval cross section (circular arc shape), especially for screen printing machines

Country Status (4)

Country Link
CA (1) CA935701A (en)
DE (1) DE2060731A1 (en)
FR (1) FR2095000A5 (en)
GB (1) GB1342103A (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2237467A1 (en) * 1972-07-29 1974-02-07 Kammann Maschf Werner DEVICE FOR PRINTING OBJECTS NOT ROUND IN SECTION
US4122768A (en) * 1977-04-19 1978-10-31 Dubuit Of America, Inc. Screen printing press attachment for printing objects of revolution
US4456422A (en) * 1982-10-01 1984-06-26 Dennison Manufacturing Company Apparatus for handling oval articles
US4848227A (en) * 1981-04-16 1989-07-18 S.P.A. O.M.S.O. -- Officina Macchine Per Stampa Su Oggetti Device for the silk-screen printing of cylindrical objects having an elliptical cross-section
US5343804A (en) * 1993-04-05 1994-09-06 Karlyn William M Apparatus and method for the silk-screen printing of multiple curved peripheral surfaces of an article defined by multiple curved peripheral surfaces

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2237467A1 (en) * 1972-07-29 1974-02-07 Kammann Maschf Werner DEVICE FOR PRINTING OBJECTS NOT ROUND IN SECTION
US4122768A (en) * 1977-04-19 1978-10-31 Dubuit Of America, Inc. Screen printing press attachment for printing objects of revolution
US4848227A (en) * 1981-04-16 1989-07-18 S.P.A. O.M.S.O. -- Officina Macchine Per Stampa Su Oggetti Device for the silk-screen printing of cylindrical objects having an elliptical cross-section
US4456422A (en) * 1982-10-01 1984-06-26 Dennison Manufacturing Company Apparatus for handling oval articles
US5343804A (en) * 1993-04-05 1994-09-06 Karlyn William M Apparatus and method for the silk-screen printing of multiple curved peripheral surfaces of an article defined by multiple curved peripheral surfaces
US5419213A (en) * 1993-04-05 1995-05-30 Karlyn; William M. Apparatus and method for the silk-screen printing of multiple curved peripheral surfaces of an article defined by multiple curved peripheral surfaces

Also Published As

Publication number Publication date
GB1342103A (en) 1973-12-25
CA935701A (en) 1973-10-23
FR2095000A5 (en) 1972-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0544176B1 (en) Multicolour pad printing machine
DE2439722C3 (en) Movement gear for a working organ
EP0239038B1 (en) Process and device for decorating objects by means of screen printing
DE4021895A1 (en) PRINTING UNIT FOR CARRYING OUT A FLYING PRINT PLATE REPLACEMENT
DE4009642C1 (en)
DE2118643A1 (en) Screen printing machine
DE4436275C2 (en) Method and device for printing individual objects
DE2060731A1 (en) Device for surface treatment of bodies with an oval cross section (circular arc shape), especially for screen printing machines
DE3730409A1 (en) Screen printing machine
DE10344022B4 (en) Device for screen printing
DE19728029C2 (en) Method and device for decorating flat self-supporting objects
DE3938819C2 (en) Sewing machine with a rising and falling sewing needle and a workpiece holder that can be moved relative to it
DE2726289C3 (en) Turning device arranged between two presses, especially for flat workpieces
DE2739987A1 (en) MULTI-PURPOSE SCREEN PRINTING MACHINE
DE3220100A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRINTING THE CYLINDRICAL OR CONICAL SURFACE OF A WORKPIECE
DE2125103C2 (en) Screen printing device
DE2143402A1 (en) Device for moving the screen of a screen printing machine
DE2718502C3 (en) Copy device for crankshaft milling machines
DE2121725C3 (en) Device for printing or painting hollow bodies, for example tubes
DE2161385C3 (en) Screen printing device
DE644449C (en) Printing machine for printing cylindrical workpieces
DE2724531B1 (en) Device for switching on and off a printing unit of a printing machine
DE1536992A1 (en) Screen printing machine
DE2849440B1 (en) Turning device arranged between two presses, in particular for flat workpieces
DE2742245A1 (en) Printing unit for e.g. cups or jugs with handles - has object transporter movable stepwise about horizontal axis and displaceable printing stations

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection