DE2059127A1 - Belt with transverse drive rods - Google Patents

Belt with transverse drive rods

Info

Publication number
DE2059127A1
DE2059127A1 DE19702059127 DE2059127A DE2059127A1 DE 2059127 A1 DE2059127 A1 DE 2059127A1 DE 19702059127 DE19702059127 DE 19702059127 DE 2059127 A DE2059127 A DE 2059127A DE 2059127 A1 DE2059127 A1 DE 2059127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
rod
shaped parts
conveyor belt
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702059127
Other languages
German (de)
Inventor
Ronald Steele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Co Ltd
Original Assignee
Dunlop Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dunlop Co Ltd filed Critical Dunlop Co Ltd
Publication of DE2059127A1 publication Critical patent/DE2059127A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/02Belt- or chain-engaging elements
    • B65G23/14Endless driving elements extending parallel to belt or chain
    • B65G23/16Endless driving elements extending parallel to belt or chain with dogs engaging abutments on belts or chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

Dr. F. Zumsteln sen. - Dr, E. Assmann Dr. R. Koenlgsberger - Dlpl.-Phys. R. Holzbauer - Dr. F. Zumsteln ]un.Dr. F. Zumsteln sen. - Dr, E. Assmann Dr. R. Koenlgsberger - Dlpl.-Phys. R. Holzbauer - Dr. F. Zumsteln] un.

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

TELEFON: SAMMEL-NR. 225341TELEPHONE: COLLECTIVE NO. 225341

TELEX 020979TELEX 020979

TELEGRAMME: ZUMPATTELEGRAMS: ZUMPAT POSTSCHECKKONTO: MÜNCHEN 01139CHECK ACCOUNT: MUNICH 01139

BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHAUSERBANK ACCOUNT: BANKHAUS H. AUFHAUSER

8 MÜNCHEN 2,8 MUNICH 2,

BRAUHAUSSTRASSE 4/111BRAUHAUSSTRASSE 4/111

5/Ma
Case SB.4804
5 / Ma
Case SB.4804

The Dunlop Company Limited, London/Großbrit.The Dunlop Company Limited, London / Great Britain.

Band mit querliegenden AntriebsstangenBelt with transverse drive rods

Die Erfindung betrifft Riemen und Förderbander__mit querliegenden Versteifungseinlagen, und insbesondere Förderbänder mit querliegenden Stangen oder ähnlichen Teilen.The invention relates to belts and conveyor belts with transverse Stiffening inserts, and in particular conveyor belts with transverse bars or similar parts.

Quersteifigkeit für Bänder kann auf verschiedene Arten erzielt werden, zum Beispiel durch im Abstand voneinander [ parallel angeordnete Lagen aus querliegenden Teilen oder durch einteilige, starre oder im wesentlichen starre Glieder.Transverse stiffness for ligaments can be achieved in a number of ways are, for example, by spaced apart [parallel layers of transverse parts or by one-piece, rigid or essentially rigid links.

ORlWAi WSPECTEOORlWAi WSPECTEO

"20'59T27""20'59T27"

Quersteife oder im wesentlichen quersteife Teile werden für Förderbänder der Seilbauweise verwendet, bei der das Band an seinen Kanten durch Seile getragen wird, wobei die Seile zugleich als Antriebseinrichtung für die Bewegung des Bandes dienen.Transversely rigid or substantially transversely rigid parts are used for conveyor belts of the rope construction in which the belt is carried at its edges by ropes, the ropes at the same time as a drive device for the movement of the belt to serve.

Bänder mit Quersteifigkeit werden außerdem als Förderbänder für Menschen oder Lasten verwendet, wobei die Bänder durch kurze Rollen gestützt werden, die mit dem Band entlang seiner Kanten in Verbindung stehen. Bei dieser Bandform wird der Antrieb mit Hilfe einer der Walzen bewirkt, um die das Band umläuft. Daher muß das Band eine ausreichende Festigkeit in Längsrichtung besitzen, um den durch den Antrieb aufgebrachte Zugkräften standzuhalten.Belts with transverse rigidity are also used as conveyor belts for People or loads are used, with the belts being supported by short rollers that are attached to the belt along its edges stay in contact. With this type of belt, the drive is effected with the aid of one of the rollers around which the belt rotates. Therefore, the tape must have sufficient strength in the longitudinal direction to the applied by the drive To withstand tensile forces.

Entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung weist das Band eine flexible pdymere Zusammensetzung und eine darin eingebettete Verstärkung auf; die Verstärkung besteht aus einer länglichen, gewebten Anordnung, die sich im wesentlichen entlang der Gesamtlänge des Bandes erstreckt, wobei sich querliegende, stangenartige Teile, die mit der gewebten Anordnung verwebt sind, aus zumindest einer der Seitenkanten des Bandes heraus erstrecken.According to one embodiment of the invention, the tape a flexible polymeric composition and a reinforcement embedded therein; the reinforcement consists of one elongated woven structure extending along substantially the entire length of the belt with transverse rod-like portions associated with the woven structure are interwoven, extending from at least one of the side edges of the tape.

Darüber hinaus erstreckt sich die Erfindung auf einen Förderer mi_t einem. Band, wie es zuvor .beschrieben worden ist, sowie mit Stütz- und/oder Antriebseinrichtungen für das Band.In addition, the invention extends to a conveyor with one. Tape as described above, as well as with Support and / or drive devices for the belt.

Im folgenden werden einige bevorzugte, beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung""ärihand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.The following are some preferred, for example, embodiments of the invention "" referring to the accompanying drawings explained in more detail.

Fig. 1 zeigt den Abschnitt einer Seite eines Förderbandes mit einer Antriebsform;Fig. 1 shows the portion of one side of a conveyor belt with a drive form;

Fig. 2 zeigt eine alternative Antriebsform für das Förderband;Fig. 2 shows an alternative form of drive for the conveyor belt;

109824/1761109824/1761

Fig. 3 zeigt eine Führungseinrichtung für das Band;Fig. 3 shows a guide device for the tape;

ί ;ί;

! Fig. 4 zeigt eine weitere Antriebseinrichtung für das Förder- i ■ band. j! Fig. 4 shows a further drive device for the conveyor i ■ band. j

j . ιj. ι

Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist das Band mit einer Verstärkungsanordnung mit querliegenden Metallj stangen 2 versehen. Die Stangen oder Stäbe 2 sind so ange- ! ordnet, daß sie aus einer S.eite des Bandes rechtwinklig in Abständen voneinander entlang der Länge des Bandes 1 heraus- ! ragen.In the embodiment shown in Fig. 1, the tape is provided with a reinforcement arrangement with transverse metal rods 2. The rods or bars 2 are so attached ! arranges that they are at right angles from one side of the tape Distances from each other along the length of the tape 1 out! protrude.

j Entlang der Seite des Bandes ist eine Kette 3 vorgesehen« Die . Seitenglieder 5 der Kette besitzen nach oben ragende Haken Die Haken 4 sind so im Abstand angeordnet, daß sie mit den Stangen 2 an der Seite des Bandes zusammenarbeiten.j A chain 3 is provided along the side of the belt «The . Side links 5 of the chain have upwardly projecting hooks The hooks 4 are spaced apart so that they can with the Rods 2 on the side of the belt work together.

Die Kette 3 stellt eine Antriebseinrichtung für das Band dar, da die Haken 4 die Stangen 2 ergreifen. Die Kette kann ebenfalls zum Tragen des Bandes verwendet werden, wenn die Antriebsstangen 2 auf der oberen Oberfläche der Kette 3 aufliegen. ,The chain 3 provides a drive device for the belt represents that the hooks 4 grip the rods 2. The chain can also be used to carry the band if the Drive rods 2 rest on the upper surface of chain 3. ,

Die metallischen Querstangen 3 sind mit rundem Querschnitt dargestellt, können jedoch auch einen rechteckigen Querschnitt oder eine andere Querschnittsform aufweisen.The metallic cross bars 3 are round in cross section shown, but can also have a rectangular cross-section or some other cross-sectional shape.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform sind die Stangen 2 der Verstärkungsanordnung im nach außen ragenden Bereich zylindrisch ausgebildet, so daß Achsen entstehen, auf denen die Rollen 6 befestigt sind. Die Rollen laufen auf Haltebahnen 7 auf einer Seite des Bandes.In the embodiment shown in Fig. 2 are Rods 2 of the reinforcement assembly in the outwardly protruding Area cylindrical so that axes arise, on which the rollers 6 are attached. The roles are running on holding tracks 7 on one side of the belt.

Das Band der Ausführungsform der Fig. 2 kann gezwungen werden, auf einer mit Konturen versehenen Bahn zu laufen, indem dem eine obere und eine untere Haltebahn 8, 9 vorgesehen ί werden, wie in Fig. 3 dargestellt ist. Die Bahnen 8 und 9The belt of the embodiment of Figure 2 can be constrained to travel on a contoured path by which an upper and a lower retaining track 8, 9 are provided ί, as shown in FIG. Lanes 8 and 9

109824/1761109824/1761

_ 4 —_ 4 -

sind in einem Anstand zueinander angeordnet, der etwas größer J als der Durchmesser der Rollen 6 ist, so„daß._sie_bei jeder. .Wellenform als Führungsbahn dienen kann, wenn die Belastung nicht J ausreicht, um das Band in Berührung mit der unteren Bahn j 9 zu halten. jare arranged at a distance that is slightly larger than J than the diameter of the rollers 6, so "that._she_in each. .Wave shape Can serve as a guideway if the load is not sufficient to J to bring the belt into contact with the lower track j 9 to hold. j

Diese Ausführungsform kann mit der ersten Ausführungsform kombiniert werden, so daß ein rollengeführtes Band mit einer Kette zum Antreiben der Stangen 2, wie in Fig. 1, entsteht· This embodiment can be combined with the first embodiment, so that a roller-guided belt with a chain for driving the rods 2, as in Fig. 1, arises

Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform sind die Rollen der vorhergehenden Ausführungsformen durch Kettenräder 10 ersetzt. Eine feststehende Kette 11 ist starr auf einer Seite des Bandes angeordnet, und liegt somit unterhalb der Kettenräder 10 und stützt das Band· Eine Antriebskette 12 steht von oben mit den Kettenrädern 10 in Eingriff und wird durch Antriebskettenräder 13 angetrieben. Das Band wird so entlang der unteren, feststehenden Kette mit der halben linearen Geschwindigkeit der Antriebskette 12 bewegt.In the embodiment shown in FIG. 4, the rollers of the previous embodiments are provided by chain wheels 10 replaced. A fixed chain 11 is rigidly arranged on one side of the belt, and thus lies below the sprockets 10 and supports the belt · A drive chain 12 engages with the sprockets 10 from above and is through Drive sprockets 13 driven. The tape is so along the lower, fixed chain with the half linear Speed of the drive chain 12 moves.

Antriebsketten 12 können periodisch entlang der Bahn des Bandes vorgesehen sein. Es kann jedoch eine einzelne!Antriebskette verwendet werden. Drive chains 12 may be provided periodically along the path of the belt. However, a single drive chain can be used.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die querliegenden Stangen 2 zur Bildung eines Teils eines linearen Antriebssystems zum Antreiben des Bandes verwendet werden. Entweder wird ein Metallteil an den Enden der querliegenden Teile angebracht, oder die Enden der querliegenden Teile werden gebogen und miteinander verbunden, so daß sie eine geeignete Anordnung bilden. Die querliegenden Teile bestehen in diesem Fall aus Metall. Der Antrieb kann kontinuierlich entlang der gesamten Länge des Bandes oder in Abschnitten des Bandes erfolgen.In a further embodiment of the invention, the transverse rods 2 can be used to form part of a linear drive system for driving the belt. Either a metal part is attached to the ends of the transverse parts, or the ends of the transverse parts are bent and joined together to form a suitable arrangement. The transverse parts exist in this case made of metal. The drive can be continuous along the entire length of the belt or in sections of the tape.

109824/1761109824/1761

Durch die Verwendung der Erfindung ergeben ich verschiedene Vorteile. Durch Verwendung der querliegenden Teile zur Bewegung des Bandes durch Antriebseinrichtungen, die sich entlang des Bandes - entweder kontinuierlich oder an im Abstand angeordneten Stellen - erstrecken, erübrigt sich die Verwendung von längsliegenden Zugeinrichtungen, so daß das Band leichter gebaut sein kann. Bei Verwendung mehrerer Antriebsmotoren kann der am Ende des Bandes erforderliche Raum reduziert werden. Die Rollen an den Enden der querliegenden Teile verhindern eine Wellenbewegung, die entsteht, wenn Stützrollen unterhalb der Kante des Bandes vorgesehen sind. Das Band kann leichter und wirtschaftlicher hergestellt werden .I obtain various advantages by using the invention. By using the transverse parts for Movement of the belt by drive devices that are located along the belt - either continuously or at a distance arranged points - extend, the use of longitudinal pulling devices is unnecessary, so that the Volume can be built more easily. When using several drive motors, the space required at the end of the belt can be reduced. The rollers at the ends of the transverse parts prevent wave movement that occurs when Support rollers are provided below the edge of the belt. The tape can be manufactured more easily and economically .

Der Material der querliegenden Teile kann, je nach den Anforderungen, unterschiedlich sein. So können Metall oder im wesentlichen steife Kunststoffmaterialien in Form vom festen Stangen oder Stäben verwendet werden. Ebenfalls sind im !wesentlichen steife Drahtseile verwendbar, wenn die Enden der querliegenden Teile nur sehr wenig über die Kanten des Bandes hinausragen müssen und "dalier dXe_steifigkeit angesichts dieser kurzen Länge den Anforderungen genügt.The material of the transverse parts can, depending on the requirements, be different. For example, metal or substantially rigid plastic materials can be used in the form of solid Rods or rods can be used. Also in the ! essential stiff wire ropes usable when the ends of the transverse parts only have to protrude very little beyond the edges of the band and given the dXe_steifigkeit this short length meets the requirements.

Weiterhin müssen die querliegenden Teile nicht so lang sein, daß sie jeweils über die gesamte Breite des Bandes verlaufen. Zum Beispiel können alternativ querliegende Teile aus einer Seite des Bandes herausragen.Furthermore, the transverse parts do not have to be so long that they each run over the entire width of the belt. For example, transverse portions may alternatively protrude from one side of the tape.

Claims (18)

PatentansprücheClaims Band aus einer flexiblen, polymeren Zusammensetzung und einer darin eingebetteten Verstärkung, wobei die Verstärkung aus einer länglichen, gewebten Anordnung besteht, die sich im wesentlichen über die gesamte Länge des Bandes erstreckt, dadurch gekennzeichnet , daß querliegende, stabförmige Teile (2), die in die gewebte Anordnung eingewebt sind, sich nach außen aus zumindest einer der Seitenkanten des Bandes (1) heraus erstrecken, .A tape of a flexible, polymeric composition and a reinforcement embedded therein, the reinforcement consists of an elongated woven structure extending essentially the entire length of the belt, characterized in that transverse, rod-shaped parts (2) woven into the woven structure extend outwardly from at least one of the side edges of the Tape (1) extend out,. 2. Band nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die querIiegenden, stabförmigen Teile (2) einen Teil des Gewebes (der Kette) der gewebten Anordnung bilden.2. Band according to claim I 1, characterized in that the transverse, rod-shaped parts (2) form part of the fabric (the warp) of the woven arrangement. J3. Band nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die querliegenden, stabförmigen Teile einen Teil des Schusses der gewebten Struktur bilden.J3. Band according to claim 2, characterized in that the transverse rod-shaped parts form part of the weft of the woven structure. 4. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich die stabförmigen Teile (2) im wesentlichen über die gesamte Breite des Bandes (1) erstrecken.4. Tape according to one of claims 1 to 3, characterized in that the rod-shaped parts (2) are substantially Extend over the entire width of the belt (1). 5. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die stabförmigen Teile (2) aus Metall bestehen. 5. Tape according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the rod-shaped parts (2) are made of metal. 6. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die stabförmigen Teile (2) aus einem starren Kunststoffmaterial bestehen. 6. Tape according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rod-shaped parts (2) consist of a rigid plastic material . 109824/1761109824/1761 7. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn- ! zeichnet, daß die stabförmigen Teile (2) aus im wesent- ' Wichen starrem Metalldraht bestehen. " i7. Tape according to one of claims 1 to 4, characterized! shows that the rod-shaped parts (2) consist of essentially 'Wiches rigid metal wire. "i 8. Band nach.einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die stabförmigen Teile (2) aus Metall bestehen und die Enden miteinander verbunden sind und ein kontinuierliches Metallgestänge entlang der Bandkante bilden.8. tape according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the rod-shaped parts (2) are made of metal and the ends are connected to one another and form a continuous metal rod along the edge of the belt. 9. Förderband mit einem Band nach einem der Ansprüche 1 bis 79. Conveyor belt with a belt according to one of claims 1 to 7 und einer Antriebseinrichtung für das Band, dadurch ge- I kennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung eine antreibbare Einrichtung (3, 12) aufweist, die Antriebsglieder (4). : zum Zusammenwirken mit den nach außen ragenden, stabför- :and a drive device for the belt, characterized in that the drive device has a drivable device (3, 12), the drive members (4). : to interact with the outwardly protruding, rod conveying: migen Teilen (2) besitzt. imigen parts (2) has. i 10. Förderband nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ; die antreibbare Einrichtung (3, 12) eine Kette (3, 12) j besitzt.10. Conveyor belt according to claim 9, characterized in that; the drivable device (3, 12) a chain (3, 12) j owns. 11. Förderband nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kette (3, 12) Haken (4) vorgesehen sind, die die stabförmigen Teile (2) ergreifen. .11. Conveyor belt according to claim 9, characterized in that on the chain (3, 12) hooks (4) are provided which grip the rod-shaped parts (2). . 12. Förderband mit""einem Band nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und Stützeinrichtungen für das Band, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtungen eine Stützbahn (7) auf einer Seite des Bandes (1) und eine Laufeinrichtung12. Conveyor belt with "" a belt according to one of claims 1 to 7 and support devices for the belt, characterized in that the support devices comprise a support track (7) on one side of the belt (1) and a running device (6) zwischen den stabförmigen Teilen (2) und-'der Bahn(6) between the rod-shaped parts (2) and -'der web (7) aufweist.(7). 13. Förderband nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauf einrichtung (6) Rollen (6) aufweist, die ~ _"; drehbar auf den nach außen ragenden stabförmigen Teilen (12) befestigt sind und auf der Bahn (7) abrollen.13. Conveyor belt according to claim 12, characterized in that the running device (6) has rollers (6), the ~ _ "; are rotatably attached to the outwardly protruding rod-shaped parts (12) and roll on the track (7). 109824M761109824M761 14. Förderband nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite Bahn (8) parallel zu der ersten Bahn (7) und oberhalb der Rolle (6) angeordnet ist und das Band14. Conveyor belt according to claim 12, characterized in that a second track (8) parallel to the first track (7) and is arranged above the roller (6) and the tape durch den Zwischenraum zwischen den Bahnen geführt wird.is passed through the space between the tracks. 15. Förderband nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtung eine festliegende Kette (11) auf einer Seit.e des Bandes (1) aufweist, die mit Kettenrädern (10) zusammenwirkt, die drehbar auf den stabförmigen Teilen (2) befestigt sind.15. Conveyor belt according to claim 12, characterized in that the supporting device is a fixed chain (11) on one Seit.e of the belt (1) which cooperates with sprockets (10) which are rotatable on the rod-shaped Parts (2) are attached. 16. Förderband nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Antriebskette (12) parallel zu der festliegenden Kette (11) und in Eingriff mit den Kettenrädern (10) gegenüber den Eingriffpunkten mit der festliegenden Kette (11) vorgesehen ist, wobei <ii e Antriebskette (12) angetrieben wird.16. Conveyor belt according to claim 15, characterized in that at least one drive chain (12) parallel to the fixed chain (11) and in engagement with the sprockets (10) opposite the points of engagement with the fixed Chain (11) is provided, wherein <ii e drive chain (12) is driven. 17. Förderband mTE~einem Band nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine lineare Antriebseinrichtung in magnetischem Eingriff mit den kontinuierlichen Metallstangen auf zumindest einer Seite des Bandes zum Antreiben des Förderbandes vorgesehen ist.17. conveyor belt mTE ~ a belt according to claim 8, characterized in that that a linear drive means in magnetic engagement with the continuous metal rods is provided on at least one side of the belt for driving the conveyor belt. 18. Förderband nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetischen Kräfte des Antriebs zugleich die Stützeinrichtung für-das Band (1) darstellen.18. Conveyor belt according to claim 17, characterized in that that the magnetic forces of the drive at the same time represent the support device for the belt (1). 1098?A/1761098? A / 176 LeerseiteBlank page
DE19702059127 1969-12-01 1970-12-01 Belt with transverse drive rods Pending DE2059127A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA68694 1969-12-01
GB1967470 1970-04-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2059127A1 true DE2059127A1 (en) 1971-06-09

Family

ID=25666218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702059127 Pending DE2059127A1 (en) 1969-12-01 1970-12-01 Belt with transverse drive rods

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2282970A (en)
DE (1) DE2059127A1 (en)
FR (1) FR2070205B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0780149A1 (en) * 1995-12-20 1997-06-25 Entec Holland B.V. Continuous filter belt

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH260397A (en) * 1947-01-27 1949-03-15 Keller Ernst Paternoster-like elevator.
DE801912C (en) * 1949-12-02 1951-01-25 Mannesmann Ag Conveyor belt
FR1165513A (en) * 1955-11-17 1958-10-27 Hewitt Robins Inc Improvements to passenger carriers
FR1308307A (en) * 1961-12-18 1962-11-03 Ashworth Bros Inc Drive device for conveyors
FR1516371A (en) * 1967-02-28 1968-03-08 Morris Ltd Herbert Drive mechanism for transporters

Also Published As

Publication number Publication date
FR2070205A1 (en) 1971-09-10
FR2070205B1 (en) 1973-11-23
AU2282970A (en) 1972-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431668C3 (en) Transport conveyor chain with variable step length of the multi-part links
DE2423958A1 (en) CONVEYOR BELT
DE19616907C5 (en) Conveyor track for general cargo, especially for luggage containers
DE2900868A1 (en) WIRE RIBBON
DE2261115C3 (en) Shroud conveyor
EP0304543B1 (en) Overhead conveyor
DE3122035C2 (en)
DE3426106A1 (en) Belt conveyor
DE3841660A1 (en) Method for operating a conveyor belt which is laid in the form of a curve and a curved continuous conveyor
WO1984002324A1 (en) Conveying plant
DE2633475C2 (en)
DE2059127A1 (en) Belt with transverse drive rods
EP2256070A2 (en) Conveyer belt device
DE4219097A1 (en) Conveyor for transporting coal in underground mine - includes flexible belt to enable it to follow curved path
DE1180312B (en) Slat link conveyor
DE3421549C2 (en)
DE2024775A1 (en) Loading area for circulating lifts
DE2153078A1 (en) VERTICAL CONVEYORS
DE1961170A1 (en) Magnetic bearing device
DE3235471A1 (en) Scraper conveyor
DE669934C (en) Conveyor for binding mower or the like.
DE2210341A1 (en) Roller chain
DE2113022A1 (en) Belt-shaped element for the absorption of loads
DE3224695A1 (en) Tube conveyor with conveyor belt hung on a roller carriage
DE1217857B (en) Steep conveyor