DE2057923A1 - Serial printer - Google Patents

Serial printer

Info

Publication number
DE2057923A1
DE2057923A1 DE19702057923 DE2057923A DE2057923A1 DE 2057923 A1 DE2057923 A1 DE 2057923A1 DE 19702057923 DE19702057923 DE 19702057923 DE 2057923 A DE2057923 A DE 2057923A DE 2057923 A1 DE2057923 A1 DE 2057923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
shaft
type
serial printer
printer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702057923
Other languages
German (de)
Other versions
DE2057923C (en
DE2057923B2 (en
Inventor
Joachim Meinherz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702057923 priority Critical patent/DE2057923C/en
Priority claimed from DE19702057923 external-priority patent/DE2057923C/en
Publication of DE2057923A1 publication Critical patent/DE2057923A1/en
Publication of DE2057923B2 publication Critical patent/DE2057923B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2057923C publication Critical patent/DE2057923C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/34Type-face selected by operation of rotary members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection
    • B41J1/32Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection the plane of the type or die face being parallel to the axis of rotation, e.g. with type on the periphery of cylindrical carriers
    • B41J1/40Carriers swinging for impression

Landscapes

  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)
  • Common Mechanisms (AREA)

Description

Serialdrucker Die Erfindung betrifft einen Serialdrucker mit auf einem über die gesamte Länge dor Schreibzeile schrittweise bewegten Druckwerksschlitten, auf welchem auf einer Welle mehrere Typenscheiben in Form eines zylindrischen Druckblockes mit Ler Welle für die Typenauswahl drehbar gelagert sind. Serial printer The invention relates to a serial printer a printing unit carriage that is moved step-by-step over the entire length of the writing line, on which on a shaft several type disks in the form of a cylindrical pressure block are rotatably mounted with Ler shaft for the type selection.

Es Sill(l bereits Serialdrucker bekannt, bei denen in einem Druckwerksschlitten vor dem zu @edruckenden Aufzeichnungsträger der aus mehreren Typenscheiben bestehende Druckblock und hinter dem Aufzeichnungsträger radial zu den Typenscheiben bewegliche Druckhammer angeordnet sind, Dabei sind sämtliche Typenscheiben auf ihrem Umfang jeweils mit dem gesamten Typenvorrat versehen. Der gesamte Druckblock befindet sich in dauernder Drehbewegung. In Abhängigkeit von der jeweiligen Winkelstellung des Druckblockes, d. h der einzelnen Typenscheiben, wird dann der betreffende Druckhammer angerufen und von hinten gegen den Aufzeichnungsträger geschlagen, so daß auf der Vorderseite des Aufzeichnungsträgers die betreffende Type zum Abdruck kommt.It sill (l already known serial printers in which in a printing unit slide in front of the recording medium to be @printed, the one consisting of several type disks Print block and behind the recording medium radially to the type disks movable Print hammer are arranged, all type disks are on their circumference each provided with the entire stock of types. The entire pressure block is in place in constant rotary motion. Depending on the respective angular position of the Printing block, d. h of the individual type disks, the relevant print hammer then becomes called and hit the record carrier from behind, so that on the The relevant type is printed on the front of the recording medium.

kiese bekannten Serialdruclier hahen aber alle gemeinsam den Nachteil, daß sie sehr aufwendig und teuer sind0 Außerdem ist bei Ihnen,inbesondere bei der Verwendung verhältnismaßig steifer Aufzeichnungsträger, z. B. von Kontokarten, kein sauberer Abdruck der einzelnen Typen gewährlei stet. Es kommt häufig vor, daß er Abdruck er einzelnen typen nicht genau auf der vorgesehenen Zeilenhöhe stattfindet, sondern etwas darunter oder darüber und daß benachbarte Typen teilweise noch mitabgedruckt werden.but these known serial printers all have the disadvantage in common that they are very complex and expensive0 In addition, you, especially the Use of relatively stiff recording media, e.g. B. of bank cards, no A clean impression of the individual types is guaranteed. It often happens that he Printing of the individual types does not take place exactly at the intended line height, but something below or above and that neighboring types are sometimes also printed will.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Serialdrucker zu schaffen, er diese Nachteile vermeidet und bei dem gewährleistet ist, daß auch bei senlçrecht stehenden, verhältnismäßig steifen Aufzeichnungsträgern jeweils nur die eine angerufene Type genau auf der gewünschten Zeilenhöhe zum Abdruck kommt. bies ist besonders wichtig für eine spätere maschinelle optische Lesbarkeit der gedruckten Aufzeichnung.The object of the present invention is to provide a serial printer create, he avoids these disadvantages and in which it is guaranteed that also with Senlçrecht standing, relatively rigid recording media only the a called type is printed exactly at the desired line height. bies is particularly important for later machine readability the printed record.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Druckblock jeweils von einem schrittweise schaltenden Antrieb in Umfangsrichtung und in axialer ilichtung beweglich und zum Abdruck gegen eine Schreibwalze verschwenkbar ist, wobei die Typenscheiben einzeln gegen die Wirkung einer Rückholfeder auf ihrer Welle vermittels eines Rastgliedes in Druckposition bringbar sind0 Dadurch werden die vorstehend genannten Nachteile vermieden und außerdem der Vorteil erreicht, daß die bei den bekannten Serialdruckern vorgesehenen Druckhämmer hinter dem Aufzeichnungsträger in Wegfall kommen, Es ergibt sich ein verhältnismäßig einfacher konstruktiver AuSbau, auch eine sehr verschleißarme, störungsfreie und steuertechnisch leicht beherrschbare Funktionsweise, Vor allem aber ist dadurch, daß die einzelnen Typen vermittels eines,dh. immer des selben Rastgliedes, winlçelmäßig in Druckposition gebracht werden, ein absolut liniengetreuer Abdruck der einzelnen Drucktypen gewährleistet und es wird mit Sicherheit vermieden, daß benachbarte Drucktypen auch nur schattenhaft mit zum Abdruck kommen können.The invention is characterized in that the cylindrical pressure block each of a stepwise switching drive in the circumferential direction and in the axial direction ilicht is movable and can be pivoted against a platen roller for printing, wherein the type disks individually by means of the action of a return spring on their shaft of a locking member can be brought into the printing position Avoided mentioned disadvantages and also achieved the advantage that the known serial printers provided print hammers behind the recording medium come in omission, there is a relatively simple constructive development, also a very low-wear, trouble-free and easily controllable control system Functionality, but above all is that the individual types by means of one, ie. always the same locking member, angularly brought into the printing position Absolutely true-to-line imprint of the individual printing types is guaranteed and it is with certainty avoided that neighboring print types even shadowy with the Imprint can come.

Ein Ausgestaltungsmerkmal der Erfindung besteht darin, daß die jeweils zum Abdruck angerufene Drucktype zusammeh mit den auf der gleichen Winkellinie des Druckblockes liegenden Drucktypen der anderen Typenscheiben von einem elektronisch gesteuerten Schrittschaltwerk auf eine um einen bestimmten Winkel über oder unter der Drucklinie liegende Position eingestellt und vor und/oder während der Druckbewegung des Druckblockes vom Rastglied auf die Drucklinie eingestellt wird.A feature of the invention is that the The type of printing called for for printing together with those on the same angular line of the printing block lying printing types of the other type disks from one electronic controlled stepping mechanism on a by a certain angle above or below the position lying on the print line and set before and / or during the printing movement of the pressure block is adjusted from the locking member to the pressure line.

Dadurch ist Bewährleistet, dab sich nur die zu Abdruck angerufene Drucktype in Höhe der Drucklinie, d. Ii. in Höhe der Schreibzeile, befindet, während alle übrigen Drucktypen, die dem Aufzeichnungsträger gegenüberstehen, oberhalb bzw0 unterhalb der Druckzeile liegen und nicht zum Abdruck gelangen können, obwohl der gesamte Druckblock bei der Druckbewegung gegen den Aufzeichnungsträger, hinter welchem sich die Schreibwalze befindet, geschlagen wird.This ensures that only those who are called to print Print type at the level of the print line, d. Ii. at the height of the writing line, while all other types of printing facing the recording medium above or 0 lie below the print line and cannot get to the imprint, although the entire printing block during the printing movement against the recording medium, behind which when the platen is in place, is hit.

Zweckmäßigerweise sind nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Typenscheiben auf ihrem Umfang zwischen den Drucktypen mit Rastvertiefungen versehen, von welchen das Rastglied während der Druckbewegrnig in eine der be-treffenden Typenscheiben eingreift.Appropriately are according to a further feature of the invention Provide type discs on their circumference between the printing types with detent indentations, of which the locking member moves into one of the relevant type washers during the pressure movement intervenes.

Auf diese Weise kann der axialc i1ypenabstand zwischen den benachbarten Scheiben dem vorgeschricbenen Zeichenabstand entlang der Schreibzeile leicht eingehalten werden, indem die Typenscheiben in ihrer Dicke jeweils den1 Zeichenabstand in der Druckzeile entsprechen0 Auch in Umfangsrichtung ist der notwendige Typenabstand gewährleistet und durch die sich zwischen den einzelnen Typen befindenden Rastvertiefungen ist sichergestellt, daß beim Abdruck die nicht mit dem ltastglied in Eingriff gelangenden Typenscheiben des Druckblockes mit dem Aufzeichnungsträger bzw. mit dem dazwischenliegenden Farbband nicht in Berührung kommen.In this way, the axial distance between the neighboring Slices at the specified character spacing along the writing line can easily be adhered to by the thickness of the type discs each having the 1 character spacing in the print line correspond to 0 The required type spacing is also in the circumferential direction guaranteed and by the locking depressions located between the individual types it is ensured that when the impression is made, those which do not come into engagement with the contact element Type disks of the printing block with the recording medium or with the one in between Do not come into contact with the ribbon.

Weitere Erfindungsmerkmale gehen aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beispielsbeschreibung sowie aus den beiliegenden Zeichnungen hervor.Further features of the invention emerge from the subclaims and from following example description and from the accompanying drawings.

In den Zeichnungen zeigt: Fig. 1 eine schematisierte Vorderansicht eines Serialdruckers Fig. 2 den Druckwerkschlitten in Vorderansicht Fig. 3 einen Querschnitt durch den Druckwerksschlitten Fig. 4 den Druckblock in Druckposition Fig. 5 den Steuermechanismus des Rastgliedes.In the drawings: FIG. 1 shows a schematic front view of a serial printer FIG. 2 shows the printing unit carriage in a front view of FIG Cross-section through the printing unit carriage, FIG. 4, the printing block in the printing position Fig. 5 shows the control mechanism of the locking member.

In der Fig. l ist der priiizipielle Gesamtaufbau des erfindungsgemäßen Serialdruckwerkes schematisch dargestellt. Vor einer Schreibwalze 1 befindet sich etwa in gleicher Achshöhe der Druckblock 2. Der Druckblock 2 ist gegen die Schreibwalze 1 scllvenkbar in einem Druckwerks 5 chl itt en 3 gelagert0 Der Druckwerksschlitten 3 ist, wie aus der Fig.In Fig. 1 is the basic overall structure of the invention Serial printing unit shown schematically. before a platen 1 is about the same axis height of the printing block 2. The printing block 2 is mounted in a printing unit 5 slides 3 so that it can be pivoted against the platen 1 The printing unit carriage 3 is, as shown in FIG.

3 ersichtlich, auf feststehenden, sich über die ganze Breite des Serialdruckers erstreckenden Schienen 4 und 5 verschiebbar gelagert. Die Wellen 4 und 5 sitzen parallel zueinander verlaufend in zwei seitlichen Gestellwänden 6 und 7 Eine drehbar in den beiden Gestellwänden 6 und 7 gelagerte, sich also über die ganze Länge des Serialdruckers erstreckende Stellwelle 8 wird von einem Stellmotor 9 schrittweise in der einen oder anderen Drehrichtung angetrieben.3 can be seen, on fixed, over the entire width of the serial printer extending rails 4 and 5 slidably mounted. Waves 4 and 5 sit running parallel to each other in two side frame walls 6 and 7, one rotatable stored in the two frame walls 6 and 7, so over the entire length of the Serial printer extending control shaft 8 is gradually controlled by a servomotor 9 driven in one or the other direction of rotation.

Der Druckwerksschlitten 3 ist mit einem endlosen Zahnriemen 10 verbunden, der auf zwei außerhalb der Gestellwände 6 und 7 drehbar gelagerten Riemenscheiben 11 und 12 gespannt ist. Die Riemenscheibe tl wird von einem Stellmotor 13 schrittweise angetrieben, der auf diese Weise den Druckwerks schlitten 3 in der einen oder anderen Richtung entlang der Schreibwalze 1 verstellt, wobei die Rücklaufbewegung des Druckwerksschlittens 3 auf den Zeilenanfang selbstverständlich in einem Zuge erfolgen kann.The printing unit carriage 3 is connected to an endless toothed belt 10, the on two outside of the frame walls 6 and 7 rotatably mounted pulleys 11 and 12 is stretched. The pulley tl is gradually controlled by a servomotor 13 driven, the slide 3 in this way the printing unit in one way or the other Adjusted direction along the platen 1, with the return movement of the printing unit carriage 3 can of course be done in one go at the beginning of the line.

Innerhalb des Drnckwerksschlittens 3 ist der Druckblock 2 schrittweise in Zeilenrichtung bewegbar. Diese schrittweise Bewegung kann sowohl nach rechts als auch nach links erfolgen und dient dazu, den Druckblock 2 in Zeilenrichtung in die jeweils richtige Druckposition zu bringen. Bewerkstelligt wird diese schrittweise Verschiebung des Druckblockes 2 von einem Schrittschaltmotor 14, der eine außerhalb der Gestellwand 6 drehbar gelagerte Zahnriemenscheibe 15 und einen Zahnriemen 16 antreibt, welcher mit einem Lagerbock 17 verbunden ist0 Der Zahnriemen 16 liegt auf den Zahnriemenscheiben 15 und 18, wobei die Zahnriemenscheibe 18 außerhalb der Gestellwand 7 drehbar gelagert ist, so daß sich auch der Zahnriemen 16 über die gesamte Breite des Serialdruckers erstreckt.Within the printing mechanism slide 3, the printing block 2 is step-by-step movable in line direction. This gradual movement can be both to the right as well as to the left and serves to put the pressure block 2 in To bring the line direction into the correct printing position. Done is this step-by-step displacement of the printing block 2 by a stepping motor 14, the one outside of the frame wall 6 rotatably mounted toothed belt pulley 15 and drives a toothed belt 16 which is connected to a bearing block 170 The toothed belt 16 rests on the toothed belt pulleys 15 and 18, the toothed belt pulley 18 is rotatably mounted outside the frame wall 7, so that the toothed belt 16 extends over the entire width of the serial printer.

Von einem mit konstanter Drehzahl dauernd laufenden Motor 19 wird über ein Riemengetriebe 20 und eine Eintouren~Itupp~ lung 21 eine Welle 22 angetrieben, auf welcher innerhalb des Druclgferksschlittens 3 mit diesem verschiebbar drei Steuerkurven 23, 24 und 25 verdrehsicher gelagert sind. Die Eintouren-Kupplung 21 wird von einem Elektromagneten 26 ein-und ausgeschaltet. Die Welle 22 ist in den Gestellwänden 6 und 7 drehbar gelagert und erstreckt sich somit auch über die ganze Breite des Serialdruckers, de h0 über die ganze Zeilenlänge.From a motor 19 running continuously at a constant speed A shaft 22 is driven via a belt drive 20 and a single-speed coupling 21, on which within the Druclgferksschlitten 3 three control cams can be displaced with this 23, 24 and 25 are rotatably mounted. The one-turn clutch 21 is of a Electromagnet 26 on and off. The shaft 22 is in the frame walls 6 and 7 rotatably mounted and thus extends over the entire width of the Serial printer, de h0 over the entire length of the line.

Hie am besten aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, besteht der Druckwerksschlitten 3 aus zwei Seitenwänden 27 und 28, die durch nicht dargestellte Pfeiler miteinander verbunden sind. Der Abstand der beiden Seitenwände 27 und 28 ist so groß, daß der Lagerbock 17 mit dem Druckblock 2 zwischen ihnen um etwa die axiale Länge des Druckblockes 2 verschiebbar ist. Der Lagerbock 17 ist ebenfalls auf den Schienen 4 und 5 verschiebbar gelagert und schließt zwischen zwei seitlichen Führungswänden 29 und 30 einen Schwenkbock 31 und eine Zahnriemenscheibe 32 ein.As can best be seen from FIGS. 2 and 3, there is the printing unit carriage 3 from two side walls 27 and 28, by not shown Pillars are interconnected. The distance between the two side walls 27 and 28 is so large that the bearing block 17 with the pressure block 2 between them by about the axial length of the pressure block 2 is displaceable. The bearing block 17 is also slidably mounted on the rails 4 and 5 and closes between two lateral ones Guide walls 29 and 30, a pivot bracket 31 and a toothed belt pulley 32.

Der Schwenkbock 31 besteht aus zwei Winkelhebeln 33 und 34 mit jeweils einem im wesentlichen vertikalen Tragarm 35 und einem horizontalen Arm 36. Einer der beiden Arme 36 ist an seinem freien Ende mit einer verlängerten rastzunge 37 ausgerüstet, in deren Sewegungsbereich ein Kammförmiges Führungsglied 38 angeordnet ist. Die obere Kante 39 der itastzunge 37 ist zugespitzt, damit sie leichter in die Zahnlücken 38' des Führungsgliedes 38 findet. Im Schwenkbereich der Steuerkurve 24 befindet sich zwischen den beiden Armen 36 des Schwenkbockes 31 eine Tastwalze 40. Die Tastwalze 40 ist an den beiden Armen 36 des Schwenkbockes 31 befestigt und wird durch Federn 36' gegen die Steuerkurve 2§ gezogen, Die Federn 361 sind an den Armen 36 einerseits und an dem Lagerbock 17 andererseits befestigt und üben ein Drehmoment in Gegenuhrzeigerdrehrichtung auf den gesamten Schwenkbock 31 aus.The swivel bracket 31 consists of two angle levers 33 and 34, each with a substantially vertical support arm 35 and a horizontal arm 36. One The free end of the two arms 36 is provided with an extended latching tongue 37 equipped, in the Sewegungsbereich a comb-shaped guide member 38 is arranged is. The upper edge 39 of the itast tongue 37 is pointed so that it can be easily inserted the tooth gaps 38 'of the guide member 38 finds. In the swivel range of the control cam 24 there is a feeler roller between the two arms 36 of the pivot bracket 31 40. The feeler roller 40 is attached to the two arms 36 of the pivot bracket 31 and is pulled by springs 36 'against the control cam 2§, the springs 361 are on the Arms 36 on the one hand and attached to the bearing block 17 on the other hand and practice Torque in counterclockwise direction of rotation on the entire pivot bracket 31.

Während der Schwenkbock 31 auf der Welle 8 schwenkbar gelagert ist, ist die Zahnriemenscheibe 32 durch einen in die Nut 8t der Welle 8 eingreifenden, in der Zeichnung nicht sichtbaren Zapfen drehfest, jedoch in axialer Richtung zusammen mit dem Lagerbock 17 und dem Schwenkbock 31 verschiebbar auf der Welle 8 angeordnet.While the pivot bracket 31 is pivotably mounted on the shaft 8, is the toothed belt pulley 32 by engaging in the groove 8t of the shaft 8, not visible in the drawing pin rotatably, but together in the axial direction with the bearing block 17 and the swivel block 31 arranged displaceably on the shaft 8.

In den oberen Enden der Tragarme 35 des Schwenkbockes 31 ist frei drehbar die Welle 41 des Druckblockes 2 gelagert.In the upper ends of the support arms 35 of the pivot bracket 31 is free the shaft 41 of the pressure block 2 is rotatably mounted.

Auf dem einen Ende der Welle 41 sitzt eine Zahnriemenscheibe 42 die durch einen Zahnriemen 43 mit der Zahnriemenscheibe 32 in getrieblicher Verbindung steht. Die Zahnriemenscheibe 42 sitzt fest auf der Welle 41.On one end of the shaft 41 sits a toothed belt pulley 42 the by a toothed belt 43 with the toothed belt pulley 32 in gear connection stands. The toothed belt pulley 42 is firmly seated on the shaft 41.

Der Druckblock 2 besteht aus acht Typenscheiben 44/1 bis 44/8, von denen jede in gleichmäßigen Winkelabständen auf ihrem Umfang acht Drucktypen 45 trägt. Der Druckblock 2 beinhaltet also insgesamt 64 Zeichen, die abgedruckt werden können. Es sei an dieser Stelle erwähnt, daß selbstverstWndlich durch Hinzufügung weiterer Typenscheiben der Typenvorrat erweitert werden kann.The pressure block 2 consists of eight type disks 44/1 to 44/8, from each of which has eight types of printing 45 at equal angular intervals on its circumference wearing. The print block 2 thus contains a total of 64 characters that are printed can. It should be mentioned at this point that of course by adding further type discs the type stock can be expanded.

Zweckmäßigerlreise ist die Dicke der einzelnen Typenscheiben je4/1 bis 41g/8 dem vorgeschriebenen Abstand zweier in einer Zeile nebeneinander liegender gedruckter Zeichen angepaßt.Appropriately, the thickness of the individual type discs is 4/1 each up to 41g / 8 the prescribed distance between two lying next to each other in a row printed characters adapted.

Zwischen den einzelnen Drucktypen 45 sind auf dem Umfang jeder Typenscheibe 44/1 bis 44/8 halbkreisförmige Rastvertiefungen 46 angeordnet, in welche der entsprechend ausgebildete Kopf 47 einer Rastklinke 48 eingreifen kann.Between the individual printing types 45 are on the circumference of each type disk 44/1 to 44/8 semicircular locking recesses 46 arranged, in which the corresponding trained head 47 of a latch 48 can engage.

Die einzelnen Typenscheiben 44/1 bis 44/8 sind an sich drehbar auf der Welle 41 gelagert. Ihre Drehbewegung wird jedoch begrenzt durch jeweils eine jeder Typenscheibe separat zugeordnete Blattfeder 49, die in einem Radialschlitz ,50 der Welle 41 befestigt ist und jeweils mit ihren äußeren Enden in eine radiale Kerbe 51 bzw. 52 eingreift. Die radialen Kerben 51 und 52 liegen jeweils in der geradlinigen radialen Verlängerung der einen Begrenzungswand 53 bzw. 54 zweier sich diametral gegenüberliegender Ausnehmungen 55 bzw,. 56, deren §££nungswinkel 57 eine Verdrehung der einzelnen Typenscheiben 44/1 bis 44/8 durch die Schaltklinke 48 um den halben Winkelabstand zweier benachbarter Drucktypen 45 auf einer Typenscheibe 44 zuläßt.The individual type disks 44/1 to 44/8 can be rotated the shaft 41 mounted. However, their rotation is limited by one at a time each type disk separately assigned leaf spring 49, which is in a radial slot , 50 of the shaft 41 is attached and each with its outer ends in a radial Notch 51 or 52 engages. The radial notches 51 and 52 are each in the rectilinear radial extension of one boundary wall 53 or 54 of two diametrically opposite recesses 55 or. 56, whose § ££ angle 57 a Rotation of the individual type disks 44/1 to 44/8 by the pawl 48 half the angular distance between two adjacent printing types 45 on a type disk 44 allows.

Die Rasiklinke 48 ist seitlich in einer Schlitzführung 58 einer Traverse 59 geführt. An ihrem unteren Ende ist sie schwenkbar vermittels eines Lagerbolzens 60 auf einem Hebel 61 gelagert und mit einem Federhaken 62 versehen. Auch der Hebel 61 besitzt einen nach unten gerichteten Federhaken 63. Zwischen diesen beiden Federhaken 62 und 63 ist eine Zugfeder 64 gespannt.The ratchet pawl 48 is laterally in a slot guide 58 of a traverse 59 led. At its lower end it is pivotable by means of a bearing pin 60 mounted on a lever 61 and provided with a spring hook 62. The lever too 61 has a downwardly directed spring hook 63. Between these two spring hooks 62 and 63 is one Tension spring 64 tensioned.

Wie am besten aus Fig. 5 ersichtlich, ist der Hebel 61 fest auf einer Welle 65 angeordnet, die schwenkbar in den beiden Seitenwänden 27 und 28 des Druckwerks schlittens 3 gelagert ist. Ebenfalls fest mit der Welle 65 verbunden ist ein Tasthebel 66, dessen Tastrolle 67 durch eine Zug feder 68 gegen den Umfang der Steuerkurve 23 gezogen wird.As best seen in Fig. 5, the lever 61 is fixed on a Shaft 65 arranged, which is pivotable in the two side walls 27 and 28 of the printing unit slide 3 is mounted. A feeler lever is also firmly connected to the shaft 65 66, the feeler roller 67 by a train spring 68 against the circumference of the control cam 23 is pulled.

Ein zweiter Hebel 69 ist auf einer drehbar auf der Welle 65 gelagerten Buchse 70 befestigt, deren anderes Ende einen Tasthebel 71 trägt. Die Tastrolle 72 des Tasthebels 71 wird durch eine Zugfeder 73 gegen den Umfang der Steuerkurve 25 gezogen. Der Tasthebel 69 ist also unabhängig vom Tasthebel 66 auf der Welle 65 schwenkbar. Das obere Ende des Tasthebels 69 ist durch eine Lasche 74 ebenfalls mit der Rastklinke 48 verbunden. Zu diesem Zweck ragt ein Zapfen 75 in ein Langloch 76 der Lasche 74.A second lever 69 is mounted on a rotatable on the shaft 65 Socket 70 attached, the other end of which carries a feeler lever 71. The touch roller 72 of the feeler lever 71 is by a tension spring 73 against the circumference of the control cam 25 drawn. The feeler lever 69 is therefore independent of the feeler lever 66 on the shaft 65 pivotable. The upper end of the feeler lever 69 is also through a tab 74 connected to the latch 48. For this purpose, a pin 75 protrudes into an elongated hole 76 of tab 74.

Die Steuerkurven 23, 24 und 25 sitzen gemeinsam auf einer Buchse 77, die durch einen in den Zeichnungen nicht dargestellten Zapfen, Keil od. dergl., der in eine Längsnut 78 der Welle 22 eingreift, bei Drehung der Welle 22 die Steuerkurven 23, 24 und 25 gemeinsam antreibt.The control cams 23, 24 and 25 sit together on a socket 77, by a pin, wedge or the like not shown in the drawings., which engages in a longitudinal groove 78 of the shaft 22, the control cams when the shaft 22 rotates 23, 24 and 25 drives together.

Die Funktionsweise des vorstehend im Aufbau beschriebenen Serialdruckers ist folgende: Der blotor 19, der über die Eintouren-Kupplung 21 die genutote Welle 22 bei jedem Druckvorgang anzutreiben hat, läuft dauernd mit konstanter Drehzahl.The functionality of the structure described above Serial printer is as follows: The blotor 19, which via the single-turn coupling 21, the grooved shaft 22 has to be driven with each printing process, runs continuously at a constant speed.

Die schrittweise Bewegung des Druckwerksschlittens 3 in Zeilenrichtung wird von dem Schrittschaltmotor 13 in der reise bewerkstelligt, daß nach jedem erfolgten Abdruck oder einer Leerstelle der Druckwerks schlitten 3 um einen Zeichenabstand weitergeschaltet wird.The step-by-step movement of the printing unit carriage 3 in the line direction is accomplished by the stepping motor 13 in the trip that took place after each Imprint or a blank space in the printing unit slide 3 by one character spacing is advanced.

Die Positionierung der zum Abdruck angerufenen Drucktype 45 auf dem Druckblock 2 wird einerseits durch den Schrittschaltmotor 9 über die Welle 8 und andererEreits durch den Schrittschaltmotor 14 bewerkstelligt. Der Schrittschaltmotor 9 dreht das Typenscheibenpaket, d. h. den Druckblock 2, in seiner Gesamtheit so weit, bis die zum Abdruck gelangellde Drucktype 45/1 die in Fig. 3 dargestellte Winkelposition einnimmt. In dieser Winkelposition liegt die Drucktype 45/1 um den halben Teilungswinkel 80 ullterllalb der Zeilenlinie 81, die im gezeichneten Ausführungsbeispiel die Verbindungslinie zwischen den Achsen der Welle 50 und der Schreibwalze 1 darstellt. Im vorliegenden Beispiel, bei dem al jeder Typenscheibe acht Druck typen in gleichmäßigen Winkelabständen angeordnet sind, hat der halbe Teilungswinkel 80 eine Größe von 22,5°. Gleichzeitig nilt der winkelmäßigen Positionierung der abzudruckenden Drucktype 45/1 erfolgt durch den Schrittschaltmotor 14 durch die relative Verschiebebewegung zwischen dem Lagerbock 17 bzw. den Schwenkbock 31 mit dem Druckblock 2 und dem Druckwerksschlitten 3 die axiale Positionierung der betreffenden Typenscheiben li4l6 in die in Fig. 2 dargestellte Lage, in welcher die ausgewählte Typenscheibe 44/6 einerseits der Abdruckstelle und andererseits dem Kopf 47 der Rastklinke 48 genau gegenübersteht. Sobald diese Positionierungen, die gleichzeitig erfolgen können, vollendet sind, erhält der Steuermagnet 26 einen Impuls, durch welchen er die Eintouren-Kupplung 21 für eine Umdrehung einschaltet. Dadurch wird die Welle 22 für eine Umdrehung angetrieben und mit ihr die Steuerkurven 23, 24 und 25. Dabei dreht sich die Welle 22 in Gegenuhrzeigerdrehrichtung (bezogen auf die Fig. 3, 4 und 5). Die zu Beginn der Drehung der Welle 22 noch weiter abfallende Steuerkurve 23 bewirkt über den Tasthebel 66 infolge der Wirkung der Zugfeder 68 eine Verschwenkung der Welle 65 und des Hebels 61 in Gegenuhrzeigerdrehrichtung, während die Steuerkurve 25 zunächst noch keine eegn des hebels 69 und der Lasche 74 zuläßt. Auch die Drehung der Steuerkurve 24 ist zunächst noch ohne Wirkung, da die verlängerte Zunge 37 des Armes 36 des Schwenkbockes 31 noch auf einem festen Anschlag 78 aufliegt.The positioning of the printing type 45 called for printing on the Pressure block 2 is on the one hand by the stepping motor 9 on the shaft 8 and otherwise already accomplished by stepper motor 14. The stepper motor 9 rotates the type disk package, i.e. H. the printing block 2, in its entirety like this far until the printing type 45/1 that is shown in FIG. 3 is successful Assumes angular position. In this angular position the print type 45/1 lies around the half pitch angle 80 ullterllalb the line line 81, which in the illustrated embodiment represents the connecting line between the axes of the shaft 50 and the platen 1. In the present example, in which al each type disc has eight print types in uniform Are arranged angular distances, half the pitch angle 80 one Size of 22.5 °. At the same time, the angular positioning of the items to be printed does not apply Print type 45/1 is carried out by the stepping motor 14 through the relative displacement movement between the bearing block 17 or the pivoting block 31 with the printing block 2 and the printing unit carriage 3 the axial positioning of the relevant type washers li4l6 in the position shown in Fig. 2 position shown, in which the selected type disk 44/6 on the one hand the Impression point and on the other hand the head 47 of the latch 48 is exactly opposite. As soon as these positioning, which can take place simultaneously, are completed, the control magnet 26 receives a pulse through which it releases the one-turn clutch 21 switches on for one revolution. This causes the shaft 22 to rotate for one revolution driven and with it the control cams 23, 24 and 25. The shaft rotates 22 in the counterclockwise direction of rotation (based on FIGS. 3, 4 and 5). The one at the beginning the rotation of the shaft 22 still further decreasing control cam 23 causes over the Sensing lever 66 causes the shaft 65 to pivot as a result of the action of the tension spring 68 and the lever 61 in the counterclockwise direction of rotation, while the cam 25 initially no eegn of the lever 69 and the tab 74 allows. Also the rotation of the control cam 24 is initially ineffective because the extended tongue 37 of the arm 36 of the Swivel bracket 31 still rests on a fixed stop 78.

Durch die anfängliche Schwenkbewegung des Tasthebels 66 und des levels 61 wird die Rastklinke 48 nach oben bewegt bis der Kopf 47 der Rastklinke 48 die @öhe der Rastvertiefung 46/1 der ihm gegeniiber stehenden Typenscheibe 44/6 erreicht hat. In diesem Augenblick gibt dann der steil abfallende Teil 79 der Steuerkurve 25 den Tasthebel 71 dem Zug der Zugfeder 73 frei, so daß der Hebel 69 in Uhrzeigerrichtung verschwenkt wird. Die sich nach rechts bewegende Lasche 74 ermöglicht dabei durch die wirkung der Zugfeder 64 das Einschwenken des Kopfes 47 in die lastvertiefung 46/1 der Typenscheibe 44/6. Sobald sich der Kopf 47 der Rastklinke 48 mit der Typenscheibe 44/6 in Eingriff befindet, wird durch die weitere Drehbewegung der Steuerkurve 23 der Hebel 61 in Uhrzeigerdrehrichtung verschwenkt, was zur Folge hat, daß die Rastklinke 48 nach unten gezogen wird. Diese Abwärtsbewegung@ der Rastklinke 48 bewirkt eine Verdrehung der Typenscheibe 44/6 in Gegenuhrzeigerrichtung relativ zur Welle 41 unter Verformung der Rückstellfeder 49 in der Aussparung 55 bzw. 56, so daß die für den Abdruck vorgesehene Drucktype 45/1 um den halben Teilungswinkel 80 verdreht und auf Zeilenhöhe (81) eingestellt wird. Durch die Steuerkurve 24 wird dann der Schwenkbock 31 um die Achse der Stellwelle 8 in Uhrzeigerdrehrichtung verschwenkt und der gesamte Druckblock 2 gegen die Schreibwalze 1 geschleudert, so daß auf einer vorgesteckten Kontokarte 82, wie aus Fig. 4 ersichtlich, die Drucktype 45/1 genau in Zeilenhöhe 81 zum Abdruck gelangte Während der Schwenkbewegung in Uhrzeigerdrehrichtung des Schwenkbockes 31 gelangt die nm Arm 36 angeordnete Rastzunge 37 in die betreffende Zahnlücke 38' des kamm£örrligen Fiührungsglie des 38 und bewirkt ggf. eine korrektur der axialen Stellung des Schreibblockes 2.By the initial pivoting movement of the touch lever 66 and the level 61, the latch 48 is moved upward until the head 47 of the latch 48 the The height of the locking recess 46/1 of the type disk 44/6 facing it is reached Has. At this moment there is then the steeply sloping part 79 of the control curve 25 releases the feeler lever 71 from the tension of the tension spring 73, so that the lever 69 moves in a clockwise direction is pivoted. The tab 74 moving to the right allows through the action of the tension spring 64 causes the head 47 to pivot into the load recess 46/1 of the type disc 44/6. As soon as the head 47 of the latch 48 with the type disc 44/6 is engaged, the further rotary movement of the control cam 23 the lever 61 is pivoted in the clockwise direction of rotation, with the result that the latch 48 is pulled down. This downward movement @ of the latch 48 causes a Rotation of the type disc 44/6 in a counterclockwise direction relative to the shaft 41 with deformation of the return spring 49 in the recess 55 and 56, so that the Type 45/1 intended for printing rotated by half the pitch angle 80 and is set to line height (81). The control cam 24 then becomes the Swivel bracket 31 is pivoted about the axis of the actuating shaft 8 in a clockwise direction of rotation and the entire printing block 2 thrown against the platen 1, so that on one pre-inserted account card 82, as can be seen from Fig. 4, the printing type 45/1 was printed exactly at line height 81. During the pivoting movement in Clockwise direction of rotation of the swivel bracket 31 arrives at the locking tongue arranged in the arm 36 37 in the relevant tooth gap 38 'of the comb £ örrligen Fiührungsglie 38 and causes if necessary a correction of the axial position of the writing pad 2.

Sobald der Abdruck erfolgt ist oder schon kurz vorher wird durch den steil ansteigenden Teil 79' der Steuerkurve 25 die Rastklinke 48 sehr schnell wieder aus der Rastvertiefung 46/1 herausgezogen, so daß schon während der Rückwärtsbewegung des Schwenkbockes 31 eine neue Positionierung des Druckblockes 2 in Gang gesetzt werden kann. Nach vollendeter Umdrehung der Welle 22 nehmen die Steuerkurven 23, 24 und 25 und die von ihnen gesteuerten Teile wieder die in Fig. 3 bzw. 5 dargestellte Ruhelage ein.As soon as the imprint has taken place or shortly beforehand, the steeply rising part 79 'of the cam 25, the latch 48 very quickly again pulled out of the locking recess 46/1, so that already during the backward movement of the pivot bracket 31 a new positioning of the pressure block 2 is set in motion can be. After the shaft 22 has completely rotated, the control cams 23, 24 and 25 and the parts controlled by them are again those shown in FIGS. 3 and 5, respectively Rest position a.

Sobald der Kopf 47 der RastkliSçe 48 die Rastvertiefung 46/1 der betreffenden Typenscheibe 44/6 verlassen hat, wird die Typenscheibe durch die Rückholfeder 49 wieder in die in Fig. 3 dargestellte Lage in Uhrzeigerdrehrichtung zurückgedreht, so daß sich die Typen 45 und die Rastvertiefungen 46 sämtlicher Typenscheiben 44/1 bis 44/8 jeweils wieder auf einer Winkellinie befinden, d. h. miteinander fluchten.As soon as the head 47 of the RastkliSçe 48, the locking recess 46/1 of the relevant Type disc 44/6, the type disc is released by the return spring 49 rotated back in the position shown in Fig. 3 in a clockwise direction of rotation, so that the types 45 and the locking depressions 46 of all type disks 44/1 to 44/8 are each again on an angular line, d. H. align with each other.

Es ist ohne weiteres denkbar, datS die Positionierung des Druckblockes 2 in Zeilenrichtung und die schrittweise Tabulationsbewegung von ein und demselben Schrittmotor 13 oder 14 bewerkstelligt wird. ns wäre dann nur erforderlich, daß jeder einzelnen Typenscheibe 44/1 bis 44/8 eine separate, getrennt ansteuerbare Rastklinke 48 zugeordnet wird.It is easily conceivable that the positioning of the printing block 2 in the direction of the line and the step-by-step tabulation movement of one and the same Stepper motor 13 or 14 is accomplished. ns would then only require that each individual type disk 44/1 to 44/8 has a separate, separately controllable Latch 48 is assigned.

Wie insbesondere aus den Fig. 3 und 4 deutlich erkennbar ist, kommt beim Abdruck (Fig. 4) mit Sicherheit jeweils nur eine Drucktype mit der senkrecht stellenden Kontokarte 82 in Berührung. Die der Drucktype 45/1 benachbarten Drucktypen 45/2/3 haben beim Abdruck von der Druckstelle einen Winkelabstand von jeweils 450 nach oben oder unten.As can be clearly seen in particular from FIGS. 3 and 4, comes when printing (Fig. 4) with certainty only one type of printing with the vertical placing account card 82 in contact. The printing types adjacent to printing type 45/1 45/2/3 have an angular distance of 450 each from the printing point up or down.

Bei allen anderen Typenscheiben 44/1/2/3/4/5 und 44/7/8 befindet sich in iTöhe er Zeilenlinie 81 eine Rastvertiefung 46, so daß auch dort kein Abdruck erfolgen kanne In vorteilhafter weise sind die einzelnen Blattfedern 49 sämtlicher Typenscheiben 44/1 bis 44/8 einstückig als 'ungen eines doppelseitigen Kammes hergestellt, deren gemeinsamer Rücken sich im Schlitz 50 der Welle 41 befindet.On all other type discs 44/1/2/3/4/5 and 44/7/8 there is At the height of the line 81 there is a latching recess 46 so that there is no imprint either The individual leaf springs 49 are advantageously all Type disks 44/1 to 44/8 manufactured in one piece as a double-sided comb, their common back is located in the slot 50 of the shaft 41.

Claims (11)

Patentansprüche Claims Serialdrucker mit auf einem über die gesamte Länge der Schreibzeile schrittweise bewegten Druckwerksschlitten, auf dem auf einer Zelle mehrere Typenscheiben in Form eines zylindrischen Druckblockes mit der Welle für die Typenauswahl drehbar gelagert sind, dadurch gekenuzeichnet, daß der zylindrische Druckblock (2) jeweils von einem schrittteise schaltenden Antrieb (9 u. 14) in Umfangsrichtung und in axialer Richtung beweglich und zum Abdruck gegen eine Schreibwalze (1) verschwenkbar ist, wobei die Typenscheiben (44/1 bis 44/8) einzeln gegen die Wirkung einer Itückholfeder (49) auf ihrer Welle (41) vermittels eines Rastgliedes (48)in Druckposition (81) bringbar sind.Serial printer with on one over the entire length of the writing line Step-by-step printing unit carriage on which several type disks are placed on one cell in the form of a cylindrical pressure block rotatable with the shaft for the type selection are stored, characterized in that the cylindrical pressure block (2) each of a stepless switching drive (9 and 14) in the circumferential direction and in the axial direction Is movable in the direction and can be pivoted against a platen (1) for printing, the type disks (44/1 to 44/8) individually against the action of a return spring (49) on its shaft (41) by means of a locking member (48) in the printing position (81) are bringable. 2. Serialdrucker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet' daß die jeweils zum Abdruck angerufene Drucktype (45/1) zusammen mit den auf der gleichen Winkellinie des Druckblockes (2) liegenden Drucktypen (45) der anderen Typen scheiben (44/1 bis 44/8) von einem elektronisch gesteuerben Schrittschaltwerk (9) auf eine in einem bestimmten Winkel (so) über oder unter der Drucklinie (81) liegende Position eingestellt und vor und/oder während der bruckbewegung des Druckblocks (2) vom Rastglied (48) auf die Drucklinle (81) eingestellt wird.2. Serial printer according to claim 1, characterized in that the Print type (45/1) called for printing together with those on the same The angular line of the printing block (2) for printing types (45) of the other types (44/1 to 44/8) from an electronically controlled stepping mechanism (9) to one position at a certain angle (see above) above or below the pressure line (81) set and before and / or during the pushing movement of the pressure block (2) is set by the locking member (48) on the pressure line (81). 3. Serialdrucker nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Typenscheiben (44/1 bis 44/8) auf ihrem Umfang zwischen den Drucktypen (45) iniü Rastvertiefungen (46) versehen sind, von welchen das Rastglied (48) während der Druckbewegung in eine der betreffenden Typenscheibe eingreift.3. Serial printer according to claim 1 and 2, characterized in that the type discs (44/1 to 44/8) on their circumference between the printing types (45) iniü locking recesses (46) are provided, of which the locking member (48) during the pressure movement engages in one of the relevant type disk. 4. Serialdrucker nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das lLastglied (48) eine von zwei gemeinsam während des Druckvorganges angetriebenen Steuerkurven (23 u. 25) gesteuerte Rastklinke ist.4. Serial printer according to claim 1 to 3, characterized in that the load member (48) is one of two driven jointly during the printing process Control cams (23 and 25) controlled latch is. 5. Serialdrucker nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekeunzeichnet, daß die beiden die Rastklinke (48) steuernden Steuerkurven (23 u. 25) gemeinsam mit einer dritten die Druckbewegung des Druckblockes (2) bewirkenden Steuerkurve (24) im Druckwerksschlitten (3) auf einer sich über die ganze Schreibzeilenlänge erstrekkenden, über eine Eintouren-Kupplung (21) von einem dauernd rotierenden antrieb (19) antreibbaren Welle (22) sitzen.5. Serial printer according to claim 1 and 4, characterized in that the two control cams (23 and 25) controlling the latching pawl (48) together with a third control cam (24) causing the pressure movement of the pressure block (2) in the printing unit carriage (3) on a line extending over the entire length of the writing line, can be driven by a continuously rotating drive (19) via a one-turn clutch (21) The shaft (22). 6. erialdrucker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckblock (2) in einem von der dritten Steuerkurve (24) betätigten Schwenkbock (31) drehbar gelagert ist, der annähernd um die Länge des Druckblockes (2) im Druckwerksschlitten (3) vermittels eines Schrittschaltmotors (14) axial beweglich ist.6. erialdrucker according to claim 5, characterized in that the printing block (2) rotatable in a swivel bracket (31) actuated by the third control cam (24) is stored, which is approximately the length of the printing block (2) in the printing unit carriage (3) is axially movable by means of a stepping motor (14). 7. Serialdrucker nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkbock (31) schwenkbar auf einer sich über die ganze Länge der Schreibzeile erstreklenden Stellwelle (8) gelagert ist, welche durch ein ebenfalls auf ihr axial verschiebbares und drehfest mit ihr verbundenes Zahnriementrieb (32) mit dem Druckblock (2) in getrieblicher Verbindung steht.7. Serial printer according to claim 1 and 6, characterized in that the swivel bracket (31) can be swiveled along the entire length of the writing line erecting adjusting shaft (8) is mounted, which by a also axially on it slidable and non-rotatably connected to it toothed belt drive (32) with the pressure block (2) is in a drive-related connection. 8. Serialdrucker nach Anspruck 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Typenscheiben (44/1 bis 44/8) auf ihrer gemeinsamen, mit der Stellwelle (s) in getrieblicher Verbindung stehenden Welle (41) um den bestimmten Winkel (80) zwischen zwei Anschlägen (radiale Wendc der segmentförmigen Ausnehmungen 55 bzw. 56) drehbar sind.8. Serial printer according to claims 1 and 2, characterized in that the type discs (44/1 to 44/8) on their common, with the adjusting shaft (s) in geared connection shaft (41) by the certain angle (80) between two stops (radial turn of the segment-shaped recesses 55 and 56) rotatable are. 9. Serialdrucker nach Anspruch 1, 2 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Typenscheiben (44/1 bis 44/8) jeweils mit mindestens einer segmentförmigen Aussparung (55 bzw. 56) versehen sind, in welcher die als Blattfeder (49) ausgebildete Rückholfeder verformbar untergebracht ist.9. Serial printer according to claim 1, 2 and 8, characterized in that that the type discs (44/1 to 44/8) each with at least one segment-shaped recess (55 or 56) are provided, in which as a leaf spring (49) formed return spring is housed deformable. 10. Serialdrucker nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (49) einerseits in einem radialen Schlitz (5o) der Welle (41) und andererseits in einer Aufnahme (51 bzw. 52) der Typenscheibe (44) befestigt ist.10. Serial printer according to claim 9, characterized in that the Leaf spring (49) on the one hand in a radial slot (5o) of the shaft (41) and on the other hand is fastened in a receptacle (51 or 52) of the type disk (44). 11. Serialdrucker nach Anspruch 1, 2 und 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden radialen egrenzungsflächen der segmentförmigen Aussparung (55 bzw. 56) im Zusammenwirken mit dem inneren, an der Welle (41) liegenden Teil der Blattfeder (49) die Begrenzungsanschläge für den bestimmten Winkelausschlag (80) bilden.11. Serial printer according to claim 1, 2 and 8 to 10, characterized in that that the two radial boundary surfaces of the segment-shaped recess (55 resp. 56) in cooperation with the inner part of the leaf spring lying on the shaft (41) (49) form the limit stops for the specific angular deflection (80).
DE19702057923 1970-11-25 Mail merge Expired DE2057923C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702057923 DE2057923C (en) 1970-11-25 Mail merge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702057923 DE2057923C (en) 1970-11-25 Mail merge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2057923A1 true DE2057923A1 (en) 1972-06-15
DE2057923B2 DE2057923B2 (en) 1972-11-30
DE2057923C DE2057923C (en) 1973-06-14

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3988984A (en) * 1974-11-06 1976-11-02 U.S. Philips Corporation Printing device comprising a distance roller
DE3138008A1 (en) * 1980-12-08 1982-06-16 Kabushiki Kaisha Gakushu Kenkyusha, Tokyo "ELECTRIC NUMBERING MACHINE"

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3988984A (en) * 1974-11-06 1976-11-02 U.S. Philips Corporation Printing device comprising a distance roller
DE3138008A1 (en) * 1980-12-08 1982-06-16 Kabushiki Kaisha Gakushu Kenkyusha, Tokyo "ELECTRIC NUMBERING MACHINE"

Also Published As

Publication number Publication date
DE2057923B2 (en) 1972-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331080C3 (en) Extinguishing tape transport device
DE1813704A1 (en) Movable print head for a printing device
DE2239117B2 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR CHANGING THE DISTANCE BETWEEN PRINT HEAD AND PRINT PLATE
DE637951C (en) Printing device
DE1611448B1 (en) Device for the automatic control of the type stop sequence in manually operated, power-driven typewriters
DE3437818C2 (en) Dot matrix printer
DE60026904T2 (en) Device for feeding flat materials
DE3424045A1 (en) TYPE WHEEL PRINTER
DE2105875C3 (en) Writing device for typewriters, teleprinters, accounting machines or the like
DE587430C (en) Line typewriter writing on a flat plane
DE1561222C3 (en) Printing device for teleprinters, typewriters and the like
DE3105229C1 (en) Device for transporting and lifting color ribbons in typewriters or similar machines
DE2057923A1 (en) Serial printer
DE973955C (en) Latching device on writing office machines
DE2057923C (en) Mail merge
DE559529C (en) Paper guiding device on typewriters
DE3320613C2 (en) Method for cutting off a web that carries records, as is used in printers or office machines, and device for carrying out the method
DE3147415A1 (en) DEVICE FOR PRINTING RECEIPT FORMS OR THE LIKE
AT141986B (en) Line typewriter writing on a flat surface.
DE2365246B2 (en) POWERED TYPEWRITER WITH TYPE LEVER GEAR
DE1932020C3 (en) Ink sheet transport device with skew correction
DE1436702C3 (en) Device for adjusting the margin stops of typewriters
DE675308C (en) Type lever teleprinter
DE1611448C (en) Device for automatic control of the type stop sequence in manually operated, power-driven typewriters
DE1611188C (en) Manual address printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)