DE2056180A1 - Air vane motor - Google Patents

Air vane motor

Info

Publication number
DE2056180A1
DE2056180A1 DE19702056180 DE2056180A DE2056180A1 DE 2056180 A1 DE2056180 A1 DE 2056180A1 DE 19702056180 DE19702056180 DE 19702056180 DE 2056180 A DE2056180 A DE 2056180A DE 2056180 A1 DE2056180 A1 DE 2056180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
rotor
angular distance
vane motor
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702056180
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 3392 Clausthal Zeller feld Conrad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702056180 priority Critical patent/DE2056180A1/en
Publication of DE2056180A1 publication Critical patent/DE2056180A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C23/00Combinations of two or more pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type, specially adapted for elastic fluids; Pumping installations specially adapted for elastic fluids; Multi-stage pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C23/001Combinations of two or more pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type, specially adapted for elastic fluids; Pumping installations specially adapted for elastic fluids; Multi-stage pumps specially adapted for elastic fluids of similar working principle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Description

Druckluftlamellenmotor. Air vane motor.

Die Erfindung betrifft einen Druckluftlamellenmotor iit ezzentrisch zum zylindrischen Gehäuse gelagerte., die Lamellen in radialen Schlitzen verschieblich tragendem Rotor und wenigstens einem im Gehäusemantel etwa im Bereich der größten Exzentrizität des Rotors zum Gehäuse angeordneten Lufteinlaßkanal und wenigstens einem in einem Winkelabstand dazu in Drehrichtung des Rotors angeordneten Luftauslaßkanal0 Bei bekannten Druckluftlamellenmotoren dieser Art ist der Winkel abstand zwischen den einander zugewandten Flächen des Lufteinlaßkanales und des Luftauslaßkanales größer als der Winkel abstand der einander zugewandten Flächen zweier aufeinanderfolgender Lamellen, wodurch die in dem sichelförmigen Raum zeischen zwei Lamellen und den Rotor- und Gehäuseinnenflächen expandierende Luft über einen bestimmten Abschnitt des Rotationsweges in dem sichelförmigen Raum eingeschlossen bleibt und erst nach Erreichen des Auslaßkanales durch die in Drehrichtung vorm liegende Lamelle austreten kann. Die in den sichelförmigen Baui eingeströmte Druckluft kann also bis zur Erreichung des Auslaßkanales in Drehrichtung soweit expandieren, wie dies der durch die beiden aufeinanderfolgenden Lamellen begrenzte Rann zuläßt.The invention relates to an eccentric compressed air vane motor mounted to the cylindrical housing, the slats can be moved in radial slots supporting rotor and at least one in the housing jacket approximately in the area of the largest Eccentricity of the rotor to the housing arranged air inlet duct and at least an air outlet duct 0 arranged at an angular distance thereto in the direction of rotation of the rotor In known air vane motors of this type, the angular distance is between the mutually facing surfaces of the air inlet duct and the air outlet duct greater than the angular distance between the facing surfaces of two successive ones Slats, making the in the crescent-shaped Room show two Lamellae and the rotor and housing inner surfaces expanding air over a certain Section of the rotational path remains enclosed in the crescent-shaped space and only after reaching the outlet channel through the lamella lying in front of it in the direction of rotation can emerge. The compressed air flowing into the crescent-shaped building can therefore expand until reaching the outlet channel in the direction of rotation as far as this the Rann limited by the two successive slats allows.

Nachteilig bei diesen bekannten Motoren ist es, daß infolge der zeitweiligen Bildung einer allseits abgeschlossenen Kanier die bei niedrigen Drehzahlen von einem derartigen Motor abgegebenen Drehmomente relativ gering sind. Außerden war die Fachwelt bisher der einhelligen Ansicht, daß ein Anlauf eines derartigen Druckluftlamellenmotors nur bewirkt werden könne, wenn durch die Anordnung von Federn in den Lamellenschlitzen oder durch Luftleitkamäle im Retorinneren von anfang an dafür gesorgt werde, daß die Lamellen nach außen gedrückt werden.A disadvantage of these known engines is that as a result of the temporary Formation of a fully enclosed Kanier which at low speeds of one such engine output torques are relatively low. Besides was the professional world so far the unanimous view that a start-up of such a compressed air vane motor can only be achieved if the arrangement of springs in the lamellar slots or by means of air ducts inside the retor from the beginning that the slats are pushed outwards.

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, eimen Druckluftlamellenmotor der eingangs genannten Art so auszubilden, daß aueh ein Anlaufen und niedrige Drehzahlen mit möglichst großem Drehmoment möglich sind. Hierbei soll der Dr@ckluftlamellenmotor eine möglichst einfache Bauweise aufweisen und nit möglichst wenig Bauteilen auskommen.The invention is accordingly based on the object of an air vane motor of the type mentioned in such a way that also a start-up and low speeds with the greatest possible torque are possible. Here the air vane motor should have the simplest possible construction and require as few components as possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Winkelabstand zwischen den einander zugewandten Flächen von Eimlaß- und Auslaßkanal kleiner als der Winkelabstand der einander zugewandten Flächen zweier aufeinanderfolgender Lamellen ist.This object is achieved according to the invention in that the angular distance between the facing surfaces of the inlet and outlet ducts smaller than the angular distance between the facing surfaces of two consecutive lamellas is.

Mit dieser Inordnung wird erreicht, daß die Expansionskammer vor ihrer völligen schließung wieder geöffnet wird und daß somit die Expansion der Druckluft in der Kammer unterbrochen wird. Hierdurch kann sich die auf die nachfolgende Lamelle wirkende Schubkraft der Druckluft voll auswirken und der Motor kann schen beim Anlaufen und geringen Drehzahlen ein vergleichsweise großes Drehmoment abgeben. Der innere Wirkungsgrad eines derart ausgebildeten Druckluftlanellenmotors ist somit in diesen Bereichen besser als bei den bekannten Druckluftlamellenmotoren. Außerdem wird durch den gegen die Drehrichtung vorverlegten Beginn des Auslaßkanales eine ungehindertere Luftströmung um den Rotor heran ermöglicht als bei den bekannten Motoren. Dies hat zur Folge, daß der durch den Einlaßkanal einströmende und gegen die Gehäuseinnenwandung umgelenkte Luftstrahl, der an der Gehäuseinnenwandung entlang strömt, nach dem Bernoulli'schen Gesetz einen Unterdruck zwischen sieh und dem Roter erzeugen kann, der die Lamellen aus ihren Schlitzen heraussaugt. Dieses Heraussaugen der Lamellen tritt bereits während des Stillstandes des Rotors die Bei den erfindungsgemäßen Meter könnem somit die bei den bekannten Moteren vorgesehemen Druckiedern in den Lamellenschlitzem oder Druckluftkamäle zum Herausdrücken der Lamellen entfallen, wodurch die B@uweise des Motors erheblich vereinfacht wird.With this arrangement it is achieved that the expansion chamber in front of her complete closure is reopened and that thus the expansion of the compressed air is interrupted in the chamber. This can affect the following lamella Acting thrust of the compressed air have a full effect and the motor can rest when starting and output a comparatively large torque at low speeds. The inner one The efficiency of a compressed air jet engine designed in this way is therefore in these Areas better than with the known air vane motors. In addition, through the beginning of the outlet channel, which is advanced against the direction of rotation, is more unhindered Air flow around the rotor is made possible than with the known motors. this has to the Consequence that the flowing in through the inlet channel and against the inner wall of the housing deflected air jet, which flows along the inside wall of the housing, according to Bernoulli's Act can create a negative pressure between you and the red, which the lamellas sucks out of their slits. This sucking out of the lamellas already occurs during the standstill of the rotor, the meter according to the invention can thus be used the pressure boilers in the lamella slits provided in the known motors or compressed air channels for pressing out the lamellas are omitted, which means that the B @ uweise of the engine is considerably simplified.

Ein weiterer Verteil des erfindungsgemäßen Metere besteht derin, daß wegen des besseren inneren Wirkungsgrades tretz der abgebrochemen Expansion der erfindungsgemäße Meter einen geringeren Luftverbrauch als die bekannten Motoren hat. Die vellstämdige Expansion der Druckluft in den bekannten Motoren birgt außerdem die Gefahr der Vereisung, die bei dem erfindungsgemäßen Moter ebenfalls wegfällt. Schließlich hat der erfindungsgemäße Druckluftlamellenmotor den Verteil, daß infolge seiner niedrigeren Drehzahlen und infolge seines gräßeren Drehzahlbereiches die bei den bekannten Motoren für die Anpassung an die Dr@hzahlen der angetriebenen Maschinen erforderlichen Getriebe in Fortfall kommen können, wodurch sich ganz erhebliche Einsparungen ergeben.Another distribution of the meter according to the invention is that because of the better internal efficiency, the aborted expansion of the meter according to the invention a lower air consumption than the known motors Has. The vellstämdige expansion of the compressed air in the known engines also harbors the risk of icing, which is also eliminated with the engine according to the invention. Finally, the compressed air vane motor according to the invention has the distribution that as a result its lower speeds and as a result of its larger speed range the with the known motors for adaptation to the speeds of the driven ones Machines required Transmission can come in elimination, whereby there are very considerable savings.

In vorteilhafter Weise kann die den Einlaßkanal zugewandte Endfläche des Auslaßkanales durch einen nit den eigentlichen Ausaßkanal verbundenen, in der Gehäusewandung angeordneten Entlüftungsschlitz gebildet sein, der einen kleineren Querschnitt als der juslaßkanil hat. Hierdurch wird erreicht, daß bei Erreichung des Ende des Entlüftungsschlitzes durch die ii Drehrichtung vorn liegende Lamelle zwar die Expansion abgebrochen, der Druck in der Expansionskammer zunächst aber noch nicht völlig abgebaut wird.The end face facing the inlet channel can advantageously of the outlet channel by a nit connected to the actual outlet channel, in the Housing wall arranged ventilation slot be formed, which has a smaller one Cross-section than the juslaßkanil. This ensures that when achieved of the end of the ventilation slot through the lamella located at the front ii the direction of rotation the expansion stopped, but the pressure in the expansion chamber initially is not yet fully dismantled.

Der eigentliche Druckabbau findet dann erst statt, wen der Auslaßkanal selbststeuernd mit größter Öffnung freigegeben wird.The actual pressure reduction only takes place when the outlet channel is released automatically with the largest opening.

Das Anlaufen des erfindungsgemäßen Druckluftlanellennotors wird erleichtert und sein Wirkungsgrad bei niedrigeren Drehzahlen weiter verbessert, wenn der Binlaßkanal von der Stelle größter Exzentrizität des Reters zum Gehäuse um etwa die Hälfte des Winkelabstandes zwischen zwei Lamellen in Drehrichtung versetzt nd etwa tangential zum Rotor gerichtet ist. Durch das auf diese Weise herbeigeführte tangentiale Entlangströmen d@@ Druckluftstromes an äußeren Ende des Einlaßschlitzes ergibt sich ein besonders einwandfreies Heraussaugen der Lamellen.The start-up of the compressed air flannel motor according to the invention is facilitated and its efficiency at lower speeds is further improved when the inlet port from the point of greatest eccentricity of the Reter to the housing by about half of the Angular distance between two slats offset in the direction of rotation and roughly tangential is directed towards the rotor. Due to the tangential flow along the river that is brought about in this way d @@ compressed air flow at the outer end of the inlet slot particularly perfect suction of the slats.

Die Einlaß- ud Auslaßkanäle können durch mehrere parallele Schlitze in der Gehäusewandung gebildet seim, so daß über die Rotorlänge mehrere Kanäle zum Zwecke der gleichmäßigen Beaufschlagung der Lamellen verteilt sind.The inlet and outlet channels can pass through several parallel slots Seim formed in the housing wall, so that several channels to the rotor length Purposes of the even loading of the slats are distributed.

Der erfindungsgemäße Druckluftlamellenmotor kann obens@ wie die bekannten Motoren in einer Drehrichtung umsteuerbar gemacht werden, wenn ein zweiter Einlaßkanal vorgesehen wird. Hierzu ist es zweckmäßig und erspart die Anordnung weiterer Auslaßkanäle, wenn der zweite Einlaßkanal Jenseits der größten Exzentrizität des Rotors in einen dem Winkelabstand der einander zugewandten Flächen des ersten Einlaßkanales und des Auslaßkanales entsprechenden Winkelabstand zu der ihm zugewandten Fläche des Auslaßkanales angeordnet ist. Beide Einlaßkanäle haben somit zu einen einzigen Auslaßkanal, der in der beschriebenen Weise nit einen beidseitig angeordneten Entlüftungsschlitz versehen sein kann, denselben Abstand. Die Vergrößerung des Auslaßkanales durch die zusätzlich angeordmeten Entlüftungeschlitze hat zudem den Vorteil, daß die bekannten Maßnahmen zur Lärmminderung leichter angewendet werden können.The compressed air vane motor according to the invention can above like the known ones Motors can be reversed in one direction of rotation if a second intake port is provided. For this it is useful and saves the arrangement of further outlet channels, when the second inlet port Beyond the greatest eccentricity of the rotor in a the angular spacing of the mutually facing surfaces of the first inlet channel and of the outlet channel corresponding angular distance to the face of the facing it Outlet channel is arranged. Both inlet channels thus have a single outlet channel, which in the manner described nit a ventilation slot arranged on both sides can be provided the same distance. The enlargement of the outlet channel through the additional arranged ventilation slots also has the advantage that the known Noise reduction measures easier can be applied.

Im besemders verteilhafter Weise kann der Reter des erfindungsgemäßen Druckluftlamellemmeters mit einer möglichst kleinen Zahl von Lamellen, wie z. B. drei Lamellen, versehen werden. Infelge der dadurch bedingten Vergrößerung der einzelmen Lamelle ergibt sich beim Anfahren und bei miedrigeren Drehzahlen auch hierdurch ein größeres Drehmement. Außerdem ergeben sich erhebliche fertigungsteshmische Verteile.In besemders distributable way, the Reter of the invention Compressed air lamella meter with the smallest possible number of lamellae, such as B. three slats. Inflege of the resulting enlargement of the individual This also results in a lamella when starting up and at lower speeds a larger torque element. In addition, there are considerable manufacturing-related distributions.

Bei einer sehr geringen Zahl von Lamellen, beispielsweise bei der Verwemdung von zwei Lamellen, ergebem sich Ungleichförmigkeiten in den Drchgeschwindigkeiten. Diese kömmen dadurch beheben werden, daß wenigstens zwei in Drehrichtung mit ihren Lamellen gegeneinamder versetzte Roteren auf eine gemeinsame Welle wirken. Beide Reteren haben hier die gleiche Anzahl von Lamellen und sind auch im übrigen gleich ausgebildet, so daß trotz der Verwendung zweier Reteren sich dennech keine köheren Fertigungskesten ergeben. Die beiden Reteren können gemeinsam in einem Gehäuse auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sein, webei das Gehäuse durch eine Zwischenwand geteilt sein kann. Zur besenders einfachen Herstellung des Gehäuser kann die Zwischenwand in das Gehäuse luftdicht, aber lösbar eingesetzt sein.With a very small number of slats, for example the If two lamellas become confused, this results in irregularities in the threshing speeds. This can be remedied by having at least two in the direction of rotation with their Slats against one another, the offset rotors act on a common shaft. Both Reters have the same number of lamellas here and are otherwise the same so that, in spite of the use of two reters, none of the coarse ones Manufacturing boxes result. The two reters can be placed together in one housing be arranged on a common shaft, the housing weave through a partition can be divided. For the simple manufacture of the housing can the partition in the housing can be inserted airtight, but detachable.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist nicht auf die Verwendung von Druckluft als Antriebsmediun beschränkt, vielsehr kann anstelle von Druckluft ein anderes gasförmiges Medium, vorzugsweise Dampf Verwendung finden.The arrangement according to the invention is not based on the use of compressed air limited as a drive medium, instead of compressed air, a different one can be used find gaseous medium, preferably steam use.

Die Erfindung wird in folgenden anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung näher erläutert.The invention is illustrated in the following on the basis of exemplary embodiments the drawing explained in more detail.

Fig. 1 zeigt schematisch einen Schnitt durch den Rotor und des Gehäuse eines erfindungsgemäß ausgebildeten Druckluftlamellenmotors. Fig. 1 shows schematically a section through the rotor and the housing a compressed air vane motor designed according to the invention.

Fig. 2 ist der Schnitt II-II nach Fig, 1. FIG. 2 is section II-II according to FIG. 1.

Fig. 3 zeigt einen Schnitt ähnlich Fig. 1 durch einen in der Drehrichtung umkehrbaren Druckluftlamellenmotor. FIG. 3 shows a section similar to FIG. 1 through one in the direction of rotation reversible air vane motor.

Fig. i ist der Schnitt IV-IV nach Fig. 3. FIG. I is section IV-IV according to FIG. 3.

Fig. 5 zeigt in perspektivischer Darstellung zwei auf einer gemeinsamen Welle angeordnete Rotorkörper. Fig. 5 shows a perspective view of two on a common Rotor body arranged on the shaft.

Gemäß Fig. t ist in einen zylindrischen Gehäuse 1 exzentrisch ein Rotor 2 drehbar gelagert, der nit vier radialen Schlitzen 3 versehen igt, in welchen Lamellen 5 verschieblich gehaltert sind. Bei einer Drehung des Rotors 2 konen die Lamellen 5 zur Anlage an der Innenfläche des Gehäuses 1 und begrenzen einzelne sich sichelförmig erweiternde Expansionskammern 6.According to FIG. T is in a cylindrical housing 1 eccentrically Rotor 2 rotatably mounted, which is provided with four radial slots 3 in which Slats 5 are slidably supported. When the rotor 2 rotates, the cones Lamellae 5 to rest on the inner surface of the housing 1 and limit each other crescent-shaped expansion chambers 6.

Das Gehäuse 1 hat wenigstens einen Lufteinlaßkanal 7 und einen Luftauslaßkanal 8, wobei der Luftauslaßkanal nit einen nun Einlaßkanal 7 hinweis enden Entlüftungsschlitz 9 versehen ist. Der Winkelabstand a zwischen den einander zugewandten Flächen 10 zweier aufeinanderfolgender Lamellen 5 ist größer als der Winkelabstand b zwischen den einander zugewandten Flächen 11 des Entlüftungsschlitzes 9 und 12 des Einlaßkanales 7 im Bereich der inneren Gehäusefläche. Die Fläche 11 de. Entlüftungaschlitzes 9 wird also von der Innenfläche 10 der in Drehrichtung 13 vorn liegenden Lamelle 5a schon vor einen Schließen des Einlaßkanales 7 durch die nachfolgende Lamelle 5W erreicht, so daß die Füllung der der 6 und damit die Expansion der in die Kammer 6 einströmenden Luft imnerhalb der Kammer abgebrechen wird.The housing 1 has at least one air inlet channel 7 and one air outlet channel 8, wherein the air outlet channel nit a now inlet channel 7 pointing end vent slot 9 is provided. The angular distance a between the mutually facing surfaces 10 two successive lamellas 5 is greater than the angular distance b between the facing surfaces 11 of the ventilation slot 9 and 12 of the inlet channel 7 in the area of the inner housing surface. The area 11 de. Vent slot 9 is therefore from the inner surface 10 of the lamella 5a lying at the front in the direction of rotation 13 even before the inlet channel 7 is closed by the subsequent lamella 5W reached, so that the filling of the 6 and thus the expansion of the into the chamber 6 inflowing air inside the chamber is canceled.

Es ergibt sich zudem eine zusätzliche Strömung an der Gehäuseinnenfläche, welche in der beschriebenen Weise das Heraus saugen der einzelnen Lamellen begünstigt.There is also an additional flow on the inner surface of the housing, which in the manner described favors the sucking out of the individual slats.

Wie aus Fig. 1 weiter hervorgeht, ist der Rotor 2 kit einer Exzentrizität , zum Gehäuse 1 angeordnet, wobei der Einlaßkanal 7 von der Stelle größter Exzentrizität des Rotors 2 um etwa die Hälfte des Winkelabstandes a zwischen zwei Lamellen in Drehrichtung versetzt und etwa tangential zum Rotor 2 gerichtet ist.As can also be seen from FIG. 1, the rotor 2 kit has an eccentricity , arranged to the housing 1, the inlet channel 7 from the point of greatest eccentricity of the rotor 2 by about half the angular distance a between two lamellae in The direction of rotation is offset and directed approximately tangentially to the rotor 2.

Die den Einlaßkanal 7 zugewandte Fläche 11 kann auch durch entsprechende Verlängerung des Auslaßkanales 8 gebildet ein.The surface 11 facing the inlet channel 7 can also be provided with corresponding Extension of the outlet channel 8 formed a.

Fig. 2 ist der Schritt II-II nach Fig. 1 und läßt insbesondere die Ausbildung und Zuerdnung des Entlüftungsschlitzes 9 zum breiteren Auslaßkanal 8 in der Wandung des Gehäuses 1 erkenmen. Ferner geht aus Fig. 2 hervor, daß der Auslaßkanal 8 durch mehrere parallele Schlitze in der Gehäusewandung gebildet sein kann. In entsprechender Weise Können mehrere Einlaßkanalschlitze vorgeschen sein.Fig. 2 is the step II-II of FIG. 1 and leaves in particular the Formation and allocation of the ventilation slot 9 to the wider outlet channel 8 Recognize in the wall of the housing 1. Furthermore, it can be seen from Fig. 2 that the outlet channel 8 can be formed by several parallel slots in the housing wall. In correspondingly, several inlet channel slots can be provided.

Fig. 3 ist ein Schnitt gemäß Fig. 1 durch einen Druckluftlamellenmotor, der jedoch zum Zwecke der Drehriehtungsumkehr nit zwei Einlaßkanälen 7 und 14 in der Wandung des Gehäuses 1 versehen ist. Die Innenkante 14a des Einlaßkanales 14 hat einen Winkelabstand c zu der ihm zugewandten Fläche 15 eines Entlüftungsschlitzes 16 des Auslaßkanales 8, der den Winkelabstand b zwischen der Innenkante des Einlaßkanales 7 und der Fläche 11 des Entlüftungsschlitzes 9 entspricht. Damit ist auch der Winkelabstand c kleiner als der Winkelabstand a zwischen zwei Flächen 10 zweier aufeinanderfolgender Lamellen. Bin so ausgebildeter Motor ist also in seiner Drehrichtung umkehrbar. ehne die vorgenannten erfindungsgemäßen Eigenschaften einzubüßen.Fig. 3 is a section according to Fig. 1 through a compressed air vane motor, However, for the purpose of reversing the direction of rotation, it has two inlet channels 7 and 14 in the wall of the housing 1 is provided. The inner edge 14a of the inlet duct 14 has an angular distance c from the face 15 of a vent slot facing it 16 of the outlet channel 8, which is the angular distance b between the inner edge of the inlet channel 7 and the surface 11 of the vent slot 9 corresponds. This is also the angular distance c smaller than the angular distance a between two surfaces 10 of two successive ones Slats. A motor designed in this way can therefore be reversed in its direction of rotation. Without losing the aforementioned properties according to the invention.

Fig. i ist der Schnitt IV-IV nach Fig. 5 und zeigt die Zuordnung der Entlüftungsschlitze 9 und 16 zu eigentlichen Auslaßkanal 8. Wie bei der Ausführungsform nach den Figuren 1 und 2 kann auch hier der Auslaßkanal 8 bis zu den Flächen 11 und 15 verlängert sein.Fig. I is the section IV-IV of FIG. 5 and shows the assignment of the Ventilation slots 9 and 16 to the actual outlet channel 8. As in the embodiment According to FIGS. 1 and 2, here too the outlet channel 8 can extend as far as the surfaces 11 and 15 to be extended.

Fig. 5 zeigt in perspektivischer Darstellung zwei Rotoren 17 und 18, die auf einer gemeinsamen Welle 19 angeordnet sind und beispielsweise nit je drei Lamellenschlitzen 20 bzw. 21 versehen sind. Wie dargegtellt, sind die Lamellenschlitze 20 bzw. 21 der beiden Rotoren in Drehrichtung zur Beseitigung eines sich etwa ergebenden Ungleichförmigkeitsgrades in der Drehgeschwindigkeit gegeneinander versetzt, so daß bei Abnahme des auf den einen Rotor ausgeübten Drehmementes diese durch entsprechendes Ansteigen des auf den anderen Rotor ausgeübten Drehnonentes ausgeglichen wird. Beide Rotoren können in einen gemeinsamen Gehäuse angeordnet sein, welches durch eine Zwischenwand 22 in zwei gegeneinander luftdicht abgeschlossene Rotorkammern aufgeteilt ist. Diese Zwischenwand 22 kann zur Vereinfachung der Fertigung bereits vor den Einsatz der Rotoren auf der Welle 19 angeordnet sein und eie kann auch zum Zwecke der Reparatur in das Gehäuse luftdicht, aber lösbar eingesetzt werden.Fig. 5 shows a perspective view of two rotors 17 and 18, which are arranged on a common shaft 19 are and for example each with three lamella slots 20 and 21 are provided. As shown, they are Lamella slots 20 and 21 of the two rotors in the direction of rotation to eliminate a any resulting degree of irregularity in the rotational speed against each other offset, so that when the torque exerted on one rotor is removed, this by a corresponding increase in the rotation rate exerted on the other rotor is balanced. Both rotors can be arranged in a common housing be, which is hermetically sealed by a partition 22 in two against each other Rotor chambers is divided. This intermediate wall 22 can simplify production be arranged before the use of the rotors on the shaft 19 and eie can can also be inserted into the housing in an airtight but detachable manner for the purpose of repairs.

Claims (10)

A n s p r ü c h eExpectations 1. Druckluftlamellenmotor mit exzentrisch zum zylindrischen Gehäuse gelagertem, die Lamellen in radialen Schlitzen verschieblich tragendem Rotor und wenigstens einem im Gehäusemantel etwa im Bereich der größten Exzentrizität des Rotors zum Gehäuse angeordneten Lufteinlaßkanal une wenigstens einem in einem Winkelabstand dazu in Drehrichtung des Rotors angeordneten Luftauslaßkanal, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkelabstand (b) zwischen den einander zugewandten Flächen (11,12) von Einlaß- und Auslaßkanal (7,8,9) kleiner als der Winkelabstand (a) der einander zugewandten Flächen (10) zweier aufeinanderfolgender Lamellen (5) ist.1. Air vane motor with eccentric to the cylindrical housing mounted, the lamellas in radial slots displaceably supporting rotor and at least one in the housing shell approximately in the area of the greatest eccentricity of the Rotor to the housing arranged air inlet duct une at least one at an angular distance for this purpose air outlet duct arranged in the direction of rotation of the rotor, characterized in that that the angular distance (b) between the facing surfaces (11,12) of Inlet and outlet channels (7,8,9) smaller than the angular distance (a) of the facing Surfaces (10) of two successive lamellae (5). 2. Lamellenmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Einlaßkanal (7) zugewandte Endfläche (11) des Auslaßkanales (8) durch einen nit den eigentlichen Auslaßkanal (8) serbundenen, in der Gehäusewandung (1) angeordneten Entlüftungsschlitz (9) gebildet ist, der einen kleineren Querschnitt als der Auslaßkanal (8) hat.2. Vane motor according to claim 1, characterized in that the the inlet channel (7) facing end surface (11) of the outlet channel (8) through a nit the actual outlet channel (8) connected, arranged in the housing wall (1) Ventilation slot (9) is formed which has a smaller cross section than the outlet channel (8) has. 3. Lamellenmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einlaßkanal (7) von der Stelle größter Exzentrizität (e) des Rotors (2) zum Gehäuse (1) um etwa die Hälfte des Winkelabstandes (a) zwischen zwei Lamellen (5) in Drehrichtung versetzt und etwa tangential zum Rotor (2) gerichtet ist 3. vane motor according to claim 1, characterized in that the Inlet channel (7) from the point of greatest eccentricity (e) of the rotor (2) to the housing (1) by about half the angular distance (a) between two lamellas (5) in the direction of rotation offset and directed approximately tangentially to the rotor (2) 4. Lamellenmotor nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Einlaß- und Auslaßkanal (7,8,9) dureh mehrere parallele Schlitze in der Gehäusewandung (1) gebildet sind.4. Vane motor after one of the preceding claims, characterized in that the inlet and outlet channels (7,8,9) dureh several parallel slots are formed in the housing wall (1). 5. Lamellenmetor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen weiteren Einlaßkanal (14) jenseits der größten Exzentrizität (e) des Rotors (2), der in einem den Winkelabstand (b) der einander zugewandten Flächen (11,12) des ersten Einlaßkanales (7) und des Auslaßkanales (8,9,16) entsprechenden Winkelabstand (c) zu der ihn zugewandten Fläche (15) des Auslaßkanales (8,9,16) angeordnet ist.5. Lamellenmetor according to one of the preceding claims, characterized through a further inlet channel (14) beyond the greatest eccentricity (e) of the Rotor (2), the one at the angular distance (b) of the facing Areas (11,12) of the first inlet channel (7) and the outlet channel (8,9,16) corresponding Angular distance (c) to the surface (15) of the outlet channel (8,9,16) facing it is arranged. 6. Lamellenmotor nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (2) mit einer möglichst kleinen Zahl von Lsmellen (5) wie drei Lamellen, versehen ist.6. vane motor according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the rotor (2) has the smallest possible number of Lsmellen (5) like three lamellas. 7. Lanellennotor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei in Drehrichtung mit ihren Lamellen bzw. Lamellenschlitzen (20,2i) gegeneinander versetzte Rotoren (17,18) auf eine gemeinsame Welle (19) wirken.7. Lanellennotor according to claim 6, characterized in that at least two in the direction of rotation with their lamellae or lamella slots (20,2i) against each other offset rotors (17, 18) act on a common shaft (19). 8. Lamellenmotor nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Rotoren (17,18) gemeinsam in einen Gehäuse auf einer gemeinsamen Welle (19) angeordnet ind, wobei das Gehäuse durch eine Zwischenwand (22) geteilt ist.8. vane motor according to claim 7, characterized in that the both rotors (17,18) together in a housing on a common shaft (19) arranged ind, wherein the housing is divided by an intermediate wall (22). 9. Lanellennotor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (22) des Gehäuses in dieses luftdicht, aber lösbar eingesetzt ist.9. Lanellennotor according to claim 8, characterized in that the Partition (22) of the housing in this airtight, but solvable is used. 10. Lamellenmetor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle von Druckluft ein anderes gasförmiges Medium, vorzugsweise Dampf Verwendung findet.10. Lamellenmetor according to one of the preceding claims, characterized characterized in that, instead of compressed air, another gaseous medium, preferably Steam is used. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19702056180 1970-11-14 1970-11-14 Air vane motor Pending DE2056180A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702056180 DE2056180A1 (en) 1970-11-14 1970-11-14 Air vane motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702056180 DE2056180A1 (en) 1970-11-14 1970-11-14 Air vane motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2056180A1 true DE2056180A1 (en) 1972-06-08

Family

ID=5788154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702056180 Pending DE2056180A1 (en) 1970-11-14 1970-11-14 Air vane motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2056180A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014015702A1 (en) * 2014-10-22 2016-04-28 Eisenmann Se speed rotary atomizer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014015702A1 (en) * 2014-10-22 2016-04-28 Eisenmann Se speed rotary atomizer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004015901B4 (en) Charger with several return flow channels for noise control
EP0167846B1 (en) Internal axis rotary piston machine
DE3503032C2 (en) Air motor for pneumatic screwdrivers
DE2621485A1 (en) PNEUMATIC LAMINATE MOTOR
DE10351476B4 (en) Cooking appliance for improved fresh air supply
DE3800324A1 (en) WING CELL COMPRESSORS
DE1503579A1 (en) Compressor for gaseous media
DE69928172T2 (en) Vacuum pump
DE2233014A1 (en) RECHARGEABLE ROTARY PISTON ENGINE
DE2056180A1 (en) Air vane motor
DE4325890C2 (en) Motor vehicle air conditioning
WO2003067032A1 (en) Compressed air motor
DE4038704C2 (en) Rotary lobe pump
DE602004004102T2 (en) Side Channel Blowers
DE2135861A1 (en) ROTARY LISTON PUMP
DE1428270B2 (en) Screw compressor with screw rotors rotating in meshing engagement
DE2021159A1 (en) Rotating pump with a silencer for gaseous flow media
DE19709202C2 (en) Rotary piston machine with axially rotated rotary pistons
DE858448C (en) Rotary piston machine with helical wheels
DE102014003591B4 (en) Rotary piston internal combustion engine
DE2422857A1 (en) Rotary piston engine with contra rotating rotors - has central mountings for the rotors and ignition and operational medium delivery systems
DE614669C (en) Reversible arrow wheel motor with several rotors assigned in pairs
AT218165B (en) Device for controlling a helical gear machine
WO1997013957A1 (en) Rotary piston engine
DE2217247C3 (en) Parallel and external-axis rotary piston internal combustion engine with meshing engagement