DE2050396C3 - Steering column switches for automobiles - Google Patents

Steering column switches for automobiles

Info

Publication number
DE2050396C3
DE2050396C3 DE19702050396 DE2050396A DE2050396C3 DE 2050396 C3 DE2050396 C3 DE 2050396C3 DE 19702050396 DE19702050396 DE 19702050396 DE 2050396 A DE2050396 A DE 2050396A DE 2050396 C3 DE2050396 C3 DE 2050396C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
steering column
switch
contacts
contact bridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702050396
Other languages
German (de)
Other versions
DE2050396A1 (en
DE2050396B2 (en
Inventor
Jakob; Mutschier Erich; 7120 Bietigheim Bötz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Swf Spezialfabrik Fuer Autozubehoer Gustav Rau 7120 Bietigheim GmbH
Original Assignee
Swf Spezialfabrik Fuer Autozubehoer Gustav Rau 7120 Bietigheim GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Swf Spezialfabrik Fuer Autozubehoer Gustav Rau 7120 Bietigheim GmbH filed Critical Swf Spezialfabrik Fuer Autozubehoer Gustav Rau 7120 Bietigheim GmbH
Priority to DE19702050396 priority Critical patent/DE2050396C3/en
Priority to BE773015A priority patent/BE773015A/en
Priority to FR7135047A priority patent/FR2109870A5/fr
Priority to GB4691771A priority patent/GB1362987A/en
Priority to IT4892/71A priority patent/IT940290B/en
Publication of DE2050396A1 publication Critical patent/DE2050396A1/en
Publication of DE2050396B2 publication Critical patent/DE2050396B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2050396C3 publication Critical patent/DE2050396C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5555

Die Erfindung betrifft einen Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a steering column switch for motor vehicles according to the preamble of the claim 1.

Ein derartiger Lenkstockschalter ist aus der US-PS 53 035 bekannt. Mit einem derartigen Lenkstockschalter können über einen einzigen Schalthebel mehrere Schalteinrichtungen unabhängig voneinander gesteuert werden und so alle Schaltvorgänge, die vom Fahrer während der Fahrt ausgelöst werden müssen, vollzogen werden. Dabei kann der Fahrer den Sicherheitsgurt angelegt haben, da er nicht mehr bis zum Armaturenbrett vorgreifen muß, um Schalter zu bedienen.Such a steering column switch is known from US-PS 53 035. With such a steering column switch several switching devices can be controlled independently of one another via a single lever and thus all gear changes that have to be initiated by the driver while driving, be carried out. The driver may have put on the seat belt because he is no longer up to the dashboard must anticipate to operate switches.

Bei dem bekannten Lenkstockschalter kann der Schalthebel in drei verschiedenen Richtungen verstellt werden. Die die verschiedenen Schalteinrichtungen steuernden Teile des Schalthebels sind mehrteilig und über Gelenkverbindungen miteinander verbunden, welche die Schaltglieder der Schalteinrichtungen jeweils nur in der zugeordneten Bewegungsrichtung mitführen und Bewegungskomponenten der anderen Schaltrichtungen von den nicht betroffenen Schaltgliedern fern halten. Diese bekannten Lenkstockschalter erfordern eine Vielzahl von Teilen und vor allen Dingen einen komplizierten, mehrteiligen und mehrfach gelagerten Schalthebel.In the known steering column switch, the shift lever can be adjusted in three different directions will. The parts of the shift lever that control the various shifting devices are made up of several parts Connected to one another via articulated connections, which the switching elements of the switching devices respectively only carry along in the assigned direction of movement and movement components of the other switching directions Keep away from the unaffected switching elements. These known steering column switches require a multitude of parts and, above all, a complex, multi-part and multi-bearing Gear lever.

Es ist Aufgabe der Erfindung, den Lenkstockschalter der eingangs erwähnten Art so auszugestalten, daß für alle drei Schaltrichtungen ein einstückiger, einfacher Schalthebel zur Steuerung aller Schalteinrichtungen verwendet werden kann, der auf einfache Weise gelagert und so mit den Betätigungsorganen der Schaiteinrichtungen gekoppelt ist, daß die Schalteinrichtungen unabhängig voneinander gesteuert werden können.It is the object of the invention to design the steering column switch of the type mentioned so that for all three switching directions a one-piece, simple switching lever to control all switching devices can be used, which is stored in a simple manner and so with the actuators of the switching devices is coupled that the switching devices can be controlled independently.

Dies wird nach der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale erreicht. Das den Schalthebel aufnehmende Schallstück dient dabei gleichzeitig als Betätigungsorgan für die bei vertikaler Auslenkung des Schahhebels steuerbare Schalteinrichtung sowie als Schaltergehäuse für die bei der Drehbewegung um die eigene Achse duich den Schalthebel steuerbare, als Wischerschaiter verwendete Schalteinrichtung. Der gesamte Wischerschalter kann sich dann bei der vertikalen Auslenkung des Schalthebels mitverstellen, so daß in jeder vertikalen Schaltstellung des Schalthebels der Wischerschalter durch Drehen des Schalthebels um die eigene Achse eingestellt werden kann. Komplizierte Gelenkteile werden daher nicht mehr benötigt.According to the invention, this is achieved by the features listed in the characterizing part of claim 1 achieved. The bell that accommodates the shift lever also serves as an actuator for the switching device that can be controlled when the shift lever is deflected vertically and as a switch housing for which you can control the gearshift lever when turning around its own axis, as a wiper switch switching device used. The entire wiper switch can then move vertically adjust the shift lever so that the wiper switch is in each vertical position of the shift lever can be adjusted by turning the shift lever around its own axis. Complicated joint parts are therefore no longer required.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Diese Weiterbildungen betreffen in erster Linie die Vereinfachung der Drehlagerung des Schaltstückes und des gesamten Wischerschalters.Advantageous further developments can be found in the subclaims. These training courses concern primarily the simplification of the rotary bearing of the contact piece and the entire wiper switch.

Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung g dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in drawing g. It shows

F i g. 1 einen Teilschnitt, der das zusätzliche Schaltstück des Lenkstockschalters am Übergang zwischen dem Schalthebel und dem Schaltring des Fahrtrichtungsschalters erkennen läßt undF i g. 1 is a partial section showing the additional contact piece of the steering column switch at the transition between the shift lever and the shift ring of the direction switch can be recognized and

F i g. 2 den Wischerschalter im Schaltergehäuse des zusätzlichen Schaltstückes.F i g. 2 the wiper switch in the switch housing of the additional contact piece.

In F i g. 1 ist im linken Teil der Lenkstock 14 angedeutet, an dem über einen Sicherungsring 15 der Schaltring 13 des Fahrtrichtungsschalters am Lenkstock drehbar gelagert ist. Der Schaltring 13 arbeitet mit einem feststehenden Kontaktträger und einem Schaltnocken der Lenksäule in bekannter Weise zusammen. Durch horizontale Verstellung des Schalthebels 10 werden die verschiedenen Schaltstellungen des Fahrtrichtungsschalters eingestellt.In Fig. 1 is indicated in the left part of the steering column 14, on which a retaining ring 15 of the Switching ring 13 of the direction switch is rotatably mounted on the steering column. The switching ring 13 works with a fixed contact carrier and a switching cam of the steering column together in a known manner. By horizontal adjustment of the shift lever 10, the various switching positions of the Direction switch set.

Der Schaltring 15 trägt zwei Flansche 16, die parallel zur Längsachse des Schaltstockes 14 verlaufen und die den quer da^u gerichteten Lagerbolzen 17 aufnehmen und festlegen. Dieser Lagerbolzen 17 ist durch eine Bohrung des Oberteils 21 des zusätzlichen Schaltstükkes 20 geführt, das dadurch vertikal verstellbar am Schaltring 13 gelagert ist.The switching ring 15 carries two flanges 16 which run parallel to the longitudinal axis of the switching stick 14 and which take up the bearing bolt 17 directed across it and set. This bearing pin 17 is through a hole in the upper part 21 of the additional switching piece 20 out, which is thereby mounted on the switching ring 13 so as to be vertically adjustable.

Das Schaltstück 20 weist eine mit einem Rastelement 23 versehene Steckaufnahme 22 auf, die den Schalthebel 10 aufnimmt und axial unverschiebbar festlegt. Bei einer horizontalen Verstellung des Schalthebels 10The switching piece 20 has a plug-in receptacle 22 which is provided with a latching element 23 and which the switching lever 10 receives and fixes axially immovable. With a horizontal adjustment of the shift lever 10

überträgt das Schaltstück 20 die Drehbewegung auf den Schaltring 13. Die Steuerung des Fahrtrichtungsschalters wird daher unverändert ausgeführt. Bei einer vertikalen Auslenkung des Schalthebels 10 dreht sich das Schaltstück 20 am Lagerbolzen 17, wobei der Ansatz 24 des Schaltstückes 20 das Betätigungsorgan 18 der zusätzlichen Schalteinrichtung for die optische und/oder akustische Hupe entsprechend verstellt. Auch diese Schalterbetätigung durch vertikale Verstellung des Schalthebels 10 wird beibehalten.the switching piece 20 transmits the rotary movement to the switching ring 13. The control of the travel direction switch is therefore carried out unchanged. When the shift lever 10 is deflected vertically, it rotates the contact piece 20 on the bearing pin 17, the shoulder 24 of the contact piece 20 being the actuating member 18 the additional switching device for the optical and / or acoustic horn adjusted accordingly. Also this switch actuation by vertical adjustment of the shift lever 10 is retained.

Das Schaltstück 20 geht unterhalb des eingesteckten Schalthebels 10 in ein wannenförmiges Schaltergehäuse 25 für einen Wischerschalter über Wie F i g. 2 erkennen läßt, sind in den Gehäuseboden die entsprechenden Kontakte 26 eingesetzt, die außerhalb des Schaltergehäuses 25 eine Klemmhüise für die Verbindungsadern bilden. Die Kontakte 26 ragen als freistehende Flachkontakte 28 in die Bewegungsbahn eines Kontaktbrückenträgers 30. Die Flachkontakte 28 sind quer zur Schaltbahn dieses Kontaktbriickenträgers ausgerichtet. Tragen diese Kontakte 2b Anschläge und Rastansätze, dann können sie in bekannter Weise direkt in den Durchbrüchen des Schaltergehäusebodens befestigt werden.The switching piece 20 goes below the inserted switching lever 10 in a trough-shaped switch housing 25 for a wiper switch via Wie F i g. 2 shows the corresponding ones are in the bottom of the case Contacts 26 are used, the outside of the switch housing 25 a clamping sleeve for the connecting wires form. The contacts 26 protrude as free-standing flat contacts 28 in the movement path of a Contact bridge carrier 30. The flat contacts 28 are aligned transversely to the switching path of this contact bridge carrier. If these contacts 2b have stops and locking lugs, then they can be used directly in a known manner fastened in the openings in the bottom of the switch housing will.

Der Kontaktbrückenträger 30 trägt eine hülisnformige Aufnahme 31 mit der Bohrung 32 und der Fixiernut 33. Der mit einem entsprechenden Fixieransau versehene Schalthebel 10 wird in diese Aufnahme einge-S schoben und dort unverdrehbar festgelegt. Wird der Schalthebel 10 um seine Längsachse gedreht, dann ve; stellt er entsprechend den Kontaktbrückentrager 30 im Schaltergehäuse 25. Der Schaltansatz 34 des Kontaktbrückenirägers 30 ragt über die offene Gehäuseseitc inThe contact bridge carrier 30 carries a hülisnformige Reception 31 with the bore 32 and the fixing groove 33. The one provided with a corresponding fixation suction Shift lever 10 is pushed into this receptacle and fixed there so that it cannot rotate. Will the Shift lever 10 rotated about its longitudinal axis, then ve; he represents the contact bridge support 30 in the Switch housing 25. The switch attachment 34 of the contact bridge carrier 30 protrudes over the open housing side

ίο das Schaltergehäuse 25 und trägt eine Aussparung 35. die eine Feder 29 und einen KLontaktbolzen 27 mit kreisbogenförrniger Kontaktfläche aufnimmt. Diese Koniaktfläche stützt sich an den Flachkontakten 28 federnd ab und legt gleichzeitig die radialen Schaltstellungen des Wischerdrehschalters fest. Da der Schalthebel 10 zur Schahbahn des Wischerschalters geneigt ist und der Kontaktbrückenträger 30 der Drehbewegung des Schalthebels 10 folgt, wird die Kontaktfläche des Kontaktbolzens 27 sowohl in der Richtung der Schahbahn als auch quer zu dieser Schaltbahn verstellt. Diese Versteilbewegung des Kontaktbolzens 27 auf den fes; stehenden Kontakten 26 führt zu einer zusätzlichen Kon takt reinigung.ίο the switch housing 25 and has a recess 35. a spring 29 and a contact pin 27 with receives circular arc-shaped contact surface. This Koniaktfläche is supported on the flat contacts 28 resiliently and at the same time defines the radial switch positions of the rotary wiper switch. Because the gear lever 10 is inclined to the Schahbahn of the wiper switch and the contact bridge carrier 30 of the rotary movement of the shift lever 10 follows, the contact surface of the contact pin 27 is both in the direction of the Schahbahn and adjusted transversely to this switching path. This adjustment movement of the contact pin 27 on the fes; standing contacts 26 leads to an additional contact cleaning.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge mit einem Schalthebel, der in einem am Lenkstock drehbaren Schaltring gelagert ist, durch horizontale Auslenkung über den Schaltring den Fahrtrichtungsschalter, durch vertikale Auslenkung eine zusätzliche Schalteinrichtung und durch eine Drehbewegung urn die eigene Achse einen im Lenkstock untergebrachten Wischerschalter steuert, wobei der Schalthebel in einer Steckaufnahme mit Rastelement eines zusätzlichen Schaltstückes festgelegt ist, welches vertikal verstellbar am Schaltring gelagert ist, und wobei in einem Schaltergehäuse eingesetzte Kontakte für einen mit dem Schalthebel verdrehbaren Kontaktbrückenträger vorgesehen ist, d a durch gekennzeichnet, daß das drehbar am Schaltring {13) gelagerte Schaltstück (20) einen Betätigungsansatz (24) für die durch vertikale Auslenkung des. Schalthebels (10) steuerbare zusätzliche Schalteinrichtung (18) aufweist und daß das Schaltergehäuse (25) mit den eingesetzten Kontakten (26) am Schaltstück (20) angeformt und mit diesem vertikal verstellbar ist.1. Steering column switch for motor vehicles with a shift lever that is in a steering column rotatable switching ring is mounted, by horizontal deflection over the switching ring the travel direction switch, an additional switching device through vertical deflection and through a rotary movement around its own axis controls a wiper switch housed in the steering column, whereby the Shift lever is fixed in a plug-in receptacle with a locking element of an additional contact piece, which is mounted vertically adjustable on the switching ring, and being used in a switch housing Contacts is provided for a contact bridge carrier rotatable with the shift lever, d a through characterized in that the contact piece (20) rotatably mounted on the switching ring {13) has an actuating attachment (24) for the additional controllable by vertical deflection of the switching lever (10) Switching device (18) and that the switch housing (25) with the inserted contacts (26) is formed on the switching piece (20) and can be adjusted vertically with it. 2. Lenkstockschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltring (13) zwei senkrecht zur Schaltringebene und damit parallel zur Lenkstockachse verlaufende Flansche (16) trägt, in denen ein durch das Schaltstück (20, 21) geführter Lagerbolzen (17) festgelegt ist.2. Steering column switch according to claim 1, characterized in that the switching ring (13) has two perpendicular to the switching ring plane and thus parallel to the steering column axis running flanges (16), in which a through the contact piece (20, 21) guided bearing pin (17) is fixed. 3. Lenkstockschalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltergehäuse (25) für den Wischerschalter wannenförmig ausgebildet ist und im Boden eingesetzte Kontakte (26) trägt, die auf die Schaltbahn des mit dem Schalthebel (10) verbundenen Kontaktbrückenträgers (30) verteilt sind.3. Steering column switch according to claim 1 and 2, characterized in that the switch housing (25) is trough-shaped for the wiper switch and carries contacts (26) inserted in the floor, distributed on the switching path of the contact bridge carrier (30) connected to the switching lever (10) are. 4. Lenkstockschalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakte (26) als quer zur Schaltbahn ausgerichtete Flachkontakte (28) in das Schaltergehäuse (25) ragen und über eine im Kontaktbrückenträger (30) federnd gelagerte, kreisbogenförmige Kontaktbrücke (27) miteinander verbindbar sind.4. Steering column switch according to claim 3, characterized in that the contacts (26) as transverse to Flat contacts (28) aligned with the switching path protrude into the switch housing (25) and over one in the contact bridge carrier (30) resiliently mounted, circular arc-shaped contact bridge (27) can be connected to one another are. 5. Lenkstockschalter nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (10) einen Fixieransatz trägt, über den er in einer hülsenförmigen,Aufnahme (31) mit Fixiernut (33) des Kontaktbrückenträgers (30) unverdrehbar mit dem Kontaktbrückenträger (30) verbunden ist.5. Steering column switch according to claim 3 and 4, characterized in that the shift lever (10) carries a fixation approach over which it is in a sleeve-shaped recording (31) is non-rotatably connected to the contact bridge carrier (30) with a fixing groove (33) of the contact bridge carrier (30).
DE19702050396 1970-10-14 1970-10-14 Steering column switches for automobiles Expired DE2050396C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702050396 DE2050396C3 (en) 1970-10-14 Steering column switches for automobiles
BE773015A BE773015A (en) 1970-10-14 1971-09-24 SWITCH FIXED TO THE STEERING BAR AND INTENDED FOR MOTOR VEHICLES
FR7135047A FR2109870A5 (en) 1970-10-14 1971-09-29
GB4691771A GB1362987A (en) 1970-10-14 1971-10-08 Steering column switch for automotive vehicles
IT4892/71A IT940290B (en) 1970-10-14 1971-10-13 SWITCH ON STEERING COLUMN FOR VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702050396 DE2050396C3 (en) 1970-10-14 Steering column switches for automobiles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2050396A1 DE2050396A1 (en) 1972-05-31
DE2050396B2 DE2050396B2 (en) 1976-04-15
DE2050396C3 true DE2050396C3 (en) 1976-12-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3914911C2 (en)
DE3829022C2 (en)
DE3236481A1 (en) ACTUATION DEVICE FOR CONVERSION OF A TWO-AXIS PIVOT MOVEMENT INTO A SURFACE MOVEMENT
WO2000031765A1 (en) Switching device
DE2050396C3 (en) Steering column switches for automobiles
DE4110169A1 (en) WIPER DEVICE
DE2831204C2 (en) Miniature step switch
DE3121659C2 (en) Steering column switch with a hazard warning switch
DE1580714B1 (en) Switching device, especially for steering column switches on motor vehicles
DE19503902A1 (en) Motor vehicle manual input rotary switch with multiple positions
EP0614205B1 (en) Electrical position switch
DE3520076A1 (en) ELECTROMECHANICAL MULTIPLE SWITCH FOR MOTOR VEHICLES
DE2050396B2 (en) STEERING COLUMN SWITCH FOR MOTOR VEHICLES
DE4041655A1 (en) Servo drive for adjustable angle headlamp on motor vehicle - has sprung ratchet grip for sliding contact strip providing position control
DE3416656A1 (en) Outside rear view mirror for vehicles
DE3914873C2 (en)
EP1281586A2 (en) Steering wheel with movable airbag module
DE2055170B2 (en) STEERING COLUMN SWITCH FOR MOTOR VEHICLES
DE4036671A1 (en) Motor vehicle switch or auxiliary or parking light - has multiple contacts operated by rotary and axial movement
DE2308749C3 (en) Steering column switches for automobiles
DE7037917U (en) STEERING COLUMN SWITCH FOR MOTOR VEHICLES
DE19626018A1 (en) Control unit housing for motor vehicle headlamp directional orientation
DE1580774C (en) Switches for indicating the direction of travel for vehicles, in particular for motor vehicles
DE2231575C3 (en) Wiper device for windows on motor vehicles
DE2062447C3 (en) Steering column switch for indicating the direction of travel in motor vehicles