DE2049850C - Device for applying an additional product to a printed sheet in a collating machine - Google Patents

Device for applying an additional product to a printed sheet in a collating machine

Info

Publication number
DE2049850C
DE2049850C DE19702049850 DE2049850A DE2049850C DE 2049850 C DE2049850 C DE 2049850C DE 19702049850 DE19702049850 DE 19702049850 DE 2049850 A DE2049850 A DE 2049850A DE 2049850 C DE2049850 C DE 2049850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional
drum
feeder
machine
feed drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702049850
Other languages
German (de)
Other versions
DE2049850A1 (en
Inventor
Rolf Taube« Klaus Jürgen 2210 Itzehoe Fuhrmann
Original Assignee
Grüner + Jahr GmbH & Co 2210Itzehoe
Filing date
Publication date
Application filed by Grüner + Jahr GmbH & Co 2210Itzehoe filed Critical Grüner + Jahr GmbH & Co 2210Itzehoe
Priority to DE19702049850 priority Critical patent/DE2049850C/en
Priority to CH1472771A priority patent/CH541437A/en
Publication of DE2049850A1 publication Critical patent/DE2049850A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2049850C publication Critical patent/DE2049850C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

einem Überzug aus elastischem, vorzugsweise gum- stößt. Insbesondere dann, wenn sich an die Zusam-a cover made of elastic, preferably rubber. In particular, if the team

mielastischem Material versehen. Dadurch wird das mentragmasehine I eine Satielheftmaschinc an-provided with mielastic material. This turns the mentragmasehine I into a satelite stapling machine.

Verkleben des Zusatzproduktes mit dem Druckbogen schließt, kann aber auch die Fördervorrichtung 11 inGluing the additional product to the printed sheet closes, but the conveyor device 11 in

verbessert und kann auf den schmalen Spalt zwi- der Weise ausgebildet sein, daß sich die gefalztenimproved and can be formed on the narrow gap between the way that the folded

sehen den beiden Trommeln verzichtet werden, so 5 Druckbogen sattelförmig über sie legen. Nahe dessee the two drums are dispensed with, so place 5 printed sheets in a saddle shape over them. Near the

daß die Trommeln aufeinander abrollen. Spaltes IO ist um eine stationäre Welle 13 einethat the drums roll on each other. Gap IO is around a stationary shaft 13

In zweckmäßiger Weiterbildung kann das Zusatz- Saugervorrichtung 14 angeordnet. Zwei derartige produkt auf der der Anlegertrommel abgekehrten Sauger sind für jede Anlegertrommel 4 vorgesehen. Seite der Zusatz-Anlegertrommel in einem Behälter Je ein Sauger ist auf den beiden Seiten der Anlegersenkrecht gestapelt und mittels gesteuerter Sauger ι«, trommel symmetrisch zu ihr gelagert. Die Sauger auf die Zusatz-Anlegertrommel in an sich bekannter sind derart eingestellt und gesteuert, daß sie bei je-Weise überführt werden. dem Umlauf der Anlegertrommel 4 einen Druckbo-In an expedient development, the additional suction device 14 can be arranged. Two of those product on the suction device facing away from the feeder drum are provided for each feeder drum 4. Side of the additional feed drum in a container One suction cup is vertical on both sides of the feeder stacked and stored symmetrically to the drum by means of controlled suction cups. The suckers on the additional feed drum in per se known are set and controlled in such a way that they are in each way be convicted. the circulation of the feed drum 4 a printing plate

Obwohl der Klebstoff schon vorher auf das Zu- gen des Stapels 7 erfassen und durch den Spalt IO satzprodukt aufgebracht werden kann, besteht eine hindurch in den Bereich des Umfanges der Anlegerweitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung darin, 15 troiMinel4 bringen. Wenn etwa der mittels der Sauger daß oberhalb der Zusatz-Anlegertrommel ein ortsfest 14 abgekippte Druckbogen den Umfang der Anlegerangeordneter Klebstoff-Auftragapparat angeordnet trommel 4 leicht berührt, senüeßl die entsprechend iM Dieser trägt den Klebstoff auf die jeweils ge- gesteuerte Greifervorrichtung 15 und nimmt nun den wünschte Fläche des Zusatzproduktes in dem Takte Druckbogen entsprechend dem Umlauf der Anlegerauf, wie das Zusatzprodukt dem Klebstoff-Auftrags- 20 trommel 4 mit. Derartige Steuerungen der Saugerapparat von der Zusatz-Anlegertrommel zugeführt um1 Greifervorrichtungen sind in zahlreichen Abwird Auch ergibt sich durch die Anordnung des Wandlungen bekannt und sind, da nicht zur hrfin-Klebstoff-Auftragsapparats oberhalb der Zusatz-An- dung gehörig, nicht genauer beschrieben,
lcgertrommel eine einfache Ausbildung desselben. Bei dem weiteren Umlauf der Anlegertrommel
Although the adhesive can already be applied to the pull of the stack 7 beforehand and applied through the gap IO, a further advantageous embodiment of the invention consists in bringing 15 troiMinel4 through into the area of the periphery of the feeder. If, for example, the drum 4 which is arranged above the additional feeder drum and a stationary 14 tilted printed sheet slightly touches the circumference of the feeder-arranged adhesive applicator, the corresponding in this case carries the adhesive onto the respectively controlled gripper device 15 and now takes the Desired area of the additional product in the cycle of printed sheets corresponding to the circulation of the feeder, like the additional product to the adhesive application drum 4. Such controls of the suction device from the additional feed drum are supplied by 1 gripper devices are also known from the arrangement of the conversions and are not described in more detail since they do not belong to the hrfin adhesive application device above the additional application,
lcgertrommel a simple training of the same. As the feed drum continues to circulate

Ferner ist in vorteilhafter Weise das Gestell für 25 öffnet sich die Greifervorrichtung 15 über der För-Furthermore, the frame for 25 is advantageously the gripper device 15 opens over the conveyor

die Zusatz-Anlegertrommel mit dem Maschinenstän- dervorrichtung If, so daß nunmehr die Druckbogenthe additional feeder drum with the machine stand device If, so that now the printed sheets

iler der Zusammentragmaschine lösbar verbündt 11. auf der Fördenorrichtung 11 abgelegt werden, dieiler the gathering machine releasably allied 11. are deposited on the conveyor 11, the

Damit kann die Anlegevorrichtung in besonders ein- die Druckbogen zum Zwecke des ZusammentragensIn this way, the feeding device can be used in particular to collect the printed sheets for the purpose of collating

fächer Weise bei einer anderen Anlegertrommel der von Anlegertrommel zu Anlegerlromme! weiterbe-fan manner with a different feeder drum that from feeder drum to feeder drum! pass on

/usanimentragmaschine verwendet werden. 30 fördert, und zwar entweder zu einer Heftmaschine/ usanimtragmaschine be used. 30 promotes, either to a stapler

Die Zusatz-Anlegertrommel ist von der Welle der oder zu einem Stapelgerät, wo die fertig für ein BuchThe additional feeder drum is from the shaft of or to a stacking device, where the ready for a book

Zusammentragmaschine aus über einen Kettentlieh oder eine Broschüre zusammengetragenen Druckho-Gathering machine from printing presses compiled via a chain loan or a brochure

oder ein Zahnräderpaar antreibbar, wobei das auf gen gestapelt werden.or a pair of gears can be driven, which are stacked on gene.

der Hauptwelle angeordnete Antriebsrad auswechsel- Die Anlegevorrichtung 2 weist eine Zusatz-An-replace the drive wheel arranged on the main shaft.

har vorgesehen ist. Ein solcher Antrieb überträgt 35 legerlrommel 16 auf, deren Welle 17 auf nicht näherhar is provided. Such a drive transmits 35 casual drum 16, the shaft 17 of which is not closer

formschlüssig das Drehmoment von der Hauptwelle dargestellte Weise in einem Gestell 18 gelagert ist. Inthe torque from the main shaft is supported in a frame 18 in a form-fitting manner. In

auf die Welle der Zusatzanlegertrominel, während diesem Gestell ist außerdem eine Zwischenwelle 19on the shaft of the additional feeder drum, while this frame is also an intermediate shaft 19

das Zahnrädeipaar zur Umkehrung der Drehrichtung gelagert. Beide Wellen 17, 19 liegen parallel zu derthe gear pair stored for reversing the direction of rotation. Both shafts 17, 19 are parallel to the

dient. Es können aber auch andere Antriebe, bei- Welle 3 der Zusammentragmaschine 5. E:in Antriebserves. However, other drives can also be used, with shaft 3 of the gathering machine 5. E: in drive

spielsweise Kardanwellen oder Zahnriemen benutzt 40 20 mit einem Kettenrad 21 und einem Kettenrad 22For example cardan shafts or toothed belts used 40 20 with a chain wheel 21 and a chain wheel 22

werden. dient zum Antrieb der Welle 19 von der Welle 3 aus.will. serves to drive the shaft 19 from the shaft 3.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nach- Das Kettenrad 21 ist auf nicht näher dargestellteAn embodiment of the invention is after- The sprocket 21 is not shown in detail

stehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es Weise auf der Welle 3 drehfest, jedoch losiiehinbarstanding on the basis of the drawing explained in more detail. It is rotationally fixed on the shaft 3, but can be loosened

zeigt gelagert. Auf der Welle 19 ist außerdem neben demshows stored. On shaft 19 is also next to the

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Zu-immen- 45 Kettenrad 22 ein Zahnrad 23 aufgekeilt, das mitFig. 1 shows a cross section through a to-immen- 45 sprocket 22 keyed on a gear 23, which with

tragmasdiine und eine mit ihr zusammen arbeitende einem Zahnrad 24 auf der Welle 17 kämmt, so daßtragmasdiine and a working with her a gear 24 meshes on the shaft 17 so that

Anlegcvorrichtung und c';c Welle 17 mit dei gleichen UmlaufgeschwindigkeitApplying device and c '; c shaft 17 with the same rotational speed

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung der wie die Welle 3, jedoch mit gegenläufigem Drehsinn.Fig. 2 is a plan view of the device like the shaft 3, but with opposite directions of rotation.

Fig. 1. angetrieben v, ird. Das gleiche gilt auch für die Zusatz-Fig. 1. driven v, ird. The same applies to the additional

Die Welle 3 der Zusammentragmaschine 1 treibt 5° Anlegertrommel 16 mit Bezug auf irgendeine derThe shaft 3 of the collator 1 drives 5 ° feeder drum 16 with respect to any one of the

eine Mehrzahl von untereinander gleichen, nebenein- Anlegertrommein 4.a plurality of mutually identical, side-by-side feeder drums 4.

ander angeordneten Anlegertrommein4 an. Über je- In dem Gestell 18 ist ein Kasten 25 zur AuI-on the arranged feeder drum in 4. Above each In the frame 18 is a box 25 for AuI-

der Anlegertrommel4 ist — fest mit dem Maschinen- nähme eines Zusatzblattstapels 26 vorgesehen. Imthe feeder drum 4 is permanently provided with the machine taking an additional sheet stack 26. in the

Ständers verbunden — ein Kasten6 zur Aufnahme Ausfiihrungsbeispiel sind diese Zusatzblätter alsStands connected - a box6 for receiving embodiment, these additional sheets are as

eines Stapels 7 von Druckbogen vorgesehen, die im 55 Postkarten ausgebildet. Die einzelnen Postkarten desa stack 7 of printed sheets is provided, which are formed in 55 postcards. The individual postcards of the

Ausfiihrungsbeispiel bereits gefalzt sind. Stapels 26 liegen hier in Abweichung von den Druck-Embodiment are already folded. Stacks 26 are here in a deviation from the printing

Der Falzrücken 8 liegt gegen die Kante 9 des Ka- bogen des Stapels 7 senkrecht. Zwei stationär drehstens6. Auf weiter unten beschriebene Weise vermö- bar um die Welle 27 und symmetrisch zu beiden Seigen die einzelnen Druckbogen aus einem Spalt 10 ten der Anlegertrommel 16 angeordnete Sauger 28 des Kastens 6, mit dem Falzrücken 8 nach vorn, aus- 60 dienen dazu, urn nacheinander je eine Postkarte in zutreten. den Bereich des Außenumfanges der Zusatz-An-The back of the fold 8 lies perpendicularly against the edge 9 of the Kabogen of the stack 7. Two stationary turning 6. In the manner described further below, possible around the shaft 27 and symmetrically to both sides the individual printed sheets from a gap 10 th of the feed drum 16 arranged suction cups 28 of the box 6, with the rebate 8 facing forward, are used to place one postcard one after the other in kick. the area of the outer circumference of the additional

Unterhalb der einzelnen Anlegertrommein 4 ist legertiommel 16 zu kippen. Auf ihr ist wieder eineLegertiommel 16 is to be tilted underneath the individual feeder drums 4. There’s another one on her

eine Fördervorrichtung 11 vorgesehen, deren Förder- Greifervorrichtung 29 gelagert, die derart gesteuert |a conveying device 11 is provided, the conveying gripper device 29 of which is mounted and controlled in this way |

richtung parallel zur Achse der Welle 3 liegt. Im ist, daß sie sich etwas schließt, wenn die von dendirection is parallel to the axis of the shaft 3. Im is that it closes something when that of the

Ausführungsbeispiel werden die Druckbogen von 65 Saugern 28 abgekippte Postkarte in den Bereich des )Embodiment, the printed sheets of 65 suction cups 28 postcard tilted into the area of)

den einzelnen Anlegertrommein auf der Fördervor- Außenumfanges der Zusatz-Anlegertrommel 16 gc- !the individual feeder drum on the conveyor front outer circumference of the additional feeder drum 16 gc-!

•richtung 11 flach derart abgelegt, daß ihre Falz- langt ist.• Direction 11 laid flat in such a way that its fold is long.

karte 8 gegen eine Kante 12 der Fördervorrichtung Danach Wird die nach außen weisende Seite descard 8 against an edge 12 of the conveyor device. Then the outward-facing side of the

Zusatzblattes, insbesondere der Zusatz-Anlegertrommel, mittels eines stationär angeordneten und entsprechend gesteuerten KIcbstoffauftraggerätcs 30 an den gewünschten Stellen mit einer Klebstoffschicht versehen,.Additional sheet, in particular the additional feed drum, by means of a stationarily arranged and corresponding controlled glue applicator 30 at the desired locations with an adhesive layer Mistake,.

Das Zusatzblatt bzw. die Postkarte werden nunmehr zu der Stelle 31 befördert, wo sich die beiden Trommeln 4 und 16 längs eines dünnen Spaltes praktisch berühren, und hier wird das Zusatzblatt mit seiner Klebschicht gegen den Druckbogen der Anlegertrommel 4 gedrückt, so daß nunmehr das Zusatzblatt mit dem Druckbogen zusammen von der Anlegertrommcl4 weiterbefördert und auf der Fördervorrichtung 11 abgelegt wird.The additional sheet or the postcard are now transported to the point 31 where the two Drums 4 and 16 practically touch along a thin gap, and here the additional sheet is pressed with its adhesive layer against the printed sheet of the feed drum 4, so that now the additional sheet is conveyed on together with the printed sheet by the feeder drum 4 and deposited on the conveyor 11.

Das Gestell 18 der Anlegervorrichtung 2 ist mit Rädern 32 versehen, so daß es nicht nur längs der Zusammentragmaschine 1, sondern auch zu anderen Zusammentragmaschinen der gleichen Bauart verfahren werden kann.The frame 18 of the feeder device 2 is provided with wheels 32 so that it is not only along the Gathering machine 1, but also to other gathering machines of the same type.

Das Gestell 18 ist mit Paßbohrungen 33 versehen,The frame 18 is provided with fitting bores 33,

die mit entsprechenden Paßstiften 34 des Ständers 5 der Zusammentragmaschine zusammenarbeiten. Mittels eines Knebels 35 kann das Gestell 18 an dem Ständer 5 befestigt werden, nachdem mittels der Paßstifte 34 und der Paßbohrungen 33 die gegenseitige Stellung der Anlegertrommel 4 und 16 festgelegt worden ist. which cooperate with corresponding dowel pins 34 of the stand 5 of the gathering machine. The frame 18 can be fastened to the stand 5 by means of a toggle 35 after the mutual position of the feed drum 4 and 16 has been determined by means of the alignment pins 34 and the alignment bores 33.

Im Bereiche jeder Anlegertrommel 4 der Zusammentragmaschine sind derartige Paßstifte 34 vorgese-In the area of each feed drum 4 of the gathering machine, such dowel pins 34 are provided. hen, so daß die Anlegervorrichtung 2 mit jeder Anlegertrommel 4 der Zusammentragmaschine zusammenzuarbeiten vermag.hen so that the feeder device 2 is able to cooperate with each feeder drum 4 of the gathering machine.

Um die Mitnahme des mit einer Klebstoffschicht versehenen Zusatzblattes durch den Druckbogen derIn order to allow the additional sheet, which is provided with an adhesive layer, to be carried along by the printed sheet of the

is Anlegertrommel 4 zu verbessern, kann der Außenumfang der Zusatz-Anlegertrommel 16 mit einem elastischen, insbesondere gummielastischen Überzug versehen sein. In diesem Falle kann sogar der Spalt zwischen den beiden Anlegertrommeln auf praktischis to improve feed drum 4, the outer circumference of the additional feed drum 16 with a elastic, in particular rubber-elastic cover. In this case, even the gap between the two feeder drums on practically

ao Null vermindert werden.ao zero.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche- Druckbogen umfalten und einem Satlelhcflcr zuführen.Patent claims fold over the printed sheet and feed it to a satellite cover. 1. Vorrichtung zum Anlegen eines mit einer Die zusätzliche Fördervorrichtung sowie deren Klebung versehenen Zusatzproduktes (beispiels- Antrieb von der Welle der Zusammentragmaschine weise eines Blattes oder Heftes) an einen Druck- 5 aus bedingen bei der bekannten Vorrichtung einen bogen in einer Zusammentragmaschine, die eine erheblichen Herstellungsaufwand. Ferner ist die beReihe von umlaufenden, von einer gemeinsamen kannte Anlegevorrichtung umständlich zu bedienen. Welle angetriebenen und mit gesteuerten Bogen- bedarf einer sorgfältigen Einstellung und kann nicht greifern versehenen Anlegertrommeln zum Aufle- ohne weiteres an anderer Stelle eingesetzt werden,
gen der Druckbogen aus je einem Stapel auf eine io Ferner ist es beim Zusammentragen von Formu-Fördervorrichtung für die zusammengetragenen larsätzen, nämlich dem Anlegen von Kohlepapier an Bogen aufweist, dadurch gekennzeich- Schreibpapierbogen bekannt, die Schreibpapierbogen net, daß parallel neben einer der Anlegertrom- und das Kohlepapier jeweils auf einer Trommel zu mein (4) eine umlaufende Zusatz-Anlegertrom- fördern und im Trommelspalt miteinander zu verklemel (16) mit gesteuerten Greifern (29) zum Er- 15 ben (USA.-Patentschriften 2 721 737, 3 055 606). Bei fassen des Zusatzpr jluktes anzuordnen ist und der Erfindung handelt es sich dagegen um das AnIedir Zusatz-Anlegertrommel von der Hauptwelle gen eines Zusatzproduktes an Druckbogen, die in (3) über einen Antrieb (20) und ein Zahnräder- einer Zusammentragmaschine zum Zwecke des Hefpaar (23, 24) antreibbar ist, wobei das auf der tens von einem Stapel auf eine Fördervorrichtung Hauptwelle (3) angeordnete Antriebsrad (21) ao überführt werden.
1. Device for applying an additional product provided with an additional conveyor device and its gluing (for example, drive from the shaft of the gathering machine such as a sheet or booklet) to a printing device considerable manufacturing effort. Furthermore, the row of circulating, known from a common application device is awkward to operate. Shaft-driven and controlled arches require careful adjustment and cannot be used with feeder drums that are not provided with grippers.
gen the printing sheet from one stack each on one io. Furthermore, it is known when the form-conveying device for the collated lars sets, namely the application of carbon paper to sheets, is being put together. and each of the carbon paper on a drum to mine (4) a rotating additional feeder flow and to jam (16) with controlled grippers (29) to inherit in the drum gap (US Patents 2 721 737, 3 055 606). When grasping the Zusatzpr jluktes is to be arranged and the invention is, however, the AnIedir additional feeder drum from the main shaft gene of an additional product on printed sheets, which in (3) via a drive (20) and a gear-a gathering machine for the purpose of the yeast pair (23, 24) can be driven, the drive wheel (21) arranged on the tens of a stack on a conveyor main shaft (3) being transferred.
auswechselbar vorgesehen ist. Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zu-is provided interchangeably. The object of the invention is therefore to
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- gründe, eine Anlegevorrichtung so auszubilden, daß kennzeichnet, daß die Zusatz-Anlegertrommel in einfacher und zuverläs'iger Weise an die von der (16) den gleichen Durchmesser hat wie die An- Zusammentragmaschine geförderten Druckbogen ein legertrommel (4) der Zusammentragmaschine 35 Zusatzprodukt angelegt werden kann, wobei die und mit der gleichen Drehzahl angetrieben ist. Möglichkeit gegeben sein soll, das Anlegen wahl-2. Apparatus according to claim 1, characterized in that an application device is designed in such a way that indicates that the additional feeder drum in a simple and reliable manner to that of the (16) has the same diameter as the printed sheet being fed to the gathering machine laying drum (4) of the gathering machine 35 additional product can be created, the and is driven at the same speed. Should be given the option of creating optional 3. Vorrichtung nacii Anspruch! oder2, da- weise an beliebigen Anlegertrommeln der Zusamdurch gekennzeichnet, daß dei Auße umfang der mentragmaschine vorzunehmen.
Zusatz-Anlegertrommel (!6) mi: einem Überzug Diese Aufgabe ist bei der Vorrichtung der einaus elastischem, vorzugsweise gummi!, astischem 30 gangs geschilderten Art erfindungsgemäß dadurch Material versehen ist. gelöst, daß parallel neben einer der Anlegertrommeln
3. Device nacii claim! or2, in this case on any feeder drums of the assembly characterized by the fact that the outer circumference of the carrier machine is to be carried out.
Additional feed drum (! 6) with: a cover This task is in the case of the device of the type described above from elastic, preferably rubber, that material is provided according to the invention. solved that parallel next to one of the feeder drums
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 eine umlaufende Zusatz-Anlegertrommel mit gestcubis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der erten Greifern zum Erfassen des Zusatzproduktes ar,-Anlegertrommel (4) abgekehrten Seite der Zusatz- zuordnen ist und die Zusatz-Anlagertrommel von Anlegertrommel (16) das Zusatzprodukt in einem 35 der Hauptwelle über einen Antrieb und ein Zahnrä-Behiüter senkrecht gestapelt und mittels gesteuer- derpaar antreibbar ist, wobei das auf der Hauptwelle ter Sauger (28) auf die Zusatz-Anlegertrommel angeordnete A itriebsrad auswechselbar vorgesehen (16) überführbar ist. ist.4. Device according to one of claims 1, a rotating additional feed drum with gestcubis 3, characterized in that on the one of the first grippers for detecting the additional product ar, feed drum (4) is to be assigned to the remote side of the additional system and the additional system drum from Feed drum (16) the additional product in a 35 of the main shaft via a drive and a Zahnrä-Behiüter is stacked vertically and can be driven by means of a pair of control units, this being on the main shaft ter sucker (28) on the additional feed drum arranged A itedrive wheel provided interchangeably (16) is transferable. is. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche I Mit dieser Ausbildung kann die Anlegevorrichbis4, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der 40 tung an beliebiger Stelle mit der Zusammentragma-Zusatz-Anlegertromme! (16) ein ortsfest an- schine in einfacher Weise gekoppelt werden. Durch geordneter Klebstoffauftragapparat (30) angeord- die Antriebsverbirsdung ist in einfacher Weise die net ist. Lage der Greifer auf i;-r Anlegertrommel und der5. Device according to one of claims I With this design, the Anlegervorrichbis4, characterized in that above the 40 device at any point with the collation additional feed drum! (16) a stationary machine can be coupled in a simple manner. The drive connection is arranged in a simple manner by means of an orderly adhesive application apparatus (30) net is. Position of the gripper on i; -r feed drum and the 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Zusatzanlegertrommel gegeneinander einstellbar, so bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell 45 daß dadurch auch die Stelle, an der das Zusatzpro-(18) für die Zusatz-Anlegertrommel (16) mit dem dukt an den Druckbogen gelangt, genau einstellbar Maschinenständer (5) der Zusammentragma- ist. In vorteilhafter Weise kann die Zusatz-Anlegerschine lösbar verbunden ist. trommel eine ähnliche Bauweise aufweisen wie eine6. Device according to one of claims 1 additional feeder drum adjustable against each other, so to 5, characterized in that the frame 45 that thereby also the point at which the additional pro (18) for the additional feeder drum (16) with which the product reaches the printed sheet, precisely adjustable Machine stand (5) of the collation ma- is. Advantageously, the additional feeder rail is releasably connected. drum have a similar design as a Anlegertrommel der Zusammentragmaschine. EineInfeed drum of the gathering machine. One 50 Zusammentragmaschine, die mit der erfindungsgemäßen Anlegevorrichtung zusammenarbeiten kann,50 gathering machine with the inventive Mooring device can work together, Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum An- ist beispielsweise aus der deutschen Patentschrift legen eines mit einer Klebung versehenen Zusatzpro- 1 220 387 bekannt. Bei dieser Zusammcntragmaduktes (beispielsweise eines Blattes oder Heftes) an schine läuft die Welle mit konstanter Drehzahl um einem Druckbogen in einer Zusammentragmaschine, 55 und wird der Anlegertrommel eine ungleiche Uinlaufdie eine Reihe von umlaufenden, von einer gemeinsa- geschwindigkeit erteilt. In diesem Fall muß auch die men Welle angetriebenen und mit gesteuerten Bogen- Zusatz-Anlegertrommel der Anlegevorrichtung mit greifern versehenen Anlegertrommeln zum Auflegen einer ähnlichen Zusatzsteuerung versehen werden, so der Druckbogen aus je einem Stapel auf eine Förder- daß stets Anlegerirommcl und Zusatz-Anlegertromvorrichtung für die zusammengetragenen Bogen auf- 60 mel gleiche Umfangsgeschwindigkeiten, jedoch geweist, genläufigen Drehsinn aufweisen.The invention relates to a device for connection is, for example, from the German patent disclose an additional program 1 220 387 provided with an adhesive. In this compilation model (For example, a sheet or booklet) on machine, the shaft rotates at constant speed a signature in a collator, 55 and the feed drum becomes an uneven inlet die a number of revolving, issued by a common speed. In this case, the Men shaft driven and with controlled sheet additional feed drum of the feeder with grippers provided feeder drums for placing a similar additional control are provided, so the printed sheet from one stack each on a conveyor that always feeder drum and additional feeder flow device the circumferential speeds of the collated sheets are 60 more or less the same, but have opposite direction of rotation. Es ist bereits eine Anlegevorrichtung bekannt In zweckmäßiger Ausgestaltung der ErfindungAn application device is already known. In an expedient embodiment of the invention (USA.-Patentschrift 3 371924), die als Zusatzgerät hat die Zusatzanlegertrommel den gleichen Durch-(USA.-Patent 3 371924), which as an additional device, the additional feed drum has the same diameter in einer Zusammentragmaschine verwendbar ist. wo- messer wie die Anlegertrommel der Zusammentrag-can be used in a collating machine. knives like the feeder drum of the collation bei die Anlegevorrichtung nach Art eines Bandförde- 65 maschine und ist mit der gleichen Drehzahl an.getrie-in the case of the feeding device in the manner of a belt conveyor machine and is driven at the same speed. rers ausgebildet ist und das Zusatzprodukt in den ben.rers is formed and the additional product in the ben. Walzenspalt zweier nebeneinander angeordneter In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung istRoller gap of two side by side arranged in an advantageous development of the invention Trommeln Refördert wird, die die zugeführten der Außenumfang der Zusatz-Anlegertrommel mitDrums are conveyed, which is fed to the outer circumference of the additional feed drum with
DE19702049850 1970-10-10 1970-10-10 Device for applying an additional product to a printed sheet in a collating machine Expired DE2049850C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702049850 DE2049850C (en) 1970-10-10 Device for applying an additional product to a printed sheet in a collating machine
CH1472771A CH541437A (en) 1970-10-10 1971-10-08 Device for collating printed sheets into a stack and for inserting an additional product provided with an adhesive bond with different formats into the stack, including a collating machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702049850 DE2049850C (en) 1970-10-10 Device for applying an additional product to a printed sheet in a collating machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2049850A1 DE2049850A1 (en) 1972-04-27
DE2049850C true DE2049850C (en) 1973-06-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60310458T2 (en) Bookbinding method and system for a saddle stitched booklet
DE3022525C2 (en) Method and device for applying a sticker to an endless web
DE3620945C2 (en) Device for collecting folded printed sheets
DE2410993A1 (en) COLLECTING DEVICE FOR SHEETS AND SHEETS, IN PARTICULAR FOR SIGNATURES
DE3603285C2 (en) Gathering machine
EP0675005A1 (en) Device for adhesive binding of printed products
DE10057602B4 (en) Device for making book covers
DE390443C (en) Automatic sheet feeder for printing machines, folding machines, etc. like
EP0278286B1 (en) Device for collating folded printed sheets
DE2049850C (en) Device for applying an additional product to a printed sheet in a collating machine
CH422644A (en) Conveyor
DE2755210C3 (en) Staple locking device
EP0540865A1 (en) Apparatus for sticking inserts on printing products
DE3149226C2 (en) Transport device for signature sheets, layers, etc.
DE2631058A1 (en) Collating binding machine with continuous conveyor - has several rotating rollers moving sheets to binding head
DE649758C (en) Sheet delivery device on corner conveyor tables of folding machines
DE2049850B (en) Device for placing a set product on a printed sheet in a gathering machine
DE2049850A1 (en) Device for inserting an additional product, in particular a sheet or booklet, into a stack of at least partially collated printed sheets
DE874003C (en) Device for feeding individual or overlapped sheets with lateral alignment of the sheets on a straightedge
DE3415578C2 (en) Device for forming gaps in a continuous stream of printed sheets
DE2109292A1 (en)
DE3444576A1 (en) Process and apparatus for producing books, in particular paperbacks, brochures and periodicals
EP2181857A2 (en) Wire stitcher with variable chain distribution
CN211338104U (en) Equipment for producing multi-fold product by using coil stock gathering
DE41148C (en) Depositing device for paper printing and folding machines