DE2049279C3 - Pressure sensitive copier paper - Google Patents

Pressure sensitive copier paper

Info

Publication number
DE2049279C3
DE2049279C3 DE2049279A DE2049279A DE2049279C3 DE 2049279 C3 DE2049279 C3 DE 2049279C3 DE 2049279 A DE2049279 A DE 2049279A DE 2049279 A DE2049279 A DE 2049279A DE 2049279 C3 DE2049279 C3 DE 2049279C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
compound
methyl
benzoxazine
pressure sensitive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2049279A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2049279B2 (en
DE2049279A1 (en
Inventor
Hisatake Ono
Chiaki Osada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE2049279A1 publication Critical patent/DE2049279A1/en
Publication of DE2049279B2 publication Critical patent/DE2049279B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2049279C3 publication Critical patent/DE2049279C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D513/00Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for in groups C07D463/00, C07D477/00 or C07D499/00 - C07D507/00
    • C07D513/02Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for in groups C07D463/00, C07D477/00 or C07D499/00 - C07D507/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D513/10Spiro-condensed systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/124Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein using pressure to make a masked colour visible, e.g. to make a coloured support visible, to create an opaque or transparent pattern, or to form colour by uniting colour-forming components
    • B41M5/132Chemical colour-forming components; Additives or binders therefor
    • B41M5/136Organic colour formers, e.g. leuco dyes
    • B41M5/15Spiro-pyrans

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Color Printing (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description

Vs χ /*=■
/\N,· \o—;
V s χ / * = ■
/ \ N , · \ o -;

R,R,

R-R-

besitzt, worin R, eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, R2 und R3 jeweils ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine Nitrogruppe, eine Alkoxylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe, eine Alkoxycarbonylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe oder eine Aldehydgruppe darstellen.wherein R, an alkyl group having 1 to 4 carbon atoms, R 2 and R 3 each have a hydrogen atom, a halogen atom, a nitro group, an alkoxyl group having 1 to 4 carbon atoms in the alkyl group, an alkoxycarbonyl group having 1 to 4 carbon atoms in the alkyl group or represent an aldehyde group.

2. Druckempfindliches Kopierpapier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung aus 3 - Methylspiro - [benzothiazolin-2,2'-2'H-(l,3)-benzoxazin], 3-Methyl-6'-nitrospiro-[benzothiazolin-2.2'-2'H-(1.3)-benzoxazin~]. 3-Methyl-6'-nitro-8'-formylspiro-[benzothiazolin-2,2'-2'H-(l,3)-benzoxazin], 3-Methyl-6',8'-dibutylspiro - [benzothiazole - 2,2' - 2Ή - (1,3) -benzoxuzin] oder 3-Methyl-6'-mtro-8'-methoxyspiro-[benzothiazolin-2,2'-2 H-{l,3)-benzoxazin] besteht. 2. Pressure-sensitive copier paper according to claim 1, characterized in that the connection from 3 - methylspiro - [benzothiazoline-2,2'-2'H- (1,3) -benzoxazine], 3-methyl-6'-nitrospiro- [benzothiazoline-2.2'-2'H- (1.3) -benzoxazine ~]. 3-methyl-6'-nitro-8'-formylspiro- [benzothiazoline-2,2'-2'H- (1,3) -benzoxazine], 3-methyl-6 ', 8'-dibutylspiro - [benzothiazole - 2,2' - 2Ή - (1,3) -benzoxuzin] or 3-methyl-6'-mtro-8'-methoxyspiro- [benzothiazoline-2,2'-2 H- {1,3) -benzoxazine].

35 schichtung auf einem Papier aufweist, und in einigen Fällen wird ein Blatt, das auf einer Seite die Mikrokapseln als Beschichtung enthält und auf der anderen Seite die Elektronen aufnehmende Substanz trügt. zwischen den vorstehend angegebenen zwei Blattern \crwendet. oder es kann ein Blatt, das die Mikrokapsel ι und die Elektronen aufnehmende Substanz äieichzeitiü auf der bleichen Oberfläche des Papiers als Beschichtung träct. zur Anwendung gelangen. In jedem Fall werden die Mikrokapseln durch den Schreib- oder Kopierdruck aufgerissen, und die dann enthaltene Losung des Farbbitdners wird mit der Elektronen aufnehmenden Substanz in Berührung gebracht, wobei ein gefärbtes Kopierbild erhalten ν ird. 35 layering on a paper, and in some cases a sheet containing the microcapsules as a coating on one side and the electron accepting substance on the other side will be deceptive. between the two leaves given above. or it can be a sheet which simultaneously soaks the microcapsules and the electron-accepting substance as a coating on the pale surface of the paper. come into use. I n any case, the microcapsules are ruptured by the write or copy printing, and the solution of the given Farbbitdners then is contacted with the electron-accepting substance into contact with a colored copy image obtained ν ird.

Das Prinzip, die Form sowie das Herstelluniis- \ erfahren, wi vorstehend beschrieben, sind ..eil U>n«em bekar. . (val. USA.-Patentschriften 2 548 3M1. 2 711 375. 2 730 456. 2 730 457, 2 812 50". 2 800 45" und 2"800 458).The principle, the shape and the manufacturing process, as described above, are known. . (val. USA. Patents 2548 3M. 1 2 711 375. 2 730 456. 2 730 457 , 2 812 50 ". 2800 45" and 2 "800 458).

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eine-, verbesserten druckempfindlichen Kopierpapiers, bei welchem eine neue Verbindung als Farbbildner verwendet wird.The object of the invention is to create a, improved pressure-sensitive copier paper which a new compound is used as a color former.

Das erfindungsgemäße druckempfindliche Kopier papier, das auf einem Träger eine Beschichtung vin Mikrokapseln aufweist, welche eine Verbindung enthalten, die mit einer Elektronen aufnehmenden Substanz eine Farbreaktion ergibt, ist .dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung die allgemeine Forme!The pressure-sensitive copying paper according to the invention which has a coating on a support Has microcapsules which contain a compound with an electron accepting substance results in a color reaction, is characterized by the fact that the compound has the general form!

Die Erfindung bezieht sich auf ein druckempfindliches Kopierpapier.The invention relates to pressure sensitive copier paper.

Im allgemeinen basiert ein druckempfindliches Kopierpapier auf der Anwendung des Prinzips, nach welchem eine Elektronen abgebende und farbreaklive, farblose organische Substanz zur Umsetzung mit einer Elektronen aufnehmenden Substanz in einem Medium aus einem nichtpolaren öllösungsmittel zur Bildung einer Farbe gebracht wird, wobei die Elektronen abgebende und farbreaktive, im wesentlichen farblose organische Substanz (die nachstehend als »Farbbildner^ bezeichnet wird) Leucomethylenblau, Kristallviolettlacton, Rhodamin-B-Lactam und saures Rhodamin-B-Sulton od. dgl. umfaßt und die Elektronen aufnehmende Substanz sauren Ton, aktiven Ton. Attapulgit, Aluminiumsulfat, natürlichen Zeolith. Kaolin, Bentonit, Siliciumdioxydgel, Feldspat, Pyrophyllit, Halloysit, Magnesiumtrisilicat, Zinksulfat, Zinksulfid, Calciumfluorid, Bleisulfate, Bleisulfid und eine organische Säure, wie Calciumcitrat, Gerbsäure und Benzoesäure, umfaßt.In general, pressure-sensitive copying paper is based on the principle of which an electron donating and color-reactive, colorless organic substance for reaction with a Electron accepting substance in a medium of a non-polar oil solvent to form a color, the electron donating and color-reactive, essentially colorless organic substance (hereinafter referred to as "color former") leucomethylene blue, crystal violet lactone, Rhodamine-B-lactam and acidic rhodamine-B-sultone or the like. Comprises and the electrons absorbing substance acidic clay, active clay. Attapulgite, aluminum sulfate, natural zeolite. Kaolin, bentonite, silicon dioxide gel, feldspar, pyrophyllite, halloysite, magnesium trisilicate, zinc sulfate, Zinc sulfide, calcium fluoride, lead sulfate, lead sulfide and an organic acid such as calcium citrate, tannic acid and benzoic acid.

Im allgemeinen umfaßt ein druckempfindliches Kopierpapier eine Kombination von einem Blatt, das dem vorstehend angegebenen Farbbildner, gelöst in einem nichtpolaren Lösungsmittel, wie Benzol, Toluol. Trichlordiphenyl od. dgl., eingeschlossene Mikrokapseln als Beschichtung auf einem Papier aufweist und von einem Blatt, das die Elektronen aufnehmende Substanz zusammen mit einem Bindemittel als Bebesitzt, worin R1 eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, R2 und R3 jeweils ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine Nitrogruppe, eine Alkoxygruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe, eine Alkoxycarbonylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe oder eine Aldehydgruppe darstellen.
Vorzugsweise besteht in dem druckempfindlichen
In general, a pressure-sensitive copier paper comprises a combination of a sheet containing the above-mentioned color former dissolved in a non-polar solvent such as benzene, toluene. Trichlorodiphenyl or the like, enclosed microcapsules as a coating on a paper and from a sheet which has the electron-accepting substance together with a binder as Bebebitzes, wherein R 1 is an alkyl group with 1 to 4 carbon atoms, R 2 and R 3 are each a hydrogen atom , represent a halogen atom, a nitro group, an alkoxy group having 1 to 4 carbon atoms in the alkyl group, an alkoxycarbonyl group having 1 to 4 carbon atoms in the alkyl group, or an aldehyde group.
Preferably consists in the pressure sensitive

Kopierpapier die Verbindung aus 3-Methylspiro-[benzothiazolin-2,2'-2'H-(l,3)-benzoxazin], 3-Methyl - 6' - nitrospiro - [benzothiazolin - 2,2' - 2'H-(1.3)-benzoxazin], 3-Methyl-6'-ni'ro-8'-formy!spiro-[benzothiazolin - 2,2' - 2Ή -(1,3)-benzoxazin], 3 - Methyl - 6',8' - dibutylspiro - [benzothiazolin - 2.2' - 2' H-Copy paper the compound of 3-methylspiro- [benzothiazoline-2,2'-2'H- (l, 3) -benzoxazine], 3-methyl - 6 '- nitrospiro - [benzothiazoline - 2,2' - 2'H- (1.3) -benzoxazine], 3-methyl-6'-ni'ro-8'-formy! Spiro- [benzothiazoline - 2,2 '- 2Ή - (1,3) -benzoxazine], 3 - methyl - 6 ', 8' - dibutylspiro - [benzothiazoline - 2.2 '- 2' H-

(1,3)-benzoxazin] oder 3-Methyl-6'-nitro-8'-methoxyspiro-[benzothiazolin-2,2'-2'H-(l,3)-benzoxazin]. (1,3) -benzoxazine] or 3-methyl-6'-nitro-8'-methoxyspiro- [benzothiazoline-2,2'-2'H- (1,3) -benzoxazine].

Diese Verbindungen setzen sich mit einer ElektronenThese compounds associate with an electron

aufnehmenden Substanz unter Bildung einer ausgeprägten Farbe um.absorbing substance with the formation of a distinctive color.

Die vorstehend angegebene Verbindung wird in einem Lösungsmittel, z. B. Benzol, Toluol, Dioctylphthalat und chloriertem Diphenyl od. dgl., gelöst, in Mikrokapseln verkapselt und als Beschichtung auf die Oberfläche von Papier aufgebracht.The above compound is dissolved in a solvent, e.g. B. benzene, toluene, dioctyl phthalate And chlorinated diphenyl od. The like., dissolved, encapsulated in microcapsules and as a coating on the Surface of paper applied.

Bei Gebrauch kann dieses Material mit einem Blatt vereinigt werden, das die vorstehend angegebenen Elektronen aufnehmende Substanz als Beschichtung trägt.In use, this material can be combined with a sheet such as those identified above Carries electron-accepting substance as a coating.

Außerdem können die Mikrokapseln, die eine Lösung der vorstehend beschriebenen Verbindung enthalten, und die Elektronen aufnehmende Substanz gleichzeitig auf die Oberfläche des Papiers als Be-In addition, the microcapsules containing a solution of the above-described compound contained, and the electron accepting substance at the same time on the surface of the paper as a loading

schichtung aufgebracht werden. Die eine Lösung des Farbbildners enthaltenden Mikrokapseln können nach Arbeitsweisen, wie in der USA.-Patentschrift 2 800 457 und den britischen Patentschriften 1 091 076. i 091 077 und 1 091 078 beschrieben, hergestellt werden.layering can be applied. The microcapsules containing a solution of the color former can after Procedures as in U.S. Patent 2,800,457 and British Patents 1,091,076, 1,091,077 and 1,091,078.

Die Verbindung der vorstehend angegebenen allgemeinen Formel wird gewöhnlich nach "der folgenden Arbeitsweise hergestellt:The compound represented by the above general formula is usually referred to as "the following Working method produced:

2-Aminobenzothiazol und ein halogenierte, niederer Alkyl- oder p-Toluolsulfonsäurealkylester werden in äquimolarem Verhältnis umgesetzt. Das so erhaltene quariernäre Salz und eine äquimolare Menge eines Salicylaldehydderivats können in Äthanol in Anwesenheit einer äquimolaren Menge von Triäthylamin unter Rückfluß gehalten werden, wobei eine Verbindung der vorstehend angegebenen Formel erhalten wird.2-aminobenzothiazole and a halogenated, lower one Alkyl or p-toluenesulfonic acid alkyl esters are implemented in an equimolar ratio. The quariernary salt thus obtained and an equimolar amount of one Salicylaldehyde derivative can be taken in ethanol in the presence of an equimolar amount of triethylamine Refluxing to give a compound of the formula given above.

Die vorstehend beschriebene Umsetzung wird durch die nachstehenden Reaktionsgleichungen "veranschaulicht. The above-described reaction is illustrated by the following reaction equations ".

130 C ,/Vs 130 C, / V s

2 bis 3 Std.2 to 3 hours

NH,NH,

-p-Ts-p-Ts

CHOCHO

NAt3 NAt 3

AtOHAtOH

Die so erhaltene Verbindung besitzt genügend ausgezeichnete Eigenschaften als Verbindung für ein druckempfindliches Kopierpapier, das zur Bildung einer roten bis rotvioletten Farbe beim Inberührungbringen mit der Elektronen aufnehmenden Substanz fähig ist.The compound thus obtained has sufficiently excellent properties as a compound for one pressure sensitive copier paper that forms a red to reddish-purple color on contact with the electron accepting substance is capable.

Bei der Herstellung eines druckempfindlichen Kopierpapieres wird die Verbindung zusammen mit einem gebräuchlichen Farbbildner, beispielsweise Kristallviolettlacton oder Benzoylleucomethylenblau. in Mikrokapseln verkapselt, wodurch verschiedene Farbtöne oder Farben, z. B. Schwarz, erhalten werden, wenn die Mischung der Farbbildner mit der Elektronen aufnehmenden Substanz in Berührung gebracht wird.When producing pressure-sensitive copier paper, the connection is made together with a common color former, for example crystal violet lactone or benzoylleucomethylene blue. in Microcapsules encapsulated, creating different shades or colors, e.g. B. black, can be obtained, when the mixture of color formers is brought into contact with the electron accepting substance will.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand von Beispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of examples.

Beispiel 1example 1

3,4 g S-Methyl-I-aminobenzothiazolium-p-loluolsulfonat und 1,2 g Salicylaldehyd wurden in 25 ml Äthanol gelöst, und 1 g Triäthylamin wurde zugegeben, worauf etwa 3 Stunden lang unter Rückfluß gehalten wurde. Anschließend wurde stehengelassen, um Kristalle zum Auskristallisieren zu bringen, die dann abfiltriert und aus Äthanol umkristallisiert wurden. Es wurden dabei 1.4 g3-Methyl-spiro-[benzoihiazolin-2.2'-2'H-(1.3)-benzoxazin] in Form von weißen Kristallen erhalten. Der Schmelzpunkt dieser Verbindung war bei 155 bis 159 C.3.4 g of S-methyl-I-aminobenzothiazolium-p-loluenesulfonate and 1.2 g of salicylaldehyde were dissolved in 25 ml of ethanol, and 1 g of triethylamine was added, followed by reflux for about 3 hours. It was then left to stand Bring crystals to crystallize, which were then filtered off and recrystallized from ethanol. There were 1.4 g of 3-methyl-spiro- [benzoihiazolin-2.2'-2'H- (1.3) -benzoxazine] obtained in the form of white crystals. The melting point of this compound was 155 to 159 C.

Elementaranalyse:Elemental analysis:

Berechnet ... C 67.38. H 4.21. N 9.911O:
gefunden C 67.15. H 4.51. N 10.44%.
Calculated ... C 67.38. H 4.21. N 9.9 11 O:
found C 67.15. H 4.51. N 10.44%.

ίο Die Lösung dieser Verbindung in Benzol wurde in Mikrokapseln eingeschlossen und auf die Oberfläche von Papier als Beschichtung aufgebracht, wobei dieses Papier dann mit einem Tonpapier vereinigt wurde, dessen Oberfläche mit saurem weißem Ton und einemίο The solution of this compound in benzene was in Microcapsules enclosed and applied to the surface of paper as a coating, this Paper was then combined with a construction paper, the surface of which was acidic white clay and a

ι? Bindemittel beschichtet war. worauf dieses Material mittels einer Schreibmaschine gepreßt oder gedruckt wurde. Der gepreßte Teil wurde augenblicklich rot gefärbt.ι? Binder was coated. on what this material was pressed or printed by means of a typewriter. The pressed part instantly turned red colored.

B e i s ρ i e 1 2B e i s ρ i e 1 2

3,4 g S-Methyl^-aminobenzothiazolium-p-toluolsulfonat und 1,7 g 5-Nitrosalicylaldehyd wurden in 25 ml Äthanol gelöst, und 1 g Triäthylamin wurde zugegeben, worauf während etwa 3 Stunden unter Rückfluß gehalten wurde. Nach 2.5 Stunden seit Beginn der Reaktion kristallisierten sich gelbe Kristalle aus. Nach Stehenlassen wurden die Kristalle filtriert und aus Benzol umkristallisiert, wobei 2,3 g 3-Methyl-6'-nitrospiro-[benzothiazolin-2.2'-2'H-(l,3)-benzoxazin] in Form von hellgelben Kristallen erhalten wurden. Der Schmelzpunkt dieser Verbindung war bei 195 bis 198°C.
Elementaranalyse:
3.4 g of S-methyl ^ -aminobenzothiazolium p-toluenesulfonate and 1.7 g of 5-nitrosalicylaldehyde were dissolved in 25 ml of ethanol and 1 g of triethylamine was added, followed by refluxing for about 3 hours. After 2.5 hours from the start of the reaction, yellow crystals crystallized out. After standing, the crystals were filtered and recrystallized from benzene, whereby 2.3 g of 3-methyl-6'-nitrospiro- [benzothiazoline-2.2'-2'H- (1,3) -benzoxazine] were obtained in the form of light yellow crystals . The melting point of this compound was 195 to 198 ° C.
Elemental analysis:

Berechnet ... C 57,76, H 3,85, N 13.90%;Calculated ... C 57.76, H 3.85, N 13.90%;

gefunden .... C 57,51, H 3,54. N 13,42%.found .... C 57.51, H 3.54. N 13.42%.

Beim Pressen dieser Verbirdung in der gleichen Weise, wie im Beispiel 1 beschrieben, wurde der gepreßte Teil rotviolett gefärbt.When pressing this Verbirdung in the same manner as described in Example 1, the pressed Partly colored red-violet.

Beispiel 3Example 3

3,4 g 3-Methyl-2-aminobenzothiazolium-p-toluolsulfonat und 2 g 3-Formyl-5-nitrosalicylaldehyd wurden in 25 ml Äthanol gelöst, und 1 g Triäthylamin wurde zugegeben, worauf während etwa 3 Stunden unter Rückfluß gehalten wurde. Wenn die Reaktionsflüssigkeit auf etwa ein Viertel konzentriert und dann gekühlt wurde, kristallisierten orange gefärbte Kristalle aus. Die Kristalle wurden filtriert und aus Äthanol umso kristallisiert, wobei 2,1 g S-Methyl-ö'-nitro-S-formylspiro - [benzothiazolium - 2,2' - 2' H - (1,3) - benzoxazin] in Form von gelben Kristallen erhalten wurden. Der Schmelzpunkt dieser Verbindung war bei 162 bis 165° C.3.4 g of 3-methyl-2-aminobenzothiazolium p-toluenesulfonate and 2 g of 3-formyl-5-nitrosalicylaldehyde were dissolved in 25 ml of ethanol and 1 g of triethylamine was added, followed by refluxing for about 3 hours. When the reaction liquid was concentrated to about a quarter and then cooled, orange colored crystals crystallized out. The crystals were filtered and recrystallized from ethanol, giving 2.1 g of S-methyl-6'-nitro-S-formylspiro - [benzothiazolium - 2,2 '- 2' H - (1,3) - benzoxazine] in the form of yellow crystals. The melting point of this compound was 162-165 ° C.

Elementaranalyse:Elemental analysis:

Berechnet ... C 55,92, H 3,66, N 12,90%;
gefunden .... C 56,31, H 3,25, N 12,31%.
Calculated ... C 55.92, H 3.66, N 12.90%;
found .... C 56.31, H 3.25, N 12.31%.

Bei Verwendung dieser Verbindung zum Schreiben unter Druckanwendung in gleicher Weise, wie im Beispiel 1 angegeben, wurde der gepreßte Teil rotviolett gefärbt. When using this connection for writing while applying pressure in the same way as in Example 1 given, the pressed part was colored red-violet.

Beispiel 4Example 4

3,4 g 3-Methyl-2-aminobenzothiazolium-p-toluolsulfonat und 2,8 g 3,5-Dibromsalicylaldehyd wurden in 25 ml Äthanol gelöst, und 1 g Triäthylamin wurde zugegeben, worauf während 3 Stunden unter Rückfluß3.4 g of 3-methyl-2-aminobenzothiazolium p-toluenesulfonate and 2.8 g of 3,5-dibromosalicylaldehyde were added dissolved in 25 ml of ethanol, and 1 g of triethylamine was added, whereupon for 3 hours under reflux

gehalten wurde, und wenn nach Umsetzung stehengelassen wurde, kristallisierten weiße Kristalle aus. Diese wurden filtriert und aus einer gemischten Lösung von Äthanol und Benzol umkristallisiert, wobei 3.3 g 3-Methyl-6'.8'-dibromspiro-[benzothiazoiin-2.2'-2'H-(1.3)-benzoxazin] in Form von weißen Kristallen erhalten wurden. Der Schmelzpunkt dieser Verbindung war bei 192 bis 194 C.was held, and if left to stand after reaction white crystals crystallized out. These were filtered and mixed from a Solution of ethanol and benzene recrystallized, whereby 3.3 g of 3-methyl-6'.8'-dibromspiro- [benzothiazoiin-2.2'-2'H- (1.3) -benzoxazine] in the form of white crystals. The melting point of this compound was 192 to 194 C.

Wenn die Lösung dieser Verbindung in chloriertem Diphenyl auf die Oberfläche des Papiers als Beschichtung aufgebracht wurde und dann auf die Oberfläche des Tonpapiers aufgelegt und die beiden Papiere gepreßt wurden, wurde der gepreßte Teil augenblicklich rot gefärbt.When the solution of this compound in chlorinated diphenyl on the surface of the paper as a coating was applied and then placed on the surface of the clay paper and pressed the two papers the pressed part was instantly colored red.

Beispiel 5Example 5

1.7 g 3-Methyl-2-aminobenzothiazolium-p-toluolsulfonat und 3-Methoxy-5-nitrosalicylaldehyd wurden in 20 ml Äthanol gelöst, und 0.5 gTriäihylamin wurden zugegeben und während etwa 2 Stunden unter Rückfluß gehalten. Wenn nach der Reaktion gekühlt wurde, kristallisierten gelbbraune Kristalle aus. Diese wurden filtriert und aus Äthanol umkristallisiert, wobei 1,2 g 3-Methyl-6'-nitro-8'-methoxyspiro-[benzothiazolin-2,2'-2'H-(l,3)-benzoxazin] in Form von hellgelben Kristallen erhalten wurden. Der Schmelzpunkt dieser Verbindung war bei 195 bis 198CC.1.7 g of 3-methyl-2-aminobenzothiazolium-p-toluenesulfonate and 3-methoxy-5-nitrosalicylaldehyde were dissolved in 20 ml of ethanol, and 0.5 g of triethylamine were added and refluxed for about 2 hours. When cooling after the reaction, yellow-brown crystals crystallized out. These were filtered and recrystallized from ethanol, giving 1.2 g of 3-methyl-6'-nitro-8'-methoxyspiro- [benzothiazoline-2,2'-2'H- (1,3) -benzoxazine] in the form of pale yellow crystals were obtained. The melting point of this compound was 195 to 198 C C.

Elementaranalyse:Elemental analysis:

Berechnet ... C 56.20, H 4.08. N 12.51%;
gefunden .... C 55,98. H 3,82. N 12,24%.
Calculated ... C 56.20, H 4.08. N 12.51%;
found .... C, 55.98. H 3.82. N 12.24%.

Beispiel 6Example 6

10 a einer 1 "eigen Lösung der Verbindung, welche wie im Beispiel 2^erhalten wurde, in chloriertem Diphenyl, wurden zu 100 g einer wäßrigen Lösung \on 10" o'Methylcellulose zugegeben, worauf heftig gerührt wurde, um eine Emulsion zu erhalten. Danach wurde diese Emulsion auf die Oberfläche des Papiers ab Beschichtung aufgebracht und getrocknet. Die Dicke der ίο L'berzugsschicht war 80 u.10 a of a 1 "own solution of the connection, which as in Example 2 ^ was obtained in chlorinated diphenyl, were added to 100 g of an aqueous solution of 10 "o'-methylcellulose, whereupon the mixture was stirred vigorously to obtain an emulsion. Afterwards this emulsion was coated onto the surface of the paper applied and dried. The thickness of the coating layer was 80 u.

Wenn" das farberzeugende Papier auf ein Tonpapier aufgelegt und durch den Druck eines Schreibgerätes in der gleichen Weise, wie im Beispiel 1 beschrieben, gepreßt wurde, wurde der gepreßte Teil augenblicklich rot gefärbtWhen "the color-producing paper is placed on a construction paper and by the pressure of a writing instrument in in the same way as described in Example 1, pressed was, the pressed part was instantly colored red

Beispiel 7Example 7

Das Papier, das mit der im Beispiel 5 erhaltenenThe paper made with that obtained in Example 5

Verbindung an seiner Oberfläche überzogen und inCompound coated on its surface and in

gleicher Weise, wie im Beispiel 6. getrocknet werdenin the same way as in Example 6

war, wurde nach Auflegen ,uf ein Tonpapier und Pressen rot gefärbt.was, after hanging up, on a construction paper and Presses colored red.

Beispiel 8Example 8

Die im Beispiel 4 enthaltene Verbindung wurde nach der in der japanischen Patentschrift 493 064 beschriebenen Arbeitsweise verkapselt. Diese Kapsellösung wurde als Überzug auf eine Papieroberfläche aufgebracht und getrocknet. Wenn das so erhaltene Farbbildungspapier auf ein Tonpapier aufgelegt und gedruckt wurde, wurde der gedrückte oder gepreßte Teil augenblicklich rot gefärbt.The compound contained in Example 4 was prepared according to that described in Japanese Patent No. 493,064 Encapsulated mode of operation. This capsule solution was applied as a coating to a paper surface and dried. When the color forming paper thus obtained is placed on a construction paper and printed was, the pressed or pressed part was instantly colored red.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. iJruckempfindliches Kopierpapier, das auf einem Träger eine Beschichtung von Mikrokapseln aufweist, welche eine Verbindung enthalten, die mit einer Elektronen aufnehmenden Substanz eine Farbreaktion ergibt, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung die allgemeine Formel1. Pressure sensitive copier paper that uses a carrier has a coating of microcapsules which contain a compound with results in a color reaction of an electron accepting substance, characterized in that that the compound has the general formula
DE2049279A 1969-10-08 1970-10-07 Pressure sensitive copier paper Expired DE2049279C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8053769 1969-10-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2049279A1 DE2049279A1 (en) 1971-04-22
DE2049279B2 DE2049279B2 (en) 1973-02-15
DE2049279C3 true DE2049279C3 (en) 1973-10-04

Family

ID=13721087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2049279A Expired DE2049279C3 (en) 1969-10-08 1970-10-07 Pressure sensitive copier paper

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3703398A (en)
CA (1) CA926617A (en)
DE (1) DE2049279C3 (en)
FR (1) FR2065164A5 (en)
GB (1) GB1275695A (en)
IE (1) IE35006B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3934070A (en) * 1970-10-23 1976-01-20 Fuji Photo Film Co., Ltd. Recording sheet and color developer therefor
JPS527373B2 (en) * 1972-08-15 1977-03-02
US4792224A (en) * 1986-11-28 1988-12-20 Ppg Industries, Inc. Photochromic compound and articles containing the same

Also Published As

Publication number Publication date
IE35006B1 (en) 1975-10-15
IE35006L (en) 1971-04-08
DE2049279B2 (en) 1973-02-15
CA926617A (en) 1973-05-22
US3703398A (en) 1972-11-21
FR2065164A5 (en) 1971-07-23
GB1275695A (en) 1972-05-24
DE2049279A1 (en) 1971-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155987C2 (en) Basically substituted fluorans and pressure-sensitive recording materials containing these compounds
DE1961921A1 (en) Pressure sensitive copier paper
DE2853120C2 (en) Thermosensitive recording material and process for its preparation
DE2614944C2 (en) Chromogenic compounds, processes for their preparation and recording materials containing these compounds
DE2130846C3 (en) Basically substituted fluoran compounds and pressure-sensitive copying papers containing them as color formers
DE1671545B1 (en) PRINT SENSITIVE COPY PAPER
DE2218895C2 (en) Chromogenic tetrachlorophthalide
DE1671616B1 (en) PRESSURE SENSITIVE RECORDING MATERIAL
DE3407369A1 (en) CHROMOGENIC RECORDING MATERIAL
DE3612618A1 (en) FLUORANE COMPOUNDS AND CHROMOGENIC MATERIALS CONTAINING THEM
DE2412640B2 (en) Pressure sensitive copier paper
DE3330679A1 (en) RECORDING MATERIAL
DE2163658B2 (en) 3- (2-Alkoxy-4-aminophenyl) -3- (3-indolyl) -phthalide and pressure-sensitive copier papers that contain them
DE1768862B2 (en) BASIC SUBSTITUTED FLUORANES, PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND THEIR USE AS COLOR MODELS FOR COPY MATERIALS
DE3438083C2 (en)
DE2423533A1 (en) 3-INDOLYL-3-PHENYLPHTHALID COMPOUNDS, THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND THEIR USE IN PRESSURE-SENSITIVE COPY MATERIAL
DE2153043B2 (en)
DE3116815C2 (en)
DE2049279C3 (en) Pressure sensitive copier paper
DE2156371A1 (en) Color forming compound for pressure-sensitive recordings
DE2932004C2 (en) Color developing sheet and its use for pressure sensitive recording sheets
DE1561748C3 (en) Recording material
DE2128518B2 (en) Color developing sheet for pressure sensitive copier papers
DE853455C (en) Multi-color printing process
DE2314540C2 (en) 2 (H) -Benzopyrans and their uses

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)