DE2048863A1 - Fuel injection device - Google Patents

Fuel injection device

Info

Publication number
DE2048863A1
DE2048863A1 DE19702048863 DE2048863A DE2048863A1 DE 2048863 A1 DE2048863 A1 DE 2048863A1 DE 19702048863 DE19702048863 DE 19702048863 DE 2048863 A DE2048863 A DE 2048863A DE 2048863 A1 DE2048863 A1 DE 2048863A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor
rotor
negative pressure
internal combustion
injection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702048863
Other languages
German (de)
Other versions
DE2048863C (en
Inventor
Willi Dipl Ing 8721 Schweb heim Braune Gerhard 8721 Euerbach P Kirchner
Original Assignee
Kugelfischer Georg Schafer & Co, 8720 Schweinfurt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kugelfischer Georg Schafer & Co, 8720 Schweinfurt filed Critical Kugelfischer Georg Schafer & Co, 8720 Schweinfurt
Priority to DE19702048863 priority Critical patent/DE2048863C/en
Priority claimed from DE19702048863 external-priority patent/DE2048863C/en
Priority to IT7002671A priority patent/IT942591B/en
Priority to FR7135307A priority patent/FR2109925A5/fr
Publication of DE2048863A1 publication Critical patent/DE2048863A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2048863C publication Critical patent/DE2048863C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2700/00Mechanical control of speed or power of a single cylinder piston engine
    • F02D2700/02Controlling by changing the air or fuel supply
    • F02D2700/0217Controlling by changing the air or fuel supply for mixture compressing engines using liquid fuel
    • F02D2700/0261Control of the fuel supply
    • F02D2700/0266Control of the fuel supply for engines with fuel injection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

KraftstoffeinspritzeinrichtungFuel injector

Die Erfindung, "betrifft eine Kraftstoff einspritzeinrichtung für gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, wobei ein Eotationsverteiler zur Verteilung des durch eine kontinuierlich fördernde Kraftstoffpumpe mit konstantem Druck zugeführten Kraftstoffes an die einzelnen Brennkraftmaschinenkammern vorgesehen ist, welcher Eotationsverteiler einen Verteilerstator mit mehreren, jeweils einer Kammer zugeordneten Verteilerbohrungen und einen darin drehbaren, zylindrischen Verteilerrotor mit einer etwa dreiecksförmigen, die Verteilerbohrungen aufsteuernden Verteilernut auf v/eist, wobei Verteilerrotor und Verteilerstator zur Regelung der den einzelnen Kammern zuzuführenden Kraftstoffmenge gegenseitig axial verstellbar sind.The invention "relates to a fuel injector for mixture-compressing internal combustion engines, with an Eotationsverteiler for distributing the through a continuously delivering fuel pump with constant pressure fuel supplied to the individual internal combustion engine chambers is provided, which Eotationsverteiler a distribution stator with several, each one chamber associated distributor bores and a rotatable, cylindrical distributor rotor with an approximately triangular, the distributor groove opening the distributor bores to v / eist, with distributor rotor and distributor stator are mutually axially adjustable to regulate the amount of fuel to be supplied to the individual chambers.

Bei einer bekannten Kraftstoffeinspritzeinrichtung dieser Art (Deutsche Patentschrift Nr. 860 575) erfolgt die Regelung der den einzelnen Brennkraftmaschinenkammern zuzuführenden Kraftstoffmenge in Anpassung an das von der Maschinendrehzahl und der Drosselklappenstellung abhängige Gewicht der Kammerluftfüllung unter Berücksichtigung der Abhängigkeit der Dauer der Aufsteuerung der Verteilerbohrungen im Verteilerstator durch den Verteilerrotor von derIn a known fuel injection device of this type (German Patent No. 860 575) regulating the amount of fuel to be supplied to the individual internal combustion engine chambers in adaptation to that of the Machine speed and the throttle position dependent weight of the chamber air charge taking into account the Dependence of the duration of the opening of the distributor bores in the distributor stator by the distributor rotor on the

209815/0835209815/0835

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Drehzahl des letzteren durch eine Beeinflussung der axialen Stellung des Verteilerrotors bezüglich des Verteilerstators, und zwar durch eine über eine Steuerkurve bev/irkte, von der Stellung der Drosselklappe abhängige und eine durch einen Fliehkraftregler bev/irkte, von der Maschinendrehzahl abhängige Beeinflussung.Speed of the latter by influencing the axial position of the distributor rotor with respect to the distributor stator, namely by means of a control curve that is dependent on the position of the throttle valve and one by one Centrifugal governor activated, depending on the engine speed Influencing.

Der Rotationsverteiler dieser bekannten Kraftstoffeinspritzeinrichtung weist einen axial verstellbaren Verteilerstator auf, an dessen einem Ende ein zweiarmiger Hebel gelagert ist, dessen einer Arm mit der federbelasteten Muffe eines Fliehkraftreglers im Eingriff steht, und dessen anderer Arm sich auf einer bezüglich der Drehstellung von der Drosselklappenstellung abhängigen Kurvenscheibe abstützt, welche nach einer empirisch ermittelten Gesetzmäßigkeit ausgebildet ist.The rotary distributor of this known fuel injector has an axially adjustable distributor stator, at one end of which a two-armed lever is mounted, one arm of which with the spring-loaded sleeve a centrifugal governor is in engagement, and the other arm is on a relative to the rotational position of the throttle valve position dependent cam, which is formed according to an empirically determined law is.

Diese bekannte Kraftstoffeinspritzeinrichtung hat sich als unbrauchbar erwiesen, weil sich mit derselben keine ausreichende Annäherung an ein optimal zusammengesetztes Kraftstoff/Luft-Gemisch bei den verschiedenen vorkommenden Betriebsbedingungen der damit zu versehenden Brennkraftmaschinen erzielen läßt.This known fuel injection device has proven to be unusable because with the same none sufficient approximation to an optimally composed fuel / air mixture for the various occurring Can achieve operating conditions of the internal combustion engines to be provided with it.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kraftstoff einspritzeinrichtung der eingangs angegebenen Art zu vermitteln, welche in Ausrichtung auf die Vorschriften über die Begrenzung der gesundheitsgefährdenden Bestandteile des Abgases von Brennkraftmaschinen ein optimal zusammengesetztes Kraftstoff/Luft-Gemisch in den Kammern der damit versehenen Brennkraftmaschine zustande kommen läßt, zusätzlich ohne einen Fliehkraftregler auskommt, und schließlich keine bestimmte Anordnung des Rotationsverteilers und der zugehörigen Steuerorgane erfordert, insbesondere kein mechanisches Gestänge zur Erfassung der Drosselkljfßpenstellung, so daß alleThe invention is based on the object of a fuel injection device of the type specified above convey, which in alignment with the regulations on the limitation of the health-endangering components of the Exhaust gases from internal combustion engines create an optimally composed fuel / air mixture in the chambers of the Internal combustion engine can come about, additionally manages without a centrifugal governor, and finally no specific one Arrangement of the rotary distributor and the associated control elements requires, in particular, no mechanical linkage to detect the throttle valve position so that all

Λ Λ Λ A BAD ORIGINAL Λ Λ Λ A BAD ORIGINAL

209815/0835209815/0835

diese Bauteile an den räumlich, günstigsten Stellen angeordnet werden können.these components are arranged in the most favorable spatial locations can be.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Kraftstoffeinspritzeinrichtung der eingangs angegebenen Art dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Relativstellung vom Verteilerrotor und Verteilerstator durch mehrere an verschiedenen Stellen in der Ancaugluftleitung der Brennkraftmaschine abgenommene Unterdrücke gesteuert ist, welche die Maschinendrehzahl und das Gewicht der Brennkraftmaschinenkammerluftfüllung berücksichtigen. Vorzugsweise ist ein erster Unterdruck an der engsten Stelle eines Venturirohres vor der Drosselklappe, ein zweiter Unterdruck im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe und ein dritter Unterdruck im Sammelrohr zwischen Drosselklappe und Brennkraftmaschinenkammern abgenommen. Da der Unterdruck im Sammelrohr dem Gewicht der Brennkammerluftfüllung proportional und von der Kaschinendrehzahl praktisch unabhängig ist, wird durch den Unterdruck im Sammelrohr im xvesentlichen das Gewicht der Brennkammerluftfüllung und durch die beiden anderen Unterdrücke im wesentlichen die Maschinendrehzahl erfasst. Es können zusätzlich zu diesen drei Drücken noch weitere Drücke zur Steuerung der axialen Relativstellung vom Verteilerrotor und Verteilerstator herangezogen werden, insbesondere der Druck der die Brennkraftmaschine umgebenden Luft.The fuel injection device is used to solve this problem of the type indicated at the beginning characterized in that the axial relative position of the distributor rotor and distributor stator by several at different Set in the intake air line of the internal combustion engine removed negative pressures is controlled, which the engine speed and the weight of the engine chamber air charge consider. A first negative pressure is preferably at the narrowest point of a Venturi tube in front of the throttle valve, a second negative pressure in the immediate area of the throttle valve and a third Negative pressure in the manifold between the throttle valve and the internal combustion engine chambers removed. Because the negative pressure in the manifold is proportional to the weight of the combustion chamber air charge and is practically independent of the engine speed, is essentially due to the negative pressure in the manifold the weight of the combustion chamber air charge and by the two other negative pressures detected essentially the engine speed. There can be in addition to these three presses further pressures are used to control the axial relative position of the distributor rotor and distributor stator , in particular the pressure of the air surrounding the internal combustion engine.

In weiterer Vervollkommnung der Erfindung ist eine solche Steuerung der axialen Relativstellung vom Verteilerrotor und Verteilerstator vorgesehen, daß mit zunehmendem Unterdruck (also abnehmendem absoluten Druck) im Sammelrohr die den einzelnen Brennkraftmaschinenkammern zuzuführende Kraftstoffmenge sich vermindert und sich bei zunehmenden Unterdrücken (also abnehmenden absoluten Drücken) im Venturirohr und an der Drosselklappe erhöht. Dabei sind dieSuch a control of the axial relative position of the distributor rotor is a further improvement of the invention and distribution stator provided that with increasing negative pressure (ie decreasing absolute pressure) in the manifold the amount of fuel to be supplied to the individual internal combustion engine chambers decreases and increases with increasing Suppression (i.e. decreasing absolute pressures) in the Venturi tube and at the throttle valve increased. There are those

BAD OMÖlNAI. 209815/0Ö3SBAD OMÖlNAI. 209815 / 0Ö3S

Unterdrücke im Venturirohr und im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe vorteilhafterxveise durch Überlagerung in einen Kombinationsunterdruck überführt.Negative pressures in the Venturi tube and in the immediate area of the throttle valve are advantageously due to superposition converted into a combination vacuum.

■ Vorzugsweise sind die Unterdrücke auf den Rotationsverteiler über Stellglieder und mindestens einen die Stellgrößen derselben koppelnden Hebel zur Einwirkung gebracht.■ The negative pressures are preferably on the rotary distributor Via actuators and at least one lever coupling the manipulated variables to act brought.

Bei einer Kraftstoffeinspritzeinrichtung mit einem Rotationsverteiler, bei dem die Axialstellung des axialverstellbaren Verteilerrotors durch eine ii>er eine Zugfeder-Schleppkupplung am Rotor angreifende Stellgröße und durch einen entgegen dem Federwiderstand der Zugfeder-Schleppkupplung direkt auf den Rotor einwirkenden pneumatischen Unterdruck bestimmt ist, sind vorteilhafterweise einer der Unterdrücke in der Ansaugluftleitung bzw. der von zweien dieser Unterdrücke abgeleitete Kombinationsunterdruck auf den Verteilerrotor direkt und der verbleibende Unterdruck bzw. die übrigen Unterdrücke über Stellglieder und die Zugfeder-Schleppkupplung auf den Verteilerrotor indirekt zur Einwirkung gebracht. Dabei können bei mehreren auf den Verteilerrotor indirekt einwirkenden Unterdrücken die über Stellglieder von diesen abgeleiteten Stellgrößen durch mindestens einen über die Zugfeder-Schleppkupplung auf den Verteilerrotor einwirkenden Hebel gekoppelt sein.In a fuel injection device with a rotary distributor, in which the axial position of the axially adjustable distributor rotor by a control variable acting on the rotor via a tension spring tow coupling and by one against the spring resistance of the tension spring tow coupling Pneumatic negative pressure acting directly on the rotor is determined, are advantageous one of the negative pressures in the intake air line or the combination negative pressure derived from two of these negative pressures on the distributor rotor directly and the remaining negative pressure or the remaining negative pressures via actuators and the tension spring tow coupling on the distributor rotor indirectly brought to action. There can be several negative pressures indirectly acting on the distributor rotor the manipulated variables derived from these via actuators by at least one via the tension spring tow coupling be coupled to the distributor rotor acting lever.

Nachstehend sind Ausführungsformen der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigen jeweils in schematischer Wiedergabe:Embodiments of the invention are based on the following the accompanying drawing, for example, described. In each case show in a schematic representation:

Fig. 1 eine Kraftstoffeinspritzeinrichtung mit einem einen axialverstellbaren Verteilerstator aufweisenden Rotationsverteiler;1 shows a fuel injection device with a distributor stator which is axially adjustable Rotary distributor;

BAD OftlGlNALBAD OftlGlNAL

209815/0635209815/0635

_ 5 —_ 5 -

IPig. 2 eine andere Ausführungsform mit einem einen axialverstellbaren Verteilerrotor aufweisenden Rotationsverteiler;IPig. Figure 2 shows another embodiment with a one Rotary distributor having axially adjustable distributor rotor;

Fig. 3 eine dritte Ausführungsform mit einem eineFig. 3 shows a third embodiment with a one

Zugfeder-Schieppkupplung und einen axialverstellbaren Verteilerrotor aufweisenden Rotationsverteiler ;Tension spring sliding coupling and an axially adjustable one Rotary distributor having distributor rotor;

Fig. 4 eine vierte Ausführungsform ähnlich derjenigen nach Figur 3-Fig. 4 shows a fourth embodiment similar to that according to Figure 3-

In den Zeichnungen sind gleiche Teile mit denselben Bezugsziffern versehen. Gemäß Figur 1 weist die erfindungsgemäße Kraftstoffeinspritzeinrichtung einen Rotationsverteiler 1 zur Verteilung des durch eine kontinuierlich fördernde Kraftstoffpumpe 2 über eine Zuleitung 3 mit konstantem Druck zugeführten Kraftstoffes an die einzelnen Kammern 4 einer Otto-Brennkraftmaschine 5 auf. Der Rotationsverteiler 1 besteht aus einem mit Verteilerbohrungen 6 versehenen Verteilerstator 7 und einem mit einer etwa dreieckigen Verteilernut 8 versehenen Verteilerrotor 9* welcher im Verteilerstator 7 drehbar gelagert und von der Brennkraftmaschine 5 angetrieben ist. Die den einzelnen Kammern 4 der Brennkraftmaschine 5 zuzuführende Kraftstoffmenge ist durch diejenige Zeitdauer bestimmt, während der die Verteilerbohrungen 6 im Verteilerstator 7 durch die dreieckige Verteilernut 8 im Verteilerrotor 9 aufgesteuert sind. Diese Zeitdauer hängt von der axialen Relativstellung vom Verteilerstator 7 und Verteilerrotor 9 at>, welche gegenseitig axial beweglich sind.In the drawings, the same parts are given the same reference numerals. According to Figure 1, the invention Fuel injection device a rotary distributor 1 for distributing the through a continuously conveying fuel pump 2 via a supply line 3 with Constant pressure supplied fuel to the individual chambers 4 of an Otto internal combustion engine 5. The rotary distributor 1 consists of a distributor stator 7 provided with distributor bores 6 and one with an approximately triangular distributor groove 8 provided distributor rotor 9 * which is rotatably mounted in the distributor stator 7 and driven by the internal combustion engine 5. The individual The amount of fuel to be supplied to chambers 4 of the internal combustion engine 5 is determined by the period of time during which the distributor bores 6 in the distributor stator 7 controlled by the triangular distributor groove 8 in the distributor rotor 9 are. This period of time depends on the axial relative position of the distributor stator 7 and distributor rotor 9 at>, which are mutually are axially movable.

Der Rotationsverteiler 1 weist so viele Auslässe 10 auf, wie die Brennkraftmaschine 5 Kammern 4 besitzt. Jede Kammer 4 ist durch eine Leitung 11 mit einem anderenThe rotary distributor 1 has as many outlets 10 as the internal combustion engine has 5 chambers 4. Each chamber 4 is connected to another by a line 11

209815/0836209815/0836

Verteilerauslass 10 verbunden. Aus der Leitung 11 wird der darin zulaufende Kraftstoff über ein druckgesteuertes Ventil 12 dicht vor das Einlaßventil der zugehörigen Kammer 4 in den zugehörigen Luftansaugstutzen 13 eingespritzt. Der besseren Übersichtlichkeit wegen ist in den Figuren 1 bis 4 lediglich eine Kraftstoffleitung 11 mit Ventil 12 dargestellt.Distributor outlet 10 connected. From the line 11, the fuel flowing into it is pressure-controlled Valve 12 is injected into the associated air intake port 13 close to the inlet valve of the associated chamber 4. For the sake of clarity, only one fuel line 11 with valve 12 is shown in FIGS. 1 to 4 shown.

Die über einen Elektromotor angetriebene, kontinuierlich fördernde Kraftstoffpumpe 2 steht druckseitig über einen Druckregler 14 und die Kraftstoffleitung 5 mit dem Botationsverteiler 1 und saugseitig über eine Kraftstoffleitung 15, in welche ein Kraftstoffilter 16 eingeschaltet ist, mit einem Kraftstofftank 17 in Verbindung. Der vom Druckregler 14 abgesteuerte Kraftstoff fließt über eine Kraftstoffleitung 18 unter Umgehung des Filters 16 wieder an die Saugseite der Kraftstoffpumpe 2 zurück.The continuously delivering fuel pump 2, driven by an electric motor, protrudes on the pressure side a pressure regulator 14 and the fuel line 5 with the botation distributor 1 and on the suction side via a fuel line 15, in which a fuel filter 16 is switched on is, with a fuel tank 17 in connection. The fuel controlled by the pressure regulator 14 flows through a Fuel line 18 bypassing filter 16 back to the suction side of fuel pump 2.

Die axiale Relativstellung zwischen Verteilerrotor 9 und Verteilerstator 7 ist zur Regelung der durch den Rotationsverteiler 1 an die einzelnen Brennkraftmaschinenkammern 4 zu verteilenden Kraftstoffmenge in Ausrichtung auf ein optimales Kraftstoff/Luft-Gemisch bei den verschiedenen vorkommenden Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine 5 unter Berücksichtigung der Abhängigkeit der Aufsteuerungsdauer der Bohrungen 6 durch die Nut 8 von der Drehzahl des Verteilerrotors 9 dirch drei Unterdrücke/der Ansaugluftleitung 19 der Brennkraftmaschine 5 "bestimmt, nämlich erstens durch den an der engsten Stelle eines einer Drosselklappe 20 vorgelagerten Venturirohres 21 abgenommenen Unterdruck, zweitens durch den im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe 20 abgenommenen Unterdruck, und drittens durch den im Sammelrohr 22 zwischen Drosselklappe 20 und den Kammern 4 der Brennkraftmaschine 5 abgenommenen Unterdruck. Der dritte Unterdruck ist praktisch unabhängigThe axial relative position between the distributor rotor 9 and distributor stator 7 is for regulating the through the rotary distributor 1 to the individual internal combustion engine chambers 4 Amount of fuel to be distributed in alignment with an optimal fuel / air mixture for the various occurring operating conditions of the internal combustion engine 5 taking into account the dependence of the Opening duration of the bores 6 through the groove 8 of the speed of the distributor rotor 9 dirch three negative pressures / the Intake air line 19 of the internal combustion engine 5 "is determined, namely firstly by the one at the narrowest point of a one Throttle valve 20 upstream Venturi tube 21 removed vacuum, secondly by the immediate Area of the throttle valve 20, and thirdly by the vacuum in the manifold 22 between the throttle valve 20 and the chambers 4 of the internal combustion engine 5 removed vacuum. The third negative pressure is practically independent

209815/0835209815/0835

von der Brennkraftmaschinendrehzahl und berücksichtigt im wesentlichen das Gewicht der Brennkammerluftfüllung, während die beiden übrigen Unterdrücke im wesentlichen die Drehzahl der Brennkraftmaschine 5 unü damit des Verteilerrotors 9 berücksichtigen, also auch die unterschiedliche Aufsteuerungsdauer der Bohrungen 6 im Verteilerstator 7 durch die dreieckige Nut δ im Verteilerrotor 9 bei verschiedenen Drehzahlen des Verteilerrotors 9 in derselben Relativstellung desselben zum Verteilerstator 7·on the internal combustion engine speed and essentially takes into account the weight of the combustion chamber air charge, while the two other negative pressures essentially take into account the speed of the internal combustion engine 5 and thus of the distributor rotor 9, i.e. also the different opening times of the bores 6 in the distributor stator 7 through the triangular groove δ in the distributor rotor 9 at different speeds of the distributor rotor 9 in the same position relative to the distributor stator 7

Die besagten drei Unterdrücke wirken dabei derart auf den Rotationsverteiler 1 ein, daß mit zunehmendem Unterdruck, d.h. abnehmendem absoluten Druck im Sammelrohr 22 eine Verminderung und mit zunehmenden Unterdrücken, d.h. abnehmenden absoluten Drücken im Venturirohr 21 und an der Drosselklappe 20 eine Zunahme der den einzelnen Kammern M-der Brennkraftmaschine 5 zuzuführenden Kraftstoffmenge verbunden ist.The said three negative pressures act on the rotary distributor 1 in such a way that with increasing negative pressure, ie decreasing absolute pressure in manifold 22, a reduction and with increasing negative pressures, ie decreasing absolute pressures in venturi 21 and on throttle valve 20, an increase in the individual chambers M- the internal combustion engine 5 is connected to the amount of fuel to be supplied.

Bei den Ausführungsformen nach Figuren Λ und J sind der im Venturirohr 21 abgenommene Unterdruck und der im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe 20 abgenommene Unterdruck einander überlagert und in einen Kombinations-Unterdruck überführt. Dies vereinfacht die Kraftstoffeinspritzeinrichtung nicht unerheblich.In the embodiments according to FIGS. 1 and J, the negative pressure picked up in the Venturi tube 21 and the negative pressure picked up in the immediate area of the throttle valve 20 are superimposed on one another and converted into a combination negative pressure. This not insignificantly simplifies the fuel injection device.

Bei den Ausführungsformen nach Figuren 1 und 2 sind die abgenommenen Unterdrücke über pneumatische Stellglieder 24 bzw. 25, 26 und 27 auf den Rotationsverteiler 1 zur Einwirkung gebracht. Dieser weist bei der Ausführungsform nach Figur 1 einen axial feststehenden Verteilerrotor 9 und einen axial verstellbaren Verteilerstator 7 auf. Bei der Ausführungsform nach Figur 2 ist demgegenüber der Verteilerstator 7 axial unverschieblich, jedoch der Verteilerrotor 9 axial verstellbar.In the embodiments according to FIGS. 1 and 2, the negative pressures taken are via pneumatic actuators 24 or 25, 26 and 27 brought to the rotary distributor 1 to act. In the embodiment according to FIG. 1, this has an axially fixed distributor rotor 9 and an axially adjustable distributor stator 7. In contrast, in the embodiment according to FIG. 2, the distributor stator is 7 axially immovable, but the distributor rotor 9 is axially adjustable.

209815/0835209815/0835

Zur axialen Verstellung des Verteilerstators 7 bei der Ausführungsform gemäß Figur 1 bzw. des Verteilerrotors 9 bei der Ausführungsform gemäß Figur 2 dient ein zweiarmiger Hebel 23· Dessen einer Arm 23a greift am Verteilerstator 7 bzw. am Verteilerrotor 9 an, während der andere Arm 23b an dem Stellglied 24 der Ausf'ührungsform nach Figur 1 bzw. am Stellglied 25, 26 der Ausführungsform nach Figur 2 angelenkt ist. Das Stellglied 24 spricht auf den Kombinations-Unterdruck aus dem im Venturirohr 21 abgenommenen Unterdruck und dem im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe 20 abgenommenen Unterdruck an. Das Stellglied 25 spricht auf den im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe 20 abgenommenen Unterdruck an, das Stellglied 26 auf den im Venturirohr 21 abgenommenen Unterdruck. Die beiden Stellglieder 25 und 26 sind zur überlagerung dieser beiden Unterdrücke miteinander gekuppelt. Der zweiarmige Hebel 23 ist schließlich noch am Stellglied 27 um den Drehpunkt 23c verschv.renkbar gelagert. Das StellgliedA two-armed lever 23 is used for the axial adjustment of the distributor stator 7 in the embodiment according to FIG. 1 or the distributor rotor 9 in the embodiment according to FIG is hinged to the actuator 24 of the embodiment according to FIG. 1 or to the actuator 25, 26 of the embodiment according to FIG. The actuator 24 responds to the combined negative pressure from the negative pressure picked up in the Venturi tube 21 and the negative pressure picked up in the immediate area of the throttle valve 20. The actuator 25 responds to the negative pressure picked up in the immediate area of the throttle valve 20, the actuator 26 to the negative pressure picked up in the Venturi tube 21. The two actuators 25 and 26 are coupled to one another to superimpose these two negative pressures. The two-armed lever 23 is finally still on the actuator 27 about the pivot point 23c. r stored enkbar. The actuator

27 spricht auf den im Sammelrohr 22 abgenommenen Unterdruck derart an, daß sich bei einer Veränderung dieses Unterdrucks der Drehpunkt 23c parallel zur Achse des Rotationsverteiers 1 verschiebt.27 responds to the negative pressure picked up in the manifold 22 in such a way that when this negative pressure changes the pivot point 23c moves parallel to the axis of the rotary distributor 1.

Die Ausführungsform nach Figur 3 uncL 4- weisen einen Rotationsverteiler 1 auf, dessen Verteilerrotor 9 im Verteilerstator 7 durch eine Zugfeder-SchleppkupplungThe embodiment of Figure 3 and 4- have one Rotary distributor 1, the distributor rotor 9 of which in the distributor stator 7 by a tension spring tow coupling

28 und einen entgegen dem Federwiderstand der Zugfeder-Schi eppkupplung 28 unmittelbar auf den Verteil, err ο tor 9 einwirkenden pneumatischen Unterdruck axial verstellbar ist. Bei einem solchen Rotationsverteiler 1 kann einer der drei in der Ansaugluftleitung 19 abgenommenen Unterdrücke bzw. der von zweien dieser Unterdrücke abgeleitete Kombinations-Unterdruck ohne jedes Stellglied unmittelbar auf den Verteilerrotor 9 einwirken.28 and a counter to the spring resistance of the tension spring sliding clutch 28 acting directly on the distributor, err ο tor 9 pneumatic vacuum is axially adjustable. In such a rotary distributor 1, one of the three in the intake air line 19 picked up negative pressure or the combination negative pressure derived from two of these negative pressures act directly on the distributor rotor 9 without any actuator.

BAD ORIGINAL 209815/0835 BAD ORIGINAL 209815/0835

Bei der Ausführungsform nach. Figur 3 ist der Kombinations-Unterdruck, welcher durch. Überlagerung des im Venturirohr 21 abgenommenen Unterdrucks und des im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe 20 abgenommenen Unterdrucks erhalten ist, unmittelbar dem Verteilerrotor 9 zugeführt, während der im Sammelrohr 22 zwischen Drosselklappe 20 und Brennkraftmaschinenkammern 4 abgenommene Unterdruck über ein Stellglied 29 und die Zugfeder-Schleppkupplung 28 indirekt auf den Verteilerrotor einwirkt, um dessen Axialsbellung im Verteilerstator 7 zu bestimmen. Dabei ist das Stellgleid 29 über einen zweiarmigen Hebel 30 mit der Zugfeder-Schleppkupplung 28 verbunden, und zwar ist der Hebel 30 mit einem Arm 30a am Stellglied 29 angelenkt, mit dem anderen Arm 30b greift er an der Zugfeder-Schleppkupplung 28 an.In the embodiment according to. Figure 3 is the combination vacuum, which by. Overlay the vacuum taken off in the venturi tube 21 and the is obtained in the immediate area of the throttle valve 20 removed negative pressure, directly to the distributor rotor 9 supplied, while the removed in the manifold 22 between the throttle valve 20 and internal combustion engine chambers 4 Negative pressure via an actuator 29 and the tension spring tow coupling 28 acts indirectly on the distributor rotor in order to reduce its axial deflection in the distributor stator 7 to determine. The adjusting member 29 is connected to the tension spring tow coupling 28 via a two-armed lever 30, namely, the lever 30 is articulated with one arm 30a on the actuator 29, engages with the other arm 30b he on the tension spring tow coupling 28.

Bei der Ausführungsform nach. Figur 4 wirkt derIn the embodiment according to. Figure 4 acts the

im Venturirohr 21 abgenommene Unterdruck unmittelbar aifnegative pressure picked up in the venturi tube 21 immediately aif

von den Verteilerrotor 9 zur Bestimmung/dessen Axialstellung im Verteilerstator 7 ein, während der im unmittelbaren Bereich, der Drosselklappe 20 abgenommene Unterdruck und der im Sammelrohr 22 zwischen der Drosselklappe 20 und den Brennkraftmaschinenkammern 4 abgenommene Unterdruck über jeweils ein Stellglied 31 bzw. 32 und über die Zugfeder-Schi eppkupplung 28 indirekt auf den Verteilerrotor 9 zur Einwirkung kommen, um dessen Axialstellung im Verteilerstator 7 zu bestimmen.of the distributor rotor 9 to determine / its axial position in the distributor stator 7, while the reduced pressure in the immediate area, the throttle valve 20 and the in the manifold 22 between the throttle valve 20 and the internal combustion engine chambers 4 reduced negative pressure each an actuator 31 or 32 and over the tension spring ski epp coupling 28 come to act indirectly on the distributor rotor 9 in order to reduce its axial position in the distributor stator 7 to be determined.

Die Stellglieder 31 und 32 sind über einen zweiarmigen Hebel 33 mit der Zugfeder-Schleppkupplung 28 verbunden, der mit einem Arm 33a an der Zugfeder-Schleppkupplung 28 angreift, mit dem anderen Arm 33b am Stellglied 31. Der Hebel 33 ist am Stellglied 32 um den Drehpunkt 33c verschwenkbar gelagert, welcher sich also mit änderndemThe actuators 31 and 32 are two-armed Lever 33 connected to the tension spring tow coupling 28, which engages with one arm 33a on the tension spring tow coupling 28, with the other arm 33b on the actuator 31. The lever 33 is on the actuator 32 about the pivot point 33c pivotally mounted, which therefore changes with the

209815/0835209815/0835

Unterdruck im Sammelrohr 22 parallel zur Achse des Rotationsverteilers Λ verschiebt.Negative pressure in the manifold 22 moves parallel to the axis of the rotary distributor Λ.

209815/0836209815/0836

Claims (1)

AnsprücheExpectations ί 1Λ Kraftstoffeinspritzeinrichtung für gemischverdichtencTe Brennkraftmaschinen, wobei ein Rotationsverteiler air Verteilung des durch eine kontinuierlich fördernde Kraftstoffpumpe mit konstantem Druck zugeführten Kraftstoffes an die einzelnen Brennkraftmaschinenkammern vorgesehen ist, tvelcher Eotationsverteiler einen Verteilerstator mit mehreren, jeweils einer Kammer zugeordneten Verteilerbohrungen und einen darin drehbaren, zylindrischen Verteilerrotor mit einer etwa dreiecksförmigen, die Verteilerbohrungen aufsteuernden Verteilernut aufweist, wobei Verteilerrotor und Verteilerstator zur Regelung der den einzelnen Kammern zuzuführenden Kraftstoffmenge gegenseitig axialverstellbar sind, dadurbh gekennzeichnet, daß die axiale Relativstellung vom Verteilerrotor (9) und Verteilerntator (7) durch mehrere an verschiedenen Stellen in der Ansaugluftleitung (19) der Brennkraftmaschine (5) abgenommene Unterdrücke gesteuert ist, welche die Maschinendrehzahl und das Gewicht der Brennkraftmaschinenkammerluftfüllung berücksichtigen.ί 1 Λ Fuel injection device for mixture-compression internal combustion engines, whereby a rotary distributor is provided for distribution of the fuel supplied by a continuously conveying fuel pump at constant pressure to the individual internal combustion engine chambers; with an approximately triangular distributor groove which opens the distributor bores, the distributor rotor and distributor stator being mutually axially adjustable to regulate the amount of fuel to be supplied to the individual chambers, characterized in that the axial relative position of the distributor rotor (9) and distributor rotor (7) by several at different points in the intake air line (19) of the internal combustion engine (5) removed negative pressures is controlled, which the engine speed and the weight of the internal combustion engine Consider the back chamber air filling. 2. Kraftstoffeinspritzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Unterdruck an der engsten Stelle eines Venturirohres (21) vor der Drosselklappe (20), ein zweiter Unterdruck im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe (20) und ein dritter Unterdruck im Sammelrohr (22) zwischen Drosselklappe (20) und Brennkraftmaschinenkammern (4) abgenommen ist.2. Fuel injection device according to claim 1, characterized characterized in that a first negative pressure at the narrowest point of a Venturi tube (21) in front of the throttle valve (20), a second negative pressure in the immediate area of the throttle valve (20) and a third negative pressure in the manifold (22) is removed between the throttle valve (20) and internal combustion engine chambers (4). 5. Kraftstoffeinspritzeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Relativstellung vom Verteilerrotor (9) und Vertcilerstator (7) so gesteuert ist, daß mit zunehmendem Unterdruck im Saramelrohr (22) die den einzelnen Brennkraftmaschinenkammern (4-) zuzuführende Kraftstoffmenge sich vermindert und sich bei zunehmenden Unterdrücken im Venturirohr (21) und an der Drosselklappe (20) erhöht.5. Fuel injection device according to claim 2, characterized characterized in that the axial relative position of the distributor rotor (9) and Vertcilerstator (7) is controlled so that with increasing negative pressure in the Saramel tube (22), the amount of fuel to be supplied to the individual internal combustion engine chambers (4-) decreases and with increasing negative pressures in the Venturi tube (21) and at the throttle valve (20) elevated. 209815/0836209815/0836 4. Kraftstoffeinspritzeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterdrücke im Venturirohr (21) und im unmittelbaren Bereich der Drosselklappe (20) durch Überlagerung in einen Kombinations-Unterdruck überführt sind.4. Fuel injection device according to claim 3, characterized characterized in that the negative pressures in the Venturi tube (21) and in the immediate area of the throttle valve (20) by superimposing in a combination vacuum are convicted. 5· Kraftstoffeinspritzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterdrücke auf den Rotationsverteiler (1) über Stellglieder (24, 25, 26, 27, 29, 31, 32) und mindestens einen die Stellgrößen derselben koppelnden Hebel (23, 30, 33) zur Einwirkung gebracht sind.5 · Fuel injection device according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the negative pressures on the rotary distributor (1) via actuators (24, 25, 26, 27, 29, 31, 32) and at least one lever (23, 30, 33) coupling the manipulated variables of the same to act are. 6. Kraftstoffeinspritzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei ein Rotationsverteiler vorgesehen ist, bei dem die Axialstellung des axialverstellbaren Verteilerrotors durch eine über eine Zugfeder-Schleppkupplung am Rotor angreifende Stellgröße und durch einen entgegen dem Federwiderstand der Zugfeder-Schleppkupplung direkt auf den Rotor einwirkenden pneumatischen Unterdruck bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Unterdrücke in der Ansaugluftleitung bzw. der von zweien dieser Unterdrücke abgeleitete Kombinations-Unterdruck auf den Verteilerrotor (9) direkt und der verbleibende Unterdruck bzw. die übrigen Unterdrücke über Stellglieder (29, 31, 32) und die Zugfeder-Schleppkupplung (28) auf den Verteilerrotor (9) indirekt zur Einwirkung gebracht sind.6. Fuel injection device according to one of the claims 1 to 5, a rotary distributor being provided in which the axial position of the axially adjustable distributor rotor by one acting on the rotor via a tension spring tow coupling Manipulated variable and directly on the rotor through a counter to the spring resistance of the tension spring tow coupling acting pneumatic negative pressure is determined, characterized in that one of the negative pressures in the Intake air line or the combination negative pressure derived from two of these negative pressures on the distributor rotor (9) directly and the remaining negative pressure or the remaining negative pressures via actuators (29, 31, 32) and the tension spring tow coupling (28) are indirectly brought into action on the distributor rotor (9). 7. Kraftstoffeinspritzeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei mehreren auf den Verteilerrotor ( 9) indirekt einwirkenden Unterdrücken die über Stellglieder (29, 31 32) von diesen abgeleiteten Stellgrößen durch mindestens einen über die Zugfeder-Schleppkupplung (28) auf den Verteilerrotcr (9) einwirkenden Hebel (30, 33) gekoppelt sind.7. Fuel injection device according to claim 6, characterized characterized in that in the case of several negative pressures acting indirectly on the distributor rotor (9) the actuators (29, 31, 32) manipulated variables derived from these by at least one via the tension spring tow coupling (28) on the Distributor rotcr (9) acting levers (30, 33) are coupled. 209815/0835209815/0835 LeerseiteBlank page
DE19702048863 1970-10-05 1970-10-05 Fuel injection device for mixture-compressing internal combustion engines Expired DE2048863C (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702048863 DE2048863C (en) 1970-10-05 Fuel injection device for mixture-compressing internal combustion engines
IT7002671A IT942591B (en) 1970-10-05 1971-09-13 INJECTOR FOR MIXTURE COMPRESSION COMBUSTION ENGINES
FR7135307A FR2109925A5 (en) 1970-10-05 1971-09-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702048863 DE2048863C (en) 1970-10-05 Fuel injection device for mixture-compressing internal combustion engines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2048863A1 true DE2048863A1 (en) 1972-04-06
DE2048863C DE2048863C (en) 1973-06-14

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725231A1 (en) * 1976-06-03 1977-12-08 Ntn Toyo Bearing Co Ltd FUEL INJECTION DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725231A1 (en) * 1976-06-03 1977-12-08 Ntn Toyo Bearing Co Ltd FUEL INJECTION DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
IT942591B (en) 1973-04-02
FR2109925A5 (en) 1972-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2409775C2 (en) Air-fuel ratio control system of an internal combustion engine
DE3631474A1 (en) INTAKE SYSTEM FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2225852A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE RECIRCULATION OF EXHAUST GASES FROM A COMBUSTION ENGINE
DE2513889C2 (en) Internal combustion engine charged by means of an exhaust gas turbocharger
DE1476218A1 (en) Method and device for supplying fuel to internal combustion engines
DE2941513C2 (en)
DE1601370C3 (en) Fuel supply system for an externally ignited internal combustion engine of motor vehicles
DE1923604A1 (en) Device for supplying an internal combustion engine with an air-fuel mixture
DE2648257A1 (en) CARBURETOR
DE2856595A1 (en) FUEL CONTROL VALVE FOR MULTICYLINDER DIESEL ENGINES
DE2642219A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING COMBUSTION ENGINES WITH FUEL
DE2422882A1 (en) INJECTION SYSTEM FOR COMBUSTION MACHINERY
DE2555996A1 (en) FUEL SUPPLY SYSTEM
DE2048863A1 (en) Fuel injection device
DE3690389C2 (en) Fuel injection method for two=stroke engine
DE2251049A1 (en) DOUBLE CARBURETOR
DE515985C (en) Multiple jet carburettors
DE1281746B (en) Carburettors for internal combustion engines
DE764982C (en) Device for temporary auxiliary operation of an internal combustion engine using liquid gas
DE674784C (en) Device for the automatic supply of additional air to the fuel-air mixture in internal combustion engines
DE3519143A1 (en) Reciprocating piston internal combustion engine
DE2019886C (en) Control of a fuel injection system for mixture-compressing spark-ignited internal combustion engines
DE2830709C2 (en) Mixture formation device with an air-compressing charger for an internal combustion engine
DE444578C (en) Injection carburetor
DE2048863C (en) Fuel injection device for mixture-compressing internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)