DE2048381C - Law doctrine - Google Patents

Law doctrine

Info

Publication number
DE2048381C
DE2048381C DE19702048381 DE2048381A DE2048381C DE 2048381 C DE2048381 C DE 2048381C DE 19702048381 DE19702048381 DE 19702048381 DE 2048381 A DE2048381 A DE 2048381A DE 2048381 C DE2048381 C DE 2048381C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
gauge according
adjusting gauge
bearing
adjusting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702048381
Other languages
German (de)
Other versions
DE2048381B2 (en
DE2048381A1 (en
Inventor
Heinz 8000 München Ritter Heinz 8011 Poing Leppin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702048381 priority Critical patent/DE2048381C/en
Publication of DE2048381A1 publication Critical patent/DE2048381A1/en
Publication of DE2048381B2 publication Critical patent/DE2048381B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2048381C publication Critical patent/DE2048381C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

6060

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Justierlehre zum Gruppieren und Verschalten der Bauelemente einer elektronischen Baugruppe, bei der im fertig vergossenen Zustand die Bauelemente Streben einss ein- oder mehrlagigen Gitters bilden.The present invention relates to an alignment gauge for grouping and interconnecting the components an electronic assembly, in which the components struts in the fully encapsulated state or form multilayer grids.

Beim Zusammenschweißen, Zusammenlöten, Wrappen öd. dgl. elektronischer Bauteile zu Baugruppen ist es notwendig, die Bauteile vor dem Schweißen usw. in ihrer endgültigen Lage zu fixieren. Flierzu werden bei der Massenfertigung üblicherweise Schweißlehren aus Stahl verwendet, deren Herstellung relativ aufwendig ist. Neben den aufwendigen, in engen Toleranzen auszuführenden Fräsarbeiten bei der Bearbeitung des Stahlwerkstückes sind zur Gewährleistung einer schnellen Be- und Entstückung bewegliche Elemente, wie Klammern oder Federn, erforderlich, so daß die Schweißlehre zu einem relativ komplizierten Werkzeug wird.When welding together, soldering together, wrapping boring. Like. Electronic components to assemblies it is necessary to fix the components in their final position before welding etc. Flierzu Welding gauges made of steel are usually used in mass production, their manufacture is relatively expensive. In addition to the complex milling work to be carried out within tight tolerances when machining the steel workpiece are to ensure quick assembly and dismantling Movable elements, such as brackets or springs, are required so that the welding gauge becomes a relative complicated tool becomes.

Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe ge teilt, eine Justierlehre für gitterartige Baugruppen zu schaffen, die einfach und billig hergestellt werden kann, ohne deshalb Nachteile oder Schwierigkeiten bei der späteren Verwendung zu zeigen. Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Justierlehre der eingangs genannten Art gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehen, daß in einer Formplatte aus elastischen» Material wenigstens teilweise mit einem Endanschlag für jedes Bauelement versehene Lagerpfannen zum Einstecken der einzelnen Bauelemente vorgesehen sind, derart, daß diese klemmend in der zum Verschalten notwendigen Zuordnung in den Lager pfannen geballert sind.The present invention has the task of sharing an adjustment gauge for grid-like assemblies to create which can be manufactured simply and cheaply without inconvenience or difficulty to show in later use. To solve this problem, the at the beginning of an adjustment gauge mentioned type according to the present invention provided that in a mold plate made of elastic »material at least partially with an end stop for each component provided bearing pans for inserting the individual components are in such a way that they are clamped in the assignment necessary for interconnection in the camp pans are fired.

Bei giuerförmigen Baugruppen, bei denen die Bauelemente in verschiedenen Gitterebenen angeordnet sind, ist dabei vorzugsweise für alle in der unter sien Gitterebene liegenden Bauelemente wenigstenein ihre Lagerpfanne begrenzender Endanschlag vorgesehen, während sich die Positionierung der darüberliegenden Bauelemente ohne Endanschläge durch die nach oben ragenden Anschlußdrähte der Bauelemente der untersten Gitterebene etgibt.For belt-shaped assemblies where the Components are arranged in different grid levels, is preferably for all in the below If the structural elements lying on the lattice level are at least provided in an end stop that delimits their bearing socket, while the positioning of the overlying components without end stops by the upwardly protruding connecting wires of the components of the lowest lattice level.

Um eine sichere und dennoch leicht losbare Verankerung der Bauelemente in clv. η Lagerpfannen zu erzielen, soll die Tiefe der Lagerpfannen in Ausgestaltung der Erfindung größer sein als der halbe Durchmesser des zugehörigen Bauelementes, wobei der Unterschied zwischen der Tiefe de: Lagerpfannen und t'eri Halben Durchmes.,er der Bauelemente, welcher da·- Maß der Klemmung mitbestimmt, hauptsächlich von der Elastizität und Nachgiebigkeit des verwendeten elastischen Materials abhängt.A secure, yet easily detachable anchorage of the components in clv. To achieve η bearing pans, the depth of the bearing pans in the design of the invention be greater than half the diameter of the associated component, the Difference between the depth de: storage pans and t'eri half diam., He of the structural elements, which da · - The degree of clamping is also determined, mainly by the elasticity and resilience of the one used elastic material depends.

An Stelle dieser so ausgebildeten Lagerpfannen urd gegebenenfalls auch zusätzlich zu diesen können, die Bauelemente teilweise klemmend übergreifende, di · Lagerpfannen umrahmende, einstückig an der Form angeformte Klemmlappen vorgesehen sein.Instead of these bearing pans designed in this way and, if necessary, in addition to these, the components, partially clamping over, framing the bearing pans, in one piece on the Molded clamping tabs can be provided.

Eine erfindungsgemäße Justierlehre, die vorzugsweise aus Silikon-Kautschuk besteht, kann mit Vorteil in einem starren, vorzugsweise metallischen Rahmen gefaßt sein, so daß der Silikon-Kautschuk beim Bestücken der Lehre nicht seitlich ausweichen kann und damit die Klemmwirkung auch bei oftmaliger Wiederverwendung bestehenbleibt. Dieser starre Rahmen kann durch die Seitenwände eines oben offenen Kastens gebildet sein, wobei der Boden des Kastens an den Stellen, an denen Bauelemente in einer versetzten Gitterebene Iiegen, teilweise hochgezogen ist, was neben einer wünschenswerten Ersparnis an Silikon-Kautschuk bei der Herstellung der Justierlehre zusätzlich den Vorteil hat, daß die Lehre in diesen Bereichen nicht übermäßig nachgiebig wird, was einer raschen Be- und Entstückung abträglich wäre.An adjustment gauge according to the invention, which preferably consists of silicone rubber, can be used with advantage be held in a rigid, preferably metallic frame, so that the silicone rubber when populating the gauge cannot move sideways and thus the clamping effect even if it is reused frequently persists. This rigid frame can through the side walls of an open top Box be formed, with the bottom of the box at the points where components in a staggered Lattice level lies, partially raised, which in addition to a desirable saving in silicone rubber in the manufacture of the adjusting gauge also has the advantage that the teaching in these Areas is not excessively flexible, which would be detrimental to rapid assembly and disassembly.

Um die Bauelemente, deren Anschlußdrähte derartTo the components, their connecting wires in such a way

beschnitten und gegebenenfalls gebogen sind, daß ihre Enden nach dem Einstecken in die Lagerpfannen an den jeweiligen Kontaktstellen in einer Höhe Hegen, insbesondere verschweißen zu können, sind an den Verbindungspunkten oder Kontaktstellen der Anschlußdrähte der Bauelemente Kontaktierungselemente zum Verschweißen in der Formplatte vorgesehen, die jeweils die Gegenelektrode zu einer beweglich über die Justierlehre geführten Schweißelektrode bilden.trimmed and bent, if necessary, that their ends after insertion into the bearing sockets at the respective contact points at a height, in particular to be able to weld, are to the Connection points or contact points of the connecting wires of the components contacting elements provided for welding in the mold plate, each of the counterelectrodes to a Form movable welding electrode guided over the adjustment gauge.

Zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Justierlehre ist in Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß von einer in der gewünschten Anordnung aufgebauten Musterbaugruppe ein Negativ-Abguß in dem für die Justierlehre verwendeten elastischen Material abgenommen wird, der gegebenenfalls unter Bildung der Klemmlappen beschnitten wird. Auf diese Weise läßt sich ohne großen Aufwand die für eine Massenfertigung erforderliche Vielzahl von Justierlehren erzeugen, während gerade bei diesen großen Stückzahlen die Herstellung der eingangs beschriebenen bislang verwendet η Justierlehren außerordentlich kompli7'"ert und teuer war.To produce an adjusting gauge according to the invention, it is provided in an embodiment of the invention, that of a sample assembly built in the desired arrangement a negative cast in the elastic material used for the adjustment gauge is removed, which may be under Formation of the clamping lobes is trimmed. In this way, the for mass production required variety of Generate adjustment gauges, while especially with these large numbers of items, the production of those described above Adjustment gauges used up to now were extremely complicated and expensive.

An Hand der in den i iguren der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele soll cMe Erfindung nachstehend näher erläutert werden. Dabei zeigtWith reference to the embodiments shown in the drawing i iguren schematically illustrated cMe invention will be explained in more detail below. It shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf eine mit Bauelementen bestückte, erfindungsgemäße Justieriehre für eine Hochspannungskaskade,F i g. 1 is a plan view of an inventive adjustment gauge for a device equipped with components High voltage cascade,

Fig. 2 einen Schnitt H-II durch die Anordnung nach Fig. 1 undFIG. 2 shows a section H-II through the arrangement according to FIGS. 1 and

Fig. 3 einen Teilschnitt entsprechend der Fig. 2 durch eine Anordnung mit zur Halterung der Bauelemente dienenden Klemmlappen.FIG. 3 shows a partial section corresponding to FIG. 2 by an arrangement with clamping tabs used to hold the components.

Bei der gezeigten, im wesentlichen eine Formplatte 20 aus elastischem Material darstellenden Justierlehre sind in zwei parallelen Reihen einer unteren Gitterc^ene jeweils zwei Kondensatoren 1 in Lagerpfannen 2 angeordnet, die an den Enden 3 Anschläge für das exakte Positionieren dieser Kondensatoren beim Einstecken in die Lagerpfannen 2 bilden. Inderdarüberüegenden zweiten Gitterebene sind Gleichrichter 4 vorgesehen, die in der angedeuteten Weise mit den Kondensatoren unter Bildung einer Spainungs-Verfielfacher-Schaltung, einer sogenannten Kochspannungskaskade, verschaltet sind. Nach dem Verschalten und Entnehmen aus der Form wird die Baugruppe in einer Gießform so mit Kunstharz umgössen, daß jedes Bauelement den Kern einer Strebe einer Gitterform bildet.In the case of the adjustment gauge shown, which essentially represents a mold plate 20 made of elastic material are in two parallel rows of a lower lattice c ^ ene two capacitors 1 each arranged in bearing pans 2, which have 3 stops at the ends for the Form exact positioning of these capacitors when they are inserted into the bearing sockets 2. Indians above second grid level rectifiers 4 are provided, which in the manner indicated with the Capacitors forming a spanning multiplier circuit, a so-called boiling voltage cascade. After interconnecting and removal from the mold, the assembly is encased in a casting mold with synthetic resin so that each structural element forms the core of a strut of a lattice shape.

Wie man insbesondere aus F i g. 2 erkenne·.! kann, ist die Tiefe d der Lagerpfannen 2 etwas größer als der halbe Durchmesser von D des jeweiligen Bauelementes, so daß die Bauelemente nach dem Eindrücken in die Lagerpiannen klemmend gehaltert werden. Zur Halterung der Stabgleichrichter 4 in der 5 oberen Gitterebene ist im Bereich5 der Silikon-Kautschuk hochgezogen und sind in entsprechender Weise wie bei den Kondensatoren 1 Lagerpfannen in dieses Plateau eingeformt.As can be seen in particular from FIG. 2 recognize ·.! can, the depth d of the bearing pans 2 is slightly greater than half the diameter of D of the respective component, so that the components are clamped after being pressed into the bearing pans. To hold the rod rectifier 4 in the 5 upper grid level, the silicone rubber is raised in the area 5 and bearing pans are molded into this plateau in the same way as in the case of the capacitors 1.

Bei den Ausfühningsformen nach den F i g. IIn the embodiments according to FIGS. I.

ίο und 2 ist die hier als Schweißlehre ausgebildete Silikon-Kautschuk-Justierlehre in einem becherförmiger Kasten 6 untergebracht, dessen Seitenwände 7 ein seitliches Ausweichen des Kautschuks beim Bestücken verhindern, während der Boden 8 im mittleren Bereich 9 unterhalb des erhöhten Plateaus 5 nach oben gezogen ist, so daß weniger Silikon-Kauischuk zum Herstellen der Form notwendig ist. Die Anschlußdrähte 10 der Bauelemente 1 und 2 sind vor dem Bestücken so beschnitten und gebogen worden, daß r.ίο and 2 is the silicone-rubber adjustment gauge designed here as a welding gauge housed in a cup-shaped box 6, the side walls 7 of which a Prevent sideways evasion of the rubber when loading, while the bottom 8 in the middle area 9 below the raised plateau 5 upwards is drawn so that less silicone cauliflower is necessary to make the mold. The connecting wires 10 of the components 1 and 2 have been cut and bent so that r.

ϊο jeder Verbindungsstelle mehrerer Anschlußdrahte h' deren Enden dicht nebeneinander in einer Hör : liegen. Die weiter obenerwähnten starren Gegeneie!-. troden für die bewegliche Schweißelektrode sind 'e: besseren übersieht halber nichi in die Figuren mitϊο each connection point of several connecting wires h ' whose ends are close together in a hearing. The rigid opponents mentioned above! Electrodes for the movable welding electrode are: for the sake of simplicity not overlooked in the figures

as aufgenommen worden.as has been recorded.

Die Ausführungsform iiach Fig. 3 unterscheid. sich von der nach den Fig. 1 und 2 dadurch, daß ü. Rahmen 7 keinen Boden enthält und daß die kler mende Halterung der Bauelemente nicht durch ei:·-.The embodiment iiach Fig. 3 differs. differs from that of FIGS. 1 and 2 in that ü. Frame 7 does not contain a floor and that the cler Mending support of the components not by a: · -.

entsprechende Tiefe der Lagerpfannen 2 erzielt wir:.: sondern daß die Lagerpfannen 2 umrahmend. ■■ Klemmlappen 11 angeformt sind.We achieve the corresponding depth of the bearing pans 2:.: but that the bearing pans 2 framing. ■■ Clamping flaps 11 are formed.

Die in den Figuren dargestellten Schweißlehre·"-werden in einfacher Weise dadurch hergestellt, dal von einer Musterbaugruppe mit in gewünschter anordnung relativ starr verschalteten Bauelementen ei Negativ-Abguß aus Silikon-Kautschuk bzw. eineanderen, für die Schweißlehre verwendeten, elasi; sehen Material abgenommen wird, der dann unter Bildung des gestuften Profils nach den Fig. 1 und 2 bzw. unter Bildung der Klemmlappen 11 nach Fij " beschnitten wird. Im allgemeinen wird man dah. bevorzugt die Ausführungsform nach den Fig. 1 und '.'. wählen, da zu deren Herstellung lediglich vier ebene Schnitte notwendig sind.The welding jig shown in the figures are produced in a simple manner by removing a negative cast made of silicone rubber or another elastic material used for the welding jig from a sample assembly with components that are relatively rigidly interconnected in the desired arrangement which is then trimmed to form the stepped profile according to FIGS. 1 and 2 or to form the clamping flaps 11 according to FIG. Generally one becomes there. preferably the embodiment according to FIGS. 1 and '.'. because only four flat cuts are necessary to make them.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Au-führungsbeispiele beschränkt, da sich ersichtlich die verschiedenartigsten gitterförmigen Baugruppen mit Hilfe von erfindungsgemäß aufgebauten Schweißlehren verschalten lassen. Darüber hinaus kann eine erfindungsgemäße Lehre ebenso als allgemeine Justieriehre zum Verlöten oder Wrappen \on Bauelementen dienen.The invention is not limited to the exemplary embodiments shown limited, since the most varied of lattice-shaped assemblies can be seen Let the help of welding gauges constructed according to the invention be interconnected. In addition, a Teaching according to the invention also as a general adjustment tool for soldering or wrapping components serve.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Justierlehre zum Gruppieren und Verschalten der Bauelemente einer elektronischen Baugruppe, bei der im fertig vergossenen Zustand die Bauelemente Streben eines ein- oder mehrlagigen Gitters bilden, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Formplatte (20) aus elastischem Material wenigstens teilweise mit einem End- ίο anschlag (3) für jedes Bauelement (I) versehene Lagerpfannen (2) zum Einstecken der einzelnen Bauelemente (1, 4) vorgesehen sind, derart, daß diese klemmend in der zum Verschalten notwendigen Zuordnung in den Lagerpfannen (2) gehaltert sind.1. Adjustment gauge for grouping and interconnecting the components of an electronic assembly, in the fully encapsulated state, the components strive a single or multi-layer Form grid, characterized in that in a mold plate (20) made of elastic Material at least partially with an end ίο stop (3) for each component (I) provided bearing pans (2) for inserting the individual Components (1, 4) are provided in such a way that they are clamped in the necessary for interconnection Assignment in the bearing pans (2) are held. 2. Justierlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für alle in der untersten Gitterebene legenden Bauelemente (1) wenigstens ein ihie Lagerpfanne (2) begrenzender ao Endanschlag (3) vorgesehen ist.2. Adjusting gauge according to claim 1, characterized in that that for all in the lowest grid level laying components (1) at least an ao limiting its bearing pan (2) End stop (3) is provided. 3. Justierlehre nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe (d) der Lagerpfannen (2) größer ist :1s der halbe Durchmesser von (D) des zugehörigen Bauc;ements.3. Adjusting gauge according to claim 1 or 2, characterized in that the depth (d) of the bearing sockets (2) is greater: 1s half the diameter of (D) of the associated construction element. 4. Justierlehre nach einem der Ansprüche 1 Dis 3, gekennzeichnet durch die Bauelemente (1, 4) teilweise klemmend übergreifende, die Lagerpfannen (2) umrahmende, einstückig an der Form angeformt Klemmlappen (11).4. Adjusting gauge according to one of claims 1 Dis 3, characterized by the components (1, 4) partially clampingly overlapping, the bearing pans (2) framing, in one piece on the Molded clamping flaps (11). 5. Justierlehre nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Formplatte (20) aus Silikon-Kaiit.ehuV bestehe.5. Adjusting gauge according to one of claims 1 to 4, characterized in that the mold plate (20) consists of silicone Kaiit.ehuV. 6. Justierlehro nach einem der Ansprüche 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Formplatte (20) in einem starren, vorzugsweise metallischen Rahmen (7) gefaßt ist.6. Adjusting gauge according to one of claims 1 to 5. characterized in that the mold plate (20) in a rigid, preferably metallic Frame (7) is taken. 7. Justierlehre nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der starre Rahmen (7) die Seitenwände eines oben offenen Kastens (6) darstellt. 7. Adjusting gauge according to claim 6, characterized in that the rigid frame (7) the Represents side walls of an open-topped box (6). 8. Justierlehre nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (8) des Kastens an den Stellen (9). an denen Bauelemente (4) in einer versetzten Gitterebene iiegen, teilweise hochgezogen ist.8. Adjusting gauge according to claim 7, characterized in that that the bottom (8) of the box at the points (9). where components (4) lie in an offset grid plane, partially is pulled up. '-). Justierlehre nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an den Verbindungspunkten der Anschlußelemente (10) der Bauelemente (1, 4) Kontaktierungselemente zum Verschweißen vorgesehen sind. '-). Adjustment gauge according to one of Claims 1 to 8, characterized in that contact-making elements for welding are provided at the connection points of the connection elements (10) of the components (1, 4). 10. Verfahren zum Herstellen einer Justierlehre nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß von einer in der gewünschten Anordnung aufgebauten Musterbaugruppe ein Negativ-Abguß abgenommen wird, der gegebenenfalls unter Bildung der Klemmlappen beschnitten wird.10. A method for producing an adjusting gauge according to any one of claims 1 to 9, characterized in that that a negative cast is removed from a sample assembly built in the desired arrangement, which if necessary is trimmed to form the clamping flaps.
DE19702048381 1970-10-01 Law doctrine Expired DE2048381C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702048381 DE2048381C (en) 1970-10-01 Law doctrine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702048381 DE2048381C (en) 1970-10-01 Law doctrine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2048381A1 DE2048381A1 (en) 1972-04-06
DE2048381B2 DE2048381B2 (en) 1972-11-30
DE2048381C true DE2048381C (en) 1973-06-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1269840B (en) Washer
DE2039234A1 (en) Axle suspension for vehicles
DE1075693B (en) Housing for a gas-tight sealed accumulator
DE3149463C2 (en)
AT522337B1 (en) Device with several battery cells arranged parallel to one another with respect to a joining axis
DE2048381C (en) Law doctrine
DE3012449C2 (en) Method for locking the active part in liquid-cooled transformers for high outputs
DE1188214B (en) Process for the production of the comb-like parts of flat interdigital lines for runway tubes
DE2048381B2 (en) ADJUSTMENT
DE212425C (en)
CH655258A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A BOILER, IN PARTICULAR FOR TRANSFORMERS.
DE2446714B2 (en) Electrical noise filter
DE102016206848A1 (en) Mounting device for arranging a battery cell module, mounting arrangement and method for mounting a battery cell module
EP0184608B1 (en) Process for the manufacture of mechanically separable multiconnectors for the electrical connection of micro-electronic components, and multiconnectors manufactured by this process
DE102017005316B4 (en) Battery tray, battery housing and motor vehicle
DE19637811A1 (en) Producing sheet-metal components
DE1554544A1 (en) Fitting for attaching table legs to table box cassettes
DE2258526C3 (en) Cheese horde
DE1065044B (en) Single cell housings for accumulators glued or welded to form a block unit
DE102021006259A1 (en) Battery with a battery module and with a frame element
DE1771227A1 (en) Process for separating the electrodes from cell batteries or accumulators and separators produced by this process
DE3128774C2 (en)
DE3224799A1 (en) SEALING PART FOR SEALING BETWEEN A COLLECTOR PLATE AND A PIPE IN A HEAT EXCHANGER
DE102019130384A1 (en) Method for assembling a traction battery for an electrically powered vehicle
DE3131775C2 (en) High voltage shield for thyristor valve towers