DE2048130A1 - Multi-storey building for exhibition and sales purposes - Google Patents

Multi-storey building for exhibition and sales purposes

Info

Publication number
DE2048130A1
DE2048130A1 DE19702048130 DE2048130A DE2048130A1 DE 2048130 A1 DE2048130 A1 DE 2048130A1 DE 19702048130 DE19702048130 DE 19702048130 DE 2048130 A DE2048130 A DE 2048130A DE 2048130 A1 DE2048130 A1 DE 2048130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
sections
storey
building
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702048130
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder M E04h3 18 ist
Original Assignee
Rossmann, Alfons, 8000 München
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rossmann, Alfons, 8000 München filed Critical Rossmann, Alfons, 8000 München
Priority to DE19702048130 priority Critical patent/DE2048130A1/en
Publication of DE2048130A1 publication Critical patent/DE2048130A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/06Office buildings; Banks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Mehrgeschossigeæ Gebäude für Ausstellunga- und Verkaufszwecke Die Erfindung betrifft ein mehrgeschossiges Gebäude für Ausstellung-s- und Verkaufs zwecke. Multi-storey buildings for exhibition and sales purposes The invention relates to a multi-storey building for exhibition and sales purposes.

Ausstellungsräume werden gewöhnlich ebenerdig nebeneinander angeordnet, da bei Anordnung in mehrgeschossigen Gebäuden dem Besucher von Ausstellungen durch das Treppensteigen Anstrengungen zugemutet werden müssen1 die seine Konzentrationsfähigkeit auf die ausgestellten Gegenstände beeinträchtigen. Eine solche Anordnung von ebenerdigen Ausstellungsräumen erfordert ein großes Gelände innerhalb von Stadtgebieten, da sich für die meisten Ausstellungen nur Ballungszentren, wie Großstädte, eignen. Für ständige Musterschauen kommen solche Ausstellungsgelände nur mit Ausnahme in Frage, da der Kostenaufwand für den Aussteller verhältnismäßig hoch'ist. In Gebäuden, in denen ein ständiges Zurschaustellen und an diesen stattfindet, ist die Anordnung von Schauständen in einzelnen übereinander angeordneten Stockwerken nachteilig, da durch die Treppenverbindung zwischen den Stockwerken die Einheit der gesamten Schaustellung beeinträchtigt wird.Exhibition rooms are usually arranged next to each other at ground level, because when they are arranged in multi-storey buildings, visitors can take part in exhibitions climbing stairs must be exerted1 that his ability to concentrate affect the exhibited items. Such an arrangement of ground level Showrooms require a lot of ground within urban areas, because Only metropolitan areas such as large cities are suitable for most exhibitions. Such exhibition areas are only used for permanent sample shows with the exception of Question, since the costs for the exhibitor are relatively high. In buildings, in which a constant display takes place, is the arrangement of display stands on individual floors arranged one above the other disadvantageous, because the staircase connection between the floors creates the unity of the whole Exhibition is impaired.

Die Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch, daß die einzelnen Stockwerke des Gebäudes in Stockwerksabschnitte unterteilt sind und benachbarte Stockwerksabschnitte in der Höhe um einen Betrag gegeneinander versetzt sind, der wesentlich kleiner als die Stockwerkshöhe ist. Wenn man die Höhenversetzung benachbarter Stookwerksabschnitte gemäß der Erfindung gleich wählt, hat der Innenraum des gesamten Gebäudes die Form einer "Stockwerkstreppe", deren Auftritte die Böden der einzelnen Stockwerksabsohnitte bilden. Benachbarte Stockwerksabschnitte können dabei um eine oder mehrere Stufenhöhen gegeneinander versetzt sein.The invention eliminates these disadvantages in that the individual Floors of the building are divided into floor sections and adjacent Floor sections are offset from one another in height by an amount that is much smaller than the floor height. If you consider the height offset of neighboring Choosing the same stookwerk sections according to the invention, the interior has the entire Building the form of a "floor staircase", whose appearances the floors of each Form floor section. Adjacent floor sections can be separated by one or several step heights can be offset from one another.

Bei einer Ausführungsform nach der Erfindung sind die einzelnen Stockwerksabschnitte in Laufrichtung der Stockwerkstreppe Jeweils gegenüber den vorhergehenden Stockwerksabschnitten um den gleichen Betrag versetzt. Bei länglichen Gebäuden hat es sich als zweckmäßig herausgestellt, daß die Summe der Höhenversetzungen der einzelnen Stockwerksabschnitte längs des Gebäudes gleich der Geschoßhöhe ist.In one embodiment according to the invention, the individual floor sections In the running direction of the landing stairs, each opposite the previous storey sections offset by the same amount. It has proven to be useful in elongated buildings found that the sum of the height displacements of the individual floor sections along the building is equal to the floor height.

Bei einem bevorzugten Ausstellungsgebäude nach der Erfindung hat die Stockwerkstreppe die Form einer Wendeltreppe und die Stockwerksabschnitte sind Sektoren mit unter eich gleicher Erstreckung in radialer Richtung. Bei einem solchen Gebäude ist es möglich, daß sich in der Mitte der Wendeltreppe ein Aufzug befindet, mit dem Jeder einzelne Stockwerksabschnitt direkt erreichtbar ist. Vorteilhafterweise istbei dieser Ausführungsform die Ganghöhe der Stockwerkstreppe gleich der Geschoßhöhe.In a preferred exhibition building according to the invention, the Floor stairs are in the shape of a spiral staircase and the floor sections are sectors with the same extent under calibration in the radial direction. With such a building it is possible that there is an elevator in the middle of the spiral staircase, with every single floor section can be reached directly. Advantageously is in this embodiment the aisle of the landing stairs equal to the floor height.

Anhand der Figuren wird die Erfindung beispielsweise erläutert.The invention is explained by way of example with the aid of the figures.

Figur 1 zeigt einen Vertikalschnitt durch ein Gebäude nach der Erfindung.Figure 1 shows a vertical section through a building according to the invention.

Figur 2 zeigt einen Schnitt längs der Linie II-II in Figur 1.FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG.

Figur 3 zeigt einen Stockwerks grundriß des in Figur 1 und 2 dargestellten Gebäudes nach der Erfindung.FIG. 3 shows a floor plan of the one shown in FIGS Building according to the invention.

Figur 4 zeigt einen Grundriß eines radialsymmetrisch aufgebauten Gebäudes nach der Erfindung, bei dem die Stockwerksabschnitte eine Wendeltreppe bilden.Figure 4 shows a floor plan of a radially symmetrical building according to the invention, in which the floor sections form a spiral staircase.

Figur 5 zeigt einen Schnitt längs der Linie V-V in Figur 4.FIG. 5 shows a section along the line V-V in FIG.

Figur 6 zeigt eine Abwicklung der Stockwerkstreppe des Gebäudes nach den Figuren 4 und 5 und die Figuren 7 und 8 zeigen schematische Grundrisse weiterer Ausführungsformen von Gebäuden nach der Erfindung.Figure 6 shows a development of the staircase of the building according to Figures 4 and 5 and Figures 7 and 8 show schematic floor plans of further Embodiments of buildings according to the invention.

Das in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Gebäude nach der Erfindung hat zwölf Stockwerke 1 bis 12. Jedes Stockwerk ist entsprechend der Darstellung in Figur 1 in von links nach rechts ansteigende Stockwerksabschnitte A', A" u.s.w. ebene Mittelabschnitte M, M' u.s.w. und von links nach rechts ansteigende Stockwerksabschnitte B, B' u.s.w. unterteilt. Es hat also jedes Stockwerk einen linken Treppenabsohnitt mit fünf Stockwerksabschnitten, einen mittleren ebenen Abschnitt und einen rechten Treppenabechnitt mit ebenfalls fünf Stockwerksabschnitten. Jedes Stockwerk steigt dabei von links nach rechts eine halbe Stockwerkshöhe in Richtung R (Figur 3) und von rechts nach links um eine weitere halbe Stockwerkshöhe in der Gegenrichtung R' an. Um längs der Ausstellungsstraße zu Fuß von einem höheren Stockwerk in das nächst niedere zu gelangen, muß man zweimal die Länge des Gebäudes durchechreiten.The building shown in Figures 1 to 3 according to the invention has twelve floors 1 to 12. Each floor is as shown in FIG. 1 in floor sections A ', A ", etc., rising from left to right. level Middle sections M, M 'etc. and increasing from left to right Floor sections B, B 'etc. divided. So every floor has one left staircase section with five storey sections, a middle level section and a right-hand staircase section, also with five floor sections. Each The floor rises half a floor height in the direction from left to right R (Figure 3) and from right to left by another half floor height in the Opposite direction R '. To walk along the exhibition street from a higher floor To get to the next lower one, you have to walk twice the length of the building.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die einzelnen Stockwerksabschnitte um eine Stufenhöhe gegeneinander versetzt. Die Versetzung kann jedoch auch zwei oder drei Stufenhöhen betragen, wenn die Längserstreckung des Gebäudes eine kleinere Höhenversetzung erlaubt. Man wird die Länge jedes Stockwerksabsohnittes nach den Bedürfnissen der Schausteller wählen, wobei es möglich ist, eine ganze Anzahl von Schaustellerständen in einem Stockwerksabschnitt unterzubringen.In the illustrated embodiment, the individual floor sections offset by one step height from one another. However, the offset can also be two or three step heights if the length of the building is smaller Height offset allowed. One will determine the length of each floor section according to the The needs of the showman can be chosen from a number of To accommodate showman stands in a section of the floor.

In dem Gebäude sind, wie aus dem Grundriß ersichtlich, auch gewöhnliche Treppen und Aufzüge vorgesehen, die zu einer Beförderung von Personen in,die jeweiligen Stockwerke dienen.In the building, as can be seen from the floor plan, there are also ordinary ones Staircases and elevators are provided leading to a carriage of people in, the respective Floors serve.

In den Figuren 4, 5 und 6 ist ein mehrgeschossiges Gebäude nach der Erfindung schematisch dargestellt, bei dem jedes Geschoß in sechs Stockwerksabschnitte A, 3, C, D, E und F unterteilt ist, wobei diese Stockwerk3absohnitte Sektoren mit gleicher radialer Eratssakung sind. Wie aus Figur 6 ersichtlich ist, ist die gegenseitige Höhenversetzung der Sektoren untereinander so gewählt, daß eine Wendel der aus den Stockwerksabschnitten gebildeten Wendeltreppe eine Steigungshöhe hat, die gleich der Geschoßhöhe ist. In dem Mittelraum O läßt sich ein Aufzug anbringen, mit dem jeder Stockwerksabschnitt A bis F in jedem Geschoß erreicht werden kann.In Figures 4, 5 and 6 is a multi-storey building according to the Invention shown schematically, in which each floor in six floor sections A, 3, C, D, E and F is subdivided, this floor 3absohnitte having sectors are the same radial advice. As can be seen from Figure 6, the mutual Height offset of the sectors chosen so that one Spiral of the spiral staircase formed from the floor sections has a pitch which is equal to the floor height. An elevator can be installed in the middle room O, with which every floor section A to F can be reached on every floor.

Wie aus Figur 5 ersichtlich ist, sind die Sektoren alle viergeschossig ausgebildet. Z.B. hat der Sektor A die Geschosse 1, 2, 3 und 4 und der Sektor B die Geschosse 5, 6, 7 und 8 (Figur 5). Die einzelnen Stockwerksabschnitte sind um drei Stufen gegeneinander versetzt (siehe Figur 6).As can be seen from Figure 5, the sectors are all four storeys educated. E.g. sector A has floors 1, 2, 3 and 4 and sector B floors 5, 6, 7 and 8 (Figure 5). The individual floor sections are up three stages offset from one another (see Figure 6).

Während bei der Ausführungsform nach Figur 1 die Stockwerksabschnitte in entgegengesetzten Richtungen ansteigen, bei der Ausführungsform nach Figur 4 die Stockwerksabschnitte die Auftritte einer Wendeltreppe bilden, ist bei der in Figur 7 skizzierten Ausführungsform die Stockwerkstreppe sternförmig und bei der in Figur 8 dargestellten Ausführungsform die Stockwerkstreppe in Form eines Rechtecks geführt.While in the embodiment of Figure 1, the floor sections increase in opposite directions, in the embodiment according to FIG. 4 the floor sections form the steps of a spiral staircase is at the in Figure 7 sketched embodiment, the landing staircase star-shaped and in the In the embodiment shown in FIG. 8, the staircase in the form of a rectangle guided.

Claims (8)

P a t e n t a n B p r Z~c h e P a t e n t a n B p r Z ~ c h e Mehrgeschossiges Gebäude für Ausstellungs- und Verkaufazwecke mit gegeneinander versetzten durch Treppen verbundenen Stockwerken, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Stockwerke des Gebäudes in Stockwerksabschnitte unterteilt sind, und benachbarte Stockwerksabschnitte in der Höhe um einen Betrag gegeneinander versetzt sind, der wesentlich kleiner als die Stockwerkshöhe ist.Multi-storey building for exhibition and sales purposes with Staggered floors connected by stairs, characterized in that that the individual floors of the building are divided into floor sections, and adjacent floor sections offset from one another in height by an amount which is much smaller than the floor height. 2. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Stockwerksabschnitte AuStritte einer durch das ganze Gebäude im Einbahnverkehr fallenden Stockwerkstreppe sind.2. Building according to claim 1, characterized in that the individual Sections of floors exits a falling through the whole building in one-way traffic Floor stairs are. 3. Gebäude nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Stockwerksabschnitte in Laufrichtung der Stockwerkstreppe jeweils gegenüber den vorhergehenden Stockwerksabschnitten um den gleichen Betrag versetzt sind.3. Building according to claim 1 or 2, characterized in that the individual storey sections in the running direction of the storey stairs opposite each other the previous floor sections are offset by the same amount. 4. Gebäude nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des aus den längs einer Abmessung des Gebäudes aus StockwerksabschnittenLgebildeten Treppenabschnitts gleich der Geschoßhöhe ist.4. Building according to claim 3, characterized in that the height of the from the floor sections L formed along one dimension of the building Stair section is equal to the floor height. 5. Gebäude nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß es vertikal unterteilt ist und in einem Teil die Stockwerkstreppenabsohnitte in einer Richtung und im anderen Teil in der anderen Richtung ansteigen.5. Building according to claim 4, characterized in that it is vertical is divided and in one part the floor staircase section in one direction and rise in the other part in the other direction. 6. Gebäude nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stockwerkstreppe die Form einer Wendeltreppe hat und die Stockwerksabschnitte Sektoren mit unter sich gleicher Erstreckung in radialer Richtung sind..6. Building according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the storey staircase has the shape of a spiral staircase and the storey sections Sectors with the same extent in the radial direction are .. 7. Gebäude nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte der Wendeltreppe ein Aufzug vorgesehen ist, mit dem jeder einzelne Stockwerksabschnitt direkt erreichbar ist.7. Building according to claim 6, characterized in that in the middle The spiral staircase is provided with an elevator with which each individual floor section can be reached directly. 8. Gebäude nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ganghöhe der Stockwerks treppe gleich der Geschoßhöhe ist.8. Building according to claim 6 or 7, characterized in that the The corridor of the storey stairs is the same as the height of the storey.
DE19702048130 1970-09-30 1970-09-30 Multi-storey building for exhibition and sales purposes Pending DE2048130A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702048130 DE2048130A1 (en) 1970-09-30 1970-09-30 Multi-storey building for exhibition and sales purposes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702048130 DE2048130A1 (en) 1970-09-30 1970-09-30 Multi-storey building for exhibition and sales purposes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2048130A1 true DE2048130A1 (en) 1972-04-06

Family

ID=5783843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702048130 Pending DE2048130A1 (en) 1970-09-30 1970-09-30 Multi-storey building for exhibition and sales purposes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2048130A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13235U1 (en) * 2012-07-16 2013-09-15 Robert Ing Foessl cylinder Locks house

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13235U1 (en) * 2012-07-16 2013-09-15 Robert Ing Foessl cylinder Locks house

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913217A1 (en) Structure consisting of several residential buildings
DE2048130A1 (en) Multi-storey building for exhibition and sales purposes
DE1684822C3 (en) Residential building composed of hexagonal prisms
DE2239195C3 (en) House arrangement
DE4205104C1 (en)
DE3413984A1 (en) Structure composed of steel prefabricated basic elements
DE1609570C3 (en) Storey construction made of precast reinforced concrete parts
DE2049687B1 (en) skyscraper
DE1189697B (en) Parking device for vehicles
DE3200032A1 (en) Stairway made of three-dimensional modules
DE2239811C3 (en) Indoor swimming pool made of prefabricated components, the dimensions of which are selected according to a rectangular grid
DE2152134A1 (en) PILE CONSTRUCTION TERRACE COMBINATION FOR ROOM UNITS FOR RESIDENTIAL AND BUSINESS PURPOSES
DE2437504A1 (en) MULTI-STOREY BUILDING
DE1759327C3 (en) Gym and amusement hall building with two main floors
DE2411984C3 (en) Banisters
DE3126256C2 (en) Multi-storey building
DE20023220U1 (en) Multilayer road system for urban infrastructure has roads laid one above the other and organically connected to each other, has at least two floors between which inter-floor road is formed
DE2065437A1 (en) RESIDENTIAL BUILDING WITH SEVERAL SINGLE BUILDINGS CONSISTING OF PRE-FABRICATED ROOMS
DE8615794U1 (en) Formwork for the production of spiral precast staircases
CH311116A (en) Auditorium.
DE2049687C (en) skyscraper
DE3402305A1 (en) Slide
CH353524A (en) Buildings for parking vehicles
DE1951135B2 (en) MULTI-STORY CAR PARK
DE4425324A1 (en) Family dwelling construction in modular design