DE204605C - - Google Patents

Info

Publication number
DE204605C
DE204605C DENDAT204605D DE204605DA DE204605C DE 204605 C DE204605 C DE 204605C DE NDAT204605 D DENDAT204605 D DE NDAT204605D DE 204605D A DE204605D A DE 204605DA DE 204605 C DE204605 C DE 204605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
roll
bearings
bearing shells
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT204605D
Other languages
German (de)
Publication of DE204605C publication Critical patent/DE204605C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/22Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal
    • B21B31/24Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal by screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/02Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories with axes of rolls arranged horizontally
    • B21B13/04Three-high arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Beim Walzen von Blechen und Stäben aus Edelmetall ist es erforderlich, den gegenseitigen Abstand der Walzen um Bruchteile eines Millimeters genau einzustellen, da die WaIzwerke, nachdem die Ausstreckung des Werkstückes erfolgt ist, zum Glätten des auf eine ganz bestimmte Stärke gebrachten Werkstückes benutzt werden.When rolling sheets and rods made of precious metal, it is necessary to the mutual Adjust the distance between the rollers by a fraction of a millimeter, as the rolling mills, after the extension of the workpiece is done, to smooth the on a very specific strength brought workpiece can be used.

Die gebräuchlichen Triowalzwerke mit festgelagerter Mittelwalze, bei denen die Ober- und die Unterwalze gegen die Mittelwalze eingestellt werden, sind für diese Verwendung unbrauchbar. Denn ein gewisses Spiel der Walzenzapfen in ihren Lagern ist unvermeidlieh, so daß die Mittelwalze beim abwechselnden Benutzen der Ober- *und Unterwalze abwechselnd an die unteren und an die oberen Lagerschalen gedrückt wird, d. h. bei dem Arbeiten mit einem derartigen Triowälzwerk bewegt sich die Mittelwalze zwischen ihren Lagerschalen hin und her, und wenn es sich hierbei auch nur um kleine Beträge handelte, so sind dieselben do.ch genügend, um die für die angegebenen Zwecke erforderliche Feinein-Stellung unmöglich zu machen.The common trio rolling mills with a fixed center roller, in which the upper and the bottom roll set against the center roll are for this use unusable. Because a certain play of the roll necks in their bearings is inevitable, so that the middle roller alternates when the upper * and lower roller are used alternately is pressed against the lower and upper bearing shells, d. H. while working with such a trio rolling mechanism, the central roller moves between its bearing shells back and forth, even if these were only small amounts, so the same do.ch are sufficient for the fine-tuning required for the stated purposes impossible to do.

Es sind nun zwar Triowalzwerke, bekannt, deren Mittelwalze mit leicht nachstellbaren Lagerschalen ausgerüstet ist, so daß der Spielraum der Walzenzapfen sich beseitigen läßt.Trio rolling mills are now known, the center roll of which can be easily adjusted Bearing shells is equipped so that the clearance of the roll neck can be eliminated.

Aber abgesehen davon, daß hierzu umständliche Nachstellvorrichtungen notwendig sind, wird diese Nachstellung im Betriebe erst v.or-. genommen, wenn bereits ein Spiel entstanden ist.But apart from the fact that this requires cumbersome adjustment devices, this re-enactment in the company is only possible before. taken when a game has already been created is.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht nun die Feineinstellung um Beträge, die kleinerThe present invention now enables fine adjustment by amounts that are smaller

sind als das Spiel der Mittelwalzenzapfen in den Lagern ohne Verwendung von Nachstellvorrichturigen, durch ein einfaches Mittel, indem zwei Walzen, nämlich die Mittel- und die' Unterwalze oder die Mittel- und die Oberwalze durch besondere Rahmen oder Bügel unter sich verbunden werden. . Die Mittelwalze ist in den alle drei Walzen tragenden Ständern fest gelagert.are as the clearance of the center roll journals in the bearings without the use of adjusting devices, by a simple means by having two rollers, namely the middle and the 'lower roller or the middle and the upper roller be connected to each other by special frames or brackets. . The middle roller is firmly mounted in the uprights that support all three rollers.

Zweckmäßig wird, die Unterwalze mit der Mittelwalze durch besondere Rahmen verbunden. Alsdann hängt die Unterwalze an der Mittelwalze. Die letztere ruht fest auf ihren Lagerschalen des Walzenständers, und es sind die Stellvorrichtungen für die Unterwalze an deren besonderen Tragrahmen anzubringen. Alsdann läßt sich die Unter walze gegen die Mittelwalze andrücken, ohne daß die letztere von ihren unteren Lagerschalen abgehoben wird, da ja der Anpressungsdruck von dem besonderen Rahmen aufgenommen wird.The lower roller is expediently connected to the central roller by means of special frames. Then the lower roller hangs on the middle roller. The latter rests firmly on hers Bearing shells of the roll stand, and the adjusting devices for the lower roll are on to attach their special support frame. Then the lower roller against the Press down the center roller without lifting the latter from its lower bearing shells because the contact pressure is absorbed by the special frame.

Die genaue Einstellung der Oberwalze kann dabei durch die gewöhnlichen Anstell vorrichtungen erfolgen, da die Oberwalze gegen die in ihren unteren Lagerschalen ruhende Mittelwalze, die nach unten nicht entweichen kann, einzustellen ist. Bei solcher Ausführung braucht die Mittelwalze obere Lagerschalen überhaupt nicht zu erhalten. .The exact setting of the top roller can be done by the usual adjustment devices, since the top roller against the middle roller resting in its lower bearing shells, which cannot escape downwards, is to be set. In such an embodiment, the center roller needs upper bearing shells not obtainable at all. .

Das Walzwerk läßt sich natürlich auch so ausführen, daß an Stelle der Unterwalze die Oberwalze mit der Mittelwalze durch besondere Rahmen oder Bügel verbunden. wird. Dann empfiehlt es sich aber, diese besonderen Verbindungsrahmen z. B. durch Federn derart in die Höhe zu drücken, daß die MittelwalzeThe rolling mill can of course also be designed so that instead of the lower roll, the The top roller is connected to the center roller by special frames or brackets. will. But then it is advisable to use this special connection frame z. B. by springs like this to push up that the central roller

ständig an ihren oberen Lagerschalen anliegt. Es sind in diesem Falle untere Lagerschalen für die Mittelwalze entbehrlich. Während hierbei die Oberwalze durch in den Sonderrahmen gelagerte Stellvorrichtungen an die Mittelwalze angepreßt wird, erfolgt das Anpressen der Unterwalze in der üblichen Weise durch .die bekannten Anstellvorrichtungen, die bei der ersterläuterten Ausführung zum Anstellen der Oberwalze dienten.constantly rests on their upper bearing shells. In this case, they are lower bearing shells dispensable for the central roller. While doing this, the top roller through into the special frame stored adjusting devices is pressed against the central roller, the pressing takes place the lower roller in the usual way by .die known adjusting devices that were used in the first embodiment for adjusting the top roller.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the new invention is shown in the drawing.

Fig. ι zeigt eine Vorderansicht des Walzwerkes, Fig. 2 eine Seitenansicht.Fig. Ι shows a front view of the rolling mill, Fig. 2 shows a side view.

Auf der Zeichnung ist die Mittelwalze mit a, die Unterwalze mit b und die Oberwalze mit c bezeichnet. Der beliebig auszubildende Walzen-In the drawing, the center roller is denoted by a, the lower roller by b and the upper roller by c. The roller can be designed as required

Ständer d trägt in beiden Teilen je ein einseitiges Lager e, in welchen die Walze a mit ihren Zapfen a1 ruht. Die beiden Lager e sind so geformt, daß zwischen ihren Tragschalen und den Ständersäulen Raum zur Aufnahme je eines geschlossenen Rahmens oder Bügels / verbleibt. Diese Bügel legen sich auf die Zapfen a1 der Mittelwalze auf, so daß sie auf den Zapfen hängen. Unten in den Bügeln befinden sich die Lager g für die Zapfen b1 der Unterwalze. Ferner befinden sich in den Bügeln f die Schrauben h zum Einstellen der Lager g. Die Schrauben h tragen Schneckenräder h1, welche durch eine gemeinsame Schnecke A3 zu bewegen sind. Die Schrauben h sind ferner verbunden durch einen Längssteg i, an welchem wieder ein Quersteg i1 sitzt. Der Steg i trägt die Schneckenwelle h3 mit der Schnecke A2 und dem Handrad A4.Stand d has a one-sided bearing e in each of the two parts, in which the roller a rests with its pin a 1. The two bearings e are shaped so that space for receiving a closed frame or bracket / remains between their supporting shells and the upright columns. These brackets lay on the pin a 1 of the center roller so that they hang on the pin. At the bottom of the bracket are the bearings g for the pin b 1 of the lower roller. Furthermore, in the bracket f there are the screws h for adjusting the bearings g. The screws h carry worm gears h 1 , which are to be moved by a common worm A 3 . The screws h are also connected by a longitudinal web i, on which a transverse web i 1 is again seated. The web i carries the worm shaft h 3 with the worm A 2 and the handwheel A 4 .

Infolge der Lagerung der Unterwalze b und ihrer zur Einstellung dienenden Teile innerhalb des besonderen . Gehänges f ist eine von den übrigen Teilen des Walzwerkes völlig ünabhängige Einstellung zwischen Mittel- und Unterwalze möglich, da die Rahmen f frei auf den Zapfen a1 der Mittelwalze a ■ hängen.As a result of the storage of the lower roller b and its parts serving for adjustment within the particular. Hanger f is a completely independent of the other parts of the rolling mill setting between the central and lower roller possible, since the frame f hang freely on the pin a 1 of the central roller a ■.

Für die Zapfen c1 der Oberwalze c sind Drucklager k im Walzenständer d verschiebbar angeordnet. Zum Niederpressen der Schalen k dienen Spindeln ft, die in Mutterbohrungen der Ständerteile d1 sitzen. Die Spindeln sind oben durch einen Steg 0 verbunden, und dieser trägt die Schnecke ft2 mit der Welle ft3 und dem Handrad ft^. For the pin c 1 of the top roller c thrust bearings k are slidably arranged in the roller stand d. For pressing down the shells k , spindles ft are used, which are seated in the nut bores of the stand parts d 1. The spindles are connected at the top by a web 0 , and this carries the worm ft 2 with the shaft ft 3 and the handwheel ft ^.

Für die Zapfen c1 der Oberwalze c sind noch untere Lagerschalen k1 vorgesehen, und diese sind durch Schrauben m an dem Steg 0 aufgehängt, so daß die oberen und unteren Lagerschalen k - und k1 mit dem Steg 0 und der Anstellvorrichtung für die Oberwalze ein in sich geschlossenes System bilden, dessen Lage im Walzenständer durch die Spindeln ft genauestens bestimmt wird. Da die Lage der Mittelwalze im Walzenständer gegen den Druck der Oberwalze durch das im Ständer d feste Lager e bestimmt wird, so ist die Mittelwalze nach erfolgter Einstellung nicht nur gegen die Unterwalze, sondern auch gegen die Oberwalze unverrückbar. Lower bearing shells k 1 are also provided for pin c 1 of upper roller c, and these are suspended from web 0 by screws m , so that upper and lower bearing shells k - and k 1 with web 0 and the adjusting device for the upper roller form a self-contained system, the position of which in the roll stand is precisely determined by the spindles ft. Since the position of the middle roll in the roll stand against the pressure of the top roll is determined by the bearing e fixed in the stand d , the middle roll is immovable not only against the bottom roll but also against the top roll after the setting has been made.

Claims (1)

Pate nt-An Spruch:Godfather saying: Triowalzwerk mit einer in festen Lagern des Walzenständers ruhenden Mittelwalze, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberoder die Unterwalze mit der' Mittelwalze durch besondere Rahmen oder Bügel (f) verbunden und innerhalb dieser verstellbar ist, so daß die Feineinstellung der Walzen ohne Nachstellvorrichtungen für die Mittelwalzenlager möglich ist.Trio rolling mill with a central roll resting in fixed bearings of the roll stand, characterized in that the upper or lower roll is connected to the middle roll by special frames or brackets (f) and is adjustable within this, so that fine adjustment of the rolls is possible without adjusting devices for the central roll bearings is. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT204605D Active DE204605C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE204605C true DE204605C (en)

Family

ID=466917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT204605D Active DE204605C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE204605C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1527712A1 (en) Multi-roll stand
DE204605C (en)
DE2932115C2 (en) Straightener
DE2443002C3 (en) Three-roll round plate bending machine for bending cylindrical or conical sheet metal sections
DE3308673A1 (en) MULTI-ROLLER FRAME
DE69936718T2 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE SPLIT BETWEEN THE METAL PRESS TOOLS OF A PANEL PRESSING DEVICE
DE1427788C3 (en) Four-turn reversing mill
DE634346C (en) Straightening machine with interchangeably arranged straightening and support rollers
DE2052341B2 (en) Machines for grinding and / or polishing the surfaces of plate-shaped workpieces
DE3210325A1 (en) Roll stand
DE2362450C3 (en) Roll stand, especially for reversing operation
DE2337150C3 (en) Roll stand with adjusting eccentric !! for adjusting the rollers stored in chocks
DE207589C (en)
DE1209535B (en) Spindle chair for rolling mills
DE939621C (en) Rolling mill, in particular for rolling out sheets of dough
DE1198774B (en) Roll bearings for rolling mills, especially duo rolling mills
DE698966C (en) Universal rolling mill with groove rolls and side drag rolls
DE275486C (en)
DE2614758C3 (en) Roll stand group, consisting of a horizontal trio roll stand and a vertical trio roll stand
DE633933C (en) Adjusting device on roller mills for pasty goods
DE1752581A1 (en) Four-high roll stand
DE365533C (en) Turret plate mill
DE469122C (en) Control device for rollers
AT46766B (en) Machine for printing protruding (relief) threads in a fabric.
DE29977C (en) Grooved rail finishing mill