DE2045850B2 - Method and device for measuring torsion values in railway tracks - Google Patents

Method and device for measuring torsion values in railway tracks

Info

Publication number
DE2045850B2
DE2045850B2 DE2045850A DE2045850A DE2045850B2 DE 2045850 B2 DE2045850 B2 DE 2045850B2 DE 2045850 A DE2045850 A DE 2045850A DE 2045850 A DE2045850 A DE 2045850A DE 2045850 B2 DE2045850 B2 DE 2045850B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
track
output signal
inclinometer
cant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2045850A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2045850A1 (en
Inventor
Keith Leslie Woodthorpe York Hall
Robert Michael Sherriff Hutton County of York Langdale
Richard Arthur Lewis York Warrington
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Publication of DE2045850A1 publication Critical patent/DE2045850A1/en
Publication of DE2045850B2 publication Critical patent/DE2045850B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61KAUXILIARY EQUIPMENT SPECIALLY ADAPTED FOR RAILWAYS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61K9/00Railway vehicle profile gauges; Detecting or indicating overheating of components; Apparatus on locomotives or cars to indicate bad track sections; General design of track recording vehicles
    • B61K9/08Measuring installations for surveying permanent way

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Messen der Verwindungswerte bei Eisenbahngleisen durch kontinuierliches oder in regelmäßigen Abständen erfolgendes Messen der Gleisüberhöhung an jeweils zwei gegenüberliegenden Punkten der Schienen und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for measuring the torsion values in railway tracks by continuous or at regular intervals measuring the track elevation on two opposite sides Points of the rails and a device for carrying out the method.

Wenn ein mit vier Rädern versehenes Eisenbahnfahrzeug über ein Gleis fährt, dessen Oberfläche unter allen vier Rädern in derselben Ebene liegt dann liegen die Mittellinien beider Achsen in einer gemeinsamen Ebene. Wenn jedoch die Schienenoberfläche unterhalb äines Rades ober- oder unterhalb der Ebene der unterhalb der anderen drei Räder befindlichen Oberflächen liegt, dann wird die Mittellinie einer Achse in einem Winkel relativ zu der Mittellinie der anderen Achse liegen, und zwar in Blickrichtung längs des Fahrzeuges. Dieser Winkel ist als Verwindungswinkel bekannt.When a four-wheeled railroad vehicle drives over a track, its surface is below all four wheels in the same plane then the center lines of both axes lie in a common plane. However, if the rail surface is below a wheel above or below the level of the below the other three wheels, then the centerline of an axis is at an angle relative lie to the center line of the other axis, in the direction of view along the vehicle. This angle is known as the twist angle.

Bei den bekannten Vorrichtungen zum Messen der Verwindung der beiden Achsen sind die beiden Achsen des Meßfahrzeuges der Länge nach in einem fixen Abstand voneinander distanziert, so daß der Verwindungswinkel über einen fixen Radstand gemessen wird. Es ist augenscheinlich, daß beim Überfahren von Erhöhungen oder Vertiefungen an einer Schiene, die in einem Abstand voneinander distanziert sind, der gieich ist dem Radstand, beide Achsen um den gleichen Betrag gekippt werden, so daß der Verwindungswinkel zwischen den Achsen Null ist. Für ein Fahrzeug mit einem davon verschiedenen Radstand wird die Verwindung der Achsen zu verschiedenen Zeiten auftreten und es werden sich daher zwei entgegengesetzte Verwindungswinkel ergeben. Daraus ist ersichtlich, daß der Verwindungswert und andere Parameter, die aus diesem resultieren, nur für jeden Radstand brauchbar sind, der bei der Messung verwendet wurde und bei verschiedenen Eisenbahnfahrzeugen mit verschiedener. Radständen ist es selbstverständlich, daß Schwierigkeiten auftreten, wenn die Meßergebnisse angewendet werden sollen.In the known devices for measuring the twisting of the two axes, the two axes are of the measuring vehicle spaced lengthwise at a fixed distance from one another, so that the twist angle is measured over a fixed wheelbase. It is evident that when driving over Elevations or depressions on a rail that are spaced apart by a distance that is the same is the wheelbase, both axles are tilted by the same amount, so the twist angle between the axes is zero. For a vehicle with a different wheelbase, the torsion of the axes occur at different times and there will therefore be two opposite twist angles result. From this it can be seen that the twist value and other parameters resulting from this are only useful for each wheelbase that was used in the measurement and for different ones Railway vehicles with different. Wheelbases it goes without saying that difficulties occur when the measurement results are to be applied.

Aus der DE-PS 1111232 ist weiterhin eine Einrichtung zum Ermitteln der Verwindung von Gleisen mit Hilfe eines mehrachsigen Fahrzeuges bekannt, bei dem zum Messen der Auslenkung der Abfederung jedes Fahrzeugrades elektrische Meßglieder vorgesehen und diese derart zu einer an sich bekannten elektrischen Meßbrücke geschaltet sind, daß die Meßglieder der Abfederungen miteinander spurender Räder zweier Achsen in einem Brückenzweig in Reihe und die Meßglieder der Abfederungen der anderen gegebenenfalls miteinander spurenden Räder derselben beiden Achsen ebenfalls in Reihe im anderen, elektrisch parallel zum ersteren geschalteten Brückenzweig liegen.
Da keine mechanische Verbindung zwischen den M2ßgliedern selbst erforderlich ist, ist somit die Möglichkeit geschaffen, ein und dieselbe Meßachse elektrisch mit einer von mehreren weiteren Achsen zusammenzuschalten und so mit demselben Fahrzeug
From DE-PS 1111232 a device for determining the twisting of tracks with the aid of a multi-axle vehicle is also known, in which electrical measuring elements are provided for measuring the deflection of the suspension of each vehicle wheel and these are connected to an electrical measuring bridge known per se in such a way that the measuring elements of the suspension of mutually tracing wheels of two axles in a bridge branch in series and the measuring elements of the suspension of the other possibly inter-tracing wheels of the same two axes are also in series in the other, electrically parallel to the former connected bridge branch.
Since no mechanical connection is required between the M-members themselves, the possibility is thus created of electrically interconnecting one and the same measuring axis with one of several other axes and thus with the same vehicle

ίο gleichzeitig Verwindungen für verschiedene Achsabstände zu ermitteln. Dies bedeutet jedoch in der Praxis, daß, wenn beispielsweise Verwindungswerte, die zwei verschiedenen Achsabständen entsprechen, ermittelt werden sollen, insgesamt sechs Meßglieder, und wenn Verwindungswerte, die drei verschiedenen Achsabständvin entsprechen, ermittelt werden sollen, insgesamt acht Meßglieder erforderlich sind. Die große Anzahl von aufwendigen Meßgliedern und deren Abstimmung aufeinander bereitet jedoch in der Praxis große Schwierigkeiten. Insbesondere ist nicht gewährleistet, daß die Abstimmung über lange Zeiträume erhalten bleibt Der Wagenkasten, welcher dann über sechs bzw. acht Federn mit den dazugehörigen Fahrzeugachsen abgestützt ist, neigt dazu, in sich unkontrollierbare Schwingungen durchzuführen. Es ist aber nicht mehr möglich, durch entsprechenden Abgleich der Brückenschaltung?n diese Schwingungen zu eliminieren.ίο simultaneous twists for different center distances to investigate. However, in practice this means that if, for example, twist values, the two different center distances are to be determined, a total of six measuring elements, and if so Torsion values, the three different center distances are to be determined, a total of eight measuring elements are required. The great number of complex measuring elements and their coordination with one another, however, prepares large amounts in practice Trouble. In particular, there is no guarantee that the vote will last for long periods of time What remains is the car body, which then has six or eight springs with the associated vehicle axles is supported, tends to carry out uncontrollable oscillations in itself. But it is no more possible by adjusting the bridge circuit accordingly? n to eliminate these vibrations.

Aus der Zeitschrift »Glasers Annalen« 1967, Heft 2, Seiten 33 bis 45, ist ein Gleisanalyse-Verfahren bekannt bei dem als Kriterium für die Beurteilung der Güte eines Gleises die sogenannte »schädliche Energie« herangezogen wird. Darunter ist jene Energie zu verstehen, welche zufolge geometrischer Ungenauigkeiten des Gleises entsteht und die zu Schädigungen am Gleis, Rollmaterial oder Transportgut führen kann. Zur Ermittlung dieser Kenngröße werden Überhöhung und Krümmung des Gleises gemessen und als Eingangswerte für eine Datenverarbeitung mittels spezieller Analogrechner oder zur Speicherung und späteren Auswertung in einer stationären digitalen Rechenanlage benützt. Dabei ist auch die Möglichkeit, durch Datenverarbeitung aus der Überhöhung die Verwindung des Gleises abzuleiten, angedeutet.
Weiter ist - gemäß C H - PS 2 90 196 - ein Verfahren zur Erfassung der Verwindung durch Messung der Querneigung des Gleises bekannt. Das Verfahren beruht auf der Ermittlung der Ableitung ersten Grades der Überhöhung nach dem Weg in Gleislängsrichtung mittels eines mit den Querneigungs- und Wegmeßwerten beaufschlagten Differenziators.
From the magazine "Glasers Annalen" 1967, issue 2, pages 33 to 45, a track analysis method is known in which the so-called "harmful energy" is used as a criterion for assessing the quality of a track. This is to be understood as the energy that arises as a result of geometric inaccuracies in the track and that can lead to damage to the track, rolling stock or transported goods. To determine this parameter, the elevation and curvature of the track are measured and used as input values for data processing by means of special analog computers or for storage and subsequent evaluation in a stationary digital computer system. The possibility of using data processing to derive the twisting of the track from the elevation is also indicated.
Furthermore - according to CH - PS 2 90 196 - a method for detecting the twist by measuring the transverse slope of the track is known. The method is based on the determination of the derivation of the first degree of the cant according to the path in the longitudinal direction of the track by means of a differentiator to which the transverse slope and path measurement values are applied.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art zum Messen der Verwindungswerte zu schaffen, welches sich durch seine Einfachheit und Zuverlässigkeit auszeichnet und das mit einem möglichst geringen Aufwand an Meßgliedern, Schaltungselemente!"· sowie anderweitiger, allfäüige Fehlerquellen bildender Vorrichtungsteile realisierbar ist. Bei Feststellung der Verwindungswerte soll von Überhöhungswerten ausgegangen werden, die nachein-The invention is based on the object of a method of the type mentioned for measuring the To create torsion values, which are characterized by its simplicity and reliability and that with the least possible expenditure on measuring elements, circuit elements! "· as well as other, possible Sources of error forming device parts can be realized. When determining the torsion values, from Superelevation values are assumed, which successively

6u ander an distanzierten Meßstellen von ein und demselben Meßorgan aufgenommen wurden, um Fehlerquellen auszuschalten und um eine größere Flexibilität in der dem Verwindungswert zugrundeliegenden Distanz zu erreichen.6u other at distant measuring points from one and the same measuring organ were included in order to eliminate sources of error and to create a larger one To achieve flexibility in the distance on which the torsion value is based.

Das Verfahren gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Meßwerte einer jeden Messung gespeichert werden, worauf diese mit den in einem bestimmten, in Schienenlängsrichtung liegenden Ab-The method according to the invention is characterized in that the measured values of each measurement stored, whereupon these with the distance lying in a certain, in the longitudinal direction of the rail

stand ermittelten Meßwerten verglichen und deren Differenz ermittelt wird. Dieses Verfahren zeichnet sich nicht nur durch die Unabhängigkeit der ermittelten Verwindungswerte vom Achsabstand des jeweiligen Meßfahrzeugs, sondern auch durch die erreichbare Meßpräzision aus.stand determined measured values are compared and their difference is determined. This procedure stands out not only because the torsion values determined are independent of the center distance of the respective Measuring vehicle, but also by the achievable measurement precision.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist der Abstand zwischen den zur Differenzermittlung herangezogenen Meßwerten der Gleisüberhöhung veränderbar. Das Verfahren kann auf diese Weise den jeweiligen Erfordernissen des Meßprogramms in einfacher Weise angepaßt werden.According to a preferred embodiment of the method according to the invention, the distance between the measured values of the track elevation used to determine the difference can be changed. The procedure can in this way be adapted in a simple manner to the respective requirements of the measuring program.

Die Erfindung bezieht sich weiters auf eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens, welche durch die gemeinsame Verwendung folgender an sich bekannter Einrichtungen gekennzeichnet ist:The invention further relates to an apparatus for performing this method, which by the common use of the following known facilities is marked:

a) ein Querneigungsmesser mit weiteren Einrichtungen, die den Meßwert der Gleisüberhöhung als elektrische Ausgangsspannung oder Impulsfolge liefern,a) a bank inclinometer with additional devices that measure the cant as supply electrical output voltage or pulse train,

b) eine Speichereinrichtung (Schieberegister 19), welche in mehreren Stufen (X, Y, Z) Meßwerte der Gleisüberhöhung speichert,b) a storage device (shift register 19) which stores measured values of the track cant in several stages (X, Y, Z),

c) mindestens einen Differenzbildner (z. B. 20), welcher bestimmte der von der Speichereinrichtung gespeicherten Meßwerte der Gleisüberhöhung miteinander oder mit einem neu ermittelten Meßwert der Gleisüberhöhung vergleicht.c) at least one subtractor (z. B. 20) which determines the data from the storage device stored measured values of the track cant with each other or with a newly determined Comparing the measured value of the cant.

Vorzugsweise ist der Querneigungsmesser ein Gyroskop, das eine normal in einer horizontalen Bezugsebene liegende Achse aufweist und ein Ausgangssignal abgibt, das die Neigung dieser Achse gegenüber der Horizontalen darstellt. Zweckmäßigerweise kann das Gyroskop eine Ausgangsweile besitzen, weiche eine kreisförmige Bewegung ausführt, wenn die Achse des Gyroskops gegenüber der Horizontalen geneigt wird. Vorteilhafterweise kann dabei die Ausgangswelle als gegen eine Gegenkraft wirkend ausgebildet sein und können die auf die Stellung der Ausgangswelle oder eines damit gekuppelten Verbindungsgestänges ansprechenden Mittel dann ein Ausgangssignal abgeben, wenn eine Gleichgewichtsposition der Ausgangswelle erreicht ist. Nach einer anderen Ausführungsform kann der Querneigungsmesser ein Pendel sein.Preferably, the inclinometer is a gyroscope that is normal to a horizontal reference plane has horizontal axis and emits an output signal that the inclination of this axis with respect to the Represents horizontal. Appropriately, the gyroscope can have an output wave, soft one performs circular motion when the axis of the gyroscope is tilted from the horizontal. The output shaft can advantageously be designed to act against a counterforce and can respond to the position of the output shaft or a linkage coupled to it Means then emit an output signal when an equilibrium position of the output shaft is reached is. In another embodiment, the inclinometer can be a pendulum.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind Mittel vorgesehen, welche die Wirkung der Zentrifugalkraft auf den Querneigungsmesser kompensieren. Die Mittel zur Kompensation der Zentrifugalkraft können zur Abgabe eines elektrischen Signals ausgebildet sein, welches dem vom Querneigungsmesser abgegebenen Signal im Sinne einer Kompensation entgegenwirkt (Beschleunigungsmesser) oder welches über einen Servomotor auf den Querneigungsmesser im Sinne einer Kompensation einwirkt.According to a preferred embodiment means are provided which the effect of centrifugal force Compensate on the slope meter. The means to compensate for the centrifugal force can be designed to emit an electrical signal that corresponds to the emitted by the inclinometer Signal in the sense of a compensation counteracts (accelerometer) or which via a Servomotor acts on the inclinometer in the sense of compensation.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung kann der Querneigungsmesser ein Cefäß besitzen, das mit Ausnahme einer Blase mit einer elektrisch leitenden Flüssigkeit gefüllt und mit Elektroden versehen ist so daß ein elektrisches Ausgangssignal entsprechend der Blasenstellung abgegeben wird. Die Bezugsebene dieser Elektrolibelle ist horizontal und jede Neigung aus der horizontalen Ebene ruft eine Blasenbewegung und damit ein korrespondierendes elektrisches Signal hervor.According to another embodiment of the invention, the inclinometer may have a vessel that is filled with an electrically conductive liquid and provided with electrodes with the exception of a bladder that an electrical output signal is given according to the bubble position. The reference plane of this The electric vial is horizontal and any inclination from the horizontal plane causes a bubble movement and thus a corresponding electrical signal emerges.

Neben weiteren Ausgestaltungsmöglichkeiten ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß der Querneigungsmesser auf einer Plattform, Stange od. dgl. angeordnet ist, welche als stabile Bezugsebene ausgebildet ist, und daß die Plattform mit zwei Tastorganen versehen ist, von welchen jedes eine der Schienen berührt. Vorzugsweise ist die Plattform od. dgl. am Fahrzeug unabhängig von den Fahrzeugachsen aufgehängt. Zweckmäßigerweise ist der Querneigungsmesser von einer Achse eines Fahrzeuges getragen und sind die Tastorgane durch die Räder dieser Achse gebildet.In addition to further design options, according to a preferred development of the invention provided that the inclinometer od on a platform, rod. The like. Is arranged, which as stable reference plane is formed, and that the platform is provided with two tactile organs, of which each one of the rails touches. Preferably, the platform or the like on the vehicle is independent of suspended from the vehicle axles. Conveniently, the inclinometer of an axis is one Vehicle carried and the tactile organs are formed by the wheels of this axis.

ίο Von dieser bevorzugten Ausführungsform ausgehend, ergibt sich folgende Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung:ίο Based on this preferred embodiment, the following mode of operation of the device according to the invention results:

Wenn beide abrollenden Räder horizontale Flächen, die in derselben Ebene liegen, vorfinden, wird die Mittellinie der Achse horizontal sein und vorzugsweise wird die Bezugsebene der Plattform ebenfalls horizontal sein. Wenn eine Schiene oberhalb der anderen "liegt, neigt sich die Achse, so daß ihre Mitellinie mit der Horizontalen einen Winkel einschließt. Die Plattform neigt sich ebenfalls, vorzugsweise in derselben Richtung und um dasselbe Maß und wird dadurch aus der Bezugsebene heraus bewegt Demnach wird das Gyroskop oder die Elektrolibelle ein elektrisches Signal abgeben, das die Neigung der Plattform aus der Bezugsebene heraus und damit den Höhenunterschied zwischen den beiden Schienen anzeigt. Es ist ersichtlich, daß der sich daraus ergebende Winkel jederzeit von der Bezugsebene aus gemessen wird, das ist die normale horizontale Ebene der Plattform, und daß keine Variablen, wie Radstände, diese Messung beeinflussen. Von der Messung des Schrägwinkels θ aus ist sehr einfach der Höhenunterschied der Schienen zu erreichen, das ist die Höhe, um die die eine Schiene höher ist als die andere. Der Höhenunterschied L wird durch die Gleichung gefunden L = G tg Θ, wobei G die Spurweite bedeutet Es ist eine übliche Praxis beim Legen von Schienen, den Höhenunterschied in regelmäßigen Abständen anzuzeigen, und durch die Errechnung des tatsächlichen Höhenunterschiedes sowie durch Vergleich des errechneten Wertes mit dem gewünschten Wert kann jede Abweichung des Gleises von der gewünschten Lage leicht angezeigt werden. Die Errechnung des Höhenunterschiedes bzw. der Querneigung und der erforderliche Vergleich kann elektronisch und kontinuierlich durchgeführt werden, wie noch detailliert beschrieben werden wird.If both rolling wheels find horizontal surfaces lying in the same plane, the center line of the axis will be horizontal and preferably the reference plane of the platform will also be horizontal. When one rail is above the other, the axis tilts so that its center line forms an angle with the horizontal. The platform also tilts, preferably in the same direction and by the same amount, and is thereby moved out of the reference plane The gyroscope or the electronic level emit an electrical signal that indicates the inclination of the platform out of the reference plane and thus the difference in height between the two rails.It can be seen that the resulting angle is measured at any time from the reference plane, this is the normal horizontal plane of the platform, and that no variables such as wheelbases influence this measurement.From the measurement of the skew angle θ, it is very easy to get the difference in height between the rails, that is the height by which one rail is higher than the other. The height difference L is found by the equation L = G tg Θ, where G means the track width It is a It is common practice when laying rails to display the height difference at regular intervals, and by calculating the actual height difference and comparing the calculated value with the desired value, any deviation of the track from the desired position can be easily displayed. The calculation of the height difference or the cross slope and the required comparison can be carried out electronically and continuously, as will be described in detail below.

Die Messungen des Schrägwinkels können ebenso gebraucht werden, um die Verwindung zwischen zwei Achsen jedes gegebenen Radstandes zu errechnen. Die zwei Achsen sind voneinander durch eine gegebene Entfernung distanziert und es ist ersichtlich, daß die Verwindung gegeben ist durch den Unterschied der Schrägwinkel der Schiene unter der ersten Achse und der Schiene unter der zweiten Achse. Da die erfindungsgemäße Vorrichtung es erlaubt den Schrägwinkel kontinuierlich oder in jedem gewünschten Abstand abzulesen, ist es ersichtlich, daß die Schrägwinkel, die durch einen gegebenen Radstand voneinander entfernt sind, addiert werden können, wenn sie von entgegengesetzter Richtung oder subtrahiert, wenn sie von derselben Richtung sind. Auch dies kann elektronisch geschehen.The skew angle measurements can also be used to determine the twist between two Calculate axles of any given wheelbase. The two axes are given from each other by one Distance is distant and it can be seen that the twist is given by the difference between the Skew angle of the rail under the first axis and the rail under the second axis. Since the The device according to the invention allows the skew angle to be continuous or at any desired Read the distance, it can be seen that the skew angles, which are separated from each other by a given wheelbase can be added if they are from opposite direction or subtracted if they are from the same direction. This can also be done electronically happen.

Wenn auch gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung die Plattform durch eine Achse getragen wird, besteht wie erwähnt, auch die Möglichkeit die Plattform unabhängig von den Achsen aufzuhängen. In diesem Fall kann die Plattform durch zwei Tastorgane getragen werden und diese Tastorgane können dieAlthough according to the preferred embodiment of the invention the platform is carried by an axle as mentioned, there is also the possibility of Suspend the platform independently of the axes. In this case the platform can be touched by two tactile organs be worn and these tactile organs can die

Form von Rädern jedes passenden, geforderten Durchmessers oder die Form von Kufen besitzen. Wenn Kufen verwendet werden, müssen sie eine Länge haben, die ausreicht, um Spalte bei den Schienenstößen zu überbrücken.Shape of wheels any suitable, required Have diameter or the shape of runners. If runners are used, they must be of a length which is sufficient to bridge gaps in the rail joints.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown in the drawing and will be described in more detail below explained. It shows

F i g. 1 ein Diagramm, in welchem dargestellt ist, wie die Verwindungswerte in bezug auf die Achsenabstände schwanken können,F i g. 1 is a diagram showing how the twist values in relation to the axial distances can fluctuate

F i g. 2 eine schematische Skizze dreier Ausführungsformen einer Meßvorrichtung mit der angeschlossenen Auswerteschaltung undF i g. 2 shows a schematic sketch of three embodiments of a measuring device with the connected one Evaluation circuit and

F i g. 3a bis 3c Skizzen, die das Verhalten verschiedener, mit der Vorrichtung verwendbarer Tastorgane zeigen, wenn ein Schienenstoß überfahren wird.F i g. 3a to 3c sketches showing the behavior of various tactile organs that can be used with the device show when a rail joint is run over.

In Fig. 1 ist die rechte und die linke Schiene eines Gleises gezeigt, wobei die rechte Schiene zwei Irregularitäten 1 und 2 aufweist. Die linke Schiene weist eine Oberfläche auf, die in derselben Ebene liegt wie die normalen Teile der Oberfläche der rechten Schiene. Die Linie AB zeigt die Änderung im Verwindungswert, wenn ein Radgestell oder ein Fahrzeug mit den Achsen A und B entlang dem Gleis fährt. Der positive Verwindungsspitzenwert 3 entsteht, wenn die Achse A die Irregularität 1 passiert. Die Achsen A und B kommen zu den Irregularitäten 2 und 1 im wesentlichen gleichzeitig, so daß keine Verwindung angezeigt wird. Der negative Verwindungspitzenwert 4 entsteht, wenn die Achse ßdie Irregularität 2 passiert.1 shows the right and left rails of a track, the right rail having two irregularities 1 and 2. The left rail has a surface that is in the same plane as the normal portions of the surface of the right rail. The line AB shows the change in the twist value when a wheel frame or a vehicle with axles A and B drives along the track. The positive torsion peak value 3 arises when the axis A passes the irregularity 1. The axes A and B come to the irregularities 2 and 1 substantially simultaneously so that no distortion is indicated. The negative torsion peak value 4 occurs when the axis β passes the irregularity 2.

Die Linie /4Czeigt die Veränderung im Verwindungswert, wenn ein Radgestell oder ein Fahrzeug mit den Achsen A unu Centlang dem Gleis fährt. Die positiven Verwindungsspitzenwerte 5 und 6 entstehen, wenn die Achse A die Irregularitäten 1 und 2 passiert, die negativen Verwindungsspitzenwerte 7 und 8 entstehen, wenn die Achse Cüber die Irregularitäten 1 und 2 fährt. Es ist ersichtlich, daß vier Verwindungen mit dem Abstand der Achsen A und C und nur zwei Verwindungen mit dem Abstand der Achsen A und B erhalten werden.The line / 4C shows the change in the torsion value when a wheel frame or a vehicle with axles A and centimeters drives along the track. The positive twisting peak values 5 and 6 arise when the axis A passes the irregularities 1 and 2, the negative twisting peak values 7 and 8 arise when the axis C passes over the irregularities 1 and 2. It can be seen that four twists with the spacing of the axes A and C and only two twists with the spacing of the axes A and B are obtained.

Die Fig. 2 zeigt nun in ihrem Teil a eine Fahrzeugachse 10, die an jedem ihrer Enden in Lagern gelagerte Räder besitzt. Die Achse bildet eine Plattform, welche ein Gyroskop 11 trägt, das ein (nicht dargestelltes) Pendel enthalten kann, um langsame Meßabweichungen zu kompensieren. Das Gyroskop 11 besitzt eine Ausgangswelle, die über ein Verbindungsgestänge 12 mit einem Winkelkodiergerät 13 verbunden ist. Wenn die Plattform horizontal verläuft, wird kein Drehmoment auf die Ausgangswelle übertragen, aber wenn ein Rad gegenüber dem anderen gehober, wird, neigt sich die Plattform und ein Drehmoment wird zur Ausgangswelle übertragen. Dieses Drehmoment wird in bekannter Weise gegen eine Gegenkraft aufgebracht so daß die Welle eine Gleichgewichtsstellung einnimmt in welcher die Winkelverstellung gegenüber ihrer Normalstellung ein Maß für das Drehmoment und damit für den Neigungswinkel der Plattform istFIG. 2 now shows, in part a, a vehicle axle 10 which has wheels mounted in bearings at each of its ends. The axis forms a platform which carries a gyroscope 11, which can contain a pendulum (not shown) in order to compensate for slow measurement deviations. The gyroscope 11 has an output shaft which is connected to an angle encoder 13 via a connecting rod 12. When the platform is horizontal, no torque is transmitted to the output shaft, but when one wheel is lifted relative to the other, the platform tilts and torque is transmitted to the output shaft. This torque is applied in a known manner against a counterforce so that the shaft assumes an equilibrium position in which the angular adjustment relative to its normal position is a measure of the torque and thus of the angle of inclination of the platform

Die Winkelverstellung der Welle oder eines von dieser durch Zahnräder, Scheiben oder dergleichen angetriebenen Teils wird durch das Winkelkodiergerät 13 in ein zweckmäßigerweise binär kodiertes elektrisches Signal übertragen. Das verwendete Kodiergerät kann von üblicher Bauart sein, die eine Scheibe mit einer Anzahl von konzentrischen Ringen enthält die abwechselnd lichtdurchlässige und lichtsperrende Teile aufweisen. Eine Reihe von Lichtquellen ist an der einen Seite der Scheibe und eine Reihe von Fotozellen an der anderen Seite der Scheibe angeordnet, wobei jedem Ring eine Fotozelle zugeordnet ist. Die Anwesenheit '> oder Abwesenheit von Licht, welches auf die Fotozellen fällt, kann zur Erzeugung eines binär kodierten Signals verwendet werden, welches einen eindeutigen Winkelabschnitt der Scheibe kennzeichnet. Das verwendete Kodiergerät kann für die geforderte Anzeigegenauigkeil ausgebildet sein, wobei Geräte erhältlich sind, welche eine einen Bruchteil eines Grades entsprechende Empfindlichkeit besitzen. Wie vorher schon ausgeführt wurde, kann z. B. eine Zahnradübersetzung zwischen der Ausgangswelle und dem Kodiergerät diese Empfindlichkeit weiter steigern.The angular adjustment of the shaft or a part driven by it by gears, disks or the like is transmitted by the angle encoder 13 in an expediently binary-coded electrical signal. The coding device used can be of conventional design, which contains a disc with a number of concentric rings which have alternating light-permeable and light-blocking parts. A number of light sources are arranged on one side of the disc and a number of photocells on the other side of the disc, each ring being assigned a photocell. The presence of '> or absence of light incident on the photocells, can be used to generate a binary-coded signal indicative of a unique angle portion of the disk. The coding device used can be designed for the required display precision wedge, devices being available which have a sensitivity corresponding to a fraction of a degree. As previously stated, z. B. a gear ratio between the output shaft and the encoder further increase this sensitivity.

Das binär kodierte Ausgangssignal vom Kodiergerät wird einer Speichervorrichtung (Gatter) 14 zugeführt, wobei ein Wegimpulsgeber 15 ebenfalls mit der Speichervorrichtung 14 verbunden ist. Der Geber 15 ist mit dem Antrieb oder den Rädern des Fahrzeuges gekuppelt und ist so ausgebildet, daß er einen elektrischen Impuls in bestimmten Wegabständen abgibt (als passender Abstand wurde ein solcher von etwa 0,3 Meter gefunden). Dieser Impuls wird der Speichervorrichtung 14 zugeführt, welche das kodierte Signal bis zum nächsten Wegimpuls speichert. Das gespeicherte kodierte Signal wird dann einem Kodeumwandler 16 zugeführt, welcher das binär kodierte Signal, das den Wellenwinkel anzeigt, in ein elektrisches Signal umwandelt, das die Querneigung bzw. die Überhöhung des Gleises entsprechend dem Wellenwinkel anzeigt.The binary-coded output signal from the coding device is fed to a storage device (gate) 14, a travel pulse generator 15 also being connected to the storage device 14. The giver is 15 coupled to the drive or the wheels of the vehicle and is designed so that it has a emits an electrical impulse at certain distances (a distance from found about 0.3 meters). This pulse is fed to the storage device 14 which encodes the Saves the signal until the next distance pulse. The stored coded signal is then passed to a code converter 16 supplied, which the binary coded signal indicating the shaft angle into an electrical Signal converts that the bank or the superelevation of the track according to the wave angle indicates.

Das die Gleisüberhöhung anzeigende Signal wird einem Verstärker 17 zugeführt und das entsprechende Ausgangssignal vom Verstärker betätigt einen Lochstreifenstanzer 18, der einen Lochstreifen zur Aufzeichnung der entsprechenden Gleisüberhöhung herstellt. Der Wegimpuls vom Geber 15 wird ebenfalls auf den Lochstreifen aufgenommen. Der Lochstreifen kann gespeichert werden bzw. einen Computer durchlaufen, welcher eine Anzahl von verschiedenen Funktionen besitzen kann. Der Computer kann so programmiert werden, daß er den Lochstreifen in bezug auf verschiedene Achsenabstände analysiert, um zyklische Veränderungen der Verwindung für einen Achsenabstand zu berechnen. Wenn die Veränderungen der Verwindung für eine längere Periode zyklisch sind, können sich gefährliche Schwingungen der Achsen und der damit verbundenen Radgestelle und/oder Fahrzeuge aufbauen, was z. B. zu einem Entgleisen führen kann. Gleisanalysen durch den Computer können verwendet werden, um die Risiken solcher Erscheinungen wesentlich zu vermindern. Der Computer kann alternativ oder zusätzlich diesen Lochstreifen mit einem Standardlochstreifen vergleichen, der die Überhöhung des Gleises anzeigt, wie es verlegt wurde. Dadurch zeigt der Computer Teile auf, an welchen das Gleis um irgendein Maß verschoben wurde, um so ein Bild über Stellen zu geben, an denen eine Wartungsarbeit notwendig ist.The signal indicating the cant of the track is fed to an amplifier 17 and the corresponding output signal from the amplifier actuates a tape punch 18 which produces a tape for recording the corresponding cant. The path pulse from the encoder 15 is also recorded on the punched tape. The punched tape can be stored or run through a computer which can have a number of different functions. The computer can be programmed to analyze the paper tape with respect to various axis distances in order to calculate cyclic changes in twist for an axis distance. If the changes in the torsion are cyclical for a longer period, dangerous vibrations of the axles and the associated wheel racks and / or vehicles can build up . B. can lead to derailment. Track analysis by the computer can be used to substantially reduce the risk of such occurrences. As an alternative or in addition, the computer can compare this punched tape with a standard punched tape that shows the elevation of the track as it was laid. In this way, the computer shows parts where the track has been shifted by any amount in order to give a picture of places where maintenance work is necessary.

Das Gleisüberhöhungssignal wird auch einem Schieberegister 19 zugeführt sowie an Eingänge dreier Differenzbildner 20,21 und 22. Der Wegimpulsgeber 15 ei ebenfalls mit dem Schieberegister 19 verbunden. Diese Anordnung erlaubt die kontinuierliche AblesungThe cant signal is also sent to a shift register 19 and to inputs of three differentiators 20, 21 and 22. The position pulse generator 15 ei is also connected to the shift register 19. This arrangement allows continuous reading

i>5 der Verwindungswerte für drei Standardachsenabstände. wie anschließend erläutert wird.i> 5 of the torsion values for three standard axis distances. as will be explained below.

Angenommen, das Fahrzeug ist von der Ruhestellung aus gestartet dann wird nach dem ersten 03 Meter derAssuming the vehicle has started from the rest position, then after the first 03 meters the

Wegimpulsgeber 15 ein Signal zur Speichervorrichtung 14 abgeben, damit diese ein kodiertes Winkelsignal an den Kodeumwandler 16 abgibt, der seinerseits ein entsprechendes Gleisüberhöhungssignal zum Eingang des Schieberegisters 19 gibt. Nach dem nächsten 0,3 Meter der Fahrt wird ein weiterer Wegimpuls erzeugt, welcher an das Schieberegister 19 weitergegeben wird, um dieses zu betätigen, so daß das erste Gleisüberhöhungssignal von der ersten auf die zweite Stufe des Registers verschoben wird. Ein zweites Gleisüberhöhungssignal vom Kodeumwandler 16 wird dann in der ersten Stufe des Registers gespeichert. Der dritte Wegimpuls wird das erste Gleisüberhöhungssignal zur dritten Stufe des Registers verschieben, das zweite Gleisüberhöhungssignal zu der zweiten Stufe und das dritte Gleisüberhöhungssignal wird die erste Stufe einnehmen usw.Distance pulse generator 15 emit a signal to memory device 14 so that it sends a coded angle signal the code converter 16 outputs, which in turn sends a corresponding cant signal to the input of the shift register 19 there. After the next 0.3 meters of travel, another distance pulse is generated, which is passed to the shift register 19 in order to operate it, so that the first cant signal is moved from the first to the second level of the register. A second cant signal from the code converter 16 is then stored in the first stage of the register. The third Wegimpuls will shift the first cant signal to the third level of the register, the second Track cant signal to the second stage and the third track cant signal becomes the first stage take, etc.

Wenn das erste Gleisüberhöhungssignal die Stufe X des Registers erreicht, wird es an den ersten Differenzbildner 20 weitergegeben. Ebenfalls dem Differenzbildner 20 wird entlang der Leitung 23 das x-te Gleisüberhöhungssignal übermittelt. Der Ausgang des Differenzbildners 20 entspricht daher der Differenz in der Gleisüberhöhung an Stellen, die 0,3 (*-l) Meter voneinander entfernt sind, so daß die Verwindung für einen Achsenabstand von 0,3 (x — 1) Meter angezeigt wird.When the first cant signal reaches stage X of the register, it is passed on to the first subdivision generator 20. The x-th track cant signal is also transmitted to the subtractor 20 along the line 23. The output of the difference generator 20 therefore corresponds to the difference in the track elevation at points that are 0.3 (* -l) meters apart, so that the twist is displayed for an axis spacing of 0.3 (x -1) meters.

Wenn das erste Gleisüberhöhungssignal die Stufe Y des Registers erreicht, wird es an den Differenzbildner 21 weitergegeben, welcher es mit dem Gleisüberhöhungssignal y über die Leitung 23 vergleicht, um die Verwindung für einen Achsenabstand von 0,3 (y — 1) Meter anzuzeigen. Zur selben Zeit vergleicht der Differenzbildner 20 das Signal y an der Leitung 23 mit dem Signai, welches die Stufe X erreicht hat, um die Verwindung für einen Achsenabstand 0,3 (x — 1) Meter anzugeben.When the first track cant signal reaches level Y of the register, it is passed on to the subtractor 21, which compares it with the track cant signal y via line 23 in order to display the distortion for a distance between axles of 0.3 (y -1) meters. At the same time, the differentiator 20 compares the signal y on the line 23 with the signal which has reached the stage X in order to indicate the distortion for an axis spacing 0.3 (x − 1) meters.

Wenn das erste Gleisüberhöhungssignal die mit dem Differenzbildner 22 verbundene Stufe Z erreicht, wird der Verwindungswert für einen Achsenabstand 0,3 (z — 1) Meter angegeben, während die Differenzbildner 20 und 21 den Verwindungswert für die Achsenabstände 0,3 (x — 1) und 0,3 (y — 1) Meter angeben. Alle drei Differenzbildner arbeiten kontinuierlich, so daß eine kontinuierliche Anzeige der Verwindungswerte für die drei Achsenabstände möglich ist.When the first cant signal reaches level Z connected to the difference generator 22, the torsion value is given for an axis distance 0.3 (z - 1) meters, while the difference calculators 20 and 21 the distortion value for the axis distances 0.3 (x - 1) and specify 0.3 (y - 1) meters. All three differentiators work continuously, so that a continuous display of the twist values for the three axis distances is possible.

Wenn ein Gleisüberhöhungssignal die Stufe Z des Registers passiert hat, wird es vom Register entfernt. Es können auch Mittel vorgesehen werden, um die Signale im Register zu jeder gewünschten Zeit zu löschen.When a cant signal has passed level Z of the register, it is removed from the register. Means can also be provided to clear the signals in the register at any desired time.

Es soll hervorgehoben werden, daß mehr als drei differenzbildende logische Schaltungen vorgesehen werden kennen, um Verwindungsanzeigen für mehr als drei verschiedene Achsenabstände anzugeben.It should be emphasized that more than three difference-forming logic circuits are provided will know how to indicate torsion indications for more than three different center distances.

Die Anordnung gemäß F i g. 2 ist auch modifizierbar und die einzelnen logischen Schaltelemente, die in Blockform gezeigt sind, können verschieden variiert werden. Wenn es gewünscht wird, können die Abweichungen von den ursprünglichen drei Gleisüberhöhungen an Bord des Gleismeßfahrzeuges errechnet werden; es ist aber auch möglich, daß der Lochstreifen aufgehoben und durch einen Computer in einer zentralen Station ausgewertet wird. Der Lochstreifen kann auch durch ein Magnetband ersetzt werden, wobei jede passende Änderung in der Kodierungseinrichtung möglich istThe arrangement according to FIG. 2 can also be modified and the individual logic switching elements that are included in Block shape shown can be varied in various ways. If desired, the Deviations from the original three track elevations are calculated on board the track measuring vehicle will; But it is also possible that the punched tape is lifted and used by a computer in a central station is evaluated. The punched tape can also be replaced by a magnetic tape, whereby any suitable change in the coding device is possible

Ebenso ist es im Rahmen der Erfindung, ein Gyroskop mit einem elektrischen Ausgang statt einem mechanischen Ausgang zu verwenden. Bei einer solchen Ausführung wird das beschriebene Winkelkodiergerät durch einen analogen Digitalumsetzer ersetzt, welcher in üblicher Weise seine eigene Speichereinrichtung ί besitzen kann. Die Analyse der gespeicherten Signale ist identisch zu der oben beschriebenen.It is also within the scope of the invention to use a gyroscope with an electrical output instead of a mechanical output. In such an embodiment, the angle encoder described is replaced by an analog digital converter, which can have its own storage device ί in the usual way. The analysis of the stored signals is identical to that described above.

Wird eine elektrische Nivelliereinrichtung oder eine elektrische Libelle statt eines Gyroskops verwendet (F i g. 2b), wird diese Einrichtung an der PlattformWill an electric leveling device or a If the electric level is used instead of a gyroscope (Fig. 2b), this device is attached to the platform

ίο befestigt. Die Elektrolibelle besitzt eine Schale, die mit Ausnahme einer Blase mit einer elektrisch leitenden Flüssigkeit gefüllt ist, sowie drei elektrische Kontakte 24, 25, 26, einen Mittelkontakt und zwei Endkontakte, wobei die Blase eine Länge aufweist, die mindestens gleich dem Abstand zwischen dem Mittelkontakt 25 und jedem Endkontakt 24 oder 26 ist. Wenn die Plattform horizontal steht, ist die Blase in der Schale zentriert und der Widerstand zwischen dem Mittelkontakt und jedem Endkontakt ist derselbe. Wenn jedoch die Plattform geneigt wird, wird ein Ende der Schale abgesenkt und die Blase wird sich gegen das andere Ende bewegen. Der Widerstand zwischen dem Mittelkontakt und den Endkontakten wird daher wechseln und dieser Widerstand steuert einen Stromkreis 27, um ein elektrisches Ausgangssignal zu erhalten, das analog dem Neigungswinkel der Plattform ist.ίο attached. The electric vial has a shell that with Except for a bladder that is filled with an electrically conductive liquid, as well as three electrical contacts 24, 25, 26, a center contact and two end contacts, the bladder having a length that is at least is equal to the distance between the center contact 25 and each end contact 24 or 26. When the platform is horizontal, the bubble is centered in the bowl and the resistance between the center contact and each end contact is the same. However, if the platform is tilted, one end of the bowl will be lowered and the bladder will move towards the other end. The resistance between the center contact and the end contacts will therefore change and this resistance controls a circuit 27 to obtain an electrical output which is analogous to the angle of inclination the platform is.

Wenn ein mit einer elektrischen Nivelliereinrichtung ausgestattetes Fahrzeug eine Kurve durchfährt, wird die Zentrifugalkraft die Flüssigkeit in der Schale gegen die Außenseite der Kurve drängen. Ist das Gleis mit einer Kurvenneigung gegen die Innenseite der Kurve versehen, wird diese Neigung die Blase veranlassen wollen, sich gegen die Außenseite der Kurve zu bewegen. Jedoch wird die Zentrifugalkraft die Blase gegen die Innenseile der Kurve drängen und die Blase wird daher eine Gleichgewichtsstellung einnehmen, welche nicht dem tatsächlichen Neigungswinkel entspricht. When a vehicle equipped with an electric leveling device drives through a curve, the Centrifugal force will force the liquid in the bowl against the outside of the curve. Is the track with a Curve slope against the inside of the curve, that slope will cause the bubble want to move against the outside of the curve. However, centrifugal force becomes the bubble push against the inner ropes of the curve and the bladder will therefore assume a position of equilibrium, which does not correspond to the actual angle of inclination.

Daher werden Mittel vorgesehen, um diese Wirkung der Zentrifugalkraft aufzuheben und diese Mittel besitzen zweckmäßig die Form eines Druckübertragers oder Beschleunigungsmessers 28, der ein elektrisches Ausgangssignal in Abhängigkeit von der Zentrifugalkraft abgibt. Dieses Signal wird durch den Stromkreis 27 als Fehlersignal verwertet, um das Ausgangssignal der elektrischen Nivelliereinrichtung abzuändern, so daß dieses Ausgangssignal vom Kreis 27 zu jeder Zeit nur die Neigung der Plattform angibt Das Signal vom Kreis 27 wird dann durch einen Digitalumsetzer 29 in ein digitales Signal umgewandelt und diese digitalen Signale werden zum Speichern und Analysieren der beschriebenen Schaltung zugeführt.Therefore, means are provided to cancel this effect of centrifugal force and these means suitably have the form of a pressure transmitter or accelerometer 28, which is an electrical Output signal depending on the centrifugal force. This signal is passed through circuit 27 used as an error signal in order to modify the output signal of the electrical leveling device, so that this output signal from circle 27 only indicates the inclination of the platform at any time. The signal from circle 27 is then converted into a digital signal by a digital converter 29 and this digital signal Signals are fed to the circuit described for storage and analysis.

Fig.2c zeigt eine Ausführungsform mit einem Pendel. Bei dieser Ausführungsform enthält die Plattform das Gehäuse eines auf der Achse 10 befestigten Winkelkodiergerätes 30. Ein Pendel 31 ist an einer Verlängerung 32 der Welle des Kodiergerätes 30 befestigt wobei sich die Welle und deren Verlängerung in Längsrichtung des Fahrzeuges erstrecken. Wenn das Fahrzeug entlang eines horizontalen Gleisabschnittes gerade fährt, wird das Pendel vertikal herabhängen und die entsprechende relative Stellung zwischen der Welle und dem Gehäuse wird die Bezugsstellung entsprechend der Verwindung Null angeben. Wenn sich das Fahrzeug neigt wird sich das Gehäuse des Kodiergerätes um seine Welle drehen, die durch das Pendel in ihrer Stellung gehalten wird und die neue relative Stellung zwischen der Welle und dem Gehäuse erzeugt ein dasFig.2c shows an embodiment with a pendulum. In this embodiment, the Platform the housing of an angle encoder 30 attached to the axis 10. A pendulum 31 is on an extension 32 of the shaft of the encoder 30 attached, the shaft and its extension extend in the longitudinal direction of the vehicle. When the vehicle is along a horizontal section of track is going straight, the pendulum will hang vertically and the corresponding relative position between the shaft and the housing will indicate the reference position corresponding to the distortion zero. When the vehicle the housing of the encoder will tend to rotate around its shaft, which is caused by the pendulum in its Position is held and the new relative position between the shaft and the housing creates a that

Maß der Neigung angebendes Signal. Dieses Signal wird in der oben beschriebenen Weise zur Speicherung und Analyse dem Schaltkreis weitergegeben.Signal indicating the degree of inclination. This signal is used for storage and in the manner described above Analysis passed on to the circuit.

Wenn das Fahrzeug eine Kurve durchfährt, wird die Zentrifugalkraft bestrebt sein, das Pendel aus seiner ■> Vertikalen zu bewegen und damit die Welle zu verdrehen. Dies würde eine Verfälschung des Meßergebnisses hervorrufen und um dies zu vermeiden, ist am Pendel ein Druckübertrager oder Beschleunigungsmesser befestigt, der ein der wirkenden Zentrifugalkraft proportionales Ausgangssignal abgibt. Dieses Signal wird durch einen Verstärker 33 verstärkt und steuert einen Servomotor 34, der der Welle ein Drehmoment erteilt, das gleich, aber entgegengesetzt gerichtet dem durch die auf das Pendel wirkende Zentrifugalkraft hervorgerufenen Drehmoment ist. Dadurch wird diese Kraft kompensiert und das vom Winkeikodiergerät 3ö abgegebene Signal gibt die tatsächliche Neigung der Plattform an.When the vehicle drives through a curve, the centrifugal force will try to pull the pendulum out of its ■> Moving verticals and thus twisting the shaft. This would falsify the measurement result cause and to avoid this, there is a pressure transmitter or accelerometer on the pendulum attached, which emits an output signal proportional to the acting centrifugal force. This signal is amplified by an amplifier 33 and controls a servo motor 34, which the shaft a torque given, which is the same but opposite to that caused by the centrifugal force acting on the pendulum induced torque is. This compensates for this force and the angle encoder 3ö The signal given indicates the actual inclination of the platform.

Die Fig.3 zeigt den Wechsel in der Ebene einer Plattform, die drei verschiedene Arten von Sonden trägt, wenn das Fahrzeug über einen Schienenstoß mit versetzten Schienenenden fährt. In der Skizze a ist die Bewegung der Plattform durch die Linien 50, 51 für Tastorgane angezeigt, die durch Räder von verschiedenem Durchmesser gebildet werden. Die Skizze b zeigt die Bewegung an den Linien 52 und 53 für Kufen 54,55 verschiedener Länge. Kufen einer solchen Form sind jedoch wegen der Gefahr der Beschädigung beim Überfahren der Kanten des Schienenstoßes nicht sehr zweckmäßig. Die Skizze c zeigt die Bewegung an der Linie 56 entsprechend einer geformten Kufe 47, die während des Überfahrens von Schienenstößen nicht beschädigt werden kann. In allen Fällen ist ersichtlich, daß der volle Wechsel der Höhe der Plattform, wenn diese einen Schienenstoß überfährt, nicht erscheint, so lange das Taslorgan den fehlerhaften Bereich nicht verlassen hat. Dies zeigt den Vorteil der Anzeige der Plattformneigung in regelmäßigen Abständen vor der kontinuierlichen Anzeige.3 shows the change in the plane of a platform that carries three different types of probes when the vehicle drives over a rail joint with offset rail ends. In sketch a , the movement of the platform is indicated by the lines 50, 51 for tactile organs, which are formed by wheels of different diameters. Sketch b shows the movement on lines 52 and 53 for runners 54, 55 of different lengths. However, skids of such a shape are not very useful because of the risk of damage when driving over the edges of the rail joint. Sketch c shows the movement on the line 56 corresponding to a shaped runner 47 which cannot be damaged when rail joints are driven over. In all cases it can be seen that the full change in the height of the platform when it crosses a rail joint does not appear as long as the Taslorgan has not left the defective area. This shows the benefit of displaying the platform inclination periodically before displaying it continuously.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (22)

25 30 Patentanspriiche:25 30 patent claims: 1. Verfahren zum Messen der Verwindungswerte bei Eisenbahngleisen durch kontinuierliches oder in regelmäßigen Abständen erfolgendes Messen der Gleisüberhöhung an jeweils zwei gegenüberliegenden Punkten der Schienen, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßwerte einer jeden Messung gespeichert werden, worauf diese mit den to in einem bestimmten, in Schienenlängsrichtung liegenden Abstand ermittelten Meßwerten verglichen und deren Differenz ermittelt wird.1. Method for measuring the torsion values in railway tracks by continuous or in Regularly measuring the track elevation on two opposite sides Points of the rails, characterized in that the measured values of each measurement are stored, whereupon these with the to compared measured values determined at a certain distance in the longitudinal direction of the rail and the difference is determined. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den zur Differenzermittlung herangezogenen Meßwerten der Gleisüberhöhung veränderbar ist.2. The method according to claim 1, characterized in that the distance between the for Difference determination used measured values of the track elevation is changeable. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch die gemeinsame Verwendung folgender an sich bekannter Einrichtungen:3. Apparatus for performing the method according to claim 1 or 2, characterized by the joint use of the following known facilities: a) ein Querneigungsmesser mit weiteren Einrichtungen, die den Meßwert der Gleisüberhöhung als elektrische Ausgangsspannung oder Impulsfolge liefern;a) a bank inclinometer with other devices that measure the cant deliver as electrical output voltage or pulse train; b) eine Speichereinrichtung (Schieberegister 19), welche in mehreren Stufen (X, Y, Z) Meßwerte der Gleisüberhöhung speichert;b) a storage device (shift register 19) which stores measured values of the track cant in several stages (X, Y, Z); c) mindestens einen Differenzbilder (z. B. 20), welcher bestimmte der von der Speichereinrichtung gespeicherten Meßwerte der Gleisüberhöhung miteinander oder mit einem neu ermittelten Meßwert der Gleisüberhöhung vergleicht.c) at least one difference image (z. B. 20), which certain of the from the storage device stored measured values of the track cant with each other or with a newly determined measured value of the track cant compares. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Querneigungsmesser ein Gyroskop (11) ist, das eine normal in einer horizontalen Bezugsebene liegende Achse aufweist und ein Ausgangssignal abgibt, das die Neigung dieser Achse gegenüber der Horizontalen darstellt.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the inclinometer is a gyroscope (11) having an axis normal to a horizontal reference plane and a Output signal that represents the inclination of this axis relative to the horizontal. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gyroskop (11) eine Ausgangswelle besitzt, welche eine kreisförmige Bewegung ausführt, wenn die Achse des Gyroskops (11) gegenüber der Horizontalen geneigt wird.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the gyroscope (11) has an output shaft possesses, which performs a circular motion when the axis of the gyroscope (11) is opposite the horizontal is inclined. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangswelle als gegen eine Gegenkraft wirkend ausgebildet ist und die auf die Stellung der Ausgangswelle oder eines damit so gekuppelten Verbindungsgestänges (12) ansprechenden Mittel dann ein Ausgangssignal abgeben, wenn eine Gleichgewichtsposition der Ausgangswelle erreicht ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the output shaft as against one Counterforce is designed to act and the position of the output shaft or one with it so coupled connecting rod (12) responding means then emit an output signal, when an equilibrium position of the output shaft is reached. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn- « zeichnet, daß der Querneigungsmesser ein Pendel (31) ist.7. Apparatus according to claim 3, characterized in that the inclinometer is a pendulum (31) is. 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Querneigungsmesser ein Gefäß besitzt, das mit Ausnahme einer Blase mit einer t>o elektrisch leitenden Flüssigkeit gefüllt und mit Elektroden (24, 25 und 26) versehen ist, so daß ein elektrisches Ausgangssignal entsprechend der Blasenstellung abgegeben wird.8. Apparatus according to claim 3, characterized in that that the inclinometer has a vessel which, with the exception of a bubble with a t> o electrically conductive liquid filled and provided with electrodes (24, 25 and 26), so that a electrical output signal is given according to the bubble position. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel vorgesehen sind, welche die Wirkung der Zentrifugalkraft auf den Querneigungsmesser kompensieren.9. Device according to claims 7 and 8, characterized in that means are provided which compensate for the effect of centrifugal force on the inclinometer. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Kompensation der Zentrifugalkraft zur Abgabe eines elektrischen Signals ausgebildet sind, weiches dem vom Querneigungsmesser abgegebenen Signal im Sinne einer Kompensation entgegenwirkt (Beschleunigungsmesser 28) oder welches über einen Servomotor (34) auf den Querneigungsmesser im Sinne einer Kompensation einwirkt10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the means for compensation the centrifugal force are designed to emit an electrical signal, soft that of the inclinometer output signal counteracts in the sense of a compensation (accelerometer 28) or which via a servomotor (34) on the inclinometer in the sense of a Compensation acts 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangssignal des Querneigungsmessers einem Digitalumsetzer (29) zugeführt wird, der ein digitales Ausgangssignal entsprechend der Abweichung von der Bezugsebene abgibt11. The device according to claim 10, characterized in that the output signal of the inclinometer a digital converter (29) is fed, which a digital output signal accordingly the deviation from the reference plane 12. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Stellung der Ausgangsweile ansprechenden Mittel ein Winkelkodiergerät (13) aufweisen, das ein binär kodiertes digitales Ausgangssignal abgibt, das die Abweichung von der Bezugsebene anzeigt.12. The device according to claim 6, characterized in that the on the position of Output meanwhile responding means have an angle encoder (13) which is a binary coded emits a digital output signal that shows the deviation from the reference plane. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 bzw. 12, dadurch gekennzeichnet, daß das digitale Ausgangssignal einer Speichervorrichtung (14) zugeführt wird, die so ausgebildet ist, daß sie das digitale Ausgangssignal bei Erhalt des Signals eines Wegimpulsgebers (15) passieren läßt.13. The device according to claim 11 or 12, characterized in that the digital output signal is fed to a storage device (14), which is designed in such a way that it receives the digital output signal upon receipt of the signal from a position pulse generator (15) lets pass. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Wegimpulsgeber (15) mit dem Antrieb oder den Rädern des Fahrzeuges gekuppelt ist und Impulse in Abständen abgibt, die Bruchteilen der für die Ermittlung der Verwindungswerte benötigten Achsenabstände entsprechen.14. The device according to claim 13, characterized in that the position pulse generator (15) with the drive or the wheels of the vehicle is coupled and emits pulses at intervals that Correspond to fractions of the axis distances required to determine the torsion values. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß das digitale Ausgangssignal aus der Speichervorrichtung (14) einem elektronischen Kodeumwandler (16) zugeführt wird, welcher das digitale Signal in ein Ausgangssignal umsetzt, das die Gleisüberhöhung anzeigt.15. Apparatus according to claim 13 or 14, characterized in that the digital output signal is fed from the storage device (14) to an electronic code converter (16), which converts the digital signal into an output signal that shows the cant. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur kontinuierlichen Autzeichnung der Ausgangssignale (Gleisüberhöhungen) des Kodeumwandlers (16) vorgesehen sind.16. The apparatus according to claim 15, characterized in that means for continuous Signing of the output signals (track elevations) of the code converter (16) are provided. Vi, Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, gekennzeichnet durch ein Schieberegister (19), dem jedes Signa! vom Kodeumwandler (16) zugeführt wird, wobei das Schieberegister (19) so ausgebildet ist, daß es bei jedem Wegimpuls bereits gespeicherte Signale von einer Stufe zur nächsten Stufe des Registers bewegt, ferner durch Organe zur Kombination eines neuen Ausgangssignals vom Kodeumwandler (16) mit dem Signal, das in einer ausgewählten Stufe (X, Voder Z) des Schieberegisters (19) gespeichert ist, um mittels einer logischen Schaltung (20, 21 oder 22) die Differenz der durch die beiden Signale dargestellten Gleisüberhöhungen anzuzeigen. Vi, device according to claim 15 or 16, characterized by a shift register (19) to which each Signa! from the code converter (16), the shift register (19) being designed so that it moves already stored signals from one stage to the next stage of the register with each path pulse, further by means for combining a new output signal from the code converter (16) with the signal which is stored in a selected stage (X, V or Z) of the shift register (19) in order to display the difference between the cant levels represented by the two signals by means of a logic circuit (20, 21 or 22). 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere logische Schaltungen (20, 21 und 22) zur Kombination je zweier Gleisüberhöhungssignale vorgesehen sind, wobei jede dieser Schaltungen ein gemeinsames neues Gleisüberhöhungssignal des Kodeumwandlers (16) mit je einem je in verschiedenen Stufen (X, Yund Z) des Schieberegisters (19) gespeicherten Gleisüberhöhungssignal gleichzeitig kombiniert.18. The device according to claim 17, characterized in that several logic circuits (20, 21 and 22) are provided for combining two track cant signals, each of these circuits having a common new track cant signal of the code converter (16) each with one each in different stages ( X, Y and Z) of the shift register (19) stored track cant signal combined simultaneously. 19. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Querneigungsmesser auf einer Plattform, Stange od. dgl.19. The device according to claim 3 or one of the following, characterized in that the inclinometer on a platform, rod or the like. angeordnet ist, welche als stabile Bezugsebene ausgebildet ist, und daß die Plattform mit zwei Tastorganen versehen ist, von welchen jedes eine der Schienen berührtis arranged, which is designed as a stable reference plane, and that the platform with two Touch organs is provided, each of which touches one of the rails 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform od. dgl. am Fahrzeug unabhängig von den Fahrzeugachsen aufgehängt ist20. The device according to claim 19, characterized in that the platform od. Like. On Vehicle is suspended independently of the vehicle axles 21. Vorrichtung nach Ansprüchen 3 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Querneigungsmesser von einer Achse eines Fahrzeuges getragen ist und die Tastorgane durch die Räder dieser Achse gebildet sind.21. Device according to claims 3 to 19, characterized characterized in that the inclinometer is carried by an axle of a vehicle and the Touch organs are formed by the wheels of this axis. 22. Vorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Tastorgane die Form von Kufen aufweisen.22. Apparatus according to claim 19 or 20, characterized in that the tactile organs the Have the form of runners.
DE2045850A 1969-09-16 1970-09-16 Method and device for measuring torsion values in railway tracks Ceased DE2045850B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4559269 1969-09-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2045850A1 DE2045850A1 (en) 1971-04-01
DE2045850B2 true DE2045850B2 (en) 1981-04-23

Family

ID=10437795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2045850A Ceased DE2045850B2 (en) 1969-09-16 1970-09-16 Method and device for measuring torsion values in railway tracks

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT323227B (en)
CH (1) CH529656A (en)
DE (1) DE2045850B2 (en)
FR (1) FR2061445A5 (en)
GB (1) GB1324073A (en)
ZA (1) ZA706200B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5172637A (en) * 1991-02-01 1992-12-22 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track surfacing machine for the controlled lowering of the track
GB0601819D0 (en) * 2006-01-31 2006-03-08 Aea Technology Plc Track twist monitoring
CN103991463B (en) * 2014-04-11 2016-05-25 西南交通大学 A kind of low speed magnetic floating track irregularity detection method based on dual sensor
WO2018011894A1 (en) * 2016-07-12 2018-01-18 東海旅客鉄道株式会社 Measuring device and measuring method
CN112033316B (en) * 2020-07-20 2022-07-22 深圳市埃伯瑞科技有限公司 Track waveform determining method and device, electronic equipment and storage medium

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD39552A (en) *
CH198365A (en) * 1937-08-13 1938-06-30 Amsler Alfred J & Co Device for the automatic and continuous measurement and recording of the twisting of railway tracks.
CH290196A (en) * 1951-05-25 1953-04-30 Amsler Alfred J & Co Method and device for continuously measuring and recording the twisting of railway tracks.

Also Published As

Publication number Publication date
CH529656A (en) 1972-10-31
GB1324073A (en) 1973-07-18
AT323227B (en) 1975-06-25
DE2045850A1 (en) 1971-04-01
ZA706200B (en) 1972-04-26
FR2061445A5 (en) 1971-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008440C2 (en) Device for measuring undulating deformations of the rolling surface of a railroad track
DE10260816A1 (en) Measuring device for measuring the roundness of a railway wheel
CH683107A5 (en) Continuously movable track maintenance machine for compacting the ballast bed of a track.
DE2411549A1 (en) DEVICE FOR THE CONTROL OF VEHICLES MOVING ALONG A DETERMINED TRACK
AT519575B1 (en) Track measuring vehicle and method for detecting a vertical track position
DE4218929C1 (en)
DE3027089C2 (en) Device for measuring and correcting the steering geometry of motor vehicles
DE3210410A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR WEIGHING ROLLING RAIL VEHICLES
DE2617192A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING VERTICAL DEFORMATIONS OF RAILWAY TRACKS
DE2324685A1 (en) MOBILE DEVICE FOR DETERMINING THE ALTITUDE OR OF THE CONDITION OF A TRACK
DE2045850B2 (en) Method and device for measuring torsion values in railway tracks
DE3444723A1 (en) Device for detecting the track geometry by means of a laser
DE1919775B2 (en) Method and device for determining the condition of the position of a track
EP1361136B1 (en) Measuring method for detecting the compliance of a track and vehicle for carrying out said method
DE926076C (en) Device for measuring the horizontal coordinates of a railroad track
DE2547057C2 (en) Device for measuring the alignment or alignment of tracks, in particular railway tracks
DE925236C (en) Device for measuring vertical coordinates of a railway track
DE2130384C2 (en) Mobile device for determining lateral deviations of a track from a desired position
DE2512739B2 (en) ARRANGEMENT FOR DETERMINING THE ENTRY IN OR OUT OF A RAIL VEHICLE INTO OR OUT OF A TRACK CURVE
DE2943183A1 (en) METHOD AND VEHICLE FOR CORRECTING TRACK ERRORS
DE2347951B2 (en) Mobile track measuring vehicle for continuously measuring and recording the gauge of railway tracks
DE2130417A1 (en) Mobile device for determining the twisting of a track
DE2130327C2 (en) Mobile device for determining the twisting of a track
DE3611795A1 (en) Optoelectronic systems for contactless measurement during travel of: cross-sectional contour of railway rails, cross-sectional contour and characteristics I, C, QR of railway wheels, cross-section of railway waggons, and lateral and height deviations of railway rails
DE2027898C3 (en) Mobile device for measuring the position of a track

Legal Events

Date Code Title Description
8263 Opposition against grant of a patent
8235 Patent refused