DE2045778A1 - Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader - Google Patents

Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader

Info

Publication number
DE2045778A1
DE2045778A1 DE19702045778 DE2045778A DE2045778A1 DE 2045778 A1 DE2045778 A1 DE 2045778A1 DE 19702045778 DE19702045778 DE 19702045778 DE 2045778 A DE2045778 A DE 2045778A DE 2045778 A1 DE2045778 A1 DE 2045778A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
cylinder
switch
switching
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702045778
Other languages
German (de)
Inventor
Joe Edwin Peoria 111. Fuzzell (V.StA.)
Original Assignee
Caterpillar Tractor Co., Peoria, 111. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar Tractor Co., Peoria, 111. (V.St.A.) filed Critical Caterpillar Tractor Co., Peoria, 111. (V.St.A.)
Priority to DE19702045778 priority Critical patent/DE2045778A1/en
Publication of DE2045778A1 publication Critical patent/DE2045778A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/20Other details, e.g. assembly with regulating devices
    • F15B15/28Means for indicating the position, e.g. end of stroke
    • F15B15/2807Position switches, i.e. means for sensing of discrete positions only, e.g. limit switches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/42Drives for dippers, buckets, dipper-arms or bucket-arms
    • E02F3/43Control of dipper or bucket position; Control of sequence of drive operations
    • E02F3/431Control of dipper or bucket position; Control of sequence of drive operations for bucket-arms, front-end loaders, dumpers or the like
    • E02F3/432Control of dipper or bucket position; Control of sequence of drive operations for bucket-arms, front-end loaders, dumpers or the like for keeping the bucket in a predetermined position or attitude

Description

Magnetsteuerung, beispielsweise für die Schaufelsteuerung eines Schaufelladers Die Erfindung betrifft einen Lader mit einer drehbar von einem Hubrahmen getragenen Schaufel und einem hydraulischen Antrieb zum Kippen der Schaufel und insbesondere eine Anordnung zum Betätigen eines oder mehrerer elektrischer Schalter, welche einen Hydraulikkreis steuern, damit das Kippen einer Laderschaufel begrenzt wird. Obwshl die Anerdnung hier mit Bezugnahme auf eine Laderschaufel beschrieben wird, ist es für den Fachmann klar, dass sie leicht an viele andere Anwendungsgebiete angepasst werden kann.Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader The invention relates to a loader having a rotatably supported by a lifting frame Bucket and a hydraulic drive for tilting the bucket and in particular an arrangement for operating one or more electrical switches, which one Control the hydraulic circuit to limit a loader bucket from tipping. Obwshl the attachment described herein with reference to a loader bucket is it will be clear to those skilled in the art that they can easily be adapted to many other fields of application can be.

Ein Beispiel des Typs des berührungslosen Schalters, welcher hei'dieser Erfindung verwendet werden kann, ist in der am 1. April 1970 eingereichten Patentanmeldung P 20 15 58 dargestellt. Ein Beispiel eines Hydraulikkreises, welcher durch einen solchen Schalter gesteuert werden kann, ist in der am 24. Oktober 1969 eingereichten Patentanmeldung P 19 5 734.9 dargestellt. An example of the type of non-contact switch, which is called this Invention can be used is in patent application filed April 1, 1970 P 20 15 58 shown. An example of a hydraulic circuit that is operated by a Such a switch can be controlled is filed on October 24, 1969 Patent application P 19 5 734.9 shown.

Schaufellader haben gewöhnlich eine von Hubarmen drehbar getragene Schaufel, welche mit an den Hubarmen angelenkten Kippzylindern über ein geeignetes Kippgestänge verbunden ist. Das Kippgestänge hält die Schaufel im allgemeinen in einer dauernd gekippten Lage, während sie angehoben oder von den Hubarmen heruntergelassen wird. Shovel loaders usually have one rotatably supported by lift arms Bucket, which is connected to the tilting cylinders by means of a suitable Tilt linkage is connected. The tilt linkage generally holds the bucket in place a continuously tilted position while raised or lowered from the lift arms will.

Zusätzlich erlaubt das Kippgestänge ein Drehen der Schaufel vorwärts oder rückwärts, z.B. zwischen ihrer tragenden und entleerenden Lage, je nach Betätigung der Kippzylinder.In addition, the tilt linkage allows the bucket to rotate forward or backwards, e.g. between its supporting and emptying position, depending on the actuation the tilt cylinder.

Es hat sich herausgestellt, dass es wünschenswert ist, eine Einrichtung zu schaffen, um die Schaufel automatisch in die richtige Lage zu bringen, um bestimmte Arbeiten durchzuführen. Automatische Einrichtungen, die dazu dienen, die Schaufel in die richtige Lage zu bringen, werden gewöhnlich zum Feststellen der Schaufel in einer Ladestellung verwendet, in welcher ihr Boden normalerweise parallel zum Erdboden verläuft. Die gedrehte Lage der Schaufel ist in dieser Stellung etwas kritisch und der Bedienungsmann kann die Schaufel nicht ganz sehen, wenn sie Bodenhöhe erreicht. It has been found that it is desirable to have a facility to create to automatically bring the shovel into the correct position for certain To carry out work. Automatic devices that serve the shovel Positioning it usually becomes a matter of locking the bucket used in a loading position in which its floor is normally parallel to the Ground runs. The rotated position of the blade is somewhat critical in this position and the operator cannot see all of the bucket when it reaches ground level.

Die Ladestellung der Schaufel kann am besten durch das entsprechende Ausfahren der hydraulischen Kippzylinder begrenzt werden. Früher wurden gewöhnlich hydraulische Steuerventile zum Einstellen dieser Lage der Schaufel verwendet. Jedoch sind die Ventilteile im allgemeinen der Verschmutzung und anderen Uberbleibseln beim Laden ausgesetzt, so dass sie dem Verrotten oder mechanischer Besclwädigung unberorfen sind. Solche Fehler verhindern gewöhnlich die wirksame Betätigung der Anordnung, welche dazu dient, die Schaufel in die richtige Lage zu bringen und behindern manchmal die Betätigung des gesamten Kippsteuersystems. The loading position of the shovel can best be determined by the corresponding Extension of the hydraulic tilt cylinder can be limited. Used to be common hydraulic control valves are used to adjust this position of the bucket. However the valve parts are generally the Pollution and others Leftover exposed during loading, leaving them rotting or mechanical Damage are unaffected. Such mistakes usually prevent the effective one Actuation of the arrangement, which is used to move the shovel into the correct position sometimes bring about and hinder the operation of the entire tilt control system.

In der oben zitierten Patentanmeldung P 19 53 74.9 wurde ein System gezeigt, welches eine zwangsläufig der Lage der Schaufel entsprechende, elektrische Einrichtung vorsieht, um die Schaufel in die richtige Lage zu bringen. Während die in dieser Patentanmeldung gezeigte Ausführung zu guten Ergebnissen geführt hat, hat sich ihre Anwendung bei grossen Maschinen als nur teilweise zufriedenstellend erwiesen, weil die notwendige Länge des Artnes zum Halten des Schalters in der genauen Lage so gross ist, dass er die Schaufel behindert, wenn die Schaufel in die Tragstellung zurückgezogen wird. In the patent application P 19 53 74.9 cited above, a system shown, which inevitably corresponds to the position of the blade, electrical Device provides to bring the shovel into the correct position. While the The design shown in this patent application has led to good results, its application in large machines has proven to be only partially satisfactory proven because the necessary length of Artnes to hold the switch in the exact Position is so large that it obstructs the shovel when the shovel is in the carrying position is withdrawn.

Ziel der Erfindung ist es, eine Anordnung zu schaffen, bei welcher der berührungslose Schalter vor Beschädigung geschützt ist. The aim of the invention is to provide an arrangement in which the non-contact switch is protected from damage.

Dieses Ziel wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass ein hydraulisches Ventil mit dem Antrieb zum Kippen verbunden ist und dazu neigt, zum Verhindern einer Betätigung des Antriebes eine geschlossene Lage einzunehmen, dass eine Anschlageinrichtung zum Halten des Ventils in einer den Antrieb betätigenden Lage vorgesehen ist, dass ein elektrischer Schalter mit einem ersten teleskopischen Teil des Antriebs in Wirkverbindung steht, dass eine Schaf: terbetätigungseinrichtung mit einem zweiten teleskopischen Teil des Antriebs in Wirkverbindung steht, eine Einrichtung zur Betätigung der Anschlageinrichtung auf ein Signal von dem Schalter hin vorgesehen ist, so dass das Ventil, um in seine geschlossene Lage zurückzukehren, entriegelbar ist, wenn die Schaufel von dem Antrieb in eine bevorzugte Lage gedreht ist, wobei eine ausfahrbare Einrichtung betriebsmässig von einem der elektrischen Schalter abhängt und die Schalterbetätigungseinrichtung zwischen dem ersten und zweiten teleskopischen Teil des Antriebes angeordnet ist. This goal is achieved according to the invention in that a hydraulic Valve is connected to the actuator for tilting and tends to prevent one Actuation of the drive to assume a closed position that a stop device for holding the valve in a position that actuates the drive, it is provided that an electrical switch in operative connection with a first telescopic part of the drive it says that a sheep actuation device with a second telescopic Part of the drive is in operative connection, a device to the Actuation of the stop device is provided in response to a signal from the switch is so that the valve can be unlocked to return to its closed position is when the blade is rotated to a preferred position by the drive, wherein an extendable device operationally from one of the electrical switches depends and the switch actuator between the first and second telescopic Part of the drive is arranged.

Ferner ist ein Steuermagnet zum Betätigen des Schalters zwischen zwei Federn vorgesehen, so dass beim Ausfahren der Kolbenstange aus dem Zylinder die Federn gestreckt werden und der Steuermagnet an dem berührungslosen Schalter vorbeigezogen wird. Während der Steuermagnet zwischen zwei Federn angeordnet ist, von denen eine an dem Zylinder und die andere an der Kolbenstange befestigt ist, steht die Entfernung, um die er sich bewegt, im Verhältnis zur Entfernung, welche die Kolbenstange zurücklegt, abhängig von der Anzahl der wirksamen Windungen in jeder der zasei Federn. So kann durch Steuerung der Anzahl der wirksamen Windungen auf jeder Seite des Steuermagnetes die Bewegung des Magneten in ein vorbestimmtes Verhältnis zur Bewegung der Kolbenstange gebracht werden. Das erlaubt die Steuerung der berührungslosen Schalter relativ zum gesamten Weg der Kolbenstange auf einer kleinen Länge in Bezug auf die Länge des Zylinders. Furthermore, a control magnet for operating the switch is between two springs are provided so that when the piston rod extends out of the cylinder the springs are stretched and the control magnet on the non-contact switch is pulled by. While the control magnet is arranged between two springs, one of which is attached to the cylinder and the other to the piston rod, is the distance it moves in relation to the distance it moves the piston rod moves back, depending on the number of effective turns in each of the zasei feathers. So by controlling the number of effective turns on each side of the control magnet the movement of the magnet in a predetermined one Relation to the movement of the piston rod are brought. That allows the control the contactless switch relative to the entire travel of the piston rod on one small length in relation to the length of the cylinder.

Als weiterer Teil der Erfindung kann der bertlhrungslose Schalter, wie er in der oben beschriebenen Patentanmeldung P 2o 15 583.5 beschrieben ist, exzentrisch in Bezug auf das Steuerungsgehäuse angeordnet werden, so dass eine Drehung des Schalters die Lage ändert, in welcher der Steuerungsmagnet den Schalter zum offenen oder Schliessen veranlasst. As a further part of the invention, the wireless switch, as described in the patent application P 2o 15 583.5 described above, eccentric with respect to the control housing, allowing rotation of the switch changes the position in which the control magnet turns the switch to open or Closing initiated.

Wenn es gewünscht wird, kann ferner ein Teil der berührungslosen Schalter durch den Steuermagneten betätigt werden, um das Auskippen der Schaufel zu begrenzen, wodurch die strukturellen Beanspruchungen in den Armen vermindert werden. If desired, a part of the non-contact can also be used Switch operated by the control magnet to stop the dumping of the bucket to limit, thereby reducing the structural stresses in the arms will.

Die Erfindung wird in ihren weiteren Einzelheiten, Vorteilen, Betriebsarten und Ausführungsbeispielen für den Fachmann unter Bezugnahme auf die genaue Beschreibung und die Zeichnung klar, welche ein bevorzugtes Ausfahrungsbeispiel unter Benutzung der neuen Prinzipien darstellt. Es zeigen: Fig. 1 den vorderen Teil eines Schaufelladers und eine teilweise schematische Darstellung eines Steuerkreises für die Laderschaufel als Ausführungsbeispiel der Erfindung, Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht des oberen Endes des Zylinders zum Kippen und dessen Verlängerung, Fig. 3 eine geschnittene Seitenansicht des axialen Rohres innerhalb der Verlängerung des Zylinders zum Kippen, Fig. 4 einen Schnitt der Verlängerung des Zylinders zum Kippen entlang der Linie IV - IV der Fig. 2, und Fig. 5 eine Ansicht ähnlich der Figur 2, welche ein anderes Ausführungsbeispiel für die Anordnung des Steuersystems an dem Zylinder zuy Kippen darstellt. The invention is explained in its further details, advantages, modes of operation and exemplary embodiments for those skilled in the art with reference to the detailed description and the drawing clearly shows which a preferred embodiment example is using of the new principles. 1 shows the front part of a shovel loader and a partial schematic representation of a control circuit for the loader bucket as an embodiment of the invention, FIG. 2 is a partially sectioned side view of the upper end of the cylinder for tilting and its extension, Fig. 3 is a sectional view Side view of the axial tube within the extension of the cylinder for tilting, Fig. 4 is a section of the extension of the cylinder for tilting along the line IV - IV of FIG. 2, and FIG. 5 is a view similar to FIG Exemplary embodiment for the arrangement of the control system on the cylinder representing zuy tipping.

In Figur 1 ist Din Fahrzeu 11 wit einer im Punkt 13 an einm Paar von Hebelarmen 14 angelenkten Laderschaufel 12 dargestellt . Ein Antrieb zum Kippen oder eine hydraulische Anhebevorrichtung mit einem Zylinder 16 und einer herausragenden Kolbenstange 17 ist zwischen jedem der Elebelarme 14 und der Schaufel 12 rrit einem Kippgestänge angoordnet, welches ninen Hebel 19 und ein Glied 21 zur Verbindung des Hebels mit der Schaufel 12 aufweist. Anheben und Herablassen der Schaufel wird durch die Hubzylinder 15, welche zwischen dem Fahrzeug und den Hubarmen 14 angeordnet sind, bewerkstelligt. In Figure 1, Din Fahrzeu 11 is with one at point 13 on a pair Loader shovel 12 articulated by lever arms 14 is shown. A drive to tilt or a hydraulic jack with a cylinder 16 and a protruding one Piston rod 17 is between each of the Elebelarm 14 and the blade 12 rrit a Tilting linkage ango ordered, which ninen lever 19 and a member 21 for connection of the lever with the shovel 12. Raising and lowering the shovel will by the lifting cylinders 15, which are arranged between the vehicle and the lifting arms 14 are accomplished.

Ein Steuerkreis zur Betätigung der Schaufel und insbesondere zur Betätigung des Zylinders 16 zum Kippen ist in dem schematischen Teil der Zeichnung allgemein mit 26 bezeichnet, dargestellt. Ein Steuerventil 27 eist einen Schieber 28 auf, welcher durch einen Betätigungshebei 29 wahlweise unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit von einer Pumpe und einer Einlasaleitung 32 in das Kopfende oder das Stangenende des Zylinders 16 über Leitungen 33 bzw. 34 leiten kann. A control circuit for actuating the shovel and in particular for Actuation of the cylinder 16 for tilting is in the schematic part of the drawing generally designated 26, shown. A control valve 27 is a slide 28, which hydraulic fluid, which is optionally pressurized by an actuating lever 29 from a pump and inlet line 32 into the head end or the rod end of the cylinder 16 via lines 33 and 34, respectively.

Die Schaufel 12 kann durch Schieben des Hebels 29 und des Schiebers 28 nach links zurückgezogen oder in einer Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn, wie in Fig. 1 dargestellt, gedreht werden. Wenn der Schieber so geschoben wird, wird die Flüssigkeit von der Leitung 32 zum Stangenende des Zylinders 16 durch die Leitung 34 geleitet, so dass die Kolbenstange in den Zylinder 16 hineingezogen wird. Die Schaufel kann auch durch Schieben des Hebels 29 und des Schiebers 28 nach rechts ausgekippt oder in Richtung des Uhrzeigersinnes, wie in Fig. 1 dargestellt, gedreht werden. Dabei wird die Flüssigkeit durch Die Leitung 33 um Kopfende des Zylinders 16 geleitet, so dass die Kolbenstange 17 ausgefahren und die Schaufel in rThrzeigersinn bewegt werden. In Fig. 1 sind der Hebel und der Schieber in einer Lage dargestellt, in welcher der Zylinder 16 VOR Kreislauf der Flüssigkeit getrennt ist, so dass der Zylinder 16 die Schaufel nicht bewegen kann. The shovel 12 can by pushing the lever 29 and the slide 28 withdrawn to the left or in a counterclockwise direction, like shown in Fig. 1, are rotated. When the slider is pushed like this, it will the liquid from conduit 32 to the rod end of cylinder 16 through conduit 34 so that the piston rod is drawn into the cylinder 16. the The shovel can also be opened by pushing the lever 29 and the slide 28 to the right poured out or clockwise as shown in Fig. 1, to be turned around. The liquid is through the line 33 to the top of the Cylinder 16 passed so that the piston rod 17 is extended and the shovel can be moved clockwise. In Fig. 1, the lever and the slide are in one Position shown in which the cylinder 16 is separated BEFORE circulation of the liquid so that the cylinder 16 cannot move the bucket.

Bei einer derartigen Steuerkreis ist es wünschenswert, dass der Bedienungsmann die Lage des Hebels 29 für ausgewählte Drehbewegungen der Schaufel einstellen und dann seine Aufmerksamkeit der Betätigung des Fahrzeuges widn k-n, während die Kippbewegung der Schaufel während ausgewählter Teile eines Ladevorganges automatisch begrenzt ist. With such a control circuit, it is desirable that the operator adjust the position of the lever 29 for selected rotary movements of the shovel and then he turns his attention to the operation of the vehicle during the tilting movement the bucket is automatically limited during selected parts of a loading process is.

Zur Ausführung eines typischen Ladevorganges wird die Schaufel in eine Lage gebracht, wie sie in Fig. 1 dargestellt ist. Das Fahrzeug fährt dann vorwärts, um Material in die Schaufel zu laden. die es bei solchen Vorgängen üblich ist, wird die Schaufel dann abwechselnd durch den Hubzylinder 15 angehoben und durch den Kippzylinder 16 zurückgezogen, wr eine bessere Ladung der Schaufel zu erreichen. Dieser Vorgang wird gewöhnlich als das "fischtailing" der Schaufel bezeichnet. Wenn die Schaufel vollständig beladen ist, wird sie in eine nicht dargestellte Traglage ganz zurtickgezogen und von den Hubzylindern 15 in eine zum Ausleeren geeignete Lage angehoben. Wenn die Schaufel dann über einem Transportfahrzeug oder einem hbladeplatz steht, wird sie nach vorn im Uhrzeigersinn unter die in Fig. 1 dargostellte Lage gedreht, un: das Material aus der Schaufel zu schütten. To carry out a typical loading process, the shovel is in brought a position as shown in FIG. The vehicle then drives forward, to load material into the bucket. which is common in such processes the bucket is then lifted alternately by the lifting cylinder 15 and by the tilting cylinder 16 withdrawn to achieve better loading of the shovel. This process is commonly referred to as the "fish tailing" of the shovel. When the shovel is fully loaded, it is pulled back completely into a supporting position (not shown) and raised by the lifting cylinders 15 into a position suitable for emptying. if the shovel is then above a transport vehicle or a loading area rotated it forward clockwise under the position shown in Fig. 1, and: to pour the material out of the shovel.

Während der oben beschriebene Arbeitsablauf durchgeführt wird, kann der Bedienungsmann voll mit dem Steuern und dem urückfahren des Fahrzeuges zum Ladeplatz beanspruchs sein, um einen neuen Ladevorgeng durchzuführen. Demnach ist es wünschenswert, dass ar die Lage des Hebels 29 einstellen kann und die Schaufel automatisch in ihre Ledestellung zurückkehrt. While the workflow described above is being carried out, the operator is fully charged with steering and driving the vehicle back to the loading area be demanding in order to carry out a new charging process. It is therefore desirable that ar can adjust the position of the lever 29 and the shovel automatically in its Leather position returns.

Ein Anschlagmechanismus 36 ist mit dem Hebel 29 verbunden, um eine automatische Betätigung der Kippsteuerung zu erlauben. Der Anschlagmechanismus weist eine an einem drehbaren Hebel 38 angeordnete Anschlagrolle 37 auf. Der Hebel wird, wie in Fig. 1 zu sehen ist, durch eine Feder 39 nech links gedrückt, so dass die Anschlagrolle 37 beim Drehen des Hebels 29 von einer der Anschlagkerben 41 des Hebels 29 erfasst wird. Wenn die Schaufel ihre voll zurückgezogene oder volle Entladestellung erreicht hat, wird abhängig von der Bewegungarichtung des Hebels 29 ein Servozylinder 42 durch eine Einrichtung, welche anschliessend beschrieben wird, betätigt, um den Hebel 38 nech rechts zu drehen, wodurch der Hebel 29 unter dem Einfluß einer Feder 40 innerhalb des Ventiles 27 in die in Fig. 1 dargestellte Lage gedreht werden kann. Das unterbricht den Strom der Flüssigkeit zum Zylinder 16. A stop mechanism 36 is connected to the lever 29 to a to allow automatic actuation of the tilt control. The stop mechanism has a stop roller 37 arranged on a rotatable lever 38. The lever will as can be seen in Fig. 1, pressed by a spring 39 nech left, so that the Stop roller 37 when turning the lever 29 from one of the stop notches 41 of the lever 29 is recorded. When the bucket is in its fully retracted or fully unloading position has reached, depending on the direction of movement of the lever 29, a servo cylinder 42 actuated by a device which will be described below to the Lever 38 to turn right, whereby the lever 29 is under the influence of a spring 40 can be rotated within the valve 27 into the position shown in FIG. This interrupts the flow of liquid to the cylinder 16.

Der Hebel 38 wird nach rechts gedreht durch das Einleiten von Flüssigkeit in den Servozylinder 42 über eine Leitung 44, welcher gegen einen mit dem Hebel verbundenen Schieber 43 in dem Servozylinder wirkt. Der Durchgang der Flüssigkeit durch die Leitung 44 wird durch ein magnetbetätigtes, federbelastetes Ventil 46 gesteuert, welches normalerweise durch eine Feder so eingestellt ist, dass die Verbindung der Flüssigkeit zum Servozylinder 42 unterbrochen ist. Wenn eine derartige Verbindung verhindert wird, ist die Anschlagrolle 37 frei, um den Hebel 29 unter dem Einfluss der Feder 3t3 zu erfassen. The lever 38 is rotated to the right by the introduction of liquid in the servo cylinder 42 via a line 44, which against one with the lever connected slide 43 acts in the servo cylinder. The passage of the liquid through line 44 is through a solenoid operated, spring loaded valve 46 controlled, which is normally adjusted by a spring so that the connection the fluid to the servo cylinder 42 is interrupted. When a such a connection is prevented, the stop roller 37 is free to move the lever 29 to be captured under the influence of the spring 3t3.

Jedoch wird bei Betätigung des lGagnetventiles 46 Fltissigkeit durch die Leitung 44 zum Servozylinder 42 geleitet, so dass der Hebel in der beschriebenen Art gedreht wird.However, when the solenoid valve 46 is actuated, liquid flows through the line 44 passed to the servo cylinder 42, so that the lever in the described Kind of rotated.

In Fig. 2 ist zu sehen, dass der Zylinder 16 einen vorderen Abschnitt 51, einen Trennabschnitt 53 und einen überstehenden Abschnitt 55 aufweist. Wie dargestellt, tritt die Flüssigkeit durch die Leitung 33 in den überstehenden Abschnitt 55 durch eine Uffnung 57 ein. Die Flüssigkeit fliesst durch eine Kammer 59 in den Abschnitt 55 und dann durch die Jffnung 61 in den Trennabschnitt 53 in den vorderen Teil 51 des Zylinders, wo sie gegen das Kopfende eines an der Kolbenstange 17 befestigten Kolbens 63 wirkt. Die in den Zylinder von der Leitung 33 eintretende Flüssigkeit veranlasst den Kolben und die Kolbenstange, sich nach rechts zu bewegen, - ie es in der zeichnung dargestellt ist, wodurch die Kolbenstange aus dem Zylinder herausgeschoben wird. In Fig. 2 it can be seen that the cylinder 16 has a front section 51, a separating section 53 and a protruding section 55. As shown, the liquid passes through the line 33 into the protruding section 55 an opening 57. The liquid flows through a chamber 59 into the section 55 and then through the opening 61 into the partition section 53 into the front part 51 of the cylinder, where they attached one to the piston rod 17 against the head end Piston 63 acts. The liquid entering the cylinder from line 33 causes the piston and piston rod to move to the right - ie it shown in the drawing, causing the piston rod to slide out of the cylinder will.

Das Zurückziehen der Kolbenstange wird durch Aufbringen eines M'lüssigkeitsdruckes auf die Kolbenstangenseite des Kolbens 63 über eine Leitung 34 (Fig. 1) durchgeführt.The piston rod is withdrawn by applying fluid pressure carried out on the piston rod side of the piston 63 via a line 34 (Fig. 1).

Die Anordnung zum Halten der Schaufel in ihrer Lage weist ein Paar annähernd innerhalb der Aussenwand überstehenden Abschnittes 55 angeordnete berührungslose Schalter 65- und 67 und eine Rohranordnung 69 auf, in welcher ein Steuermagnet 71 (Fig. 3) angeordnet ist. The arrangement for holding the bucket in place comprises a pair approximately within the outer wall protruding portion 55 arranged contactless Switches 65 and 67 and a pipe arrangement 69 in which a control magnet 71 (Fig. 3) is arranged.

Gewöhnlich besteht die Rohranordnung 69 au. einem nicht magnetischen Rohr 73, von dem ein Ende innerhalb einer Büchse 75 befestigt und das entgegengesetzte Ende durch einen Stopfen 77 verschlossen ist. Der Steurmagnet 71 ist innerhalb eines an Federn 81 und 83 befestigten Gehäuses 79 eingeschlossen. Das entgegengesetzte Ende der Feder 81 ist an dem Stopfen 77 und das entgegengesetzte Ende der Feder 83 an einem Ansatz 85 befestigt, welcher an der Kolbenstange 17 mit einem Schraubenteil 87 angebracht ist. Usually the tube assembly 69 consists of. a non-magnetic one Tube 73, one end of which is secured within a sleeve 75 and the opposite end End is closed by a plug 77. The control magnet 71 is within one housing 79 attached to springs 81 and 83 included. The opposite The end of the spring 81 is on the plug 77 and the opposite end of the spring 83 attached to a projection 85, which on the piston rod 17 with a screw part 87 is attached.

In dieser besonderen Darstellung hat die Feder 83 zweimalsoviel wirksame windungen wie die Feder 81 . während die Büchse 75 innerhalb des Trennabschnittes 53 mit einer Stiftschraube gehalten wird, wird das Rohr stationär innerhalb des überstehenden Abschnittes und Trennabschnittes gehalten. Wenn die Felder 83 an Jer Kolbenstange 17 befestigt ist, veranlasst eine bewegung der Kolbenstange nach rechts en Magneten 71, sich auch nac} rechts zu belegen. Ferner wird sich der Steuermagnet wegen des Verhältnisses der wirksamen Windungen zwischen den Federn 81 und 83 nach rechts um ein Lrittel der entfernung bewegen, um welche sich die Kolbenstange bewegt. So ändert offensichtlich eine Anderung des Verhältnisses de wirksamen Windungen auch die Entfernung, ul welche sich der Steuermagnet bewegt. Eine diene Schlitze oder Offnungen 9o können in jedem Ende des Rohres 73 angeordnet sein, um den Druck auf beiden Seiten des Gehäuses 79 des Steuermagneten auszugleichen. In this particular illustration, the spring 83 is twice as effective coils like the spring 81. while the sleeve 75 is within the separating section 53 is held in place with a stud screw, the tube becomes stationary within the protruding section and separating section held. If fields 83 at Jer Piston rod 17 is attached, causes the piston rod to move to the right en magnet 71 to occupy itself also to the right. Furthermore, the control magnet will be because of the ratio of the effective turns between springs 81 and 83 Move right one third of the distance the piston rod will move. A change in the ratio of the effective turns obviously changes also the distance ul that the control magnet moves. One of the slots or openings 9o may be located in each end of the tube 73 to relieve the pressure balance on both sides of the housing 79 of the control magnet.

In Fig. 4 ist ein Schnitt des berührungslosen Schalters 65 dargestellt, welcher im Aufbau mit dem berührungslosen Schalter 67 identisch ist. Wenn sich der Steuermagnet 71 in Fig. 3 nach rechts bewegt, öffnet sich der berührungslose Schalter 65. Wenn sich der Magnet nach links bewegt, vird der berührungslose Schalter geschlossen. Grundsätzlich besteht die Schalteranordnung aus einem Zugenschalter 91 und einem vormagnatisierenden Magneten 93, welcher aussermittig innerhalb eines zylindrischen Gehäusen 95 angeordnet sind. Das Gehäuse hat einen verjüngten, in einen Stopfen 99 angeordneten Teil 97. er Stopfen 99 ist innerhalb eines Teiles 1o1 befestigt, welches in de Abschnitt 55 befestigt oder angeordnet ist. Eine utter 103 hält das Gehäuse 95 in der vorbestimmten Lage. t-ern der Zungenschalter im Gehäuse 95 aussermittig angeordnet ist, kann der Punkt, an d der Schalter öffnet ader schliesst, durch Lösen der Mutter 107 und Drehen des Gehäuses eingestellt werden. In Fig. 4 a section of the non-contact switch 65 is shown, which is identical in structure to the non-contact switch 67. If the Control magnet 71 moved to the right in FIG. 3 opens the contactless one Switch 65. When the magnet moves to the left, it becomes the non-contact switch closed. The switch arrangement basically consists of a pull switch 91 and a pre-magnetizing magnet 93, which is off-center within a cylindrical housings 95 are arranged. The case has a tapered, in a plug 99 arranged part 97. the plug 99 is within a part 1o1 attached, which is attached or arranged in de section 55. An utter 103 holds the housing 95 in the predetermined position. t-ern the reed switch in the housing 95 is arranged eccentrically, the point at which the switch opens or closes can be adjusted by loosening the nut 107 and rotating the housing.

Eine genauere Erörterung und Dsrstellung eines Schalters, der als berührungsolser Schalter in diesem Fall verwendet werden kann, ist in der am 1. April 1970 eingereichten Patentanmeldung P 20 15 583.3 zu finden.A more detailed discussion and illustration of a switch that is called The contact-solver switch can be used in this case. April 1970 filed patent application P 20 15 583.3 to find.

Zur Begrenzung des Auskippens der Schaufel schliesst der Schalter 67, Wenn der Kolben aus dem Zylinder herausragt und wenn der Steuermagnet die Lage erreicht, welche anzeigt, dass die Schaufel ganz abgekippt ist, wodurch der Kippvorgang angehalten wird. Bei der Bewegung des Steuermagneten nach links wird der Schalter 67 wieder geöffnet. Der Schalter 67 wird zur Steuerung des Anhaltens bim Auskippen verwendet, damit das Steuerventil 27 in seine neutrale Lage zurückkehrt, wenn die Schaufel die ausleerende Lage erreicht. The switch closes to limit the dumping of the shovel 67, When the piston protrudes from the cylinder and when the control magnet is the location reached, which indicates that the bucket has tipped completely, causing the tipping process is stopped. When the control magnet is moved to the left, the switch 67 reopened. The switch 67 is used to control stopping when dumping used so that the control valve 27 returns to its neutral position when the The shovel reaches the emptying position.

Dio Schalter 65 und 67 sind in Reihe mit dem iagneten 1o5 des Magnetventiles 46 geschaltet. Wenn der iiagnet 1o5 betätigt wird, wirkt er, dass sich das Magnetventil in die in Fig. 1 dargestellte Lage bewegt, so dass der Servozylinder druckbeaufschlagt wird, wodurch er zum Abziehen der Anschlagrolle 37 aus einer der erbsen 41 dient, damit das Steuerventil 27 in eine neutrale Lage zurückkehren kann. The switches 65 and 67 are in series with the magnet 1o5 of the solenoid valve 46 switched. When the iiagnet 1o5 is actuated, it acts that the solenoid valve moved into the position shown in Fig. 1, so that the servo cylinder is pressurized, causing it to pull the stop roller 37 from one of the peas 41 is used so that the control valve 27 can return to a neutral position.

Die Schalter 65 und 67 sind auch in Reihe mit einer Batterie 107, einem normal geöffneten Druckschalter 109 un einem Hauptschalter 111 geschaltet, welcher den gesamten Stromkreis des Lagers 11 steuert. Der Schalter 109 bleibt während der Betätigung des Fahrzeuges geschlossen, wirkt jedoch automatisch zur Unterbreohung des Stromkreises mit dem Magneten 105, wenn die Maschine kurzgeschlossen ist, während der Schalter 111 geschlossen ist. The switches 65 and 67 are also in series with a battery 107, switched to a normally open pressure switch 109 and a main switch 111, which controls the entire circuit of the bearing 11. The switch 109 remains during closed when the vehicle is actuated, but automatically acts as an interruption of the circuit with the magnet 105 when the machine is shorted while the switch 111 is closed.

enn der Bediengungsmann des Fahrzeuges während der Betätigung den hebel 29 nach links oder in die zurückziehende Lage bewegt, wird die Anschlagrolle 37 von der unteren Kerbe 41 erfasst, wodurch diese dazu dient, den Hebel in der Lage zu halten, 90 dass der Bedienungsmann seine Aufmerksamkeit dem Fahren des Fahrzeuges widmen kann. In dieser Stellung tritt Flüssigkeit am Kolbenstangenende des Zylinders 51 durch die Leitung 3t ein, wodurch die Kolbenstange 17 in den Zylinder hineingezogen wird. Das wiederur bewirkt, dass sich der Steuermagnet 71 nach links belegt und dass beim Vorbeigehen in der Nähe des Schalters 65 der Schalter geschlossen und der Magnet 105 betätigt wird, so dass das Magnetventil 46 in die dargestellte Lage belegt wird. Wie vorher erklärt, veranlasst dieses den nebel 38, sich nach rechts zu bewegen, so dass sicl der Hebel 29 durch die Kraft der Feder 39 in seine neutrale Lage drehen kann. Wenn der Bedienungsmann den Hebel nach rechts oder in Auskipplage bewegt tritt die Flüssigkeit am Kopfende des Zylinders durch die Leitung 33 ein. Wenn die Kolbenstange 17 aus dem Zylinder ausgefahren wird, bewegt sich der steuert magnet 71 nach rechts. Wenn er in der Nähe des Schalters 65 vorbeigeht, öffnet sich dieser, aber enn ar in der Nähe des Schalters 67 vorbeigedt, schliesst sich dieser. if the operator of the vehicle the lever 29 is moved to the left or into the retracting position, the stop roller 37 captured by the lower notch 41, which serves to hold the lever in the Able to keep 90 that the operator is paying his attention to driving the vehicle can devote. In this position, liquid enters the piston rod end of the cylinder 51 through the line 3t, whereby the piston rod 17 is drawn into the cylinder will. This in turn causes the control magnet 71 to move to the left and that when passing near the switch 65 the switch is closed and the solenoid 105 is actuated so that the solenoid valve 46 is in the position shown is occupied. As previously explained, this causes the fog 38 to move to the right to move so that the lever 29 sicl by the force of the spring 39 in its neutral Position can rotate. When the operator moves the lever to the right or in the tilted position Moved, the liquid enters the head end of the cylinder through the line 33. When the piston rod 17 is extended from the cylinder, the controls move magnet 71 to the right. When he passes near switch 65, it opens, but if you have passed switch 67, it closes.

Das Schliessen des Schalters 67 betätigt das Magnetventil 46 in der vorder beschriebenen Weise. So kann der Bedienungsmann des Fahrzeuges die Laderschaufel in die zurückziehende oder entleerende Lage bringen und dann seine Aufmerksamkeit anderen Arbeiten zuwenden, wobei er sich darauf verlassen kann, dass die Schaufel in ihrer extremen zurückgezogenen oder entleerenden Lage stehen bleibt und ds Steuerventil in die neutrale Lage zurückkehrt.Closing the switch 67 actuates the solenoid valve 46 in the above described way. So the operator of the vehicle can use the loader shovel put in the retreating or evacuating position and then his attention turn to other work, relying on the shovel remains in its extremely withdrawn or emptying position and the control valve returns to the neutral position.

Unter Bezugnahme auf die in Fig. 5 dargestellte abgeänderte Ausführungsart der Erfindung sind die Teile des Aufbaues, welche annähernd identisch und eindeutig den in dem bevorzugten Ausführungsbeispiel dargestellten Teilen gleich sind, sind ähnlich bezeichnet, jedoch innerhalb der "Hunderterreihe". So wird die Kolbenstange 17 die Kolbenstange 117 in den abgeänderten Ausführungsbeispiel, der Zylinder 51 wird Zylinder 151 usw.. Daher müsste eine bezugnahme auf das vorher beschriebene Ausfjhrungsbeispiel genügen, um ein klares Verständnis für die Verhältnisse und den Aufbau der Teile, welche derart ähnlich bezeichnet sind, zu schaffen. With reference to the modified embodiment shown in FIG of the invention are the parts of the structure which are approximately identical and unique are the same as the parts shown in the preferred embodiment similarly designated, but within the "hundreds line". So is the piston rod 17 the piston rod 117 in the modified exemplary embodiment, the cylinder 51 becomes cylinder 151, etc. Therefore, reference should be made to what was previously described The exemplary embodiment is sufficient to provide a clear understanding of the relationships and to create the structure of the parts which are so labeled similarly.

In diesem Ausführungsbeispiel ist ein nicht magnetisches Gehäuse 201 an der Aussenseite des Zylinders 151 angeordnet. Das Ende der Feder 181, welches nicht an dem Steuermagnetgehäuse 179 befestigt ist, ist an einem Arm 203 am oberen Ende des Zylinders 151 angebracht. Das Ende der Feder 183, welches nicht an dem Gehäuse 179 des Steuermagneten befestigt ist, ist an einem Arm 205 mit dem Gewindestück 187 befestigt. Der Arm 205 ist an der Kolbenstange 117 befestigt, so dass beim Ausfahren der Kolbenstange aus dem Zylinder 151 der Arm 205 dazu dient, silber die Federn den Steuermagneten nach rechts zu zienen. Er geht so in der Nähe von Schaltern 165 und 167 vorbei, welche innerhalb eines Gehäuses 207 angeordnet sind. In this embodiment it is a non-magnetic housing 201 arranged on the outside of the cylinder 151. The end of the spring 181, which is not attached to the control magnet housing 179, is on an arm 203 at the top End of the cylinder 151 attached. The end of the spring 183, which is not on the Housing 179 of the control magnet is attached to an arm 205 with the threaded piece 187 attached. The arm 205 is on the piston rod 117 attached, so that when the piston rod is extended out of the cylinder 151, the arm 205 serves to silver to pull the springs of the control magnet to the right. He walks so close of switches 165 and 167, which are arranged within a housing 207 are.

Das Gehäuse 207 ist auf dem Zylinder 151 so angeordnet, dass es teilweise das Gehäuse 201 umfasst.The housing 207 is arranged on the cylinder 151 so that it is partially the housing 201 comprises.

Die Verwendung dieses abgeänderten Ausführungsbeispieles führt zur gleichen Ergebnis, wie das zuerst beschriebene Ausführungsbeispiel, erlaubt jedoch die Anwendung des Systemes, wenn der platz nicht für einen Trennabachnitt und einen überstehenden Abschnitt ausreicht, welche am Kopfende des Zylinders angeführt werden. The use of this modified embodiment leads to however, allows the same result as the embodiment described first the use of the system when there is not enough space for a partition and a protruding section is sufficient, which are listed at the head end of the cylinder.

So ist diese Anordnung in Längsrichtung kompakter, während das gleiche gewünschte Ergebnis erzielt wird.So this arrangement is more compact in the longitudinal direction, while the same desired result is achieved.

Kurz zusammengefasst wird ein die Lage der Schaufel begrenzender Schalter von einem zwischen einem Federpaar befestigten Magneten gesteuert, wobei eine der Federn an dem Zylinder und die andere an der Kolbenstange eines Steuerungszylinders zum Ausleeren einer Laderschautel angeordnet ist. Die Steuerung der Schalter relativ zur Gesamtbewegung der Kolbenstange in dem kleinen Raum des Anordnungsbereiches der Schalter wird durch die Anordnung eines Magneten mit einer vorbestimmten Anzahl wirksamer Windungen in jeder der Federn bewerkstelligt, so dass sich der Magnet nur in einem vorbstimmten Verhältnis zum Betrag des Kolbenstangenweges bewegt. Briefly summarized is a limiting the position of the blade Switch controlled by a magnet fastened between a pair of springs, whereby one of the springs on the cylinder and the other on the piston rod of a control cylinder is arranged for emptying a loader bucket. The control of the switch relative for the total movement of the piston rod in the small space of the arrangement area the switch is operated by the arrangement of a magnet with a predetermined number more effective coils in each of the springs are brought about, so that the magnet only moved in a predetermined ratio to the amount of piston rod travel.

Claims (5)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e Lader mit einer drehbar von einem Hubrahmen getragenen Schaufel und einem hydraulischen Antrieb zum Kippen der Schaufel, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , dass ein hydraulisches Ventil (27) mit dem Antrieb (i6) zum Kippen verbunden ist und dazu neigt, zur Verhindern einer Betätigung des Antriebs (16) eine geschlossene Lage einzunehmen, dass ein Anschlageinrichtung ()6) zur Halten des Ventils (27) in einer den Antrieb (16) betätigenden Lage vorgesehen ist, dass ein elektrische Schalter (65, 67) mit einem ersten teleskopischen Teil (51) des Antriebs (16) in wirksverbindung steht, dass eine Schalterbetätigungseinrichtung (17) mit einem zweiten teleskopischen Teil (17) des Antriebs (16) in Wirkverbindung steht, eine Einrichtung (42) zur Betätigung der Anschlageinrichtung (36) auf ein Signal von dem Schalter (65, 67) hin vorgesehen ist, so Äass das Ventil (27) S wn in seine geschlossene Lage zucükzukehren, eintriegelbar ist, wenn die Schsufel (l-) von dem Antrieb (16) in eine bevorzugte Lage gedreht ist, wobei eine ausfahrbare Einrichtung (17) betriebsmässig von einen der elektrischen Scblter (65, 67) abhängt und die Schalterbetätigungseinrichtung (71) zwischen de ersten und zweiten teleskopischen Teil des Antriebs (16) angeordnet ist.Loader with a bucket rotatably supported by a lifting frame and a hydraulic drive for tilting the shovel, thereby g e k e n n n z e i c h -n e t that a hydraulic valve (27) is connected to the drive (i6) for tilting is and tends to prevent actuation of the drive (16) a closed Assume that a stop device () 6) to hold the valve (27) it is provided in a position which actuates the drive (16) that an electrical Switch (65, 67) with a first telescopic part (51) of the drive (16) in is effectively connected that a switch actuating device (17) with a second telescopic part (17) of the drive (16) is in operative connection, a device (42) for actuating the stop device (36) in response to a signal from the switch (65, 67) is provided, so Äass the valve (27) S wn in its closed Position zucükzurück, is locked when the Schsufel (l-) from the drive (16) is rotated into a preferred position, with an extendable device (17) operationally depends on one of the electrical switches (65, 67) and the switch operating device (71) arranged between the first and second telescopic part of the drive (16) is. 2. Hvdraulischer Antrieb und dazugehöriges Steuersystem, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass ein Ventil (27) zum Richten des Flüssigkeitsstromes zum Antrieb (16) über einen Flüssigkeitsdurchgang mit dem Antrieb (16) verbunden ist, dass eine Einrichtung (4o) mit dem Ventil (27) verbunden ist, mit welcher es in eine erste Lage bringbar ist, in welcher keine Flüssigkeit zum Antrieb (16) leitbar ist, dass eine Anschlageinrichtung (36) mit dem Ventil (27) zum Instellungbringen und Halten in einer zweiten Lage verbunden ist, in welcher Flüssigkeit zum Antrieb (16) leitbar 5b, dass erste und zweite teleskopische Teile (51, 17) in dem Antrieb (16) vrrgesehen sind, eine Schalteinrichtung zum Entriegeln der Anschlageinrichtung (36) vorgesehen ist so dass mit der Einrichtung (46) zum in die richtige Lage bringen das Ventil (27) in die erste Lage zurückbringbar ist, dass eine Betätigungseinrichtung zur Betätigung der Schaleinrichtung vorgesehen ist, eine Einrichtung zur Befestigung einer der Schalt- und Betätigungseinrichtungen an einem der ersten und zweiten teleskopischen Teile vorgesehen ist und Einrichtungen (81, 83) zurn elastischen Aufhängen der anderen Schalt- und Betätigungseinrichtungen zwischen detr ersten und zweiten teleskopischen Teil vorgesehen sind.2. Hydraulic drive and associated control system, thereby g It is not noted that a valve (27) for directing the flow of liquid to drive (16) via a fluid passage with the drive (16) is connected that a device (4o) is connected to the valve (27), with which it can be brought into a first position in which no liquid is used Drive (16) can be guided that a stop device (36) with the valve (27) is connected for positioning and holding in a second position in which Liquid to the drive (16) can be guided 5b, that first and second telescopic parts (51, 17) are provided in the drive (16), a switching device for unlocking the stop device (36) is provided so that with the device (46) for bring into the correct position the valve (27) can be brought back into the first position, that an actuating device is provided for actuating the switching device is, a device for fastening one of the switching and operating devices is provided on one of the first and second telescopic parts and means (81, 83) for the elastic suspension of the other switching and operating devices are provided between the first and second telescopic parts. 3. Antrieb und Steuersystem nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Einrichtungen zum elastischen Auflscingen eine erste an dem ersten teleskopischen Teil (51) und der anderen der Schalt- und Betätigungseinrichtungen befestigte Feder (81) aufweist, dass eine vrbestimmte Anzahl wirksamer Windungen in der ersten Feder (81) zwischen ihren befestigungspunkten vorgesehen ist, eine zweite Feder (83) an dem zweiten eleskopischen Teil (17) und der anderen Schalt- und Betätigungseinrichtung befestigt ist und dass eine orbestimnlte Anzahl wirksamer Windungen in der zweiten Feder (83) zwischen ihren Befestigungspunkten vorgesehen ist.3. Drive and control system according to claim 2, characterized in that g e k e n n z It is true that the devices for elastic loosening are a first the first telescopic part (51) and the other of the switching and operating devices attached spring (81) has that a predetermined number of effective turns is provided in the first spring (81) between its attachment points, a second spring (83) on the second telescopic part (17) and the other switching and actuator is attached and that a predetermined number is effective Coils in the second spring (83) are provided between their attachment points is. 4 Antrieb -unc Steuersystem nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass der erste und zweite teleskopische Teil des Antriebs ein Zylinder (16) bzw. eine Kolbenstange (i7) :;ind und eine Befestigungseinrichtung (99) zum entfernbaren Befestigen der Schalteinrichtung (65, 67) am Zylinder (16) aufweisen und eine Einrichtung (103) zum Einstellen der Schalteinrichtung relativ zur Längsachse des Zylinders (16) in der Befestigungseinrichtung (99) zum Einstellen des Betätigungapunktes der Schalteinrichtung (65, 67) durch die Schalterbetätigungseinrichtung (71) vorgesehen ist.4 drive -unc control system according to claim 2, characterized g e k e n n z e i n e t that the first and second telescopic part of the drive is a cylinder (16) or a piston rod (i7):; ind and a fastening device (99) for having removably attaching the switching device (65, 67) to the cylinder (16) and a device (103) for adjusting the switching device relative to the longitudinal axis of the cylinder (16) in the fastening device (99) for setting the actuation point the switching device (65, 67) provided by the switch actuating device (71) is. 5. Motor und Steuersystem nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h ne t , dass die Einrichtung (103) zum Einstellen der Schalteinrichtung (65, 67) einen drehbaren Körper (95) aufweist, welcher die Schaltelemente (91, 93) in exzentrischer Lage relativ zur Drehachse des Körpers (95) enthält und dass eine Befestigungseinrichtung (99, lol) zun Befestigen des drehbaren Körpers (95) am Zylinder (16) vorgesehen ist, mit welcher eine drehbare Einstellung des Körpers (95) um seine eigene Achse durchführbar ist.5. The engine and control system of claim 4, characterized in that it is e k e n n z e i c h ne t that the device (103) for setting the switching device (65, 67) has a rotatable body (95), which the switching elements (91, 93) in eccentric position relative to the axis of rotation of the body (95) and that a Fastening device (99, lol) for fastening the rotatable body (95) to the cylinder (16) is provided, with which a rotatable adjustment of the body (95) to his own axis is feasible.
DE19702045778 1970-09-16 1970-09-16 Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader Pending DE2045778A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702045778 DE2045778A1 (en) 1970-09-16 1970-09-16 Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702045778 DE2045778A1 (en) 1970-09-16 1970-09-16 Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2045778A1 true DE2045778A1 (en) 1972-03-23

Family

ID=5782598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702045778 Pending DE2045778A1 (en) 1970-09-16 1970-09-16 Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2045778A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2346162A1 (en) * 1972-09-11 1974-03-21 Caterpillar Tractor Co CONTROL DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2346162A1 (en) * 1972-09-11 1974-03-21 Caterpillar Tractor Co CONTROL DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110472T2 (en) Method for operating a hydraulic system for a wheel loader
DE10250159A1 (en) Hydraulic control system with regeneration
DE2846394A1 (en) COLLAPSIBLE OR EXTENDABLE ROD FOR A MATERIAL HANDLING EQUIPMENT WITH A LOADING ARM
DE2130948C3 (en) Shovel loader
DE1252863B (en) Rotary crane with a boom that can be raised and lowered on the rotating structure
DE3640305C2 (en)
DE2906951A1 (en) LINKAGE MECHANISM FOR A DEVICE, IN PARTICULAR ON A BOOM EXCAVATOR
CH625139A5 (en) Apparatus for pivoting a spray nozzle to and fro about a pivot axis, in particular for spraying concrete
DE2344113C2 (en) Adjusting device
DE2854188A1 (en) Hydraulic adjuster for tractor three point linkages - has two piston and cylinder units, one used as adjuster and one as arrester
DE1781267C3 (en) Hydraulic control device for a shovel loader arranged on a tractor
DE3809545C2 (en) Device for controlling hydraulic cylinders mounted on a rotating hopper of a shaft furnace loading system
DE2045778A1 (en) Magnetic control, for example for the shovel control of a shovel loader
DE1484709A1 (en) Excavator with side tilting spoon
EP0284839B1 (en) Loading bridge for ramps
DE2834480C2 (en) Control device of a shovel loader or the like.
DE2654642C2 (en) Adjustment device for the shovel of a shovel loader
CH539172A (en) Device for generating a reciprocating motion and using the device in a shovel loader
EP0064567A1 (en) Car loader with hydraulically tiltable tailboard
DE1191645B (en) Control for hydraulic drives with a control valve or slide with a lock
DE2627535C3 (en) Loading pipe for bulk goods
DE2832885A1 (en) Hydraulically tilted shovel loader shovel adjustment - involves control slide abutment between electric stop switches on magnetic switches
DE1634896C3 (en) Control device for shovel excavators, shovel loaders or the like
AT243707B (en) Excavator with a side-tilting bucket
DE427315C (en) Hydraulic tipping device, especially for trucks